Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung"

Transkript

1 Handbuch UV-GOÄ Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung 2. Auflage Buch mit CD-ROM. 728 S. Mit CD-ROM. Softcover ISBN Format (B x L): 16,5 x 23,8 cm Recht > Öffentliches Recht > Medizinrecht, Gesundheitsrecht > Berufsrecht, Praxisführung, Gebührenrecht der Heil- und Pflegeberufe Zu Leseprobe und schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 723 Das folgende beinhaltet Schlüsselwörter aus Text und Kommentierung des Vertrages Ärzte/Unfallversicherungsträger. Die Paragraphen beziehen sich auf den Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger. A Aufzeichnungen 50 Abrechnung 64 Aufbewahrung 50 Abrechnungsgrundlage 51 Aufzeichnungspflichten, ärztliche 50 Abrechnungsvordruck 64 Augenarzt-Bericht 40 Akutversorgung 28 Augenarztverfahren 26 Alkoholeinwirkung 6 Augenverletzungen 26, 39, 40 Allgemeine Heilbehandlung 6, 10 Berichterstattung des Augenarztes 40 Berichtsvordruck 64 isolierte 39 Ambulantes Operieren 40 Überweisungspflicht an den Augenarzt 39 Ambulanzräume 55 Auskunft, angeforderte 57 Arbeitsfähigkeit 29 Auskünfte 46, 57 Arbeitstherapie 17 Auskunfts- und Berichtswesen 46 Arbeitsunfähigkeit 24, 26 Auskunftspflicht 5, 46 Arbeitsunfähigkeits- Auskunftsverlangen 5 Bescheinigung 47 Auslagen, Ersatz 51 Arbeitsunfall 1, 6 Arznei- und Verbandmittel, Verordnung 21 B Arzneimittel 21 Begutachtung 48 Arzneiverordnungsblatt 21, 22 Leistungen 60 Ärztliche Behandlung 8 Behandlung Ärztliche Unfallmeldung 14 belegärztliche 54, 56 Ärztliche Untersuchungen, vom Unfallversicherungsträger veranlasst 13 stationäre 54 Arzt-Patienten-Begegnung 64 Assistent, Hinzuziehung 51 Assistenzärzte 24 Aufnahmetag 56 Beauftragung Dritter 37 Behandlungsfall 27, 64 Behandlungsverlauf, Besonderheiten 16 Belastungserprobung 17 Belegabteilung 55, 56

3 724 Belegarzt 51, 55, 56 Datenschutz 27 Beauftragung 56 Datenspeicherung 5 Belegkrankenhaus 55 Datenübermittlung 5 Belegpatienten 56 Datenverarbeitung 46 Berichte 46, 57 frei zu erstellende 57 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung 1 Berichterstattung 49, 61 Diagnose, Klärung 61 Fristen 49 Dokumentationspflicht 61 Berichts- und Gutachtenwesen 48 DRG-Entgelttarif 56 Berichtsformulare 27 Drittleistungen 57 Berichtsgebühren 56 Durchgangsarzt (D-Arzt) Berichtspflicht 14 Aufgaben 27 Berufliche Wiedereingliederung, Maßnahmen 17 Bestellung 24 Berufskrankheiten 36, 44, 45 Nachschau 29 Ärztliche Anzeige 41, 44, 45 Schlüsselfunktion 27 Beauftragung zur Behandlung 44 Vorstellungspflicht 26 Mitteilung über die Einleitung einer Behandlung 45 Zulassung 24 Berufskrankheiten-Verordnung 44 Durchgangsarztverfahren 24 Berufsordnung 8 Durchgangsarzt-Vertreter 24 Hinzuziehen anderer Ärzte 12 Zuweisungspflicht 24 Bescheinigungen 57 Besondere Kosten 51 Besuch 51 Besuchsgebühren 26, 27 Beteiligung am Vertrag Ärzte/ Unfallversicherungsträger 4 Bezahlung 65 BG-NT 51 Blankoformularbedruckung 27 Blankoformulare 58 Bundesdatenschutzgesetz 5 D DALE-UV 57 Durchgangsarzt-Bericht 27 Datenerhebung 1, 5, 46 E EAP 20 Eigendokumentation 64 Entschädigungen 51 Entscheidungshoheit 13 Ergänzungsbericht 27, 29 Erstversorgung 9, 15 Bericht 15 F Fernsprechgebühren 51 Festbeträge 21 Formularberichte 57 Formulare 57 Formtext 58

4 725 Formulargutachten 48, 57 Vorstellung 41 Fotokopien 57 Hautarztbericht 41, 42 Fristsetzung 49 Hautarztverfahren Hauttestungen 43 G G-DRG-Fallpauschale 54 Gebühren 51, 62 Gebührenhöchstsätze bei Gutachten 59 Gebührenverzeichnis 51 Gesamtvergütung 51 Gewähr 4 Gewährleistungsauftrag 2, 6 Gewährleistungspflicht 27 Gewerbearzt 36, 44 Gutachten Anforderung 48 Formgutachten 48 freie Gutachten 48, 57 Fristen für Erstattung 49 unvollständige Information 57 Vergütung 57, 59 Vergütung, Überschreitung der Gebührensätze 59 Unvollständige Gutachten 57 Fristsetzung 49 Gutachtenpauschale 57 Vorstellungspflicht beim Hautarzt 41 Wiedervorstellungspflicht 42 Hauterkrankung 41 berufsbedingte 41 berufsbedingte, Früherfassung Hauttestungen 43 Heilbehandlung 6 Heilbehandlung, Allgemeine 10 Durchführung 12 Heilbehandlung, Besondere 11 Einleitung 7 Verfahrensarten 23 Heilmittel 19 Verordnung 20 Heilpraktiker 8 Heilverfahren, Unterstützungspflicht 26 Heilverfahrensarten 23 Heilverlauf, Komplikationen 29 Hilfsmittel 22 Verordnung 22 Hinzuziehung H Hals-Nasen-Ohren-Verletzungen 39, 40 andere Ärzte 12 Augenarzt 26 HNO-Arzt 26 Berichterstattung des HNO-Arztes 40 HNO-Arzt-Bericht 40 Überweisungspflicht an den HNO-Arzt 39 HNO-Bereich, isolierte Verletzungen 39 Handchirurg 11 Häusliche Krankenpflege 16, 19 Verordnung 19 Hautarzt 41 HNO-Arzt-Verfahren 26, 39 Honoraranspruch des Arztes 51 Honorarminderungspflicht 56 Honorarverteilungsmaßstab 51 Hörhilfen 22 Hörschaden 57

5 726 K O Klärung der Diagnose 12 Organisationshoheit 26, 37 Komplikationen Heilverlauf 29 Orthopädische Schuhversorgung 16 Konsil 56 Kosten, bei Berechnung ärztlicher Leistungen 51 Kostenausgleich Sozialversicherungsträger 64 Krankenbehandlung, stationäre 37 Krankengeschichte 57 Krankenhaus, zum Verletzungsartenverfahren zugelassen 37 P Pauschalvergütung 57 Personaldaten 64 Persönliche Leistungserbringung 8 Pflegesatz 25, 56 Pflegesatzrecht 55 Portokosten 57 Krankentransport 38 Praxisgebühr 1 Krankenversicherung 51 Praxiskosten 51 Krankheitsfall 64 Primärinanspruchnahme 64 Privatbehandlung 1 L Prothetische Versorgung 16 Landesverband der DGUV 24 Psychotherapeuten 1 Lärmschwerhörigkeit 57 Lärmschwerhörigkeitsgutachten 57 R Leerlauffall 27, 64 Rechnung, Prüfung 64 Leistungsanspruch 51 Rechnungsformular 64 Leistungsentscheidung 50 Rechnungslegung 64 Leistungspflicht 14, 24 getrennte 64 Liquidationsrecht 51, 54, 55 Regelleistungen 55 Lohnfortzahlungsgesetz 47 Regelleistungspflegesatz 54, 55 Regress 27 M Rehabilitation 16, 17, 18 Minderungspflicht 56 Reiseentschädigung 51, 56 Mitbehandlung 12, 61 Röntgendiagnostik 24 Mitteilungspflicht 16 S N Sachkosten 51 Nachschau 33, 42 Schiedsamt 1, 67 Nachschauberichte 29 Schlichtungsstelle 3, 66 Nachschautermin 29 Schreibgebühren 57 Nachschauuntersuchungen 24, 29 Schwerstverletzungsartenverfahren 37 Nebenkostentarif 51 Sehhilfen 22

6 727 Sendebestätigung 57 Pflegesätze 54 Sicherstellungsauftrag 2, 13 Ständige Gebührenkommission 52 Ständige Gebührenkommission 3, 52 stationäre Behandlung 54 T Telefongebühren 51 Tetanusschutzimpfung 9 Therapiefreiheit 8 Transportkosten 27 Transportunfähigkeit 38 Feststellung 38 stationäre Behandlung, Regelungen 54 Zahnärztliche Leistungen von Mund-, Kiefer- und Gerichtschirurgen 53 Vergütungsanspruch 14, 51, 64 Widerspruch des UV-Trägers 64 Verletzungen im Hals-Nasen-Ohren- Bereich 26 Verletzungsartenverfahren 23, 37 Ü zugelassenes Krankenhaus 37 Überweisung 26 Verletzungsartenverzeichnis 35, 37 Überweisungsschein 26 Versorgung, belegärztliche 51 Überweisungsvordruck (ÜV) 41, 58 Versorgungsmonopol 6, 27 Umsatzsteuer 60 Vertrag 1 Unfallhergang 14, 15 Vertragskommission 52 Unfallmeldung 14, 58 Vertragspartner 1, 3 Unfallversicherungsrecht 6 Vertretungen 24 Unfallversicherungsträger 6, 64 Vordrucke 58 Unterstützungspflicht des Arztes 18 Vordrucke, vereinbarte 58 UV-GOÄ 51 Vordrucksatz, Durchschreibeverfahren 64 V Vorstellung beim Durchgangsarzt 16, 30 Verbandmittel 21 Verfahrensarten 23 Vergütung ärztliche Leistungen 55, 60, 62 am Aufnahmetag 55 bei Hinzuziehung zur Klärung der Diagnose und/oder Mitbe handlung 62 Vorstellungspflicht, Befreiung 26 W Wahlleistung 54 Wegegeld 26, 27, 51, 56 Wegepauschalen 26, 27, 51 Wegeunfall 6 zum Zwecke der Begutachtung 60 Wiedervorstellung 33, 42 Belegärztliche Behandlung 56 Wirtschaftlichkeit 8 Vergütung, Berichts- und Gutachtenpauschalen 57 Prüfung 6 Leistungsverzeichnis und Vergütungsregelung 51 Wirtschaftlichkeitsbegriff 51

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Hinweise für die Benutzer 13. Einführung zur Gebührenordnung für Ärzte 15

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 11 Hinweise für die Benutzer 13. Einführung zur Gebührenordnung für Ärzte 15 Vorwort 11 Hinweise für die Benutzer 13 Einführung zur Gebührenordnung für Ärzte 15 Gebührenordnung für Ärzte - GOÄ 31 1 Anwendungsbereich 31 2 Abweichende Vereinbarung 31 3 Vergütungen 31 4 Gebühren 31

Mehr

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV), Kassel, einerseits und

Mehr

Entwurf Änderungen des Ärztevertrages ab und neue bzw. geänderte Arzttexte ab

Entwurf Änderungen des Ärztevertrages ab und neue bzw. geänderte Arzttexte ab Entwurf 23.10.2017 Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, derm Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau als landwirtschaftliche

Mehr

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV), Kassel, [ab 1.01.2013:

Mehr

Die wesentlichen Änderungen soweit sie für die Praxis besonders relevant sind sind nachfolgend

Die wesentlichen Änderungen soweit sie für die Praxis besonders relevant sind sind nachfolgend DGUV Landesverband Südost Am Knie 8 81241 München An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und Sachsen Rundschreiben Nr. 6/2008 (D) Neufassung des Ärztevertrages Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Zeichen

Mehr

UV-GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte)

UV-GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) UV-GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) mit ausgewählten "Arbeitshinweisender Unfallversicherungsträger zur Bearbeitung von Arztrechnungen" Bearbeitet von Dr. med. Peter M. Hermanns, Gert Filler 1. Auflage

Mehr

auf folgende wesentliche Änderungen im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung weisen wir hin:

auf folgende wesentliche Änderungen im Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung weisen wir hin: DGUV, Landesverband Südost, Am Knie 8, 81241 München An die D-Ärzte/innen in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 418.19 Ansprechpartner: Harald Zeitler Telefon: 089 82003-500,

Mehr

Vertrag. gem. 34 Abs. 3 SGB VII. zwischen

Vertrag. gem. 34 Abs. 3 SGB VII. zwischen Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften e.v., Kassel, einerseits und

Mehr

Änderungen im Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger (Ärztevertrag) ab und neue bzw. geänderte Formtexte für Ärzte ab

Änderungen im Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger (Ärztevertrag) ab und neue bzw. geänderte Formtexte für Ärzte ab DGUV Landesverband Südost, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: Ansprechpartner/in: Diana

Mehr

Rundschreiben D 2/2018

Rundschreiben D 2/2018 DGUV, Landesverband Mitte, Postfach 2948, 55019 Mainz An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: DOK 418.19/be

Mehr

Rundschreiben D 04/2018

Rundschreiben D 04/2018 DGUV Landesverband Südwest, Postfach 10 14 80, 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: C 18/Et-Ro

Mehr

Die wesentlichen Änderungen soweit sie für die Praxis besonders relevant sind sind nachfolgend kurz erläutert:

Die wesentlichen Änderungen soweit sie für die Praxis besonders relevant sind sind nachfolgend kurz erläutert: Rundschreiben Nr. H 4/08 Mainz, 25.03.2008 Dok.-Nr. 412.461 An die an der besonderen Heilbehandlung beteiligten H-Ärzte Neufassung des Vertrages Ärzte/UV-Träger zum 1. April 2008 DOK-Nr.: 418.11 Sehr geehrte

Mehr

KBV. Vertrag gem. 34 Abs.3 SGB VII. zwischen

KBV. Vertrag gem. 34 Abs.3 SGB VII. zwischen KBV Vertrag gem. 34 Abs.3 SGB VII zwischen dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, dem Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, dem Bundesverband der Unfallkassen

Mehr

Seite Vorwort 3 Abkürzungen 11 Wichtige Hinweise 12

Seite Vorwort 3 Abkürzungen 11 Wichtige Hinweise 12 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 3 Abkürzungen 11 Wichtige Hinweise 12 1 SOZIALE SICHERUNG IN DEUTSCHLAND 13 1.1 Die gesetzliche Krankenversicherung - SGB V - 13 1.1.1 Aufgaben der Krankenversicherung 14 1.1.2

Mehr

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung

Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung Handbuch UV-GOÄ Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung 2. Auflage 2018. Buch mit CD-ROM. 728 S. Mit CD-ROM. Softcover ISBN 978 3 7691 3658 6 Format (B x L): 16,5 x 23,8 cm

Mehr

Die Unternehmergesellschaft

Die Unternehmergesellschaft Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B

Mehr

Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem und öffentliche Gesundheitspflege

Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem und öffentliche Gesundheitspflege Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem und öffentliche Gesundheitspflege Ein praxisorientiertes Kurzlehrbuch Bearbeitet von Norbert Roeder, Peter Hensen 1. Auflage 2008. Taschenbuch. XVIII, 297 S. Paperback

Mehr

Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften (BLB)

Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften (BLB) Vertrag gem. 34 Abs.3 SGB VII zwischen dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften, dem Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, dem Bundesverband der Unfallkassen einerseits

Mehr

Meldeverfahren bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Tagung für Sicherheitsfachkräfte am 11. und 12. April 2018 in Rotenburg an der Fulda

Meldeverfahren bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Tagung für Sicherheitsfachkräfte am 11. und 12. April 2018 in Rotenburg an der Fulda Meldeverfahren bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten Tagung für Sicherheitsfachkräfte am 11. und 12. April 2018 in Rotenburg an der Fulda 26 Abs.1 SGB VII: Versicherte haben Anspruch auf Heilbehandlung

Mehr

Änderungen/Ergänzungen zu den Paragraphen ab

Änderungen/Ergänzungen zu den Paragraphen ab Hinweis: Alle Angaben zu den Buchseiten beziehen sich auf die Ausgabe des aktuellen Buches UV-GOÄ 2018. Zu Ihrer schnellen Orientierung sind daher auch die Buchseiten zu den Änderungen angegeben. Die Datenbank

Mehr

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Amtliches Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt

Mehr

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV), Kassel, einerseits und

Mehr

Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW)

Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) Polizeirecht kommentiert Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW) Bearbeitet von Dr. Henning Tegtmeyer, Prof. Dr. Jürgen Vahle 11., überarbeitete Auflage 2014. Buch. 474 S. Kartoniert ISBN 978 3 415

Mehr

schnell und portofrei erhältlich bei

schnell und portofrei erhältlich bei Der neue Hausarzt-EBM Aktuelle Kommentierung und rechtssichere Abrechnung für Kassenpatienten Bearbeitet von A W Dryden Grundwerk mit Ergänzungslieferungen 2015. Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Im

Mehr

[ab 1.01.2013: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)]

[ab 1.01.2013: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)] Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV), Kassel, [ab 1.01.2013:

Mehr

Beschlüsse. der ständigen Gebührenkommission nach 52 des Vertrages Ärzte/Unfallversicherungsträger (Sitzung am 19. Oktober 2004)

Beschlüsse. der ständigen Gebührenkommission nach 52 des Vertrages Ärzte/Unfallversicherungsträger (Sitzung am 19. Oktober 2004) Beschlüsse der ständigen Gebührenkommission nach 52 des Vertrages Ärzte/Unfallversicherungsträger (Sitzung am 19. Oktober 2004) 1 1. Regelungen zum ambulanten Operieren In Kapitel C wird hinter Abschnitt

Mehr

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der

Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV), Kassel, [ab 1.01.2013:

Mehr

5. D-Arzt Forum Bundesverband der Durchgangsärzte e. V. 1. und 2. September 2017 in Frankfurt

5. D-Arzt Forum Bundesverband der Durchgangsärzte e. V. 1. und 2. September 2017 in Frankfurt 5. D-Arzt Forum 01./02.09.2017 1 5. D-Arzt Forum Bundesverband der Durchgangsärzte e. V. 1. und 2. September 2017 in Frankfurt Aktuelle Beratungen zum Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger und der UV-GOÄ

Mehr

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement aktiv im Betriebsrat Betriebliches Eingliederungsmanagement Bearbeitet von Sigrid Britschgi 3., aktualisierte Auflage 2014. Buch. 148 S. Kartoniert ISBN 978 3 7663 6295 7 Format (B x L): 14,7 x 21 cm Recht

Mehr

Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen

Abrechnung von Arzt- und Krankenhausleistungen Beck`sche Gesetzestexte mit Erläuterungen Abrechnung von Arzt- und rankenhausleistungen ommentar von Dr Christoph Uleer, Jürgen Miebach, Dr Joachim Patt 3, völlig neubearbeitete Auflage Abrechnung von

Mehr

Leben mit dem Lymphödem

Leben mit dem Lymphödem Leben mit dem Lymphödem Erfahrungen und praktische Tipps für Betroffene und Interessierte Bearbeitet von Kirsten Schade 1. Auflage 2016. Taschenbuch. 156 S. Paperback ISBN 978 3 7323 7614 8 Format (B x

Mehr

Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung

Handbuch UV-GOÄ. Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung Handbuch UV-GOÄ Abrechnung der Heilbehandlung in der Gesetzlichen Unfallversicherung 2. Auflage 2018. Buch mit CD-ROM. 728 S. Mit CD-ROM. Softcover ISBN 978 3 7691 3658 6 Format (B x L): 16,5 x 23,8 cm

Mehr

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger

JVEG. Kommentar. Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger JVEG Kommentar Bearbeitet von Von Hagen Schneider, Dipl.-Rechtspfleger 3. Auflage 2018. Buch. Rund 615 S. In Leinen ISBN 978 3 406 70934 0 Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm Recht > Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht,

Mehr

Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket

Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket Schulung nach ADR 2015 - Teilnehmer- und Referentenunterlagen Bearbeitet von Klaus Ridder, Torsten Bütow 20. Auflage 2014 2014. Buch. 140 S. ISBN 978

Mehr

Wie ist mit den Unfallverletzten der gesetzlichen Unfallversicherung künftig zu verfahren?

Wie ist mit den Unfallverletzten der gesetzlichen Unfallversicherung künftig zu verfahren? DGUV, Landesverband West, Postfach 10 34 45, 40025 Düsseldorf An die Damen und Herren H-Ärzte Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411.5 Mi/Bi Ansprechpartner: Frau Mittmann Telefon: 02241 231

Mehr

Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen

Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen Bearbeitet von Alexander A.W. Scheibeler 3. Auflage 2002. Loseblatt. 400 S. ISBN 978 3 446 22074 4 Format (B x L): 1 x 1 cm Gewicht: 10 g Zu Leseprobe schnell

Mehr

UV-GOÄ. Änderungen im Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger In die Ihnen vorliegende Datenbank sind diese Texte schon eingearbeitet.

UV-GOÄ. Änderungen im Vertrag Ärzte/Unfallversicherungsträger In die Ihnen vorliegende Datenbank sind diese Texte schon eingearbeitet. UV-GOÄ I. Quartal 2017 Änderungen/Ergänzungen Diese folgenden Informationen wurden erst kurzfristig veröffentlich. Fettgedruckt sind ergänzende Texte, durchstrichen sind die nicht mehr aktuellen Texte.

Mehr

Die Patientenverfügung

Die Patientenverfügung Beck kompakt Die Patientenverfügung So sorgen Sie für Notfälle richtig vor Bearbeitet von Von Dino Zirngibl, Unter Mitarbeit von Dr. med. Karl Breitschaft 4. Auflage 2018. Buch. 128 S. Kartoniert ISBN

Mehr

Arbeitnehmererfindungsrecht

Arbeitnehmererfindungsrecht Arbeitnehmererfindungsrecht Handkommentar Bearbeitet von Von Brent Schwab 4. Auflage 2017. Buch. 291 S. Softcover ISBN 978 3 8487 3975 2 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht > Europäischer Gewerblicher

Mehr

DKG-NT Band I / BG-T

DKG-NT Band I / BG-T DKG-NT Band I / BG-T Bearbeitet von Deutsche Krankenhausgesellschaft 32., aktualisierte Auflage 2011. Taschenbuch. 496 S. Paperback ISBN 978 3 17 022081 2 Format (B x L): 21 x 24 cm Gewicht: 1053 g Weitere

Mehr

Meine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Meine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Meine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Keine Frage offen Bearbeitet von Heike Nordmann 1. Auflage 2008. Buch. 192 S. Hardcover ISBN 978 3 448 08722 2 Recht > Zivilrecht > Familienrecht > Adoptionsrecht,

Mehr

Praxismanagement für die Physiotherapie

Praxismanagement für die Physiotherapie Praxismanagement für die Physiotherapie Bearbeitet von Karsten Wegener, Gabriele Wegener 1. Auflage 2005. Buch. 161 S. ISBN 978 3 13 142061 9 Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr

Das QM-Handbuch. Qualitätsmanagement für die ambulante Pflege. Bearbeitet von Simone Schmidt

Das QM-Handbuch. Qualitätsmanagement für die ambulante Pflege. Bearbeitet von Simone Schmidt Das QM-Handbuch Qualitätsmanagement für die ambulante Pflege Bearbeitet von 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2016. Buch. X, 306 S. Softcover ISBN 978 3 662 49867 5 Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Mehr

Mein Kind - natürlich gesund von Anfang an

Mein Kind - natürlich gesund von Anfang an Mein Kind - natürlich gesund von Anfang an Bearbeitet von Annette Bopp 1. Auflage 2007. Buch. 124 S. ISBN 978 3 8304 2249 5 Zu Leseprobe schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr

Das Drogentaschenbuch

Das Drogentaschenbuch Das Drogentaschenbuch Bearbeitet von Norbert Scherbaum, Ralph Parnefjord 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Buch inkl. Online-Nutzung. 244 S. Softcover ISBN 978 3 13 118035 3 Format

Mehr

(1)Die Vertragspartner und ihre Mitglieder sind verpflichtet, diesen Vertrag gewissenhaft zu erfüllen.

(1)Die Vertragspartner und ihre Mitglieder sind verpflichtet, diesen Vertrag gewissenhaft zu erfüllen. Vertrag gem. 34 Abs. 3 SGB VII zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.v. (DGUV), Berlin, dem Bundesverband der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften e.v., Kassel, einerseits und

Mehr

Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG

Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG Kommentar zum Mutterschutzgesetz: MuSchG Bearbeitet von Birgit Willikonsky 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2007. Buch. 552 S. Gebunden ISBN 978 3 472 06640 8 Recht > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht

Mehr

Enthospitalisierung und Lebensqualität

Enthospitalisierung und Lebensqualität Forschung fuer die Praxis - Hochschulschriften Enthospitalisierung und Lebensqualität Bearbeitet von Karin M Hoffmann 1. Auflage 2003. Taschenbuch. 252 S. Paperback ISBN 978 3 88414 352 0 Format (B x L):

Mehr

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen Bearbeitet von Manfred von Bentheim Loseblattwerk 2012. CD-ROM. Mit Handbuch. Kunststoffordner ISBN 978 3 86586 213 6 Format (B x L): 20,3

Mehr

Das Gesundheitssystem in Deutschland

Das Gesundheitssystem in Deutschland Das Gesundheitssystem in Deutschland Eine Einführung in Struktur und Funktionsweise Bearbeitet von Michael Simon 5., unveränderte Auflage 2016. Taschenbuch. 600 S. Softcover ISBN 978 3 456 85666 7 Weitere

Mehr

Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung

Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung Internationale Hochschulschriften 613 Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung Die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht Bearbeitet von Franziska Wehner 1. Auflage 2015.

Mehr

Ambulante Anästhesie in Klinik und Praxis

Ambulante Anästhesie in Klinik und Praxis Ambulante Anästhesie in Klinik und Praxis Bearbeitet von Berthold Bein, Jens Scholz, Michael Möllmann, Frank Vescia 1. Auflage 2014. Buch. 240 S. Kartoniert ISBN 978 3 13 173981 0 Format (B x L): 170 x

Mehr

ARD Ratgeber Geld bei Haufe. Schwerbehinderung. Bearbeitet von Dr. Heinfried Tintner

ARD Ratgeber Geld bei Haufe. Schwerbehinderung. Bearbeitet von Dr. Heinfried Tintner ARD Ratgeber Geld bei Haufe Schwerbehinderung Bearbeitet von Dr. Heinfried Tintner 1. Auflage 2011 2011. Taschenbuch. 192 S. Paperback ISBN 978 3 648 01310 6 Recht > Sozialrecht > SGB IX - Rehabilitation,

Mehr

Examen Pflege Mündliche Prüfung Teil 1

Examen Pflege Mündliche Prüfung Teil 1 REIHE, Examen Pflege Examen Pflege Mündliche Prüfung Teil 1 Bearbeitet von Susanne Schewior-Popp, Simone Jochum 1. Auflage 2007. Buch. 192 S. Softcover ISBN 978 3 13 143421 0 Format (B x L): 21 x 29,7

Mehr

Abkommen. über die Durchführung der zahnärztlichen Versorgung von Unfallverletzten und Berufserkrankten

Abkommen. über die Durchführung der zahnärztlichen Versorgung von Unfallverletzten und Berufserkrankten Abkommen zwischen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e. V. (DGUV) Glinkastraße 40, 10117 Berlin, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Weißensteinstraße 70-72,

Mehr

Das neue Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2010

Das neue Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2010 Das neue Reisekosten- und Bewirtungsrecht 2010 Handlungsanweisungen und Tipps für Ihre rechtssichere Abrechnung Bearbeitet von Kapitz Kapitz Grundwerk mit Ergänzungslieferungen 2015. Loseblatt. Im Ordner

Mehr

Beck kompakt. Schwerbehindert. Meine Rechte: Wohnen, Arbeiten, Steuern, Mobilität. Bearbeitet von Von Jürgen Greß

Beck kompakt. Schwerbehindert. Meine Rechte: Wohnen, Arbeiten, Steuern, Mobilität. Bearbeitet von Von Jürgen Greß Beck kompakt Schwerbehindert Meine Rechte: Wohnen, Arbeiten, Steuern, Mobilität Bearbeitet von Von Jürgen Greß 3. Auflage 2018. Buch. 128 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71921 9 Format (B x L): 10,4 x 16,1

Mehr

Wettbewerbsrecht in der Apotheke

Wettbewerbsrecht in der Apotheke Wettbewerbsrecht in der Apotheke Marketing rechtssicher betreiben - Fallstricke vermeiden Bearbeitet von Christiane Köber 1. Auflage 2017. Buch. XI, 129 S. Softcover ISBN 978 3 7692 6975 8 Format (B x

Mehr

Behandlungsfehler - was tun?

Behandlungsfehler - was tun? Beck kompakt Behandlungsfehler - was tun? Ihre Rechte als geschädigter Patient Bearbeitet von Dr. Hansjörg Haack 1. Auflage 2017. Buch. 159 S. Klappenbroschur ISBN 978 3 406 71470 2 Format (B x L): 10,4

Mehr

Haufe TaschenGuide 179. Pflegeversicherung. Bearbeitet von Manfred Stradinger

Haufe TaschenGuide 179. Pflegeversicherung. Bearbeitet von Manfred Stradinger Haufe TaschenGuide 179 Pflegeversicherung Bearbeitet von Manfred Stradinger 2. Auflage 2011 2011. Taschenbuch. 95 S. Paperback ISBN 978 3 648 02183 5 Wirtschaft > Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines

Mehr

Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk

Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk Tarif- und Arbeitsrecht Dachdeckerhandwerk Der Praxisratgeber Loseblattwerk mit 61. Aktalisierung 2015. Loseblatt. Rund 540 S. Mit CD-ROM. Im Ordner ISBN 978 3 481 03010 0 Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm

Mehr

Crashkurs Buchführung für Selbstständige mit CD-ROM

Crashkurs Buchführung für Selbstständige mit CD-ROM Crashkurs Buchführung für Selbstständige mit CD-ROM Bearbeitet von Iris Thomsen 7. Auflage 2008. Buch mit CD/DVD. 248 S. Mit CD-ROM. Kartoniert ISBN 978 3 448 08810 6 schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Kanban. Optimale Steuerung von Prozessen. Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer

Kanban. Optimale Steuerung von Prozessen. Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer Kanban Optimale Steuerung von Prozessen Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer 2., vollständig überarbeitete Auflage 2003. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 446 21894 9 Format

Mehr

QM in der Altenpflege - online

QM in der Altenpflege - online QM in der Altenpflege - online Qualität sichern und kontinuierlich verbessern Bearbeitet von Herbert Müller 1. Auflage 2005. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8276 1919 8 Gewicht: 10 g Weitere Fachgebiete > Medizin

Mehr

Figur und Handlung im Märchen

Figur und Handlung im Märchen Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 82 Figur und Handlung im Märchen Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie Bearbeitet von Liping Wang /??? 1.

Mehr

Rahmenvereinbarung. über die Behandlung von Versicherten. der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. zwischen

Rahmenvereinbarung. über die Behandlung von Versicherten. der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. zwischen Rahmenvereinbarung über die Behandlung von Versicherten der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung zwischen der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung - DGUV e.v., Berlin und dem Spitzenverband

Mehr

Unternehmen Krankenhaus

Unternehmen Krankenhaus Unternehmen Krankenhaus Bearbeitet von Andreas Goepfert, Claudia B. Conrad 1. Auflage 2013. Buch. 240 S. Hardcover ISBN 978 3 13 167321 3 Format (B x L): 15 x 22,5 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Human-Medizin,

Mehr

Leistungsbeurteilung nach dem TVöD

Leistungsbeurteilung nach dem TVöD Leistungsbeurteilung nach dem TVöD Rechtssichere Einführung und praktische Anwendung mit sofort einsetzbaren Arbeitshilfen auf CD-ROM Bearbeitet von Elisabeth Schmidtke, Jens Walkowiak 1. Auflage 2006.

Mehr

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Geschäftsführer

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Geschäftsführer LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2007 (D) München, den 29. Januar 2007 ro/ras An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und

Mehr

Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht

Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht am Beispiel von Genussrechten Bearbeitet von Martin Alexander Six 2007 2007. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 7073 1209 6 Format (B x L): 15,5

Mehr

Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013

Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013 Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013 Eine Arbeitshilfe für die Entgeltabrechnung Bearbeitet von StB Fromme, Thomas Fromme 2. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 200 S. Paperback ISBN 978 3 89577 709 7

Mehr

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System

POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System POL-Leitsymptome Herz-Kreislauf-System Bearbeitet von Berthold Block 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 239 S. Paperback ISBN 978 3 13 142831 8 Format (B x L): 170 x 240 cm Weitere Fachgebiete > Medizin > Klinische

Mehr

Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen

Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen Die neue Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen Bearbeitet von Detlev Acker, Marietrud Schreven 1. Auflage 2010.

Mehr

BBiG- Berufsbildungsgesetz

BBiG- Berufsbildungsgesetz Kommentar für die Praxis BBiG- Berufsbildungsgesetz Kommentar für die Praxis Bearbeitet von Thomas Lakies, Annette Malottke 5. Auflage 2016. Buch. 876 S. Hardcover ISBN 978 3 7663 6509 5 Format (B x L):

Mehr

Unfallbegutachtung. Bearbeitet von Herausgegeben von Friedrich Mehrhoff, Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, und Michael Karl-Heinz Wich

Unfallbegutachtung. Bearbeitet von Herausgegeben von Friedrich Mehrhoff, Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, und Michael Karl-Heinz Wich Unfallbegutachtung Bearbeitet von Herausgegeben von Friedrich Mehrhoff, Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp, und Michael Karl-Heinz Wich 14., vollständig aktualisierte Auflage 2019. Buch. XII, 374 S. Hardcover

Mehr

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen

Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen Die neue Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen Bearbeitet von Manfred von Bentheim 1. Auflage 0. CD-ROM. Mit Handbuch. Kunststoffordner ISBN 978 3 86586 213 6 Format (B x L): 20,3 x 22,8

Mehr

Vergütungsempfehlung für die Abrechnung des Behandlungsplans für die Chemotherapie

Vergütungsempfehlung für die Abrechnung des Behandlungsplans für die Chemotherapie Nach Redaktionsschluss des Buches UV-GOÄ KOMMENTAR 2016 wurden noch nachfolgende Änderung und Ergänzungen gemeldet Es wurde eine Aktualisierung des Vertrages Ärzte/ Unfallversicherungsträger vom 1. Januar

Mehr

DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen

DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen Gestaltungshilfen zum Aufbau Ihres Qualitätsmanagementsystems Bearbeitet von Jörg-Peter Brauer 5. Auflage 2009. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 446 41608 6 Format

Mehr

Management-Atlas. Management-Methoden für den Arbeitsalltag. Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis

Management-Atlas. Management-Methoden für den Arbeitsalltag. Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis Management-Atlas Management-Methoden für den Arbeitsalltag Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 446 42701 3 Format (B x L): 20 x 23,6

Mehr

Polizeigesetz für Baden-Württemberg

Polizeigesetz für Baden-Württemberg Boorberg Taschenkommentare Polizeigesetz für Baden-Württemberg Erläuterungen und ergänzenden Vorschriften Bearbeitet von Dr. Reiner Belz, Prof. Eike Mußmann 1. Auflage 2009. Buch. 789 S. Hardcover ISBN

Mehr

Die neue Betriebssicherheitsverordnung 2015

Die neue Betriebssicherheitsverordnung 2015 Die neue Betriebssicherheitsverordnung 2015 Einfache Umsetzung und Dokumentation der aktuellen Anforderungen Grundwerk mit Ergänzungslieferungen 2015. Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Im Ordner ISBN

Mehr

Haufe TaschenGuide 179. Pflegeversicherung. Bearbeitet von Manfred Stradinger. 3. Auflage Buch. 96 S. ISBN

Haufe TaschenGuide 179. Pflegeversicherung. Bearbeitet von Manfred Stradinger. 3. Auflage Buch. 96 S. ISBN Haufe TaschenGuide 179 Pflegeversicherung Bearbeitet von Manfred Stradinger 3. Auflage 2014. Buch. 96 S. ISBN 978 3 648 06737 6 Recht > Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen > Allgemeines,

Mehr

Die Aktiengesellschaft (AG)

Die Aktiengesellschaft (AG) Die Aktiengesellschaft (AG) Bearbeitet von Günter Seefelder 1. Auflage 2017. Taschenbuch. 124 S. Softcover ISBN 978 3 95554 248 1 Format (B x L): 17 x 24 cm Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht > Gesellschaftsrecht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vertragstext. Bundesmantelvertrag Ärzte Kommentar

Inhaltsverzeichnis. Vertragstext. Bundesmantelvertrag Ärzte Kommentar Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... VII HinweisefürdenGebrauch... XV Abkürzungsverzeichnis... XVII GesetzeimBundesgesetzblatt... XXIII Literaturverzeichnis...XXVII Einleitung... 1 Vertragstext Bundesmantelvertrag

Mehr

Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung mit Erläuterungen

Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung mit Erläuterungen Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung mit Erläuterungen Ein ergänzbares systematisches Handbuch von Verwaltungsdirektor Werner Buschmann und Verwaltungsoberamtmann Helmut Wilken Stand: 1. Juni

Mehr

Modellprojekt Dienstunfallfürsorge der Unfallversicherung Bund und Bahn

Modellprojekt Dienstunfallfürsorge der Unfallversicherung Bund und Bahn DGUV Landesverband Südost, Postfach 90 02 62, 81502 München An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Bayern und Sachsen Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: 411.1 Ansprechpartner/in:

Mehr

Karteikarten ZPO I + II

Karteikarten ZPO I + II Karteikarten Zivilrecht - Alpmann-Schmidt Karteikarten ZPO I + II Erkenntnisverfahren, Vollstreckungsrecht Bearbeitet von Claudia Haack 11., aktualisierte Auflage 2017. Lernkarten. Rund 62 Karteikarten.

Mehr

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):

Mehr

Operationen am Herzen. Herzkranzgefässe. Ein Patientenratgeber. Bearbeitet von Jürgen Ennker, Kerstin Bauer

Operationen am Herzen. Herzkranzgefässe. Ein Patientenratgeber. Bearbeitet von Jürgen Ennker, Kerstin Bauer Operationen am Herzen Herzkranzgefässe Ein Patientenratgeber Bearbeitet von Jürgen Ennker, Kerstin Bauer überarbeitet 2003. Taschenbuch. x, 103 S. Paperback ISBN 978 3 7985 1435 5 Format (B x L): 12,7

Mehr

Systematisierte Abnahme von Bauleistungen nach VOB.

Systematisierte Abnahme von Bauleistungen nach VOB. Systematisierte Abnahme von Bauleistungen nach VOB. Mit CD-ROM (über 200 Checklisten). Rationalisierung der Abnahmeleistung und frühen Mängelfeststellung. Bearbeitet von Institut für Bauforschung e.v.

Mehr

Psychoedukation mit Krebspatienten

Psychoedukation mit Krebspatienten Psychoedukation mit Krebspatienten Therapiemanual für eine strukturierte Gruppenintervention Bearbeitet von Joachim Weis, Dario Brocai, Ulrike Heckl, Susanne Seuthe-Witz 1. Auflage 2006. Taschenbuch. 199

Mehr

Das neue Zollrecht der Europäischen Union

Das neue Zollrecht der Europäischen Union Das neue Zollrecht der Europäischen Union Bearbeitet von Karl Fuchs, Andrea Reuter 1. Auflage 2016. Buch. 660 S. Softcover ISBN 978 3 7046 7561 3 Recht > Europarecht, Internationales Recht, Recht des Auslands

Mehr