30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching"

Transkript

1 30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching

2 B a b y, e i s k a l t b i t t e ta u m i c h a u f!!!

3 I'm singing in the rain nein, das dann doch nicht, denn wo tagsüber fleißig gesungen wurde, hat sich später die Redaktion der Äktschn Press häuslich niedergelassen - und da haben wir uns schon lieber ins Trockene gesetzt, um Euch nicht im Regen stehen zu lassen. Und so könnt Ihr also wie gewohnt ein druckfrisches Exemplar in der Hand halten. Wir finden, Unterhaching war zum zweiten Mal ein hervorragender Gastgeber und hat für ein wunderbares Wochenende gesorgt. Für das Wetter konnten sie ja nichts. Dafür als Überraschung einen echten Europameister und Olympiateilnehmer zum Showturnen bei der Siegerehrung zu präsentieren, das gelingt auch nicht jedem Verein (gut, Marcel ist ursprünglich Unterhachinger, aber trotzdem). Damit bleibt uns nur noch, Euch viel Spaß beim Lesen zu wünschen, eine gute Heimreise und auf ein Wiedersehen im September in Augsburg, oder spätestens nächstes Jahr beim Bayerischen Landesturnfest in Landsberg. Eure Redaktion der Äktschn Press Bernd, Claudia, Horst, Marion, Stefan, Chrissi, Jacqueline, Chris, Marco Seite 3

4 Hey, wir sind die TGW-Jugend-Mannschaft des TSV Durach! Nach einer unruhigen Nacht in der Turnhalle gingen wir nicht sehr ausgeschlafen, aber trotzdem gut gelaunt zum Frühstück - mmmm Exquisa, keiner schmeckt mir so wie dieser! Trotz einer guten Leistung im Tanzen mussten wir auf Grund einer enttäuschenden Wertung um die Qualifikation zum Bayernpokal zittern. Nach dem Turnen konnten wir aufatmen - Altusried wir kommen! Nach Wasserballweitwurf chillten unsere Medi-Bälle in trockenen Handtüchern, während wir wenig trocken zum sprinten mussten. Zum Glück war unser Staffelholz wetterfest und fiel nicht. Ein besonderer Gruß geht an Kirchseeon, die unsere Startläuferin leider unterschätzt haben (wir sind keine lahmen Schnecken) :) Wir bedanken uns für den gut organisierten Wettkampf und kommen gerne wieder. Das nächste Mal wäre ein Klassenzimmer noch die Krönung! Eure Mädels vom TSV Durach Seite 4

5 Alle guten Dinge sind 4 Sowohl den 4 Musketieren als auch den 4 Bremer Stadtmusikanten war die Bedeutung der glorreichen 4 bewusst. Über die 4 Jahreszeiten hinweg haben auch die Fantastischen 4 die glorreiche 4 zu ihrem Motto gemacht. Auch unsere 4 gestandenen Saltos am Samstag Morgen haben uns der Traumwertung /4 + 4/ 4 (= 10) näher gebracht. Doch leider hielt unsere mit 4-Wetter-Taft top gestylte Frisur auf Grund des Regens nicht bis zum Ende der 4. Disziplin. Deshalb war es wohl unvermeidbar, dass unser Staffelstab gleich 4 x die nasse Laufbahn küsste. Kein Wunder, denn die Zahl 4 ist das chinesische Symbol für Unglück, die 8 hingegen ein Zeichen für Glück... Demnach versuchen wir im nächsten Jahr unseren Rekord zu knacken und streben 8 Stabverluste an ;-) Denn: WENN SCHO, DANN G'SCHEID Die 4 (+ 6) Mädels vom TV Ebersdorf Seite 5

6 Servus wir sind die jüngeren Mädels vom TSV Ansbach. Wir wollten eigentlich gar nicht antreten, denn wir hatten in letzter Zeit so viele Verletzte, dass die Mannschaft immer kleiner wurde. Das letzte Training war so wie das Wetter hier besch...eiden. Aber wir haben unseren ganzen Ehrgeiz gezeigt und sind mit unseren Ersatzfrauen angetreten. Und wenn wir es recht bedenken, war der heutige Tag gar nicht so schlecht. Im großen und ganzen ist alles gut gelaufen. Und Spaß hatten und haben wir auch. Wir hoffen, dass wir bei den Deutschen mal vollzählig antreten können. Bussi aus Ansbach Haudi, Partner, weil wir heute früh erst um 3.30 Uhr aufgestanden sind, ist von Müdigkeit keine Spur! Nach einer kleinen Autopanne sind wir gerade noch rechtzeitig zum Schwimmen angekommen und ham gleich mal unsere Bestzeit erreicht :). Beim Laufen im strömenden Regen hatten wir unseren Spaß, obwohl diesmal keine 10.0 drin waren. Beim Turnen hat unsere Laura nen fetten Stunt eingebaut, der ihr leider misslungen ist :). Ohne Musik, aber mit Applaus gings dann heiter weiter. Mit dem Tanz haben wir den Wettkampf dann doch noch gut abgeschlossen. Der größte Dank geht an unsere Gunilla, die die Nina würdig vertreten hat!! Also, merkt Euch: Da muss mer halt einfach mal drüberrasieren:d Wir sehn uns bei den Deutschen, Rebecca, Mona, Nina, Niede, Laura, Gunilla, Melissa, Lisa, Jaqueline und Anja Seite 6

7 Ein Hallo an alle Leser und Leserinnen, Grüße von einem ins Wasser gefallenen Wettkampf schreibt Euch der MTV Pegnitz aus Unterhaching. Nachdem wir am Samstag um 3.00 Uhr nachts das Bett verlassen haben und bereits vor der Haustür die erste Dusche erhalten war uns klar, dass wir diesmal neben den anderen Mannschaften einen weiteren Gegner hatten: das Wetter. Auch kann man sagen, dass ein Duschen vor dem Schwimmen nicht mehr nötig war und dass dann das schönste Bad das große Warmwasserbecken war, welches wir nach einem furiosen Schwimmduell mit Fehlstart und anderen gewerteten Kuriositäten aufsuchten. Beim Laufen, das vorgezogen worden war, ohne uns zu informieren, wurden wir gleich mit den Worten: Ach, ihr seid das! begrüßt. Leider wurden wir wieder nass und freuten uns bereits auf das Turnen, wo unsere Übung, die wir zu zwölft turnen und auf die wir deswegen sehr stolz sind, leider als unüberschaulich bezeichnet. Nachdem Singen, welches als mit einer (für uns) wunderbaren Wertung bewertet wurde, entspannen wir uns nun im Zimmer bei Schokolade und Gummibärchen, worüber wir an dieser Stelle auch dem Frühstücksteam unseren großen Dank aussprechen, dass wir auch noch nach dem Schwimmen frühstücken durften. So werden wir nun unsere kaum begonnene TGM-Karriere beenden, um an der passenden Gelegenheit wieder aufzutauchen. Seite 7

8 Hey Leute, wir Mädels vom TV Wiesenfeld haben einen anstrengenden, feuchten :-) (Insider) und schönen Wettkampf hinter uns. Der Tag begann mit strömenden Regen und Medizinballweitwurf, bei dem wir trotz der anfänglichen Schwierigkeiten mit unserer Leistung zufrieden waren. Die nächste nasse Disziplin war Staffellauf. Über unsere Zeit haben wir uns alle gefreut. Nach einer langen Verschnaufpause gingen wir zum Turnen. Eigentlich fanden wir unsere Übung besser als je zuvor, doch die Kampfrichter waren anderer Meinung. Es wäre schön, wenn man eine neue Regel vorher erklärt bekommen würde. Enttäuscht ging es auf zum Tanzen! Wir haben alles gegeben und wurden mit einer super Punktzahl belohnt! Unsere Großen und die Margit haben uns immer unterstützt und angefeuert, deshalb: DANKE. Ein riesengroßes Dankeschön aber geht an unsere Trainerinnen Ela und Caro, mit denen wir immer viel Spaß haben. Außerdem sind sie trotz Schwangerschaft, eigenem Kind, Arbeit und eigenem Wettkampf immer für uns da Danke! :) Jetzt erwarten wir mit Spannung die Siegerehrung und hoffen auf einen guten Platz! Bis bald, euere Mädels vom TV W.: Caro, Lisl, Nelly, Greta, Sophie, Maike, Krissi, Marielle, Alicia, Lena und Lisa :P. P.S.: Noch ein Dankeschön geht an die Ansbacher Mädels für das Zurückbringen einer liegen gelassenen Kamera und für das Trösten von 9 heulenden Mädels bei den Fränkischen! Seite 8

9 Servus Turnerjugend! Nach einem langen, aber hoffentlich für alle erfolgreichen Wettkampftag, liegen nun erst einmal ein paar erholsame Tage vor uns - doch vergesst nicht: vom stehen uns noch die Deutschen Meisterschaften in Augsburg bevor; also bleibt nicht so lange auf der faulen Haut liegen. Wir freuen uns schon jetzt, euch in Augsburg wieder begrüssen zu dürfen. Hoffentlich bringt ihr uns dann ein besseres Wetter als das heutige und viel gute Laune mit! Alles Liebe, eure TVA-Mädels Warum es in Dorfen keinen Med.Ball braucht! Vor uralter Zeit, als der TSV noch nicht reguliert war, da kamen einmal 12 Mädels durchs Turnhallentor und bauten 6 Matten davor. Die ersten Vier erfanden unser Dorfener Bier, die zweiten Vier die Liebe, sie können nichts dafür, die letzten Vier warn nicht gescheit, sie erfanden den Medizinballweitwurf. Ohne die Biertrinkerei und ohne den Medizinballweitwurf war die Gruppe für einen neuen Show-down bereit, weil Turnen, Tanzen, Singen und Laufen macht ihnen a Freid. Eure Mädels aus Dorfen Seite 9

10 Seite 10

11 Siegerliste Bayerisches TUJU-Treffen in Unterhaching Juli 2010 TGM/TGW Seite 11

12 Seite 12

13 Siegerliste Bayerisches TUJU-Treffen in Unterhaching Juli 2010 TUJU-4-Kampf Seite 13

14 Seite 14

15 Air-Track-Verleih Winteraktion Die BTJ bietet eine besondere Winteraktion zum AirTrack-Verleih an. Vom bis geben wir folgende Sonderkonditionen: - Verleihdauer: wochenweise - Leihgebühr pro Woche: 100 (zzgl. 7% MwSt und Transportkosten) - Mindestleihdauer: zwei Wochen Falls ihr also euer Wintertraining zeitweise aufpeppen wollt, meldet euch schnellstmöglich unter airtrack@btj.de, um euren Wunschtermin verbindlich zu reservieren! Folgende Gruppen haben sich für den 24. Bayernpokal TGM/TGW in Altusried qualifiziert und können in den angegeben Disziplinen antreten: Seite 15

16 Landesfachausschuss Jugendturnen Jugendturnen in Bayern Warum gibt es den TGW Light nicht beim Bayerischen Turnerjugendtreffen? Der LFA Jugendturnen hat den TGW Light, im Gegensatz zum Team TGM/TGW der DTJ, von Anfang an als Rahmen- bzw. Schnupperwettkampf angesehen (und wir sehen das auch heute noch so). Deshalb, und weil wir in Bayern in der glücklichen Lage sind, dass es neben dem Bayerischen Turnerjugendtreffen noch mind. 5 weitere Wettkämpfe gibt, haben wir beschlossen den TGW Light nicht beim Bayerischen Turnerjugendtreffen anzubieten. Wir möchten unsere Zielgruppe, die Jugend in den Vordergrund rücken und die Wettkämpfe TGM und TGW sowie die Nachwuchsgruppen stärken. Wir bieten ein Bayerisches Turnerjugendtreffen mit der Bayerischen Turnerjugendmeisterschaft an. Deshalb halten wir es nicht für erforderlich beim Bayerischen Turnerjugendtreffen Wettkämpfe für Gruppen anzubieten, die a) neu in diesen Wettkampf einsteigen oder b) aus welchen Gründen auch immer nicht mehr in der Lage sind 4 Disziplinen zu trainieren oder 8 Wettkämpfer zu stellen. Dafür haben wir bayernweit die o. a. Wettkämpfe auf Bezirks- und Gauebene. Wir wollten auch von Anfang an der Entwicklung entgegenwirken, dass der Light TGM und TGW die Teilnehmer wegnimmt. Tatsache ist: wenn die Entwicklung so weiter geht gibt es bald keine Deutschen Meisterschaften (TGM) mehr, weil nicht genügend Gruppen aus genügend Landesturnverbänden (gefordert sind 7) antreten. Nicht zuletzt bereiten zusätzliche TGW Light Gruppen auch logistische Probleme. In den vergangen Jahren und auch heuer mussten immer wieder Gruppen in Turn- oder Tennishallen untergebracht werden, was uns erwartungsgemäß Kritik der dort untergebrachten Sportler einbrachte. Für uns sind die ca. 80 Gruppen (ohne TGW Light), die jedes Jahr zum Bayerischen Turnerjugendtreffen kommen ein tolles Teilnehmerfeld. Der LFA Jugendturnen ist nach wie vor der Meinung, dass wir den TGW Light beim Bayerischen Turnerjugendtreffen nicht brauchen, da wir keine zusätzliche Anreize schaffen möchten von TGM oder TGW in den Light zu wechseln wir keine Notwendigkeit sehen, bei ca. 80 teilnehmenden Gruppen im TGM und TGW einen Rahmenwettbewerb anzubieten, zumal der Wettkampf in den Gliederungen angeboten wird wir mit den Übernachtungskapazitäten in den letzten Jahren oft am Limit waren Im Jahr 2011 wird das dann allerdings etwas anders sein. Da findet das Bayerische Turnerjugendtreffen im Rahmen des Bayerischen Landesturnfestes statt. Hier werden wir den TGW Light als Rahmenwettkampf anbieten und zwar aus folgenden Gründen: Wir bekommen keine Probleme mit den zusätzlichen Übernachtungszahlen Wir wollen den Turnfestteilnehmern die sich nur für das Turnfest (wieder) zu einer Gruppe finden das Erlebnis TGW ermöglichen. Das Landesturnfest findet während der Pfingstferien statt. Wir wollen hier auch den Gruppen einen Wettkampf beim Turnfest ermöglichen, die vielleicht nicht vollzählig teilnehmen können Ich hoffe, dass wir damit die Diskussion um den TGW Light beim Bayerischen Turnerjugendtreffen beenden können. Uwe Schmidt Landesfachwart Jugendturnen Seite 16

17 Unser (Leit)Lightartikel. Liabe Light, es tut uns sehr light, aber dieses Thema brennt uns unter den Nägeln. Wir sind es irgendwie light, an den Wettkämpfen auf so wenig Gegner zu treffen. Ja, auch wir sind schon einmal light gestartet, aber nur weil wir sonst tatsächlich ganz alleine in unserer Wettkampfklasse gewesen wären. Wir verstehen, wenn Einsteiger diese Wettkampfklasse wählen, um mal erste Erfahrungen zu sammeln. Und bestimmt gibt es einige wenige Mannschaften, die einfach nicht mehr genügend Starter zusammenbekommen, oder ihre alten Knochen einfach nicht mehr durch eine Turnübung schleppen wollen. Manche von uns nehmen seit 20 Jahren an diesem Wettkampf teil und wir haben s wenn auch oft mit größter Mühe und Not noch immer geschafft haben, 8 Leute hinzustellen. Und siehe da, an den Bayerischen schaffen es dann auch die meisten. Oder geht es euch darum nur 3 Disziplinen zu machen?! Aber genau um diese Vielseitigkeit geht s doch in unserer außergewöhnlichen Sportart. Bei Gelegenheit: Wäre es nicht sinnvoller, die Startplätze auf 9 Leute zu begrenzen? Das würde den 2/3, die in den anderen Wettkampfklassen pro Disziplin starten müssen, entsprechen. (6 Turner und 6 Leichtathleten zu kombinieren wär ja echt light...) Auf geht s, liabe Light, kommt zurück ins normale TGM/TGW. Wir vermissen euch!!! TSG Pasing Seite 17

18 Wichtige Termine Termin Maßnahme Ort Deutsches Turnerjugendtreffen Augsburg Lehrgang Kinderturnen (Modul B) Altenmarkt a. d. Alz Landeskinderturnfest Neutraubling Dance2u Dießen am Ammersee Lehrgang Kinderturnen(Modul A) Coburg Kampfrichtereinsteigerlehrgang Altusried Bayernpokal Altusried Lehrgang Kinderturnen (Modul B) Straubing/Bogen Lehrgang Kinderturnen (Modul A) Marktoberdorf o BTJ Spezial ("Fun-Sport"-Lehrgang) Sportschule Oberhaching o Kampfrichterausbildung TGM/TGW/KGW Sportschule Oberhaching (Erwerb der Landeslizenz) 19. oder Kampfrichterfortbildung TGM/TGW/KGW Sportschule Oberhaching 20. oder Kampfrichterlehrgang Tuju-4-Kampf Sportheim TSV Oberhaching Bayerisches LTF mit Bayer Tujutreffen Landshut Oberfränkischer Nachwuchspokal Bayreuth Oberbayerisches Tujutreffen Dießen am Ammersee Oberfränkisches Tujutreffen Coburg BTJ goes Facebook Klickt euch in die Gruppe der BTJ und findet neue und alte Freunde mit gleichen oder ähnlichen Interesssen. Tauscht Fotos aus, chattet miteinander, schreibt uns eure Meinung und seid immer top informiert. Eure BTJ I M P R E S S U M Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring München V.i.S.d.P.: Bernd Anich, Anschrift s.o. Auflage: 500 Stück Schutzgebühr: 1 Diese Zeitung wurde hergestellt mit freundlicher Unterstützung von Kopierzentrum Unterhaching Hauptstr. 49 a, Unterhaching Tel. 089 / , Fax 089 / reproruppert@aol.com

19

20

...and the winner is...

...and the winner is... Ausgabe 34 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody? Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt

Mehr

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen- 30. - 31. Mai 2014 Freiburg Seite 2 von 9 TGM Jugend 1. TV Reichenbach/Fils 38,20 2. SV Fellbach 38,15 3. TSV Wasseralfingen 36,90

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015 In Anlehnung an die Arbeitshilfe TGM/TGW der DTJ 1 von1 Veranstalter: Ausrichter: Niedersächsische Turnerjugend (NTJ) TV Jahn Schneverdingen Ansprechpartner: Friederike Langer Mail: bezirklgturnen@t-online.de

Mehr

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei

Reisebericht. Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt Juni 2013 Bačkov Slowakei Reisebericht Traditionelle 8. internationale AWO-Südharz-Mädchensportfahrt 01.-04. Juni 2013 Bačkov Slowakei Sonnabend, Kindertag - 08.00h starteten wir sechs Auserwählten (Nunu, Franzi, Laura, Cassy,

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a Denn b Dann c Weil d Aber Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Warum willst du eigentlich Deutsch lernen? # ich in Deutschland arbeiten möchte. a Denn b Dann c Weil d Aber

Mehr

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main

Internationales Deutsches Turnfest 2009 vom in Frankfurt am Main vom 30.05. 05.06.2009 in Frankfurt am Main Frisch Fromm Fröhlich Frei Frankfurt Das Internationale Deutsche Turnfest war das 5. gelungene Turnfest in Frankfurt am Main, die Erinnerung an 1983 ist bei vielen

Mehr

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016

SCHUL- THEATER- WOCHE 2016 SCHUL- REDAKTORINNEN DER L14A THEATER- WOCHE 2016 13. bis 17. Juni 2016 Schloss Waldegg Feldbrunnen-Solothurn FEEDBACK DER REDAKTORINNEN DER L14B DOKUMENTATIONFEEDBACK DER Michelle von Arx Die Theaterwoche

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige

Intensivtagebuch. für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Intensivtagebuch für langzeitbeatmete Patienten und deren Angehörige Auch das noch!!!??!!! Haben wir nicht genug zu tun?? Ich habe keine Lust wieder wegen so einer Eintagsfliege aus dem Tritt gebracht

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN

UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Nr. 1102 Mittwoch, 18. März 2015 UNSERE WELT UND DIE MEDIEN Stefan (10) Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Wir sind die 4A der Volksschule Hadersdorf, sind 9 bis 10 Jahre alt und besuchen die Demokratiewerkstatt.

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Bundes-Freiwilligen-Dienst (BuFDi) an der Astrid Lindgren-Schule Sebastian

Bundes-Freiwilligen-Dienst (BuFDi) an der Astrid Lindgren-Schule Sebastian Sebastian Mein Name ist Sebastian Heuser, kurz Basti. Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Kehl. Ich mache seit September mit großer Freude ein Bundesfreiwilligendienst in der HS3 der Astrid Lindgren Schule.

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017 Wettkämpfe Rhönradturnen 2017 Anforderungen entsprechend dem neuen Wettkampfsystem des DTB. Informationen hierzu einschließlich Informationen zu den Abzeichen (mit Bildern) siehe: http://rhoenrad-dtb.de/dokumente/wettkampfwesen/neues-wettkampfsystem-rhoenradturnen/

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort 5 Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort Es ist ja fast nicht zu glauben aber es ist tatsächlich wahr wir haben dieses Jahr 5 jähriges Resort Jubiläum manchmal vergeht die Zeit wie im Flug zumal wenn man eine

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut An alle gestandenen SängerInnen und solche, die es werden wollen: Wetten, dass ich Euch Texte schreibe, die Euch gefallen? Es kommt auf den Versuch an. Anbei ein paar Vorschläge. Auf Wunsch wird der Text

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3

Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Morgen wenn man die Wahrheit erfahren will. * 1 Jubiläum!! Alle feiern ein Jahr Morgen! Seite 2 Soll der morgentliche Schulbeginn verschoben werden? Ein Pro-, ein Contraberricht. Seite 3 Wien-Wahl 2015

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

05.05.2006 ENDLICH! Heute feiere ich meinen Geburtstag. Durch den ganzen Abend bin ich so nervös. Ich denke, alle sollen schon rausgehen! Warum? Ich habe das allerbeste Geschenk meines Lebens gekriegt.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück Oft gibt es für eine Sache oder ein Gefühl nicht nur ein Wort, sondern mehrere. Man kann zum Beispiel Spaß, Freude oder Vergnügen sagen: Alle drei Wörter meinen ungefähr das Gleiche. Man nennt so etwas

Mehr

3 Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm

3 Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich mit dem Brigitte-Sauzay-Programm In enger Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Schulbehörden unterstützt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) seit 1989, dass

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V.

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V. Grußwort des Oberbürgermeisters Grußwort des Oberbürgermeisters Nach der Jubiläumsveranstaltung im letzten Jahr findet heuer das 51. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Kaufbeuren statt. Sehr gerne habe ich

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee 25. Kinder- und Schülergruppenturniade Ausschreibung 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee Inhaltsverzeichnis Allgemeines 1. Kindergruppenturniade (SGW 1) Erläuterungen und Wertungskriterien

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Juni 2017 Seite 2-4 Anmeldung Seite 6-7 Programm Juli 2017 Seite 9-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Juni 2017 3. Juni Samstag Samstag ohne Lange Weile Am Vormittag Spiele machen und etwas

Mehr

I. JUNIOR Schüler erleben Wirtschaft

I. JUNIOR Schüler erleben Wirtschaft Sperrfrist: 19.04.2012, 15:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des JUNIOR- Landeswettbewerbs

Mehr

Star HAAR s. Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen!

Star HAAR s. Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen! Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August 2016 Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen! Alle Kinder wurden in die Notfalllisten eingetragen über 200 Kinder - wow Jeder freut sich, vor

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie.

Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie. Hallöchen Dachte es ist langsam an der Zeit, dass ich mich vorstelle beziehungsweise mal Hallo sage. Also ich bin der E.T, der Neuzugang in der Familie. Ich habe gehört, dass Du gern wissen möchtest wie

Mehr

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt

Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Indian Ocean Triathlon - Der schönste Triathlon der Welt Am 13. November 2011 fand das dritte Mal der Indian Ocean Triathlon auf der schönen Insel Mauritius statt. Ursprünglich war ein Wettkampf so spät

Mehr

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen

Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen Ein eigenes kleines Buch selbst herstellen ist keine große Kunst! Im Folgenden finden Sie fertige Seiten für das Büchlein Wörter und Wendungen für Lehrer, gedacht als Hilfe für den einsprachig deutschen

Mehr

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

1. Bericht von Sam, Nora und Samba 1. Bericht von Sam, Nora und Samba Darf ich mich vorstellen mein Name ist Sam. Ich bin jetzt der Assistenzhund von Nora, eigentlich soll sie den 1. Bericht schreiben, aber nach einem vollen Tag fällt sie

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

1. Kapitel über das Wichtigste auf der Welt

1. Kapitel über das Wichtigste auf der Welt U n v e r k Ä u f l i c h e L e s e p r o b e V a n e s s a W a l d e r F r o s c h p r i n z e s s i n n e n - E i n P r i n z, e i n K u s s u n d v i e l A p p l a u s I l l u s t r a t i o n e n v

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Übung 1 Lösung Entnommen aus

Übung 1 Lösung Entnommen aus Übung 1 Entnommen aus: Sprache neu entdecken 1. Sprachbuch für Gymnasien (5. Jahrgangsstufe) Arbeitsheft. Schroedel Verlag 2004. Übung 2 Der Infinitiv und die Personalformen des Verbs Der Infinitiv ist

Mehr

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus!

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr 2016-2017 2. Semester Modelltest (2) 7.Klasse Name: Klasse: Datum: Ich stehe jeden Tag um halb sieben Uhr in der Früh auf. Im Badezimmer wasche ich mein Gesicht,

Mehr

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker Lanz Flurin Jecker Montag Ich wollte Lynn und keinen scheiss Blog Als ich da heute zur Tür reinkam, konnte ich gar nicht glauben, wie dumm ich bin. Oder alles ist. Gilgen kam auf mich zu, streckte mir

Mehr

PTA Referenzen 2016 /15

PTA Referenzen 2016 /15 PTA Referenzen 2016 /15 Sehr geehrte Frau Skorupka, gern möchte ich mich am Ende des Kurses für Ihre freundliche Unterstützung und die zügige Kontrolle der Tests bedanken. Ich finde den Inhalt des Kurses

Mehr

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern 20 Bitten von Kindern an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern Dr. Karin Jäckel In Memoriam Dieter Mark Alle Rechte liegen bei der Verfasserin Wenn die Familie zerbricht, reagieren Kinder meist mit

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte)

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: So lebe ich Mein Name ist Clemens. Ich bin Jahre alt und mein Vater ist Diplomat. Alle drei

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Laura entzündete diese Kerze am 29. August 2017 um 16.12 Uhr Ich denke jeden Tag an Dich. Du fehlst hier! Laura Mamsel entzündete diese

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr