CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES SÄNGERHEIMS. Seite 2-4. Seite 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES SÄNGERHEIMS. Seite 2-4. Seite 6"

Transkript

1 CHOR Nr 108 AKTUELL 01/17 März Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES 2016 SÄNGERHEIMS Seite 2-4 Seite 6

2 Seite 2 Seite 3

3 Seite 4 Liederkranz gestaltet weihnachliches Hochamt Ein unvergessliches Hörerlebnis boten der Gemischte Chor und das Orchester des Liederkranzes unter Leitung von Thomas Gabriel am ersten Weihnachtsfeiertag mit der Aufführung der grossen Pastoralmesse in G-Dur, op. 24 für Solisten, Chor und Orchester von Karl Kempter. Die am Heiligen Abend 1851 im Augsburger Dom uraufgeführte Messe, das wohl das bekannteste Werk des Komponisten, bildete den festlichen Rahmen des von Dekan Rudolf Kallmayer feierlich zelebrierten Hochamtes. Dekan Rudolf Kallmayer zeigte sich in seinen Dankesworten beeindruckt von der Darbietung des Liederkranzes und die zahlreichen Kirchenbesucher honorierten die musikalische Leistung der Sänger und Instrumentalisten mit einem lang anhaltenden Applaus. Traditionell gestaltete der Männerchor am 2. Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche St. Vitus den Gottesdienst mit der Mundartmesse.

4 Seite 5 Liederkranz Dreiburgenland Tittling e.v. ausgezeichnet mit der Zelter-Plakette des Bundespräsidenten Kulturpreisträger des Landkreises Passau Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Freitag, , Uhr, Gasthof Habereder, Tittling. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte des Vorsitzenden und der Ensembleleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes 5. Außerplanmäßige Neuwahl Vereinskassier 6. Ehrungen 7. Jahresprogramm 8. Wünsche und Anträge Es ergeht an alle Mitglieder freundliche Einladung zur Teilnahme. 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender: Günther Hödl, Max-Peinkofer-Str. 18, Tittling Tel /8080, guenther.hoedl@t-online.de Sängerheim: Muggenthalerstr. 20, Tittling Bankverbindung: IBAN ,

5 Seite 6 Neugestaltung des Vereinsheimes Ab August 2016 stellte sich der Liederkranz Dreiburgenland einer wahren Mammutaufgabe: Umgestaltung des Sängerheims, u.a. Renovierung, Isolierung, Einbau der Küche usw. Hauptverantwortlich für die Planungen war Thomas Mader, der nach einer Anfertigung des Bestandsplanes mit entsprechender Bemaßung ein Konzept des Anbaus, in dem die neue Küche Platz finden sollte, entwickelte und die Konzeptionierung der neuen Raumheizflächen und der gesamten Elektrotechnik übernahm. Unter seiner Regie und Mithilfe fand die Demontage der veralteten Technik, die komplette Rohinstallation für die Elektroarbeiten und die Erneuerung der Zentralkomponenten statt. Die meisten Arbeitsstunden leistete Gerhard Söldner, der mit Helfern u.a. den Mauerdurchbruch zum Anbau, den Abtransport des Bauschutts, die Einmauerung der Fensterstürze, das Betonieren der Stufen und die Isolierung der Decke und der Wände der Küche und vieles andere mehr vornahm. Besondere Erwähnung verdienen auch Hans Kühberger (Putz- und Malerarbeiten), Josef Pauli (Isolierung) und Stefan Kühberger (Parkettbodenrenovierung). Dass ein derartig umfangreiches Projekt nur mit der tätigen Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer umgesetzt werden kann, versteht sich von selbst. Genannt seien hier: Hans Kainz, Willi Moosbauer, Claudia und Jakob Mader, Marianne und Konrad Kölbl, Marlene, Antonia und Waltraud Lerchl, Martina, Thomas und Matthias Gabriel, Franz Gabriel, Simon Schiffl, Renate Neumeier, Sissi Neubauer, Thea Söldner, Claudia Braumandl, Andrea und Thomas Reichmeier, Christoph und Astrid Uhrmann, Ramona Ritt, Hans Kriegl, Roswitha Denk, Silvia Sommer, Gernot Kling, Angela Ludwig, Angelika Kraußer. Der Liederkranz dankt allen Hauptverantwortlichen und Helfern für ihre wertvolle Mithilfe, mit der sie ihre Verbundenheit zum Liederkranz gezeigt haben.

6 Seite 7 Bilder vom Sängerkranzl 2017 In ausgelassener Stimmung feierten bis weit über Mitternacht hinaus etwa 50 Besucher beim traditionellen Sängerkranzl, das in diesem Jahr unter dem Motto Mamma Mia stand. Die Gäste wurden von der hauseigenen Live Band unterhalten und dazu animiert das Tanzbein zu schwingen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

7 Seite 8 Der Liederkranz gedenkt in Dankbarkeit seines langjährigen Förderers * Herrn Hans Unrecht * Ruhe in Frieden Vereinsgeschehen im Überblick Dez. So Sa So Mo Jan. So Do Febr Sa Mo April Fr Mai Juli Sa Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Uhr: Weihnachtsliedersingen des MCh am Friedhof Uhr: Gem. Ch gestaltet das Weihnachtshochamt MCh. gestaltet den Gottesdienst mit der Bauernmesse Bauernmesse im Altenheim/ MCh Ausschuss-Sitzung Reise nach Tansania u. Sansibar Sängerkranzl Bunter Abend in Haag Jahreshauptversammlung im Gasthof Habereder (siehe Einladung S. 5) 7. Chorwochenende in Windberg Chor- und Solistenkonzert Dreiburgenhalle Wir gratulieren zum Geburtstag Herrn Hermann Barth (80) Herrn Reinhard Bernhart (60) Herrn Walter Dichtl (70) Herrn Michael Fischl (60) Frau Gabriele Geier (50) Herrn Helmut Hartl (70) Herrn Alois Hauser (80) Herrn Heinz Lehmann (75) Wir gratulieren zum Geburtstag Frau Waltraud Lerchl 50) Herrn Dietmar Milde (75) Frau Hildegard Schlattl (50) Herrn Herbert Settele (70) Herrn Stefan Vogl (50) Herrn Helmut Willmerdinger (50) Frau Heidi Wimmer (70) Liederkranz Dreiburgenland Tittling e. V., Günther Hödl, 1. Vors., Max-Peinkofer-Str.18, Tittling, Tel / Sängerheim: Muggenthalerstr. 20 ; guenther.hoedl@t-online.de - Homepage: - Bilder: Liederkranz - Schriftleitung: Thomas Käser, Tel /

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St.

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St. CHOR Nr 107 AKTUELL 03/16 Nov. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Liederkranz Dreiburgenland Tittling e.v. Weihnachtskonzert Sonntag, 11. Dezember

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Chorwochenende Sängerkranzl Windberg 2014 Seite 2/3 Seite 4/5 Seite

Mehr

EINLADUNG ZUR PLAKAT UNSERE NEUE OPERETTE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAMMA MIA FRAU LUNA. Seite 2/3. Seite 5. Seite 4

EINLADUNG ZUR PLAKAT UNSERE NEUE OPERETTE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAMMA MIA FRAU LUNA. Seite 2/3. Seite 5. Seite 4 CHOR Nr 102 AKTUELL 01/15-April Seite 1 CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde UNSERE NEUE OPERETTE EINLADUNG ZUR PLAKAT FRAU LUNA JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 101 01/15-Februar CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES Seite 2-5 BILDER VOM SÄNGERKRANZL

Mehr

- 2 - (Nr. 91-4/2012)

- 2 - (Nr. 91-4/2012) - 2 - (Nr. 91-4/2012) Das Prämonstratenserkloster Windberg, am ursprünglichen Sitz der Grafen von Bogen errichtet, liegt auf einer reizvollen Anhöhe mit herrlichem Rundblick auf die Berge des Bayerischen

Mehr

CHOR AKTUELL. Mamma Mia. Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in Aldersbach am 29. Juli 2016 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016

CHOR AKTUELL. Mamma Mia. Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in Aldersbach am 29. Juli 2016 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 CHOR Nr 105 AKTUELL 01/16 Apr. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Mamma Mia Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in

Mehr

CHOR AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde

CHOR AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Nr 112 04/19 Apr. Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde Seite 2 In St. Vitus wurde der Altarraum zur Bühne Die PNP schreibt: Begeisterndes Weihnachtskonzert des Liederkranzes Dreiburgenland

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 94 2/13-April

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 94 2/13-April CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 94 2/13-April CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde FASCHING BEIM LIEDERKRANZ Seite 2/3 DER LIEDERKRANZ IM WANDEL DER ZEIT

Mehr

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau und dem Kulturpreis des Landkreises Passau - 2 - (Nr. 83-3/11) Zum 80. Geburtstag unseres langjähr. Förderers Franz Hellhuber (r.) überbrachte Vors. Hödl die besten Wünsche des Liederkranzes, den unser

Mehr

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT CHOR- UND TANZKONZERT. Seite 2-4. Seite 7

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT CHOR- UND TANZKONZERT. Seite 2-4. Seite 7 CHOR Nr 109 AKTUELL 02/17 Aug. Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT 2017 Seite 2-4 CHOR- UND TANZKONZERT Seite 7 Seite 2 Sommerkonzert 2017 Mit einer musikalischen Zeitreise vom

Mehr

Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen.

Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen. - 2 - (Nr. 80 - (8/10) Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen. Diese Erkenntnis gibt es schon seit Entstehung

Mehr

Nr /18 März. CHOR AKTUELL Seite 1 CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA

Nr /18 März. CHOR AKTUELL Seite 1 CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA Nr 110 01/18 März Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA Seite 2-4 Seite 4-5 Seite 2 Editorial Mit seiner farbenfrohen und aufwändig inszenierten

Mehr

* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15

* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 1 * Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 Am Hl. DreikönigTag umrahmt der Männerchor unter der Leitung von Hans Kriegl mit der neu einstudierten Mundartmesse "Wo Menschen sich zusammenfinden" unter Zitherbegleitung

Mehr

Stützersdorfer Stallweihnacht

Stützersdorfer Stallweihnacht - 2 - (Nr. 82-2/11) Stützersdorfer Stallweihnacht Nachtrag zur Brasilienreise 2009 Während der Liederkranz-Brasilienreise 2009 versprachen die Tittlinger den Schülern des Gymnasiums in Santo Amaro/Bahia,

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr 99 03/14-Oktober VEREINSAUSFLUG NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER. Seite 2. Seite 4/5

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr 99 03/14-Oktober VEREINSAUSFLUG NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER. Seite 2. Seite 4/5 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 99 03/14-Oktober CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER Seite 2 VEREINSAUSFLUG 2014 Seite 4/5

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim - 2 - Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., 04.05., im Sängerheim nahm den gedrängten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden zustimmend zur Kenntnis. - Neu ist das erstmals geplante Sommerkonzert am Fr.,

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g über die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Sportgemeinschaft Preming am Sa., 25.02.2017, 19.30 Uhr im Gasthof Bürgermeister in Preming Die Versammlung

Mehr

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau und dem Kulturpreis des Landkreises Passau - 2 - (Nr. 84-4/11) Bilder zur Namibia-Reise Reise (s. auch Homepage Liederkranz) Die Reisegruppe Heia Safari! Oryx-Antilopen Immer: Kopf hoch! Shoppen bei den

Mehr

Das Sängerheim bunt dekoriert echte Stimmungsmusik der Schönberger La Katastropha 1 zum Tanzen, zum Mitsingen oder Mitsummen originelle Kostüme

Das Sängerheim bunt dekoriert echte Stimmungsmusik der Schönberger La Katastropha 1 zum Tanzen, zum Mitsingen oder Mitsummen originelle Kostüme - 2 - (Nr. 75-3/2010) Sechzehn Beteiligte an allen 13 Operetten und Singspielen Ob jemand an allen 13 Spielen oder gar an allen 153 bisherigen Aufführungen teilnehmen konnte, ist Willens- oder Glückssache.

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

- 2 - (Nr. 89-2/2012)

- 2 - (Nr. 89-2/2012) - 2 - (Nr. 89-2/2012) Vereinsleben: Chorsingen und Geselligkeit Zu Gründungszeiten der ersten Gesangvereine in größerem Umfange also etwa seit 1850 gab es viele Gemeinschaften, die sich Liedertafel nannten.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017 Folie 1 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte 1. der Schriftführerin 2. des Kassierers 3. der Kassenprüfer 4. des Vorstands 3. Aussprache zu den Berichten 4. Entlastung des

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Anmerkungen zur Entwicklung

Anmerkungen zur Entwicklung - 2 - (Nr. 79-7/10) Die Entwicklung des Vereinsbeitrages im Liederkranz Anlässlich der JHV 2007 untersuchte der Chronist das o. a. Thema und legte als Resultat daraus die folgende schriftliche Entscheidungshilfe

Mehr

Unsere Operette Victoria.. - ein Riesenspaß, ein Riesenerfolg

Unsere Operette Victoria.. - ein Riesenspaß, ein Riesenerfolg - 2 - 2 - (Nr. 73 (1-2010) Unsere Operette Victoria.. - ein Riesenspaß, ein Riesenerfolg In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so das Dichterwort. Wohl wahr, jedenfalls traf es im Falle unserer Inszenierung

Mehr

g r anzl bbareddn schbejnd

g r anzl bbareddn schbejnd 1-2 - (Nr. 88-2/2012) än g er- g r anzl Am Faschingssamstag, 18.02.2011, 19.00 Uhr im Sängerheim Olle hand do, de wo so gean Obb bbareddn schbejnd nd, und aa dee, de wo nedda zuagschaud ham. Und wea fia

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

- 2 - (Nr. 78 7/2010)

- 2 - (Nr. 78 7/2010) - 2 - (Nr. 78 7/2010) - 3 - (Nr. 77 6/2010) Unser erstes Sommerkonzert Am Sa., 31.07. veranstalteten wir um 20.00 Uhr in der Dreiburgenhalle erstmals das Sommerkonzert. Es könnte zur Tradition werden.

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4

Programm der Kolpingsfamilie Wattens. A-6112 Wattens, Garbergasse 4 Programm der Kolpingsfamilie Wattens A-6112 Wattens, Garbergasse 4 April, Mai, Juni, Juli August 2011 Gedanken Adolph Kolpings: Die wahre christliche Liebe muss auf s neue die Welt erobern, der Wahrheit

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7 CHOR Nr 103 AKTUELL 02/15 Juli Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde WINDBERG SOMMERKONZERT 2015 MAMMA MIA Seite 2/3 Seite 6/7 Seite 2 Windberg 2015

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Der Bund der Selbständigen in Tiefenbach Jahreshauptversammlung 22. April 2013 Bund der Selbständigen (BDS) Gewerbeverband Bayern e.v. www.bds-bayern.de Vielen Dank an Unser Team Ludwig Schaller Andreas

Mehr

- 2 - (Nr. 87-7/2011)

- 2 - (Nr. 87-7/2011) - 2 - (Nr. 87-7/2011) Chorsingen gestern heute morgen Den vereinsmäßig verfassten weltlichen Chorgesang in herkömmlicher Form kennen wir erst seit etwa 1850. Es waren nach dem Sieg über Napoleon die Bürger,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010

Einzelmeisterschaft. FKV Baden 2010 FREIZEITKEGLER-VEREINIGUNG BADEN E. V. MITGLIED IM BADISCHEN KEGLERVERBAND E.V. UND BADISCHEN SPORTBUND E.V. 1.VORSITZENDER PETER BAUER FRANKENSTR. 18 B 68259 MANNHEIM TEL. (0621) 70 41 32 E-MAIL: PBAUER@ONLINE.DE

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

ESK-Toto H2018. Zwischenstand: Seite 1 von 5

ESK-Toto H2018. Zwischenstand: Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 1. Rang Wimmer Gerald 7 Punkte 2. Rang Ambrusch Josef 6 Punkte 2. Rang Bürtlmair Hannes 2. Rang Gusenbauer Gabriela 2. Rang Huber Hermann 2. Rang Mayr Gerhard 2. Rang Mayr Verena 2. Rang

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017 St. Johann, 08.09.2017 Sommer 2017 1 SAGEDER Franz WEISSENGRUBER Josef WOLFESBERGER Wolfgang WOLFESBERGER Alfred 10 2 STÜRMER Sebastian DORNER Hans-Peter STÜRMER Albert DOBERSBERGER Hannes 8 1,452 3 LACKNER

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Egglham. Festabend zur 875-Jahrfeier der Gemeinde

Egglham. Festabend zur 875-Jahrfeier der Gemeinde Egglham Festabend zur 875-Jahrfeier der Gemeinde Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Stephan begannen die Feierlichkeiten zum 875. Jahrestag der Gemeinde Egglham. Pfarrer Franz Xaver

Mehr

Der Liederkranz 2011 aktiv und leistungsstark

Der Liederkranz 2011 aktiv und leistungsstark - 2 - (Nr. 82-2/11) Der Liederkranz 2011 aktiv und leistungsstark Noch nie in seiner 128-jährigen Geschichte konnte unser Verein eine so reiche Qualität an Chorleistung und Vereinsgliederung vorweisen

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 25.02.2016 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.15 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Siegerliste. STTV Senioren LM 2018 am

Siegerliste. STTV Senioren LM 2018 am rliste Herren Einzel + 40 1. Wildling Michael (BHOF) 2. Banse Marcus (MATT) 3. Gerner Wolfgang (NEUM) Rossbach-Hitzeroth Markus (POST) Herren Einzel + 60 1. Rehrl Josef (TAMS) 2. Lang Wilfried (WALS) 3.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Die zweite Ausschusssitzung am

Die zweite Ausschusssitzung am - 2 - (Nr. 85-5/2011) Die zweite Ausschusssitzung am 21.07.11 im Sängerheim musste den Abschied von Karin Rabhansl wegen Übersiedlung nach Mittelfranken mit größtem Bedauern zur Kenntnis nehmen. Als Nachfolgerin

Mehr

Kurzmeldungen Wir gedenken Hermann Aidelsburger

Kurzmeldungen Wir gedenken Hermann Aidelsburger Kurzmeldungen 2017 Wir gedenken Hermann Aidelsburger Er war 62 Jahre Mitglied, 21 Jahre 1. Sportleiter; 22 Jahre im Vereinsausschuss; 4 Jahre 1. Gausportleiter; 3 mal Schützenkönig, 4 mal Wintermeister

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ESK-Toto H2018. Zwischenstand: Seite 1 von 5

ESK-Toto H2018. Zwischenstand: Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 1. Rang Wimmer Gerald 7 Punkte 2. Rang Mayr Verena 6 Punkte 2. Rang SAM 2. Rang Wimmer Gerald 2. Rang Yaman Adnan 6. Rang Ambrusch Josef 5 Punkte 6. Rang Beyrl Ernst 6. Rang Bürtlmair Hannes

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Erfolgreiches Chorsingen: mit oder ohne Vereinsform?

Erfolgreiches Chorsingen: mit oder ohne Vereinsform? - 2 - (Nr. 77-5/2010) Erfolgreiches Chorsingen: mit oder ohne Vereinsform? Nicht selten lehnen Spitzenchöre eine Organisation als Verein strikt ab. Begründung: Vereinsmeierei. - Und so wird argumentiert:

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017! 1 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Entlastung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr