CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April"

Transkript

1 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Chorwochenende Sängerkranzl Windberg 2014 Seite 2/3 Seite 4/5

2 Seite 2 CHOR AKTUELL LIEDERKRANZ probt für Musical Mamma Mia Eine intensive Zeit zum Proben, aber auch für die Stärkung der Gemeinschaft sollte es werden: So stellte sich Thomas Gabriel, Leiter des Gemischten Chors des Liederkranzes Dreiburgenland Tittling, ein Wochenende für seine Sängerinnen und Sänger vor. Mittlerweile ist der dreitägige Aufenthalt in der Jugendbildungsstätte Windberg bei Straubing fester Bestandteil des Vereinskalenders. Dieses Jahr fand er schon zum fünften Mal statt. 50 Chormitglieder nahmen heuer am Probenwochenende teil. Unter der Leitung von Martina und Thomas Gabriel erarbeiteten sie zahlreiche neue Stücke. Das Kernstück bildete dabei die Vorbereitung auf das Open-Air-Musical Mamma Mia, das der Liederkranz am 5. und 6. Juli in der Dreiburgenhalle Tittling veranstaltet. Auch für das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche probten die Sänger schon fleißig. Für Chorsänger mit Solistenambitionen gab es ein Vorsingen, wo sie ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Außerdem bot Gesangslehrerin Elisabeth Immelmann für jeden Sänger individuelle Stimmbildung an. Auch die Tanzgruppe war mit zwölf Tänzerinnen mit von der Partie. Tanzlehrerin Sissi Neubauer brachte ihnen und auch den Männern des Chores Choreografien zum Musical bei, auf die das Publikum schon jetzt gespannt sein darf. Neben der intensiven Probenarbeit kam aber auch die Pflege der Gemeinschaft nicht zu kurz: An beiden Abenden saßen Sänger und Tänzerinnen gleichermaßen im Stüberl zusammen. Eine Musikertruppe die sich unter den Chormitgliedern spontan zusammengefunden hatte, sorgte für beste musikalische Unterhaltung. Vereinsvorsitzender Günther Hödl dankte den Verantwortlichen für ihr Engagement, allen voran Thomas Gabriel, dem er zum Dank für fünfmal Windberg ein Fotobuch mit Bildern von der Operette Maske in Blau überreichte. Am Ende waren sich alle einig, dass das diesjährige Wochenende ein voller Erfolg war und pochten auf eine Fortführung im kommenden Jahr, wenn es wieder heißt: Auf nach Windberg! - A.S.

3 CHOR AKTUELL Seite 3 62 Mitglieder des Liederkranzes waren heuer in Windberg mit dabei, darunter erster Vorsitzender Günther Hödl (3. Reihe, von links), verantwortlicher Chorleiter Thomas Gabriel, Gesangscoach Elisabeth Immelmann (2. Reihe, von links), Tanzlehrerin Sissi Neubauer und Chorleiterin Martina Gabriel.

4 Seite 4 CHOR AKTUELL S ä n g e r k r a n z l 2014 JugendballettA

5 CHOR AKTUELL Seite 5 Zweifellos ein Fixpunkt geselligen Zusammenseins im Jahresablauf des Liederkranzes ist unser traditionelles Sängerkranzl, das heuer, der zuletzt aufgeführten Operette entsprechend, unter dem Motto...in blau stand. Auch dieses Jahr hätte der Besuch besser sein können, was jedoch der Stimmung keinen Abbruch tat. Nach der Stärkung durch ein reichhaltiges Buffet selbst zubereiteter Speisen und Kuchen wurde getanzt. Dazu ließen sich die teilweise sehr phantasievoll verkleideten Maskenträger nicht zweimal bitten. Durch das musikalische Programm führte DJ Aleks alias Alexander Niggl, der bei den Operettenaufführungen als Hauptverantwortlicher für die Technik zuständig war und, wie schon bei der Operettenabschlussfeier, die Stimmung gehörig anheizte. Bis tief in die Nacht war das liebevoll von Vereinsmitgliedern geschmückte Sängerheim erfüllt von Gelächter, lauter Musik und angeregter Unterhaltung. Es bleibt zu hoffen, dass unser Sängerkranzl im kommenden Jahr noch etwas mehr Resonanz bei den Vereinsmitgliedern findet, denn auch für Faschingsmuffel blieb der heitere Abend unvergesslich.

6 Seite 6 Hommage an den Liederkranz CHOR AKTUELL Die Jugendblaskapelle Tittling - hier mit Elke Sommer und Simon Schiffl (Gesang) - widmete ihr Jahreskonzert der 30-jährigen Singspiel- und Operettentradition des Liederkranzes (ein Interview mit dem Leiter Anton Meier folgt im nächsten Ch.Akt. ) Liederkranz Dreiburgenland Tittling e. V. Max-Peinkofer-Str Tittling Tittling, 10. April 2014 Sehr geehrte Vereinsmitglieder, mit der Umstellung auf das SEPA-Verfahren in unserem Verein möchten wir Sie darüber informieren, dass die bestehende Einzugsermächtigung als SEPA-Lastschift-Mandat weitergenutzt wird. Die Forderungen werden künftig mit der SEPA-Basis-Lastschrift eingezogen unter Angabe unserer Gläubiger-Identifikationsnummer DE37ZZZ und als Mandatsreferenz die jeweilige Mitgliedsnummer. Die Umdeutung erfolgt automatisch. Mit freundlichen Grüßen Liederkranz Dreiburgenland Tittling e. V. gez. Günther Hödl 1. Vorsitzender

7 CHOR AKTUELL Seite 7 Jahreshauptversammlung 2014 Einladung für Freitag, 09. Mai 2014, Uhr, Gasthof Habereder, Tittling Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte des Vorsitzenden und der Ensembleleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Geschäftsführenden Vorstandes 5. Neuwahlen 6. Ehrungen 7. Jahresprogramm 8. Wünsche und Anträge Es ergeht freundliche Einladung zur Teilnahme an alle Mitglieder. Tittling, Günther Hödl, 1. Vorsitzender

8 Seite 8 CHOR AKTUELL Zur Goldenen Hochzeit gratulierte Vorsitzender Günther Hödl Inge und Willi Hoffmann. Kreissängertag in Passau Beim jährlich in Passau stattfindenden Sängertag des Dreiflüsse-Sängerkreises Passau e.v. am im Gasthaus Vogl wurde unser Vorsitzender Günther Hödl wieder zum Schatzmeister gewählt. Dieses Amt übt er nun seit 1980 aus. Zu Kassenprüfern wurden unsere Mitglieder Hans- Jürgen Dietrich und Gerhard Söldner gewählt. Wir gratulieren zum Geburtstag Herrn Walter Leneis (85) Wir gratulieren zur Silbernen Hochzeit Sigrid und Helmut Willmerdinger Vereinsgeschehen im Überblick Apr. Sa Sa Mai Fr Sa Verbunden damit war der herzliche Dank für die großartige, außergewöhnliche Leistung, die Willi seit Beginn seiner Mitgliedschaft vor nunmehr 50 Jahren für seinen Liederkranz erbracht hat. Jugendchor bei Sparkasse Am Donnerstag, den umrahmte der Jugendchor eine Veranstaltung der Sparkasse, das sog. Kundenforum im Haberedersaal. Unsere Aufgabe war es, die Kunden mit 30 Minuten Musik zu unterhalten. Vor vollem Haus gaben wir ein paar Stücke aus unserem Grusical und noch andere flotte Lieder zum Besten. Den Zuhörern und den Kindern hats gefallen auch wenn die Rahmenbedingungen für einen Chorauftritt schon sehr ungünstig waren und die Angestellten der Sparkasse sich während unseres Auftritts auch noch lautstark unterhielten. Für die Kinder gabs dann im Anschluss noch Schnitzel zur Belohnung ein Auftritt, den wir nicht so schnell vergessen werden! M.W. Konzert Blaskapelle Dreiburgenland Tittling Hommage an den Liederkranz: 30 Jahre Musiktheater Konzert des russ. Frauenchors Legende (20.00 Uhr DBH) JHV mit Neuwahlen Filmabend Kino Habereder Maske in Blau Liederkranz Dreiburgenland Tittling e. V., Günther Hödl, 1. Vors., Max-Peinkofer-Str.18, Tittling, Tel / Sängerheim: Muggenthalerstr Tel. 0160/ ; guenther.hoedl@t-online.de - Homepage: - Bilder: Liederkranz - Schriftleitung: Thomas Käser, Tel /

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES SÄNGERHEIMS. Seite 2-4. Seite 6

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES SÄNGERHEIMS. Seite 2-4. Seite 6 CHOR Nr 108 AKTUELL 01/17 März Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES 2016 SÄNGERHEIMS Seite 2-4 Seite 6 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Liederkranz gestaltet weihnachliches

Mehr

EINLADUNG ZUR PLAKAT UNSERE NEUE OPERETTE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAMMA MIA FRAU LUNA. Seite 2/3. Seite 5. Seite 4

EINLADUNG ZUR PLAKAT UNSERE NEUE OPERETTE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAMMA MIA FRAU LUNA. Seite 2/3. Seite 5. Seite 4 CHOR Nr 102 AKTUELL 01/15-April Seite 1 CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde UNSERE NEUE OPERETTE EINLADUNG ZUR PLAKAT FRAU LUNA JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St.

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St. CHOR Nr 107 AKTUELL 03/16 Nov. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Liederkranz Dreiburgenland Tittling e.v. Weihnachtskonzert Sonntag, 11. Dezember

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 94 2/13-April

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 94 2/13-April CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 94 2/13-April CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde FASCHING BEIM LIEDERKRANZ Seite 2/3 DER LIEDERKRANZ IM WANDEL DER ZEIT

Mehr

- 2 - (Nr. 91-4/2012)

- 2 - (Nr. 91-4/2012) - 2 - (Nr. 91-4/2012) Das Prämonstratenserkloster Windberg, am ursprünglichen Sitz der Grafen von Bogen errichtet, liegt auf einer reizvollen Anhöhe mit herrlichem Rundblick auf die Berge des Bayerischen

Mehr

CHOR AKTUELL. Mamma Mia. Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in Aldersbach am 29. Juli 2016 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016

CHOR AKTUELL. Mamma Mia. Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in Aldersbach am 29. Juli 2016 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 CHOR Nr 105 AKTUELL 01/16 Apr. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Mamma Mia Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 101 01/15-Februar CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES Seite 2-5 BILDER VOM SÄNGERKRANZL

Mehr

CHOR AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde

CHOR AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Nr 112 04/19 Apr. Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde Seite 2 In St. Vitus wurde der Altarraum zur Bühne Die PNP schreibt: Begeisterndes Weihnachtskonzert des Liederkranzes Dreiburgenland

Mehr

* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15

* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 1 * Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 Am Hl. DreikönigTag umrahmt der Männerchor unter der Leitung von Hans Kriegl mit der neu einstudierten Mundartmesse "Wo Menschen sich zusammenfinden" unter Zitherbegleitung

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2012 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.02.2011 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7 CHOR Nr 103 AKTUELL 02/15 Juli Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde WINDBERG SOMMERKONZERT 2015 MAMMA MIA Seite 2/3 Seite 6/7 Seite 2 Windberg 2015

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr 99 03/14-Oktober VEREINSAUSFLUG NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER. Seite 2. Seite 4/5

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr 99 03/14-Oktober VEREINSAUSFLUG NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER. Seite 2. Seite 4/5 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 99 03/14-Oktober CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER Seite 2 VEREINSAUSFLUG 2014 Seite 4/5

Mehr

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau und dem Kulturpreis des Landkreises Passau - 2 - (Nr. 83-3/11) Zum 80. Geburtstag unseres langjähr. Förderers Franz Hellhuber (r.) überbrachte Vors. Hödl die besten Wünsche des Liederkranzes, den unser

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT CHOR- UND TANZKONZERT. Seite 2-4. Seite 7

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT CHOR- UND TANZKONZERT. Seite 2-4. Seite 7 CHOR Nr 109 AKTUELL 02/17 Aug. Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT 2017 Seite 2-4 CHOR- UND TANZKONZERT Seite 7 Seite 2 Sommerkonzert 2017 Mit einer musikalischen Zeitreise vom

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2010

Die etwas andere. Vereinschronik 2010 Vereinschronik 2010 Die etwas andere MGV Cäcilia Gackenbach 1 Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. Januar 2010 Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Programm.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Nr /18 März. CHOR AKTUELL Seite 1 CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA

Nr /18 März. CHOR AKTUELL Seite 1 CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA Nr 110 01/18 März Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA Seite 2-4 Seite 4-5 Seite 2 Editorial Mit seiner farbenfrohen und aufwändig inszenierten

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim - 2 - Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., 04.05., im Sängerheim nahm den gedrängten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden zustimmend zur Kenntnis. - Neu ist das erstmals geplante Sommerkonzert am Fr.,

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

Stützersdorfer Stallweihnacht

Stützersdorfer Stallweihnacht - 2 - (Nr. 82-2/11) Stützersdorfer Stallweihnacht Nachtrag zur Brasilienreise 2009 Während der Liederkranz-Brasilienreise 2009 versprachen die Tittlinger den Schülern des Gymnasiums in Santo Amaro/Bahia,

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got 50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Gott zu loben und einen Festgottesdienst zu feiern. Aus

Mehr

- 2 - (Nr. 89-2/2012)

- 2 - (Nr. 89-2/2012) - 2 - (Nr. 89-2/2012) Vereinsleben: Chorsingen und Geselligkeit Zu Gründungszeiten der ersten Gesangvereine in größerem Umfange also etwa seit 1850 gab es viele Gemeinschaften, die sich Liedertafel nannten.

Mehr

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Im Advent: KirwAri beim Adventsmarkt am 30.11.2013 Wichtig: Infos zu Kultur im am 09.11.2013 Fr., 22.11., 19:00 Mitglieder- versammlung www.kirwari.de Stammtisch,

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Anmerkungen zur Entwicklung

Anmerkungen zur Entwicklung - 2 - (Nr. 79-7/10) Die Entwicklung des Vereinsbeitrages im Liederkranz Anlässlich der JHV 2007 untersuchte der Chronist das o. a. Thema und legte als Resultat daraus die folgende schriftliche Entscheidungshilfe

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau und dem Kulturpreis des Landkreises Passau - 2 - (Nr. 84-4/11) Bilder zur Namibia-Reise Reise (s. auch Homepage Liederkranz) Die Reisegruppe Heia Safari! Oryx-Antilopen Immer: Kopf hoch! Shoppen bei den

Mehr

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg Kreisgruppe Kusel Schriftführerin: Carolin Herrmann Tel.: 06381/9090365 e-mail:herrmann.altenglan@web.de Mitteilungen der KG Kusel für die Dezember Ausgabe 14 von Jagd +Jäger, 07.11.2014 Kreisgruppe Kusel

Mehr

luetzelbach.de

luetzelbach.de Jahresprogramm 2018 Liebe Mitglieder! Wieder ist ein Jahr vergangen, und vor Ihnen liegt das Jahresprogramm des Heimat und Geschichtsvereins Lützelbach für das Jahr 2018. Wir hoffen, wiederum ein ansprechendes

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v.

Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v. Satzung des Männergesangvereins Liederkranz Freiburg Kappel e.v. Der Verein trägt den Namen : Männergesangverein Liederkranz Freiburg-Kappel e.v. und hat seinen Sitz in 79117 Freiburg-Kappel. 1 Er wurde

Mehr

Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen.

Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen. - 2 - (Nr. 80 - (8/10) Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen. Diese Erkenntnis gibt es schon seit Entstehung

Mehr

Geschäftsordnung Liederkranz Linsenhofen e.v.

Geschäftsordnung Liederkranz Linsenhofen e.v. Geschäftsordnung Liederkranz Linsenhofen e.v. Geschäftsordnung März 2014 Stand 14.03.2014 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 Einleitung:... 3 Beschlussfassung / Änderung der Geschäftsordnung:...

Mehr

Fassbodechlopfer Wettige

Fassbodechlopfer Wettige 2014 Sponsoring-Unterlagen 5430 Wettingen Sponsoringanfrage Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent Besten Dank, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit für unser Anliegen nehmen. Wir sind ein

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Die zweite Ausschusssitzung am

Die zweite Ausschusssitzung am - 2 - (Nr. 85-5/2011) Die zweite Ausschusssitzung am 21.07.11 im Sängerheim musste den Abschied von Karin Rabhansl wegen Übersiedlung nach Mittelfranken mit größtem Bedauern zur Kenntnis nehmen. Als Nachfolgerin

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g P r e s s e m i t t e i l u n g über die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Sportgemeinschaft Preming am Sa., 25.02.2017, 19.30 Uhr im Gasthof Bürgermeister in Preming Die Versammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen!

Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen! Jahreshauptversammlung 2013 Herzlich Willkommen! Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Kassenbericht und Bericht der Revisorinnen 5. Entlastung des Vorstands

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 156. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 09. März 2018 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 29 aktive

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im November 2017 mit dem Begriff des unvollendeten beschäftigen wir uns in unserer 28. Orchesterwerkstatt, zu der wir Euch hiermit sehr herzlich einladen. Natürlich

Mehr

PROBENTAGE WINDBERG. Vietnam-Kambodscha. Seite 3-5. Seite 6

PROBENTAGE WINDBERG. Vietnam-Kambodscha. Seite 3-5. Seite 6 CHOR AKTUELL Nr 95 3/13-Juli Seite 1 CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Vietnam-Kambodscha 2013 Seite 3-5 PROBENTAGE WINDBERG Seite 6 Seite 2

Mehr

Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer

Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer Musikverein Öschelbronn e.v. Reinhard Honer, Schriftführer Agenda 2012 1. Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Berichte der Vorstandschaft Schriftführer Jugendleiter Kassenbericht Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Jahreshauptversammlung 2018 Freitag, 9. Februar 2018 Gasthaus Zum Raupenstein Jahresbericht 2017 des Vorsitzenden Inhalt Sitzungen, eigene Veranstaltungen und Aktivitäten Mitgliederbewegung Singstunden,

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Das Sängerheim bunt dekoriert echte Stimmungsmusik der Schönberger La Katastropha 1 zum Tanzen, zum Mitsingen oder Mitsummen originelle Kostüme

Das Sängerheim bunt dekoriert echte Stimmungsmusik der Schönberger La Katastropha 1 zum Tanzen, zum Mitsingen oder Mitsummen originelle Kostüme - 2 - (Nr. 75-3/2010) Sechzehn Beteiligte an allen 13 Operetten und Singspielen Ob jemand an allen 13 Spielen oder gar an allen 153 bisherigen Aufführungen teilnehmen konnte, ist Willens- oder Glückssache.

Mehr

Unsere Operette Victoria.. - ein Riesenspaß, ein Riesenerfolg

Unsere Operette Victoria.. - ein Riesenspaß, ein Riesenerfolg - 2 - 2 - (Nr. 73 (1-2010) Unsere Operette Victoria.. - ein Riesenspaß, ein Riesenerfolg In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so das Dichterwort. Wohl wahr, jedenfalls traf es im Falle unserer Inszenierung

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain 1919 Versammlung am 1.3.1919 im Gasthaus in Bärsbach. Der Männergesangsverein Lampenhain-Bärsbach wird gegründet. Hauptlehrer August Bentzinger wird

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Ort: Vereinsheim der Marbacher Vereine Datum: 23.02.2017 Beginn: 19.10 Uhr Ende: 20.20 Uhr Versammlungsleiter: Konrad

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Der Liederkranz 2011 aktiv und leistungsstark

Der Liederkranz 2011 aktiv und leistungsstark - 2 - (Nr. 82-2/11) Der Liederkranz 2011 aktiv und leistungsstark Noch nie in seiner 128-jährigen Geschichte konnte unser Verein eine so reiche Qualität an Chorleistung und Vereinsgliederung vorweisen

Mehr

Concordia_drf.indd :40

Concordia_drf.indd :40 Concordia_drf.indd 1 22.06.16 09:40 Denn montags geht Moni singen. Und Tom, und wir alle auch. Was ist mit Dir? Concordia_drf.indd 2 22.06.16 09:40 Neugierig geworden? Dann komm zu uns und mach einfach

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet, 2009 Aufführungen Der Stern, der nicht leuchten wollte Herzog-Philipp-Verbandsschule Altshausen Theater-AG spielt die Geschichte vom Stern, der nicht leuchten wollte Vor den zahlreich erschienen Gästen

Mehr

Katholischer Kirchenchor Stambach Satzungen

Katholischer Kirchenchor Stambach Satzungen Katholischer Kirchenchor Stambach Satzungen 1 Zweck und Name Der Katholische Kirchenchor Stambach ist eine Vereinigung zur Pflege der Kirchenmusik. In ihm finden sich Sängerinnen und Sänger freiwillig

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr