10/98 OTTV. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St,Pölten. o , Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "10/98 OTTV. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St,Pölten. o , Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes"

Transkript

1 o , OTTV TSCHTENNS-MAGAZN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St,Pölten Herrn Johannes PERERA Hillebrandgasse 16/3/ KLOSTERNEUBURG 2- Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes 10/9

2 ACHTUNG: Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe ist Montag, der 2.Dezember 199! MPRESSUM Eigentümer, Herausgeber, Verleger und Hersteller: NÖ Tischtennis-Verband, DLAdolf Schärf-Straße 25 A-3100 St. Pölten Hergestellt im Eigendruckverfahren. Änderungen im Adressenverzeichnis Beiräte: Badener TTA: ng. Gschiegl Ernst, die Klappe ist auf924 auszubessern Die zweite Privatnummer ist zu streichen Vorstand: Walter Ast: 0272/4931 ESKV W. Wärth: Die Privatnwnmer ist auf 02742/5511 zu ändern nhalt dieses Rundschreibens: Diverses 2 NÖTTV -Nachwuchs 3-5 ÖTTV -Setzungsliste Unterstufe 6 Zentrale Meisterschaften Miniunterstufe Schüler Jugend weiblich Damen Senioren Unterstufe Jugend männlich Turniere Runa-Cup , NÖTTV -Statistik 20 NÖTTV Generalversammlung 21-22, Europe Club League 23 Mannschajtsrückziehungen: UWA5 wird aus der.klasse Nord zurückgezogen tjo Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie hren Tischtennisfreunden oder -bekannten ein Abonnement der ÖTTZ!!! Um jährlich (das ist nicht einmal der Preis eines guten Essens) bekommen Sie die allerneuesten nformationen unseres Tischtennissports 6x pro Jahr zugesandt. Kontaktadresse : ng. Wolfgang Gotschke, Lützowgasse 26/2/217, 1140 Wien, Tel.: 0664/ , Fax: Aus gegebenem Anlaß bittet Sie der NÖTTV, die ÖTTZ (Österreichische Tischtenniszeitung) durch ein Abonnement hrerseits oder durch hre Klubkollegen zu unterstützen!!!!

3 Richtlinien für die Zugehörigkeit zu NÖTTV- Nachwuchskadern 3 Verpflichtende Teilnahme am NÖTTV -Zentrumstraining mit der Bereitschaft, eine optimale Trainings- und Wettkampfleistung zu erbringen. Annähemdes Erreichen von der mit den LZ-Trainern abgestimmten sportlichen Zielsetzung. Regelmäßiges Führen von Trainingsaufzeichnungen laut Vorgabe des LZ-Trainers (ab der Schülerklasse ) Teilnahme an österreichischen Meisterschaften, österreichischen Nachwuchs-A-Turnieren und NÖ Landesmeisterschaften. Vorbildliches sportliches und disziplinäres Verhalten während des gesamten jeweils vorgegebenen Zeitraums bei allen nationalen Veranstaltungen (Einhalten der Ruhezeiten). Teilnahme an der vom NÖTTV organisierten sportmedizinischen Untersuchung (einmal pro Saison). Absolutes Nikotin-, Alkohol- und Drogenverbot fur Nachwuchsspieler bei allen nationalen Veranstaltungen, Lehrgängen und während des Trainings. Der Vorschlag ftir de Kaderaufnahme wird vom Jugendausschuss erstellt. Diesem Ausschuß obliegt auch die entsprechende Kontrolle. Kriterium ftir die Kaderaufnahme ist, daß der betreffende Spieler nationale Erfolge erwarten läßt. Als Konsequenz bei Nichteinhaltung eines der oben angeftihrten Punkte muß der jeweilige Spieler mit der Eliminierung aus dem Kader bzw. mit einem Einsatzverzicht auf nationaler oder internationaler Ebene rechnen. Wenn dem NÖTTV auf grund disziplinärer Verfehlungen Schaden entsteht, so muß vom Spieler Ersatz geleistet werden. Richtlinien für die Aufnahme in NÖTTV-Nachwuchskader Der Jugendausschuß des NÖTTV bildet einen Herbst- und einen Frühjahrskader für alle Nachwuchsklassen. Diese Kader werden durch den NÖTTV -Vorstand bestätigt. Eine Änderung ist in einzelnen Fällen möglich, diese kann aber nur bei sehr guten sportlichen Erfolgen und guter Disziplin erfolgen. Die Aufnahme in den Kader erfolgt auf grund nationaler Ergebnisse. Vorläufig kommen nur jene Spieler und Spielerinnen der Nachwuchsklassen in den jeweiligen A-Nachwuchskader, die bereits ftir das Bundesranglistentumier im Herbst qualifiziert sind. n den B-Kader konunen jene Spieler und Spielerinnen, die in der aktuellen ÖTTV -Rangliste der jeweiligen Altersklasse in den Rängen 7-16 plaziert sind. Nach dem Bundesqualifikations-/Bundesranglistenturnier werden die Herbstkader nach folgenden Kriterien ergänzt: A.. Kader: B-Kader: Herbst Herbst Herbst BRLT BRLT BQLT Platz 1- Platz 9-12 Platz 1-4 Diese Kriterien geltelt auch für die Kaderersfellullg im Frühjahr. Nach dem Bundesqualifikations-/Bundesranglistenturnier werden die Kader rückwirkend nach folgenden Kriterien ergänzt: A-Kader: B-Kader: Frühjahr Frühjahr ÖTTV -Rangliste ÖTTV -Rangliste Platz 1- Platz 9-16 Spieler und Spielerinnen, die diese Kriterien nicht erftillen, aber auf grund der Herbstrangliste einem Kader angehören, bleiben nur dann in diesem Kader, wenn ihre Einsatzbereitschaft und Disziplin bei den ÖTTV - und den NÖTTV -Veranstaltungen in Ordnung sind. Wenn ein Spieler oder eine Spielerin die erforderliche Plazierung zwar nicht erreicht, aber Siege und Niederlagen gleich mit einem vor ihm plazierten Teilnehmer ist, so kann er ebenfalls in den entsprechenden Kader aufgenommen werden. Diese Entscheidung kann nur der NÖTTV-Jugendausschuss vornehmen. Nachwuchsreferent des NÖTTV

4 4 NÖTTV Finanzreglement, Nachwuchs Vergütungen fiir NÖTTV -Kaderspieler bei österreichischen Veranstaltungen im Nachwuchsbereich: J Österreichische Meisterschaften der Jueend, Schüler, Unterstufe und Miniunterstufe A-Kader: A-Kader: B-Kader: Spieler, die der NÖTTV-Auswahl angehören: gemeinsame Anreise; ATS Diäten, Nächtigung, Nenngeld pro Veranstaltung ATS Diäten, Nächtigung, Nenngeld Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. pro Veranstaltung ATS Diäten, Nächtigung, Nenngeld Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Bundesranelistenturnier Jeder NÖTTV -Teilnehmer erhält: ATS Nächtigung, Nenngeld, Bahnfahrt 2.Klasse Nächtigung maximal ATS Bundesqualifikationsturnier Jeder NÖTTV-Teilnehmer erhält: ATS Nächtigung, Nenngeld, Bahnfahrt 2.Klasse Nächtigung maximal ATS Sollte aber eine gemeinsame Anreise per Auto erfolgen, so entfallen die Fahrtkosten der Bahn Reeionales Sichtunesturnier Jeder NÖTTV-Teilnehmer erhält: ATS ATS 1.50 pro km (Fahrtvergütung) Österreichische N achwuchs-a-turniere A-Kader der jeweiligen Altersklasse: B-Kader der jeweiligen Altersklasse: pro Veranstaltung ATS 500. pro Veranstaltung ATS Zuschüsse zu internationalen Entsenduneen des ÖTTV Spieler des A-Kaders erhalten bei entsprechenden Ansuchen an den NÖTTV -Vorstand Zuschüsse, über dessen Höhe der NÖTTV -Vorstand entscheidet. Die Ansuchen sind an folgende Adresse zu richten: NÖTTV-Nachwuchsre!erat Walter Ast Wienerstr. 3b 2/1/ Herzogenburg Nachwuchsreferent des NÖTTV

5 NÖTTV-Nachwuchskader Herbst Unterstufe Burschen Mädchen A-Kader Gutschik Martin Löffler Bernhard Werner Ricardo Resch Christian drizay Edona Scharner Angela Schada Andrea TTV Wr.Neudorf UTTC Langenlois UKJ Wr.Neustadt UTTC Langenlois SKV Altenmarkt Union Oberndorf TT Casino Baden AC B-Kader Fegerl Stefan TTC Gr.Dietrnanns Schüler Burschen Mädchen Malek Michael BTTA Schada Phillip Sabin Rene Strasser Thomas Sturmlechner Rita drizay Liridona A TUS Gurnpoldskirchen TTV Wr.Neudorf A TUS Gumpoldskirchen Union Oberndorf SKV Altenmarkt Jugend Burschen Mädchen Schweitzer Verena UTTC Langenlois Malek Michael Ulrich Oliver Zamarin Gregor Sabin Patrick Zamarin Lukas Hölzl Bianca Sturmlechner Rita BTTA UTTC Langenlois Union Ybbsitz TTV Wr.Neudorf Union Ybbsitz TTSC Eggenburg Union Oberndorf Modus zur Erstellung der Nachwuchsranglisten Kriterien: A) NÖ Landesmeisterschaften B) NÖ Nachwuchsturniere C) NÖ Mannschaftsmeisterschaft D) Bundesqualifkations- und Regionale Sichtungsturniere E) Österr. Nachwuchs-A-Turniere F) Österr. Nachwuchsmeisterschaften Um in die NÖ Nachwuchs-Rangliste aufgenommen zu werden, sind mindestens 3 Punkte erforderlich. Punktetabelle: zua: zub: zuc: zud: Grundpunkte Grundpunkte Grundpunkte zue: Vorrunde zuf: pro Sieg 15 Punkte pro Sieg 10 Punkte pro Sieg 2 Punkte multipliziert mit der Rundenanzahl Bsp.: 10 Siege in 5 Runden = 20 Punkte x 5 = 100 Punkte Grundpunkte 97 minus 2 Punkte pro Niederlage 73 minus 2 Punkte pro Niederlage 45 minus 2 Punkte pro Niederlage / Finalrunde 30 minus 2 Punkte pro Niederlage / Vorrunde pro Sieg 25 Punkte 20 Punkte minus 4 Punkte pro Niederlage pro Sieg 35 Punkte ab der Hauptrunde Vorrunde 30 Punkte minus 5 Punkte pro Niederlage Sollten bei einem Nachwuchsturnier alle Plätze ausgespielt werden, gibt es folgende Punktevergabe: l.platz 70 Punkte 2.Platz 65 Punkte 3.Platz 60 Punkte Für jeden weiteren Platz minus 2 Punkte Abzug.

6 6 ÖTTV-Setzungslisten Unterstufe Erstellt am Mänlllich' Weiblich' Rang Name GD J BL 1.Q/RT Rang Name GD J BL l.q/rt 1 Aistleitner Philipp 07/6 OÖ 45 1 Fritz Beate 07/6 ST Habesohn Daniel 07/6 W Handl Heike 01/7 ST Berger Dominik 1116 W Beine Veronika 09/6 OÖ Bauer Bernhard 11/6 B Fleck Christine 0/7 * B Ulbing Sebastian 01/7 K Scharner Angela 0/6 NÖ Mischu Michael 09/6 W drizay Edona 03/7 NÖ Wautsche Matllias 07/6 V Huber Elisa 0/7 * V ~".}.1. Gutschik Mmtin 04/7 NÖ 31. Schada Andrea 12/6 NÖ Kröll Daniel 07/7 * T Radaljevic L. 09/6 V Sandpeck Phillip 09/6 W Mocher Sabrina 07/6 K Probst Thomas 09/7 * K Paby Nicole 10/7 * ST Maixner B. 09/6 OÖ Baumann Eva-M. 05/7 ST Werner Ricardo 12/7 * NÖ lickovic Tanja 12/6 W 21 ST Löt11er Bernhard 07/ * NÖ Strallhofer A. 05/ * 15. Cirar Ch. 07/9 * ST Schuster Carina 10/7 * W Ebenhofer Martin 09/7 OÖ Bilgeri Sarah 06/7 V Zisser Rene 01/ ST Posch Claudia 03/7 W Rehor Mathias 03/7 W 1 1. U11mann Tamara 02/ W Bischof Florian 10/6 OÖ Weichhart Barbara 04/7 ST Grindhammer A. 07/7 T 20. Fink Caroline 11/6 V Resch Christian 0/7 NÖ 7 weiters: 22. Kaindleinsberger D. Oli OÖ 6 Dicry Kathrin 02/7 T 23. StorfPhillip 05/9 T 5 Ozabiner Miljam 07/6 K 24. Egger David 03/7 S 4 Urschinger Marion 01/7 ST weiters: Handl Tania 05/7 ST Böhm Alexander 011 * NÖ Schnabel Caroline 12/6 NÖ Mader Martin 12/7 * T Arzberger Bianca 03/7 W Ully Thomas 05/7 ST Leyrer Doris 02/7 B Vorraber Emanuel 12/ * ST Hild Flora 09/6 W Rabitz Alexander 0/6 B Dorr Christina 12/6 W Hödl Alexander 10/6 W Poppenwimmer 07/7 * W Taucher Markus 04/7 B Haidl Peter 0/7 * OÖ Karer Bernhard 07/ * OÖ Lucic Stefaa 03/ * OÖ Kitzberger Stefan 03/7 OÖ Kaiser Dorian 10/7 * K Raab Markus 07/9 * OÖ Wühl Joharmes 03/ * OÖ Anmerkung: * = noch in der Unterstufe startberechtigt

7 Ergebnisse Zentrale Meisterschaften Mini Unterstufe Gruppe A 1. UKJ Wr.Nellstadt Runde 0 12:2 2. TTC Sommerein :4 6 SV Sierndorf 1 - A TUS Gumpoldsk ATUS Gumpoldsk :6 4 UKJ Wr.Neustadt 1 - CA Stockerall 1 3:2 4. TTV Wr.Nelidorf : Runde 5. ATUS Glmpoldsk : 12 0 SV Sierndorf 1 - CA Stockerau 1 0:3 A TUS fjausmening 1 - A TUS Gumpoldsk. 2 Einzelrangliste: 1. Schada Peter Gumpoldsk. 1 4/4:0 3.Runde 2. Gruber Thomas Wr.Neustadt 2 4/5:1 SV Sierndorf 1 - UKJ Wr.Neustadt 1 0:3 3. Jäger Florian Sommere in 1 4/4:1 ATUS Hallsmening 1 - CA Stockerall 1 1 :3 4. Petkovits Wr.Nellstadt 2 2/2:0 4.Runde 5. Schneider Daniel Sommerein 1 4/3:2 CA Stockerall 1 - ATUS Gumpoldsk Böhm Bernhm'd Gumpo1dsk. 1 4/2:4 UKJ Wr.Nellstadt 1 - A TUS Hausmening 1 7. Fessl Christoph Wr.Nellstadt 2 2/1: 1. Levonyak Sarah Gumpoldsk :3 5. Runde Homof Marklls Wr.Neudorf 1 4/1:3 SV Sierndorf 1 - A TUS Hausmening 1 Hornof Christoph Wr.Neudorf 1 411:3 UKJ Wr.Neustadt 1 - A TUS Glmpoldsk Baumgartner P. Gumpoldsk :5 weiters: Sellmeister Stefan Wr.Nelldorf 110: 1 1. UKJ Wr.Nellstadt :2 2. CA Stockerau : SV Sierndorf : A TUS Hallsmening : A TUS Gumpoldsk :12 0 Schüler Mitte 1.Runde Einzelrangliste: SG HadersdorfiKrems 1 - Union Böheimkirchen 1 1. Dichtl Harald Stockerau 1 4/6:0 Scherz 1:0 Janko ' 0: 1 2. Piller Manuel \Vr.Neustadt 1 4/4:1 Bischel 1:0 B lauensteiner 0: 1 Lackner Christoph Wr.Neustadt 1 4/4:1 Doppel 1 :0 Doppel 0: 1 4. Hönegger Sierndorf 1 3/2: 1 UTTC Langenlois 1 - SKVG Pottenbrunn 1 3:1 Schandl Sierndorf 1 312:1 Löffler 0:1 GramA. 1:1 6. König Christoph Hausmening 412:3 Resch 2:0 Gram B. 0:1 Weilbllchner Stefan Stockerall 1 412:3 Doppel 1:0 Doppel 0:1. Kaltenecker Jörg Hallsmening 1 4/1:3 ASV PreSSballl ASV Pressbaum 2 3:1 9. SchwarzingerH. Gumpoldsk. 2 4/0:4 Burian 2:0 Wallner M. 0: 1 Baumgartner M. Glimpoldsk. 2 4/0:4 Wallner S. 0:1 Schramm 1: 1 weiters: Doppe1 1:0 Doppel 0:1 Lurf Sierndorf 1 1/0: 1 Nirnberger Sierndorf 1 1/0:1 2. Runde ASV Pressbaul Union Böheimkirchen 1 WalnerM. 1:0 Janko 0:1 Mini Unterstufe Gruppe B Schramm 1:0 Blallensteiner 0: 1 Doppel 1 :0 Doppel 0:1 1.Runde ASV Pressbal1m - UTTC Langenlois 3:2 TTC Sommerein 1 - A TUS Glmpoldsk. 1 Burian 2:0 Löffler 0:2 UKJ Wr.Neustadt 2 - A TUS Gumpoldsk. 3 Wallner S. : 1 Resch 1: 1 Doppel 0:1 Doppel 1:0 2.Runde SKVG Pottenbrunn 1 - SG Hadersdorf/Krems 1 TTC Sommerein 1 - UKJ Wr.Neustadt 2 1 :3 GramA. 1:0 Scherz 0: 1 TTV Wr.Nelldorf 1 - A TUS Gumpoldsk. 3 GramB. 1 :0 Bischel 0:1 3.Runde Doppel 1:0 Doppel 0:1 TfC SOl11merein 1 - TTV Wr.Neudorf 1 3.Runde UKJ Wr.Nellstadt 2 - ATUS Gumpolclsk. 1 SKVG Pottenbrunn 1 - Union Böheimkirchen 1 4.Runde Gram A. 1 :0 Janko 0:1 TTC Sommerein 1 - A TUS Gumpoldsk. 3 Gram B. 1 :0 Blauensteiner 0:1 TTV Wr.Neudorf 1 - A TUS Gumpoldsk. Doppel 1:0 Doppel 0:1 ASV Press baum 1 - SG Hadersclorf/Krems.1 5.Runde Budan 1:0 Scherz 0: 1 A TUS Gumpoldsk. 1 - A TUS Gumpolclsk. 3 Walner S. 1 :0 Bischel 0:1 UKJ Wr.Neustadt 2 - TfV \Vr.Neudorf 1 Doppel 1:0 Doppel 0: 1 7

8 UTTC Langenlois 1 - ASV Pressbaum 2 2. Runde Löffler 1:0 Schromm 0:1 UTTC Rappottenstein 1 - TTC Großdietlllanns 2 Resch 1:0 WaHner M. 0:) Prem 1:0 Schimany 0: 1 Doppel 1:0 Doppel 0: 1 Fröschl 1:0 Hacker 0: 1 4..Runde UTTC Langenlois 1 - Union Böheimkirchen 1 Löffler 1:0 Janko 0:] Resch 1:0 Blauellsteiner 0:1 Doppel 1 :0 Doppel 0:1 ~~~~~~ ASV Pressbaum 2 - ~~~~~~~~~3:~0 SG Hadersdorf/Krems 1 3. Runde Sclu'omm 1:0 Scherz 0:1 TTC Großclietmanns 1 Wallner M. 1:0 Bischel 0:1 Leitner 1:0 Doppel 1 :0 Doppel 0: 1 Feger! 1:0 ASV Pressbaum 1 - SKVG Pottenbrunn 1 3:1 Doppel 1:0 Burian 2:0 GramA. 1: 1 Union Ottenschlag 1 WaHner S. 0:1 Gram B. 0:1 Schreiner 1:0 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Timpl 1:0 Doppel 1 :0 Doppel 0: 1 TTC Großdietmanns 1 - Union Ottenschlag 1 Leitner 1 :0 Schreiner 0: 1 Feger! 1:0 Schweighofer 0: 1 Doppel 1 :0 Doppel 0: 1 5.Runde Doppel 1:0 ~~~~~~~~~~~~~~ SKVG Pottenbrunn 1 - ASV Pressbaum 2 ~3~:0 4. Runde Gram A. 1 :0 Schronun 0:1 TTC Großclietlllanns 1 GramB. 1 :0 WaHner M. 0: 1 Leitner 1 :0 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Fegerl 1 :0 UTTC Langenlois 1 - SG Hadersdorf/Krellls 1 Doppel 1 :0 Löffler 1 :0 Scherz 0: 1 Hottent. TTV Gmüncl 1 Resch 1 :0 Bischel 0: 1 Klement ):0 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Halmetschlager 1 :0 ASV Pressbaum 1 - Union Böheimkirchen ) Doppel 1:0 Burian 1 :0 Janko 0:1 Wallner S 1 :0 B1auensteiner 0:1 Doppel 1:0 Doppel 0: 1 1. ASV Pressbaum :4 2. UTTC Langenlois :4 3. SKVG Pottenbrunn :6 4. ASV Pressbaum :9 5. SG HaclersdorfiKrems :12 6. Union Böheimkirchen : Runde Union Ottenschlag 1 Schreiner 1:0 Schweighofer 1:0 Doppel 1:0 Hottent TTV Gmüncl 1 Klement 1:0 Halmetschlager 1 :0 Doppel 1:0 - Hottent. TTV Gmünd 1 Klement 0:1 Halmetschlager 0: ) Doppel 0:1 - TTC Großclietmanns? Hacker 0:1 Gruber 0:1 Doppel 0:1 - UTTC Rappottenstein 1 Prem 0:1 Fröschl 0: 1 Doppel 0:1 - Union Ottenschlag 1 Schweighofer 0:\ Timpl 0:1 Doppel 0:) - UTTC Rappottenstein Prem 0:1 Fröschl 0:1 Doppel 0:1 - TTC Großclietmanns 2 Hacker 0:) Schimany 0: 1 Doppel 0:1 Einzelrangliste: 1. TTC Großclietmanns :0 1. Burian Stefan Pressbaum ) 5/:0 2. Hottent. TTV Gmüncl : Resch Christian Langenlois 1 5/6: 1 3. Union Ottenschlag : Gram Andreas Pottenbrunn 1 5/5:2 4. UTTC Rappottensteill : Gram Barbara Pottenbrunn 1 5/3:2 5. TTC Großdietmanns : Löffler Bernhard Langenlois 1 5/3:3 Schromm Mattin Pressbaum 2 5/3:3 Wallner Stefan Pressbaum 1 5/3:3. Wallner Markus Pressbaum 2 5/2:3 9. Scherz Christoph Haclersdorf/K :4 Bischel Thomas Hadersclorf/K. 1 5/1 :4 11. Blauensteiner Peter Böheimkirchen 1 5/0:5 Janko Wolfgang Böheimkirchen 1 5/0:5 1.Runde Hottent. TTV Gmüncl 1 Klement 1:0 Halmetschlager 1:0 Doppel 1:0 TTC Großclietmanns 1 Leitner 1:0 Feger! 1:0 Doppel 1:0 Schüler Nord - UTTC Rappottenstein 1 Fröschl 0:1 Prem 0:1 Doppel 0:1 - TTC Großclietmanns 2 Schimany 0: 1 Gruber 0:1 Doppel 0:1 Einzelrangliste: 1. Leitner Michael Großclietmanns 1 4/4:0 Feger! Stefan Großclietmanns 4/4:0 3. Klement Markus TTVGmünd 4/3:1 Halmetschlager Thomas TTV Gmüncl 1 4/3:1 5. Schreiner Herbert Ottenschlag 312: 1 6. Schweighofer Günter Ottenschlag 1 311:2 7. Fröschl Herbert Rappottenstein 1 411:3 Prem Michael Rappottenstein 1 411:3 9. Schimany Stefan Großclietmanns 2 3/0:3 Hacker Matthias Großdietmanns 2 3/0:3 weiters: Timpl Michael Ottenschlag 1 211:1 Gmber Christoph Großclietmanns 2 2/0:2

9 1.Runde Union Allhartsberg 1 Union Amstetten 1 Union Oberndorf 1 Union Aschbach 1 2.Runde Union Aschbach 2 Union Aschbach 1 ASV KienbergiG. 1 Union Allhartsberg 1 3. Runde Union Allhartsberg 2 ASV KienbergiG. 1 Union Oberndorf 1 Union Aschbach 2 4. Runde Union Allhartsberg 3 Union Aschbach 1 Union Allhartsberg ASV Kienberg/G Runde ASV Kienberg/G. Union Allhartsberg 2 Union Allhartsberg 1 Union Oberndorf 1 6.Runde ASV KienbergiG. Union Aschbach 1 Union Allhartsberg 1 Union Oberndorf 1 7.Runde Union Allhartsberg 1 Union Aschbach 2 ASV KienbergiG. 1 Union Allhartsberg 3. Runde ASV KienbergiG. Union Amstetten 1 Union Aschbach 1 Union Oberndorf 1 9.Runde Union Obemdorf 1 ASV Kienberg/G. 1 Union Aschbach 2 Union Aschbach 1. ASV KienbergiG Union Allhartsberg 1 3. Union Obemdorf 1 4. Union Aschbach 1 5. Union Aschbach 2 6. Union Amstetten 1 7. Union Allhartsberg 3. Union Allhartsberg 2 9. UTT WaidhofenlY. 1 Schüler West - Union Allhartsberg 3 - UTT WaidhofenlYbbs 1 - Union Allhartsberg 2 - Union Aschbach 2 - Union Allhartsberg 3 - Union Amstetten 1 - Union Oberndorf 1 - Union Allhartsberg 2 - Union Allhartsberg 3 - Union Allhartsberg 1 - UTT Waidhofen/Ybbs 1 - Union Amstetten 1 - Union Amstetten - Union Oberndorf 1 - UTT WaidhofenlYbbs - Union Allhartsberg 2 - Union Allhartsberg 3 - U'T WaidhofenlYbbs 1 - Union Aschbach - Union Aschbach 2 - UTT Waidhofen/Ybbs 1 - Union Allhartsberg 2 - Union Aschbach 2 - Union Amstetten 1 - Union Amstetten 1 - Union Allhartsberg 2 - Union Aschbach 1 - UTT WaidhofenlYbbs 1 - Union Aschbach 2 - Union Allhartsberg 2 - UTT WaidhofenlYbbs 1 - Union Allhartsberg 3 - Union Allhartsberg 1 - Union Amstetten 1 - UTT WaidhofenlYbbs 1 - Union Allhartsberg :1 3:2 3:2 3:2 3:2 3:2 24: : : : 12 12:15 :19 4 7:19 4 7:20 4 3:24 0 Einzelrangliste:. Stmmlechner Rita 2. Hofer Jürgen 3. Pausinger Florian 4. Six Thomas 5. Riegler Michael 6. Burghofer Michael 7. Grünling Robert. Hauer Markus Hofer Thomas 10. Riegler Thomas 11. Berger Martin 12. Köstler Thomas Grabenschweiger Klaus 14. Knoll Michael 15. Herb Franz 16. Wutzl Markus 17. Pöcksteiner Rene 1. Reitbauer Gregor 19. Seisenbacher Walter Oberndorf 1 Allhartsberg 1 Aschbach 1 KienbergiG. 1 KienbergiG. 1 Aschbach Aschbach Oberndorf 1 Allhartsberg 1 Kienberg/G. Allhartsberg WaidhofenJY. 1 Amstetten 1 Allhartsberg Allhartsberg Allhartsberg Amstetten 1 Aschbach 2 Waidhofen/Y. 1 Schüler Süd A 1.Runde A TUS Gumpoldsk. 1 - UTTC Bruck/L. Badener Tf A 1 - Badener 'n'a 2 TT Casino Baden AC 1 - TTC Guntramsdorf 1 TTV Wr.Neudorf 1 - TTV Wr.Neudorf 2 2. Runde UTTC Bruck/L. 1 - TTV Wr.Neudorf 2 TT Casino Baden AC - Badener TT A 2 TTV Wr.Neudorf 1 - Badener TTA 1 A TUS Gumpoldsk. - TTC Guntramsdorf 1 3.Runde ATUS Gumpoldsk. 1 TTV Wr.Neudorf 1 TTV Wr.Neudorf2 UTTC BruckiL. 1 4.Runde A TUS Gumpoldsk. 1 Badener TT A 'ny Wr.Neudorf2 UTTC Bruck/L. 5. Runde ATUS Gumpoldsk. TTC Guntramsdorf 1 TTV Wr.Neudorf2 TTV Wr.Neudorf 1 6.Runde ATUS Gumpoldsk. 1 UTTC Bruck/L. TTV Wr.Neudorf2 TTV Wr.Neudorf 1 7. Runde A TUS Gumpoldsk. 1 Badener TT A 1 TTV Wr.Neudorf 1 UT'C Bruck/L. 1 - Badener TT A 2 - TT Casino Baden AC - Badener TT A 1 - TTC Gllntramsdorf 1 - TTV Wr.Neudorf 1 - TT Casino Baden AC 1 - TTC Guntramsdorf 1 - Badener TT A 2 - Badener TT A 1 - Badener TT A 2 - TT Casino Baden AC - UTTC BruckiL. 1 - TT Casino Baden AC 1 - Badener TT A 1 - Badener TTA 2 - TTC Gllntramsdorf 1 - TTV Wr.Neudorf2 - 'TC Guntramsdorf 1 - Badener TT A 2 - TT Casino Baden AC 9 110:1 /: 1 /:2 5/5: 617:2 17:3 17:4 /6:4 /6:4 5/4:3 /4:6 /3:6 /3:6 /3:7 /2:6 12:7 /2: 11:7 /0: 1 0 3:1 3:1

10 10 1. A TUS Gumpoldsk TV Wr.Neudorf 1 3. UTTC BruckJL TV Wr.Neudorf2 5. Badener TTA 1 6. T' Casino Baden AC 1 7. TTC Guntramsdorf 1. Badener TT A :0 14 1: : :10 10:14 6 7:16 4 5:1 2 0:21 0 Einzelrangliste:. Schada Phillip Strass er Thomas 3. Sabin Rene Schnabel Georg 5. Loeber Thomas 6. Toth Christopher Matuska Jürgen. Reichebner Stefan 9. Steuer Water Gumpoldsk. 1 Gumpoldsk. 1 W r.nelidorf 1 Wr.Neudorf 1 W r. Neudorf 2 BruckJL. 1 Bruck/L. 1 Badener TfA 1 Wr.Neudorf 2 717:0 717:0 7/6:1 7/6: 1 5/5: 1 7/5:2 7/5:2 7/5:4 5/3:2 10. Ryba Gregor Casino Baden AC 1 7/3:5 11. Lehner Christian 12. Thier Patrick 13. Wachter Gregor Streb Florian 15. Neumann Fabian 16. Kienböck Daniel 17. Türk Richm d Stingl Katharina Scharf Richm d Guntramsdorf 1 Casino Baden AC 1 W r.neudorf 2 Guntramsdorf 1 Badener T A 1 Badener TTA 2 Badener T A 2 Badener TT A 2 Guntramsdorf 1 Schüler Süd B 1.Runde SKV Altenmarkt 1 - SKV Altenmarkt 2 Union Kaumberg 1 - Union Kaumberg 2 UKJ Wr.Neustadt 1 - UKJ Wr.Neustadt 2 SG Wr.Nellst.lMth. 1 - TTC Sommerein 1 2. Runde SKV Altenmarkt 2 - TTC Sommerein 1 Union Kallmberg 1 - SKV Altenmarkt 1 UKJ Wr.Neustadt 1 - Union Kallmberg 2 UKJ Wr.Neustadt 2 - SG Wr.Neust.!Mth Runde Union Kaumberg 1 - SKV Altenmarkt 2 UKJ Wr.Neustadt 1 - SKV Altenmarkt 1 SG Wr.Neust.lMth. 1 - Union Kaumberg 2 UKJ Wr.Neustadt 2 - TTC Sommerein 1 4.Runde Union Kaumberg 2 - TTC Sommerein 1 UKJ Wr.Neustadt 1 - Union Kaul11berg 1 SG Wr.Neust.!Mth. 1 - SKV Altenmarkt 1 UKJ Wr.Neustadt 2 - SKV Altel1l11arkt 2 5. Runde SKV Altenmarkt 1 - TTC Sommerein 1 Union Kaumberg 1 - SG Wr.Neust.lMth. 1 UKJ Wr.Neustadt 2 - Union Kaumberg 2 UKJ Wr.Neustadt 1 - SKV Altenmarkt 2 6.Runde Union Kaumberg 2 - SKV Altenl11arkt 2 Union Kaumberg 1 - TTC Sommerein 1 UKJ Wr.Neustadt 1 - SG WLNeust.!Mth. 1 UKJ Wr.Neustadt 2 - SKV Altenmarkt 1 6/3:5 7/2:6 411:3 411:3 711:7 6/0:6 4/0:4 4/0:4 4/0:4 3:1 3:1 3:2 3:2 7. Runde SKV Altenmarkt 1 UKJ Wr.Neustadt 2 UKJ Wr.Neustadt 1 SG Wr.Neust.lMth. 1 - Union Kaumberg 2 - Union Kaumberg 1 - TTC Sommerein 1 - SKV Altenmarkt 2 1. UKJ Wr.Neustadt UKJ Wr.Neustadt Union Kaumberg SG Wr.Nellst.lMth , 5. SKV Altenmarkt 1 7.) Union Kaumberg SKV Altenmarkt TC Sommerein Einzelrangliste: 1. Pandur Stefan Wr.Neustadt 1 Werner Marcel Wr.Neustadt 1 3. Werner Ricardo Wr.Neustadt 2 4. Lampel Martin Kaumberg 1 5. Rath Gerhard Altenmarkt 1 21 :0 1:6 16: 14: 11 13:13 7:17 5:1 0:21 3:1 3: :0 717 :0 7/9: 1 7/:2 717:4 6. Galler NOl bert Wr.Neust.lMth. 1 5/5:3 7. Lein Sascha Wr.Neust./Mth. 1 5/3:2. Greimel Mario Kaumberg 1 7/4:5 9. Wallner Martin Wr.Neustadt 2 7/3:4 Sörös Harald Kaumberg 2 7/3:4 11. Obermüller Stefan Altenmarkt 1 7/3:5 12. Faustmann Martin Wr.Neust.lMth :3 13. Dihic Mersid Altenmarkt 2 7/2:6 Schachner Peter Kaumberg 2 7/2:6 15. Speringer Christoph Altenmarkt 2 711:7 16. Wiener Franz Sommerein 1 7/0:7 Philip Peter Sommerein 1 7/0:7 Jugend weiblich 1. ASV Pressbaul ) " : Union Allhartsberg : TTSC Eggenburg : 4 4. SKV Altenmarkt : SKV Altenl11arkt :12 0 Einzelrangliste: 1. Burian lrene Pressbaum 1 4/6:0 2. Graf Sabine Allhartsberg 1 4/6: 1 3. Hölzl Bianca Eggenburg 1 4/6:2 4. drizay Liridona Altenmarkt 1 4/5:3 5. ldrizay Valentina Altenmarkt 1 412:4 6. drizay Edona Altenmarkt 2 411:4 Kriendlhofer Doris Pressbaul :4. Bytyqi Silva Altenmarkt 2 4/0:4 weiters: Luftensteiner Tina Allhartsberg 1 2/2:1 Aigner Gudrun Allhartsberg 1 211:2

11 Damen Süd 1.Runde TTV Wr.Neudorf 1 - TTV Wr.Neudorf 2 UTTC BruckiL. 1 - ATUS Gumpoldsk. 1 SKV Altenmarkt 1 - SKV Altenmarkt 2 2.Runde TTV Wr.Neudorf 1 - TTV Wr.Neudorf 3 SKV Altenmarkt - A TUS Gumpoldsk. 1 SKV Altenmarkt 2 - TTV Wr.Neudorf 2 3.Runde TTV Wr.Neudorf2 - TTV Wr.Neudorf 3 UTTC BruckiL. 1 - TTV Wr.Neudorf 1 SKV Altenmarkt 2 - A TUS Gumpoldsk. 1 4.Runde ATUS Gumpoldsk. 1 - TTV Wr.Neudorf2 TTV Wr.Neuclorf 1 - SKV Altenmarkt 1 TTV Wr.Neudorf 3 - UTTC BruckiL. 1 5.Runde TTV Wr.Neuclorf3 - SKV Altenmarkt 1 UTTC BruckiL. 1 - TTV Wr.Neuclorf 2 TTV Wr.Neuclorf 1 - SKV Altenmarkt 2 6.Runde TTV Wr.Neudorf 1 - A TUS Gumpolclsk. 1 SKV Altenmarkt 1 - UTTC Bruck/L. 1 TTV Wr.Neuclorf 3 - SKV Altenmarkt 2 7. Runde UTTC BruckiL. - SKV Altenmarkt 2 TTV Wr.Neuclorf2 - SKV Altenmarkt 1 A TUS Gumpoldsk. 1 - TTV Wr.Neuclorf 3 1. TTV Wr.Neuclorf UTTC BruckiL SKV Altenmarkt A TUS Gumpoldsk SKV Altenmarkt 2 6. TTV Wr.Neudorf2 7. TTV Wr.Neuclorf3 Einzelral1g1iste: 1. Gollwitzer Sonja 2. Obermüller ngeborg 3. Huber Edith W otruba Brigit1e 5. Reithofer Elfriecle 6. Fröhlich lse Bäcker Karin. fclrizay Valentina 9. Bettel Stefanie 10. Bytyqi Silva 11. Taufner T. 12. Semeliker Michaela 13. Schnabel Sigricl 14. Sellmeister Elisabeth 15. Trötzmüller Heicli Wr.Neuclorf 1 Altenmarkt 1 Glimpoldsk. 1 BruckiL. 1 Gumpoldsk 1 Wr.Neudorf 2 Bruck/L. 1 Altenmarkt 2 Altenmarkt 1 Altenmarkt 2 Wr.Neudorf 1 Wr.Neuclorf 2 Wr.Neuclorf 3 Wr.Neuclorf 3 Wr.Neudorf 3 3:1 2:3 3:2 1 :3 0:3 0:3 0:3 3:1 3:1 0:3 0:3 1: :7 15: 14: :14 4 6:15 2 0:1 0 6/11 :0 6/9:1 6/6:3 6/6:3 6/4:3 6/4:4 613:3 6/4:5 6/3:4 612:5 6/1:5 6/1:6 3/0:3 4/0:4 5/0:5 Damen West 1.Runde Union Allhal1sberg 1 - Union Allhartsberg 2 SKVG Pottenbrunn 1 - UTTC Langenlois 1 1 :3 Union Randegg 1 - TTSC Eggenburg 1 3:2 ASV Pressbaum 1 - ASV Pressbal1m 2 2.Runde Union Allhartsberg 2 - ASV Pressbaum 2 0:3 TTSC Eggenburg 1 - ASV Pressbaum 1 0:3 UTTC Langenlois 1 - Union Ranclegg 1 Union Allhal1sberg 1 - SK VG Pottenbrunn 1 3:2 3.Runde SKVG Pottenbrunn 1 - Union Allhartsberg 2 Union Randegg 1 - Union Allhartsberg 1 1 :3 ASV Pressbaum 1 - UTTC Langenlois 1 3:2 ASV Pressbal1m 2 - TTSC Eggenbllrg 1 3:2 4. Runde Union Allhartsberg 2 - TTSC Eggenburg 1 1:3 UTTC Langenlois 1 - ASV Pressbal1m 2 Union Allhartsberg 1 - ASV Pressbaum 1 0:3 SKVG Pottenbrunn 1 - Union Randegg 1 1. ASV Pressbaum :2 2. UTfC Langenlois : Union Allhartsberg : 6 4. SKVG Pottenbrunn : 4 5. ASV Pressbaum : 4 6. TTSC Eggenburg : Union Ranclegg :11 2. Union Allhartsberg :12 0 Einzelrangliste: 1. Schweitzer Verena Langenlois 1 4/:0 2. Gram Gottlinde Pottenbrunn 1 417:1 3. Burian rene Pressbal1m 1 4/4:1 Deinmger Pressbaum 1 4/4:1 5. Bogner Marimme Eggenburg 1 4/5:2 GrafSabine Allhartsberg 4/5:2 7. Kriencllhofer Doris Pressbaum 2 4/3:3 Sieberer Eva Randegg 1 4/3:3 9. Burian Johanna Pressbaum 2 2/1: Aigner Guclrun Allhartsberg 1 412:4 Grill Mat1ina Eggenburg 1 4/2:4 12. Macheiner Pressbaum 2 2/1 :2 13. Scheinhart Martina Randegg 1 4/2:5 14. Hörndler Evelyn Allhartsberg 2 411:5 Luftensteiner Tina Allhartsberg 2 4/1 :5 16. Gram Barbara Pottenbnmn 1 4/0:5 Schoper Monika Langenlois 1 4/0:5 NÖTTV Damen-Cup 1. A TUS Gumpolclsk. 1 3.) '"' 0 0 9: SKV Altenmarkt 1.) '"' 2 0 6: SKVG Pottenbnmn : TTV Wr.Neudorf :9 0 ATUS Gumpoldsk.: SKV Altenmarkt: Pottenbrunn: Wr.Neudorf: 11 Huber Eclith, Reithofer Elfriecle drizay Valentina, clrizay Liridona Gram Gottlinde, Gram Barbara Trötzmüller Heicli, Sellmeister E.

12 12 Senioren 2 (50 Jahre) Gruppe A 5. Runde 1.Runde TTC Leopoldsdorf 1 - TTV W r.neudorf 2 TTC Möllersdorf 1 - A TUS Gumpoldsk. 1 Union Wördern 1 - Union Wördern 2 UTTV Scheibbs 1 - TTC Auersthal 1 1. TTC Leopoldsdorf :2 2.Runde " 2. TTC Möllersdorf 1 4.) :3 6 SG St.VeiUHainfeld 1 - Union St.Pölten 1 3. TTV Wr.Neudorf :6 4 UTTV Scheibbs 1 - Union Wördern 2 " 4. A TUS Gumpoldsk ) 3:9 2 3.Runde 5. TTV Wr.Neudorf :12 0 Union Wördern 1 - Union St.Pölten 1 SG St. Veit/Hainfeld 1 - TTC Auersthal 1 3:2 Einzelrangliste: 1. Kucera Eduard Leopoldsdorf 1 4/6:0 4. Runde 2. Rezek Adolf Möllersdorf 1 3/ TTC Auersthal 1 - Union St.Pölten 1 3:2 3. Jirkovsky Oskar Möllersdorf 1 4/3:1 SG St.Veit/Hainfeld 1 - Union Wördern 2 4. Wührl Georg Wr.Neudorf2 4/3:2 Union Wördern 1 - UTTV Scheibbs 1 5. Prantl Joachim Wr.Neudorf2 3/2: 1 5.Runde 6. Karanitsch Gerhard Leopoldsdorf 1 4/2:2 Union Wördern 2 - TTC Auersthal 1 3:2 7. David Franz Gumpoldsk :3 UTTV Scheibbs 1 - Union St.Pölten 1 Bendl Hans Gumpoldsk. 1 4/1:3 9. Sellmeister Friedrich Wr.Neudorf2 5/0:5 6.Runde 10. Trötzmüller Wilfried Wr.Neudorf 2 4/0:4 Union Wördern 1 - SG St.Veit(Hainfeld 1 weiters: Union Wördern 2 - Union St.Pölten 1 Janda Peter Möllersdorf 1 1/1: 1 7. Runde Union Wördern 1 - TTC Auersthal 1 SG St.VeiUHainfeld 1 - UTTV Scheibbs 1 3:1 Senioren 1 (40 Jahre) TTV Herzogenburg 1 nicht angetreten. 1. Union St.Pölten : ESKV Werke Wörth Einzelrangliste: 3. A TUS M. Traismauer : 12. Heiligenbrunner Franz Wördern 1 5/6:0 4. Union Mistelbach : Pereira Johannes \Vördern 1 5/4: 1 5. SKVG Pottenbrunn : W okurek Herbert St.Veit/Hainfeld 1 5/7:2 6. ASV Klosterneuburg 1 ".) : Limberger W oltgang Wördern 2 5/4:3 7. Union Ybbsitz : Fischer Colbrie Axel Scheibbs 1 5/4:4. SG HadersdorfiKrems :21 2 Pezina Friedrich Auersthal 1 5/4:4 9. TTC Auersthall :24 0 Thaller Johann St. Veit/Hainfeld 1 5/3:3. Putz Dietmar Scheibbs 1 5/2:3 Einzelrangliste: 9. Sykora Norbert Wördern 2 312:3 1. Ast Gerhard Traismauer 1 /11: Mayerhofer Joha11n St.Pö!ten 1 3/1 :3 2. Sonnleitner Fliedrich Wörth 1 110:3 11. Fasching Max St.Pölten 1 5/1 :6 3. Brandstätter Robert Ybbsitz 1 5/6:2 weiters: 4. Voller Johann Pottenbrunn 1 /:5 Limberger Karl Wördern 2 2/0:2 5. Scherz Herbelt Hadersdorf/K. 1 7/7:4 Kirsch Bernd St.Pölten 1 2/0:2 6. Humpel Robert Wörth 1 /5:5 7. Lindner Johann Pottenbrunn 1 /5:6 Senioren 2 (50 Jahre) Gruppe B. Blauensteiner Reinhard St.Pölten 1 5/4:3 9. Ast Walter Traismauer 1 /4:5 1.Runde 10. Scherzer Robert Mistelbach 1 6/4:5 TTV Wr.Neudorf 2 - TTC Wr.Neudorf 1 1]. Kovacsovics Tibor Klostell1euburg 1 7/3:5 TTC Leopoldsdorf 1 - TTC Möllersdorf Huber Christoph Mistelbach 1 6/3:7 13. Brenner Rudolf Auersthall 511:4 14. Zamarin Ell1st Ybbsitz 1 511:5 15. Fuchs Alois Hadersdorf/K. 1 7/0: Schindler Oswald Auersthal 1 5/0:6 3.Runde weiters: TTC Möllersdorf 1 - TTV Wr.Neudorf2 Novotny Albert St.Pölten 1 4/6: 1 A TUS Gumpoldsk. 1 - TTV Wr.Neudorf 1 Katholnig Herbelt Klostell1euburg 4/3:2 Stritzl Alfred St.Pölten 1 3/3:2 4.Runde Fröschl Robert Klosterneuburg 1 3/0:3 TTV Wr.Neudorf2 - A TUS Gumpoldsk. 1 TTC Leopoldsdorf 1 - TTV Wr.Neudorf 1 2.Runde TTC Möllersdorf 1 - TTV Wr.Neudorf TTC Leopoldsdorf 1 - A TUS Gumpoldsk.

13 TURNER-AUSSCHREBUNGEN 30 Jahre UNON RALFFELSEN OBERNDORF 25 Jahre T S C H T E N N S 13 Einladung zum WEHNACHTSTURNER N ÖTTV -Ranglistenturnier für Jugend, Schüler, Unterstufe, Mini und 3 Bewerbe für Mädchen SA/SO 19./20. Dezember 199 in Oberndorf Bewerbe: Samstag, 19. Dezember, ab 14 Uhr 15 1 MN - Einzel männlich A und jünger 2 MN - Einzel männlich Blitz - ohne die ersten 4 v. Bew. 1 3 UNTERSTUFE - Einzel männlich A und jünger 4 UNTERSTUFE - Einzel männlich Blitz - ohne die ersten 4 v. Bew Uhr Uhr Mädchen: 3 Bewerbe für Jugend/Schüler/Unterstufe weiblich Die Einteilung erfolgt nach der Nennung vor Ort! Beginn: 14 Uhr 30 Sonntag, 20. Dezember, ab 9 Uhr 5 SCHÜLER - Einzel männlich A und jünger 6 SCHÜLER - Einzel männlich Blitz - ohne die ersten 4 v. Bew. 5 7 JUGEND - Einzel männlich A und jünger JUGEND - Einzel männlich Blitz - ohne die ersten 4 v. Bew. 7 9 Uhr 13 Uhr ACHTUNG - NEU!!! Gespielt wird in Gruppen!auf Tischen!!! Teilnehmer: Alle Spieler, die beim NÖTTV gemeldet und für diesen spielberechtigt sind. Nenngeld: Jeder Teilnehmer pro Altersklasse: Burschen S 100,-- / Mädchen S 0.- (Einzahlung auf Konto bei Raika Obemdorf, BLZ 32939) Die Spieler des Veranstalters sind vom Nenngeld befreit. Nennungen: Frallz Sturmlechner, Großberg 2,321 Oberndorf (Telefon / Fax 0743/7737) Nennschluss/Auslosullg: Freitag, 1. Dezember 199, 12 h - Einlangtermin, danach Auslosung Nachnennungen nur auf Freiplätzen möglich Geräte: TischelNetze - JoolalStiga blau, Bälle: Joola***, gelb Preise: Pokale/Medaillen für die Ränge 1-3

14 14 Ehrenschutz: Dr. Hans Ornezeder - Bgm. der Marktgemeinde Oberndorf Franz Punz - Direktor der Raika Obemdorfund Präsident der Union-TT Robert Hühl1bauer - Ehrenpräsident der Union-TT Australi!ullli!Smodus/Turnierbestimmunli!ell: Gespielt wird nach den Regeln des ÖTTV und den Turnierbestimmungen des NÖTTV. Die Hauptbewerbe gehen auf 2 Gewinnsätze und werden grundsätzlich in Vorrunden gruppen (max. Gruppen Setzung im Schlangensystem nach den aktuellen Ranglisten) zu je 4 Spielem ausgetragen, sodaß jeder Teilnehmer mindestens 3 Spiele zu bestreiten hat. Die beiden Gruppenersten steigen in die Hauptrunde der besten 16 auf und spielen dann im K.O.-System um den Turniersieg. Bei weniger als Gruppen können auch die besten Vommden - Dritten in die Hauptrunde aufsteigen. Der Blitz-Bewerb steht allen Teilnehmern mit Ausnahme der Plazierten (1-3) offen. Dieser geht auf 1 Gewinnsatz und wird im Anschluss an den Hauptbewerb ausgetragen. Änderungen sind nur bei geringem bzw. äußerst hohem Nennungsergebnis möglich. Haftunli!: Verpfleli!unli!: Der Veranstalter haftet nicht bei Unllillen oder Diebstahl. m Spiellokal steht allen ein Buffet zur Verfiigung. Turnierpräsidium: Turnierobmann: Tumierleiter: Oberschiedsrichter: Organisation: Franz Sturmlechner NÖTTV -Vizepräsident JosefDetzer Gerhard Adensamer - Jugendleiter H. Schallhaas, F. Stuml1echner Mitglieder der Union Raiffeisen Oberndorf Die Union Raiffeisen Oberndorfhofft auf Grund des attraktiven Austragungsmodus auf eine rege Teilnahme und wünscht allen Spielern viel Erfolg. Franz Sturmlechner e. h. (TT -Klubchet) d<: Nennformular:Weihnachtsturnier, Dezember 199, in Obern dorf Name Geb.Datum Mini-Ust. Unterstufe Schüler Jugend Nenngeld Summe: S Nennungen an Franz Sturmlechner, Großberg Oberndorf, Tel./Fax: bis Freitag, , 12 Uhr Stempel Unterschrift

15 Niederösterreichischer Landes-Cup (Runa Pokal) 15.R.,ger., R., unge!'., R., ger., R.,unger., R., ger., Finale, U' mon K aum b erg 21 TTC Gallbrunn Möllersdorf 1 41 SG St.Veit/Hainfeld 2 5 Union Ybbsitz 1 1 Weü!elsdorf3 1 2 TTC Ebergassing 1 TC Ebergassing 1 5:0 1 7 WSV Traisen 2 1 UTTV Langschlag 1 9 TSV Weigelsdorf2 101 TTV Wr.Nelldorf6 11 TTV Neulengbach 1 3 Union Mistelbach 1 \ 4 Gr.Enzersdorf 2 U. Mistelbach 1 5: A TUS Traismauer SKV Altenmarkt 1 15 UTTC Waidhofen/Th SG St. VeitiHainfeld TTSV Weinelsdorf 1 5 SC Stockerau 1 6 U. Allhartsberg 1 1 U. Allhartsberg 1 5:1 19 Union Horn 1 7 Gumnoldskirchen 4 \ Badener T A 4 Gumpoldsk. 4 5:01 21 SG Hadersdorf/Krems 2 22\ TTV Herzogenburg 1 23 SKV Altenmarkt 2 24\ ASV Pressbaum 1 25 Union St.Pölten SV Sierndorf 1 27 ATUS Gumpoldsk Traiskirchen 1 10 Wr.Neudorf 5 1 HerzoQenburQ 2 5:0 1 1 Helzogenburg 2 30 Union Kallmberg J 31 WSV Traisen 1 32\ ESV A11Stetten 2

16 16 Die eil/zelnell Ergeb/lisse: TTC Ebergassing 1 - TTSV Weigelsdorf 3 5:0 Weigelsdorf nicht angetreten UKJ Grossenzersdorf 2 Menrath 0:3 Koczan 1:1 Burda 2:1 Union Allhartsberg 1 Schabasser F. 2:0 Schabasser H. 2:0 SOllnleitner 1: 1 - Union Mistelbach 1 3:5 Stepan 1:1 Dober Kesselgruber 1 :2 - SC Stockerau 1 5:1 Ruprecht 1: 1 Reisinger 0:2 Putschert 0:2 Badener TT A 4 Danzer Türk Adamsky 0:2 0:2 0:1 - A TlJS Gumpoldskirchen 4 0:5 Gamauf 2:0 Reiter 2:0 Feucht! 1:0 TTV Herzogenburg 2 Böck 2:0 Mück 2:0 Gugerell R. 1:0 - TTV Wr.Neudorf 5 5:0 Burnadz 0:2 Stummvoll 0: 1 Krauschner 0:2 : Unterstufe Gruppe Süd B Ergebnisse Zentrale Meisterschaften Jugend Gruppe Süd B 1. UKJ Wr.Neustadt :3 1. ATUS Gumpoldsk : UKJ Wr.Neustadt : TTV Wr.Neudorf : SG WLNeustadt!Mthe : TTSV Weigelsdorf 1 5 ').) : UKJ WLNeustadt ').) 6: UTTC Bruck/L : TTC Sommerein : TTV Wr.Neudorf : TTC S erein :33 0 Einzelrangliste: Einzelrangliste: 1. Werner Ricardo U.WLNeustadt 1 417:0 1. Schordje Jürgen Weigelsdorf :0 2. Galler Norbert A.Wr.Neustadt 1 4/6:2 2. Strasser Thomas GU111poidskirchen 1 5/10: 1 3. Lackner Christoph U.Wr.Neustadt 2 4/4:2 Strasser Phillip GU111poidskirchen 1 5/1 0: 1 Wiener Franz Sommerein 1 4/4:2 4. Gutschik Martin Wr.Neudorf2 5/9:3 5. Piller Manuel U.Wr.Neustadt 2 4/3:2 5. Schnabel Georg Wr.Neudorf 2 5/:3 6. Wilfing Jürgen U.Wr.Neustadt 3 4/3:4 Straka Stefan BruckiL. 1 5/:3 7. WaHner Martil1 U.Wr.Neustadt 1 411:3 7. Strasser Michael Gumpoldskirchen 1 517:3. Jäger Florian Sommerein 1 411:5. Stadler Christoph Weigelsdorf 1 517:5 Gruber Thomas U.Wr.Neustadt 3 411:5 9. Matuska Jiirgen Bruck/L. 1 5/6:5 10. Faustmann Markus A.Wr.Neustadt 1 411:6 10. WaHnerM. Wr.Neuclorf 2 5/6:6 11. Toth Christopher Bruck/L. 1 5/4:7 12. Szelp Attila Wr.Neuclorf 3 5/3: 13. Steuer W. Wr.Neudorf 3 5/2: 14. Peter Phi1ip Sonmlerein 1 5/2:9 Lederbauer Ch. Wr.Neuclorf 3 5/2:9 16. Peter David S0111l1lerein 1 5i2: Reiner K. Weigelsdorf 1 5/1 :10 1. Wiener Franz SOl1ll1lerein 1 5/0: 10

17 Turnierergebnisse und Turnierausschreibungen NÖ Landesmeisterschaft Allgemeine Klasse Ybbs Erfreuliches Nennungsergebnis bei der Landesmeisterschaft in Ybbs: 110 Herren, 10 Damen und 25 Junioren aus 31 Vereinen beteiligten sich an dieser Meisterschaft. 17 Negative Randerscheinung: Obwohl der SVS Niederösterreich alle Stars (Qian Qianli, Jindrak Kar!, Han Yang, Harczi Zoltan) genannt hatte, zog er es vor, diese zuhause zu lassen. Die Zuschauer hätten sie sicher gerne gesehen!! Durch die Abwesenheit der Favoriten begünstigt, konnte Michael Kraft (UTTe Langenlois) den Landesmeistertitel erobern. Er besiegte im Finale Günter Mayer (Union Aschbach) klar in 2 Sätzen mit 21:9 und 21: 16. m Dameneinzel war das Finale eine interne Angelegenheit des TTV Wr.Neudorf: Sonja Gollwitzer bezwang Andrea Stossfellner. Auch in den Doppelbewerben schlug der TTV Wr.Neudorf zu: Siege durch Kraus Güntner/Tollay (Herren Doppel) und GollwitzerlStossfellner (Damen Doppel). Herren Einzel A Herreneinzel B (bis Landesliga) 1. Kraft Michael UTTC Langenlois. Mayer Günter Union Aschbach 2. Mayer Günter Union Aschbach 2. Löwenstein Bernhard Union Obern dorf 3. Kraus Güntner Franz TTV Wr.Neudorf 3. Thaler Hans Peter ATUS Gumpoldskirchen Tollay Bernhm'd TTV Wr.Neudorf Sturmlechner Rainer Union Oberndorf Herren Doppel 1. Kraus Güntner/Tollay 2. KraftlUlrich 3. Hurek/Sagmeister Gerald Mayer/Mmminger Dameneinzel 1. Gollwitzer Sonja 2. Stossfellner Andrea 3. Stunnlechner Rita Augustin Renate Damen Doppel 1. GollwitzeriStossfellner 2. Sturmlechner/Augustin 3. ScheinhartiSieberer Gram/Gram Mixed Doppel 1. Schlager/Gollwitzer 2. Kraus GüntnerlStossfellner 3. Mayer/Gram Löwenstein/Sturmlechner Junioren. Kraft Michael 2. Kösler Johann 3. Haberleitner Peter Löwenstein Bernhard TTV Wr.Neudorf UTTC Langenlois TTC Mödling Aschbachl A.Gumpoldsk. TTV Wr.Neudorf TTV Wr.Neudorf Union Oberndorf ASKÖYbbs TTV Wr.Neudorf U.OberndorfiASKÖ Ybbs Union Randegg SKVG Pottenbrunn SG Wr.Neust.lWr.Neudorf TTV Wr.Neudorf Aschbach/Pottenbrunn Union Oberndorf UTTC Langenlois BadenerTTA ASKÖ Hoheneich/Gmünd Union Oberndorf Herreneinzel C (bis Oberliga) 1. Kargl Thomas TT Casino Baden AC 2. König Christian TT Casino Baden AC 3. Zöchbauer Hubert ESKV Werke Wörth Haberleitner Peter ASKÖ Hoheneich!Gmünd Herreneinzel D (bis Unterliga) 1. Ast Gerhm'd A TUS Traismauer 2. Pereira Johannes Union Wördern 3. Lang Hans Peter Union Matzen Zöchbauer Hubert ESKV Werke Wörth Herreneinzel E (bis l.klasse) 1. Schabasser Herwig Union Allhartsberg 2. Schininger Reinhold UTT Waidhofen/Ybbs 3. Kamleitner Johann ASKÖYbbs Wolfsjäger Gerl1al'd WSV Traisen Herreneinzel F (bis 2.Klasse). Schininger Reinhold UTT WaidhofenlYbbs 2. Seyrlehner Christian UTT WaidhofenlYbbs 3. Klein Joachim Union Amstettell Konrath Christi an Union Randegg Herreneinzel G (bis 3.Klasse) 1. Leeb Mathias ASKÖ Ybbs 2. Zöchmeister Gerhard UKJ Guntramsdorf 3. Kamleitner Joachim ASKÖ Ybbs Kaufmann Hannes ASKÖ Ybbs

18 1 Turnierausschreibung / Goldener Tischtennisball von Mödling Zum bereits 51.Mal führt der TTC Mödling gemeinsam mit dem SV Koebau Mödling das Turnier um den goldenen Tischtennisball von Mödling durch. Es ist dies ein A-Turnier. Termin: Ort: Bewerbe: Spielzeiten: Startberechtiftllllg: Nenllungen: Nellllschluß: Nell1lfteld: Samstag, 9.Jänner und Sonntag, 10.Jänner 1999, Beginnzeit jeweils 9 Uhr Stadtsporthalle Mödling, Jakob Thoma-Straße (Polytechnische Schule) Herren Einzel- Goldener T-Ball, ausgetragen in Vor-, Zwischen-, und Endrunden Damen Einzel- Goldener T-Ball, ausgetragen in Vor-, Zwischen-, und Endrunden Herren Doppel - ausgetragen im einfachen KO-System (2 Gewinnsätze) Damen Doppel - ausgetragen im einfachen KO-System (2 Gewinnsätze ) Samstag, 9 bis 22 Uhr, Sonntag 9 bis 16 Uhr, anschließend Finale. Alle Starter bzw. deren Vereine erhalten nach erfolgter Auslosung mit dieser den Zeitplan. Alle österreichischen Staatsbürger, welche die Spielberechtigung für einen TTF-Mitgliedsverein haben. Nicht-Österreicher sind startberechtigt, wenn sie vor Vollendung des 16.Lebensjahres die Spiel berechtigung für einen ÖTTV -Verein erhalten haben und diese zumindest 24 Monate besitzen. Schriftlich oder per Fax an Johann Kohlhofer, 2340 Mödling, Dr.Füster-Gasse 13, Tel. und Fax 02236/472 Dienstag, der 15.Dezember 199, 12 Uhr. Nachnennungen können bis zum Auslosungstermin akzeptiert werden, falls Restplätze frei sind. Pauschal für beide Bewerbe 470.-, für Nachnennungen Das Nennge1d ist auch bei Nichtantreten - aus welchem Grund auch immer - zu bezahlen. Die Überweisung muß mittels Zahlschein erfolgen, welcher der Auslosung beiliegt. Mitglieder des ÖTV -A Kaders der Allgemeinen Klasse sind vom Nenngeld befreit. AusloSllllg/SetZllllg: Freitag, 1.Dezember 199 um 15 Uhr im ÖTV -Sekretariat unter Leitung eines Sportausschuß-Mitgliedes. Die Setzung erfolgt aufgrund der aktuellen Setzungslisten. Austraftullftsart: Herren-Einzel: Die 16 Erstplazierten der Setzungsliste werden auf Platz 1 der Gruppen 1-16 gesetzt. Die weiteren Starter werden - soweit wie möglich unter Berücksichtigung der Vereinsangehörigkeit - in die Gruppen 1-16 gelost. Diese 16 Gruppen ermitteln nun die Gruppensieger und die weiteren Plazierten. Die 16 Gruppensieger spielen in 4 Gruppen zu je 4 Spielern die Zwischenrunde und ermitteln wieder die Plazierungen. n gleicher Weise spielen auch die jeweils Zweiten, Dritten, Vierten,... der VOlTunde die Zwischenrunde. Dadurch ist festgelegt, wer um die Plätze 1-16, 17-32, 33-4, spielt. Die vier Ersten der Gruppen der Zwischenrunde ermitteln in Kreuzspielen die Plazienmgen 1-4. Die Zweiten, Dritten,... jeder Gruppe spielen analog im Gruppensystem weiter, sodaß am Ende des Turniers alle Plätze ausgespielt sind und sich eine Rangliste ergibt. Damen-Einzel: Es werden 4 Gruppen gebildet und die Erstplazierten der Setzungsliste im Schlangensystem unter Berücksichtigung der Vereinszugehörigkeit gesetzt. Die weiteren Teilnehmerinnen werden zuge1ost. Die jeweils Erst- und Zweitplazierten jeder Gruppe spielen in zwei Vierergruppen (in jeder Gruppe zwei Erste und zwei Zweite) weiter. Ebenso die Dritt- Niert-... -Plazierten. Dadurch ist festgelegt, wer um die Plätze 1-, 9-16, 17- spielt. Es folgen dann die Kreuzspiele der Ersten und Zweiten der Zwischenrunde um die Plätze 1-4. Mit den anderen Plazierten wird analog verfahren. Es ergibt sich damit wieder eine Rangliste. Herren- und Damendoppel: Es werden bzw. 4 Paare nach der aktuellen Setzungsliste gesetzt. Die weiteren Paare werden zugelost. Unkomplette Nennungen werden anläßlich der Auslosung ergänzt. Ein Einspruch dagegen ist nicht möglich. Allfällig notwendige Änderungen bei der Zusammensetzung der Paare oder der Auslosung werden nach den Durchführungsbestimmungen für A Turniere behandelt.

19 Alle Einzel- und Doppelwettkämpfe werden mit Ausnahme der Kreuzspiele um den Sieg im Einzel (Damen und Herren auf 3 Gewinnsätze) auf 2 Gewinnsätze ausgetragen. Der Sportausschußdelegierte kann im Einvernehmen mit der Turnierleitung kurzfristig eine Änderung der Austragungsart vornehmen, wenn es aufgrund bestimmter Umstände notwendig ist. 19 Absagen: Scltlägerklebeu: Startnummern: Haftung: Sind dem Ausrichter (Tel. und Fax 02236/472) bis spätestens Freitag,.Jänner 1999, 16 Uhr zu melden. Bei nicht zeitgerechter Absage wird dem Verein das doppelte Nenngeld vorgeschrieben. st nur im dafür vorgesehenen Raum vorgesehen. Zuwiderhandelnde können vom Oberschiedsrichter von der weiteren Turnierteilnahme ausgeschlossen werden. Die aufgelegten Startnummern müssen getragen werden. Für nicht retournierte Nummern wird eine Entschädigung von vorgeschrieben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalter haften für keinerlei Schäden. Allgemeines: Das ÖTTV -Handbuch mit der Turnierordnung und den internationalen Tischtennisregeln gilt ergänzend zu den Bestimmungen dieser Ausschreibung. Schiedsrichter: Preise: ÖTTV-Delegierter: TUl'1lierobmanll: Presse: Werden ftir alle Wettkämpfe gestellt. Pokale und Plaketten. Sportdirektor Johann Kinberger oder Vertreter. Dkfm. Herbert Mader, Mag. Alexander ligasch Michael Hurek Oberschiedsrichter: Erna Schrattenholzer, Stv. M.Schwitz Fillanzen: Turnierleiter: Verpflegung: Ol/urtiere:.Tohann Kohlhofer Josef Comploi, Franz Mödlhammer, Hans Robisch Klaus Schmiedl Ein Buffet mit einfachen Speisen und Getränken ist vorhanden. Sind bei Abgabe der Nennung verbindlich zu bestellen. Es kann zwischen Hotel, Gasthof oder Frühstückspension gewählt werden. Preislage zwischen bis OMV-TANKSTELLE Anton KANDEL 2513 Möllersdorf Wiener Straße 197 (B17) Tel.: 02252/ (u. Telefax) 0-24 h Auftanken.. OMV geöffnet! tanken!

20 20 NÖ Mannschaftsmeisterschaft - Statistik 199 HERREN Superliga 1 Staatsliga A 3 Staatsliga B 2 Landesliga 12 Oberliga NordlOst Oberliga Süd Oberliga MitteWest Nord NO-Mitte Ost Süd Mitte West Unterliga A6 B6 C6 D Klasse AO B9 A6 B6 C6 D6 AO BO AO BO Klasse 10 A9 BO A6 B6 C5 D5 11 A B 77 3.Klasse A5 B6 C5 D Klasse Jugend A6 B Schüler A B Unterstufe 4 5 A6 B Mini-Unterstufe Senioren (bis 50) Senioren (über 50) A6 B5 11 DAMEN Superliga 1 Staatsliga B Damenklassen 15 Jugend weiblich 7 Schüler weiblich 6 Unterstufe weiblich 4 Gesamt 52 Vereine 1997/9 117 Ausgeschiedene Vereine Volksheim Kapellerfeld 2 Union Wölbling Neue Verein UFC Gnadendorf.) " SVS Niederösterreich TC Pernitz 11 Ordentliche Verbandsvereine mit Teilnahme an der laufenden Meisterschaft 114 Ordentliche Verbandsvereine olme Teilnahme an der laufenden Meisterschaft HSV Langenlebarn 2 Union Stockerau Firmen-, Schutz- oder ähnliche Vereine Verselutenclub Amstetten 2 ABZ Mödling 11 Mannschaften Herren Superliga SVS Niederösterreich 1 Herren Staatsliga A Badener TT A 1 3 UTTC Römerqllelle Langenlois TC CA Stockerall Herren Staatsliga B Badener TT A 2 2 TTV Wr.Neudorf Damen Superliga Union Raiffeisen Obern dorf 1 n diversen Ligen, Klassen und Gruppen (Vorjahr 531 ) 521 Gesamt 52 Spielerstand zum Allg.Klasse Junioren Jugend Schüler Unterstufe Senioren Männlich Weiblich

21 NÖTTV-Generalversammlung 199 Zu der am 7.November 199 im Hotel WientallPreßbaum abgehaltenen wählenden Generalversammlung des NÖTTV hatten 70 (von 11) Mitgliedsvereinen Vertreter entsandt. Die durch die Satzungen gegebene Tagesordnung enthielt folgende Punkte: 1. BEGRÜSSUNG UND ERÖFFNUNG DER GENERALVERSAMMLUNG Präsident Dr. Gottfried Forsthuber begrüßte die erschienenen Vereinsvertreter, die Mitglieder der Verbandsleitung sowie die Ehrenmitglieder Kurt Posiles, Alois Trumha, loser Detzer und losef Kindl recht herzlich und vermeldete, daß die Generalversammlung statutengemäß einberufen, behördlich gemeldet und aufgrund der zahlreichen Anwesenheit der Vereine beschlußflihig sei. 2. FESTSTELLUNG DER STMMBERECHTGUNG Zur Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder wurden vom 2.Schriftführer Blutsch die Namen der Vereinsvertreter und deren Stimmenanzahl verlesen. Diese wurden von der Generalversammlung zur Kenntnis genommen. Anweselld waren: Vereille: Union Raika Allhartsberg (F.Schabasser, 2), SKV Altenmarkt (WJandl,.Obermüller, je ), Metall Recycling Amstetten (H.Blutsch, 2), Union Umdasch Amstetten (H.Feigl, R.Petuely, je 1), TV Asparn (K.Schöller, 2), TTC Auersthal (H.Gerhold, O.Schindler, je ), TT Casino Baden AC (A.Trumha, 2), Badener TTA (E.Geschiegl, 2), ASKÖ Bel1ldorf (H.Hirt, T.Reiter, je 1), KSV Biedemlannsdorf (J.Theurer, Ch.Lechner, je ), Union TT Böheimkirchen (M.Riedl, 2), UTTC Bruck/L. (W.Wotruba, 2), SC Dürnkrul (F.Huber, 2), TTSC SparKasse Eggenburg (K.Bogner, 2), TTC Gallbrunn (P.Zeman, 2), Die Hottentotten TTV Gmünd (M.Lindner, 2), ASKÖ Grimmenstein (E.Handler, 2), SV UKl Gross-Enzersdorf (R. Wachmann, 2), ATUS Gumpoldskirchen (G.Bauer, 2), TTC Guntramsdorf 195 (A.Garaus, T.Keller, je 1), UTTC Hadersdorf (H.Scherz, 2), Union SV Hagenbrunn (A.Etz, 2), ASKÖ Hainfeld (F.Grafl, 2), TTV Herzogenburg (F.Sehneider, 2), Union Horn (J.Kindl, 2), ASKÖ KematenlYbbs (J.Matejka, 2), ASV Kienberg/Gaming (A.Daurer, 2), ASV Klosterneuburg (H.Katholnig, 2), ATV TTC Kottingbrunn (H.Rothaler, 2), UTTC Krems (E.Menigat, 2), UTTC Römerquelle Langenlois (E.Ulrich, 2), TTC Raika Leopoldsdorf (F.Hofleitner, E.Zaeh, je 1), ASKÖ Maria Theresia (G.Reither, 2), UKJ Markgrafneusiedl (H.Schöner, W.Schröer, je 1), Union Bank Austria Matzen (M.Hansi, 2), Union Raika Mistelbach (E.Herzog, 2), FZK HTL Mödling (R.Mann, 2), TTC Münchendorf (F.Schrank, 2), TTV Neulengbach (H.Arlt, 2), SC OMV NeusiedllZaya (G.Adam, 2), Union Raika Obel1ldorf (F.Sturmlechner, 2), Union Raika Perchtoldsdorf (W.Hoffmann, K.Henke, je ), SKVG Pottenbrunn (l.voller, M.Petry, je ), ASV Pressbaum (O.Klaghofer, 2), TTC Union Raika Randegg (M.Scheinhart, A.Stranimaier, je ), Union St.AndrälWördern (W.Limberger, 2), ESV St.Pölten (E.Rabl, 2), SKG Gemeinde St.Pölten (E.Huber, 2), Union St.Pölten (R.Blauensteiner, A.Stritzl, je ), Union St.VeitlGÖlsen (H. Wokurek, 2), SC Sitzenberg/Reidling (R.Plattetter, 2), TTC Sommerein (HJäger, 2), TTV Spillern (H.Erlinger, 2), SC Stockerau (G.Sperka, G.Puschert, je ), SVS Niederösterreich (G.Forsthuber, 0), WSV Traisen (G.Wolfsjäger, Ch.Wolfsjäger, je ), ATUS Miller Traismauer (J.Detzer, 2), TTV Tulln (l.raderer, 2), UTTC Waidhofen/Thaya (G.Streicher, 2), TTC Union Wall see (F.Gradwohl, 2), TTSV Weigelsdorf (H.Mlnsa, B.Matejka, je ), SV Folie Teieh Weinburg (L.Aigelsreiter, 2), TTV Wr.Neudorf (F.Sellmeister, 2), Allround Sparkasse Wr.Nellstadt (M.Kronfellner, E.Auer, je ), UKJ St.Anton Wr.Neustadt (H.Rumpler, 2), Union Wolkersdorf (K.Gierer, 2), ESKV Werke Wörth (F.Sonnleitner, 2), ASKÖ Ybbs (G.Hainböck, H.Piringer, je ), Union Raika Ybbsitz (E.Helm, 2), TTC Zeiselmauer (M.Sehmid, 2) 13 Stimmen Verbandsleilullg: G.Forsthuber, K.Gierer, J.Detzer, J.Kindl, A.Trumha, H.Blutsch, F.Stul'mlechner, HJäger, P.Rameis, E.Gschiegl, R.Wachmann, E.Ulrich, P.Zeman = 13 Stimmen Ehrenmitglieder: K.Posiles = 1 Stimme Die Gesamtstimmenanzahl lag bei 152 Stimmen; die einfache Mehrheit bei 77 Stimmen, die 2!3-Mehrheit bei 101 Stimmen und die }4- Mehrheit bei 114 Stimmen. 3. GENEHMGUNG DES PROTOKOLLS DER GENERALVERSAMMLUNG 1997 Über Antrag des Ehrenmitglieds Kurt Posiles beschloß die Generalversammlung, von der Verlesung des Protokolls der letztjährigen Generalversammlung Abstand zu nehmen. Das allen Vereinen schriftlich zugegangene Protokoll der GY 1997 wurde einstimmig genehmigt. Dr. Forsthuber begrüßte den im Laufe des letzten Programmpunktes eingetroffenen Bürgermeister Dietel' König herzlich und ersuchte diesen um einige Begrüßungsworte. Pressbaums Bürgermeister dankte, daß Pressbaum als Tagungsort der Generalversammlung auserwählt wurde, lmriß in gewählten Worten den Sinn des Sports und wünschte anschließend der Generalversammlung einen guten und erfolgreichen Verlauf. 4. BERCHTE DER VERBANDSLETUNG UND DER RECHNUNGSPRÜFER Vizepräsident Gierer übernahm den Vorsitz und bat Präsident Dr.Forsthuber um seinen Bericht. Dr.Forsthuber begann seinen Bericht mit einer Gedenkminute für die in der letzten Geschäftsperiode verstorbenen Freunde, Spieler und Funktionäre. Nach Dankesworten an die Vorstands- und Leitungsmitglieder bzw. an die anwesenden Vereinsvertreter für die gute und zufriedenstellende Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr berichtete der Präsident über die Standesmeldung (11 Vereine, 52 Mannschaften, 3565 gemeldete Spielerinnen), die abgehaltenen Vorstands- und Leitungssitzungen, die Arbeit im NÖTTV, die Arbeit im ÖTTV und deren Unterausschüssen, das Leistungszentrum in Stockerau, die stolzen Erfolge der Nationalmannschaft, das Sportkonzept Projekt 200, den neuen Spitzenverein SVS Niederösterreich, das Kooperationsprojekt mit China, die ÖTTZ (Österreichische Tischtenniszeitung) und die Erfolge der nö. Spitzenvereine bzw. Spitzenspielerlinnen. Nachdem der Präsident den Wunsch aussprach, auch in Zukunft seine ganze Kraft dem NÖTTV widmen zu wollen, wurde sein Bericht von der Generalversammlung einstimmig zur Kenntnis genommen. Die den Vereinen schriftlich zugegangenen Berichte des Verbandskapitäns, des Schiedsriehterreferenten (entschuldigt/krank), und des Schulsportreferenten Schulsportbroschüre) wurden einstimmig zur Kenntnis genommen. Ebenfalls Generalversammlung schriftlich aufgelegte Kassabericht des Kassiers A.Trumha. 21 Damen- und Jugendwartes (entschuldigt), des (dieser brachte emlge Erläuterungen zur einstimmige Zustimmung fand der bei der Der Bericht der Rechnungsprüfer - die Kassengebarung wurde am in Baden durch Raderer und Herzog im Beisein des Kassiers überprüft und in Ordnung befunden - wurde von der Generalversammlung einstimmig zur Kenntnis genommen. 5. ENTLASTUNG DER VERBANDSLETUNG UND DES KASSERS, EHRUNGEN Die von Revisor Herzog beantragte Entlastung der Verbandsleitung und des Kassiers wurde von den anwesenden Vereinsvertretern einstimmig gebilligt.

22 22 Für langjährige und verdienstvolle Funktionärstatigkeit auf Vereinsebene verlieh der NÖTTV die Verbandsehrennadel in Bronze an: Helmut Hirt (ASKÖ Berndorf), Wolfhard Hoffmann (Union Perchtoldsdorf), Wilhelm Wotruba (UTTC Bruck/L.), Walter Wagner (Krems) und Gerhard Streicher (UTTC Waidhofen/Thaya). Nachgereicht wurde auch das bereits im Mai verliehene Ehrenzeichen in Gold an Bruno Matejka (TTSV Weigelsdorf). nfolge Nichtanwescnheit wird die Übergabe der Ehrennadeln an Hans Rosenauer, Helmut Faltinger, Roman Deller, Gerhard Haberleitner, Gottfried Velechovsky, Walter Klomfar, Herbert Hödl, Hermann Schwarzinger und Kar! Huber bei der nächsten Generalversammlung nachgeholt. 6. NEUWAHL DES VERBANDSPRÄSDENETEN Unter dem Vorsitz von Ehrenmitglied Kurt Posiles wird Dr. Gottfried Forsthuber aufgrund eines vorliegenden Wahlvorschlages von der Generalversammlung einstimmig wieder zum Präsidenten gewählt. Dr.Forsthuber nimmt die Wahl an, dankt für das entgegengebrachte Vertrauen und verspricht mit seinem noch zu wählenden Team das beste für den Verband zu tun. 7. NEUWAHL DER VERBANDSLETUNG UND DER REVSOREN Der vom wiedergewählten Präsidenten verlesene Wahlvorschlag des Verbandes wird von der Generalversammlung einstimmig gebilligt. Gewählt wurden:.vizepräsident: Kurt Gierer Schiedsrichterreferent: Walter Link 2. Vizepräsident und Verbandskapitän: Josef Detzer 3. Vizepräsident und.schriftführer: Josef Kindl 2.Schriftführer: Helfhed B1utsch Verbandskassier: Alois Trumha Jugendwart und Damenwart: Walter Ast Rechtsberater: Dr. Johann Friedschröder Rechnungsprüfer: Beiräte: Eduard Herzog Johannes Raderer ng. El11st Gschiegl Klaus Maseck Peter Rameis Erwin Ulrich Schulsporh'eferent: Franz Sturmlechner Reinhard Wachmann Pressereferent: Helmut Jäger Peter Zeman Die Wahl des Damenwartes nahm dann etwas mehr Zeit in Anspruch. Da keine Dame für den Posten des Damenwartes gefunden werden konnte, schlug Hofleitner (Leopoldsdorf) Leopold Aigelsreiter (Weinburg) als neuen Damenwart vor. Nach zahlreichen Wortmeldungen und einer längeren Diskussion (Zeman, Jandl. Raderer, Sh'eieher, Aigelsreiter, Gierer) zog Aigelsreiter seine Bereitschaft, den Damenwart zu übel11ehmen, zurück und es wurde nach Abstimmung abermals Walter Ast mehrheitlich (14 Gegenstimmen) als Damenwart (Doppelfunktion) gewählt. Nach 7-jähriger Tätigkeit mußte Helfried Blutsch berufsbedingt seine Arbeiten als Paßreferent beenden und die Agenden an Alfred Stranimeier (Union Randegg), der in den erweiterten Vorstand kooptiert wird, übergeben.. FESTSETZUNG DER BETRÄGE Der Antrag der Verbandsleitung, den Mitgliedsbeitrag nicht zu erhöhen, wird einstimmig angenommen. 9. ANTRÄGE AN DE VERBANDSLETUNG Die Anträge der Verbandsleitung, die Generalversammlung möge dem Verbandsvorstand die Ermächtigung zur Klassen- und Gruppeneinteilung für 1999/2000 nach den durch die Generalversammlung festgelegten Richtlinien erteilen sowie die Bildung eines Jugendausschusses vorzunehmen, wurden einstimmig gebilligt. 10. ANTRÄGE DER MTGLEDER Der Antrag von Union Raika Allhartsberg (Schabasser), die Einhebung eines Pönales von S für Mitglieder des Verbandsvorstandes bei Nichtteilnahme an der Generalversammlung einzuführen, wurde nach zahlreichen Wortmeldungen (landl, Zeman, Streicher, Gerhold, Dr.Forsthuber) mehrheitlich abgelehnt. Der Antrag von Union Raika Mistelbach (Herzog) den Jugendförderungsbeitrag für die Nichtleilnahme an einem Nachwuchsbewerb für Superliga, Staatsliga, und Landesliga auf S und für Oberliga, Unterliga und.klasse auf S zu erhöhen, wurde nach W01meidungen von Gierer, Limberger, Rameis, Schrank, Zeman, Stul111lechner, Piringer, Matejka B. und Herzog mehrheitlich abgelehnt. 5 weitere Anh'äge wurden eingehend diskutiert und es werden diese, soweit es die Satzungen und das Regulativ zulassen, vom Vorstand im Auge behalten und dementsprechend bei der nächsten Meisterschaftsausschreibung Berücksichtigung finden. Union Raika Mistelbach (Herzog): ) ab 1999/2000 Aufstieg der ersten 2 Mannschaften der. und 2.Klasse in die höhere Klasse 2) Umstellung des Spielsystems der Landesliga, Oberliga und der Unterliga auf Paarkreuz System mit Vierermannschaften. 3) Änderung des Pflichttages (Spie1tag des Heimvereines) und der Pflichtzeit (19 Uhr) SKV Altenmarkt (. ObenTüller): Damenmeisterschaft ab 1999/2000 wieder mit Damenliga und Damenklasse mit Zweierteams TTC Auersthal (Gerhold): Möglicher Einsatz bei Nachwuchsmeisterschaften der Miniunterstufe, Unterstufe und Schüler ohne Spielerpaß. 11. ALLFÄLLGES Gerhold (Auersthai): Beschwerde über Jugendfinalspiele; einmal Gruppenqualifikation, einmal keine Qualifikation Zach (TTC Leopoldsdorf): Keine "zentrale" Klasseneinteilung für den Frühjahrsdurchgang im Süden Dr.Menigat (UTTC Krems): Urgiel1 das Protokoll der letzten Gruppensitzung Nord/Ost Gerhold (Auersthai): Wettspieleinsendungen bei Vorverlegungen; schriftliche Spielverlegungen/-Tage Frist Zach (TTC Leopoldsdorf): Eratzspieler-Regelung der.runde im Frühjahr (Play-Off-System) Herzog (Union Mistelbach): Termin des Nachwuchsseminars Nachdem keine weiteren W01meidungen mehr vorlagen, qankte Präsident Dr.Forsthuber den noch anwesenden Vereinsvertretern für ihr Ausharren und ihre aktive Mitarbeit am Verbandsgeschehen des NÖTTV zum Wohle des Tischtennissportes in Niederösterreich. Mit Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 1999 schloß der Präsident die Generalversammlung 199 um 17:50 Uhr.

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV S EISENBAHNER - TISCHTENNISCLUB WERKE WÖRTH ZVR - ZAHL 500 678 120 3151 ST.PÖLTEN - St. GEORGEN AM STEINFELDE, NÖ Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV um den Silbernen Tischtennisschläger

Mehr

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV

Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV S EISENBAHNER - TISCHTENNISCLUB WERKE WÖRTH ZVR - ZAHL 500 678 120 3151 ST.PÖLTEN - St. GEORGEN AM STEINFELDE, NÖ Einladung zum Tischtennis - Ranglistenturnier des NÖTTV um den Silbernen Tischtennisschläger

Mehr

KO offen Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel

KO offen Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel KO offen Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel SC Sitzenberg/Reidling 263 Purcica, Florian 263 Purcica, Florian SG Tullnerfeld 266 Holzbauer, Gebhard 263 Purcica, Florian TTV Wiener Neudorf 1947 267

Mehr

Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier

Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 7. St.Veiter Tischtennis - Ranglistenturnier am Sonntag den 6.Jänner 219 ( Heiligen Drei Königstag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier

Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier ZVR-Zahl: 551183382 3161 St.Veit an der Gölsen Einladung zum 5. St.Veiter Tischtennis Ranglistenturnier am Freitag den 6.Jänner 217 ( Heiligen Drei Königen Tag) In den Turnsälen der neuen Mittelschule

Mehr

U11 Teilnehmer: NEUL1, SGGM1, SPGUM1 Halle: Badener AAC, Sport- und Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorferstr. 40, 2500 Baden Ansprechperson: Andreas Meixner, 0676-6103314 Klasse Mitte/Ost Teilnehmer:

Mehr

Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013

Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013 Sparkassen Tischtennis A-Turnier 2013 VERANSTALTER: AUSRICHTER: Österreichischer Tischtennis Verband Sportunion SPK KUFSTEIN TERMIN: Samstag, 05.01.2013 - Sonntag, 06.01.2013 ORT: KUFSTEIN ARENA, 6330

Mehr

Anton Köckeis Gedenkturnier der Spielgemeinschaft Tulln/Zeiselmauer am 23. Sept in Tulln Plazierungen der einzelnen Bewerbe

Anton Köckeis Gedenkturnier der Spielgemeinschaft Tulln/Zeiselmauer am 23. Sept in Tulln Plazierungen der einzelnen Bewerbe Anton Köckeis Gedenkturnier der Spielgemeinschaft Tulln/Zeiselmauer am 23. Sept. 2007 in Tulln Plazierungen der einzelnen Bewerbe Offen für alle Name Verein 1. Platz Peter Zahradnik TTV Wr. Neudorf 1947

Mehr

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018

Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 Ausschreibung ASVÖ-NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2018 26./27. Mai 2018 ausrichtender ASVÖ-NÖ-Verein: Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport Eduard Herzog

Mehr

Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS

Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS An die Mitglieder des ASKÖ-Bundesreferates TISCHTENNIS Zur Information: ASKÖ-Landesverbände mit der Bitte um Weiterleitung Wien, 27.06.2016 Ausschreibung ASKÖ Bundesmeisterschaft TISCHTENNIS Termin: Samstag,

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier)

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2013 (NÖTTV Ranglistenturnier) SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at Ausschreibung TISCHTENNIS

Mehr

OTTV. NaChriC~ des NÖ 0. o ~~o. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten. l..--t_i_sc_ht_e_n_n_i_s-_v_e_r_b_a_n_d_e_s,.

OTTV. NaChriC~ des NÖ 0. o ~~o. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten. l..--t_i_sc_ht_e_n_n_i_s-_v_e_r_b_a_n_d_e_s,. o ~~o OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLOSTERNEUBURG Postgebühr bar bezah NaChriC~ des NÖ 0 1/9 l..--t_i_sc_ht_e_n_n_i_s-_v_e_r_b_a_n_d_e_s,.1

Mehr

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010 Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010 Mannschaftsbewerbe Allgemeine Klasse Herren 1. Oberösterreich Habesohn Mathias, Maybanks Williams,Nikolic Michael 2. Wien/1 Worischek Michael, Weissenbacher

Mehr

onv -wurden NO Landesmeister Fich~inge~ und Lengerov TISCHTENNIS-MAGAZIN Nachrichten des NÖ 1ischtennis Verbandes - 6/94!

onv -wurden NO Landesmeister Fich~inge~ und Lengerov TISCHTENNIS-MAGAZIN Nachrichten des NÖ 1ischtennis Verbandes - 6/94! onv TISCHTENNIS-MAGAZIN Nachrichten des NÖ 1ischtennis Verbandes - 6/94! ~ P.b.b. Erschejnungsor~ Verlags postamt: 3100 St. POlten Fich~inge~ und Lengerov -wurden NO Landesmeister ----------------- Bericht

Mehr

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017

1. Tischtennis Landesmeisterschaften. am 27. Mai 2017 . Tischtennis Landesmeisterschaften am 2. Mai 20 in der Sport- und Veranstaltungshalle Baden Waltersdorferstraße 0, 200 Baden Ausrichter: Badener AC-Tischtennis Ehrenschutz: Dr. Petra Bohuslav, NÖ Landesrätin

Mehr

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2014

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2014 SPORTUNION NIEDERÖ STERREI CH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at AUSSCHREIBUNG

Mehr

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016

AUSSCHREIBUNG. SPORTUNION NÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2016 SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH ZVR: 614482621 3100 St. Pölten, Dr. Adolf Schärf-Straße 25 Telefon +43-2742-205, Fax +43-2742-205-18 E-mail office.noe@sportunion.at http://noe.sportunion.at AUSSCHREIBUNG SPORTUNION

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

HORN. Sitzungsprotokoll NORD/Mitte

HORN. Sitzungsprotokoll NORD/Mitte Sitzungsprotokoll NORD/Mitte Am 2.7.2009 wurde die Sitzung der Mitgliedsvereine des NÖTTV Bereich Nord/Mitte abgehalten. Hier die wichtigsten Punkte der Sitzung. Details können der Homepage WWW.NOETTV.ORG

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN. Seniorenn. 16. November 2014 Sportzentrum Alte Au. Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN. Seniorenn. 16. November 2014 Sportzentrum Alte Au. Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Seniorenn 16. November 2014 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFTEN Sonntag,

Mehr

TTV 11/99 TISCHTENNIS-MAGAZIN. Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes. Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/ KLOSTERNEUBURG

TTV 11/99 TISCHTENNIS-MAGAZIN. Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes. Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/ KLOSTERNEUBURG o...----,--- 0 TTV TSCHTENNS-MAGAZN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten Herrn Johannes PERERA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLOSTERNEUBURG hr Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes 11/99

Mehr

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN 2 N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN Nr. 10 / 2005 Hersteller, Eigentümer, Herausgeber, Verleger : NIEDERÖSTERREICHISCHER TISCHTENNISVERBAND Anschrift : A - 2000 Stockerau, Postfach 28 Tel. 0664 1822 411 oder

Mehr

OTTV. Tischtennis auch im Fasching! /. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheinLlr,gsort St.pölten. o ,.-- 0

OTTV. Tischtennis auch im Fasching! /. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheinLlr,gsort St.pölten. o ,.-- 0 o.------...,.-- 0 OTTV /. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheinLlr,gsort St.pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 KLOSTERNEUBURG Tischtennis auch im Fasching! 2- Nachrichten

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Senioren 05. November 2017 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFTEN SENIOREN

Mehr

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1. A -6414 M iem ing 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.2013 in Mieming Zum Geleit! Der Sportunion-Tischtennisverein Mieming, veranstaltet nun bereits zum 24.-mal das Neujahrsturnier.

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Ausschreibung für die TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Sa. 8. und So. 9. Dezember 2007 Hauptschule St. Andrä-Wördern Greifensteinerstraße 33 3423 St. Andrä-Wördern

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 3. Runde Bundesliga Datum: 15.05. 2010 gedruckt am: 15.05.2010 Ort: Bischofshofen Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: ASKÖ MGC Bischofshofen Leitung: Robert Krof RL-Basisnote (01.01.2010):

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Niederösterreichischer Tischtennisverband ZVR-Zahl: 934556426, Mitglied des ÖTTV, Gründungsjahr: 1936 ANSCHRIFT BANKVERBINDUNG VERBANDSSITZ Conrad Miller, MSc Raiffeisenbank Region Eisenwurzen St. Pölten

Mehr

OTTV. Frohe WeihnlJchlen. neue:s. jdhr! und ein. gjücldjche~ TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.

OTTV. Frohe WeihnlJchlen. neue:s. jdhr! und ein. gjücldjche~ TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St. o...------.,.,-- 0 OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten Herrn Günter HAMBÖCK Aupromenade 10 337~YBBS Frohe WeihnlJchlen und ein gjücldjche~ neue:s jdhr! '-------------------_._----.2

Mehr

N/5-MA GAZIN. Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes " Postgebühr r hlt

N/5-MA GAZIN. Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes  Postgebühr r hlt 0...-----..."..-- 0 N/5-MA GAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsart St. Pötten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/1 0 3400 KLOSTERNEUBURG Postgebühr r hlt.. :~ Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes

Mehr

St. Pölten am

St. Pölten am St. Pölten am 21.3.2015 Tagesordnung Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht des Generalsekretärs Bericht des Kassiers Bericht

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung

AUSSCHREIBUNG. zur. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung AUSSCHREIBUNG zur Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis- Einzel für Menschen mit Behinderung vom 24. Juni bis 25. Juni 2017 in Stockerau Sportzentrum Alte Au Seite 1 von 5 Veranstalter: Durchführung:

Mehr

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV)

UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) UNION / DSG TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2013 ALLGEMEINE KLASSEN (Ranglistenturnier des KTTV) TERMIN: Samstag, 9. November 2013 BEGINN: 12:00 Uhr ORT: V i l l a c h, Handelsakademie F. Xaver Wirth

Mehr

Ergebnisse der 4. Weinviertel Open 2011

Ergebnisse der 4. Weinviertel Open 2011 Union Raika Zistersdorf Sektion Tischtennis Ergebnisse der 4. Weinviertel Open 2011 Ohne Sponsoren wäre die Durchführung der Weinviertel Open nicht möglich. Wir, die TT-Sektion der Union Raika Zistersdorf,

Mehr

Niederösterreichische Landesmeisterschaft 2019 Luftgewehr. Finale Männer

Niederösterreichische Landesmeisterschaft 2019 Luftgewehr. Finale Männer LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Niederösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes Einzelwertung John Deere Trophy D = Damen JJ = Jungjäger M = Mitglieder S = Schützen Rang Name Klasse Mannschaft Rehbock Rotwild Compakt Compak Gr.Kugel Treffer 1 Tuchny Verena D Angern 49 27 76 14 56

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ÖM Staatsmeisterschaft Zählwettspiel Datum: 17.07. 2013-20.07.2013 gedruckt am: 19.07.2013 Ort: Wr. Neustadt (Kombi) Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGSC Wiener Neustadt Leitung: Leo

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Bericht über die abgelaufene Saison

Bericht über die abgelaufene Saison Bericht über die abgelaufene Saison Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup Kommunikation und Information Veranstaltungen Mannschaftsmeisterschaft und Kreiscup 2016 Weitgehend reibungsloser Ablauf 2 Proteste,

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Wisberger Stefan Bewerb: Damen Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 [1] Lupinek, Alexandra (176937/5,806) UTC Madainitennis / NÖTV Lupinek A. Lupinek A. 6:3 6:0 Noitz

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Datum: Ort: 17.09.2016 Angelibad 11.03.2017 Halle Hohenems Ausrichter: BGC Wien Vorarlberger Bahnengolfverband Teilnehmer:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 10. Pizzapreis Eferding Datum: 05.02. 2017-05.02.2017 gedruckt am: 05.02.2017 Ort: Eferding (Miniaturgolf) Veranstalter: Bahnengolf Club Diavolo Eferding Ausrichter: Bahnengolf Club Diavolo Eferding Leitung:

Mehr

Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE

Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE Herren - Mannschaftsmeisterschaft 2010-2011 1. Klasse Spg Mariahilf-Langenzersdorf/1 WOLF Christian, CHEN Alexander, KRAL Matthias Spg

Mehr

lausrichtung VON JOOLA-EUROPALlGA-HEIMSPIELEN 1999/20001

lausrichtung VON JOOLA-EUROPALlGA-HEIMSPIELEN 1999/20001 o -------....".,---- 0 OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St,Pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLOSTERNEUBURG Postgebühr bar bezahlt I.2.. Nachrichten

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E DONAUMAN - Aubad Tulln Veranstalter: Tullner Freizeiteinrichtungen am:.0.00 DONAUMAN - 000 m männlich / weiblich StartNr Name Verein Altersklasse Z E I T UNTERDORFER Ivo SV-Mödling

Mehr

Mountainbike Cross Country

Mountainbike Cross Country Mountainbike Cross Country Elite ABC, U Nimpf Jakob Strobl Thomas Pernsteiner Hermann ÖAMTC Team Brandlhof MTB Team Bucklige Welt Juniorinnen Ribarich Lisa UNION Snowrider Hinterbrühl Junioren Scherer

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 1. - 3. Mai 2015 Anton Rupp Sport- und Freizeitzentrum Dammstraße 1 3130 Herzogenburg AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U15 Veranstalter:

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2016

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2016 LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft der weibl. SCHÜLER/JUGEND U14 1 1 Aberger Natalie ESV Erpfendorf 67 1 16 9 18 4 67 Schwarz Jessica SC Schwaz Stocksport 54 1 14 0 1 8 54 Hintner Sabina 1 10 9 1 4 4 Mühlegger Sofia

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008

ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008 ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften 2008 Die ASKÖ Tischtennis Landesmeisterschaften wurden dieses Jahr in Klagenfurt in der Ballspielhalle St. Ruprecht am 9. November 2008 durchgeführt. Organisiert

Mehr

OTTV. o TISCHTENNIS-MAGAZIN ,_._--_._._----~ ~============================~- Postgebühr bar bezahlt,

OTTV. o TISCHTENNIS-MAGAZIN ,_._--_._._----~ ~============================~- Postgebühr bar bezahlt, o -- ----0 OTTV TSCHTENNS-MAGAZN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort $t,pölten Herrn Johannes PERERA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLQSTERNEUBU.ßfi Postgebühr bar bezahlt,, ~============================~-

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois Anwesend: Thomas Redl, Angela & Christian Dangl, Gerhard Hellerschmid Matthias Dirlinger, Kurt Fuchsberger,

Mehr

Bericht von der Mitgliederversammlung

Bericht von der Mitgliederversammlung Bericht von der Mitgliederversammlung Am 25. November konnte Kreisobmann Thomas Ledermüller Vertreter von 32 Vereinen, die Ehrengäste Dr. Franz Wiedersich (Präsident des NÖTV) und Mag. Martin Florian (Geschäftsführer

Mehr

Vier Meistertitel für. Niederösterreich

Vier Meistertitel für. Niederösterreich on" TSCHTENNS-MA GAZN Nachrichten des NÖ-lischtennis-Verbandes - 2/94 Adresspickerl P.b.b. Erscheinungsor~ Verlagspostamt: 3100 Sl POlten Vier Meistertitel für '~ Niederösterreich Bei den Österreichischen

Mehr

Landesmeisterschaften 2017

Landesmeisterschaften 2017 MANNSCHAFTSWERTUNG HERREN Rang Verein Volle Abr. Gesamt FW Schnitt 1. KSK Union Orth 2 1594 831 2425 10 606,25 2. KSK Union Orth 3 1508 874 2382 4 595,5 3. KSV UU Amstetten 2 1469 813 2282 13 570,5 4.

Mehr

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal Vereinsmeisterschaft Blankbogen-Damen allgemein Total 11er 1. Bäck Kerstin 217 1 2. Dörr Gertrude 198 1 3. Huber Angela 162 1 Blankbogen-Herren allgemein Total 11er 1. Huber Christian 256 4 2. Doll Roland

Mehr

OTTV. Tischtennis - Immer und überall! TISCHTENNIS-MAGAZIN. Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes 09/97 0"- -'---0

OTTV. Tischtennis - Immer und überall! TISCHTENNIS-MAGAZIN. Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes 09/97 0- -'---0 0"- -'---0 OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort st,pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLOSTERNEUBURG Tischtennis - Immer und überall! ( 2- Nachrichten

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Frauen 1.) Antonevich Tanya Wörgl 1976 367 362 362 362 366 2179 363.2 6 360 2.) Luchner Marita Münster 1988 347 340 351 344 1730 346.0 5 348 3.) Achrainer Martina Kirchbichl 1986 346 343 689 344.5 2 4.)

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19

AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 AUSSCHREIBUNG DONIC Cup 2018/19 A) Allgemeines Für die Durchführung des DONIC Cup 2018/19 gelten grundsätzlich die einschlägigen Regeln des ÖTTV für die Mannschaftsmeisterschaft (ÖTTV-Handbuch). Die zusätzlichen

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Hallen-LM NÖ 2.Runde Bad Vöslau Datum: 18.03. 2018 gedruckt am: 18.03.2018 Ort: Geymüllerhalle Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Baden Leitung: Alois

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 Internet: www.stocksport-noe.com Mail: office@stocksport-noe.com Aufsteiger + Top 3 der LM - Wintersaison 2014/2015 Bezirksmeisterschaft Alpenvorland:

Mehr

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt

/- Meisterschaft Kreiscup Gesamt Mannschaftsmeisterschaft Kreis Mitte: 74 Vereine (-4) Austritte: Union Tennis Club Karlstetten, ÖTB Turnverein St. Pölten 1863, TC Ried am Riederberg, TC Raipoltenbach Mannschaften 2010 2011 2012 2013

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Datum: Ort: 13.09.2015 Blau-Weiss 13.03.2016 Halle Eferding 28.05.2016 Wasserpark 17.06.2016 Schruns Ausrichter:

Mehr

05/96 OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN. o,...---, Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes. r bar. Herrn Günter HAMBÖCK Aupromenade YBBS

05/96 OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN. o,...---, Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes. r bar. Herrn Günter HAMBÖCK Aupromenade YBBS o,...---,...-- 0 OTTV TSCHTENNS-MAGAZN Verlagspostamt SOmmerein Erscheinungsort st. Pölten Herrn Günter HAMBÖCK Aupromenade 10 3370 YBBS r bar.2 Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes 05/96 nhaltsverzeichnis:

Mehr

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene, Bambinilauf weiblich 1 2 Staber Johanna 2007 W Team Holzstrassenlauf 2:02,0 2 4 Gaber Leonie 2007 W USV Krakauebene 2:06,0 3 8 Kogler Antonia 2007 W 2:09,0 4 6 Steiner Stefanie 2007 W 2:11,0 5 7 Tockner

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Schützenverein 1582 Oberzeirng

Schützenverein 1582 Oberzeirng Schützenverein 1582 Oberzeirng Steirischer Jagdschutzverein - Zweigstelle Judenb. 9. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Damen R. Name Verein P1 P2 P3 P4 P5 P6 Erg 1. 044 Zischmeier Helene Judenburg

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting 100m Vl 1 133 Schneeberger Jennifer 1983 ÖTB Oberösterreich 00:12.18 2 233 Rise Cecile 1977 GFIL/Norwegen 00:12.41 3 238 Werdenich Cornelia 1987 Union Salzburg 00:13.33 4 102 Schlager Andrea 1989 LCAV

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U15 14./ Rif / Salzburg ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN U./.0.0 Rif / Salzburg U Mannschaft weiblich U Mannschaft männlich. Niederösterreich. Oberösterreich... Steiermark /. Niederösterreich.. Steiermark. Kärnten. Salzburg. Steiermark

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U Juni Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U Juni Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13 & U11 3. - 5. Juni 2016 Messesporthalle Dornbirn (Halle 1) Messestraße 4a 6850 Dornbirn AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U13&U11 Veranstalter:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 16. und 17. April 2016 Wiener Stadthalle B Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG 86. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN Veranstalter:

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften

21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften 21. Österreichische Tischtennis Polizei- u Verbandsmeisterschaften Murau WM-Halle Murau Seite 1 von 6 Einladung und Ausschreibung Veranstalter: Österreichischer Polizeisportverband Ausrichter: LPSV Steiermark

Mehr