Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK. (Stand: Januar 2019)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK. (Stand: Januar 2019)"

Transkript

1 Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IH (Stand: Januar 2019) 1. Außenwirtschaft Ausstellung v. Ursprungszeugnissen, Carnets und anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen, 1 Abs. 3 IHG 2. Baurecht und Infrastruktur Anhörung als bei Infrastrukturprojekten, 4 BauGB Bauleitplanung und 3. Berufliche Bildung - Berufliche Bildung (Berufsausbildungsvorbereitung, Ausbildung, Umschulung) im Rahmen von 71 Abs. 2 BBiG - Prüfung der Ausbildungsverträge und ührung des Verzeichnisses der Ausbildungsverhältnisse, 11ff., 34, 35, 36 BBiG - Prüfung der Eignung des Ausbilders und der Ausbildungsstätte, 28 ff BBiG, Art. 3 Abs. 1 b BayAGBBiG, 27 BBiG - Überwachung der Ausbildung, 76 BBiG - Verkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit, 8 Abs. 1, 2 BBiG - Untersagung der Berufsausbildungsvorbereitung, 70 Abs.1 BBiG. i. V. m. Art. 3 Abs.1d BayAG BBiG - Prüfungswesen Aus- und ortbildung, 37 ff, 53 ff BBiG - Errichtung des Berufsbildungsausschusses, 77 Abs. 1 BBiG - Vorschlagsrecht für Landesausschuss für Berufsbildung, 82 BBiG - Auskunftspflicht zur Erhebung der jährlichen Bundesstatistik, 88 Abs. 3 BBiG - Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Gleichstellung von Zeugnissen, BQG und BayBQG - - Deutschland, Art. 1 Abs. 3 IHG i. V. m. der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen 4. inanz- und Versicherungswirtschaft, Immobilienwirtschaft - Erlaubnisverfahren inanzanlagenvermittler; Honorar-inanzanlagenberater; Immobiliardarlehensvermittler ZustV - Erlaubnisverfahren Versicherungsvermittler/-berater; 34d GewO - Registerführung von Versicherungsvermittlern/-beratern inanzanlagenvermittlern; Honorar-inanzanlagenberatern Immobiliardarlehensvermittler 1

2 - Immobiliardarlehensberatern VersVermV, 6 ff. invermv - Entgegennahme von Anzeigen der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen in reglementierten Berufen 13a, 34d/f/h Nr. 3 ZustV - Anerkennung ausländischer Unterlagen und Bescheinigungen, 13b, 34d/f/h/i GewO i.v. m. 37 Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV - Anerkennung von ausländischen Befähigungsnachweisen, 13c, 34d/f/h/i GewO i. V. m. 37 Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV - ühren eines "Prangers" für Immobiliardarlehensvermittler und Versicherungsvermittler, 34d Abs. 11, 11a GewOSachkundeprüfungen p Versicherungsfach ; p inanzanlagenfachmann p ; p Immobiliendarlehensvermittl GewO, 1 ff. VersVermV 34f Abs. 2 Nr. Abs. 1 S. 4 GewO, 1ff. invermv m. 1 ff. ImmVermV Immobiliardarlehensvermittlern, 29 GewO i. V. m. 37 Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV - Übermittlung personenbezogener Daten innerhalb EU/ EWR bei reglementierten Berufen bei Versicherungsvermittlern/-beratern inanzanlagenvermittlern; Honorar-inanzanlagenberatern Immobiliardarlehensvermittlern, 11b GewO i. V. m. 37 Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV 5. Gewerberecht - Sachkundeprüfungen im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln nach dem Arzneimittelgesetz 50 Abs. 2 S. 4 AMG, 1 bis 9 - Sachkundeprüfung und Unterrichtung im Bewachungsgewerbe: 34a Abs. 1 S. 3 Nr. 3 und Abs. 1a S. 2 (Sachkundeprüfung für den Unternehmer/Leitungspersonal und bei besonderen Tätigkeiten (Unterrichtung für Bewachungspersonal - ( GastG) und für Spielgeräteaufsteller ( 33c Abs. 2 Nr. 2 GewO) - Geschäftsführung des Prüfungsausschusses für achkundeprüfungen für den 22 Abs.1 WaffG, 2 AWaffV - Ausstellung von Befähigungszeugnissen 39 Abs.1 S. 2 VStättV - Öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen 36 GewO, ZPO AGIHG - Stellungnahmen zu öffentliche Bestellungen von Versteigerern Gew Erteilung und Widerruf von gewerberechtlichen Erlaubnissen ( z. B. Immobilienmakler, Darlehensvermittler und Bauträgern ) Gründungszuschuss Aufenthaltserlaubnis bei Ausübung einer selbständigen Tätigkeit 21 Abs. 1 S. 3, Abs. 5 AufenthG 2

3 Erlaubnis der selbständigen Erwerbstätigkeit an Inhaber anderer Aufenthaltserlaubnisse nach 21 Abs. 6 AufenthG i. V. m. Nr AufenthG-VwV Erteilung einer Niederlassungserlaubnis nach 21 Abs. 4 S. 2 AufenthG i. V. m. Nr AufenthG-VwV Einbürgerungen und Aufenthaltserlaubnis, auf Anfrage der zuständigen Behörde Arbeitserlaubnisse für Spezialitätenköche, auf Anfrage der zuständigen Behörde Stellungnahmen nach 18 Abs. 4 S. 2 AufenthG Erlass von Verordnungen nach 14 LadSchlG, auf Anfrage der zuständigen Behörde estsetzung von Messen, Ausstellungen, Groß-, Wochen-, Spezial- und Jahrmärkten, Volksfesten GewO auf Anfrage der zuständigen Behörde Versteigerungsanzeigen, Nr. 4.2 VerstVwV Wanderlageranzeigen, auf Anfrage der zuständigen Behörde - Einheitlicher Ansprechpartner als Verfahrensmittler (Verfahrensabwicklung) BayEAG - Entgegennahme der Gewerbeanzeige und Ausstellung der Bescheinigung gem. i.v.m. 37 Abs. 7 S. 1 ZustV 6. Handwerksrecht Stellungnahmen und Zustimmungsverfahren zu Betriebsuntersagungsverfahren im Handwerk 16 Abs. 3 HwO 7. Registergerichte Stellungnahmen zu Registereintragungen 380 amg, HRV, VRV 8. Außergerichtliche Streitbeilegung - Benennung von Schiedsgutachtern, Annexaufgabe zur Bestellung zur Bestellung von Sachverständigen (vgl. 5.6) - Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten - Mediationszentrum als anerkannte Gütestelle 794 BaySchlG 9. Sozialrecht Vorschlagsrecht für Mitglieder im Beirat der Jobcenter 10. Umweltrecht - Ausstellung von Prüfbescheinigungen nach ChemlimaSchutzV - EMAS-Register 3

4 - Vollständigkeitserklärungsregister nach der Verpackungsverordnung (bis 10 Abs. 5 VerpackV - Information und Beratung über Abfallbeseitigung und vermeidung 46 I 2 rwg 11. Verkehr - Prüfung zur Qualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Richtlinie 2003/59/EG - Gefahrgut: Überwachung der Schulung und Lehrgangsanerkennung GGBefG, 14 GGVSEB - achkundeprüfungen im Güterkraftverkehr, Straßenpersonenverkehr mit raftomnibussen, Notfallrettung/arztbegleiteter Patiententransport/rankentransport, Taximietwagen - Anhörverfahren (im Rahmen von Genehmigungserteilungsverfahren für den Güterkraftverkehr, den Straßenpersonenverkehr und den Bereich Notfallrettung/rankentransport) BayRDG - Überwachung der Ausbildungsbetriebe (nach BBiG), sofern sie auch Schulungen für die beschleunigte Grundqualifikation und Weiterbildung nach dem BrQG durchführen Abs. 2 BrQG - Anhörverfahren zu onzessionserteilung im Taxiverkehr PBefG 12. Wettbewerbsrecht - Wettbewerbsrechtliche Aufgriffe, 8 UWG - Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Bundeswehr, THW, Bundespolizei (auf Anfrage) 13. Sonstiges - Bestätigungen zur ammerzugehörigkeit, - Benennungen ehrenamtlicher Handels- und inanzrichter - Eintragung ins amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen 48 Abs. 8 Satz 2 VgV - Stellungnahmen Eingliederung Langzeitarbeitsloser, reine Verwaltungspraxis Anlage Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Gleichstellung von Zeugnissen Berufliche Bildung Anerkennung von Ausbildungszeugnissen/-nachweisen bei Spätaussiedlern und Bundesvertriebenen der ehem. DDR, Art. Einigungsvertragsgesetz; 103 BBiG 4

5 Gleichstellung von österreichischen Ausbildungsabschlüssen, Verordnung zur Gleichstellung österreichischer Prüfungszeugnisse i.v. m. 71 Abs. 2 BBiG Ausbildungsabschlüssen, m. 71 Abs. 2 BBiG Beratung über die Anerkennung ausländischer Abschlüsse eststellung der Gleichwertigkeit bei bundesrechtlich-geregelten Berufe 8 BQG (Die Aufgabe der ests der Gleichwertigkeit hat die IH Schwaben auf die IH OSA übertragen) der Gleichwertigkeit - landesrechtlich-geregelte Berufe, Art. 8 BayBQG Durchführung von Qualifikationsanalysen im ausländischer Abschlüsse nach BQG Versicherungs- und inanzdienstleistungen -beratern Versicherungsvermittlern und ZustV inanzanlagenvermittlern Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV Honorar-inanzanlagenberatern Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV Anerkennung von ausländischen Abschlüssen von Immobiliardarlehensvermittlern, 13c, 34i GewO i. V. m. 5 ImmVermV, 37 Abs. 7 S. 1 Nr. 3 ZustV Nr. 3 ZustV Bescheinigungen 13b, 34d/f/h/i achkundeprüfungen Verkehr achkundeprüfungen im Güterkraftverkehr Art. 8 (1) VO (E p p raftomnibussen PBzugV p Patiententransport/rankentransport, Art. 2 S. 2 AVBayRDG achkundeprüfungen im Taxi-/Mietwagenverkehr 4 PBZugV 5

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK. (Stand: April 2018)

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK. (Stand: April 2018) Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK (Stand: April 2018) 1. Außenwirtschaft - Ausstellung v. Ursprungszeugnissen, Carnets und anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen,

Mehr

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK (Stand: November 2018) 1. Außenwirtschaft Ausstellung v. Ursprungszeugnissen, Carnets und anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen,

Mehr

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK. (Stand: Januar 2019)

Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK. (Stand: Januar 2019) Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK (Stand: Januar 2019) 1. Außenwirtschaft Ausstellung v. Ursprungszeugnissen, Carnets und anderen dem Wirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen,

Mehr

Übersicht über hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK Würzburg-Schweinfurt

Übersicht über hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK Würzburg-Schweinfurt Hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben Übersicht über hoheitliche und öffentlich-rechtliche Aufgaben der IHK Würzburg-Schweinfurt 1. Außenwirtschaft Ausstellung von Ursprungszeugnissen, Carnets

Mehr

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss Stand: 003.08 Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss Aufgrund 3 Abs. 6 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie-

Mehr

Gebührentarif der IHK Wiesbaden

Gebührentarif der IHK Wiesbaden Gebührentarif der IHK Wiesbaden Tarif Nr. Gebührenpflichtige Leistungen Gebühr 1. Berufsbildung 1.1 Ausbildung und Umschulung 1.1.1 Eintragung, Betreuung und Prüfung in der Berufsausbildung und Umschulung

Mehr

Gebührentatbestand Gebühr

Gebührentatbestand Gebühr Gebührentatbestand Gebühr 1. Außenwirtschaft / International Gebühr 1.1 Ausstellen eines Carnets für IHK-zugehörige Unternehmen 50,00 1.1.1 Ausstellen eines Carnets für nicht IHK-zugehörige Unternehmen

Mehr

50% der Gebühr 1.6 Externenprüfung nach 43 Abs. 43 Abs. 2 und 3

50% der Gebühr 1.6 Externenprüfung nach 43 Abs. 43 Abs. 2 und 3 Gebührentarif in der Fassung vom 1. März 2016 1.0 Berufsbildung und Umschulungsgebühren 1.1 Betreuung und Prüfung von Berufsausbildungs- und Umschulungsverhältnissen im kaufmännischen Bereich > IHK-zugehörige

Mehr

Gebührentarif. der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. (zuletzt geändert am )

Gebührentarif. der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. (zuletzt geändert am ) Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (zuletzt geändert am 27.06.2017) Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Ludwig-Bölkow-Haus, Graf-Schack-Allee 12, 19053 Schwerin Tel.: +49 385

Mehr

Gebührentarif der IHK Ostthüringen zu Gera mit Wirkung ab 1. Januar 2019

Gebührentarif der IHK Ostthüringen zu Gera mit Wirkung ab 1. Januar 2019 Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera hat in ihrer Sitzung am 26. September 2018 gemäß 4 Satz 2 Nr. 2 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie-

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler) Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Fachdienst Kommunalaufsicht, Wahlen, Ordnungs- und Gewerberecht Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau Register-ID (nur von der Behörde auszufüllen) Antrag auf Erteilung

Mehr

Gebührentarif in der Fassung vom 1. Januar 2018

Gebührentarif in der Fassung vom 1. Januar 2018 entarif in der Fassung vom 1. Januar 2018 1.0 Berufsbildung und Umschulungsgebühren 1.1 Betreuung und Prüfung von Berufsausbildungs- und Umschulungsverhältnissen im kaufmännischen Bereich > IHK-zugehörige

Mehr

Gebührentatbestand Gebühr

Gebührentatbestand Gebühr Gebührentatbestand Gebühr 1. Außenwirtschaft / International Gebühr 1.1 Ausstellen eines Carnets 1.1.1 Ausstellen eines Carnets für nicht IHK-zugehörige Unternehmen 1.2. Ergänzungsgebühr 1.3 Ausstellung

Mehr

G e b ü h r e n t a r i f. i.d.f. vom zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

G e b ü h r e n t a r i f. i.d.f. vom zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes G e b ü h r e n t a r i f i.d.f. vom 21.02.2017 zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes vom 05.12.2013 I. Berufsbildung 1. Eintragung, Betreuung, Zwischen- und Abschlussprüfung

Mehr

Anlage zu 1 der Gebührenordnung

Anlage zu 1 der Gebührenordnung Anlage zu 1 der Gebührenordnung Gebühren- Nr. Gebührentatbestand Gebühr in 1 Bescheinigungen aus dem Firmenregister für IHK-zugehörige Unternehmen gebührenfrei 5,50 2 Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler) (Antragsteller/-in) (Ort und Datum) Der Kreisausschuss des Kreises Bergstraße - Abteilung: Ordnungs- und Gewerbewesen - Gräffstr. 5 64646 Heppenheim Register-ID (nur von der Behörde auszufüllen) Antrag

Mehr

Gebührenpflichtige Leistung Einheit Gebühr EUR

Gebührenpflichtige Leistung Einheit Gebühr EUR Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern vom 22.07.1982, zuletzt geändert am 07.12.2017 (gemäß 1 Abs. 1 der Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-

Mehr

Gebührentarif der IHK für München und Oberbayern (Anlage zur Gebührenordnung)

Gebührentarif der IHK für München und Oberbayern (Anlage zur Gebührenordnung) Gebührentarif der IHK für München und Oberbayern (Anlage zur Gebührenordnung) vom 12.07.2018 (IHK-Magazin Nr. 8/2018) 1. Berufliches Bildungswesen a) Eintragung eines Ausbildungs- bzw. Umschulungsvertrages

Mehr

Gebührentarif - gültig ab 1. Juli 2018

Gebührentarif - gültig ab 1. Juli 2018 I Ausstellung von Carnets, Ursprungszeugnissen und sonstigen dem internationalen Geschäftsverkehr dienenden Bescheinigungen Gebühr in 1 Ausstellung von internationalen Carnets 71,70 2 Ausstellung von Ursprungszeugnissen

Mehr

Gebührentarif - gültig ab 1. Dezember 2016

Gebührentarif - gültig ab 1. Dezember 2016 I Ausstellung von Carnets, Ursprungszeugnissen und sonstigen dem internationalen Geschäftsverkehr dienenden Bescheinigungen Gebühr in 1 Ausstellung von internationalen Carnets 71,70 2 Ausstellung von Ursprungszeugnissen

Mehr

3.2.1 ohne Fertigkeitsprüfung 200, mit Fertigkeitsprüfung 300, für kammerzugehörige Unternehmen 50% von 3.1 bzw. 3.2

3.2.1 ohne Fertigkeitsprüfung 200, mit Fertigkeitsprüfung 300, für kammerzugehörige Unternehmen 50% von 3.1 bzw. 3.2 GEBÜHRENTARIF Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung Tarifnummer Gebührenpflichtige Leistung Einheit Gebühr 1 Beglaubigungen von Unterschriften auf Handelsrechnungen und Ausstellung von anderen dem Außenwirtschaftsverkehr

Mehr

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss

Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Krefeld-Mönchengladbach-Neuss Aufgrund 3 Abs. 6 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrieund Handelskammern

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler) Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Fachdienst Kommunalaufsicht, Wahlen, Ordnungs- und Gewerberecht Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau Register-ID (nur von der Behörde auszufüllen) Antrag auf Erteilung

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer zu Kiel vom 25. Feburar 2016, zugeletzt geändert am 10. Mai 2016

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer zu Kiel vom 25. Feburar 2016, zugeletzt geändert am 10. Mai 2016 Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer zu Kiel vom 25. Feburar 2016, zugeletzt geändert am 10. Mai 2016 1.0 Berufsbildung und Umschulungsgebühren * 1.1 Betreuung und Prüfung von Berufsausbildungs-

Mehr

Nichtamtliche Lesefassung. Gebührentarif der. vom 1. Juli 2007 (Beschluss der Vollversammlung vom 19. April 2007)

Nichtamtliche Lesefassung. Gebührentarif der. vom 1. Juli 2007 (Beschluss der Vollversammlung vom 19. April 2007) Nichtamtliche Lesefassung Gebührentarif der vom 1. Juli 2007 (Beschluss der Vollversammlung vom 19. April 2007) Änderung vom 1. Mai 2008 (Beschluss der Vollversammlung vom 3. März 2008) Änderung vom 1.

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler) (Antragsteller/-in) (Ort und Datum) Der Kreisausschuss des Kreises Bergstraße - Abteilung: Ordnungs- und Gewerbewesen - Gräffstr. 5 64646 Heppenheim Register-ID (nur von der Behörde auszufüllen) Antrag

Mehr

Anlage zur Gebührenordnung

Anlage zur Gebührenordnung Anlage zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein Die Vollversammlung der IHK Mittlerer Niederrhein hat in der Sitzung vom 23. Juni 2016 gemäß 3 und 4 des Gesetzes zur vorläufigen

Mehr

- 1 - Nichtamtliche Lesefassung. Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg

- 1 - Nichtamtliche Lesefassung. Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg - 1 - Nichtamtliche Lesefassung Gebührentarif der vom 1. Juli 2007 (Beschluss der Vollversammlung vom 19. April 2007) Änderung vom 1. Mai 2008 (Beschluss der Vollversammlung vom 3. März 2008) Änderung

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Absender Graf-Schack-Allee 12 19053 Schwerin Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO (Zugleich wird die

Mehr

Anlage zu 1 der Gebührenordnung

Anlage zu 1 der Gebührenordnung Anlage zu 1 der Gebührenordnung Gebühren- Nr. Gebührentatbestand Gebühr in 1 Bescheinigungen aus dem Firmenregister für IHK-zugehörige Unternehmen gebührenfrei 5,50 2 Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Absender Graf-Schack-Allee 12 19053 Schwerin Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO (hiermit wird die Erteilung

Mehr

BBiG- Berufsbildungsgesetz

BBiG- Berufsbildungsgesetz Kommentar für die Praxis BBiG- Berufsbildungsgesetz Kommentar für die Praxis Bearbeitet von Thomas Lakies, Annette Malottke 5. Auflage 2016. Buch. 876 S. Hardcover ISBN 978 3 7663 6509 5 Format (B x L):

Mehr

Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG) Geburtsdatum

Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG) Geburtsdatum (Absender) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO (Zugleich wird die Erteilung einer Registriernummer beantragt)

Mehr

Gebührentarif. I. Außenhandelsdokumente, Zweitschriften, Beglaubigungen. Öffentliche Bestellungen und Vereidigungen. III.

Gebührentarif. I. Außenhandelsdokumente, Zweitschriften, Beglaubigungen. Öffentliche Bestellungen und Vereidigungen. III. Gebührentarif I. Außenhandelsdokumente, Zweitschriften, Beglaubigungen 1. Ausstellung von Ursprungszeugnissen, Beglaubigungen 5,50 Euro 2. Ausstellung und Bereinigung von Carnets 25,00 Euro 3. Ausstellung

Mehr

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender

Mehr

Gebührenpflichtige Leistung Einheit Gebühr EUR

Gebührenpflichtige Leistung Einheit Gebühr EUR Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern vom 22.07.1982, zuletzt geändert am 07.12.2016 (gemäß 1 Abs. 1 der Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-

Mehr

Gebührenverzeichnis. gültig ab April Gebührentatbestand

Gebührenverzeichnis. gültig ab April Gebührentatbestand Gebührenverzeichnis gültig ab April 2018 Gebührentatbestand 1. Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.1 Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse Regelung für Ziffern 1.1.1-1.1.4 sowie 1.1.7: Nicht mitglieder

Mehr

Gebührentarif. Die nachfolgenden Gebührentatbestände gelten für alle Ausbildungsverhältnisse, die vor dem begonnen haben.

Gebührentarif. Die nachfolgenden Gebührentatbestände gelten für alle Ausbildungsverhältnisse, die vor dem begonnen haben. Gebührentarif zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg vom 4. März 1970 (Niedersächsische Wirtschaft 7/70 vom 9. April 1970), zuletzt gändert am 5. Dezember 2017

Mehr

Gebührentarif der IHK Reutlingen

Gebührentarif der IHK Reutlingen entarif der IHK Reutlingen zuletzt geändert am 15.12.2015 Seite 2 1. Außenwirtschaft / International 1.1 Ausstellen eines Carnets 50,00 80,00 Zuschlag für nicht IHK-zugehörige Unternehmen 50 % 1.2 Regulierung

Mehr

I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis. 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes

I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis. 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes Anlage I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis 1 Gewerbeordnung 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes 2.1 Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher 2.2 Verordnung

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG) (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH,

Mehr

Anlage zur Gebührenordnung der IHK für München und Oberbayern

Anlage zur Gebührenordnung der IHK für München und Oberbayern Anlage zur Gebührenordnung der IHK für München und Oberbayern zuletzt geändert am 24.07.2017 (IHK-Magazin Nr. 8/2017) 1. Berufliches Bildungswesen a) Eintragung eines Ausbildungs- bzw. Umschulungsvertrages

Mehr

IHK-Gebührenordnung Gebührentarif

IHK-Gebührenordnung Gebührentarif IHK-Gebührenordnung Gebührentarif Auszug aus den Rechtsgrundlagen der IHK zu Lübeck (Stand: 1. März 2016) Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck Tel.: (04

Mehr

(Absender) Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragene Firma mit Rechtsform:

(Absender) Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragene Firma mit Rechtsform: (Absender) Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland Königstr. 18-20 59821 Arnsberg Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 1 GewO und Eintragung

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar- Heuberg

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar- Heuberg Die IHK informiert: Gebührentarif Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar- Heuberg Diese Gebühren wurden von der Vollversammlung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am 03. Dezember

Mehr

Gebührentarif* der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart

Gebührentarif* der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Gebührentarif* der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart A. Absatzwirtschaft 1. Fachkundeprüfung nach 22 Waffengesetz 1.1 für eine Waffenart inklusive dazugehöriger Munition 440,00 1.2 für zwei

Mehr

Durchführung von Fortbildungsprüfungen, Sachkenntnisprüfungen, Sach- und Fachkundeprüfungen sowie Unterrichtungen bei der IHK Magdeburg.

Durchführung von Fortbildungsprüfungen, Sachkenntnisprüfungen, Sach- und Fachkundeprüfungen sowie Unterrichtungen bei der IHK Magdeburg. Beiblatt Informationspflichten nach Art. 13 (Erhebung von Daten bei der betroffenen Person) und Art. 14 (Anmeldung durch Dritte) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gegenüber Teilnehmern/Teilnehmerinnen

Mehr

Gebührentarif - Anhang zur Gebührenordnung der. Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. vom 22. März 2016

Gebührentarif - Anhang zur Gebührenordnung der. Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. vom 22. März 2016 entarif - Anhang zur enordnung der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Stand 10/2016 vom 22. März 2016 A. Außenhandel 1. Ausstellung eines Carnets ATA 1.1. für Kammerzugehörige 60,00 1.2. für

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) IHK zu Kiel Existenzgründung und Unternehmensförderung Bergstraße 2 24103 Kiel Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in:

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Inhalt A. Berufsbildung... 3 I. Ausbildung... 3 II. Weiterbildung... 4 III. Sonstige Verwaltungsgebühren... 4 B. Sonstige Prüfungen...

Mehr

Gebührentarif* der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart

Gebührentarif* der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Gebührentarif* der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart A. Absatzwirtschaft 1. Fachkundeprüfung nach 22 Waffengesetz 1.1 für eine Waffenart inklusive dazugehöriger Munition 400,00 1.2 für zwei

Mehr

G e b ü h r e n t a r i f

G e b ü h r e n t a r i f G e b ü h r e n t a r i f Stand: 2/2019 (Anlage zur Gebührenordnung) vom 18.11.1982 (Mitteilungsblatt Nr. 3/1983) zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung vom 05. Dezember 2018 (Mitteilungsblatt

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Ulm

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Ulm Seite - 1 - Stand: 21. März 2016 entarif der Industrie- und Handelskammer Ulm Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm hat am 1. Dezember 2015 folgende Änderung und Ergänzung des entarifs

Mehr

Gebührentarif ab 1. September 2014

Gebührentarif ab 1. September 2014 Gebührentarif ab 1. September 2014 Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee hat in ihrer Sitzung am 11. Juli 2014 gem. 4 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts

Mehr

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) (Absender) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg (PLZ) (Ort) ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34i Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) IM REGELVERFAHREN ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS

Mehr

Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung. der. Industrie- und Handelskammer Limburg

Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung. der. Industrie- und Handelskammer Limburg Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Limburg 1 Bescheinigungen je Stück 5,00 aus dem Firmenregister (für Kammerzugehörige gebührenfrei) 2 Beglaubigungen von Unterschriften

Mehr

I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis. 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes

I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis. 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes Anlage I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis 1 Gewerbeordnung 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes 2.1 Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher 2.2 Verordnung

Mehr

Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer zu Kiel

Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer zu Kiel Satzung zur Änderung des Gebührentarifs der Industrie- und Handelskammer zu Kiel Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Kiel hat in ihrer Sitzung am 7. Dezember 2017 gem. 4 Satz 2 Ziff.

Mehr

Gebührentarif der IHK Pfalz Stand:

Gebührentarif der IHK Pfalz Stand: 1. Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.1 Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse Für nicht IHK-Zugehörige wird die doppelte Gebühr der Ziffern 1.1.1 1.1.4 sowie 1.1.7 erhoben. 1.1.1 Eintragung 40,00 1.1.2

Mehr

Gebührentarif Anlage zur Gebührenordnung der Industrie und Handelskammer Nord Westfalen

Gebührentarif Anlage zur Gebührenordnung der Industrie und Handelskammer Nord Westfalen Gebührentarif Anlage zur Gebührenordnung der Industrie und Handelskammer Nord Westfalen I. Beglaubigungen, Bescheinigungen, Abschriften 1. Beglaubigung v. Fotokopien und Abschriften 5,00 2. Beglaubigung

Mehr

BBiG Berufsbildungsgesetz

BBiG Berufsbildungsgesetz Hans Hermann Wohlgemuth Thomas Lakies Annette Malottke Stefanie Pieper Beatrix Proyer BBiG Berufsbildungsgesetz 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Bund-Verlag Vorwort zur dritten Auflage 5 Verzeichnis

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) IHK zu Kiel Existenzgründung und Unternehmensförderung Bergstraße 2 24103 Kiel Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in:

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Siegen. zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 13. Juni 2017

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Siegen. zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 13. Juni 2017 Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Siegen Stand: zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 13. Juni 2017 Gebührentatbestand Gebühr EURO I Außenhandelsdokumente, Zweitschriften,

Mehr

Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab

Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab 01.05.2018 1. Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.1 Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse Es wird die doppelte Gebühr der Ziffern

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Braunschweig (Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung, zuletzt geändert am

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Braunschweig (Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung, zuletzt geändert am Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Braunschweig (Anlage zu 1 Abs. 1 der Gebührenordnung, zuletzt geändert am 27.11.2017) Beträge in Euro A. Berufsbildung I. Betreuungsgebühren für Ausbildungs-

Mehr

Der Gebührentarif beruht auf 1 Abs. 1 der Gebührenordnung der IHK Südlicher Oberrhein vom

Der Gebührentarif beruht auf 1 Abs. 1 der Gebührenordnung der IHK Südlicher Oberrhein vom Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein hat in ihrer Sitzung vom 07. Dezember 2017 gemäß 3 Abs. 6 und 4 des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie-

Mehr

Antragsteller/in: Natürliche Person (Einzelfirma) / vertretungsberechtigte Person einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG, KG)

Antragsteller/in: Natürliche Person (Einzelfirma) / vertretungsberechtigte Person einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG, KG) IHK Flensburg Recht und Steuern Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 und 160 Abs. 2 der Gewerbeordnung (GewO) im vereinfachten

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Ulm

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Ulm Seite - 1 - Stand: 1. Januar 2019 entarif der Industrie- und Handelskammer Ulm Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm hat in ihrer Sitzung am 29. November 2018 folgende Änderung des entarifs

Mehr

Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab

Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab 01.01.2017 1. Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.1 Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse Es wird die doppelte Gebühr der Ziffern

Mehr

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Wiesbaden Stand: 1. Januar 2017 1 2 3 I. Handwerksrolle und Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Die auf den folgenden Seiten gedruckte Bekanntmachung entspricht der Veröffentlichung im. Daten zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsmedium: Internet Internet-Adresse: www.bundesanzeiger.de Veröffentlichungsdatum:

Mehr

Angaben zur Person der/des weiteren gesetzlichen Vertreter/-s/-in/-innen: Vorname/-n (Rufname bitte unterstreichen):

Angaben zur Person der/des weiteren gesetzlichen Vertreter/-s/-in/-innen: Vorname/-n (Rufname bitte unterstreichen): (Absender) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg VVR- Formular 8 Beiblatt für weitere gesetzliche Vertreter/-innen juristische Personen Angaben zur Person der/des weiteren gesetzlichen

Mehr

1,00 Verfahren) 1.3 EU-Bescheinigung über ausgeübte Tätigkeiten 12,00

1,00 Verfahren) 1.3 EU-Bescheinigung über ausgeübte Tätigkeiten 12,00 Gebührentarif Anlage zur Gebührenordnung vom 12.12.1994 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz in der überarbeiteten und genehmigten Fassung mit Wirkung vom 01.01.1995 sowie der Fassung des Gebührentarifs

Mehr

(Die Gebühr entsteht mit Inanspruchnahme der Leistungen der IHK nach Ablauf der Probezeit)

(Die Gebühr entsteht mit Inanspruchnahme der Leistungen der IHK nach Ablauf der Probezeit) 1. Aus- und Weiterbildung Verwaltungsgebühren für Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse in Ausbildungsberufen nach Berufsbildungsgesetz 1.1 Ausbildungsverhältnisse 1.1.1 Kaufmännische Berufe ohne Fertigkeitsprüfung

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg der Diese Gebühren wurden von der Vollversammlung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am 3. Dezember 2002 beschlossen, zuletzt am 24. September 2014 geändert und vom Wirtschaftsministerium Baden- Württemberg

Mehr

Gebührenverzeichnis. gültig ab September Regelung für Ziffern sowie 1.1.7: Nicht mitglieder zahlen die doppelte Gebühr.

Gebührenverzeichnis. gültig ab September Regelung für Ziffern sowie 1.1.7: Nicht mitglieder zahlen die doppelte Gebühr. Gebührenverzeichnis gültig ab September 2014 1. Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.1 Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse Regelung für Ziffern 1.1.1-1.1.4 sowie 1.1.7: Nicht mitglieder zahlen die doppelte

Mehr

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Ulm

Gebührentarif der Industrie- und Handelskammer Ulm Seite - 1 - Stand: 1. Mai 2018 entarif der Industrie- und Handelskammer Ulm Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Ulm hat in ihrer Sitzung am 12. März 2018 folgende Änderung des entarifs

Mehr

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein Firma Firmenanschrift IHK Mitgliedsnummer IHK Rhein-Neckar Bereich 3.3 Postfach 101661 68016 Mannheim PLZ Ort Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler gemäß 34 i GewO im vereinfachten

Mehr

Gebührentarif. Die nachfolgenden Gebührentatbestände gelten für alle Ausbildungsverhältnisse, die vor dem begonnen haben.

Gebührentarif. Die nachfolgenden Gebührentatbestände gelten für alle Ausbildungsverhältnisse, die vor dem begonnen haben. Gebührentarif zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg vom 4. März 1970 (Niedersächsische Wirtschaft 7/70 vom 9. April 1970), zuletzt gändert am 20. September

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) IHK Flensburg Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person (Einzelfirma)

Mehr

Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund

Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund Gebührentarif der Handwerkskammer Dortmund Bereinigte Druckversion des Gebührentarifs zur Gebührenordnung der Handwerkskammer Dortmund vom 3. November 1994. Änderungen wurden durch die Vollversammlung

Mehr

I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis. 2.1 Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher

I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis. 2.1 Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher Anlage (Stand: 01.07.2016) I. Übersicht zum nachfolgenden Verzeichnis 1 Gewerbeordnung 2 Auf die Gewerbeordnung gestützte Verordnungen des Bundes 2.1 Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen

Mehr

ERLAUBNIS NACH 34 i Gewerbeordnung

ERLAUBNIS NACH 34 i Gewerbeordnung (Absender) PLZ Ort Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum Postfach 14 29 21654 Stade Hinweise: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden.

Mehr

Gebührentatbestand Gebühr

Gebührentatbestand Gebühr Seite 1/6 Gebührentarif zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben Stand: 1. September 2017 Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben hat

Mehr

1. Antragsteller/in. Geburtsname (nur bei Abweichung) Anschrift derzeitiger Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer ) Ort PLZ. Telefon Fax

1. Antragsteller/in. Geburtsname (nur bei Abweichung) Anschrift derzeitiger Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer ) Ort PLZ. Telefon Fax (Absender/Antragsteller) Stadt Ilmenau Gewerbe- und Einwohnermeldewesen Am Markt 7 98693 Ilmenau Tel. 03677/600105-106 Fax. 03677/600220 E-Mail: gewerbe@ilmenau.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis

Mehr

Gebührentatbestand Gebühr

Gebührentatbestand Gebühr Seite 1 von 7 Gebührentarif zur Gebührenordnung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben Stand: 1. Februar 2019 Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Mehr

Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab

Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab Gebührenverzeichnis der Industrie- und Handelskammer Koblenz gültig ab 01.01.2015 1. Aus- und Fortbildung, Umschulung 1.1 Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse Es wird die doppelte Gebühr der Ziffern

Mehr

Auszüge aus dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Auszüge aus dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) BWK Fö Modulentwicklung Berufswahlkoordinatorinnen/Berufswahlkoordinatoren an Förderschulen 2005/2006/2007 Auszüge aus dem (BBiG) Marianne Middendorf Zum 1. April 2005 ist das neue, umfassend novellierte

Mehr