Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1823 Neues Schauspielhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1823 Neues Schauspielhaus"

Transkript

1 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1823 Neues Schauspielhaus MI AdK Fr. v. Wichert Spontini Abonnement Nro. 3/10 Ein Prolog Die Vestalin DO AdK Frau v. Weißenthurn Abonnement Nro. 3/11 Welche ist die Braut? FR AdK Holbein nach Shakespeare und Schink C. Blum nach Scribe Abonnement Nro. 3/12 Liebe kann Alles, oder: Die bezähmte Widerspenstige Der Obrist SO AdK L. Ritter nach Lord Byron Der Vampyr, oder: Die Todtenbraut Abonnement Nro. 3/13 - Vorspiel: Der Traum in der Fingalshöhle MO AdK Carl Maria von Weber Abonnement Nro. 3/14 Preciosa DI AdK Schenk Carl Blum nach Scribe Abonnement Nro. 3/15 Der Dorfbarbier Der Bär und der Bassa MI AdK Carl Lebrün F. von J***** Die Familie Dunder aud Dunderhall, oder: Still! Ich weiß schon! Der Luftballon DO AdK C. Lebrün Holbein nach Gellert Kurländer nach Collin-d'Harleville Abonnement Nro. 3/16 Nummer 777 Die Wittwe und der Wittwer, oder: Treue - bis - in den Tod Der Lügner und sein Sohn 1

2 FR AdK Berton Abonnement Nro. 3/17 Aline, Königin von Golkonda SO AdK Abonnement Nro. 3/18 MO AdK Kotzebue Abonnement Nro. 3/19 Die Kreuzfahrer DI AdK Leonhardi nach Sheridan Abonnement Nro. 3/20 Die Lästerschule DO AdK Himmel Abonnement Nro. 4/1 Fanchon, das Leyermädchen FR AdK F. A. v. Kurländer Adalbert vom Thale Mädchen und Frau Der Hagelschlag F. A. v. Kurländer Der Vorsichtige Abonnement Nro. 4/2 SO AdK Nicolo Isouard de Malta Abonnement Nro. 4/3 Prinzessin Aschenbrödel MO AdK Ankündigung einer Abonnements-Verloosung auf 20 Vorstellungen MO AdK Abonnement Nro. 4/4 DI AdK Franz von Holbein nach Clauren (Hofrath Hein) Adalbert vom Thale Abonnement Nro. 4/5 Das Alpen-Röslein, Das Patent und der Shawl Der Hagelschlag 2

3 SO AdK Carl Maria von Weber Abonnement Nro. 4/6 Preciosa MO AdK Abonnement Nro. 4/7 DI AdK I. F. Castelli nach Victor Die Waise aus Genf Zur Entschädigung des Herrn Kapellmeister Wurst DO AdK Arresto Abonnement Nro. 4/8 Die Soldaten FR AdK Johanna Franul v. Weißenthurn Balletmeister Fortunato Bernadelli Vaterlandsliebe, oder: Der Landsturm in Tyrol Die Wilde SA AdK Carl Lebrün Abonnement Nro. 4/9 Abonnements-Verloosung Fähndrich Rummelpuff d. ä., oder: Die Intrigue aus dem Stegreif SO AdK Lembert nach Walter Scott Abonnement Nro. 4/10 Die Flucht nach Kenilworth MO AdK Lembert nach Walter Scott Abonnement Nro. 4/11 Die Flucht nach Kenilworth DI AdK Spontini Abonnement Nro. 4/12 Die Vestalinn DO AdK Lembert Carl Töpfer Abonnement Nro. 4/13 Onkel Adam und Nichte Eva, oder: Männer denken, Weiber lenken Ein Stündchen in Pyrmont 3

4 FR AdK C. Lebrün Contessa nach de Launay C. Blum nach Scribe Der Bär und der Bassa Abonnement Nro. 4/14 Ich irre mich nie, oder: Der Räuberhauptmann Der unterbrochene Schwätzer SO AdK Abonnement Nro. 4/15 MO AdK Kotzebue Abonnement Nro. 4/16 Johanna von Montfaucon DI AdK Adalbert vom Thale Lembert Abonnement Nro. 4/17 Das Vorlegeschloß Onkel Adam und Nichte Eva, oder: Männer denken, Weiber lenken MI AdK Herault Das Zauberglöckchen, oder: Der kleine Teufel als Page DO AdK Herault Das Zauberglöckchen, oder: Der kleine Teufel als Page FR AdK Gretry Solie Abonnement Nro. 4/18 Der kleine Matrose Das Geheimniß SO AdK Herault Abonnement Nro. 4/19 Das Zauberglöckchen, oder: Der kleine Teufel als Page MO AdK Fr. Schiller Abonnement Nro. 4/20 Kabale und Liebe 4

5 MI AdK Theodor Hell (Winkler) Carl Töpfer Abonnement Nro. 5/1 Der Unschuldige muß viel leiden Ein Stündchen in Pyrmont DO AdK Heinrich Cuno Abonnement Nro. 5/2 Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen-Vetter FR AdK Clauren (Königl. Preuß. Geh. Hofrath Heune) Abonnement Nro. 5/3 Der Bräutigam aus Mexiko; oder: Die Kartoffeln in der Schaale SO AdK Abonnements-Verloosung 2 verso SO AdK Herault Abonnement Nro. 5/4 - recto Das Zauberglöckchen, oder: Der kleine Teufel als Page MO AdK Carl Maria von Weber Abonnement Nro. 5/5 Preciosa DI AdK Hiller Das Nixenreich; oder: Die 3 Tage unter dem Wasser DO AdK Heinrich Zschokke nach Moliere Abonnement Nro. 5/6 Der Geizige FR AdK Hutt A. v. Kotzebue Castelli Abonnement Nro. 5/7 Die Kinderschuhe Der arme Poet Die Tauben SO AdK Bojeldieu Abonnement Nro. 5/8 Das kleine Rothkäppchen 5 1

6 MO AdK I. F. Castelli nach Victor Die Waise aus Genf Abonnement Nro. 5/9 DI AdK H. Clauren (Königl. Preuß. Hofrath Heune) Das Vogelschießen Abonnement Nro. 5/10 MI AdK Theodor Hell (Winkler) Kurländer nach Scribe Abonnement Nro. 5/11 Der Unschuldige muß viel leiden Haus am Scheidewege, oder: Welcher von Beiden? DO AdK Bojeldieu Minna Schäffer Großes Vokal- und Instrumental-Concert Der Kalif von Bagdad FR AdK I. F. Castelli I. F. Castelli Abonnement Nro. 5/12 Gleiche Schuld, gleiche Strafe Die Tauben SO AdK MO AdK Gotter 2te Abonnements-Verloosung Der schwarze Mann DI AdK Adolph von Schaden; C. M. v. Weber J. Koch Theodor Körners Tod, oder: Das Gefecht bei Gadebusch Hätt ich lieber nicht geheirathet, oder: Zuletzt haben die Weiber doch immer Recht DO AdK I. F. Castelli Castelli Abonnement Nro. 6/1 - recto Gleiche Schuld, gleiche Strafe Die Papagoyen 1 6

7 DO AdK Abonnements-Verloosung (Gewinnliste) verso 2 FR AdK A. W. Iffland Verbrechen aus Ehrsucht Abonnement Nro. 6/2 SO AdK Bojeldieu --- Abonnement Nro. 6/3 Johann von Paris Der Spiegeltanz. Scene aus dem Ballet: Die Wilde MO AdK Lembert nach Walter Scott Abonnement Nro. 6/4 Die Flucht nach Kenilworth DI AdK Johanna Weißenthurn Kurländer nach Scribe Abonnement Nro. 6/5 Die Radikalkur Haus am Scheidewege, oder: Welcher von Beiden? DO AdK Hinweis [Theater bleibt geschlossen] FR AdK Graf von Riesch nach Apel Musikmeister Wurst Das Qui, pro, quo, oder: So foppt man alte Gecken (Ballet) SO AdK W. A. Mozart Die Zauberflöte Abonnement Nro. 6/6 MO AdK J. Koch Kotzebue Abonnement Nro. 6/7 Hätt ich lieber nicht geheirathet, oder: Zuletzt haben die Weiber doch immer Recht Schneider Fips, oder: Die gefährliche Nachbarschaft 7

8 DI AdK Johanna Franul v. Weißenthurn [Carl Blum nach Scribe] Abonnement Nro. 6/8 Beschämte Eifersucht Der Bär und der Bassa MI AdK Bojeldieu H. Gugel Großes Vocal- und Instrumental-Concert Der Kalif von Bagdad SO AdK Freiherr von Biedenfeld nach Victor Abonnement Nro. 6/9 Johann Vernot MO AdK Abonnement Nro. 6/10 DI AdK Herault Abonnement Nro. 6/11 Das Zauberglöckchen, oder: Der kleine Teufel als Page DO AdK W. Bondy Schenk Der Flüchtling Der Dorfbarbier --- Sturm und Schiffbruch zur See (Eine Plastische Darstellung) Abonnement Nro. 6/12 FR AdK Carl Stein [Carl Blum nach Scribe] Abonnement Nro. 6/13 Der Frühlings-Abend Der Bär und der Bassa SO AdK Carl Maria von Weber Abonnement Nro. 6/14 Preciosa MO AdK Arresto Abonnement Nro. 6/15 Die Soldaten 8

9 MI AdK Kurländer Carl Blum (Scene der Agathe) Die Liebeserklärung Die Nachtwandlerin FR AdK I. F. Castelli nach Lamarteliere nach Florian Abonnement Nro. 6/16 Peter und Paul, oder: Der erste Schiffer in St. Petersburg Der gute Vater SO AdK Graf Seefeld Abonnement Nro. 6/17 Agnes Bernauerin MO AdK Johanna v. Weißenthurn Abonnement Nro. 6/18 Der Wald bei Hermannstadt DO AdK H. Zschokke Die Zauberin Sidonia Abonnement Nro. 6/19 FR AdK Wenzel Müller --- Die zwölf schlafenden Jungfrauen (1) William und Liddy, oder: Der furchtbare Räuber und seine Gesellen in London (Ballet) SO AdK v. Kotzebue; Bernard Anselm Weber Der Schutzgeist Abonnement Nro. 6/20 MO AdK A. W. Iffland Verbrechen aus Ehrsucht Sommer-Abonnement 1 FR AdK Professor Babo Sommer-Abonnement 2 Bürgerglück SO AdK I. F. Castelli nach Victor Die Waise aus Genf 9

10 MO AdK F. von Holbein Der Wunderschrank Sommer-Abonnement 3 DI AdK Baron von Steigentesch d'alayrac Die Entdeckung Azemia, oder: Die Wilden FR AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Sommer-Abonnement 4 Das Bild SO AdK Schröder nach Goldoni --- Der Diener zweier Herren William und Liddy, oder: Der furchtbare Räuber und seine Gesellen in London (Ballet) MO AdK Johanna Weißenthurn Sommer-Abonnement 5 Die Radikalkur DI AdK A. v. Kotzebue Balletmeister Lauchery Pachter Fettlümmel von Tippelskirchen Der Morgen auf dem Lande, oder: Die Zurückkunft des Pachter Fettlümmel nach Tippelskirchen (Pantomime) DO AdK L. Schröder Der Ring, oder: Die unglückliche Ehe durch Delikatesse Sommer-Abonnement 6 SO AdK Ernst von Houwald Sommer-Abonnement 7 Der Fürst und der Bürger MO AdK Clauren (Königl. Preuß. Geh. Hofrath Heune) Sommer-Abonnement 8 Der Bräutigam aus Mexiko; oder: Die Kartoffeln in der Schaale DO AdK L. Schröder Das Portrait der Mutter, oder: Die Privatkomödie Sommer-Abonnement 9 10

11 FR AdK Schröder Sommer-Abonnement 10 Das Blatt hat sich gewendet SO AdK d'alayrac C. Blum nach Scribe Sommer-Abonnement 11 Azemia, oder: Die Wilden Der Bär und der Bassa DI AdK F. Castelli Carl Maria v. Weber Hochzeit-Fatalitäten Abu Hassan DO AdK L. Schröder Der Ring, oder: Die unglückliche Ehe durch Delikatesse Sommer-Abonnement 12 SO AdK Carl Maria von Weber Sommer-Abonnement 13 Preciosa DI AdK A. v. Kotzebue F. A. von Kurländer F. v. Schiller Die Räuber Der schelmische Freyer Studenten-Wirthschaft MI AdK Ernst Freiherr von Houwaldt Baron von Steigentesch Sommer-Abonnement 14 Fluch und Seegen Die Entdeckung FR AdK Vogel Sommer-Abonnement 15 Reue und Ersatz SO AdK Sommer-Abonnement 16 11

12 MO AdK Ernst von Houwald Sommer-Abonnement 17 Der Fürst und der Bürger DI AdK Theodor Hell (Winkler) Sommer-Abonnement 18 Der Unschuldige muß viel leiden DO AdK F. von Holbein Der Wunderschrank Sommer-Abonnement 19 FR AdK A. Ifland Die Mündel Sommer-Abonnement 20 - [Sonnabend den 7ten reiste die Gesellschaft nach Tilse, wo das letzte Schiff den 12ten ankam - Th- Almanach 1823] SA AdK Theater-Anzeige [Eröffnung am 5. Octbr. mit ""] Huray SO AdK [auch Th-Almanach 1823, S. 16] MO AdK C. Lebrün C. Blum nach Scribe Nummer 777 Der Bär und der Bassa DO AdK Franz von Holbein nach Clauren (Hofrath Hein) Abonnement 1/1 Das Alpen-Röslein, Das Patent und der Shawl SO Th-Journ C. F. Hensler; Wenzel Müller Der Teufelsstein in Mödlingen MO AdK Abonnement 1/3 a R 12

13 DI AdK F. W. Ziegler [F. W. Ziegler] Abonnement 1/4 Die vier Temperamente [Nachspiel:] Vierzehn Tage nach dem Schuß DO AdK Rossini Abonnement 1/5 Tankred SO AdK Carl Töpfer Des Herzogs Befehl Abonnement 1/6 - Zur Gedächtnißfeier der Völker-Schlacht bei Leipzig MO AdK Carl Maria von Weber Abonnement 1/7 Preciosa DI AdK Clauren (Königl. Preuß. Geh. Hofrath Heune) Abonnement 1/8 Der Bräutigam aus Mexiko; oder: Die Kartoffeln in der Schaale DO AdK Carl Töpfer Castelli Abonnement 1/9 Des Herzogs Befehl Der buckliche Liebhaber FR AdK Bojeldieu Abonnement 1/10 Johann von Paris SO Th-Journ F. W. Ziegler Die Schöne und die Häßliche MO Th-Journ Ernst von Houwald Castelli Der Fürst und der Bürger Der buckliche Liebhaber DI Th-Journ I. F. Castelli nach Lamarteliere A. Cosmar nach Scribe Peter und Paul, oder: Der erste Schiffer in St. Petersburg Wahrheit und Lüge 13

14 DO Th-Journ Weidmann Clementine von Aubigny FR Th-Journ Fioravanti Die Dorfsängerinnen SO Th-Journ I. F. Castelli nach Victor Die Waise aus Genf MO Th-Journ C. F. Hensler; Wenzel Müller Der Teufelsstein in Mödlingen DI Th-Journ Philipp Bonafont Das Schloß zu Rieti, oder: Der Räuber aus den Appeninnen DO Th-Journ H. Cuno Das Diadem, oder: Die Ruinen von Engelhaus FR AdK Gustav von Barnekow A. Cosmar nach Scribe Ludwig Robert Abonnement 1/20 Nein! Wahrheit und Lüge Blind und Lahm SO AdK Leopold Huber; Kauer Abonnement 2/1 Das Sternenmädchen im Mödlinger Walde MO AdK Carl Maria von Weber Abonnement 2/2 Preciosa DI AdK F. W. Ziegler Partheien-Wuth, oder Die Macht des Glaubens Abonnement 2/3 DO AdK Johanna von Weißenthurn Abonnement 2/4 Der Wald bei Hermannstadt 14

15 FR AdK Fioravanti Abonnement 2/5 Die Dorfsängerinnen SO AdK C. Maria v. Weber Costenobel Carl Blum nach Scribe Abonnement 2/6 Abu Hassan Drei Erben und Keiner Der Bär und der Bassa MO AdK W. Müller Die Schwestern von Prag Abonnement 2/7 DI AdK von Kotzebue Abonnement 2/8 Johanna von Montfaucon DO AdK Carl Töpfer Carl Schall Abonnement 2/9 Des Herzogs Befehl Die unterbrochene Whistparthie, oder: Der Strohmann FR AdK Bojeldieu Carl Blum nach Favart Abonnement 2/10 Der Kalif von Bagdad Gänserich und Gänschen SO AdK Schenk Meissl Der Dorfbarbier Er ist mein Mann C. Blum Der Schiffskapitain, oder: Die Unbefangenen Abonnement 2/11 MO AdK Herault Abonnement 2/12 Das Zauberglöckchen, oder: Der kleine Teufel als Page 15

16 DI AdK F. A. von Kurländer Costenoble Kotzebue Abonnement 2/13 Studenten-Wirthschaft Drei Erben und Keiner Die Seelenwanderung DO AdK Hutt F. L. Schmidt Abonnement 2/14 Das war ich Die Neugierigen FR AdK Abonnement 2/15 SO AdK Stegmann Heinrich der Löwe Zur Feier des Allerhöchsten Vermählungsfestes Sr. Königl. Hoheit, Friedrich Wilhelm, Kronprinzen von Preußen, mit Ihro Königl. Hoheit, Elisabeth, Prinzessin von Bayern MO AdK Stegmann Abonnement 2/16 Heinrich der Löwe DI AdK Adalbert vom Thale Meißl Kotzebue Abonnement 2/17 Das Vorlegeschloß Er ist mein Mann Der Schauspieler wider Willen DO AdK Holbein Abonnement 2/18 Die drei Wahrzeichen, oder: Das Tournier zu Kronstein FR AdK Paisiello --- Die schöne Müllerin Eine dreysilbige Charade nebst ihrer Auflösung SO AdK Castelli; Ritter Seyfried Die beiden Galeerensclaven, oder: Die Mühle von St: Alderron 16

17 MO AdK Castelli; Ritter Seyfried Die beiden Galeerensclaven, oder: Die Mühle von St: Alderron DI AdK Hutt Castelli Louis Maurer Concert (Louis Maurer) Das war ich Die junge Tante Variationen auf ein russisches Volkslied DO AdK Carl Maria von Weber Abonnement 2/19 Preciosa FR AdK C. M. Heigel Die Zeiträume Abonnement 2/20 SO AdK Castelli; Ritter Seyfried Abonnement 3/1 Die beiden Galeerensclaven, oder: Die Mühle von St: Alderron MO AdK Ritter Seyfried nach Melesville Abonnement 3/2 Die Schreckens-Nacht im Schloß Paluzzi DI AdK Treitschke nach Hollberg Kotzebue Der Zinngießer Der häusliche Zwist DO AdK C. Blum nach Scribe W. Bondy Castelli Abonnement 3/3 Der Obrist Der Flüchtling Der buckliche Liebhaber SO AdK Kotzebue Die Hussiten vor Naumburg im Jahr 1432 Abonnement 3/4 17

18 DO AdK W. Müller Der Tyroler Wastel Abonnement 3/5 FR AdK Abonnement 3/6 SO AdK C. F. Hensler; Ferdin. Kauer Das Donauweibchen (1) Abonnement 3/7 18

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1807 - undatierte Vorstellungen Altes Schauspielhaus Königl. privilegirtes Theater / Theater-Administration 4203 Das Strandrecht d'alairac Die beiden

Mehr

Vehmgericht" SO AdK Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 3/14

Vehmgericht SO AdK Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 3/14 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1825 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Adolph Schröder Neues Schauspielhaus AdK 17001 Der Schauspiel-Zettelträger Zum

Mehr

Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus AdK

Der Besuch, oder: Die Sucht zu glänzen. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus. Altes Schauspielhaus AdK Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1808 - undatierte Vorstellungen Königl. privilegirtes Theater / Theater-Direction - 02 3129 Mozart Die Zauberflöte 04 5269 Wranitzky Oberon, König

Mehr

Theater der Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Königsberg / Dir. Daniel Huray. Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen Vetter

Theater der Königl. Haupt- und Residenz-Stadt Königsberg / Dir. Daniel Huray. Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen Vetter Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1821, 1822, 1851, 1852 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Stadttheater Königsberg Gastspiele in Braunsberg SO 19.08.1821 Th-Journ

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1844 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus DI 08.10.1844 AdK 27001 F. Raimund; Kreuzer Der Verschwender

Mehr

Zum Neuen Jahr 1821 empfiehlt sich der Schauspiel-Zettelträger seinen hohen Gönnern gehorsamst Gedicht

Zum Neuen Jahr 1821 empfiehlt sich der Schauspiel-Zettelträger seinen hohen Gönnern gehorsamst Gedicht Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1821 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Daniel Huray Neues Schauspielhaus AdK 13001 Mollenfeld - Zettelträger Zum Neuen

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1841 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Ltg. Anton Hübsch Schauspielhaus SO 03.01.1841 AdK 25001 MI 06.01.1841 AdK 25002 W.

Mehr

SO AdK 1002 a R. MI AdK 1002 b R. MO AdK 1002 c R Der Weiberfeind. SO AdK 1002 d R

SO AdK 1002 a R. MI AdK 1002 b R. MO AdK 1002 c R Der Weiberfeind. SO AdK 1002 d R Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1804 Ost-Preußische Schauspieler-Gesellschaft der Geschwister Schuch / Dir.: Carl Steinberg Altes Schauspielhaus SO 01.01.1804 AdK 1002 a R Das Incognito

Mehr

Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786

Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786 Königsberger Theater - Spielplanlisten 18. Jh. Schuchsche Schauspielergesellschaft / Ltg. Caroline Schuch Altes Schauspielhaus 1786 DI 06.12.1785 Peper 153004 (Ü) Die väterliche Rache, oder Liebe für Liebe

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1829 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Theaterverwaltung Schauspielhaus SO 18.01.1829 AdK 20138 --- Ein Prolog Dr. Carl Töpfer

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1836 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus FR 01.01.1836 AdK 22025 Friedrich von Wichert Bellini

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1835 Theater der Königl.Haupt- und Residenstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus FR 02.01.1835 AdK 21003 Johanna von Weißenthurn Johann,

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1837 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus SO 01.01.1837 AdK 23001 August Schreiner Halévy Prolog

Mehr

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833 Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September 1832 15. Juni 1833 Sonnabend, 15. September 1832 Mozart: Zauberflöte Mittwoch, 19. September 1832 Raupach: König Enzio (Premiere) Sonnabend, 22.

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1838 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus MO 01.01.1838 AdK 23152 --- Preciosa, die Zigeunerin

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1839 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Könisgsberg / Dir. Anton Hübsch Schauspielhaus DI 01.01.1839 AdK 24001 Fr. von Wichert Prolog zum

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

DI AdK 1002 Hoffmeister. Zum neuen Jahre 1805 (Gedicht) - Neuheiten 1804 [recto/verso]

DI AdK 1002 Hoffmeister. Zum neuen Jahre 1805 (Gedicht) - Neuheiten 1804 [recto/verso] Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1805 Ost-Preußische Schauspieler-Gesellschaft der Geschwister Schuch / Dir.: Carl Steinberg Altes Schauspielhaus DI 01.01.1805 AdK 1002 Hoffmeister

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1847, 1862 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Gastspiele in Memel

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1847, 1862 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Gastspiele in Memel Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1847, 1862 Stadttheater Königsberg / Dir. Arthur Woltersdorff Gastspiele in Memel SO 23.05.1847 AdK 55007 Karl Gutzkow Uriel Acosta - 1te Vorstellung

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz Inhalt Einleitung 11 1. Das Genie JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente 35 JOHANN GOTTFRIED HERDER: Shakespear 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769 62 JOHANN WOLFGANG GOETHE: Wanderers Sturmlied

Mehr

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Einleitung Das Genie Inhalt Einleitung...... 11 1. Das Genie Johann Kaspar Lavater: Physiognomische Fragmente.... 35 Johann Gottfried Herder: Shakespear... 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769... 62 Johann Wolfgang Goethe:

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Spielplan. Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther Vilar Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther Vilar Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther Vilar 01. Do, März Schauspiel Europa! - Ein patriotischer Abend,

Mehr

Inhalt. Theater und Diskurs, 11

Inhalt. Theater und Diskurs, 11 Inhalt Theater und Diskurs, 11 Texte 1. Ueber Ifflands mimische Darstellungen 37 2. Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie in Fünf Akten, vom Herrn von Schiller 49 5. Die Braut von Messina,

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

FINALE. Samstag, 27. September 2014, Uhr. DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien)

FINALE. Samstag, 27. September 2014, Uhr. DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien) FINALE Samstag, 27. September 2014, 11.00 Uhr DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien) Carl Loewe (1796-1869) Seit ich ihn gesehen op. 60/1 Adelbert

Mehr

Spielplan. Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Februar 01. Do, Februar Schauspiel Ich bereue nichts Ein NSA-Projekt 02. Fr, Februar Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von Düffel nach Esther

Mehr

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Ein Überblick 1. In welchen Jahren sind wieviele Übersetzungen erschienen? 300 250 200 150 100 50 0 1900-05 06-10 11-15 16-20 21-25 26-30

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Januar 03. Mi, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg 04. Do, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

E.T.A. HOFFMANN. Schriften zur Musik. Aufsätze und Rezensionen BUCHCLUB EX LIBRIS ZÜRICH

E.T.A. HOFFMANN. Schriften zur Musik. Aufsätze und Rezensionen BUCHCLUB EX LIBRIS ZÜRICH E.T.A. HOFFMANN Schriften zur Musik Aufsätze und Rezensionen BUCHCLUB EX LIBRIS ZÜRICH INHALT ERSTER TEIL Schreiben eines Klostergeistlichen an seinen Freund in der Hauptstadt (August 1803) 13 Über Sonaten

Mehr

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1845

Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1845 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1845 MI 01.01.1845 Schauspielhaus AdK 27082 Robert Bürkner Schelle als Theaterfriseur --- Der verwunschene Prinz P. de Winter Der Sänger und der Schneider

Mehr

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

48. Johann Heinrich KRAUS  oo Eva Maria Sophia WOLFRUM 48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia

Mehr

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von /C - sf- SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1. 1. 1801-31. 12. 1802 (TEXT) Herausgegeben von Stefan Ormanns WEIMAR HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur Inhalt Vorwort... 4... 6 1.1 Biografie... 6 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 12 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 18 2. Textanalyse und -interpretation... 19 2.1 Entstehung

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

FINALE Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr. DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich)

FINALE Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr. DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich) Samstag, 6. Oktober 2012, 11.00 Uhr DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich) Der blinde Knabe D 833 Jakob Nikolaus Craigher de Jachelutta (1797 1855)

Mehr

Liedplan Dezember 2018 (Lesejahr C, Werktage II) Stand:

Liedplan Dezember 2018 (Lesejahr C, Werktage II) Stand: Liedplan Dezember 2018 (Lesejahr C, II) Stand: 13.11.2018 l 01.12. Sa. der 34. Wo. im Jk 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. Mo. der 1. 04.12. Die. der 1. 05.12. Mi. der 1. 06.12. Do. der 1. 07.12. Fr. der

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus. Der Prozess Nach dem Roman von Franz Kafka Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 November 01. Mi, November Ballett Ballettsoiree - Das Dschungelbuch Das Dschungelbuch Opernhaus 01. Mi, November Schauspiel Der Prozess Nach dem Roman von

Mehr

Spielplan. RAUSCHEN oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. RAUSCHEN oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 03. Fr, Mai Schauspiel RAUSCHEN oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. 04. Sa, Mai Schauspiel Adams Äpfel Rabenschwarze Komödie

Mehr

Private Traueranzeigen

Private Traueranzeigen Private Traueranzeigen Preise und Formate 2017 www.faz.media/trauer MEDIA SOLUTION SOLUTIONSS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Um Ihre Anzeigen in das anspruchsvolle Layout der F.A.Z. einzupassen,

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Ludwig Richter, Die Rocca di Mezzo im Sabinergebirge, Wald bei Olevano, 1829

Ludwig Richter, Die Rocca di Mezzo im Sabinergebirge, Wald bei Olevano, 1829 Spätromantik 1 Moritz von Schwind, Selbstbildnis 1824 Charles Lebrun, Selbstbildnis 16842 Ludwig Richter, Die Rocca di Mezzo im Sabinergebirge, 1825 Wald bei Olevano, 1829 3 Richter, Überfahrt über die

Mehr

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 November 01. Fr, November Schauspiel Schöne Bescherungen Ziemlich weihnachtliche Komödie von Alan Ayckbourn 01. Fr, November Oper My Fair Lady Musical von

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Oktober 01. Mo, Oktober Schauspiel auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Eintritt frei 02. Di, Oktober Schauspiel Die vier

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

"..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine)

..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen (Heinrich Heine) TH Köln Institut für Informationswissenschaft 14 Juni 2016 "..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine) Die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 Mythos und Wirklichkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB

Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Die Sterntaler ein Märchen frei nach den Brüdern Grimm von Br. Benedikt Müller OSB Inhalt: Wiemecker Straße 9 59909 Bestwig-Velmede ---- Obwohl Sterntaler selbst kein leichtes Leben hat, hat es den Blick

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE. 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN

WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE. 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN WILHELM HAUFF SÄMTLICHE WERKE 1 Romane WINKLER-VERLAG MÜNCHEN INHALT Lichtenstein 5 Erster Teil 7 Zweiter Teil 113 Dritter Teil 225 Anmerkungen. 342 Mitteilungen aus den Memoiren des Satan 349 Erster Teil..........

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997 Inhalt Einleitung 9 I. Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?... 17 1. Das Lied vom Herrn von Falckenstein. Volksballade aus dem Elsaß, überliefen von Johann Wolfgang Goethe 2. Dein Schwert, wie ist's

Mehr

Kultur im Postkartenbild Band 5. Otto May. Franz Schubert. Seine Zeit und seine Lieder im Postkartenbild

Kultur im Postkartenbild Band 5. Otto May. Franz Schubert. Seine Zeit und seine Lieder im Postkartenbild Kultur im Postkartenbild Band 5 Otto May Franz Schubert Seine Zeit und seine Lieder im Postkartenbild Published by Verlag Franzbecker Hildesheim 2017 Verlag Franzbecker, Hildesheim ISBN 978-3-88120-939-7

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL

DEZEMBER AUSVERKAUFT : SO Uhr: ASCHENPUTTEL PUPPENTHEATER FIRLEFANZ BERLIN PREUßSCHE MARIONETTENOPER BERLIN 10178 Berlin Mitte Sophienstraße 10 Theaterkasse Telefon: 030-28 33 560 E-Mail: kontakt@puppentheater-firlefanz.de Telefonische Kartenreservierungen:

Mehr

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( ) Wer schreibt hier? Ludwig Tieck (1773-1853) Von 1795 bis 1805 ist er der bekannteste Romantiker. Seine Novellen und Märchen finden ein großes Publikum. Und er schreibt weiter. Gegen Ende seines Lebens

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS

Private Traueranzeigen. Format- und Preisbeispiele MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen Format- und Preisbeispiele 2016 www.faz.media MEDIA SOLUTIONS Private Traueranzeigen in der F.A.Z. Millimeterpreis: 4,85 (Mo.-Fr.), 4,95 (Sa.) Spalten Breite 2-spaltig 91 mm 3-spaltig

Mehr

Als Gott alles erschuf

Als Gott alles erschuf Bibel für Kinder zeigt: Als Gott alles erschuf Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: Bob Davies und Tammy S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Als Gott alles erschuf

Bibel für Kinder zeigt: Als Gott alles erschuf Bibel für Kinder zeigt: Als Gott alles erschuf Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: Bob Davies und Tammy S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES

SEP/ OKT EIN WORT, WIRD HELL UND ALLES SEP/ OKT EIN WORT, UND ALLES WIRD HELL SEP SCHAUSPIELHAUS KAMMERSPIELE BOX HERZLICH WILLKOMMEN ZUR NEUEN SPIELZEIT! 17 SO 11.00 18.00 GROSSES THEATERFEST Schauspiel und Oper öffnen ihre Türen. Treffen

Mehr

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern Do 3. Apr. 2014 Fr 4. Apr. 2014 Sa 5. Apr. 2014 So 6. Apr. 2014 Mo 7. Apr. 2014 Di 8. Apr. 2014 Pettersson und Findus - die Geburtstagsmaschine (ab 4 Jahren; Theater Fingerhut Frank Schenke) Pettersson

Mehr

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.

Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99. Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99. Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f. Danzig 1 Gulden D7 Kogge, Wappen 1923 vz Ag 44,99 Danzig 1/2 Gulden D6 Schiff 1923 vz Ag 39,99 Danzig 1/2 Gulden D14 Wappen 1932 f.vz Cu-Ni 44,00 Danzig 1 Pfennig D2 Wappen 1923 ss+ Mess 4,99 Danzig 1

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus

Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Aufenthalt Schloss Neubeuern: 1. März 1901 / 1. März 1902 / 18. Februar März 1903 / März 1905

Aufenthalt Schloss Neubeuern: 1. März 1901 / 1. März 1902 / 18. Februar März 1903 / März 1905 Ernst Julian Stern *01.04.1876 Bukarest, Rumänien ; +28.08.1954 London Gästebücher Band IV Aufenthalt Schloss Neubeuern: 1. März 1901 / 1. März 1902 / 18. Februar - 15. März 1903 / 5. - 7. März 1905 Maler,

Mehr

365Geschichten23. Seien treu in kleinen Dingen!

365Geschichten23. Seien treu in kleinen Dingen! 365Geschichten23. Seien treu in kleinen Dingen! 23. Seien treu in kleinen Dingen! Die Geschichte, die ich Ihnen sagen, in alten Zeiten vor sich geht zu der Zeit einer der Könige von Norwegen Olaf Wir sind

Mehr

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN Aufgabe 1 Sprichwörter Sieh dir das Bild gut an. Findest du alle Sprichwörter, die hier dargestellt sind? Notiere Sie auf ein Blatt. Aufgabe 2 Verdrehte Redewendungen Hier ist

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr