Hohenwarter Bürgerfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hohenwarter Bürgerfest"

Transkript

1 Jahrgang 38 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 3 Einladung zum Hohenwarter Bürgerfest am Samstag, den 31. Januar 2015 im Gasthof Schrödl in Seibersdorf Beginn: Uhr Für musikalische Unterhaltung sorgt Walter Kampf-Kombo Mit Auftritt der Faschingsgesellschaft Burgfunken Neuburg/Donau Verlosung von zwei Spanferkeln die vom Wirt gestiftet werden. Aus dem Erlös geht eine Spende an die Freiwillige Feuerwehr Seibersdorf. Reservierung bei der Familie Schrödl unter Tel.: 08443/251

2 Hohenwart Nr. 3/15 Alle Seniorinnen und Senioren aus dem Gemeindebereich und der Pfarrei Hohenwart sind eingeladen zum am Mittwoch, den 21. Januar 2015 ab Uhr im Pfarrheim St. Georg, Hohenwart -Geselliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen Sie haben keine Fahrgelegenheit? Wir holen Sie auch von zu Hause ab! Tel /8240 Herr Mertl In Hohenwart geht der Danzer um Hohenwart (ruu) Beim Hohenwarter Theaterbrettl laufen die Vorbereitungen für das nächste Theaterstück auf Hochtouren. Das Ensemble unter der Leitung von Tina Haslauer probt seit Mitte Dezember intensiv um die Bauernkomödie Der Danzer geht um so einzustudieren, dass das Stück am Ende authentisch beim Publikum ankommt. Am Ende? Das ist in der Zeit vom 06. Bis 08. Februar Dann geht nämlich für die vier Aufführungen der Vorhang auf in Hohenwart. Gespielt wird (in der Schulturnhalle) an folgenden Terminen: Freitag, um Uhr; Samstag, um Uhr und um Uhr; Sonntag, um Uhr. Karten gibt es ab 24. Januar 2015 bei Schreibwaren Schweiger in Hohenwart oder eben auch an der Theaterkasse zum Preis von 7,50 Euro. Für die Nachmittagsvorführung am Samstag, den sind die Karten an der Theaterkasse zum Preis von 3,50 Euro zu haben. Das Ensemble des Hohenwarter Theaterbrett l. Hintere Reihe v.l.: Manfred Russer, Gerti Haslauer (Souffleuse), Monika Hermann, Brigitte Plöckl, Peter Pietsch. Vorne v.l.: Martin Sieber, Stefan Schuller, Anna Haslauer. Nicht auf dem Foto: Tina Haslauer (Regie), Werner Krones Bühnentechnik, Sandra Leidl (Maske). Um seiner Nichte Lenerl (Anna Haslauer) die Hochzeit mit Loisl -dem Knecht vom Kreitlhof- zu ermöglichen, hecken der Danzer (Manfred Russer) und sein Knecht Simmerl (Stefan Schuller) eine teuflischen Plan aus. Die geldgierigen und kratzbürstigen älteren Damen, die Danzerin (Brigitte Plöckl) und die Kreitlin (Monika Hermann) sollen dadurch gezähmt werden. Mit Hilfe vom Kreitl dem Sohn der Krieitlin (Peter Pietsch) wollen die zwei Frauen retten, was zu retten ist. Sie schrecken dabei nicht zurück, dem toten Bauern seine Ruhe bzw. dessen Geld zu rauben.

3 Hohenwart Nr. 3/15 Du wirst gebraucht! Du bist ca. zwischen 14 und 16 Jahre alt und suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? - Dann komm zur Jugendfeuerwehr Hohenwart und werde Teil unserer starken Gemeinschaft. Am Mittwoch, den veranstalten wir für Dich und Deine Freunde einen Info-Abend. Das können wir Dir bei der Feuerwehr bieten: Ausbildung zum Feuerwehrmann / zur Feuerwehrfrau Spannende und abwechslungsreiche Übungen Tolle Aktionen (Jugendzeltlager, Abzeichen, Bowling und vieles mehr!) Feuerwehrtechnik von A bis Z Also komm um 19:00 Uhr ins Feuerwehrhaus, wir haben einiges für Dich vorbereitet: Die Feuerwehr Hohenwart stellt sich vor. Wir zeigen Dir unsere moderne Feuerwehrtechnik. Wir freuen uns auf Deinen Besuch

4 Hohenwart Nr. 3/ Geburtstag von Frau Theresia Christl Am 10. Jan konnte Frau Theresia Christl im Seniorenzentrum Hohenwart bei bester Gesundheit 95. Geburtstag feiern. Frau Christl wurde in Traunstein geboren, arbeitete nach der Schulzeit als Sparkassenangestellte, war im Krieg im Lagerhaus (beliefert wurde Obersalzberg) tätig und lernte in dieser Zeit Ihren Ehemann Hans beim Tanzen kennen. Geheiratet wurde am , danach zog das Ehepaar nach Bad Griesbach, hier war der Ehemann als Tierarzt tätig und wurde von Theresia Christl in der Tierarztpraxis unterstützt. Gemeinsam wurden 1 Sohn und 1 Tochter großgezogen. Nach dem Tod vom Ehemann kam die Jubilarin 2007 durch den Kontakt Ihrer Tochter, diese wohnt in Wolnzach, nach Hohenwart in das Seniorenzentrum. 1. Bürgermeister Manfred Russer, Jubilarin Theresia Christl, stellv. Landrat Anton Westner (Text und Foto: Schmidmeir) Neben den Kindern und 4 Enkelkindern überbrachte 1. Bürgermeister Manfred Russer die herzlichsten Glückwünsche der Marktgemeinde Hohenwart. Amtliche Bekanntmachungen Wann: Samstag, , 9.00 bis Uhr Wo: Schule Hohenwart, Schulstraße Was: Frühjahr-/Sommer-Kinderbekleidung, Umstandsmode, Kindersitze, Kinderwagen, Spielsachen, Bücher, Sportartikel, Fahrzeuge, max. 3 Paar Schuhe (max. 35 Teile pro Verkaufsnummer) Warenannahme: Freitag, , bis Uhr Warenabholung: Samstag, , bis Uhr Die Annahmegebühr pro Verkaufsnummer beträgt 2,50 Vom Erlös der verkauften Ware erhält der Kindergarten 10% Verkaufsnummern und weitere Informationen sind bei Frau Eckert Tel.: erhältlich. Zur Mithilfe sind alle Eltern herzlich eingeladen. Anmeldung erwünscht! (Helfereinkauf am ab ca Uhr) Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! (Auch zum mitnehmen!) Bekanntmachung am Montag, den findet um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Georg Hohenwart eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bauleitplanung -Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes für den Markt Hohenwart zur Darstellung einer Gewerbegebietserweiterung für den Bereich des Bebauungsplanes Salvatoräcker in Deimhausen, Markt Hohenwart 2. Bauleitplanung Bebauungsplan Nr. 30 Hohenwart-Süd - 5. Änderung -Abwägung der Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange im Auslegungsverfahren -Satzungsbeschluss 3. Umfrage zur Verkehrsregelung in der Ahorn- und Fliederstraße in Thierham -Vorstellung des Ergebnisses -Beschlüsse zur Umsetzung des Umfrageergebnisses 4. Bekanntgaben und Anfragen Russer 1. Bürgermeister Bekanntmachung www. markt-hohenwart.de der Haushaltssatzung des Marktes Hohenwart für das Haushaltsjahr 2015 Der Markt Hohenwart hat die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 am 24. November 2014 beschlossen.

5 Hohenwart Nr. 3/15 Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2015 in Kraft. Die Haushaltssatzung wird durch Niederlegung im Rathaus Hohenwart Zi.Nr. 06 amtlich bekannt gemacht. Gleichzeitig mit der Niederlegung der Haushaltssatzung wird auch der Haushaltsplan eine Woche lang, nämlich in der Zeit vom 14. Januar 2015 bis 21. Januar 2015 öffentlich aufgelegt. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen außerdem während des ganzen Jahres im Rathaus Hohenwart Zi.Nr. 06 innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht bereit. Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan wurde dem Landratsamt als Rechtsaufsichtsbehörde vorgelegt. Die Haushaltssatzung enthält keine genehmigungspflichtigen Teile. Dringend gesucht! Wir suchen für die Asylbewerber in Hohenwart sehr gut erhaltene Damenschuhe Gr. 38/39/40 für den Winter, ebenso Herrenschuhe Gr. 40/41 und Turn- und Fußballschuhe in Gr Außerdem Herrenjeans Gr. 29/30/31 und Trainingskleidung Gr. 46/48/50. Des Weiteren eine gut erhaltene Küchenmaschine. Wer uns dabei unterstützen kann, möchte sich bitte bei Frau Stark unter Tel: 08443/1557 melden. Vielen Dank! Müll aus der Silvesternacht bitte wieder entfernen! Wir bitten die Bevölkerung die Überreste der Feuerwerkskörper aus der Silvesternacht von den Gehwegen und Straßen wieder zu entfernen. Bitte achten sie auch darauf, dass dadurch teilweise die Straßeneinlaufschächte verstopft wurden und deshalb das Oberflächenwasser nur langsam ablaufen kann. Bei Fragen steht Ihnen das Team der Bauverwaltung unter der Telefonnummer / und gerne zur Verfügung. Ihre Bauverwaltung Außerdem ist zu beachten, dass die Fahrzeughalter den Fahrzeugschein zur Hauptersuchung mitbringen müssen. Die Fahrgestellnummer muss einwandfrei erkennbar sein und die Zugmaschine soll im gereinigten Zustand vorgefahren werden. Zugmaschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h können nur an den Prüfstellen untersucht werden. Vereinbaren Sie bitte dort telefonisch einen Termin. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Sprechstunde des Notars Herr Notar Dr. Thomas Hagmaier, Hörzhausener Straße 11, Schrobenhausen hält am Mittwoch, den eine Sprechstunde in der Gemeindeverwaltung Hohenwart, 1. Stock, Zi. Nr. 10 ab. Es ist keine vorherige Terminvereinbarung nötig. Von Uhr. Hauswirtschaftlicher Fachdienst Dorfhelferinnen Der Hauswirtschaftliche Fachdienst und selbstständige Dorfhelferinnen vermittelt allen Familien professionelle Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, wenn die Mutter wegen Krankheit, Krankenhausaufenthalt, Risiko-Schwangerschaft, Entbindung oder Kur/Reha ausfällt. Einsatzleitung: Waltraud Wagner Tel.: 08446/560, 0171/ , wug.wagner@t-online.de oder im Internet: Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege und Fachakademie für Sozialpädagogik Freising Schleppervorführung (TÜV) 2015 (ohne Unimog sowie MB-Trac über 40 km/h) Der Technische Überwachungsverein überprüft die nach 29 StVZO zur Hauptuntersuchung fälligen landwirtschaftlichen Zugmaschinen in Sammelterminen. Es werden auch Änderungen gemäß 19 StVZO (z.b. Bereifung) durchgeführt. Schlepperbesitzer können ab sofort auch ohne Terminvereinbarung an der Untersuchung mit ihren Zugmaschinen teilnehmen. Termin: An Montag, 09. Februar 2015 von bis Uhr in Hohenwart im Bauhof, Hochstattmühlstr. 1 Am Montag, 09. Februar 2015 von bis Uhr in Freinhausen beim Dorfheim, Adelshausener Str. 1 Hinweise: Sind an der Zugmaschine Teile verändert oder zusätzlich angebracht worden, welche die Betriebserlaubnis nach 19 Abs. 2 StVZO zum Erlöschen bringen (z.b. andere Reifen und Felgen), so müssen unsere Prüfer ein Gutachten erstellen. Bitte führen Sie Ihre Zugmaschine in gereinigtem und verkehrssicherem Zustand vor. Sie ersparen sich und dem Prüfpersonal Schwierigkeiten. Sie suchen soziale Berufe mit Zukunft? Machen Sie bei uns Ihre Ausbildung zur Staatlich geprüften Kinderpflegerin/ zum Staatlich geprüften Kinderpfleger. Informationen dazu erhalten Sie am Freitag, 27. Februar 2015 um Uhr. Die Informationsveranstaltung zur Staatlich anerkannten Erzieherin/ zum Staatlich anerkannten Erzieher findet am Freitag, 27. Februar 2015, um Uhr statt. Die Veranstaltungen finden in der Wippenhauser Str. 57, Freising statt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Gerne können Sie für eine individuelle Beratung einen Termin vereinbaren oder uns telefonisch um Rat fragen. Unsere Kontaktdaten sind: Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege und Fachakademie für Sozialpädagogik Freising Wippenhauser Str. 57, Freising Telefon: oder 48880, Fax: verwaltung@berufsschule-freising.de Internet:

6 Hohenwart Nr. 3/15 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notfalldienst Dr. Rybicki, Marktplatz 17, Hohenwart, Tel: Dres. Mahl/Berger/Mayer, Lenbachstraße 15, Schrobenhausen, Tel: Mittwoch ab 12 Uhr mittags: Dres. Schaal/Robert, Griesweg 22, Mühlried, Tel: Zahnärztlicher Notfalldienst 17. u ZA Wolfgang Peter Gärber, Stadtplatz 1, Geisenfeld, Tel: 08452/ Tierärztlicher Notfalldienst im Landkreis Pfaffenhofen von Freitag, Uhr bis Montag, Uhr 17. u Dr. Wilm, Pfaffenhofen, Tel: 0172/ Seniorenzentrum Hohenwart In Notfällen sind Aufnahmen in der Kurzzeit-, Verhinderungsoder auch vollstationäre Pflege rund um die Uhr, auch am Wochenende oder feiertags möglich. Tel: 08443/ Apothekennotdienst Linden-Apotheke, Kellerstraße 38, Pfaffenhofen, Tel: 08441/ Markt Apotheke, Hauptplatz 10, Pfaffenhofen, Tel: 08441/89250 alle Angaben ohne Gewähr Schulnachrichten Anmeldung und Infoveranstaltung zum qualifizierenden Mittelschulabschluss 2015 Für Schüler anderer Schularten und Nichtschüler besteht die Möglichkeit, die Prüfung zum qualifizierenden Mittelschulabschluss ( Quali ) an der zuständigen Sprengelschule abzulegen. Interessenten melden sich bis 01. März für die Prüfungen 2015 im Büro der Grund- und Mittelschule Hohenwart an (täglich 07:30-12:00 Uhr). Das letzte Zeugnis ist zur Anmeldung mitzubringen, ein persönliches Erscheinen ist notwendig, da eine Auswahl der Prüfungsfächer getroffen werden muss. Die Termine für die schriftlichen Prüfungen: Montag, : Englisch Dienstag, : Deutsch Mittwoch, : Mathematik Donnerstag, : Physik/Chemie/Biologie, Geschichte/ Sozialkunde/Erdkunde Die Prüfungstermine für die übrigen Prüfungsfächer legen die Schulen nach den Gegebenheiten vor Ort selbst fest (voraussichtlich Mitte / Ende Mai). Es wird auch eine mehrtägige Projektprüfung Bestandteil der Abschlussprüfung sein ( ). Die Schüler arbeiten dabei an einem gemeinsamen Projekt in den Fachbereichen AWT, Technik, Wirtschaft und Soziales. Fachlehrkräfte und Klassenleiter begleiten alle Projektphasen und beurteilen nicht nur die Ergebnisse der Teamarbeit, sondern auch die Effektivität und das Engagement eines Prüflings im Entstehungsprozess. Dieser Prüfung haben sich auch alle externen Teilnehmer zu unterziehen. Am Mittwoch, 11. März 2015, findet von 13:30 bis 14:30 Uhr eine Informations- und Beratungsveranstaltung ( Schalterstunde ) für alle externen Prüfungsinteressenten statt. Die Teilnahme sollte telefonisch angemeldet werden (Tel ). Franz Doppler, Rektor Kirchliche Nachrichten Bibelkreis bei Regens Wagner Hohenwart Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Bibelkreis: Glauben-Leben-Bibel teilen. Treffpunkt jeweils Uhr am neuen Haupteingang von Regens Wagner Hohenwart. Bitte eigene Bibel und warme Socken mitbringen. Unkostenbeitrag: 2,50 Euro. Leitung: Claudia Gabriel, Gemeindereferentin, Rohrbach. Termine: Fr., Fr., Burgwochenende vom Eingeladen sind alle Ministranten und Jugendliche ab 12 Jahre der PG Hohenwart - Tegernbach. Die Fahrt führt uns nach Eisleben in Thüringen, wo schon die Heilige Elisabeth und Martin Luther ihre Fußspuren hinterlassen haben. Die Jugendherberge, in der wir nächtigen, befindet sich gleich neben der Wartburg und nahe der Drachenschlucht, welche wir natürlich erkunden werden. Auch eine Stadtbesichtigung und eine Piraten- Floßfahrt stehen auf dem Programm. Die Kosten werden sich auf ca. Euro 120, belaufen. Na, Lust bekommen? Dann melde Dich doch einfach mit dem angehängten Anmeldeabschnitt bis Montag, den im Pfarrbüro Hohenwart oder im Pfarrbüro Tegernbach an. (Den Anmeldebogen bekommst du im Pfarrbüro) Achtung: Da die Teilnahme auf 40 Jugendliche beschränkt ist, richtet sich die Anmeldung nach Eingang. Sternsinger-Aktion 20 C+M+B ,15 Euro sammelten die Sternsinger der Pfarrei St. Georg. Damit können über Projekte für Kinder in 110 Ländern weiter gefördert und neue, 2015 besonders auf den Philippinen, aufgebaut werden. Die Ministranten bedanken sich nochmals recht herzlich für die gute Aufnahme, sowie Ihre großzügigen Spenden und Gaben. Herzliches Vergelt s Gott allen Spendern.

7 Hohenwart Nr. 3/15 Pfarreiengemeinschaft Hohenwart-Tegernbach Samstag, , Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Tegernbach Rosenkranz Uhr Eulenried Vorabendmesse zum 2. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe (Adalbert Schwarzbauer, JM) Uhr Eutenhofen Rosenkranz Kollekte für unsere Pfarrei Sonntag, , 2. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hohenwart, Pfarrk. Hl. Messe 9.00 Uhr Euernbach Hl. Messe (Anton u. Magdalena Abeltshauser, JM/ Maria Krammer, JM/ Xaver Buchberger) Uhr Tegernbach Pfarrgottesdienst mit Tauferinnerung der Kommunionkinder Tegernbach, Ehrenberg, Göbelsbach und Euernbach Uhr Göbelsbach Hl. Messe (Magdalena Lethmeir, JM/ Maria Demmel, JM/ Johann u. Maria Schechinger, Sohn Johann u. Enkelkind Josef) Uhr Hohenwart Vesper in der Klosterkirche Kollekte für unsere Pfarrei Dienstag, , Hl. Fabian, Papst, Märtyrer u. Hl. Sebastian, Märtyrer Uhr Menzenbach Hl. Messe (Herbert Huber u. verst. Angeh./ Josef Reil u. verst. Angeh./ Josef Neumeier u. verst. Verw./ verst. Elt. v. Fam. Fischer/ Resi Wagner u. verst. Angeh.) Uhr Weichenried Hl. Messe (Therese Heinzlmeier, JM/ Michael, Therese u. Franziska Heinzlmeier/ Barbara Seitz/ Alfred Großhauser) Mittwoch, , Hl. Meinrad, Mönch Uhr Hohenwart Rosenkranz in der Marktkirche Uhr Euernbach Hl. Messe (Albert, Theresia u. Richard Gürtner/ Otto u. Gerda Herker/ Sophie Krammer/ verst. Elt. u. Geschw. v. Simon Moll) Uhr Deimhausen Hl. Messe (Christiane, Thomas u. Sophie Reis/ Franziska Weber - Bruderschaftsmesse/ zur Mutter Maria als Dank für ihre Hilfe/ Anna Reicheneder, JM/ Georg Kirner) Donnerstag, , Hl. Vinzenz Pallotti, Priester Uhr Eutenhofen Hl. Messe (Martin u. Elisabeth Widmann u. verst. Vater/ Johann Huber/ Ursula u. Josef Loy u. verst. Verw./ Georg Fasold u. verst. Verw./ verst. Verw. Mair-Gamperl/ zu Ehren u. lieben Frau) Uhr Hohenwart, Klostk. Hl. Messe (Maria Radlbrunner) Freitag, , Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester Uhr Hohenwart, Marktk. Hl. Messe (Franziska u. Alfons Ilmberger u. Sohn Manfred) Uhr Tegernbach Hl. Messe (Karl Kreitmair/ Inge u. Anton Wiesheu/ Josef u. Regina Dengler, JM u. verst. Verw./ Georg u. Anna Langenecker u. Marianne Sterr/ Gefallene d. Pfarrei - Opferstock) Samstag, , Hl. Franz von Sales, Bischof Uhr Tegernbach Rosenkranz Uhr Hohenwart, Marktk. Vorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis (Thomas u. Sophie Wagner u. Enkelin Monika) Uhr Lindach Vorabendmesse zum 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eutenhofen Rosenkranz Kollekte: Kirchl. Jugendarbeit in der Diözese Sonntag, , 3. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Tegernbach Hl. Messe (Rosina Brückl, JM/ Rudolf u. Herta Hechinger/ Georg Fuchs u. verst. Angeh./ August Lutz u. verst. Verw. bds./ Michael Forster, JM) 9.00 Uhr Euernbach Hl. Messe (Martin Schreyer, JM/ verst. Elt. u. Geschw. Obermayr/ Anton Wenger) Uhr Hohenwart, Pfarrk. Hl. Messe (Ludwig Ade u. Fam. Schmid u. Ade/ Verst. Weber u. Gürtner) Uhr Ehrenberg Pfarrgottesdienst Uhr Hohenwart Vesper in der Klosterkirche Kollekte: Kirchl. Jugendarbeit in der Diözese Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montags geschlossen Dienstag - Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr Kath. Pfarrkirche St. Sebastian Freinhausen Sonntag, , 2. Sonntag im Jahreskreis - Familiensonntag Patrozinium (Hl. Sebastian) 9.45 Uhr Hl Amt f. Christian Schmidmeir u. Großeltern Andrea u. Walburga Schmidmeir Sammlung für unsere Pfarrkirche Uhr Andacht Mittwoch, Uhr Pfarrgottesdienst Freitag, Uhr Hl. Messe f. Xaver Hönig u. Verw. Sonntag, , 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Hl. Amt f. Eltern Josef u. Anna Dauer Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese. Steinerskirchen: : Philippinen-Abend, Nr : Weil du mir wertvoll bist - Wochenende für Paare, Nr. 54 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schrobenhausen Sonntag, Uhr Gottesdienst danach lädt der DiakonieVerein in den Gemeindesaal zu einer Diakonischen Weißwurst-Stunde ein. Der DiakonieVerein möchte mit der Gemeinde ins Gespräch kommen Montag, Uhr Mini-Club Dienstag, Uhr Zwergerlgruppe Uhr Kirchenvorstandssitzung Mittwoch, Uhr Integrierte Spielgruppe Uhr Singkreis

8 Hohenwart Nr. 3/15 Donnerstag, Uhr Mini-Club Uhr Kinderchorprobe Uhr Seniorenbandprobe Freitag, Uhr Krabbelgruppe für die Kleinsten Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gunther Wiendl) und Kindergottesdienst Die Kindergruppen, Singkreis, Seniorenbandprobe und Kinderchorprobe finden zu den gewohnten Zeiten statt. Vereine und Verbände Freiwillige Feuerwehr Hohenwart Pkw Brand auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hohenwart und Hohenried Turn- und Sportverein Hohenwart e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Am Sonntag, den um 18:00 Uhr, findet im Vereinsheim die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Hohenwart e.v. statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 9. Bericht Jugendabteilung 2. Bericht 1. Vorsitzenden 10. Theater 3. Bericht Kassier 11. Beitragsanpassung 4. Bericht Fußballabteilung 12. Bestellung Beauftragten 5. Bericht Gymnastikabteilung für Spendenbelege 6. Bericht Stockschützen 13. Ehrungen 7. Bericht Tennis 14. Vorschau Bericht Volleyball 15. Sonstiges, Wünsche und Anträge Hierzu sind alle Mitglieder des TSV Hohenwart 1921 e.v. recht herzlich eingeladen. Lauftraining jeden Donnerstag, 18:30 Uhr, Treffpunkt Sportheim Teilnehmen kann jeder Turniersieg der F2-Junioren in Schrobenhausen Zu einem Pkw Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart am Mittwoch, den gegen Uhr alarmiert. Aus unbekannter Ursache fing ein Audi A4 auf der Gemeindeverbindungsstraße kurz vor Hohenried Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Hohenwart löschte mit Schwerschaum und unter Atemschutz das im Vollbrand stehende Fahrzeug ab. Der Fahrer konnte unverletzt das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr Hohenried übernahm die Verkehrsabsicherung. Ebenfalls alarmiert war die Freiwillige Feuerwehr Pobenhausen. Franz Amesreiter 1. Kommandant Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Vom letzten auf den ersten Platz. Die tolle Entwicklung der F2-Junioren hat sich nun auch in der Halle bestätigt. War man beim Turnier des BC Aresing im letzten Jahr noch chancenlos, konnte in diesem Jahr der Turniersieg eingefahren werden. Im Auftaktspiel gegen den Veranstalter gab es die üblichen Anlaufschwierigkeiten, dennoch konnte das Spiel klar mit 2:0 gewonnen werden. Gegen das starke Team aus Langenbruck wurde die frühe 1:0-Führung bis zum Ende gut verteidigt. Das Spiel gegen den SV Steingriff verlief dagegen unglücklich. Man war die klar spielbestimmende Mannschaft und ging verdient in Führung, doch reichten dem Gegner eine missglückte Rückgabe und ein satter Torschuss, dass dieses Spiel 1:2 verloren ging. Somit kam es zum Showdown gegen Pöttmes: ein Sieg brächte den Turniersieg, bei einer Niederlage würde man das Turnier als Vierter beenden. Mit einem knappen, aber dennoch überzeugenden 1:0-Sieg wurde das Spiel und somit das Turnier gewonnen. Ein tolles Mannschaftsergebnis, das entsprechend bejubelt wurde. Aufstellung: Sebastian Ritzer, Timo Schrieber, Manuel Hermann, Marlon Sedlmair, Bastian Schweiger, Maxi Petz, Julian Speth, Dominik Mulock, Maxi Haslauer, Tobias Reitberger Tore: Dominik Mulock 3, Julian Speth 2 TSV Jugendabteilung Liebe Freunde der Jugend Wir sagen Danke an alle, die uns bei der Papiersammlung am unterstützt haben und in Zukunft uns unterstützen wollen.

9 Hohenwart Nr. 3/15 Die Sammlung war wieder ein voller Erfolg und wir werden den Erlös vollständig in unsere Jugendkasse einfließen lassen. Natürlich wollen wir diese Sammlung weiter führen und starten im April 2015 einen neuen Termin, wo wir dann in Hohenwart, Schenkenau, Klosterberg, Freinhausen, Thierham, Englmannszell, Weichenried, Deimhausen, Seibersdorf, Schlott und Eulenried sammeln wollen. Der neue Termin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Wir bitten Sie/Euch bis dahin Zeitungen, Kataloge, Zeitschriften, etc. zu sammeln. Diese bitte dann verschnüren, oder einfach in einen Karton legen und bitte nicht verkleben! Bitte auch eventuell vorhandene Plastikhüllen entfernen! Des Weiteren nehmen wir auch ihre Bücher, aber bitte, bei diesen muss vorher der harte Buchrücken entfernt sein! Sollte dann doch mal etwas nicht gesehen worden sein, bitte bei mir unter (H.Wunder) melden. Vielen Dank für Ihre/Eure Mithilfe schon im Voraus. Die Jugendleitung Marktkapelle Hohenwart Jugendmarktkapelle Nächste Proben am Montag, den 19. und , jeweils von bis Uhr im Pfarrheim St. Georg, Hohenwart Angelclub Hohenwart Jahreshauptversammlung 2015 Sehr geehrte Fischerkollegen, zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 17. Januar 2015 um Uhr im Saal des Gasthofs Metzgerbräu laden wir herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Ehrung langjähriger Mitglieder 4. Bericht des 1. Vorstands 5. Bericht der Gewässerwarte 6. Bericht der Jugendwarte 7. Kassenbericht Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen 10. Arbeitsdienst Karfreitag Sonstiges, Wünsche und Anträge 12. Ausgabe der Jahreskarten 2015 Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen. Die Vorstandschaft Marktkapelle Orchesterprobe Nächste Proben am Montag, den 19. und , jeweils von bis Uhr im Pfarrheim St. Georg, Hohenwart. Mitgliederversammlung Am Sonntag, den 25. Januar 2015 um Uhr findet im Gasthaus Schwarzbauer Metzgerbräu unsere Mitgliederversammlung statt. Alle aktiven und fördernden Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Wir werden das vergangene Jahr nochmal Revue passieren lassen, und auf das Jahr 2015 vorausschauen. Folgende Tagesordnung ist zugrunde gelegt: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht 3. Bericht des Schriftführers 4. Finanzbericht des Schatzmeisters 5. Bericht des Kapellmeisters 6. Entlastung des Vorstands 7. Vorschau 8. Wünsche und Anträge Auf zahlreichen Besuch der Mitgliederversammlung freut sich der gesamte Vorstand. Gesangverein Liederkranz Hohenwart Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 15. Januar 2015, im Vereinslokal Metzgerbräu, Beginn Uhr, sind neben den Sängern auch die passiven Mitglieder herzlich eingeladen. Gesangprobe Am Donnerstag, den Gesangprobe im Vereinslokal Metzgerbräu. Beginn: Uhr Das Christkind war da Große Augen gab es bei den Kindern im Kinderpark im letzten Kinderpark vor Weihnachten. Jedes der Kinder erhielt ein kleines Geschenk, welches das Christkind schon in den Kinderpark gebracht hatte. Mit Plätzchen wurde die kleine Weihnachtsfeier noch gemütlicher. Nun im neuen Jahr geht es wieder weiter mit spielen, singen und basteln. Wer noch Lust hat mitzumachen, kann gern Montag s zwischen 9.00 und Uhr mal im Pfarrheim vorbeischauen. Wir freuen uns über jedes Kind. Euer Kinderparkteam Bayerischer Bauernverband Gebietsveranstaltung des Kreisverbandes Pfaffenhofen Am Mittwoch, den um Uhr in Lindach Gasthaus Kreitmayr.

10 Hohenwart Nr. 3/15 Themen: - Bericht des Kreisobmannes - Fakten zu GAP Greening und Kulap - Neues aus Steuer und Sozialrecht Alles Interessenten sind herzlich eingeladen. Kunstfreunde Hohenwart Die Kunstfreunde treffen sich am Freitag, den um Uhr beim Metzgerbräu. Besinnungstag in Leitershofen Die Kath. Landvolkbewegung im Dekanat Pfaffenhofen - Hohenwart lädt zum alljährlichen Besinnungstag für Frauen, am Donnerstag, den 29. Januar 2015 nach Leitershofen ein. Als Referenten konnten wir Diözesan-Kolpingpräses Alois Zeller aus Augsburg gewinnen. Das Thema, das uns durch diesen Tag begleiten wird steht unter der Überschrift: Melodien des Lebens - Mit Psalmen mein Leben vor Gott besprechen. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Nichtmitglieder Abfahrtszeiten in Hohenwart, an der Raiffeisenbank um 7.55 Uhr. Gegenüber der Raiffeisenbank kann der Parkplatz genutzt werden. Anmeldung bei Sieglinde Hirner, Tel /8604, oder sieglinde.hirner@t-online.de Krieger- und Soldatenverein Hohenwart Kaffeekränzchen Am (Hl. Dreikönig) fand das Kaffeekränzchen der Kameradschaft im Gasthaus Schwarzbauer um Uhr statt. Der 1. Vorstand Mayer Reinhard konnte 12 Frauen und 12 Männer begrüßen. Er dankte für das zahlreiche Erscheinen und wünschte gute Unterhaltung. Auch den 1. Bürgermeister Russer konnte er begrüßen. Der Bürgermeister stellte kurz die Fahrt nach Frankreich vor und lies eine Zusammenfassung über die Reise durch die Reihen geben. Er sagte zugleich, es wird noch einen ausführlichen Bericht geben, vielleicht sogar einen Lichtbildervortrag. Ein neues Mitglied stellte sich kurz vor, was einen guten Anklang fand. Auch der Termin für die Generalversammlung mit Neuwahlen wurde festgelegt und zwar am Sonntag, den um Uhr im Vereinslokal Schwarzbauer. Durch das gemütliche Zusammensitzen bei Kaffee und Torten, sowie rege Unterhaltung verging die Zeit wie im Flug. Und so klang das Kränzchen recht unterhaltsam aus. Projekt Café und Regens Wagner Flohmarkt erstmals im neuen Jahr am geöffnet Das Projekt Café und der Regens Wagner Flohmarkt auf dem Klosterberg in Hohenwart werden auch im Neuen Jahr 2015 jeweils am dritten Sonntag im Monat zwischen 14:00 und 16:00 Uhr geöffnet sein. Damit setzt Regens Wagner seine bewährten Angebote fort. Das Projekt-Café wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern von Regens Wagner Hohenwart mit Unterstützung durch Mitarbeiter selbständig betrieben. In diesem Café der besonderen Art leisten die Servicekräfte ihren Dienst von der Bestellaufnahme über die Kuchen- und Kaffeeausgabe bis zur Bedienung an den Tischen ehrenamtlich. Der Regens Wagner Flohmarkt ist eine Initiative von Mitarbeitern und Freunden der Einrichtung. Zeitgleich mit dem Projekt Café bietet der Flohmarkt in den historischen Gewölben aus der benediktinischen Zeit vielfältige Möglichkeiten ein Schnäppchen zu machen. Der Erlös beider Projekte kommt der Arbeit von Regens Wagner Hohenwart zugute. Aktuelle Bilder zur Kirchweihdult unter Paartaler Gewerbevereinigung Hohenwart e.v. Freiwillige Feuerwehr Freinhausen e.v. Jahreshauptversammlung Am wird im Dorfheim die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freinhausen stattfinden. Beginn: Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstandes 3. Bericht des 1. Kommandanten 4. Bericht des Kassier 5. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge Alle aktiven und passiven Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen. - Die Vorstandschaft - FC Bayern Fan Club Freinhausen e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 31. Januar 2015, findet um 19:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz in Freinhausen die Jahreshauptversammlung des FC Bayern Fan Clubs Freinhausen statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Bergschützen Lindach e.v. Preis- und Königsschießen Das diesjährige Preis und Königsschießen findet an folgenden Terminen statt. Mittwoch den Sonntag den Schießbeginn ist von 18:30 Uhr Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Jahreshauptversammlung Am Sonntag, den um 19:00 Uhr findet im Vereinslokal Kreitmayr unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 3. Jahresbericht des Vorstandes

11 Hohenwart Nr. 3/15 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer u. Entlastung der Vorstandschaft 6. Jahresbericht des Sportleiter 7. Jahresbericht der Jugendleiterin 8. Jahresbericht der Damenleiterin 9. Jahresbericht der Pistolenschützen 10. Ehrungen 11. Wünsche und Anträge Um zahlreiche Beteiligung bittet die Vorstandschaft Plätzen folgten Konrad Neukäufer (115,8 Teiler) und Gerhard Buchberger (157,8 Teiler). Obst- und Gartenbauverein Lindach-Eulenried-Weichenried Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Dienstag, den 03. Februar, um 19:30 Uhr, findet im Gasthaus Kreitmayr in Lindach unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: Bericht des Vorstands Kassenbericht Programm 2015 Vortrag von Kreisfachberater Andres Kastner zum Thema: Heiße Früchtchen und andere tolle Sachen auf Balkon und Terrasse - Gemüse und Kräuter. Sonstiges Dazu sind alle Mitglieder und Interessenten die es werden wollen herzlich eingeladen. Beim Vortrag von Andreas Kastner handelt es sich um Aussaat und Anzucht von scharfen Chilis, Paprika, Tomaten, Gurken, Kartoffelturm und andere Pflanzen. Wer gerne experimentiert oder wenig Platz zur Verfügung hat kann sich da sicherlich Anregungen holen. Entenschießen Am Freitag, findet der nächste Schießabend statt, hierbei wird auf die Klappenten im OK-Modus geschossen Preisverteilung Königsschießen Am Sonntag, findet um Uhr die Proklamation der neuen Schützenkönige statt. Wir fliegen nach Berlin! Impressum Die Weichariada Madln dürfen beim Staatsempfang des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums singen! Schützenverein In der Blüte Seibersdorf / Göbelsbach e.v. Hochzeitsscheibe von Susi und Christian Neukäufer Am letzten Schießabend vor Weihnachten wurde die von Susi und Christian Neukäufer gestiftete Hochzeitsscheibe ausgeschossen. Hierbei behielt Franz Riedl die ruhigste Hand, und konnte sich mit einen 90,6 Teiler die Scheibe sichern, auf den weiteren Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart Das Mitteilungsblatt für den Markt Hohenwart erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Hohenwart Manfred Russer, Marktplatz 1, Hohenwart/Paar für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkosten. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

12 Hohenwart Nr. 3/15 KW 03 bundesligabarometer.de bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes repräsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans bewerten den aktuellen Spieltag. Machen auch Sie mit! Bundesliga-Fanbox wird Ihnen präsentiert von Das Meinungsbarometer und weitere Ergebnisse zu aktuellen Themen rund um Fußball und der Bundesliga. Allgemeine Ergebnisse Welche Mannschaften haben dich im Verlauf der Hinrunde besonders positiv überrascht? (Mehrfachantworten möglich) Positive Überraschungen 1. Bundesliga Mannschaft Wert in % FC Augsburg 81,0 % SC Paderborn 07 71,4 % VfL Wolfsburg 36,9 % Welche Mannschaften haben dich im Verlauf der Hinrunde besonders enttäuscht? (Mehrfachnennungen möglich) Enttäuschungen 1. Bundesliga Mannschaft Wert in % Borussia Dortmund 93,0 % VfB Stuttgart 56,5 % Hamburger SV 49,9 % Welche Deutschen Teams erreichen die nächste Runde der Champions League? Weiterkommen Champions League Mannschaft Wert in % FC Bayern (gegen Schachtar Donezk) 93,0 % Borussia Dortmund (gegen Juventus Turin) 56,5 % Bayer 04 Leverkusen (gegen Atletico Madrid) 49,9 % FC Schalke 04 (gegen Real Madrid) 5,4 % Welche Vereine der 1. Liga hatten für dich die besten Torhüter der Hinrunde? (Mehrfachantworten möglich) FC Bayern München 86,4 % Borussia Dortmund 32,5 % 1. FSV Mainz 05 18,8 % SC Paderborn 07 15,3 % Hannover 96 14,8 % Wie es funktioniert: Diese Seite wird wöchentlich von unserer Redaktion in Zusammenarbeit mit der SLC Management GmbH Nürnberg und mit aktuellen Ergebnissen und Meinungen erstellt. Alle machen mit und geben ihre Meinung zur Fußball Bundesliga und zum aktuellen Sportgeschehen ab, seien es Beamte, Angestellte, Arbeiter, Selbständige Unternehmer, Rentner, Schüler und Studenten, egal ob Mann oder Frau und durch alle Altersschichten. Einfach registrieren, mitmachen, dabei sein! Welche Vereine der 2. Liga hatten für dich die besten Torhüter der Hinrunde? (Mehrfachantworten möglich) FC Ingolstadt 04 38,3 % Karlsruher SC 30,1 % SV Darmstadt 98 29,3 % 1. FC Nürnberg 24,0 % Eintracht Braunschweig 19,9 % Welche Mannschaften haben dich im Verlauf der Hinrunde besonders positiv überrascht? (Mehrfachantworten möglich) Positive Überraschungen 2. Bundesliga Mannschaft Wert in % FC Ingolstadt 04 81,0 % Welche Mannschaften haben dich im Verlauf der Hinrunde besonders enttäuscht? (Mehrfachnennungen möglich) Enttäuschungen 2. Bundesliga Mannschaft Wert in % FC St. Pauli 85,8 % Welche Deutschen Teams erreichen die nächste Runde der Europa League? Weiterkommen Europa League Mannschaft Wert in % VfL Wolfsburg (gegen Sporting Lissabon) 83,7 % SV Darmstadt 98 73,7 % Karlsruher SC 42,3 % 1860 München 72,3 % 1. FC Nürnberg 37,6 % Borussia Mönchengladbach (gegen FC Sevilla) 66,2 % Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH.

13 Hohenwart Nr. 3/15 Unser Dankeschön für Sie als Leser: 2 Wochen Urlaub in Ägypten! Kultur & Baden Hotel Festival Riviera Ihr Reiseverlauf (bei Anreise sonntags): 1. Tag: Flug nach Hurghada, Transfer nach Luxor und Einschiffung. 2. Tag: Tal der Könige, Hatschepsut- Tempel und Memnon-Kolosse. Fahrt nach Esna. 3. Tag: Chnum - und Sobek-Tempel. Fahrt nach Assuan. 4. Tag: Nassersee-Staudamm, Insel Agilika mit Besuch des Philae-Tempels und Felukenfahrt auf dem Nil. 5. Tag: Abu Simbel (nur vor Ort zubuchbar). 6. Tag: Entspannung an Bord. 7. Tag: Karnak - und Luxor-Tempel. 8. Tag: Ausschiffung und Transfer nach Hurghada zu Ihrem Badehotel Festival Riviera Tag: Hotel Festival Riviera Badeaufenthalt. 15.Tag: Transfer zum Flughafen Hurghada und Rückflug nach Deutschland. Termine und Preise für 2015: Flughafen - Flughafen zuschlag p.p. Düsseldorf 20,- 0,- München 30,- Das große Aktionsangebot für Bayern: Mai/Juni/Juli Saisonzuschlag 120,- p.p , , / , / , % Weiterempfehlung Stand: All Inclusive im Hotel für Sie: Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet Snacks Uhr Kaffee, Tee und Gebäck Uhr Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke Uhr Fitnessraum, Beach-Volleyball, Tischtennis, Volleyball und Multifunktionsplatz im Schwesterhotel Festival Le Jardin Resort (ab 12 Jahre) Tagsüber Animation und gelegentlich Shows am Abend Das Tragen eines All Inclusive-Armbandes ist obligatorisch. Ausflugspaket (vor Ort im Wert von 189,- p. P. zubuchbar) beinhaltet alle mit gekennzeichneten Ausflüge. Mai/Juni Saisonzuschlag 190,- p.p , , / Flug mit renommierter Fluggesellschaft nach Hurghada und zurück Rail & Fly: Zug zum Flug in der 2. Klasse Transfers laut Reiseverlauf 7 Übernachtungen an Bord Ihres 5-Sterne-Schiffes (Landeskategorie) in einer Doppelaußenkabine mit Vollpension 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Festival Riviera (Landes kategorie) im Doppelzimmer mit All Inclusive Deutsch sprechende Gästebetreuung Jetzt Wunschtermin kostenlos buchen: Täglich von Montag bis Sonntag 08:00 bis 22:00 Uhr oder in einem von über 250 sonnenklar Reisebüros buchbar Ihr Traumurlaub wird wahr: Erleben Sie 1 Woche Nilkreuzfahrt und entspannen Sie anschließend 1 Woche am Roten Meer im 4-Sterne-Hotel mit All Inclusive. ab p.p. statt p.p. 699,- 549,- * Nicht eingeschlossen: Visum inkl. Bearbeitungsgebühr: ca. 25,- p. P., Trinkgelder: Empfehlung ca. 5,- p. P./Tag (werden vor Ort von der Reiseleitung eingenommen). Juni Weitere Flughäfen (z. B. Frankfurt und Hamburg) und Termine für Direktflüge nach Luxor auf Anfrage buchbar. *Aktionsangebot gilt bis zum sonnenklar ist eine Marke der Euvia Travel GmbH, Landsberger Straße 88, München. Ihr Reiseveranstalter BigXtra Touristik GmbH (Landsberger Straße 88, München) ist als sonnenklar-schwesterunternehmen Reiseveranstalter für viele weitere sonnenklar-aktionsangebote. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters (einseh- und abrufbar unter Das Alles-Drin-Paket für Sie: Das Hotel ist direkt am hoteleigenen Sandstrand gelegen und verfügt über eine Empfangshalle, Rezeption, Lift, Internetcafé (gegen Gebühr), WLAN in der Lobby (inklusive), Hauptrestaurant, asiatisches A-la-carte-Restaurant und 4 Bars. Im weitläufigen Außenbereich befinden sich 2 Süßwasser-Swimmingpools mit Poolbar und Sonnenterrasse. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher sind am Pool und am Strand inklusive. Die modern und freundlich eingerichteten Doppelzimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Safe, Sat.-TV, Minikühlschrank, Klimaanlage sowie Balkon oder Terrasse. Mai/Juni Saisonzuschlag 50,- p.p Juli Saisonzuschlag 190,- p.p. 07., , 12., 19. Juli Saisonzuschlag 250,- p.p. 16., 23., 26., 30. Sept. Saisonzuschlag 190,- p.p. 13., 20. Aug./Sept. Saisonzuschlag 250,- p.p , , / , , , , , , , Mit Erhalt der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters und Zugang des Sicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 25 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. Druckfehler vorbehalten. Sterneklassifizierung der Unterbringungen nach Landeskategorie. Einreisebestimmungen: Sie benötigen einen mind. noch 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass oder Personalausweis (mit mitzubringendem Passbild) sowie ein Visum erhältlich bei Anreise am Flughafen. Ihr Buchungscode: B139631

14 Hohenwart Nr. 3/15 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich Achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BANKEINZUG Unterschrift BARGELD LIEGT BEI

15 Hohenwart Nr. 3/15 Das Hämmern im Kopf lindern Heilpilze können bei Migräneattacken hilfreich sein (rgz-p/rae). Allein in Deutschland leiden Statistiken zufolge etwa zehn Millionen Menschen regelmäßig unter Migräne. Die starken Kopfschmerzen können bis zu 72 Stunden anhalten. Für Linderung können auch bewährte Heilpilze sorgen. Die Website Den Appetit anregen Natürlich besser kochen (rgz-p/su). Genießer tischen ihren Gästen gerne etwas Besonderes auf. Viele Anregungen liefern sich Hobbyköche inzwischen gegenseitig über das Internet. Die Mineral- und Heilwassermarke Staatl. Fachingen rief beispielsweise zusammen de liefert ausführliche Informationen dazu. Als Basistherapie kann etwa der Shiitake den Gefäßtonus verbessern, was auch in der Prophylaxe von Migräneattacken von Bedeutung ist. Reishi wiederum kann eine regulierende Wirkung bei Stress zeigen. mit dem Blog HighFoodality deutschsprachige Food-Blogger auf, gesunde, leckere Rezepte einzureichen. Daraus entstand der dritte Band von Natürlich besser kochen. Das Rezeptbuch ist als Gratiszugabe in den teilnehmenden Märkten beim Kauf eines Wasserkastens erhältlich. Schupfnudeln mit Pfifferlingen regen den Appetit an. Foto: djd/staatlich Fachingen

16 Hohenwart Nr. 3/15 Bitte beachten! Bei Zuschriften auf Chiffre-Anzeigen verwenden Sie bitte folgende Anschrift, damit wir Ihre Nachricht zuverlässig und anonym zustellen können: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Chiffre-Nr. 1 Peter-Henlein-Str Forchheim 1 (Bitte Chiffre-Nr. aus der entsprechenden Anzeige entnehmen.) BROT FÜR LEIB UND SEELE Angebot zum Wochenende pfannenfrische Krapfen lecker mit Aprikosenkonfitüre gefüllt zahl 4 nimm 5 Das Brot zum Wochenende! König Ludwig Brot aus Roggen, Dinkel und eigenem Natursauerteig hergestellt 500 g nur 1,69 Guten Appetit und ein schönes Wochenende wünscht Paartal-Bäckerei-Konditorei Wiesender GmbH Pfaffenhofener Str Hohenwart Tel. ( ) 2 75 Fax ( ) 18 87

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung

BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung BESCHEINIGUNG über die ärztliche Untersuchung nach 4 des Kindertagesbetreuungsgesetzes und den Richtlinien über die ärztliche Untersuchung Das Kind (Vorname, Name) geboren am wohnhaft in () wurde am von

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach Oktober 20 FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 0 UND BORUSSIA DORTMUND Deutliche Unterschiede im Interesse an den 1 Bundesliga-Vereinen Besonders großer

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50 Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Stuttgart und zurück Voraussichtliche

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße 107 69254 Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie Aufnahmeantrag für das Kindernest ab Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren: Betreuungsumfang bei einem Kind bei 2 Kindern bei 3 Kindern bei 4 oder mehr Kindern Vollplatz * 147 112 71 22 Ganztagesplatz * 310

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate.

Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. Schenken Sie Zukunft, werden Sie Pate. für die Kinder Kinder brauchen unsere Hilfe. Überall in den ärmsten Ländern unserer Welt gibt es Kinder, die in größter Armut leben, weil Krisen, Krieg und Katastrophen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN Von: DFB-Reisebüro GmbH Otto-Fleck-Schneise 6a 60528 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 677207 25 Fax: +49 (0)69-677207

Mehr

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch Sekundarschule Schuljahr 2015/2016 6. Jahrgang Inhalt Inhalte Seite Die Empfehlung der Klassenkonferenz 2 Informationen für Eltern

Mehr

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme S c h u l j a h r 2 0 1 6 / 1 7 Die Anmeldung meines / unseres Kindes erfolgt an der Name der Schule 1. Unser / Mein Kind Familienname:... Vorname(n):...

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00 Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Hannover und zurück Voraussichtliche

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten

Eine Kurzanleitung in 10 Schritten Facebook für Ihr Hotel Eine Kurzanleitung in 10 Schritten Große Hotelgruppen machen es vor, kleinere Hotels werden eher in der virtuellen Welt vermisst. Die Frage, ob man sein Hotel auch in Facebook platziert

Mehr

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen? Du musst einige Rechnungen begleichen. Wähle zu den folgenden Beispielen das passende nstrument des bargeldlosen s aus und fülle das dazugehörige Formular aus. Vergleiche danach deine Entscheidungen mit

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm

Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm Lions Clubs International Sri Lanka Patenschaftsprogramm Helfen Sie mit - werden Sie Pate! Ausbildungsunterstützung für bedürftige Schulkinder, Auszubildende und Studenten Lions Club Hikkaduwa, Sri Lanka,

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Erklärung zum Internet-Bestellschein Erklärung zum Internet-Bestellschein Herzlich Willkommen bei Modellbahnbau Reinhardt. Auf den nächsten Seiten wird Ihnen mit hilfreichen Bildern erklärt, wie Sie den Internet-Bestellschein ausfüllen und

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Sprachaufenthalte - Informationen allgemein

Sprachaufenthalte - Informationen allgemein Sprachaufenthalte - Informationen allgemein Allgemeines In den Jahreskursen werden Sprachaufenthalte organisiert, um die Sprachkompetenz der Lernenden zu fördern und die geforderten Lernziele der Berufsmaturität

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Arbeiten Sie gerne für die Ablage? University of Applied Sciences Arbeiten Sie gerne für die Ablage? Ihr Studium kommt nun in die Schlussphase, denn Sie haben sich gerade zur Abschlussarbeit angemeldet. Auch wenn das Ende Ihres Studiums

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr