Fair Profit Fair Profit Nachtrag Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Seite 1 von 34

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fair Profit Fair Profit Nachtrag Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Seite 1 von 34"

Transkript

1 zum Verkaufsprospekt vom 12. Februar 2018 der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Seite 1 von 34

2 A. Inhaltsverzeichnis A. Inhaltsverzeichnis... 2 B. Widerrufsbelehrung gemäß 11 Absatz 2 VermAnlG... 3 C. Erklärung der Anbieterin und Prospektverantwortlichen... 4 I. Eingetretene Veränderungen... 4 II. Detaillierte Darstellung der eingetretenen Änderungen... 7 Seite 2 von 34

3 B. Widerrufsbelehrung gemäß 11 Absatz 2 VermAnlG Nach 11 Absatz 2 Vermögensanlagengesetz können Anleger, die vor der Veröffentlichung des Nachtrags eine auf den Erwerb oder die Zeichnung der Vermögensanlage gerichtete Willenserklärung abgegeben haben, diese innerhalb einer Frist von zwei Werktagen nach Veröffentlichung des Nachtrags widerrufen, sofern noch keine Erfüllung eingetreten ist. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform gegenüber IQ fairprofit AG, Torellstr. 1, D Berlin Telefax: 030/ info@iqfairprofitag.de zu erklären. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Ende der Widerrufsbelehrung Seite 3 von 34

4 C. Erklärung der Anbieterin und Prospektverantwortlichen Nachtrag Nr. 1 gemäß 11 VermAnlG der IQ fairprofit AG vom 21. Dezember 2018 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 12. Februar 2018 betreffend das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens gemäß 1 Abs. 2 Nr. 4 Vermögensanlagegesetz der IQ fairprofit AG I. Eingetretene Veränderungen Die IQ fairprofit AG als Anbieterin gibt folgende bis zum 21. Dezember 2018 eingetretene Veränderungen im Hinblick auf den bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 12. Februar 2018 betreffend das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens gemäß 1 Abs. 2 Nr. 4 Vermögensanlagengesetz mit der Emissionsbezeichnung bekannt: Berlin, 21. Dezember 2018 (Datum der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1) Harald Huth Vorstand IQ fairprofit AG 1. Erhöhung des Gesamtbetrags und der Anzahl der auszugebenen Nachrangdarlehen Mit Beschluss der Mitglieder des Vorstands der IQ fairprofit AG vom 22. November 2018 wird der Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlage von Euro um Euro auf Euro erhöht. Der Gesamtbetrag ist nicht auf die angebotenen Einmal- und Ratenzahlung des Erwerbspreises aufgeteilt. Bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.000,- bei Einmalzahlung werden aufgrund der Erhöhung des Gesamtbetrags der angebotenen Vermögensanlage maximal Nachrangdarlehen begeben. Bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.389,- bei Ratenzahlung werden aufgrund der Erhöhung des Gesamtbetrags der angebotenen Vermögensanlage maximal Nachrangdarlehen begeben. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 ist die angebotene Vermögensanlage zu einem Betrag von Euro ,- platziert, wovon aufgrund der angebotenen Ratenzahlung ca. Euro ,84 eingezahlt sind. Aufgrund dessen beträgt der angebotene Restbetrag der Vermögensanlage Euro ,-, so dass bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.000,- bei Einmalzahlung maximal Nachrangdarlehen bzw. bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.389,- bei Ratenzahlung maximal Nachrangdarlehen begeben werden. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 haben 125 Anleger der Emittentin ein Nachrangdarlehen gewährt. 2. Allgemeine Ausführungen über die Geschäftsentwicklung der Emittentin nach dem Schluss des Geschäftsjahres 2017, auf das sich der letzte offen gelegte Jahresabschluss bezieht Seit dem Stichtag des letzten veröffentlichten Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2017 waren bis zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Nachrangdarlehen Fair Profit 2016 mit einem Volumen von Euro ,- platziert worden, wovon ca. Euro ,84 eingezahlt sind. Im Geschäftsjahr 2018 hat die Emittentin insgesamt drei Eigentumswohnungen sowie ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten erworben. Davon werden zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 zwei Eigentumswohnungen sowie zwei Wohneinheiten des Mehrfamilienhauses renoviert. Bzgl. des Erwerbs des Mehrfamilienhauses mit acht Wohneinheiten hat die Emittentin mit der Saalesparkasse Halle am 05. September 2018 einen Darlehensvertrag in Höhe von Euro abgeschlossen. Ausweislich des Darlehensvertrages dient das Darlehen ausschließlich dem Erwerb und der Sanierung des Objektes Ferdinand-Knauer-Str. 17 in Kabelsketal. Das Darlehen Seite 4 von 34

5 wird mit jährlich 1,4 % verzinst. Der Zinssatz ist bis zum 30. August 2023 unveränderlich. Die Mindestlaufzeit des Darlehens endet am 30. August 2023 (erste Festzinsvereinbarung). Das Darlehen kann sowohl von der Emittentin als auch der Saalesparkasse Halle mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der erste Festzinsvereinbarung oder einer folgenden Festzinsvereinbarung ganz oder teilweise gekündigt werden. Wird das Darlehen nach Ablauf der ersten oder einer folgenden Festzinsvereinbarung fortgeführt, so kann es in der Folgezeit jederzeit mit einer Frist von drei Monaten ganz oder teilweise sowohl von der Emittentin als auch der Saalesparkasse Halle gekündigt werden. Daneben besteht das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund. Die Rückzahlung des Darlehens erfolgt in Höhe von 3,89 % p. a. des Darlehensbetrages zzgl. der durch die Rückzahlung ersparten Zinsen. Die jährliche Rate beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro ,08. Sie ist in Teilbeträgen von Euro 1.763,34 am Ende des Monats zu zahlen. Zugunsten der Saalesparkasse Halle wurde eine erstrangige Grundschuld über Euro ,- am Objekt Ferdinand-Knauer-Str. 17 in Kabelsketal eingetragen. Die Tätigkeit der der Emittentin ist nicht durch außergewöhnliche Ereignisse beeinflusst worden. 3. Bisher realisierte Anlageobjekte Nach Veröffentlichung des Verkaufsprospektes am 27. Februar 2018 hat die Emittentin einen Teil der Nettoeinnahmen aus dem Angebot der Vermögensanlage für den Erwerb folgender weiterer Immobilien genutzt: Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17. Über die Höhe des jeweiligen Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb dieser Immobilien ist zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 abgeschlossen, d. h. alle Kaufpreise sind bzw. werden vollständig durch die der Emittentin zur Verfügung stehenden liquiden Mittel bezahlt. Da eine Separierung sämtlicher liquider Mittel der Emittentin (Einnahmen aus der Geschäftstätigkeit, Platzierung der Nachrangdarlehen Fair Profit 1, Fair Profit 2015 sowie ) nicht erfolgt, kann eine Aussage dahingehend, mit welchen Geldern die einzelnen Immobilien jeweils erworben worden sind, nicht erfolgen. Die weiteren liquiden Mittel, die der Emittentin aus der Platzierung der mit diesem Fortführungsverkaufsprospekt angebotenen Vermögensanlage zufließen, sind nicht mehr für die Finanzierung dieser Erwerbe vorgesehen. 4. Provisionen/Emissionskosten Aufgrund der Erhöhung des Emissionsvolumens von Euro von Euro um Euro auf Euro erhöhen sich die Provisionen, die geleistet werden, insbesondere Vermittlungsprovisionen und vergleichbare Vergütungen, wie folgt: Die Gesamthöhe der Provisionen, die geleistet werden, insbesondere Vermittlungsprovisionen und vergleichbare Vergütungen, betragen bei Vollplatzierung Euro ,-. Das entspricht 10,75 % in Bezug auf den Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlage (Euro ,-). Die Vergütung der Provisionen wird in Höhe von durchschnittlich 8 % des Gesamtbetrages der angebotenen Vermögensanlage durch das Agio gedeckt. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 sind vom Gesamtbetrag der Vermögensanlage (Euro ,-) bereits Euro ,- platziert, so dass bereits Provisionen in Höhe von Euro ,09 geleistet worden sind. Die Vergütung dieser Provisionen wurde durch das vereinnahmte Agio in Höhe von Euro ,84 teilweise gedeckt. Auf den zu platzierenden Betrag der Vermögensanlage in Höhe von Euro ,- stehen dementsprechend noch Provisionen in Höhe von Euro ,90 zur Zahlung aus, welche durch das noch zu vereinnahmende Agio in Höhe von ,16 teilweise gedeckt werden soll. Seite 5 von 34

6 Aufgrund der Erhöhung des Emissionsvolumens von Euro von Euro um Euro auf Euro ändern sich die Emissionskosten wie folgt: Die Kosten der Emissionsplatzierung umfassen zum einen die Provisionen, die geleistet werden, insbesondere Vermittlungsprovisionen und vergleichbare Vergütungen, in Höhe von Euro ,- und zum anderen einmalige fixe Kosten für die Initiierung der Vermögensanlage, das Marketing und die Gewinnung der Finanzvertriebe. Für die Konzeption der Vermögensanlage mit der Emissionsbezeichnung, die Prospekterstellung, den Druck und das weitere Marketing zur Anleger und Vertriebsgewinnung fallen Aufwendungen in Höhe von etwa Euro ,- an. Insgesamt betragen die Emissionskosten bei vollständiger Platzierung brutto voraussichtlich Euro ,-. Dem stehen plangemäß Einnahmen aus dem Agio in Höhe von Euro ,- gegenüber. Daher entsteht bei einer Vollplatzierung aus den Emissionskosten eine Nettobelastung der Vermögensanlage in Höhe von voraussichtlich Euro ,-. 5. Jahresabschluss der IQ fairprofit AG zum 31. Dezember 2017 Am 10. Juli 2018 ist der Jahresabschluss der IQ fairprofit AG zum 31. Dezember 2017 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Im wird der Jahresabschluss der IQ fairprofit AG zum 31. Dezember 2017 abgebildet. Die Darstellung umfasst die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Anhang, den Lagebericht und den Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers. Abschlussprüfer, der den Jahresabschluss der Emittentin zum 31. Dezember 2017 geprüft hat, ist KEIL GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft Palisadenstr Berlin. Der Abschlussprüfer ist unter der Geschäftsanschrift Palisadenstr. 40, D Berlin geschäftsansässig. Seite 6 von 34

7 II. Detaillierte Darstellung der eingetretenen Änderungen Die aktualisierten Teile des Verkaufsprospekts vom 12. Februar 2018 sind nachfolgend genannt. Im Übrigen behalten die Ausführungen des Verkaufsprospekts vom 12. Februar 2018 zur Zeichnung des Nachrangdarlehens der IQ fairproft AG in vollem Umfang ihre Geltung. 1. Änderung von Kapitel Zusammenfassung des Angebots Das Kapitel Zusammenfassung des Angebots - Eckdaten der Vermögensanlage wird in der Tabelle auf Seite 7 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 in der Zeile Geschäftstätigkeit im 2. Absatz wie folgt aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Geschäftstätigkeit Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der Emittentin sind der Erwerb, der Verkauf und die Verwaltung von Immobilien und Grundstücken sowie ggf. die Errichtung von Immobilien. Ferner ist sie auch im Bereich der Immobilienvermittlung tätig. Daneben beteiligt sich die Emittentin an kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Bereich zukunftsweisender Technologien. Ferner vergibt die Emittentin Finanzierungen in Form von Nachrangdarlehen, Genussrechten oder stillen Beteiligungen an Unternehmen. Untergeordnet nimmt die Emittentin zum Zwecke der Liquiditätssteuerung Investitionen in Wertpapiere, Edelmetallen oder Rohstoffe in physischer Form vor. Die Emittentin hat zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember Eigentumswohnungen sowie ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten zu einem Gesamtkaufpreis (inklusive Renovierungs- und Nebenlosten) von Euro ,- mit einer Jahres-Nettokaltmiete von insgesamt ca. Euro ,28 erworben, welche im Bestand der Emittentin gehalten werden. Die erworbenen Objekte weisen zusammen eine Mietrendite von 7,94 % auf. Daneben hat die Emittentin bis zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 weitere zehn Immobilien erworben, welche sie anschließend gewinnbringend zu einem Veräußerungserlös von Euro ,00 veräußert hat. 2. Änderung von Kapitel Zusammenfassung des Angebots Das Kapitel Zusammenfassung des Angebots - Eckdaten der Vermögensanlage wird in der Tabelle auf Seite 7 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 in der Zeile Investitionsvorhaben/Anlageobjekte im 1. Absatz wie folgt aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Investitionsvorhaben/ Anlageobjekte Ein Teil der Nettoeinnahmen aus dem Angebot der Vermögensanlage wurde für den Erwerb folgender Immobilien genutzt: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnungen Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36 Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann- Straße 7, WE Nr. 6; Seite 7 von 34

8 Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße Änderung von Kapitel Zusammenfassung des Angebots Das Kapitel Zusammenfassung des Angebots - Eckdaten der Vermögensanlage wird in der Tabelle auf Seite 8 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 in der Zeile Vermögensanlage wie folgt aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Vermögensanlage Mit diesem Verkaufsprospekt wird ein Nachrangdarlehen mit der Emissionsbezeichnung angeboten. Seit dem 28. März 2017 wird die Vermögensanlage von der Emittentin bereits öffentlich angeboten. Das öffentliche Angebot der Vermögensanlage soll mit diesem Verkaufsprospekt fortgeführt werden. Aufgrund dessen handelt es sich bei dem vorliegenden Verkaufsprospekt um einen Fortführungsverkaufsprospekt. Der Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlage beträgt Euro ,-. Der Gesamtbetrag ist nicht auf die angebotenen Einmal- und Ratenzahlung des Erwerbspreises aufgeteilt. Bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.000,- bei Einmalzahlung werden maximal Nachrangdarlehen begeben. Bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.389,- bei Ratenzahlung werden maximal Nachrangdarlehen begeben. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 ist die angebotene Vermögensanlage zu einem Betrag von Euro ,- platziert, wovon aufgrund der angebotenen Ratezahlung ca. Euro ,84 eingezahlt sind. Aufgrund dessen beträgt der angebotene Restbetrag der Vermögensanlage Fair Profit 2016 Euro ,-, so dass bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.000,- bei Einmalzahlung maximal Nachrangdarlehen bzw. bei einem Mindestanlagebetrag von Euro 1.389,- bei Ratenzahlung maximal Nachrangdarlehen begeben werden. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 haben 125 Anleger der Emittentin ein Nachrangdarlehen gewährt. Das Nachrangdarlehen beinhaltet einen Rangrücktritt der Zahlungsansprüche gegenüber sonstigen Verbindlichkeiten der Emittentin ( 8 der Bedingungen des Nachrangdarlehens Seite 113 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018). Seite 8 von 34

9 4. Änderung von Kapitel Wichtige Hinweise für den Anleger Im Kapitel Wichtige Hinweise für den Anleger wird der Abschnitt Provisionen auf Seite 11 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Die Gesamthöhe der Provisionen, die geleistet werden, insbesondere Vermittlungsprovisionen und vergleichbare Vergütungen, betragen bei Vollplatzierung Euro ,-. Das entspricht 10,75 % in Bezug auf den Gesamtbetrag der angebotenen Vermögensanlage (Euro ,-). Die Vergütung der Provisionen wird in Höhe von durchschnittlich 8 % des Gesamtbetrages der angebotenen Vermögensanlage durch das Agio gedeckt. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 sind vom Gesamtbetrag der Vermögensanlage (Euro ,-) bereits Euro ,- platziert, so dass bereits Provisionen in Höhe von Euro ,09 geleistet worden sind. Die Vergütung dieser Provisionen wurde durch das vereinnahmte Agio in Höhe von Euro ,84 teilweise gedeckt. Auf den zu platzierenden Betrag der Vermögensanlage in Höhe von Euro ,- stehen dementsprechend noch Provisionen in Höhe von Euro ,90 zur Zahlung aus, welche durch das noch zu vereinnahmende Agio in Höhe von ,16 teilweise gedeckt werden soll. 5. Änderung von Kapitel Wichtige Hinweise für den Anleger Im Kapitel Wichtige Hinweise für den Anleger wird der Abschnitt Emissionskosten auf Seite 11 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Die Kosten der Emissionsplatzierung umfassen zum einen die Provisionen, die geleistet werden, insbesondere Vermittlungsprovisionen und vergleichbare Vergütungen, in Höhe von Euro ,- und zum anderen einmalige fixe Kosten für die Initiierung der Vermögensanlage, das Marketing und die Gewinnung der Finanzvertriebe. Für die Konzeption der Vermögensanlage mit der Emissionsbezeichnung, die Prospekterstellung, den Druck und das weitere Marketing zur Anleger und Vertriebsgewinnung fallen Aufwendungen in Höhe von etwa Euro ,- an. Insgesamt betragen die Emissionskosten bei vollständiger Platzierung brutto voraussichtlich Euro ,-. Dem stehen plangemäß Einnahmen aus dem Agio in Höhe von Euro ,- gegenüber. Daher entsteht bei einer Vollplatzierung aus den Emissionskosten eine Nettobelastung der Vermögensanlage in Höhe von voraussichtlich Euro ,-. 6. Änderung von Kapitel Wesentliche Grundlagen und Bedingungen der Verzinsung und Rückzahlung Im Kapitel Wesentliche Grundlagen und Bedingungen der Verzinsung und Rückzahlung wird der 4. Absatz auf Seite 13 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Die Emittentin plant, die zur Verfügung stehenden weiteren liquiden Mittel in den Erwerb von Immobilien; die Beteiligung an Unternehmen sowie in die Vergabe von Finanzierungen in Form von Nachrangdarlehen, Genussrechten oder stillen Beteiligungen an Unternehmen zu investieren. Zur Liquiditätssteuerung wird ein Teil der Nettoeinnahmen aus dem Angebot der Vermögensanlage Fair Profit 2016 für Investitionen in Wertpapiere, Edelmetallen oder Rohstoffe in physischer Form genutzt werden. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 hat die Emittentin bereits folgende Immobilien (unmittelbare Anlageobjekte) erworben: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17. Da diese Immobilien nach Beginn des öffentlichen Angebots der Vermögensanlage am 28. März 2017 seitens der Emittentin erworben wurden, handelt es sich bei diesen Immobilien um unmittelbare Seite 9 von 34

10 Anlageobjekte der Emittentin, sodass deren Darstellung im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG, unter dem Abschnitt Anlageobjekte Bereits realisierte Anlageobjekte Seite 53 bis Seite 55 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 sowie Seite 57 bis 59 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 sowie unter 18. Änderungen von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Seite 14 bis 15 und 19. Änderungen von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Seite 15 bis 18 erfolgt. 7. Änderung von Kapitel Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäftsaussichten auf die Fähigkeit der IQ fairprofit AG zur Zins- und Rückzahlung der Vermögensanlage Im Kapitel Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäftsaussichten auf die Fähigkeit der IQ fairprofit AG zur Zins- und Rückzahlung der Vermögensanlage wird im Abschnitt Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der IQ fairprofit AG der 2. Absatz im Satz 2 auf Seite 25 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Ein Teil der Nettoeinnahmen aus dem Angebot der Vermögensanlage wurde zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 für den Erwerb folgender Immobilien genutzt: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße Änderung von Kapitel Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäftsaussichten auf die Fähigkeit der IQ fairprofit AG zur Zins- und Rückzahlung der Vermögensanlage Im Kapitel Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäftsaussichten auf die Fähigkeit der IQ fairprofit AG zur Zins- und Rückzahlung der Vermögensanlage wird im Abschnitt Darstellung der Geschäftsaussichten der IQ fairprofit AG der 1. Absatz im Satz 1 auf Seite 26 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Ein Teil der Nettoeinnahmen aus dem Angebot der Vermögensanlage wurde zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 für den Erwerb folgender Immobilien genutzt: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentums-wohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße Änderung von Kapitel Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäftsaussichten auf die Fähigkeit der IQ fairprofit AG zur Zins- und Rückzahlung der Vermögensanlage Im Kapitel Auswirkungen der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Geschäftsaussichten auf die Fähigkeit der IQ fairprofit AG zur Zins- und Rückzahlung der Vermögensanlage wird im Abschnitt Auswirkungen der Geschäftsaussichten der IQ fairprofit AG - Investitionen der 1. Absatz im Satz 1 auf Seite 28 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Seite 10 von 34

11 Die Geschäftsaussichten der Emittentin hängen entscheidend davon ab, ob die bereits erfolgten Investitionen in Immobilien (Erwerb von Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigen-tumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17) sowie die geplanten Investitionen in Immobilien, Beteiligungen an anderen Unternehmen, Vergabe von Finanzierungen, Wertpapiere, Edelmetalle sowie Rohstoffe erfolgreich verlaufen bzw. durchgeführt werden und die Emittentin daraus entsprechende Rückflüsse erzielt, um neben ihren sonstigen Aufwendungen auch die Zinszahlungen sowie die Rückzahlung der Vermögensanlage an die Anleger zu bedienen. 10. Änderung von Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG Im Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Realisierte Immobilien in den Absätzen 1 bis 4 auf Seite 41 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Die Emittentin hat zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember Eigentumswohnungen sowie ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten zu einem Gesamtkaufpreis (inklusive Renovierungs- und Nebenlosten) von Euro ,- mit einer Jahres-Nettokaltmiete von insgesamt ca. Euro ,28 erworben, welche im Bestand der Emittentin gehalten werden. Die erworbenen Objekte weisen zusammen eine Mietrendite von 7,94 % auf. Daneben hat die Emittentin bis zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 weitere zehn Immobilien erworben, welche sie anschließend gewinnbringend zu einem Veräußerungserlös von Euro ,00 veräußert hat. Bei den nachfolgend dargestellten Objekten handelt es sich nicht um Anlageobjekte der mit diesem Verkaufsprospekt angebotenen Vermögensanlage, da der Erwerb dieser Objekte vor Beginn des öffentlichen Angebots der Vermögensanlage am 28. März 2017 abgeschlossen war. Darüber hinaus hat die Emittentin folgende Immobilien erworben: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17. Da diese Immobilien nach Beginn des öffentlichen Angebots der Vermögensanlage am 28. März 2017 seitens der Emittentin erworben wurden, handelt es sich bei diesen Immobilien um unmittelbare Anlageobjekte der Emittentin, sodass deren Darstellung im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG, unter dem Abschnitt Anlageobjekte Bereits realisierte Anlageobjekte Seite 53 bis Seite 55 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 sowie Seite 57 bis Seite 59 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 sowie unter 18. Änderungen von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Seite 14 bis 15 und 19. Änderungen von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Seite 15 bis 18 erfolgt. Seite 11 von 34

12 11. Änderung von Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG Im Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Aussichten für das Geschäftsjahr 2018 im Absatz 2 auf Seite 44 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Die Nettoeinnahmen aus der mit diesem Verkaufsprospekt angebotenen Vermögensanlage Fair Profit 2016 sollen neben den liquiden Mitteln aus den Nachrangdarlehen Fair Profit 1 sowie Fair Profit 2015 für Investitionen in den Erwerb von Immobilien, die Beteiligung an Unternehmen sowie die Vergabe von Finanzierungen in Form von Nachrangdarlehen, Genussrechten oder stillen Beteiligungen an Unternehmen genutzt werden. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 hat die Emittentin folgende Immobilien (unmittelbare Anlageobjekte) erworben: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße 17. Der Erwerb dieser Immobilien ist zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 abgeschlossen, d. h. alle Kaufpreise sind bzw. werden vollständig durch die der Emittentin zur Verfügung stehenden liquiden Mittel bezahlt. Da eine Separierung sämtlicher liquider Mittel der Emittentin (Einnahmen aus der Geschäftstätigkeit, Platzierung der Nachrangdarlehen Fair Profit 1, Fair Profit 2015 sowie ) nicht erfolgt, kann eine Aussage dahingehend, mit welchen Geldern die einzelnen Immobilien jeweils erworben worden sind, nicht erfolgen. Die weiteren liquiden Mittel, die der Emittentin aus der Platzierung der mit diesem Fortführungsverkaufsprospekt angebotenen Vermögensanlage zufließen, sind nicht mehr für die Finanzierung dieser Erwerbe vorgesehen. 12. Änderung von Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG Im Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Wichtige Verträge im Absatz 1 auf Seite 45 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Die Emittentin ist abhängig von folgenden Verträgen, die von wesentlicher Bedeutung für die Geschäftstätigkeit oder Ertragslage der Emittentin sind: Vertriebsvertrag mit der Uniq Finanzservice AG vom 13. September 2013; Investitionsvertrag mit der Uniq Finanzservice AG vom 13. September 2013; Darlehensvertrag vom 05. September Änderung von Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG Im Kapitel Geschäftstätigkeit der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Wichtige Verträge auf Seite 45 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 durch die folgende neu eingefügte Darstellung Darlehensvertrag ergänzt: Darlehensvertrag Die Emittentin hat mit der Saalesparkasse Halle am 05. September 2018 einen Darlehensvertrag in Höhe von Euro ,- geschlossen. Ausweislich des Darlehensvertrages dient das Darlehen ausschließlich dem Erwerb und der Sanierung des Objektes Ferdinand-Knauer-Str. 17 in Kabelsketal. Das Darlehen wird mit jährlich 1,4 % verzinst. Der Zinssatz ist bis zum 30. August 2023 unveränderlich. Die Mindestlaufzeit des Darlehens endet am 30. August 2023 (erste Festzinsvereinbarung). Das Darlehen kann sowohl von der Emittentin als auch der Saalesparkasse Halle mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf der erste Festzinsvereinbarung oder einer folgenden Festzinsvereinbarung ganz oder teilweise gekündigt werden. Wird das Darlehen nach Ablauf der ersten oder einer folgenden Festzinsvereinbarung fortgeführt, so kann es in der Folgezeit jederzeit mit einer Frist von drei Monaten ganz oder teilweise sowohl von der Emittentin als auch der Saalesparkasse Halle gekündigt werden. Daneben besteht das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund. Die Rückzahlung des Darlehens erfolgt in Höhe von 3,89 % p. a. des Seite 12 von 34

13 Darlehensbetrages zzgl. der durch die Rückzahlung ersparten Zinsen. Die jährliche Rate beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro ,08. Sie ist in Teilbeträgen von Euro 1.763,34 am Ende des Monats zu zahlen. Zugunsten der Saalesparkasse Halle wurde eine erstrangige Grundschuld über Euro ,- am Objekt Ferdinand-Knauer-Str. 17 in Kabelsketal eingetragen. 14. Änderung von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG Im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Anlageziele, Anlagepolitik, Anlagestrategie der Vermögensanlage im Absatz 1 auf Seite 51 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Ein Teil der Nettoeinnahmen aus dem Angebot der Vermögensanlage wurde für den Erwerb folgender Immobilien genutzt: Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße Änderung von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG Im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Anlageziele, Anlagepolitik, Anlagestrategie der Vermögensanlage im Absatz 6 auf Seite 51 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Für die Realisierung der Anlagestrategie und Anlagepolitik sind die Nettoeinnahmen aus dieser Emission auf Ebene der Emittentin allein nicht ausreichend. Am 05. September 2018 hat die Emittentin einen Darlehensvertrag mit der Saalesparkasse Halle in Höhe von Euro bzgl. des Erwerbs und der Sanierung des Mehrfamilienhauses Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17 abgeschlossen. Sollten sich Optionen bzgl. Fremdfinanzierungen durch Kreditinstitute ergeben, so beabsichtigt die Emittentin diese zukünftig ebenfalls zu nutzen. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 bestehen keine weiteren Zusagen von Kreditinstituten bzgl. einer Fremdfinanzierung. 16. Änderung von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG Im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Anlageobjekte im Absatz 1 auf Seite 53 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Aufgrund der Anlageziele und der Anlagepolitik der Vermögensanlage handelt es sich bei den bereits realisierten Immobilien (Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36, Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Seite 13 von 34

14 Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17) sowie bei den zukünftig zu erwerbenden Immobilien, den Beteiligungsverträgen bzw. Finanzierungsverträgen mit anderen Gesellschaften sowie den Investitionen in Wertpapiere, Edelmetallen oder Rohstoffe um unmittelbare Anlageobjekte. Die Investitionen der Gesellschaften, die eine Finanzierung von der Emittentin erhalten bzw. bei denen sich die Emittentin beteiligt, stellen jeweils mittelbare Anlageobjekte dar. Zum der Aufstellung des Nachtrags Nr.1 vom 21. Dezember 2018 stehen weitere konkrete unmittelbare sowie mittelbare Anlageobjekte nicht fest. Es handelt sich um einen Semi-Blind-Pool. Jedoch bestehen hinsichtlich der zukünftigen Investitionen bestimmte Investitionsgrundsätze, die die Mitglieder des Vorstandes bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen haben. Im Rahmen der Realisierung von Anlageobjekten kann jedes Mitglied des Vorstands bis zu einem Investitionsvolumen von Euro ,- eine Investitionsentscheidung alleine treffen. Darüber hinausgehende Investitionen werden durch die Mitglieder des Vorstands gemeinsam entschieden. 17. Änderung von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG Im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG wird die Darstellung Eigentumswohnungen Panketal, Heinestraße 53, WE Nr. 19, 21, 22 im Abschnitt Anlageobjekte Bereits realisierte Anlageobjekte - Darstellung der bereits realisierten Anlageobjekte auf Seite 53 ersatzlos gestrichen. 18. Änderung von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG Im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Anlageobjekte Bereits realisierte Anlageobjekte - Darstellung der bereits realisierten Anlageobjekte auf Seite 55 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 durch die folgende neu eingefügte Darstellung ergänzt: Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6 Mit notariellem Vertrag vom 30. Januar 2018 hat die Emittentin eine Eigentumswohnung Nr. 6 in Makranstädt, Ernst-Thälmann-Straße 7 erworben. Die Immobilie ist im Grundbuch von Kulkwitz des Amtsgerichts Borna Blatt 770 eingetragen. Bei der Eigentumswohnung handelt es sich um eine Zwei- Zimmer-Wohnung mit einer Größe von 50 m 2 sowie dazugehörigem Kellerraum. Der Kaufpreis ist vollständig durch die Emittentin gezahlt worden. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird die Wohnung wieder vermietet. Die Nettokaltmiete wird dann jährlich Euro 5.700,- betragen. Das Gebäude wurde im Jahr 1937 errichtet und wurde in den 1990igern teilsaniert. Der Zustand des Gebäudes entspricht dem Alter. Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31 Mit notariellem Vertrag vom 12. März 2018 hat die Emittentin eine Eigentumswohnung Nr. 31 in Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5 erworben. Die Immobilie ist im Grundbuch von Delitz am Berge des Amtsgerichts Merseburg Blatt 739 eingetragen. Bei der Eigentumswohnung handelt es sich um eine Drei-Zimmer-Wohnung mit einer Größe von 68 m 2 sowie dazugehörigem Kellerraum und Stepplatz. Der Kaufpreis ist vollständig durch die Emittentin gezahlt worden. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Eigentumswohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 5.712,- jährlich. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird die Nettokaltmiete dann jährlich Euro 6.732,- betragen Das Gebäude wurde im Jahr 1995 errichtet. Der Zustand des Gebäudes entspricht dem Alter. Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14 Mit notariellem Vertrag vom 08. März 2018 hat die Emittentin eine Eigentumswohnung Nr. 14 in Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26 erworben. Die Immobilie ist im Grundbuch von Salzmünde des Amtsgerichts Halle Blatt 1437 eingetragen. Bei der Eigentumswohnung handelt es sich um eine Drei-Zimmer-Wohnung mit einer Größe von 55,45 m 2 sowie dazugehörigem Kellerraum und Stellplatz. Der Kaufpreis ist vollständig durch die Emittentin gezahlt worden. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Eigentumswohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 3.840,- jährlich. Das Gebäude wurde im Jahr 1996 errichtet. Der Zustand des Gebäudes entspricht dem Alter. Seite 14 von 34

15 Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17 Mit notariellem Vertrag vom 07. September 2018 hat die Emittentin ein Mehrfamilienhaus in Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17 mit acht Wohneinheiten erworben. Die Immobilie ist im Grundbuch von Gröbers des Amtsgerichts Halle Blatt 2042 eingetragen. Die Wohnbaufläche ist mit einer Größe von 794 m 2 angegeben. Der Kaufpreis ist zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 noch nicht fällig. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Das Gebäude wurde im Jahr 1998 errichtet. Der Zustand des Gebäudes entspricht dem Alter. Zwei Wohneinheiten sind zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 unvermietet. Diese sollen nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wieder vermietet werden. Die Nettokaltmiete wird dann jährlich Euro ,- betragen. Bei der Wohnung im Untergeschoss rechts mit einer Größe von 52,60 m 2 handelt es sich um eine Zwei- Zimmer-Wohnung mit Kellerraum und Stellplatz. Die Wohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 3.000,- jährlich. Bei der Wohnung im Erdgeschoss rechts mit einer Größe von 52,60 m 2 handelt es sich um eine Drei- Zimmer-Wohnung mit Balkon, Kellerraum und zwei Stellplätzen. Die Wohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 4.980,- jährlich. Bei der Wohnung im Erdgeschoss links mit einer Größe von 81,65 m 2 handelt es sich um eine Drei- Zimmer-Wohnung mit Balkon, Kellerraum und Stellplatz. Die Wohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 5.580,- jährlich. Bei der Wohnung im Obergeschoss rechts mit einer Größe von 81,65 m 2 handelt es sich um eine Drei- Zimmer-Wohnung mit Balkon, Kellerraum und Stellplatz. Die Wohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 4.920,- jährlich. Bei der Wohnung im Dachgeschoss rechts mit einer Größe von 71,50 m 2 handelt es sich um eine Drei- Zimmer-Wohnung mit Balkon, Kellerraum und Stellplatz. Die Wohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 4.500,- jährlich. Bei der Wohnung im Dachgeschoss links mit einer Größe von 71,50 m 2 handelt es sich um eine Drei- Zimmer-Wohnung mit Balkon, Kellerraum und zwei Stellplätzen. Die Wohnung ist vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 Euro 4.600,- jährlich. 19. Änderung von Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG Im Kapitel Investitionsvorhaben der IQ fairprofit AG wird der Abschnitt Anlageobjekte - Ergänzende Angaben über das Anlageziel und Anlagepolitik der Vermögensanlage auf den Seiten 57 bis 59 des Verkaufsprospektes vom 12. Februar 2018 aktualisiert (Aktualisierungen sind durch Unterstreichung hervorgehoben): Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 steht der Prospektverantwortlichen und Anbieterin, IQ fairprofit AG das Eigentum an den Anlageobjekten (Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnungen Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36; Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße 17) zu. Darüber hinaus steht oder stand weder den Gründungsgesellschaftern, dem Gesellschafter der Emittentin zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018, Herr Ralf Näcke, den Mitgliedern des Vorstands der Emittentin, Herr Harald Huth und Herr Ralf Näcke, und den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Emittentin, Herr Professor Dr. Willi K.M. Dieterle, Herr Werner Müller und Herr Gunter Höffner, das Eigentum an den Anlageobjekten (Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36; Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Seite 15 von 34

16 Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße 17) oder an wesentlichen Teilen desselben zu. Diesen Personen steht auch aus anderen Gründen keine dingliche Berechtigung an den Anlageobjekten (Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36; Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17) zu. Da weitere zukünftige Anlageobjekte zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht konkret feststehen, können keine Aussagen dahingehend getroffen werden, ob der Prospektverantwortlichen und Anbieterin, IQ fairprofit AG, den Gründungsgesellschaftern, dem Gesellschafter zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018, Herr Ralf Näcke, den Mitgliedern des Vorstands der Emittentin, Herr Harald Huth und Herr Ralf Näcke, und den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Emittentin, Herr Professor Dr. Willi K.M. Dieterle, Herr Werner Müller und Herr Gunter Höffner, das Eigentum an den zukünftigen Anlageobjekten oder an wesentlichen Teilen desselben zusteht oder zustand. Aufgrund dessen kann auch keine Aussage dahingehend getroffen werden, ob diesen Personen aus anderen Gründen eine dingliche Berechtigung an den zukünftigen Anlageobjekten zusteht. Im Rahmen des Erwerbs des Anlageobjektes Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17 wurde der Saalesparkasse Halle eine Grundschuld in Höhe von Euro ,- gewährt. Darüber hinaus bestehen keine nicht nur unerheblichen dinglichen Belastungen der Anlageobjekte (Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36; Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße 17). Weitere konkrete Anlageobjekte stehen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht fest. Die Emittentin kann Fremdfinanzierungen über Bankdarlehen aufnehmen Im Rahmen dessen werden sich finanzierende Banken dingliche Besicherungen an den Immobilien, wie z. B. Sicherungsübereignungen oder Sicherungsabtretungen, einräumen lassen. Die Vergabe von Finanzierungen der Emittentin bzw. die Beteiligung an andere Gesellschaften wird ohne die Vereinbarung von dinglichen Belastungen erfolgen. Die Gesellschaften, die eine Finanzierung von der Emittentin erhalten bzw. an denen sich die Emittentin beteiligt, können Fremdfinanzierungen über Bankdarlehen für Investitionen nutzen. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 bestehen keine nicht nur unerheblichen dinglichen Belastungen der zukünftigen Anlageobjekte. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 sind rechtliche oder tatsächliche Beschränkungen der Verwendungsmöglichkeiten der (Eigentumswohnung Markkleeberg, Hauptstraße 342; Eigentumswohnung Rackwitz, Lössener Weg 2c; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a, WE Nr. 10; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2a - d, WE Nr. 8, 14, 19, 37; Eigentumswohnung Rackwitz, Gartenweg 2d, WE Nr. 36; Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; Mehrfamilienhaus Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17), insbesondere im Hinblick auf das Anlageziel, nicht gegeben. Weitere konkrete Anlageobjekte stehen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht fest. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 sind rechtliche oder tatsächliche Beschränkungen der Verwendungsmöglichkeiten der zukünftigen Anlageobjekte, insbesondere im Hinblick auf das Anlageziel, nicht gegeben. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 liegen hinsichtlich der bereits realisierten Anlageobjekte keine erforderlichen behördlichen Genehmigungen vor und sind auch nicht beantragt. Weitere konkrete Anlageobjekte stehen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht fest. Behördliche Genehmigungen im Zusammenhang mit der Vergabe von Finanzierungen bzw. der Beteiligung an andere Gesellschaften (unmittelbare Anlageobjekte) sind zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht erforderlich. Gleiches gilt für den Erwerb von Wertpapieren, Edelmetallen und Rohstoffen (unmittelbare Anlageobjekte). Behördliche Seite 16 von 34

17 Genehmigungen (Baugenehmigungen) können im Zusammenhang mit den Immobilien (unmittelbare Anlageobjekte) erforderlich sein. Mittelbare Anlageobjekte (Investitionen der Gesellschaften, an denen die Emittentin eine Finanzierung vergibt bzw. an denen sie sich beteiligt) stehen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 noch nicht fest. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 liegen hinsichtlich der zukünftigen Anlageobjekte keine erforderlichen behördlichen Genehmigungen vor und sind auch nicht beantragt. Die Emittentin hat am 17. August 2017 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung in Markkleeberg/Leipzig, Hauptstraße 342; am 20. September 2017 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung in Rackwitz, Lössener Weg 2c; am 20. September 2017 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung WE Nr. 6 in Rackwitz, Gartenweg 2a ; am 18. September 2017 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung WE Nr. 10 in Rackwitz, Gartenweg 2a; am 23. Oktober 2017 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnungen WE Nr. 8, 14, 19 und 37 in Rackwitz, Gartenweg 2a - 2d; am 26. Oktober 2017 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung WE Nr. 36 in Rackwitz, Gartenweg 2d; am 16. November 2017 einen Vertrag über Renovierungsarbeiten bzgl. der Eigentumswohnung Markkleeberg/Leipzig, Hauptstraße 342; am 02. Dezember 2017 einen Vertrag über Renovierungsarbeiten bzgl. der Eigentumswohnung WE Nr. 6 in Rackwitz, Gartenweg 2a; am 30. Januar 2018 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; am 20. April 2018 einen Vertrag über Renovierungsarbeiten bzgl. der Eigentumswohnung Markranstädt/Leipzig, Ernst-Thälmann-Straße 7, WE Nr. 6; am 12. März 2018 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; am 11. April 2018 einen Vertrag über Renovierungsarbeiten bzgl. der Eigentumswohnung Delitz am Berge, Bad Lauchstädt, Neue Häuser 1-5, WE Nr. 31; am 08. März 2018 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs der Eigentumswohnung Salzatal, Schillerplatz 1 bis 26, WE Nr. 14; am 05. September 2018 einen Darlehensvertrag mit der Saalesparkasse Halle in Höhe von Euro bzgl. des Erwerbs und der Sanierung des Mehrfamilienhauses Kabelsketal, Ferdinand- Knauer-Straße 17; am 07. September 2018 einen notariellen Kaufvertrag hinsichtlich des Erwerbs des Mehrfamilienhauses Kabelsketal, Ferdinand-Knauer-Straße 17 geschlossen. Darüber hinaus hat die Emittentin keine weiteren Verträge über die Anschaffung oder Herstellung der bereits realisierten Anlageobjekte oder wesentlicher Teile davon geschlossen. Weitere konkrete Anlageobjekte stehen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht fest. Die Emittentin hat noch keine Verträge über die Anschaffung oder Herstellung der zukünftigen Anlageobjekte oder wesentlicher Teile davon geschlossen. Zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 existieren keine Bewertungsgutachten in Bezug auf die bereits realisierten Anlageobjekte. Weitere konkrete Anlageobjekte stehen zum Zeitpunkt der Aufstellung des Nachtrags Nr. 1 vom 21. Dezember 2018 nicht fest. Im Rahmen der Vergabe von Finanzierungen bzw. der Beteiligung an anderen Gesellschaften (unmittelbare Anlageobjekte) werden keine Gutachten durch Sachverständige angefertigt. Gleiches gilt für den Erwerb von Wertpapieren, Edelmetallen und Rohstoffen (unmittelbare Anlageobjekte). Im Rahmen des Erwerbs von Immobilien (unmittelbare Anlageobjekte) können Gutachten durch Sachverständige Seite 17 von 34

Verkaufsprospekt der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Fair Profit 2016

Verkaufsprospekt der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Fair Profit 2016 Verkaufsprospekt der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Fair Profit 2016 Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt ist nicht Gegenstand der

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 20. April Schuldverschreibungen mit fester, variabler oder gestufter Verzinsung, Nullkupon-Schuldverschreibungen

Nachtrag Nr. 1 vom 20. April Schuldverschreibungen mit fester, variabler oder gestufter Verzinsung, Nullkupon-Schuldverschreibungen Nachtrag Nr. 1 vom 20. April 2011 gemäß 16 Wertpapierprospektgesetz ( WpPG ) zum Basisprospekt für Schuldverschreibungen mit fester, variabler oder gestufter Verzinsung, sowie Nullkupon-Schuldverschreibungen

Mehr

29. September BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main ("Emittentin")

29. September BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main (Emittentin) 29. September 2017 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main (Emittentin) NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ (WPPG) ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6 WPPG

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main 1 6. Nachtrag vom 18. April 2018 zum Basisprospekt vom 11. Mai 2017 zur Fortsetzung des öffentlichen Angebotes sowie zur Erhöhung des Emissionsvolumens

Mehr

Nachtrag Nr. 4 vom 06. November 2017 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co.

Nachtrag Nr. 4 vom 06. November 2017 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co. Nachtrag Nr. 4 vom 06. November 2017 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co. KG Nachtrag Nr. 4 der Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co. KG nach

Mehr

26. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main ("Emittentin")

26. April BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main (Emittentin) 26. April 2017 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main ("Emittentin") NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ ("WPPG") ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6 WPPG

Mehr

AVW Immobilien AG Hamburg

AVW Immobilien AG Hamburg Nachtrag Nr. 1 vom 30. November 2012 zum Basisprospekt vom 15. November 2012 gemäß 6 WpPG für das öffentliche Angebot von bis zu 180.000 auf den Inhaber lautenden Teilschuldverschreibungen mit einem maximalen

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main 1 10. Nachtrag vom 15. August 2017 zum Basisprospekt vom 19. August 2016 über Unlimited TURBO-Zertifikate 2 8. Nachtrag vom 15. August 2017 zum Basisprospekt

Mehr

WealthCap Immobilien Deutschland 35 Ten Towers München Dritter Nachtrag vom

WealthCap Immobilien Deutschland 35 Ten Towers München Dritter Nachtrag vom ANLAGEKLASSE Immobilien Deutschland Ten Towers München Dritter Nachtrag vom 27.08.2014 Dritter Nachtrag 3 Dritter Nachtrag vom 27.08.2014 Dieses Dokument ist an potenzielle Investoren nur gemeinsam mit

Mehr

13. November NACHTRAG NR. 3 zum Prospekt Nr. 3: Basisprospekt vom 10. März 2015 zur Begebung von Wertpapieren (Anleihen und Zertifikate)

13. November NACHTRAG NR. 3 zum Prospekt Nr. 3: Basisprospekt vom 10. März 2015 zur Begebung von Wertpapieren (Anleihen und Zertifikate) 13. November 2015 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main ("Emittentin") NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ ("WPPG") ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main 1 13. Nachtrag vom 9. Februar 2017 zum Basisprospekt vom 14. März 2016 über Unlimited Faktor-Indexzertifikate 2 6. Nachtrag vom 9. Februar 2017 zum Basisprospekt

Mehr

ANLAGEKLASSE IMMOBILIEN DEUTSCHLAND. WealthCap Immobilien Deutschland 37 Modernes Bürogebäude in München Vierter Nachtrag vom

ANLAGEKLASSE IMMOBILIEN DEUTSCHLAND. WealthCap Immobilien Deutschland 37 Modernes Bürogebäude in München Vierter Nachtrag vom ANLAGEKLASSE IMMOBILIEN DEUTSCHLAND WealthCap Immobilien Deutschland 37 Modernes Bürogebäude in München Vierter Nachtrag vom 01.07.2015 WEALTHCAP IMMOBILIEN DEUTSCHLAND 37 VIERTER NACHTRAG 3 WEALTHCAP

Mehr

Verkaufsprospekt der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Fair Profit 2016

Verkaufsprospekt der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Fair Profit 2016 Verkaufsprospekt der IQ fairprofit AG für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Fair Profit 2016 Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt ist nicht Gegenstand der

Mehr

WealthCap Immobilien Deutschland 35 Ten Towers München Erster Nachtrag vom

WealthCap Immobilien Deutschland 35 Ten Towers München Erster Nachtrag vom ANLAGEKLASSE Immobilien Deutschland WealthCap Immobilien Deutschland 35 Ten Towers München Erster Nachtrag vom 02.01.2014 WealthCap Immobilien Deutschland 35 Erster Nachtrag vom 02.01.2014 WealthCap Immobilien

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main 1 8. Nachtrag vom 22. November 2017 zum Basisprospekt vom 30. November 2016 über Unlimited-Zertifikate 2 8. Nachtrag vom 22. November 2017 zum Basisprospekt

Mehr

Verkaufsprospekt der Good Profits GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens»Good Profits 2«

Verkaufsprospekt der Good Profits GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens»Good Profits 2« Verkaufsprospekt der Good Profits GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens»Good Profits 2«Verkaufsprospekt der Good Profits GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens»Good

Mehr

Verordnung über Vermögensanlagen-Verkaufsprospekte (Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung - VermVerkProspV)

Verordnung über Vermögensanlagen-Verkaufsprospekte (Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung - VermVerkProspV) Verordnung über Vermögensanlagen-Verkaufsprospekte (Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung - VermVerkProspV) VermVerkProspV Ausfertigungsdatum: 16.12.2004 Vollzitat: "Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung

Mehr

Diese Seite wurde absichtlich freigelassen.

Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. NR. Verkaufsprospekt der B I K Deutsche Metropolen 3 GmbH & Co. KG für das öffentliche Angebot eines partiarischen Nachrangdarlehens Deutsche Metropolen 3 Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben

Mehr

Verkaufsprospekt der FIM Finanz 1 GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen

Verkaufsprospekt der FIM Finanz 1 GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen Verkaufsprospekt der FIM Finanz 1 GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen FIM Einzelhandelsinvest 2 Jahre FIM Einzelhandelsinvest 3 Jahre, FIM Einzelhandelsinvest 4 Jahre und FIM Einzelhandelsinvest

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF

Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember zum Verkaufsprospekt. für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Nachtrag Nr. 1 vom 18. Dezember 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF HEP-Solar Japan 1 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG Nachtrag Nr. 1 der HEP Kapitalverwaltungsgesellschaft

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main. Nachtrag. vom 20. Dezember 2018 gemäß 16 Wertpapierprospektgesetz (WpPG)

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main. Nachtrag. vom 20. Dezember 2018 gemäß 16 Wertpapierprospektgesetz (WpPG) COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Nachtrag vom 20. Dezember 2018 gemäß 16 Wertpapierprospektgesetz (WpPG) 1 6. Nachtrag zum Basisprospekt über Classic TURBO Optionsscheine bezogen auf US-amerikanische

Mehr

Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von Genussrechten mit der Emissionsbezeichnung DEGAG WohnInvest 7 an der DEGAG Kapital GmbH.

Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von Genussrechten mit der Emissionsbezeichnung DEGAG WohnInvest 7 an der DEGAG Kapital GmbH. Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von Genussrechten mit der Emissionsbezeichnung DEGAG WohnInvest 7 an der DEGAG Kapital GmbH Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt

Mehr

Nachtrag gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz zum bereits veröffentlichten Basisprospekt der Kreissparkasse Köln, gemäß 6 Wertpapierprospekt

Nachtrag gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz zum bereits veröffentlichten Basisprospekt der Kreissparkasse Köln, gemäß 6 Wertpapierprospekt 1 Kreissparkasse Köln Nachtrag gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz zum bereits veröffentlichten Basisprospekt der Kreissparkasse Köln, gemäß 6 Wertpapierprospekt NACHTRAG NR. 1 VOM 13.07.2017 ZUM

Mehr

Vermögensanlagen-Informationsblatt zu der nachrangigen Namens-Schuldverschreibung 1A Invest der 1A Invest 2 GmbH & Co. KG

Vermögensanlagen-Informationsblatt zu der nachrangigen Namens-Schuldverschreibung 1A Invest der 1A Invest 2 GmbH & Co. KG Vermögensanlagen-Informationsblatt zu der nachrangigen Namens-Schuldverschreibung 1A Invest 2-2016 der 1A Invest 2 GmbH & Co. KG Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken

Mehr

Verkaufsprospekt der Autark Invest GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens

Verkaufsprospekt der Autark Invest GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Verkaufsprospekt der Autark Invest GmbH für das öffentliche Angebot eines Nachrangdarlehens Hinweis Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt ist nicht Gegenstand der Prüfung des Verkaufsprospektes

Mehr

13. Juli BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. ( Emittentin ) NACHTRAG

13. Juli BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. ( Emittentin ) NACHTRAG 13. Juli 2017 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main ( Emittentin ) NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ ("WPPG") ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6 WPPG

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Vierter Nachtrag vom 21. November 2016 zum Basisprospekt vom 1. März 2016 AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Bundesrepublik Deutschland Programm für die Begebung von Inhaber- Teilschuldverschreibungen

Mehr

NACHTRAG 01 BIS 03 ZUM VERKAUFSPROSPEKT

NACHTRAG 01 BIS 03 ZUM VERKAUFSPROSPEKT Fonds 15 15 NACHTRAG 01 BIS 03 ZUM VERKAUFSPROSPEKT Inhaltsüberblick Nachtrag Nr. 1 vom 23.12.2014 3 Erteilung der Erlaubnis der MIG Verwaltungs AG für die Tätigkeit als AIF-KVG Nachtrag Nr. 2 vom 18.05.2015

Mehr

FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015

FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg. ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015 FAP Verwaltungsgesellschaft mbh, Hamburg ANHANG für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2015 I. Allgemeine Angaben Die FAP Verwaltungsgesellschaft mbh ist eine 100%-ige Tochter der Projektierungsgesellschaft

Mehr

Lacuna Windpark Feilitzsch

Lacuna Windpark Feilitzsch HANDS ON SUCCESS Beteiligungsangebot Lacuna Windpark Feilitzsch Nachtrag Nr. 2 www.lacuna.de Lacuna Windpark Feilitzsch Nachtrag Nr. 2 zweiter prospektnachtrag Nachtrag Nr. 2 gemäß 11 VerkProspG der Lacuna

Mehr

1. Jahresabschluss zum 30.Juni 2018

1. Jahresabschluss zum 30.Juni 2018 Nachtrag Nr. 2 der Breitbandnetz GmbH & Co. KG nach 11 Vermögensanlagengesetz vom 28.01.2019 zum bereits veröffentlichten vollständigen Fortführungsverkaufsprospekt vom 29.01.2018 betreffend das öffentliche

Mehr

TSO-DNL Active Property II, LP Nachtrag Nr. 1 vom 14. Dezember 2018 zum Verkaufsprospekt in der Fassung vom 26. September 2018

TSO-DNL Active Property II, LP Nachtrag Nr. 1 vom 14. Dezember 2018 zum Verkaufsprospekt in der Fassung vom 26. September 2018 TSO-DNL Active Property II, LP Nachtrag Nr. 1 vom 14. Dezember 2018 zum Verkaufsprospekt in der Fassung vom 26. September 2018-1 - Nachtrag Nr. 1 TSO-DNL Active Property II, LP - Nachtrag Nr. 1 Nachtrag

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main 1 8. Nachtrag vom 1. Oktober 016 zum Basisprospekt vom 8. Oktober 015 über TURBO-Zertifikate 9. Nachtrag vom 1. Oktober 016 zum Basisprospekt vom 8. Oktober

Mehr

Z e i c h n u n g s s c h e i n

Z e i c h n u n g s s c h e i n ABAKUS Xpansion 2013 G e n u s s r e c h t e Zeichnungsschein ABAKUS Xpansion 2013 Genussrechte ABAKUS Managementholding KG Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977 197-0 Telefax +49 (0)

Mehr

Nachtrag. gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz. vom 16. Februar zu den Basisprospekten. der. Citigroup Global Markets Deutschland AG,

Nachtrag. gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz. vom 16. Februar zu den Basisprospekten. der. Citigroup Global Markets Deutschland AG, Nachtrag gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz vom 16. Februar 2017 zu den Basisprospekten der Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt am Main (der Emittent) Dieser Nachtrag der Citigroup

Mehr

Nachtrag Nr. 1. nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006

Nachtrag Nr. 1. nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006 Nachtrag Nr. 1 nach 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz der Nanogate AG, Saarbrücken, vom 11. Oktober 2006 zum Wertpapierprospekt vom 27. September 2006 betreffend das öffentliche Angebot von bis zu 400.000

Mehr

Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von Genussrechts-Beteiligungen mit der Emissionsbezeichnung Serie L an der DEGAG Kapital GmbH.

Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von Genussrechts-Beteiligungen mit der Emissionsbezeichnung Serie L an der DEGAG Kapital GmbH. Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von Genussrechts-Beteiligungen mit der Emissionsbezeichnung Serie L an der DEGAG Kapital GmbH Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT UNTERNEHMENS- BETEILIGUNG

VERKAUFSPROSPEKT UNTERNEHMENS- BETEILIGUNG VERKAUFSPROSPEKT für das öffentliche Angebot von nachrangigen Namensschuldverschreibungen PRORENDITE, PRORENDITE PLUS sowie PRORENDITE DIVISIO der Autark Capital Care GmbH WERTPAPIERE IMMOBILIEN INFRASTRUKTUR

Mehr

J.P. Morgan Structured Products B.V. (errichtet in den Niederlanden mit beschränkter Haftung) als Emittentin. und. J.P. Morgan Securities plc

J.P. Morgan Structured Products B.V. (errichtet in den Niederlanden mit beschränkter Haftung) als Emittentin. und. J.P. Morgan Securities plc NACHTRAG NR. 2 VOM 13. OKTOBER 2017 ZUM BASISPROSPEKT VOM 1. SEPTEMBER 2017 J.P. Morgan Structured Products B.V. (errichtet in den Niederlanden mit beschränkter Haftung) als Emittentin und J.P. Morgan

Mehr

Verkaufsprospekt der Ranft Green Energy VI GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen

Verkaufsprospekt der Ranft Green Energy VI GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen Ranft Green Energy VI - 2017 Verkaufsprospekt der Ranft Green Energy VI GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen Ranft Green Energy VI - 2017 Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben

Mehr

WERTZINS PREMIUM 2025 / WERTZINS PREMIUM NACHTRAG NR. 1 VOM 29. JULI 2016 WIDERRUFSBELEHRUNG GEMÄSS 11 ABSATZ 2 VERMANLG...

WERTZINS PREMIUM 2025 / WERTZINS PREMIUM NACHTRAG NR. 1 VOM 29. JULI 2016 WIDERRUFSBELEHRUNG GEMÄSS 11 ABSATZ 2 VERMANLG... Nachtrag Nr. 1 vom 29. Juli 2016 zum Verkaufsprospekt für das öffentliche Angebot von nachrangigen Namensschuldverschreibungen WERTZINS PREMIUM 2025 und WERTZINS PREMIUM 2019 WERTZINS PREMIUM 2025 / PREMIUM

Mehr

Deutscher ImmobilienZins

Deutscher ImmobilienZins Deutscher ImmobilienZins ZMZ 06-2018 Im Exklusivvertrieb bei 1. Nachtrag vom 02.05.2019 Nachtrag Nr. 1 nach 11 Vermögensanlagengesetz der asuco Vertriebs GmbH vom 02.05.2019 zu dem bereits veröffentlichten

Mehr

Quelle: Fundstelle: BGBl I 2004, 3464 FNA: FNA

Quelle: Fundstelle: BGBl I 2004, 3464 FNA: FNA Gesamtes Gesetz Amtliche Abkürzung: VermVerkProspV Ausfertigungsdatum: 16.12.2004 Gültig ab: 01.07.2005 Dokumenttyp: Rechtsverordnung Quelle: Fundstelle: BGBl I 2004, 3464 FNA: FNA 4110-3-4 Verordnung

Mehr

Wie schreibe ich einen Brief von Citiigroup an einen Kunden einer Bank

Wie schreibe ich einen Brief von Citiigroup an einen Kunden einer Bank Nachtrag gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz vom 5. August 2016 zu den Basisprospekten der Citigroup Global Markets Deutschland AG, Frankfurt am Main (der "Emittent") Dieser Nachtrag der Citigroup

Mehr

NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ ("WPPG") ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6 WPPG (DIE "PROSPEKTE") NR.

NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ (WPPG) ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6 WPPG (DIE PROSPEKTE) NR. 18. Dezember 2017 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main ( Emittentin ) NACHTRAG GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ ("WPPG") ZU DEN FOLGENDEN BASISPROSPEKTEN NACH 6

Mehr

Solar-Deutschlandportfolio V CFB-Fonds 180 Nachtrag Nr. 2 zum Verkaufsprospekt vom 20. Februar 2013 sowie Nachtrag Nr. 1 vom 26.

Solar-Deutschlandportfolio V CFB-Fonds 180 Nachtrag Nr. 2 zum Verkaufsprospekt vom 20. Februar 2013 sowie Nachtrag Nr. 1 vom 26. Solar-Deutschlandportfolio V, Nachtrag Nr. 2 1 Solar-Deutschlandportfolio V CFB-Fonds 180 Nachtrag Nr. 2 zum Verkaufsprospekt vom 20. Februar 2013 sowie Nachtrag Nr. 1 vom 26. März 2013 Nachtrag Nr. 2

Mehr

Vermögensanlagen- Informationsblatt zu der Genussrechts- Beteiligung Serie L Monatliche Zinszahlung und Mindestlaufzeit 5 Jahre der DEGAG Kapital GmbH

Vermögensanlagen- Informationsblatt zu der Genussrechts- Beteiligung Serie L Monatliche Zinszahlung und Mindestlaufzeit 5 Jahre der DEGAG Kapital GmbH 20F_11/16 Original: DEGAG, 1. Kopie: Kunde, 2. Kopie: Vertrieb Art der Vermögensanlage: Produktbezeichnung: Laufzeit der Vermögensanlage: Kündigung, Kündigungsfrist: Anbieter/Emittentin: Anlegergruppe:

Mehr

Verkaufsprospekt der 7x7fairzins GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen

Verkaufsprospekt der 7x7fairzins GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen Verkaufsprospekt der 7x7fairzins GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen 7x7 Aufbauplan 7x7 Anlageplan 7x7 Auszahlplan Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt

Mehr

Landesbank Baden-Württemberg

Landesbank Baden-Württemberg Landesbank Baden-Württemberg (Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland) (die "Emittentin") 1. Nachtrag (der "Nachtrag") gemäß 16 Abs. 1 Wertpapierprospektgesetz ("WpPG") vom 18. Januar 2016 zu den folgenden

Mehr

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar 2014. zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni 2013. gemäß 6 WpPG

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar 2014. zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni 2013. gemäß 6 WpPG Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar 2014 zum Wertpapierprospekt vom 11. Juni 2013 gemäß 6 WpPG für das öffentliche Angebot von 15.000 auf den Inhaber lautenden Teilschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag

Mehr

Verkaufsprospekt der BS Backup Suisse Deutschland GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen BS Relax

Verkaufsprospekt der BS Backup Suisse Deutschland GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen BS Relax Verkaufsprospekt der BS Backup Suisse Deutschland GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen BS Relax Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt ist nicht Gegenstand

Mehr

Schwarmfinanzierungen nach 2a VermAnlG und das neue Gestattungsverfahren Rechtliche Grundlagen

Schwarmfinanzierungen nach 2a VermAnlG und das neue Gestattungsverfahren Rechtliche Grundlagen Schwarmfinanzierungen nach 2a VermAnlG und das neue Gestattungsverfahren Rechtliche Grundlagen Dr. Katharina Schermuly, BaFin Referat WA 54 Ramona Mayahi-Range, BaFin Referat WA 54 Inhaltsverzeichnis I.

Mehr

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft 1. Nachtrag vom 13.01.2010 gemäß Art. 16 der Richtline 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 und 6 Kapitalmarktgesetz

Mehr

Kapitalanlage BS RELAX

Kapitalanlage BS RELAX Kapitalanlage BS RELAX Verkaufsprospekt der BS Backup Suisse Deutschland GmbH für das öffentliche Angebot von Nachrangdarlehen BS Relax Hinweis Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt

Mehr

2. Nachtrag. Basisprospekt

2. Nachtrag. Basisprospekt 2. Nachtrag vom 17. Dezember 2012 gemäß 16 Wertpapierprospektgesetz zum Basisprospekt vom 21. Mai 2012 für Pfandbriefe und (Standard-)Schuldverschreibungen Dieser Nachtrag wird in gedruckter Form bei der

Mehr

Privater Darlehensvertrag

Privater Darlehensvertrag Privater Darlehensvertrag Art.-Nr. 2208e 2017. Alle Rechte liegen bei Avery Zweckform GmbH. Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe sowie öffentliche Zugänglichmachung bedürfen der Zustimmung

Mehr

Prospektnachtrag SHEDLIN. Middle East Health Care 2 GmbH & Co. KG. II. Wesentliche Risiken der Beteiligung (Kapitel 4 im Verkaufsprospekt)

Prospektnachtrag SHEDLIN. Middle East Health Care 2 GmbH & Co. KG. II. Wesentliche Risiken der Beteiligung (Kapitel 4 im Verkaufsprospekt) Prospektnachtrag Den oben genannten Kapiteln wird nachfolgender Absatz vorangestellt: 1/3 Middle East Health Care 2 GmbH & Co. KG Prospektnachtrag Nr. 1 gemäß 11 Verkaufsprospektgesetz der vom 18.11.2010

Mehr

SaarLB LANDESBANK SAAR. 2. Nachtrag gemäß 16 WpPG zu dem im Folgenden aufgeführten Dreiteiligen Basisprospekt

SaarLB LANDESBANK SAAR. 2. Nachtrag gemäß 16 WpPG zu dem im Folgenden aufgeführten Dreiteiligen Basisprospekt 08. Juli 2014 SaarLB LANDESBANK SAAR 2. Nachtrag gemäß 16 WpPG zu dem im Folgenden aufgeführten Dreiteiligen Basisprospekt Dieser Nachtrag wird bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hinterlegt

Mehr

Nachtrag Nr. 1 vom 23. Juli 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co.

Nachtrag Nr. 1 vom 23. Juli 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co. Nachtrag Nr. 1 vom 23. Juli 2015 zum Verkaufsprospekt für den geschlossenen inländischen Publikums-AIF Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co. KG Nachtrag Nr. 1 der Sechster BIMAG Fonds GmbH & Co. KG nach 316

Mehr

FUTURE BUSINESS KG aa. Nachtrag 8 vom 28. März 2013 zum Emissionsprospekt für Genussrechte 2006

FUTURE BUSINESS KG aa. Nachtrag 8 vom 28. März 2013 zum Emissionsprospekt für Genussrechte 2006 FUTURE BUSINESS KG aa Nachtrag 8 vom 28. März 2013 zum Emissionsprospekt für Genussrechte 2006 Nachtrag gem. 11 Verkaufsprospektgesetz (in der bis zum 31. Mai 2012 geltenden Fassung) zum bereits veröffentlichten

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main 1 7. Nachtrag vom 19. August 2016 zum Basisprospekt vom 28. Oktober 2015 über TURBO-Zertifikate (zuletzt geändert durch den Nachtrag vom 6. Juli 2016) 2

Mehr

4. Nachtrag. zum. 21. Januar 2016

4. Nachtrag. zum. 21. Januar 2016 Dieses Dokument stellt gemäß Artikel 13 des Gesetzes vom 10. Juli 2005 betreffend den Prospekt von Wertpapieren wie geändert durch das Gesetz vom 3. Juli 2012 (das "Luxemburger Gesetz") den 4. Nachtrag

Mehr

a) Die durchschnittliche Zahl der im Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitnehmer. 3

a) Die durchschnittliche Zahl der im Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitnehmer. 3 Übungsaufgaben Aufgabe 1 Entscheiden Sie, ob folgende Sachverhalte aus 1) der Bilanz 2) der Gewinn- und Verlustrechnung 3) dem Anhang der Bilanz und GuV-Rechnung 4) dem Lagebericht 5) einer anderen Informationsquelle

Mehr

NACHTRAG 01 BIS 08 ZUM VERKAUFSPROSPEKT

NACHTRAG 01 BIS 08 ZUM VERKAUFSPROSPEKT Fonds 15 15 NACHTRAG 01 BIS 08 ZUM VERKAUFSPROSPEKT Inhaltsüberblick Nachtrag Nr. 1 vom 23.12.2014 3 Erteilung der Erlaubnis der MIG Verwaltungs AG für die Tätigkeit als AIF-KVG Nachtrag Nr. 2 vom 18.05.2015

Mehr

Flight Invest 51. Geschlossener inländischer Publikums-AIF HL Flight Invest 51 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG. Nachtrag Nr. 1 - Nr.

Flight Invest 51. Geschlossener inländischer Publikums-AIF HL Flight Invest 51 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG. Nachtrag Nr. 1 - Nr. Nachtrag Nr. 1 - Nr. 4 Flight Invest 51 Geschlossener inländischer Publikums-AIF Per Mausklick gelangen Sie direkt zum gewünschten Dokument 1) Nachtrag Nr. 1 vom 18.03.2015 2) Nachtrag Nr. 2 vom 09.04.2015

Mehr

Jahresabschluss. zum SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf

Jahresabschluss. zum SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH. Dietmar-Hopp-Allee Walldorf Jahresabschluss zum 31.12.2011 SAP Zweite Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs GmbH Dietmar-Hopp-Allee 16 69190 Walldorf Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim HRB 700437 Bilanz der SAP Zweite Beteiligungs-

Mehr

Nachtrag Nr. 1. gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz zum Prospekt vom 7. September 2006 für das öffentliche Angebot von

Nachtrag Nr. 1. gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz zum Prospekt vom 7. September 2006 für das öffentliche Angebot von Nachtrag Nr. 1 gemäß 16 Absatz 1 Wertpapierprospektgesetz zum Prospekt vom 7. September 2006 für das öffentliche Angebot von bis zu 780.000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien)

Mehr

WIENWERT Immobilien Finanz Aktiengesellschaft 31. Dezember 2014 4. Bestätigungsvermerk Bericht zum Jahresabschluss Wir haben den beigefügten Jahresabschluss der 0 WIENWERT Immobilien Finanz Aktiengesellschaft,

Mehr

2. August BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. ( Emittentin ) NACHTRAG NR. 1

2. August BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main. ( Emittentin ) NACHTRAG NR. 1 2. August 2016 BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh, Frankfurt am Main ( Emittentin ) NACHTRAG NR. 1 GEMÄß 16 ABS. 1 WERTPAPIERPROSPEKTGESETZ ("WPPG") ZUM REGISTRIERUNGSFORMULAR VOM 4. JULI

Mehr

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1

Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1 Darlehensvertrag Projekt: Repoweringprojekt Streumen NEOS Wind 1 1 Vertragspartner Der vorliegende Darlehensvertrag wird geschlossen zwischen der Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eg, Schützengasse

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT SEITE 1. vom für das öffentliche Angebot von

VERKAUFSPROSPEKT SEITE 1. vom für das öffentliche Angebot von VERKAUFSPROSPEKT vom 15.09.201629.08.2017 für das öffentliche Angebot von qualifizierten unbesicherten Nachrangdarlehen Metro Zins 5, Metro Zins 10, Metro Return 12 der Metropol Immobilien GmbHM-Immo-Objekt

Mehr

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017

Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 Bilanz des Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hamburg e.v., Hamburg, zum 31. Dezember 2017 A k t i v a 31.12.2017 31.12.2016 A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände Entgeltlich erworbene

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2015 ConValue AG Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Lagebericht des Vorstands Im abgelaufenen

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Zweiter Nachtrag vom 4. April 2018 zum Registrierungsformular vom 20. September 2017 COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Bundesrepublik Deutschland Zweiter Nachtrag zum Registrierungsformular

Mehr

Darlehensvertrag (Nachrangdarlehen) Zweck des Darlehens ist die Finanzierung der Brauereigaststätte Weller in der Thalermühle in Erlangen.

Darlehensvertrag (Nachrangdarlehen) Zweck des Darlehens ist die Finanzierung der Brauereigaststätte Weller in der Thalermühle in Erlangen. Darlehensvertrag (Nachrangdarlehen) zwischen Brauerei Weller Erlangen eg im folgenden Darlehensnehmer genannt: und Name und Adresse (bitte in Druckbuchstaben) im folgenden Darlehensgeber genannt. 1 Zweck

Mehr

Kleine Hafencity Tangermünde

Kleine Hafencity Tangermünde Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage Kleine Hafencity Tangermünde Stendaler Str.55, 39590 Tangermünde Block II Objektbeschreibung Die kleine Hafencity befindet sich direkt an der Hafenpromenade in Tangermünde,

Mehr

DGR Deutsche Genussrecht AG

DGR Deutsche Genussrecht AG Angebot über Genussrechte der DGR Deutsche Genussrecht AG VERKAUFSPROSPEKT 2017 vom 2. November 2017 in der Fassung des Nachtrags Nr. 1 vom 15. Januar 2018 Hinweis nach 7 Abs. 2 des Vermögensanlagengesetzes:

Mehr

Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm

Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm Jahresabschluss 31. Dezember 2012 Bechtle Immobilien GmbH, Neckarsulm Bilanz zum 31. Dezember 2012 Aktiva Passiva EUR EUR EUR EUR A. Anlagevermögen A. Eigenkapital Sachanlagen

Mehr

2. Nachtrag. zum Basisprospekt vom 17. Mai 2013 zur Begebung von Open End Wertpapieren

2. Nachtrag. zum Basisprospekt vom 17. Mai 2013 zur Begebung von Open End Wertpapieren Dieses Dokument stellt den zweiten Nachtrag (der "Nachtrag") gemäß 16 des Wertpapierprospektgesetzes zum Basisprospekt vom 17.Mai 2013 dar, in der von Zeit zu Zeit entsprechend nachgetragenen Fassung.

Mehr

ZweitmarktZins

ZweitmarktZins ZweitmarktZins 01-2016 Immobilien-orientiert investieren 1. Nachtrag vom 06.09.2017 Nachtrag Nr. 1 nach 11 Vermögensanlagengesetz der asuco Vertriebs GmbH vom 06.09.2017 zu dem bereits veröffentlichten

Mehr

Vontobel Financial Products GmbH Frankfurt am Main. Nachtrag C zu den bereits veröffentlichten Basisprospekten

Vontobel Financial Products GmbH Frankfurt am Main. Nachtrag C zu den bereits veröffentlichten Basisprospekten Vontobel Financial Products GmbH Frankfurt am Main Nachtrag C zu den bereits veröffentlichten Basisprospekten für Auto Exchangeable Notes auf verschiedene Basiswerte (Aktien, Schuldverschreibungen und

Mehr

2. Nachtrag. zum Basisprospekt vom 4. Juni 2013 zur Begebung von Reverse Convertible Wertpapieren und Express Wertpapieren

2. Nachtrag. zum Basisprospekt vom 4. Juni 2013 zur Begebung von Reverse Convertible Wertpapieren und Express Wertpapieren Dieses Dkument stellt den zweiten Nachtrag (der "Nachtrag") gemäß 16 des Wertpapierprspektgesetzes zum Basisprspekt vm 4. Juni 2013 und zum Basisprspekt vm 7. Juni 2013 dar, jeweils in der vn Zeit zu Zeit

Mehr

ZweitmarktZins

ZweitmarktZins ZweitmarktZins 05-2017 Immobilien-orientiert investieren 1. Nachtrag vom 07.06.2018 Nachtrag Nr. 1 nach 11 Vermögensanlagengesetz der asuco Vertriebs GmbH vom 07.06.2018 zu dem bereits veröffentlichten

Mehr

PROSPEKT ODER KEIN PROSPEKT, DAS IST DIE FRAGE

PROSPEKT ODER KEIN PROSPEKT, DAS IST DIE FRAGE PROSPEKT ODER KEIN PROSPEKT, DAS IST DIE FRAGE ETAGE 15 22. MÄRZ 2018 DR. ROBERT OPPENHEIM, LINDENPARTNERS AGENDA (1) BEDEUTUNG DER FRAGE NACH DER PROSPEKTPFLICHT (2) AUFSICHTSRECHTLICHE EINORDNUNG DER

Mehr

UDI Immo Sprint FESTZINS I

UDI Immo Sprint FESTZINS I UDI Immo Sprint FESTZINS I n-informationsblatt (VIB) (Stand: 10.5.2017) Bitte unterschrieben zurück an UDI Seit der Erstellung vorgenommene Aktualisierungen: 0 Der Erwerb dieser ist mit erheblichen Risiken

Mehr

NACHTRAG 2 ZUM VERKAUFSPROSPEKT

NACHTRAG 2 ZUM VERKAUFSPROSPEKT Fonds 14 NACHTRAG 2 ZUM VERKAUFSPROSPEKT Inhaltsüberblick Nachtrag Nr. 1 vom 15.03.2017 3 Änderungen des Kapital anlagegesetzbuchs (KAGB) Nachtrag Nr. 2 vom 06.04.2017 5 Investition in eine Beteiligung

Mehr

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Berlin Bilanz zum 31. Dezember 2017 und Gewinnund Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 und Wiedergabe des Bestätigungsvermerks

Mehr

Reichweite der gegenseitigen Bevollmächtigung mehrerer Käufer zur Bestellung von Finanzierungsgrundpfandrechten

Reichweite der gegenseitigen Bevollmächtigung mehrerer Käufer zur Bestellung von Finanzierungsgrundpfandrechten DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 34wx133_10 letzte Aktualisierung: 13.12.2010 OLG München, 21.10.2010-34 Wx 133/10 BGB 133, 167; GBO 29 Abs. 1 Reichweite der gegenseitigen Bevollmächtigung

Mehr

NACHTRAG 1 ZUM VERKAUFSPROSPEKT DER PROJECT METROPOLEN 17 GESCHLOSSENE INVESTMENT GMBH & CO. KG

NACHTRAG 1 ZUM VERKAUFSPROSPEKT DER PROJECT METROPOLEN 17 GESCHLOSSENE INVESTMENT GMBH & CO. KG NACHTRAG 1 ZUM VERKAUFSPROSPEKT DER PROJECT METROPOLEN 17 GESCHLOSSENE INVESTMENT GMBH & CO. KG Änderungen im Überblick: Aktualisierung 2.5 Absicherung von Berufshaftungsrisiken Nachtrag 1 gemäß 316 Absatz

Mehr

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013

ConValue AG. Jahresabschluss. für das Geschäftsjahr 2013 Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2013 Kirchenstraße 9 21224 Rosengarten e-mail: info@convalue.com www.convalue.com Sitz der Gesellschaft: Rosengarten 1 Bericht des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat der

Mehr

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss Verkürzter Zwischenabschluss nach HGB zum 30. Juni 2010 Inhaltsverzeichnis Ungeprüfter verkürzter Zwischenabschluss nach HGB Zwischenbilanz 1 Gewinn- und Verlustrechnung 2 Eigenkapitalveränderungsrechnung

Mehr

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz 1. Bezeichnung der Vermögensanlage Crowdinvesting (Schwarmfinanzierung) ab 14.06.2017 für die A.N.K Beteiligungen Holding GmbH, Stiftgasse 25/2, 1070 Wien auf. 2. Art der Vermögensanlage Unbesichertes

Mehr

Verkaufsprospekt der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG für das öffentliche Angebot einer Kommanditbeteiligung

Verkaufsprospekt der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG für das öffentliche Angebot einer Kommanditbeteiligung Verkaufsprospekt der Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG für das öffentliche Angebot einer Kommanditbeteiligung Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt ist nicht Gegenstand

Mehr

Deutsche Finance Income Zins 1

Deutsche Finance Income Zins 1 VERKAUFSPROSPEKT Die inhaltliche Richtigkeit der Angaben im Verkaufsprospekt ist nicht Gegenstand der Prüfung des Verkaufsprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. DF Deutsche

Mehr

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365.

2 Wertpapiergattung, Identifikationsnummer Bei der Emission der Stadtsparkasse Wuppertal handelt es sich um Inhaberschuldverschreibungen, Serie 365. 1 Anleihebedingungen 1 Nennbetrag Die Emission der Stadtsparkasse Wuppertal (die Emittentin ) im Gesamtnennbetrag von bis zu 10.000.000,-- EUR (in Worten zehn Millionen) ist eingeteilt in bis zu 100.000

Mehr