Sonntag, 18. November 2012, Uhr im Ersten. Tatort: Dinge, die noch zu tun sind. Im Rahmen der ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 18. November 2012, Uhr im Ersten. Tatort: Dinge, die noch zu tun sind. Im Rahmen der ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod"

Transkript

1 Sonntag, 18. November 2012, Uhr im Ersten Tatort: Dinge, die noch zu tun sind Im Rahmen der ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod

2 PRESSEINFORMATION Rundfunk Berlin-Brandenburg 17. September 2012 Presse & Information Masurenallee Berlin Tel. +49/30/ Fax +49/30/ Tatort: Dinge, die noch zu tun sind Fernsehfilm, Deutschland 2012 (90 min.) Regie: Claudia Garde Buch: Jörg Tensing (nach einer Idee von Natja Brunckhorst) Mit Dominic Raacke, Boris Aljinovic, Ina Weisse, Ernst-Georg Schwill, Johanna Ingelfinger, Anna Willecke, Leonard Carow, Stephan Grossmann, Barnaby Metschurat, Gerdy Zint, Stefan Kreißig, Achim Langer, Rosa Enskat, Enno Trebs u. v. a. Sendetermin: Sonntag, 18. November 2012, Uhr im Ersten Der Tatort: Dinge, die noch zu tun sind ist eine Produktion der Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG (Max Wiedemann und Quirin Berg) im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg und ARD Degeto für Das Erste. Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 2 Inhalt 3 Besetzung 4 Stab 5 Die Hauptdarsteller und ihre Rollen 6 Weitere Figuren 8 Buch 10 Regie 10 Interviews zum Film 11 Legal Highs Legale Drogen 14 Pressekontakt 15 1

3 VORWORT Der Tatort ist die beliebteste Krimireihe im deutschen Fernsehen, Millionen Zuschauer folgen regelmäßig sonntags nach der Tagesschau den Ermittlern in so manchen menschlichen Abgrund. Tod, vielmehr: gewaltsamer Tod, ist das Tagesgeschäft der Kommissare und sie bemühen sich mit viel persönlichem Einsatz, die wahren Motive und seelischen Hintergründe aufzudecken, Unheil abzuwenden, die Täter dingfest zu machen. Dabei greift der Tatort gesellschaftlich Relevantes auf, ist immer nah am richtigen Leben. Nur, was haben Tatort -Ermittler mit dem Thema zu tun, mit dem sich die ARD eine Woche lang im Fernsehen, im Ersten und in den Dritten Programmen, im Radio und im Netz beschäftigen wird? Mit den Fragen, wie wir mit Sterben und Tod umgehen, ob unsere Kultur noch Zeit zu trauern lässt? Die Debatte um Sterbehilfe steht genauso im Mittelpunkt wie die Frage nach einem würdigen Tod. Alles keine Themen für einen Tatort, oder doch? Der Tatort: Dinge, die noch zu tun sind, unter der Regie von Claudia Garde, nach dem Drehbuch von Jörg Tensing, ist ein ganz besonderer und wurde vom rbb und der ARD Degeto für diese Themenwoche Leben mit dem Tod in Auftrag gegeben. Er ist sozusagen der Eröffnungsfilm von insgesamt drei fiktionalen Beiträgen der ARD-Themenwoche und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich in einem so beliebten Format auch mit einem gern tabuisierten Thema zu befassen. Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) haben es mit sogenannten Legal Highs", synthetischen Drogen, zu tun, die als "Haarwaschmittel getarnt an Jugendliche verkauft werden. Auf einer zweiten Ebene aber geht es um eine alleinerziehende Drogenfahnderin (Ina Weisse), die nicht nur befürchten muss, dass ihre pubertierende Tochter ins Drogenmilieu abrutscht, sondern die sich mit der Diagnose Krebs im Endstadium auseinanderzusetzten hat. Wie beschützt man einen gegen die mütterliche Fürsorge rebellierenden Teenager? Und wie sagt man seiner Familie, seinen Kollegen, seinen Freunden, dass man stirbt? Oder ist es besser, es zu verschweigen, um der modernen Medizin sei Dank so lange wie möglich eine Normalität leben zu können? Wir sind mitten im Alltag und mitten im Thema und bei genau den Fragen, die sich nicht nur der Tatort: Dinge, die noch zu tun sind stellt, sondern auch die Themenwoche Leben mit dem Tod. Volker Herres Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen 2

4 INHALT In Berlins Partyszene ist die synthetische Droge Heaven angesagt. Da wird der Hersteller der Droge, Christoph Gerhard (Stefan Kreißig), tot aufgefunden. Die Ermittler Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) übernehmen den Fall und werden dabei von Melissa Mainhard (Ina Weisse) unterstützt, die ihnen als erfahrene Drogenfahnderin zur Seite steht. Der Computer des Toten ist verschwunden und mit ihm die Rezeptur für Heaven. Wer macht jetzt die Geschäfte mit der Designerdroge? Gerhards Partner Dirk Regler (Barnaby Metschurat), der Gelder vom Geschäftskonto an eine Bank auf den Kanalinseln überweist? Oder Ivo Kaminski (Gerdy Zint), der schon als Kurier und Zwischenhändler aufgefallen ist? Verdächtig macht sich auch der junge Tom Hartmann (Leonard Carow), der plötzlich mit Geld um sich wirft. Die Kommissare kommen noch einem ganz anderen Geheimnis auf die Spur: Melissa ist unheilbar krank. Die zweifache Mutter sorgt sich besonders um ihre älteste Tochter Anny (Johanna Ingelfinger) das pubertierende Mädchen entgleitet ihr. Was Melissa nicht weiß: Durch ihren Freund Tom droht Anny ins Milieu abzurutschen. Tom wurde in der Tatnacht bei Gerhard gesehen. Als sein Phantombild veröffentlicht wird, flieht er. 3

5 BESETZUNG Till Ritter Felix Stark Lutz Weber Melissa Mainhard Anny Mainhard Noe Mainhard Tom Hartmann Heiner Schädlich Dirk Regler Ivo Kaminski Gerhard u. v. a. Dominic Raacke Boris Aljinovic Ernst-Georg Schwill Ina Weisse Johanna Ingelfinger Anna Willecke Leonard Carow Stephan Grossmann Barnaby Metschurat Gerdy Zint Stefan Kreißig 4

6 STAB Regie: Buch: Kamera: Szenenbild: Kostüm: Schnitt: Produktionsleitung: Produzenten: Ausführende Produzentin: Redaktion (rbb): Drehzeit: Claudia Garde Jörg Tensing Philip Peschlow Martina Brünner Petra Kray Claudia Wolscht Richard Wennemann Quirin Berg, Max Wiedemann Nanni Erben Josephine Schröder-Zebralla 12. Juni bis 11. Juli 2012 in Berlin Der Tatort: Dinge, die noch zu tun sind ist eine Produktion der Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG (Max Wiedemann und Quirin Berg) im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg und ARD Degeto für Das Erste. 5

7 DIE HAUPTDARSTELLER UND IHRE ROLLEN Dominic Raacke ist Hauptkommissar Till Ritter Ritter ist bei der Mordkommission, weil er einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat. Seiner zuverlässigen Intuition folgend, geht er direkte Wege, macht klare Ansagen. Bei der Ermittlungsarbeit hält er nicht immer Vorschriften und Regeln ein, was ihm so manches Mal Schwierigkeiten einbringt nicht nur mit Stark. Ritter ist Individualist, ewig dasselbe zu tun, ist nicht sein Ding. Er flirtet gern - leidenschaftlich und spontan. Jede Begegnung mit einer Frau ist für den Single ein neues Abenteuer, eine neue Variante des uralten Spiels. Schon seit 1982 steht Dominic Raacke vor der Kamera. Eine erste Auszeichnung erhielt er fünf Jahre später für seine Rolle eines ewig betrunkenen Journalisten im TV-Zweiteiler Gambit von Peter F. Bringmann als bester Nachwuchsdarsteller. Seit 1999 ermittelt Raacke als Kommissar Till Ritter im Berliner Tatort. Davor war er bereits in mehreren anderen Tatort -Produktionen zu sehen. Erstmals 1984 an der Seite von Götz George in dem Schimanski- Tatort: Das Haus im Wald. Es folgten Tatort - Gastspiele in Ludwigshafen und München. Noch mehr Krimi-Luft schnupperte er unter anderem in den Serien Der Ermittler (2004), Stolberg (2006) und Der Kriminalist (2009). Raacke wechselt darüber hinaus auch immer wieder ins komische Fach. Im Herbst 2010 spielte Raacke zusammen mit Christiane Paul in dem ZDF- Zweiteiler Der Doc und die Hexe (Regie: Vivian Naefe). Zwei weitere Teile dieser Romantic Dramedy sind bereits abgedreht. Anfang 2012 war Dominic Raacke im Kino in der Action-Komödie Offroad (mit Nora Tschirner, Regie: Elmar Fischer) zu sehen. In der internationalen Kinoproduktion Passion drehte Raacke 2012 an der Seite von Noomi Rapace und Rachel McAdams. Regie führte Brian de Palma. Seit mehr als zehn Jahren stellt Dominic Raacke auch immer wieder sein Talent als Drehbuchautor unter Beweis. Zu seinen Meisterstücken gehört hierbei sicherlich die Krimi-Trilogie Die Musterknaben (1997, 1999, 2003), die er zusammen mit Ralf Huettner geschrieben hat. Die beiden wurden 1997 für ihr Drehbuch zu der Mini-Serie Um die 30 als beste Drehbuchautoren mit dem Telestar ausgezeichnet. Dominic Raacke lebt in München. 6

8 Boris Aljinovic ist Hauptkommissar Felix Stark Stark ist bei der Mordkommission, weil er es liebt, analytisch zu denken und einen Fall auch so zu lösen. Stark überzeugt durch seinen scharfen Verstand. Er ist nur scheinbar unkompliziert, wirkt zunächst arglos, kann aber durchaus gerissenen argumentieren, wenn er einen Verdächtigen aus der Reserve locken will. Mit der Bürokratie des Polizeialltags hat er keine Probleme. Doch dadurch gerät er manchmal mit Ritter aneinander. Stark kennt die Taktik eines kleinen Mannes: In gefährlichen Situationen ist er eher blitzartig verschwunden als dass er zuschlägt. Oder er setzt ironische Formulierungen als Waffe ein. Als allein erziehender Vater eines inzwischen bereits studierenden Sohnes möchte er, wenn überhaupt, eine Partnerschaft auf Augenhöhe, mag es, wenn eine Frau schlagfertig und intelligent ist. Seit 2001 ermittelt Boris Aljinovic als Kommissar Felix Stark für den Tatort aus Berlin. Aber nicht nur im Fernsehen, auch auf der Kinoleinwand begegnet Aljinovic dem Publikum war er in 7 Zwerge - Männer allein im Wald einer der sieben Zwerge. Im Herbst 2006 folgte die Fortsetzung der Märchen-Komödie nach der Idee von Otto Waalkes. Wie im ersten Teil spielte Aljinovic in 7 Zwerge: Der Wald ist nicht genug den schlecht gelaunten Zipfelmützenträger Cloudy. Für die ARD-Neuverfilmung von Rapunzel im Jahr 2009 stand Boris Aljinovic gemeinsam mit seiner Frau Antje Westermann vor der Kamera als Rapunzels Eltern. Boris Aljinovic hat sich 2006 zum ersten Mal auch als Autor profiliert. Für eine Neuaufnahme des Klassikers Karneval der Tiere schrieb er die Texte mit viel Wortwitz und Ironie. Neu arrangiert und eingespielt wurde das Stück gemeinsam mit dem Clair-Obscur-Saxophonquartett. Auch in der Hörspielbranche ist Aljinovic eine feste Größe. Schon häufig lieh er Figuren für Audioproduktionen seine Stimme, unter anderem bei Vertonungen von Romanen des Kult-Autors Terry Pratchett sowie T.C. Boyle wurde Boris Aljinovic als Sprecher von Belgische Riesen in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Als Schauspieler ist der heute 45-Jährige neben den zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen stets dem Theater treu geblieben. Nach mehrjährigen Engagements u. a. am Renaissance-Theater Berlin und bei den Hamburger Kammerspielen (mit Rufus Beck und Hans-Werner Meyer) spielte er in Alte Freunde den kokainsüchtigen Top-Anwalt Tom. Seine nächste Rolle war der hilflose Alltagsheld Elling im gleichnamigen Stück stand er im Berliner Renaissance-Theater in Daniel Kehlmanns Geister in Princeton auf der Bühne. Boris Aljinovic lebt in Berlin. 7

9 Ernst-Georg Schwill ist Kommissar Lutz Weber Kommissar Weber glänzt als Assistent von Ritter und Stark mit gesundem Menschenverstand und trockenem Berliner Mutterwitz. Manche ungeliebten Wahrheiten kommen aus seinem Mund, während sich Weber mit Zähigkeit durch Aktenberge arbeitet. Ritter und Stark wissen: Webers fundierte Recherchekenntnisse und sein Humor - sind für ihre Arbeit unerlässlich. Ernst-Georg Schwill, 1939 in Berlin geboren, stand bereits im Alter von 14 Jahren erstmals in Alarm im Zirkus vor der Kamera. Es folgten Berlin - Ecke Schönhauser, Sie nannten ihn Amigo, Fünf Patronenhülsen und viele andere Produktionen. Nach seinen Theaterengagements am Berliner Ensemble und am Deutschen Theater war Schwill ab 1970 beim DDR-Fernsehen tätig und spielte regelmäßig im Polizeiruf wirkte er in Wolfgang Beckers Good Bye, Lenin! mit spielte er in den Fernsehfilmen Es ist nicht vorbei (mit Anja Kling und Ulrich Noethen) und Sushi in Suhl (mit Uwe Steimle und Julia Richter) mit. Im Berliner Tatort ist Schwill seit 2001 ( Tatort: Berliner Bärchen ) als Lutz Weber zu sehen. Ernst-Georg Schwill lebt in Berlin. WEITERE FIGUREN Ina Weisse ist Melissa Mainhard, Hauptkommissarin des Rauschgiftdezernats Die erfahrene Drogenfahnderin Melissa Mainhard, eine schmale, attraktive Frau Anfang 40, unterstützt Ritter und Stark bei der Aufklärung des Falls. Sie ist eine liebevolle, alleinerziehende Mutter von zwei Mädchen: Anny, 15 Jahre und Noe, 13 Jahre. Täglich meistert Melissa den Drahtseilakt zwischen Beruf und Familie. Eine schlimme Nachricht lässt sie fast abstürzen: Melissa hat Krebs. Die Berlinerin Ina Weisse absolvierte ihr Schauspielstudium an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München. Am Nationaltheater Mannheim erhielt sie ihr erstes Schauspiel-Engagement. Mit 24 Jahren verließ sie Mannheim, um in Heidelberg Philosophie zu studieren. Später führte sie ihr Weg nach Hamburg, wo Ina Weisse bei Hark Bohm Filmregie studierte. Mit ihrer Abschlussarbeit Alles anders schuf sie einen Kurzfilm, der vielfach ausgezeichnet wurde und unter anderem den First Steps Award 2002 erhielt. Ihr erster Langspielfilm Der Architekt, mit Josef Bierbichler in der Hauptrolle, hatte bei den Internationalen Hofer Filmtagen Premiere und lief 2009 auf der Berlinale. Sie gewann damit u.a. den Max Ophüls Preis für das Beste Drehbuch. Ina Weisse wirkte als Schauspielerin in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen mit. Sie spielte unter anderem in Katzenzungen (2002), Sams in Gefahr (2003), Schneeland (2004), Nichts als Gespenster (2006) und dem 8

10 Fernsehspiel Duell in der Nacht (2007), wofür sie für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde. Johanna Ingelfinger ist Melissas Tochter Anny Mainhard Anny(15) ist die ältere Tochter von Melissa und mitten in der Pubertät. Ihre kleine Schwester Noe (13) hat ein sehr harmonisches Verhältnis zur Mutter. Ganz im Gegensatz zu Anny, die sich typisch Teenager vehement gegen alle Vorschriften wehrt. Am liebsten möchte sie auf eigenen Beinen stehen und selbst Entscheidungen treffen. Auch dass sie schon seit längerem einen Freund hat, verschweigt Anny. Blind vor Liebe bekommt sie nicht mit, was Tom hinter ihrem Rücken treibt. Leonard Carow ist Annys Freund Tom Hartmann Mit Leichtigkeit hat Tom vor kurzem sein Abitur bestanden. Sein anschließendes Studium hat er jedoch abgebrochen. Er arbeitet für Christoph Gerhard als Teaser und bringt kostenlose Proben der angesagten Party-Droge Heaven unter die Leute. Tom Hartmann wird in diesem Fall schnell zum Verdächtigen, da er in der Tatnacht von einem Zeugen gesehen wurde. Als er mit Hilfe eines Phantombildes gesucht wird, versucht er zu fliehen. Barnaby Metschurat ist Dirk Regler, Miteigentümer der HEAVEN GmbH Dirk Regler ist Mitte 30 und betrieb vor einiger Zeit erfolglos eine Musiktauschbörse. Nun wagt er als Miteigentümer der HEAVEN GmbH einen geschäftlichen Neuanfang und kümmert sich um die Netz-Logistik und das Rechnungswesen der Firma. Als sein Geschäftspartner Christoph Gerhard tot aufgefunden wird, gerät Regler unter Verdacht. Wollte er den Umsatz nicht mehr länger teilen? Und warum überweist er Gelder vom Geschäftskonto an eine Bank im Ausland? 9

11 BUCH Jörg Tensing studierte Theaterwissenschaften (Schwerpunkt Film und Fernsehen), Germanistik und Skandinavistik an der Freien Universität Berlin. Seine Studien setzte er von 1997 bis 1999 an der Drehbuch-Akademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin fort. Jörg Tensing schrieb sowohl Drehbücher für die ZDF-Serie Die Küstenwache als auch für TV- Filme wie Elefantenherz (2001), Scharf wie Chili (2004), Im Dschungel (2010) oder Kleiner starker Panda (2012) u. v. m. Kleiner starker Panda wurde 2007 für den deutschen Drehbuchpreis nominiert. Im Dschungel erhielt 2011 gleich drei Nominierungen für den Adolf-Grimme-Preis, den Günter-Rohrbach-Filmpreis und den Bernd Burgemeister Fernsehpreis. REGIE Claudia Garde ist gebürtige Bremerin. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Schauspielausbildung in Paris und London, wo sie an verschiedenen Bühnen spielte. Ein Studienplatz für Drehbuch und Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg brachte sie nach Deutschland zurück. Claudia Garde schloss im Fachbereich Regie mit dem 90-minütigen Spielfilm Die man liebt (1999) und einem Diplom ab. Seither arbeitet Claudia Garde als freie Autorin, Dozentin und Regisseurin für Film und Fernsehen. Sie führte Regie bei insgesamt sieben Tatort -Folgen: ein Kölner, zwei Hamburger und vier Kieler Tatorte. Der Tatort Kindstod (2000) wurde mit dem Goldenen Gong auszeichnet und erhielt zwei Deutsche Fernsehpreise. Für den Film Die Frau am Ende der Straße (2005) erhielt die Regisseurin ihre erste Grimme Preis - Nominierung. Außerdem gewann sie den VFF TV-Movie Award. Auch Claudia Gardes Regiearbeit für die ZDF Fernsehserie Flemming (2009) wurde für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. 10

12 INTERVIEWS ZUM FILM Vier Fragen an Dominic Raacke In der ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod vom 17. bis gehört der Tatort zu den Programm-Höhepunkten. Wie wichtig ist dieses Thema aus Ihrer Sicht? Was soll ich dazu sagen? Natürlich ist der Tod ein großes Thema. Er ist der Endpunkt unseres Daseins und das einzig wirklich Sichere im Leben. Wir haben Angst vor dem Tod, weil wir nicht wissen, wie es sein wird zu sterben und weil es ein ewiges Rätsel bleibt, was danach passiert. Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist am Ende eine Auseinandersetzung mit dem Leben und auch immer eine Erinnerung daran, wie wertvoll das Leben ist. Wohlmöglich vergessen wir auch, dass das eigene Sterben gar nicht so schlimm ist, wie die Vorstellung, was mit denen passiert, die wir zurücklassen. Im Tatort zeigt sich Kommissar Ritter häufig als direkt und schlagfertig. Wie geht Till Ritter mit dem Schicksal seiner Kollegin um, die wie sich herausstellt schwer krank ist? Er weiß ja zunächst nicht, dass die Frau, der er da begegnet todkrank ist. Erst mal ist er einfach von ihr angezogen, sie gefällt ihm und sie hat ein Geheimnis. Ritter hat sich verliebt, auch wenn er es gar nicht darauf angelegt hatte. Als er schließlich erfährt, dass Melissa sterben wird, ist er zutiefst verunsichert. Es ist ja auch schwierig sich einem Menschen zu nähern, sich zu verlieben und plötzlich zu merken, dass eine gemeinsame Zukunft gar nicht möglich ist. Durch diesen Umstand ist Ritter plötzlich selber ganz nahe am Tod. Seine Nähe zu Melissa lässt ihn nachfühlen, was in ihr vorgeht, wie sie sich fühlt. Das ist eine Nähe, die er so noch nie erlebt hat. Dinge, die noch zu tun sind beschäftigt sich mit dem Problem der legalen Drogen, der sogenannten Legal Highs. Wie schätzen Sie die Brisanz des Themas ein? Es gibt einen Wettlauf zwischen Drogenproduzenten und dem Gesetzgeber. Kaum ist eine neue synthetische Droge verboten, wird sie durch kleine Abänderungen in der Rezeptur wieder legal auf den Markt gebracht, um dann, nach Wochen oder Monaten erneut verboten zu werden. Das Problem ist natürlich die viel grundlegendere Frage, wie man Menschen vor Drogen überhaupt schützen kann. Durch Aufklärung und Abschreckung, was alles passieren kann? Es ist sicher auch ein gesellschaftliches Thema. Wie können wir überhaupt vermeiden, dass Jugendliche sich in Drogen flüchten? Melissas Tochter Anny rutscht in dieses Dilemma. Ein Mädchen zwischen Familie und Selbstständigkeit, die mit dem Tod der Mutter vor Augen und ihrer Liebe zu Tom in eine äußerst wackelige Situation gerät. Auch Annys Erwachsenwerden ist ein Teil unserer Geschichte. 11

13 Welche Szene ist Ihnen beim Dreh von Dinge, die noch zu tun sind besonders in Erinnerung geblieben? Das war sicher die Szene, in der Ritter Melissa besucht, nachdem er erfahren hat, dass sie nur noch kurze Zeit zu leben hat. Ohne es auszusprechen, verabschieden sich die beiden, die gerade dabei waren etwas zu beginnen. Ritter und Melissa stehen sich im dunklen Flur gegenüber. Es gibt keine Chance mehr für etwas Gemeinsames. Ein zärtlicher und ziemlich trauriger Moment. Vier Fragen an Boris Aljinovic In der ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod vom 17. bis gehört der Tatort zu den Programm-Höhepunkten. Wie wichtig ist dieses Thema aus Ihrer Sicht? Gäbe es keinen Tod, gäbe es unser Leben nicht. Gefühle oder Moral wären nicht mehr nötig. Das Leben wäre so interessant, wie ein Dauertestbild vom Mars. Es ist richtig und wichtig nicht nur die Bagatellen des Lebens zu beleuchten. Sie selbst haben einen Sohn, der mittlerweile im Teenageralter ist. Ein Alter, in dem junge Leute mit Drogen in Berührung kommen können. Wie nimmt der Vater Boris Aljinovic die Berichterstattung zu Legals Highs wahr? Meine subjektive Wahrnehmung ist: Das Thema darf gerne mehr beleuchtet werden. Ich bin froh, dass wir in unserem Unterhaltungsbeitrag Informationen zu den neuen synthetischen Drogen anbieten. Diese modernen Drogen sind ja nur legal, weil die Verfahren des Gesetzes nicht auf sie vorbereitet sein konnten. Auch gibt es sonst wenig Erfahrung mit diesen Drogen. Das Wissen über Erkennung, Schäden und Therapien hat es auch schwer, Schritt zu halten. Ich finde das bedrohlich. Als Vater wird mir da gelegentlich angst und bange. Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit den jugendlichen Darstellern erlebt? Toll. Claudia Garde hat als Regisseurin eine gute Atmosphäre geschaffen. Es ist wunderbar zu sehen, wie die jungen Kollegen mit der Arbeit umgehen und sie erfrischen durch ihre Neugier. Ich hoffe sie behalten unsere Drehzeit in guter Erinnerung und gehen Ihren Weg mutig weiter. Was war für Sie das Besondere an diesem Tatort? Welche Szene hat Sie besonders berührt? Für mich war die letzte Entscheidung der Kommissare bedeutsam. Ich will sie hier nicht verraten. 12

14 Vier Fragen an Ina Weisse In der ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod vom 17. bis gehört der Tatort zu den Programm-Höhepunkten. Wie wichtig ist dieses Thema aus Ihrer Sicht? In der Regel weicht man diesem Thema aus, schiebt es vor sich her. Bis man damit konfrontiert wird und verstehen muss, dass der Tod zum Leben dazugehört. So schwer das auch zu akzeptieren ist. Sie spielen Melissa Mainhard, eine toughe Drogenfahnderin. Wie haben Sie sich auf die Rolle vorbereitet? Ich habe mich mit einer Kommissarin vom Drogendezernat getroffen; es liegt gegenüber dem Flughafen Berlin Tempelhof und ist laut der Kommissarin das bestausgestattete Dezernat in Berlin. Sie hat mir die Hintergründe zu bestimmten Legal Highs erklärt, die nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, damit nicht strafbar sind und missbräuchlich verwendet werden können. Als ich sie nach ihren Beschattungsmethoden befragte, war sie darum bemüht, nicht zu viel zu verraten, gab aber zu, dass es sich zum Teil so abspielt, wie man es sich vorstellt versteckt Zeitung lesend auf der Parkbank. Wenn sie über die jugendlichen Junkies sprach, war sie nie herablassend, sondern um Augenhöhe bemüht. Die jungen Leute im Film gehen mit Legal Highs sehr spielerisch um. Ihnen ist nicht bewusst, wie gefährlich die bunt verpackten Drogen tatsächlich sind. Wie nah ist der Tatort an der Realität? Sehr nah, denke ich. Vor allem in Verbindung mit Alkohol können diese Drogen zu Bewusstlosigkeit und Komazuständen führen. Diese Wirkung unterschätzen die meisten. Wie war es für Sie mit Dominic Raacke und Boris Aljinovic für einen Tatort vor der Kamera zu stehen? Es war eine sehr schöne Arbeit. Die Regisseurin Claudia Garde hat eine Atmosphäre geschaffen, die frei war, in der man sich aufgehoben fühlte. Dadurch wurde eine große Intensität möglich. 13

15 LEGAL HIGHS LEGALE DROGEN Badesalz, Lufterfrischer oder Räuchermischungen das klingt zunächst harmlos. Doch hinter den harmlosen Bezeichnungen stecken gefährliche Drogen. Einige sind sogar stärker als Heroin, sagen Experten. In den vergangenen Jahren hat sich in Deutschland der Konsum der vermeintlich legalen Rauschmittel etabliert, der sogenannten Legals Highs. Konsum und Verbreitung fielen zunächst nicht unter das Betäubungsmittelgesetz: Legal Highs waren frei verkäuflich und damit für alle zugänglich. Eine große Herausforderung für die Drogen- und Suchtpolitik. Denn die scheinbar harmlosen Produkte enthalten meist Betäubungsmittel oder ähnlich wirkende chemische Stoffe in unterschiedlicher Konzentration, die auf den Verpackungen nicht ausgewiesen werden. Aufgrund der häufig fehlenden Deklarierung der Wirkstoffe wissen die Konsumenten nicht, welchen Wirkstoff sie sich in welcher Konzentration zuführen, warnte der Präsident des Bundeskriminalamtes Jörg Ziercke bereits vor zwei Jahren. Legal Highs bergen unkalkulierbare Gesundheitsgefahren, da Konsumenten Wirkung und Nebenwirkungen der meist unerforschten Substanzen nicht einschätzen können. Das Bundeskriminalamt berichtet von Fällen, in denen es nach dem Konsum von Legal High"-Produkten zu teilweise schweren, mitunter lebensgefährlichen Vergiftungen kam. Die meist jugendlichen Konsumenten mussten mit Kreislaufversagen, Ohnmacht, Psychosen, Wahnvorstellungen, Muskelzerfall bis hin zu drohendem Nierenversagen in Krankenhäusern notfallmedizinisch behandelt werden. Eine weitere Gefahr liegt in der Verharmlosung der meist bunt und flippig präsentierten Produkte, die von Händlern als angeblich legal angepriesen werden. Durch Aufmachung und Vermarktung wird fälschlicherweise der Eindruck erweckt, es handele sich um professionelle Produkte, die keine grob gesundheitsgefährdenden Stoffe enthalten. Vor allem auf junge Menschen wirkt dies attraktiv und unverfänglich. Inzwischen hat die Politik gehandelt: Seit Ende Juli 2012 sind Herstellung, Handel und Besitz einiger gesundheitsgefährdender Legal Highs" verboten. 28 der psychoaktiven Substanzen, die für die vermeintlich legalen Drogen verwendet werden, wurden ins Betäubungsmittelgesetz (BtMG) aufgenommen. 14

16 PRESSEKONTAKT rbb Presse & Information nic communication & consulting GmbH Volker Schreck Rolf Grabner & Bettina Melzer Telefon: (030) Telefon: (030) Telefax: (030) Telefax: (030) volker.schreck@rbb-online.de rg@niccc.de; bm@niccc.de Honorarfreie Pressefotos stehen unter zur Verfügung. Weitere Informationen zur ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod finden Sie unter Fotonachweis: ARD/Herby Sachs (S. 2), rbb/volker Roloff (Titelbild, S. 8), rbb/julia von Vietinghoff (S. 6-8) 15

Probezusammenstellung

Probezusammenstellung Tatort-Preis 09.02.2012 11:21 Uhr Seite 1 C Probezusammenstellung M Y CM MY CY CMY K PRESSEINFORMATION Rundfunk Berlin-Brandenburg Presse & Information 09. Februar 2012 Masurenallee 8-14 14057 Berlin Tel.

Mehr

Tatort: Großer schwarzer Vogel Fernsehfilm, Deutschland 2013 (90 min.) Sendetermin: Sonntag, 09. Februar 2014, Uhr im Ersten PRESSEINFORMATION

Tatort: Großer schwarzer Vogel Fernsehfilm, Deutschland 2013 (90 min.) Sendetermin: Sonntag, 09. Februar 2014, Uhr im Ersten PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION 13. Januar 2014 Rundfunk Berlin-Brandenburg Presse & Information Masurenallee 8-14 14057 Berlin Tel. +49/30/97 99 3-12 100 Fax +49/30/97 99 3-12 109 presse@rbb-online.de www.rbb-online.de

Mehr

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH vita PLAYERS Sophienstraße 21 10178 Berlin Germany Fon +49 (0)30.285168-0 Fax +49 (0)30.285168-6 mail@.de Film (selection) 2017 EIN STARKES TEAM - FAMILIENBANDE tv movie, directed by: Martin Kinkel 2016

Mehr

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Barbara Auer AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Barbara Auer www.studlar.de Barbara Auer Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Hamburg 1959 braun braun schlank

Mehr

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD

Beate Langmaack AUSWAHL. Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD. Die Konfirma on ARD. Frau Roggenschaubs Reise ZDF. Zeit der Zimmerbrände ARD 1 von 5 22.10.2015 13:33 Beate Langmaack AUSWAHL 2015 Tatort - Das Recht sich zu sorgen ARD Fernsehfilm Regie Andreas Senn 2014 Die Konfirma on ARD Fernsehfilm Regie Stefan Krohmer Frau Roggenschaubs Reise

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Würzburg, Berlin Sprachen: Englisch OLIVER KIENLE, REGISSEUR UND AUTOR KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Bereits als Jugendlicher arbeitet Oliver Kienle als Autor, Zeichner und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod

ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod 17. bis 23. November 2012 Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um? Dieser Frage widmet sich die ARD vom 17. bis 23. November 2012 bundesweit im Fernsehen, im Radio

Mehr

Holger Haase. Gottschalk & Behrens Tel.: (040) Fax.: (040) web:

Holger Haase. Gottschalk & Behrens Tel.: (040) Fax.: (040) web: Schauspiel Kamera Gottschalk & Behrens Tel.: (040) 4327663 Fax.: (040) 43276659 E-Mail: info@gottschalk-behrens.de web: www.gottschalk-behrens.de Holger Haase 1975 geboren in Hamm (Westfalen) 1994 Abitur

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 10. März 2018, und Sonntag, 11. März 2018 19.05 19.15 Uhr Theos Herz schlägt gleich höher, als er seiner neuen Vertretungslehrerin Frau Frühling zum ersten Mal begegnet. Hat sein bester Freund

Mehr

ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod 17. bis 23. November 2012

ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod 17. bis 23. November 2012 ARD-Themenwoche Leben mit dem Tod 17. bis 23. November 2012 Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um? Dieser Frage widmet sich die ARD vom 17. bis 23. November 2012 bundesweit im Fernsehen, im Radio

Mehr

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm Agentur für Drehbuch,, Kamera, Szenenbild, Kostüm TRINITY MOVIE AGENCY Monika Krawinkel & Adrian Karberg Kontakt +49-30-4430 8750 info@trinitymovie.de CHRISTOPH RÖHL Exklusiv vertreten durch trinity movie

Mehr

2017 Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie "Bestes Buch" für "Kudamm 56"

2017 Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Bestes Buch für Kudamm 56 Annette Hess Geboren 1967 in Hannover. Nach dem Studium der Malerei und Innenarchitektur wandte sie sich dem Szenischen Schreiben an der Hochschule der Künste Berlin zu. Es folgten Tätigkeiten als freie

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab.

gelang auch Dominiques Vater die Flucht aus Kongo- Brazzaville zu Frau und Tochter nach Duisburg. Dort schloss Dominique ihr Abitur ab. DOMINIQUE SIASSIA Dominique Siassia ( *1979 ) wurde in der Hansestadt Osterburg ( Sachsen- Anhalt ) geboren. Bald darauf wanderte ihre Mutter mit ihr in die Republik Kongo aus. Dort wuchs Dominique, mit

Mehr

Kommissare Südwest. Jenny. Der Film zum Buch: Die Dealerin und der Kommissar

Kommissare Südwest. Jenny. Der Film zum Buch: Die Dealerin und der Kommissar Kommissare Südwest Jenny Der Film zum Buch: Die Dealerin und der Kommissar JETZT AUCH AUF DVD!!! Der TV-Film JENNY 1 Die Geschichte aus dem Buch DIE DEALERIN UND DER KOMMISSAR war für Benedik Röskau (

Mehr

Firmenprofil. Beste Nebendarstellerin, Beste Tonbearbeitung, Bestes Kostüm, außerdem Nominierungen in den Kategorien Beste Regie,

Firmenprofil. Beste Nebendarstellerin, Beste Tonbearbeitung, Bestes Kostüm, außerdem Nominierungen in den Kategorien Beste Regie, Firmenprofil Die 23/5 Filmproduktion (sprich: dreiundzwanzig fünf) wurde im April 2004 von Regisseur und Autor Hans-Christian Schmid gegründet. 2005 kam die Produzentin Britta Knöller als zweite Geschäftsführerin

Mehr

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR

DOMINIK GRAF. Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm Megaherz GmbH film und fernsehen / WDR / SWR / NDR / BR 2014 Was heißt hier Ende? Regie TV-Dokumentarfilm Preview Production / WDR / BR / RBB Polizeiruf 110: Smoke on the water BukertBareiss Produktion der TV60 Film / BR Es werde Stadt! Regie TV-Dokumentarfilm

Mehr

Daniel Nocke AUSWAHL. Neu in der Familie ARD. Wer trägt die Kosten Animaonsfilm. Mädchen im Eis Kinofilm Regie Stefan Krohmer

Daniel Nocke AUSWAHL. Neu in der Familie ARD. Wer trägt die Kosten Animaonsfilm. Mädchen im Eis Kinofilm Regie Stefan Krohmer 1 von 5 13.04.2016 11:38 Daniel Nocke AUSWAHL 2015 Neu in der Familie ARD Wer trägt die Kosten und Regie 2014 Mädchen im Eis 2013 Polizeiruf 110 - Kinderparadies ARD Fernsehfilm Regie Leander Haußmann

Mehr

Deichbullen die Serie. Die Deichbullen 2 I 3

Deichbullen die Serie. Die Deichbullen 2 I 3 Informationsmappe Deichbullen die Serie. ist eine vom norddeutschen Filmemacher Michael Söth und der Kabuja Filmproduktion in 2015 produzierte Independent-Webserie. Die Serie ist eine Mischung aus Büttenwarder

Mehr

Nick Julius Schuck. Geboren: Größe: 172 cm (08/2018)

Nick Julius Schuck. Geboren: Größe: 172 cm (08/2018) Geboren: 23.09.2001 Größe: 172 cm (08/2018) Haare: Augen: Sprachen: blond blau-grün Englisch (fliessend), Französisch (Grundkenntnisse), Spanisch (Grundkenntnisse) Instrumente: Klavier (2011-2014) Bes.

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

DasErste.de. Aus der Haut. Mittwoch, 9. März 20:15 Uhr

DasErste.de. Aus der Haut. Mittwoch, 9. März 20:15 Uhr DasErste.de Aus der Haut Mittwoch, 9. März 20:15 Uhr Aus der Haut Deutschland 2015 Besetzung Milan Susann Schultz Gustav Schultz Christoph Roland Harro Larissa u.v.a. Merlin Rose Claudia Michelsen Johann

Mehr

OLAF KRAEMER FILMOGRAPHIE. Stralsund Schattenlinien Produktion/Sender: Network Movie Köln, ZDF Regie: Markus Imboden

OLAF KRAEMER FILMOGRAPHIE. Stralsund Schattenlinien Produktion/Sender: Network Movie Köln, ZDF Regie: Markus Imboden OLAF KRAEMER FILMOGRAPHIE 2018 Stralsund Schattenlinien Produktion/Sender: Network Movie Köln, ZDF Regie: Markus Imboden 2016 Lillith Produktion: FFF-Förderung Buch und Regie: Olaf Kraemer Tatort Zurück

Mehr

JULIA RIEDLER PERSÖNLICHES KENNTNISSE JULIA RIEDLER

JULIA RIEDLER PERSÖNLICHES KENNTNISSE JULIA RIEDLER 1 Kerstin Schomburg 2014 PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 6. März 1990 GEBURTSORT Salzburg NATIONALITÄT Österreich AUSBILDUNG 2009-2013 Theaterakademie Hamburg SPRACHEN Englisch-Fliessend, Französisch-Fliessend,

Mehr

Mehr zum Thema TATORT lesen Sie im Folgenden unter den Überschriften:

Mehr zum Thema TATORT lesen Sie im Folgenden unter den Überschriften: Sonntagabend, 20 Uhr 15, Erstes Programm Logo ganz links: WDR. Alle anderen: Repro: WDR Die Tagesschau 1 und der Wetterbericht sind vorbei. Noch ein kurzer Sponsortrailer 2 und dann Da-raa! Schon nach

Mehr

Freitag, 7. März 2014, Uhr. Unterwegs mit Elsa

Freitag, 7. März 2014, Uhr. Unterwegs mit Elsa Freitag, 7. März 2014, 20.15 Uhr Unterwegs mit Elsa Deutschland 2014 Besetzung Elsa Novak Fanny Novak Clara Novak Stipe Baric Tom Dr. Thomas Berger Michaela May Ulrike C. Tscharre Alicia von Rittberg Alain

Mehr

Friedemann Fromm AUSWAHL. Weissensee IV ARD. Die Freibadclique ARD. Mörderische S lle ZDF. Die Stadt und die Macht ARD. Weissensee III ARD

Friedemann Fromm AUSWAHL. Weissensee IV ARD. Die Freibadclique ARD. Mörderische S lle ZDF. Die Stadt und die Macht ARD. Weissensee III ARD Funke & Stertz - Medien Agenten - - Friedemann Fromm Friedemann Fromm AUSWAHL 2017 Weissensee IV ARD und Buch 2016 Die Freibadclique ARD und Buch 2015 Mörderische S lle ZDF Die Stadt und die Macht ARD

Mehr

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht mit Susann Kloss 2/8 Eine schauspielerische Verführung in Tausendundeine Nacht Eine knisternd dichte Atmosphäre erwartet den Zuschauer, wenn Scheherezade

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Jugend und Cannabis. + Kräutermischungen / Legal Highs. Koordinationsstelle Suchtprävention

Jugend und Cannabis. + Kräutermischungen / Legal Highs. Koordinationsstelle Suchtprävention Jugend und Cannabis + Kräutermischungen / Legal Highs Koordinationsstelle Suchtprävention Jugend und Cannabis Cannabiskonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen 9,7 % (2004: 15,1 %) der 12 bis 17 jährigen

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 - FAX: 0211-41 55 81-20 E-MAIL: buero@rundfunkreferat-nrw.de INTERNET: www.kirche-im-wdr.de

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch

Medien WORTSCHATZ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Medien WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2055V_DE Deutsch Lernziele Lerne neue Wörter über das Thema Medien kennen Lerne die neuen Wörter im Alltag zu verwenden 2 Im Internet steht es, dass

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang

Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang Julia Koschitz www.studlar.de Julia Koschitz Wohnort gang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang München 1974 braun braun-grün

Mehr

SAD SONGS OF HAPPINESS

SAD SONGS OF HAPPINESS SAD SONGS OF HAPPINESS Dokumentarfilm, 82 Minuten Regie: Constanze Knoche TAGLINE Obwohl die palästinensischen Mädchen Rita, Hiba und Tamar Schülerinnen an der internationalen Schmidt-Schule in Ostjerusalem

Mehr

Heike Bittner FILMOGRAPHIE

Heike Bittner FILMOGRAPHIE Heike Bittner FILMOGRAPHIE geb. 16.11.1963 in Freiberg / Sachsen Beruflicher Werdegang bis 1982 aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt, heute Chemnitz, Abitur 1986 Diplom Schauspielerin, Theaterhochschule Hans

Mehr

ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch

ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch ONE DAY DELAY ein kinematographisches Reisetagebuch Jeder neue Gegenstand wachsam erblickt erzeugt in uns ein neues Organ für seine Wahrnehmung Goethe Stefan Bünnig & Bianca Bodmer onedaydelay@gmx.de www.stefanbuennig.de

Mehr

Gila von Weitershausen

Gila von Weitershausen Gila von Weitershausen Geburtsjahr: Nationalität: Größe: Augenfarbe: Ausbildung: Auszeichnungen: Sprachen: Sportarten: Führerschein: 1944 Deutsch 169 cm graublau Münchner Schauspielschule 1968 Bundesfilmpreis

Mehr

Bayerns Beste KREUZKRUZIFIX!

Bayerns Beste KREUZKRUZIFIX! Bayerns Beste KREUZKRUZIFIX! Wenn sich die Krimiautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr einen neuen Fall ausdenken, hat ihr Roman-Kommissar Kluftinger Anlass zu fluchen. Denn dann wird das Allgäu wieder

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers.

KURZINHALT. Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. ZUHAUSE IN DER WILDNIS KURZINHALT Der Natur mit Respekt begegnen und sich abgrenzen vom Konsum und seinen Versprechungen danach lebt die Familie Seven Deers. Der Traum der Eltern, dass ihre Kinder fern

Mehr

Noch nicht angeboten: Ihr Bestseller. Das neue Buch des erfolgreichsten literarischen Autors in Deutschland

Noch nicht angeboten: Ihr Bestseller. Das neue Buch des erfolgreichsten literarischen Autors in Deutschland Noch nicht angeboten: Ihr Bestseller Das neue Buch des erfolgreichsten literarischen Autors in Deutschland Khaled Hosseini wurde 1965 in Kabul geboren. Die Familie flüchtete nach dem sowjetischen Einmarsch

Mehr

Presse-Information. Das Mädchen und das Museumsmonster. Animationsfilme für das Mercedes-Benz Museum. 13. Mai 2016

Presse-Information. Das Mädchen und das Museumsmonster. Animationsfilme für das Mercedes-Benz Museum. 13. Mai 2016 Animationsfilme für das Mercedes-Benz Museum Presse-Information Das Mädchen und das Museumsmonster 13. Mai 2016 Filmspaß mit historischem Tiefgang bieten zwei Animationsfilme, die das Mercedes-Benz Museum

Mehr

Geboren in München am 7. Feb Agentur Werbung: Nathalie Winkler Spielfilm: Sandra Schuppach

Geboren in München am 7. Feb Agentur Werbung: Nathalie Winkler  Spielfilm: Sandra Schuppach Yoshi Heimrath arbeitet seit 2009 als freiberuflicher Kameramann mit dem Schwerpunkt Werbe- und Spielfilm. 2010 beendete er sein Studium an der Filmakademie Bade- Würtemberg mit dem 90 minütigen Spielfilmdiplom

Mehr

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch

Jahrgang: 1982 Wohnsitz: Frankfurt, Ludwigsburg Sprachen: Persisch/Farsi (Muttersprache), Deutsch, Englisch HADI KHANJANPOUR, REGISSEUR, AUTOR UND SCHAUSPIELER KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Aufgrund des Krieges flüchtet Hadi Khanjanpour mit seiner

Mehr

Rede von Marlene Mortler Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mitglied des Deutschen Bundestages

Rede von Marlene Mortler Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mitglied des Deutschen Bundestages Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Marlene Mortler Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mitglied des Deutschen Bundestages Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Verbreitung

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 17. März 2018, und Sonntag, 18. März 2018 19.05 19.15 Uhr Dagobert von Brückelstein Ritter Georg findet ein verwaistes Drachenei und nimmt es mit auf Burg Bröckelstein. Als der kleine Drache schlüpft,

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 3. März 2018, und Sonntag, 4. März 2018 19.05 19.15 Uhr Violetta Veilchenblau wohnt mit ihrer Großmutter in einem wunderschönen, schiefen Häuschen. Dort bekommt sie fast jeden Tag Besuch von Freunden.

Mehr

2015/2016, in Planung Produktion: Neue Bioskop Filmproduktion Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen nach einem Buch von Charles Dickens

2015/2016, in Planung Produktion: Neue Bioskop Filmproduktion Buch: Stefan Holtz und Florian Iwersen nach einem Buch von Charles Dickens Anno Saul Anno Saul wurde 1963 in Bonn geboren. Seine Schulzeit verbrachte er zeitweise in einem Jesuiteninternat - auf eigenen Wunsch, wie er betont. Anno Saul studierte 1983 bis 1985 an der Hochschule

Mehr

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide)

2003 Teilnahme an den Autorentheatertagen am Thalia Theater Hamburg mit DOG EAT DOG (Raus aus Baumheide) Nuran David Calis Nuran David Calis wurde 1976 als Sohn armenisch-jüdischer Einwanderer aus der Türkei in Bielefeld geboren. Er arbeitete als Türsteher, studierte an der Otto- Falckenberg-Schule in München

Mehr

Rhue ist ein Profi, wenn es um das Verhältnis Text Film geht lief es immer schlechter mit seinen problemorientierten Romanen.

Rhue ist ein Profi, wenn es um das Verhältnis Text Film geht lief es immer schlechter mit seinen problemorientierten Romanen. Rhue ist ein Profi, wenn es um das Verhältnis Text Film geht. 1988 lief es immer schlechter mit seinen problemorientierten Romanen. Relevanzliteratur für Jugendliche verkaufte sich kaum noch, denn jedes

Mehr

STEPHANIE JAPP PERSÖNLICHES KENNTNISSE STEPHANIE JAPP

STEPHANIE JAPP PERSÖNLICHES KENNTNISSE STEPHANIE JAPP 1 Japp2016 PERSÖNLICHES GEBURTSDATUM 23. Mai 1972 GEBURTSORT Zürich NATIONALITÄT Schweiz, Deutsch AUSBILDUNG Hochschule für Musik und Theater, Bern SPRACHEN Hochdeutsch - sehr gut, Französisch - fließend,

Mehr

UNE ESTONIENNE À PARIS

UNE ESTONIENNE À PARIS UNE ESTONIENNE À PARIS Ein Film von Ilmar Raag Frankreich, Estland, Belgien, 2012, 94 Min. Verleih: Xenix Filmdistribution GmbH Tel. 044 296 50 40 Fax 044 296 50 45 ak.straumann@xenixfilm.ch www.xenixfilm.ch

Mehr

Film: Good Bye, Lenin

Film: Good Bye, Lenin Film: Good Bye, Lenin Filmdaten Originaltitel: Good Bye, Lenin! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Deutsch Regie: Wolfgang Becker (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/good_bye,_lenin)

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer

Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer Alleinerziehend mit Mann Monika Bittl, Silke Neumayer Download Alleinerziehend mit Mann...pdf Online Lesen Alleinerziehend mit Mann...pdf Alleinerziehend

Mehr

Polizeiruf 110: Die verlorene Tochter Fernsehfilm, Deutschland 2011 (90 Min.) Sendetermin: Sonntag, 26. Juni 2011, 20.

Polizeiruf 110: Die verlorene Tochter Fernsehfilm, Deutschland 2011 (90 Min.) Sendetermin: Sonntag, 26. Juni 2011, 20. PRESSEINFORMATION 6. Mai 2011 Rundfunk Berlin-Brandenburg Presse & Information Masurenallee 8-14 14057 Berlin Tel. +49/30/97 99 3-12 100 Fax +49/30/97 99 3-12 109 presse@rbb-online.de www.rbb-online.de

Mehr

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene

Von und mit Andreas Berger. Regie Anja Noetzel. Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Von und mit Andreas Berger Regie Anja Noetzel Ein Puppen- und Schattenspiel für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene Nach dem «Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen» der Gebrüder Grimm

Mehr

1 6 fehrecke.com IRIS BÖHM

1 6 fehrecke.com IRIS BÖHM 1 6 fehrecke.com IRIS BÖHM SKILLS Wohnort Berlin Geboren 1967 Größe 168 cm Augenfarbe grün Haarfarbe braun Sprachen Englisch (gut) Französisch (gut) Dialekte Berlinerisch Kölsch Instrumente Klavier Sportarten

Mehr

Das Leben ist fast ein Wunder

Das Leben ist fast ein Wunder INTERVIEW mit Bille August Das Leben ist fast ein Wunder Ob er Angst vor dem Sterben hat und an ein Weiterleben nach dem Tod glaubt und welchen Schmerz ihm einst sein Vater zufügte, das erzählt der vielfach

Mehr

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm

Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm Agentur für Drehbuch, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostüm TRINITY MOVIE AGENCY Monika Krawinkel & Adrian Karberg Kontakt +49-30-4430 8750 info@trinitymovie.de DANIEL HELFER Regie Exklusiv vertreten durch

Mehr

Edgar Selge. AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89)

Edgar Selge. AGENTUR CAROLA STUDLAR AGNESSTRASSE MÜNCHEN TEL + 49 (89) FAX + 49 (89) Edgar Selge @STUDLAR.DE www.studlar.de Edgar Selge Wohnort Jahrgang Haarfarbe augenfarbe Figur Größe herkunft Führerschein Nationalität Sprachen Dialekte SPORTARTEN Instrumente Gesang München 1948 dunkelblond

Mehr

40 JAHRE 'TATORT' Porträt des Instituts - Leistungsspektrum - Aktuelle Studien

40 JAHRE 'TATORT'  Porträt des Instituts - Leistungsspektrum - Aktuelle Studien allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach November 2010 40 JAHRE 'TATORT' Vor 40 Jahren, am 29. November 190, nahm der erste 'Tatort'-Kommissar im Taxi nach Leipzig die Ermittlungen auf:

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott

Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott Tausendundeine Nacht: 24 CDs Claudia Ott Download Tausendundeine Nacht: 24 CDs...pdf Online Lesen Tausendundeine Nacht: 24 CDs...pdf Tausendundeine Nacht: 24 CDs

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Projekt der 6B Klasse anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs.

Projekt der 6B Klasse anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs. Projekt 1989 Projektleiterin: Ursula Stoff Klasse: 6.B Thema: 1989 Projekt der 6B Klasse anlässlich des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs. 1989 war nicht nur für Tschechien

Mehr

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben "Ich steige ins Flugzeug, aber ich plane meine Zeit nur bis zum Flug" Bald wird etwas passieren und alles kaputt machen, dachte die Schauspielerin.

Mehr

Viele Jugendliche und junge Menschen sind anfällig für Drogen. Welches sind die Ursachen und was könnte man in der Schule machen?

Viele Jugendliche und junge Menschen sind anfällig für Drogen. Welches sind die Ursachen und was könnte man in der Schule machen? Viele Jugendliche und junge Menschen sind anfällig für Drogen. Welches sind die Ursachen und was könnte man in der Schule machen? - Gliederung A. Aktuelles Beispiel für Drogenanfälligkeit an unserer Schule,

Mehr

Studium der Germanistik, Pädagogik und Politischen Wissenschaften an der Universität zu Köln. Sesam-Drehplan Movie Magic Scheduling Office HTML

Studium der Germanistik, Pädagogik und Politischen Wissenschaften an der Universität zu Köln. Sesam-Drehplan Movie Magic Scheduling Office HTML Heinz Nickel geb. Becker Adresse / Kontakt: Wakendorfer Straße 53 24211 Preetz Telefon: 04342 711 726 Mobil: 0172-9763312 E-Mail: heintje@nickelbecker.de Internet: http://www.heinz-nickel.de Geburts-Datum

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

MATTHIAS. 1 5 fehrecke.com KLIMSA

MATTHIAS. 1 5 fehrecke.com KLIMSA 1 5 fehrecke.com SKILLS Wohnort Geboren Größe Augenfarbe Haarfarbe Sprachen Instrumente Sportarten Führerschein 2 5 fehrecke.com Hamburg 1971 175 cm grau-grün blond Englisch (gut) Gitarre Klavier Schlagzeug

Mehr

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun

Predigt über Johannes 16, Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun Predigt über Johannes 16, 5-15 17. Mai 2015, Kreuzkirche Reutlingen, Pfarrerin Carolin Braun Der Heilige Geist - das ist mehr so ein Engel, der hilft Gott. So heißt ein Buch, in dem Schülerinnen und Schüler

Mehr

Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen "Der Kommissar", "Derrick" und "Der Alte"

Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen Der Kommissar, Derrick und Der Alte Medien Mirco Rauch Paul Dahlke in Gastrollen der ZDF-Fernsehproduktionen "Der Kommissar", "Derrick" und "Der Alte" Studienarbeit Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Neuere Deutsche Literatur

Mehr

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON

DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON DÜNSCHEDE FISCHER HALBIG NEWTON Inhaltsverzeichnis 03 SYNOPSIS 04-06 CASTVORSCHLÄGE 07 KONZEPT 08-10 MOODS 11-14 TEAM 02 Synopsis SCHNICKE Schnickes Traum ist es gemeinsam mit der Meininger Evi auf seiner

Mehr

FASSBINDER Ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel

FASSBINDER Ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel präsentiert FASSBINDER Ein Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel mit Margit Carstensen, Irm Hermann, Juliane Lorenz, Hanna Schygulla, Harry Baer, Hark Bohm, Hubert Gilli, Wolf Gremm, Günter Rohrbach, Fritz

Mehr

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Ein Buch für den König Es war einmal ein König, der sehr mächtig war. Aber der König war nicht zufrieden. Er wollte noch mehr

Mehr

MATTHIAS KLIMSA SKILLS. Wohnort Hamburg Geboren 1971

MATTHIAS KLIMSA SKILLS. Wohnort Hamburg Geboren 1971 SKILLS Wohnort Hamburg Geboren 1971 Größe 175 cm Augenfarbe grau-grün Haarfarbe blond Sprachen Englisch (gut) Instrumente Gitarre Klavier Schlagzeug Sportarten Segeln Schwimmen Führerschein Motorrad Pkw

Mehr

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N

G E B R U E D E R B E E T Z F I L M P R O D U K T I O N DER SHOWMAN EIN KURZSPIELFILM DER GEBRÜDER BEETZ FILMPRODUKTION 1X20MIN FULL HD, DEUTSCHLAND 2018 GEFÖRDERT VON HESSENFILM UND MEDIEN GMBH EIN LANGJÄHRIGER TELESHOPPING MODERATOR LEBT EIN EINSAMES LEBEN

Mehr

Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel: 6 CDs. Click here if your download doesn"t start automatically

Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel: 6 CDs. Click here if your download doesnt start automatically Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel: 6 CDs Click here if your download doesn"t start automatically Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel: 6 CDs Michael Ende Die unendliche Geschichte - Das Hörspiel:

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Polizeiruf 110 Eine andere Welt Fernsehfilm, Deutschland 2012 (90 min.) Sendetermin: Sonntag, 23. Dezember 2012, Uhr im Ersten PRESSEINFORMATION

Polizeiruf 110 Eine andere Welt Fernsehfilm, Deutschland 2012 (90 min.) Sendetermin: Sonntag, 23. Dezember 2012, Uhr im Ersten PRESSEINFORMATION PRESSEINFORMATION 5. November 2012 Rundfunk Berlin-Brandenburg Presse & Information Masurenallee 8-14 14057 Berlin Tel. +49/30/97 99 3-12 100 Fax +49/30/97 99 3-12 109 presse@rbb-online.de www.rbb-online.de

Mehr

: 4. Sonntag im Jahreskreis - B

: 4. Sonntag im Jahreskreis - B 28.01.2018: 4. Sonntag im Jahreskreis - B Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Das heutige Evangelium liest sich wie ein Märchen. Da treibt jemand sein Unwesen; dann kommt die gute Fee und vertreibt

Mehr

Schauspieler Moderator Sprecher

Schauspieler Moderator Sprecher swen mai Schauspieler Moderator Sprecher Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator. In Dresden an der Elbe geboren, faszinierte mich bereits als Kind das Spiel mit Stimme, Mimik und Gestik. In München

Mehr

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren

Pressemitteilung. Mein Kampf. Austria Theater Werke. ATW Austria Theater Werke. Eine Groteske von George Tabori. präsentieren Pressemitteilung ATW Austria Theater Werke präsentieren Mein Kampf Eine Groteske von George Tabori Mitwirkende der Austria Theater Werke Regie: Martin Tröbinger Darsteller: Irene Gruber Gretchen Thomas

Mehr