CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT CHOR- UND TANZKONZERT. Seite 2-4. Seite 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT CHOR- UND TANZKONZERT. Seite 2-4. Seite 7"

Transkript

1 CHOR Nr 109 AKTUELL 02/17 Aug. Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde SOMMERKONZERT 2017 Seite 2-4 CHOR- UND TANZKONZERT Seite 7

2 Seite 2 Sommerkonzert 2017 Mit einer musikalischen Zeitreise vom 18. Jhdt. bis in die Moderne begeisterte der Liederkranz Dreiburgenland Tittling beim Sommerkonzert wieder seine Fans. Die Sängerinnen und Sänger verstanden es, die rund 300 Besucher mitzunehmen. Breit war die Palette, sowohl was die Musikauswahl wie auch die Interpretation anbelangte. Vom Solo über das Duett bis zu den einzelnen Chor-Formationen reichten die Auftritte, allesamt auf ihre Art äußerst bemerkenswert. Mit einer frischen, humorvollen und variablen Moderation setzten schon einmal Julia Kargl und Thomas Mader ein Highlight. Sie konnten eingangs Dekan Rudolf Kallmaier, Bürgermeister Helmut Willmerdinger, die ehrwürdigen Schwestern von St. Marien, den Vorsitzenden des Dreiflüsse- Sängerkreises Josef Bertl und Grundund Mittelschulrektor Reinhard Bernhart besonders begrüßen. Die Struktur des gemischten Chores reiche von 14 bis über 80 Jahre. Zu Kinder- und Jugendchor solle im Herbst auch noch ein Chor der Musikzwerge kommen, eine Art Mutter und Kind Chor, verkündeten sie. 421 Mitglieder habe der Liederkranz, davon 139 Kinder und Jugendliche. Man singe bei Konzerten, Operetten, Musicals, Gottesdiensten und großen aber auch familiären Festen. In den letzten acht Jahren habe sich der Chor um zwei Drittel verjüngt. Über aktive und passive Neuzugänge würde man sich freuen, so der Moderator. Nach einem kräftigen musikalischen Einstieg in den Abend mit dem voluminösen Gemischten Chor unter dem wegen einer Zehenverletzung barfuß auftretenden Thomas Gabriel folgten drei Soli von noch jungen Stimmen, In einer Nacht im Mai mit Isabell Braumandl, In Dreams mit Johanna Bloch und Cheek to cheek mit Marlene Lerchl. Beim Auf einem Baum ein Kuckuck des schwungvollen Frauenchores unter der Leitung von Martina Gabriel wurde das Publikum humorvoll mit einbezogen. Duette wie Ich tanze mit dir in den Himmel hinein mit Bianca Helmbrecht und Simon Schiffl oder Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen mit Andrea Reichmeier

3 Seite 3 und Franz Leierseder zeigten den hohen gesanglichen Standard der Interpreten. Ein echter Höhepunkt wurde das Solo Eine Frau wird erst schön durch die Liebe mit Petra Tauscher. Nach dem Männerensemble mit Frauen sind anders ging es in die Pause, in der Vereinsmitglieder die Verköstigung der Gäste übernahmen. Im bunten Outfit kamen die Sängerinnen und Sänger dann schwungvoll wieder auf die Bühne, zuerst mit dem Chor LIVE! um Thomas Gabriel, der spritzig fröhlich Breaking up is hard to do und Männer mag man eben sang. Anschließend zeigten Antonia Lerchl und Jessica Schneider mit den Soli Summertime und Papa ihr Können, herausragend anschließend das Duett Vivo per lei von Martina Gabriel und Armin Saller. Schlag auf Schlag wechselten die Darbietungen. Jetzt war wieder der große Gemischte Chor an der Reihe, der mit New York, New York Begeisterung auslöste. Auf den Höhepunkt steuerte das Konzert mit Nur nicht aus Liebe weinen mit Martina Gabriel und Funiculi, Funicula von Thomas Mader und Armin Saller zu. Bei letzterem liefen wieder die Moderatoren zur Höchstform auf, als sie den Bezug zu dem niederbayerische Ohrwurm Da liegt a toter Fisch im Wasser herstellten, und das gleich zu einem Gewinnspiel machten, bei dem am Ende ein Dosenfisch als Preis wartete. Nachdem Lollies ans Publikum verteilt waren, stimmte der Gemischte Chor Lollipop und Love is a Flame an. Damit endete wieder ein denkwürdiges Konzert, bei dem noch zwei Zugaben folgten.

4 Seite 4 Sommeransingen des Männerchors Männerchor des Liederkranzes Tittling kündigt Senioren den Sommer an Tittling. Bei herrlichem Sonnenschein war der Männerchor des Liederkranzes unter Chorleitung von Hans Kriegl traditionell im Park des Seniorenheimes zu seinem Sommeransingen zu Gast. 1. Vorsitzender Günther Hödl freute sich, so viele Senioren wie noch nie begrüßen zu dürfen, die z. T. auch von ihren Balkonen aus das kurzweilige musikalische Geschehen verfolgten. In bunter Folge sangen die Männer Lieder aus der waldlerischen Heimat und erfreuten die Senioren auch mit Volksliedern wie Kein schöner Land und anderen Liedern in Bayerischer Mundart wie Schwarz wia die Kersch n, Bei der Lind n, Fischerl im Grund oder Jeder Berg hat sei G wicht usw. Dazwischen heiterte Josef Schiffler die Senioren humorvoll mit eigenen Geschichten und Gedichten auf. Hans Ritt auf der Diatonischen und Hans Kriegl mit dem Bass spielten auf und luden alle zum Mitsingen ein, was auch von den dankbaren Zuhörern stimmkräftig angenommen wurde. Heimleiterin Hildegard Seidl bedankte sich herzlich für die vergnügliche Vormittagsstunde und nahm dem Chor das Versprechen ab, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen, was der Vorsitzende Günther Hödl unter dem großem Beifall der Heimbewohner auch gerne versprach. -GH

5 Seite 5 Liederkranz Dreiburgenland Tittling singt im Petersdom Mit einer überraschenden Mitteilung trat Günther Hödl, 1. Vorsitzender der Liederkranzes Dreiburgenland Tittling am Ende des Sommerkonzerts in der Dreiburgenhalle vor das Publikum. Er habe aktuell Post aus Rom bekommen, dass dem Antrag der Sängerinnen und Sänger vom Vatikan stattgegeben wurde, am Pfingstmontag 2018 im Petersdom singen zu dürfen. Wir haben vor zehn Jahren schon einmal dort gesungen, erinnerte er sein Publikum. Jetzt habe er die alten Verbindungen in den Vatikan wieder genutzt und prompt auch die Zusage erhalten. Bei ihrem ersten Auftritt hatten im Petersdom viele Zuhörer den Tittlingern gelauscht, am Ende hatte sie Kardinal Comastri sehr gelobt und Erinnerungsstücke verteilt. Am 21. Mai 2018 wird der Gemischte Chor um 17 Uhr in der Mutterkirche der Christenheit jetzt wieder zu hören sein, sicher auch ein Ohrenschmaus für die Zuhörer aus aller Welt. Dazu reisen 57 Mitglieder des Liederkranzes mit einem Reisebus nach Rom. Dort werden die Sänger aus dem Dreiburgenland natürlich ausgiebig auch die Stadt und das Umland besichtigen und an der Audienz des Papstes teilnehmen. Ebenso ist ein Besuch von Assisi, der Geburtsstadt des Hlg. Franz von Assisi geplant. Die Mitteilung Hödls wurde mit großem Beifall aus dem Kreis der Zuhörer und Chormitglieder quittiert, die vorher ein außergewöhnliches und begeisterndes Konzert zu hören bekamen. Bild: 1. Vorsitzender Günther Hödl verkündet den Chormitgliedern und dem Publikum die brandaktuelle Nachricht aus Rom. (Foto: Liederkranz)

6 Seite 6 Liederkranz Dreiburgenland hilft Beeindruckende Reise nach Tansania Eine Reisegruppe des Liederkranzes Dreiburgenland Tittling, mit ihrem 1. Vorsitzenden Günther Hödl, unternahm vor kurzem eine unvergessliche Safari in die Nationalparks Tansanias. Mehr als 2000 Kilometer wurden auf sandigen Pisten in Allradfahrzeugen zurückgelegt. Im Arusha Nationalpark am Fuße des Mount Meru, dem mit 4566 m zweithöchsten Berg Tansanias wandelte man auf den Spuren des Hollywoodklassikers Hatari mit John Wayne und Hardy Krüger. Auch eine Fuß-Safari in Begleitung von bewaffneten Rangern stand hier auf dem Programm. Unendlich beeindruckend waren die Fahrten durch den Tarangire Nationalpark, in dem sich die größte Konzentration wildlebender Tiere außerhalb des Serengeti-Ökosystems findet. Entlang der eindrucksvollen Kraterlandschaften Ostafrikas wurde Kurs in den Serengeti Nationalpark genommen, in dem die Reisegruppe zwei Tage verbrachte. Unvorstellbar große Tierherden konnten während der Pirschfahrten beobachtet werden. Der Ngorongo Krater, ein unbestrittenes Juwel, kam zum Schluss der Safari. Dieser ist mit 20 Kilometern Durchmesser die größte nicht mit Wasser gefüllte Caldera der Welt. Aus 2300 m Höhe fuhr man auf holprigen Wegen in den Krater. Zu erleben war eine unbeschreibliche Tierwelt. Bis zu Großtiere leben hier. Schließlich besuchten die Bayerwäldler noch die Gewürzinsel Sansibar. Besonders die Begegnung mit Land und Leuten waren ein wesentlicher Bestandteil der Reise. So wurde auch ein Samariter Haus für Straßenkinder in der Stadt Moshi am Fuße des Kilimanscharo besucht. Über die mitgebrachten Geschenke, T-Shirts, Malbücher und Stifte, aber auch andere Geschenke freuten sich die armen Kinder besonders. Mit tiefen Eindrücken kehrten die Sänger von einer beeidruckenden Reise heim. Zwischenzeitlich ist ein Paket mit Überraschungen von Tittling aus schon wieder auf dem Weg nach Tansania.

7 Seite 7 Volles Haus bei Chor- und Tanzkonzert der Jugendabteilung des Liederkranzes Tittling Singen und Tanzen sind coole Sachen, halten fit und sind gesund. In einem eindrucksvollen Konzert bewiesen dies der Kinderchor Cho(h)rwurm, der Jugendchor Singing Lips sowie die Tanzgruppen des Liederkranzes Dreiburgenland Tittling e.v. am vergangenen Sonntag in der Dreiburgenhalle Tittling. Mit vollem Engagement und spürbarer Freude boten die Kinder und Jugendlichen vor rund 400 Zuschauern dar, was sie im Laufe der vergangenen Monate unter der Leitung von Martina Gabriel, Margit Weinberger, Sissi Neubauer, Nicole Zillner sowie Denise Edbauer gelernt hatten. So kamen in der ersten Hälfte des Abends die Besucher bei den Darbietungen der Ballett- und Hip Hop - Gruppen unter dem Motto I hopeyoudance mit Kindertanz, klassischem Ballett bis hin zu modernem Ausdruckstanz voll auf ihre Kosten. Der zweite Teil des Konzerts war dem Singen gewidmet. Von Hexen und Zauberern sang der Kinderchor schwungvoll und erzählte musikalisch die Geschichte der kleinen Hexe Lisa auf dem Weg zum Blocksberg. Anschließend rundete der Jugendchor mit seiner mitreißenden Programmmischung aus mehrstimmigen afrikanischen Liedern und Vertonungen bekannter Gedichte, gepaart mit choreografischen Elementen den Abend gekonnt ab. Durch das Programm führten die jungen Akteure selbst gewürzt mit individuellen Begründungen, warum sie selbst gerne singen und tanzen. Schließlich wurde auch das Publikum aufgefordert mitzumachen, wenn es hieß Singen ist ne coole Sache. Und damit das funktioniert, wird der Körper erst trainiert!

8 Seite 8 Liederkranz gestaltet Festgottesdienst zur Verabschiedung von Dekan Rudolf Kallmaier mit der Missa brevis in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. (Bild: Andreas Schrank) Vereinsgeschehen im Überblick Juli Aug. Sept. Okt. Nov. So Sa So So Mi Di Fr Mi Sa So So Chor- und Tanzkonzert der Jugendabteilung Chor- und Solistenkonzert Dreiburgenhalle Sommersingen des Männerchors im Altenheim Gestaltung der Festmesse zur Verabschiedung von Dekan Rudolf Kallmaier, Umrahmung des Pfarrfestes in der DBH letzte Chorprobe vor Sommerferien, Abschlussfeier Gestaltung des Gottesdienstes beim Gartenfest in Geferting, MCh Teilnahme bei Volksfesteinzug 1. Chorprobe nach den Sommerferien Vereinsausflug ins Salzkammergut GCh gestaltet Festmesse zur Installation des neuen Pfarrers Gesangliche Umrahmung des Volkstrauertags durch MCh Wir gratulieren zum Geburtstag Frau Christa Artmann (40) Herrn Alfred Binder (50) Herrn Hartmut Bürk (70) Herrn Günther Czerny (92) Frau Martina Gabriel (40) Frau Ilse Heininger (70) Herrn Georg Huber (70) Herrn Josef Kern (60) Frau Verena Niederhammer (70) Frau Maria Schlattl (60) Herrn Toso Santo (75) Herrn EM Thomas Unrecht (80) Frau Irmgard Willmerdinger (80) Herrn Günter Zillner (70) Liederkranz Dreiburgenland Tittling e. V., Günther Hödl, 1. Vors., Max-Peinkofer-Str.18, Tittling, Tel / Sängerheim: Muggenthalerstr. 20 ; guenther.hoedl@t-online.de - Homepage: - Bilder: Liederkranz - Schriftleitung: Thomas Käser, Tel /

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St.

Weihnachtskonzert CHOR AKTUELL. Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Sonntag, 11. Dezember Uhr Pfarrkirche»St. CHOR Nr 107 AKTUELL 03/16 Nov. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Liederkranz Dreiburgenland Tittling e.v. Weihnachtskonzert Sonntag, 11. Dezember

Mehr

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES SÄNGERHEIMS. Seite 2-4. Seite 6

CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES SÄNGERHEIMS. Seite 2-4. Seite 6 CHOR Nr 108 AKTUELL 01/17 März Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTEN RENOVIERUNG DES 2016 SÄNGERHEIMS Seite 2-4 Seite 6 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Liederkranz gestaltet weihnachliches

Mehr

CHOR AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde

CHOR AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Nr 112 04/19 Apr. Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde Seite 2 In St. Vitus wurde der Altarraum zur Bühne Die PNP schreibt: Begeisterndes Weihnachtskonzert des Liederkranzes Dreiburgenland

Mehr

- 2 - (Nr. 91-4/2012)

- 2 - (Nr. 91-4/2012) - 2 - (Nr. 91-4/2012) Das Prämonstratenserkloster Windberg, am ursprünglichen Sitz der Grafen von Bogen errichtet, liegt auf einer reizvollen Anhöhe mit herrlichem Rundblick auf die Berge des Bayerischen

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April

CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 98 2/14-April CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde Chorwochenende Sängerkranzl Windberg 2014 Seite 2/3 Seite 4/5 Seite

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr /15-Februar BILDER VOM WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES SÄNGERKRANZL. Seite 2-5. Seite 7 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 101 01/15-Februar CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde WEIHNACHTSAKTIVITÄTEN DES LIEDERKRANZES Seite 2-5 BILDER VOM SÄNGERKRANZL

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7

CHOR AKTUELL WINDBERG SOMMERKONZERT MAMMA MIA. Seite 2/3. Seite 6/7 CHOR Nr 103 AKTUELL 02/15 Juli Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde WINDBERG SOMMERKONZERT 2015 MAMMA MIA Seite 2/3 Seite 6/7 Seite 2 Windberg 2015

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr 99 03/14-Oktober VEREINSAUSFLUG NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER. Seite 2. Seite 4/5

CHOR AKTUELL Seite 1. Nr 99 03/14-Oktober VEREINSAUSFLUG NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER. Seite 2. Seite 4/5 CHOR AKTUELL Seite 1 Nr 99 03/14-Oktober CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde NACHRUF MARKUS ALTENBUCHINGER Seite 2 VEREINSAUSFLUG 2014 Seite 4/5

Mehr

Safari Tansania Safari Abenteuer

Safari Tansania Safari Abenteuer Safari Tansania Safari Abenteuer Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Ankunftsort Länge Mindestteilnehmer Hinweise Flughafen Kilimanjaro/Hotel auf Sansibar Flughafen Kilimanjaro/Arusha oder Hotel Arusha/Sanisbar

Mehr

EINLADUNG ZUR PLAKAT UNSERE NEUE OPERETTE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAMMA MIA FRAU LUNA. Seite 2/3. Seite 5. Seite 4

EINLADUNG ZUR PLAKAT UNSERE NEUE OPERETTE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MAMMA MIA FRAU LUNA. Seite 2/3. Seite 5. Seite 4 CHOR Nr 102 AKTUELL 01/15-April Seite 1 CHOR Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. AKTUELL Informationen für Mitglieder und Freunde UNSERE NEUE OPERETTE EINLADUNG ZUR PLAKAT FRAU LUNA JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Mehr

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018

Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Fermate 2018 Informationen zu den Jahren 2017/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins Chöre & Kirchenmusik St. Columban e.v., zwei Jahre nach unserer Vereinsgründung stellen wir fest: Es ist

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau und dem Kulturpreis des Landkreises Passau - 2 - (Nr. 84-4/11) Bilder zur Namibia-Reise Reise (s. auch Homepage Liederkranz) Die Reisegruppe Heia Safari! Oryx-Antilopen Immer: Kopf hoch! Shoppen bei den

Mehr

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 Herrstein, den 15.06.2013 Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013 HERRSTEIN Am Samstag, den 15. Juni 2013 fand um 19.00 Uhr in der Turnhalle des TV Herrstein das Sommerkonzert des MGV und Gemischten

Mehr

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019

Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Hauptversammlung Liederkranz 1860 e.v. Bericht des Vorstands 22. März 2019 Rückblick auf die letzten 12 Monate Arbeit im Hintergrund Ausblick 2019 Bericht des Finanzvorstandes Frühjahrskonzert 2018 Elta

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau

und dem Kulturpreis des Landkreises Passau und dem Kulturpreis des Landkreises Passau - 2 - (Nr. 83-3/11) Zum 80. Geburtstag unseres langjähr. Förderers Franz Hellhuber (r.) überbrachte Vors. Hödl die besten Wünsche des Liederkranzes, den unser

Mehr

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

150. Jubiläumskonzert in Schauren am Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 20.05.2018 150. Jubiläumskonzert in Schauren am 20.05.2018 SCHAUREN Bis auf den letzten Platz war das Gemeindehaus in Schauren, anläßlich des 150. Jubiläums

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

- 2 - (Nr. 78 7/2010)

- 2 - (Nr. 78 7/2010) - 2 - (Nr. 78 7/2010) - 3 - (Nr. 77 6/2010) Unser erstes Sommerkonzert Am Sa., 31.07. veranstalteten wir um 20.00 Uhr in der Dreiburgenhalle erstmals das Sommerkonzert. Es könnte zur Tradition werden.

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim

Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., , im Sängerheim - 2 - Die 2. Vereinsausschusssitzung am Di., 04.05., im Sängerheim nahm den gedrängten Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden zustimmend zur Kenntnis. - Neu ist das erstmals geplante Sommerkonzert am Fr.,

Mehr

Stützersdorfer Stallweihnacht

Stützersdorfer Stallweihnacht - 2 - (Nr. 82-2/11) Stützersdorfer Stallweihnacht Nachtrag zur Brasilienreise 2009 Während der Liederkranz-Brasilienreise 2009 versprachen die Tittlinger den Schülern des Gymnasiums in Santo Amaro/Bahia,

Mehr

* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15

* Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 1 * Anno 2015 * 20 - C - M - B - 15 Am Hl. DreikönigTag umrahmt der Männerchor unter der Leitung von Hans Kriegl mit der neu einstudierten Mundartmesse "Wo Menschen sich zusammenfinden" unter Zitherbegleitung

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim

NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim NEUJAHRSKONZERT MGV Liederkranz und Sängervereinigung Saulheim Bestens besucht war der große Friedrich-Weyerhäuser-Konzertsaal in der Saulheimer Sängerhalle beim Neujahrskonzert beider Vereine. Seit dem

Mehr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

CHOR AKTUELL. Mamma Mia. Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in Aldersbach am 29. Juli 2016 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016

CHOR AKTUELL. Mamma Mia. Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in Aldersbach am 29. Juli 2016 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 CHOR Nr 105 AKTUELL 01/16 Apr. Seite 1 Liederkranz»Dreiburgenland«Tittling e.v. Informationen für Mitglieder und Freunde Mamma Mia Konzert der Liederkranzes bei der Landesausstellung Bier in Bayern in

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und

Am feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und Chronik eines vergangenen Jahres 2006 Januar Am 04.01.2006 feierte unser Mitglied Renate Hagmann ihren 70. Geburtstag. Der gemischte Chor überbrachte ihr ein Ständchen und sie lud zum anschließenden Imbiss

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins -

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins - Mai 2017 Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Mitglieder und Freunde des Vereins - seit dem letzten Newsletter ist schon wieder ein halbes Jahr vergangen. Das war im November 2016 In diesem Newsletter gibt

Mehr

TANSANIA HATARI LODGE

TANSANIA HATARI LODGE Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/afrika/tansania#u5ogv_lc398 TANSANIA HATARI LODGE 3 TAGE VORPROGRAMM Erlebnisberater/in Luisa Scholz +49 30 347996-236 tansania@chamaeleon-reisen.de REISEVERLAUF

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

- 2 - (Nr. 87-7/2011)

- 2 - (Nr. 87-7/2011) - 2 - (Nr. 87-7/2011) Chorsingen gestern heute morgen Den vereinsmäßig verfassten weltlichen Chorgesang in herkömmlicher Form kennen wir erst seit etwa 1850. Es waren nach dem Sieg über Napoleon die Bürger,

Mehr

Nr /18 März. CHOR AKTUELL Seite 1 CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA

Nr /18 März. CHOR AKTUELL Seite 1 CHOR AKTUELL. Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA Nr 110 01/18 März Seite 1 Informationen für Mitglieder und Freunde DIE HERZOGIN VON BERICHT PNP CHICAGO MUSICAL-GALA Seite 2-4 Seite 4-5 Seite 2 Editorial Mit seiner farbenfrohen und aufwändig inszenierten

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am , um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer

GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am , um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am 08.03.15, um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer Oesch s die Dritten begeistern in Gipf-Oberfrick. TEILENTWITTERN

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Der Männergesangverein Weißenborn 1891 e.v. lädt alle Einwohner von Weißenborn und der Region zum traditionellen Christbaumschmücken am Hohlen Vogel Weißenborn recht

Mehr

Waldhausen. Zunächst hatte ihn ja die Feuerwehr gestohlen. Doch der Traditionsverein

Waldhausen. Zunächst hatte ihn ja die Feuerwehr gestohlen. Doch der Traditionsverein Traumhaft schöner Waldhausen Tag für Schöner hätte es wohl für den Waldhauser Trachtenverein nicht sein können. Rechtzeitig nach dem Wintereinbruch in den vergangenen Tagen hielt der Frühling mit ungetrübtem

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst...

Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst... Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst... Freitags ist sie nie da! (2. Dezember 2007) von Hans-Jürgen Fuchs Rohrbach steht 2007 im Zeichen eines doppelten Eichendorff-Jubiläums: Am 26.11. war

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Die zweite Ausschusssitzung am

Die zweite Ausschusssitzung am - 2 - (Nr. 85-5/2011) Die zweite Ausschusssitzung am 21.07.11 im Sängerheim musste den Abschied von Karin Rabhansl wegen Übersiedlung nach Mittelfranken mit größtem Bedauern zur Kenntnis nehmen. Als Nachfolgerin

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Anmerkungen zur Entwicklung

Anmerkungen zur Entwicklung - 2 - (Nr. 79-7/10) Die Entwicklung des Vereinsbeitrages im Liederkranz Anlässlich der JHV 2007 untersuchte der Chronist das o. a. Thema und legte als Resultat daraus die folgende schriftliche Entscheidungshilfe

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf -

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf - Die Chorproben werden am 1. und 3. Dienstag, 20.00 Uhr, im Gasthaus Schwülmetal Lödingsen, am 2. Dienstag, 20.00 Uhr, im Schützenhaus Weende und am 4. Dienstag, 20.00 Uhr im Gasthaus Hauff/Stumpf Adelebsen

Mehr

PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 Stand: MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme

PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 Stand: MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme unseres Chores PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale

Mehr

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage Miteinander wohnen Schollenrevue Gemeinnützige Baugenossenschaft Sonderbeilage Jubiläumsrevue Eine Veranstaltung anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Freien Scholle am 29. Oktober 2005 Freie Scholle

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Benefizkonzert für die Kirche St. Getrud in Herzogenrath Ort: Herzogenrath, St.

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Konzert der Jüngsten

Konzert der Jüngsten 1 S eite 28.06.2015 Konzert der Jüngsten Die hatte ihre kleinsten und jüngsten Musikerinnen und Musiker aus der elementaren Musikerziehung zum traditionellen Musikalischen Nachmittag in die Göttenbach-Aula

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro 06805 236 Erlebnisreise Tage ab 2.145,00 Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten D-6621 Kleinblittersdorf Tel.:

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat

Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Volksmusik in der Pfullendorfer Stadthalle: So klingt die Musik der Heimat Die Stars der Volksmusikszene setzen sich in Pfullendorf auch kritisch mit dem Heimatbegriff auseinander. In erster Linie versetzen

Mehr

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Bundenbach, den 26.09.2015 Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert Gastchöre begeistern das Publikum / Besondere Momente des Chorgesangs

Mehr

Erfolgreiches Chorsingen: mit oder ohne Vereinsform?

Erfolgreiches Chorsingen: mit oder ohne Vereinsform? - 2 - (Nr. 77-5/2010) Erfolgreiches Chorsingen: mit oder ohne Vereinsform? Nicht selten lehnen Spitzenchöre eine Organisation als Verein strikt ab. Begründung: Vereinsmeierei. - Und so wird argumentiert:

Mehr

TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN

TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN Zum Video: http://www.chamaeleon-reisen.de/afrika/tansania#u5ogv_lc398 TANSANIA SAFARI IM NORDWESTEN 5 TAGE REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Johanna Bredefeldt +49 30 347996-277 tansania@chamaeleon-reisen.de

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz

Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom in Kemnitz Deutsch-polnisches Event 2 und Dorffest Vom 25.6. 29.6.2014 in Kemnitz Das 2. Deutsch-polnische Event fand im Jahre 2014 mit dem Miejski Dom Kultury Swinoujscie und der Gemeinde Kemnitz an mehreren Tagen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise.

Die Aufregung zu Beginn der Reise war groß, für die meisten Schüler ging es zum ersten Mal auf eine solch weite Reise. Reisebericht Im August reiste eine Delegation der Wichernschule - bestehend aus Schüler/innen, der Schulleiterin und Lehrerinnen sowie begleitenden Musikern an die Partnerschule in Irente in Tanzania,

Mehr

Stimmungsvolles Adventskonzert

Stimmungsvolles Adventskonzert Stimmungsvolles Adventskonzert Am 18.12.18 verzauberten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte des Stefan-Andres- Gymnasiums und der Stefan-Andres-Realschule Plus beim alljährlich stattfindenden Adventskonzert

Mehr

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren:

Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Die junge Geschichte des Chores, eine kleine Chronik 1999 Idee, einen Chor zu gründen; dabei waren: Gisela Lang, Dagmar Gütt, Dorothee Berlekamp, Werner Janning, Anneliese Rotthaus, Dittmar Lang, Andrea

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

- Das gemeinsame Singen und Musizieren fördert das soziale Lernen. Zuhören, mit Anderen zusammen eine gute Leistung erbringen etc.

- Das gemeinsame Singen und Musizieren fördert das soziale Lernen. Zuhören, mit Anderen zusammen eine gute Leistung erbringen etc. Projektbox Jahreszeiten ansingen Idee Schaffung von Präsentationsmöglichkeiten in einem größeren Rahmen für die Klassen und Arbeitsgemeinschaften. Förderung des Sozialen Miteinander durch das gemeinsame

Mehr

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte Pfarrei St. Marien Wachtberg auf Romwallfahrt Am 28.April 2012 starteten 48 Pilgerinnen und Pilger aus Wachtberg zu einer einwöchigen

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen.

Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen. - 2 - (Nr. 80 - (8/10) Nicht für alle gleich interessant, doch: Wer schreibt, der bleibt Oder: Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen. Diese Erkenntnis gibt es schon seit Entstehung

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee

SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN. Erlebnisberater/in Steffi Bernsee SAFARI IM NORDWESTEN 5-TAGE-REISEBAUSTEIN Erlebnisberater/in Steffi Bernsee +49 30 347996-241 tansania@chamaeleon-reisen.de REISEVERLAUF 5 Tage mit Arusha-Nationalpark, Tarangire-Nationalpark, Ngorongoro-Raubtierkrater

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz Vier unvergessliche Tage konnte der Popchor Baiersbronn bei einer Konzertreise ins Tessin verbringen. Auf Einladung des Chors "Coro Calliópe"

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am 12.6.2018 Eine kurze Inhaltsangabe: In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich

Mehr

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe Es gibt noch Wunder auf dieser Welt und dank dem grössten Wunder meines Lebens bin ich noch hier und gleichzeitig hilft es mir weiterhin an meinen Träumen zu arbeiten und an sie zu glauben Ich glaube ganz

Mehr