Ausgabe Schwabmünchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Schwabmünchen"

Transkript

1 Ausgabe Schwabmünchen

2 Wieder geschafft! Die letzten paar Wochen waren Stress pur, einmal einen Tag nicht in den Kasten geschaut und schon waren wieder knapp 30 Mails abzuarbeiten... die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren und alles nahm immer mehr Form an. Der Turnerjugendvierkampf am Freitag war mit knapp 100 Startern etwas kleiner als im letzten Jahr. Doch die geringe Anzahl an gemeldeten Karis würde sicher Probleme bringen. Dank der spontanen Bereitschaft von Olivia, Berti, Artur und Karin konnten dann glücklicherweise doch längere Wartezeiten für die Teilnehmer vermieden werden. DANKE! Wir bekamen tolle Übungen zu sehen, aber davon konntet ihr euch ja bei der Siegerehrung selbst überzeugen. Jens hat seine Premiere in der Wettkampfleitung mit Bravour gemeistert. Ein großes Lob an das Publikum und die Teilnehmer, denn sie zollten allen Gruppen Anerkennung für die gezeigten Leistungen und applaudierten fleißig für besonders gelungene Beiträge. Schön war auch, dass sich Gruppen nicht nur mit Kritik an uns wandten oder wenn sie etwas brauchten, sondern auch etliche Gruppen das Team und unsere Arbeit lobten. Schade nur, dass dann solche Dinge wie z.b. die Musikanlage (bei der die CDs!!! zu langsam liefen) und die Mikros nicht optimal waren. Denn das hat offensichtlich für Missmut gesorgt (es tut uns Leid) genauso wie die geringe Anzahl der Toiletten und das mangelnde Klopapier. Schade, dass es diese Details sind, die den Wettkämpfern die Laune verderben und sie dann das Positive in den Hintergrund rücken lassen. Es ist den Kampfrichtern trotz mehrerer Verletzungen und Diskussionen, ob Verletzte erst zum Röntgen oder auf die Turnfläche sollen, gelungen den Zeitplan einzuhalten. Bedauerlich, dass der Krankenwagen so lange auf sich warten ließ, doch er war erst ein paar Minuten vorher auch schon wegen unserer Veranstaltung im Einsatz und deshalb noch unterwegs. Spätestens bei der Begrüßung zur Siegerehrung hat mir und sicher auch vielen anderen, die schon länger im Jugendturnen tätig sind eine Person ganz besonders gefehlt: Max Prutscher. Er war stets bei den Turnerjugendtreffen da und hätte es sich sicher nicht nehmen lassen, auch dieses Wochenende nach seiner Jugend zu schauen. Ich glaube, die Siegerehrung hätte ihm gefallen und auch die super Stimmung hinterher in der Disco, beim Rope Skipping und dem Team-Karaoke wären nach seinem Geschmack gewesen. DANKE an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieses Bayerische Turnerjugendtreffen zu einer gelungenen Veranstaltung wurde. Allen Teilnehmern wünsche ich eine gute Heimfahrt und den Betreuern, dass ihre Aktiven in den Autos einschlafen und sie ein bisschen Ruhe haben ;-). Noch ein Wort zum Bayernpokal: Im Rahmen des diesjährigen Bayernpokals findet der BTV Show Day statt. Dabei werden von Gruppen Beiträge aus den Bereichen Turnen, Tanzen, Gymnastik, Akrobatik usw. gezeigt und die besten Gruppen qualifizieren sich dann für die Show der Besten, d.h. es können auch Gruppen daran teilnehmen, die sich nicht für den Bayernpokal qualifiziert haben. Weitere Infos dazu findet ihr Mitte August auf unserer Homepage: Andrea Berger Lfw Jugendturnen Seite 2

3 Kasten Wasser... oder Kasten Bier?! Total erschöpft kamen wir am Freitag, den , hier im schönen, idyllischen Schwabmünchen bei Augsburg an. Unser erster Eindruck: schöne Schule, gepflegte Optik (geile Baustelle), nette Leute!!! Unser zuerst gesichtetes Mega-Event: ein Open-Air-Rock-Konzert der Band KASTEN WASSER!!! Unsere spontan getroffene Abendplanung: Rocken zu Songs wie Harem, Stummer Schrei, Liebeslied oder Wieder mal verliebt!!! Die Band rund um Lukas Schmid gab ihr Bestes, um die Stimmung aufzuheitern. Trotz geringer Teilnehmerzahl wurden die Finalisten von Band des Jahres 2003 durch immense Beifallsstürme und Jubelschreie überrascht und zu Hochtouren angefeuert! Nach dem spektakulären Auftritt von David, Johannes, Lukas, kleiner Bruder Joe und Chris hatten einige der Turnerinnen das Vergnügen, die Band privat kennenlernen zu dürfen. Nach der dritten Runde Wodka Ahoi verabschiedeten sie sich dann mit quietschenden Reifen! Unser Resumee: ein Wahnsinns-Abend, eine erfolgversprechende Band mit äußerst sympathischen Mitgliedern. Viel Glück beim Finale, Jungs!!! Seite 3

4 Als wir am Freitag in Schwabmünchen ankamen, war die Stimmung trotz Hitze und großer Aufregung gut. Es gab dennoch ein kleines Problem mit der Unterkunft, doch auch dies konnte beseitigt werden. Doch dann der Schock: Bis zwei Uhr nachts wurde direkt unter unserem Fenster laut gefeiert. Dies beeinträchtigte unseren Schlaf erheblich. Das war allerdings schnell vergessen, als wir am nächsten Morgen die ganzen süßen Jungs erblickten. Auch das vorzügliche Frühstück garantierte einen guten Startin den Tag. Trotz einiger Pannen und Enttäuschungen konnte unsere Wettkampflaune nicht getrübt werden. Die Wertungen waren im Allgemeinen sehr fair. Als wir unsere Disziplinen gemeistert hatten, waren vier Stunden Abhängen angesagt. Mit einer halben Stunde Verspätung kam abends unsere heißersehnte Pizza. Uns blieben jedoch die Bissen im Hals stecken, als wir Bilder von uns in den aller peinlichsten Situationen an der Wand sahen. 1 Doch wir konnten herzlich darüber lachen, nachdem der erste Schock verdaut war. Um auch noch später darüber lachen zu können, entschlossen wir uns, diesen Artikel für die Äktschn Press zu schreiben, damit wir die Bilder bekommen. ;-) Als letztes noch ein großes Lob an die freundlichen ehrenamtlichen Helfer, die eine perfekte Organisation zu Stande gebracht haben. Unser erstes bayrisches TuJu Treffen Die Schnuppergruppe des TV Nbg-Reichelsdorf 1 Anm. d. Red.: Die Äktschn-Press Bilder natürlich Seite 4

5 Sch... Frühsport! Um 7 Uhr aufstehen und um 8.30 Uhr zum Laufen. Eine Verzögerung des Beginns sorgte für schlechte Laune. Auch ein Fehlstart und ein Stabverlust hoben die Laune nicht gerade an. Als nächstes stand Singen auf dem Plan. Eingerostete Stimmen reichten immerhin zu 8,3 Punkten. Mit einer guten Leistung von 8,55 Punkten gab der Tanz ein wenig Aufschwung. Die Spannung stieg... Wie würden wir beim Turnen abschneiden? Würden alle Saltos gelingen? Zu viel der Sorgen! Abgerundet wurde das Ganze durch 8,6 Punkte beim Turnen. Für die erste bayrische Meisterschaft als TGM- Gruppe ein FAST gelungener Wettkampf! DANKE SCHWABMÜNCHEN!!! Moritz Schmidt Aber gaanz laangsaam... Die erste Mannschaft betrat die Tanzfläche und schnell wurde klar, dass die Musik gaanz schön laangsaam war. Schön! Da blieb wenigstens gaanz viel Zeit zwischendrin zu grinsen und gaanz laangsaam nachzudenken, wie s weitergeht. Dumm allerdings, wenn die Schwierigkeit in der Geschwindigkeit des Tanzes liegt. Interessant wiederum, wie einfach mancher Tanz gaanz laangsaam schien. Ja, ja, gleiche Bedingungen für alle, nur in einer bayerischen Meisterschaft sollte es doch möglich sein, die Technik gaanz laangsaam vorher zu testen, um eventuell noch Ersatz zu besorgen oder so... Kompliment aber an die Kampfrichter, die mit Geduld die Beschwerden ertrugen und sich gaanz laangsaam von Tanz zu Tanz schleppen mussten. Doch alles Übel bewirkt auch etwas Gutes: Danke für die unerwarteten Verschnaufpausen in der Turnübung ;-)) Die Mädels von der TSG Pasing Seite 5

6 Ein ganz normaler Wettkampf Nachdem wir unser Klassenzimmer nach einer kurzen Suche entdeckt hatten, erwartete uns der erste Schock: hier drin sollten 2 Mannschaften Platz haben?! Auch die Aussicht aus dem Fenster war atemberaubend: auf dem Dach liefen mysteriöse Nonnen herum, die sich später als Turnerinnen entpuppten. Als wir dann zum Laufen eilten, herrschten dort katastrophale Umstände. Selbst die Verantwortlichen wussten nicht, was zu tun war. Nachdem die Organisatoren uns 5 mal über den Platz geschickt hatten, weil niemand einen blassen Schimmer davon hatte, wo wir starten sollten, ging es endlich los. Trotzdem konnten wir mit unserer Zeit zufrieden sein. Da das Singen ereignungslos verlief, musste ja beim Tanzen was passieren. Nachdem wir ungefähr 1/3 des Tanzes hinter uns gebracht hatten passierte es: jemand kam auf die grandiose Idee die Boxen zu verschieben. Durch diese Aktion wurde der Stecker herausgezogen und die Musik verstummte. Daraufhin mussten wir den Tanz von vorne beginnen!! Das Turnen danach verlief wieder ereignislos. Als wir aber auf unser Zimmer gingen um, unsere Bikinis zum Duschen anzuziehen, wurden wir erneut überrascht: Wiederum turnten Leute, um genau zu sein Jungs, auf dem Dach. Jetzt warten wir gespannt auf die Siegerehrung. Eure Dorfener TGM-Mädels PS: Unsere Zimmergenossinnen sind immer noch nicht aufgetaucht.? Seite 6

7 A long long time ago, I can still remember... Uns kommt es vor, als wäre es gestern gewesen, als wir das erste Mal auf der Bodenfläche standen und uns vor Angst schier in die Turnhöschen gemacht hatten. Jetzt zwölf Jahre später, stehen wir neben der Fläche und machen uns wieder in die Höschen, aber dieses mal, weil unsere Kleinen ihren ersten Wettkampf haben und wir natürlich hoffen, dass alles klappt und am Ende ein guter Platz rausspringt. Oft sind wir nervöser als die Mädels, wir hoffen und bangen, freuen und ärgern uns über Sprünge, Räder, nicht fallengelassene Staffelhölzer und das gequackte Liedchen. Nun ist der Premierenkampf überstanden, alle haben ihr Bestes gegeben, niemand hat sich verletzt und die lang ersehnte Siegerehrung steht kurz bevor. Ein letztes mal am heutigen Tag steht das große Zittern an drückt doch alle Mal ganz ganz fest die Daumen!!!! Bis zum nächsten mal Eure Großen vom TSV Friedberg Lob an das Verpflegungsteam!!! Jede Saison, jeden Wettkampf aufs Neue, stellt sich die Frage: Wie wird das Frühstück, bekomme ich es schnell und wie wird das Geschirr wieder sauber? Und vor allem? Was mache ich, wenn ich mein Geschirr vergessen habe? Für diesmal bleibt nur ein dickes Lob an das gesamte Team. Leckeres Frühstück, ausreichend und großzügige Verteiler und vor allem ein tolles Abwaschteam (Männer!). Und das ganze ohne nervige Essensmarken. Nicht zu vergessen, dass es wirklich alle Getränke für den Gutschein gab. Und das Leihgeschirr für alle Newcomer, die keines dabei hatten. Danke und Grüße vom TSV Pfuhl (praktische Arbeit SC Vöhringen) Seite 7

8 S C H W I M M E N : ) Seite 8

9 Durch the High und the Tief We are für the Wettkampf hier, Disziplinen have mer vier. In the morning we do Staffellaufa, and after that a wurstsemmel kaufa. This semmel soll us power bringa, for a good Leistung nachher beim Singa. Das Singa war gut, we did it right, mir solln sing nochmal in the night. Fürs dancing ham mer uns extremly gestylt doch sorry, im Kampfgericht no man was in sight. Jumpin über den Kasten is not einfach for all, Sieben schafften es, one was to small! The happy end von diesem Satz, wir sind auf dem 5. Platz! Die Mädels vom SV Memmingerberg Mit den besten Genesungswünschen für unsere Teamkameradin Yvonne! Yva unsere süße Maus, liegt nämlich leider im Krankenhaus! Wir kommen wieder! Herrliches Wetter, super Organisation und ein verletzungsfreier Wettkampf, zumindest für unsere drei Mannschaften. Einen kleinen Schönheitsfehler gab es aber doch kein Licht auf dem Klo. Nachdem dieser behoben war, waren wir rund um zufrieden und unsere Großen gingen nun ans Werk schminken war angesagt. Gut gestylt und hoch motiviert gingen alle drei Gruppen in den Wettkampf. Alle Erwartungen wurden erfüllt oder gar übertroffen. Die Wartezeit bis zur Siegerehrung nutzten wir zum Schwimmen, zum Stylen und einige für die Coburger Jungs. Die Mitmachaktionen und die Vorführungen der einzelnen Gruppen brachten die Halle entgültig zum Kochen. Vielen Dank für das SUPER Tuju-Treffen und Tschüss bis zu den nächsten Bayerischen in??? TSV Heising Seite 9

10 Sers liabe Turnerjugend!!! In da Fria sama bei uns um viere weggfahrn. Des is fei saufria. Drum sama scho a wenig miad zum Tanzen otretn. Da Tanz hod dann dementsprechend ausgschaut. Und d Musik war a so leise, dass ma do a ned afgwacht sand. Dann is zum Turnen ganga. Do hama dann a dreiviertl Stund Verzögerung ghobt, sodass ma, wia ma uns endlich afgwärmt ghobt ham, wieda koid worn sand. Gott sei Dank wars dann so weit. De Musik war zwar imma no ned recht vui bessa, aber beim Turnen is ja ned so schlimm. Mit da Wertung war ma dann a relativ zfriedn. Beim Lafa hod ma als Ersts s Kommando ned gherd, als Zwoads, wenn einfach oa STOP, STOP schrein, muas da Lauf abbrocha wern und als Dritts, wenn ma dann no in da Bahn nehmdro herlaft, dass d Läuferin schnella is is des da Bschis fünf moi. Beim Schwimma hod dann ois bast. Naja, ois midanand war scho OK. Jetzt wart ma no af d Siegerehrung und hoff ma, dass ned all du schlecht ausfoit. Eure FC Edenstettner Turnermädls TERMINE BTJ/JUTU 11./ Bayernpokal mit Show Day in Hilpoltstein KOMM '03 der BTJ in Oberhaching Lehrgang Jugendturnen mit LZV in Oberhaching vorauss BTJ-Spezial in Oberhaching vorauss Kampfrichterlehrgang TGM/TGW in Oberhaching Lehrgang Tanzen und Singen ab 15 Jahre in Wiggensbach Trainingslager TGM/TGW in??? Fundsachen An alle Teilnehmer: Es konnten in den Turnhalle unzählige Fundsachen von Socken bis zu Medaillen sichergestellt werden. Diese können heute an der Startpasskontrolle abgeholt werden. Des Weiteren wird eine schwarze Sommerhose vermisst. Seite 10

11 Kasten, Ball und Knochen bricht, aber unsre Freude nicht! Packt schnell alle Turner ein Damm damm, damm damm Am Freitag woll n wir in Schwabmünchen sein Damm damm, damm damm Refrain: Auf ihr Turner vom TSV Und nach Nabburg und nach Rehau Jetzt die Bayerische Meisterschaft Die haben wir geschafft! Audi, VW und Peugeot Damm damm, damm damm Hundertmal mussten wir auf s Klo Damm damm, damm damm Ref: Doch am Ende kamen wir hier an Samstag mussten wir mit Turnen ran! Auch Laufen, Werfen, Singen war n dabei Alles lief recht schei... Kasten kippt, Matte ist zu kurz Damm damm, damm damm Sprinten ging zum Glück ohne Sturz Damm damm, damm damm Ref: Das Sommermedley ja das war nicht schlecht 7,93 gab es zu u-unrecht Hei und trotzdem schweben wir im Glück Wir fahren nicht als letzter zurück!!! TSV 1860 SCHEINFELD Ps: Unbedingt männliche Turner gesucht!!! Wir bezahlen auch gut ;-) Seite 11

12 Hallo ihr Mädels und Jungs vom TV Memmingen! Zuerst wollen wir euch allen herzlich gratulieren zum Treppchensieg. 1.Platz ging an die große Gemischte. 3.Platz an die kleine Gemischte sowie an die TGM Mädels und die Nachwuchsgruppe. Beim Tanzen freuten wir uns über unsere verbesserte Leistung von den Allgäuern, mit 8.1 Punkten bis wir erfuhren, dass wir noch 0.3 Punkte abgezogen bekamen, wegen übertreten der schlecht erkennbaren Abgrenzungen. Uns ging ein riesiger Wunsch in Erfüllung als wir zum ersten Mal auf einem Treppchen standen. Wir waren glücklich über unsere Leistungen im Turnen, Tanzen, Laufen und Schwimmen und ließen am Abend so richtig die Sau raus. ES GRÜßEN EUCH VON DER NACHWUCHSGRUPPE: Sabrina & Bettina & Johanna & Mirjam Seite 12

13 Hallo TGM- und TGW-Cracks! Ihr habt es geschafft! Ihr gehört zu den besten Gruppen im TGM/TGW! Doch wer sind denn nun die BESTEN der Besten? Ihr habt die Chance es zu werden und zwar am 11. Oktober 2003 beim Bayernpokal in Hilpoltstein. Da könnt ihr in eurer Paradedisziplin glänzen und euch in den weniger guten Disziplinen mit den Besten vergleichen. Und nebenbei werdet ihr noch jede Menge Spaß haben, denn nach dem Wettkampf und dem spannenden Finale ist Party im Nachtcafe angesagt! Also auf geht s! Die Wettkampfsaison hat noch nicht ihren Höhepunkt erreicht. Ausruhen ist erst nach dem Highlight erlaubt dem Bayernpokal in Hilpoltstein! Und alle die es diesmal nicht geschafft haben sind natürlich herzlich eingeladen zum Zuschauen zu kommen. Wir freuen uns schon auf Euch! Euer TV Hilpoltstein A N K Ü N D I G U N G A N K Ü N D I G U N G - D e r s c h ö n s t e We t t k a m p f ü b e r h a u p t!!!! Unser erstes bayerisches Turnerjugendtreffen, war ansterngend, stressig, chaotisch, aber auch schön. Wir hatten ein farbenfrohes Zimmer und leider nervtötende Nachbarn. Wir waren mit unseren Wertungen zufrieden. Das Frühstück war lecker, vor allem die nette Bewirtung war klasse. Vor der Siegerehrung stieg die Spannung, welchen Platz wir wohl erreicht haben. Wir haben hier die schönsten T-Shirts überhaupt gekauft, aber die Tops waren leider nicht so schön geschnitten und es gab zu wenig Kindergrößen, so dass zwei von uns sehr traurig darüber waren, dass sie kein T-Shirt mehr bekamen. Aber sonst war es unser schönster Wettkampf überhaupt. Eure Younsters vom TV 1879 Hilpoltstein (Anna, Anja, Susi, Uli, Theresa, Lena, Alena, Kathrin, Carina, Christina, Jessica) Seite 13

14 Unser Ferientipp für kurzentschlossene Nord- (!!!) und Süd (?)-bayern : Die BTJ-Zirkusfreizeit Nord in Schweinfurt! (mg) Von Dienstag, , Samstag, , findet heuer erstmals in Schweinfurt Ausrichter des letztjährigen Bayerischen TuJu-Treffens - die seit fünf Jahren erfolgreich in Südbayern (Heufeld bei Bruckmühl) durchgeführte Zirkusfreizeit der BTJ statt. Angesprochen werden sollen Kinder im Alter von acht bis 14 Jahre, die die Grundzüge des Jonglierens, Einradfahrens und der Akrobatik einstudieren wollen. Auch Kinder die, schon kleine Zirkuskünstler sind, können noch Tricks dazulernen! Angemeldet haben sich bereits zehn hessische Kinder - die Chance also, auch mal ein paar Freunde außerhalb Bayerns kennen zu lernen! Mit im Programm ist die Übernachtung auf Isomatte oder Luftmatratze in der Halle, Vollverpflegung, Schwimmbadbesuch und eine selbstorganisierte Disco! Zum Abschluss der Freizeit werden alle Teilnehmer noch eine kleine Zirkusvorführung für ihre Eltern, Geschwister, Freunde oder sonstige Verwandte vorführen. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, hat dazu noch bis einschließlich Gelegenheit meldet euch einfach bei der BTJ: 089/ oder per info@btj.de! Schöne Ferien auf alle Fälle!! Seite 14 KOMM 2003 in Oberhaching Im November findet in der Sportschule Oberhaching ein Lehrgang für ehrenamtliche Helfer ab ca. 16 Jahren statt. Themen sind unter anderem: Teamfähigkeit Kinder-/Jugendbetreuung Wann: November 2003 Kosten: 30 EUR Meldeschluss: 25. September 2003 Meldung an: Deutsche Turnerjugend Zuschüsse auf Landes-/Bundesebene Ausschreibung - Ausschreibung - Ausschreibung - Ausschreibung - Ausschreibung

15 SIEGERLISTEN TUJU-4-Kampf Weibliche D-Jugend Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Patricia Argauer TSV Heising 7,90 8,55 6,64 8,46 31,55 2 Alina Wächter TSC Odelzhausen 8,80 7,95 6,21 6,52 29,48 3 Isabella von Rohrscheidt TSV Schwabmünchen 7,60 7,40 4,60 6,35 25,95 4 Dorothea Wirsching TSC Odelzhausen 7,00 6,40 5,81 6,65 25,86 5 Julia Meyer TuSC Obermenzing 5,85 6,40 5,33 8,21 25,79 6 Stefanie Schöttl TSV Mittenwald 6,60 6,50 6,61 4,49 24,20 7 Valerie Lang TG TSV Schondorf-TV Utting 7,70 6,35 5,86 3,82 23,73 8 Svenja Egg TSV Schwabmünchen 8,10 6,20 3,83 4,76 22,89 Weibliche C-Jugend Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Anna Oberländer TuSC Obermenzing 9,05 8,20 6,96 7,23 31,44 2 Christina Hafenmayr TSV Heising 9,20 7,55 6,68 7,64 31,07 3 Daphne Daniel TSV Mittenwald 8,30 8,35 5,64 6,73 29,02 4 Nicola Ebmeyer TG TSV Schondorf-TV Utting 8,10 6,15 7,05 7,28 28,58 5 Anja Mohr TSV Mittenwald 6,65 6,10 6,91 6,32 25,98 6 Verena Reindl TSC Odelzhausen 7,65 8,85 5,88 3,27 25,65 7 Jasmin Flores - Trenado SV Fortuna Regensburg 8,45 6,95 4,48 5,72 25,60 8 Christina Löffler TSV Neuhausen-Nymphenbur 6,05 7,00 5,44 6,83 25,32 9 Veronika Saller TSC Odelzhausen 5,45 6,40 6,61 6,52 24,98 10 Maria Ottenheimer TSC Odelzhausen 6,45 5,80 6,28 5,57 24,10 11 Katja Mayer TSV Schwabmünchen 5,50 6,75 5,55 4,95 22,75 12 Sabrina Fried TSC Odelzhausen 5,80 6,30 5,40 5,05 22,55 13 Martina Seemüller TG TSV Schondorf-TV Utting 4,85 7,15 5,71 4,30 22,01 14 Isabelle Wirsching TSC Odelzhausen 4,65 6,15 5,29 5,52 21,61 15 Lola Sattler TSV Neuhausen-Nymphenburg 7,75 6,59 7,03 21,37 16 Lisa Rank TG TSV Schondorf-TV Utting 5,10 4,25 6,09 5,69 21,13 17 Sina Rittler TSC Odelzhausen 4,80 4,70 5,21 5,42 20,13 18 Charline Hennewald TSV Mittenwald 6,15 5,80 3,48 4,60 20,03 Männliche D-Jugend Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesam 1 Ferdinand v. Hoyos TSV Ottobrunn 7,85 8,95 6,73 6,70 30,23 2 Patrick Elsner SC Vöhringen 5,75 8,15 5,83 5,91 25,64 3 David Neuberger TSV Neuhausen-Nymphenb 5,20 7,30 5,59 5,15 23,24 Männliche C-Jugend Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Armin Wiedenmann TSV Ottobrunn 6,95 9,40 7,35 8,54 32,24 2 Tobias Blothe TSV Ottobrunn 6,80 8,50 6,68 8,25 30,23 3 Michael Neeb TV Jahn Schweinfurt 5,40 6,50 5,04 8,44 25,38 4 Albert Beitler TV Jahn Schweinfurt 5,05 6,60 6,53 6,56 24,74 Seite 15

16 Seite 16 Weibliche B-Jugend Männliche B-Jugend Weibliche A-Jugend Männliche A-Jugend SIEGERLISTEN TUJU-4-Kampf Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Stefanie Bernhard TSV Heising 9,45 8,50 7,00 7,87 32,82 2 Hannah Stark TuSC Obermenzing 9,05 8,55 6,84 7,38 31,82 3 Eva Keilhauer TuSC Obermenzing 9,70 5,50 7,24 8,23 30,67 4 Kathrin Huber TSV Schwabmünchen 8,80 8,00 6,69 7,08 30,57 5 Michaela Häberle TSV Heising 9,60 7,45 6,69 6,73 30,47 6 Jessica Bauer TSV Heising 9,50 7,35 7,04 6,27 30,16 7 Constanze Windorfer TuSC Obermenzing 8,75 7,30 6,73 6,95 29,73 8 Elisabeth Gropp SV Fortuna Regensburg 8,45 6,75 7,01 7,02 29,23 9 Antonia Kolb TUS Bad Aibling 8,15 9,15 5,91 5,98 29,19 10 Tina Lohner SV Fortuna Regensburg 8,75 6,85 6,55 6,97 29,12 11 Michaela Klotz TSV Mittenwald 7,65 6,00 5,48 8,05 27,18 12 Marlene Dietrich TG TSV Schondorf-TV Utting 8,05 6,40 6,45 6,15 27,05 13 Verena Rail TSC Odelzhausen 8,15 6,65 7,23 4,76 26,79 14 Stefanie Kolb TUS Bad Aibling 5,70 7,55 6,45 6,65 26,35 15 Anika Schneider TG TSV Schondorf-TV Utting 7,65 6,05 5,85 6,77 26,32 16 Verena Nußbaumer TSV Mittenwald 7,35 6,20 5,49 7,26 26,30 17 Julia Rothmann TSV Mittenwald 7,90 6,65 5,45 6,23 26,23 18 Pia Schaub TUS Bad Aibling 5,50 7,20 6,24 7,03 25,97 19 Laura Linsenmeier TSV Neuhausen-Nymphenbur 5,75 6,35 6,24 7,38 25,72 20 Nicole Wildegger TSV Schwabmünchen 6,70 5,95 6,61 6,18 25,44 21 Alexandra Jahnke TUS Bad Aibling 7,55 6,75 5,28 5,71 25,29 22 Gabriele Herrmann TG TSV Schondorf-TV Utting 6,55 6,30 5,81 5,18 23,84 23 Christina von Rohrscheidt TSV Schwabmünchen 4,00 5,95 6,70 6,70 23,35 24 Martina Hiller TSV Schwabmünchen 6,30 5,95 4,64 5,63 22,52 25 Isabell Baur TSV Schwabmünchen 3,50 4,75 3,78 4,85 16,88 Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Egor Becker TV Jahn Schweinfurt 8,85 9,50 8,29 7,79 34,43 2 Florian Fickenscher TSV Ottobrunn 6,20 7,40 8,68 8,58 30,86 3 Thomas Tonndorf TSV Ottobrunn 6,25 6,65 8,31 8,16 29,37 4 Stefan Sieh TSV Ottobrunn 6,00 7,15 8,00 7,07 28,22 5 Andreas Beitler TV Jahn Schweinfurt 6,70 7,05 7,86 6,38 27,99 6 Patrick Popp TV Jahn Schweinfurt 5,20 7,35 7,38 7,47 27,40 Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Tanja Frick TSV Heising 9,70 9,25 7,50 7,21 33,66 2 Kathi Roidl SV Fortuna Regensburg 8,55 9,70 6,38 6,12 30,75 3 Caroline Hertle TSC Odelzhausen 8,10 5,90 6,18 7,19 27,37 4 Nicola Rittler TSC Odelzhausen 7,20 6,10 7,18 6,62 27,10 5 Claudia Bichlmayer TSV Neuhausen-Nymphenbu 6,25 6,40 4,98 7,29 24,92 Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesam 1 Alexander Lendl TV Jahn Schweinfurt 8,95 9,55 8,28 8,30 35,08 2 Simon Rauch TSV Ottobrunn 7,35 9,85 8,36 8,05 33,61 Juniorinnen Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesam 1 Nicole Jahnke TUS Bad Aibling 7,55 9,45 6,29 7,97 31,26 2 Sherly Kremzow TSV Neuhausen-Nymphenb 5,80 6,00 6,76 6,61 25,17 3 Christine Gulich TSV Schwabmünchen 7,95 6,30 0,00 14,25

17 SIEGERLISTEN TUJU-4-Kampf Junioren Platz Name Vorname Verein Boden Minitramp Lauf Brust Gesamt 1 Martin Huth TSV Neuhausen-Nymphenbu 10,00 10,00 8,61 8,06 36,67 2 Gerrit Ringelstein MTV 1862 Pfaffenhofen 9,35 10,00 8,60 8,46 36,41 3 Uli Breitkopf SC Vöhringen 8,80 9,65 8,83 8,45 35,73 4 Norbert Schad SC Vöhringen 9,25 9,45 8,53 7,51 34,74 5 Michael Promberger MTV 1862 Pfaffenhofen 9,10 9,90 8,55 7,16 34,71 6 Artur Brunnmeier TV Jahn Schweinfurt 7,85 9,50 8,90 8,39 34,64 7 Michael Dopfer SC Vöhringen 9,60 9,15 8,05 7,61 34,41 8 Markus Thate TSV Ottobrunn 7,95 9,10 8,23 8,12 33,40 9 Herwig Schlaf MTV 1862 Pfaffenhofen 6,45 7,90 7,79 8,24 30,38 10 Thomas Klecker TSV Neuhausen-Nymphenbu 5,30 7,55 8,99 8,16 30,00 TGW / TGM TGM 4-Paar-Gruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Med Abzug Gesamt 1 TSC Neuendettelsau 8,65 9,30 9,63 9,72 37,30 2 TSV Weißenhorn 9,30 8,50 9,00 9,31 36,11 3 Turnverein Memmingen 9,20 8,35 7,90 8,58 34,03 4 TSV 1860 Scheinfeld 8,65 0,00 7,93 8,89 8,09 33,56 5 TV Coburg - Neuses 8,60 8,55 8,30 6,39 31,84 TGM Mädchengruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Med. Bal Abzug Gesamt 1 TV Augsburg 9,80 9,55 10,00 10,00 39,35 2 TSV Heising 9,85 9,50 9,73 10,00 39,08 3 Turnverein Memmingen 9,65 8,60 9,26 9,55 37,06 4 Turnverein Jahn Kempten e.v. 9,15 8,85 9,50 9,38 36,88 5 SV Memmingerberg 8,90 8,75 9,53 8,68 35,86 6 VfR Jettingen 9,00 9,03 8,45 8,94 35,42 7 TSV Wiggensbach 1 9,05 8,35 9,18 8,58 35,16 8 TSV Dorfen 8,90 9,05 8,46 8,67 35,08 9 TSG Pasing 2 8,70 9,10 8,76 8,38 34,94 10 FC Edenstetten 8,70 8,65 9,10 8,42 34,87 11 TV 07 Wiesenfeld 8,50 8,75 8,81 8,73 34,79 12 TSV Allach 09 8,85 8,75 8,73 8,04 34,37 13 Bayreuther Turnerschaft 8,25 9,00 8,29 8,74 34,28 14 SV Ruhpolding 8,75 8,30 7,45 9,22 33,72 15 Coburger Turnerschaft 8,30 8,27 8,54 8,25 33,36 16 SpVgg Altenerding 8,25 8,35 8,75 7,91 33,26 17 TSG Pasing 1 8,25 8,00 8,87 8,11 33,23 17 TV Haldenwang 8,00 8,23 8,87 8,13 33,23 19 RSV-Wullenstetten 1926 e.v. 8,15 8,60 7,63 8,43 32,81 20 TSV-Pfuhl 8,60 7,95 7,78 7,98 32,31 21 TSV 1846 Nürnberg 7,55 8,10 8,83 7,74 32,22 22 TSV Wiggensbach 2 8,30 7,35 8,43 7,62 31,70 23 TuSC Obermenzing 8,15 8,35 8,90 6,12 31,52 24 TSV Durach e.v. 8,25 8,00 7,13 7,57 30,95 25 TV 1879 Hilpoltstein 7,55 8,00 7,26 7,43 30,24 26 TSV Bad Rodach 7,40 8,00 6,69 7,69 1,00 28,78 TGW Jungengruppe Verein Boden Tanz Lauf Freistil Med Abzug Gesam 1 TV Haldenwang 8,55 8,30 9,95 9,40 1,00 35,20 2 TV 48 Coburg 9,55 8,80 6,80 10,00 35,15 Seite 17

18 SIEGERLISTEN TGW Mädchengruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Med. Bal Abzug Gesamt 1 TSV Weißenhorn 9,80 9,30 9,63 8,66 37,39 2 TSV Dorfen 9,35 9,20 9,37 9,24 37,16 3 TSV Friedberg 9,50 8,60 9,76 9,11 36,97 4 TSG Pasing 8,75 9,40 9,67 9,10 36,92 5 TV 07 Wiesenfeld 9,15 9,27 9,18 9,10 36,70 6 VfL Buchloe 9,05 9,60 9,53 8,23 36,41 7 TSV Wiggensbach 9,20 8,55 9,00 9,09 35,84 8 Turnverein Nürnberg-Reichelsdo 9,33 8,50 8,50 8,61 34,94 9 TV 1879 Hilpoltstein 9,00 9,60 9,97 6,36 34,93 10 TSV Vaterstetten 8,70 8,80 8,25 8,77 34,52 11 TSV Mittenwald 8,25 7,85 9,00 8,51 33,61 12 TSV Betzigau 7,75 8,53 7,88 8,21 32,37 13 TV Hallstadt 8,25 8,10 7,57 8,15 32,07 14 TSC Neuendettelsau 7,75 9,10 7,50 7,58 31,93 15 TSV Flossenbürg 7,40 6,73 8,77 7,41 30,31 ak Kissinger SC 8,25 8,30 9,20 3,00 22,75 TGW 4-Paar-Gruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Med.B. Freistil Abzug Gesamt 1 Turnverein Memmingen 9,70 9,90 9,60 9,86 39,06 2 Turnverein Prittriching e.v. 9,85 10,00 9,22 9,13 38,20 3 TSV Weißenhorn 9,50 9,20 9,53 8,59 36,82 4 TSV 1846 Nürnberg 8,65 0,00 9,90 9,21 9,08 1,00 35,84 5 RSV-Wullenstetten 1926 e.v. 8,85 9,20 8,88 8,16 35,09 TGW Schnuppergruppe Verein Boden Tanz Lied Lauf Freistil Brust Abzug Gesamt 1 TSV Heising 1 9,50 9,55 9,60 28,65 2 TSC Neuendettelsau 8,90 9,36 9,60 27,86 3 TSV Heising 2 8,60 9,85 9,01 27,46 4 TV Augsburg 9,10 8,75 9,51 27,36 5 Turnverein Jahn Kempten e.v. 7,95 9,73 8,34 26,02 6 SV Ruhpolding 7,90 8,30 9,74 25,94 7 FC Edenstetten 7,80 8,60 9,51 25,91 8 SpVgg Altenerding 7,80 8,10 10,00 25,90 9 TSV Georgensgmünd 8,00 8,05 9,73 25,78 10 TV 07 Wiesenfeld 1 8,30 8,25 8,37 24,92 11 TV 1879 Hilpoltstein 8,10 7,90 8,47 24,47 11 MTV Pegnitz 1891 e.v. 7,35 7,75 9,37 24,47 13 TSV Mittenwald 7,85 7,26 9,04 24,15 14 TSV Allach 09 7,90 8,40 6,83 23,13 15 TSG Pasing 7,45 8,00 7,16 22,61 16 Kissinger SC 7,20 7,70 7,66 22,56 17 Turnverein Nürnberg-Reichelsdo 6,90 7,80 7,23 21,93 18 TV 07 Wiesenfeld 2 7,75 7,50 5,88 21,13 Seite 18

19 TGW Nachwuchsgruppe Verein Turnen Tanz Gym. Lied Lauf Freistil Brust Gesamt 1 TV Augsburg 9,60 9,35 9,67 9,07 37,69 2 TV 1886 Ebersdorf 8,30 8,70 9,20 8,83 35,03 3 Turnverein Memmingen 8,35 7,80 9,13 7,98 33,26 4 RSV-Wullenstetten 1926 e.v. 7,60 8,10 8,36 8,63 32,69 5 Bayreuther Turnerschaft 7,65 8,60 8,44 7,90 32,59 6 TSV Unterpf. - Germering 7,20 8,25 8,10 8,38 31,93 7 Coburger Turnerschaft 7,50 7,50 7,73 7,32 30,05 8 TSV Friedberg 8,05 7,80 7,40 6,53 29,78 Qualifikation für den Bayern-Pokal TGM 4-Paar-Gruppe TSC Neuendettelsau TSV Weißenhorn Turnverein Memmingen TGM Mädchengruppe TV Augsburg TSV Heising Turnverein Memmingen Turnverein Jahn Kempten SV Memmingerberg VfR Jettingen TSV Wiggensbach 1 TSV Dorfen TSG Pasing 2 TSV Allach 09 Bayreuther Turnerschaft TSG Pasing 1 TuSC Obermenzing TGW Mädchengruppe TSV Weißenhorn TSV Dorfen TSV Friedberg TSG Pasing TV 07 Wiesenfeld VfL Buchloe TSV Wiggensbach TV Nürnberg-Reichelsdorf TV 1879 Hilpoltstein TSV Mittenwald TSC Neuendettelsau Kissinger SC TGW 4-Paar-Gruppe Turnverein Memmingen Turnverein Prittriching e.v. TSV Weißenhorn TSV 1846 Nürnberg RSV-Wullenstetten 1926 e.v. I M P R E S S U M Vielen Dank für die freundliche Unterstützung des Organisations-Teams und der Firmen: FileMaker + Ragtime Jungengruppe TV Haldenwang TV 1848 Coburg Leider haben sich nur zwei Jungengruppen qualifiziert. Dennoch können die beiden Vereine als Gäste teilnehmen. Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring München V.i.S.d.P.: Markus Beck, Anschrift s.o. Seite 19

20 PARTY PUR!!!! Als ich heut Mittag um 11 Uhr mit meinen Freunden aus Pausdorf (in der Nähe von Bamberg) angekommen bin, fand ich nur Chaos vor, weil ich statt in der Turnhalle in der Schule war. Ich fand keine der Memminger Gruppen; keiner, nach dem ich vom Orga-Team fragte, war nicht da, wo er sein sollte. Aber letztendlich konnte ich doch meine Mannschaftskameraden finden und meinen Wettkampf durchführen. Meine Freunde, die noch nie mit dem Wettkampf überhaupt zu tun hatten, waren spitzenmäßig begeistert. Nur leider sind unsere fränkischen Freunde vor dem absoluten Höhepunkt eingesackt. (Sie hatten ja auch schon die Hälfte des Memminger-Fischertags hinter sich.) Aber leider haben sie was verpasst. Die Disco hat mir, als DJ, ich weiß gar net, wie ich es beschreiben soll,.. Sie war einfach saugeil! Nicht einmal bei dem letzten Allgäuer Turnerjugendtreffen war bei der Siegerehrung soviel Stimmung wie gestern in der Disco! Ich habe ja schon viele Partys mitgemacht, aber so gut war diese schon lang nicht mehr ihr wart spitze! Das einzige, was schade war: ich habe von Karaoke kaum was mitbekommen und als ich dann nach der Disco dort war, wollte die Crew um mich rum noch gerne länger singen, aber irgendwann musste dann Werner natürlich Schluss machen. SCHADE!. Dirk Holubek, Wettkämpfer und DJ in einem Bis zum nächsten Mal

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013 DEM TGM Erwachsene 1 2 3 4 5 7 8 9 10 12 13 14 15 39,90 TSC Neuendettelsau 170 10,00 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 10,00 0,00 39,80 VfL Hannover 1848 3 10,00 9,90 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 0,00 39,70 TS Rodalben

Mehr

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe TGM Erwachsene 306 TSG Pasing von 1888 2 9:30 Turnen 1 11:30 Singen 14:00 Tanzen 1 15:00 Wurf 310 SF Höfen-Baach e.v: 2 8:30 Singen 13:00 Tanzen 1 14:30 Gymnastik 15:30 Wurf 321 TS Rodalben 1881 e. V.

Mehr

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf TGM Erwachsene 1 321 TS Rodalben 1881 e. V. 3 39,50 9,60 9,90 2 410 VfL Eintracht Hannover 1848 1 39,25 9,90 9,60 2 352 VfL 1885 Geesthacht 2 39,25 9,85 4 453 TSV Dietmannsried 1 38,95 9,45 9,50 5 394

Mehr

Ausgabe Juli in Cham

Ausgabe Juli in Cham Ausgabe 2006 21. - 23. Juli in Cham B a y e r n p o k a l - q u a l i f i k a t i o n TGM Gemischte Gruppen: TSC Neuendettelsau TSV 1860 Scheinfeld TV Memmingen TGW Gemischte Gruppen: RSV Wullenstetten

Mehr

Vaterstetten

Vaterstetten Leserbrief Liebe Äktschn Press, Vaterstetten 21.-23.7.2000 als wir heute bei strahlendem Wetter aufwachten und mit super guter Laune zum Frühstück gingen, wussten wir, die Bayer-ischen fangen ja schon

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

...and the winner is...

...and the winner is... Ausgabe 34 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody? Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V.

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V. Grußwort des Oberbürgermeisters Grußwort des Oberbürgermeisters Nach der Jubiläumsveranstaltung im letzten Jahr findet heuer das 51. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Kaufbeuren statt. Sehr gerne habe ich

Mehr

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken 1 und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken von links. O.k., mach ich. Einstein, du weißt, der Mathe-Test ist lebenswichtig für mich. Wenn Ich weiß, Olli. Drittes Waschbecken von links. Versprochen.

Mehr

29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg

29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg 29. Bayerisches Turnerjugendtreffen 2.- 4. Oktober in Landsberg I M P R E S S U M Seite 2 Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München V.i.S.d.P.: Bernd Anich, Anschrift s.o.

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND Übung 1: Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Schau dir das Video einmal an, achte aber noch nicht auf den Songtext. Bearbeite dann die folgende Aufgabe. Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Man sieht die Band nicht...

Mehr

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n 2 0 0 7 in Pegnitz unter dem Motto: K e ine Macht den Drogen gib A lkohol und Nikotin ke ine Chance! 24 Vereine, insgesamt weit über 400 Turner und

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014

67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 67. Bayerische Meisterschaften der Damen und Herren A-Klasse Saison 2013/2014 am 18. und 19. Januar 2014 Willi-Oppenländer-Halle Karwendelstraße 16 Ergebnisse Stand 19.02014 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter 1 Sportlerehrung 2014 vom Turngau Amper-Würm! 31.01.2015 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 26. Juli 2014 in Lauf a. d. Pegnitz Attitude Altersklasse: 18+ Miriam Kreisl, Andrea Maier,

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Alexander Hergert. OLV Landshut. belegte beim Einzel-Orientierungslauf am in der Kategorie Lang Schwer

Alexander Hergert. OLV Landshut. belegte beim Einzel-Orientierungslauf am in der Kategorie Lang Schwer Alexander Hergert OLV Landshut belegte beim Einzel-Orientierungslauf in der Kategorie Lang Schwer mit einer Zeit von 42:01 min. den 1. Platz Vilhelm Lukács Gyöngyösi Tájfutó Klub belegte beim Einzel-Orientierungslauf

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2017-2018) / 2. Semester 7.Klasse Modelltest (3) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung! Datum: Ich heiße Margit und bin sechzehn Jahre alt. Meine Freundin Lena und ich

Mehr

Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen

Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen Ausgabe 33 32. Bayerisches Turnerjugendtreffen LÄUFT / LIEF 2013! 1.05 Uhr und die ÄktschnPress geht in Druck. Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und durchstöbern und Euch allen eine Gute Heimreise!

Mehr

35. Bayerisches. Turnerjugendtreffen. 13. bis 15. Juli Roth. Ausschreibung

35. Bayerisches. Turnerjugendtreffen. 13. bis 15. Juli Roth. Ausschreibung 35. Bayerisches Turnerjugendtreffen vom 13. bis 15. Juli 2018 in Roth Ausschreibung TGM/TGW Turnerjugend-4-Kampf Vorwort der Landesfachwartin Turnerjugendwettkämpfe Liebe Wettkämpfer, Trainer, Betreuer

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Zusammenarbeit ist ja, dass man Hand in Hand zusammen arbeitet und nicht, dass ein Daumen absteht.

Zusammenarbeit ist ja, dass man Hand in Hand zusammen arbeitet und nicht, dass ein Daumen absteht. Zusammenarbeit ist ja, dass man Hand in Hand zusammen arbeitet und nicht, dass ein Daumen absteht. Von Autorinnen und Autoren der Redaktion Ohrenkuss Zusammenarbeit ist in vielen Situationen nötig: Bei

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus!

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr 2016-2017 2. Semester Modelltest (2) 7.Klasse Name: Klasse: Datum: Ich stehe jeden Tag um halb sieben Uhr in der Früh auf. Im Badezimmer wasche ich mein Gesicht,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Mt 20, Die Arbeiter im Weinberg

Mt 20, Die Arbeiter im Weinberg Mt 20, 1 16 - Die Arbeiter im Weinberg 1»Wenn Gott sein Werk vollendet, wird es sein wie bei dem Weinbergbesitzer, der früh am Morgen auf den Marktplatz ging, um Leute zu finden und für die Arbeit in seinem

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Mannschaftsergebnisse Weibliche Jugend

Mannschaftsergebnisse Weibliche Jugend Bayern Pokal - GAULIGA 2017 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 KTV Ries II 270,85 267,95 267,80 806,60 2 TSV Harburg 259,90 266,15 258,95 785,00 3 KTV Ries I 256,10

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Vizepräsident Sport - Gewichtheben Florian Sperl Bgm.-Prenn-Str. 8 82008 Unterhaching. An das Präsidium An die Bezirksvorsitzenden und Bezirkssportwarte

Mehr

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden s)

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden  s) E-Mails an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden E-Mails) Unser Sohn Patrick besucht die 4. Primarklasse und Lesen war für ihn bisher immer eine Strafe. Ihre Bücher haben das Blatt nun innert

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Mannschaftsergebnisse

Mannschaftsergebnisse GAULIGA 2008 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 TV Dillingen I 198,45 198,45 2 TSV Nördlingen 188,45 188,45 3 KTV Ries 188,05 188,05 4 SpVgg Deiningen 187,60 187,60

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Henning Löhlein Manfred Mai

Henning Löhlein Manfred Mai Henning Löhlein Manfred Mai Mit Bildern von Henning Löhlein Eine Geschichte von Manfred Mai Ravensburger Buchverlag Auf einem hohen Baum am Waldrand hatte ein Rabenpaar ein schönes Nest gebaut. Bald darauf

Mehr

Kräftig on Tour! Wettkampfgruppen Happy Hoppers

Kräftig on Tour! Wettkampfgruppen Happy Hoppers Wettkampfgruppen Happy Hoppers Kräftig on Tour! Text: Ingrid Türk Bilder: Ingrid Türk, Tina + Jan Türk, Happy Hoppers Der Erfolg geht weiter Ein anstrengendes aber auch wieder sehr erfolgreiches Sportjahr

Mehr

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Ausrichter Ort Stadt-Turnverein 1883 e.v. Singen Aachbad Singen Termin 18. 19. Juli 2015 2 3-Meter Masters (m) AK 25

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching 30. Bayerisches Turnerjugendtreffen 23.-25. Juli 2010 in Unterhaching B a b y, e i s k a l t.......... b i t t e ta u m i c h a u f!!! I'm singing in the rain...... nein, das dann doch nicht, denn wo tagsüber

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Guten Morgen Turnerjugend

Guten Morgen Turnerjugend Ausgabe 32 Seite 2 Guten Morgen Turnerjugend Fast ist das Wochenende schon wieder um. Bevor ihr jetzt nach Hause fahrt, dürft ihr neben den schönen Erinnerungen auch diese Zeitung mitnehmen. Wir, das ÄktschnPress-Team

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen ist keine große Kunst! Im Folgenden finden Sie fertige Seiten für das Büchlein Wörter und Wendungen für Lehrer, gedacht als Hilfe für den einsprachig deutschen

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Junior - Tennis - Cup 2010 Landkreis Nürnberger Land Zeitplan: Freitag,

Junior - Tennis - Cup 2010 Landkreis Nürnberger Land Zeitplan: Freitag, Junior - Tennis - Cup 2010 Zeitplan: Freitag, 23.07.2010 www.eft.de 1/6-19.07.2010 20:30 * Fr 23.07. 09:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 102, Einzel U12m Munch, Maximillian Ahlich, Markus

Mehr

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von

Gedruckt am um 10:30 Seite Deutsche Jugend-Hallen- u. Winterwurfmeisters. Leverkusen, von Gedruckt am 02.02.2011 um 10:30 Seite 1 60m, Männliche Jugend - Zeitvorläufe Datum: 20.02.2011 Beginn: 10:35h 2 Barth Sebastian 1993 BY LG Würm Athletik 7,02 38 Schneider Tobias 1992 BY LG Karlstadt-Gambach-Lohr

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Der Reisebericht des Abenteuerhasen

Der Reisebericht des Abenteuerhasen Der Reisebericht des Abenteuerhasen Servus! Manche von Euch kennen mich ja schon vom sehen und einige aus Erzählungen: Ich bin Sabine's & Peter's Abenteuerhase. Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer

Mehr

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker Lanz Flurin Jecker Montag Ich wollte Lynn und keinen scheiss Blog Als ich da heute zur Tür reinkam, konnte ich gar nicht glauben, wie dumm ich bin. Oder alles ist. Gilgen kam auf mich zu, streckte mir

Mehr

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt

Bayerische Meisterschaft. Bayerische Meisterschaft. Juniorinnen. Junioren. Tag: Ausrichter: Eichstätt. Ausrichter: TV Trennfurt Bayerische Meisterschaft Juniorinnen Bayerische Meisterschaft Junioren Tag: 08.04.1973 Ausrichter: Eichstätt ESV München TSV 1860 München 3:0 ESV München TSV Vilsbiburg 3:1 TSV 1860 München TSV Vilsbiburg

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und Nikolausturnier in Krostitz am 02. Und 03.12.2017 Den Jahresabschluss unseres Wettkampfprogrammes bildete auch 2017 wieder das Nikolausturnier in Krostitz. An 2 Tagen sahen wir insgesamt fast 200 Starter

Mehr

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an!

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an! Hallo Schwimmerinnen und Schwimmer, Betreuer,! Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.)07.2011 stehen an! 02.07. 10. Bamberg Open mit kindgerechtem Wettkampf 03.07. Wasserball, Aquaball

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN DEUTSCHE TURNGRUPPEN MEISTERSCHAFTEN 0 3. - 0 5. O K T O B E R 2 0 0 8 A U G S B U R G ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN 2 0 0 8 Turnverein Augsburg A u s r i c h t e r : + F ö r d e r v e r e i n We i t e

Mehr

Kernwortschatz. Verben. Nomen. Adjektive. Funktionswörter. Adverbien

Kernwortschatz. Verben. Nomen. Adjektive. Funktionswörter. Adverbien LEKTION 1 Kernwortschatz Verben ärgern 1 auffallen THA 2, 9 aufhören 10 aufregen 1 ausruhen THA 2, 4 bedeuten 12 begrüßen THA 2, 101 bemühen 1 beschweren 10 bewegen THA 2, 4 fordern THA 2, 101 fürchten

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik?

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? Charakteristik: Aufsatzform Eigenart eines Menschen in seiner

Mehr

- Stabhochsprung in Bayern

- Stabhochsprung in Bayern TtC-Weihnachtsspringen 1 des TSV Gräfelfing München, Samstag - 1.1.1 Männer,,,7,,9,,1,,,,,,7,,9,,1, 1.,1 PB Sebastian Vogt 9 WE USC Bochum - - - - - - - - - - - - - o o o x o x x x., Steffen Kahlert 7

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

4. Sommer Achental Meisterschaften Amalienburg Cup des TC Achental Grassau U 10 weiblich

4. Sommer Achental Meisterschaften Amalienburg Cup des TC Achental Grassau U 10 weiblich U 10 weiblich U 10 weiblich Lund Vanessa (2.) Fröhlich Lena (1.) Skalda Tanja (3.) 29900216 Lund, Vanessa, 1999 TC Achental Grassau 1:6/2:6 6:1/6:0 29800667 Fröhlich, Lena TC Bad Reichenhall 6:1/6:2 6:1/6:0

Mehr