OTTV. Tischtennis auch im Fasching! /. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheinLlr,gsort St.pölten. o ,.-- 0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OTTV. Tischtennis auch im Fasching! /. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheinLlr,gsort St.pölten. o ,.-- 0"

Transkript

1 o ,.-- 0 OTTV /. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheinLlr,gsort St.pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 KLOSTERNEUBURG Tischtennis auch im Fasching! 2- Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes 02/98

2 IMPRESSUM Eigentümer, Herausgeber, Verleger und Hersteller: NÖ Tischtennis-Verband, Dr.Adolf Schärf-Straße 25 A-3l00 St. Pölten Hergestellt im Eigendruckverfahren. Terminänderung / Unterstufen männlich l.märz 1998 Unterstufen männlich West Spiellokal: Union überndorf Leiter: Stunnlechner Teilnehmer: ASV KienbergIG. 1, Union überndorf 1, U.Aschbach 1+2, UTT WaidhofenIY. 1+2, Union Amstetten 1 Inhalt dieses Rundschreibens: Hinweise, Diverses NÖ-Ranglisten Termine Zentr. Meisterschaften Rangliste NÖ-Legionäre Nachwuchsranglisten Ergebnisse Turniere Tumierausschreibungen NÖTTV -Nachwuchskader Turnierausschreibungen Ergebnisse Zentrale Meistersch. Hinweise des NÖTTV Ergebnisse Landesliga+überl. 2, Allround Sparkasse Wr.Neustadt: Dr. Manfred Kronfellner Union Böheimkirchen: Riedl Michael A'nderungen im Adressenverzeichnis Lannergasse 4, 2700 Wr.Neustadt Emst-Machgasse 6/ St.pölten Tel.: 02742/ Jahre HSV Bruckneudorf /Sektion Tischtennis u Der HSV Bruclmeudorf, Sektion Tischtennis, lädt anläßlich seines 25-jährigen Jubiläums zu einer Ausstellung des Vereins im Wienerturm, 24 Bruck/L. vom 6.März 1998 bis 8.März 1998 ein. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 5.März 1998 um 17 Uhr statt. Gezeigt werden unter anderem die Entstehungsgeschichte, die größten Erfolge sowie Fotos und Zeitungsauschnitte von ehemaligen und aktiven Spielern des HSV Bruclmeudorf. Hinweis des Referenten für Landesliga, Oberligen und Gruppe Mitte: Wenn die Telefonnumer 02742/79473 besetzt ist, so ist auch die Nummer 0676/ für die Resultatsdurchgabe verfügbar! Abverkauf von einmalig gebrauchten Wettkampjtischen! Anläßlich der Österr. Meisterschaften der Senioren werden wieder Tische angeboten: JOLLA 00 S grün 5,900,-- (Listenpreis 7.315,-), ohne Netz Kontakt: Walter Ast, Wienerstr. 38b 2/1/5, 31 überwinden, Tel.: 02782/4931 (ab 14 Uhr) 26. April Mai 1998 Turnier-Termine Weinlandcup des Union Mistelbach in Mistelbach Vereinstumier des ESV St.Pölten (um den goldenen TT -Schläger)

3 Februar 1998 Niederösterreichische Ranglisten I Frühjahr 1998 Herren gesamt 3 Spieler ".. Verein Fraczyk Stanislaw TIC CA Stockerau Pöschl Richard TIC CA Stockerau Kraft Michael UTIC Langenlois Amplatz Erich UTIC Langenlois 5. Schelberger Ferdinand BadenerTIA 5 6. Gruber Mario TIV Wr.Neudorf 2 7. Kraus Güntner Franz TIV Wr.Neudorf Tollay Bernhard TIV Wr.Neudorf 9. Kösler Johann A TUS Gumpoldskirchen Manninger Konrad A TUS Gumpoldskirchen Huber Thorsten TIV Wr.Neudorf Fidi Christoph BadenerTIA Pokorny Alexander BadenerTIA 14. Mayer Günter Union Aschbach 15. Knoll Johann TIV Wr.Neudorf Klein Walter TI Casino Baden AC 17. Gockner Peter Union W olkersdorf 17. Unterreiner Alexander Union Wolkersdorf 17. Schöberl Herbert TI Casino Baden AC. Petschnek Peter A TUS Gumpoldskirchen Kopriva Andreas UKJ Gr.Enzersdorf Kolbeck Christian SG MarkgrafneusiedllKpfd. 23. Elsigan Helmut TI Casino Baden AC 24. Sotka Pavel UTIC Langenlois 25. Thaler Hans Peter A TUS Gumpoldskirchen 26. Pleyer Thomas TIV Wr.Neudorf 27. Kargl Thomas TI Casino Baden AC 28. Hurek Michael TICMödling Hartl Gerald ESV Amstetten 29. Sonnleitner Friedrich ESKV Werke Wörth 29. Levonyak Reinhard A TUS Gumpoldskirchen 29. Biricz Roman UTIC BruckiLeitha Gewertet wurde: (1) Turnier TulInlZeiselmauer (2) Regionales Sichtungsturnier (3) A-Tumier Waldegg (4) BundesqualifIkationsturnier (5) Bundes-Ranglistenturnier (6) NÖ-Landesmeisterschaft 6 Meisterschaft Herbst 97 (16) 0 (14) (11) 5 (14) (23) 4 1 (21)4 (24) 4 (18) 3 (17) 255 (15) 225 (17) 3 (16) 3 (21) (14) 210 (16) 2 (17) 255 (03) 2 (03) 2 (16) 2 (16) 1 (23) 184 (19) 152 (21) 210 () 1 () 1 (16) 128 (17) 136 (11) 165 (16) 1 () 1 () 1 () 1 Gesamt Punktewertung (pro Sieg) Superliga Punkte Staatsliga A Punkte Staatsliga B Punkte NÖ Landesliga 15 Punkte 10 Punkte Oberliga 8 Punkte Unterliga 5 Punkte Turniere (offen) Punkte (oberes Paarkreuz) (unteres Paarkreuz)

4 4 Februar 1998 Niederösterreichische Ranglisten I Frühjahr 1998 Damen gesamt Spieler Verein Meisterschaft Gesamt.. Herbst Fichtinger Petra Union Oberndorf 2. Ast Regina Union Oberndorf 3. Stossfellner Andrea TIV Wr.Neudorf 1 (13) 2 4. Gollwitzer Sonja TISV Weigelsdorf (13) 2 5. Schweitzer Verena UTIe Langenlois 90 (12) W otruba Brigitte UTIe BrucklLeitha (13) Sturmlechner Rita Union Oberndorf (13) Wutzl Maria ASV Kienberg/Gaming (12) Huber Edith A TUS Gumpoldskirchen (11) Bogner Marianne TISe Eggenburg (11) Graf Sabine Union Allhartsberg (11) Burian Irene ASV Pressbaum (10) 12. Deininger Erika ASV Pressbaum (10) 14. Reithofer Elfriede A TUS Gumpoldskirchen (09) Ulrich Indra UTIe Langenlois (08) Hölzl Regina TISe Eggenburg (08) Idrizay Valentina SKV Altenmarkt (04) Obermüller Ingeborg SKV Altenmarkt 19. Gram Gotthilde SKVG Pottenbrunn (07) Kriendlhofer Doris ASV Pressbaum (07) Neuwirth Andrea KSV Biedermannsdorf (06) Bäcker Karin UTIe BrucklLeitha (06) Teufel T. TIV Wr.Neudorf (06) Sieberer Elisabeth Union Randegg (05) 24. Fröhlich Ilse TIV Wr.Neudorf (05) 26. Scheinhart Martina Union Randegg (01) Aigner Gudrun Union Allhartsberg (04) Stephan Sonja A TUS Gumpoldskirchen (04) 32 Ranglistenstärke: Kocova Miluse (Union Oberndorf), Keskes Reka (TIV Wr.Neudorf), Petrekova Daniela (SKV Altenmarkt), Faltinger Claudia (SV Siemdorf) Gewertet wurde: (1) Regionales Sichtungsturnier (2) A-Tumier Waldegg (3) BundesqualifIkationsturnier (4) NÖ-Landesm. Punktewertung (pro Sieg) Superliga xxx (hochgereclmet) Staatsliga B Punkte NÖ Meisterschaft 8 Punkte ÖMV-TANKSTELLE Anton KAINDEL 2513 Möllersdorf A Wiener Straße 197 (817) _ v xxx xxx Tel.: 02252/ (u. Telefax) 0-24 h geöffnet! Auftanken ÖMV tanken!

5 Februar 1998 Niederösterreichische Setzungslisten I Frühjahr 1998 I Herren Landesliga I Spieler.. Verein Kösler Johann A TUS Gumpoldskirchen Manninger Komad A TUS Gumpoldskirchen 0 3. Knoll Johann TIV Wr.Neudorf 0 4. Kopriva Andreas UKJ Gr.Enzersdorf 4. Mayer GÜllter Union Aschbach 6. Pleyer Thomas TIV Wr.Neudorf 6. Kargl Thomas TI Casino Baden AC Bubich Rudolf TIV Wr.Neudorf 8. Hurek Michael TICMödIing Petschnek Peter A TUS Gumpoldskirchen 8. Ast Gerhard A TUS MillerTraismauer 8. Aigelsreiter Robert BSV Glanzstoff St.Pölten Haberleitner Peter ASKO HoheneichlGmünd 8. Kornell Gerhard UTIC Waidhofen/Thaya Thaler Hans Peter A TUS Gumpoldskirchen 15. König Christian TI Casino Baden AC 15. Meixner Andreas TI Casino Baden AC 15. Purcia Florian SC SitzenberglReidling 15. Kozak Michael TIC CA Stockerau 15. Paulik Wolfgang Union Kaumberg 15. Gutdeutsch Franz UTIC Bruck/Leitha 15. Reichl Marcus TISV Weigelsdorf 15. Dober Union Mistelbach I Herren Oberliga I Spieler Verein Kargl Thomas TI Casino Baden AC 1 2. Pleyer Thomas TIV Wr.Neudorf 1 3. Aigelsreiter Robert BSV Glanzstoff St.Pölten 1 3. Kopriva Andreas UKJ Gr.Enzersdorf 5. Raisinger Erich TI Casino Baden AC 1 5. Kolbeck Christian SG MarkgrafneusiedllKpfd. 7. Thaller Johann SG St.VeitIHainfeld 7. Meixner Andreas TI Casino Baden AC 7. Baumgartner Wolfgang TI Casino Baden AC 7. Haberleitner Peter ASKO HoheneichlGmünd 7. Dober Gerald Union Mistelbach 7. Feigl Roland SG Tulln/Zeiselmauer 7. Paulik Wolfgang SG Tulln/Zeiselmauer 7. Sörös Martin Union Kaumberg 15. Kozak Michael TIC CA Stockerau 15. Lindner Johann ESV St.Pölten 15. Steininger Harald Union St.Pö1ten 15. Strassmayer Martin Union St.Pölten 15. Petry Marcel SC SitzenberglReidling 15. Landstetter Horst SG St.VeitIHainfeld 15. Müller Michael SG Tulln/Zeiselmauer 15. Gutdeutsch Rene UTIC Bruck/Leitha 15. Albrecht Peter TIC Hausmening 15. Deimbacher Dietrnar Union Kaumberg 15. Skerbinz Rainer SG MarkgrafneusiedllKpfd. 15. Strasser Horst UTIC Waidhofen/Thaya Gesamt Gesamt Gewertet wurde: (1) Turnier Tulln/Zeiselmauer (2) Turnier WSV Traisen (3) NÖ-Landesmeisterschaft Punktewertung (pro Sieg) Landesliga Punkte Oberliga Punkte

6 6 Februar 1998 Niederösterreichische Setzungslisten I Frühjahr 1998 I Herren Unterliga I Spieler '.,..., < Verein..,. 1 ' Kozak Michael ITC CA Stockerau 1 2. Ast Gerhard A TUS Miller Traismauer 3. Göls Horst BSV Glanzstoff St.Pölten 1 3. Gutdeutsch Franz UITC BrucklLeitha 5. Reichl Marcus ITSV Weigelsdorf Baumgartner Wolf gang IT Casino Baden AC 7. Wurzer Andreas Union St.Pölten 7. Wallo Jürgen Union St.Pölten 7. Feigl Roland SG Tulln/Zeiselmauer 7. Rubick Roland UITC WaidhofeniThaya 7. Klementschitz Robert UITC BrcuklLeitha 7. Jandl Helmut SKV Altenmarkt 13. Stritzl Alfred Union St.Pölten 13. Steininger Harald Union St.Pölten 13. Aigelsreiter Robert BSV Glanzstoff St.Pölten 13. Zöchbauer Hubert ESKV Werke Wörth 13. Reikerstorfer Christoph ASKÖYbbs 13. Neuwirth Mathias UITC WaidhofeniThaya 13. Deimbacher Dietrnar Union Kaumberg 13. Paulik Wolfgang Union Kaumberg 13. Sörös Martin Union Kaumberg 13. Auer Robert Allround Wr.Neustadt 13. Kronfellner Bernhard Allround Wr.Neustadt 13. Dober Gerald Union Mistelbach I Herren l.klasse I Spieler, Verein 1 : Gutdeutsch Franz UITC BrucklLeitha 2. Deimbacher Dietrnar Union Kaumberg 2. Grabenweger Karl Union Kaumberg 4. Umgeher Andreas WSVTraisen 4. Müller Michael SG TullniZeiselmauer 4. Sörös Martin Union Kaumberg 4. Rubick Roland UITC WaidhofeniThaya 8. Strassmayer Martin Union St.Pölten 8. Wallo Jürgen Union St.Pölten 8. Schordje Jürgen ITSV Weigelsdorf 8. Klementschitz Robert UITC BrucklLeitha 8. Reikerstorfer Christoph ASKOYbbs 8. Steinhammer Wolfgang ASKOYbbs 14. Gramm Wilfried SG St.VeitIHainfeld 14. Weinknecht Stefan WSV Traisen 14. Wurzer Andreas Union St.Pölten 14. Steininger Harald Union St.Pölten 14. Kitzweger Thomas SG Tulln/Zeiselmauer 14. Christ Thomas ITSV Weigelsdorf 14. Reisinger Norbert SC Stockerau 14. Donner Markus SC Stockerau 14. Karnleitner Johann ITC Hausmening 14. Baumgartner Wolfgang IT Casino Baden AC 14. Schnabl Georg ITV Wr.Neudorf 14. Tigan Pavel SKV Altenmarkt Gewertet wurde: (1) Turnier TullniZeiselmauer (2) Turnier WSV Traisen (3) NÖ-Landesmeisterschaft Punktewertung (pro Sieg) Unterliga Punkte I.Klasse Punkte Gesamt Gesamt 1

7 Februar Niederösterreichische Setzungslisten I Frühjahr 1998 I Herren 2.Klasse I Spieler Verein Gesamt 1. Steininger Harald Union St.Pölten 1. Bednar Martin ESV St.Pölten 1. Sörös Martin Union Kaumberg 4. Deimbacher Dietmar Union Kaumberg 5. Noll Gerhardjun. Union St.Pölten 5. Strassmayer Martin Union St.Pölten 5. Umgeher Andreas WSVTraisen 5. Gramm Wilfried SG St. VeitIHainfeld 5. Tigan Pavel SKV Altenmarkt 10. Umgeher Franz WSV Traisen Kranister Michael WSVTraisen Grabenweger Kar! Union Kaumberg Kitzweger Thomas SG TullniZeiselmauer Sabin Rene TTV Wr.Neudorf John Peter UTTC BrucklLeitha Gutdeutsch Rene UTTC BruckILeitha Klementschitz Robert UTTC BrucklLeitha ;." <., Gewertet wurde: (1) Turnier TullniZeiselmauer (2) Turnier WSV Traisen (3) NÖ-Landesmeisterschaft Punktewertung (pro Sieg) 2.Klasse 10 Punkte. Termine Zentrale Meisterschaften Termin Klasse Spiellokal Leiter Mannschaften Mini Unterstufe Baden Trumha UKJ Wr.Neustadt 1+2+3, ATUS Gumpoldsk.1+2+3, Süd A+SüdB TTC Sommerein 1 +2, Casino Baden AC 1, UTTC BruckILeitha 1, TTV Wr.Neudorf Schüler weiblich Oberndorf Sturmlechner Union Oberndorf 1, SKV Altenmarkt 1, Union Kaumberg Damenklasse Pressbaum Rameis SKV Altenmarkt 1, KSV Biedermannsdorf 1, I.Durchgang Süd/Nord ATUS Gumpoldskirchen 2, SKVG Pottenbrunn 1, ASV Pressbaum 2, TTSC Eggenburg 2 2.Durchgang Damenklasse Oberndorf Sturmlechner Union Oberndorf 2, Union Allhartsberg 1 +2, I.Durchgang West Allhartsberg Schabasser ASV Kienberg/Garning 1, Union Randegg Durchgang Mini Unterstufe Mistelbach Herzog Hagenbrunn , Union Mistelbach 1, Ost UKJ Gr.Enzersdorf Mini Unterstufe Langenlois Ulrich UTTC Langenlois 1, ASV Pressbaum 1+2, West Union RF Pabst Aschbach Damen Eggenburg Bogner A TUS Gumpoldskirchen 1, Union BrucklLeitha 1, Oberes Playoff TTV Wr.Neudorf2, ASV Pressbaum 1, UTTC Langenlois 1, TTSC Eggenburg Unterstufe Kaumberg Chladek Union Kaumberg 1, SKV Altenmarkt 1, weiblich Union Oberndorf 1, TT Casino Baden AC Mini Unterstufe Langenlois Ulrich Platz 1+2 der jeweiligen Gruppen Finale

8 8 Februar 1998 Rangliste der NÖ-Legionäre I Frühjahr 1998 Spieler..'...' '..' 1. Klampar Tibor Union W olkersdorf Superliga Ungarn 2. Eren Ilhan UTTC Langenlois Staats liga A Türkei 3. Szosznyak Attila BadenerTTA Staatsliga B Ungarn 4. Florczak Jurek BadenerTTA NO Landesliga Polen 5. Zajic Josef TTC Leopoldsdorf NO Landesliga Tschechien 6. Pergel Janos ESV Arnstetten NO Landesliga Ungarn 7. Karsai Ferenc TTSC Eggenburg Oberliga Nord/Ost Ungarn 8. Paal Denes TTV Wr.Neudorf NO Landesliga Rumänien 9. Braun Uwe ASKO Maria Theresia NÖ Landesliga Deutschland 10. Bilek Bronilav TV Asparn NO Landesliga Tschechien 11. Horvath Istvan ASKO Grimmenstein NO Landes1iga Ungarn 12. Szily Szoltan Union Oberndorf Oberliga MitteIWest Ungarn 13. Smazik Libor SG HadersdorflKrems Oberliga Nord/Ost Tschechien 14. Vascak Komad Union St.Pölten Oberliga MitteIWest Slowakei 15. Jares Oldrich ASKO HoeheneichlGmünd Oberliga Nord/Ost Tschechien 16. Erdogan Fatih TTC Leopoldsdorf Oberliga Süd Türkei 17. Kiraly Ferenc BadenerTTA Oberliga Süd Rumänien 18. Petry Marcel SC SitzenberglReidling Oberliga MitteIWest Deutschland Niederösterreichische Nachwuchs-Ranglisten I Jugend weiblich I Spieler Verein LM MS BR AT BR Gesamt 1. Schweitzer Verena UTTC Langenlois Hölzl Bianca TTSC Eggenburg Grill Martina TTSC Eggenburg Burian lrene ASV Pressbaum Kriendlhofer Doris ASV Pressbaum Graf Sabine Union Allhartsberg Aigner Gudrun Union Allhartsberg Reiterer Johanna TTVGmünd Meier Sabrina TTVGmünd Maurer Miriam TTVGmünd Atassi Diana TTVGmünd Sturmlechner Rita Union Oberndorf 13. Bytyai Silva SKV Altenmarkt 13. ldrizay Valentina SKV Altenmarkt 13. Idrizay Edona SKV Altenmarkt 16. Fiedler Christine TTSC Eggenburg ldrizay Liridona SKV Altenmarkt Scharnagl Andrea Union Oberndorf I Schüler weiblich Spieler Geb. Verein, LM MS BR Gesamt 1. Kriendlhofer Doris 08/83 ASV Pressbaum Sturmlechner Rita 10/84 Union Oberndorf ldrizay Liridona 03/86 SKV Altenmarkt ldrizay Edona SKV Altenmarkt Strobl Theresia 05/85 TT Casino Baden AC Schada Andrea TT Casino Baden AC Scharner Angela 09/86 Union Oberndorf 8. Wagner Marion Union Kaumberg Pflügler Edith Union Kaumberg Greimel Maria Union Kaumberg Sörös Katharina Union Kaumberg Schnabl Caroline TTV Wr.Neudorf

9 Februar I Unterstufe weiblich I Spieler... Verein,.:. LM MS BR AT BR Gesamt 1. Schada Andrea IT Casino Baden AC Schamer Angela Union Oberndorf Idrizay Edonna SKV Altenmarkt Idrizay Liridonna SKV Altenmarkt Strobl Theresia IT Casino Baden AC 1 6. Gram Bettina SKVG Pottenbrunn Greimel Katharina Union Kaumberg Schnabl C. ITV Wr.Neudorf Pflügler Edith Union Kaumberg Greissl Mona Union Kaumberg 11. Kern Evelyn Union Oberndorf I Jugend männlich I Spieler Verein BR LM AT MS Alten Ybbs Ober BR Gesamt 1. Malek Michael BadenerITA Ulrich Oliver UITC Langenlois Haberleitner Peter ASKO HoheneichlG Zamarin Gregor Union Ybbsitz Zamarin Lukas Union Ybbsitz Kronfellner Bernhard Allr. Wr.Neustadt Teufl Georg Union Ybbsitz Sellmeister Markus ITV Wr.Neudorf Schmutzer Stefan Union Aschbach Schordje Jürgen ITSV Weigelsdorf Gasperl Markus UKJ Gr.Enzersdorf Sabin Patrick ITV Wr.Neudorf Schada Phillip A TUS Gumpoldsk Strasser Thomas A TUS Gumpoldsk Klaghofer Rene ASV Pressbaum Breiner Christian UKJ Wr.Neustadt Sabin Rene ITV Wr.Neudorf Reikerstorfer Chr. ASKOYbbs Brandl Mathias TTV Wr.Neudorf Pandur Stefan UKJ Wr.Neustadt Karl Stefan WSVTraisen Friedschröder Markus Union W olkersdorf Fritz Oliver ITSV Weigelsdorf Schnabl Georg ITV Wr.Neudorf Schmatzberger TV Aspam 25. Meier Thomas ASKÖ Hainfeld Wemer Marcel UKJ Wr.Neustadt Zimmerl Martin ITSC Eggenburg Jauka Christoph ITC Auersthal Vogel Martin ITC Auersthal Hafer! Christi an ITC Auersthal Mück Gerhard ITV Herzogenburg Binder Roman ITSC Eggenburg Kiefer Florian Union Mistelbach Ramic Suad UITV Langschlag Schörghuber Klaus WaidhofenlYbbs 44 44

10 10 Februar 1998 I Schüler männlich I " Spieler Verein '.. BR Ybbs LM 'Alten AT MS Ober.Gesalllt 1. Malek Michael BadenerITA Sabin Patrick ITV Wr.Neudorf Schmutzer Stefan Union Aschbach Schada Phillip A TUS Gumpoldskirchen Werner Marcel UKJ Wr.Neustadt Teufel Stefan Union Ybbsitz Strasser Thomas A TUS Gumpoldskirchen Schnabl Georg ITV Wr.Neudorf Sabin Rene ITV Wr.Neudorf Pandur Stefan UKJ Wr.Neustadt Burian Stefan ASV Pressbaum Gutschik Martin ITV Wr.Neudorf Hermann Markus ASV Pressbaum Daurer Dominik ASV Kienberg/Gaming Deufl Markus ASV Kienberg/Gaming Six Thomas ASV Kienberg/Gaming Schwab Stefan UKJ Gr.Enzersdorf Prohaska Manuel Hackl Siegfried Union Randegg Riegler Thomas ASV Kienberg/Gaming Stadler David Union Mistelbach 21. Fegerl Stefan ITC Gr.Dietrnanns 21. Riegler Michael ASV Kienberg/Gaming Steinbacher Markus Union Aschbach Friedschröder Florian Union W olkersdorf Lampel Martin Union Kaumberg Panholzer Andreas Union Wördern Böhm Patrick Union Wördern Zottl Christoph Union Ottenschlag Weidenauer Andreas Union Ottenschlag Heschl Patrick UKJ Wr.Neustadt WaHner Martin UKJ Wr.Neustadt Sörös Harald Union Kaumberg Prinz Hannes Union Aschbach Resch Christian UITC Langenlois Löffler UITC Langenlois I Unterstufe männlich I. Spieler. Verein BR Ybbs LM Alten MS Ober AT BR Gesalllt 1. Sabin Rene ITV Wr.Neudorf Gutschik Martin ITV Wr.Neudorf Werner Ricardo UKJ Wr.Neustadt Karsai Ferenc ITC CA Stockerau Pausinger Florian Union Aschbach Deufl Markus ASV Kienberg/G Strasser Georg A TUS Gumpoldsk l33 8. Löffler UITC Langenlois Resch Christian UITC Langenlois Schwab Stefan UKJ Gr.Enzersdorf Six Thomas ASV Kienberg/G Meches David UKJ Gr.Enzersdorf l3. Riegler Michael ASV Kienberg/G Dicht! Harald ITC CA Stockerau Schwab Roland UKJ Gr.Enzersdorf Gahler Michael ITC CA Stockerau

11 Februar Spieler Verein BR Ybbs LM Alten MS Ober AT.BR Gesamt 17. Ilagan Denes UKJ Gr.Enzersdorf Hauer Markus Union Oberndorf Frauenhofer M. Union Hagenbrunn Matuschka Jürgen UTIC BruckiLeitha Heschl Patrick UKJ Wr.Neustadt Gram Andreas SKVG Pottenbrunn Wiener Franz TIC Sommerein Köstler Thomas Union WaidhofenIY Riegler Thomas ASV Kienberg/G. 25. Wallner Martin UKJ Wr.Neustadt 27. Burghofer Michael Union Aschbach Lampel Martin Union Kaumberg Stettner Mario UTIC BruckILeitha Greissler Christi an UKJ Gr.Enzersdorf Resch Patrick UKJ Wr.Neustadt Opelka Willi SKV Altenmarkt Michalitsch ASKO Hainfeld 0.. I Mini-Unterstufe männlich I Spieler Verein LM Alten I Ober MS AT Gesamt 1. Werner Ricardo UKJ Wr.Neustadt Strasser Georg A TUS Gumpoldskirchen Böhm Alexander A TUS Gumpoldskirchen Schwab Roland UKJ Gr.Enzersdorf Resch Christian UTIC Langenlois Löffler UTIC Langenlois Loeber Michael TIV Wr.Neudorf Grünling Robert Union Aschbach Sestak UKJ Wr.Neustadt Schada Peter A TUS Gumpoldskirchen Frauendorfer Michael Union Hagenbrunn 12. Lipp OIe TI Casino Baden AC Reitbauer Union Aschbach Piller Manuel UKJ Wr.Neustadt Wiener Franz TIC Sommerein Kratky UTIC BruckiLeitha Konrad Christian Union Hagenbrunn Karner A TUS Gumpoldskirchen Bastl M. UTIC BruckiLeitha Sanda Thomas Union Hagenbrunn Kindl Philipp Union Mistelbach Herzog David Union Mistelbach Valisik Daniel Union Hagenbrunn Jäger Florian TIC Sommerein 23. Robin Michael TIC Sommere in 23. Valenka UKJ Wr.Neustadt 23. Jeckel M. TI Casino Baden AC 27. Böhm Bernhard ATUS Gumpoldskirchen Gram Andreas SKVG Pottenbrunn 29. Dicht! Harald Dicht! Harald. Pflügler Georg Union Kaumberg 0. Schuster Patrick Union Hagenbrunn 0

12 12 Februar 1998 Turnierergebnisse 2. Josef Paul-Gedenkturnier in Bruck/Leitha Samstag Jänner NA C H W U C H S MINI-UNTERSTUFE UNTERSTUFE 1. Haberl Lukas 2. Wiener Franz 3. Ensbacher Markus 4. Jäger Florian HSV Neusiedl TTC Sommerein HSV Neusiedl TTC Sommerein 1. Bauer Bernhard 2. Stadler Thomas 3. Matuska Jürgen 4. Hirschvogel Thomas ASKÖ Neudärfl TTC Halbtum UNION BruckiL. HSV Neusiedl SCHÜLER JUGEND 1. Kubicek Andreas 2. Stadler Daniela 3. Bauer Bernhard 4. Matuska Jürgen ASKÖ Neudärfl TTC Halbtum ASKÖ Neudärfl UNION BruckIL. 1. Pikhart Andreas 2. Aumüller Florian 3. Gutdeutsch Rene 4. Haberl Thomas HSV Neusiedl HSV Neusiedl UNION BruckiL. HSV Neusiedl So n nt a g J ä n ne r A...lA... L~L~G'-'E~M~---o!.K~L:...!A~S~S~E EINZELA 1. Knoll Johann TTV Wr. Neudorf 2. Käsler Johann A TUS Gumpoldsk. 3. Peck Michael HSV Neusiedl 4. Bubich Rudolf TTV Wr. Neudorf EINZELC 1. Gutdeutsch Franz Union BruckiL. 2. Baumgartner Wolfgang Casino Baden 3. Klein Huber Union Atzgersdorf 4. Jäger Helmut TTC Sommerein EINZELE 1. Müller Johann ASKÖ Neudärfl 2. Zeman Peter TTC Gallbrunn 3. Klementschitz Robert Union BruckiL. 4. Müller Günter Askä Neudärfl HERREN Doppel 1. Ensbacher Gerhard / Peck Michael 2. Käsler Johann / Manninger Konrad 3. Bubich Rudolf / Knoll Johann 4. Kernbauer Thomas / Seiverth Gotthard EINZELB 1. Gutdeutsch Franz 2. Bäcker Rober 3. Heger Michael 4. Seiverth Gotthard EINZELD l. Jäger Helmut 2. Klein Huber 3. Baumgartner Wolfgang 4. Predl Hannes DAMEN 1. Werle Cornelia 2. Sturm Elisabeth 3. Bäcker Karin HSV Neusiedl ATUS Gumpoldskirchen TTV Wr. Neudorf HSV Bruckneudorf Union Bruck/L. Union Bruck/L. SV Schwechat HSV Bruckneud. TTC Sommerein Union Atzgersd. Casino Baden TTC Gallbrunn HSV Neusiedl HSV Bruckneud. Union BruckIL. 41 Nennungen von 6 Vereinen beim Nachwuchs und 45 Nennungen von 12 Vereinen in der Allgemeinen Klasse aus NÖ und dem Burgenland machten dieses Turnier zu einem großen Ereignis und brachte auch für die niederösterreichischen Spielerinnen und Spieler schöne Erfolge. Zur Eröffnung des Turniers am Samstag sprach der Bürgermeister der Stadtgemeinde Bruck an der Leitha, Herr Richard Hemmer, anerkennende und dankende Worte. Die Siegerehrung am Sonntag nahm der Bürgermeister der Großgemeinde Bruckneudorf, Herr Franz Schmitzhofer, vor. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, unter ihnen auch der Präsident des Burgenländischen Tischtennisverbandes, Herr Johann Ehart, konnten interessante und hochklassige Spiele beobachten.

13 Februar 1998 Tu rn iererausschrei bu ngen Erwin Frühwald-Gedenkturnier des ESV Metall-Recycling Amstetten 13 Spielort: Termin: Sonntag, 1.März 1998 Turnsaal der Volksschule Amstetten, Preinsbacherstraße 17, 30 Amstetten (Spiellokal des Union Umdasch Amstetten) Bewerb Spielberechtigung Nenngeld Beginn 1. Superbewerb Offen rur alle, Uhr 2. Herren Einzel A ab Landesliga, Uhr 3. Herren Einzel B ab Oberliga, Uhr 4. Herren Einzel C ab Unterliga, Uhr 5. Herren Einzel D ab Unterliga (Blitz, ohne 1-4 von 4), Uhr 6. Herren Einzel E ab I.Klasse, Uhr 7. Herren Einzel F ab I.Klasse (Blitz, ohne 1-4 von 6), Uhr 8. Herren Einzel G ab 2.Klasse, Uhr 9. Herren Einzel H ab 2.Klasse (Blitz, olme 1-4 von 8), Uhr 10. Jugend Einzel Stichtag: ,-- 8. Uhr Alle Bewerbe werden nur bei mindestens 8 Nenllungen durchgeführt!! Dieses Turnier ist ein NÖTTV-Ranglistenturnier!! Nennungen: Diese sind mit Nennformular an Helfried Blutsch, Krokusstr. 3, 3362 Mauer (Tel /673) zu senden. Das Nenngeld ist mit Erlagschein einzuzahlen. Eine Nenngeldrückgabe bei Nichtantreten erfolgt nicht. Nachnennungen am Turniertag werden gegen eine Zuschlag von,-- pro Teilnehmer angenommen. Die Spieler des ESV Amstetten sind vom Nenngeld befreit. Nennschluß: Montag der 23.Februar 1998 (Datum des Poststempels) Auslosung: Freitag, 27.Februar 1998 Bankverbindung: Sparkasse Amstetten, BLZ 2, Kto.Nr Startberechtigung: Startberechtigt sind nur jene Spieler, die bei einem NÖTTV -Verein gemeldet sind, bzw. rur diesen spielberechtigt sind!!! Preise: Pokale fiir die Plätze 1-3 in jedem Bewerb Superbewerb: Dieser Bewerb wird im KO-System gespielt. Jeder kann in diesem Bewerb 2 Nennungen abgeben. Die Finalisten dieses Bewerbes erhalten Geldpreise: 1.Platz: S 1.0,-- 2.Platz S 700,-- Bei zweifacher Nennung wird jede Nennung in eine andere Rasterhälfte gelost. Geräte: Tische: JOOLA 00 Netze: STIGA Bälle: Nittaku

14 14 Februar 1998 Haftung: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Verlorene oder abhanden gekommene Gegenstände können nicht ersetzt werden. Durchfiihrung: Gespielt wird nach den Regeln des ÖTTV. Alle Bewerbe werden im einfachen KO-System ausgetragen. Gespielt wird auf zwei Gewinnsätze, die Blitzbewerbe auf einen Gewinnsatz. In allen Bewerben werden je nach Nennungsergebnis 4-8 Teilnehmer nach den Setzungs- bzw. Ranglisten des NÖTTV gesetzt. Teilnehmer desselben Vereines werden in verschiedene Rasterviertel gelost. Nach jedem Spiel hat sich der Verlierer als Schiedsrichter zur Verfiigung zu stellen. Bei den Blitzbewerben muß der Spieler zuerst im jeweiligen Hauptbewerb antreten. Tumierpräsidium: Obmann des ESV Amstetten, Heinrich Baumgartner Sportstadtrat Dir. Fritz Etlinger Tumierobmann und Kassier: Helfried Blutsch (ESV Metall Recycling Amstetten) Tumierleitung: JosefDetzer (Vizepräsident des NÖTTV) JosefBlutsch (ESV Metall Recycling Amstetten) Helfried Blutsch (ESV Metall Recycling Amstetten) Qberschiedsrichter: JosefBlutsch, Peter Setz, Fritz Artmann (alle ESV Metall Recycling Amstetten) Turnierausschuß: Mitglieder der Sektion Tischtennis / ESV Metall Recycling Amstetten Für Imbisse und Getränke ist gesorgt!! NÖTTV-Nachwllchskader I Frühjahr 1998 Unterstufe männlich la-kader Sabin Rene TIV Wr.Neudorf Unterstufe männlich I B-Kader Gutschik Martin TIV Wr.Neudorf Karsai F erenc TIC CA Stockerau Pausinger Florian Union Aschbach Wemer Ricardo UKJ Wr.Neustadt Schüler männlich la-kader Malek Michael Badener TI A Schmutzer Stefan Union Aschbach Sabin Patrick TIV Wr.Neudorf SchÜler männlich I B-Kader Schada Philip ATUS Gumpoldsk. Teufel Stefan Union Ybbsitz Wemer Marcel UKJ Wr.Neustadt Strasser Thomas ATUS Gumpoldsk. Jugend männlich I B-Kader Haberleitner Peter ASKÖ HoheneichlG. Malek Michael Badener TI A Ulrich Oliver UTIC Langenlois Zamarin Gregor Union Ybbsitz Unterstufe weiblich la-kader Idrizay Liridona SKV Altenmarkt Unterstufe weiblich I B-Kader Schamer Angela Union Obemdorf Schada Andrea TI Casino Baden Idrizay Edona SKV Altenmarkt Strobl Theresia TI Casino Baden Schiiler weiblich I B-Kader Sturmlechner Rita Union Obemdorf Kriendlhofer Doris ASV Pressbaum Idrizay Liridona SKV Altenmarkt Jugend weiblich la-kader Schweitzer Verena UTIC Langenlois Jugend weiblich I B-Kader Hölzl Bianca TISC Eggenburg Grill Martina TISC Eggenburg Burian Irene ASV Pressbaum Kriendlhofer Doris ASV Pressbaum

15 Februar Österr. Meisterschaften der Senioren Traismauer 15 Veranstalter: Durchfiihrung: Spielort: Tennin: Hallenöffnung: Ehrenschutz: Bewerbe: Turnierpräsidium: Turnierjury: Turnierobmann: Turnierleiter: Turnierleitung: Presse: Finanzen: Oberschiedsrichter: Stellvertreter: Schiedsrichter: ÖTTV -Delegierter: Österreichicher Tischtennisverband ATUS Miller Traismauer Freizeitzentrum Herzogenburg / Oberwinden 28.März 1998 Beginn: Uhr 29.März 1998 Beginn: 8. Uhr jeweils 1 Stunde vor Beginn NÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter Liese Prokop Bürgenneister der Stadtgemeinde Herzogenburg Hr.Anton Rupp Bürgenneister der Stadtgemeinde Traismauer Hr. Hans Haas Obmann des ATUS Traismauer Hr. Alfred Bauer Präsident des ASKÖ Niederösterreich Hr. NRAbg. Arnold Grabner Präsident des NÖTTV Hr.Dr. Gottfried Forsthuber 1. Herren Einzel A Geburtsjahr 1958 und älter 2. Herren Einzel B Geburtsjahr 1948 und älter 3. Herren Einzel C Geburtsjahr 1938 und älter 4. Herren Einzel D Geburtsjahr 1928 und älter 5. Herren Doppel A Geburtsjahr 1958 und älter 6. Herren Doppel B Geburtsjahr 1943 und älter 7. Damen Einzel A Geburtsjahr 1958 und älter 8. Damen Einzel B Geburtsjahr 1948 und älter 9. Damen Einzel C Geburtsjahr 1938 und älter 10. Damen Einzel D Geburtsjahr 1928 und älter 11. Damen Doppel Geburtsjahr 1958 und älter 12. Mixed Doppel Geburtsjahr 1958 und älter 13. Herren Einzel E für Nichtaufsteiger der Vorrunde 2,3,4 14. Damen Einzel E fiir Nichtaufsteiger der Vorrunde 8,9,10 Hr.Reinhold Engel, Präsident des ÖTTV Die Präsidenten der Landesverbände Der ÖTTV-Delegierte, Turnierleiter, anwesende Sportausschuß-Mitglieder, Oberschiedsrichter und Tumierobmann Hr. Walter Ast Sektionsleiter Hr. JosefDetzer NÖTTV -Vizepräsident Mitarbeiter des ATUS Miller Traismauer Hr. Walter Ast Fr. Regina Ast Hr. JosefBlutsch Ehrenmitglied des NÖTTV Hr. Gabor Ast, Hr. Günter Eberl Der Ausrichter stellt ab dem Achtelfinale Schiedsrichter. Alle übrigen Schiedsrichter werden aus den Teilnehmern gewählt. Hr. Karl Böhmer

16 16 Februar 1998 Quartiere: Nennungen: Nennschluß: Setzung: Auslosung: Nenngeld: Preise: Startnummern: Spielgeräte: Startberechtigung: Austragungsform: Buffet: Sportbekleidung: Sanitätsdienst: Allgemeines: Gasthof "Venusberg" Johann Raderer 3133 Traismauer, Venusbergstraße 65 Tel.: 02783/6356 Fax: 02783/357-0 Gasthof "Zur Weintraube und Nibelungenhof' Familie Haimeder 3133 Traismauer, Wienerstraße 23 Tel.: 02783/6349 Fax: 02783/63496 Gasthof,,zum Schwan" Gerda Schmidt 3133 Traismauer, Wienerstraße 12 Tel.: 02783/ oder 6462 Fax: 02783/ GasthofKöberl AntonIFriederike 31 Herzogenburg, Auring 10 Tel.: 02782/3422 An Hr. Detzer Josef 3100 St.Pölten, Viktor Adlerstr. 69a/3/15 Tel. und Fax: Mittwoch, 25.Februar 1998 (Datum des Poststempels) Erfolgt nach den Ergebnissen der vorangegangenen Meisterschaft bzw. laut Vorschlag des österreichischen Seniorenreferenten Montag, 2.März 1998 um 15 Uhr im Sekretariat des ÖTTV pro Teilnehmer 2,--; diese sind bei Abgabe der Nennung auf das Konto 2188 bei der Raika Traismauer, BLZ: einzuzahlen. Pokale und Medaillen Das gut sichtbare Tragen der Startnummer ist verpflichtend. Bei Nichtrückgabe der Startnummer wird der jeweilige Verein mit 0,-- belastet. JOOLA-Tische, -Netze und -Bälle (***) Es sind nur österreichische Staatsbürger startberechtigt. Das Antreten in mehreren Bewerben ist möglich. Über Verlangen ist das Geburtsdatum mittels eines amtlichen Dokuments nachzuweisen. Die Bewerbe 1 und 7 (Herren und Damen Einzel A) werden in V orrundengruppen ausgetragen. Für die Reihung bei Sieggleichheit gilt zunächst die direkte Auseinandersetzung. Die Austragung erfolgt laut Pkt des ÖTTV Handbuches. Ein fix installiertes Buffet ist vorhanden. Es dürfen nur Turnschuhe mit heller Sohle getragen werden. Das Spielen in Sportbekleidung ist verpflichtend (kurze Hose und Leibchen). Diesen übernimmt der diensthabende Arzt der Stadt Herzogenburg. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden aller Art. Die Bestimmungen des ÖTTV für österreichische Meisterschaften sind einzuhalten. Für Samstag ist ein gemeinsames Abendessen mit gemütlichem Beisammensein geplant. Bitte mit angeben, ob Teilnahme am Gemeinschaftsabend erwünscht ist.

17 Februar Schüler A-Turnier Norbert Heidner-Gedächtnisturnier 1998/ Pressbaum Veranstalter: Durchruhrung: Spielort: Termin: Ehrenschutz: Turnierobmann: Turnierleiter: Oberschiedsrichter: Finanzen: Presse: Quartiere: Bewerbe: Nenngeld: Nennungen: Nennschluß: Auslosung: Geräte: Preise: Zeitplan: Setzung: Österreichischer Tischtennisverband ASV Pressbaum und ATUS Miller Traismauer Sacre Coeur Pressbaum, 21 Pressbaurn, Klostergasse 21.März Uhr 22.März Uhr NÖ-Landeshauptmann-Stellvertreter Liese Prokop Bürgermeister der Gemeinde Traismauer Bürgermeister der Stadtgemeinde Traismauer Hr. Hans Haas Präsident des NÖTTV Hr. Dr. Gottfried Forsthuber Hr. Walter Ast und Hr. Rameis Peter Hr. Detzer Josefund Hr. Franz Tomaschek Hr. Gabor Ast, Hr. Günter Eberl Hr. Gerhard Ast Hr. Walter Ast, Hr. JosefDetzer Hr. Peter Rameis, 21 Pressbaurn, Hauptstraße 113a 1. Schüler Einzel männlich 1 Stichtag 07/83 2. Schüler Einzel männlich A Stichtag 07/83 3. Schüler Einzel weiblich 1 Stichtag 07/83 4. Schüler Einzel weiblich A Stichtag 07/83 5. Schüler Doppel männlich Stichtag 07/83 6. Schüler Doppel weiblich Stichtag 07/83 pauschal 2,-- pro Teilnehmer zahlbar bei Abgabe der Nennung an Tullnerfeld Volksbank, Traismauer, Konto 00000, BLZ 6 An Hr.Detzer Josef, 3100 St.Pölten, Viktor Ad1erstr. 69a/ Februar 1998 (Datum des Poststempels), Nachnennungen sind nicht möglich! Montag, den 2.März 1998, 16 Uhr im Sekretariat des ÖTTV Stiga-Tische und -netze, Nittaku Bälle weiß (***) Pokale und Medaillen Aufgrund des Nennungsergebnisses wird fiir alle Bewerbe ein Zeitplan erstellt und mit der Auslosung an die teilnehmenden Vereine entsandt. Die Setzung erfolgt nach den gültigen Setzungslisten und wird im ÖTTV Sekretariat vorgenommen. Unkomplette Doppel-Nennungen werden bei der Auslosung ergänzt. Gegen diese Zusammenstellungen ist kein Einspruch möglich. Wenn beide Partner anwesend und spielfähig sind, darf keine Änderung des Doppels erfolgen. Verletzung, Krankheit oder Abwesenheit des Partners dagegen können als rechtfertigte Gründe rur eine Änderung akzeptiert werden. Ein unkomplettes Doppel kann bei einer solchen Änderung nur im Einvernehmen der beteiligten Spieler oder zuständigen Vertreter ihres Vereines bzw. Landesverbandes und nur durch einen Spieler ergänzt werden, der beim betreffenden Turnier rur mindestens einen Bewerb genannt worden ist. Änderungen in der Setzung bzw. Auslosung können nur gemäß den geltenden Bestimmungen erfolgen.

18 18 Startberechtigung: Austragungsart: Geburtsdaten: Schiedsrichter: Sonstiges: Haftung: Februar 1998 Es sind nur österreichische Staatsbürger spielberechtigt. Als gleichberechtigt gelten alle Nichtösterreicher, die bereits vor Vollendung des 16.Lebensjahres die Spielbewilligung bei einem österreichischen Verein erlangt haben, wobei dieser Zeitpunkt aber mindestens 12 Monat zurückliegen muß. Mini Unterstufenspieler sind nicht startberechtigt. Die Bewerbe 1 und 3 werden in Vorrundengruppen mit jeweils 3 oder 4 Teilnehmern Ge nach Nennungsergebnis) gespielt. Bei maximal 16 Vorrundengruppen in einem Bewerb steigen die Sieger und Zweitplazierten jeder Gruppe auf, bei mehr Gruppen nur die Sieger. Im Hauptraster wird im KO-System gespielt. Die Bewerbe 2,4,5 und 6 werden im KO-System ausgetragen. Alle Spiele gehen auf zwei Gewinnsätze. Für jeden Teilnehmer sind bei Abgabe der Nennung Geburtsdatum, Nachname, Vorname, Verein und Landesverband anzugeben. Nennungen ohne Geburtsdaten werden nicht angenommen. Der Schülerreferent behält sich eine Kontrolle der Angaben vor. Alle Teilnehmer haben sich über Aufforderung der Turnierleitung als Schiedsrichter zur Verfügung zu stellen. Für die Endspiele werden offizielle Schiedsrichter gestellt. Das Tragen deutlich erkennbarer Sportbekleidung sowie der Startnummer ist Pflicht. Die Halle ist nur mit Hallenschuhen mit heller Sohle zu betreten. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden sowie für abhandengekommene Gegenstände. Die beiden Vereine ASV Pressbaum und ATUS Miller Traismauer können für Quartierwünsche folgendes Angebot machen: Halbpension ATS 3,-- Nächtigung ATS 2,-- Abendessen ATS 110,-- Diese Preise gelten nur für das Sacre Coeur. Nächtigung, Frühstück und Abendessen Nächtigung und Frühstück Suppe, Haupt- und Nachspeise Um eine optimale Vorbereitung der Quartiere zu ermöglichen, ersucht der Veranstalter, Quartierbestellungen mit beiliegendem Abschnitt bis spätestens 5.März 1998 an zu senden. Peter Rameis, Hauptstraße 113a, 21 Pressbaum Tel.: 02233/54453 Verein: Landesverband: Teilnehmer männlich weiblich Betreuer männlich weiblich Ehepaar HP ATS 3,-- NF ATS 2,-- Essen ATS 110,-- Anreise per Auto jad nein 0

19 GruJJ/!.e SÜD A Februar Ergebnisse Zentrale Meisterschaften Mini Unterstufe Gru!lJle SÜD B Tabelle: Tabelle: 1. UKJ Wr.Neustadt : UKJ Wr.Neustadt : 1 2. IT Casino Baden : A TUS Gumpoldsk :4 3. ATUS Gumpoldsk : ITC Sommerein :7 4. UITC Bruck/L : ITV Wr.Neudorf :10 5. ATUS Gumpoldsk : UKJ Wr.Neustadt :12 6. ITC Sommerein :15 0 Einzelrangliste: Einzelranglillt~: 1. Wemer Ricardo Wr.Neustadt 1 5:0 1. Schada Peter Gumpoldsk. 1 8:0 2. Wiener Franz Sommerein 1 4:1 2. Lipp Oliver Casino Baden 1 7:1 Strasser Georg Gumpoldsk. 2 4:1 Piller Manuel Wr.Neustadt 2 7:1 4. Sestak Wr.Neustadt 1 3:1 4. Kratky UITC Bruck/L. 1 3:2 5. Böhm Alexander Gumpoldsk. 2 3:2 5. Karner 1. Gumpoldsk. 3 4:3 6. Löeber Wr.Neudorf 1 3:3 6. Bast! M. UITC Bruck/L. 1 3:3 7. Valenka Wr.Neustadt 3 1:4 7. Jeckel M. Casino Baden 1 2:5 Jäger Florian Sommerein 1 1:4 8. Robin Michael Sommerein2 1:5 9. Moser Wr.Neudorf 1 0:4 9. Böhm Bernhard Gumpoldsk. 1 2:6 Wilfling Wr.Neustadt 3 0:4 10. Levonyak Silke Gumpoldsk. 3 1:6 11. Pillinger A. UITC Bruck/L. 1 0:3 Gruppe OST 12. Schneider Daniel Sommerein2 0:5 Tabelle: Gruppe WEST 1. Union Hagenbrunn :5 2. Union Hagenbrunn :6 Tabelle: 3. Union Mistelbach :8 1. UITC Langenlois : UKJ Gr.Enzersdorf :10 2. Union RF P. Aschbach : Union Hagenbrunn :12 3. ASV Pressbaum :0 0 ASV Pressbaum :0 0 Einz~lr!!nglist~: 1. Resch Christian Langenlois 1 1:0 LöfflerB. Langenlois 1 1:0 3. Grünling Union Aschbach 1 0:1 Reitbauer Union Aschbach 1 0:1 Einzelrangliste: 1. Frauendorfer Michael Hagenbrunn 3 7:0 2. Schwab Roland Gr.Enzersdorf 1 7:1 3. Komad Christian Hagenbrunn 2 5:2 4. Sanda Thomas Hagenbrunn 3 4:3 Kindl Philipp Mistelbach 1 4:3 6. Herzog David Mistelbach 1 2:4 Valisik Daniel Hagenbrunn 2 2:4 8. Schuster Patrick Hagenbrunn 1 1:4 9. Komad Daniela Hegenbrunn 1 0:4 10. pazderka Daniel Gr.Enzersdorf 1 0: ) Wettspielverlegungen Bekanntgaben des NÖTTV Diese sind generell nur bis maximal 14 Tage nach dem Pflichttermin möglich, für die letzten zwei Runden der Frühjahrsmeisterschaft sind Nachverlegungen ausnahmslos nicht gestattet. Hievon ausgenommen sind Fälle unter Absatz e), Verlegung wegen übergeordneten Einsätzen (siehe Handbuch). 2) STIGA-Tische Diese sind bis 31.Dezember 00 zugelassen.

20 Februar 1998 Ergebnisse und Tabellen I Landesliga und Oberligen Landesliga 13.Runde TISC Eggenburg 1 - TIV Wr.Neudorf2 Salzer 0:2 Paal 2:0 Zimmerl 0:2 Knoll 2:0 Schmied 0:2 Bubich 2:0 Antony 1: 1 Sellmeister M. 1: 1 Doppel 0:2 Doppel 2:0 TV Aspam 1 - TIC Leopoldsdorf 1 Bilek 2:0 Zajic 1: 1 Riepl M. 1: 1 Schiszier 0:2 Riepl T. 2:0 KaIman 1: 1 Lang R. 1:1 Wurm 0:2 Doppel 0:2 Doppel 2:0 ASKÖ Grimmenstein 1 - Union Aschbach 1 Horvath 1: 1 Mayer G. 2:0 Rottensteiner 1: 1 Halbl11ayr 0:2 Stoyer 2:0 Schaclünger 1: 1 Glantschnig 0:2 Schmutzer 1: 1 Doppel 1: 1 Doppel 1: 1 ASKÖ Maria Theresia 1- TI Casino Baden AC 1 Mört 0:2 Schöberl 2:0 Braun 0:2 Klein 2:0 Rosenfeld 1 : 1 Elsigan 2:0 Haidl 0:2 König 1:1 Doppel 0:2 Doppel 2:0 TIC Mödling 1 - ESV Amstetten 1 Hurek 2:0 Pergel 1: 1 Mauerböck 1: 1 Kloimwieder 0:2 Sattler 1: 1 Hart! 2:0 V odrazka 0:2 Zitzmann 1: 1 Doppel 2:0 Doppel 0:2 14. Runde Badener TI A 2 - Union Aschbach 1 Pokomy 1:1 Mayer 1:1 Florczak 2:0 Halhl11ayr 0:2 Hutterer K. 0:2 Schachinger 1: 1 MalekM. 2:0 Schmutzer 1: 1 Doppel 2:0 Doppel 0:2 1:9 6:4 5:5 1:9 6:4 7:3 A TUS GUl11poldsk. 1 - TV Aspam 1 8:2 Kösler 1: 1 Bilek 0:2 Manninger 2:0 Riepl M. 1:1 Thaler 2:0 Riepl T. 0:2 Petschnek 2:0 Lang R. 0:2 Doppel 1: 1 Doppel 1: 1 ASKÖ Maria Theresia 1 - ASKÖ Grimmenstein 1 1:9 Mört 0:2 Horvath 2:0 Braun 0:2 Rottensteiner 2:0 Rosenfeld 1: 1 Stoyer 2:0 w.o. 0:2 Glantschnig 1: 1 Doppel 0:2 Doppel 2:0 TI Casino Baden AC 1 - ESV Amsterten 1 6:4 Schöberl 1: 1 Pergel 1: 1 Klein 1 : 1 Kloimwieder 1 : 1 König 1:1 Hartl 1:1 Elsigan 1 : 1 Zitzmann 1: 1 Doppel 2:0 Doppel 0:2 Tabelle: 1. TI Casino Baden AC 1 2. BadenerTIA2 3. ATUS Gumpoldsk TTV Wr.Neudorf 2 5. TIC Mödling 1 6. ASKÖ Grimmenstein 1 7. ESV Al11stetten 1 8. Union Aschbach 1 9. TIC Leopoldsdorf ASKÖ Maria Theresia TV Aspam TISC Eggenburg : : : :47 63: : : : : :84 8 : : Runde Union Wördem 1 Pereira 1:1 Werowetz 1:2 Hü1l11bauer 0:2 Doppel 0:1 11.Runde - SC SitzenberglReidling 1 Purcia 3:0 Kapeller 2:0 Petry 0:2 Doppel 1:0 ESKV Werke Wörth 1 - Union Wördem 1 Humpel 1: 1 Pereira 0:2 Sonnleitner 2:0 Werowetz 0:2 Berger G. 2:0 Hülmbauer 1: 1 Doppel 1:0 Doppel 0:1 SG St.VeitIHainfeld 1 - SKVG Pottenbrunn 1 Tiffi 1:2 Plaichner 2: 1 Landstetter Kraus Doppel 1:2 2:1 1:0 Painz Voller Doppel 2:1 1:2 0:1 Oberliga MitteIWest 2:6 6:1 5:5 UTI WaidhofenIY. 1 Teufi R. 1:1 Pabst 2:0 Hörlesberger 2:0 Doppel 1:0 SC SitzenbergIR. 1 Petry 1:1 Purcia 2:1 Kapeller 2:0 Doppel 1:0 12.Runde ESV Amstetten 2 Baumgartner 0:3 Setz 2:1 Resch 3:0 Doppel 0:1 - ESV Arnsterten 2 Langthaler 0:2 Setz 0:2 Baumgartner G. 1 : 1 Doppel 0:1 - Union Amstetten 1 Schörghuber 0:3 Reiter 1:1 Billaudet 1: 1 Doppel 0:1 - SC SitzenberglReidling 1 Purcia 2:1 Kapeller 1 :2 Petry 1:2 Doppel 1:0 6:1 6:2 5:5

21 Februar UniQn Am~tett!:n 1 - ESKV Werke WQrth 1 5:~ Tabelle: Peneder 1:2 Sonnleitner 3:0 1. Union Oberndorf :9 22 Reiter 2:1 Berger G. 1:2 2. ESKV Werke Wörth :32 Billaudet 2:1 Humpel 0:3 3. UTI WaidhofenlY :37 16 Doppel 0:1 Doppel 1:0 4. Union St.Pölten :38 13 Union WQrgem 1 - SQ St. V!:itIHainfeld 1 2:6 5. SC SitzenbergIR : 12 Pereira 0:3 Landstetter 2:1 6. SG St.VeitlHainfeld :52 12 Werowetz 1:1 Kraus 2:0 7. Union Amstetten :55 10 Hülmbauer 0:2 Tiffi 2:0 8. ESV Amstetten :66 6 Doppel 1:0 Doppel 0:1 9. SKVG Pottenbrunn :71 3 SKVG Pottenbrunn 1 - UniQn ObemdQrf 1 3:6 10. Union Wördem 1 12 o 11 24:72 2 Plaichner 2:1 Sturmlechner 2:1 Painz 0:2 Szily 2:0 Voller 0:3 Resel 2:1 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Oberliga Nord/Ost 11.Runde SQ Markgrafn.lKa12fg.1 - UTI!:: Langenlois 3 7:0 SQ Hader~dorflKrems 1 - TI!:: Qr.Dietmanns 1 5:5 Skerbinz 2:0 Lehr 0:2 Wagner 1:2 Schimany 2:1 Kolbeck 2:0 Birringer G. 0:2 Scherz 1:2 Maier 1:2 Olsacher 2:0 Birringer E. 0:2 Smazik 3:0 Schwingensch. 1:2 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Doppel 0:1 Doppel 1:0 TIS!:: Egg!:nbyrg 2 - TI!:: Gr.Dietmanns 2 6:3 UKJ Gr.Enzersdorf 1 - TIS!:: Eggenburg 2 5:~ Zimmerl 0:2 Mairinger 2:1 Kopriva 3:0 Ziegler 2:1 AntonyM. 3:0 Fegerl 1:2 Burda 1:2 AntonyM. 2:1 Hartung 2:1 Halmenschlager 0:2 Wachmann 0:3 Hartung 1:2 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Doppel 1:0 Doppel 0:1 TI!:: Qr.Dietmann~ 1 - UKJ Qr.Enzer~dorf 1 5:5 TIC Gr.Dietmanns 2 - SQ Markgrafn.lKa12fd.1 2:6 Schimany 1:2 Kopriva 3:0 Fegerl 1:1 Skerbinz 2:0 Maier 2:1 Burda 1:2 Mairinger 1:2 Kolbeck 3:0 Schwingensch. 1:2 Prager 1 :2 Halmenschl. 0:2 Olsacher 0:2 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Doppel 0:1 Doppel 1:0 ASKQ HoheneiQhJQ. 1 - SQ HadersgorflKrems 1 6:4 Jares 3:0 Wagner 1:2 Tabelle: Haberleitner 2:1 Scherz 0:3 1. UTIC Langenlois :19 24 Geist 1:2 Smazik 2:1 2. SG Markgrafn.lKpfd :28 Doppel 0:1 Doppel 1:0 3. ASKÖ HoheneichJG :32 18 UTI!:: Langenlois 4 - UTI!:: Langenlois 2 4:6 4. UKJ Gr.Enzersdorf : 14 Ulrich 1:2 MenigatE. 0:3 5. TIC Gr.Dietmanns :53 11 Grohmann 1:2 Sotka 3:0 6. SG HadersdorflKrems :57 10 Menigat 1:2 Kaminski 3:0 7. TIC Gr.Dietmanns :63 7 Doppel 1:0 Doppel 0:1 8. TISC Eggenburg : Runde 9. UTIC Langenlois :62 5 UTI!:: Langenlois 2 - ASKÖ HoheneichJG. 1 6:4 10. UTIC Langenlois :67 2 Hessel 1:2 Jares 2:1 Sotka 3:0 Haberleitner 1:2 Kaminski 2:1 Geist 0:3 Doppel 0:1 Doppel 0:1 Oberliga Süd 10.Runde 11.Runde TIC Mödling 2 - TI!:: Leo12Qldsdorf 2 4:6 TI!:: Mödling 2 - Badener TI A 3 2:6 Sagmeister Ge. 1:2 Erdogan 3:0 Simon 0:2 Gschiegl 3:0 Lang 2:1 Teufelsbauer 2:1 Hrebejk 1:2 Comelius 0:2 Sagmeister Gü. 0:3 Falk 1:2 Sagmeister 1:1 Malek 2:0 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Doppel 0:1 Doppel 1:0

22 22 Februar 1998 TIV Wr.NeuQQrf 4 - A TU::! Gum12oldsk. 3 l:g TI Casino Baden AC 2 - TIV Wr.N~udorf 4 l:q Chury 1:1 Schaffhauser 2:0 Raisinger 2:0 Geiss 0:2 Sellmeister F. 0:2 Bursa 2:0 Meixner 2:0 Trötzmüller H. 0:2 Trötzmüller 0:2 Pinter 1:1 Kargl 2:0 Trötzmüller W. 0:2 Doppel 0:1 Doppel 1:0 Doppel 1:0 Doppel 0:1 A TU::! Qym12QIQsk. 2 - TI C!.\:linQ Bad~n AC 2 4;G A TU::! QumI2QIQ~k, 3 - TIC L~Q12QldsdQrf 2 6:4 Levonyak 2:1 Raisinger 2:1 Fürst 1:2 w.o. 0:3 Neubauer 1:2 Meixner 1:2 Bursa 2:1 Teufelsbauer 2:1 Holzer 0:3 Kargl 3:0 Pinter 3:0 Falk 1:2 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Doppel 0:1 Doppel 1:0 litic Bruck/L. 1 - UKI Wr,N~y~tll.Qj; 1 G;4 TIV Wr.N~uQQrO - TIC MÖQlinE 2 7:Q Biricz 2:1 Wallner 3:0 Sellmeister F. 2:0 Lang 0:2 BäckerR. 2:1 Gemjak 0:3 Trötzmüller R. 2:0 Hrebejk 0:2 BäckerF. 1:2 Gregor 1:2 Pleyer 2:0 Sagmeister 0:2 Doppel 1:0 Doppel 0:1 Doppel 1:0 Doppel 0:1 12. Runde B!'\Q~n~r TI A 3 - litic Brn!<k/L. 1 ~:~ Tabelle: Gschiegl 3:0 Biricz 2:1 1. TIV Wr.Neudorf :15 Malek 1:2 BäckerR. 1:2 2. TI Casino Baden AC :43 18 Kiraly 1:2 BäckerF. 1:2 3. Badener TI A :47 15 Doppel 0:1 Doppel 1:0 4. UITC Bruck/L :52 15 UKJ Wr.Ney~taQt 1 - A TU::! Gum12QIQsk. 2 ~:~ 5. TTC Leopoldsdorf :44 13 Wallner 2:1 Bareder 0:3 6. A TUS Gumpoldsk : 13 Gemjak 2:1 Neubauer 2:1 7. ATUS Gumpoldsk :55 11 Gregor 1:2 Holzer 2:1 8. UKJ Wr.Neustadt : 8 Doppel 0:1 Doppel 1:0 9. TTC Mödling : TIV Wr.Neudorf :73 2 Für Freunde des Computers und des Internets: Seit kurzem gibt es die Horne-Page des Österreichischen Tischtennisverbandes. Hier finden Sie alle News aus dem österreich ischen Tischtennis. Adresse: oettv@asn.or.at Die Bundesanstalt für Leibeserziehung Wien veranstaltet zu folgenden Terminen einen Lehrgang zur Trainerausbildung: Termine: l.teil 24.-.Mai Teil Juni Teil August Tei ktober 1998 Nähere Auskünfte erhalten Sie unter: BSS Schielleiten BSS Schielleiten BSH Faak/See BSS Schielleiten BAFL Wien, Auf der Schmelz 6, 11 Wien Tel.: 01/

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN 16. und 17. April 2016 Wiener Stadthalle B Vogelweidplatz 14 1150 Wien AUSSCHREIBUNG 86. ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS STAATSMEISTERSCHAFTEN Veranstalter:

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT

XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT XII. ÖSTERR. GOJU RYU - MEISTERSCHAFT ÖSTERR. SHITO RYU MEISTERSCHAFT WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 31. Mai 2014 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung:

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite Staatsmeisterschaft im Eisstocksport Weitenwettbewerb Veranstaltung Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite 1 Patschg Bernhard S 139,71 126,59 139,71 128,03 133,76 137,50 139,71 EV St. Johann im

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014

Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014 Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014 1 Österreich Karner Siegfried VW Golf 1 10 1 Deutschland Haggenmüller Dietmar Audi R8 LMS Ultra 10 2 Deutschland Weidt Suzanne Audi R8 LMS Ultra 8 1 Österreich

Mehr

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015

& 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 präsentiert: (Austrian Tour) & 2. Runde der Wiener Landesmeisterschaft 2015 Samstag, 26.09.2015 bis Sonntag, 27.09.2015 Austragungsort: Sport & Fun Halle DUSIKA Austragungsort Sport & Fun Halle DUSIKA

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1

Herren Kreisliga B2. Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 Herren Kreisliga A Tennis Center Skarics 1 ATC Pottenstein 1 Mödlinger TC 1 TC Liechtenstein 1 Badener Tennisclub 1 Tennisclub Union Mödling 1 1. Runde 17.05.2007 09:00 Tennisclub Union Mödling 1 - ATC

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP in Nauders / Tirol 17. bis 19. Dezember 2015 Durchführende Vereine: Deutscher Skibob Verband e.v. Skiklub Nauders ORGANISATION

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-DAMEN/HERREN-RANGLISTE

PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-DAMEN/HERREN-RANGLISTE PUNKTESYSTEM FÜR DIE ÖTV-DAMEN/HERREN-RANGLISTE gültig ab 1. Jänner 2005 1. ORGANISATORISCHE ABWICKLUNG 1.1 Datenerfassung durch das ÖTV-Sekretariat 1.2 Auswertung erfolgt über die EDV 1.3 Freigabe der

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G ATSV Hard Vereinsvertreter : FEUERSTEIN Martin EMail : martin.feuerstein@inode.at Wien, 19. Jun. 2015 Nachstehend angeführte SpielerInnen haben die AntiDopingErklärungen für das Sportjahr 2014/2015 NACHNAME

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010

zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 zur im S c h w i m m e n mit Gästeklasse der Körper-, Seh-, Hör- und Mentalbehinderten am Samstag, den 13. November 2010 im neuen Hallenbad (Drautal Perle) in Spittal an der Drau Fördert den Behindertensport

Mehr

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 Deutscher Bundestag Drucksache 16/7983 16. Wahlperiode 06. 02. 2008 Gesetzentwurf der Abgeordneten Hubert Hüppe, Marie-Luise Dött, Maria Eichhorn, Dr. Günter Krings, Philipp Mißfelder, Jens Spahn, Peter

Mehr

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004

Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Ergebnisse des Eingangstests zum Wahlfach Projektmanagement am 04. Oktober 2004 Exchange students: please see your results on page 3+4 and more information on page 5! Es wurden die 61 besten StudentInnen

Mehr

ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN 10.3.2014 in EISENSTADT; Hallenbad Allsportzentrum

ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN 10.3.2014 in EISENSTADT; Hallenbad Allsportzentrum BEHINDERTENSPORTVERBAND BURGENLAND 7000 Eisenstadt, Marktstr. 3 ZVR: 065675367 Tel. 0664/60613222 (Frank Pepi) behindertensportverband.bgld@gmx.at ERGEBNISSE LANDESMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN 10.3.2014 in

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73

Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73 Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Landesverband WIEN 1110 Wien, Hasenleitengasse 73 E N D E R G E B N I S Austragungsort : Sporthalle Brigittenau, 1200 Wien Austragungsdatum

Mehr

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich D8 des WP3 aus dem Projekt RES-H Policy Ein Bericht im Rahmen des IEE Projekts "Policy development for improving

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis 1 1. Andreas- H.Schützenk. 1 310.0 Heinrich Michael 104.5 Stützner Helmut 103.3 Gründler Gerhard 102.2 2 Die Fügenberger 308.8 Flörl Johann 103.9 Wachtler Hubert 103.3 Hanschitz Siegfrie 101.6 3 Schrebergarten

Mehr

30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18. 08. bis 10. April 2016

30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18. 08. bis 10. April 2016 30 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten ÖSTERREICHISCHE TISCHTENNISMEISTERSCHAFTEN U18 08. bis 10. April 2016 Prandtauerhalle St. Pölten Dr. Theodor Körnerstraße 8 3100 St. Pölten AUSSCHREIBUNG ÖSTERREICHISCHE

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier. 10. Juli - 12. Juli 2015. SAK 1914 Stadion - Salzburg

45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier. 10. Juli - 12. Juli 2015. SAK 1914 Stadion - Salzburg Rundschreiben Nr. 32-2015 An alle Landesverbände, per Email " " Mitglieder des Sportausschusses, " " Landesfachwarte für Fußball " den Bundesfachwart für Fußball, Francis Sciarrone 45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier

Mehr

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim

51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim 51.igstes 4-Städteturnier Zürich-Salzburg-Stuttgart- Mannheim Vom 02.06.-04.06.2011 in Mannheim bei der SG 1744 Mannheim Organisation: Stellvertretender Oberschiessleiter Stellvertretender Pistolen&Revolverabteilungsleiter

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler,Lastenstraße 14, 9020 Klagenfurt / WS, Tel.: und Fax: +43 (0) 463 31500, e-mail: office@boee.at, webpage: www.boee.at A U S S C H R E I B U N G der 32. BUNDESLIGA

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH

PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH PRIVATRECHTLICH GEFÜHRTE PENSIONISTEN- UND PFLEGEHEIME IN NIEDERÖSTERREICH Standorte Führungsteams Kontaktdaten Stand: Juli 2014 Seniorenpension Bad Schönau Kurhausstraße 24 2853 Bad Schönau Tel: 02646/8391

Mehr

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG

SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG Austrian Chess Federation European Chess Union Vienna Chess Federation SCHACH-MANNSCHAFTSEUROPAMEISTERSCHAFT DER SENIOREN 12.07. 20.07.2015 WIEN www.estcc2015.at AUSSCHREIBUNG 1. VERANSTALTER Wiener Schachverband

Mehr

MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015

MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015 MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015 WK1 Tagessieg Kat. S 1 30 Huber Markus Ford Focus PSV Wien 0:47,65 0:47,65 0:47,62 0:47,62 - - - 0:47,62 2 18 Mayer Patrick Honda Civic Type R Mayer Motorsport 0:47,85

Mehr

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz

Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 2015 Ehrenschutz: Bürgermeister Thomas Lutz 10er Serie Herren Allgemeine Klasse 1 Zangerle Markus 93 2 Ruetz Hartwig 92 / 91 3 Senn Hubert 92 4 Spiss Thomas 91 / 86 / 85 5 Schmid Manfred jun. 91 / 86 /

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois Anwesend: Entschuldigt: Ilse & Robert Aigner, Angela & Christian Dangl, Christian Braun Matthias

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2014 am Freitag, 21. März 2014 in Saalbach/Hinterglemm am Unterschwarzachhang Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt: Strecke:

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch GRADUS AD PARNASSUM 2009 7. - 14. Dezember 2009 in Linz Ergebnisse Preis Musikausbildung Bundesland Sologesang 1. Preis Martha HIRSCHMANN Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro

Mehr

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg.

U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich Nummer Name, Vorname Zeit Runden Verein Platz Jahrg. U17 weiblich 10 Nováková Anežka 00:45:04 2 Profi Sport Cheb 1 1999 7 Zuber Hanna 00:47:09 2 BikesportBuhne Bayreuth 2 1999 8 Kounovská Veronika 00:52:12 2 Cykloteam Ostrov 3 1999 19 Klouèková Sára 00:59:00

Mehr

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:05h Gedruckt am 07.02.2015 um 16:49 Seite 1 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: 07.02.2015 Beginn: 15:55h Anzahl der Teilnehmer: 12 A-Finale 1 2 Blum Christian 1987 GER TV Wattenscheid 6,56 2 7 Kilty Richard

Mehr

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt Wahl10-2-2015 Freistadt, am 28. September 2015 KUNDMACHUNG Im Sinne 68 Abs. 5 der Oö. Landtagswahlordnung werden nachstehende

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr