Bayerisches Turnerjugendtreffen Schweinfurt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bayerisches Turnerjugendtreffen Schweinfurt"

Transkript

1 Bayerisches Turnerjugendtreffen Schweinfurt

2 Sommer, Sonne, Turnerjugend! Als mein Zug den Frankfurter Hauptbahnhof verlässt, kämpfen die ersten Sonnenstrahlen gerade noch gegen den Nebel über der Mainmetropole. Wie wohl das Wetter in Schweinfurt ist? Bei der Ankunft sind alle Zweifel dahin: In Schweinfurt ist der Sommer! Die Sonne brennt vom Himmel und die Stimmung draußen und in den Hallen kocht. Wer das nicht selbst erlebt hat, dem kann man schwer erklären, wie die Stimmung bei so einem Turnerjugendgruppentreffen ist. Ich fühle mich an die Tage beim Deutschen Turnfest in Leipzig erinnert. Die Turnerjugendgruppenwettkämpfe haben in der Deutschen Turnerjugend eine lange Tradition. Das Gemeinschaftsgefühl, das hier beim gemeinsamen Turnen, Tanzen und Singen aufkommt, ist mit keinem anderen Wettbewerb des Turnens zu vergleichen. Diese Wettkampfform ist das Herzstück der Deutschen Turnerjugend, und natürlich wissen Kenner, dass dieses Herz in Bayern schlägt! Ich danke allen Verantwortlichen, die wieder einmal viel Zeit investiert haben, um dieses Turnerjugendgruppentreffen zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu machen. Ich habe ein super Wochenende bei euch in Schweinfurt erlebt und freue mich schon auf das nächste bayerische Turnerjugendgruppentreffen! Michael Weiß Beauftragter für Finanzen im Vorstand der Deutschen Turnerjugend Wo is...?...überhaupt Schweinfurt? -A netts Städtle irgendwo in Unterfrankn....denn hier das OK-Büro? - Schau mal, da isn BTJ-Schild!...denn da unsre Unterkunft? - Weiß hier irgendjemand wo U2 is? Wir kreisen jetzt scho zum drittn Mal um den gleichn Häuserblock! Und wo kann ma dann da bidde parkn??? - kein Problem, jon glier den Kleinbus einfach durch die Fußgängerstäbe durch und stelln ihn direkt vorm Eigang ab....denn jetzt unser Klassenzimmer? - ab in den. Stock, dann links und hinten rechts....die Luftpumpe? - Hilfe mein Waschbeutel? Der CD-Player? Da wo du des hinglegt hasch!...gibt's hier Frühstück? - Super! Man muss nur die Treppe runtergehn!...die Dusche? - Der Typ mit Plan will mich glatt durch die Wand schicken!...geht's zum Singen,Tanzen,Turnen,Laufen und Schwimmen? - Alles quadratisch, praktisch, gut vor Ort!...mein Top, meine Tanzhose? Meine Spängala? - Jubel, Trubel, Heiterkeit wir dürfen Vortanzn!...Anna??? Alle rufn nach: ANNA! Wo bist du???? AAANNAAA!! ANNA...ANNA!!!!!!!!!!!!!! Die schwäbischn Mädls! (Anm. d. Red.: Ja wo läuft sie denn hin?) Wie konnte das passieren? Frisch, fromm, fröhlich, frech und frei kamen wir in Schweinfurt an und richteten unser Zimmer häuslich ein. Die unscheinbare zweite Tür unseres Zimmers öffnete sich und acht Jungs standen vor uns und outeten sich als unsere Zimmergenossen. Wie konnte das so fromm passieren? Am nächsten Tag ging es los, frei nach dem Motto "Stand up for the champions!" mit Laufen, Tanzen und Singen - so gut waren wir noch nie! Wie konnte das so frei passieren? Hoch motiviert und voller Elan gaben wir unsere letzten Kräfte für s Turnen. Zufrieden mit unserer Leitsung vernahmen wir gespannt die 7er - Wertung - SCHOCK!!!!!!!!!!!!!!!! (Sowas erhielten wir zum ersten und gedachten letzten Mal bei den Bayerischen in Ingolstadt!) Wie konnte das so frech passieren? Glücklicherweise durften wir mit unseren erfrischenen Jodlergrüßen die Siegerehrung mitgestalten. Siegerehrung TGW Mädchen offene Klasse - gespannt, verdutzt, erstaunt und überrumpelt wurden wir nett und charmant (dickes Lob an Chris) auf den. Platz moderiert - WAHNSINN - einfach genial!!! Wie konnte das so frisch und fröhlich passieren? Hilpoltstein verabschiedet sich mit unvergesslichen Erinnerungen von allen mit einem -fachen joleradiriariariariariariariaohhhhhhhhh... Seite 2 Manuela Baumann Hilpoltstein Seite

3 Das Barrenturnen! Eine besondere TGM/TGW Disziplin Nachdem die Jungs der Bayreuther Turnerschaft am Vorabend des Wettkampfes mit einigen Problemen die Barrenfläche aufgebaut hatten, konnte der Wettkampf am Samstag beginnen. Die ersten Opfer der Kampfrichter waren die Nachwuchsjungs von Coburg. Mit einer gut aufgebauten Übung, incl. Handstand, Oberarmstand und Rollen auf dem Barren wurden sie mit einer,0 bewertet. Als zweite Mannschaft an diesem Gerät war die Bayreuther Turnerschaft an der Reihe. Die auf Grund ihres Alters eine etwas schwierigere Übung boten. Mit Schwierigkeiten wie zum Beispiel Schwingen in den Handstand, Salto vom Barren und Kreisflanken. Sie bekamen trotz Problemen mit der Musik eine, und waren rundum zufrieden. Leider konnten keine weiteren Gruppen begutachtet werden, da nicht genug Jungengruppen teil nahmen. Doch auch weibliche Mannschaften könnten Barren turnen, vielleicht sieht man ja bald mal Mädels Barrenturnen. Azubi Chris, Bayreuther Turnerschaft Ein WK-Tag der TGM-Gruppe aus Heising Der Tag begann bei uns mit einem üppigen, langen Frühstück, da unsere erste Disziplin erst um 0: Uhr angesetzt war, die wir mit Erfolg abschließen konnten. Danach hatten wir genügend Zeit um den anderen Gruppen bei ihren Tanz- und Turnvorführungen zuzuschauen. Um 2:0 Uhr wollten wir den anderen Gruppen unsere Turnübung zeigen. Doch leider war die Halle schon fast leer, weil wir die letzte Gruppe vor der Pause waren. Angespornt von unserer guten Wertung stürzten wir uns hochmotiviert ins Lauftraining und anschließend in den WK, wo wir unsere Bestzeit liefen. Danach suchten wir Erholung unter den Bäumen des Stadions, was die Zecken, die uns sehr anziehend fanden, freute. Nach einer Stärkung machten wir uns auf zur letzten Disziplin - Tanzen - unsere Leidenschaft. Trotz starker Konkurrenz konnten wir das Kampfgericht, dass sehr objektiv war, überzeugen. Es rundete unseren Wettkampftag wunderbar ab. Dann kam die Siegerehrung: wir waren soooo erfolgreich. Wir durchbrachen das erste Mal die Punkte Schallmauer. STRIKE!! Das gab uns viel Grund zu feiern... Wir danken allen Verantwortlichen für den gelungenen Wettkampf! Wir werden wiederkommen. TSV Heising (co. TSV Durach) P.S. TSV Durach - Agi liebt Martin... Wer ist Martin? Wo ist Agi? Anm. d. Red.: Barrenturnen wird für TGM-Mädchen nicht angeboten. Auch nicht für Nachwuchs- und Schnuppergruppen. Habeder eich! Als ests verzaih ma eich a wengal ebs üba unsa Herfahrt! Da Treffpunkt wad um hoibe am Sportblotz in Edenstetten gwen. Wie ma zählt ham, ob olle da san, hama festgstellt, dass zwoa obgengand. Dann hätt mas ogruafa, oba olle zwoa ham s' Handy ausgschoit ghobt, und d' Festnetznummer hama a ned ghobt. Da Entschluss war dann, dass mas mit'm Bus ghoit ham. Am Anfang war's a fetzn Gaudi, weil koana schlofa kinna hod. Noch oana Stund is jeda woanders gleng und hod gschlofa, a bo am Gang, a bo am Bodn vorm Sitz und da Rest af de Sitz. Als ma dann do warn, hama uns erst amoi d'wampn (Bauch) voighaut! Dann is ernst woan, wei da Wettkampf oganga is! Als erstas hama unsa Kasten-Boden- Übung turnt, dann glofa und iatz woat ma bis um, dass ma endlich schwimma kinnan. Mir hoffma, dass de Disco heid af d' Nacht sau-geil wird! FC Edenstetten Seite Seite

4 Der Wettkampf ist des Turners Lust (Frust?)!!! Wir müssen Euch jetzt erstmal loben, der Wettkampf hat sich nicht verschoben! Am Wochenanfang war schon klar, wo der Termin zu finden war! Unter www. BTJ. de war er zu ersehen, da mussten wir gleich nochmal in die Halle gehen! Die Wertungen waren zum Teil recht krass, wo bitte bleibt denn da der Spaß? Wenn nur Flick-Flack und Salto die Wertung nach oben treiben, können wir mit unserer Gleichmäßigkeit und Partnerteilen zu Hause bleiben! Der Tag hat mit dem Frühstück schon super begonnen, Pizza, Pommes, Wurst, Kuchen machten uns mittags zu Tonnen. Und zum sten Mal muss man vernehmen, auf den Damen-Klos herrscht kein Benehmen. Was da alles herumliegt, das ist doch ein Graus, ich glaub ich geh erst wieder zu Haus!!! Trotz allem war es wunderscheeeen, wir werden uns nächstes Jahr wiederseeeehn! Denn heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder, keine Frage! MFG TV Hindelang Den Spaß am Turnen haben wir nun gänzlich verloren! Wie wurde es uns am Kampfrichterlehrgang und im Trainingslager beigebracht? Turnt eure Leistung entsprechend, d.h. keine schwierigen Elemente, die dann auf dem Hintern gelandet werden! Wir haben versucht, wie auch viele andere, unserem Können zu entsprechen. Wir hatten "nur" zwei Dreifachrollen, Flick-Flacks, Menicchellis, Bogengänge und Wurfsaltos gestanden. Trotzdem reichte es nur für eine 7-ner-Wertung! Was wollt ihr eigentlich? Haben manche Kampfrichter vielleicht Kunstturn-Ambitionen? Wir dachten, wir sind hier im Breitensport! Man soll ja Freude am Turnen haben und es wäre nett, wenn sich die Kampfrichter die Übungen auch aufmerksamer ansehen würden. Wir verstehen ja, dass es nicht leicht ist, als Kampfrichter den ganzen Tag voll konzentriert bei der Sache zu sein, aber der Fairness wegen wäre es schon angebracht. Dass das alles nicht nur unser Hirngespinst ist, merkte man an der schlechten Stimmung, die sich nach dem Turnen unter den Mannschaften verbreitete. Es geht uns insgesamt darum, dass es wahnsinnig demotivierend war und uns die Lust am Turnen so richtig verdorben wurde. Bitte, ihr Turnkampfrichter, denkt mal darüber nach! Wir sprechen hier im Namen vieler Mannschaften! SV Ruhpolding I n / Out-Liste M usik P aparrazzi R ennen E motionen S ieger S chlaflos I somatte O rganisation N ervosität E hrgeiz N ight Fever K a m p f r i c h t e r V erletzung O....Hey Hey Hey Hey N utella S pannung C hilling H ilfestellung W ettkampf E rsatzleute I nspiration N eid F otos U nterhaltung R atlosigkeit T urnen (TV Jahn Kempten) Seite Seite 7

5 22.222??? Okay, für euch ist das vielleicht keine besondere Zahl, für mich hingegen schon. Ich bin stolz darauf, heute mein stes Foto in diesem Jahr geschossen zu haben. Umgerechnet sind das ein Foto alle, Minuten, ob Tag oder Nacht. Angefangen hat alles mit über.00 Bildern vom BTJ-Snowcamp im Allgäu. Das bisher größte Highlight war jedoch ganz klar das Deutsche Turnfest in Leipzig mit.00 Bildern. Tja, das Fotografieren hat mir schon immer Spaß gemacht. So intensiv betreibe ich dieses Hobby aber erst, seit ich bei der BTJ bin. Besonders viel Freude bereitet es mir natürlich, wenn so super Fotomodels wie die Turnermädels zur Verfügung stehen. Ich wünsche euch noch viel Vergnügen mit den Fotos der BTJ und möchte auf unsere diversen Foto-CDs hinweisen, die ihr bei uns bestellen könnt. Als besondere Erinnerung empfehle ich die CDs vom Deutschen Turnfest in Leipzig, aber auch vom Allgäuer Tujutreffen in Obergünzburg und dem Oberfränkischen Tujutreffen in Bad Rodach. Selbstverständlich wird es auch von diesem Wochenende eine CD geben. Mein stes Bild Liebe Grüße Euer Paparazzi (Bernd, BTJ) Seite Einblicke Schnittchen-Alarm Tatort Georg-Wichtermann-Halle Schweinfurt, Tatzeit Samstag Uhr Neun junge, dynamische und überaus gut gekleidete Herren mit Hut betreten die Tanzfläche. Es wird mucksmäuschenstill. Alle Blicke richten sich in gespannter Erwartung auf die Jungs. Die Musik ertönt. Die Tänzer schauen mit vielsagenden Blicken unter ihrer Hutkrempe vor. Die Show kann beginnen. Unter jubelndem Beifall und nicht zu leisem Gekreische ich schaue mich um und stelle fest, dass nicht nur die Teenager betört sind schwingen die Neun im schwarzen Anzug geschmeidig ihre Hüften. Die Zuschauer toben und ich denke, das muss er sein, der sogenannte Schnittchen-Alarm. Was die Jungs zeigen, ist abwechslungsreich und pfiffig. Gekonnt tanzen sie im Rhythmus der Musik und blinzeln nebenbei verschmitzt dem Publikum zu. Die weiblichen Zuschauer sind verzückt. Am Ende dieser fetzigen Präsentation tobt die Halle. Und nicht nur das Publikum freut sich ob dieser Darbietung, auch die Jungs selbst sind mächtig stolz auf das Geleistete. Ich freue mich auch, denn ich erinnere mich dabei an meine aktive Zeit auf den TuJu- Treffs. Damals vor ca. Jahren waren Aufführungen von jungen Männern noch eine Rarität. Wenn ich mich jetzt so umsehe, stelle ich fest, dass die Jungs auf dem Vormarsch sind. Schön! nis Seite

6 Seite 0 Seite

7 Pinky, unser Glücksschwein, war voll im Einsatz: Tanzen, Singen, Medizinball und anschließend Turnen. Wir knutschten und knuddelten es und vor Bekanntgabe der Wertung umklammerten wir unser Schwein. Und Pinky brachte uns Glück: Super abgeschnitten in (fast) allen Disziplinen. Unser Schwein sollte noch viel mehr schaffen: Uns zum Bayernpokal im Oktober bringen. Und tatsächlich könnten uns ein oder zwei Wertungen nach Bogen bugsieren. Da wurde Pinky noch mehr geknutscht und geknuddelt, denn neben unserem Können hatten wir auch ein bisschen Schwein gehabt, da wir kurzfristig für eine Verletzte guten Ersatz gefunden hatten. Die Siegerehrung naht. Die Halle füllt sich und allmählich steigt die Spannung. Endlich kommt unsere Wettkampfklasse. Aber das Pinky-Schwein- Drücken hat ein jähes Ende, denn der letzte Platz wird - von uns - belegt: Außer Konkurrenz! Denn unser eingesprungener Ersatz hatte am Freitag keinen Startpass dabei, da dieser zwar beantragt war, aber seinen Weg noch nicht zu unserem Verein gefunden hatte. Doch wir hatten Schwein: "Ist nicht ideal, aber sie kann starten!" So wurde auch dieses Problem von Verantwortlichen aus der Welt geschafft. Und wir glaubten ihnen. So erfuhren wir - an der Siegerehrung -, dass dies letztendlich doch nicht mehr gilt. Es wäre eigentlich ein guter Platz gewesen. Schwein gehabt? C C T V Allach 0) Schweinerei in Schweinfurt Seite 2 Große Freude-noch größere Enttäuschung!!!!!!!! Um Uhr Samstag morgen sind wir und unsere "Kleinen" von der Schnuppergruppe mit großer Freude und Aufregung mit einem ausgiebigen Frühstück in den Wettkampf gestartet. Um. Uhr haben wir uns auf den Weg zur Passkontrolle gemacht. Leider hatte eine Teilnehmerin der Schnuppergruppe ihren Pass vergessen. Die Verantwortlichen bei der Passkontrolle hatten ihnen aber versichert,dass dies keine weiteren Probleme mit sich bringen würde,da sie ja nicht aussehe, als sei sie bereits Jahre alt. Erleichtert begann sie dann um 0.0 Uhr mit der ersten Disziplin, dem Turnen. Überglücklich über ihre,7 Punkte verließen sie die Turnfläche und machten sich nach einer kurzen Pause auf den Weg zum Laufen. Trotz des Verlustes des Staffelholzes lief unsere Schnuppergruppe eine super Zeit von Minute und Sekunden. Nachdem der bisherige Wettkampf aus ihrer Sicht gut verlaufen war, freuten sie sich auf ihre letzte Disziplin,dem Schwimmen, welche sie mit Bravour meisterten! Hoffend auf eine Platzierung unter den TOP TEN "trotteten" sie nach einer Stärkung beim Griechen*g* zur Siegerehrung! Da war es endlich (nach vielen Vorführungen) soweit: die TGW-Schnuppergruppen wurden aufgerufen. Alle warteten gespannt auf das Ergebnis, als plötzlich die wohl traurigste Nachricht des Tages kam...: Sie wurden auf den 20.Platz, außer Konkurrenz aufgerufen (davon hatte allerdings keiner eine Ahnung) und alle rätselten, was wohl der Grund für diese Entscheidung war. Nachdem sie erfahren hatten, dass es am oben genannten Pass lag, flossen schon die ersten Tränen! Tatsächlich wäre es ein Platz unter den TOP TEN gewesen, woraufhin keiner der Schnuppergruppe mehr seine Tränen unterdrücken konnte. Seid nicht allzu traurig, wir haben alle mit euch gelitten!!!!! WIR SIND TROTZDEM WAHNSINNIG STOLZ AUF EUCH!!!!!!! Es war ein schöner Wettkampf mit euch. eure TGM-Mädels vom TV Memmingen Anm.d. LFA Jugendturnen.: Die Passkontrolle war lange vorher (im BayernTurner und in der Ausschreibung) angekündigt. Da man im Wettkampfbüro bei der Auswertung nicht sehen kann, ob jemand wie aussieht oder nicht, und wir keine Gesichtskontrolle, sondern eine Passkontrolle machen, ist lediglich entscheidend, ob alle Pässe vollständig vorhanden sind oder nicht. Da das Fehlen eines Passes bzw. Ausweises auf der Wettkampfkarte vermerkt wurde, war dies allein der ausschlaggebende Faktor, die Gruppe außer Konkurrenz zu setzen. Jede Gruppe hat selbst dafür Sorge zu tragen, dass sie die Startbedingungen erfüllt. Es wurde bei allen Gruppen gleich verfahren und auch uns wäre es lieber, wenn wir nicht in die Situation gebracht würden, dass wir eine Gruppe außer Konkurrenz starten lassen müssen. Seite

8 SIEGERLISTEN... als diese bezeichnet uns schon seit Jahren unser Trainerehepaar (die Größten und Besten nicht wirklich, die Schönsten - ist Ansichtssache)... Aber eigentlich geht es ja nur darum, uns für den Wettkampf einzustimmen - Kopf hoch, Brust raus (falls vorhanden) und dann bitte immer recht freundlich, so wie es sich für eine Turnerin gehört. Wir arbeiten seit Jahrzehnten hart daran, und ich denke, dass wir es inzwischen ganz gut hinkriegen - natürlich sind auch wir nicht perfekt, aber wir arbeiten daran. Und gerade weil wir so viel Spaß am Turnen und Tanzen haben, finden wir es richtig schade, dass so viele Mannschaften eben diesen nicht haben, bzw. ihn nicht zeigen. Lach doch mal :-), die Kampfrichter fressen euch nicht, die bekommen doch immer Kuchen... Klar ist es schwer, wenn in der Halle keine Stimmung ist, aber dann muss man halt so strahlen, dass es das Publikum vom Hocker reißt, versucht's doch mal! Wir freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe :-) Die Schönsten, die Größten und die Besten... die Mädels vom "friedlichen Berg" TIME TO SAY GOOD BYE Das war's! Der letzte Wettkampf der "Oldie"- Gruppe vom TV Jahn Kempten. Seit ' waren wir dabei und nun ist Schluss, aus, vorbei. Wir haben zu viele Studierende (), Kinderkriegende (2) und heiratende () Mädels (obwohl alle unter 2 sind). Nun geht's beim besten Willen nicht mehr, die in den letzten zwei Jahren entstandenen Lücken wieder auszubügeln. Aber unsere "Kleinen" - seit diesem Jahr auch unsere "Minis" - werden uns hoffentlich würdig vertreten. Also, Grüße an alle hinterbliebenen Turn- kollegen (Konkurrenten) - jetzt habt ihr wieder Chancen *haha Spaß*. Oldies vom TV Jahn Kempten TUJU--Kampf Argauer 2 Kaufmann Rödemer Gackstatter Lümpert Thoma 7 Peutl Lanzer Reiner 0 Michlberger 2 7 Apfelbeck Adam Neubauer Laupert Huber Sedlmeier Fick Hödl Paulik 20 Ohlschmid Patricia Daniela Luisa Lisa Luisa Franziska Sandra Daniela Anna Sandrin Laura Kerstin Anja Carina Daniela Anja Sabine Sina Vera Birgit TSV Heising SV Zuchering SV Zuchering Weibliche D-Jugend 0 7, 7,0 7,0,0,0,0,,2,,0,0,,00,,0,0 2, 2,0, Weibliche C-Jugend 7,0,0,0,70 7,0 7,20,2,00,0,0,00,0, 7,20,0,20,00,0,,2,7,0,7,00,2,,,,0,,,0,,,,,00,0,,,,,,,0,,2,,0 2,2 0,00,0, 0,2,7 2,2, 7,22 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 20,, 20,2,77,,,,2,,2,0 7,02,,,2 Glover 2 Lederer 7 0 Hafenmayr Häberle Hesbacher Riedl Gropp Lohner Schnitt Gomez Held 2 Gremlowski Bauernfeind Wieser Lukas Liebers 7 Geßner Apfelbeck Kiesel Ohlschmid Papp Apfelbeck Lirsch Baier Solleder Rosenberger 27 Knorr 2 Mayer 2 Buttker 0 Müller Alina Barbara Christina Michaela Anna Johanna Elisabeth Tina Kristina Emily Jenny Anna Carolin Laura Verena Stephanie Anne Anna Jana Sabine Andrea Lucia Sylvia Andrea Lena Jennifer Lena Corinna Patricia Tanja TSV Heising TSV Heising TuS Mitterteich TSV Gochsheim TuS Mitterteich TSV Heising TSV Gochsheim SV Zuchering SV Zuchering 7,,,0,00 7,70,,7 7,,,,,,0,0,0,70,,,,,0,0, 7,00,20,0,0,0 2,,0,0,20,0 7,20,0 7, 7,, 7,00,0,,0, 7,0,0,0,0,0,0,0,0,,70,20,0,0,,,0,7 7,7,,0,7,,0,0,,,0,,,,,, 7,0,,,,0,7,0,0,,,,,2,,0, 7,,2,0,,,,,,,2,7,,2,,0,0,,7,,7,2 0,7 7,2,7 7,,,,,,7 2,0 2,0 27,7 2, 2, 2,7 2, 2,2 2, 2,0 2, 2, 2, 2, 2,7 22, 2, 2,22 20,0 20,0 20,70 20, 20,0,2 7, 7,,2, Seite Seite

9 Seite Männliche D-Jugend SIEGERLISTEN TUJU--Kampf v. Hoyos Ferdinand TSV Ottobrunn 7,0 7,70,2,72 27,7 2 Tully Karl,0 7,,2 7, 2,2 Jürgensmeyer Neeb Max Michael 7,0,0 7,0,0,,2, 7,0 2,2 2,77 Hennerkes Sebastian,20,,, 22,2 Nazarenus Marcel,0,,2,2,20 Männliche C-Jugend Wiedenmann Armin TSV Ottobrunn,00,0, 7,2,7 2 Blothe Tobias TSV Ottobrunn 7,0,0,0 7, 0, Jaschinski Schöb Eug. Ulli,0 7,0,0,,7 7,, 7,0 0, 0, Haberland Horz Konrad Michael TSV Dorfen,0 7,0,,0,0,,7, 2,72 2, 7 Räth Folz Markus Roman,0,0 7,,0,7,,0,7 2, 22, Kessler Thomas,0,00, 0,00 22,2 Weibliche B-Jugend 2 Hofbeck Geserer Miriam Melanie SV Zuchering 0,0,0,0, 7,,0,2,,7 Karanikas Eck Mirjam Jasmin TSV Gochsheim, 7,00, 7,0,,,0 7,7 2, 2,2 Hochrein Schweiger Martina Steffi,20,2 7,,0,,,2,0 2,0 2,0 7 Adlhoch Bauernfeind Theresa Christina TuS Mitterteich 7,7 7,0,0,0,,,2 2, 2,2 0 Schmitt Böck Melanie Rita 7,2,00,0,20,,7,0, 2,2 2, Gassl Melanie,0,20,, 2, Männliche B-Jugend 2 Rauch Lendel Simon Alexander TSV Ottobrunn,0,0,0,0,0,0,7 7,2,,7 Fickenscher Ludwig Florian Daniel TSV Ottobrunn TSV Gochsheim 7,0 7,00,0,20 7, 7,,,0,, Tonndorf Kosmalla Thomas Yannick TSV Ottobrunn TSV Scheinfeld 7,0,20,0 7,0 7,70,0 7, 7, 2, 2, 7 Breitkopf Andre 7,0 7,0 7,, 2, Ansorg Alexander,0,0,7, 2,7 0 Becker Münch Egor Johann,0,70,,0 0,00 0,00 0,00 0,00,2 7,20 Weibliche A-Jugend 2 Mumm Schönecker Britta Patricia,0,0,,0,,00,7 7,2 0, 2 Kirici Wildgruber Luba Sophia,,0,,0,,,07,20 27, 2,7 Schäfer Tanja,00,0,, 2, Männliche A-Jugend 2 Lauinger Räth Johannes Daniel,0,0,20,0, 7,,,0 2,2 2, Hein Alexander,0,0 7,,2 2,0 SIEGERLISTEN TUJU--Kampf Juniorinnen Proksch 2 Samotta Schaub Denzel Bergbauer Judith Mandy Stefanie Tina Steffi,,00,0 7,,0 Junioren,0 7,0 0,0,,,02,, 7,0, 7,0 7,,,,7 Hansen 2 Schad Brunnmeier Breitkopf Thate Dopfer Niels Norbert Artur Ulrich Markus Michael 7 Jeanrenaud Manuel,0,70 7,, 27,0 TGW / TGM 0,0,20,0,00,0 TGM -Paar-Gruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Gesamt TSC Neuendettelsau 2 TSV Weißenhorn,7,7,,,,,, 7,2 RSV Wullenstetten,,,2,0, Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Med. Ball Abzug Gesamt Turnverein Augsburg 2 TSV Heising TSV 2 Friedberg TV Memmingen TSV Dorfen VfR Jettingen 7 SV Memmingerberg TV Coburg-Neuses TV Coburg 0 TV Jahn Kempten Bayreuther TS 2 TSV Dorfen 2 TSG Pasing TV Wiesenfeld TV Hindelang Bayreuther TS 2 7 Coburger Turnerschaft SpVgg Altenerding SV Ruhpolding 20 SV 0 München a. k. a. k. TSC Odelzhausen,,,,, 7, 7,,,, 7, 7,2 7, 7,0 7,2,, 7,7 7, 0,,,,,,,,7,,0,,,,2, 7,,2,2 7, 7,7, 7,,,,0 TGM Mädchengruppe 0,2,7,,0,, 7,7 7,,,,,02,,2,,7,2,,, 7,2,22 7,2, 7,,02,2 TGM Jungengruppe,2,0,0 0,00 7,0 0,,,7,00,,,, 7,,7,2,,0,,2,0 0,, Verein Boden Barren Tanz Lied Lauf Freistil Gesamt Bayreuther TS 2 2 Bayreuther TS,, 7,2,, TGW Jungengruppe 7,,,7,7 7,7 7, TV Coburg-Ketschendorf,,7, 2, Verein Boden Tanz Lauf Freistil Gesamt TV Coburg,,,, 7, 0,,,, 2,,,2 0, 27,7 27,2 2, 2,,, 7,7 7,70 7,7,0, 0,2 27,,2,,0,,0 2, Seite 7

10 TGW Mädchengruppe SIEGERLISTEN Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Med. Ball Abzug Gesamt 2 TV 7 Hilpoltstein TSV Weißenhorn,, 0,,,0,, TV Jahn Kempten,2,, TV Memmingen,,,,2,27 TV Wiesenfeld,,,,, RSV Wullenstetten,,0 0,, 7 TSG Pasing,2,, 0,,7 SV Ruhpolding,0,7, 0 SV 0 München TSV Wiggensbach,,0,,,,,, 0,,,2 TSV Vaterstetten, 7,, 2 MTV Ingolstadt,,, 7,, VfL Buchloe,2,,,,,,7 7,,2,27 TSV Pfuhl, 7, 7,, 2, TSV Mittenwald 7,0,,2, 2,2 7 TSV 0 Scheinfeld 7,0,2 7,77 7, 0,2 MTV Pegnitz 7, 7,0 7,7 2,7 RSV Wullenstetten 2,, 7, 7,2 2, a. k. TSV Allach 0,,, 7,7, TGW -Paar-Gruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Med.B. Freistill Abzug Gesamt TSV Weißenhorn 2,7,,7,,2 2 TSV Vaterstetten,,, 0 7,,,,, 7, TSV Nürnberg,7,,,2 TV Haldenwang,0,, 2,2 SIEGERLISTEN TGW Nachwuchsgruppe Verein Turnen Barren Tanz Lied Lauf Schwimm Abzug Gesamt Turnverein Augsburg,7,0,7 7, 2 TSC Neuendettelsau 2,2,,,22 TSC Neuendettelsau,,,,, TV Ebersdorf, 7,,,, FC Edenstetten,,2,7 7,7,2 TSV 0 Scheinfeld 7,2,,0, 2,2 7 TV Coburg-Neuses RSV Wullenstetten, 7, 7,2 7,7, 7, 7, 7,, 0, TV Coburg 2 7,,,, 27,2 0,,7,,0 27,7 TV Wallersdorf, 7,,7, 27,0 2 TSC Odelzhausen,, 7,,7 0, 2,7 a. k. a. k. TV Coburg 2 7, 7 7,2, 7,, 7,0,7 2, 2, -Paar-Gruppen TSC Neuendettelsau TSV Weißenhorn RSV Wullenstetten TSV Weißenhorn 2 TSV Vaterstätten TSV Nürnberg TV Haldenwang Qualifikation für den Bayern-Pokal WK WK WK Mädchengruppen TV Augsburg TSV Heising TSV 2 Friedberg TV Memmingen TSV Dorfen VfR Jettingen SV Memmingerberg Coburg Neusses TV Coburg TV 7 Hilpoltstein TSV Weißenhorn TV Memmingen TV Wiesenfeld RSV Wullenstetten TSG Passing SV Ruhpolding TV Jahn Kempten Jungengruppen TGW Schnuppergruppe Bayreuther TS WK 2 Bayreuther TS 2 WK 2 TV Coburg Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Brust Gesamt FC Edenstetten, 0,07,2 27,77 2 TSV Nürnberg, 7, 2,7 TSV Wiggensbach,,,2 2,27 TV Haldenwang,,2, 2,0 Turnverein Augsburg TSG Pasing,,2,,, 2, 2, 7 TSV Wörth / Donau 7,,7, 2, TSV Georgensgmünd, 7,, 2, TSV Allach 0, 7,, 2, 0 TSV Durach 7, 7,,0 2,2 SpVgg Altenerding 7,,2 2, 2 TV Wiesenfeld 7 7,,7 2,7 Coburger Turnerschaft 7,,, 22,7 TV Wallersdorf 7, 7, 7, 22,7 TSV Mittenwald, 22, Kissinger SC 7, 7, 7, 22, 7 TV Wiesenfeld 2 TSV 0 Scheinfeld 7, 7,2 7,,7,7 7,7 2,2 20,7 TV Wiesenfeld 7,0,,7,7 a. k. TV Memmingen,7, 7, 2, I M P R E S S U M Vielen Dank für die freundliche Unterstützung des Organisations-Teams und der Firma Ragtime Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring 02 München V.i.S.d.P.: Markus Beck, Anschrift s.o. Seite Seite

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe TGM Erwachsene 306 TSG Pasing von 1888 2 9:30 Turnen 1 11:30 Singen 14:00 Tanzen 1 15:00 Wurf 310 SF Höfen-Baach e.v: 2 8:30 Singen 13:00 Tanzen 1 14:30 Gymnastik 15:30 Wurf 321 TS Rodalben 1881 e. V.

Mehr

Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 Ausgabe Juli in Ebersdorf Juli in Ebersdorf

Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 Ausgabe Juli in Ebersdorf Juli in Ebersdorf Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 23.-25. Juli in Ebersdorf Die Arbeit hat sich gelohnt - Danke an alle Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller bei den Verantwortlichen, Helfern und Gönnern des

Mehr

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013 DEM TGM Erwachsene 1 2 3 4 5 7 8 9 10 12 13 14 15 39,90 TSC Neuendettelsau 170 10,00 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 10,00 0,00 39,80 VfL Hannover 1848 3 10,00 9,90 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 0,00 39,70 TS Rodalben

Mehr

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf TGM Erwachsene 1 321 TS Rodalben 1881 e. V. 3 39,50 9,60 9,90 2 410 VfL Eintracht Hannover 1848 1 39,25 9,90 9,60 2 352 VfL 1885 Geesthacht 2 39,25 9,85 4 453 TSV Dietmannsried 1 38,95 9,45 9,50 5 394

Mehr

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

Ausgabe Schwabmünchen

Ausgabe Schwabmünchen Ausgabe 2003 - Schwabmünchen Wieder geschafft! Die letzten paar Wochen waren Stress pur, einmal einen Tag nicht in den Kasten geschaut und schon waren wieder knapp 30 Mails abzuarbeiten... die Vorbereitungen

Mehr

Vaterstetten

Vaterstetten Leserbrief Liebe Äktschn Press, Vaterstetten 21.-23.7.2000 als wir heute bei strahlendem Wetter aufwachten und mit super guter Laune zum Frühstück gingen, wussten wir, die Bayer-ischen fangen ja schon

Mehr

...and the winner is...

...and the winner is... Ausgabe 34 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody? Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt

Mehr

Ausgabe Juli in Cham

Ausgabe Juli in Cham Ausgabe 2006 21. - 23. Juli in Cham B a y e r n p o k a l - q u a l i f i k a t i o n TGM Gemischte Gruppen: TSC Neuendettelsau TSV 1860 Scheinfeld TV Memmingen TGW Gemischte Gruppen: RSV Wullenstetten

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den

Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen am am Eiskanal Augsburg. Vorlauf am Samstag den Bezirksmeisterschaft Einzel Frauen 2016-17 am 08.-09.04.2017 am Eiskanal Augsburg Vorlauf am Samstag den 08.04.2017 Zeit: Bahn 11: Bahn 12: Bahn 13: Bahn 14: Monika Unger Tina Marb Petra Meixner Sandra

Mehr

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n 2 0 0 7 in Pegnitz unter dem Motto: K e ine Macht den Drogen gib A lkohol und Nikotin ke ine Chance! 24 Vereine, insgesamt weit über 400 Turner und

Mehr

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen:

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen: Vorstandschaft: - 1. Vorsitzende Robert Scholl - 2. Vorsitzende Christoph Bergmann - 3. Vorsitzende Josef Schrägle - Kassier/in Irmgard Mayr - Schriftführer Angela Götz - Besitzer Julia Müller - Besitzer

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg

29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg 29. Bayerisches Turnerjugendtreffen 2.- 4. Oktober in Landsberg I M P R E S S U M Seite 2 Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München V.i.S.d.P.: Bernd Anich, Anschrift s.o.

Mehr

Alexander Hergert. OLV Landshut. belegte beim Einzel-Orientierungslauf am in der Kategorie Lang Schwer

Alexander Hergert. OLV Landshut. belegte beim Einzel-Orientierungslauf am in der Kategorie Lang Schwer Alexander Hergert OLV Landshut belegte beim Einzel-Orientierungslauf in der Kategorie Lang Schwer mit einer Zeit von 42:01 min. den 1. Platz Vilhelm Lukács Gyöngyösi Tájfutó Klub belegte beim Einzel-Orientierungslauf

Mehr

Mein Hamster ist gestorben

Mein Hamster ist gestorben Hamster-Forum - Mein Hamster ist gestorben - Thema Mein Hamster ist gestorben Der Kampf ist vorbei mein Leto hat mich heute nacht verlassen Beitrag #48636 Leto Registriert: 11.03.2005 Beiträge: 37 Für

Mehr

Siegerliste Mehrkampf

Siegerliste Mehrkampf Altersklasse: Junioren 1 Disziplin: Women's Group Junioren 1 Platz 1 mit 81,900 P. 88 VfL Schwerin Michelle Mausolf Shirley Klier Gofrahn Solh Balance Platz 1 mit 27,65P. 10,000 91 V 0,0 8,7 8,8 8,6 8,9

Mehr

Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg D - Note Abzug E - Note A - Note Wertung

Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg D - Note Abzug E - Note A - Note Wertung W3 Klasse: A1 Altersklasse: Übung: 1 2 3 4 Elisabeth Michel, Nathalie Ludwig, Alisa Perri TSV Weißenburg 22,900 Punkte Value 10,000 0,30 7,1 6,9 6,9 6,967 6,1 6,0 6,6 6,233 22,900 Johanna Einhaus, Momo

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015 In Anlehnung an die Arbeitshilfe TGM/TGW der DTJ 1 von1 Veranstalter: Ausrichter: Niedersächsische Turnerjugend (NTJ) TV Jahn Schneverdingen Ansprechpartner: Friederike Langer Mail: bezirklgturnen@t-online.de

Mehr

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Charlotte Habersack Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Barbara Duckstein und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 20

Mehr

Bayernkadersichtung 2017

Bayernkadersichtung 2017 Schüler weiblich Schnitt Paul Sarah Sch 161 180 180 180 180 881 180,0 Nett Alicia Sch 175 177 191 184 172 169 172 1240 177,0 Dauner Larissa 179 175 170 174 171 178 1047 176,5 Franz Gina Obb 173 171 166

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Alpine Vereinsmeisterschafen 2009 Riesenslalom Februar 2009 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Alpine Vereinsmeisterschafen 2009 Riesenslalom Februar 2009 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV Icking-Isartal KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.Fischhaber... G.Mayer... H.Hlavacek... R.Schulz... G.Mayer...

Mehr

Guten Morgen Turnerjugend

Guten Morgen Turnerjugend Ausgabe 32 Seite 2 Guten Morgen Turnerjugend Fast ist das Wochenende schon wieder um. Bevor ihr jetzt nach Hause fahrt, dürft ihr neben den schönen Erinnerungen auch diese Zeitung mitnehmen. Wir, das ÄktschnPress-Team

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Aktiven und Junioren 2008

Offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Aktiven und Junioren 2008 23.09.2007 16:42:44 Fechter (anwesend, alphabetisch - 22) Stnr Name Vorname Verein RaPL Jahrgang Altersklasse 1 ANDERSCH Janina TSV BERLIN-WITTENAU 1896 1993 A-Jugend 2 BÜTTNER Susanne DRESDNER FC 8 1992

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 Wettkampf: AK7 - Jahrgang 2003 1 Kehl, Tanja TSV Buttenwiesen 2003 13,40 13,15 12,20 12,00 50,75 2 Tremmel, Emilia SSV Höchstädt 2003 13,05 10,45 10,70 34,20 Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 1 Hahn, Rebekka

Mehr

Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters

Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters Ergebnisliste Pokal des 1. Landesschützenmeisters am 11. August 218 in Hochbrück Wanderpokal des 1. Landesschützenmeisters für die beste Leistung im prozentualen Vergleich 1. Sieger Disziplin Vorgabe 1.

Mehr

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN DEUTSCHE TURNGRUPPEN MEISTERSCHAFTEN 0 3. - 0 5. O K T O B E R 2 0 0 8 A U G S B U R G ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN 2 0 0 8 Turnverein Augsburg A u s r i c h t e r : + F ö r d e r v e r e i n We i t e

Mehr

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote Tim und das Geheimnis der blauen Pfote 2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt

Mehr

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim.

Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Ja, klar! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim. Philipp Eckert, Maike Herold und Loreen Schildger / S. 1 von 13 Merten feiert seinen Geburtstag. Auf, Philipp, trink, trink, trink,! Also, Leute, ich fahr jetzt mal heim. Kannst du mich mitnehmen? Bin

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft

Südbayerische Meisterschaft. Nordbayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Juniorinnen. Nordbayerische Meisterschaft. Südbayerische Meisterschaft Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter:? Juniorinnen Junioren Junioren Tag: 14./15.02.1981 Ausrichter: TV Passau Die Ergebnisse. TSV 1860 München TV Passau 3:1 TSV

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Ausgetragen am 12. / 13. April in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Ausgetragen am 12. / 13. April in Regensburg Pfeffer Florian SKK Eschlkam 934 Holz Rekord: Krieger Patrick SKV Amberg in Regensburg 2009 974 Holz Jugend U18 mnl 1. Donhauser Manuel 09.96 TuS Hirschau Amb 5 563 188 1 545 201 2 389 3 1108 2. Klingshirn

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK

Ergebnislisten Mehrkampf weiblich Kinder- und Jugendspiele MEK Ergebnislisten Mehrkampf weiblich AK10 weiblich Boden Balken Sprung Reck Gesamtwert Platzierung Lena Thiel Drebacher Turnverein 9,20 8,75 8,65 8,40 35,00 1 Henrike Nüßler TV Grünhainichen 1863 9,25 8,70

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am 17.11.2013 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren, um sie auch am Freitagabend und am

Mehr

Ausschreibung Turngau München 24. Mai 2014

Ausschreibung Turngau München 24. Mai 2014 Ausschreibung Turngau München 24. Mai 2014 TURNGAU MÜNCHEN - - - TURNGAU MÜNCHEN - - - TURNGAU MÜNCHEN *************************************************** 2 3. M Ü N C H N E R P O K A L i m T G M / T G

Mehr

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer

Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Es war einmal... so fangen Märchen an, und sie enden mit einem Happy End, egal, ob es sich um Hänsel und Gretel handelt oder um die Bremer Stadtmusikanten. Es sind traurige Geschichten zu Beginn und dann

Mehr

Dritter Platz bei den Rheinland-Pfalz- Mannschaftsmeisterschaften!!

Dritter Platz bei den Rheinland-Pfalz- Mannschaftsmeisterschaften!! Newsletter 3/2015 Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei Walter Schellenberger Cup 2015 in Rheinzabern Wer turnt jetzt eigentlich was? Wie jedes Jahr beendeten die Turnerinnen und Turner des Speyergaus ihr Wettkampfjahr

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen- 30. - 31. Mai 2014 Freiburg Seite 2 von 9 TGM Jugend 1. TV Reichenbach/Fils 38,20 2. SV Fellbach 38,15 3. TSV Wasseralfingen 36,90

Mehr

Deutsche Meisterschaften Junioren / Senioren. TSV Friedberg Bettina Dierl Annika Weidenhamm Franca Schallmair

Deutsche Meisterschaften Junioren / Senioren. TSV Friedberg Bettina Dierl Annika Weidenhamm Franca Schallmair Siegerliste Balance Altersklasse: Diszipl Women's Group 1 mit 27,050 P. 169 Platz VfL Schwerin Amber Marie Roll Julia Neumann Shirley Klier 2 mit 26,900 P. 171 9,850 104 V 8,1 8,6 9,0 8,3 8,450 8,4 8,9

Mehr

"Der Schutzengel": Von Renate E64: Schutzengel!

Der Schutzengel: Von Renate E64: Schutzengel! "Der Schutzengel": Von Renate E64: Schutzengel! Ich war zirka 1o -11 Jahre und konnte noch nicht Schwimmen. Eines Tages durfte Ich, wie auch andere Kinder, ins Freibad gehen, über eine Brücke kam man auf

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

Aus Anlass seines 100jährigen

Aus Anlass seines 100jährigen TuJu-Treffen 3.500 Teilnehmer bei bayerischen TuJu-Treffen zwischen Bahnhof und Sportgelände erleichterte nicht nur die An- und Abreise zahlreicher Teilnehmer, sondern auch die Anbindung an das Schwimmbad

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG Ergebnisse der Mannschaftswertung 1 Coburger Turnerschaft 64,43 2 SVM Poppenricht 61,03 3 SAV Augsburg 60,98 4 DJK-TSV Kersbach 1 60,80 5 TSV 1860 Weißenburg 60,35 6 TUS-DJK Grafenwöhr 53,78 7 VfB 1861

Mehr

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun 6. Taugl-Cross-Country-Lauf 26.10.2003 der Sportunion Bad Vigaun E r g e b n i s l i s t e Klasse Rang Name Ort/Verein Zeit Mini s/knirpse 1 Schwaiger Ann-Sophie SC-Hallein 02:18 2 Pichler Larissa Bad

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15 L 0 weiblich (WKNr. 69) 99 - und älter Landesturnfest Mainz 00 5.05.00 Platz Teilnehmer Jahrgang Kür Kür Kür Gerade Sprung Spirale Katrin Schwaben 98 8,00 5,900 8,450,450 Sabrina Sänger 990 6,00 6,650,750

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019

72. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 7 Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2018/2019 am 19. und 20. Januar 2019 Sebastian-Kneipp-Halle Ergebnisse Stand 20.02019 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Bayerischer

Mehr

35. Bayerisches. Turnerjugendtreffen. 13. bis 15. Juli Roth. Ausschreibung

35. Bayerisches. Turnerjugendtreffen. 13. bis 15. Juli Roth. Ausschreibung 35. Bayerisches Turnerjugendtreffen vom 13. bis 15. Juli 2018 in Roth Ausschreibung TGM/TGW Turnerjugend-4-Kampf Vorwort der Landesfachwartin Turnerjugendwettkämpfe Liebe Wettkämpfer, Trainer, Betreuer

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen

Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen Ausgabe 33 32. Bayerisches Turnerjugendtreffen LÄUFT / LIEF 2013! 1.05 Uhr und die ÄktschnPress geht in Druck. Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und durchstöbern und Euch allen eine Gute Heimreise!

Mehr

weiblich Julia Steier 13,35 11,70 12,10 0,00 5,2 3,1 3,1 0,0 37,15 Marie Kujawa 12,60 12,15 12,35 0,00

weiblich Julia Steier 13,35 11,70 12,10 0,00 5,2 3,1 3,1 0,0 37,15 Marie Kujawa 12,60 12,15 12,35 0,00 Gesamt Julia Steier 13,35 11,70 12,10 0,00 1. USV Potsdam 5,2 3,1 3,1 0,0 37,15 Marie Kujawa 12,60 12,15 12,35 0,00 2. TV Nordost Berlin 4,6 3,1 3,2 0,0 37,10 Pia Siebensohn 12,50 12,05 11,80 0,00 3. TSV

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Bezirksmeisterschaft Tandem Frauen in Bobingen. Samstag, den Endlauf

Bezirksmeisterschaft Tandem Frauen in Bobingen. Samstag, den Endlauf Bezirksmeisterschaft Tandem 2017-18 Frauen in Bobingen Samstag, den 14.07.2018 Endlauf Pl.: Spieler 1: Verein / Klub: Spieler 2: Verein / Klub: Kreis: Bahn 1: Bahn 2: Bahn 3: Bahn 4: Gesamt: Ge. Vorl:

Mehr

Die 12 Finalistinnen der Wahl zum tz-wiesn-madl 2014 im Kurzportrait

Die 12 Finalistinnen der Wahl zum tz-wiesn-madl 2014 im Kurzportrait Die 12 Finalistinnen der Wahl zum tz- 2014 im Kurzportrait Pressekontakt: Oliver Menner Öffentlichkeitsarbeit Zeitungsverlag tz München GmbH & Co. KG Telefon: 089/5306-583 Fax: 089/5306-552 E-Mail: oliver.menner@tz.de

Mehr

Bezirksmeisterschaft Tandem (klassisch) Frauen in Bobingen Vor- und Endlauf am Samstag den

Bezirksmeisterschaft Tandem (klassisch) Frauen in Bobingen Vor- und Endlauf am Samstag den Frauen 2017-18 in Bobingen SSV Bobingen, AmStadtwald 10, 86399 Bobingen-Siedlung Vorlauf: Sonja Atzinger Nicole Suchy Waltraud Wuchterl Monika Frey Birgit Ullrich Barbara Lösel Marianne Petz Heidi Schermaul

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg Meisterin Vorjahr Plößel Jasmin SKK Etzelwang 1017 Holz GESAMT Plößel Jasmin SKK Etzelwang 2015 1017 Holz GESAMT Graßl Annalena SKK Bad Kötzting 2016 525 Holz 120 Wurf Jugend U14 wbl 1. Graßl Annalena

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr