Res-Info 2018 Bonn/Rhein-Sieg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Res-Info 2018 Bonn/Rhein-Sieg"

Transkript

1 Res-Info 2018 Bonn/Rhein-Sieg RK Siegburg Exkursion nach Friesland Die Reservisten der Reservistenkameradschaft Siegburg besuchten vom Ostfriesland. Die Reise startete in der Brückberg-Kaserne in Siegburg und führte die Soldaten, Exsoldaten und Fördermitglieder zunächst nach Wittmund zum TaLweG 71 Richthofen. Dort erlebten die 11 Männer und Frauen Jets wie den Eurofighter hautnah und hatten einen Einblick in die Arbeit auf dem Flugplatz. Ein Besuch in der Ausbildungswerkstatt zeigte wie wichtig die Bundeswehr bei der Ausbildung für zivile Berufe ist. Den Abschluss bildete eine Führung durch die historische Sammlung des Geschwaders. Im Anschluss wurden die Unterkünfte auf dem Wohnschiff Arkona der Marine-Kameradschaft Wilhelmshaven bezogen, das im Hafen von Wilhelmshaven liegt. Bei einem gemütlichen Abend in der Messe wurden die Eindrücke des Tages verarbeitet. Die Arkona steht jedem offen so das man einen Nordseebesuch mit einer mal ganz anderen Art von Unterkunft begehen kann. Am nächsten Tag besuchten die Siegburger den Stützpunkt Wilhelmshaven. Die Technik und die Dimension des Hafens sind beeindruckend. Stabsbootsmann Müller führte über das Gelände und zu den Schiffen die dort auf ihre weltweiten Einsätze vorbereitet werden. Der Nachmittag führte an verschiedenen Gedenkstätten für Seemänner vorbei, nach Jever wo die Siegburger die historische Jever Brauerei berichtigten. Die Führung zeigte die Entwicklung der Bierherstellung in Jever hautnah und zum Anfassen. Nicht nur zum Anfassen gab es dann am Ende auch das Produkt selber. Am Samstag wurden die Siegburger Reservisten durch das Deutsche-Marine-Museum geführt. Nach einer Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Deutschen Marine, übernahmen Kameraden die auf den Ausgestellten Schiffen und Fahrzeugen gedient haben. Stabsbootsmann Müller erzählte vom Leben der 350 Soldaten auf dem engen Raum eines Zerstörers, Obermaat Perr beschrieb das Fahren auf einem U-Boot. 1

2 Kontakte: Reservistenverband Kreisgeschäftsstelle Bonn Euskirchener Str. 80, Bonn Tel.: / Fax: Mobil: Mail: Kreisorganisationsleiterin: Kerstin Benaid Bürosachbearbeiterin: Monika Sommerhäuser Die Kreisgruppe ist jetzt auch im Internet unter und Berichte und Fotos von RK Veranstaltungen bitte per Mail an die Kreisgeschäftsstelle senden. Der Kreisvorstand Kreisvorsitzender OFw d.r. Alexander, Rathausstr. 33, Wachtberg Tel , Mobil: , Mail 1. stellv. Vorsitzender Hptm. d.r. Stefan Schuler Stellv. Vorsitzender OSG d.r. Uwe Finken Kassenwart S. d.r. Dirk Uhde Schriftführer OG d.r. Manfred Schmid Kreisschießsportbeauftragter Oberst d.r. Uwe Schönborn, Paul-Schumacher-Str. 23, Bonn, Mail: Beauftragter für Sicherheitspolitik Hptm d.r. Stefan Schuler 2

3 Ansprechpartner und Termine der Reservistenkameradschaften RK Bonn-Mitte... Termine S. 5-6 OTL d. R. Peter Henle, Steglitzer Weg 14, Sankt Augustin Tel , Mail Internet RK Bad Godesberg-Wachtberg... Termine S. 6-7 Alexander, Rathausstr. 33, Wachtberg Tel , Mail Internet & RK Siegburg... Termine S. 7-8 SU d.r. Olaf Kortenhoff, Probacher Str. 7, Eitorf Tel , Mail Internet: RK Siebengebirge... Termine S. 9 HFw d. R. Klaus Dahm, Petersgarten 22, Hennef Tel , Mail kdahm@t-online.de RK Meckenheim-Rheinbach-Swisttal... Termine S Eckhard, Kriegerstr. 10, Rheinbach Tel , Mail weber.ecky.rhb@googl .com RK Hennef... Termine S. 10 HG d. R. Theo Söntgerath, Bonner Str. 108, Hennef Tel , Mail theo.soent@netcologne.de RK Ippendorf-Röttgen... Termine S. 10 OTL d. R. Walter Eisen, Moosgarten 3, Bornheim Tel , Mail walter.eisen@gmx.de RK Drachenfels... Termine S. 11 OTL d. R. Robert, Theodor-Storm-Str. 8, Königswinter Tel , Mail, r-weidemann@t-online.de, Internet 3

4 Die Reservistenarbeitsgemeinschaften RAG Schießsport Pistole... Termine S. 9 Uffz d. R. Reinhold Wanasek, Kunibertstr. 4, Zülpich, Mail: reiwana@t-online.de RAG Schießsport Bonn... Termine S. 10 Oberst d. R. Uwe Schönborn, Paul-Schumacher-Straße 23, Bonn, Mail: uwe.schoenborn@t-online.de RAG Schießsport Ippendorf-Röttgen... Termine S. 10 HG d. R. Hans-Peter Breuer, Walbottstr. 34, Bornheim, Tel.: RAG Bonner Herbsthalbmarathon... Termin siehe Kasten unten OTL d. R. Winfried Kreutzwald, Röttgener Str. 142, Bonn Mobil , Mail kreutzwald@t-online.de Feldwebel für Reservisten... Kontaktdaten S. 13 Dienstliche Veranstaltungen... Termine S Termine der Kreisgruppe 41. Bonner Herbsthalbmarathon - Bonner Reservistenlauf am Samstag, Universitätssportanlage, Nachtigallenweg 86, Bonn-Venusberg Ausschreibung gemäß gesondertem Flugblatt, vgl. Meldungen für Funktionspersonal bitte an Oberstlt d.r. Winfried Kreutzwald, siehe oben. Übersicht Veranstaltungen der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg am/von bis Zeit/v on Zeit/bis Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender :00 20:00 Tag der Bundeswehr in Bonn Motto Die Reserve Bonn FA/DA NN /Kreisgruppe/Be zirk :00 21:00 VVAg: Öffentlichkeistveranstaltu ng Derletalfest Bonn Derletal FA Fw d.r. Heidrich/ SG d.r. Müller VVAg: Ausbildung Einsatzhelfer A Köln/Wahn FA OFw d.r. / SBtsm Treger 4

5 Termine der Reservistenkameradschaften RK Bonn-Mitte RK Abende jeweils zu einem militärischen oder aktuellen sicherheitspolitischen Thema (ggf. mit Referent). Achtung: ab Januar 2018 neues Lokal: Bonn, Heerstraße 121 / Ecke Maxstraße, Mamsell (zwischen Stadthaus am Berliner Platz und Frankenbad an der Vorgebirgsstraße in der westlichen Innenstadt). Die Termine der RK-Abende sind geplant als Jour fixe normalerweise am zweiten Dienstag im Monat um Uhr mit zwei Ausnahmen: 06. Februar 2018 Ausnahme: Erster Dienstag (wg. Fastnacht) 04. Dezember 2018 Ausnahme: Erster Dienstag (wg. Advent) am/von bis Zeit/von Zeit/bis Thema der Veranstaltu ng Ort\Raum Anzug Leitender Außerdem am Volkstrauertag, Sonntag, 18. November 2018 um Uhr im Baumschulwäldchen, Wittelsbacher Ring / Einmündung Rottenburgstr., Bonn Gedenkfeier mit Kranzniederlegung und Trompeter (VVag mit Uniformtrage-Erlaubnis für Dienstanzug). Zusätzlich vorgesehen: 1 bis 2 Ausflüge (noch ohne Termin). Einladungen erfolgen zeitgerecht über den -Verteiler der RK, vgl. unten. Newsletter für Mitglieder der RK Bonn-Mitte Zwecks Zusendung aktueller RK-Infos, insbesondere zu Thema, Referent und ggf. abweichendem Ort der Veranstaltungen der RK Bonn-Mitte, meist 1 bis 2 s pro Monat, bitte die eigene -Adresse mitteilen an: Peter.Henle@t-online.de. Wer keine hat, kann Neuigkeiten und mögliche Änderungen (z.b. hinsichtlich des Lokals) bei Bedarf erfragen bei Peter Henle, Tel. (02241)

6 RK Bad Godesberg/Wachtberg RK Abende grundsätzlich an jedem letzten Freitag im Monat. Beginn: 18:30 Uhr Ort: BMVg, Haus 904, RK Keller, Fontainengraben 150, Bonn (Zutritt über Hauptwache) Neue Mitglieder melden sich bitte beim RK Vorsitzenden für den Kasernenzugang! am/von bis Zeit/von Zeit/bis Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender VVAg: RK-Abend Ausbildung BMVg Geb. / Btsm Sprechfunkverkehr BW 109 zivil d. R. Plum VVAg: RK-Abend BMVg Geb. Fw d.r :30 22: :30 22:00 Vorbereitung Derletalfest VVAg: RK-Abend Kameradschaftsabend 18:30 23: :00 12:00 VVAg: Leben im Feld VVAg: RK-Abend 18:30 22:00 Ausbildung Postenkette VVAg: RK-Abend 18:30 21:00 Materialwartung 15:00 22:00 VVAg: Sommerfest 18:30 19:30 09:00 21:00 10:30 13: :30 22: :30 22:00 VVAg: RK-Abend Jahresplanung 2019 VVAg: Exkursion Ausweichsitz Bundesregierung VVAg: Gedenkfeier zum Volkstrauertag VVAg: RK-Abend Kameradschaftsabend VVAg: RK-Abend Kameradschaftsabend 109 zivil Bonn "Alter Zoll" zivil StOÜP Wahner Heide BMVg Geb. 109 zivil BMVg Geb. 109 zivil Raum Wachtberg Wachtberg "Zu den Linden" zivil Bad Neuenahr Wachtberg Ehrenmal Weihnachtsm arkt Bonn Weihnachtsm arkt Bonn Felda nzug Felda nzug zivil Dienst anzug zivil zivil Heidrich 6

7 RK Siegburg RK Abende grundsätzlich an jedem zweiten Mittwoch im Monat Beginn: 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Zum Brückberg, Luisenstr. 150, Siegburg Zeit/ Zeit/bis am/von bis von Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender Gaststätte Zum Brückberg zivil N. N Gaststätte Zum Brückberg zivil N. N :30 Ausfall wegen RK- Sommerfest am zivil Gaststätte Zum Brückberg zivil N. N Gaststätte Zum Brückberg zivil N. N Gaststätte Zum Brückberg zivil N. N Gaststätte Zum Brückberg zivil N. N. Sonstige Veranstaltungen: am/von bis Zeit/ von Zeit/ bis Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender Rhein. Radfahrertag Siegburg, Köln N. N. N. N Gästeschießen KG BN Billiger Wald N. N. N. N Tag der Bundeswehr Bonn N. N. N. N Erkundung Flugfeld Hangelar Hangelar N. N. N. N Einsatzersthelfer A Köln-Wahn N. N Vorerkundung BHM Bonn, N. N. N. N. Kottenforst Durchführung 41. BHM Bonn, Kottenforst N. N. N. N. 7

8 RK Siebengebirge RK Treffen sind bei der Kontaktperson (Seite 3) zu erfragen. RK Meckenheim-Rheinbach-Swisttal RK Abende Beginn: 19:30 Uhr Ort: wechselnde Orte gem. Liste am/von bis Zeit/von Zeit/bis Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender :30 21:30 RK-Abend, "Merzbacher Hof" Merzbach, Merzbacher Zivil Str :30 21:30 RK-Abend, "Zum Dorfkrug" Oberdrees, Frankenstr.1 Zivil :00 15:30 Teilnahme Gedenkveranstaltung, Ludendorf Ludendorf, Kirche DA :30 21:30 RK-Abend, "Merzbacher Hof" Merzbach, Merzbacher Str :30 21:30 RK-Abend, "Zum Dorfkrug" Oberdrees, Frankenstr :00 13:00 Straßensammlung Meckenheim, Dt.Kriegsgräberfürsorge nach Absprache :00 13:00 Straßensammlung Meckenheim, Dt. Kriegsräberfürsorge nach Absprache Straßensammlung Meckenheim, :00 13:00 Dt.Kriegsräberfürsorge nach Absprache :30 21:30 RK-Abend, "MunLager" Rheinbach, Ringsheimer Allee :30 13:00 Straßensammlung Dt.Kriegsgräberfürsorge :30 12:30 Teilnahme VDK- Gedenkveranstaltung, Ittenbach :30 12:00 Teilnahme VDK- Gedenkveranstaltung, Meckenheim :30 23:30 RK-Weihnachtsessen, "Merzbacher Hof" Sonstige Veranstaltungen: Meckenheim, nach Absprache Königswinter- Ittenbach, Ehrenfriedhof Meckenheim, Bonner Str., Friedhof Merzbach, Merzbacher Str.27 Zivil Zivil DA DA DA Zivil DA DA Ooberstlt d. R. DA Zivil am/vbis Zeit/von Zeit/bis Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender n. n. Frühjahrswanderung Eifel Zivil n. n. Dokumentationsstätte Ausweichsitz NRW Kall-Urft Kall-Urft Zivil 8

9 RK Hennef RK Treffen sind beim RK Vorsitzenden zu erfragen Kontaktdaten Seite 3 Wird ab dem 01. Januar mit der RK Siebengebirge zusammengelegt. RK Ippendorf-Röttgen RK Abende grundsätzlich an jedem ersten Freitag im Monat Beginn: 17:00 bis 20:00 Uhr Ort: Schützenheim Bonn-Beuel, Steinbruchweg, Bonn RK Drachenfels RK Abende grundsätzlich an jedem letzten Freitag im Monat Beginn: 19:00 Uhr Ort: Pleiser Stuben, Oberpleis am/von bis Zeit/von Zeit/bis Thema der Veranstaltung Ort\Raum Anzug Leitender :00 RK-Abend Gemäß Einladung Zivil Oberstlt d. R :30 Militärhistorische Fahrt geplant Düppeler Schanzen gem. Einladung Zivil StFw d. R. Wittgens :00 RK-Abend Gemäß Einladung Zivil Oberstlt d. R :00 RK-Sommerfest Gemäß Einladung Zivil RK-Vorstand :00 RK-Abend Gemäß Einladung Zivil Oberstlt d. R :00 Kranzniederlegung Ludendorf Ludendorf OStFw d. R., RK MRS :00 RK-Abend Gemäß Einladung Zivil Oberstlt d. R :00 Militärhistorische Fahrt geplant 9 Panzermuseum Munster gem. Einladung Militärmusikfest Düsseldorf DA / Ziv il Zivil Hptm d. R. Lorentz OGefr d. R. Schwebig :00 RK-Abend Gemäß Einladung Zivil RK-Vorstand Im Oktober 2018 Schießen mit Langund Kurzwaffen Gemäß Einladung Zivil OGefr d. R. Pause :00 RK-Abend Gemäß Einladung Zivil Oberstlt d. R :30 Kranziederlegung Volkstrauertag Ittenbach und Bad Honnef DA Oberstlt d. R. Im Novem ber Diverse Sammlungen für VDK Oberdollendorf und Bad Honnef DA Fhj d. R. Berres :45 Trauerfeier Volkstrauer- Königswinter, Fried- DA Fhj d. R. Berres tag hof Palastweiher :00 Letzter RK-Abend 2018 Gemäß Einladung Zivil Oberstlt d. R. *Änderungen vorbehalten

10 Termine RAG Schießsport Bezirk Trainingsschießen auf der StOSchAnl Billiger Wald 05. und und und und und und und und voraussichtlich Bezirksmeisterschaft Erster Monatstermin 100 m Training. Zweiter Monatstermin 300 m Training. C Stand 100 m 08:00 13:00 Uhr C Stand 300 m 08:00 15:00 Uhr D Stand steht immer an beiden Terminen zur Verfügung. Alle Termine vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundeswehr. Kurzfristige Absagen werden den Schützen durch den KSSpV mitgeteilt. Trainingsschießen auf der StOSchAnl Stommelerbusch A-Stände 250/300 m D-Stände 20 m 08:00 15:00 Uhr 08:00 15:00 Uhr Alle Termine vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundeswehr. Kurzfristige Absagen werden den Schützen durch den KSSpV mitgeteilt. Kreis Termine der Kreismeisterschaften werden zeitgerecht durch den Kreisschießsport-Verantwortlichen an die RAGen Schießsport mitgeteilt. RAG Schießsport Pistole Bonn RAG-Schießen: Grundsätzlich an jedem dritten Freitag im Monat Steinbruchweg, Bonn 17:00-20:00 Uhr sowie zusätzlich: RAG Schießsport Ippendorf-Röttgen gem. Planung der Bezirksgruppe StOSchAnl Billiger Wald 08:00-13:00 Uhr RAG-Schießen: Grundsätzlich an jedem sowie zusätzlich: ersten und vierten Freitag im Monat gem. Planung der Bezirksgruppe Steinbruchweg, Bonn StOSchAnl Billiger Wald 17:00-20:00 Uhr 08:00-13:00 Uhr Einladungen zu Sonderveranstaltungen erfolgen zeitgerecht durch den Vorstand. RAG Schießsport Bonn Gem. Planung der Bezirksgruppe jeden 1. und 4. Samstag im Monat StOSchAnl Billiger Wald siehe Termine RAG Schießsport Bezirk 08:00-13:00 Uhr Termine siehe Seite

11 Kontaktdaten FwRes: Feldwebel für Reservisten Köln Luftwaffenkaserne Wahn Flughafenstraße 1 / Gebäude 60 / 3. Stock Köln Postanschrift: FwRES Köln/ Siegburg SFw Marc Justinger Postfach Köln Tel.: / lkdonwfwreskoeln@bundeswehr.org FwRes Köln: Stabsfeldwebel Marc Justinger Dienstliche Veranstaltungen Alle Anmeldungen zu Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) bitte jeder für sich persönlich und schriftlich lesbar ausgefüllt mit Vordruck A /0-0-2 an die Kreisgeschäftsstelle Bonn! Zuziehung zu einer Dienstlichen Veranstaltung ist bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres möglich. Der Reservist muss dienstfähig sein und im EVA Res System des Feldwebel Res geführt werden. Neu hinzugekommene Reservisten senden bitte das Formblatt Datenschutz Erklärung sowie ggf. ihren formlosen Antrag auf Einkleidung mit Uniform (1 FA + 1 DA) und allgemeine Uniformtrage-Erlaubnis (UTE) eigenhändig unterschrieben per Gelber Post Termine DVag LKdo NW(Auszug) (Die vollständige Liste finden Sie auf unserer Internetseite) Nr. am/von bis Name, Thema d. Veranstaltung Ort Tag der Bundeswehr in Bonn KrsGrp Bonn/Rhein-Sieg AGSHP KrsGrp Bonn/Rhein-Sieg Internationaler Mönchengladbacher Militärwettkampf (IMM) Niederrhein Infanteriecamp Köln/Wahn KrsGrp Bonn/Rhein-Sieg Wappen der Stadt Köln Kreisgruppe Köln AGSHP KrsGrp Bonn/Rhein-Sieg 11

12 Informationen für Mitglieder Dienstliche Veranstaltung (DVag): Sie ist grundsätzlich eine Veranstaltung der Bundeswehr. Reservisten, die an solchen Veranstaltungen teilnehmen möchten, sei es in Mannschaftsform oder einzeln, melden sich mit dem entsprechenden Meldeformular (Die Reserve der Bundeswehr Zentralrichtlinie A2-1300/ Anl. Anmeldung für Dienstliche Veranstaltungen der Bundeswehr) 6 Wochen (AGSHP 3 Wochen) vor dem Veranstaltungstermin verbindlich über die Kreisgeschäftsstelle an. Bitte auch die Internet ausgewiesenen Meldetermine beachten! Nach erfolgter Anmeldung können Sie eine Zuziehung zur DVag durch das LKdo erhalten. Ein Anspruch darauf besteht nicht. Fördernde Mitglieder können an einer DVag nur auf persönliche und schriftliche Einladung durch den Kommandeur des Landeskommandos teilnehmen. Voraussetzung Datenschutzerklärung und Erfassungsbeleg für EVARes (A2-1300/ Anl.) nicht älter als 2 Jahre liegt im LKdo NW vor. Verbandsveranstaltung (VVag): Sie ist grundsätzlich eine Veranstaltung des Verbandes, die in Zivil durchgeführt wird. An ihr können alle Mitglieder und Gäste teilnehmen. Zur Durchführung einer solchen VVag ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. Bei Veranstaltungen im Rahmen der Vorgaben des VdRBw kann nach Antragstellung der Landesvorstand eine Uniformtrageerlaubnis für Inhaber einer ständigen Uniformtrageerlaubnis erteilen. Bei Mittelpunktveranstaltungen ist über die Landesgeschäftsstelle NW eine Sammeluniformtrageerlaubnis zu beantragen. Die Sonderkennzeichnung für Reservisten bei VVag in Uniform ist Pflicht. Uniformtrageerlaubnis (UTE): Auf der Grundlage der persönlichen Uniformtrageerlaubnis (ständige UTE), die durch das zuständige Landeskommando erteilt wird, kann der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) Landesvorstand Sachsen das Tragen der Uniform bei Verbandsveranstaltungen (VVag) genehmigen. Für Verbandsveranstaltungen (VVag) im Rahmen der sicherheitspolitischen Arbeit, Militärischen Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, zur Präsentation des VdRBw und in Ausnahmefällen (z.b. festliche Familienereignisse, Beerdigungen von Angehörigen, Soldaten und früheren Soldaten der Bw) kann eine Uniformtrageerlaubnis (UTE) beim Landesvorstand NW über die Landesgeschäftsstelle beantragt werden. Die Antragstellung muss mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn in schriftlicher Form vorliegen und folgende Angaben beinhalten: Dienstgrad, Name, Vorname, PK, Wohnanschrift und eine Begründung. Eine entsprechende Einladung/ Ausschreibung/ Programm ist ggf. beizufügen. Alle Reservisten werden hiermit aufgefordert, ihre persönliche Uniformtrageerlaubnis (ständige UTE) sowie den Ausweis für Reservistinnen und Reservisten über die Landesgeschäftsstelle NW beim Landeskommando NW zu beantragen. Modalitäten zur Kündigung der Mitgliedschaft: Satzung des VdRBw e.v. Artikel 3 Mitgliedschaft (07): Der Austritt erfolgt durch eine an eine Geschäftsstelle des Verbandes gerichtete schriftliche Erklärung. Er ist mit dreimonatiger Frist zum Ende des Kalenderjahres möglich. Wir bitten darum, die Kündigung persönlich zu unterschreiben, Ihren Mitgliedsausweis beizulegen und uns mitzuteilen, ob Sie die Zeitschrift Loyal weiter bis zum Jahresende beziehen möchten. Die Kündigung bitte in Ihrem eigenen Interesse per Einschreiben einsenden. Sie erhalten durch die Kreisgeschäftsstelle grundsätzlich eine schriftliche Bestätigung. Was wird von einem Mitglied des Verbandes der Reservisten erwartet? 1 x im Monat zu einem Kameradschaftsabend zu gehen an angebotenen Veranstaltungen regelmäßig teilzunehmen neue Kameraden zu werben und mitzubringen eigene Ideen einzubringen und mithelfen, sie zu verwirklichen seinen Standpunkt zu Bundeswehr und Sicherheitspolitik auch im Familien-, Freundes- und Arbeitskreis sowie in der Öffentlichkeit zu vertreten (Mittler) 12

13 seinen Mitgliedsbeitrag zu bezahlen alle Veränderungen, wie z. B. Dienstgrad, Wohnungswechsel, Kontoverbindung etc. der zuständigen Geschäftsstelle mitzuteilen. Sind Ihre Daten in unserer Datenbank noch aktuell? Jeder entwickelt sich weiter. Sei es der Umzug in den Nachbarort, die Namensänderung nach der Hochzeit oder die Beförderung nach der letzten Reservistendienstleistung. Um Ihnen immer den bestmöglichen Service bieten zu können, sind wir auf die Richtigkeit Ihrer Daten angewiesen. Daher melden Sie sich bitte jetzt bei Ihrer Geschäftsstelle und gleichen Sie Ihre Daten kurz mit uns ab oder senden Sie uns eine an mit Mitgliedsnummer (soweit bekannt), Namen und Anschrift, Dienstgrad, Ihrer letzten Truppengattung (für Heeres- Angehörige), ob Sie beordert sind oder nicht und ggf. einer Info zu Ihrem Beorderungstruppenteil / Ihrer aktuellen Beorderung oder senden Sie uns den beigefügten Vordruck Änderungsmeldung ausgefüllt per Post oder als Mailanhang zurück. Damit helfen Sie unseren 230 Mitarbeitern deutschlandweit in der täglichen Arbeit, um Sie noch schneller und zielgenauer über Neuigkeiten, Veranstaltungen etc. informieren zu können. Vielen Aktuelle Informationen per Diese ResInfo unterliegt dem ständigen Änderungsdienst! Zwischen den jährlichen Res-Infos können wir aktuelle Informationen (bis auf wenige Ausnahmen) aus Kostengründen nur per zusenden. Alle Mitglieder mit , die zurzeit nicht im -Verteiler unserer Geschäftsstelle sind, bitten wir deshalb darum, Ihre aktuelle Anschrift der Geschäftsstelle mitzuteilen an: bonn@reservistenverband.de. Mitglieder ohne einen Mailzugang können sich jeder Zeit persönlich oder telefonisch in unserer Geschäftsstelle über aktuelle Terminänderungen informieren. Anlagen - Änderungsformular Mitgliederdaten - DVag-Anmeldeformular - Datenschutzerklärung - Beitrittserklärung Mitgliedschaft (wird nachgereicht) - Beitrittserklärung Mitgliedschaft für Firmen - Antrag auf Reservistenausweis - Merkblatt Antrag Reservistenausweis 13

14 Änderung meiner Mitgliedsdaten (Markierte Felder müssen ausgefüllt werden) Bitte einsenden an: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgeschäftsstelle Bonn Euskirchener Str Bonn Name, Vorname, evtl. Titel w enn Grundw ehrdienstleistender; bis w ann (Dienstzeitende) Geschlecht m w Kreisw ehrersatzamt ggf. gew ünschte Reservistenkameradschaft Straße / Hausnummer Postleitzahl, Wohnort EINZUGSERMÄCHTIGUNG Hiermit bevollmächtige ich Sie, den Jahresbeitrag in Höhe von derzeit 30 Euro zu Lasten meines Kontos einzuziehen. Weist mein Konto die erforderliche Deckung nicht auf, besteht seitens der Bank keine Verpflichtung zur Einlösung. Diese Ermächtigung ist jederzeit schriftlich w iderrufbar. Telefon (privat) IBAN /Konto-Nr. BIC/Bankleitzahl Telefon (dienstlich) Geldinstitut Beruf - Adresse Dienstgrad a.d. d.r. Personenkennziffer Ich bin damit einverstanden, dass Geburtsdatum Teilstreitkraft Buchstabe Folgenummer Heer Marine Luftw affe SKB San meine Daten zur Überprüfung der militärischen Angaben an die Bundesw ehr w eitergegeben w erden. meine Daten zu Werbezw ecken an die Reservisten-Service-Gesellschaft w eitergegeben w erden. Status Bw SaZ BS GWDL Zutreffendes bitte ankreuzen Unterschrift 14

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg

Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Res-Info 2017 Bonn/Rhein-Sieg Stand: 10.01.2017 09:00 Uhr Grußwort des Kreisvorsitzenden Bonn/Rhein-Sieg Herrn Oberfeldwebel d. R. Alexander Bayer Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Bonn/Rhein-Sieg, das

Mehr

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg

Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Res-Info 2016 Bonn / Rhein-Sieg Reservisten werden künftig mehr gebraucht! Die verschlechterte internationale Sicherheitslage ließ schon Ende 2014 ahnen, dass durch sie zunächst die aktive Bundeswehr,

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Freitag, 08. September bis Sonntag, 10. September 2017 Stadtallendorf 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB Landeskommando (LKdo) Brandenburg Anschrift Ansprechpartner Telefon Landeskommando Brandenburg Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Str. 49-61 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 58 61-0 Fax: 0331 / 5861-469 Kommandeur,

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

Res-Info Bergisch Gladbach II. 2018

Res-Info Bergisch Gladbach II. 2018 Res-Info Bergisch Gladbach II. 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, die Polarsternpatrouille ist gut gelaufen. In diesem Jahr konnten wir wieder auf die Unterstützung der

Mehr

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018

Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Res-Info Bergisch Gladbach I. Halbjahr 2018 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameraden, der Kreisvorstand wünscht allen Reservisten der Kreisgruppe Bergisch Gladbach, allen Förderern und Familienangehörigen

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Liebe Kameradinnen und Kameraden, anbei übersende ich euch die Info-Mail II/ 2016. Der Reservistenverband

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg

Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich den Beitritt zur RAG Schießsport an der UniBw Hamburg Vorsitzender: Univ.- Prof. Dr.- Ing. habil. H. Rothe Holstenhofweg 85 22043 Hamburg Stellvertretender Vorsitzender: Christoph von Forstner vonforstner@gmx.net Schriftführer (Fachwart): Patrick Halk w778769@hsu-hh.de

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen

Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung am Schul- u. Wertungsschießen / ROE - Schießen Landeskommando BAYERN 80939 München 01.08.12 -StOffzRes BOGEN- Ingolstädter Str. 240 Tel.: (089) 3168 7330 Fax: 7319 AllgFSpWNBw.: 62 00 Bearbeiter: HFw Kummerer Tel.: 08551-912-2901 Fax.: 2909 AllgFSpWNBw.:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Mai - August 2015 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. KrsGeschSt Wulfen Munitionsdepot

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 31.01.2015 (Dieses Kapitel ist zur Veröffentlichung vorgesehen)! KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr RAG Gröbenzell / Amper-Würm Geschäftsordnung Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport (RAG) Geschäftsordnung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe

Peter Weyers. Kreisgruppe Bergisch Gladbach. Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreis ResInfo Nr.: III/ 2017 (September- Dezember ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreis- ResInfo Nr.: III/ 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, die letzten

Mehr

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001

S a t z u n g. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001 S a t z u n g Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Böllerschützen St. Barbara Hesborn 2001 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Limesschützen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport Limesschützen - Geschäftsordnung 1 Name, Rechtsform, Zweck 1. Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG -

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis

Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis Zuständige ARGEn in Bonn und im Rhein- Sieg-Kreis Zuständigkeiten auf einen Blick: Alfter Bonn Bad Honnef Bornheim Eitorf Hennef (Sieg) Königswinter Lohmar Meckenheim Much Neunkirchen-Seelscheid Niederkassel

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 19.11.2016 KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder Untergliederung (RAG, RK, KrG) der LG NI beantragt werden.

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2017 21. bis 24. September 2017 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2018 20. bis 23. September 2018 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die

Mehr

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln''

Ausschreibung. 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen der Stadt Köln'' Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - Ausschreibung 33. Internationalen Schießwettkampf um den Wanderpreis,,Wappen

Mehr

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte? Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 14.08.-18.08.2017 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft.

Die Geschäftsstelle und der Kreisvorstand freuen sich über ein entsprechendes Feedback zu diesem neuen Heft. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, erstmalig erhalten Sie diese neue Termininformation der gesamten Kreisgruppe Rhein-Ruhr. In diesem Heft finden Sie alle Ansprechpartner

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 03.05.18 18:00 Hardheim, Fla 6 03.05.18 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 06.05.18 10:30 Jägerhof, Hausbruch Info Treff Fla

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v.

Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. Herzlich Willkommen beim SV 1919 Lohmar e.v. NÖTIGE UNTERLAGEN ZUR ANMELDUNG Anmeldung SV Lohmar Passbild Anmeldung WFLV Anmeldegebühr in Höhe von 10,00 Spielerpass abgebender Verein oder Einschreibebeleg

Mehr

Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern. Landeskommando Bayern Aufstellung RSUKr Ingolstädter Str.

Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern. Landeskommando Bayern Aufstellung RSUKr Ingolstädter Str. Bewerbungsunterlagen zur Beorderung in einer RSUKr Des Landeskommando Bayern Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Bewerbungsunterlagen für eine Beorderung in einer RSUKr des Landeskommando Bayern.

Mehr

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Erstantrag Folgeantrag HINWEIS Diesen Antrag reichen Sie bitte bei der für Sie zuständigen Amts- oder Stadtverwaltung ein. Von dort wird der

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

Meine Mitmachpartei.

Meine Mitmachpartei. Meine Mitmachpartei. Antrag auf Mitgliedschaft. Ich mache mit. Antrag auf Mitgliedschaft. Melderechtlicher Hauptwohnsitz: Titel Vorname Nachname Ortsteil Straße, Hausnummer Postleitzahl Wohnort Geburtsdatum

Mehr

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Erstantrag Folgeantrag HINWEIS Diesen Antrag reichen Sie bitte bei der für Sie zuständigen Amts- oder Stadtverwaltung ein. Von dort wird der

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster. RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JULI - DEZEMBER 2016

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster. RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JULI - DEZEMBER 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Bezirksgeschäftsstelle Münster RESERVISTEN-INFO Ausgabe: JULI - DEZEMBER 2016 Anmeldeverfahren zur Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen Jede Interessentin/jeder

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v. Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v. 1865 e.v. Name Vorname Geb.-Datum Telefon Nr. Straße PLZ / Ort / Email Eintrittsdatum Mitgliedsart bitte ankreuzen: (aktuelle Mitgliedsbeiträge siehe Rückseite) Einzelbeitrag

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( ) Seite 1 von 4 Seite(n) Stand: 04.01.2009 [Ver. 01] Einladung zur Gestellung einer Ehrenabordnung im Rahmen einer Gedenkfeier des Magistrates Kreisstadt Limburg anlässlich des Volkstrauertages mit Gedenken

Mehr

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010

1.Vielseitigkeitswettkampf um den. Südeifelpokal 2010 1.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2010 Landeskommando Rheinland- Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 19.04.10 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016

Befehl für die Durchführung der Haus- und Straßensammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Nordrhein-Westfalen für 2016 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Kommandeur Az:01-52-12 / 331-16 Landeskommando Nordrhein-Westfalen Wilhelm-Raabe-Straße 46 40470 Düsseldorf Postanschrift: Telefon: Wilhelm-Raabe-Str. 46 40470 Düsseldorf

Mehr

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015 IGF - Selbst- und Kameradenhilfe I / 2015 8 Std. Unterricht IGF - Schießen 21.03.2015 StOSchAnl Emmerich 22.08.2015 StOSchAnl Emmerich Anmeldungen zu diesen oben genannten Veranstaltungen bei der BezGeschSt

Mehr

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v.

Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Antrag zur Mitgliedschaft im KUNSTVEREIN FULDA e.v. Name: Vorname: Straße: Postleitzahl / Wohnort:... Telefon Mobiltelefon E-Mail: Eigene Website:... Eintrittsjahr: Geburtsjahr: Jahresbeitrag 60 / Rentner

Mehr

IMHH Juni 2016

IMHH Juni 2016 Einladung - Invitation Landeskommando NRW 30. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH 03. - 05. Juni 2016 RK HESBORN Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH Schirmherr

Mehr

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen

Ausschreibung (DVag Nr.: 015_17) vom a) Verantwortlich für Organisation und Ablauf: OTL d.r. Leisen Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel Freiligrathstraße 6, 55131 Mainz Tel 06591 10-2837 Fax 06591 10-2839 FspNBw 90 4457-2837 LoNo lkdorpfwresgerolstein@bundeswehr.org Bearbeiter SF Ganser Datum

Mehr

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( ) D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 4 Seite(n) Stand: 02.09.2013 [Ver. 01] Einladung zur Gestellung einer Ehrenabordnung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Bundesverband 52072 Aachen Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Bundesverband als Ordentliches Mitglied (Beitrag 80.00 im Jahr): Alle

Mehr

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( )

D E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon ( ) Telefax ( ) D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 4 Seite(n) Stand: 04.01.2009 [Ver. 01] Einladung zur Gestellung einer Ehrenabordnung

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 02.11.17 18:00 Hardheim, Fla 6 02.11.17 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 05.11.17 11:00 Jägerhof, Frühschoppen HH-Hausbruch

Mehr

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014

3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 3.Vielseitigkeitswettkampf um den Südeifelpokal 2014 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 54131 Mainz, 23.04.14 Freiligrathstr. 6 Bearbeiter: StFw Arnold AllgFspWNBw 90-4457-2837 Tel.: 06591-10-2837

Mehr

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 25.09.-29.09.2017. in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RESERVISTEN-INFO Ausgabe: Oktober- Dezember 2013 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen

Mehr

Kreisgruppe Bergisch Gladbach

Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreisgruppe Bergisch Gladbach Kreis ResInfo Nr.: I/ 2017 (Januar- April ) Informationen und Nachrichten aus der Kreisgruppe Kreis- ResInfo Nr.: I/ 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr 2016 geht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kameradinnen und Kameraden, ein erfolgreiches Jahr 2017 liegt hinter uns. Viele interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen als DVag und VVag wurden angeboten

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel -

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E.V - Kreisgruppe Eifel - Kreis Informationen Januar Juni 2014 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Kreisgeschäftsstelle Gerolstein- Philipp-Reis-Straße

Mehr

Juli - Dezember Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info

Juli - Dezember Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info . Juli - Dezember 2018 Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3 Bezirksgruppe

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehre.V. RAG - Schießsport Weserbergland Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.,,reservistenarbeitsgemeinschaft Schießsport" - Geschäftsordnung

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

Akademische Fliegergruppe Freiburg i. Br. e.v. Im Deutschen Aero Club e.v. und Baden-Württembergischen Luftfahrtverband e.v.

Akademische Fliegergruppe Freiburg i. Br. e.v. Im Deutschen Aero Club e.v. und Baden-Württembergischen Luftfahrtverband e.v. Akademische Fliegergruppe Freiburg i. Br. e.v. Im Deutschen Aero Club e.v. und Baden-Württembergischen Luftfahrtverband e.v. Am Flughafen 1a 79108 Freiburg Telefon: 0761-509382 email: info@akaflieg-freiburg.de

Mehr

Reservistenkameradschaft LIMBURG

Reservistenkameradschaft LIMBURG Reservistenkameradschaft LIMBURG D-65604 Elz, 2. September 2013 Vorsitzender Friedrichstraße 16 Telefon priv. (0 64 31) 95 52 95 Telefax priv. (0 64 31) 95 52 94 EMail: markus.dillmann@rk-limburg.de Anweisung

Mehr

Reservistenkameradschaft LIMBURG

Reservistenkameradschaft LIMBURG Reservistenkameradschaft LIMBURG D-65604 Elz, 8. August 2014 Vorsitzender Friedrichstraße 16 Telefon priv. (0 64 31) 95 52 95 Telefax priv. (0 64 31) 95 52 94 EMail: markus.dillmann@rk-limburg.de Anweisung

Mehr

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015 Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 03.07. 07.07.2015 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Alter

Mehr

Stadtliga. Anmeldebogen Saison 02/ Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse. 501 Double out 260 Euro

Stadtliga. Anmeldebogen Saison 02/ Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse. 501 Double out 260 Euro Anmeldebogen Saison 02/ 2018 Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse 301 Single out 140 Euro B- Klasse 301 Master out 190 Euro A- Klasse 501 Master out 230 Euro Sportgeräte:

Mehr

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Sebastian Brütting Waldstraße 5 91362 Pretzfeld Telefon: 09194 / 2649115 E-Mail: Internet: info@hsg-forchheim.de www.hsg-forchheim.de seit 1410

Mehr

Name des Bewerbers:... Vorname:... Straße:... PLZ/Wohnort:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Beruf:... Arbeitgeber:...

Name des Bewerbers:... Vorname:... Straße:... PLZ/Wohnort:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Beruf:... Arbeitgeber:... Postfach 950109, D 21111 Hamburg www.hfb fluggemeinschaft.de E Mail: info@hfb fluggemeinschaft.de Aufnahmeantrag Mit diesem Formular beantragt der Antragsteller (im Folgenden: der Bewerber ) die Mitgliedschaft

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender VdRBw e.v. LG Bayern * Dachauer Str. 128 Geb. 5 * 80637 München An die an einer Beorderung in der RSUKr Interessierten Reservisten in Bayern Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender Prof. Dr. Friedwart Lender,

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort* * Mobil

weiblich männlich *Pflichtangaben Vorname* PLZ, Ort*  * Mobil AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich ab SV Motor Mickten-Dresden e. V. (Monat, hr) meine Mitgliedschaft im weiblich männlich *Pflichtangaben * * Geburtsdatum* * * * * Mobil Minderjährige Mitglieder: Ich/wir

Mehr

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

RES-INFO. Kreisgruppe Unna.   im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. RES-INFO Juli bis Dezember 2017 RES-INFO Juli bis Dezember 2017 Informationen für Reservisten www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de

Mehr

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v. An den VfR Stommeln An der Kopfbuche 2 50259 Pulheim Udo Keldenich Geschäftsführer Telefon 02238 / 465 719 u.keldenich@netcolone.de Kreissparkasse Köln COKSDE33XXX DE53370502990158004505 Jugend DE39370502990158000392

Mehr