Zum Neuen Jahr 1821 empfiehlt sich der Schauspiel-Zettelträger seinen hohen Gönnern gehorsamst Gedicht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zum Neuen Jahr 1821 empfiehlt sich der Schauspiel-Zettelträger seinen hohen Gönnern gehorsamst Gedicht"

Transkript

1 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1821 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Daniel Huray Neues Schauspielhaus AdK Mollenfeld - Zettelträger Zum Neuen Jahr 1821 empfiehlt sich der Schauspiel-Zettelträger seinen hohen Gönnern gehorsamst Gedicht MO AdK Quaisin Salomons Urtheil Abonnement 4/3 DI AdK H. Beck Die Schachmaschine Abonnement 4/4 MI AdK Theater-Anzeige [Verlegung eines Benefizes auf den 5. Januar] Friedrich Weise, Christiane Weise DO AdK Friedrich Schiller Die Räuber Abonnement 4/5 FR AdK Dittersdorf Der Apotheker und der Doktor SO AdK Philipp Bonafont Das Schloß zu Rieti, oder: Der Räuber aus den Appeninnen Abonnement 4/6 MO AdK Philipp Bonafont Das Schloß zu Rieti, oder: Der Räuber aus den Appeninnen Abonnement 4/7 DI AdK W. Müller Das Neusonntagskind Abonnement 4/8 DO AdK Franz Kratter Kotzebue Johann von Calais Die eifersüchtige Frau Abonnement 4/9 FR AdK Johanna Franul von Weißenthurn Das letzte Mittel Abonnement 4/10 1

2 SO AdK C. F. Hensler; F. Kauer Das Donauweibchen (1) Abonnement 4/11 MO AdK v. Weißenthurn Die Bestürmung von Smolensk Abonnement 4/12 DI AdK C. Lebrün Ich irre mich nie, oder: Der Räuberhauptmann Johanna Franul von Weißenthurn Das letzte Mittel Abonnement 4/13 MI AdK Große gymnastische Vorstellung Alexander Terzy DO AdK Babo Otto von Wittelsbach Abonnement 4/14 FR AdK C. Lebrün Die Hintertreppe, oder Die Gunst der Kleinen Kostenoble Simplicius Hufeisen, oder: Die Kapitulation Koller; Fischer Das Hausgesinde Abonnement 4/15 SA AdK Große gymnastische Vorstellung Alexander Terzy SO AdK Spontini Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico Abonnement 4/16 MO AdK Spontini Ferdinand Cortez, oder: Die Eroberung von Mexico Abonnement 4/17 DI AdK von Weissenthurn Julius v. Voß Das Gut Sternberg Die Einquartierungspein, oder: Der Papiermüller in tausend Aengsten Abonnement 4/18 MI AdK Castelli nach Melesville; Joseph Ritter von Seifried Kurländer Die Schreckensnacht im Schlosse Paluzzi Der König und der Hirtenknabe 2

3 DO AdK Ferdinand Pär Camilla, oder: Das Burgverließ Abonnement 4/19 FR AdK Fr. Schiller Kabale und Liebe Abonnement 4/20 SA AdK Große gymnastische Vorstellung Alexander Terzy SO AdK F. Kauer Die Sternenkönigin, im Maidlinger Walde Abonnement 5/1 MO AdK Kurländer Castelli nach Melesville; Joseph Ritter von Seifried Der König und der Hirtenknabe Die Schreckensnacht im Schlosse Paluzzi Abonnement 5/2 DI AdK W. A. Mozart Die Hochzeit des Figaro Abonnement 5/3 MI AdK C. Lebrün Die Hintertreppe, oder Die Gunst der Kleinen A. Kurländer Wiedervergeltung Abonnement 5/4 - Zwischen I und II: Vortrag dreier Gedichte DO AdK A. W. Iffland Der Spieler Abonnement 5/5 FR AdK August Klingemann Dr. Martin Luther, oder: Die Kraft des Glaubens SO AdK Anton Adolph Crenzin Genovefa, Pfalzgräfin am Rhein (1) Abonnement 5/6 MO AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Abonnement 5/7 DI AdK Castelli; Joseph Ritter von Seifried Der Hund des Aubri de Mont Didier oder: Der Wald bei Bondy Abonnement 5/8 3

4 DO AdK Iffland Die Jäger Abonnement 5/9 FR AdK Lembert nach Melesville Johanna v. Weißenthurn Kurländer nach Collin-d'Harleville Die Geheimnisse Die Kellerratten, oder: Es spukt Der Lügner und sein Sohn Abonnement 5/10 SO AdK Julius von Voß; Ignaz Schuster Die falsche Prima Donna (Catalani,) in Krähwinkel Abonnement 5/11 MO AdK August Klingemann Deutsche Treue, oder: Der Gegenkaiser Abonnement 5/12 DI AdK C. F. Brezner Der mißtrauische Liebhaber Abonnement 5/13 DO AdK Stegmeyer Rochus Pumpernickel Abonnement 5/14 FR AdK Philipp Bonafont Das Schloß zu Rieti, oder: Der Räuber aus den Appeninnen Abonnement 5/15 SO AdK Anton Adolph Crenzin Genovefa, Pfalzgräfin am Rhein (2) Abonnement 5/16 MO AdK v. Kotzebue Graf Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 5/17 DI AdK nach Richard Cumberland Freiherr v. Drieburg Der Jude Der Sänger und der Schneider Abonnement 5/18 MI AdK Johanna Franul v. Weissenthurn Das letzte Mittel A. v. Kotzebue Die Uniform des Feldmarschalls Wellington Abonnement 5/19 DO AdK Stegemann Der Triumph der Liebe, oder: Das kühne Abentheuer 4

5 FR AdK Franz v. Holbein Der Brautschmuck Abonnement 5/20 SO AdK Stegemann Der Triumph der Liebe, oder: Das kühne Abentheuer Abonnement 6/1 MO AdK W. Weilgud Der Goldschmidt von Paris, oder: Der Raub-Mörder Abonnement 6/2 DI AdK F. W. Ziegler Weltton und Herzensgüte Abonnement 6/3 DO AdK Salieri Axur, König von Ormus Abonnement 6/4 FR AdK C. G. Arresto Die Indienfahrer Abonnement 6/5 SO AdK Nicolo Isouard Prinzessin Aschenbrödel Abonnement 6/6 MO AdK v. Kotzebue Gustav Wasa Abonnement 6/7 MI AdK W. A. Mozart Titus der Großmüthige, Römischer Kaiser Abonnement 6/8 DO AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Theodor Körner Fluch und Seegen Toni, oder: Die Empörung der Neger auf St. Domingo Abonnement 6/9 FR AdK C. Meisl Die Heirath durch die Güterlottereie Joseph Ritter von Seifried Die Schreckensnacht im Schlosse Paluzzi Abonnement 6/10 SO AdK C. F. Hensler; Wenzel Müller Der Alte Ueberall und Nirgends (1) Abonnement 6/11 5

6 MO AdK Verfasser der Brautkrone Die Räuber auf Maria Culm, oder: Die Kraft des Glaubens Abonnement 6/12 DI AdK Mehul Jakob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten Abonnement 6/13 MI AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Fluch und Seegen Der Sylvester-Abend, oder: Die Nachtwächter Abonnement 6/14 DO AdK Carl Töpfer Graf von Riesch Römer Der Tagesbefehl Die Abentheuer einer Ballnacht Der Bürgermeister von Saardamm, oder: Die beiden Peter FR AdK Vogel nach Federici Der Amerikaner Abonnement 6/15 SO AdK C. F. Hensler; Ferdinand Kauer Das Donauweibchen (2) Abonnement 6/16 MO AdK Carl Töpfer Römer Der Tagesbefehl Der Bürgermeister von Saardamm, oder: Die beiden Peter Abonnement 6/17 DI AdK Himmel Fanchon, das Leyermädchen Abonnement 6/18 DO AdK C. A. West nach Calderon de la Barca Don Guiterre, der Arzt seiner Ehre Abonnement 6/19 FR AdK Cherubini Lodoiska Abonnement 6/20 SA AdK Große musikalisch- dramatisch-fagmentarische Abendunterhaltung SO AdK Boyeldieu Das kleine Rothkäppchen Abonnement 7/1 6

7 MO AdK Ernst Raupach Die Fürsten Chawansky, oder: Die Empörung der Strelitzen Abonnement 7/2 DI AdK H. Zschokke Die Zauberin Sidonia Abonnement 7/3 DO AdK Carl Maria, Baron von Weber Sylvana, das Kind des Waldes FR AdK Carl Thienemann Man muß nichts übertreiben Der Friedensstöhrer Der alte Jüngling Abonnement 7/4 SO AdK Carl Maria, Baron von Weber Sylvana, das Kind des Waldes Abonnement 7/5 MO AdK August Klingemann Faust Abonnement 7/6 DI AdK nach M. Tenelli Der Prinz von Ungefähr Der alte Jüngling Abonnement 7/7 DO AdK H. Clauren Das Vogelschießen Abonnement 7/8 FR AdK Römer Julius v. Voß Der Bürgermeister von Saardamm, oder: Die beiden Peter Das Mährchen von der Tonne Abonnement 7/9 SO AdK J. Rossini Elisabeth, Königin von England MO AdK J. Rossini Elisabeth, Königin von England Abonnement 7/10 DI AdK Ernst Freiherr von Houwaldt Das Bild 7

8 DO AdK Friederike Krickeberg Castelli nach Cheaulon Die Odaliske Einsiedler im Lerchenwald, oder: Die geheimnisvolle Laube Pommersche Intriguen, oder: Das Stelldichein FR AdK Ernst Freiherr von Houwaldt Das Bild SO AdK Nicolo Isouard Prinzessin Aschenbrödel MO AdK Philipp Bonafont Das Schloß zu Rieti, oder: Der Räuber aus den Appeninnen DI AdK Pär Die Weiberkur, oder: Der lustige Schuster AdK Schmidt - Zettelträger Der Schauspiel-Zettelträger zum Beschluss der Bühne Gedicht MI AdK Puscha, Cassirer (Arr.) von Kotzebue Puscha (Arr.) Sewrin Hagemann Sturm, Schiffbruch und Wasserfall (Plastische Darstellung mit lebendigem Wasser) Der Freimaurer Die Leichenfeier Ignez de Castro (letzte 8 Scenen) Der gebesserte Lorenz, oder: Diesmal fehlt immer der Herr Ein Epilog (vorgetragen von Herrn La Roche) SO AdK Theater-Anzeige [Aufruf zum Abonnemet für das Gastspiel der Madame Milder-Hauptmann] MI AdK Weigl Die Schweizerfamilie Abonnement 1 FR AdK Cherubini Lodoiska Abonnement 2 SO AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Abonnement 3 DI AdK W. A. Mozart Die Hochzeit des Figaro Abonnement 4 8

9 FR AdK Julius von Voß August v. Kotzebue Der Beruf zur Sängerinn Die eifersüchtige Frau Abonnement 5 SO AdK Julius von Voß Bojeldieu Der Beruf zur Sängerinn Johann von Paris Abonnement 6 DI AdK W. A. Mozart Die Zauberflöte Abonnement 7 FR AdK Ludwig van Beethoven Fidelio Abonnement 8 MO AdK Weigl Die Schweizerfamilie Abonnement 9 MI AdK Ritter Gluck Iphigenia in Tauris Abonnement 10 DO AdK Julius von Voß Pommersche Intriguen, oder: Das Stell dich ein Der Beruf zur Sängerinn Abonnement 11 - Zur Vorfeier des allerhöchsten Geburts-Tages Sr. Majestät des Königs MO AdK Theater-Anzeige [Programmänderung: "Fidelio" statt "Don Juan"] Abonnement 12 DO AdK Himmel Fanchon, das Leyermädchen Abonnement 13 FR AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Abonnement 13 SO AdK August von Kotzebue Das Kind der Liebe MO AdK [C.] Kreuzer Ernst Freiherr von Houwaldt Adele von Budoy Fluch und Seegen Abonnement 14 9

10 DO AdK Salieri Axur, König von Ormus MO AdK Weigl Die Schweizerfamilie MI AdK Julius von Voß Der Beruf zur Sängerinn v. Kotzebue; Gubitz Der Schauspieler wider Willen FR AdK Johanna v. Weißenthurn Welche ist die Braut Zur Wiedereröffnung der Bühne - Abonnement 1/1 SO AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Die Heimkehr P. Schmidt Das Fischermädchen, oder: Haß und Liebe Abonnement 1/2 MO AdK Friedrich Schiller Die Räuber Abonnement 1/3 DI AdK Johanna v. Weißenthurn Das letzte Mittel Abonnement 1/4 DO AdK Cherubini Der Wasserträger Abonnement 1/5 FR AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Das Bild Abonnement 1/6 SO AdK H. Cuno Das Diadem, oder: Die Ruinen von Engelhaus Abonnement 1/7 MO AdK H. Cuno Das Diadem, oder: Die Ruinen von Engelhaus Abonnement 1/8 DI AdK Julius v. Voß; Ignaz Schuster Die falsche Prima Donna (Catalani,) in Krähwinkel Abonnement 1/9 10

11 MI AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Die Heimkehr C. Lebrün Ich irre mich nie, oder: Der Räuberhauptmann Der alte Jüngling Abonnement 1/10 FR AdK Pär Die Weiberkur, oder: Der lustige Schuster Abonnement 1/11 SO AdK Nicolo Isouard de Malta Prinzessin Aschenbrödel Abonnement 1/12 MO AdK v. Kotzebue Die Sonnenjungfrau Abonnement 1/13 DI AdK K. Töpfer Der Tagesbefehl Lembert Der Bürgermeister von Saardamm, oder: Die beiden Peter Abonnement 1/14 DO AdK Nicolo Isouard Ein Tag in Paris Abonnement 1/15 FR AdK C. Lebrün Nummer 777 I. F. Castelli Die Papagayen Kurländer nach Collin-d'Harleville Der Lügner und sein Sohn Abonnement 1/16 SO AdK Lembert Schenk Die Reise zur Hochzeit Der Dorfbarbier Abonnement 1/17 MO AdK Der Bruder und die Schwestern Lembert Die Reise zur Hochzeit Abonnement 1/18 DI AdK Mehul Brief und Antwort Je toller je besser Abonnement 1/19 MI AdK J. G. Dyck nach Banks Graf von Essex 11

12 DO AdK C. Lebrün Nummer 777 Heinrich Cuno Vetter Benjamin aus Polen, oder: Der Acht-Groschen Vetter Abonnement 1/20 FR AdK I. F. Castelli Der König und der Narr d'alayrac Die beiden kleinen Savoyarden Abonnement 2/1 SO AdK W. A. Mozart Die Zauberflöte Abonnement 2/2 MO AdK Johanna Weissenthurn Der Wald bei Hermannstadt Abonnement 2/3 DI AdK Bernhard Gottlieb Wetterstrand Die Macht der Zeit Steigentesch Die Mißverständnisse C. W. Contessa Ich bin mein Bruder Abonnement 2/4 MI AdK Steigentesch Beethoven Mozart Franz Schalk Schenk Man kann sich irren Große Polonaise für das Basset-Horn Arie aus Titus mit obligatem Bassett-Horn Variationen für das Bassett-Horn Der Dorfbarbier Große musikalisch-dramatische Vorstellung - Franz Schalk, Prag DO AdK Monsigny Der Deserteur Abonnement 2/5 FR AdK I. F. Castelli nach Lamanteliere Peter und Paul, oder: Der erste Schiffer in St. Petersburg Holbein nach Gellert Die Wittwe und der Wittwer, oder: Treue - bis - in den Tod Abonnement 2/6 SO AdK Friedr. Ludw. Schmidt Herklots; Solié Der leichtsinnige Lügner Das Geheimniß Abonnement 2/7 MO AdK Franz von Holbein nach Schiller Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer Abonnement 2/8 12

13 DI AdK Julius v. Voß Die Frankfurter Messe Der Sylvester-Abend, oder: Die Nachtwächter Abonnement 2/9 MI AdK Conrad August Loßmann Lebrun de la Maria Kapellmeister Domke Napoleon Buonaparte, oder: Der Sieg des schönen Bundes Die neue Zauberflöte Der Gefangene, oder: Die Aehnlichkeit Die Wunderinsel DO AdK Philipp Bonafont Das Schloß zu Rieti, oder: Der Räuber aus den Appeninnen Abonnement 2/10 FR AdK Martini Der Baum der Diana Abonnement 2/11 SO AdK Ziegler Kapellmeister Domke Die seltsame Heirath, oder: Die Braut als Husaren-Offizier Die Wunderinsel Abonnement 2/12 MO AdK Fr. Schiller Kabale und Liebe Abonnement 2/13 DI AdK Fried. Ludw. Schmidt Holbein nach Gellert Der leichtsinnige Lügner Die Wittwe und der Wittwer, oder: Treue - bis - in den Tod Abonnement 2/14 DO AdK Nikolo Isouard Ein Tag in Paris Abonnement 2/15 FR AdK Ziegler Die seltsame Heirath, oder: Die Braut als Husaren-Offizier Abonnement 2/16 SO AdK Winter Das unterbrochene Opferfest Abonnement 2/17 MO AdK von Kotzebue Ubaldo Abonnement 2/18 13

14 DI AdK Brezner Das Räuschchen Abonnement 2/19 MI AdK Castelli d'alairac Carnier; Weis (Greis) Balletmeister Lauchery Der Prinz kommt Adolph und Klara, oder: Die beiden Gefangenen Adam auf der Wanderschaft Die verwandelten Zittern, oder: Die gefoppte Alte DO AdK Friedr. Kind Lembert Die Truhe Die Reise zur Hochzeit Abonnement 2/20 SO AdK Winter Das Labyrinth, oder: Der Kampf mit den Elementen MO AdK Winter Das Labyrinth, oder: Der Kampf mit den Elementen Abonnement 3/1 DI AdK B-n Julius v. Voß Die Drillinge Das Mährchen von der Tonne Abonnement 3/2 DO AdK Karl Stein nach Delavigne Die Schauspieler Abonnement 3/3 FR AdK Karl Stein nach Delavigne Die Schauspieler Abonnement 3/4 SO AdK Stegmayer Die Familie Pumpernickel Abonnement 3/5 MO AdK Kotzebue Die Kreuzfahrer Abonnement 3/6 DI AdK Brezner Das Räuschchen Abonnement 3/7 MI AdK W. A. Mozart Idomeneus, König von Kreta 14

15 DO AdK W. Müller Das Neusonntagskind Abonnement 3/8 FR AdK Ernst Freiherr von Houwald Castelli Adalbert vom Thale Die Geächteten, oder: Die Freistatt Die Liebeserklärung Der Zudringliche Abonnement 3/9 SO AdK Julius v. Voß nach L. Meißl Pavesi Rossini Carl Blum Cimarosa Die Damenhüte im Berliner Theater Scene und Duetto Buffo aus der Oper: Das Rosenfest Scene und Aria aus der Oper: Die Italienerin aus Algier Der Schiffskapitain, oder: Die Unbefangenen Scene und Duetto Buffo aus der Oper: Die heimliche Ehe Abonnement 3/10 - Mad. Angela Lucich, Herr Fracasfi, Herr Fidanza: Musikalisch-dramatische Abendunterhaltung MO AdK August Klingemann Faust Abonnement 3/11 DI AdK Ernst Freiherr von Houwald Heinrich v. Kleist; Kapellmeister Pär Der Leuchtthurm Prinz Friedrich v. Homburg; oder: Die Schlacht bei Fehrbellin MI AdK v. Kotzebue Die Großmama Rossini Scene und Cavatina aus der Oper: Der Barbier von Sevilla --- Variationen auf der Guitarre Rossini Duetto Buffo aus der Oper: Die Italienerin in Algier Bojeldieu Der neue Gutsherr Rossini Cavatine aus Tancred Herr Fracasfi, Herr Fidanza, Mad. Angela Lucich: Große musikalisch-dramatische Vorstellung DO AdK v. Kotzebue Menschenhaß und Reue Abonnement 3/12 FR AdK Castelli nach Melesville; Joseph Ritter von Seyfried Die Schreckensnacht im Schlosse Paluzzi Abonnement 3/13 SO AdK Lembert nach Calderon und Gozzi Das öffentliche Geheimniß Abonnement 3/14 DI AdK v. Kotzebue Johanna von Montfaucon Abonnement 3/15 15

16 MI AdK Adalbert vom Thale Fischer Das Vorlegeschloß Das Hausgesinde Abonnement 3/16 DO AdK W. Müller Die Schwestern von Prag Abonnement 3/17 FR AdK Jester Mad. Weißenthurn Der Pilger Die Ehescheuen Abonnement 3/18 SO AdK Nikolo Isouard Joconde, oder: Die Glücksritter Abonnement 3/19 AdK Der Zettelräger Glückwunsch zum Weihnachtsfeste (Gedicht) MO AdK Kotzebue Der Rehbock, oder: Die Schuldlosen Schuldbewusten Der Sylvester-Abend, oder: Die Nachtwächter Abonnement 3/20 16

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Der Wiener Kongress 1814/15

Der Wiener Kongress 1814/15 Der Wiener Kongress 1814/15 Einleitung Gestörte Nachtruhe Fürst Klemens von Metternicherhält eine Depesche... Napoleon hat Elba verlassen! Die Spitzen der europäischen Politik in Wien Kapitel 1 Stichwörter

Mehr

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C Goethe und Schiller Deutsch 220 Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C Mo Mi Fr 12 bis 13 Uhr Telefon: 552-3744; Email: resler@bc.edu Lyons Hall 207 Sprechstunden: Mo Mi Fr

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte Das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 Kapitel 1 Die Herkunft Feudalherrschaften um 1200 Ursprünge 11. Jh. Havechtsberch (= Habichtsberg)

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Die Wiener Ringstraße

Die Wiener Ringstraße Die Wiener Ringstraße Inhalt und Fotos: Susanne Gartus Inhalt: Börse Votivkirche Universität Rathaus Burgtheater Hofburg Natur- und kunsthistorisches Museum Oper Parlament Rathauspark Urania Volksgarten

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Natalia Gubkina Deutsches Musiktheater in St. Petersburg am Anfang des 19. Jahrhunderts 1

Natalia Gubkina Deutsches Musiktheater in St. Petersburg am Anfang des 19. Jahrhunderts 1 Natalia Gubkina Deutsches Musiktheater in St. Petersburg am Anfang des 19. Jahrhunderts 1 In den letzten Jahren hat die russische Musikwissenschaft die internationalen Ursprünge der russischen Musikkultur

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013 SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de

Mehr

Prof. Dr. Rüdiger Zymner Lehrveranstaltungen Stand 8/2013. Stilparodien. Textanalytisches Proseminar. Lyrikparodien. Textanalytisches Proseminar

Prof. Dr. Rüdiger Zymner Lehrveranstaltungen Stand 8/2013. Stilparodien. Textanalytisches Proseminar. Lyrikparodien. Textanalytisches Proseminar LEHRVERANSTALTUNGEN WS 1986/87 SS 1987 WS 1987/88 WS 1988/89 SS 1989 WS 1989/90 SS 1990 WS 1990/91 SS 1991 WS 1991/92 SS 1991 WS 1992/93 SS 1993 WS 1993/94 Stilparodien. Textanalytisches Proseminar Lyrikparodien.

Mehr

Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen

Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen Nun ist es Zeit wegzugehen: für mich, um zu sterben, für euch, um zu leben. Wer von uns dem Besseren entgegengeht, ist jedem verborgen.

Mehr

Haltet unsere Stadt sauber!

Haltet unsere Stadt sauber! Haltet unsere Stadt sauber! MÜLLABFUHR Die Stadtgemeinde Deutsch-Wagram ist Mitglied beim Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes im Bezirk GÄNSERNDORF (kurz: GVU), welcher auch die Vorschreibung

Mehr

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990

Literatur: Peter Gössel, Gabriele Leuthäuser: Architektur des 20. Jahrhunderts; Köln 1990 Die aufwändige Erschließung des Gebäudes gewinnt in der Architektur des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung. Wo im Mittelalter die Verkehrswege oft noch so geplant werden, dass der Verteidigungsaspekt

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Marie Antoinette. Sarah Ackermann. 82-327: Germany, Austria and Switzerland before 1918

Marie Antoinette. Sarah Ackermann. 82-327: Germany, Austria and Switzerland before 1918 1 Marie Antoinette Sarah Ackermann 82-327: Germany, Austria and Switzerland before 1918 Die Erzherzogin Marie Antoinette war nur in Österreich, als sie ein Kind gewesen ist. Sie war deswegen keine wichtige

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Einschulung - Mozarts 1. Schultag Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort...1 Steckbrief:

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

200 Jahre. Vom Kirchenhügel zur Großstadt. Stadt Mülheim an der Ruhr

200 Jahre. Vom Kirchenhügel zur Großstadt. Stadt Mülheim an der Ruhr 200 Jahre Vom Kirchenhügel zur Großstadt Stadt Mülheim an der Ruhr Impressum Herausgeber MST Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH Schloßstraße 11 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 02 08 / 9 60 96

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 13 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung

Mehr

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN MATERIALIEN ZUR INSZENIERUNG DER GEBURTSTAG DER INFANTIN nach Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker Der Hofstaat der Infantin: Kathrin Blüchert Kristine Stahl Heinrich Bennke Regie und Bühne Kostüme

Mehr

Leseprobe. ...und die Liebe bleibt Herzliche Segenswünsche zur goldenen Hochzeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. ...und die Liebe bleibt Herzliche Segenswünsche zur goldenen Hochzeit. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe...und die Liebe bleibt Herzliche Segenswünsche zur goldenen Hochzeit 48 Seiten, 20 x 22,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, wattierter Einband ISBN 9783746242705 Mehr Informationen

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15

DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15 DER KONGRESS FÄHRT LEIHWAGEN, LUSTFAHRTEN UND LUXUS-OUTFITS AM WIENER KONGRESS 1814/15 18. SEPTEMBER 2014 BIS 9. JUNI 2015 Vor 200 Jahren war Wien für acht Monate das Zentrum der Welt: Am Wiener Kongress

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 99. 4. Rezeptionsgeschichte... 102. 5. Materialien... 113. Literatur... 117

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 99. 4. Rezeptionsgeschichte... 102. 5. Materialien... 113. Literatur... 117 Inhalt Vorwort... 5 1. Friedrich Schiller: Leben und Werk... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 16 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 22 2. Textanalyse und

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015

Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Älteste Münchener Burschenschaft gegründet am 19.II.1848 Semesterprogramm Wintersemester 2014/2015 Münchener Burschenschaft Arminia-Rhenania Die Münchener Burschenschaft

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft Lektüreliste für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft Hinweise: Titel zur Lyrik werden nicht aufgeführt; es empfiehlt sich, für diese Gattung auf einige der gängigen Anthologien zurückzugreifen.

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Science in Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Bachelor of Science in finden sie unter: http://www.scmt.com/studieninteressenten/bachelor/bachelor-of-science/

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur?

Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur? Wie erstelle ich eine Leseliste für die Matur? Das Lesen von Literatur für die Matur sollte mehr als nur eine Pflichtübung sein. Deshalb ist es auch wichtig, dass ihr euch einige Zeit für das Erstellen

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2016 Johanna Franke Anica Happich Alexej Lochmann Anabel Möbius Lili Ullrich Matze Vogel JOHANNA FRANKE Geburtsjahr 1990 Leipzig 163 cm athletisch

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum.

Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Die Liebe sorgt für die Krönung in Düsseldorf. Mit der Nachbildung des Kurhutes des Jan Wellem feiern auch wir das Stadtjubiläum. Zu sehen in den ehemaligen Fürstenlogen in St. Andreas. und Jan Wellem,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1Wie heißen die sechs Münchner Jahreszeiten?

1Wie heißen die sechs Münchner Jahreszeiten? 1Wie heißen die sechs Münchner Jahreszeiten? In Bayern, also auch in München, gehen die Uhren bekanntlich anders. Das gilt auch für die Jahreszeiten. Der Rest der Republik mag sich auf Frühling, Sommer,

Mehr

Die Rasenden Reporter in der Neuen Pinakothek

Die Rasenden Reporter in der Neuen Pinakothek Die Rasenden Reporter in der Neuen Pinakothek Wissenswertes über das Museum Zur Architektur des Museums Am 28.3.1981 wurde sie eröffnet. Friedrich von Gärtner und August von Voits haben die Neue Pinakothek

Mehr

Vorwort... 13. Zur Übersetzung... 49 Rainer Wenzel. Wesselys Biographie und Werk Literaturbericht... 75 Sylvia Lässig. Dokumente mit Kommentar

Vorwort... 13. Zur Übersetzung... 49 Rainer Wenzel. Wesselys Biographie und Werk Literaturbericht... 75 Sylvia Lässig. Dokumente mit Kommentar Vorwort... 13 Vom Versuch, die europäische Aufklärung nach Aschkenas zu importieren. Zur Einführung in die Quellensammlung... 16 Ingrid Lohmann Zur Übersetzung... 49 Rainer Wenzel Niemand verdirbt die

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Franz Schubert (1797-1828)

Franz Schubert (1797-1828) Franz Schubert (1797-1828) Geburt Franz Peter Schubert wurde am 31. Jänner 1797 in einem Schulhaus am Himmelpfortgrund in der Wiener Vorstadt Lichtental, im heutigen 9. Wiener Gemeindebezirk, Alsergrund,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Deutsch international. Welche deutschen Wörter gibt es in Ihrer Muttersprache? Schreiben Sie. Tschüs. Ich heiße Peter. Danke, gut. Und dir?

Deutsch international. Welche deutschen Wörter gibt es in Ihrer Muttersprache? Schreiben Sie. Tschüs. Ich heiße Peter. Danke, gut. Und dir? Guten Tag! Deutsch international. Welche deutschen Wörter gibt es in Ihrer Muttersprache? Schreiben Sie. englisch: (the) kindergarten französisch: (le) waldsterben Hallo! Tschüs! 2 a Was sagen die Leute?

Mehr

Das Kunstgeschichtsspiel Lernen und Geld verdienen artemis.lmu.de/artigo Die Deutsch-Römer

Das Kunstgeschichtsspiel Lernen und Geld verdienen artemis.lmu.de/artigo Die Deutsch-Römer Die Deutsch-Römer Hildegard Wiegel [Hrsg.], Italiensehnsucht : Kunsthistorische Aspekte eines Topos, München 2004 Wilhelm Waetzoldt, Das klassische Land: Wandlungen der Italiensehnsucht, Leipzig 1927.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Autoren: Maria Varshavskaya und Xenia Egorova. Layout: Baseline Co. Ltd 61A-63A Vo Van Tan Street 4. Etage Distrikt 3, Ho Chi Minh City Vietnam

Autoren: Maria Varshavskaya und Xenia Egorova. Layout: Baseline Co. Ltd 61A-63A Vo Van Tan Street 4. Etage Distrikt 3, Ho Chi Minh City Vietnam Rubens Seite 4: Selbstbildnis mit seiner Frau Isabella Brant in der Geißblattlaube (Detail), um 1609. Leinwand auf Holz übertragen, 178 x 136,5 cm. (s/w Reproduktion) Alte Pinakothek, München. Autoren:

Mehr

E Rep. 061-02 Nachlass Familie Bernhardi

E Rep. 061-02 Nachlass Familie Bernhardi Landesarchiv Berlin E Rep. 061-02 Nachlass Familie Bernhardi Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II 01. Lebensdokumente 1 03. Korrespondenz 1 04. Sammlungen 2 Personenindex 5 Sachindex 6 Vorwort E Rep.

Mehr

Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie BSNR: 033502100; LANR: 609265350 Bültemann-Hagedorn, Heinrich Faulenstraße 54 Mo: 08:00-18:00 Di: 08:00-18:00 Mi: 08:00-18:00 Do: 08:00-18:00 Fr: 08:00-18:00 Telefon: 0421/382212 Telefax: 0421/39099532

Mehr

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion

JANUAR 2013 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion Sternenhimmel - Live Aktion JANUAR 2013 02.01.2013 Mi 11:00 Eine Reise über den Sternenhimmel Aktion 16:00 In der Tiefe des Kosmos 18:00 Ferne Welten - Fremdes Leben? 19:30 Die Eroberung des Kosmos 03.01.2013 Do 11:00 Eine Reise

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Meuting (Meitting, Mütting) Augsburger Kaufmannsfamilie. Leben Die M., die aus dem niederen Landadel stammten und Anfang des 14. Jh. in Augsburg eingewandert

Mehr

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im.

Rheinhotel Dreesen um 1900. Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen. Als preiswertere Übernachtungs-Alternative habe ich auch im. Rheinhotel Dreesen um 1900 Tagungshotel: Rheinhotel Dreesen ( Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn; T. 0228 82020; www.rheinhoteldreesen.de ) Das traditionsreiche Hotel liegt direkt am Rhein gegenüber dem Siebengebirge.

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die Durchführung BA_10 des Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Executive Bachelor of Arts in Business Administration finden sie unter:

Mehr

Napoleon in Europa Realität und Legende. Tagungsprogramm

Napoleon in Europa Realität und Legende. Tagungsprogramm Universität Opole Stadt Penzlin Europäische Akademie Universität Poitiers Napoleon in Europa Realität und Legende Internationales Symposion im Rahmen der Veranstaltungen zur 200. Wiederkehr der Besetzung

Mehr

Tafel 3 Tafelkopf. Tafel 4 Tafelkopf. Tafel 5 Tafelkopf

Tafel 3 Tafelkopf. Tafel 4 Tafelkopf. Tafel 5 Tafelkopf Tafel 1 Als Dioramen werden Schaukästen mit bemaltem Hintergrund und Modellfiguren wie Zinnfiguren, die seit dem Altertum bekannt sind, bezeichnet Tafeltitel Martin Luther 1483 1546 Lebens- und Reformationsgeschichte

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. I HOFFNUNG Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir. Wenn ich nicht mehr da bin, ist es trotzdem schön. Schließe nur die Augen, und du kannst mich sehn. Wenn

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

Vita. Fernsehen. Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066. Rote Rosen. Dating Daisy. Heiter bis Tödlich Alles Klara

Vita. Fernsehen. Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066. Rote Rosen. Dating Daisy. Heiter bis Tödlich Alles Klara Vita Antje Zobler www.zobler.net antje@zobler.net Mobil: 0175 9811066 Fernsehen Rote Rosen Studio Hamburg Serienwerft Lüneburg GmbH Krankheitsvertretung Dating Daisy ndf Regie:Züli Aladag /Martin Busker

Mehr

Jetzt in die Geflügelmast einsteigen? Mittwoch, 17.11.2010 Eurotier, Hannover. Thorsten Behme

Jetzt in die Geflügelmast einsteigen? Mittwoch, 17.11.2010 Eurotier, Hannover. Thorsten Behme Jetzt in die Geflügelmast einsteigen? Mittwoch, 17.11.2010 Eurotier, Hannover Thorsten Behme Bankhaus C. L. Seeliger Kommanditgesellschaft Wolfenbüttel WOLFENBÜTTEL UNSERE WURZELN UND WIRKUNGSSTÄTTE Alte

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar.

Mehr

TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch

TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch TAGE DER OFFENEN TÜR 17. - 31. 1. 2014 RUDOLF STEINER SCHULEN www.steinerschule.ch Spielgruppe, Kindergarten, Klassen 1-9, 2 Mehrstufenklassen (5.-8. und 9.-12. Schuljahr) mit heilpädagogischem Förderangebot,

Mehr

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Stadtarchiv Zürich VII. 118. Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Nachlass Übersicht Schachtel 1 1. Briefe 2. Skizzen- und Tagebücher 3. Diverse persönliche Dokumente Schachtel 2 4. Geschäftliches Schachteln

Mehr

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Sommersemester 2015 in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach

Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Sommersemester 2015 in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach Studium Plus: Seminar- und Veranstaltungsübersicht Sommersemester 2015 in Heilbronn, Künzelsau, Mosbach Ergänzend zum Studium bietet die aim für Studierende Kurse zur Weiterqualifizierung an. Ziel des

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Frau Pollak ist an Parkinson erkrankt und konnte deshalb unserer Einladung zur heutigen Stolpersteinverlegung nicht folgen.

Frau Pollak ist an Parkinson erkrankt und konnte deshalb unserer Einladung zur heutigen Stolpersteinverlegung nicht folgen. Biographie Johanna Reiss, geb. Pollak wurde am 13. Oktober 1932 in Singen geboren. Hier in der Ekkehardstr. 89 bewohnte Sie mit Ihrer Familie die Wohnung im 2. Stock auf der linken Seite. An Singen selbst

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Saul Brodmann 1825-1903 Großmutter väterlicherseits Betty Brodmann? - 1936 Großvater mütterlicherseits Benjamin Goldstaub 1869-1939 Großmutter mütterlicherseits

Mehr

Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar 1. Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar

Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar 1. Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar 1 Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar Stand: 04/2012 Berufskollegs in der Metropolregion Rhein-Neckar 2 Inhaltsverzeichnis 1. Heidelberg...

Mehr

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis Die schönsten Segenswünsche im Lebenskreis Inhaltsverzeichnis Segen 7 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit

Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016. Beginn Veranstaltung Zuständigkeit Terminkalender BDB-Landesverband Berlin 2016 Datum Januar 2016 Sa 09.01.2016 10:00 Uhr Klausurtagung Hr. Grosch Mo 11.01.2016 17:00 Uhr Vorstandssitzung BKB, Geschäftsstelle BKB Do 14.01.2016 19:00 Uhr

Mehr

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände

Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe. Drei Bände Brücke zwischen den Völkern - Zur Geschichte der Frankfurter Messe Drei Bände hrsg. von Rainer Koch Im Auftrag des Dezernats für Kultur und Freizeit Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite VI Die urkundliche

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr