Marksuhler Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marksuhler Nachrichten"

Transkript

1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 06 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats am Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Bernd Barth, Dr. Günter Beyersdorfer, Heiko Ißleib, Hans Jürgen Kreipe, Florian Krey, Frank Michalowski, Irene Philipp, Uwe Rodeck, Tim Rommert, Dieter Scheuch, Erich Simon, Uwe Simon, Rolf Trostmann, Martin Trostmann Ausbau eines Feldwegs Am langen Grund in Eckardtshausen Seitens des Gemeinderates wurde darum gebeten, den Beschlussvorschlag zum Ausbau eines Feldwegs Am langen Grund in Eckardtshausen von der Tagesordnung zu nehmen. Bürgermeister Trostmann nahm die Vorlage 27/2015 von der Tagesordnung. Es wurde kein Beschluss gefasst. Ausweisung eines Bestattungswaldes in der Gemarkung Eckardtshausen Nach Beratung der Vorlage 113/2012 in der öffentlichen Sitzung am hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen einen Bestattungswald in der Gemarkung Eckardtshausen (Flur 14, Flurstücke 826 und 827) auszuweisen. Die Gemeindeverwaltung Marksuhl hat am die Genehmigung für die Errichtung eines Bestattungswaldes beim Landratsamt Wartburgkreis beantragt. Das Landratsamt Wartburgkreis hat die Erteilung der Genehmigung abgelehnt. Das Verwaltungsgericht Weimar hat am über die Klage der Stadt Bad Berka auf Erteilung der Genehmigung eines Bestattungswaldes ein Urteil gefällt. Der Anspruch der Stadt Bad Berka auf die Genehmigung eines Bestattungswaldes nach den Regelungen des Thüringer Bestattungsgesetzes wurde festgestellt. Die Gemeinde Marksuhl hat ebenso wie die Stadt Bad Berka Anspruch auf Genehmigung des beantragten Bestattungswaldes in der Lage am Hirschstein. Der Gemeinderat hat mit einer Gegenstimme und einer Stimmenthaltung beschlossen, dass die Gemeinde Marksuhl ihren Anspruch auf Genehmigung des Bestattungswaldes am Hirschstein, Gemarkung Eckardtshausen, Flur 14, Flst. 826 und 827, durch Klage am zuständigen Verwaltungsgericht geltend macht. Weiterführung des Gaskonzessionsverfahrens in Eckardtshausen, Bestätigung von Verfahrensbrief und Kriterienkatalog Der bestehende Wegenutzungsvertrag für die Errichtung und den Betrieb des Gasversorgungsnetzes (Konzessionsvertrag) der allgemeinen Versorgung im Ortsteil Eckardtshausen der Gemeinde Marksuhl mit der OHRA-Energie GmbH endet mit Ablauf des Die Gemeinde Marksuhl hat das Vertragsende am im elektronischen Bundesanzeiger bekannt gemacht. Bis zum Ablauf der Interessenbekundungsfrist am haben 2 Energieversorgungsunternehmen ihr Interesse am Abschluss des Konzessionsvertrages bekundet. Dies sind im Einzelnen: - OHRA-Energie GmbH (vormals Ohra Hörselgas GmbH) - EAM GmbH & Co.KG (vormals E.ON Mitte AG) Da Interessenbekundungen von mehreren Bewerbern vorliegen, hat die Auswahl des künftigen Vertragspartners der Gemeinde Marksuhl in einem wettbewerblichen Verfahren zu erfolgen. Das Verfahren muss insbesondere den allgemeinen unions- und kartellrechtlichen Vorschriften entsprechend diskriminierungsfrei und transparent durchgeführt werden. Dies gilt auch für Fälle der Vergabe des Konzessionsrechts an eine Gesellschaft, an der die Gemeinde beteiligt ist. Um dem Transparenzgebot Genüge zu tun, sind alle maßgeblichen Kriterien für die Konzessionsvergabe einschließlich der jeweiligen Gewichtung durch Beschluss des Gemeinderats verbindlich festzulegen und den Bewerbern vor einer endgültigen Angebotsabgabe mitzuteilen. Die Gemeinde hat somit den optimalen Netzbetreiber für das Konzessionsgebiet auszuwählen und damit einen Netzbetreiber, der eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche allgemeine Versorgung mit Gas gewährleistet. Alle Bewerber erhalten einen Verfahrensbrief der den Ablauf des Verfahrens beschreibt und die zu beachtenden Verfahrensmodalitäten darlegt sowie einen Kriterienkatalog.

2 Alle Bewerber, die fristgerecht ein verbindliches Angebot vorgelegt haben, erhalten die Gelegenheit, ihr Angebot im Gemeinderat zu präsentieren. Nach der Präsentation trifft die Gemeinde die Auswahlentscheidung allein nach den vorher festgelegten Kriterien und deren Gewichtung. Den Zuschlag erhält der Bewerber, dessen Angebot entsprechend des Kriterienkatalogs die höchste Gesamtpunktzahl erhält. Erhalten die Bewerber nach dem Kriterienkatalog die gleiche Punktzahl, so erhält der bisherige Konzessionär den Zuschlag. Nach kurzer Beratung des Sachverhalts hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass dem Verfahrensbrief, dem Kriterienkatalog und der darin enthaltenen Gewichtung der einzelnen Kriterien zugestimmt und die Verwaltung beauftragt wird, die Vorstellung der Bewerber im Gemeinderat vorzubereiten und anschließend die Verhandlungen mit den Interessenten zu führen. Nächste Sitzung des Gemeinderats: Am Donnerstag, den findet die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Marksuhl um Uhr im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung Marksuhl, Bahnhofstraße 1, in Marksuhl statt. Gemäß 14 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Gemeinde Marksuhl wird zu Beginn der öffentlichen Sitzung die Fragestunde für Einwohner durchgeführt. Zu dieser Fragestunde soll der Gemeinderat anwesend sein. Der Eintritt in die Tagesordnung ist für Uhr vorgesehen. Tagesordnung: 1. Beteiligungsbericht 2015 nach 75a ThürKO 2. Information und Verschiedenes Trostmann Bürgermeister Amtlicher Teil der Gemeinde Ettenhausen a.d. Suhl Nächste Sitzung des Gemeinderats: Der Termin für die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats Ettenhausen a.d. Suhl wird per Aushang bekannt gegeben. Lämmerhirt Bürgermeisterin Weitere Bekanntmachungen Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der L 1023 Möhra Ettenhausen mit Neuanbindung K98 Das Straßenbauamt Südwestthüringen hat für das o.a. Bauvorhaben beim Thüringer Landesverwaltungsamt als Planfeststellungsbehörde die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. 2 Für das Vorhaben besteht keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gem. 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit dem Thüringer Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung. Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grundstücke in den Gemeinden - Moorgrund mit der Gemarkung Möhra - Ettenhausen/Suhl mit der Gemarkung Ettenhausen/Suhl beansprucht. Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit vom bis in der Gemeindeverwaltung Marksuhl, Bahnhofstraße 1 in Marksuhl während der Dienststunden zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Die Planungsunterlagen sind auch zu diesem Zeitpunkt auf der Homepage des Thüringer Landesverwaltungsamtes unter ( ungsverfahren) einsehbar. Es wird jedoch darauf verwiesen, dass das in Papierform öffentlich ausgelegte Planexemplar maßgebend für das Planverfahren ist, da Abweichungen bei der elektronischen Wiedergabe nicht vollständig ausgeschlossen werden können. 1. Jeder, dessen Belange durch das Bauvorhaben berührt werden, kann bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist bis zum , beim Thüringer Landesverwaltungsamt, Ref. 540, Weimarplatz 4 in Weimar oder bei der Gemeinde Marksuhl, Bahnhofstraße 1 in Marksuhl Einwendungen gegen den Plan schriftlich oder zur Niederschrift erheben. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Nach Ablauf der Frist sind Einwendungen ausgeschlossen ( 38 Abs. 5 Satz 1 Thüringer Straßengesetz). Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleich lautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite ein Unterzeichner mit Namen und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Anderenfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. 2. Rechtzeitig erhobene Einwendungen werden in einem Termin erörtert, der noch ortsüblich bekannt gemacht wird. Diejenigen, die fristgerechte Einwendungen erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Einwendungen der Vertreter oder Bevollmächtigte, werden von dem Termin gesondert benachrichtigt.

3 Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, so können diejenigen, die Einwendungen erhoben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist der Anhörungsbehörde durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsverfahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. 3. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. 4. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 5. Über die Einwendungen wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde entschieden. Die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) an die Einwender kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. 6. Vom Beginn der Auslegung des Planes treten die Anbaubeschränkungen nach 24 Thüringer Straßengesetz und die Veränderungssperre nach 39 Abs. 1 Thüringer Straßengesetz in Kraft. Marksuhl, Trostmann Bürgermeister 3 Ich bitte darum, bis zum 31. Juli 2015 die Teilnahme mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Frank Michalowski Aufgrund von Terminänderungen gibt es Änderungen bei den Veranstaltungen in Förtha. Hier der aktualisierte Terminkalender für Förtha 2015: Datum Veranstaltung Wer Wo Parkfest Feuerwehrverein Park und Gerätehaus 25.- Jubiläum Schützenverein Sportlerheim Schützenverein 25 Jahre Sportfest SV Förtha- Unkeroda Sportplatz Förtha Kirchfest Kirchgemeinde Kirche Förtha Familienwandertag Feuerwehrverein Feuerwehrgerätehaus Weihnachtsfeier Feuerwehrverein Feuerwehrgerätehaus Weihnachtsfeier Schützenverein Elteschlösschen Weihnachtsmarkt Elteschlösschen Elteschlösschen Weihnachtsfeier Landfrauen Weihnachtsfeier Sportverein Elteschlösschen Weihnachtsfeier Chor Elteschlösschen Frank Michalowski Beratungsmobil der Thüringer Energie Das Beratungsmobil der Thüringer Energie steht am Dienstag, den 23. Juni 2015 in der Zeit von bis Uhr sowie am Dienstag, den 21. Juli 2015 in der Zeit von bis Uhr auf dem Schlosshof in Marksuhl, Bahnhofstr. 1 Die Energieexperten beraten zu Strom- und Erdgasprodukten und beantworten Fragen rund um das Thema Energie. Nichtamtlicher Teil Der Ortseilbürgermeister von Förtha informiert! Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Förtha, am 20. September 2015 findet in Friedrichswerth die 25-jährige Partnerschaftsfeier zwischen den Orten Feldatal, Förtha und Friedrichswerth statt. Die Einwohner aus Förtha sind hierzu recht herzlich eingeladen. Wer an der Partnerschaftsfeier teilnehmen möchte, meldet sich bitte beim Ortsteilbürgermeister Frank Michalowski unter Tel. 0163/ Mitglieder in Förthaer Vereinen können sich auch bei ihren Vereinsvorsitzenden melden. Seniorenarbeit in Marksuhl Herzliche Einladung zu den nächsten Terminen: Herzliche Einladung zur Lesung mit Edda Richter am Mittwoch, 24. Juni 2015, um Uhr in der Begegnungsstätte im Wohn- und Pflegezentrum Marksuhl, Ettenhäuser Weg 4. Edda Richter aus Wünschensuhl schreibt Gedichte. Mehrere von ihnen wurden in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht. Der Eintritt ist frei.

4 4 Chorkonzert des Gesangvereins 1845 Marksuhl e.v. in der Begegnungsstätte im Wohn- und Pflegezentrum Marksuhl, Ettenhäuser Weg 4, am Montag, den 29. Juni 2015, ab Uhr! Herzliche Einladung an alle!!! Gemeinsames Volksliedersingen in der Begegnungsstätte im Wohn- und Pflegezentrum Marksuhl, Ettenhäuser Weg 4, am Dienstag, den 30. Juni 2015, sowie am Dienstag, den 21. Juli 2015 neu jeweils um Uhr! Herzliche Einladung an alle!!! Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen am Dienstag, den 14. Juli. 2015, um Uhr in der Begegnungsstätte im Wohn- und Pflegezentrum Marksuhl, Ettenhäuser Weg 4. Information der Jagdgenossenschaft Förtha Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Förtha, welche an der Busfahrt des Schützenvereins teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Heinz Krug, Tel Die Mitglieder bekommen zu dieser Fahrt 30,00. Datum: Abfahrt: 7.20 Uhr Haltestelle Förtha am Gasthaus Löwen Ziele: Kahla, Leuchtenburg Jena, Planetarium Arnstadt, Stadtbrauerei Gemeindebibliothek Neuerwerbungen In den vergangenen Wochen wurden in der Bibliothek einige Neuerscheinungen angeschafft, auf die wir an dieser Stelle gern aufmerksam machen möchten: Adler-Olsen, Jussi Verheißung - Thriller Andersson, Per J. Vom Inder, der auf dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr um dort seine große Liebe wiederzufinden eine wahre Geschichte Bjork, Samuel Engelskalt - Thriller Coben, Harlan Kein Sterbenswort Thriller Falk, Rita Zwetschgendatschikomplott Provinz Krimi mit Kommissar Franz Eberhofer Flake Der Tastenficker Autobiografie des Keyborders von Rammstein und gleichzeitig DDR- Geschichte Gerritsen, Tess Der Schneeleopard - Thriller Girard, Anne Madame Picasso - Geschichte der Liebe des Malers Picasso zu seiner Muse Herrmann, E. Zeugin der Toten Krimi Holden, Wendy Schicksalskinder Die KZ-Babys von Mauthausen Marquardt, Angela Vater, Mutter, Stasi - mein Leben im Netz des Überwachungsstaats McFarlane, M. Vielleicht mag ich dich morgen - romantische Komödie Nelson Spielman Nur einen Horizont entfernt Riley, Lucinda Die sieben Schwestern Rothfuss, Patrick Der Name des Windes Fantasy Rothfuss, Patrick Die Furcht des Weisen - Fantasy Suter, Martin Montecristo Tempel, Katrin Mandeljahre Dies ist nur eine kleine Auswahl der neu erworbenen Medien. Umfassend informieren können Sie sich jederzeit über unseren Online-Katalog Findus im Internet. Unter der Adresse: http// besteht die Möglichkeit, im Medienbestand der Bibliothek zu stöbern und sich über Neuerwerbungen zu informieren. Bibliotheksbenutzer können ihr Benutzerkonto einsehen, Medien vorbestellen oder die Leihfrist entliehener Medien verlängern. Übrigens geht dies auch über Smartphones! Verlängerte Ausleihe während der Urlaubszeit möglich Die Bibliothek ist in den Sommermonaten durchgängig zu den gewohnten Zeiten montags und donnerstags geöffnet. Wir möchten unsere Bibliotheksbenutzer darauf hinweisen, dass während der Haupturlaubszeit Juli/August eine verlängerte Ausleihe von Büchern und anderen Medien jederzeit möglich ist. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Wünschen diesbezüglich an die Bibliotheksmitarbeiterin.

5 Blutspende in Ettenhausen a.d. Suhl Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl ggmbh informiert: Angelverein Förtha Im Teichental e. V. 5 Vereinsnachrichten Kleintierzuchtverein Marksuhl e.v. Der Kleintierzuchtverein Marksuhl e. V. lädt ein zu Rock & Oldies der 60er & 70er Jahre Freiwillige Feuerwehrverein Ettenhausen a.d. Suhl bei einem Open Air mit der Free Electric Band Datum: 27. Juni 2015 Ort: Schwimmbad Marksuhl Beginn: Uhr Für Speisen und Getränke ist gesorgt!

6 Gesangverein 1845 Marksuhl e. V. Gesamtpreis: 40,00 (pro Person) im Preis enthalten: - Fahrt im modernen Reisebus - Eintritt Leuchtenburg - geführter Rundgang oder Führung durch Porzellanwelten der Leuchtenburg - Eintritt Planetarium Optional: - Brauereibesichtigung 4,00 - Bowling ca. 4,00 Kontakt: Thomas Müller Tel Stefan Batz Tel Änderungen vorbehalten! 6 Landfrauen Möhra Schützenverein Eltetal Förtha e. V. Margarete Vogl in Möhra!!! Thema: Wildkräutergenüsse mit Verkostung Am 27. Juni 2015 ab Uhr ist die Kräuterpädagogin und Buchautorin Margarete Vogl aus Niederbayern im Dorfgemeinschaftshaus in Möhra. - Informationen zur Verwendung der Wildkräuter in der Küche und Volksheilkunde - Kräuterpräsentation - Wildkräutergenüsse mit Verkostung Vortragsbeginn: Uhr Eintritt: 10,00 Information: und Otto Volk, Tel / Es laden ein die Landfrauen Möhra Programm: 7:20 Uhr Abfahrt in Förtha Haltestelle Raiffeisenbank (7:05 Wünschensuhl, 7:20 Förtha, 7:25 Epichnellen, 7:30 Unkeroda, 7:45 Eisenach) 9:30 Uhr Besuch der Leuchtenburg bei Kahla Aufstieg zur Burg, geführter Burgrundgang oder Besuch des Porzellanmuseums 11:00 Uhr Mittagessen auf der Leuchtenburg 13:00 Uhr Besuch des Zeissplanetariums Jena mit Programm Unser Weltall 16:00 Uhr Rundgang mit dem Bierausrufer und der Schankmädelin in der Stadtbrauerei Arnstadt 17:00 Uhr Benutzung der Bowlingbahn in der Brauerei 18:00 Uhr Abendessen in der Brauerei 20:00 Uhr Wir treten die Rückreise an Anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche sowie für die erhaltenen Blumen und Geschenke bedanken. Ein besonderer Dank geht an unsere Söhne, unsere tüchtigen Schwiegertöchter und an unsere Enkel für ihre stimmungsvollen Beiträge. Besonderer Dank auch an Frau Pastorin Sander und den Kirchenchor für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes. Ein Dankeschön auch dem stellvertretenden Bürgermeister Dr. Beyersdorfer für die überbrachten Glückwünsche, der Floristin Angela, Herbi & Friends und dem Busunternehmen Katzmann-Reisen. Renate und Rainer Bach

7 7 Anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir Danke sagen. Es war wunderbar, diesen Tag gemeinsam zu erleben und mit so vielen Glückwünschen, Blumen, Geldzuwendungen und Geschenken erfreut zu werden. Herzlichen Dank an - unsere Kinder und Enkelkinder für die liebevollen Vorbereitungen und die gelungene Überraschung - Renate für ihre Darbietung - unsere Verwandten, Nachbarn und Bekannten - Anjas Blumenzauber - Uwe Niebling für die wunderschöne Kutschfahrt - die Gemeinde Marksuhl und den Ortsbürgermeister von Förtha - DJ Marcel für die gelungene musikalische Umrahmung - Heimfahrer Christian Trautvetter Besonderen Dank dem Team des Landgasthofes Grüner Baum Marksuhl für die gute Bewirtung. Günter und Bärbel Koch Förtha, den 24. -April 2015 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Silbernen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Mario und Annette Förtsch Mai 2015 Vielen Dank für die lieben Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Besonderer Dank gilt meiner Familie, den Verwandten und Bekannten, der Gemeinde Marksuhl und natürlich auch dem Team des Eiscafé Möller für die gute Bewirtung. Jutta Barz Mai 2015 Wir haben geheiratet und sagen Danke! Wir möchten uns bei allen Verwandten und Freunden bedanken für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unseres 100. Geburtstages. Es war eine wunderschöne Feier mit vielen Überraschungen, tollen Geschenken, Blumen, Geldzuwendungen und Glückwünschen aus Nah und Fern. Ein Dankeschön geht an: unsere Eltern, Großeltern, Geschwister, Paten, Nachbarn und unsere Arbeitskollegen Wir danken unseren Trauzeugen Jenny & Michael. Oma Bärbel für die Hochzeitstorte Anja Bach für den wundervollen Brautstrauß und die Dekoration den DJ Böck aus Ronshausen Florian Kampf mit seinen Tänzern für die gelungene Überraschung es war einfach nur wunderschön. Danke der Standesbeamtin Frau Rudloff und Stefan Wilhelm, der uns mit seinen Tauben überrascht hat. Ein besonderes Lob gilt dem Landgasthof Am Elteschlösschen für die hervorragende Bewirtung. Dieser Tag wird für uns unvergessen bleiben. Tausend Dank sagen David, Isabel und unser Sohn Leon Joél Morgenweck Förtha, den Ein großes Dankeschön an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und an die Akteure für die gelungenen Darbietungen. Ein großes Dankeschön auch an das Team vom Landgasthof Grüner Baum für die tolle Bewirtung und das hervorragende Essen. Danke sagen wir auch unserem DJ Andreas für die super musikalische Umrahmung unserer Feier. Danke, danke, danke! Markus & Sabine Anlässlich unserer Jugendweihe am 16. Mai 2015 möchten wir uns für die Glückwünsche, Geschenke und Geldzuwendungen recht herzlich bedanken. Moritz Glaß und Nico Benesch

8 8 Für die netten Glückwünsche, Geschenke & Geldzuwendungen anlässlich unserer Jugendweihe möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, herzlich bedanken Jonas & Anton Krebs Marksuhl, Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich recht herzlich bedanken. Tom Robin Pruchnick Marksuhl, Mai 2015 Es ist ein lobenswerter Brauch; wer etwas Gutes bekommt, der bedanke sich auch. Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Jugendweihe. Luca Antonio Scheuch Für die zahlreichen lieben Glückwünsche und Geldzuwendungen anlässlich meiner Jugendweihe möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bedanken. Antonia Schmidt Vielen Dank! Für die vielen lieben Glückwünsche, Karten und Geschenke zu meiner Jugendweihe am möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern und Großeltern ganz herzlich bedanken. Marvin Stein Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden des Pfarramtbereiches Marksuhl-Eckardtshausen Ev. Pfarramt Marksuhl-Eckardtshausen, Pastorin Jutta Sander, Pfarrgasse 4, Marksuhl, Tel , Montag: Ruhetag Marksuhl: Gottesdienste: Samstag, Samstag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Sonntag, Uhr Gemeindefest mit Talent- Schuppen, Spielstraße und Bräteln im Pfarrgarten Uhr Gospelkonzert mit Salvation Choir in d. Kirche Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Einsegnung zur Goldenen Hochzeit Uhr Gemeinsamer Gottesdienst am Wilhelmsthaler See Uhr Abendgottesdienst im Seniorenheim Uhr Lesegottesdienst Konfirmandenunterricht (Kl.7) für den gesamten Pfarramtsbereich: Dienstag, und , Uhr Uhr Gemeindenachmittage: Donnerstag, und , jeweils Uhr

9 9 Sommerfest 2015 Nimm dir Zeit für die schönen Seiten des Lebens und genieße jeden Moment als wäre es ein kleines Wunder. Zum Sommerfest am 20. Juni 2015 laden wir alle Großen und Kleinen herzlich in den Pfarrgarten ein. Beginn: Uhr Auf der Kinder- und Jugendbühne werden die coolsten Talente ermittelt. Eine Spiel- und Bastelstraße wird die Jüngsten erfreuen. Die Gartentafel bietet allen Gästen herzhafte Speisen! Höhepunkt des Festes wird der Gospelchor aus Mihla sein, der ab Uhr in der Kirche auftritt. Bei einem Glas Wein/Bier/Wasser und Kerzenschein lassen wir den Tag ausklingen. Alle sind herzlich willkommen! Es grüßt Sie herzlich Die Kirchgemeinde Marksuhl. Burkhardtroda Gottesdienste: Sonntag, Sonntag, Eckardtshausen: Gottesdienste: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst am Wilhelmsthaler See Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst mit Taufen Uhr Gemeinsamer Gottesdienst am Wilhelmsthaler See Uhr Lesegottesdienst Gesprächskreis: Donnerstag, ,14.30 Uhr im Garten der Fam. Malsch Christenlehre: Freitag, Uhr Kinderfest in Eckardtshausen, Lindenplatz 1 und im Pfarrgarten Wolfsburg-Unkeroda: Gottesdienste: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufen Uhr Gemeinsamer Gottesdienst am Wilhelmsthaler See Uhr Lesegottesdienst Christenlehre: Freitag, ; Uhr Kinderfest in Eckardtshausen, Lindenplatz 1 und im Pfarrgarten Gesprächskreis: Dienstag, , Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Urlaub von Pastorin Sander vom bis Die Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pastorin Blume-Baum, Tel Manchmal kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie auch die örtlichen Aushänge in den Schaukästen. Pastorin Jutta Sander Kirchgemeinde Förtha: Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Förtha zuständig: Pfarrer Dr. Michael Beyer Friedensteinstr. 46, Gerstungen/ OT Oberellen, Tel / Gottesdienste: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Gemeindekirchenrat: Dienstag, , Uhr / Gemeinderaum Förtha Gemeindenachmittag Dienstag, , Uhr / Gemeinderaum Förtha Christenlehre: In diesem Schuljahr findet in unserem Kirchspiel keine Christenlehre mehr statt. Neubeginn der Christenlehre ist wieder nach den Sommerferien. Herzlich grüßt - Ihr Pfarrer Michael Beyer Ettenhausen a. d. Suhl Gottesdienste: Sonntag, Sonntag, Sonntag, Uhr Predigtgottesdienst Uhr Familiengottesdienst mit Chor in der Lutherkirche Möhra (!) mit anschließendem Gemeindefest zusammen mit der Kirchgemeinde Möhra auf dem Wethplatz in Möhra Uhr Abendmahlsgottesdienst Kinderkirche - Sommerpause Allen Kindern schöne Ferien!

10 Konfirmandenkurs Vorstellung der neuen Konfirmanden Alexander Andres (Kupfersuhl), Martin Moschka (Waldfisch) und Daryan Reibstein (Waldfisch) im Gottesdienst am 21. Juni um Uhr in der Lutherkirche Möhra! Gemeindefest Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Gemeindefest am Sonntag, 05. Juli, in Möhra. Für Gemeindeglieder aus Ettenhausen wird ein Fahrdienst angeboten. Los geht es um 14 Uhr mit der Feier eines Familiengottesdienstes in der Lutherkirche, den die Kindergartenkinder maßgeblich mit gestalten werden. Der Chor wird auch singen. Im Anschluss bietet ein Programm für Jung & Alt mit Drehorgelspieler, Zauberer u.v.m. auf dem Wethplatz (bei schlechtem Wetter im DGH) die Möglichkeit zu Fröhlichkeit und Austausch. Nach einer Abendandacht um Uhr wird der Grill angeschmissen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Chorprobe Die Chormitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen zur Chorprobe nach Ettenhausen im Gasthaus Grüner Kranz jeden 2. Montag um Uhr. MIT WORTEN VON MARTIN LUTHER BETEN Mein Schatz! Lieber Herr, ich weiß, Du hast noch mehr, Du hast viel mehr, als Du je verschenken kannst. Mir wird nichts mangeln. Denn wenn es wirklich nötig wäre, die Himmel würden noch Geld regnen lassen. Sei Du mein Schatz, mein Keller und mein Speicher, in Dir habe ich alle Schätze. Wenn ich nur Dich habe, so habe ich genug. Amen Kontakt: Ev.-Luth. Pfarramt Möhra Pfarrer Rudolf Mader, Lutherplatz 2, Moorgrund, Tel ; Öffnungszeiten des Pfarramtes: Donnerstags: bis Uhr Herzlichen Dank für die Unterstützung Ihrer Kirchgemeinde Ihr Pfarrer Rudolf Mader Information des Pfarramtes Fernbreitenbach Konzert für Orgel und 2 Cembali in der St. Barbara-Kirche zu Wünschensuhl mit dem Künstlerehepaar Alexander & Aleksandra Grychtolik Es erklingen Werke von Bach und barocke Improvisationen. Thüringer Orgelsommer in Wünschensuhl am um Uhr Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf ein ganz besonderes Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers freuen! Am Donnerstag, den , gastieren als Künstler Alexander Grychtolik u. Aleksandra Grychtolik (Weimar) in der St. Barbara-Kirche zu Wünschensuhl. 10 Es ist ein Novum, dass 2 Cembali in unserer Kirche erklingen. Das Cembalo (Plural Cembali) ist ein historisches Tasteninstrument, das seine Blütezeit vom 15. Bis 18. Jhr. Hatte. Vor allem durch seinen hellen, obertonreichen Klang bietet es ein besonderes Hörerlebnis. Alexander und Aleksandra Grychtolik gelten als das Künstlerehepaar mit den magischen Händen. Europaweit sind sie zu Konzertreisen unterwegs mit dem Schwerpunkt der Interpretation virtuoser Tastenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Zu ihrer regen Konzerttätigkeit gehören auch zahlreiche Funk- und Fernsehprodiktionen. Das Konzert beginnt um Uhr. Vor und nach dem Konzert bieten wir einen kleinen Imbiss vom Rost und Getränke an. Gerne begrüßen wir Sie zu unserem Konzertabend in Wünschensuhl. Der Eintritt kostet: 10,- / ermäßigt 8,- und wird an der Abendkasse erbeten. Einen Kartenvorverkauf gibt es nicht! Rückfragen können Sie an das Pfarramt Fernbreitenbach unter oder direkt an den Thüringer Orgelsommer e.v. unter ( info@orgelsommer.de ; Homepage: richten. Unsere Jubilare Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich zu ihrem Festtag und wünschen alles Gute! In Marksuhl am: 18. Juni Frau Christine Germerodt, A.-Puschkin-Str Juni Frau Heidelinde Denner, Vachaer Str Juni Frau Elvira Dietzel, Alex.-Puschkin-Str Juni Frau Edith Meyer, Goethestr Juni Herrn Dietrich Adelmann, Ettenhäuser Weg Juni Frau Hannelore Hartung, Berkaer Str Juni Frau Helga Breitbart, Lindigshof, Mühlgasse Juni Frau Heidrun Ortmann, Bohngartental Juni Frau Maria Wiedemann, Goethestr Juni Frau Margot Platzdasch, Weiher Juni Herrn Otto Zimmermann, Ettenhäsuser Weg Juni Frau Gutrun Heuse, Bahnhofstr Juni Frau Gisela Börner, Möhraer Weg Juni Frau Sigrid Platzdasch, Lindigshof, Hauptstr Juni Herrn Emanuel Schug, Im Weihersfelde Juni Frau Susanne Lipski, Bahnhofstr Juni Herrn Oskar Werner, Bahnhofstr Juni Frau Birgitta Volkert, Bohngartental Juni Herrn Bernd Batz, Vachaer Str Juni Frau Heidi Eberhardt, Neue Straße Juli Frau Gerda Scheuch, Vachaer Str Juli Frau Heidemarie Wohlfarth, Kupfersuhler Weg Juli Herrn Eckhard Anacker, Kröchergasse Juli Herrn Ortwin Cramer, Neue Straße Juli Frau Rosemarie Gibitz, Mölmeshöfer Str Juli Herrn Wolfgang Meyer, Neue Straße Juli Frau Brigitte Strobach, Josthof Juli Herrn Johannes Fröling, Josthof Juli Herrn Rudi Kehr, eichgrund Juli Herrn Helmut Klemm, Goethestr Juli Herrn Rudi Danz, Ettenhäuser Weg Juli Frau Elfriede Bräuning, Kupfersuhler Weg 6

11 Juli Frau Ingrid Mandler, Bohngartental Juli Frau Antje Kuch, Wünschensuhler Weg Juli Frau Rosemarie Erbe, Lindigshof, Mühlgasse 8 Besonders herzliche Glückwünsche übermitteln wir Frau Marga Wolf, Goethestr. 11, ihrem 85. Geburtstag am 25. Juni Ebenso herzlich gratulieren wir Frau Lisa Schleichert, Hirtgasse 10, zu ihrem 80. Geburtstag am 22. Juli In Burkhardtroda am: 23. Juni Frau Ingrid Hofmann, Grund Juli Frau Helga Förtsch, Grund Juli Herrn Rolf Langlotz, Ellerstr Juli Frau Elke Mäurer, Ellerstr Juli Herrn Alfred Niebergall, Ellerstr Juli Herrn Wilfried Spangenberg, Ellerstr Juli Frau Gerda Kempka, Ellerstr Juli Herrn Roland Meyer, Friedhofstr Juli Frau Gertraud Kost, Friedhofstr Juli Herrn Gerhard Steinhäuser, Friedhofstr. 11 Unsere herzlichsten Glückwünsche übermitteln wir Herrn Hans Gürtler, Friedhofstraße 1, zu seinem 80. Geburtstag am 19. Juli In Eckardtshausen am: 26. Juni Herrn Günter Kunte, Marksuhler Str Juli Frau Gudrun Von Hirschfeld, Wolfsburger Str Juli Frau Ulrike Töpfer, Altenberger See Juli Frau Ute Gebhardt, Wilhelmsthaler Str Juli Frau Doris Malsch, Schulzengasse Juli Frau Elfriede Schmidt, Schulzengasse Juli Frau Ellen Nothnagel, Wolfsburger Str Juli Herrn Fritz Wagner, Marksuhler Str Juli Frau Hildegard Stein, Marksuhler Str. 7 In Förtha am: 19. Juni Herrn Günter Riesner, Hauptstr Juni Frau Erika Weidemann, Alte Marksuhler Str Juni Frau Helga Rommert, Obereller Str Juni Herrn Konrad Emmerlich, Unterm Sperlingsberg Juli Frau Anita Trautvetter, Dorfstr Juli Herrn Horst Arnold, Obereller Str Juli Frau Marion Knapp, Eltestr Juli Frau Margit Batz, Grenzweg Juli Herrn Harry Dell, Mühlwiese Juli Frau Gabriele Krauß, Unterm Sperlingsberg Juli Herrn Jochen Patz, Hauptstr Juli Herrn Roland Bornemann, Mühlwiese Juli Herrn Hartmut Arnold, Obereller Str Juli Herrn Günter Kallenbach, Hauptstr Juli Herrn Karl-Heinz Eberhard, Hauptstr Juli Frau Anita Enskat, Hauptstr Juli Frau Margit Riesner, Hauptstr Juli Frau Toni Stein, Grenzweg 5 Besonders herzliche Glückwünsche übermitteln wir Frau Marianne Ludwig, Mühlgasse 14, zu ihrem 80. Geburtstag am 24. Juni In Ettenhausen a.d. Suhl am: 23. Juni Herrn Paul Schäfer, Am Mühlrain Juni Frau Gerda Leser, Schulstr Juli Frau Margot Wenig, Hauptstr Juli Frau Liselotte Albrecht, Am Kirchberg Juli Frau Sigrun Wenig, Hauptstr Juli Frau Ingeborg Göllner, Weststr Juli Herrn Hans Niebling, Am Rehbach Juli Frau Ingeborg Lämmerhirt, Hauptstr Juli Herrn Erhard Senf, Hauptstr Juli Frau Annemarie Reißig, Am Kirchberg Juli Herrn Joachim Baumbach, Am Mühlrain Juli Frau Irmgard Wenig, Weststr Juli Herrn Günter Wiegand, Am Rehbach 16 In Wolfsburg-Unkeroda am: 18. Juni Frau Renita Beck, Hauptstr Juni Herrn Reinhard Kranz, Auf der Wolfsburg Juni Herrn Rolf Wohlfahrt, Am Schlossrain Juni Frau Gerlinde Kämpf, In der Struth Juni Frau Gisela Wohlfahrt, An der Lieden Juli Herrn Alfred Krug, Am Heiligen Graben Juli Frau Dr. Hanna Patschger, Bahnhofstr Juli Frau Ingrid Bauch, Hauptstr Juli Herrn Harry Fischer, In der Schmiede Juli Herrn Bernd Erbstößer, An der Lieden Juli Frau Renate Weitz, In der Struth Juli Herrn Dieter Launitz, Im Wiesengrund 4a 12. Juli Herrn Herbert Bach, Bahnhofstr Juli Frau Martina Theuvsen, Lange Birke Juli Herrn Eckhardt Wolf, Lange Birke Juli Frau Jutta Heiderich, Lange Birke Juli Frau Gisela Weske, In der Struth Juli Frau Hilde Rether, Weingasse 3 Wir gratulieren Frau Elsbeth Schmidt, Unterm Elsterberg 11, besonders herzlich zu ihrem 85. Geburtstag am 12. Juli Apothekenbereitschaft Wochenendbereitschaft: Samstag, , und Sonntag, , Brücken-Apotheke Heringen, Tel / 7650 Samstag, , und Sonntag, , Schwan-Apotheke Berka/Werra, Tel /2410 Samstag, , und Sonntag, , Glückauf-Apotheke Heringen, Tel /359 Samstag, , und Sonntag, , Apotheke Im Riete Marksuhl, Frau Nehrdich, Tel Samstag, , und Sonntag, , Hessen-Apotheke Obersuhl, Tel / 8011 Samstag, , und Sonntag, , Storchen-Apotheke Gerstungen, Tel / 2670

12 Ärztliche Informationen Wichtige Rufnummern 12 Vom bis , ist die Praxis von Herrn Dr. Büchner, Bahnhofstr. 14 in Marksuhl, wegen Urlaub geschlossen. Am Freitag, den , findet in der Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Unkeroda, Hauptstr. 14, wegen Weiterbildung keine Sprechstunde statt. Am Dienstag, den , findet die Sprechstunde in der Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Unkeroda, Hauptstr. 14, von bis Uhr statt. Am Freitag, den , findet in der Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Unkeroda, Hauptstr. 14, wegen Weiterbildung keine Sprechstunde statt. Vom bis findet in der Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Unkeroda, Hauptstr. 14, wegen Urlaub keine Sprechstunde statt. Am und findet in der die Praxis von Frau Dipl.-Med. Sander, Markt 5 in Marksuhl, keine Sprechstunde statt. Vom bis ist die Praxis von Frau Dipl.-Med. Sander, Markt 5 in Marksuhl, wegen Urlaub geschlossen. Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Marksuhl Bürgermeister: Dienstag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung ( / 96926) Hauptverwaltung und Finanzverwaltung: Dienstag und Uhr Donnerstag und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 9690) Bauamt: Dienstag und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 96919) Einwohnermeldeamt: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 96914) Gemeindebibliothek: Montag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Sprechzeiten Standesamt Gerstungen Standesamt Gerstungen, Wilhelmstr. 53, Gerstungen Tel / 24518: Sprechzeiten: Dienstag Donnerstag Freitag Uhr und Uhr Uhr und Uhr Uhr Stromversorgung Gemeinden Marksuhl, Ettenhausen/S. und Wolfsburg- Unkeroda: Thüringer Energie AG, Kundenservice u. Kundenservice / Entstörungsdienst Strom 0361 / Erdgasversorgung Gemeinde Marksuhl mit OT Burkhardtroda EnergieNetz Mitte GmbH, betreut durch Thüringer Energienetze TEN Entstörungsdienst Gas Ortsteile Förtha und Eckardtshausen der Gemeinde Marksuhl sowie Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda OHRA-Energie GmbH: Entstörungsdienst / 6216 Wasserversorgung Gemeinden Marksuhl und Ettenhausen an der Suhl: Gemeindeverwaltung Marksuhl Telefon / oder die Diensthabenden privat: in der 25., 27. u. 29. KW, Herr Kallenbach, Tel , in der 26., 28. u. 30. KW, Herr Trostmann, Tel Außerhalb der Arbeitszeiten der Gemeindeverwaltung erfolgt eine Rufumleitung auf das Mobiltelefon des Bereitschaftsdienstes. Sollte der Bereitschaftsdienst nicht erreichbar sein, kann auf der Mobilbox eine Nachricht unter Angabe des Namens und einer Rückrufnummer hinterlassen werden. Der Bereitschaftsdienst setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda: Zweckverband Wasserversorgung u. Abwasserbehandlung Horschlitter Mulde Berka/W., Telefon / 2420 Nächster Redaktionsschluss: Montag, Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, Impressum: Herausgeber sind die Gemeinden Marksuhl, Bahnhofstraße 1 in Marksuhl (Tel /9690), Wolfsburg- Unkeroda, In der Struth 2 in Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen a.d. Suhl, Roter Graben 4 in Ettenhausen a.d. Suhl. Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich am vorletzten Donnerstag. Die Verteilung erfolgt an die Abonnenten. Der jährliche Bezugspreis beträgt 6,00. Einzelexemplare können in der Gemeindeverwaltung Marksuhl, Bahnhofstr. 1, im Fremdenverkehrsamt Wolfsburg-Unkeroda, In der Struth 2, und in der Gemeindeverwaltung Ettenhausen a.d. Suhl, Roter Graben 4, zum Preis von 0,50 bezogen werden.

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Neumarkt i.d.opf. Ort, Datum Neumarkt, 20.09.2017 BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Planfeststellung nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben: Bauliche Änderung Haltepunkt Kreuz Konz, Bahn-km

Mehr

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2 Amtsberger Amtsblatt Jahrgang 2018 Amtsblatt Nr. 2 vom 29.01.2018 Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017 Bekanntmachung Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Planfeststellungsverfahren gem. 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite AMTSBLATT für die Stadt Templin. Jahrgang Nr. Templin, den.. Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung 1-3 über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für

Mehr

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit Bezirksregierung Münster Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für das Vorhaben L 401 in der Ortsdurchfahrt Zeuthen im Abschnitt 030, km 0,346 bis km 2,603 (NK 3647024)

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nummer 05 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des Gemeinderats:

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Stadtverwaltung Postfach 1661, 56140 Boppard Tel. 06742/103-0 Fax 06742/103-30 Auskunft erteilt: Jürgen Johann Tel.: 06742/103-54 Fax: 06742/103-9954 E-Mail: juergen,johann@boppard.de

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 28.09.2012 Nummer: 12/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme.

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme. Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn A 1 (BAB A 1), Anschlussstelle Kelberg bis Anschlussstelle Adenau von Bau-km 15+466,325 bis 4+920,000 Bekanntmachung über die Auslegung des

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden von Bau-km 0-180,6 (Anschluss an den zukünftigen Endpunkt der BAB A

Mehr

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr -

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den geplanten Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Halle/Hesseln als erstem nordrhein-westfälischen

Mehr

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57 Gemäß 73 Abs. 5 VwVfG und 27a VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in der zurzeit geltenden Fassung) veröffentlicht der Bürgermeister diese amtliche Bekanntmachung mit dem

Mehr

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen:

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen: Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Osterath Gohrpunkt (Bl. 4206) und der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 14. Jahrgang Ausgabetag: 25.10.2012 Nr. 22 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist am Donnerstag, dem 08.11.2012,

Mehr

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben:

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben: Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie (Deponieklasse DK I) in der Gemeinde Großenkneten und damit zusammenhängende Aufforstungsmaßnahmen in der Gemeinde

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Neubau der 380-kV-Leitung Heide West-Husum Nord LH 13-320, Westküstenleitung Abschnitt 3

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2011 Nummer 6 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 317) zwischen dem Umspannwerk (UW) Audorf und dem Mast Nr.

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 18. Mai 2017 Nummer 06 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2015 vom 18. November 2015 Inhaltsverzeichnis: Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis Betr.

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Ersatzneubau der 110 kv Freileitung Heide Heide/West Strübbel hier: 1. Planänderung Wesentlicher Inhalt

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2012 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen, und den

Mehr

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg Amt Hanerau-Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Tackesdorf B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Besautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm der Landesgrenze

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 5

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 5 für die Stadt Zossen 12. Jahrgang Zossen, 27.04.2015 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 27. April 2015 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) in Verbindung mit 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz NRW

Mehr

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 Inhalt (Kassen-und Steueramt) 14. Änderung zur Verbandssatzung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT- Dienstleister Ordnungsbehördliche

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesautobahn A 23 (nordöstlich des künftigen Autobahnkreuzes A20/A23)

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede, 25.02.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 18. Juli 2013 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der 380-kV-Leitung Husum Nord - Niebüll Ost LH-13-321,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 22. Juni 2017 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 10. Jahrgang Dinslaken, 01.09.2017 Nr. 23 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 117 Oberhausen

Mehr

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Gemeinde Hafenlohr Hauptstraße 29 97840 Hafenlohr Bekanntmachung

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 25/2008 vom 18. November Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 25/2008 vom 18. November Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 25/2008 vom 18. November 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Beteiligungsberichtes 2008 3 Festsetzung eines Erörterungstermins 4 Preisinformation

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 23. März 2017 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 28. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2018 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 28. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 1 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 7. Jahrgang Ausgabetag: 21. 09. 2005 Nr. 25 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist, am Donnerstag den 29.09.2005, 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. "Sicher zur Schule, sicher nach Hause"

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Sicher zur Schule, sicher nach Hause Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 36 07.09.2017 Blickpunkt Gauting Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen "Sicher zur Schule, sicher nach Hause" Liebe motorisierte Verkehrsteilnehmerinnen

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 17. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2007 Nummer 06 Amtlicher Teil Amtlicher Teil der

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 Inhalt Teileinziehung einer Verkehrsfläche - Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Brüser Berg Öffentliche Auslegung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 13. Februar 2015 Nummer 4

Amtsblatt. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 13. Februar 2015 Nummer 4 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 07. Februar 2008 Nummer 02 Wichtiger Hinweis zu den Marksuhler

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34

Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 18. November 2014 Jahrgang 2014/Nummer 34 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Arnsberg; hier: Schlussfeststellung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 10 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 21. Dezember 2017 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: 7 / Erscheinungstag: 13. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: 7 / Erscheinungstag: 13. April Tradition und Fortschritt ERKELENZ Tradition und Fortschritt Amtsblatt der Stadt Erkelenz Ausgabe Nr.: 7 / 2018 Erscheinungstag: 13. April 2018 Herausgabe, Druck, Vertrieb: Stadt Erkelenz, Der Bürgerm&ster Hauptamt Jchannismarkt

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 19. Juni 2008 Nummer 08 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER A. Übersichtskarte Planfeststellung Neubau der Bundesstraße 64 (83) Brakel/Hembsen Höxter 1. Bauabschnitt Höxter-Godelheim - Höxter 2 B. BEKANNTMACHUNG Planfeststellung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 09 / 2015 ausgegeben am: 04.03.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 4. Sitzung des Haupt- und Vergabeausschusses

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart Az.: 24-3824.1/DB-PFA1.3b Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b Gäubahnführung

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne:

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne: Stadt Bad Salzuflen Bekanntmachung Planfeststellung für den Ausbau der B 239 von der A2 (Bau-km 2+167,399) bis zur Gemeindestraße Dorfstraße / Lohheide (Bau-km 5+160,000) auf dem Gebiet der Stadt Bad Salzuflen

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB Landratsamt, Postfach 1260, 92657 Neustadt a. d. Waldnaab Sachgebiet: 43/Wasserrecht Ansprechpartner/in: Frau Herrmann Markt Mantel Etzenrichter Straße 11 92708 Mantel

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Antrag der Holemans Niederrhein GmbH auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß 68 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 104 ff. Wassergesetz des

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 31. März 2016 Nr. 13 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 53/2016 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn Straßenverkehrsamt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2011 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 19. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Nummer 7 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2011 Nummer 7 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 8 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 06 / 2015 ausgegeben am: 11.02.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 4. Sitzung des Bau- und Planungsausschusses

Mehr