Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018"

Transkript

1 Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018 Herzogenaurach 26. Februar 2018 Digital Enterprise implement now.

2

3

4 Hannover Messe 2018 Digital Enterprise implement now. Additive Manufacturing MindSphere Lounge MindSphere Partner SIDRIVE IQ Industrial Communication Developer Box Customer Skylounge Machine tools Security Oil and Gas Fiber Digital Enterprise für die Prozessindustrie Digital Enterprise Digital Enterprise für die diskrete Industrie Future of Automation Electronics Food and Beverage Energy for Industry Automotive Seite 4

5 Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018 Herzogenaurach 26. Februar 2018 Digital Enterprise implement now. Dr. Jan Mrosik, CEO der Division Digital Factory Dr. Jürgen Brandes, CEO der Division Process Industries and Drives Ralf Christian, CEO der Division Energy Management

6 Das Digital Enterprise JanMrosik für die Fertigungsindustrie Dr. Jan Mrosik CEO der Division Digital Factory Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018

7 Unsere Kunden stehen vor zentralen Herausforderungen Neue Geschäftsmodelle Geschwindigkeit Flexibilität Qualität Effizienz Seite 7

8 Unsere Kunden stehen vor zentralen Herausforderungen Neue Geschäftsmodelle Geschwindigkeit Security Flexibilität Qualität Effizienz Seite 8

9 Wir verbinden die reale Welt mit der virtuellen Welt PLM Software Virtuell Real Auto- matisierung Seite 9

10 Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist die Integration und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette Produktdesign Produktionsplanung Produktions- Engineering Produktionsausführung Services Kollaborationsplattform: Teamcenter Zulieferer und Logistik Seite 10

11 Dies gelingt, indem wir ein ganzheitliches virtuelles Abbild der Wertschöpfungskette erschaffen: den Digitalen Zwilling Produkt- design Produktions- planung Produktions- Engineering Produktions- ausführung Services Kollaborationsplattform: Teamcenter Zulieferer und Logistik Seite 11

12 Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling des Produkts Virtuelles Produkt Digitales Design, Simulation und Validierung von Produkten, inklusive Mechanik und physikalischen Verhaltens, Elektronik und Software-Management Seite 12

13 Digitaler Zwilling der Produktion Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling der Produktion Virtuelles Produkt Verifizierung Spezifikation Virtuelle Produktion Digitale Planung, Simulation und Optimierung der Produktion mit SPS- Code-Generierung und virtueller Inbetriebnahme Seite 13

14 Reale Produktion Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling der Produktion Virtuelles Produkt Verifizierung Spezifikation Virtuelle Produktion Validierung Reale Produktion Automatisierung Inbetriebnahme Produktionsausführung, inklusive Qualitätsprüfungen sowie Planung und Verarbeitung von Arbeitsabläufen Seite 14

15 Reale Produktion Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling der Produktion Virtuelles Produkt Verifizierung Spezifikation Virtuelle Produktion Validierung Reale Produktion Automatisierung Inbetriebnahme Effiziente und sichere Produktion mit Totally Integrated Automation: SIMATIC, SINUMERIK, SIMOTION, SINAMICS, SIMOTICS, SIRIUS mit Engineering im TIA Portal Seite 15

16 Reale Produktion Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling der Produktion Virtuelles Produkt Verifizierung Spezifikation Virtuelle Produktion Validierung Reale Produktion Automatisierung Inbetriebnahme Holistisches Security-Angebot Defensein-Depth : Anlagen- und Netzwerksicherheit, Systemintegrität, Plant Security Services Charter of Trust : Zehn Handlungsfelder für mehr Cyber-Security Seite 16

17 Digitaler Zwilling der Performance Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling der Produktion Digitaler Zwilling der Performance Virtuelles Produkt Verifizierung Spezifikation Virtuelle Produktion Validierung Reale Produktion Automatisierung Inbetriebnahme Reales Produkt Analyse und Auswertung der Performance von Produkt und Produktion Seite 17

18 Zurückspielen Kontinuierliche der Verbesserung Erkenntnisse von zur Optimierung des Produkt Digitalen und Produktion Zwillings von in der Produkt Realität und Produktion Digitaler Zwilling des Produkts Digitaler Zwilling der Produktion Digitaler Zwilling der Performance Erkenntnisse aus der Performance durch MindSphere Virtuelles Produkt Verifizierung Virtuelle Produktion Validierung Reale Produktion Automatisierung Bestmögliches Produkt Reales Produkt Spezifikation Inbetriebnahme Kontinuierliche Verbesserung Kollaborationsplattform: Teamcenter Seite 18

19 Digital Enterprise Suite Umfassendes Portfolio an industrieller Software und Automatisierung. Nahtlose Verbindung der virtuellen mit der realen Welt. Seite 19

20 Hannover Messe 2018 Digital Factory Highlights

21 Hannover Messe 2018 Digital Enterprise Factory Highlights implement now. Additive Manufacturing MindSphere Lounge MindSphere Partner SIDRIVE IQ Industrial Communication Developer Box Customer Skylounge Machine tools Security Oil and Gas Fiber Digital Enterprise für die Prozessindustrie Digital Enterprise Digital Enterprise für die diskrete Industrie Future of Automation Electronics Food and Beverage Energy for Industry Automotive Seite 21

22 Hannover Messe 2018 Digital Enterprise Factory Highlights implement now. Machine tools Electronics Customer Skylounge MindSphere Partner MindSphere Lounge Additive Manufacturing SIDRIVE IQ Digital Enterprise für die diskrete Industrie Machine tools (Am Beispiel Aerospace) Security Industrial Communication Additive Manufacturing Oil and Gas Developer Box MindSphere Lounge Fiber Food and Beverage Digital Enterprise Digital Enterprise für die Prozessindustrie MindSphere Partner Digital Enterprise für die diskrete Industrie Automotive Energy for Industry Future of Automation Electronics Food and Beverage Automotive Future of Automation Seite 22

23 Digital Enterprise Suite am Beispiel Aerospace Schneller entwickeln, flexibler produzieren Digital Enterprise Suite das integrierte Portfolio von software-basierten Lösungen und Automatisierungssystemen Kürzere Entwicklungs- und Produktionszeiten: der digitale Zwilling verbindet virtuelle und reale Welt Flexible, vollautomatisierte Fertigungskonzepte erreichen höchste Qualität und Präzision: komplette Steuerung von Automated Guided Vehicles (AGV) und Robotern mit SIMATIC und SINUMERIK Folie 23

24 Automotive Mehr Effizienz in der Elektrofahrzeugproduktion Der durchgängige Digitale Zwilling erhöht die Effizienz und Produktivität in der Automobilproduktion unabhängig vom Antriebskonzept Nahtlose Verbindung von virtueller und realer Welt als Grundlage für effiziente Serienfertigung Digitaler Ansatz ermöglicht neue Fahrzeugkonzepte mit Schwerpunkt auf Batterie-/Motorenentwicklung Daimler, Volkswagen, Samsung und ZSW gelten als Beleg für unsere Lösungen Folie 24

25 Food & Beverage Konsistent hohe Qualität in der Massenproduktion Individualisierte, ganzheitliche Digitalisierungs- und Automatisierungskonzepte für Brauereien unterschiedlichster Größe Durchgehend hohe Produktqualität Flexibilität und Transparenz in der Produktion mit einem konsistenten Digitalen Zwilling Datentransparenz und Automatisierungslösungen sorgen bei Constellation Brands International und Craft-Beer-Spezialist DME Brewing Solutions für die nötige Qualität. Expert Talk Es ist extrem wichtig für uns, jede einzelne Flasche Bier in konstant hoher Qualität zu produzieren. Juan Manuel Flores Estrada, Geschäftsführer von Nava Brewery, Constellation Brands Page 25

26 Consumer Electronics Schnelle und effiziente Produktion elektronischer Geräte Digitaler Zwilling verkürzt die Markteinführungszeit Das Kundenbeispiel zeigt eine Montagemaschine von Bozhon Precision Industry Technology Das Engineering und die Inbetriebnahme der Maschine wurde mit einem digitalen Zwilling in Deutschland durchgeführt, während die echte Maschine zur selben Zeit in China gebaut wurde Der Anschluss an MindSphere schafft neue Möglichkeiten für Service- und Wartungskonzepte Expert Talk Seite 26

27 Produktion mit Werkzeugmaschinen Der Weg zu höherer Produktivität Umfassendes Portfolio für die Optimierung der Wertschöpfungskette für die Werkzeugmaschinenindustrie Effizientere mechanische und elektrische Entwicklung der Maschine Optimierung von Produktionsplanung und -prozess Gewährleistung hochwertiger Teilefertigung Erhöhung der Produktivität der Maschine und der kompletten Fertigung Expert Talk Page 27

28 Additive Manufacturing Produktverbesserung und industrialisierte Serienfertigung Siemens ist der einzige Anbieter weltweit mit einem durchgängigen Angebot für industrialisiertes Additive Manufacturing. Durchgängige Lösung entlang der Wertschöpfungskette Kundenzentrierte Beratung Beispiel Brennerdüse: Vereinfachung von 13 Teilen auf 1 Teil Zeitreduktion von 26 auf 3 Wochen Gewichtsreduktion um 22% Expert Talk Mit Additive Manufacturing erreichen wir eine verlängerte Lebensdauer unserer Brenner. Magnus Hallberg; Siemens AG, Power & Gas, Head of AM Design, Finspong, Sweden Page 28

29 Additive Maschinenbau Manufacturing und Additive Manufacturing Produktverbesserung aus dem Blickwinkel von und Software-Experten industrialisierte Serienfertigung in Halle 6 Umfassendes Lösungsangebot für den ganzheitlichen Digitalen Zwilling im Maschinenbau zur Förderung von Innovationen Software für den Maschinenbau und Additive Manufacturing: Mehr in Halle 6 Modulare, disziplinübergreifende Softwarelösungen für den Maschinenbau zur Entwicklung hochkomplexer Maschinen Integrierte Lösungen für die Additive Fertigung, um Produkte schnell neu zu denken, zu gestalten und mit neuen Geschäftsmodellen bahnbrechende Produkte zu entwickeln Expert Talk Mit Additive Manufacturing erreichen wir eine verlängerte Lebensdauer unserer Brenner. Magnus Hallberg; Siemens AG, Power & Gas, Head of AM Design, Finspong, Sweden Page 29

30 MindSphere Greenkeeper App Für perfekte Spielkonditionen Zustandsanalyse des Fußballfeldes in der Allianz Arena mit Hilfe von MindSphere FC Bayern München Anwendungsbeispiel Allianz Arena Mögliche Einsatzgebiete: Bewässerung, Beleuchtungszeiten, Fremdbelüftung, Mäh- und Düngezyklen usw. Vorhersagen basierend auf unterschiedlichen Quellen (z. B. Wettervorhersage) zur Prognose wahrscheinlicher Szenarien unterstützen die Rasen-Spezialisten dabei, den Rasen grün zu halten Expert Talk Expert Talk Seite 30

31 MindSphere World e.v. Eine starke Vereinigung von MindSphere Anwendern Der Zweck des Vereins ist u.a. die Unterstützung bei technischen Lösungen basierend auf MindSphere und bei der Erschließung neuer digitaler Märkte Erarbeiten von Empfehlungen zu Anforderungen an das IoT- Betriebssystem MindSphere Durchführung von Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit zur Positionierung von MindSphere Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre Page 31

32 MindSphere World e.v. Eine starke Vereinigung von MindSphere Anwendern Der Zweck des Vereins ist u.a. die Unterstützung bei technischen Lösungen basierend auf MindSphere und bei der Erschließung neuer digitaler Märkte Erarbeiten von Empfehlungen zu Anforderungen an das IoT- Betriebssystem MindSphere Durchführung von Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit zur Positionierung von MindSphere Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre Page 32

33 Future of Automation Wie sich die Fertigung der Zukunft kontinuierlich selbst optimiert Siemens ist die internationale Nummer 1 im Bereich der Automatisierungstechnik. Mit unseren innovativen Technologien unterstützen wir unsere Kunden auf ihrem Weg in die Zukunft: 60 Jahre SIMATIC Cloud und Edge Computing Automatisiertes Engineering Selbstlernende Maschinen und Systeme Künstliche Intelligenz Automatisierung ist der Schlüssel für mehr Produktivität in der Fertigung auch in Zukunft Expertengespräch Folie 33

34 Digital Enterprise für die Prozessindustrie Implement now! Dr. Jürgen Brandes CEO der Division Process Industries and Drives Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018

35 Hannover Messe 2018 Digital Process Enterprise Industries and implement Drives Highlights now. Additive Manufacturing MindSphere Lounge MindSphere Partner SIDRIVE IQ Industrial Communication Developer Box Customer Skylounge Machine tools Security Oil and Gas Fiber Digital Enterprise für die Prozessindustrie Digital Enterprise Digital Enterprise für die diskrete Industrie Future of Automation Electronics Food and Beverage Energy for Industry Automotive Folie 35

36 Hannover Messe 2018 Digital Process Enterprise Industries and implement Drives Highlights now. Digital Enterprise für die Prozessindustrie Customer Skylounge (Am Beispiel Chemie) Additive Manufacturing SIDRIVE IQ Machine tools MindSphere Lounge MindSphere Partner Oil & Gas Fiber Security Industrial Communication Developer Box Fiber Oil and Gas SIDRIVE IQ Future of Automation Electronics Digital Enterprise für die Prozessindustrie Digital Enterprise Digital Enterprise für die diskrete Industrie Energy for Industry Automotive Food and Beverage Industrial Communication Time-Sensitive Networking (TSN) Folie 36

37 Farbe verleiht Energie, die magische Zauberkraft zu haben scheint Henri Matisse Nur für den internen Gebrauch Siemens AG 20XX Folie 33 YYYY-MM-DD Autor / Abteilung

38 Modernste Automatisierung und Digitalisierung ermöglicht uns einen Prozess zur Farbherstellung, schneller als je zuvor, mit höchster Qualität und größter Flexibilität, die eine einzigartige Reaktionsfähigkeit auf Marktanforderungen zulässt. Kevin P. Worrell, Projekt Direktor DuluxGroup Australien Implement now! Siemens AG 2018 AG 20XX Restricted Siemens Folie 34 February 26, 2018 YYYY-MM-DD Author / Department

39 Chemieindustrie DuluxGroup, Anlage Merrifield Größtes Farben- und Lacke-Werk in Australien sowie Neuseeland Flexibilität Produktion in kleinster Losgröße, um schnell und ohne überschüssige Lagerbestände agieren zu können Time-to-market / Geschwindigkeit Durch Simulation den Herstellungsprozess um das Zehnfache beschleunigen Effizienz Senkung des Energieverbrauchs um 25% Qualität Papierlose Fertigung: umfassende Nachverfolgbarkeit und maximale Qualitätskontrolle Folie 39

40 Siemens unterstützt den digitalen Wandel zu gestalten Erfolgsformel: Elektrifizierung Automatisierung Digitalisierung Digitalisierung MindSphere 1 Digital Expertise Automatisierung Siemens Software Digital Services Elektrifizierung Digital erweiterte Elektrifizierung & Automatisierung Domain Know-how 1 Das das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens Folie 40

41 Echtzeitsimulation mit SIMIT Kürzere Markteinführungszeiten SIMIT-Simulationssoftware Ermöglicht Simulation und Emulation in Echtzeit, um Automatisierungslösungen umfassend zu prüfen Anbindung an COMOS für einen umfassenden Datenfluss als Grundlage für den Digitalen Zwilling "SIMIT ermöglichte es uns, parallel zur Bautätigkeit die Anlagenautomatisierung virtuell in Betrieb zu nehmen, was die Zeit vom Test bis zur vollautomatischen Lackproduktion um mehr als 50% reduzierte. Kevin P. Worrell, Project Director DuluxGroup Australien Implement now! SIMIT Version 9.1 noch einfachere Kombination von virtueller Inbetriebnahme und Bedienerschulungen Inbetriebnahmen um bis zu 60 % beschleunigt Folie 41

42 Papierlose Fertigung mit SIMATIC IT ebr Effizienz mit höchsten Qualitätsstandards Dank Virtualisierung sind wir nun in der Lage ca manuelle Eingriffe pro Jahr zu eliminieren und durch Wiederholbarkeit sowie herausragende Genauigkeit unserer Rezepten, höchste Farbqualität bei minimalem Materialverbrauch sicher zu stellen. Kevin P. Worrell, Project Director DuluxGroup Australia Implement now! SIMATIC IT ebr (electronic batch record) Operational Excellence dank optimierter, kontrollierter und sicherer Fertigungsprozesse Kürzere time-to-market durch elektronische Chargenprüfungen und -freigaben Gesetzlich vorgeschriebene Anforderungen sogar übertreffen dank adäquater GMP-Features und kompletter Nachverfolgbarkeit der Herstellungsprozesse Qualität steigern und Kosten senken durch Beseitigung von Fehlern, Senkung von Ausschussraten und Vermeidung von Prozessverzögerungen Folie 42

43 Digital Enterprise für die Prozessindustrien Mit branchenspezifischen Lösungen Wasserindustrie Pharmaindustrie Fiber Industrie Highlight Hannover Messe 2018 Zementindustrie Glasindustrie Bergbau Highlight Hannover Messe 2018 Chemieindustrie Öl und Gas Highlight Hannover Messe 2018 Kräne Marine Folie Februar

44 Öl- und Gasindustrie Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung Bereitstellung von Daten abgelegener Standorte, z.b. mit Remote Operation Center (ROC) und COMOS Walkinside Benutzerspezifische Daten für fundierte Entscheidungen, z.b. Im Hinblick auf die Verwaltung von Tanklagern bzw. Cyber- Security Implement now! Maximierung der Produktion bei gleichzeitig % weniger Offshore-Personal, dadurch Einsparungen von etwa 30 %, wie bei Aker BP, Ivar Aasen, Nordsee Datenbasierte Prognosen für Anlagen durch Nutzung künstlicher Intelligenz, z.b. für Onshore-Pumpen Folie 44

45 Fiber Industry Mehr Transparenz und verbesserte Performance der Anlage Cloud-basierte Applikationen für Antriebsund Steuerungs-Perfomance, z.b. SIPAPER Drive Performance Analytics MindApp Digitales Fiber-Ökosystem basierend auf MindSphere mit mehr als 10 Partnern Implement now! 10% höhere Anlagenverfügbarkeit, 50 % mehr Transparenz, 25% höherer Turnover durch OPEX- Einsparungen und höhere Lauffähigkeit für Stora Enso MindSphere als zukünftige Plattform für Anwendungen wie jene, die bei Stora Enso Beihai in China implementiert wurde Expert Talk Folie 45

46 Durchgängiges Angebot über den gesamten Lebenszyklus Am Beispiel von SIPAPER Process Automation COMOS EI&C SIPAPER DCS APL SIMIT CPAS COMOS MRO Optionale Einbindung von Drittanbieter-Tools, z.b. über COMOS Apex Zeitersparnis durch Datenbankorientiertes Engineering einschl. Plattform für globale Zusammenarbeit Qualitätsverbesserungen durch standardisiertes und modulares Anlagendesign Schnellere Anlaufzeiten durch flexibles und einfaches Simulations-Design Maximale Ressourcenund Energieeffizienz durch höhere Regelkreis- Performance Optimiertes Asset Management durch integriertes System für Wartung Folie 46

47 Das Potential der Digitalisierung nutzen mit digital erweiterten Produkten Digitalisierung Automatisierung Elektrifizierung Höhere Produktivität durch transparente Betriebsdaten Frühzeitiges Erkennen von Anomalien in Felddaten für eine höhere Verfügbarkeit Schnellere Problemlösung durch präzise Daten aus der Betriebshistorie Vordefinierte Service-Pakete für spezifische Kundenanforderungen Implement now! Innovation Hannover Messe: SIDRIVE IQ Folie Februar

48 Industrielle Kommunikation Time-Sensitive Networking (TSN) Bediener- Ebene Steuerungs- Ebene Feld- Ebene T S N Time-Sensitive Networking (TSN) ermöglicht eine noch robustere, zuverlässigere und standardisierter Ethernet-Kommunikation auch unter hoher Netzwerklast PROFINET-Netzwerkinfrastrukturen werden künftig die TSN-Basistechnologie sukzessive integrieren. Bei der Hannover Messe zeigt Siemens an einem Robotik-Messemodell, wie OPC UA PubSub (Publisher / Subscriber) auf Basis von TSN auf Steuerungsebene zum Einsatz kommt Implement now! z.b. im Maschinenbau sowie in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Folie 48

49 Individueller Einstieg in die Digitalisierung Maturity Assessment mit Digitalisierungs-Roadmap Digitalisierung Maturity Assessment Erster Schritt: Kunden können am Stand ihre Positionierung in Bezug auf Anlagen-Digitalisierung einem Live-Check unterziehen Die Kunden erhalten: Überblick digitaler Reifegrad ihres Unternehmens Beurteilung der gesamten Wertschöpfungskette Benchmarking basierend auf Industriedaten Implement now! Einfacher Zugang zu spezifischer Beratung Gemäß den Bedürfnissen der Branche, gemeinsam die spezifische Digitalisierungs-Roadmap mit unseren Kunden definieren Folie 49

50 Electrification goes digital Ralf Christian CEO der Division Energy Management Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018

51 Drei Trends in der Energiebranche haben Einfluss auf die digitale Fabrik Dekarbonisierung Dezentralisierung Digitalisierung Seite Februar

52 Dekarbonisierung Strategische Ziele in Deutschland -20% -50% bis 2020 bis 2050 Reduktion des Primärenergieverbrauchs und Steigerung der Energieeffizienz Im Vergleich zu 2008, Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Seite Februar

53 Dezentralisierung Beispiel Deutschland Von zu zentralen Großkraftwerken in 1990 ~ individuellen Produzenten 2017 Seite Februar

54 Digitalisierung Weltweite Datenmenge Von 16 ZB im Jahr 2016 zu 163 ZB im Jahr 2025 Geschäftshintergrund Lebenswichtig Computer Mobiltelefone Rechenzentren Autonome Autos Remote- Überwachung von Patientengeräten Netzbetrieb Quelle: IDC, Whitepaper Data Age 2025 Seite Februar

55 IoT-Technologie und verbreitete Sensorik führen zum Anstieg der Konnektivität in der Energieverteilung Millionen von Daten in nahezu Echtzeit Smarte Objekte/Geräte/ Sensoren»Things«SIPROTEC, SICAM, SENTRON, Automatisierung und Schutz Feldgeräte Sensoren, Meter, Steuerungen, Konzentratoren Neu Seite 55

56 Energy Management schafft Kunden-Mehrwert mit digitalen Applikationen Netz-Applikationen»Grid edge-«und Branchen-Applikationen Digital twin and grid simulation Grid control IoT connectivity for substations Outage management Advanced device management Power quality analytics Asset performance management Distributed energy resource management Meter data management/meter-to-cash Meter data analytics Revenue protection Market transaction management Virtual power plant/demand response Connected e-charging Energy efficiency analytics Critical power management Distributed energy optimization EM Application Suite powered by MindSphere Seite Februar

57 Energieverbrauch durch Smart Data bei spanischem Automobilzulieferer gesenkt Lösung Mess- und Power Quality Geräte und Datenanalyse als»managed Service«über Cloud-basierte Plattform Energy efficiency analytics GESTAMP Tonnen CO 2 eingespart 15% Kosten reduziert 15 Fertigungen weltweit angeschlossen Energy for Industry 9 Fertigungen geplant Das Einsparen von Energie ist ein Muss [ ] Pablo de la Puente, Corporate Information System Director, Gestamp Seite 57

58 Energieeffizienz für das Zentrallager eines Elektrogroßhandels in Österreich Lösung Messgeräte und Energiemonitoringsystem mit Anbindung an MindSphere Energy efficiency analytics REGRO Energiemanagement gemäß ISO kwh elektrisches Einsparpotenzial pro Jahr 2 Jahren Amortisationszeit der Investition möglich 60 Tonnen CO 2 Einsparpotenzial pro Jahr Seite 58

59 Ausfallsichere, effiziente Energieverteilung und Erfassung von Energiedaten Schnelle Fehlerdiagnose Identifizieren von Einsparpotenzialen durch Transparenz der Energieflüsse Übergabe der Information an Cloud-basierte Lösungen wie MindSphere Intelligenter Schaltschrank: SIVACON S8 Totally Integrated Power Seite 59

60 Applikationen zur Erhöhung der Netzstabilität in der digitalen Fabrik Outage management Distribution grid analytics Lokalisierung von Fehlern im Energiesystem auf dem Industriegelände Schnelle und effiziente Störungsbeseitigung Neu auf HM18 Asset performance management Grid diagnostic suite Zustandsüberwachung von Schutzgeräten Lokalisierung von Schutzauslösungen und deren Ursache Einfache Software- und Hardware Versions- Dokumentation Neu auf HM18 Energy for Industry Seite 60

61 Datennutzung für Management, Monitoring und Optimierung von Dezentralen Energiesystemen auf dem Industriecampus Energiemonitoring und -management Vorhersagen, Flottenüberwachung und vorausschauende Wartung Lastenmanagement, Virtual Power Plant und Software as a Service Distributed energy optimization Energy Supply Expert Talk Seite 61

62 Dezentrale Energiesysteme in der Praxis Sello Shopping Center Wunsiedel Eigenproduktion und aktive Teilnahme am Energiemarkt durch Demand Response, Stabilisierung durch Siestorage (1,68 MW) 470 MWh p.a. Energieproduktion EUR p.a. Gewinne am Energiemarkt EUR p.a. Einsparungen in Energieeffizienz und Wartung Stabilisierung des Stromnetzes mit Batteriespeichersystem Siestorage (8,4 MW) Ausbau zu inselfähigem, autarken Versorgungsgebiet Integration von Industrieanlagen Durchgängige Datenvernetzung der gesamten Systemlandschaft auf MindSphere Seite 62

63 Energy Management Antworten für die digitale Fabrik Energy Supply Komplettlösungen für eine zuverlässige und eigenständige Stromversorgung Totally Integrated Power Kommunikationsfähige Messgeräte und integrierte Lösungen für eine sichere Stromversorgung Energy for Industry Applikationen mit ausgefeilten Analysemethoden Ausfallsicherheit Transparenz Energieeffizienz Kosteneinsparung Seite 63

64 Gesamtheitliches Energiemanagement zur Integration von E-Mobility Connected e-charging End-to-End Konzepte für Ladeinfrastrukturen Planung der Infrastruktur unter Berücksichtigung des bestehenden Energiesystems Aufbau und Integration der kompletten Ladeinfrastruktur Intelligente Steuerung z.b. E-Car Operation Center Netzanschluss Totally Integrated Power Energy for e-mobility Halle 27 Energy Plaza Seite 64

65 Hannover Messe 2018 Digital Energy Enterprise Management implement Highlights now. Additive Manufacturing MindSphere Lounge MindSphere Partner SIDRIVE IQ Industrial Communication Developer Box Customer Skylounge Machine tools Security Oil and Gas Fiber Digital Enterprise für die Prozessindustrie Digital Enterprise Digital Enterprise für die diskrete Industrie Totally Integrated Power Future of Automation Electronics Power Supply Energy for Industry Automotive Food and Beverage Seite 65

66 Hannover Messe 2018 Digital Energy Enterprise Management implement Highlights now. Energy for Industry (Am Beispiel GESTAMP) Customer Skylounge Additive Manufacturing Machine tools MindSphere Partner MindSphere Lounge SIDRIVE IQ Security Digital Enterprise Industrial Communication Totally Integrated Power Electrification goes MindSphere Power Supply Dezentrale Energiesysteme Developer Box Fiber Oil and Gas Digital Enterprise für die Prozessindustrie Digital Enterprise für die diskrete Industrie Totally Integrated Power Power Supply Energy for Industry Automotive Electronics Food and Beverage Future of Automation End-to-End Konzepte für E-Mobility Ladeinfrastrukturen: Halle 27 Energy Plaza Seite 66

67 Vielen Dank. Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018

68 Fragen & Antworten Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018

69 Siemens-Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2018 Herzogenaurach 26. Februar 2018 Digital Enterprise implement now.

Die digitale. Transformation in der Industrie. Dr. Jan Mrosik CEO der Division Digital Factory. Gartner CIO & IT Executive Summit München, 3.

Die digitale. Transformation in der Industrie. Dr. Jan Mrosik CEO der Division Digital Factory. Gartner CIO & IT Executive Summit München, 3. Die digitale JanMrosik Transformation in der Industrie Dr. Jan Mrosik CEO Digital Factory Gartner CIO & IT Executive Summit München, siemens.com Seite 1 Unternehmen stehen vor zentralen Herausforderungen

Mehr

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie SIMATIC PCS 7 V9.0 Innovation Tour siemens.com Digitalisierung verändert alles Seite 2 Seite 3 Quelle: VDI Industrie 4.0 Wie steht Deutschland heute da?

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG Pressekonferenz auf der SPS IPC Drives 2014 siemens.com/sps-messe Divisionen (Globale P&L) Go-to-market Siemens Vision 2020 Amerika Mittlerer Osten,

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise

SPS IPC Drives 2015 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG 24. November 25 SPS IPC Drives 25 Auf dem Weg zu Industrie 4.0 das Digital Enterprise Frei verwendbar Siemens AG 25 siemens.com Elektrifizierung, Automatisierung,

Mehr

Siemens zeigt branchenspezifische Lösungen und Zukunftstechnologien für Industrie 4.0

Siemens zeigt branchenspezifische Lösungen und Zukunftstechnologien für Industrie 4.0 Presse Wien, 9. Oktober 2018 SPS IPC Drives 2018, Halle 11 Siemens zeigt branchenspezifische Lösungen und Zukunftstechnologien für Industrie 4.0 Ganzheitliches Digital-Enterprise-Angebot für Maschinen-

Mehr

Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software. Eckental,

Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software. Eckental, Chancen und Perspektiven der Digitalisierung Benjamin Erschen Siemens Industry Software Eckental, 23.01.2018 Paving the way for the Digital Enterprise Siemens now combines its No. 1 position in automation

Mehr

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA

Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0. Leonhard Muigg MBA Driving the Digital Enterprise Siemens im Kontext von Industrie 4.0 Leonhard Muigg MBA siemens.com/innovation Quelle: Consumer Barometer Ein kleines Quiz bevor wir starten 79% xx% von uns nützen Smartphones,

Mehr

Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau auf der EMO 2017

Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau auf der EMO 2017 Digitalisierung im Werkzeugmaschinenbau auf der EMO 2017 Dr. Wolfgang Heuring CEO Motion Control 25. Juli 2017 Bad Neustadt (Saale) Pressekonferenz im Vorfeld der EMO 2017 Frei verwendbar Siemens AG 2017

Mehr

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. , Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Neue Geschäftsmodelle im Internetzeitalter Vom Buchladen zum ebook Vom Plattenladen zum Streaming Von den Gelben

Mehr

Presse. Siemens zeigt branchenspezifische Umsetzung des Digital Enterprise. Hannover Messe 2018, Halle 9, Stand D35

Presse. Siemens zeigt branchenspezifische Umsetzung des Digital Enterprise. Hannover Messe 2018, Halle 9, Stand D35 Presse Wien, 26. Februar 2018 Hannover Messe 2018, Halle 9, Stand D35 Siemens zeigt branchenspezifische Umsetzung des Digital Enterprise Diesjähriges Motto: Digital Enterprise Implement now Stunde der

Mehr

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Frei verfügbar Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit ist die Integration und Digitalisierung

Mehr

Siemens zeigt Digitalisierungs-Applikationen für Maschinen- und Anlagenbauer

Siemens zeigt Digitalisierungs-Applikationen für Maschinen- und Anlagenbauer Presse Wien, 19. Oktober 2017 SPS IPC Drives 2017, Halle 11 Siemens zeigt Digitalisierungs-Applikationen für Maschinen- und Anlagenbauer Erweitertes Digital Enterprise-Portfolio für Fertigungs- und Prozessindustrie

Mehr

Siemens baut Angebot für das «Digital Enterprise» weiter aus

Siemens baut Angebot für das «Digital Enterprise» weiter aus Presse Digital Factory März 2016 Siemens baut Angebot für das «Digital Enterprise» weiter aus Siemens baut sein Angebot für das «Digital Enterprise» das durchgängig digital arbeitende Unternehmen kontinuierlich

Mehr

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation

Industry Automation. Nachhaltige Werte schaffen. Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, Anton S. Huber CEO Industry Automation Hannover Messe 2010 Vor-Pressekonferenz, Nürnberg, 16.3.2010 Industry Automation Nachhaltige Werte schaffen Anton S. Huber CEO Industry Automation Seite 1 Industry Automation: Daten und Fakten Industry

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise Anton S. Huber CEO Digital Factory Division Das Internet revolutioniert die Wirtschaft und führt zu enormen Herausforderungen für Fertigungsunternehmen

Mehr

On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia

On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia Totally Integrated Automation im Digital Enterprise On the way to Industrie 4.0 siemens.de/tia Auf dem Weg zum Digital Enterprise mit Siemens Das Internet ist längst in der Realität der Fertigung angekommen

Mehr

Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich

Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich Neue digitale Plattformen und Applikationen im Energiebereich Frei verwendbar Siemens AG 2018 siemens.ch siemens.com/digitalgrid Historische Systemgrenzen werden überwunden und es entsteht ein neues, integriertes

Mehr

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Mario Fürst, Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Industrie 4.0 ist eine Initiative der deutschen Industrie, die von der deutschen Bundesregierung unterstützt

Mehr

Verfügbarkeitserhöhung durch Data Analytics und moderne Instandhaltung Branchen Tag Logistik in Oberhausen am

Verfügbarkeitserhöhung durch Data Analytics und moderne Instandhaltung Branchen Tag Logistik in Oberhausen am Verfügbarkeitserhöhung durch Data Analytics und moderne Instandhaltung Branchen Tag Logistik in Oberhausen am 29.09.2016 Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.de/plant-data-services Wir alle fragen uns

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Eckard Eberle, CEO Industrial Automation Systems Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Der nächste Schritt: Integration von Produktentwicklungs- und sprozess Heute Modulare, ITgestützte

Mehr

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT Services SMART Factory Strategy it Determinism Supplier Connected Objects Industrial Internet of Things Analytics Efficiency Big Data SoluTIons

Mehr

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Dr. Robert Neuhauser CEO Motion Control Systems Siemens AG Pressekonferenz EMO 2013, siemens.com/answers Future of Machine Tools Seite Video

Mehr

CNC Shopfloor Management Software siemens.de/werkzeugmaschinen-digitalisierung

CNC Shopfloor Management Software siemens.de/werkzeugmaschinen-digitalisierung Digitalisierung für die Produktion mit Werkzeugmaschinen CNC Shopfloor Management Software siemens.de/werkzeugmaschinen-digitalisierung Der Weg zu höherer Produktivität mit CNC Shopfloor Management Software

Mehr

Industrie 4.0 Zukünftige Big Data- und Cloudanwendungen im industriellen Umfeld 11. & 12. Mai 2016 Energie-, Bildungs-und Erlebniszentrum Aurich

Industrie 4.0 Zukünftige Big Data- und Cloudanwendungen im industriellen Umfeld 11. & 12. Mai 2016 Energie-, Bildungs-und Erlebniszentrum Aurich Industrie 4.0 Zukünftige Big Data- und Cloudanwendungen im industriellen Umfeld 11. & 12. Mai 2016 Energie-, Bildungs-und Erlebniszentrum Aurich Frei verfügbar Siemens AG 2016 Die 32 1 Paradigmenwechsel

Mehr

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services

Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Sicher und wertschöpfend Cloud-basierte Services Die Verarbeitung großer Datenmengen spielt gerade in vernetzten Unternehmen mit softwarebasierter Fertigung, dem Digital Enterprise, eine große Rolle. Mit

Mehr

Auf dem Weg zu Industrie 4.0 siemens.de/tia

Auf dem Weg zu Industrie 4.0 siemens.de/tia Totally Integrated Automation im Digital Enterprise Auf dem Weg zu Industrie 4.0 siemens.de/tia Auf dem Weg zum Digital Enterprise mit Siemens Das Internet ist längst in der Realität der Fertigung angekommen

Mehr

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Siemens PLM Software, Markus Prüfert & Ralf Nagel Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Answers for industry. Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Mehr

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA Bosch Kenndaten 2016 * Bosch-Gruppe gesamt Mobility Solutions Einer der weltweit größten Zulieferer von Kraftfahrzeugtechnik

Mehr

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran CEO Industrial Automation Systems Nürnberg, Deutschland Integrierte Industrie Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen Produktionsplanung

Mehr

Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor. Driving the Digital Enterprise

Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor. Driving the Digital Enterprise Industrie 4.0 Industriesoftware als entscheidender Erfolgsfaktor Driving the Digital Enterprise siemens.de/tia Neue Geschäftsmodelle im Internet-Zeitalter Vom Buchladen zum e-book Vom CD-Geschäft zum Streaming

Mehr

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz

SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 2011 Pressekonferenz Eckard Eberle CEO Business Unit Industrial Automation Systems Industry Automation Division Seite 1 Klare Branchenausrichtung Ausbau der Präsenz in Asien Industrial Security

Mehr

Innovationsmanagement. Internet of Things (IoT) Zühlke. Business. Things. Internet. Systems Engineering

Innovationsmanagement. Internet of Things (IoT) Zühlke. Business. Things. Internet. Systems Engineering Business Zühlke Systems Engineering Things Innovationsmanagement Internet Internet of Things (IoT) Folie 1 Bildquelle Universal Music 2015 Copyright www.greenprophet.com Life Cycle Management «Beton vs.

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software Agenda: Vorstellung des Unternehmens Wie sieht der Markt Industrie 4.0 Produktionsprozess mit Industrie 4.0 IT-Rüstzeug

Mehr

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013 Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013 Dirk Hoke, CEO Siemens Customer Services Integrierte und Intelligente Industry Services Nur für internen Gebrauch / Siemens Sector Industry Making

Mehr

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen.

Siemens AG Einführung. 1/2 Answers for Industry.1. 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Einführung Siemens AG 2008 1/2 Answers for Industry.1 1/4 Niederspannungs-Schalttechnik. Die Basis für fortschrittliche Lösungen. Siemens LV 1 2009 1/2 Siemens LV 1 2009 Answers for Industry. Siemens Industry

Mehr

HANNOVER MESSE 2010: SIEMENS DEMONSTRIERT MARKTFÜHRERSCHAFT BEI INDUSTRIE-SOFTWARE DANK PRODUCT AND PRODUCTION LIFECYCLE INITIATIVE

HANNOVER MESSE 2010: SIEMENS DEMONSTRIERT MARKTFÜHRERSCHAFT BEI INDUSTRIE-SOFTWARE DANK PRODUCT AND PRODUCTION LIFECYCLE INITIATIVE Kontakt: Marcus Lessnig ++49 221-20802-625 marcus.lessnig@siemens.com www.twitter.com/siemensplm_de HANNOVER MESSE 2010: SIEMENS DEMONSTRIERT MARKTFÜHRERSCHAFT BEI INDUSTRIE-SOFTWARE DANK PRODUCT AND PRODUCTION

Mehr

Gregor Kilian, ABB-Pressekonferenz, 11. Februar 2010 Prozessleitsysteme von ABB Neuheiten ABB , Mannheim, Vor-PK Slide 1

Gregor Kilian, ABB-Pressekonferenz, 11. Februar 2010 Prozessleitsysteme von ABB Neuheiten ABB , Mannheim, Vor-PK Slide 1 Gregor Kilian, ABB-Pressekonferenz, 11. Februar 2010 Prozessleitsysteme von ABB Neuheiten 2010 11.02.2010, Mannheim, Vor-PK Slide 1 System 800xA Extended Automation Neue Software-Version 5.1 Integration

Mehr

Mit Digitalisierung zu mehr Produktivität in der Industrie

Mit Digitalisierung zu mehr Produktivität in der Industrie Presse Nürnberg, 26. Februar 2015 Hannover Messe 2015, Halle 9, Stand D35 Mit Digitalisierung zu mehr Produktivität in der Industrie Technologien und Produkte für die Industrie aus dem umfassenden Portfolio

Mehr

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke

Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Neue Perspektiven für die Industrie Zuverlässige Kommunikationsnetzwerke: Wegbereiter für die digitale Transformation siemens.de/industrielle-netzwerke Digitalisierung in der Industrie braucht Netz - werke

Mehr

Dr. Jan-Henning Fabian, Leiter des ABB Forschungszentrums Ladenburg ABB-Technologietag 2014 Die Zukunft der Automatisierung ABB

Dr. Jan-Henning Fabian, Leiter des ABB Forschungszentrums Ladenburg ABB-Technologietag 2014 Die Zukunft der Automatisierung ABB Dr. Jan-Henning Fabian, Leiter des Forschungszentrums Ladenburg -Technologietag 2014 Die Zukunft der Automatisierung Innovation: Wettbewerbsvorteil von Führend dank kontinuierlicher Investitionen in F&E

Mehr

Industrie 4.0 und Digitalisierung in Theorie und Praxis

Industrie 4.0 und Digitalisierung in Theorie und Praxis Industrie 4.0 und Digitalisierung in Theorie und Praxis Referent: Philipp Bierschneider, Siemens AG Inhalt 1 Über uns und den Standort Amberg 2 Industrie 4.0 in der öffentlichen Diskussion 18 3 4 5 6 Die

Mehr

Siemens steigert durch Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit in der Prozessindustrie

Siemens steigert durch Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit in der Prozessindustrie Presse Karlsruhe, 21. April 2015 Achema 2015, Halle 11, Stand C3 Siemens steigert durch Digitalisierung die Wettbewerbsfähigkeit in der Prozessindustrie Siemens begleitet Kunden bei der Integration über

Mehr

NOA NAMUR Open Architecture

NOA NAMUR Open Architecture NOA NAMUR Open Architecture Erweiterung der bestehenden Ansätze als Grundlage für die effiziente und flexible Umsetzung von Industrie 4.0 in der Prozessindustrie Additiv zu bisherigen Strukturen Offen

Mehr

logarithmo ! 1 Equipping the energy sector with smart applications logarithmo

logarithmo ! 1 Equipping the energy sector with smart applications logarithmo . Equipping the energy sector with smart applications! 1 Vorstellung 1 Portfolio 2 Unsere Kunden! 2 Die Zukunft ist datenbasiert nutzen Sie bereits das volle Potenzial Ihrer Datenbasis? Im Kontext der

Mehr

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Peter Herweck CEO Process Industries and Drives Division Siemens auf der Hannover Messe 2015: Produkt-Highlights und Innovationen für Kunden

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Joachim Zoll Head of Machine Tools Systems Siemens AG siemens.com/emo Die größten Herausforderungen und Impulse im industriellen

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 4 Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Kooperation mit Diehl Systemlösungen

Mehr

Kompetenz in industriellen Netzwerken. als Schlüsselfaktor in der digitalen Fabrik

Kompetenz in industriellen Netzwerken. als Schlüsselfaktor in der digitalen Fabrik Kompetenz in industriellen Netzwerken als Schlüsselfaktor in der digitalen Fabrik Karlsruhe Herbert Wegmann www.siemens.com Siemens treibt die Digitalisierung voran Digital Factory Prozessindustrie Digital

Mehr

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering SIMATIC Software as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering siemens.de/sicbs Von der Industrie 4.0 bis zu digitalen Services Voranschreitende Digitalisierung der Produkte, Prozesse und Services

Mehr

Plant Data Services Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.de/plant-data-services

Plant Data Services Frei verwendbar Siemens AG 2016 siemens.de/plant-data-services Plant Data Services Frei verwendbar Siemens AG 26 siemens.de/plant-data-services Wir alle fragen uns Schöpft meine Anlage ihr volles Potenzial aus? Kennen wir das volle Potenzial unserer installierten

Mehr

Teamcenter Durchgängige PLM Lösung bis hin zur TIA Portal Anbindung. Digitalization Days 2017

Teamcenter Durchgängige PLM Lösung bis hin zur TIA Portal Anbindung. Digitalization Days 2017 Teamcenter Durchgängige PLM Lösung bis hin zur TIA Portal Anbindung Digitalization Days 2017 siemens.com/tia-portal Nur ein ganzheitlichter Überblick des Automatisierungsprozesses und der Wertschöpfungskette

Mehr

Totally Integrated Automation im Digital Enterprise Auf dem Weg zu Industrie 4.0

Totally Integrated Automation im Digital Enterprise Auf dem Weg zu Industrie 4.0 Totally Integrated Automation im Digital Enterprise Auf dem Weg zu Industrie 4.0 siemens.de/tia Ihr Referent Olaf Janscheidt Siemens AG Promotor Automatisierungstechnik NL Essen olaf.janscheidt@siemens.com

Mehr

Siemens Cloud for Industrie - Mindsphere Mit Data Analytics zu Marktdifferenzierung, höherer Verfügbarkeit und neuen Geschäftsmodellen

Siemens Cloud for Industrie - Mindsphere Mit Data Analytics zu Marktdifferenzierung, höherer Verfügbarkeit und neuen Geschäftsmodellen Siemens Cloud for Industrie - Mindsphere Mit Data Analytics zu Marktdifferenzierung, höherer Verfügbarkeit und neuen Geschäftsmodellen siemens.de/plant-data-services Wir alle fragen uns Schöpft unser Endkunde

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 3 Unternehmenspräsentation Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Produktinnovation

Mehr

Industrie 4.0 Buzzword oder echte Chance für mehr operative Exzellenz? Ludwigshafen, 19. Oktober 2017 Dr.-Ing. Christoph Karrer

Industrie 4.0 Buzzword oder echte Chance für mehr operative Exzellenz? Ludwigshafen, 19. Oktober 2017 Dr.-Ing. Christoph Karrer Industrie 4.0 Buzzword oder echte Chance für mehr operative Exzellenz? Ludwigshafen, 19. Oktober 2017 Dr.-Ing. Christoph Karrer Quelle: Larry Chen, SpeedHunters, 2015 9% der weltweit gehandelten Ersatzteile

Mehr

Wie entstehen digitale Geschäftsmodelle? Technologie als Basis für nachhaltige Wettbewerbsvorteile. istock.com/pixtum

Wie entstehen digitale Geschäftsmodelle? Technologie als Basis für nachhaltige Wettbewerbsvorteile. istock.com/pixtum Wie entstehen digitale Geschäftsmodelle? Technologie als Basis für nachhaltige Wettbewerbsvorteile istock.com/pixtum Intern Unrestricted Siemens AG AG 2017 Seite Page 2 2017-04-25 Istock.com/ViewApart,

Mehr

Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite

Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite SIMATIC Energy Suite Energietransparenz einfach und integriert siemens.de/energysuite SIMATIC Energy Suite Wettbewerbsfähigkeit Sichern Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens Gesetzliche Vorgaben

Mehr

Presse. Siemens baut Angebot für das Digital Enterprise weiter aus. Hannover Messe 2016, Halle 9, Stand D35

Presse. Siemens baut Angebot für das Digital Enterprise weiter aus. Hannover Messe 2016, Halle 9, Stand D35 Presse Wien, 1. März 2016 Hannover Messe 2016, Halle 9, Stand D35 Siemens baut Angebot für das Digital Enterprise weiter aus Innovationen bei Energieverteilung, Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie

Mehr

Das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens siemens.de/mindsphere

Das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens siemens.de/mindsphere MindSphere Das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens siemens.de/mindsphere MindSphere verwandelt Daten in Wissen. Und Wissen in Geschäftserfolg. Die MindApps bieten viele neue Möglichkeiten,

Mehr

MindSphere Offenes IoT-Betriebssystem für den Maschinenbau und dessen Anwendung

MindSphere Offenes IoT-Betriebssystem für den Maschinenbau und dessen Anwendung MindSphere Offenes IoT-Betriebssystem für den Maschinenbau und dessen Anwendung VDMA Frankfurt, 09ter Februar 28 Frei verwendbar Siemens AG 27 siemens.com/mindsphere Frei verwendbar Siemens AG 27 Plattform

Mehr

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere Mind your digital future MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere MindSphere wandeln Sie Daten in Mehrwert Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Plattform weltweit verteilte Maschinenflotten

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Dr. Wolfgang Heuring CEO Business Unit Motion Control, Siemens AG siemens.com/emo Digital Factory Durchgängiges Produktportfolio

Mehr

Digital Enterprise Implement now! Klaus Helmrich Mitglied des Vorstands der Siemens AG Hannover Messe 2018

Digital Enterprise Implement now! Klaus Helmrich Mitglied des Vorstands der Siemens AG Hannover Messe 2018 Digital Enterprise Implement now! Klaus Helmrich Mitglied des Vorstands der Siemens AG Hannover Messe 28 Frei verwendbar Siemens AG 28 www.siemens.com/hm18 Siemens zeigt auf der Hannover Messe die kontinuierliche

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Virtuelle und physische Welt kombinieren Virtuelle und physische Welt kombinieren Innovationen bei Siemens Presse- und Analysten-Event 8. Dezember 2015 Norbert Gaus, Corporate Technology siemens.com/innovationen Siemens-Lösungen verbinden Digitalisierung

Mehr

Siemens baut Digital Enterprise für höhere Effizienz und Flexibilität in der Industrie aus

Siemens baut Digital Enterprise für höhere Effizienz und Flexibilität in der Industrie aus Presse Wien, 14. März 2017 Hannover Messe 2017, Halle 9, Stand D35 Siemens baut Digital Enterprise für höhere Effizienz und Flexibilität in der Industrie aus Motto des Messeauftritts Discover the value

Mehr

PLM Software und Industrie 4.0 ACAM Kundentag 2014

PLM Software und Industrie 4.0 ACAM Kundentag 2014 Hermann Kaineder, 22. Mai 2014 PLM Software und Industrie 4.0 ACAM Kundentag 2014 Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten. Answers for industry. Herzlich willkommen beim ACAM Kundentag

Mehr

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 18. Februar 2014 - Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 siemens.com/hannovermesse Anton S. Huber, CEO Industry Automation Siemens Industry Strategie Making

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Dr. Kurt Hofstädter, Head of Sector Industry CEE Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Zeitungsartikel Page Page 3 3 20XX-XX-XX

Mehr

Zeit für neue Impulse. Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion

Zeit für neue Impulse. Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion Zeit für neue Impulse Möglichkeiten der digitalen Revolution in der Produktion Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog Agenda 09:00 09:15 Begrüßung 09:15 10:00 Digitaler Zwilling 10:00 10:30 Virtuelle

Mehr

Mit digitalen Lösungen

Mit digitalen Lösungen MAINTENANCE MESSE, 7./8. FEBRUAR 2018 Optimierter Betrieb und Unterhalt Mit digitalen Lösungen Andreas Koch, Leiter Service Schweiz Wie entstehen digitale Lösungen? Welchen Nutzen bringen sie? Ihre Betriebs-Erfahrung

Mehr

Von Integrated Engineering zu Integrated Operations. Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie

Von Integrated Engineering zu Integrated Operations. Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Von Integrated Engineering zu Integrated Operations Das digitale Unternehmen in der Prozessindustrie Siemens AG 27 siemens.de/digitalplant Digitalisierung verändert alles Das digitale Unternehmen in der

Mehr

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1

Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig. Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Die Produktion der Zukunft vernetzt und wandlungsfähig Festo AG & Co.KG Industrie 4.0 1 Einordnung Digitalisierung und Industrie 4.0 Big Data B2C/privates Umfeld Social Media Smart Home Smartphone Usability

Mehr

SIMATIC PCS 7 V8.2 SIMIT V9. Clever kombiniert: Testen und Trainieren von Automatisierungsprojekten

SIMATIC PCS 7 V8.2 SIMIT V9. Clever kombiniert: Testen und Trainieren von Automatisierungsprojekten SIMATIC PCS 7 V8.2 SIMIT V9 Clever kombiniert: Testen und Trainieren von Automatisierungsprojekten Frei Verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/process-automation Simulation Verwendung Virtuelle Inbetriebnahme:

Mehr

Engineering-Framework TIA Portal V14: höhere Produktivität, kürzere Time-to-market

Engineering-Framework TIA Portal V14: höhere Produktivität, kürzere Time-to-market Presse Nürnberg, 1. März 2016 Hannover Messe 2016, Halle 9, Stand D35 Engineering-Framework TIA Portal V14: höhere Produktivität, kürzere Time-to-market Erweiterungen mit Schwerpunkt Diagnose, Virtuelle

Mehr

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017

Instandhaltung 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 4.0 bei kaeser kompressoren Roland Wiesmüller Industrie 4.0 summit dezember 2017 KAESER KOMPRESSOREN ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Druckluftprodukten und -dienstleistungen.

Mehr

Die Dinge ändern sich. _Produktion trifft Digitalisierung

Die Dinge ändern sich. _Produktion trifft Digitalisierung Die Dinge ändern sich. _Produktion trifft Digitalisierung Erich Schober CEO Insert presentation title Insert name Insert date www.kuka.com Page: 2 Erich Schober CEO Insert presentation title Insert name

Mehr

OPC UA TSN Interoperabilität durch offene Automation

OPC UA TSN Interoperabilität durch offene Automation OPC UA TSN Interoperabilität durch offene Automation Industrial IoT System bestehend aus physischen, industriellen Objekten, die über das Internet vernetzt sind und dem Nutzer erlauben Daten zu senden,

Mehr

Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System

Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System Messbarer Kundennutzen - durch Siemens Integrated Drive System Uwe Frank CEO Business Unit Motion Control Siemens Industry, Drive Technologies Division Nürnberg, 5. März 2013 Die Entwicklung der Antriebstechnik:

Mehr

Virtuelle Inbetriebnahme

Virtuelle Inbetriebnahme Virtuelle Inbetriebnahme Von der Automatisierungstechnik/Mechanik bis zur Linienintegration Siemens AG 2018 www.siemens.de/management-dialog-hamburg Die Digitalisierung ist real und bringt heute bereits

Mehr

REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN

REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN SAP-KOSTEN OPTIMIEREN WISSENSVORSPRUNG NUTZEN REALTECH COST ASSESSMENT FÜR SAP Das REALTECH Cost Assessment für SAP bietet

Mehr

PROGNOS ANALYTICS KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN ECHTZEIT. Tanja Krüger,

PROGNOS ANALYTICS KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN ECHTZEIT. Tanja Krüger, PROGNOS ANALYTICS KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN ECHTZEIT Tanja Krüger, 04.05.2017 STECKBRIEF RESOLTO Gründung 2003 Geschäftsführende Gesellschafterin: Fokus: Mitarbeiter: Skalierung: Tanja Krüger Advanced

Mehr

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0

Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Volkswirtschaftliche Potenziale von Industrie 4.0 Pressekonferenz mit Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Leiter Fraunhofer IAO Hannover, 07.04.2014 Von Industrie 1.0 zu

Mehr

Energieeffizienz in der Produktion

Energieeffizienz in der Produktion Pressekonferenz zur SPS/IPC/Drives, Nürnberg, 24.11.2009 Energieeffizienz in der Produktion Thomas Schott, Leiter Factory Automation, Industry Automation Division Energiemanagement Energy management Continuous

Mehr

Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie

Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie Products & Systems Processes & Software DI Werner Schöfberger, Leiter Business Unit Process Automation; Siemens AG Österreich Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie Inhalt Herausforderungen

Mehr

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Uwe-Armin Ruttkamp Industrial Automation Systems Director Product Management SIMATIC 1 05/2009 IA AS Siemens AG, 2009. All

Mehr

Erfolgsfaktor Service. Wettbewerbsvorteile langfristig sichern mit Industry Services von Siemens. siemens.de/industry-services

Erfolgsfaktor Service. Wettbewerbsvorteile langfristig sichern mit Industry Services von Siemens. siemens.de/industry-services Erfolgsfaktor Service Wettbewerbsvorteile langfristig sichern mit Industry Services von Siemens siemens.de/industry-services Digitalisierung: Herausforderung oder ungenutzte Chance? Wir stehen am Beginn

Mehr

Making Things Right mit Industry Services

Making Things Right mit Industry Services Dirk Hoke, CEO Customer Services Making Things Right mit Industry Services siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Industry Services Services Seite 2 18. Februar 2014 Wachsende Herausforderungen

Mehr

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Presseinformation 21. März 2018 Projektarbeit der Zukunft MHP und Actano entwickeln innovative Automotive Project Platform Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Actano, ein führender

Mehr

ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK

ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK IT2Industry, München, 11. November 2015 Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK Prof. Dr.-Ing. Rudi

Mehr

Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem Weg in die Zukunft. siemens.de/profinet

Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem Weg in die Zukunft. siemens.de/profinet PROFINET der Puls des digitalen Unternehmens. Gemeinsam mit OPC UA und TSN auf dem Weg in die Zukunft. siemens.de/profinet Intelligente Vernetzung für die digitale Fabrik Die zunehmende Digitalisierung

Mehr

Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe Karlsruhe 14. März 2017

Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe Karlsruhe 14. März 2017 Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 27 Karlsruhe www. Siemens Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 27 Karlsruhe, 14. März Discover the value of the Digital Enterprise Eckard

Mehr

Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie

Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie Zukunftssichere Stromversorgung für die Industrie Ralf Christian CEO Energy Management Division Energiesysteme müssen intelligenter und flexibler werden Industrieunternehmen müssen aktiv werden Biomass

Mehr

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem

DIGITALISIERUNG. Smart EcoSystem DIGITALISIERUNG Smart EcoSystem MECHATRONISCHE PRODUKTE & SENSOREN Intelligente Datengenerierung Wälzlager sind dort eingebaut, wo mechanische Kräfte wirken. Sie sind deshalb prädestiniert, um Daten für

Mehr

Die Evolution von Integrated Engineering: SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator

Die Evolution von Integrated Engineering: SIMATIC PCS 7 Plant Automation Accelerator Die Evolution von Integrated : Plant Automation Accelerator siemens.com/pcs7 Kernfragen Wie werden und Automatisierung schneller bei steigender Qualität? Wie managen Sie Ihre Daten effizient? Wie verbessern

Mehr

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG

MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG MASCHINENBAU GESTALTET DIGITALISIERUNG LEADING EDGE TECHNOLOGY SHARED APPS 1 MRD INSTALLIERTE MASCHINEN CONNECTIVITY 200 EXPERTEN DIGITALISIERUNG SKALIERBAR DIGITALE MARKTPLÄTZE IIOT MASCHINEN- & ANLAGENBAU

Mehr

Prozessoptimierung mit BAUDIS IoT. be in motion

Prozessoptimierung mit BAUDIS IoT. be in motion Prozessoptimierung mit BAUDIS IoT be in motion BAUDIS IoT Niedrigere Kosten. Mehr Effizienz. Bessere Planbarkeit. Produktion der Zukunft Die Anforderungen an den Maschinenbau steigen Höhere Produktivität

Mehr