Vaterstetten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vaterstetten"

Transkript

1 Leserbrief Liebe Äktschn Press, Vaterstetten als wir heute bei strahlendem Wetter aufwachten und mit super guter Laune zum Frühstück gingen, wussten wir, die Bayer-ischen fangen ja schon gut an. Das bestätigte sich bei einer für uns wirklich super Laufleistung! Wir gingen zum Turnen und trafen auch dort auf nette Kampfrichter und eine gute Laune von anderen Mannschaften. Was dann aber ein wenig störte: der schlecht findbare Kindergarten, in dem wir singen sollten. So gut der Tag begann, hörte er leider nicht auf, denn beim Tanzen (wir hatten das Gefühl, hier ging es mehreren so) waren die Wertungen nicht so wie von uns (oder anderen) erwartet. Ach ja, warum gab es mittags nichts zu essen? Euer TSV Betzigau Seite 2

2 TAGESABLAUF VOM TSV HEISING Um 8:30 Uhr begann der Wettkampf bei uns mit dem Staffellauf. Wir beendeten diese Disziplin mit 9,35 Punkten, doch unsere Schlussläuferin verstauchte sich den Fuß zum Glück war sie schon im Ziel. Als Nächstes mussten wir tanzen. Leider kamen wir aus dem Takt und daher bekamen wir nur 8,05 Punkte. Wir waren alle sehr enttäuscht. Keiner hatte mehr Lust zum Turnen, aber trotzdem bekamen wir 8,85 Punkte. Schon nach dieser Übung hatten wir eine zweite Verletzte. Beim Schwimmen mussten wir gegen Big Boys schwimmen. Am Anfang waren wir auch gleich auf mit ihnen, aber dann wurden sie doch zu gut für uns. Insgesamt reichte es trotz zweier Verletzer für den 3. Platz. Christina, Andrea, Tanja, Michaela, Jessica, Christina, Barbara, Michaela, Susanne TSV Heising Sersn Fans! Wir grüßen alle Teilnehmer des Bayerischen Turnerjugend-treffens 2000 in Vaterstetten. Wie groß Vaterstetten eigentlich ist, konnte man an diesem Wettkampftag eindrucksvoll fest-stellen. Trotz der teilweise enormen Wegstrecken konnten wir unseren Wettkampf gut und im Zeitplan zu Ende bringen. Teilweise blieb sogar noch Zeit zum Sonnen und zum Eisessen. Auch wenn nicht alles perfekt war (siehe: Ja, wo sind wir denn?), war dieses Turnerjugendtreffen im Großen und Ganzen gut organisiert und durchgeführt. Some sweet greetings & Tschausen P.S. Bitte auf den Toiletten für mehr Klopapier sorgen! Seite 3 Seite 4

3 IN / OUT - Liste IN Kopftücher Piercing Digitalcameras Babys mit in die Turnhalle nehmen Muffins Handys Riesen Diddl -Mäuse Eye of the Tiger zum Turnen Barfuß-Staffel-Lauf Kühe Schnelzchen Toleranz Liebe Freundschaft Bücher Tanzen Damenbart Turnfeste Stierturnen Powerfrauen (ab 20 Liegestützen) Comic-Socken-Träger Putzfrauen PIERCE ME PIERCING-MANIA WAS FRÜHER AUSSCHLIEß LICH BEI UREINWOHNERN AFRI- KAS ANZUTREFFEN WAR HÄLT NUN AUCH SCHON SEIT EINI- GER ZEIT IN EUROPA EINZUG. WENN ICH MICH HIER SO UMSCHAUE SEHE ICH BEI MINDESTENS 20 % DER LEUTE, DIE HIER SIND, EIN PIERCING. AUCH ICH GEHÖRE SEIT DON- NERSTAG ZU DEN IN-LEUTEN (LT. IN / OUT LISTE AUF SEITE???). NACHDEM JETZT JA DANN FERIEN SIND UND ICH KEIN TRAI- NING HABE, KANN ES ABHEILEN. ABER GENUG VON MIR, JETZT MAL WIEDER ZU DEN PIERCINGS ALLGEMEIN. OUT Brötchen mit Salami und Banane Schlechtes Wetter Ausschilderungen (??) Palmenzöpfe Rauchen Gerätturnen Weiße Tennissocken Büsche unter den Armen Kampfrichterinnen Dauergrinser Blödschauer Langweiler Warmduscher Skater Diskriminierung Pokémon Unfaire, neidische Mitturner/innen 2 Handys haben Dumme Linienrichter Halstücher Turnen ohne Musik T-shirts in die Hose stecken Seite 5 Seite 6

4 Spontane Einfälle Mädchengruppe (14-19) erkennt, dass sie viel zu alt ist und jeder alles weh tut! => Wie können die Trainer eigentlich noch laufen? Silke hat ein Solo gesungen und unsere Punkte haben wir nur unseren Tanzhosen zu verdanken! => Nächstes Mal singen wir in Strapsen! Augsburg hat nur 9.85 im Singen? => Da waren sie aber nicht gut! Und wir haben mit 28 Personen nur ein Zimmer! Was machen dann die mit 68 Leuten? => Schlafen die im Schrank...?... Wir sollen 15 Minuten zum Singen laufen? => Da fahr mer mit m Auto! Zum Schwimmen durften wir auch nicht, den Wettkampfkarten hat ja jeder! Und unser Trainer hat nicht mal einen Trainer-schein dabei! (Gell, Andi) Beim Frühstück mussten wir diesmal gar nicht anstehen! (Waren ja auch schon um 6.30 Uhr da!) Organisation beim Laufen: Organisatorin: Wie soll ich jetzt die Bahnen aufteilen, hab ich doch noch nie gemacht! => Melina: Naja, wie wärs mit: Du nimmst die Bahn, und du nimmst die... Unsere Trainerin ist zwar klein, aber sie ist trotzdem unsere Trainerin! => Gell, Frau Schwimmbadaufpasserin! ES GIBT SIE JA AN MASSENHAFT STELLEN (WIE IHR ES AUF DEN FOTOS SEHEN KÖNNT), IM BAUCHNABEL, IN DER ZUNGE, BRUST- WARZE, LIPPE UND IN DER UNTERLIPPE. PIERCINGS SIND KÖRPER- SCHMUCK, DIE NUR VON PROFES-SIONELLEN LEUTEN GESTOCHEN WERDEN SOLLEN, DA ES EIN MEDIZINISCHER EINGRIFF IST. ALSO WER NOCH KEINS HAT UND EINS HABEN WILL, SOLL EINFACH DRAN- DENKEN. Und uns kam ein Tanz besonders bekannt vor! Kasten könnten auch zusammengebunden werden! (Anm.d.BTJ: Dann macht das doch! ) Schönes Wetter! => Geh mer schlafen! Es ist erstaunlich, wie viele schöne Umwege man laufen kann, um zum Stadion und sonst wohin zu kommen! Aber wenigstens waren wir sportlich! Ach ja, unseren Birthday-Kids Melina, Silke und Sabrina noch alles Gute! Krasser Fehler im BTJ-Heft: TGM-Jungengruppe Jahre 8-12 Mädchen, in jeder Disziplin... (Anm.d.BTJ: Der Fehler war von uns bereits im Vorfeld berichtigt worden. ) ZU RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN FRAGT BITTE EUREN ÜBUNGS- LEITER UND EURE ELTERN?! AX Na hoffentlich wurden keine Autofahrer überrascht, als plötz-lich ihre Autos weg waren und auf den roten Mazda hat dann wahrscheinlich jeder Anspruch erhoben! Susanne & Melina Seite 7 Seite 8

5 Stellenausschreibung Das war aber schade HILFE Die 12 netten Mädels von der TSG Pasing (München) sind nun schon seit einem Jahr trainerlos, was das Turnen angeht. Des-halb suchen wir zwecks Halten der Alten und Fördern der Jungen einen neue(n), motivierte(n), spritzige(n) Trainer/ in, der/die zu uns passt. Wir sind im Alter von 15 bis 24 und starten in der offenen Klasse. Unsere Trainingsbedingungen sind leider nicht die besten (keine 12 x 12 m Fläche), aber wir versuchen trotzdem immer das Beste daraus zu machen. Fühlst du dich angesprochen? Dann schreib uns doch: TSG Pasing z. H. R. Neumann Knorrstr München oder Ricarda.Neumann@Interassistance.de Die Mädels von der TSG Pasing Wir möchten ja wirklich keine Miesepeter sein, oder unflexibel oder unzufrieden, aber an diesem Bayerischen Turnerjugendtreffen haben wir uns doch so über Einiges geärgert. Da wir den Aufwand und die freiwillige Arbeit der Organisatoren natürlich auch schätzen, und glücklich und dankbar für die Turnfeste sind, hoffen wir, dass dies als konstruktive Kritik aufgefasst wird. Angekommen in Vaterstetten, durften wir uns zu allererst zu 35igst in ein Klassenzimmer quetschen ja gute Luft hier drinnen. Der Wettkampfverlauf am Samstag war dann auch nicht so 100%ig. Bereits bei der ersten Disziplin kamen wir erst mit einer dreiviertel Stunde Verspätung an die Reihe. Nach der Wertung, auf die sich das mit zwei Leute unterbesetzte Kampf-gericht erst nach geraumer Zeit einigen konnte, und nach weiterer Verzögerung beim Singen, kamen wir schließlich beim Turnen an. Dort sagte man uns, dass wir gleich in zehn Minuten dran seien. Noch unaufgewärmt geschweige denn eingeturnt - waren wir davon natürlich nicht so begeistert. Als Lob möchten wir hier jedoch anbringen, dass das zweite Kampfgericht wesentlich menschlicher war und uns später zwischengeschoben hat. Einen Vorwurf möchten wir den Organisatoren zum fehlenden halben Kastenteil machen. Unsere Nachwuchsgruppe konnte sich nun streiten, ob es schwerer ist Handstand- Kippe über den sechsteiligen, oder Grätsche übers Eck über den vierteiligen Kasten zu machen. Wieso gab es keinen dreiteiligen Kasten? Und unsere letzte größte Bitte auch für die Zukunft: Wertet doch Jungen-, Mädchen- und gemischte Gruppen nicht einzeln. Wir fragen uns, was der Name offene Klasse bedeuten soll, wenn nicht, dass eben alle zusammen in einen Topf geworfen werden. Allein oder zu zweit am Treppchen haben wir oft genug gestanden und gefeiert; es macht uns keinen Spaß mehr. Wir wollen zur Motivation Gegner und somit Vergleichsmöglich-keiten unserer Leistungen haben. Warum werden die Gruppen im Nachwuchsbereich alle zusammen gewertet und in der offenen Klasse nicht? Es fehlt unserer Meinung nach jegliche Konse-quenz in dieser Hinsicht. (- Warum gibt es denn überhaupt die neuen Wettkampfformen.) Insgesamt hat es uns trotz einiger Mängel gut gefallen, weil wir mit unseren Gruppen und der Turnerjugend immer viel Spaß haben. Eure Groofties des TSV 1846 Seite 9 Seite 10

6 ICH MUSS WEG!!! Wie wäre es, wenn ein Pfarrer einen braven Bürger, weil er ein Gebetbuch dabei hat, aus der Kirche schmeißt???? (Zitat: Coburger Busfahrer). Dasselbe, naja, sagen wir fast dasselbe, ist uns auch gerade passiert. Da dachten wir uns Bierbänke = Bier Bank. ABER: typischer Fall von denkste. Friedlichst mit Bier in der Hand, saßen wir auf der Bierbank am Biertisch und man stelle sich vor - wir wurden potzblitz - von der Bierbank verwiesen. SKANDAL - dachten wir im Sperrbezirk? Es ist ja wirklich ok, wenn alle, die 18 Jahre und jünger sind, keinen Alkohol trinken dürfen, aber mit bis zu 25 Jahren, sollte man langsam selbst einschätzen können, ob man und wenn, wieviel man, trinken kann (darf?). Wir wollten kein großes Gelage a la Nockherberg veranstalten, sondern nur ge-mütlich unser Bier auf der Bierbank trinken. Dass das in der Schule verboten ist, ist vollkommen verständlich, aber dass wir vom gesamten Schulgelände verbannt werden???? Jedenfalls sitzen wir jetzt irgendwo in Vaterstetten am (sehr kalten) Geh-steig und holen uns eine Blasenentzündung... Wir wollten es ja nur mal so dezent anmerken. ALSO: Wenn der Security mich rausschmeißt, schmeiß ich zurrrrrrück. Zurrrrrrück schmeiß ich dann!!!!!!!!!!!! Nicht böse gemeint, aber trotzdem schade, dass wir nicht mit allen feiern können wie früher. Denn, das war einfach immer das Witzige, dass man mit allen zusammen sitzen konnte und den Tag Paroli laufen lassen konnte!! ( hihi). Die Mädels von der TSG Pasing Seite 11 Seite 12

7 Ja, wo sind wir denn? Auf den Bayerischen Turnerjugendtreffen gibt es nicht einmal kleine Kastenteile, die zum Austausch brauchbar sind. So mussten manche Mannschaften mit einer unpassenden Kasten-höhe turnen und konnten daher die Turnübungen nicht richtig ausführen. Traurig ist es, dass solches bei einem Bayerischen Turnerjugendtreffen vorkommt. Denn sogar auf jedem kleinen Gauturnfest stehen austauschbare Kastenteile zur Verfügung. Unbekannter Autor (Anm.d.BTJ: Dem Ausrichter war es nicht möglich, einen solchen Kasten zu beschaffen. Leider schlug auch unser gutgemeinter Versuch fehl, dieses Problem mittels kurzfristig organisierter halber Kastenteile zu lösen. Es gibt einfach zu viele verschiedene Hersteller, die alle mit unterschiedlichen Systemen arbeiten. Da dies vor allem Nachwuchsgruppen betraf, tut es uns umso mehr Leid, dass es nicht klappte.) Seite 13 Seite 14

8 Unverschämtheit TGM-5-Kampf Es fing schon mit der scheiß Organisation an. Wir kamen total fertig um 22:00 Uhr in Vaterstetten an, wo wir leider feststellen mussten, dass unser eigentliches Zimmer schon belegt war und wir anschließend von Schule zu Schule gehetzt wurden. Jedoch sollten wir erst in ein normales Klassenzimmer mit 51!!! Personen kommen. Als wir schließlich doch noch (Applaus, Applaus) in einem Zimmer mit den netten Leuten des TV Neuses unterkamen, wurden wir von den (nervigen) Ursachern um halb zwölf, natürlich nachts, (als wir schon fast alle schliefen) durch das dreimalige Anmachen des Lichts geweckt. Es ging dann mit der schlechten Organisation der Verpflegung (ausgenommen Frühstück) weiter. Zu unserem Entsetzen, mussten wir leider feststellen, dass es in Vaterstetten (diesem ollen Kaff) nicht einmal eine nahegelegene Imbissbude, geschweige denn einen McDonalds gibt. Jedoch möchten wir an dieser Stelle ein großes Lob an das supertolle Frühstücksteam richten!!!! P.S.: Bitte nehmt nicht alles so ernst, wie wir es geschildert haben, aber überall ist ein Funken Wahrheit dran. In tiefer Trauer Mit dem Bayerischen Turnerjugendtreffen Anno Domini 2000 zu Vaterstetten verschied nun auch in Bayern unsere ach so innig geliebte Freundin, die Turnerjugend-Gruppen Meisterschaft im Fünfkampf. Mit ihr wurde der höchste Lebenszweck aus unserer Mitte gerissen. Wir beten dafür, den einzig wirklich gerechten Wettkampf wieder auferstehen zu lassen. Von heftigsten Beileids-bezeugungen bitten wir nicht abzusehen!!! Die völlig verstörte Allgäuer TrauerGeMeinde Franz TV Jahn Kempten C.N.F.S.T.M.S. Anm.d.BTJ: (Alex 2:49) Zugegeben, es waren einige Klassenzimmer gut gefüllt. Der Ausrichter hat jedoch alle Anstrengungen unternommen, Abhilfe zu schaffen, was in vielen Fällen auch gelang. Seite 15 Seite 16

9 Über das Leben davor, dazwischen und danach Liebe Angela, hiermit möchten wir dir ganz herzlich Danken, für die Zeit die du in den letzten Jahrzehnten für die Bayerische Turnerjugend geopfert hast. Du warst sieben Jahre als Landesfachwartin Jungendturnen aktiv, in der du viel Positives verändert hast. Lange Rede kurzer Sinn VIELEN VIELEN LIEBEN DANK! Deine Bayerische Turnerjugend Liebe Regina!! Vielen Dank für die letzten sechs anstrengenden Jahre! Deine TGW Gruppe! Mach weiter so, unser TSV braucht Dich!! Zuerst war das Kinderturnen, anschließend kam das Geräteturnen und dann TGW. Mit der Kategorie Nachwuchs fing dann alles an. Beim ersten mal völlig schockiert von den vielen Menschen, dem Chaos, dem Lärm und jeder Menge Spass. Ich blieb dabei und lernte die Tücken dieser Sportart kennen. Da war zuerst der tückische Wettkampfplan einzuhalten, sprich: Was haben wir als nächstes? Wo müssen wir hin? oder die Frage Wo sind denn die anderen?. Der grösste Schock im laufe der Jahre war allerdings der, dass man mit dem richtigen Vereinsname und genug Gemecker der Trainer (fast) alle Bewertungen bekommen konnte. An dieser Stelle möchte ich mal gesagt haben Ziel dieser Sportart sollte doch sein, seinen Spass zu haben und sich nicht in Kleinkriegen zu verfangen. Alle trainieren viel und geben ihr bestes. Man muss halt manchmal doch anerkennen, dass die anderen auch gut sind und man nicht als Held vom Himmel gefallen ist. Und manchmal Luft anhalten schlucken- die anderen sind auch nur Menschen und weiter. Ach ja und noch was- an die Mannschaften untereinander. Wie wär s, wenn ihr auch mal die Leistung von nicht so supertollen Gruppen anerkennen würdet und nicht mit einem hämischen Grinsen auf dem Lippen weiterlauft und euch dabei denkt mei sind die doof, die sollten besser die Sportart wechseln. Wie gesagt- alle geben ihr bestes. Das gilt auch für euch untereinander und motzt euch nicht immer gleich an. Fehler passieren nun mal! Nun, dass heisst natürlich nicht, dass ich die Wettkämpfe nur als lauter Kleinkriege empfunden habe. Immer konnte man nette Menschen treffen, klönen, feiern oder auch so seinen Spass haben. Dennoch hat sich im Laufe der Jahre viel verändert. Immer weniger Jungs, dafür immer mehr, vor allem junge Mädels die eifrig dabei sind. Ich werde dieses Jahr meine aktive Karriere beenden und wünsche allen noch viel Spass, keine Verletzungen und die nötige Motivation, dass ihr auch im hohen Alter noch dabei seid, denn wie viele Gesichter vermisse ich jedes Jahr. Also- alles Gute und macht s gut Ahorn Kerstin- Spvg Seite 17 Seite 18

10 Gewinner der Jahrtausendverlosung 1. Platz (Maglite Taschenlampe) Jessica Bauer / TSV Heising 2. Platz (Braun Reisewecker) Beate Mayr / TSV Betzingen 3. Platz (Body Bag) Andera Kühnlein / TV 1879 Hilpoltstein 4. Platz (Stimmungslichter) Martina Tremmel / TV Jahn Kempten 5. Platz (Schirm) Kathrin Kühnlein / TV 1879 Hilpoltstein 6. Platz (T-Shirt) Jenny Mathan / TSV Betzingen 7. Platz (T-Shirt) Saskia Hoffmann / Coburger Turnerschaft 8. Platz (Memory-Spiel) Sabrina Brückner / Coburger Turnerschaft 9. Platz (Hobbykiste) Tanja Frick / TSV Heising 10. Platz (Hobbykiste) wurde bei Redaktionsschluss noch nicht abgeholt 11. Platz (Faber Castell Schreibset) Annika Wagner / TV Augsburg 12. Platz (Mousepad & Bildschirmschoner) wurde bei Redaktionsschluss noch nicht abgeholt 13. Platz (Erste-Hilfe-Set) wurde bei Redaktionsschluss noch nicht abgeholt 14. Platz (Zettelblock mit Zahnputzset) Jessica Störmer / TSV Betzingen 15. Platz (Zettelblock mit Zahnputzset) Holger Glier / T 48 Coburg DISCO Von der Pizzeria aus machten wir uns auf den Weg zur TuJu Party. Wir orientierten uns an der Musik und an den Lichtstrahlern, die weit in den Himmel ragten. Die Stimmung in der Gruppe war sehr crazy, denn wir sangen ununterbrochen Ich wollt ich wär ein Huhn. Die Fete war schon in vollem Gange, als wir am Kuhstadl ankamen. Es herrschte eine prima Stimmung, denn die DJ's legten heiße Platten auf, wozu wir Turner ausgiebig tanzten. Wenn wir nicht gestorben sind, dann tanzen wir noch heute. S.P., S.M., R.W., K.B. TSV Oberhaching Seite 19 Seite 20

11 SIEGERLISTE Wettkampf 1 - TGM 4-Paar-Gruppe Platz/Verein Turnen Tanz Lied Lauf FreistilGesamtpkt. 1 TSC Neuendettelsau 8,80 8,00 9,35 7,66 9,09 42,91 2 TSV 1847 Weißenhorn 7,70 7,80 6,90 0,00 8,09 30,49 Wettkampf 3 - TGM Mädchengruppe Platz/Verein Turnen Tanz Lied Lauf FreistilAbzug Gesamt 1 TV Augsburg ,90 9,90 9,85 9,65 9,75 49,05 2 TSV Dorfen 9,20 9,30 9,75 8,37 8,86 45,48 3 TV Jahn Kempten 8,55 9,50 9,35 8,28 9,69 45,37 4 TSV 1847 Weißenhorn 8,85 9,00 9,45 7,89 8,74 43,93 5 TV 1894 Coburg - Neuses 8,10 8,80 9,10 7,85 8,29 42,14 6 TV 1848 Coburg 8,25 8,05 8,60 8,47 8,77 42,13 7 Bayreuther TS 8,65 9,05 8,00 8,23 8,20-0,50 41,63 8 SV Höhenberg 7,60 7,80 8,05 7,45 6,11 37,01 9 TSV Oberhaching 8,25 8,00 7,55 7,66 4,91 36,37 Wettkampf 4 - TGW Jugendgruppe Platz/Verein Turnen Tanz Lied Lauf Freisil Med.-B. Gesamt 1 TV Memmingen 8,90 9,35 9,47 9,18 36,90 2 TV Wiesenfeld 7,85 9,05 9,15 8,85 34,90 3 TSV Wiggensbach 1 8,85 8,85 8,50 8,57 34,77 4 TSV Mittenwald 7,70 9,30 7,92 9,27 34,19 5 TV Hindelang 7,95 9,10 8,85 8,01 33,91 6 TV 1886 Ebersdorf 9,10 8,40 8,10 8,18 33,79 7 TSV Burgberg 8,40 7,30 8,90 8,53 33,13 8 TSV Vaterstetten 8,70 9,20 7,35 7,56 32,81 9 Coburger Turnerschaft ,80 8,20 8,49 7,86 32,35 10 TV Nürnberg - Reichelsdorf 7,25 8,45 8,15 8,41 32,26 11 SV Memmingerberg 7,75 8,35 9,65 6,38 32,13 12 TSV Wiggensbach 2 7,95 8,30 8,20 7,61 32,06 13 TSV 1847 Weißenhorn 8,20 7,20 8,60 7,78 31,78 14 TSV Wörth a. d. Donau 8,25 8,15 6,92 8,44 31,75 15 SV Anzing 7,70 7,80 8,42 7,75 31,67 16 TSV Wiggensbach 3 7,60 7,75 8,43 7,76 31,55 17 SV Ruhpolding 8,40 8,15 7,80 7,14 31,49 18 TV 1879 Hilpoltstein 8,15 7,50 7,70 7,54 30,89 19 RSV Wullenstetten 7,75 7,10 8,12 7,19 30,16 20 SG Volkratshofen 6,65 7,30 7,50 8,40 29,85 21 TV Wallersdorf 7,15 7,60 7,30 5,67 27,73 22 TSC Odelzhausen a. K. 8,30 7,70 7,90 8,66 32,56 WK 5.1, TGW offene Klasse, Jungengruppen Platz/Verein Turnen Barren Lied Lauf FreistilGesamtpkt. 1 TSV Unterpf. - Germering 8,80 9,25 8,93 9,14 36,12 2 TV 1848 Coburg 9,40 9,30 6,51 9,33 34,54 WK 5.2, TGW offene Klasse, Mädchengruppe Platz/Verein Turnen Tanz Lied Gym. Lauf Freistil Brust Gesamt 1 TSV 1862 Friedberg 9,25 9,30 9,15 9,56 37,26 2 TSV Unterpf. - Germering 8,85 9,35 9,50 7,97 35,67 3 TV 1879 Hilpoltstein 8,60 8,85 9,75 8,06 35,26 4 RSV Wullenstetten 7,90 9,25 10,00 7,97 35,12 5 TSG Pasing 9,05 9,15 8,50 8,41 35,11 6 Kissinger SC 8,15 8,90 9,70 8,02 34,77 7 VFL Buchloe 8,80 9,50 8,55 7,62 34,47 8 TSV Vaterstetten 8,90 8,75 7,56 8,92 34,12 9 TV Memmingen 9,15 9,65 6,69 8,50 33,99 10 Spvg. Ahorn 8,90 9,05 8,01 8,00 33,96 11 SV Ruhpolding 8,65 9,35 8,35 7,37 33,72 WK 5.3, TGW offene Klasse, 4 - Paar Gruppen Platz/Verein Turnen Tanz Lied Lauf Med.B.Gesamtpkt. 1 TV Prittriching 8,95 9,85 8,83 9,07 36,71 2 TSV 1846 Nürnberg 8,15 8,60 9,85 7,77 34,37 Wettkampf 6 - TGW Schnuppergruppe Platz/Verein Turnen Gym. Tanz Lied Lauf Freistil Brust Gesamt 1 FC Edenstetten 8,60 8,70 10,00 27,30 2 TSV Marktoberdorf 7,80 10,00 9,41 27,21 3 TV Augsburg ,65 8,60 9,79 27,04 4 TSV Dorfen 8,80 8,80 8,12 25,72 5 TSV 1860 Scheinfeld 7,20 9,83 8,61 25,64 6 ATSV Kronach 8,15 8,50 8,63 25,28 7 MTV Pegnitz 7,40 9,24 8,49 25,14 8 TV Wiesenfeld 7,65 7,60 8,87 24,12 9 TSG Pasing 8,90 6,90 8,15 23,95 10 TuSC Obermenzing 2 6,00 8,81 9,08 23,88 11 TSV Ettringen 7,45 7,55 8,83 23,83 12 SV Höhenberg 7,20 8,88 7,49 23,57 13 TSV Unterpf. - Germering 2 7,10 7,40 7,20 21,70 14 TV 1894 Coburg - Neuses 6,15 7,85 7,35 21,35 15 TSV 1846 Nürnberg 6,10 8,15 6,70 20,95 16 TSV Durach 6,90 7,90 6,14 20,94 17 SV 1880 München 6,55 7,00 7,20 20,75 18 TSC Neuendettelsau 6,40 6,30 7,49 20,19 19 TuSC Obermenzing 1 5,80 7,20 5,37 18,37 20 Coburger Turnerschaft ,95 6,64 5,63 18,22 Seite 21 Seite 22

12 Wettkampf 7 - TGW Nachwuchsgruppe Platz/Verein Turnen Tanz Lied Gym. Lauf Freistil Brust Ges. 1 TSV 1862 Friedberg 8,70 8,60 8,41 9,93 35,64 2 TV Augsburg ,85 8,55 9,10 8,94 35,44 3 TSV Heising 8,85 8,05 9,37 8,69 34,95 4 TV Memmingen 8,65 7,10 9,04 9,31 34,10 5 TV Jahn Kempten 8,05 8,00 8,96 8,72 33,73 6 VfR Jettingen 8,55 8,30 8,75 8,11 33,71 7 TV 1886 Ebersdorf 6,95 8,00 8,84 8,75 32,54 8 RSV Wullenstetten 7,85 8,00 8,05 8,60 32,50 9 FC Edenstetten 7,50 8,10 8,66 7,98 32,24 10 SV Memmingerberg 6,80 8,60 8,64 7,96 32,00 11 TSC Neuendettelsau 7,50 7,00 8,25 9,20 31,95 12 TV Nürnberg - Reichelsdorf 6,95 8,05 8,40 8,49 31,89 13 TSV Marktoberdorf 7,85 7,10 7,70 8,47 31,12 14 TuSC Obermenzing 6,90 7,75 7,10 8,86 30,61 15 TSV Betzigau 7,30 7,25 7,75 8,19 30,49 16 TSV Unterpf. - Germering 1 8,05 7,05 8,30 6,94 30,34 17 TSV Oberschleißheim 6,50 6,10 7,70 8,32 28,62 18 TSV Wörth a. d. Donau 7,10 7,35 7,60 5,86 27,91 19 TSV 1846 Nürnberg 6,35 6,60 9,00 5,65 27,60 20 TV Coburg - Ketschendorf 6,45 7,25 6,49 6,63 26,82 21 TV 1848 Coburg 2 6,65 7,70 6,55 5,86 26,76 22 TV 1894 Coburg - Neuses 6,95 6,40 7,20 6,14 26,69 23 TV 1848 Coburg 1 6,70 7,15 6,64 6,11 26,60 Impressum: Herausg ausgeber ber Bayerisc erische he Tur urner nerjug jugend end Georgg- Brauc auchle-ring München hen V. i. S. d. P. Markus kus Beck, k, Anschrift hrift s. o. Qualifikation Bayernpokal 4 - Paar - Gruppen TSC Neuendettelsau WK1 TSV Weißenhorn WK1 TSV 46 Nürnberg WK5 TV Prittrichring WK5 TV Memmingen WK 4 TSV Weißenhorn WK 4 Mädchengruppen TV Augsburg WK 3 TSV Dorfen WK 3 TV Jahn Kempten WK 3 TSV Weißenhorn WK 3 Bayreuther TS WK 3 TSV Friedberg WK 5 TSV Unterpfaffenhofen-Germering WK 5 RSV Wullenstetten WK 5 TSG Pasing WK 5 VfL Buchloe WK 5 TV Memmingen WK 5 TV Hilpoltstein WK 5 SV Ruhpolding WK 5 Kissinger SC WK 5 SpVgg Ahorn WK 5 TV Coburg-Neuses WK 3 TV Wiesenfeld WK 4 TSV Mittenwald WK 4 TV Hindelang WK 4 TV Ebersdorf Wk 4 TSV Vaterstetten WK 4 SV Memmingerberg WK 4 TSV Vaterstetten WK 5 TSV Burgberg WK 4 TSV Wiggensbach 1 WK 4 TV 1848 Coburg WK 3 SV Ruhpolding WK 4 TV Nürnberg-Reichelsdorf WK 4 Seite 23 Seite 24

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013

Turner(jugend)GruppenMeisterschaft Turner(jugend)GruppenWettkampf Ergebnisliste 2013 DEM TGM Erwachsene 1 2 3 4 5 7 8 9 10 12 13 14 15 39,90 TSC Neuendettelsau 170 10,00 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 10,00 0,00 39,80 VfL Hannover 1848 3 10,00 9,90 9,90 0,00 0,00 0,00 10,00 0,00 39,70 TS Rodalben

Mehr

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

...and the winner is...

...and the winner is... Ausgabe 34 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody? Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild Z. 4 das Boxtraining Ich gehe einmal / zweimal / pro Woche zum Training und übe das Boxen mit einem Trainer, damit ich besser werde.

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen:

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen: Vorstandschaft: - 1. Vorsitzende Robert Scholl - 2. Vorsitzende Christoph Bergmann - 3. Vorsitzende Josef Schrägle - Kassier/in Irmgard Mayr - Schriftführer Angela Götz - Besitzer Julia Müller - Besitzer

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

D R E C K franz rieder

D R E C K franz rieder DRECK franz rieder Er: ich glaube, die schweren zeiten sind jetzt ein für alle mal vorbei. sie sieht ihn überrascht an, weil sie gerade gemeinsam geschwiegen hatten. dann beginnt sie zu lächeln. er:

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017

Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017 Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017 Cypri erscheint im Outfit von Luigi, dem Hütchenspieler, spricht mit italienischen Akzent, Material: 3 verschiedenfarbige Becher mit jeweils einem Stück

Mehr

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg

Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf Mai 2014 Freiburg Siegerliste Turnerjugend - Gruppen -Meisterschaften Turnerjugend-Gruppen- 30. - 31. Mai 2014 Freiburg Seite 2 von 9 TGM Jugend 1. TV Reichenbach/Fils 38,20 2. SV Fellbach 38,15 3. TSV Wasseralfingen 36,90

Mehr

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück Oft gibt es für eine Sache oder ein Gefühl nicht nur ein Wort, sondern mehrere. Man kann zum Beispiel Spaß, Freude oder Vergnügen sagen: Alle drei Wörter meinen ungefähr das Gleiche. Man nennt so etwas

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter:  Möglich gemacht durch Die Kriegerin 3 von Klara Hope online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1469988106/die-kriegerin-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was wird sie jetzt tun, nachdem sie ihn angelächelt

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

von Martina (7d) Mobbing in der Schule Was tun, wenn...? Du wirst gemobbt? Oder jemand aus deiner Klasse? Die Stimmung ist am Boden, weil die Mobber immer dreister werden? Du hast keine Ahnung, was du

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker

Flurin Jecker, Lanz. Roman Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag München. ISBN Lanz. Flurin Jecker Lanz Flurin Jecker Montag Ich wollte Lynn und keinen scheiss Blog Als ich da heute zur Tür reinkam, konnte ich gar nicht glauben, wie dumm ich bin. Oder alles ist. Gilgen kam auf mich zu, streckte mir

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN

ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN DEUTSCHE TURNGRUPPEN MEISTERSCHAFTEN 0 3. - 0 5. O K T O B E R 2 0 0 8 A U G S B U R G ÄKTSCHN PRESS & SIEGERLISTEN 2 0 0 8 Turnverein Augsburg A u s r i c h t e r : + F ö r d e r v e r e i n We i t e

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten EIN KRIPPENSPIEL AUS WURZEN von Thomas Reuter Personen:,, Thomas (drei Hirten) Herodes, der König Ein Diener Levi, der Schriftgelehrte Balthasar, Melchior,

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand

Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand Arbeitsblatt Lektüre - Gefahr am Strand ARBEITSBLATT PARA LA LECTURA: EDITORIAL: Klett MATERIA: Alemán como Lengua Extranjera MATERIAL: Lectura NIVEL: A1 TÍTULO: Gefahr am Strand AUTOR: Andrea María Wagner

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften

Südbayerische Meisterschaften. Südbayerische Meisterschaften. Juniorinnen. Junioren. Nordbayerische Meisterschaften. Nordbayerische Meisterschaften Südbayerische Meisterschaften Juniorinnen Südbayerische Meisterschaften Junioren Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Ottobrunn 2. ESV Neuaubing 3. TSV Ismaning Tag: 26./27.03.1983 1. TSV Friedberg 2. TSV Amperland

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben

Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben Die Stimme der Kinder: Zitate von Kindern und Jugendlichen, die häusliche Gewalt miterlebt haben Strasser, Philomena (2001): Kinder legen Zeugnis ab - Gewalt gegen Frauen als Trauma für Kinder. Studien-Verlag,

Mehr

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken 1 und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken von links. O.k., mach ich. Einstein, du weißt, der Mathe-Test ist lebenswichtig für mich. Wenn Ich weiß, Olli. Drittes Waschbecken von links. Versprochen.

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

Kasperlis philosophische Krise

Kasperlis philosophische Krise Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück zieht sich Kasperli splitternackt aus und entdeckt, dass er nur eine Hand ist die Hand eines Riesen. Das stürzt Kasperli in eine tiefe

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel

Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Leseprobe aus: Ulli Schubert Die Kicker-Gang. Gefährliches Spiel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (C) 2006 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Kapitel 1 Ich bin zu Gast im «Aktuellen

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch

Pläne für die Zukunft. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Pläne für die Zukunft LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1064R_DE Deutsch Lernziele Einen Text auf Deutsch lesen und verstehen Über Zukunftspläne sprechen 2 Was möchtest du mal werden? Ich bin mir

Mehr

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT Sergi Belbel SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT (Originaltitel: Talem) Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs 1 1995 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Probleme in der Kindererziehung. 1 Lesen Sie die Situationen und ordnen Sie zu: Welche Überschrift passt?

Schritte. Schritte plus. in Elternkursen. Probleme in der Kindererziehung. 1 Lesen Sie die Situationen und ordnen Sie zu: Welche Überschrift passt? 1 Lesen Sie die Situationen und ordnen Sie zu: Welche Überschrift passt? a Ich bin noch nicht müde, Mama! b Immer vor der Glotze c Tausend Fragen d Chaos im Kinderzimmer e Wann sind wir endlich da? A istockphoto

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss. Krippenspiel Schollene 2013 Maria sitzt strickend auf Bank. Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Ach Josef, nein sag doch. Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015

Ausschreibung Norddeutsche Meisterschaften TGM/TGW/SGW 2015 In Anlehnung an die Arbeitshilfe TGM/TGW der DTJ 1 von1 Veranstalter: Ausrichter: Niedersächsische Turnerjugend (NTJ) TV Jahn Schneverdingen Ansprechpartner: Friederike Langer Mail: bezirklgturnen@t-online.de

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2016 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel?

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache Markus 14,1-15,47 Leichte Sprache Die Salbung von Betanien Einmal war ein Mann schwer krank. Der Mann hieß Simon Jesus machte Simon gesund. Simon feierte ein Fest. Jesus war zum Fest-Essen eingeladen.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR Übung 1: Was passt zusammen? Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder von der EINSHOCH6-Tour in die Ukraine. Ordne ihnen jeweils die passende Beschreibung zu. 1. 2.

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Der Mann und das Mädchen

Der Mann und das Mädchen Der Mann und das Mädchen Samstagnachmittag, 14 Uhr Der Mann steht am Schlafzimmerfenster. Er schaut hinunter in den Garten. Die Sonne bescheint die Pflanzen, die er vor kurzem gekauft hat. Er wirft einen

Mehr

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Klinisches Beispiel mit dem Teenager, ihrer Mutter (Km) und dem Therapeuten (Th) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Km:

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten 16.9.2015 erarbeitet von Alexandra, Zsófi, Vica Alex: Vica: Zsofi Alex: Vica: Zsofi: Alex: Vica: Ich hab so eine Angst vor der Matheschularbeit morgen. Da brauchst

Mehr

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017

Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 In stillem Gedenken an Gerard Stielau gestorben am 20. März 2017 Jutta entzündete diese Kerze am 21. Juni 2017 um 15.07 Uhr Du fehlst mir so sehr... Jutta entzündete diese Kerze am 4. Juni 2017 um 23.56

Mehr

Matthäus 20,1-16. Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist.

Matthäus 20,1-16. Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist. Matthäus 20,1-16 Leichte Sprache Jesus erzählt in einer Geschichte, dass Gott gerecht und gütig ist. Jesus erzählte den Menschen, wie Gott ist. Einmal wollte Jesus den Menschen erklären, dass Gott gerecht

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Patricia Borges Simões

Patricia Borges Simões Patricia Borges Simões Kapitel 1: Olinasprossenflügel Die Freunde Der kleine Schweinlichohr sah witzig aus aus, sein Haar war wie ein Blitz, er lebte im Schloss Ich weiß nicht. Schweinlichohr war gerade

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 32: Die Richtige

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 32: Die Richtige Manuskript Bei der Feier im Weißen Holunder denken die Freunde auch über ihre Zukunft nach. Mark und Franziska sind einer Meinung, was ihre Beziehung angeht. Und Jojo hat eine Überraschung, mit der niemand

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

My Diary. Flunkern wie gedruckt.

My Diary. Flunkern wie gedruckt. My Diary. Flunkern wie gedruckt. von Animal online unter: http://www.testedich.de/quiz34/quiz/1407883265/my-diary-flunkern-wie-gedruckt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Tina ist seit den

Mehr

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit

Wichtig und geheim: Kid-KindlR. Deine Wohnumwelt und Gesundheit Wichtig und geheim: Kid-KindlR Deine Wohnumwelt und Gesundheit Fragebogen für Kinder der 4. Klasse 2009/2010 Hallo! Wie du ja schon aus der Schule weißt, machen wir eine Umfrage zur Gesundheit von Kindern

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Claudia, Mallorca. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Claudia, Mallorca. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion Hueber Lese-Novelas Claudia, Mallorca von Thomas Silvin Hueber Verlag zur Vollversion Kapitel 1 Claudia ist auf einer Jacht. Die Temperatur ist zweiunddreißig Grad. Am Horizont ist Mallorca. Der Kapitän

Mehr

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit. Hörverstehen Höre zu. Was ist richtig (r)? Was ist falsch (f)? Höre den Dialog zweimal und markiere. 0. Anja möchte am Nachmittag in die Stadt gehen. r 1. Das Wetter ist nicht schön. 2. Sie möchte ins

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Zwei Tage nur, da müssten wir ja unsere Wir haben einen neuen Fall. Es ist sehr

Zwei Tage nur, da müssten wir ja unsere Wir haben einen neuen Fall. Es ist sehr . Ein neuer Fall. Ein neuer Fall Lauter Vogelgesang weckte Oskar. Für einen Moment hatte er wunderbare Laune. Dann fiel ihm sein gestriges Erlebnis ein. Ein schwarzer Schatten fiel über den Tag. Oskar

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

DIE SIMPSONS. von Lenny

DIE SIMPSONS. von Lenny DIE SIMPSONS von Lenny Es war morgens, als Homer mit seinen Kumpels in Moe s Taverne saufen war. Da kam Fat Tony mit seinen Bodyguards, die beiden Bodyguards hatten Knarren. Moe fragte: Wat wollt ihr hier?

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren Eine Partygeschichte 1 Wer, wo, was? Sprecht über die Bilder. Das ist eine Party. Bei der Party sind Markus, M Carsten mag 1 2 3 Monika und Markus 4 Carsten und Tanja 33 2 3 Partydialoge Hört zu und schreibt

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

Aktionen, die du unbedingt mal gebracht haben solltest

Aktionen, die du unbedingt mal gebracht haben solltest Aktionen, die du unbedingt mal gebracht haben solltest 11 Ein paar Worte zu Beginn Vorworte werden ja häufig überbewertet. Ideal zum Austoben für Wichtigtuer, voll überflüssigem Blabla. Aber die Seiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia Herr Tomsy und seine Ferienpläne Start Roman Dave Philipp Elakkia Ein junger Mann namens Herr Tomsy hatte letzten Sommer die Auswahl in welchem Kontinent er Ferien machen wollte. Nordamerika oder Afrika

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A2 Tina Übungen

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A2 Tina Übungen leicht & genial Lektüren für Jugendliche A2 Tina Übungen 1 2 1a Christinas Start in den Tag. Bring die Fotos in die richtige Reihenfolge. A B C E D 1b Was macht Christina? Christina steht um auf und füttert

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Das Lächeln der Sonne. von Nicola Scholz. 4th draft ( )

Das Lächeln der Sonne. von Nicola Scholz. 4th draft ( ) Das Lächeln der Sonne von Nicola Scholz 4th draft (05.01.2013) 1.DRAUßEN-Vor dem Auto Nicola schleppt Koffer zum Auto. NICOLA Mum! Sie wirft ihrer Mutter den Autoschlüssel zu. 2.INNEN AUTO/ TAG (2x Autoszenen)

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Part 10. Wie man bei Gefühlen von Ärger UMDENKEN kann.

Part 10. Wie man bei Gefühlen von Ärger UMDENKEN kann. Part 10. Wie man bei Gefühlen von Ärger UMDENKEN kann. 105 Erinnerst du dich an Mark? Wir werden uns seine Geschichte anschauen um mehr über Ärger zu lernen. Wir werden auch einen fast legendären Blues-Sänger

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND Übung 1: Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Schau dir das Video einmal an, achte aber noch nicht auf den Songtext. Bearbeite dann die folgende Aufgabe. Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Man sieht die Band nicht...

Mehr