Vehmgericht" SO AdK Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 3/14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vehmgericht" SO AdK Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 3/14"

Transkript

1 Akademie der Künste Berlin - Theaterzettel Königsberg 1825 Theater der Königl. Haupt- und Residenzstadt Königsberg / Dir. Adolph Schröder Neues Schauspielhaus AdK Der Schauspiel-Zettelträger Zum Neujahrsfeste 1825 (Gedicht) Hübner SA AdK Prolog Clauren (Königl. Preuß. Hofrath Heune) Der Bräutigam aus Mexiko, oder: Die Kartoffeln in der Schaale Abonnement 3/10 SO AdK Franz von Holbein; frei bearbeitet nach Heinrich von Kleist Das Käthchen von Heilbronn; nebst einem Vorspiel "Das Vehmgericht" MO AdK Die Indianer in England Abonnement 3/11 DI AdK Johann von Paris DO AdK Martini Der Baum der Diana Abonnement 3/12 FR AdK Preciosa Abonnement 3/13 SO AdK Benjowsky, oder: Die Verschwörung auf Kamtschatka Abonnement 3/14 MO AdK Gisela, oder: Die Deutsche Kaiserwahl Abonnement 3/15 DI AdK [Anzeige einer Benefizveranstaltung am 13.1.] Carl Baudius DI AdK Fr. von Weißenthurn Sessa Das letzte Mittel Die Sonntagsperücke Abonnement 3/16 DO AdK Friedrich Schiller Don Karlos, Infant von Spanien 1

2 FR AdK Das Kind der Liebe Abonnement 3/17 SO AdK Mozart Titus, der Großmüthige Abonnement 3/18 MO AdK H. Clauren (Königl. Preuß. Hofrath Heune) Das Vogelschießen Abonnement 3/19 DI AdK Heinrich von Kleist Prolog zum Krönungsfeste (gesprochen von Madame Rohloff) Prinz Friedrich von Homburg, oder: Die Schlacht bei Fehrbellin. Im Jahr 1675 Abonnement 3/20 DO AdK Carl Freimuth nach Bäuerle Mehül Der Freund in der Noth, oder: Der Gevattersmann in der Klemme Je toller, je beßer SO AdK A. v. Bayard, Der Ritter ohne Furcht und Tadel MO AdK Lembert nach Calderon und Gozzi Das öffentliche Geheimniß Abonnement Nro. 4/1 DI AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast DO AdK Die Stricknadeln, oder: Der Weg zum Herzen Cleopatra, Königin von Egypten Abonnement Nro. 4/2 FR AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Abonnement Nro. 4/3 SO AdK Friedrich Ludwig Schmidt nach Lotz Die Schleichhändler, oder: Folgen früherer Verirrungen Abonnement Nro. 4/4 MO AdK Babo Otto von Wittelsbach Abonnement Nro. 4/5 DI AdK Solié Die Indianer in England Das Geheimniß Abonnement Nro. 4/6 2

3 DO AdK Dyk nach Banks Graf von Essex, oder: Die Gunst der Fürsten Abonnement Nro. 4/7 FR AdK Pagenstreiche Abonnement Nro. 4/8 SO AdK Salieri Axur, König von Ormus Abonnement Nro. 4/9 MO AdK Frau v. Weißenthurn Beschämte Eifersucht C. Lebrün Nummer 777 Abonnement Nro. 4/10 DI AdK Gotthold Ephraim Lessing Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück DO AdK Heinrich Beck Rettung für Rettung, oder: Die Freunde Abonnement Nro. 4/11 FR AdK Louis Maurer Lebrün Louis Maurer Solié Louis Maurer Louis Maurer Große Ouverture Der Räuberhauptmann, oder: Ich irre mich nie Ein großes Violinkonzert Das Geheimniß God save the King, mit Variationen für die Violine Rondo Militaire, für die Violine componirt SO AdK Julius v. Soden Ignez de Castro Abonnement Nro. 4/12 MO AdK A. v. Die Sonnenjungfrau Abonnement Nro. 4/13 DI AdK Himmel Fanchon, Das Leyermädchen Abonnement Nro. 4/14 DO AdK C. Costenoble Der Alte muß FR AdK August Wilhelm Iffland Dienstpflicht Abonnement Nro. 4/15 3

4 SO AdK Bäuerle nach Voß Die falsche Primadonna, oder: Die vermeinte Katalani in Krähwinkel Abonnement Nro. 4/16 MO AdK Der Spiegel, oder: Laß das bleiben Der gerade Weg der Beste Abonnement Nro. 4/17 DI AdK Heinrich Beck Die Quälgeister Abonnement Nro. 4/18 DO AdK A. v. Der Wirrwarr, oder: Der Muthwillige Abonnement Nro. 4/19 SO AdK C. F. Hensler; F. Kauer Das Donauweibchen (1) Abonnement Nro. 4/20 MO AdK Julius v. Voß nach C. Meißl Die Damenhüte im Berliner Theater A. v. Die Komödiantin aus Liebe d'alairac Zwei Worte, oder: Die Herberge im Walde Abonnement Nro. 4/21 DI AdK Lembert Die Reise zur Hochzeit FR AdK Mehül Je toller, je beßer Cleopatra, Königin von Egypten Abonnement Nro. 4/22 SO AdK A. v. Don Ranudo de Colibrados Abonnement Nro. 4/23 MO AdK I. F. Castelli nach Victor Die Waise aus Genf Abonnement Nro. 4/24 DI AdK Müllner Weigl Die Vertrauten Das Dorf im Gebirge Abonnement Nro. 4/25 4

5 FR AdK Preciosa SO AdK Clauren Der Wollmarkt Abonnement Nro. 4/26 MO AdK Rossini Tancred Abonnement Nro. 4/27 DI AdK Schiller Kabale und Liebe Abonnement Nro. 4/28 FR AdK C. Lebrün Sympathie Castelli nach Scribe und Delavigne Liebeszunder SO AdK Ernst v. Houwald Mehül Abonnement Nro. 4/29 Die alten Spielkameraden Die Erbschaft Der Schatzgräber MO AdK C. F. Hensler; F. Kauer Das Donauweibchen (2) Abonnement Nro. 4/30 MI AdK Schiller Wallensteins Tod Abonnement Nro. 4/31 FR AdK Preciosa SO AdK G. Hoffmann; Haydn; Seyfried (Arr.) Die Ochsenmenuet J. Rautenstrauch Der Jurist und der Bauer MO AdK G. Hoffmann; Haydn; Seyfried (Arr.) Die Ochsenmenuet Die deutsche Hausfrau Abonnement Nro. 4/32 MI AdK Cherubini Lodoiska 5

6 SO AdK F. v. Hollbein nach Schiller Fridolin, oder: Der Gang nach dem Eisenhammer Abonnement Nro. 4/33 MO AdK G. Hoffmann; Haydn; Seyfried (Arr.) Die Ochsenmenuet I. F. Castelli Der Großpapa Abonnement Nro. 4/34 DI AdK Der Freischütz Abonnement Nro. 4/35 FR AdK C. Blum nach Scribe Der Obrist I. F. Castelli Der Großpapa Carl Blume Der Schiffskapitain Abonnement Nro. 4/36 SO AdK Theodor Hell Haydn; Seyfried (Arr.) Die beiden Galeeren-Sclaven. oder: Die Mühle von St. Alderon Die Ochsenmenuet Abonnement Nro. 4/37 MO AdK Wenzel Müller Der Tyroler Wastel Abonnement Nro. 4/38 - [Unwesentlicher Substanzverlust] DI AdK Müllner Theodor Körner Der Wahn Die drei Schulmeister Abonnement Nro. 4/39 DO AdK Schröder nach Shakespeare König Lear Abonnement Nro. 4/40 DO AdK [Anzeige einer Benefizveranstaltung am 15.4.] Bertha Rietz FR AdK Doct. Bärmann Der Oberrock Theod. Hell Der Hofmeister in tausend Aengsten W. Müller Der Schloßgärtner und der Windmüller SO AdK Lebrün Der Landjunker zum Erstenmal in der Residenz, oder: Das Intermezzo Der Räuberhauptmann, oder: Ich irre mich nie Abonnement Nro. 1 6

7 MO AdK Zschocke nach Moliere Der Geitzige Abonnement Nro. 2 DO AdK Vogel Der Amerikaner Abonnement Nro. 3 FR AdK Julius v. Voß nach C. Meißl Die Damenhüte im Berliner Theater Frau von Weißenthurn Die Ehescheuen C. Blum Der Bär und der Bassa Abonnement Nro. 4 SO AdK Preciosa Abonnement Nro. 5 MO AdK Jünger Die Komedie aus dem Stegreif W. Müller Der Schloßgärtner und der Windmüller Die Berliner in Wien DO AdK Die Berliner in Wien C. Lebrün Humoristische Studien Abonnement Nro. 6 FR AdK H. Clauren (Königl. Preuß. Geh. Hofrath Heun) Das Vogelschießen Lebrün Der Räuberhauptmann, oder: Ich irre mich nie Abonnement Nro. 7 SO AdK Carl Blum Anton Wall Ein Stündchen vor dem Potsdammer Thore Die beiden Billets Abonnement Nro. 8 MO AdK Julius v. Voß nach C. Meißl Theod. Hell Die Damenhüte im Berliner Theater Der Hofmeister in tausend Aengsten Abonnement Nro. 9 DO AdK Carl Blum Die Pagenstreiche Ein Stündchen vor dem Potsdammer Thor 7

8 SO AdK Lembert Der Bürgermeister von Saardamm, oder: Die beiden Peter J. Braun Die lange Nase Abonnement Nro. 10 MO AdK Castelli nach Bouilly Gotter Carl Blum Haß allen Frauen! Der schwarze Mann Ein Stündchen vor dem Potsdammer Thor Abonnement Nro. 11 DO AdK Wolff Das Soldaten-Gefängniß, oder: Die drei Gefangenen Abonnement Nro. 12 FR AdK W. Müller Der Schloßgärtner und der Windmüller Das getheilte Herz C. Blum Gänserich und Gänschen SO AdK Bäuerle nach Voß Die falsche Primadonna, oder: Die vermeinte Katalani in Krähwinkel Abonnement Nro Auf audrückliches Verlangen mehrerer höhern Behörden MO AdK Carl Blum Die Berliner in Wien Ein Stündchen vor dem Potsdammer Thor Auf audrückliches Verlangen mehrerer höhern Behörden FR AdK nach Scribe Carl Schall Die Berliner Schneidermamsells Eigne Wahl, oder: Der Alte überlistet Alle AdK Theater-Anzeige [Ankündigung eines Gastspiels von Wilhelmine Schröder-Devrient und Karl August Devrient] MI AdK Joseph Weigl Die Schweizer-Familie Abonnement Nro. 1 DO AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Abonnement Nro. 2 FR AdK Franz Grillparzer Die Ahnfrau Abonnement Nro. 3 SO AdK Der Freischütz Abonnement Nro. 4 8

9 MO AdK Friedrich v. Schiller Don Karlos, Infant von Spanien Abonnement Nro. 5 DO AdK Seyfried nach St. Just Steigentesch Johann von Paris Die Mißverständnisse Abonnement Nro. 6 FR AdK Preciosa MO AdK Ludwig van Bethoven Fidelio, oder: Spaniens Staats-Gefängnisse Abonnement Nro. 7 DI AdK Theodor Hell Der Unschuldige muß viel leiden Abonnement Nro. 8 FR AdK Schiller Kabale und Liebe Abonnement Nro. 9 MO AdK Berton Aline, Königin von Golkonda Abonnement Nro. 10 DI AdK Müllner Kurländer nach Collin d'harleville Die Vertrauten Der Lügner und sein Sohn Abonnement Nro. 11 FR AdK W. A. Mozart Die Zauberflöte Abonnement Nro. 12 SO AdK Joseph Weigl Die Schweizer-Familie Abonnement Nro. 13 MO AdK Der Freischütz Abonnement Nro. 14 MO AdK [Anzeige einer Benefizveranstaltung am 21.6.] Carl Moller DI AdK Preciosa 9

10 DO AdK Euryanthe Abonnement Nro. 15 SO AdK Carl Maria Freiherr v. Weber Euryanthe Abonnement Nro. 16 DI AdK Carl Maria Freiherr v. Weber Euryanthe DO AdK [Vorschau auf eine Veranstaltung am 1.7.] SA AdK [Vorschau auf Programmänderung am 2.7.: Fidelio vollständig] MI AdK [Anzeige einer Abonnements-Verlosung ] FR AdK Theater-Anzeige [Abonnements-Verlosung vom 8.7. auf verschoben] MO AdK Abonnements-Verloosung Lembert König Stanislaus, oder: List und Liebe MI AdK Theater-Anzeige [Abonnements-Verlosung auf verschoben] MI AdK Abonnements-Verloosung (Gewinnliste) verso FR AdK nach Scribe Die Berliner Schneider-Mamsells Verlegenheit und List Abonnements-Verloosung No. 1 - recto MO AdK Jünger Carl Blum Maske für Maske Der Schiffs-Kapitain, oder: Die Unbefangenen Abonnements-Verloosung No. 2 FR AdK Shakspeare; A. W. Schlegel, Ludwig Tieck Der Kaufmann von Venedig Abonnements-Verloosung No. 3 SO AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Abonnements-Verloosung No. 4 10

11 MO AdK Franz von Holbein nach Heinrich von Kleist Das Käthchen von Heilbronn; nebst einem Vorspiel "Das Vehmgericht" Abonnements-Verloosung No. 5 DO AdK Kleist; Ludwig Schmidt (Bearb) Der zerbrochene Krug SO AdK F. v. Holbein Das Turnier zu Kronstein, oder: Die drei Wahrzeichen Abonnements-Verloosung No. 7 [recte: 6] MO AdK Dittersdorf Hieronimus Knicker Abonnements-Verloosung No. 7 MI AdK [Anzeige einer Benefizveranstaltung am 4.8.] Wilh. Rohloff DO AdK Prolog (gesprochen von Madame Rohloff) Breitenstein Der Kapellmeister von Venedig, oder: Der Schein trügt Zur Nachfeier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs SO AdK Babo nach Scribe Der Puls Die Berliner Schneider-Mamsells Abonnements-Verloosung No. 8 MO AdK Die Stricknadeln, oder: Der Weg zum Herzen Cleopatra, Königin von Egypten Abonnements-Verloosung No. 9 DO AdK Friedericke Krickeberg nach Scribe und Melesville Der Kammerdiener Der Freischütz [Substanzverlust erheblich, aber unwesentlich] FR AdK C. Schmidt Der Mann im Feuer Abonnements-Verloosung No. 10 DO AdK [Anzeige einer Benefizveranstaltung am 18.8.] Joseph Braun, Musikdirektor des hiesigen Theaters DO AdK Joseph Braun Der Kosak und der Freiwillige 11

12 FR AdK Ernst Freiherr v. Houwaldt Die Heimkehr Abonnements-Verloosung No. 11 SO AdK Friedericke Krickeberg nach Scribe und Melesville Der Kammerdiener Abonnements-Verloosung No. 12 MO AdK Kleist; Ludwig Schmidt (Bearb) Der zerbrochene Krug Abonnements-Verloosung No. 13 DO AdK A. v. Die deutschen Kleinstädter Abonnements-Verloosung No. 14 FR AdK I. F. Castelli nach Scribe und Melesville Der Großpapa Haydn; Seyfried (Arr.) Die Ochsenmenuet Abonnements-Verloosung No. 15 SO AdK Theod. Hell Joseph Braun Der Hofmeister in tausend Aengsten Der Kosak und der Freiwillige DI AdK Fioravanti Die Dorfsängerinnen Gastspiel Mosewius 1 DO AdK W. A. Mozart Don Juan, oder: Der steinerne Gast Gastspiel Mosewius 2 FR AdK Seyfried nach St. Just Johann von Paris Gastspiel Mosewius 3 SO AdK Cherubini Der Wasserträger Gastspiel Mosewius 4 DI AdK Solié Carl Maria v. Weber Breitenstein Das Geheimniß Ein Fagott-Concert Der Kapellmeister von Venedig, oder: Der Schein trügt Gastspiel Mosewius 5 12

13 DO AdK C. Costenoble Der Alte muß [Substanzverlust - unwesentlich] FR AdK C. Costenoble Der Alte muß SO AdK Robert Treitschke Blind und lahm Der politische Zinngießer Gastspiel Mosewius 6 MO AdK Himmel Fanchon, Das Leyermädchen Gastspiel Mosewius 7 DO AdK W. Mozart Die Hochzeit des Figaro Gastspiel Mosewius 8 - Benefiz SO AdK Mehul Jacob und seine Söhne, oder: Joseph in Egypten Gastspiel Mosewius 9 MO AdK C. Blum nach Scribe Der Bär und der Bassa Theodor Körner Der Vetter aus Bremen, oder: Die drei Schulmeister Mechanikus Herr Joseph Seitz aus Wien Eine große Phantasmagorie DI AdK Carl Maria v. Weber Der Freischütz Gastspiel Mosewius 10 DI AdK [Anzeige einer Benefizveranstaltung am 22.9.] August Wiedemann DO AdK Rossini Große Sopran-Arie mit Chor C. Lebrün Der Landsturm [Substanzverlust - unwesentlich] AdK Hübner, Schauspiel-Zettelträger Zum Schluß des Theaters 1825 (Gedicht) 13

14 MO AdK Das reisende Genie Amiot Pygmalion --- Die Braut oder das Geld Der Hagestolz --- Das Opfer Jephtas Anzeige - Königl. Französischer Balletmeister Amiot - Ein großes pantomimisches Ballet DO AdK Der Kampf im Finstern Anton Bayer Eine große Ouverture Amiot Der Quartiermeister, oder: Das unterbrochene Fest --- Ein türkisches Solo --- Die Bürgschaft Vorstellung des Königl. französischen Balletmeisters Amiot 14

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833

Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September Juni 1833 Theater-Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September 1832 15. Juni 1833 Sonnabend, 15. September 1832 Mozart: Zauberflöte Mittwoch, 19. September 1832 Raupach: König Enzio (Premiere) Sonnabend, 22.

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Einleitung Das Genie Inhalt Einleitung...... 11 1. Das Genie Johann Kaspar Lavater: Physiognomische Fragmente.... 35 Johann Gottfried Herder: Shakespear... 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769... 62 Johann Wolfgang Goethe:

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges

Begriff der Klassik. classicus = röm. Bürger höherer Steuerklasse. scriptor classicus = Schriftsteller 1. Ranges Klassik (1786-1805) Inhaltsverzeichnis Begriff der Klassik Zeitraum Geschichtlicher Hintergrund Idealvorstellungen Menschenbild Dichtung Bedeutende Vertreter Musik Baukunst Malerei Stadt Weimar Quellen

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

14:00 Opernhaus, Foyer III. Rang. 15:30 Opernhaus, Foyer III. Rang. 11:00 Schauspielhaus. 15:00 Foyer Schauspielhaus

14:00 Opernhaus, Foyer III. Rang. 15:30 Opernhaus, Foyer III. Rang. 11:00 Schauspielhaus. 15:00 Foyer Schauspielhaus Spielplan Dezember 2016 Do 01.12. 09:30 Opernhaus, Foyer III. Rang 11:00 Opernhaus, Foyer III. Rang 17:00 Opernhaus Preview Club Vor allen anderen die neuen Premieren erleben - für Mitglieder (16-30 J.),

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

LIST OF SCHUBERT LIEDER TO BE CHOSEN FROM FOR THE MASTERCOURSE

LIST OF SCHUBERT LIEDER TO BE CHOSEN FROM FOR THE MASTERCOURSE LIST OF SCHUBERT LIEDER TO BE CHOSEN FROM FOR THE MASTERCOURSE This Mastercourse focuses on poets in Schubert s famous Freundeskreis. Friends like von Schober and Mayrhofer inspired him to compose his

Mehr

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( ) Wer schreibt hier? Ludwig Tieck (1773-1853) Von 1795 bis 1805 ist er der bekannteste Romantiker. Seine Novellen und Märchen finden ein großes Publikum. Und er schreibt weiter. Gegen Ende seines Lebens

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

200. Geburtstag von Richard Wagner

200. Geburtstag von Richard Wagner 200. Geburtstag von Richard Wagner 1 Berühmte Komponisten aus Deutschland und Österreich. Was passt zusammen? Verbinden Sie. (Die Jahreszahlen sind für Musik-Profis oder raten Sie einfach.) 1 Ludwig A

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Das große D-A-CH-Quiz

Das große D-A-CH-Quiz Das große D-A-CH-Quiz Kategorie 1 (Klassen 5 und 6) präsentiert vom Kölcsey Ferenc Gymnasium und Zala Megyei Önkormányzat Pedagógiai Intézete 1. Wie viele Bundesländer gibt es in Deutschland? A, 14 B,

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Du kannst Bild- und Textkärtchen auch abwechselnd kleben, die Randmuster sind ja jeweils gleich (Abb. 5).

Du kannst Bild- und Textkärtchen auch abwechselnd kleben, die Randmuster sind ja jeweils gleich (Abb. 5). Mozart-Lebensband Auf den folgenden fünf Seiten findest du Bild- und Textkärtchen zur Gestaltung eines Lebensbandes, das dir wichtige Ereignisse im Leben von Wolfgang Amadeus Mozart zeigt. Bemale die Bildchen

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Die Französische Revolution in Deutschland

Die Französische Revolution in Deutschland Die Französische Revolution in Deutschland Zeitgenössische Texte deutscher Autoren Augenzeugen Pamphletisten, Publizisten Dichter und Philosophen HERAUSGEGEBEN VON FRIEDRICH EBERLE UND THEO STAMMEN PHILIPP

Mehr

Mozarts Entführung Erstbegegnung mit Oper und Singspiel (ab Kl. 7) Verlauf Material LEK Glossar Infothek

Mozarts Entführung Erstbegegnung mit Oper und Singspiel (ab Kl. 7) Verlauf Material LEK Glossar Infothek Reihe 12 S 1 Verlauf Material Orientmode und (zu) viele Töne Mozarts Entführung als Möglichkeit für eine vielfältige Erstbegegnung mit Oper und Singspiel nach Detlef Schönewald, Berlin Theaterzettel der

Mehr

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4

Februar. Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Kulturamt Knittelfeld informiert: im Februar 2016 Kulturamt: KuK, Gaaler Str. 4 Mo, Di, Do: 7.00-12.00 + 13.30-16.00 Uhr Mi. & Fr: 7.00 12.00 Uhr Tel.: 03512/86621- Fax: 03512/86621-66 e-mail: kulturamt@knittelfeld.at

Mehr

Spielplan :45 19:30 The Fairy Queen 16:15 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern :00 Chelsea Hotel 18:15 19:00 Eugen Onegin

Spielplan :45 19:30 The Fairy Queen 16:15 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern :00 Chelsea Hotel 18:15 19:00 Eugen Onegin Spielplan Januar 2017 So 01.01. 16:15 Einführung, Foyer I. Rang 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern Musikalische Leitung: Dennis Russell Davies Posaune: Mike Svoboda Staatsorchester - / - / - /

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Detken: Drama und Dramentheorie vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Sitzung am

Detken: Drama und Dramentheorie vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Sitzung am vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Sitzung am 26.10.2011 Ausgangspunkte: Die Mustergattung des Aufklärungsjahrhunderts ist das Drama. (Benedikt Jeßing) Wir haben kein Theater. Wir haben keine Schauspieler.

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit Koordinatorin: Mo. 11.01.16 6 Di. 1.01.16 6 Mi. 13.01.16 6 Do. 1.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Fr. 15.01.16 Der Anwalt im Zivilprozeß RAuN Alexander Hüttenrauch 6 Mo. 18.01.16

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Taufer, Barbara : Der Uhrmacher. Tabori, George : Mein Kampf. Tucholsky, Kurt : Schloß Gripsholm. Tucholsky, Kurt : Schriften (Auswahl)

Taufer, Barbara : Der Uhrmacher. Tabori, George : Mein Kampf. Tucholsky, Kurt : Schloß Gripsholm. Tucholsky, Kurt : Schriften (Auswahl) ט טאופר, ברברה : השען..תרגום : דפנה עמית. כתר, 2002 Taufer, Barbara : Der Uhrmacher. וינה בשנת המהפכה, 1848. מוזס להמן, יהודי בעל נכסים, שואף להצטרף לחברה הגבוהה של וינה. הוא בוחר ברוזן וטרשטיין, אציל

Mehr

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997 Inhalt Einleitung 9 I. Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?... 17 1. Das Lied vom Herrn von Falckenstein. Volksballade aus dem Elsaß, überliefen von Johann Wolfgang Goethe 2. Dein Schwert, wie ist's

Mehr

Alfred Marquart & Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom (Live-Hörspiel)

Alfred Marquart & Herbert Borlinghaus Der Frauenarzt von Bischofsbrück (3) - Nachtzug nach Rom (Live-Hörspiel) 2017 Hl. Drei Könige 07.01. Sa 08.01. So 13.01. Fr 14.01. Sa 15.01. So 16.01. Mo 17.01. Di 16:00 Podium 2 Zoran Drvenkar Die Kurzhosengang 10+ Lesekiste Otfried Preußler Hörbe mit dem großen Hut 4+ Franz

Mehr

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte

Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte Die Habsburger eine Dynastie prägt 650 Jahre europäische Geschichte Das Attentat von Sarajewo am 28. Juni 1914 Kapitel 1 Die Herkunft Feudalherrschaften um 1200 Ursprünge 11. Jh. Havechtsberch (= Habichtsberg)

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C

Goethe und Schiller. Deutsch 220. Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C Goethe und Schiller Deutsch 220 Prof. Dr. Michael Resler Erstes Semester 2001 Büro: Lyons Hall 201C Mo Mi Fr 12 bis 13 Uhr Telefon: 552-3744; Email: resler@bc.edu Lyons Hall 207 Sprechstunden: Mo Mi Fr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 11 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand... 14 2.1. Rudolfine Krott... 14 2.2. Walter van Endert... 15 2.3. Alexander Hyatt King... 16 2.4. Maurice J. E.

Mehr

Herrscher im ostfränkischen bzw. im deutschen Reich

Herrscher im ostfränkischen bzw. im deutschen Reich Herrscher im ostfränkischen bzw. im deutschen Reich Name Lebenszeit König Kaiser Karl der Große Sohn des Königs Pippin d. J. Ludwig I. der Fromme Jüngster Sohn Karls d. Großen Lothar I. Ältester Sohn Ludwigs

Mehr

SALZBURGER FESTSPIELE

SALZBURGER FESTSPIELE SALZBURGER FESTSPIELE 1941 2. BIS 24. AUGUST SPIELPLAN HERAUSGEGEBEN VON DER LEITUNG DER SALZBURGER FESTSPIELE SALZBURG OPER ORCHESTER: DIE WIENER PHILHARMONIKER W. A. MOZART: DIE ZAUBERFLÖTE DIRIGENT:

Mehr

2.1 Biografie Zeitgeschichtlicher Hintergrund Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 20

2.1 Biografie Zeitgeschichtlicher Hintergrund Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 20 inhalt 1. Das Wichtigste auf einen Blick 6 Schnellübersicht 2. Heinrich von Kleist: 10 Leben und Werk 2.1 Biografie 10 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund 17 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen

Mehr

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven Beethoven Seine Musik Sein Leben Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven 1. Auflage 2009. Buch. XII, 456 S. ISBN 978 3 476 02231 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro:

Semperoper Spielplan Tickets auch buchbar über unser Büro: Semperoper Spielplan 2016-2017 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de März 2016

Mehr

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Lektüreliste. für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft Lektüreliste für das Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft Hinweise: Titel zur Lyrik werden nicht aufgeführt; es empfiehlt sich, für diese Gattung auf einige der gängigen Anthologien zurückzugreifen.

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900

PD Dr. Frank Almai Epochenschwellen im Vergleich: 1550, 1720, 1800, 1900 Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte : 1550, 1720, 1800, 1900 9. Vorlesung: Block III: 1800: Klassik und Romantik III Gliederung 2.2 Romantik und Wissenschaft

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Romantik in Dresden - dem «Deutschen Florenz»

Romantik in Dresden - dem «Deutschen Florenz» Romantik in Dresden - dem «Deutschen Florenz» 1 Einleitung In dem schönen Dresden erwachte zuerst mein jugendliches Gefühl, da sah ich die ersten Kunstwerke, da war ich mehrere Jahre ununterbrochen vertieft

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 13 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment

Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Leib-Garde-Husaren-Regiment Inhaltsverzeichnis Husaren allgemein Tafeln 1 12: Ernst Graf zur Lippe-Weissenfeld. Husaren-Buch; Berlin 1861 Tafeln 13 16: Claus v. Bredow. Geschichte der preußischen Husaren von ihrer Entstehung bis

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«) 6

2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«) 6 SPIELPLAN NOVEMBER 2015 SO 1. NOVEMBER 2015 11:00 UHR OPERNHAUS, FOYER I. RANG 2 X SALOME REGISSEUR TRIFFT CHOREOGRAPH DEMIS VOLPI (CHOREOGRAPH BALLETT»SALOME«) UND KIRILL SEREBRENNIKOV (REGISSEUR OPER»SALOME«)

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern

Terminübersicht Puppentheater Sterntaler, Feiertage in Deutschland, Wetter, Wochennummern Do 3. Apr. 2014 Fr 4. Apr. 2014 Sa 5. Apr. 2014 So 6. Apr. 2014 Mo 7. Apr. 2014 Di 8. Apr. 2014 Pettersson und Findus - die Geburtstagsmaschine (ab 4 Jahren; Theater Fingerhut Frank Schenke) Pettersson

Mehr

Grundbegriffe der romantischen Poesie

Grundbegriffe der romantischen Poesie Grundbegriffe der romantischen Poesie Romantisch leitet sich von den Begriffen Roman oder Romanze ab und meint das Wunderbare, Abenteuerliche, Sinnliche und Schaurige. Die Romantiker interessieren sich

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT SPIELPLAN JANUAR 2017 - JULI 2017, KONZERT SA 14. JANUAR 2017 15:00-16:30 UHR WERKRAUM TSCHAIKOWSKY ÜBER "EUGEN ONEGIN" UND DIE JÜNGERE INSZENIERUNGSGESCHICHTE DIESER OPER VORTRAG MIT VIDEO-EINSPIELUNGEN

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von Genealogisches Dokument der Familie Dietz Erstellt im September 2004 von www.riemerundco.de Präambel Dieses Stammdokument der beschreibt die Geburts- und Familiendaten der Familienmitglieder, sowie deren

Mehr

Übungen für den Fragebogen-Test im Assessment-Center

Übungen für den Fragebogen-Test im Assessment-Center Übungen für den Fragebogen-Test im Assessment-Center Die folgenden Übungen können dir so oder in ähnlicher Form im Einstellungstest oder auch beim Fragebogen-Test im Assessment-Center begegnen. Lies dir

Mehr

Übungen für Fragebogen-Test (Assessment-Center)

Übungen für Fragebogen-Test (Assessment-Center) Übungen für Fragebogen-Test (Assessment-Center) und Einstellungstest Die folgenden Übungen können dir so oder in ähnlicher Form im Einstellungstest und beim Fragebogen- Test im Assessment-Center begegnen.

Mehr

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012 Beko BBL-Spieltag 1 Mo 03.10.2011 Beko BBL-Spieltag 2 Sa/So 8. und 9.10.2011 Beko BBL-Spieltag 3 Mi 12.10.2011 Beko BBL-Spieltag 4 Sa/So 15. und 16.10.2011 Beko BBL-Spieltag 5 Sa/So 22. und 23.10.2011

Mehr

Der Wiener Kongress 1814/15

Der Wiener Kongress 1814/15 Der Wiener Kongress 1814/15 Einleitung Gestörte Nachtruhe Fürst Klemens von Metternicherhält eine Depesche... Napoleon hat Elba verlassen! Die Spitzen der europäischen Politik in Wien Kapitel 1 Stichwörter

Mehr

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin

Volkswirtschaftslehre / GrpNr.:1 / VO / Lektor: Prasse Benno. Sportmanagement II / GrpNr.:1 / ILV / Lektor: Schnitzer Martin MRZ-12 von bis KW:10 MO, 05.03.2012 MO, 05.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 DI, 06.03.2012 FR, 09.03.2012 17:30 20:45 KW:11 MO, 12.03.2012 MO, 12.03.2012 DI, 13.03.2012 DI, 13.03.2012 MI, 14.03.2012

Mehr

Es folgen die Winter und Sommerflugpläne 2015/2016 von:

Es folgen die Winter und Sommerflugpläne 2015/2016 von: Bitte zur Kenntnis nehmen: alle Angaben sind grundsätzlich subject to change Stand der Information: Anfang Dezember 2015 Gut aber, daß es diese Übersicht gibt nicht wahr? Es folgen die Winter und Sommerflugpläne

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

Kartei Berühmte Österreicher

Kartei Berühmte Österreicher Kartei Berühmte Österreicher Franz Grillparzer Er lebte 1791-1872. Franz Grillparzer war Dichter. Er wurde Archivdirektor bei der Hofkammer, wo er bis zu seiner Pensionierung blieb. Grillparzer schwankte

Mehr

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung? Januar 2016 Fr 01. 01. 2016 Sprüche 20 Sa 02. 01. 2016 Sprüche 21 So 03. 01. 2016 Sprüche 22 Mo 04. 01. 2016 1. Könige 1, 1 31 Di 05. 01. 2016 1. Könige 1, 32 53 Mi 06. 01. 2016 1. Könige 2, 1 27 Do 07.

Mehr

Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN. nach Jacob und Wilhelm Grimm

Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN. nach Jacob und Wilhelm Grimm Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN nach Jacob und Wilhelm Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2004 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen

Basisdaten. Namensgebung. Geschlecht. Nationalität. Lebensdaten. Berufe. Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen Basisdaten Namensgebung Anzeigename Schuberth, Ludwig andere Schreibweisen Geschlecht Nationalität Schuberth, Louis?ubert, Lûdvig Bogdanovi? männlich Primäre Nationalität

Mehr

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik

Seminarplan für die Durchführung BSc_10 des Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik 1 von 7 Seminarplan für die des Bachelor of Science in Durchführungsstart: 05.10.2015 Weiter Informationen zum Bachelor of Science in finden sie unter: http://www.scmt.com/studieninteressenten/bachelor/bachelor-of-science/

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II Fax-Anmeldeformulare für 2015 www.bau-projektmanagement.de + II Mo., 13.04. Fr., 17.04.2015 Fulda 9:15 17:00 1.276,00 1.518,44 I + II Mo., 13.04. Mi., 15.04.2015

Mehr

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Das Zeitgeschichtejahr 2005 hat dem Europajahr

Mehr

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Stadtarchiv Zürich VII. 118. Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Nachlass Übersicht Schachtel 1 1. Briefe 2. Skizzen- und Tagebücher 3. Diverse persönliche Dokumente Schachtel 2 4. Geschäftliches Schachteln

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

1. Einleitung 009. Fachvcreiriigungcn 010. 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010

1. Einleitung 009. Fachvcreiriigungcn 010. 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 009 2. Vorgeschichte der Bildung zahn medizinischer Fachvcreiriigungcn 010 2.1 Entwicklung des zahnärztlichen Standes in Amerika 010 2.1.1 Gründung von zahnärztlichen Fachvereinigungen

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Spielplan Stand: Änderungen vorbehalten 1

Spielplan Stand: Änderungen vorbehalten 1 Samstag 20. Mai. 11:00 Theater-Spektakel Programm-Vorschau auf dem Marktpatz Sonntag 28. Mai 11:00 Räuberfest in Zusammenarbeit mit dem Eifel-Museum 15:00 Ronja Räubertochter PREMIERE Dienstag 30. Mai

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Autorenverzeichnis... Gliederung des Gesamtwerks... Vorwort... XII

Autorenverzeichnis... Gliederung des Gesamtwerks... Vorwort... XII V Autorenverzeichnis... Gliederung des Gesamtwerks... X XI Vorwort... XII 1 Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise 1.1 Übersicht und didaktische Intentionen... 1 1.2 Kurze Einführung in Lessings Drama

Mehr