Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 62, L 1 Kor 12,4-11 Ev Joh 2,1-11 Verwandlung Liebe Gemeindemitglieder! Im Johannesevangelium vom Sonntag hören wir, wie Jesus gleich zu Beginn seines öffentlichen Wirkens ein Zeichen setzt: Da feiert ein Brautpaar in einem galiläischen Dorf nach jüdischem Brauch seine Hochzeit, ein rauschendes Fest, das zur damaligen Zeit etwas 7 Tage dauerte und plötzlich geschieht etwas, was bei einer solchen Feier nicht geschehen darf: Sie haben keinen Wein mehr Diese Klage ist unüberhörbar auch in unserer Zeit. Offensichtlich können die vielen Angebote an Erlebnissen und Konsum die Sehnsucht von uns Menschen nach wirklichem Leben nicht stillen. Schnell und hastig suchen wir unseren Durst nach Freude und Glück zu befriedigen. Oberflächlich bleibt oftmals unser Genießen. Nicht wenige haben trotz oder wegen der vielen Kostproben den Geschmack am Leben bereits verloren. In der Heiligen Schrift ist der Wein ein Symbol für Lebensfreude und Glaubenskraft. Immer wieder ist seither den Menschen der Wein ausgegangen, nicht als Getränk, sondern als spirituelle Kraft, als Lebensenergie, als Glaubenskraft. Sie haben keinen Wein mehr Betrifft uns das nicht heute auch in unserer Kirche, in unseren Gemeinden? Merken wir es überhaupt? Die Frage nach Quellen neuer Kraft lautet dann: Wohin sollen wir uns wenden mit unseren leeren Brunnen, Fässern und Zisternen? Maria gibt eine Antwort: Was er euch sagt, das tut Jesus schenkt uns guten Wein ein. Er möchte unserem Mangel an Leben und Freude zu Leibe rücken. Jesus möchte, dass wir das Leben haben und es in Fülle haben (Joh 10,10). Folgen wir seiner Einladung und lassen wir uns von ihm immer wieder neu zum Guten verwandeln. Eine frohen Sonntag und eine gesegnete Woche wünscht euch und Ihnen Karin Schoo Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Jacob Pothaparambil Tel Jacob.Pothaparambil@t-online.de Pastor Biju John Handy-Nr frbijujohn@gmail.com Pater Rektor Marcio Auth Tel marcio.auth@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : Familienseelsorge Verabschiedung von Pastor Jacob Kommen und gehen, es bestimmt unser Leben. Viele denken sicher noch an den Tag der Einführung des Pastoralteams am als Pastor Jacob in unsere Pfarreiengemeinschaft kam; fast 6 Jahre ist es nun her, Jahre in denen viel geschehen ist. Am Sonntag, dem , verabschieden wir Pastor Jacob aus unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir wissen auch darum, dass es Pastor Jacob nicht leicht fällt, unsere Pfarreiengemeinschaft zu verlassen. Umso wichtiger ist es sicher, den Abschied in einer guten und angemessenen Weise zu gestalten. Seinen letzten Gottesdienst in unserer Pfarreiengemeinschaft wird Pastor Jacob am Sonntag, dem 17. Januar 2016 um 10:30 Uhr als Familienmesse mit uns unter Mitwirkung der Bawinkler Domspatzen in der St. Alexanderkirche feiern. Nach der Messe laden wir herzlich zur Begegnung im unteren Kirchenraum der St. Alexanderkirche ein. Hier besteht auch die Gelegenheit sich persönlich von Pastor Jacob zu verabschieden. Wir bitten um Beteiligung der Bannerabordnungen der kirchlichen Gruppen. Pastor Jacob hat vieles in unserer Pfarreiengemeinschaft erlebt: Gelungenes und Zerbrochenes - Menschen, Familien, Schicksale - Offenheit gegenüber den Menschen und ihren Sorgen - Toleranz gegenüber anders Denkenden, Lebenden und Glaubenden - mitfühlendes Handeln - oft im Hintergrund. Mit seiner fröhlichen und herzlichen Art hat er viele Türen geöffnet, er ist stets ein gern gesehener Gast gewesen. An den Kindern hatte Pastor Jacob besonders große Freude und sich an ihrer Vitalität und ihrer Ausgelassenheit erfreut. Mit der bunten Gemeinschaft der Messdiener/Messdienerinnen hat er vieles unternommen. Den Senioren ist er als treuer Begleiter bei den unterschiedlichsten Treffen zur Seite gestanden. Pastor Jacob hat seinen seelsorglichen Auftrag mit dem Herzen wahrgenommen. Jesus Christus - seine Botschaft vom Reiche Gottes, hat ihn in seinem Wirken inspiriert. Daraus hat er geschöpft. Das war seine Quelle, sein Brunnen. Viele Menschen hat er in diesen Jahren getauft, eine Reihe junger Menschen auf die Ehe vorbereitet und getraut und Sterbende begleitet, Trauernde getröstet, Menschen begraben. Er hat Kranke besucht und ihnen die Krankensalbung gespendet, Kinder zur ersten Hl. Kommunion geführt und immer wieder Eucharistie gefeiert, die ihm ein großes Anliegen ist. Lieber Pastor Jacob, wenn Du jetzt vor einer neuen Aufgabe stehst, bleibt uns nur Dir zu danken. Danken wollen wir Dir für alle Arbeit in den Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft, für 2 Dein Engagement in Deinem Einsatz für die Gemeinden und den Glauben, besonders aber auch für die Wegbegleitung der Gemeindemitglieder in so vielen unterschiedlichen Lebenssituationen. Deine neue Aufgabe im pastoralen Dienst als Pastor der neuen Pfarreiengemeinschaft Aschendorf/Rhede hat sicherlich neue, erweiterte Schwerpunkte. Dazu wünschen wir Dir Gottes Hilfe und Segen, gepaart mit dem notwendigen Weitblick für alles was es zu tun gilt. Dir persönlich wünschen wir alles Gute für die Zukunft und die notwendige Kraft und Gesundheit zur Erfüllung aller Dir gestellten Aufgaben. Wir sagen Adieu, d.h. geh mit Gott, lieber Pastor Jacob. Mit Wirkung vom 01. Februar 2016 ist Pastor Pater Márcio Auth SCJ von unserem Bischof Dr. Franz-Josef Bode als Pastor unserer Pfarreiengemeinschaft entpflichtet worden, da er als Rektor die Leitung des Herz Jesu Klosters Handrup übernommen hat. Ich danke Pater Auth sehr herzlich für all seinen seelsorglichen Einsatz in unserer Pfarreiengemeinschaft. Du bleibst uns auch weiterhin verbunden und wir freuen uns Dich auch hin und wieder bei uns begrüßen zu können. Für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel und das Pastoralteam Heiner Mühlhäuser, Pfr. Liebe Gemeinde, Mit meiner Abschiedsfeier geht eine kurze schöne Zeit mit Ihnen für mich zu Ende. Es war schön, mit Ihnen zu Gott zu beten, ihn zu loben und preisen, auch mit Ihnen Feste zu feiern. So würde ich sagen: Freut euch im Herrn! Im Rückblick auf die ungefähr letzten 6 Jahre kann ich sagen: Gott hat uns auf unserem Weg als Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel begleitet. Ohne seinen Segen wäre vieles nicht möglich. Ich danke ihm ganz besonderes dafür, dass ich nach meiner Operation einigermaßen arbeiten konnte; einen herzlichen Dank an unseren Pfarrer Heiner Mühlhäuser, der sich mit mitbrüderlicher Sorge während meiner Krankheit um mich gekümmert hat. Ich danke auch Ihnen allen, vor allem unserem Pastoralteam, den Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretär, den Pfarrgemeinderäten, Seniorenvorständen und Messdienergruppenleiterteams für die Unterstützung und Zusammenarbeit. Lasst uns dem lieben Gott für das Gelungene danken und bitten um seinen Segen für das, was uns noch fehlt. Der bodenständige Glaube vom Emsland kann noch mehr gute Früchte bringen. So verbleibe ich mit Ihnen im Gebet verbunden und hoffe auf ein Wiedersehen, entweder bei der Einführungsfeier meines neuen Pfarrteams am Sonntag, den 14. Februar 2016 um 10:00 Uhr in der Kirche St. Amandus zu Aschendorf oder so wie der liebe Gott es will. Ihr/euer Pastor Jacob

3 Ganz herzlichen Dank an alle Gruppenleiter/innen für die tolle Organisation und gute Umsetzung der traditionellen Pizza-backen Aktion der Messdiener Bawinkel, Langen und Gersten. Danke auch euch, liebe Kinder, dass Ihr so zahlreich gekommen seid. Bleibt in dieser Freude, die Ihr miteinander immer wieder erlebt. Gott segne euch! Euer Pastor Jacob. Kooperationsrat Herzliche Einladung zum ersten Treffen am Donerstag, im Jahre 2016 im Gemeindehaus in Handrup. Einkehrtag zum Jahr des Aufatmens für liturgische Dienste: Am von 09:30 Uhr bis 18:30 Uhr findet ein Einkehrtag im Exerzitienhaus Ahmsen statt für alle, die einen liturgischen Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel wahrnehmen. (Lektoren/Lektorinnen, Leiter/Innen von Wort-Gottes-Feiern, Kommunionhelfer/Innen.) Insgesamt können 25 Personen daran teilnehmen; Anmeldungen werden nach dem Zeitpunkt des Eingangs berücksichtigt. Für Verpflegung entstehen Kosten von 24 pro Person. Bitte melden Sie sich an bei Agnes Buschermöhle, telefonisch oder per Mail. Anmeldeschluss am Erste-Hilfe-Kurs in Freren Wir bieten in Kooperation mit dem DRK einen Erste- Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am Montag, den 25. Januar und Dienstag, den 26. Januar 2016 jeweils von Uhr im Vitushaus, Freren, Goldstr., statt. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen an Gruppenleitergrundkursen des Kath. Jugendbüros Emsland-Süd kostenlos, ansonsten beträgt die Kursgebühr 35,00. Anmeldeschluss ist der 18. Januar Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, Jugendbüro Freren 05902/1209, Gruppenleiter-Grundkurs Der nächste Gruppenleiter-Grundkurs findet vom März und März 2016 in Sögel oder März in Sögel und 29. März 02. April 2016 in Rulle statt. Jugendliche ab 16 Jahren können teilnehmen. Die Kosten betragen 75,00 inkl. Unterkunft und Verpflegung. Anmeldung und weitere Infos: Kath. Jugendbüro Emsland-Süd Jugendbüro Lingen 0591/1522, Jugendbüro Freren 05902/1209, Werkstatt Pressarbeit in Kirchengemeinden und Verbänden In unseren Kirchengemeinden und Verbänden gibt es viele Aktivitäten und Veranstaltungen, die in der Tageszeitung vorangekündigt werden sollen und von denen es gut ist zu berichten. Und mindestens einmal im Jahr steht der Schriftführer eines Verbandes vor der Aufgabe, einen Bericht über die Mitgliederversammlung zu verfassen und an die Lokalzeitung zu schicken. Was ist beim Verfassen der Texte und beim Fotografieren zu beachten, damit diese Ereignisse auch veröffentlicht werden? Um diese Fragen geht es in einem Vortrag des Redaktionsleiters der Lingener Tagespost Thomas Pertz am Freitag, den 26. Februar 2016 um Uhr Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifatius in Lingen. Es gibt jede Menge Tipps. Daneben ist genug Zeit zum Austausch und zur Diskussion. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 22. Februar 2016 an: Dekanatsreferent Holger Berentzen, Burgstraße 21c, Lingen, Tel.: 0591/ , Trauer-Gesprächskreis für Eltern frühverstorbener Kinder am Dienstag, um 20:00 Uhr: Haben Sie Ihr kleines Kind verloren (Fehlgeburt, Totgeburt, Unfall, usw.? Sie möchten sich gerne mit anderen Betroffenen austauschen? Sie sind herzlich willkommen. Rufen Sie mich an: Agnes Buschermöhle, Tel / oder 05904/1472. Trauergesprächskreis für Betroffene im Haus St. Agnes in Thuine am Mittwoch, um 19:00 Uhr. Informationen und Anmeldung bei Agnes Buschermöhle, Tel / Landfrauenverein Lengerich Wir machen dem Kohl Dampf! Kohl bietet besonders im Winter ein reichhaltiges Angebot und damit eine abwechslungsreiche Küche. Lasst Euch von Beate Langenhorst, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, und den Vertrauensfrauen mit kleinen Köstlichkeiten und tollen Rezepten überzeugen, mit wie wenig Aufwand Ihr etwas Feines und Gesundes zaubern könnt! Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den , um Uhr im Landgasthaus Els, Handrup. Anmeldungen bitte bis zum Nähkurs "Kreatives aus dem Nähkästchen" Der Kursus unter der Leitung von Agnes Elsen ist ideal für alle Nähbegeisterten, die ihrer Kreativität an Utensilios, kleinen Tischdecken, usw. freien Lauf lassen wollen. Jede Interessierte ist herzlich willkommen - egal, ob Fortgeschrittene oder Anfängerin - denn Nähkenntnisse sind nicht erforderlich. Nähmaschinen werden bei Bedarf bereitgestellt. Alle Termine sind im Jugendheim Handrup. Anmeldungen bitte bis zum Vorbesprechung: , 19:30 Uhr 1. Nähtermin: , 19:00 Uhr 2. Nähtermin: , 19:00 Uhr Anmeldungen nehmen die Vertrauensfrauen oder Monika Stockel, Tel. ( ) 661 entgegen. 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 66,09 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener/innen: Arne Stickamp Dominik Roosmann Franziska Roosmann Gloria Schröder Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Roman Teismann Bernd Völker Constantin Teismann Benedikt Felschen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Klara Krümpelmann 76 Jahre Georg Möller 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Krankenhausbesuchsdienst Der Krankenhausbesuchs-dienstkreis Langen/Gersten trifft sich am Montag, den um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Kommunionvorbereitung 2016 Herzliche Einladung zum vierten Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung am Donnerstag, den um 17:00 Uhr in St. Matthias Langen. Sternsingeraktion 2016 Allen, die zum Gelingen der diesjährigen Sternsingeraktion beigetragen haben, die vielen Kinder und Jugendlichen, die als Königinnen und Könige den Segen in die Häuser gebracht haben, dem Vorbereitungsteam, den Eltern, die ihre Kinder unterstützt haben, sowie allen großzügigen Spenderinnen und Spendern, sei ganz herzlich DANKE gesagt! In diesem Jahr ist die stolze Summe von 2.919,38 zusammen gekommen. Neue Friedhofsordnung Der Kirchenvorstand hat eine neue Friedhofsordnung /Friedhofsgebührenordnung beschlossen, die bereits vom Bischöflichen Generalvikariat Osnabrück kirchenaufsichtlich genehmigt worden ist. Die neue Friedhofsordnung ist im Schaukasten der Friedhofskapelle und im Turm der Kirche ausgehängt. Des Weiteren kann sie im Pfarrbüro zu den gewohnten Öffnungszeiten bis einschließlich zum eingesehen werden. Am Tage nach Ablauf dieser Auslegungsfrist tritt die neue Friedhofsordnung dann zum in Kraft. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Agnesgruppe: Wir laden herzlich zum ersten gemeinsamen Abend im neuen Jahr am Donnerstag, um 19:30 Uhr ins Pfarrheim ein. Die Imkerei Krebber aus Meppen wird zu Gast sein und uns mit interessanten Informationen rund um das Thema Honig, sowie diversen Kostproben versorgen. Anmeldungen bitte umgehend bei M. Kley unter Tel.: 1871 oder U. Kuper unter Tel.: Wir würden uns freuen, wenn sich auch über die Agnesgruppe hinaus interessierte Frauen einfänden. Jasmingruppe: Am Donnerstag, , findet unsere diesjährige Generalversammlung statt. Beginn ist um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Anmeldungen bitte bis zum per WhatsApp oder telefonisch bei Martina unter oder Bettina unter Wegweiser Jetzt im Januar werden wieder die jährlichen Bezugsgebühren für den Wegweiser in Höhe von 16,00 fällig. Die Austräger und Austrägerinnen werden in den kommenden Tagen diesen Betrag einsammeln. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Überweisung auf das Konto der Katholischen Kirchengemeinde bei der Volksbank Lingen unter IBAN: DE Wer möchte, kann zu den gewohnten Öffnungszeiten auch bar im Pfarrbüro bezahlen Sternsingerquiz Gewonnen hat bei der Schätzaktion Milan Brockhaus! Lieber Milan, auf dich wartet ein kleiner Gewinn, den du dir im Pfarrbüro abholen kannst! Herzlichen Glückwunsch! 4

5 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Christel Schwindeler u. JM Josef Schwindeler, Leb. u. d. Fam. Lügering-Reisinger, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Johanna Möller, JM Anna Werlein u. Heinz Werlein, Leb. u. d. Fam. Klang, JM Clemens-Josef Geers, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger-Kuhl Mittwoch, : Leb. u. d. Freiwilligen Feuerwehr Gersten, Maria Köster, JM Paula Wiggering, Ehel. Josef u. Maria Egbers St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 93,81 Sternsinger 2.291,68 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, um 14:30 Uhr Felix Schulte. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Maria Pipping Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Messdiener: Greta Klaas Frederieke Jürgens Tarja Felschen Alina vom Bruch Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Steffen Bauer Vincent Kallage Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener: Hannes Böker Max vom Bruch Lukas Böker Hendrik Wiggerthale Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Alfons Rumpker 74 Jahre Leo Burrichter 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Krankenhausbesuchsdienst Der Krankenhausbesuchs-dienstkreis Langen/Gersten trifft sich am Montag, den um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Kommunionvorbereitung 2016 Herzliche Einladung zum vierten Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung am Donnerstag, den um 17:00 Uhr in St. Matthias Langen. Sternsingeraktion 2016 Allen, die zum Gelingen der diesjährigen Sternsingeraktion beigetragen haben, die vielen Kinder und Jugendlichen, die als Königinnen und Könige den Segen in die Häuser gebracht haben, dem Vorbereitungsteam, den Eltern, die ihre Kinder unterstützt haben, sowie allen großzügigen Spenderinnen und Spendern, sei ganz herzlich DANKE gesagt! In diesem Jahr ist die stolze Summe von 2.291,68 zusammen gekommen. Erinnerung Am Sonntag, den , findet der gemütliche Nachmittag für alle diejenigen statt, die sich aktiv in unserer Kirchengemeinde im Ehrenamt betätigen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Euer Pfarrgemeinderat Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr 5

6 Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag,16.01.: + Otto Kämpker, ++ Hubert u. Theresia Lügermann, ++ Katharina u. Heinrich Wiggermann, JM. + Frieda Ripperda, + Aloys Ripperda, + Monika Hilbers, Leb u. ++ der Fam. Knoop Schröder, Leb. u. ++ der Fam. Ahlers Bründermann, + Lisa Bornhorst, + Hubert Böker, + Leo Burrichter Dienstag, : + August Koldehoff, + Maria Rolfes, + Hedwig Wintering, JM. + Agatha Giese Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 87,41 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr /Samstag um 17:00 Uhr Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdiener: Hendrik, Vanessa, Annika u. Jamie-Lee Sonntag, , 19:00 Uhr Lektor: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Hildegard Overhoff Messdiener: Clara, Sophie, Jakob u. Antonia Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Vinzenzius Schwindeler 70 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Kommunionvorbereitung 2016 Zur Zeit findet der zweite Katechesenblock in den Kleingruppen mit den Themen: Unser tägliches Brot gib uns heute sowie Wir leben Jesu Botschaft statt. Zum zweiten Elternabend lade ich herzlich alle Eltern am Mittwoch, den um 20:00 Uhr in das Jugendheim Handrup ein. Es grüßt Andrea Hemme 1.Am Sonntag, den um 18:00 Uhr laden wir alle Frauen der Gemeinde Handrup zu unserem traditionellen Doppelkopfturnier und Spieleabend ganz herzlich ein. Es warten wieder einige schöne Preise auf euch. Auch diejenigen, die kein Doppelkopf ko nnen, sind herzlich eingeladen, um an dem Spieleabend teilzunehmen. 2. Am Sonntag, den um 14:30 Uhr findet unsere Generalversammlung im Jugendheim Handrup statt. Um Anmeldungen bis zum bei den Mitarbeiterinnen oder dem Vorstand wird gebeten. Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Donnerstag 10:30 11:30 Uhr Termine: Mittwoch, : 15:00 Uhr Basteln für Kinder in der Bücherei Mittwoch, :17:00 Uhr Treffen der Mitarbeiterinnen in der Bücherei Donnerstag, : Büchereitermin in der Grundschule. Jahresbeitrag WEGWEISER Die Zusteller werden in den nächsten Wochen den Beitrag für den WEGWEISER 2016 in Höhe von 16,00 /jährlich einsammeln. missio/bonifatiusblatt Bitte die Zeitschriften zum Verteilen im Pfarrbüro abholen. Danke! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. der Fam. Wulf Sonntag, : Agnes Stockel, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, JM Anna Lücke u. August u. Helmut Lücke, Leb. u. der Fam. Evers-Overberg-Schwindeler, Anna Musekamp, Martha u. Clemens Koop, Leb. u. der Fam. Driever-Wahoff Dienstag, : Leb. u. der Fam. Bruns, Leb. u. der Fam. Menke, Gertrud Schomaker 6

7 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 49,59 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Fest des Hl. Antonius u. Feier des Ewigen Gebetes Wir laden ein am Sonntag, um 10:30 Uhr zum Festgottesdienst und von 15:00 bis 16:00 Uhr zur Eucharistischen Anbetung. Scheibenschießen in Wettrup Alle Gemeindemitglieder sind eingeladen zur Hl. Messe am Freitag, den um 08:00 Uhr. Wir wünschen allen einen frohen und friedvollen Festtag. Theatergruppe Wettrup Die Theatergruppe übt wieder fleißig. Das neue Stück "Drei Weiber und ein Gockel" wird aufgeführt am Sonntag, den , jeweils um 14:30 Uhr (mit Kaffee und Kuchen mit Anmeldung) und um 20:00 Uhr; Am Freitag, den und am Samstag, , jeweils um 20:00 Uhr im Saal des Gasthauses Schrichte in Wettrup. Anmeldungen (Sonntagnachmittag) und oder Gutscheine (als Geburtstagsgeschenk) sind erhältlich bei Frau I. ZIlz Tel /617 ab 18:00 Uhr oder bei Frau E. Klaus Tel /493 ab 19:00 Uhr. Die Theatergruppe Wettrup wünscht euch "vull pleesär" Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Buitmann 80 Jahre Hermann Snöink 81 Jahr Karl Heinz Stagge 73 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Kommunionvorbereitung 2016 Zur Zeit findet der zweite Katechesenblock in den Kleingruppen mit den Themen: Unser tägliches Brot gib uns heute sowie Wir leben Jesu Botschaft statt. Zum zweiten Elternabend lade ich herzlich alle Eltern am Mittwoch, den um 20:00 Uhr in das Jugendheim Handrup ein. Es grüßt Andrea Hemme Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : JM + Johann Passe, + Josef Niemann, Leb. u. ++ d. Fam. Lampen Keller, + Franz Altmann, Leb. u. ++ d. Fam. Büscher Fährmann, Donnerstag, : 1 JM + Alfons Krieger, Leb. u. ++ d, Fam. Krieger Teismann, JM + Hermann Josef Grothues u. ++ Eltern Ida u. Hermann Grothues, zum Hl. Gerhard Majella, Freitag, : JM + Ewald Thünemann, Leb. u. ++ der Gemeinde Wettrup, 7

8 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 187,56 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Otto Kämpker im Alter von 60 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Wort-Gottes-Feier am Montag, um 19:00 Uhr im Altarraum der Kirche; wir heißen Sie herzlich willkommen. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Anna Altmeppen 81 Jahre Hedwig Overberg 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., ,19:00: Julien Riedel / Alina Riedel / Carina Leigers / Annika Triphaus Do.,21.01.,19:00 CB: Mariella Eixler / Steffen Driever Sa.,23.01.,17:00: Bastian Schulte / Annika Schulte / Marie Stüwe / Max Stüwe / Isabell Krone / Jan Krieger So.,24.01.,10:30: Isabell Linger / Sarah Deters / Emma Heskamp / Greta Becker / Vanessa Vehring / Maya Revermann Lektoren Das Treffen ist am Dienstag, dem nach der Abendmesse im Alten Pfarrhaus. Familienliturgiekreis Der Familienliturgiekreis trifft sich zum Austausch und weiteren Planung am Montag, den um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Interessierte sind sehr herzlich willkommen! Kommunionvorbereitung Zu den Weggottesdiensten am Freitag, um 17:30 Uhr und 19:00 Uhr laden wir herzlich die Kommunionkinder mit ihren Eltern ein. Glaubenstag der Senioren des Kirchspiels Bawinkel Wir laden die Senioren des Kirchspiels Bawinkel zum Glaubenstag der Senioren am Montag, , herzlich ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe und Austeilung des Blasiussegen in der Marienkapelle Clusorth-Bramhar. Für die anschl. Kaffeetafel im Haus der Vereine bitten wir um Anmeldung bis zum bei Maria Krieger Tel. 465, Leni Smits Tel. 612, Lisa Vehn Tel. 581 o. Klara Deeters Tel Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Öffnungszeiten: Sonntag 10:30 11:30 Uhr Donnerstag 15:00 17:00 Uhr Tel.: Öffentliches Doppelkopfturnier im Saal Müter am Freitag, den Beginn 19:30 Uhr. Alle, die Interesse an einem guten Kartenspiel haben, sind dazu eingeladen. Mandala-Gruppe: Zur Jahresplanung treffen sich die Frauen der Mandalagruppe am Dienstag, , nach der Abendmesse im Alten Pfarrhaus. Heimatverein Bawinkel 1.Der Heimatverein Bawinkel lädt zu einem Vortag am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus ein. Dr. Andreas Eiynck, Leiter vom Emslandmuseum, wird in einem w. Teil seine Forschungsergebnisse aus Bawinkel präsentieren. Zu diesem Vortrag sind alle Interessierte, auch Nichtmitglieder, herzlich eingeladen. 2. Kartenspielen der Männer am Montag, um 15:00 Uhr im Heimathaus. 8

9 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 2. WM + Ernst Pleus, 2. WM + Tono Becker, 3. WM + Josef Schrant, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, Leb.u.++ d. Fam. Dulle, Leb.u.++ d. Fam. Bruns-Holtgers, JM + Antonia Kalmer, Leb.u.++ d. Fam. Brinkmann, Leb.u.++ d. Fam. Kotten, JM + Franz Rühlmann, JM ++ Gerhard u. Pauline Albers, ++ Ehel. Bernhard u. Josefa Mers u. Tochter Christa Sonntag, : 4. WM + Anton Linger, ++ Ehel. Wilhelm u. Antonia Telkmann, + Hubert Krane, ++ Hubert u. Katharina Theilen, ++ Heinrich u. Martha Menke Donnerstag, : + Mechthild Krieger, + Alois Krieger, + Bernhard Schulte, ++ Ehel. Bernhard u. Antonia Krieger, + Otto Gebbeken, JM + Hubert Egbers, ++ Paul Roters u. Kinder Jutta u. Susanne, JM + Heinz Niemann, in bes. Anliegen, JM + Paul Korte Freitag, : ++ Franz u. Ida Brüggen, Leb.u.++ d. Fam. Beel St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnisse : ADVENIAT 3.464,94 Krippenopfer d. Kinder 154, : Weltmissionstag d. Kinder 245, : Epiphanie 50, : Aufgaben d. Pfarrgemeinde 181, : Aufgaben d. Pfarrgemeinde 139,36 Sternsinger 6.462,43 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Hüring 74 Jahre Franz Surmann 71 Jahre Elisabeth Vox 95 Jahre Klara Habbert 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 9 Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. MAH: Kartenspielen am Montag, um 14:30 Uhr. 1. Krümelmonster : Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Krümeltrupp: Treffen am Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrheim. 3. Tanzkreis: Treffen am Montag, um 19:30 Uhr zur Generalversammlung im Pfarrheim. 4. Monikagruppe: Wir treffen uns am Montag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim zum Fotoabend. 5. Josefagruppe: Am Dienstag, den treffen wir uns um 15:00 Uhr im Pfarrheim Rückblick (Fotos) auf das Jahr Elisabethgruppe: Herzliche Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim.

10 Glaubenstag der Senioren Am Mittwoch den , findet unser diesjähriger Glaubenstag der Senioren statt. Wir beginnen um 09:00 Uhr mit einer hl Messe und laden anschließend ins Pfarrheim zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Zur besseren Planung bitte ich um Anmeldung bei Sabine Stoll Tel 2417 Voranzeige Am Sonntag, den , findet unser Frauenkaffee mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Bitte vormerken!! Sternsingeraktion: Die Sternsinger haben in diesem Jahr in unserer Gemeinde 6.462,43 für die Kinder in Bolivien und weltweit gesammelt! Allen Spendern sei herzlich gedankt. Danke sagen wir auch allen Helferinnen und Helfern, die uns bei der Vorbereitung und am Aktionstag im Pfarrheim unterstützt haben, sowie den Eltern, die die Sternsinger gefahren, begleitet und beköstigt haben. Ein großes Dankeschön gilt in diesem Jahr auch der politischen Gemeinde, die uns am Abend der Sternsinger-Rückkehr Pizza spendiert und uns so ein gemeinsames Abendessen ermöglicht hat. Besonders danken wir aber euch 40 Sternsingern ganz herzlich, dass ihr euch für die armen Kinder auf den Weg gemacht und eure Zeit für sie geopfert habt. Hoffentlich seid ihr auch im nächsten Jahr wieder dabei es würde uns sehr freuen! Euer Sternsingerteam Kommunionvorbereitung 2016 Zur Zeit findet der zweite Katechesenblock in den Kleingruppen mit den Themen: Unser tägliches Brot gib uns heute sowie Wir leben Jesu Botschaft statt. Zum zweiten Elternabend lade ich herzlich alle Eltern am Dienstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim ein. Es grüßt Andrea Hemme Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr / mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: koeb-lengerich@web.de Zeltlager des alten Kirchspiels Lengerich Im Sommer 2016 findet wieder das Zeltlager des alten Kirchspiels Lengerich statt. Der Zeltplatz befindet sich in Emsbüren/Mehringen. Bitte folgende Termine vormerken: : Zeltlager für 9-15 jährige : Eltern-Kind-Zelten : Eltern-Kind-Zelten 2 Anmeldungen für alle Lager werden am im Pfarrheim in Lengerich entgegengenommen. Anmeldeformulare werden ab Anfang des Jahres in den Kirchen ausliegen. Weitere Informationen werden folgen. Bei Fragen bitte unter zeltlagerlengerich@gmx.de melden. Anmeldung Amelandfreizeit 2016 Am Samstag, den , 10:00 Uhr findet im Pfarrheim in Lengerich die Anmeldung für die diesjährige Ferienfreizeit ( ) auf Ameland statt! (Anmeldungen liegen in der Kirche St. Benedikt Lengerich aus). Aus der Sitzung des Pfarrgemeinderates vom Auf der Tagesordnung standen vor allem der Rückblick auf die Advents- und Weihnachtszeit, die bevorstehende Kindersegnungsfeier und der Ausblick auf die Fasten- und Osterzeit. Die Adventszeit wurde mit Texten zum Jahr des Aufatmens (Motto des Bistums) eingeleitet. Die Verteilung der Weihnachtsgeschenke verlief reibungslos. Ebenso reibungslos verlief die Vorbereitung der Sternsingeraktion. Es gab genügend Sternsinger, so dass die einzelnen Gruppen ihre Aufgaben auch bewältigen konnten. Mitglieder des PGR hatten vor dem Gottesdienst an Heilig Abend die Rolle von Platzanweisern übernommen. Dieser Dienst wurde von den Gemeindemitgliedern sehr gut angenommen. Zur Kindersegnungsfeier am haben sich etwa 60 Erwachsene und 10 Kinder angemeldet. Die Aufgaben für das anschließende Kaffeetrinken im Pfarrheim wurden verteilt. Zur Vorbereitung der Fasten- und Osterzeit hatte der Liturgieausschuss erstmalig alle Gruppen der Pfarrgemeinde eingeladen, die im Bereich der Liturgie tätig sind. Es zeigte sich, dass sein solches Treffen sehr sinnvoll war, damit die einzelnen Akteure besser vernetzt sind und voneinander wissen: Wer macht was? So wird in diesem Jahr wieder die Mauer der Klage zur Fastenzeit aufgebaut. Es ist ausdrücklich erlaubt und gewünscht, dass die Gruppen die Motive der Mauer in ihren Gottesdiensten einbeziehen und dabei auch die Mauer verändern können. Zum Schluss der Sitzung verabschiedete sich der Pfarrgemeinderat von Pastor Jacob, der den PGR in den letzten Jahren begleitet hatte, und bedankte sich ganz herzlich für die geleistete Arbeit. Wir wünschen ihm für seine neue Tätigkeit in Aschendorf alles Gute. 10

11 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Ralf u. Heinrich Habbert, Alex Weltring, Leb.u. d.fam. Otto Völker-Gerd, Leb.u. d.fam. Heidemann, JM Hubert Bahns, Maria u. Christoph Bahns u. Manfred Lensch, Leni u. Josef Mers u. Maria Mers, Leb.u. d.fam. Baar-Katten-Imholte, Maria Lullmann, Otto Schäfer, Gusta Völker, JM Paul Determann Sonntag, : Leb.u. d.fam. Winkeler-Grüter - Giese - Völker, Eheleute Gerhard u. Maria Staelberg, Verstorbenen der Völkerschen Familienstiftung, Anni u. Eduard Brinkers, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth- Schulze-Düding Mittwoch, : Alois Lager, Bernhard Kramer, JM Karl Liß, JM Alfons Höving, Regina Schulte, Maria Höving, Leb.u. d.fastabends Domhof-Frerener Str. Donnerstag, : Leb.u. d.fam. Burrichter, Paul Determann Frage 100 Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche; sie werden antworten: die Messe. Frage 100 Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe; sie werden antworten: die Wandlung. Sage 100 Katholiken, dass das Wichtigste in der Kirche die Wandlung ist. Sie werden empört sein: Nein, alles soll bleiben wie es ist! Lothar Zenetti 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 16. Januar St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 17. Januar Montag, 18. Januar Dienstag, 19. Januar 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr Klostermesse 10:30 Uhr Hl. Antonius Ewiges Gebet 15:00 16:00 Uhr Betstunde 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:30 Uhr mit Verabschiedung von Pastor Jacob Familienmesse mitgestaltet v. d. Bawinkler Domspatzen 14:30 Uhr Taufe 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 09:00 Uhr 14:30 Uhr Taufe 19:00 Uhr 19:00 Uhr Mittwoch, 20. Januar 19:00 Uhr 09:00 Uhr im Marienstift 19:00 Uhr mit der Feuerwehr Donnerstag, 21. Januar Freitag, 22. Januar Samstag, 23. Januar 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr 08:30 Uhr 08:00 Uhr Scheibenschießen 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 09:00 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 24. Januar 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 12:00 Uhr Taufe 19:00 Uhr Klostermesse 10:30 Uhr 10:30 Uhr 09:00 Uhr 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4;4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4;4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sach 12,10-11;13,1 2. L Gal 3,26-29 Ev Lk 9,18-24 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 1,28b 2,5 2. L 2Kor 12,7-10 Ev Mk 6,1b-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Num 11, L Jak 5,1-6 Ev Mk 9, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich - Bawinkel 2.Sommerpfarrbrief - Nr. 29-17.08.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13

Nr Sonntag im Jahreskreis B L 1 Am 7,12 15; L 2 Eph 1,3 14; Ev Mk 6,7 13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14

Nr Sonntag im Jahreskreis L Sir 3, L Hebr 12, a Ev Lk 14,1.7-14 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 18, L Hebr 11, Ev Lk 12,32-48 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Sam 3,3b L 1 Kor 6,13c-17 Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Sam 3,3b L 1 Kor 6,13c-17 Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel der katholischen Kirchengemeinden Herz Jesu Gersten, St. Matthias Langen, Herz Jesu Handrup, St. Antonius & St. Gerhard

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6,

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 17, L 1 Kor 15, Ev Lk 6, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

A l e x a n d e r b o t e

A l e x a n d e r b o t e A l e x a n d e r b o t e für das Kirchspiel Bawinkel in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich- Bawinkel 1. Sommerpfarrbrief - Nr. 28-27.07.2014 Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ez 17, L 2Kor 5,6-10 Ev Mk 4,26-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 06 Erster Fastensonntag L Dtn 26, L Röm 10,8-13 Ev Lk 4,1-13

Nr. 06 Erster Fastensonntag L Dtn 26, L Röm 10,8-13 Ev Lk 4,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58

Nr Sonntag im Jahreskreis L Spr 9,1-6 2.L Eph 5,15-20 Ev Joh 6,51-58 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 14,21b L Offb 21,1-5a Ev Joh 13,31-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis St. Benedikt Lengerich Nr. 25 vom 29.07.bis 19.08.2012 2 Neuer Kaplan Pater Roman Wiktor SCJ Mit Wirkung zum 1. August 2012 hat unser Bischof Dr. Franz-Josef Bode Pater Roman Wiktor SCJ zum Kaplan unserer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2,14a L 1 Petr 2,20b-25 Ev Joh 10,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21

Nr Sonntag im Jahreskreis L Neh 8,2-4a L 1 Kor 12,12-31a Ev Lk 1,1-4; 4,14-21 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 58, L 1 Kor 2,1-5 Ev Mt 5,13-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jona 3, L 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jona 3, L 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel der katholischen Kirchengemeinden Herz Jesu Gersten, St. Matthias Langen, Herz Jesu Handrup, St. Antonius & St. Gerhard

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1. Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3,

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42, L Apg 10,34-38 Ev Lk 3, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt 12 Messintentionen: Samstag, 20.07.: 1. JM Bernardina Brinker, Gersten, Ewald Kalmer, LVF Lampa- Peterberns, Johannes Burrichter, LVF Ahlers, LVF Leo Öing, Alex Weltring, Frieda Gövert, Hanni Stümpler,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9

Nr Fastensonntag L Gen 12,1-4a 2. L 2 Tim 1,8b-10 Ev Mt 17,1-9 Wegweiser Liebe Gemeindemitglieder! Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr