EkoSonic MACH4 endovaskuläre Vorrichtung - Gebrauchsanweisung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EkoSonic MACH4 endovaskuläre Vorrichtung - Gebrauchsanweisung"

Transkript

1 EkoSonic MACH4 endovaskuläre Vorrichtung - Gebrauchsanweisung GEBRAUCHSANWEISUNG Das endovaskuläre System EkoSonic besteht aus einem Infusionskatheter und einem Ultraschallkern und ist indiziert zur: Behandlung von Patienten mit Lungenembolien mit einer Gerinnselbelastung von 50 % in einer oder beiden Arteriae pulmonales oder den Lappenarterien und Anzeichen auf eine Rechtsherzdysfunktion auf der Grundlage des Rechtsherzdrucks (d. h. mittlerer Druck der Arteria pulmonalis 25 mmhg) oder einer echokardiografischen Beurteilung. Infusion ärztlich spezifizierter Flüssigkeiten, einschließlich Thrombolytika, in die periphere Vaskulatur. Alle mit dem endovaskulären System EkoSonic verwendeten Therapeutika müssen gemäß der Gebrauchsanweisung vollständig präpariert und gemäß ärztlicher Anweisung gemischt (konzentriert) werden. KONTRAINDIKATIONEN Nicht für Dilatationszwecke der peripheren Vaskulatur vorgesehen. Dieses System ist kontraindiziert, wenn ein solches Verfahren nach Ermessen des Arztes den Gesundheitszustand des Patienten beeinträchtigen kann. Zu diesen Zuständen zählen: Gewundene Gefäßanatomie, die ein sicheres Einführen endovaskulärer Vorrichtungen beeinträchtigen Zustände, die ein erhöhtes Blutungsrisiko bedingen: - Beträchtliches Blutungsrisiko bekannt - Aktive Blutung - Hämorrhagische Diathese bekannt - Gerinnungsstörung bekannt (einschließlich Vitamin-K-Antagonisten und Thrombozytenzahl < /mm3) - Vorgeschichte intrakranialer oder intraspinaler Eingriffe oder Traumata oder intrakranialer oder intraspinaler Blutungen - Intrakraniale Neoplasmen, arteriovenöse Malformation oder Aneurysma - Aktuelle (< 3 Monate) GI-Blutung - Aktuelle (< 3 Monate) Operation am Innenauge oder hämorrhagische Retinopathie; aktuelle (< 10 Tage) größere OP, Kataraktoperation, Trauma, Geburt oder ein anderer invasiver Eingriff - Schwerer Bluthochdruck bei wiederholten Messungen (systolisch > 180 mmhg oder diastolisch > 105 mmhg). WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN Die folgenden Warn- und Vorsichtshinweise liefern wichtige Informationen für den sicheren Betrieb des EkoSonic endovaskulären Systems. Beachten Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise, die in dieser Gebrauchsanweisungen angegeben sind. Andernfalls kann es zu Verletzungen von Patient oder Bediener oder zu Produktschäden kommen. Darauf achten, dass stets BEIDE elektrischen Anschlüsse eines Ultraschallkernund Infusionskatheterpaars mit DEMSELBEN Schnittstellenanschlusskabel (CIC) verbunden sind. Ein nicht ordnungsgemäßer Anschluss beider elektrischen Anschlüsse eines Ultraschallkern-Infusionskatheterpaars mit demselben CIC kann zu einer Übertemperatur des Ultraschallkerns führen und möglicherweise die Vaskulatur des Patienten beschädigen

2 Nur zum einmaligen Gebrauch. Nicht wiederverwenden, wiederaufbereiten oder resterilisieren. Die Wiederverwendung, Wiederaufbereitung oder Resterilisation kann die strukturelle Integrität der Vorrichtung beeinträchtigen und/oder zum Ausfall der Vorrichtung Geräts und somit zur Verletzung, Erkrankung oder zum Tod des Patienten führen. Die Wiederverwendung, Wiederaufbereitung oder Resterilisation birgt auch das Risiko der Kontamination der Vorrichtung und/oder kann eine Infektion oder Kreuzinfektion beim Patienten verursachen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, die Übertragung von Infektionskrankheiten von Patient zu Patient. Falls das Produkt beschädigt oder in irgendeiner Weise unbrauchbar vorgefunden wird, behalten Sie das Produkt und setzen Sie EKOS Corporation umgehend in Kenntnis. Vermeiden Sie stets einen Blutrückfluss in die Medikamentenlumen. Andernfalls können die Medikamentenlumen und Perfusionsporen okkludieren. Schließen Sie die Drug (Medikament) oder Coolant (Kühlflüssigkeit) Infusionsports des Infusionskatheters nicht an einen Power-Injektor an. Der maximale Druck an den Infusionsanschlüssen darf 14 bar (200 psi) nicht überschreiten. Übertragen Sie niemals Ultraschallenergie zum Infusionskatheter oder zum Ultraschallkern, wenn das Gerät in der Luft ist. Übertragen Sie niemals Ultraschallenergie zum Infusionskatheter oder zum Ultraschallkern, außer er befindet sich im Körper des Patienten, vom Arzt spezifizierte Flüssigkeiten fließen durch das Medikamentenlumen und Kühlflüssigkeit durch das Kühlflüssigkeitslumen. SCHALTEN SIE DEN ULTRASCHALL STETS AUS, BEVOR SIE DEN ULTRASCHALLKERN VOM INFUSIONSKATHETER ENTFERNEN. ANDERNFALLS KANN ES ZUR ÜBERHITZUNG UND SOMIT ZU EINER BESCHÄDIGUNG DES ULTRASCHALLKERNS UND/ODER ZU EINER UNTERBRECHUNG DER THERAPIE KOMMEN. BEI DEM VERSUCH, EINEN DERARTIG BESCHÄDIGTEN ULTRASCHALLKERN WEITERHIN ZU BENUTZEN, KÖNNTE DIE VASKULATUR VERLETZT WERDEN. Bei normalem Gebrauch kann die Ultraschallenergie in der Behandlungszone einen Temperaturanstieg hervorrufen. Die Katheteroberflächentemperatur ist auf eine Höchsttemperatur von 43 C begrenzt. Wenn ein Infusionskatheter oder Ultraschallkern während des Gebrauchs geknickt oder anderweitig beschädigt wird, brechen Sie die Behandlung ab und tauschen Sie die Vorrichtung aus. Den Ultraschallkern beim Einführen in den Infusionskatheter nicht deformieren oder knicken. Sollte der Ultraschallkern zu irgendeinem Zeitpunkt geknickt worden sein, versuchen Sie nicht, den Ultraschallkern zu verwenden, da der Knick zu einem Leistungsabfall oder Bruch während der Verwendung führen kann. Versuchen Sie nie, den Ultraschallkern mit einem anderen Katheter als dem kompatiblen EKOS Infusionskatheter zu verwenden. Keine inkompatiblen Nutzlängen verwenden (d. h. einen Infusionskatheter von 135 cm mit einem Ultraschallkern von 106 cm und umgekehrt). Wenn die Größen nicht aufeinander abgestimmt sind, kann dies zu einer Verletzung des Patienten führen und eine medizinische Intervention erforderlich machen. Platzieren Sie den Ultraschallkern niemals im Patienten, ohne zuvor den Infusionskatheter positioniert zu haben. Die elektrischen Anschlüsse oder das weiße Gehäuse des Infusionskatheters niemals in Flüssigkeit eintauchen. Beim Einführen des der EkoSonic MACH4 endovaskulären Vorrichtung keine Einführschleuse mit rotierendem Hämostaseventil verwenden. Das Einführen oder Entfernen über ein rotierendes Hämostaseventil kann zum Entfernen der radiographischen Markerbänder, zur Dehnung oder zu anderen Beschädigungen des Katheters führen. Das EkoSonic endovaskuläre System ist nicht für den Gebrauch in der Neurovaskulatur bestimmt

3 Laut Bundesgesetz der USA darf diese Vorrichtung ausschließlich von einem Arzt oder auf dessen Anordnung verwendet werden. Lesen Sie alle Gebrauchsanweisungen vor Gebrauch sorgfältig durch. Beachten Sie alle Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen in diesen Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu Komplikationen führen. Das EkoSonic Mach 4 endovaskuläre System sollte nur von Ärzten mit eingehenden Kenntnissen in Angiographie und in perkutanen Interventionsverfahren verwendet werden. Diese Vorrichtung ist nur für den einmaligen Gebrauch vorgesehen. Die Vorrichtung ist steril verpackt und nicht pyrogen. Überprüfen Sie die Vorrichtung vor Gebrauch sorgfältig auf eventuelle Transportschäden der sterilen Verpackung und des Inhalts. Nicht verwenden, falls die Verpackung geöffnet oder beschädigt ist oder falls das Verpackungssiegel beschädigt ist; der Inhalt könnte dadurch unsteril sein und Infektionen beim Patienten verursachen. Vor Einführung des Infusionskatheters in das vaskuläre System und nach jeder Entfernung aus dem vaskulären System muss der Infusionskatheter durchgespült werden. Die Vorrichtung nicht vorschieben, wenn Sie einen Widerstand verspüren, ohne zuerst die Ursache für den Widerstand unter fluoroskopischer Beobachtung festzustellen und die erforderlichen Abhilfemaßnahmen zu treffen. Eine zu hohe Kraftausübung bei Widerstand kann zur Beschädigung der Vorrichtung oder der Vaskulatur führen. Wenn der Durchfluss durch den Infusionskatheter beeinträchtigt wird, versuchen Sie nicht, dies durch eine Hochdruckinfusion zu beheben. Entfernen Sie entweder den Infusionskatheter (und den Ultraschallkern, falls bereits platziert), um den Grund des Widerstands zu ermitteln und zu beseitigen, oder ersetzen Sie den Infusionskatheter durch einen neuen Infusionskatheter des gleichen Modells. Darauf achten, dass der Führungsdraht die Behandlungszone durchquert, bevor der Infusionskatheter platziert wird. Den Infusionskatheter nicht vorschieben, wenn der Führungsdraht nicht aus der Katheterspitze ragt. Die Gesamtdauer der Ultraschalltherapie darf pro Vorrichtung maximal 24 Stunden betragen. MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN Gefäßperforation oder -ruptur Distale Embolie von Blutgerinnseln Gefäßspasmen Hämorrhagie Hämatom Schmerzen und Spannungen Sepsis/Infektion Thrombophlebitis Beschädigung der Trikuspidal- und Pulmonalklappe Lungeninfarkt aufgrund Migration der Spitze der Vorrichtung und Spontan-Wedge, Luftembolie und/oder Thromboembolie Rechtsschenkelblock und kompletter Herzblock Hämothorax Intimariss Arteriendissektion Gefäßthrombose Arzneimittelreaktionen Allergische Reaktion auf das Kontrastmittel Arteriovenöse Fisteln Thromboembolische Episoden Amputation Pneumothorax Perforation der Lungenarterie Herzrhythmusstörungen am häufigsten beim Platzieren, Entfernen oder infolge der Verschiebung in die rechte Herzkammer. Herztamponade LIEFERUMFANG/LAGERUNG Inhalt: Eine EkoSonic MACH4 endovaskuläre Vorrichtung (Vorrichtung) bestehend aus einem Infusionskatheter und einem Ultraschallkern. Siehe Verpackungsaufschrift für spezifische Produktmerkmale (z. B. Nutzlänge, Führungsdraht, Einführschleuse und Größe der Behandlungszone). Bei überwachter Zimmertemperatur aufbewahren. Keinen organischen Lösungen, ionisierender Strahlung oder ultraviolettem Licht aussetzen. Vor dem auf der Verpackungsaufschrift angegebenen Verfallsdatum verwenden

4 EKOSONIC ENDOVASKULÄRES SYSTEM KOMPONENTENGLOSSAR Komponente Kontrolleinheit Schnittstellenanschlusskabel (CIC) Infusionskatheter Ultraschallkern Beschreibung Die Kontrolleinheit versorgt die Vorrichtung mit Strom und bietet dem Bediener eine Schnittstelle zur Steuerung des Systems. Das CIC ist die Kabelkonfektion, die den Infusionskatheter und den Ultraschallkern mit der Kontrolleinheit verbindet. Der Infusionskatheter ist ein Multilumen-Katheter mit einem Anschlussystem, der vom Arzt festgelegte Flüssigkeiten ins Gefäßsystem leitet (siehe Abbildung 2). Informationen zur Nutzlänge und Größe der Behandlungszone befinden sich auf der Packungsaufschrift. Der Infusionskatheter wird manchmal auch als intelligenter Medikamenten-Applikationskatheter bezeichnet. Der Ultraschallkern enthält bis zu dreißig vollständig gekapselte, röntgendichte piezoelektrische keramische Ultraschallgeber entlang der distalen Schaftlänge. Die Geber senden Ultraschallenergie in einem radialen Muster entlang der Achse der Behandlungszone aus (siehe Abbildung 3). Der Ultraschallkern wird manchmal auch als MicroSonic-Gerät oder MSD bezeichnet. BESCHREIBUNG DES PRODUKTS Die EkoSonic MACH4 endovaskuläre Vorrichtung verwendet hochfrequenten (2-3 MHz) Ultraschall mit niedriger Energie zur Unterstützung von: Behandlung von Patienten mit Lungenembolien mit einer Gerinnselbelastung von 50 % in einer oder beiden Arteriae pulmonales oder den Lappenarterien und Anzeichen auf eine Rechtsherzdysfunktion auf der Grundlage des Rechtsherzdrucks (d. h. mittlerer Druck der Arteria pulmonalis 25 mm Hg) oder einer echokardiografischen Beurteilung. Infusion ärztlich spezifizierter Flüssigkeiten, einschließlich Thrombolytika, in die periphere Vaskulatur. Das EkoSonic MACH4 endovaskuläre System (Abbildung 1) besteht aus einem Einweg-Infusionskatheter und einem Ultraschallkern und einer wiederverwendbaren Kontrolleinheit (4.0 oder PT-3B (hiernach als Kontrolleinheit bezeichnet). Das Gerät liefert die ärztlich spezifizierten Flüssigkeiten und den Ultraschall zur intravaskulären Behandlungsstelle. Die wiederverwendbare Kontrolleinheit versorgt die Vorrichtung mit Strom und bietet dem Bediener eine Schnittstelle zur Steuerung des Systems. Ein wiederverwendbares nichtsteriles Schnittstellenanschlusskabel (CIC) verbindet die Kontrolleinheit mit dem Ultraschallkern und dem Infusionskatheter. Kontrolleinheit Ultraschallkern EkoSonic Mach4 endovaskuläre Vorrichtung (Ultraschallkern in einem Infusionskatheter) Röntgendichte Marker Schnittstellenanschluss-kabel (CIC) Infusionskatheter Behandlungszone Abbildung 1: EkoSonic endovaskuläres System - 4 -

5 FUNKTIONSPRINZIP Das System erzeugt Ultraschallenergiewellen in der Behandlungszone durch die piezoelektrische Transduktion der von der Kontrolleinheit erzeugten Hochfrequenz (HF)-Energie. Der Ultraschall strahlt radial von der Behandlungszone in und durch das Blut, Thromben oder Gewebe in der Umgebung der Behandlungszone in das Gefäßsystem des Patienten. Der Ultraschall wirkt lokal und verbessert die Verteilung der verabreichten ärztlich spezifizierten Flüssigkeiten im Behandlungsbereich. Bitte greifen Sie auf veröffentlichte Fachliteratur zur Bestimmung der geeigneten Verwendung zurück. INFUSIONSKATHETER Der Infusionskatheter (Abbildung 2) ist ein Multilumen-Katheter mit einem Verbindungssystem. Informationen zur Nutzlänge und Größe der Behandlungszone befinden sich auf der Packungsaufschrift. Der Schaft des Infusionskatheters besteht aus drei kleinen Lumen, die radial um ein Kühlflüssigkeitslumen zur Verabreichung der ärztlich spezifizierten Flüssigkeiten verteilt sind. Das zentrale Kühlflüssigkeitslumen wird zur Einführung eines Führungsdrahts verwendet, um den Zugang zur Infusionsstelle zu erleichtern. Der Führungsdraht wird wieder aus dem zentralen Kühlflüssigkeitslumen entfernt und durch den Ultraschallkern ersetzt. Des Weiteren ermöglicht das Kühlflüssigkeitslumen die Verabreichung einer Dauerinfusion mit Kochsalzlösung, um den Ultraschallkern während des Gebrauchs abzukühlen. Das zentrale Kühlflüssigkeitslumen kann für Injektionen von Kontrastmittel verwendet werden, sofern der Führungsdraht oder der Ultraschallkern noch nicht in das zentrale Lumen eingeführt sind. In den Medikamentenlumina befinden sich steife Drähte, die ein besseres Vorschieben und eine bessere Manövrierbarkeit des Infusionskatheters und der gekapselten Thermoelemente ermöglichen, die die Temperatur in der Behandlungszone beständig messen. Der distale Bereich des Infusionskatheters, der mit einem röntgendichten Marker sowohl am distalen als auch am proximalen Ende versehen ist, stellt die Behandlungszone dar. Innerhalb der Behandlungszone sind die äußeren Wände der Medikamentenzuführungslumen mit Löchern versehen, um die vom Arzt spezifizierten Flüssigkeiten rundum entlang der Behandlungszone zu verabreichen. Die Medikamentenzuführungslumen sind am distalen Ende der Infusionsbehandlungszone geschlossen. Am proximalen Ende des Infusionskatheters befindet sich ein Verbindungsstück. Zwei Anschlüsse sind mit farbigen Markierungen versehen, um das Medikamentenlumen ( DRUG (Medikament) in Rot) und das Kühlflüssigkeitslumen ( COOLANT (Kühlflüssigkeit) in Blau) voneinander zu unterscheiden. Ein Luer-Anschluss am zentralen Kühlflüssigkeitslumen ermöglicht das Einführen eines Führungsdrahts oder des Ultraschallkerns in das zentrale Kühlflüssigkeitslumen oder den Anschluss einer Spritze zur Injektion von Kontrastmittel. Der elektrische Anschluss ist mit grauer Farbe gekennzeichnet und dient der Verbindung mit der Kontrolleinheit. Kühlflüssigkeitsanschlu Zentrales Kühlflüssigkeitslumen Gehäuse Röntgendichte Marker Elektrischer Anschluss Medikamenteninfusionsanschluss Abbildung 2: Infusionskatheter. Behandlungszone ULTRASCHALLKERN Je nach Größe enthält der Ultraschallkern (Abbildung 3) bis zu dreißig vollständig gekapselte, röntgendichte piezoelektrische keramische Ultraschallgeber entlang der distalen Schaftlänge. Die Geber senden Ultraschallenergie in einem radialen Muster entlang der Achse der Behandlungszone aus. Verriegelung des Ultraschallkerns am Infusionskatheter Elektrischer Stecker Abbildung 3: Ultraschallkern. Behandlungszone - 5 -

6 Das Ultraschallkern enthält sowohl einen steifen Draht, der Vorschub und Manövrierbarkeit innerhalb des Infusionskatheters erleichtert, als auch elektrische Kabel, die sich von den Gebern zu einem Anschluss am proximalen Ende erstrecken. Dieser Anschluss stellt die Verbindung zum Schnittstellenanschlusskabel her, das wiederum an die Kontrolleinheit angeschlossen ist. KONTROLLEINHEIT Die Kontrolleinheit stellt eine Benutzerschnittstelle bereit, sorgt für die Stromversorgung und ermöglicht die Überwachung der Vorrichtung über das wiederverwendbare Schnittstellenanschlusskabel. EkoSonic endovaskuläre Vorrichtungen können mit den folgenden EKOS Kontrolleinheiten betrieben werden: EKOS Kontrolleinheit 4.0 EkoSonic Kontrolleinheit PT-3B HINWEIS: Alle EkoSonic endovaskulären Vorrichtungen funktionieren wie vorgesehen, unabhängig davon, ob sie an ein 4.0 Kontrollsystem oder ein PT-3B Kontrollsystem angeschlossen sind. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für die entsprechende Kontrolleinheit. VERFAHREN Stellen Sie vor Beginn der Behandlung sicher, dass die folgenden Systemkomponenten verfügbar sind: Kontrolleinheit (4.0 oder PT-3B) Schnittstellenanschlusskabel (CIC) Ultraschallkern Infusionskatheter KOMPATIBILITÄT DER BEHANDLUNGSZONE VON ULTRASCHALLKERN UND INFUSIONSKATHETER Stellen Sie wenn möglich sicher, dass die Längen der Behandlungszone (TZ) von Infusionskatheter und Ultraschallkern aufeinander abgestimmt sind. Sofern erforderlich können Infusionskatheter mit TZ-Längen von 6, 12, 18, 24 und 30 cm zur Unterstützung der Patiententherapie mit Ultraschallkernen mit der jeweiligen TZ-Länge 6, 12, 18, 24 und 30 cm betrieben werden. Keine inkompatiblen Nutzlängen verwenden (d. h. einen Infusionskatheter von 135 cm mit einem Ultraschallkern von 106 cm und umgekehrt)! Wenn die Größen nicht aufeinander abgestimmt sind, kann dies zu einer Verletzung des Patienten führen und eine medizinische Intervention erforderlich machen. Infusionskatheter-TZ länger als Ultraschallkern-TZ Wenn die Behandlungszone des Infusionskatheters länger ist als die Behandlungszone des Ultraschallkerns, funktionieren zwar alle Gruppen des Ultraschallkerns und das Medikament wird entlang der gesamten Länge der Behandlungszone des Infusionskatheters infundiert, jedoch wird ein Teil der Behandlungszone des Infusionskatheters nicht die entsprechende Ultraschallleistung aufweisen. Infusionskatheter-TZ kürzer als Ultraschallkern-TZ Wenn die Behandlungszone des Infusionskatheters kürzer ist als die Behandlungszone des Ultraschallkerns, funktionieren nur die Ultraschallgruppen innerhalb der Behandlungszone des Infusionskatheters. HINWEIS: Ultraschallkern-TZ-Längen von 40 und 50 cm funktionieren nur mit den entsprechenden Infusionskatheter-TZ-Längen von 40 und 50 cm. GEFÄSSZUGANG Vor Beginn des Eingriffs bitte die Kontraindikationen, Warn- und Vorsichtshinweise sowie die möglichen Komplikationen in der vorliegenden Gebrauchsanweisung zur Kenntnis nehmen. 1. Bereiten Sie gemäß der Gebrauchsanweisung des Herstellers zwei Infusionspumpen vor. Eine Pumpe mit normaler oder heparinisierter Kochsalzlösung präparieren. Präparieren Sie die zweite Pumpe mit den vom Arzt spezifizierten Flüssigkeiten, die gemäß Herstelleranweisungen infundiert werden soll. Der Infusionsdruck in den Pumpen sollte auf den höchsten durch die Krankenhausrichtlinien zugelassenen Wert eingestellt werden, um eine ordnungsgemäße Infusion zu gewährleisten und das Risiko für einen Infusionspumpenalarm zu reduzieren. Bei mindestens 0,69 bar (10 psi) oder 500 mghg sinkt das Risiko eines Verschlussalarms stromabwärts

7 Die Infusionsanschlüsse DRUG (Medikament) und COOLANT (Kühlflüssigkeit) des Infusionskatheters nicht an einen Power-Injektor an. Der maximale Druck an den Infusionsanschlüssen darf 14 bar (200 psi) nicht überschreiten. Für die Lungenarterien: Zugang zur Vene herstellen und gemäß Standardverfahren eine Schleuse von 6 Fr (2,0 mm) oder größer einführen. Für die periphere Vaskulatur: Zugang herstellen und eine Einführschleuse der gewünschten Länge von 6 Fr (2,0 mm) oder größer einführen. Beim Durchqueren einer Aortenbifurkation muss eine längere, verstärkte Schleuse verwendet werden. VORBEREITUNG UND PLATZIERUNG DES INFUSIONSKATHETERS UND DES ULTRASCHALLKERNS 2. Anhand bildgebender Kontrolle einen Führungsdraht von 0,889 mm (0,035") und austauschbarer Länge durch den Verschluss vorschieben. 3. Wählen Sie die Vorrichtung mit der entsprechenden Behandlungszone aus. 4. Nehmen Sie die Beutel aus dem Behälter und platzieren Sie den Inhalt der Beutel unter Verwendung einer sterilen Technik im sterilen Feld. 5. Nehmen Sie den Infusionskatheter aus der Schutzspirale. 6. Die Sperrhähne an den mit Coolant (Kühlflüssigkeit) und Drug (Medikament) gekennzeichneten Luer-Fittings anbringen. Die elektrischen Anschlüsse oder das weiße Gehäuse des Infusionskatheters niemals in Flüssigkeit eintauchen. 7. Am Sperrhahn des Medikamentenlumens eine Spritze von 3 oder 5 ml mit Heparin (oder ärztlich spezifizierten Flüssigkeiten) anbringen und das Lumen durchspülen. Das Füllvolumen der Medikamentenlumen beträgt: 5,4 F, 106 cm: 0,8 ml 5,4 F, 135 cm: 1,0 ml Achten Sie darauf, dass von den distal gelegenen Katheterperfusionsporen in der Nähe des distalen röntgendichten Markers Flüssigkeit austritt. Schließen Sie den Absperrhahn, um das Heparin (oder die vom Arzt spezifizierten Flüssigkeiten) im Katheter zu sichern und entfernen Sie die Spritze. 8. An dem Sperrhahn am Kühlflüssigkeitslumen eine Spritze mit normaler oder heparinisierter Kochsalzlösung anbringen. Flüssigkeit injizieren, bis diese aus dem Luer-Anschluss des zentralen Kühlflüssigkeitslumens fließt. Einen Finger auf den zentralen Luer-Anschluss des Kühlflüssigkeitslumens (Führungsdrahtlumens) halten und Kochsalzlösung oder heparinisierte Kochsalzlösung injizieren, bis diese aus dem distalen Ende des Infusionskatheters austritt. Um sicherzugehen, dass keine Luftblasen im Infusionskatheter zurückbleiben, schließen Sie den Sperrhahn zum Infusionskatheter. Bei einem Infusionskatheter von 106 cm Länge beträgt das Füllvolumen 1,5 ml und bei einem Infusionskatheter von 135 cm Länge beträgt es 1,9 ml. Schließen Sie die Drug (Medikament) oder Coolant (Kühlflüssigkeit) Infusionsports des Infusionskatheters nicht an einen Power-Injektor an. Der maximale Druck an den Infusionsanschlüssen darf 14 bar (200 psi) nicht überschreiten. 9. Den Infusionskatheter wieder von hinten auf den proximalen Abschnitt des Führungsdrahts laden. Beim Einführen der EkoSonic MACH4 endovaskulären Vorrichtung keine Einführschleuse mit rotierendem Hämostaseventil verwenden. Das Einführen oder Entfernen über ein rotierendes Hämostaseventil kann zum Entfernen der radiographischen Markerbänder, zur Dehnung oder zu anderen Beschädigungen des Katheters führen. 10. Anhand bildgebender Kontrolle den Infusionskatheter über die Behandlungsstelle schieben; darauf achten, dass sich der distale strahlenundurchlässige Marker des Katheters 1 cm hinter der Okklusion befindet. Wenn der Infusionskatheter erfolgreich platziert ist, den Führungsdraht vorsichtig aus dem Infusionskatheter zurückziehen und das zentrale Kühlflüssigkeitslumen (Führungsdrahtlumen) spülen. 11. Während Sie darauf achten, dass die Vorrichtung nicht geknickt wird und die die Anschlüsse nicht nass werden, befeuchten Sie die Außenseite des Ultraschallkerns, indem Sie entweder heparinisierte Kochsalzlösung in den Luer-Anschluss der Schutzspirale infundieren oder diesen aus der Schutzspirale entfernen und mit einem feuchten Mullschwamm (4x4) abwischen. Die elektrischen Anschlüsse oder das weiße Gehäuse des Infusionskatheters niemals in Flüssigkeit eintauchen

8 12. Den Ultraschallkern durch den Luer-Anschluss in das zentrale Kühlflüssigkeitslumen des Infusionskatheters einführen und darauf achten, dass der Ultraschallkern beim Vorschieben nicht geknickt wird. Den Ultraschallkern beim Einführen in den Infusionskatheter nicht deformieren oder knicken. Sollte der Ultraschallkern zu irgendeinem Zeitpunkt geknickt worden sein, versuchen Sie nicht, den Ultraschallkern zu verwenden, da der Knick zu einem Leistungsabfall oder Bruch während der Verwendung führen kann. 13. Nachdem der Ultraschallkern komplett in den Infusionskatheter eingeführt ist, verbinden Sie den Luer-Anschluss des Ultraschallkerns mit dem Luer-Anschluss des Infusionskatheters. 14. Den IV-Schlauch an der Infusionspumpe, die die ärztlich spezifizierten Flüssigkeiten zur Infusion enthält, an den Sperrhahn am Anschluss mit der Kennzeichnung DRUG (MEDIKAMENT) anschließen und darauf achten, dass sich die Vorrichtung dabei nicht verschiebt. Den Absperrhahn zum Katheter schließen und die vom Arzt spezifizierten Flüssigkeiten aus der Infusionspumpe durch den Sperrhahn spülen, um sämtliche Luft aus dem Schlauch zu entfernen. Drehen Sie den Sperrhahn, um den IV-Schlauch mit dem Medikamentenlumen zu verbinden. Die Durchflussmenge der vom Arzt spezifizierten Flüssigkeiten einstellen (mindestens 5 ml/h höchstens 35 ml/h) und mit der Infusion beginnen. Vermeiden Sie stets einen Blutrückfluss in die Medikamentenlumen. Andernfalls können die Medikamentenlumen und Perfusionsporen okkludieren. 15. Den IV-Schlauch an der Infusionspumpe mit der normalen Kochsalzlösung an den Absperrhahn am Anschluss mit der Kennzeichnung Coolant (Kühlflüssigkeit) anbringen. Den Absperrhahn zum Katheter schließen und die Katheter ist, die Kochsalzlösung aus der Infusionspumpe durch den Sperrhahn spülen, um sämtliche Luft aus dem Schlauch zu entfernen. Drehen Sie den Sperrhahn, um den IV-Schlauch mit dem Kühlflüssigkeitslumen zu verbinden. Die Infusionsmenge einstellen (mindestens 35 ml/h höchstens 120 ml/h) und mit der Infusion beginnen. 16. Die Vorrichtung mit Tegaderm, Sterilstreifen, Klebeband oder gemäß dem üblichen Stabilisierungsverfahren der Einrichtung sichern. Den Katheter nicht zu sehr biegen. BEDIENUNG DER VORRICHTUNG MIT EINER KONTROLLEINHEIT EkoSonic endovaskuläre Vorrichtungen können mit den folgenden EKOS Kontrolleinheiten betrieben werden: Kontrolleinheit 4.0 Kontrolleinheit PT-3B 1. Platzieren Sie die Kontrolleinheit auf einer stabilen Oberfläche in einem Umkreis von 1,6 Metern (5 Fuß) des Patienten. Wenn die Kontrolleinheit 4.0 benutzt wird, kann diese ebenso sicher an einem kompatiblen Infusionsständer angebracht werden. In der Gebrauchsanweisung für die Kontrolleinheit 4.0 finden Sie die Spezifikationen für den Infusionsständer. 2. Schließen Sie die Einheit wie in der Gebrauchsanweisung für die Kontrolleinheit beschrieben an die Stromversorgung an. 3. Schalten Sie den Netzschalter ein. Die Kontrolleinheit führt einen Selbsttest durch und schaltet sich dann in den Ready Mode (Bereitschaftsmodus). 4. Schließen Sie das Schnittstellenanschlusskabel (CIC) an die Kontrolleinheit an. 5. Schließen Sie den Infusionskatheteranschluss an den entsprechenden Anschluss am CIC an. Beim Modell PT-3B sichern Sie diesen, indem Sie den Infusionskatheteranschluss in den CIC-Clip schieben. 6. Schließen Sie den Ultraschallkernanschluss an den entsprechenden Anschluss am CIC an. Beim Modell PT-3B sichern Sie diesen, indem Sie den Ultraschallkernanschluss in den CIC-Clip schieben. Die Kontrolleinheit führt automatisch eine elektrische Überprüfung des Ultraschallkerns durch. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung für die Kontrolleinheit. 7. Drücken Sie die Start -Taste an der Kontrolleinheit. Kontrolleinheit 4,0 Kontrolleinheit PT-3B Wenn der Ultraschall läuft, zählt die Laufzeituhr hoch, weiße Streifen animieren den Kanalmeldungsbereich und eine grüne Laufzeitanzeige erscheint. Der Laufstatus wird unabhängig für jeden Kanal oder jede Vorrichtung angezeigt Die gelb blinkende Leuchte und die blinkenden Wellen des Logos EKOS auf der Vorderseite der Kontrolleinheit zeigen an, dass Ultraschall abgegeben wird. Die Zeituhr auf dem Display registriert die Dauer der Therapie.

9 Darauf achten, dass stets BEIDE elektrischen Anschlüsse eines Ultraschallkern- und Infusionskatheterpaars mit DEMSELBEN Schnittstellenanschlusskabel (CIC) verbunden sind. Ein nicht ordnungsgemäßer Anschluss beider elektrischen Anschlüsse eines Ultraschallkern-Infusionskatheterpaars mit demselben CIC kann zu einer Übertemperatur des Ultraschallkerns führen und möglicherweise die Vaskulatur des Patienten beschädigen. Übertragen Sie niemals Ultraschallenergie zum Infusionskatheter oder zum Ultraschallkern, außer er befindet sich im Körper des Patienten, vom Arzt spezifizierte Flüssigkeiten fließen durch das Medikamentenlumen und Kühlflüssigkeit durch das Kühlflüssigkeitslumen. Schalten Sie den Ultraschall stets aus, bevor Sie den Ultraschallkern vom Infusionskatheter entfernen. Andernfalls kann es zur Überhitzung und somit zu einer Beschädigung des Ultraschallkerns und/oder zu einer Unterbrechung der Therapie kommen. Bei dem Versuch, einen derartig beschädigten Ultraschallkern weiterhin zu benutzen, könnte die Vaskulatur verletzt werden. Wenn ein Infusionskatheter oder Ultraschallkern während des Gebrauchs geknickt oder anderweitig beschädigt wird, brechen Sie die Behandlung ab und tauschen Sie die Vorrichtung aus. Versuchen Sie nie, den Ultraschallkern mit einem anderen Katheter als dem kompatiblen EKOS Infusionskatheter zu verwenden. Platzieren Sie den Ultraschallkern niemals im Patienten, ohne zuvor den Infusionskatheter positioniert zu haben. 8. Sichern Sie das Ultraschallkern-Infusionskatheter-Paar und das Schnittstellenanschlusskabel nach dem im Krankenhaus üblichen Standard am Patienten. INFUSIONSVERFAHREN Der Patient kann nun zur Überwachung gemäß Standard-Protokoll der Einrichtung auf eine entsprechende Station des Krankenhauses gebracht werden. Zur Vorbereitung auf den Transport des Patienten das Wechselstromkabel aus der Wandsteckdose ziehen und für den Transport mit dem Patienten sichern. Wenn der Patient die Behandlungsstation erreicht, wo er für die Dauer der Therapie bleiben wird, die Kontrolleinheit an das Wechselstromnetz anschließen. HINWEIS: Steht kein Wagen der Kontrolleinheit EKOS zur Verfügung oder ist die Kontrolleinheit 4.0 nicht an einem Infusionsständer angebracht, das Wechselstromkabel aus der Wandsteckdose ziehen und für den Transport mit dem Patienten sichern. Wenn der Patient die Behandlungsstation erreicht, wo er während der Therapie überwacht wird, das System an das Wechselstromnetz anschließen. Bei Bedarf zum Neustart des Ultraschalls den Netzschalter einschalten und die Starttaste drücken. HINWEIS: Bei Gebrauch einer Kontrolleinheit PT-3B mit Wagen und Batterie gibt die Batterie einen Piepton aus, wenn der Stecker gezogen wird. Zum Stummschalten die Taste Mute (Stummschalten) auf der Vorderseite der Batterie drücken. Bei der Ankunft in der Behandlungsstation, wo der Patient während der Therapie überwacht wird, die Batterie an eine Steckdose anschließen. Während der Therapie kann der Ultraschall jederzeit durch Drücken der Stop -Taste (Stopp) gestoppt werden. Der Ultraschall kann durch Drücken der Start -Taste wieder gestartet werden. Bei niedrigem Stand der Kühlflüssigkeit stoppen Sie die Abgabe der Ultraschalltherapie, bevor Sie die Kühlflüssigkeitszufuhr stoppen, um Kühlflüssigkeit nachzufüllen. Anschließend kann die Ultraschalltherapie nach erneutem Start der Kühlflüssigkeitszufuhr wieder gestartet werden. NACHSORGE Nach Abschluss des Infusionsverfahrens kann die EkoSonic MACH4 endovaskuläre Vorrichtung ohne bildgebende Kontrolle am Bett oder mit bildgebender Kontrolle gemäß ärztlicher Anweisung entfernt werden. 1. Zur Vorbereitung des Patienten auf den Transport die Infusion am Patienten belassen und das Wechselstromkabel aus der Wandsteckdose ziehen

10 HINWEIS: Steht kein Wagen der Kontrolleinheit EKOS zur Verfügung oder ist die Kontrolleinheit 4.0 nicht an einem Infusionsständer angebracht, das Wechselstromkabel aus der Wandsteckdose ziehen und für den Transport mit dem Patienten sichern. Wenn der Patient die Behandlungsstation erreicht, wo er während der Therapie überwacht wird, das System an das Wechselstromnetz anschließen. Bei Bedarf zum Neustart des Ultraschalls den Netzschalter einschalten und die Starttaste drücken. HINWEIS: Bei Gebrauch einer Kontrolleinheit PT-3B mit Wagen und Batterie gibt die Batterie einen Piepton aus, wenn der Stecker gezogen wird. Zum Stummschalten die Taste Mute (Stummschalten) auf der Vorderseite der Batterie drücken. Bei der Ankunft in der Behandlungsstation, wo der Patient während der Therapie überwacht wird, die Batterie an eine Steckdose anschließen. 2. Nachdem der Patient auf den Durchleuchtungstisch gelegt wurde, den Ultraschall beenden, die Kontrolleinheit ausschalten und die Anschlüsse von Ultraschallkern und Infusionskatheter vom Schnittstellenanschlusskabel (CIC) trennen. Die Sperrhähne zu den Medikamenten- und Kühlanschlüssen schließen, so dass keine Luft in den Katheter eindringen kann. Infusionen absetzen. 3. Die freiliegenden Stellen des Ultraschallkerns und des Infusionskatheters dekontaminieren und steril abdecken. Jetzt kann die Angiographie erfolgen, um die Behandlungsstelle zu beurteilen. Zur vollständigen Beurteilung ist eine Angiographie im Behandlungsbereich einer Kontrastinjektion durch die Schleuse unter Umständen vorzuziehen. Die Infusionsanschlüsse Drug (Medikament) und Coolant (Kühlflüssigkeit) am Injektionskatheter nicht an einen Power-Injektor anschießen. Der maximale Druck an den Infusionsanschlüssen darf 14 bar (200 psi) nicht überschreiten. 4. Sind weitere Eingriffe erforderlich, den Ultraschallkern entfernen. Den Führungsdraht durch den Infusionskatheter einführen und dann den Infusionskatheter entfernen, den Führungsdraht jedoch in situ belassen, um die Platzierung der interventionellen Vorrichtungen zu erleichtern. Beim Einführen der EkoSonic MACH4 endovaskulären Vorrichtung keine Einführschleuse mit rotierendem Hämostaseventil verwenden. Das Einführen oder Entfernen über ein rotierendes Hämostaseventil kann zum Entfernen der radiographischen Markerbänder, zur Dehnung oder zu anderen Beschädigungen des Katheters führen. 5. Die anschließende Entfernung der Einführschleuse, Durchführung einer Hämostase und Entlassung des Patienten erfolgt gemäß der Standardversorgung des Krankenhauses. SYMBOLE Sterilisation durch Ethylenoxid Nur zur einmaligen Verwendung Nicht erneut sterilisieren Lesen Sie vor Gebrauch alle Anweisungen Haltbarkeitsdatum: Der Katheter darf nach Ende des angegebenen Monats nicht mehr verwendet werden Behandlungszone Nutzlänge Führungsdraht Einführschleuse Die distale Länge des Infusionskatheters, über die die Medikamente und der Ultraschall verabreicht werden. Diese ist sowohl am distalen als auch am proximalen Ende mit röntgendichten Markierungsbändern versehen. Die Länge des geraden Hauptteils des Katheters oder Ultraschallkerns, die von der distalen Spitze des Katheters bis zur Oberseite des Anschlusses reicht. Hilfsmittel bei der Platzierung größerer Vorrichtungen oder Prothesen wie beispielsweise eines Katheters. Zur Herstellung eines Venen- oder Arterienzugangs bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen

11 EKOS Corporation North Creek Pkwy South Bothell, WA USA Tel: Fax: info@ekoscorp.com Autorisierte Vertretung: Dr. Hans Joachim Lau Airport Center (Haus C) Flughafenstrasse 52a Hamburg, Deutschland F: Diese Ausrüstung erfüllt die grundsätzlichen Anforderungen der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG, mit der Änderung 2007/47/EG, und erfüllt die Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) 2011/65/EU. Unterstützung Außerhalb der USA Wenden Sie sich an Ihren örtlichen EKOS-Vertreter oder rufen Sie an. Dieses Produkt wird von einem oder mehreren der folgenden Patente geschützt, die auf aufgelistet sind. EKOS, das EKOS Logo, EkoSonic und MicroSonic sind Marken der EKOS Corporation, eines Unternehmens des Konzerns BTG International. BTG und das kreisförmig eingefasste BTG-Logo sind eingetragene Marken von BTG International Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Zusätzlich können verschiedene andere Seitenelemente Marken sein, die von EKOS beansprucht werden, einschließlich Seitenköpfe, Symbole, Grafiken und Scripte. Alle anderen Marken, die nicht in Besitz von EKOS sind, aber in diesem Dokument erwähnt werden, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Copyright 2014 EKOS Corporation, ein Unternehmen der BTG International Unternehmensgruppe. Alle Rechte vorbehalten Rev. B

Endovaskuläres System EkoSonic MACH 4. Anweisungen zum Gebrauch bei der peripheren Intervention

Endovaskuläres System EkoSonic MACH 4. Anweisungen zum Gebrauch bei der peripheren Intervention Endovaskuläres System EkoSonic MACH 4 Anweisungen zum Gebrauch bei der peripheren Intervention Verwendungszweck Das endovaskuläre System EkoSonic MACH4, bestehet aus dem Intelligent Medikamentenzuführungskatheter

Mehr

Zenith Alpha T HORACIC ENDOVASCULAR GRAFT

Zenith Alpha T HORACIC ENDOVASCULAR GRAFT Entfaltungssequenz Zenith Alpha T HORACIC ENDOVASCULAR GRAFT www.cookmedical.com Vorbereitung und Spülung Proximale und distale Komponenten Das Innenstilett mit dem gelben Ansatz aus der Dilatatorspitze

Mehr

Generische Kurzanleitung

Generische Kurzanleitung Generische Kurzanleitung 1. Verfahrenspackung für Einmal-Instrumentarium Abreißbare Schleuse Schutzhülse Dilatator Ballonkatheter-Einheit Lichtleiterfaser Timer-Schlüsselkarte Monomer Spritze Belüfteter

Mehr

Zenith Alpha ABDOMINAL ENDOVASCULAR GRAFT

Zenith Alpha ABDOMINAL ENDOVASCULAR GRAFT Entfaltungssequenz Zenith Alpha ABDOMINAL ENDOVASCULAR GRAFT www.cookmedical.com Einleitung Diese PowerPoint-Präsentation fasst den Entfaltungsprozess für die Zenith Alpha Abdominal endovaskuläre Prothese

Mehr

KURZLEITFADEN: LADEGERÄT

KURZLEITFADEN: LADEGERÄT KURZLEITFADEN: LADEGERÄT 1. Ladespule 2. Batteriestandsanzeige für das Ladegerät 3. Anzeige Antennenstärke 4. Taste Stimulation aus VORBEREITEN DES LADEVORGANGS 1. Platzieren Sie die Mitte der kreisförmigen

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Anleitung für PARKELL PerioSelect Ultraschall Scaler

Anleitung für PARKELL PerioSelect Ultraschall Scaler Anleitung für PARKELL PerioSelect Ultraschall Scaler Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Installation des PerioSelect Ultraschall Scalers: Platzieren

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie Bedienungsanleitung Mini Powerpack mit Starthilfe Art.-Nr. 20894 Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Sie enthält

Mehr

Über die Mitralinsuffizienz und die Mitralklappen-Clip-Therapie

Über die Mitralinsuffizienz und die Mitralklappen-Clip-Therapie Über die Mitralinsuffizienz und die Mitralklappen-Clip-Therapie Hilfsmittel für Ärzte für die Patienteninformation. Über Mitralinsuffizienz Mitralinsuffizienz oder auch MI - ist eine Erkrankung, die eine

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Bedienungsanleitung Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Modell 382270 Vorwort Vielen Dank für die Auswahl des Extech Modell 382270. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert

Mehr

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter Avitum Warum benötige ich einen Gefäßzugang? Für eine Dialyse muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Ihrem Körper Blut zu entnehmen, es zur Reinigung

Mehr

Bedienungsanleitung. MICROPERC -Set steril, zur Einmalverwendung PD-PN-1008

Bedienungsanleitung. MICROPERC -Set steril, zur Einmalverwendung PD-PN-1008 Bedienungsanleitung MICROPERC -Set steril, zur Einmalverwendung PD-PN-1008 PMT GmbH Im Gewerbegebiet 11 D 66709 Weiskirchen Telefon: +49 (0)6876 9100-0 PD_IFU_MICROPERC-Set-D_A 1 1 Sicherheit 1.1 Vorgesehener

Mehr

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe

SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung. SCEH Sony Computer Entertainment Europe SingStar -Mikrofon-Set Bedienungsanleitung SCEH-0001 7010521 2010 Sony Computer Entertainment Europe Vielen Dank, dass Sie das SingStar -Mikrofon-Set erworben haben. Bevor Sie dieses Produkt verwenden,

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss anschließen oder einschalten. Stand 27.02.2012

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY Schnellstart ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen sorgfältig durch. Die Maschine muss an eine geerdete

Mehr

CYTO. Gebrauchsanweisung Cyto-Ad-Wing Z und Connect Z

CYTO. Gebrauchsanweisung Cyto-Ad-Wing Z und Connect Z CYTO Gebrauchsanweisung Cyto-Ad-Wing Z und CYTO Sichere Zubereitung von Z Voraussetzung ist die Beachtung der allgemein gültigen Vorschriften zur Hygiene und Arbeitssicherheit! Vorbereiten:, CODAN Spike,

Mehr

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben.

Optisches Laufwerk. Achtung : Achten Sie darauf, dass Kinder keinen Zugang zu ausgebauten Kleinteilen haben. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

EkoSonic Kontrolleinheit Gebrauchsanweisung

EkoSonic Kontrolleinheit Gebrauchsanweisung EkoSonic Kontrolleinheit Gebrauchsanweisung Achtung: Das US-Bundesgesetz beschränkt dieses Gerät auf die Verwendung durch oder auf Anordnung eines Arztes hin. 6084-008 REV L Verwendungszweck Die EKOS EkoSonic

Mehr

Allgemeiner Überblick zum Verfahren

Allgemeiner Überblick zum Verfahren Allgemeiner Überblick zum Verfahren Über IlluminOss IlluminOss Medical stellt anpassungsfähige orthopädische Implantate für die minimalinvasive Versorgung von Frakturen unter Verwendung seiner proprietären

Mehr

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung) Bedienungsanleitung Controller Technische Daten: Empfänger: (Art. 101868) Eingangsspannung: 12-24 V DC 4 Kanäle zu je 8A (96-192W), Konstantvolt Länge x Breite x Höhe: 170 x 58 x 20 mm Gewicht: 0,2 kg

Mehr

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Bedienungsanleitung Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Art. Nr. 00-41050 2012_V3 Seite 1 von 6 Grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen sind stets einzuhalten. Fehler durch Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen

Mehr

Mischanleitung für IGNITE

Mischanleitung für IGNITE Mischanleitung für IGNITE 150830-0 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) 中文 -Chinese (sch) Türkçe

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011.

Li-Ion. Robert Bosch GmbH Power Tools Division Leinfelden-Echterdingen Germany X22 (2011. Li-Ion Robert Bosch GmbH Power Tools Division 70745 Leinfelden-Echterdingen Germany www.bosch-pt.com 1 609 929 X22 (2011.04) O / 165 UNI 4 Deutsch Deutsch Sicherheitshinweise für Li-Ionen Akkus Lesen Sie

Mehr

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG / WICHTIGE SICHER- HEITSANWEISUNGEN Vor Inbetriebnahme die Versorgungsspannung überprüfen Der Citation-Lautsprecher ist für die Verwendung mit einem Wechselstrom von

Mehr

CYTO. Protokoll Cyto-Ad-Wing Z und Connect Z

CYTO. Protokoll Cyto-Ad-Wing Z und Connect Z CYTO Protokoll und Connect Z CYTO Sichere Zubereitung von Zyt Voraussetzung ist die Beachtung der allgemein gültigen Vorschriften zur Hygiene und Arbeitssicherheit! CODAN Spike Male Luer-Lock Einmalspritze

Mehr

Rekonstitution und Verabreichung von Cinryze (C1-Inhibitor [vom Menschen]) Hinweise für Ärzte und medizinisches Fachpersonal

Rekonstitution und Verabreichung von Cinryze (C1-Inhibitor [vom Menschen]) Hinweise für Ärzte und medizinisches Fachpersonal Rekonstitution und Verabreichung von Cinryze (C1-Inhibitor [vom Menschen]) Hinweise für Ärzte und medizinisches Fachpersonal Diese Informationen werden Ihnen von der Shire Deutschland GmbH zur Verfügung

Mehr

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

AirPort Extreme Kart. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Austausch Anleitung AirPort Extreme Kart AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen.

Mehr

HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG

HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG FSX Aemca International Ltd. Limited 1. WICHTIGE INFORMATIONEN AUFLADEN DER BATTERIE FÜR 12 S T U N D E N V O R D E M E R S T E N GEBRAUCH. LASSEN SIE NIEMALS DIE BATTERIE ENTLADEN.

Mehr

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell VB450 von Extech Instruments entschieden haben. Das VB450 ist ein tragbares Schwingungsmessgerät,

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse Deutsch Arbeitsspeicher Austausch Anleitung Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können die Geräte beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch kann verlorengehen. Hinweis:

Mehr

DATASCOPE IST JETZT MAQUET

DATASCOPE IST JETZT MAQUET LINEAR 7,5Fr. IAB-KathETEr DATASCOPE IST JETZT MAQUET cardiovascular MAQUET bietet eine Vielfalt praktischer und innovativer klinischer Lösungen für die Gegenpulsationstherapie an, wie beispielsweise unsere

Mehr

Multimetrix VT 35. Bedienungsanleitung. Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 ma bis 30 ma. Multimetrix.

Multimetrix VT 35. Bedienungsanleitung. Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 ma bis 30 ma. Multimetrix. Multimetrix VT 35 Prüfgerät für Steckdosen und FI-Schutzschalter von 10 ma bis 30 ma Bedienungsanleitung Multimetrix Gruppe CHAUVIN ARNOUX 190 rue Championnet F -75018 PARIS Tel. 33 (0)1.44.85.44.85 Fax

Mehr

Blutdruckmessgerät. Technische Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. Operating Manual_BPM1401_DE_131210_REV0022

Blutdruckmessgerät. Technische Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. Operating Manual_BPM1401_DE_131210_REV0022 Blutdruckmessgerät Technische Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten. Operating Manual_BPM1401_DE_131210_REV0022 LEISTUNGSMERKMALE... 4 DIE LCD ANZEIGE... 5 KOMPONENTEN DES BLUTDRUCKMESSGERÄTES...

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Betriebsanleitung Synergy 21 LED Big Eye

Betriebsanleitung Synergy 21 LED Big Eye Betriebsanleitung Synergy 21 LED Big Eye Lieber Kunde, Danke für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie die nachfolgende Anweisung vor Nutzung der LED Big Eye. 1 Wichtige grundlegende Informationen

Mehr

Lade- und Trockenstation BENUTZERHANDBUCH

Lade- und Trockenstation BENUTZERHANDBUCH Lade- und Trockenstation BENUTZERHANDBUCH 1 Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Haushaltsgerät eignet sich nicht für die Verwendung durch Personen (u. a. Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Die komplette MEGA IAB-Familie Höhere Effizienz für alle Patienten

Die komplette MEGA IAB-Familie Höhere Effizienz für alle Patienten Die komplette MEGA IAB-Familie Höhere Effizienz für alle Patienten Höhere Effizienz für alle Patienten mit MEGA Als Marktführer in der Gegenpulsationstherapie hat Maquet es sich zur Aufgabe gemacht, IAB

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211 Bedienungsanleitung Mini-Luftbefeuchter Steamy Artikelnummer T90211 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 2 Sicherheitshinweise... 2 Teilebeschreibung... 3 Lieferumfang... 4

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH

GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH GEBRAUCHSANWEISUNG BEHEIZTER BEATMUNGSSCHLAUCH Der beheizte Beatmungsschlauch hilft, Kondensation in Beatmungsschläuchen für erwachsene Patienten, die eine Beatmung mit positivem Luftdruck oder eine Maskenventilierung

Mehr

Chime. Installationsanleitung

Chime. Installationsanleitung Chime Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis 2 Packungsinhalt... 3 Stromversorgungsarten... 4 Schnellinstallation... 5 Übersicht Leuchtanzeige... 6 With Ring, you re Always home. Packungsinhalt 3 1.

Mehr

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr

Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Optisches Laufwerk AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED PAR 36 12x3W RGBW F

BEDIENUNGSANLEITUNG. LED PAR 36 12x3W RGBW F LED PAR 36 12x3W RGBW F7000251 BEDIENUNGSANLEITUNG LED PAR 36 12x3W RGBW F7000251 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.3 2 Sicherheitsinformation..3 3 Produktinformation.3 3.1 Spezifikation 3 4 Installation.4

Mehr

GROUNDTEST M71 KURZANLEITUNG

GROUNDTEST M71 KURZANLEITUNG GROUNDTEST M71 KURZANLEITUNG Copyright HT ITALIA 2007 Release Kurzanleitung M71 CONTENTS 1. SICHERHEITSHINWEISE...2 1.1. Während des Gebrauchs...2 1.2. Nach dem Gebrauch...2 2. WÄHREND DES GEBRAUCHS...3

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

INDIKATIONEN Der TITAN-PORT APH ermöglicht einen wiederholten Gefäßzugang zur Apherese.

INDIKATIONEN Der TITAN-PORT APH ermöglicht einen wiederholten Gefäßzugang zur Apherese. INDIKATIONEN Der TITAN-PORT APH ermöglicht einen wiederholten Gefäßzugang zur Apherese. Der Vorteil liegt in der Anwendung eines geschlossenen Systems mit geringerer Infektionsrate und längerer Verweildauermöglichkeit.

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle... Weinkühlschrank Kibernetik S16 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Installation... 4 3 Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank... 4 4 Inbetriebnahme... 5 5 Temperaturkontrolle... 5 6 Versetzen

Mehr

Apple Watch Akku austauschen

Apple Watch Akku austauschen Apple Watch Akku austauschen Ersetze den Akku in deiner Apple Watch. Geschrieben von: Andrew Optimus Goldberg ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 14 EINLEITUNG Zeit, den Akku zu wechseln? Wir

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP ) haftet - ausgenommen

Mehr

Unterstützt die Sondierung und erleichtert die Passage von Stenosen

Unterstützt die Sondierung und erleichtert die Passage von Stenosen NaviPro Hydrophiler Führungsdraht Unterstützt die Sondierung und erleichtert die Passage von Stenosen Optimierte Führungsdraht-Sondierung zur Behandlung pankreatikobiliärer Erkrankungen Allgemeine Informationen

Mehr

Bedienungsanleitung für die Nokia Lautsprecher-Station MD Ausgabe 1

Bedienungsanleitung für die Nokia Lautsprecher-Station MD Ausgabe 1 Bedienungsanleitung für die Nokia Lautsprecher-Station MD-1 9312021 Ausgabe 1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt MD-1 den Bestimmungen der Direktive

Mehr

NAUTIZ X4 KURZANLEITUNG

NAUTIZ X4 KURZANLEITUNG NAUTIZ X4 KURZANLEITUNG ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN! Vorsicht Verwenden Sie nur die vom Hersteller gelieferten Komponenten für die Anwendung des Nautiz X4. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen keine befestigten

Mehr

PlayStation Move-Sharpshooter

PlayStation Move-Sharpshooter DE PlayStation Move-Sharpshooter Anleitung CECHYA-ZRA1E 7017291 Teile Seitenansicht SELECT- Taste obere Abdeckung RELEASE- Riegel -Taste -Taste Feuermodus-Wählhebel Teleskopschaft Laufführung Pump- Action-Griff

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Bedienungsanleitung Verwendungszweck Kompatibilität Installation des PTS Connect-Adapters im Analyzer / Installation des MEMo Chip Paaren

Bedienungsanleitung Verwendungszweck Kompatibilität Installation des PTS Connect-Adapters im Analyzer / Installation des MEMo Chip Paaren Bedienungsanleitung Verwendungszweck Der PTS Connect -Adapter mit Bluetooth -Technologie ist für die Verwendung durch Fachkräfte bestimmt. Der PTS Connect-Adapter kann in den MEMo Chip -Anschluss eines

Mehr

HINWEIS: Leiomyome unter 2 cm deformieren das Cavum uteri nicht signifikant und stellen deshalb keine Kontraindikation dar.

HINWEIS: Leiomyome unter 2 cm deformieren das Cavum uteri nicht signifikant und stellen deshalb keine Kontraindikation dar. Katheter nur verwenden, wenn die Verpackung unbeschädigt ist. 1 KATHETER dargestellt sind: D. Drainageröhrchen G. Spritze zur Druckregulierung H. Spritzenstellschieber I. Kathetergriff K. Zervixkanalmesskala

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

ndramed Medical Devices

ndramed Medical Devices ndramed Medical Devices Deutsch Gebrauchsanweisung AndraBalloon PTA-Katheter Beachten Sie! Das Produkt ist steril (EO-Sterilisation) verpackt, für den einmaligen Gebrauch bestimmt und darf nicht resterilisiert

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H120 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung -

TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung - TOP BENDER 050-EDT - Bedienungsanleitung - Seite 1 Sicherheitsrichtlinien Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit sowie dem Schutz der Produkte und der damit verbundenen Anlage

Mehr

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55

Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Installations- und Bedienungshandbuch für Schweißkamera WVS-55 Bei halbautomatischen oder automatischen Schweißanlagen erfolgt die Bedienung und Steuerung des Schweißkopfes meist von einem Leitstand aus.

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

Bildschirmlesegerät Viva

Bildschirmlesegerät Viva Bildschirmlesegerät und Color Bedienungsanleitung 01.November 2012, Version TFT Inhalt 1. Allgemeines 2. Wichtige Sicherheitsinformationen 3. Lieferumfang 4. Aufstellen des Gerätes 5. Die ersten Schritte

Mehr

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip.

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip. BetrieBsanleitung lüfter rv 550 Perfektion aus Prinzip. Einführung In dieser Betriebsanleitung wird die Handhabung der Wilms-Ventilatoren beschrieben. Warnhinweis: Das Bedienungspersonal hat diese Betriebsanleitung

Mehr

UR22mkII R Pack. Package Guide. Packungsbeschreibung. Guide de l emballage. Guía del paquete. Guia do pacote. Guida della confezione

UR22mkII R Pack. Package Guide. Packungsbeschreibung. Guide de l emballage. Guía del paquete. Guia do pacote. Guida della confezione Package Guide Packungsbeschreibung Guide de l emballage Guía del paquete Guia do pacote Guida della confezione UR22mkII R Pack Руководство по пакету ZH EN DE FR ES PT IT RU KO JA Deutsch VORSICHTSMASSNAHMEN

Mehr

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung GENEXIS FIBERTWIST Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung Inhalt Lieferumfang... 3 Überblick (Seitenansicht)... 3 Dimm-Funktion... 3 Überblick (Unterseite)... 4 Installation... 4 Status LEDs

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise / Ihr digitales Radio / Inhaltsliste P.3. Mit Netz einschalten / Mit Batterien einschalten / Änderungmodus P.

Wichtige Sicherheitshinweise / Ihr digitales Radio / Inhaltsliste P.3. Mit Netz einschalten / Mit Batterien einschalten / Änderungmodus P. Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise / Ihr digitales Radio / Inhaltsliste P.3 Mit Netz einschalten / Mit Batterien einschalten / Änderungmodus P.4 Lautstärkeregelung / Station wechseln (DAB) / Station wechseln

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

kurzanleitung GL50 mg/dl Codefree Beurer GmbH Söflinger Straße Ulm, Germany Tel.:

kurzanleitung GL50 mg/dl Codefree Beurer GmbH Söflinger Straße Ulm, Germany Tel.: Codefree kurzanleitung GL50 mg/dl D Beurer GmbH Söflinger Straße 218 89077 Ulm, Germany Tel.: 0800 6645222 E-Mail: kd@beurer.de www.beurer-medical.de 0483 Warn- und Sicherheitshinweise 2 Vor dem ersten

Mehr

DEUTSCH. Sicherheits-Informationen V01-03

DEUTSCH. Sicherheits-Informationen V01-03 DEUTSCH Sicherheits-Informationen V01-03 Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Sicherheitsinformationen... 3 2.1 Sicherheit während der Nutzung... 3 2.2 Vorsichtsmaßnahmen zu beachten... 3 2.3 Nutzung der Stromkabel

Mehr

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Installationsanleitung. Öffnungsmelder Installationsanleitung Öffnungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG ÖFFNUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Öffnungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

Apple Watch Bildschirm austauschen

Apple Watch Bildschirm austauschen Apple Watch Bildschirm austauschen Ersetze den Bildschirm (OLED Display & Front Panel) deiner Apple Watch. Geschrieben von: Andrew Optimus Goldberg ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 17 EINFÜHRUNG

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr Gebrauchsanweisung

2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr Gebrauchsanweisung 2in1 12V-Kompressor mit LED Lampe Art.Nr. 136308 Gebrauchsanweisung Verwendungsbeispiele Autoreifen Fahrradreifen Bälle Schwimmkörper Funktionen 1. Digitale Druckanzeige 2. BAR-/PSI-Schalter 3. LED-Lampe

Mehr

Sony NEX-7 Sucher Ersatz

Sony NEX-7 Sucher Ersatz Sony NEX-7 Sucher Ersatz In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den elektronischen Sucher in der Kamera zu ersetzen. Geschrieben von: Jay Miley ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 18 EINFÜHRUNG

Mehr

[Shashel] [Benutzerhandbuch. Andwendungshinweise]

[Shashel] [Benutzerhandbuch. Andwendungshinweise] [Shashel] 2015 [Benutzerhandbuch. Andwendungshinweise] INHALT 1. GERÄTEANWENDUNG 2 2. KONFIGURATION UND STRUKTUR 2 3. VERBINDUNG, SETUP, BETRIEBSVERFAHREN 3 4. SICHERHEITSHINWEISE 3 5. SPEZIFIKATIONEN

Mehr

Bild kann vom Original abweichen.

Bild kann vom Original abweichen. Eismaschine Kibernetik 12A Bild kann vom Original abweichen. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 4 2 Gerätebeschreibung 5 3 Bedienungspanel 6 4 Sicherheit 6 5 Voreinstellungen 8 6 Anschluss 8 7 Bedienung

Mehr

Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz

Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz Netzteil für Jinbei HD-610 HSS / HD-601 HSS Akku-Studioblitz Bedienungsanleitung RoHS Inhalt Allgemeine Informationen --------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

Gebrauchsanweisung. für den Mann. VaPro / VaPro F-Style VaPro Plus / VaPro Plus F-Style. Kontinenzversorgung People First

Gebrauchsanweisung. für den Mann. VaPro / VaPro F-Style VaPro Plus / VaPro Plus F-Style. Kontinenzversorgung People First VaPro / VaPro F-Style VaPro Plus / VaPro Plus F-Style Einmalkatheter zur Intermittierenden Katheterisierung Gebrauchsanweisung für den Mann Kontinenzversorgung People First VaPro / VaPro F-Style Berührungsfreier

Mehr

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model:

2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 2500V Digital Insulation Resistance Tester Model: 72-0405 SAFETY INFORMATION Deutsche Dieses Messgerät entspricht der IEC61010 Sicherheitsmessung. Verschmutzungsgrad 2, CAT III 600V. Bitte lesen Sie die

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr