Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017"

Transkript

1 Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2017 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 505 Freitag, 23. Dezember 2016

2 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun Susanne Marti Markus Thommen Verwaltung Verwalter / -Stellvertreterin Sandro Racchi / Manuela Gafner Böckterstrasse Thürnen Telefon: info@thuernen.bl.ch Internet: Öffnungszeiten Vormittag Nachmittag Mo Geschlossen bis Uhr Di Geschlossen Uhr Uhr Mi bis Uhr bis Uhr Do bis Uhr bis Uhr Fr Geschlossen Termine ausserhalb Öffnungszeiten nach Vereinbarung Gemeindeanzeiger Redaktion, Herausgeber: Gemeindeverwaltung Publikationsdaten Gemeindeanzeiger Redaktionsschluss Versand Konditionen für Inserate und das Reglement für das Verfassen von Mitteilungen finden Sie unter oder können Sie auf der Verwaltung beziehen. Inhaltsverzeichnis Amtliche Mitteilungen Seite Mitteilungen des Gemeinderates 3 Abfall 2017 / Alles auf einen Blick 9 Kantonale Mitteilungen 10 Mitteilung Schule 12 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde / Mitteilungen 16 Gemeinde für Christus / Kindertreff 19 Kindersingen / Daten 1. Halbjahr Frauenverein / Bericht Adventsfeier 20 Spitex / Angebot 21 Mütter und Väterberatung / Daten Frauenverein / Stricknachmittag e 23 Fasnachtsgesellschaft / Neujahrs-Lotto 23 Turnverein / Leiter gesucht 24 JUBLA / Skibola 25 Vereine und Institutionen / Terminplan Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

3 Mitteilungen des Gemeinderates Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 9. Dezember Beschlussprotokoll der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 14. Juni 2016 ://: Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. 2. Bericht des Gemeinderates 3. Voranschläge Finanzplan, Orientierung 3.2 Friedhofkasse, Festsetzung des Gemeindebeitrages 2017 ://: Der Voranschlag der Friedhofskasse sowie der Gemeindebeitrag von Fr. 20. pro Einwohner wird einstimmig genehmigt. 3.3 Einwohnerkasse, Festsetzung der Steuersätze, Taxen und Gebühren pro 2017 ://: Das Budget 2017 der Einwohnerkasse sowie die Steuersätze, Taxen und Gebühren pro 2017 werden einstimmig genehmigt. Für das Jahr 2017 sind folgende Steuersätze, Taxen und Gebühren in Rechtskraft gesetzt worden: Einkommens- und Vermögenssteuer 51 % der Staatssteuer Ertragssteuer (jur. Personen) Kapitalsteuer (jur. Personen) 4 % vom Reinertrag 2.75 vom stb. Kapital Wassertaxe Fr pro m 3 Wasserbezug Fr. Fr. Fr Wassermessermiete Grundgebühr p/w 5.-- für Alleinst. in EFH Abwassergebühr exkl. MWST Fr pro m 3 Grundbetrag für 0 bis 400 m 3 Fr Grundbetrag je weitere 1 bis 400 m 3 Fr Meteorwasser mit Trennsystem auf Grundstück Fr m 2 * * gewichtet ohne Trennsystem auf Grundstück Fr m 2 * * gewichtet Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

4 Sackgebühr Fr für 35 l Sack Fr für 60 l Sack Fr für 110 l Sack und Sperrgut bis 20 kg Fr für 600 l Container Fr für 800 l Container Entsorgungsgebühr für Kadaver: Kleintiere bis 10 kg Fr Kadaver kg Fr Kadaver kg Fr Mehrgewicht über 100 kg Fr je weiteres Kilo Abgabe für Hunde Fr im Ortsgebiet 4. Wasserversorgung - Verbindungsleitung Diepflingen - Thürnen; Nachtragskredit CHF ://: Dem Nachtragskredit wird einstimmig zugestimmt. 5. Orientierungen 5.1 Antrag Katja Eichelberger Verkehrsspiegel Ecke Rebgasse/Böckterstrasse 5.2 Schulhausanbau 5.3 Revision Zonenplan Siedlung 6. Verschiedenes Fr für Nebenhöfe ab 2. Hund Feuerungskontrolle Fr pro Kontrolle Rechtsmittelbelehrung zu den Beschlüssen der Einwohnergemeinde-Versammlung Ein Beschluss der Einwohnergemeinde-Versammlung (ohne Budgetgenehmigung wird der Urnenabstimmung unterstellt, wenn dies ein Zehntel der Stimmberechtigten (111 Personen) innerhalb von 30 Tagen unterschriftlich verlangt. Gegen die Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 9. Dezember 2016 kann das Referendum bis am 9. Januar 2017 ergriffen werden. 4 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

5 Einladung zur Informationsveranstaltung Revision der kommunalen Siedlungsplanung Die Gemeinde Thürnen überarbeitet zurzeit ihre Siedlungsplanung. Die heute rechtskräftigen Planungsinstrumentarien der Gemeinde stammen aus dem Jahre Mit dem neuen kantonalen Raumplanungs und Baugesetz ist seit 1999 eine neue Rahmengesetzgebung vorhanden (Inkraftsetzung 01. Januar 1999). Weitere übergeordnete Vorgaben sowie Erfahrungen in der Baugesuchsprüfung und eine gewünschte grössere Flexibilität haben den Gemeinderat bewogen, die Siedlungsplanung zu überarbeiten. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung möchte der Gemeinderat der Bevölkerung, den Planungsbetroffenen sowie alle Interessierten die Planungsentwürfe vorstellen. Bitte merken Sie sich folgenden Termin vor: Informationsveranstaltung Mittwoch, 18. Januar 2017, 19:00 Uhr Gemeindesaal, Böckterstrasse 20 in Thürnen Öffnungszeiten der Verwaltung über die Festtage Die Gemeindeverwaltung ist in der Zeit vom Dienstag, 27. Dezember 2016 bis und mit Freitag, 30. Dezember 2016 geschlossen. Bitte decken Sie sich vorgängig mit Abfallvignetten ein und überprüfen Sie Ihre Schriften (ID-Karte) auf ihre Gültigkeit. Ab Montag, 2. Januar 2017 stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung. Der Schalter ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Entsorgung Weihnachtsbäume Anfangs Januar können die Weihnachtsbäume in den bereitgestellten Ladewagen bei der Mehrzweckhalle entsorgt werden. Dank an die Bevölkerung Allen an dieser Stelle ein Dankeschön für die Mithilfe und das Mitgestalten im Dienste unseres Gemeindewohls. Wir wünschen besinnliche und ruhige Weihnachtstage. Zum Jahreswechsel alles Gute und im neuen Jahr viel Glück, vor allem gute Gesundheit und viel Erfolg. Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

6 6 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

7 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

8 8 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

9 Abfall Alles auf einen Blick! Kartonsammlung: Donnerstag 12. Januar Donnerstag 09. März Donnerstag 04. Mai Donnerstag 22. Juni Donnerstag 10. August Donnerstag 12. Oktober Donnerstag 14. Dezember Papiersammlung: Mittwoch 15. März Mittwoch 14. Juni Mittwoch 20. September Mittwoch 20. Dezember Grünabfuhr: Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch 22. März 17. Mai 16. August 27. September 08. November Öffnungszeiten für die Entsorgung bei den Sammelstellen: Montag - Freitag, 07:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 08:00 bis 18:00 Uhr Alteisen: Donnerstag Donnerstag 20. bis 22. April 19. bis 21. Oktober Kehrrichtabfuhr Feiertage 2017 Karfreitag Freitag, 14. April Ersatzabfuhr: Donnerstag, 13. April Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

10 Kantonale Mitteilungen Wie komme ich als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger rasch, einfach und bequem zu einem neuen Schweizerpass? Indem Sie den neuen Ausweis oder die neuen Ausweise (Pass und IDK als Kombi) via der Internetplattform beantragen. Aufgrund der in diesem Jahr nochmals zunehmenden Nachfrage nach Schweizer Reisedokumenten, sind die Telefone beim kantonalen Passbüro zum Teil bereits heute während mehreren Stunden ununterbrochen besetzt, was längere Wartezeiten oder mehrmaliges Anrufen bedeuten kann. Erfahrungsgemäss wird sich diese Situation auf die Hauptreisezeiten von Frühling bis Herbst hin noch wesentlich verschärfen und zu unliebsamen Telefonstaus führen. Die Vorteile der Ausweisbestellung via Internet liegen klar auf der Hand. Sie können während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche den Ausweis oder die Ausweise einfach und bequem bei beantragen, ohne längere Wartezeiten oder gar mehrmaliges Anrufen in Kauf nehmen zu müssen. Das Passbüro garantiert, dass alle Internetanträge, die bis Uhr eintreffen, am selben Tag (ausser Wochenende) verarbeitet werden. Sie erhalten nach Ihrer Datenübermittlung eine als Bestätigung der Ausweisbestellung und anschliessend, nach Prüfung der Daten, einen Link, mit dem Sie wiederum bequem und einfach sowie ohne zeitliche Einschränkung den Termin für die Aufnahme der biometrischen Daten selbst buchen können. Zusätzlich vor den Sommermonaten im Mai, Juni und Juli hat das Passbüro an bestimmten Samstagen von bis Uhr geöffnet (Terminvereinbarung zwingend). Nutzen Sie diese einfache, und von den Büroöffnungszeiten unabhängige Art der Ausweisbeantragung! Herzlichen Dank. Geschwindigkeitskontrollen : Von 700 kontrollierten Fahrzeuge (Hauptstrasse Fahrtrichtung Diepflingen/ Sissach) haben 40 (5.7 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten : Von 264 kontrollierten Fahrzeuge (Hauptstrasse Fahrtrichtung Sissach/ Diepflingen) haben 7 (2.7 %) die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten. 10 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

11 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

12 Mitteilung Schule 12 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

13 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

14 14 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

15 Hier könnte Ihr Inserat stehen! Die Verwaltung gibt gerne Auskunft über Preise und Inseratengrösse Tageskarten sind auf der Verwaltung erhältlich oder können im Internet ( bestellt werden. Preis Fr Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

16 Mitteilungen der Vereine und Institutionen Reformierte Kirchgemeinde Einsatzplan für die nächsten Wochen Pfarrer: Gerd Sundermann, Grabackerstrasse 19, 4441 Thürnen, Tel und , Jugendarbeiterin: Esther Meier, Tel und Tel , Kirchenpflege: Franz Vock, Langackerstrasse 7, Tel Homepage Zuständigkeit bei Beerdigungen: Datum Pfarrer/in bis Gerd Sundermann bis Matthias Plattner bis Matthias Plattner Daniel Wüthrich bis Gerd Sundermann bis Gerd Sundermann Gottesdienst Samstag, 17. Dezember, 19 Uhr, Gemeindesaal, Familiengottesdienst. In diesem Dezember gibt es statt der gewohnten Sonntagsschulweihnacht in Thürnen zu gleicher Zeit diesen Familiengottesdienst, zu dem besonders alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen sind. Thema: Tragt in die Welt nun ein Licht Mit Gerd Sundermann, Nicolas Bechtel und Roland Maget Frauennachmittag Der Frauennachmittag findet jeweils im Gemeindesaal um bis ca Uhr statt. Nächster Termin: 9. Januar. Das OK Lydia Bossert , Therese Weber und Sabina Sundermann freuen sich auf Sie. Hier die Daten für das nächste Halbjahr , 6.02., 6.03., , Jugendarbeit Spielcafé für PrimarschülerInnen Wir freuen uns über alle die Kinder die durchs Jahr in dieses Angebot kommen. Es herrscht eine schöne, angenehme Atmosphäre und man kann fast zuschauen, wie die Kinder an Spielkompetenzen dazugewinnen. Ich möchte an dieser Stelle auch einmal herzlich Danke sagen den beiden langjährigen Spielcafé-Frauen Saskia Meier und Yvonne Metzger, die mit mir zusammen dieses Angebot tragen. Das ist sehr aufstellend und bereichernd, wenn noch andere mitdenken, mitspielen und mitplanen. Nach den Ferien starten wir wieder am Dienstag 10. Januar Zeit: Uhr, mit Zvieri! Jugendliche: Auch hier ein paar Worte zu unserer Jugendarbeit. 36 junge Menschen vom Teenager bis zum jungen Erwachsenen sind aktiv in den drei verschiedenen Gruppen. Regelmässig gemeinsam essen, eine Weihnachstverkaufsaktion für verschiedene Hilfsorganisationen, Spielabende, Video drehen, Austausch und Diskussionsrunden, Inputs über Gott und die Welt, gemeinsam beten, mitmachen an einem Gottesdienst...das sind nur ein paar der Dinge was diese Jugendlichen mittun. Es berührt mich mit welch hoher Selbstkompetenz und welcher Nächstenliebe diese Gruppe funktioniert. Bemerkung: Alle Abende sind mit gemeinsamem Znacht und dauern bis ca Uhr. Abmeldungen bis jeweils Donnerstag Uhr bei Esther Meier. 16 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

17 Preteens (11-13 J.) Freitags, jeweils um Uhr. Nächste Termine: 13. Januar und 3. Februar Teens Up (13-15 J.) Nächste Termine: Freitag, 27. Januar und 10. Februar jeweils um Uhr. Changemaker (ab 15 J.): Engagiert in der Entwicklungshilfe, eine Idee aus Norwegen. Treffen alle 14 Tage, von Uhr. Interessierte melden sich bei Arni Thorlakur, ONLINE-Jugendgottesdienst Sonntag, 29. Januar um Uhr, im Chor der ref. Kirche Für Musik sorgt die Jugendband der RMS Sissach. Anschliessend gibt es Snacks und Getränke im Jugendraum. Nächster Jugendgottesdienst: 17. Februar, Uhr, ref. Kirche Mit Gerd Sundermann, Esther Meier, Patrick, Nicolas und Roland Konf-Treffen ab Konfirmation Auch bereits Konfirmierte sind herzlich zum Jugendgottesdienst und anschliessendem Zusammensein im Jugendraum eingeladen. Wir freuen uns alte Gesichter wiederzusehen. Angelforce Der Adventsverkauf stand dieses Jahr unter dem Motto von Angelforce. Eine schweizweite Aktion, in der Jugendliche zeigen, was sie drauf haben. Dieses Jahr haben 6.- Klässler im Religionsunterricht Guetzli gebacken, die wir dann am Adventsverkauf verschenkt haben. Jugendliche der Changemaker und Teens Up haben Adventskränze gebunden und diese dann verkauft. Für Heks wurden diverse Artikel verkauft und eine junge Frau brachte auf Eigeninitiative noch Grättimänner mit. So gab es ein buntes Potpourris am Stand. Herzlichen Dank auch an Frau Leus, die uns beim Adventskranzbinden tatkräftig angeleitet hat. Auf dem Weg der Lichter Friedhof Sissach 24. Dezember 2016, Uhr Es singt die Heilsarmee Dazu laden Euch ein: Die Heilsarmee und die Friedhofskommission Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

18 18 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

19 Gemeinde für Christus Chinderträff Schatzinsle für Kinder ab Kindergartenalter Alle Kinder, unabhängig von Konfession, sind herzlich willkommen im Chinderträff. Denn wenn du gerne Geschichten hörst, bastelst oder draussen spielst, wird es dir bei uns bestimmt gefallen. Der Besuch des Chinderträffs ist kostenlos, es ist auch keine An- oder Abmeldung nötig. Termine 1. Hälfte 2017: (jeweils von 14 bis 16 Uhr) Januar Februar 22. März April 10. Mai Juni TaS = Teen activ Spass!!! Ab der 5. Klasse bist du herzlich willkommen im TAS!!!. Komm einfach und lass dich überraschen, wie viel Spass du bei Spiel und Action, ob drinnen oder draussen, haben kannst: Termine 1. Hälfte 2017: (jeweils samstags von 14 bis 18 Uhr) 21. Januar 18. Februar 25. März 29. April 20. Mai Kontakttelefonnummer (Fam. Käser) Versicherung ist Sache der Eltern der teilnehmenden Kinder. Käser Ines Kindersingen Wann: Das Kindersingen findet jeden zweiten Donnerstag um 9.30 h statt. Wo: Bei Fam. Käser Ines Brückmatt 2, 4441 Thürnen Wer: Alle interessierten Müttern, Väter oder Grosseltern mit ihren Babys bis Kindergarteneintritt sind herzlich willkommen. Daten für das 1. Halbjahr / 26. Januar 16. Februar 16. / 30. März 4. / 18. Mai 1. / 15. / 29. Juni Verantwortlich für das Programm ist: Ines Käser Es ist keine Anmeldung erforderlich. Im ersten Teil werden wir singen und Versli lernen. Anschliessend gibt es ein einfaches Znüni und Zeit zum austauschen. Die Kinder haben Zeit zum spielen. Unkostenbeitrag 5.- Fr. pro Familie Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

20 20 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

21 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

22 22 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

23 Frauenverein Thürnen Stricknachmittag jeweils am Donnerstag ab Uhr im Gemeindesaal Thürnen 26. Januar 23. Februar 30. März 27. April Zu dem Stricknachmittag sind alle herzlich eingeladen, mit uns einen gemütlichen Nachmittag mit Handarbeiten, Kaffee und Kuchen zu verbringen. Auch wer gerne etwas Neues wagen möchte, ist herzlich eingeladen. Fachkundige Unterstützung wird angeboten. Bei Fragen steht Irene Felder gerne zur Verfügung Tel oder Ursi Born Tel Der Vorstand des Frauenvereins Thürnen Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

24 24 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

25 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

26 26 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

27 Terminplan 2017 Der Vereine und Institutionen Januar Datum Wer Was 04. Beat Gisin Musikprobe 07. FG Aerdwybli Lottomatch 09. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 09. FW Delta Infoabend 11. Beat Gisin Musikprobe 11. FW Delta STAB 14./15. TV, DTV, Männerriege Ski-Weekend 18. FW Delta Inventar 18. Gemeinderat reserviert Gde.Rat 18. Beat Gisin Musikprobe 19. FW Delta Inventar 20. Feldschützen GV 23. FW Delta EL/KAD 25. Beat Gisin Musikprobe 26. Frauenverein Stricknachmittag 26. Schule Sitzung 26. Schulrat Sitzung 27. TV GV 28. Frauenturnverein GV 30. Frauenturnverein Indiaca-Match 30. FW Delta Mannschaftsübung Februar Datum Zeit Wer Beat Gisin 03. Frauenverein 03. Männerriege 04. DTV Ref. Kirchgemende FW Delta Beat Gisin FW Delta Beat Gisin Frauenturnverein 20. SV Delta FW Delta Beat Gisin Männerriege Frauenverein 24. SV Delta Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

28 März Datum Wer Was 04. FG Aerdwybli Dekorieren 05. FG Aerdwybli Apéro 06. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 07. FG Aerdwybli Kindernachmittag 12. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst 14. Gemeinderat Sitz. Anlass Gde. Präsident 15. FW Delta STAB 17. Feuerwehrverein 10. Jahresversammlung 18. Ref. Kirchgemeinde Konfirmandenunterricht 19. FG Aerdwybli Bummel 20. SV Delta Übung 21. FW Delta Gruppe 11/ TP-Mannschaft 23. Schulrat Sitzung 24. Spitex Thürnen/Diepfling. GV 25. FW Delta Rekrutentag 27. Gemeinderat reserviert Gemeinderat 30. FW Delta Fahrschule Masch. Gruppe Frauenverein Stricknachmittag 30. Schule Sitzung April Datum Wer Was 01. Ref. Kirchgemeinde Erlebnistag Sonntagschule 03. Gemeinderat res. Gde.Saal (Ausweichd.) 04. FW Delta EL/KAD 10. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 19. TV, DTV Eiereinzug 22. Feldschützen 1. Obligatorisch Übung 23. TV, DTV Eierläset 24. SV Delta Übung 25. FW Delta Mannschaftsübung 27. Schule Sitzung 27. Frauenverein Stricknachmittag 29. Bürgerkollegium Waldputz Mai Datum Wer Was 02. FW Delta STAB 05. FG Aerdwybli GV 06. MR/ FTV 3-Spieleturnier 06. FG Aerdwybli Seniorenausfahrt 06. Ref. Kirchgemeinde Konfirmandenunterricht 06. FW Delta Ausbildungstag 08. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 17. FW Delta Fahrschule Masch. Gruppe TV Kant. LMM 28 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

29 Mai Datum Wer Was 20. Frauenturnverein Spaghettiplausch 21. TV,Männerriege KMVW 22. SV Delta Übung 22. FW Delta Atemschutz 31. Feldschützen Vorschiessen Feldschiessen 31. Reg. Musikschule Musizierstunde Juni Datum Wer Was 01. Schule Sitzung 01. Schulrat Sitzung 02. Gemeinderat Bürgergemeindeversam. 07. FW Delta AS-Test 07. Feldschützen 2. Obligatorisch Übung Feldschützen Eidg. Feldschiessen 11. TV Jugend Regionalturnfest 13. Gemeinderat Einwohnergemeindevers. 13. Frauenverein Vereinsreise 15. FW Delta Fahrschule Masch. Gruppe TV Oberländisches Turnfest 19. FW Delta STAB 19. SV Delta Übung 20. Ref. Kirchgemeinde Elterninfoabend TV/DTV/FTV/Männerriege Regionalturnfest TV Böckten Regionalturnfest 24. Feldschützen Ev. Warteckpokal 25. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst 27. FW Delta Gruppe 11 /Kader Juli Datum Wer Was 01. TV Grümpel Turnier 01./02. Feldschützen Kant. Schützenf. Berner Jura August Datum Wer Was 05. FW Delta Frohsinn 12. Feldschützen 3. Obligatorisch Übung 17. FW Delta STAB 19./20. Gesundheitsturnen Vereinsreise 21. FW Delta EL/KAD 21. SV Delta Übung 25. Gemeinderat Waldgang 26./27. Männerriege Vereinsreise 28. FW Delta Mannschaftsübung 29. TV Schnupperstunde Jugendr. 30. FW Delta Rekrutierung 31. Frauenturnverein Vereinsreise Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

30 September Datum Wer Was Frauenturnverein Vereinsreise 01./02. Feldschützen Vorschiessen Bezirkswettsch. 04. FW Delta Atemschutz 06. FW Delta STAB 08. Männerriege Pontonierfahrt/Fischessen 09./10. Feldschützen Bezirkswettschiessen 09. Feuerwehrverein Herbstbummel 11. FW Delta EL/KAD 14. FW Delta Gruppe 11/Offizier DTV Vereinsreise 15. MR (Ausweichdatum) Pontonierfahrt/Fischessen 16. Männerriege Raclette Plausch 18. SV Delta Übung 19. FW Delta Mannschaft 20. Feldschützen Vorsch. Freundschaftsch. Rünenbeg 23. FW Delta Hauptübung 24. Feldschützen Freundschaftsschiessen 27. FW Delta Fahrschule Masch. Gruppe Frauenverein Stricknachmittag 29. Gemeinderat Jungb-./Entl. Wehrpfl.Feier 30. Bürgerkollegium Waldputz Oktober Datum Wer Was 21. Feuerwehrverein Aufrichtfest Geräte-Lager 22. Feldschützen Endschiessen 23. SV Delta Übung 23. FW Delta STAB 25. FW Delta Gruppe 11/TP-Mannschaft 26. Frauenverein Stricknachmittag 28. Bürgerkollegium Waldputz 28. Feuerwehrverein Verschiebedatum Aufrichtf. November Datum Wer Was 02. FW Delta Fahrschule Masch. Gruppe TV Delegiertenv. BTV Sissach 06. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 07. FW Delta EL/KAD 11. Feldschützen Rütli - Stich 11. Frauenverein Marktaufbau 12. Frauenverein Sunntigs Märt 13. FW Delta Atemschutz 16. FG Aerdwybli Präsidentenkonferenz 17. Feuerwehrverein Thü-Di-Bö-Hock 30 Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember 2016

31 November Datum Wer Was 18. Feldschützen Absenden Endschiessen 18. Ref. Kirchgemeinde Suppentag Aktion Sissach 20. SV Delta Übung 23. Frauenverein Stricknachmittag 25. FG Aerdwybli Aerdknall 30. Gemeinderat Bürgergemeindeversam. Dezember Datum Wer Was 02. Frauenturnverein Altjahreshock 02. DTV Altjahreshock 02. Männerriege Altjahreshock 04. Ref. Kirchgemeinde Frauennachmittag 06. Frauenverein Vorber. Seniorenadventsf. 06. TV Samichlaus 07. Frauenverein Seniorenadventsfeier 08. Gemeinderat Einwohnergemeindevers. 10. DTV Adventsbuurezmorge 10. Ref. Kirchgemeinde Gottesdienst 11. SV Delta Übung 13. Gesundheitsturnen Altjahreshock 14. FW Delta STAB 15. FW Delta Soldauszahlung 29. Männerriege Wanderung mit Edelweiss Januar 18 Datum Wer Was 06. FG Aerdwybli Lottomatch 13./14. TV, DTV, Männerriege Ski-Weekend 19. Feldschützen GV 26. TV GV 27. Frauenturnverein GV Februar 18 Datum Wer Was 02. Männerriege GV 03. DTV GV März 18 Datum Wer Was 16. Feuerwehrverein 11. Jahresversammlung Die Thürner Vereine und Institutionen, die tun was für das aktive Leben in unserem Dorf! Gemeindeanzeiger Thürnen Nr. 505, 23. Dezember

32

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 533 Freitag, 21. Dezember 2018 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018 Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2018 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 520 Freitag, 22. Dezember 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 502 Freitag, 30. September 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016

Gemeinde Thürnen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016 Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2016 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 492 Freitag, 18. Dezember 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 517 Freitag, 27. Oktober 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 503 Freitag, 28. Oktober 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 478 Freitag, 27. Februar 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 530 Freitag, 26. Oktober 2018 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 490 Freitag, 30. Oktober 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 493 Freitag, 29. Januar 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Alfred Hofer Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 514 Freitag, 25. August 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 485 Freitag, 28. August 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G

n e Gemeinde- n r ü h Anzeiger T e d in Thürnen e m e G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 510 Freitag, 28. April 2017 Impressum Gemeinderat Präsident Alfred Hofer Vizepräsident Pino Dellolio Gemeinderäte Jakob Brun Susanne

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht Rümlinger News März 2012 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 474 Freitag, 31. Oktober 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 476 Freitag, 19. Dezember 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael

V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen V.l.n.r: Steinegger Andreas, Meichtry Lia, Wüthrich Céline, Nyffeler Marco, Thommen Patrick, Nussbaum Michael Am Freitag, 20.09.2013 fand die Jungbürger- und

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 488 Freitag, 25. September 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien

Gemeinde Thürnen. Schöne Ferien Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Schöne Ferien Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 471 Freitag, 27. Juni 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 465 Freitag, 31. Januar 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 479 Freitag, 27. März 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 482 Freitag, 26. Juni 2015 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 443 Freitag, 28. September 2012 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 499 Freitag, 27. Mai 2016 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Alfred Hofer Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 440 Freitag, 29. Juni 2012 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Jacqueline Mohler

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen

Gemeinde Thürnen. Gemeinde- Anzeiger Thürnen Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 433 Freitag, 27. Januar 2012 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Jacqueline

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014

Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014 Gemeinde-Nachrichten vom 27. März 2014 Termine jeweils freitags Mittagstisch Käwiander Käwiander Mittagstisch Donnerstag, 03.04. Jungschützenkurs Jungschützenleiter Samstag, 05.04. Fiire mit de Chliine

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Gemeindeverwaltung Kantonsstrasse 10 5627 Besenbüren Telefon 056 677 87 70 Fax 056 677 87 75 gemeindeverwaltung@besenbueren.ch www.besenbueren.ch Veranstaltungen / Termine 2017

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2019 / 2020 der 43.GV vom Di.19. März 2019 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. im 2019 Spaghettiessen MZH Fraueverein

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion.

termine. impressum. redaktionsschluss. redaktion. 02/2011 im Februar 04.03.11 Wislikofen Luftgewehrschiessen Schützen 05.03.11 Baldingen Altpapierannahme Gemeinde 05.03.11 Mellikon Fasnachtsparty Stefan Kolb 05.03.11 Rekingen Kinderfasnacht OK-750 Jahre

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2019 - Frühjahr 2020 März 2019 01.03.2019 Weltgebetstag Ref. Kirche Diegten 02.03.2019 Sonntagsspaziergang NVVT Schulhaus Hofmatt 04.03.2019 Mütter/Väterberatung

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2017 / 2018 41.GV 21. März 2017 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. Do. 05. Januar 2017 Spielnachmittag/SeniorInnen

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Mittwoch, 4. Januar 2017 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Donnerstag, 5. Januar 2017 16.30 Sternsingen Dorf Jonen Kath. Kirchgemeinde Freitag, 6.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2018 / 2019 der 42.GV vom Do.15. März 2018 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 4. Januar 2018 Spiel-Nachmittag

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Gemeindekalender 2015

Gemeindekalender 2015 Januar Montag 29 5 1 19 26 2 Dienstag 30 6 13 Kleidersammlung Tell-Tex 20 27 3 Mittwoch 31 7 Infoabend Jugendfeuerwehr ab 10 J. FW-Magazin 14 21 Landfrauen KL GV 28 4 Donnerstag 1 NEUJAHR 8 15 22 29 5

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen

03. Februar Mittagstisch Frauenvereine Rü/Ze-Ki Gemeindesaal Zeglingen Mitteilungen Sirenentest Am Mittwoch, 4. Februar 2015, findet in der ganzen Schweiz von 13.30 bis spätestens 14.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 20. November 2013, 20.15 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017

Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 Vereinskartell Grellingen Spielplan 2016 / 2017 40.GV 17. März 2016 Sommer-/ Winterspielplan - Anlässe in und aussehalb der Gemeinde / LOTTO Match / GV / 1.Aug. 08.09.10./April 2016 Theateraufführungen

Mehr

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G

n e Gemeinde- rn ü h Anzeiger e T d Thürnen ein em G Gemeinde Thürnen Gemeinde- Anzeiger Thürnen Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 469 Freitag, 23. Mai 2014 Impressum Gemeinderat Präsident Hansjörg Hänggi Vizepräsident Remo Buess Gemeinderäte Salvatore Sama

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019

Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 Veranstaltungs- und Dorfkalender 2019 JANUAR 01.01.2019 Di Feiertag: Neujahr 05.01.2019 Sa Blauring: Sternsingen von 12.30 16.00 Uhr 07.01.2019 Mo Schule: Schulbeginn Frauengemeinschaft: Jassnachmittag

Mehr

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018

ei s l u Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung Geschwindigkeitsmessung Speedy Rapport Regionalpolizei Mai 2018 Yr * ei s l u Liebe Einwohnerinnen und Einwohner aj Die Ausgabe des Mona+s Juni liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. l/t Baubewilligungen Bundesfeiertag / Öffnungszeiten Verwaltung

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Einwohnergemeindeversammlung

Einwohnergemeindeversammlung 03/1 Ratschlag für die Einwohnergemeindeversammlung Donnerstag, 27. Februar 2003, 20.00 Uhr, im Kuspo Bruckfeld, Loogstrasse 2 2 Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2002 2.

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2018 - Frühjahr 2019 März 2018 04.03.2018 Sonntagsspaziergang um 8.00 Uhr NVVT Hofmatt 04.03.2018 Brot für Alle mit Suppen-Mittagessen Ref. Kirche Zunzgen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R /

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R / Einwohnergemeinde w w w. g o n d i s w i l. c h Gemeindeschreiberei 062 962 01 12 Fax 062 962 01 72 E-Mail gemeinde@gondiswil.ch V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R 2 0 1 7 / 2 0 1 8 vom 01. Juli

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR

(GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2018 JANUAR 1 Mo Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Paradies 2 Di Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Januar 2018 Regionalgottesdienst Sonntag 07.01.2018 Eptingen GV/TV Samstag 20.01.2018 Gemeindesaal Pfefferessen/Jäger Samstag 20.01.2018 Kulturraum GV/FC Freitag

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Mittwoch, 3. Januar 2018 Voranm. Mütter-/Väterberatung Schulhaus Pilatus Mütter-/Väterberatung Bezirk Bremgarten Sonntag, 7. Januar 2018 10.30 Neujahrsapéro Rest. Central Oberlunkhofen CVP Ortsgruppe Jonen

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt

F = Schulferien / (GH) = Gemeindehaus / KGH = Kirchgemeindehaus / Mett = Schulhaus Mettschlatt 2015 JANUAR 1 Do F Neujahr < > Ökumenischer Gottesdienst 16'30 Kirche Schlatt 2 Fr F Bärteligemeinde (GH) > Kinderfasnacht DH 3 Sa F 4 So F 5 Mo Samariterübung 20'00 (Mett) 6 Di 7 Mi 8 Do Besichtigung

Mehr

März April Datum Zeit Anlass Veranstalter/Teilnehmer Ort

März April Datum Zeit Anlass Veranstalter/Teilnehmer Ort Ausgabe vom 9. März 2015 Gemeindeverwaltung Nunningen Bretzwilerstrasse 19, 4208 Nunningen Telefon 061 795 00 00 Telefax 061 795 00 01 www.nunningen.ch gemeinde@nunningen.ch Schalterstunden Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport

Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport Politische Gemeinde Thundorf Ressort Kultur, Freizeit und Sport Terminkalender 2019 Tag Datum bis Veranstaltungsname Organisator Fr 01.03. Weltgebetstag Evang. KG Fr 01.03. Maschinistenübung Feuerwehr

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungskalender 2016/2017 Gemeinde Staffelbach

Veranstaltungskalender 2016/2017 Gemeinde Staffelbach Veranstaltungskalender 2016/2017 Gemeinde Staffelbach 2016 Februar Fr 19. Gemeindesaal/alte Küche Aufbau Kirchgemeinde Sa 20. Suppentag Gemeindesaal/alte Küche Kirchgemeinde So 21. MZH/Bühne/Foyer/WC Sonntagsprobe

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Termin- und Belegungsplan

Termin- und Belegungsplan Termin- und Belegungsplan aktueller Stand: 25.01.2019 Das Vereinszimmer 1 ist jeden Mittwoch vom Musikverein Vordemwald besetzt. Gmd. Office Bühne Küche Turn- EG UG Roll- Vereins- Sitzungs- Fuss- Spiel-

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

Amtsanzeiger Diepflingen

Amtsanzeiger Diepflingen Amtsanzeiger Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg 11,4442 Diepflingen Redaktion: Fritz Müller,

Mehr