Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 55, L Apg 10,34-38 Ev Mk 1,7-11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 55, L Apg 10,34-38 Ev Mk 1,7-11"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel der katholischen Kirchengemeinden Herz Jesu Gersten, St. Matthias Langen, Herz Jesu Handrup, St. Antonius & St. Gerhard Majella Wettrup, St. Alexander Bawinkel, St. Benedikt Lengerich Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 55, L Apg 10,34-38 Ev Mk 1,7-11 Liebe Mitchristen in den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft! Liebe Leserinnen und Leser! Zu Beginn des neuen Jahres 2015 halten Sie die Nummer 1 unseres gemeinsamen Nachrichtenblattes Wegweiser für unsere Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel in der Hand. Dieses neue Nachrichtenblatt wird in der Regel wöchentlich erscheinen und wie gewohnt zu Ihnen ins Haus gebracht. Der Wegweiser soll uns die Wege zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft und in den Kirchengemeinden weisen, er will ein verbindendes Zeichen sein und helfen, voneinander zu wissen, die Wege zueinander zu finden und unsere Verbundenheit stärken. Der erste Teil im Wegweiser ist den gemeinsamen Anliegen und Veranstaltungen gewidmet, dann folgen Aktivitäten und Informationen der einzelnen Kirchengemeinden und schließlich die Gottesdienstordnung für die ganze Pfarreiengemeinschaft. Der Wegweiser will uns motivieren, den Weg zu Jesus Christus in der Feier unserer Gottesdienste zu suchen und zu gehen, er will uns aber auch daran erinnern, dass wir selbst füreinander auf dem Glaubensweg die wichtigsten Wegweiser sind, die nicht durch Papier zu ersetzen sind. Im Vertrauen darauf, dass wir mit unserem neuen Wegweiser einen weiteren wichtigen Schritt machen auf unserem gemeinsamen Weg, freue ich mich mit Ihnen auf diese erste Ausgabe. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, den neuen Wegweiser zu studieren und beachten Sie bitte auch den jeweiligen Redaktionsschluss. Ihr Pfarrer Heiner Mühlhäuser Im neuen Jahr nach deiner Treu uns wieder Huld und Rat verleih! (GL 743,3) - eine fromme Zeile, die wir in den ersten Tagen des neuen Jahres gesungen haben. Tatsächlich: das alte Jahr verflossen ist. Jetzt, nachdem die weihnachtlichen Festtage vorüber sind, geht es neu an die Arbeit. Wir laden in unserer Pfarreiengemeinschaft alle ein, mit uns Gemeinde und Kirche zu bauen. Danken möchte ich an dieser Stelle allen, die in diesen Tagen um die Jahreswende mitgeholfen haben, unseren Kirchen ein frohes Gesicht zu geben: allen, die im Sakristeihintergrund geholfen haben; allen, die die Kirchen weihnachtlich geschmückt haben; allen, die Krippen aufgebaut, Tannenbäume aufgestellt haben und nicht zuletzt allen, die bei den liturgischen Feiern aktiv mit dabei waren. Gottes Segen geleite uns durch das neue Jahr! Ein Wort von Lothar Zenetti begleite uns: Menschen, die aus der Hoffnung leben, sehen weiter. Menschen, die aus der Liebe leben, sehen tiefer. Menschen, die aus dem Glauben leben, sehen alles in einem anderen Licht. Mit der Bitte um ein gutes Miteinander auch im Jahr 2015 grüße ich Sie alle. Pfarrer Heiner Mühlhäuser 1

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Veröffentlichung von Geburtstagen, Jubiläen, Sakramentenspendungen usw.: Wir dürfen Sakramentenspendungen, Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen und Anschrift der Betroffenen veröffentlichen. Die Gemeindemitglieder, die dies nicht wünschen, melden sich bitte in den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft. Anmeldung für das Kindergartenjahr 2015/2016 in die Kindertagesstätten der Samtgemeinde Lengerich Am 12. und/oder 13. Januar 2015 werden in allen Kindertagesstätten der Samtgemeinde verbindliche Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2014/2015 entgegengenommen. Es werden Anmeldungen für die Kindergarten-, Altersübergreifenden- und Krippengruppen (ab dem vollendenten 1. Lebensjahr) entgegen genommen. In den Kindertagesstätten in Bawinkel und Lengerich gibt es Integrationsgruppen, in denen Kinder mit besonderem Förderbedarf aufgenommen werden können. Die jeweiligen Anmeldetermine und -zeiten Ihrer Kindertagesstätte entnehmen Sie bitte der unteren Aufführung. Die anzumeldenden Kinder sind herzlich eingeladen bei der Anmeldung mitzukommen. Sollten Sie zu den unten angegeben Zeiten verhindert sein, melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache in der jeweiligen Einrichtung. Kath. Kindertagesstätten St. Marien Prinzenweg Bawinkel 05963/ / :00 13:00 Uhr 14:00 16:30 Uhr Kath. Kindertagesstätte Herz-Jesu Kirchstr Gersten 05904/ / :00 16:30 Uhr Kath. Kindertagesstätte Sonnenblume Tulpenstr Langen 05904/ :00 16:00 Uhr :00 16:00 Uhr Kath. Kindertagesstätte St. Benedikt Kirchweg Lengerich 05904/ / :00 13:00 Uhr 14:00 16:30 Uhr Kath. Kindertagesstätte Handrup/Wettrup Oermannsweg Handrup 05904/ :00 16:30 Uhr Projektgruppe "Weitergabe des Glaubens" Die Projektgruppe unserer Pfarreien-gemeinschaft "Weitergabe des Glaubens" trifft sich am Donnerstag, den , um 19:30 Uhr (nach der Abendmesse) in der Alten Schule in Wettrup. Schulung zum Trauerbesuchsdienst: In unserer Pfarreiengemeinschaft nimmt der Trauerbesuchsdienst seinen Dienst seit Anfang 2013 wahr. Wir besuchen die betroffenen Familien und Angehörigen. Gerne kommen wir auch auf Anfrage zu Ihnen. Viele gute Gespräche haben stattgefunden. So soll nun ein neuer Ausbildungskurs in 4 Blöcken starten: 1. Block: Persönlicher Umgang mit eigener Trauer am 27. Juni, 09:00 13:00 Uhr 2. Block: Grundkenntnisse Trauerprozesse und Traueraufgaben am 11. September, 18:00 21:00 Uhr und 12. September, 09:00 13:00 Uhr 3. Block: Gesprächsführung mit besonderem Blick auf trauernde Menschen am 10. Oktober, 09:00 13:00 Uhr 4. Block: Aussagen des christlichen Glaubens: Gebet/ Klage Auferstehungshoffnung am13. November, 18:00 21:00 Uhr, und 14. November, 09:00 13:00 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472 oder buschermoehle@alexanderbote.de. Das Beste für mein Kind Die KEB Emsland-Süd lädt in Zusammenarbeit mit dem Bistum Osnabrück zum Vortrag Das Beste für mein Kind ein. Wie kann ich als Alleinerziehende mein Kind gut begleiten? Muss ich meinem Kind auch den Vater /die Mutter ersetzen? Wie gehe ich mit Konflikten um? Um diese und ähnliche Fragen geht es am um Uhr im LWH. Alleinerziehende Mütter und Väter sind heute mehrfach belastet, tragen viel Verantwortung und fühlen sich dabei oft ausgebrannt und überfordert. Darunter leiden persönliche Interessen, die Freundschaften und letztendlich auch die Kinder. Familienberater Wolfgang Bergmann möchte mit diesem Vortrag Väter und Mütter ermutigen, sich selbst wichtig zu nehmen und ihre Batterien mit Leichtigkeit und Lebensfreude wieder aufzuladen. "Mütter glauben, dass es die Menge ihrer Aufgaben ist, die sie fertigmacht: Waschen, Kochen, Füttern und so weiter. Aber in Wahrheit ist es die Verantwortung, die so anstrengend ist." (Jesper Juul). Dies gilt sicher auch für Väter und Mütter. Information und Anmeldung: KEB Emsland-Süd, Gerh.- Kues-Str. 16,49808 Lingen, Tel (vorm.), 2

3 Wir pilgern nach Lourdes Lourdes die Freude der Mission Unter diesem Leitgedanken möchte die Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland e.v. Sie zur 19. Flugreise nach Lourdes vom bis einladen. Im Jahr 1858 ist die Jungfrau Maria achtzehnmal dem Mädchen Bernadette Soubirous erschienen. Der Wunsch Mariens, an der Grotte von Massabielle eine Kapelle zu bauen und dorthin in Prozessionen zu kommen, löste einen seitdem ununterbrochenen Pilgerstrom aus. Die geistliche Begleitung dieser Pilgerreise werden wieder Pastor Heiner Mühlhäuser, Pater Josef Danne und Pastor Ulrich Müller übernehmen. Die medizinische Betreuung wird durch einen erfahrenen Arzt, Krankenschwestern sowie Helfer(innen) der Lourdespilgergruppe Emsland /Ostfriesland e.v. gewährleistet. Weitere Informationen und Anmeldeformulare zur Pilgerreise sind bei Pastor Heiner Mühlhäuser, Lengerich, Kirchweg 6 Tel , in den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel oder im Internet unter erhältlich. Im Namen der Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland e.v. Pfr. Heiner Mühlhäuser, Vorsitzender Termine Zeltlager 2015 Altes Kirchspiel Lengerich Im nächsten Sommer findet wieder das Zeltlager des alten Kirchspiels Lengerich statt. Der Zeltplatz befindet sich in diesem Jahr in Dalum. Zeltlager von 9-14jährige: Eltern-Kind-Zelten: 1. Termin: Termin: Am Samstag, , ab 15:00-17:00 Uhr, findet der Anmeldetag für alle Lager im Pfarrheim in Lengerich statt. Anmeldungen hierfür liegen in den Schriftständen der Kirche oder in örtlichen Geschäften aus. Falls Fragen bestehen, bitte unter zeltlagerlengerich@gmx.de melden. F I R M K U R S Liebe Jugendlichen ab Klasse 9 Möchtest du gefirmt werden, dabei sein und dazugehören? Dann solltest du an einem Firmkurs teilnehmen. Vielleicht fragst du dich: Um was geht es da? Ist das überhaupt etwas für mich? Wenn es dich interessiert und du mehr über den Firmkurs 2015 wissen möchtest, dann komm zu unserem Schnuppertreffen. Folgende Termine bieten wir an: Do.: , 17:00 Uhr in Handrup im Jugendheim Mo.: 26.01, 17:00 Uhr in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Di.: , Uhr in Lengerich im Pfarrheim Mi.: ,17:00 Uhr in Gersten im Pfarrheim Der Firmkurs 2015 beginnt für alle Firmbewerber am 25. April, um 14:00 Uhr in Handrup. Elternabende zum Firmkurs 2015 Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu einem Elternabend ein am Mi.: , 19:30 Uhr in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Do.: 12.02, 19:30 in Lengerich im Pfarrheim. Di , Uhr in Handrup im Jugendheim Do.: , 19:30 Uhr in Gersten im Pfarrheim Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr suchen wir für die Firmvorbereitung Katecheten/innen. Jeder getaufte und gefirmte Christ ist herzlich eingeladen, unsere Jugendlichen in der Firmvorbereitung zu begleiten. Wenn uns unser Glaube wichtig ist, sollte es uns ein Anliegen sein, unseren Glauben weiterzugeben. Deshalb machen Sie sich bitte Gedanken ob nicht gerade Sie, die Katechetin oder der Katechet für unsere Firmbewerber sind? Bei Fragen wenden sie sich gern an Pater Marcio Auth oder an Frau Gelze. Landfrauenverein Lengerich Nähkurs am Dienstag, Frau Elsen näht mit uns verschiedene Loop-Schals. Der Infoabend ist am Dienstag, 13.01, um 19:30 im Jugendheim Handrup. Anmeldungen bei Michaela Dagger unter: 05904/394 Unser neues Nachrichtenblatt wird zentral im Pfarrbüro in Bawinkel erstellt und anschließend zum Druck an die Druckerei Többen in Haselünne weitergeleitet. Sie werden Ihren Wegweiser weiterhin wöchentlich zu den gewohnten Zeiten in den Händen halten. Um das zu gewährleisten, müssen ab dem neuen Jahr alle Informationen und Mitteilungen jeweils dienstags um 12:00 Uhr im Redaktionsbüro in Bawinkel vorliegen, das erreichbar ist unter redaktion@alexanderbote.de bzw. telefonisch unter (Maria Rumpke). Natürlich werden die Intentionen/Messstipendien weiterhin im Pfarrbüro Ihrer Kirchengemeinde entgegengenommen. 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Liturgische Dienste Samstag, 10. Januar, 18:00 Uhr Messdiener: Emma Freese Lisa Teismann Malte Bregen-Meiners Finn Wilking Lektorin u. Kommunionhelferin: Christa Prekel Mittwoch, 14. Januar, 19:00 Uhr Messdiener: Marie Köbbe Lena Overberg Nachrichten und Termine Kollekte: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Kollektenergebnisse Krippenopfer d. Kinder 280, Pfarrgemeinde 47,10 ADVENIAT 1.584, Pfarrgemeinde 86, Epiphanie 48, Pfarrgemeinde 79,65 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Wir gratulieren zum Geburtstag: Dr. Johannes van Lengerich 71 Jahre Karola Schräer 70 Jahre Gerda Reisinger 76 Jahre und auch allen, die nicht im WEGWEISER genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Gerstener Terminkalender Es sind noch einige Kalender vorhanden. Bei Bedarf bitte im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten abholen. Frauenkarneval Am Freitag, , ist es wieder soweit: der Frauenkarneval der kfd öffnet den Vorhang unter dem Motto Hexennacht in Gersten. Wer noch seine karnevalistische Ader ausleben und aktiv mitmachen möchte, als Gruppe, alleine oder zu zweit, sollte sich schnellstmöglich bei K. Wesselmann, Tel melden. Eintrittskarten (13,50 ) sind bei der Volksbank Gersten oder beim Vorstand erhältlich. Agnesgruppe Zum Knicklichtboßeln treffen wir uns am Donnerstag, , um 18:00 Uhr beim Pfarrheim. Anmeldungen bitte bis Sonntag, bei A. Rumpke unter Tel.- Nr.: 832 oder bei M. Kathmann unter Tel.-Nr.: 354. Kommunionvorbereitung 2015 (Terminänderung!) Der nächste Weggottesdienst wird wegen einer Klassenfahrt der Langener Kinder von Donnerstag, den auf Donnerstag, den ,18:00 Uhr, verschoben. Ort: St. Matthias Kirche in Langen Neue Messdienerausbildung Wir treffen uns am Donnerstag, 15. Januar, um 17:45 Uhr. Bücherei Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Seniorengymnastik Wir treffen uns das erste Mal im neuen Jahr am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Sternsingeraktion 2015 Allen, die zum Gelingen der diesjährigen Sterinsingeraktion beigetragen haben, die vielen Kinder und Jugendliche, die als Könige den Segen in die Häuser gebracht haben, dem Vorbereitungsteam, den Eltern, die ihre Kinder unterstützt haben sowie allen großzügigen Spendern sei herzlich DANKE gesagt! Das Ergebnis werden wir im nächsten WEGWEISER veröffentlichen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 10. Januar: Heinz Wellmer, Carl Wübbels, JM Anton Wübbels, Leb. u. Fam. Gerling, Ehel. Clemens u. Maria Egbers u. Clemens u. Johanna Schmidt, Maria u. Alois Bregen-Meiners, JM Anna Werlein u. Heinz Werlein, Clemens u. Maria u. Bernhard Wilmes, Josef Rumpke, Fam. Papenbrock - Brans Mittwoch, 14. Januar: Bernard Felschen, JM Paula Wiggering, Clemens u. Maria u. Bernhard Wilmes, JM Clemens-Josef Geers, JM Alois Schmidt u. Johanna Schmidt, Josef Freese u. Leb. u. Fam. Freese- Reisinger 4

5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Liturgische Dienste Sonntag, 11.Januar, 09:00 Uhr Lektorin: Birgit Feld Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Mathilda Boß Frederike Jürgens - Isa Becker Merle Eilermann Kollektant: Helmut Wöste Dienstag, 13. Januar, 19:00 Uhr Messdiener: Steffen Bauer Max vom Bruch Samstag,17, Januar, 18:30 Uhr Messdiener: Greta Klaas Ronja Klaus Patrick Wiggerthale Leon Gövert Nachrichten und Termine Kollekte: für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Kollektenergebnisse: Krippenopfer d. Kinder 200,32 24/ Adveniat Epiphaniekollekte 115, Pfarrgemeinde 107,91 Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Burrichter 75 Jahre Agnes Koldehoff 74 Jahre Maria Grote 86 Jahre und auch allen, die nicht im WEGWEISER genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Verstorben ist aus unserer Gemeinde im Alter von 76 Jahren Herr Josef Tegeder - Herr, gib ihm die ewige Ruhe! - Neue Messdienerausbildung: Wir treffen uns am Dienstag, 13. Januar, um 15:00 Uhr in der Kirche. Treffen der Leiterinnen der Wort-Gottes-Feiern am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Langen zur Jahresplanung. Familiengottesdienstkreis St. Matthias Langen Wir treffen uns am Donnerstag, den , um 20:00 Uhr im Pfarrkeller. Tauftermine 2015 für St. Matthias Sonntag, 15. Februar Sonntag, 19. April Sonntag, 21. Juni Sonntag, 16. August Sonntag, 18. Oktober Sonntag, 20. Dezember jeweils um 14:30 Uhr Kommunionvorbereitung 2015 (Terminänderung!) Der nächste Weggottesdienst wird wegen einer Klassenfahrt der Langener Kinder von Donnerstag, den , auf Donnerstag, den , 18:00 Uhr verschoben. Ort: St. Matthias Kirche in Langen Seniorengruppe St. Matthias Langen Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zu unserem offenen Nachmittag mit Kartenspielen, Gesellschaftsspielen oder klönen, am Montag, den , ab 15:00 Uhr im Jugendheim. Kaffee und Kuchen steht bereit. Anmeldung bei Renate Tel.: 851. Sternsingeraktion 2015 Allen, die zum Gelingen der diesjährigen Sterinsingeraktion beigetragen haben, die vielen Kinder und Jugendliche, die als Könige den Segen in die Häuser gebracht haben, dem Vorbereitungsteam, den Eltern, die ihre Kinder unterstützt haben sowie allen großzügigen Spendern sei herzlich DANKE gesagt! Das Ergebnis werden wir im nächsten WEGWEISER veröffentlichen. Öffnungszeiten der Bücherei mittwochs 15:00 16:00 Uhr sonntags 11:00 12:00 Uhr Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : + Heinrich Barke, + Josef Tegeder, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, + Reinhard Teismann, Leb. u.++ der Fam. Burke Teismann, ++ Heinrich u. Antonia Wiggerthale, ++ Bernhard u. Maria Dall, ++ Franz u. Johanna Overberg, JM + Leo Burrichter, + Johannes Hemmelgarn, + Aloys Manemann Di : + Josepha Timmer (kfd), Leb. u. Verst. der Fam. Grote - Kalkmann 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Neue Sprechzeiten Pfarrbüro Herz-Jesu Handrup Ab dem gelten nachstehende neue Sprechzeiten: Montag: 16:30 17:30 Uhr Dienstag: 09:30 10:30 Uhr Kollekte: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Kollektenergebnisse Pfarrgemeinde 23,15 24./ ADVENIAT 2.598,53 Kripenopfer d. Kinder 288, Pfarrgemeinde 30, Pfarrgemeinde 102,25 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Gertrud Schomaker 85 Jahre am und auch allen, die nicht im WEGWEISER genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Veröffentlichung der Geburtstage im Wegweiser Wurden in der Vergangenheit alle Geburtstage ab dem 75. Lebensjahr berücksichtigt, wollen wir ab dem alle Geburtstage ab dem 70. Lebensjahr veröffentlichen. Bitte melden Sie sich innerhalb der nächsten 14 Tage im Pfarrbüro, wenn Ihr Geburtstag nicht veröffentlicht werden soll. In diesem Zusammenhang bitte den Hinweis Veröffentlichung personenbezogener Daten im Pfarrbrief auf Seite 2 dieses Nachrichtenblattes beachten. Kinderkirche: Interessierte willkommen!! Zur Jahresplanung treffen sich die Leiterinnen am Mittwoch, , um 20:00 Uhr in der Alten Schule. Sind auch Sie interessiert an dieser schönen Aufgabe? Kommen Sie gern an diesem Abend dazu. Es ist eine schöne Aufgabe, den Kindergartenkindern von Gottes frohmachender Botschaft zu erzählen. Freiwillige Feuerwehr Handrup Die Jugendfeuerwehr sammelt am Samstag, , wieder die Weihnachtsbäume ein (bitte bis 09:00 Uhr an die Straße legen). Über eine freiwillige Spende würden wir uns freuen. VfL Handrup Sparte Tennis: Wir laden zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, , um 19:30 Uhr im Tennishaus, ein. missio/bonifatiusblatt Bitte die Zeitschriften zum Verteilen im Pfarrbüro Handrup abholen. Danke! Aktion Dreikönigssingen 2015 in Herz-Jesu Handrup 41 Sternsinger haben sich am vergangenen Sonntag in unsere Gemeinde aufgemacht, um zu den Menschen zu gehen. Sie brachten den Segen Gottes zum neuen Jahr, schrieben nach altem Brauch den Segensspruch Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus an die Türen und sammelten insgesamt 3.494,29 für Kinder in Not. Herzlichen Dank all denen, die den Sternsingern ihre Türen geöffnet und gespendet haben. Erstmals am machten sich in Handrup die Sternsinger auf den Weg in die ganze Gemeinde; seit 1995 werden sie nach ihrer Rückkehr im Jugendheim mit einem Essen bewirtet, das alljährlich die KLJB zubereitet. Mädchen, Jungen und Jugendliche versuchen als Sternsinger, diese Welt ein Stück besser zu machen. Aber es braucht viele Helferinnen und Helfer, Fahrer und Organisatoren, die die Sternsinger auf ihrer Mission begleiten und unterstützen. Ein aufrichtiges DANKE an alle, die sich auch in diesem Jahr wieder eingesetzt haben; besonders unserem Sternsingerteam (Gabriele Burrichter, Anita Els, Christiane Feldker, Christin Feldker, Regina Felschen, Kerstin Hugenberg, Maria Knetsch, Maria Koopmann, Matthias Koopmann, Elisabeth Penniggers, Jens Penniggers, Marion Stein und Karin Theisling) für ihr Engagement. kfd Handrup 1.Am um 18:00 Uhr laden wir alle Frauen der Gemeinde Handrup zu unserem traditionellen Doppelkoppturnier und Spieleabend ganz herzlich ein. Es warten wieder einige schöne Preise auf euch. Auch diejenigen, die kein Doppelkopp können, sind herzlich eingeladen, um an dem Spieleabend teilzunehmen. 2.Am um 14:30 Uhr findet unsere Generalversammlung im Jugendheim Handrup statt. Um Anmeldungen bis zum bei den Mitarbeiterinnen oder dem Vorstand wird gebeten. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sa 10.01: JM Justus Niermann, + Gerda Mähs, Leb.u.++d.Fam.Wübbels, ++ d. Fam. Robbe-Uhlen So : Uwe Wahmes u. Leb.u.++d.Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Hubert Schmidt Di : Johannes Falkenstein, Leb.u.++d.Fam. Bernhard Menke, ++ der Fam. Josef Mauentöbben Fr : Leb.u.++d. Fastabende Mülger/Kloster 6

7 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 18:00 Uhr Nachrichten und Termine Fest des Hl. Antonius und Feier des Ewigen Gebetes am Samstag, , von 15:00 16:00 Uhr in der Kirche: Stille Eucharistische Anbetung Kollekte: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Kollektenergebnisse: Adveniat 1.169, Pfarrgemeinde 86, Pfarrgemeinde 48, Pfarrgemeinde 78, Epiphanie 33, Pfarrgemeinde 97,33 Herzlichen Dank! Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Drentker 75 Jahre am und auch allen, die nicht im WEGWEISER genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Ich will Zukunft - wir danken für ihr Gebet und ihre Spenden, besonders aber für die Weihnachtskollekte zur Adveniat-Aktion 2014 für die Menschen in Lateinamerika. Danke. Kinderkirche: Interessierte willkommen!! Zur Jahresplanung treffen sich die Leiterinnen am Mittwoch, , um 20:00 Uhr in der Alten Schule. Sind auch Sie interessiert an dieser schönen Aufgabe? Kommen Sie gern an diesem Abend dazu. Es ist eine schöne Aufgabe, den Kindergartenkindern von Gottes frohmachender Botschaft zu erzählen. Begrüßung Kirchenvorstand Wettrup und Pfarrgemeinderat Wir begrüßen die Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderates Handrup und Wettrup und des Kirchenvorstandes von Wettrup in der Hl. Messe am Sonntag, , um Uhr; anschließend finden die konstituierenden Sitzungen statt. Veröffentlichung der Geburtstage im Wegweiser: Wurden in der Vergangenheit alle Geburtstage ab dem 75. Lebensjahr berücksichtigt, wollen wir ab dem alle Geburtstage ab dem 70. Lebensjahr veröffentlichen. Bitte melden Sie sich innerhalb der nächsten 14 Tage im Pfarrbüro, wenn Ihr Geburtstag nicht veröffentlicht werden soll. In diesem Zusammenhang bitte den Hinweis Veröffentlichung personenbezogener Daten im Pfarrbrief auf Seite 2 dieses Nachrichtenblattes beachten. Sternsingeraktion 2015 in Wettrup: Segen bringen Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! So lautete das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Kinder und Jugendliche unserer Gemeinde waren als Sternsinger/rinnen unterwegs und haben den Segen Gottes in unsere Häuser gebracht. Wir danken den Kindern und Jugendlichen, den Vorbereitungsteams, den Fahrer/rinnen und Köchen für ihren Einsatz und natürlich den Gemeindemitgliedern für die offenen Türen, die herzliche Aufnahme der Sternsinger und für die großzügig schenkenden Hände! Danke für 1.813,34. Senioren Wettrup Am Mittwoch, den , laden wir alle Senioren in die Alte Schule ein. Es wird ein gemütlicher und lustiger Nachmittag. Das Seniorenteam. Termine Zeltlager Altes Kirchspiel Lengerich 2015 Im Sommer findet wieder das Zeltlager des Alten Kirchspiels Lengerich statt. Der Zeltplatz befindet sich in diesem Jahr in Dalum. Zeltlager von 9 14jährige: Eltern-Kind-Zelten: 1. Termin: Termin: Am in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr werden die Anmeldungen für alle Lager im Pfarrheim Lengerich entgegen genommen. Anmeldeunterlagen liegen in den Schriftständen der Kirchen aus. Falls Fragen bestehen, bitte unter zeltlagerlengerich@gmx.de melden. Zeltlagerteam Lengerich Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: So : 6 WM Marianne Brands, Leb.u.++d.Fam. der Fam. Germing, Leb.u.++d.Fam. der Fam. Klus-Kuper, JM Johann Passe, Bernhard u. Johanna Gösse, JM Tiny Wilke, JM Agnes Schulteheinrich, JM Norbert Feldker u. Clemens Feldker, Leb.u.++d.Fam. Feldker-Cone, JM Karl Moormann, Do : Leb.u.++d.Fam. der Fam. Penningbernd-Morhaus, Leb.u.++d.Fam. der Fam. Wilken-Keeve, JM Josef Niemann 7

8 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Kollekte: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Kollektenergebnisse: Pfarrgemeinde 201, Pfarrgemeinde 211, Pfarrgemeinde 217, Pfarrgemeinde 263,32 Krippenopfer der Kinder 503, Pfarrgemeinde 152, Epiphanie 37, Pfarrgemeinde 208,74 Sternsinger 8.030,38 ADVENIAT 6.703,38 Herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Stüwe, Bramweg Jahre Georg Lügering, Langener Str Jahre Otto Konermann,Duisenburger Brink6 90 Jahre Heinrich Timmer,Schulkampstr Jahre Ewald Hoffschröer, Lerchenweg 8 76 Jahre Agnes Droste, Mäske 5 73 Jahre Anna Timmer, Gelsbruch Jahre Hedwig Dulle, Gelsbruch 5 77 Jahre Bernhard Rosen, Moorstr Jahre und auch allen, die nicht im Gemeindebrief genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., ,19:00: Emma Heskamp / Greta Becker / Torben Becker / Hannes Gebbeken Do.,15.01.,19:00 CB: Lena Schoo / Luisa Raue Sa.,17.01.,17:00: Jannik Horn / Jason Wolters / Philipp Brinkman /Jana Bruns / Annika Schulte / Marie Stüwe So.,18.01.,10:30: Isabell Krone / Silas Krone / Vivienne Hoyer / Stina Keuter / Hannah Gövert / Steffen Driever Neue Messdienerausbildung: Mittwoch, 14. Januar, 15:45 Uhr, in der Kirche. Familiengottesdienstkreis Der Familiengottesdienstkreis trifft sich am Mittwoch, den 21. Januar,um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus zum Austausch und zur Planung des nächsten Halbjahres. Kommunionvorbereitung Weggottesdienst am Freitag, um 18:00 Uhr, Beginn im Turm der Kirche. 1.Mandala-Gruppe: Wir treffen uns am Dienstag, 13. Januar, nach der Abendmesse, zwecks Jahresplanung im AP. 2. Wir laden herzlich ein zu einem Vortragsabend unter dem Thema Frauen leben länger aber wovon? am Montag, den um 19:00 Uhr im AP. Informationen, Rat und Hilfe rund um das Thema Rente, Krankheit, Behinderung und andere sozialrechtliche Angelegenheiten werden in einem Gesprächskreis unter Leitung eines Mitarbeiters des Sozialverbandes VdK angeboten. Anmeldungen bis zum bei A. Determann (0172/ ) o Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen 1.Frauengruppe: Wir fahren am Mittwoch, 14. Januar 2015, zur EV1.TV-Kochshow nach Lingen. Abfahrt 18:15 Uhr Marktplatz mit Fahrgemeinschaften. Abmeldung b. A. Niehoff Tel o. C. Kater Tel Weihnachtsbaumsammelaktion: Am Samstag, 10. Januar 2015, sammelt die Kolpingsfamilie wieder im Dorfkern von Bawinkel gegen eine Spende von 3 die Weihnachtsbäume ein. Bitte diese ab 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße legen. Sternsingeraktion 2015 Liebe Sternsinger/innen, am 04. Januar habt Ihr euch auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes in die Häuser unserer Gemeinden zu bringen. Mit 155 Sternsinger/innen ward Ihr ein starkes Team und ein Segen für die Kinder in der weiten Welt. Dank Eurer Hilfe und dem gesammelten Geld von 8.030,38 tragt Ihr zu einer gesunden Ernährung für viele Kinder in der weiten Welt bei, besonders für die Kinder auf den Philippinen. Dafür sagen wir euch allen, liebe Sternsingern/innen, ein herzliches Dankeschön. Außerdem freut sich der Verein Füreinander ev über die vielen, vielen Süßigkeiten, die Ihr gespendet habt. Allen Erwachsenen, die dazu beigetragen haben, dass die Aktion 2015 so gut verlaufen ist, ebenfalls ein herzliches Dankeschön. Auch bei allen Gemeindemitgliedern bedanken wir uns für die offenen Türen, die herzliche Aufnahme der Sternsinger und für die großzügigen Spenden. Gemeindebeitrag 2014 Das Ergebnis des freiwilligen Gemeindebeitrages beträgt 8.584,00. Danke sagen wir allen Spenderinnen und Spendern. 8

9 LandFrauenVerein Bawinkel Generalversammlung am Dienstag, 20. Januar, 19:30 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum 15. Januar bei den Vertrauensfrauen. Jugendecke Jugendecke - Jugendecke Schokowerkstatt für Kinder der 4. und 5. Klassen Hast du Lust deine eigene, persönliche und individuelle Schokolade zu kreieren? Dann komm doch am von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr zum Winkel 29 Werft bitte eure Anmeldung mit 2,50 bis zum in den Briefkasten vom Winkel 29. Bei Fragen wendet euch an Andrea Menger (05963/ 1460). Wir freuen uns auf euch. Eurer Winkel Klasse: Name: KellerKönig Bandcontest Runde III macht Station im Winkel 29 in Bawinkel am Freitag, Beim KellerKönig Bandcontest der Jugendkeller im südlichen Emsland treten insgesamt 14 Bands um die KellerKönig Krone gegeneinander an. Am findet einer der sechs Vorentscheide im Winkel 29 in Bawinkel statt. Bei diesem Vorentscheid treten Unfames aus Fürstenau gegen Lightpuzzle aus Nordhorn gegeneinander an. Wer sich die zwei Bands im Internet anhört, wird schnell feststellen das sich ein Besuch beim Vorentscheid lohnt, denn die beiden Bands werden sich ein hartes Duell um die Gunst des Publikums liefern müssen. Der Eintritt an diesem Abend beträgt drei Euro. Wer fünf Euro zahlt, erhält zudem ein Festivalband, welches zum Einlass bei allen Veranstaltungen im Rahmen der KellerKönig Bandcontest berechtigt. Also eine gute Investition. Der Eintritt ist ab 14 Jahren und der Einlass ab 20 Uhr im Winkel 29. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 10. Januar: Leb.u.++d.Fam.Brüggemann, JM + Franz Rühlmann, JM + Otto Dust, ++ Eltern u. Geschwister, + Dr. Josef Rensmann, + Gertrud Keuter u. gef. Josef Keuter, JM + Hildegard Möllering, Leb.u.++d.Fam.Bernhard Pleus, ++ Paul u. Josefa Höcker u. ++ Söhne Paul u. Werner, Leb.u.++d.Fam.Hermann u. Maria Schulte, Leb.u.++d. Fam.Franz Schulten, JM + Josef Droste Sonntag, 11. Januar: 6. WM + Alfons Jörlemann, JM + Maria Rosen, JM + Heinrich Bentrup, + Carl Giese u. Enkeltochter Johanna, ++ Heinrich u. Hedwig Driever, + Heinrich Gerdelmann Dienstag, 13. Januar: + Pfr. Dr. Ferdinand Schultz, JM + Anton Linger Mittwoch, 14. Januar: + Josef Höcker Donnerstag, 15. Januar: + Otto Gebbeken Freitag, 16. Januar: Leb.u.++d.Fam.Brinkmann 9

10 St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Hildegard Kribber Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14: Uhr Kollekte 10./11.01.: Für Blumenschmuck in der Kirche. Kollektenergebnisse: 20./ Monatskollekte für die Kirche 252, Für Kerzen in der Kirche 298,01 27./ Weltmission der Kinder 217, / Für die Mission in Afrika 229,54 03./ Für Aufg. der Pfarrgemeinde 160,13 Für die Kindermission (Opferkästchen) 248,00 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Agnes Kock Nachtigallenweg 9 75J Maria Räkers Lingener Straße 12 76J Paul Foppe Zum Thül 3 72J Wilhelmine Kirchner Fasanenweg 2 73J Werner Klute Schulstraße 4 78J Hermann Rolfes Kirchstraße 18 78J Bernhard Hüring Sallerweg 8 73J und auch allen, die nicht im WEGWEISER genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche Zur Wort-Gottes-Feier am Dienstag, 13. Januar, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein, anschließend treffen sich die Leiterinnen zur Jahresplanung im Pfarrheim. Tannenbaumaktion 2014 Die Landjugend Lengerich holt in Lengerich die Tannenbäume am Samstag, , ab 09:00 Uhr ab und bittet um eine Spende von 3,00 pro Baum. Wir bitten um Anmeldung bei Steffi Determann, Tel Bitte legen Sie den Baum sichtbar an die Straße! Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v.: Die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich trifft sich am Samstag, , um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Neujahrsempfang der Gemeinde Lengerich am Samstag, , um 19:30 Uhr, im Saal von Pepe s Post mit Sternsinger, Kirchenchor St. Cäcilia u.a.. Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, , um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Jugendchor Miracle : Üben am Montag, , um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. ALTARnativ : Treffen am Donnerstag, ,um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Messdienergruppen: Die neuen Kirchenschlümpfe und Churchies treffen sich am Dienstag, , um 17:00 Uhr im Pfarrheim zur gemeinsamen Feier mit Geschenken. Kirchenchorprobe am Dienstag, ,um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Liebe Familien, am 11. Januar 2015 findet um 15:30 Uhr eine Segnungsfeier für alle Kinder in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Besonders hierzu eingeladen sind alle Familien mit Kindern, die im letzten Jahr getauft worden sind sowie die Familien der Kindergartenund Grundschulkinder. Für die Familien der Neugetauften findet im Anschluss an die Segnungsfeier im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Hierzu laden wir ebenfalls herzlich ein! Ihr und Euer Pfarrgemeinderat Sanierung der Kirchenfenster beendet Vor Einbruch der kalten Jahreszeit konnten die Arbeiten an unseren beiden Kirchenfenstern beendet werden. Die Gerüste wurden abgebaut und die sanierten Fenster erstrahlen jetzt in neuem Glanz. Unter können Sie aktuelle Fotos ansehen. Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahme möchten wir alle Gemeindemitglieder zu einem Informationsabend einladen, am Samstag, , um 18:00 Uhr nach der Messe im Pfarrheim. Unsere Architektin, Frau Petra Berning, wird dann über die Bausubstanz unserer Kirche und die Umsetzung der Sanierung berichten. Ohne die Zuschüsse des BGV und der LGLN wäre diese wichtige Baumaßnahme nicht möglich gewesen. Vertreter des Kirchenvorstandes werden über die Finanzierung und das weitere Vorgehen berichten und stehen wie Frau Berning für Fragen zur Verfügung. Der Kirchenvorstand Amelandfreizeit 2015 In diesem Jahr findet die Amelandfreizeit vom 10. bis 21. August, natürlich wieder für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, statt. Wir freuen uns auf jedes Kind, das mitfahren möchte ALSO: Sei dabei!! Im Frühjahr (Febr./März) liegen die Anmeldungen in der Kirche aus. 10

11 Termine Zeltlager 2015 In diesem Sommer findet wieder das Zeltlager des alten Kirchspiels Lengerich statt. Die Termine stehen bereits fest: Zeltlager von 9-14 jährige: Eltern-Kind-Zelten: 1. Termin: Termin: Am findet der Anmeldetag für alle Lager statt. Gestorben sind am im Alter von 81 Jahren Frau Rosa Hopfauf, An der Grundschule 3 C, am im Alter von 75 Jahren Herr Karl Heinen, Frerener Str. 43, am im Alter von 68 Jahren Frau Gerda Mähs, An der Grundschule 3 D (Die Beerdigung war auf dem Friedhof in Handrup). - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! 1.Tanzkreis: Wir treffen uns am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 2.Seniorenkarneval am Samstag, von 14:11 bis 16:30 Uhr bei Pepe's Post. Eingeladen sind alle Senioren der Gemeinde (Frauen und Männer). Anmeldung bei Sabine Stoll und Monika Prekel. 3.Frauenkarneval am Samstag, ab 19:11 Uhr bei Pepe's Post Ab 23:00 Uhr ist Party mit DJ Marco Thore für alle. Die Karten können ab sofort zum Preis von 9 im Vorverkauf bei Blumen Slump, Sabine Stoll oder Monika Prekel gekauft werden. 4.Glaubenstag der Senioren Am Mittwoch den 28 Januar 2015 laden wir alle Senioren (Frauen und Männer) der Gemeinde um 09:00 Uhr zur hl. Messe in die St. Benedikt Kirche zu Lengerich ein. Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Dafür bitten wir um eine Anmeldung bis zum 26 Januar bei Sabine Stoll Tel oder bei Monika Prekel Tel Krümelmonster: Treffen um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 5. Oma-Kind-Gruppe Wir treffen uns am Dienstag, , um 10:00 Uhr im Pfarrheim. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! 6. Kleine Feger : Treffen am Dienstag, , um 09:30 Uhr im Pfarrheim. Selbsthilfe- u. Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Gruppe Lengerich Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe, um aus der Sucht auszusteigen. In unserer Selbsthilfegruppe erfahren Sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Die Kreuzbundgruppe Lengerich wünscht allen Weggefährten, Gönnern, Freunden und Bekannten ein gutes, gesundes und gesegnetes neues Jahr. Die wöchentlichen Gruppenstunden finden jeden Montag um Uhr im katholischen Pfarrheim in Lengerich statt. Ansprechpartner: Anton Weichers, Waldsiedlung 15, Lengerich Lengerich (anton.weichers@ewetel.net) Tel /577 Gunter Tzschöckel, Frerener Str. 19, Tel /1625 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Hubert Bahns, 6WM Hermann Laake, Leb.u.++d.Fam. Lampa-Peterberns, JM Franz Wübbels u. Christa, Gertrud u. Heinrich Buitmann, Paul, Hans u. Thea Föcke, Leni Mers, Leb.u.++d.Fam. Duisen- Berning - Wübbels, Leb.u.++d.Fam. Alois Heidemann, Christoph Bahns sen. u. jun. u. Manfred Lensch, Zum hl. Antonius, Anni u. Eduard Brinkers, Leb.u.++d.Fam. Baar-Katten-Imholte, JM Anne Slump, Maria Lullmann, Leb.u.++d.Fam. Voskors u. Elisabeth Albers, Marianne u. Frieda Gövert, Alex Weltring, Aloys u. Maria Overberg, Leb.u.++d.Fam. Wehlage-Overberg, Willi Dobelmann, Karl Heinen, Hanni Stümpler Sonntag, : Leb.u.++d.Fam. Wegener - Worth Leb.u.++d.Fam. Schulze-Düding, Ralf u. Heinrich Habbert, Josef Wübbels u. Geschwister Hegge, Marlies Brinkmann, Leb.u.++d.Fam. Lühn-Schockmann, Heinrich Burrichter, Leb.u.++d.Fam. Burrichter, Antonia u. Paul Öing, JM Maria Berlage, Walter Berlage Mittwoch, : Johannes Berlage, Um Frieden in der Welt, Leb.u.++d.Fam. Weichers - Kleene, JM Anna Uhlen, Leb.u.++d.Fam. Stoke-Albers, Alfons u. Maria Höving, Bernhard Kramer, LVF Fastabend Waldsiedlung Freitag, : Leb.u.++ des Fastabends Raminghoek Pastoralteam der Pfarreigengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser 05904/348 pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil 05963/94020 Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju Thomas; Handy-Nr frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth SCJ 05904/ marcio.auth@scj.de Diakon Franz Georg Krummen 05963/578 franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel 05962/2134 Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle 05963/ buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme 05904/2381 hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo 05904/ Karin.schoo@gmx.de Hauptamtliche Katechetin Mechthild Gelze 05963/ mechthild.gelze@ewetel.net 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 10. Januar Sonntag, 11. Januar Taufe des Herrn Montag, 12. Januar Dienstag, 13. Januar Mittwoch, 14. Januar Donnerstag, 15. Januar Freitag, 16. Januar Samstag, 17. Januar Sonntag 18. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH 15:00 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder 19:00 Uhr 08:15 Uhr Gottesdienst Jahrgang 11 Gymnasium 15:00 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:30 Uhr 10:30 Uhr 15:30 Uhr Segnungsgottesdienst für Kinder St. Matthias Langen 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr 09:00 Uhr 19:00 Uhr im Marienstift 15:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr MAH Clusorth-Bramhar 08:00 Uhr 08:15 Uhr 09:00 Uhr Gottesdienst Jahrgang 12 Gymnasium (mit Fastabend Kloster/Mülger) VA 17:00 Uhr mit Begrüßung der Mitglieder PGR u. KV 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kommunionfeier MAH VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 19:00 Uhr 10:30 Uhr mit Begrüßung der Mitglieder PGR u. KV Hl. Antonius 10:30 Uhr mit Kinderkirche u. Kid S-Kirche 12:30 Uhr Taufe 09:00 Uhr mit Begrüßung der Mitglieder PGR u. KV 12

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Sam 3,3b L 1 Kor 6,13c-17 Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Sam 3,3b L 1 Kor 6,13c-17 Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel der katholischen Kirchengemeinden Herz Jesu Gersten, St. Matthias Langen, Herz Jesu Handrup, St. Antonius & St. Gerhard

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jona 3, L 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jona 3, L 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel der katholischen Kirchengemeinden Herz Jesu Gersten, St. Matthias Langen, Herz Jesu Handrup, St. Antonius & St. Gerhard

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt 12 Messintentionen: Samstag, 20.07.: 1. JM Bernardina Brinker, Gersten, Ewald Kalmer, LVF Lampa- Peterberns, Johannes Burrichter, LVF Ahlers, LVF Leo Öing, Alex Weltring, Frieda Gövert, Hanni Stümpler,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 7, L Hebr 4,12-13 Ev Mk 10,17-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 7, L Hebr 4,12-13 Ev Mk 10,17-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C www.kath-laar.de Nr.07/2016 Juli Lesejahr C Gottesdienstordnung 14. Sonntag im Jahreskreis C Samstag 02. Juli 16 19.00 Uhr Vorabendmesse Kollekte. Hl. Vater 6 Wochenmesse Karl Heinz Ossege L.u.V. Fam.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

St. Benedikt Lengerich

St. Benedikt Lengerich 12 Pfarrblatt Nr. 24 Messintentionen: Samstag, 30.07.: 1. JM Ewald Midden, LVF Lampa-Peterberns, Heinrich Schonhoff, LVF Albers-Beckmann-Klasen, Josef u.margaretha Köbbemann, Johanna Peters, LVF Föcke-Hilbers,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr