29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg"

Transkript

1 29. Bayerisches Turnerjugendtreffen Oktober in Landsberg

2 I M P R E S S U M Seite 2 Herausgeber: Bayerische Turnerjugend Georg-Brauchle-Ring München V.i.S.d.P.: Bernd Anich, Anschrift s.o. Auflage: 500 Schutzgebühr:1 Seite 19

3 Aus is und gar is und schad is dass wahr is Das 29. Bayerische Turnerjugendtreffen in Landsberg am Lech ist zu Ende. Aber nach dem Wettkampf ist ja bekanntlich vor dem Wettkampf und so freuen wir uns schon wieder auf das Jubiläumstreffen nächstes Jahr in Eggenfelden. Aber zuvor lassen wir natürlich das diesjährige noch einmal Revue passieren, wofür sich Eure Redaktion mal wieder mächtig ins Zeug gelegt hat. Wir finden ja auch, Schlaf wird total überbewertet Und so könnt Ihr wie gewohnt ein druck- (bzw. kopier-) frisches Exemplar der Äktschn Press in Händen halten und hoffentlich mit der gebührenden Aufmerksamkeit lesen. Solltet Ihr tatsächlich Rechtschreibfehler oder ähnliche Missgeschicke finden die haben wir absichtlich eingebaut, um zu sehen, ob Ihr auch wirklich alles genau anschaut Also viel Spaß und bis zum nächsten Mal Euer Äktschn-Press- Team Seite 18 Seite 3

4 Tuju-4-Kampf Wie immer waren die Tuju-4-Kämpfer und Kämpferinnen bereits am Freitag Abend mit den Turn-Disziplinen an der Reihe. Und so konnte man in der Turnhalle des DZG insgesamt 161 nervöse Jungs und Mädels in 10 verschiedenen Altersklassen beobachten, die ihr Bestes beim Trampolinspringen und Bodenturnen gaben und so einen möglichst guten Grundstock für den folgenden Tag mit Schwimmen und Laufen legen wollten. Sicherlich waren manche mit ihren Leistungen sehr zufrieden und andere nicht so, aber alles ging sehr diszipliniert über die Bühne. Am Samstag Morgen hieß es raus aus den Federn und ab in die Fluten im Schwimmbad in Kaufering. 161 Wasserratten kraulten um die Wette oder durchpflügten das Wasser in der Brusttechnik. Zum Abschluss wurde dann mit noch ein bisschen Wasser in den Ohren bei strahlendem Sonnenschein so schnell gespurtet, dass alle am Ende wieder trocken waren. Eine saubere Leistung!! Seite 4 Seite 17

5 Seite 16!!!ONE TWO DANCE!!! Das Wettkampfwochenende fing am Freitag mit der Fahrt von Germering nach Landsberg am Lech an, leider konnten nicht alle Mädels mitfahren da wir eine Verletzte haben Wie immer war die Fahrt sehr lustig, mit viel Gesang und Spaß verbunden. Nach der Ankunft machten wir uns schnell ans Trainieren, da wir eigentlich vorhatten früh schlafen zu gehen. Doch dies ist uns, wie öfter schon, nicht so ganz gelungen, weil wir wie immer sehr mitteilsam waren. Nach einer kurzen Nacht fingen wir sofort wieder an zu trainieren, da wir noch einiges üben wollten. Wir gingen mit viel Elan an unseren ersten Wettstreit: DAS TURNEN! Nach einem gelungenem Start und einigen kleinen Verletzungen machten wir uns, mit viel Vorfreude und Optimismus, auf den Weg zu unserer nächsten Kategorie: DAS TANZEN! Nach einem scheinbar gelungenen Auftritt enttäuschte uns jedoch unsere niedrige Wertung. Doch durch den Adrenalinschub von unserem folgendem Wettstreit: DER STAFFELLAUF! gewannen wir ein bisschen Mut. Wie immer nutzen wir, die Chaoskinder die eine freie Stunde, die vor unserer nächsten Kategorie: DIE GYMNASTIK! lag, um ein bisschen Spaß zu haben ;-) Nach unseren passablen Wertungen ließen wir unser Ritual, zu Mc Donalds zu gehen nicht aus^^ Und nun warten wir gespannt auf die Siegerehrung und freuen uns auf die Party danach! Zum Schluss möchten wir uns noch bei unseren Trainerinnen, Claudi und Steffi, die die besten der Welt sind, bedanken, dass sie uns Mädels immer so toll unterstützen!! Hiermit bedanken wir uns ebenfalls recht herzlich bei dem TSV Landsberg, bei der bayrischen Turnerjugend und beim Landesfachausschuss Jugendturnen! Eure Mädels des TSV Unterpfaffenhofen-Germering!!! Seite 5

6 Termine Jugendturnen 2010 Wichtige Termine Termin Maßnahme Ort oder Kampfrichterausbildung TGM/TGW/KGW Sportschule Oberhaching oder Kampfrichterfortbildung TGM/TGW/KGW Sportschule Oberhaching oder Kampfrichterlehrgang Tuju-4-Kampf Oberhaching, Sportheim oder LZV Jugendturnen Sportschule Oberhaching 24./ Trainingslager TGM/TGW/KGW Feucht Bayerisches Turnerjugendtreffen Eggenfelden Jahrestagung Jugendturnen Feucht Kampfrichtereinsteigerlehrgang Altusried 23./ Bayernpokal Altusried Maßnahmen Bezirke Termin Maßnahme Ort Lehrgang TGM/TGW Hallstadt Trainingstag KGW Hallstadt 17./ Trainingslager TGM/TGW/KGW Hallstadt 07./ Mittelfränkischer KGW/Tuju-4-Kampf Scheinfeld Oberbayerischer Turnerjugend-4-Kampf Haar Münchner Pokal im TGM/TGW/KGW Oberhaching Bezirksturnfest Schwaben mit Schwäbischen Turnerjugendtreffen Neu-Ulm 12.oder Nachwuchspokal der Oberfränkischen Turnerjugend Pegnitz Bezirksturnfest Niederbayern/Oberpfalz mit Ostbayerischen Turnerjugendtreffen Landshut Fränkisches Turnerjugendtreffen Dinkelsbühl Oberbayerisches Turnerjugendtreffen Unterhaching Seite 6 Seite 15

7 Hey! Zwar wissen wir noch nicht welcher Platz wir geworden sind, aber es war ein schöner Wettkampf. Als letztes hatten wir Staffellauf, bei dem wir eine unseren besten Zeiten gelaufen sind. Das hat uns sehr gefreut, weil uns vorher Medizinballweitwurf nicht so gut gelungen ist, wie sonst. Beim Tanzen, der 2. Disziplin des Tages, hatten wir Stress beim Zurechtmachen. Dafür bekamen wir aber eine sehr gute Bewertung, mit der wir unsere Trainerin veräppeln wollten, was uns jedoch nicht gelungen ist. Kurz davor hatten wir Turnen, wobei das Einturnen besser klappte, als die eigentliche Übung. Da Turnen sehr früh war, wurden wir von Nelly s Zeitbombenwecker geweckt ;-). Am Schluss möchten wir uns noch bei Caro und Ela bedanken, da wir mit ihnen viel Spaß beim Training hatten. Die Mädels vom TV 07 Wiesenfeld Krissi, Nelly, Sophie, Marielle, Lisa, Caro, Lena, große Alica, kleine Alica Wir ham Grund zu feiern!!! Denn wir haben heute eine Premiere erlebt zum 1. Mal ist alles super gelaufen und es hat sich keiner verletzt. Übrigens wir sind die Mädels vom TSV Durach und bedanken uns ganz herzlich bei Landsberg für den gelungenen Wettkampf und für unser eigenes Klassenzimmer. Aber das nächste Mal würden wir uns über Obst beim Frühstück und bessere Bodenmatten im Wettkampf 2 freuen. Außerdem hatten wir wieder einen sehr sehr lustigen Wettkampf, vor allem weil unsere Flirtmaschine wieder am Start war =).^^ PS: Wir wünschen der Turnerin aus Regensburg eine gute Besserung und hoffentlich hat euch unser Staffelholz viel Glück gebracht. Ach, ach, ach! Halt, Stopp! Zu guter Letzt bedanken wir uns bei den coolsten und witzigsten Universumsbeschwörern: Stine & Claudi >>> Die Saison mit IHNEN =) war einfach der totale Hammer!! So, und jetzt freuen wir uns noch auf die Siegerehrung und hoffen auf einen (für uns) guten Platz. Eure chaotische Nachwuchsgruppe aus DURACH!! Seite 14 Seite 7

8 TV Wallersdorf An Jürgen seine Mädels Hallo, wir sind die Mädels vom TV Wallersdorf genau gesagt: An Jürgen seine Mädels! Die Wahl unseres Namens fiel uns nicht schwer, da wir sehr stolz auf unseren Trainer sind. Er ist immer für uns da ( auch bei Beziehungsproblemen ) und nimmt sich auch außerhalb unserer Trainingsstunden Zeit für uns. Sein manchmal sehr lockeres Training fördert unseren Gruppenzusammenhalt. So endet die Trainingsstunde oft nicht schon in der Turnhalle, sonder spät in der Nacht nach einem Mädels-Abend. In dieser Besetzung treffen wir uns seit ca. einem Jahr 3x die Woche in der Turnhalle um zusammen Turnen und Tanzen zu trainieren. Nach einem Jahr in der TGW-Light und einer einjährigen Tanzpause entschieden wir uns im Juli auf der Bayerischen wieder in TGM zu starten. Dazu musste aber ein Tanz her. Eine in der Gruppe erklärte sich dazu bereit die Verantwortung für einen neuen Tanz zu übernehmen. Das bedeutete konkret einen Tanz zu schreiben und diesen in 1,5 Monate einstudieren. Bereits am Anfang wurde uns schon klar, dass es wieder etwas Besonderes sein sollte. Die Sache wurde nicht einfacher, da einige in der Gruppe noch keine Tanzerfahrung hatten. So wurde in den letzten Wochen vor der Bayerischen 5-6x in der Woche trainiert.trotz zusätzlicher schulischer und beruflicher Belastung, blieben alle mit Begeisterung dabei. An dieser Stelle ein großer Dank an alle, die so tapfer durchgehalten haben! Das Ergebnis war eine Mischung aus Modern und Hip Hop zu den Bilder sagen mehr als tausend Worte!!!! Landsberg die Stadt mit den meisten Sonnenstunden, hat sich von seiner besten Seite gezeigt und uns am Wochenende verwöhnt. Die Siegerehrung war geprägt von Stimmung, Emotionen und viel Applaus für die Aktiven. Unter dem Motto Teilnahme ist wichtiger als der Sieg verbrachten viele Jugendlichen und Junggebliebene einen unvergesslichen Abend. Freuen wir uns alle auf ein Wiedersehen in Eggenfelden. Seite 8 Seite 13

9 Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und singen macht Mut Dass diese Liedzeilen stimmen, beweist unser Verein: Wir sind durch unsere Lieder immer gut drauf, was wir euch auch bei jeder Gelegenheit hören lassen ( Vieravierzg, Fünfavierzg, SECHSA- VIERZG ^^) Stimme hat nicht umsonst den gleiche Wortstamm wie Stimmung- und die hatten wir in letzter Zeit zuhauf Und so geht s: Man nehme z B einen vollen Skibus, eine langweilige Zugfahrt, schlechtes Wetter, eine eiskalte Dusche oder einfach freie Zeit nach dem Wettkampf und beträllere die Luft vor sich mit irgendeinem Lied, das einem gerade in den Sinn kommt =) Dass dies wirklich funktioniert hat wieder einmal dieses Bayerische TuJu- Treffen gezeigt Nachdem sich kurz vor dem Wettkampf zwei von uns verletzt hatten und heute noch einiges Anderes schief gelaufen ist, hat uns unser Gesang immer wieder aufgeheitert Gleich am frühen Morgen wurden wir durch die 10,0 für unser Gruppenlied in Hochstimmung versetzt Vielen Dank an Stefan, unserem größten Mini-Trainer, der uns immer stimmund tatkräftig unterstützt und Karin, von der wir ununterbrochen mit neuen Liedern versorgt werden Eure singfreudig-fröhlichen Minis vom TSV 1846 Nürnberg PS: Probiert s doch auch einfach mal aus mit dem Singen- ihr werdet sehen es wirkt! Liedern aus dem Film Saw, question mark und When I grow up. Ungewiss wie die Bewertung ausfallen wurde, saßen wir nach einer guten Leistung ganz angespannt beisammen und befürchteten das Schlimmste. Jedoch wurde unser Tanz mit 9,25 Punkten belohnt. Ein unheimlicher Druck fiel von uns allen ab und wir wurden damit für unsere Bemühungen in den letzten Wochen belohnt! Nicht nur unser Tanz enthält zahlreiche Highlights, auch unsere Tanzkleidung ist nicht außer Acht zu lassen. Am Wochenende trafen wir uns zu Nähkränzchen um die zahlreichen Pailletten an unseren Tops zu nähen. Somit erhielt unser Tanz noch zusätzlich eine ganz individuelle Note! Somit können wir auf eine sehr schöne Bayerische Meisterschaft zurückblicken und freuen uns bereits auf unser Heimspiel beim Bayernpokal in Wallersdorf. Hallöle mir sand die Mädels vom TV Jahn Kempten!!! Trotz nervlicher und verletzungsbedingter Höchstbelastungen (beim Turnen) sind wir doch 5. geworden. Schwimmen war unsere beste Disziplin. Beim Einturnen flossen sehr viele Tränen, aber wir haben trotzdem viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste bayerische TuJu-Treffen. Bis nächstes Jahr bei der Allgäuer Meisterschaft in Ulm! Seite 12 Eure TGW Mädels vom TV Jahn Kempten tschüssi Seite 9

10 Haudi Partner! Wir sins die großen Mädls vom TSV Ansbach =). Der Wettkampf lief für uns ziemlich gut, würden wir es mal spontan behaupten, obwohl wir mit Ersatz männern starten mussten. Angefangen ham mer mitn Schwimmen, wo wir mit unseren Bestzeiten neighaut ham :D (Subba Lori!) Danach gings zum Tanzen, ja mei was soll mern sagen... legendär woars: 9,85! Freude kommt auf. Beim Turnen warn mer a bissl enttäuscht aber was solls... basst scho ;). Glaufen sin mer mit Ersatzfrau Jaci, auf die mer alle gscheit stolz sin, gegen unsere Kleinen und die Dietmannsrieder Mädls =) (freche Dinger!). Jodln und Schubladeln! Freu mer uns ez noch auf an schönen Abschluss. Eure Rebecca, Jaci, Lisa, Leo, Juli, Nina, Mona, Nicole, Karina, Laura und Melli. Hallo! Und wir sind die Kleinen von TSV Ansbach. Wir waren heute auch am Start. Schwimmen und Tanzen war unser Ding, doch unser Staffelstab hatte seinen eigenen Kopf. Trotzdem hatten wir viel Spaß und sind auch nächstes Jahr wieder am Start. Eure Nachwuchs II-Mädels Seite 10 Seite 11

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching

30. Bayerisches Turnerjugendtreffen Juli 2010 in Unterhaching 30. Bayerisches Turnerjugendtreffen 23.-25. Juli 2010 in Unterhaching B a b y, e i s k a l t.......... b i t t e ta u m i c h a u f!!! I'm singing in the rain...... nein, das dann doch nicht, denn wo tagsüber

Mehr

28. Bayerisches Turnerjugendtreffen in Dachau

28. Bayerisches Turnerjugendtreffen in Dachau 28. Bayerisches Turnerjugendtreffen 25. - 27.07.2008 in Dachau Seite 2 Servus, Grüezi und Hallo aber auch Pfiad s Eich, Auf Wiedaluage und Tschüss Oder vielleicht doch umgekehrt, denn das 28. Bayerische

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Aus Anlass seines 100jährigen

Aus Anlass seines 100jährigen TuJu-Treffen 3.500 Teilnehmer bei bayerischen TuJu-Treffen zwischen Bahnhof und Sportgelände erleichterte nicht nur die An- und Abreise zahlreicher Teilnehmer, sondern auch die Anbindung an das Schwimmbad

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien

Schwimmen. Kajak fahren in Slowenien Schwimmen Kajak fahren in Slowenien Mit der Alten ist es halt doch am schönsten! Fünf lange Jahre ist die Schwimmabteilung trocken geblieben. Fünf lange Jahre waren wir nicht mehr gemeinsam Kajak fahren.

Mehr

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe

TGM / TGW - Durchlaufplan je Gruppe TGM Erwachsene 306 TSG Pasing von 1888 2 9:30 Turnen 1 11:30 Singen 14:00 Tanzen 1 15:00 Wurf 310 SF Höfen-Baach e.v: 2 8:30 Singen 13:00 Tanzen 1 14:30 Gymnastik 15:30 Wurf 321 TS Rodalben 1881 e. V.

Mehr

Kräftig on Tour! Wettkampfgruppen Happy Hoppers

Kräftig on Tour! Wettkampfgruppen Happy Hoppers Wettkampfgruppen Happy Hoppers Kräftig on Tour! Text: Ingrid Türk Bilder: Ingrid Türk, Tina + Jan Türk, Happy Hoppers Der Erfolg geht weiter Ein anstrengendes aber auch wieder sehr erfolgreiches Sportjahr

Mehr

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v.

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. . Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v. Hier als Nachlese des Erlebnispädagogischen Jugendwochenende für sehbehinderte und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler von 12-16 Jahren

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND Übung 1: Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Schau dir das Video einmal an, achte aber noch nicht auf den Songtext. Bearbeite dann die folgende Aufgabe. Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Man sieht die Band nicht...

Mehr

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen:

Besondere Ereignisse, Erfolge und Anerkennungen: Vorstandschaft: - 1. Vorsitzende Robert Scholl - 2. Vorsitzende Christoph Bergmann - 3. Vorsitzende Josef Schrägle - Kassier/in Irmgard Mayr - Schriftführer Angela Götz - Besitzer Julia Müller - Besitzer

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen

Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen Freizeitgestaltung Kinder- und Jugendturnen Wir sind die Kinder- und Jugendturngruppe in der Freien Turnerschaft Adler Kiel e.v. v. 1893. Für gewöhnlich gibt es in unserer Turnsparte alle Altersklassen

Mehr

Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen

Ausgabe Bayerisches Turnerjugendtreffen Ausgabe 33 32. Bayerisches Turnerjugendtreffen LÄUFT / LIEF 2013! 1.05 Uhr und die ÄktschnPress geht in Druck. Wir wünschen Euch viel Spaß beim lesen und durchstöbern und Euch allen eine Gute Heimreise!

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Die goldenen Feldermäuse

Die goldenen Feldermäuse Die goldenen Feldermäuse Die Bauchtänzer haben neue Kostüme, die wie goldene Fledermausflügel ausschauen. Schade, dass sie nicht fliegen können. Die wollen einfach nur fliegen lernen. Sie flattern mit

Mehr

Trainingslager 2018 am Niederrhein

Trainingslager 2018 am Niederrhein Trainingslager 2018 am Niederrhein Bereits zum vierten Mal in Folge verbrachten wir nach den Ostertagen unser Frühjahrs- Trainingslager in Süchteln am Niederrhein. Mit 15 Jugendlichen im Alter von 12 bis

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n

O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n O b e r f r n k isches Tu r n e r jugendt r e f f e n 2 0 0 7 in Pegnitz unter dem Motto: K e ine Macht den Drogen gib A lkohol und Nikotin ke ine Chance! 24 Vereine, insgesamt weit über 400 Turner und

Mehr

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis!

Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! Inazuma eleven! Aphrodis Geheimnis! von MidorikawaRyuuji online unter: http://www.testedich.de/quiz31/quiz/1349878948/inazuma-eleven-aphrodis-geheimnis Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung

Mehr

05.05.2006 ENDLICH! Heute feiere ich meinen Geburtstag. Durch den ganzen Abend bin ich so nervös. Ich denke, alle sollen schon rausgehen! Warum? Ich habe das allerbeste Geschenk meines Lebens gekriegt.

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Ergebnis der Elternbefragung zur Eingewöhnungszeit Kigajahr 2015/16

Ergebnis der Elternbefragung zur Eingewöhnungszeit Kigajahr 2015/16 1 Ergebnis der Elternbefragung zur Eingewöhnungszeit Kigajahr 2015/16 (23 Bögen ausgeteilt 17 Bögen kamen zurück in den Kindergarten) Wie empfanden Sie die Eingewöhnung Ihres Kindes? Unproblematisch 14

Mehr

Ausgabe Juli in Cham

Ausgabe Juli in Cham Ausgabe 2006 21. - 23. Juli in Cham B a y e r n p o k a l - q u a l i f i k a t i o n TGM Gemischte Gruppen: TSC Neuendettelsau TSV 1860 Scheinfeld TV Memmingen TGW Gemischte Gruppen: RSV Wullenstetten

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Diese Geschichte schreibt nur das Leben.

Diese Geschichte schreibt nur das Leben. Diese Geschichte schreibt nur das Leben. Da wir derzeit keine Flugpaten in Aussicht hatten, es aber vier Katzen gab, die dringend dort weg mussten, habe ich bei der Norwedigan Airline mal geschaut, was

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau

Übernachtungsplan Grund- und Mittelschule Nittenau Übernachtungsplan Regentalgymnasium Nittenau (Frühstück: Regentalgymnasium Nittenau ) Raum Sportverein Wettkampfname Raum 10 TV Augsburg 1847 e. V. DTB-Finalwettkampf TGW Nachwuchs 12-16 Raum 11 TV Augsburg

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

...and the winner is...

...and the winner is... Ausgabe 34 Ausgabe 31...and the winner is... a little party never killed nobody? Guten Morgen Turnerjugend!!! Es ist geschafft. Ihr habt euren Wettkampf und eine lange Party-Nacht hinter euch. Nun sitzt

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Allitera Verlag Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte in München beschäftigt. Daneben arbeitete

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

Berlin-Pokal am

Berlin-Pokal am Berlin-Pokal am 06.10.2018 Erstmalig erhielten wir dieses Jahr eine Einladung zur Teilnahme am Berlin-Pokal. Trotz Herbstferien bei uns im Land bekamen wir mit 3 Startern in der Nachwuchsklasse eine Mannschaft

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Mittags also nun der Beginn: Christiane und Denise schon einmal auf der Suche nach den Hoppies.. hier mit Flitzi und Giedi..

Mittags also nun der Beginn: Christiane und Denise schon einmal auf der Suche nach den Hoppies.. hier mit Flitzi und Giedi.. Hufeisenprüfung in Norderstedt am 03.Juni 2005 Okay.. am Montag: Regen, am Dienstag: Regen, am Mittwoch: etwas Regen, am Donnerstag: etwas weniger Regen.. und am Freitag.. Prüfungsfreitag: strahlender

Mehr

KATHARINA WÜNSCHMANN

KATHARINA WÜNSCHMANN 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Bevor ich zum Boxen gekommen bin, war ich vorher 5 Jahre beim Judo. Ich hatte hierzu jedoch nicht mehr so wirklich Lust und begann mich an anderen Sachen zu Interessiren,

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Ein Saurier mit Tourette-Syndrom

Ein Saurier mit Tourette-Syndrom Ein Saurier mit Tourette-Syndrom Die Geschichte des Sauriers Ticco, der auch mit Tics Spaß am Leben hat Hermann Krämer Tourette-Gesellschaft Deutschland e.v. Die Geschichte des Sauriers Ticco, der auch

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1

Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1 Teens in London: Chris & his big exam Transcript Seite 1 0:04 Die Schule ist aus. Doch die Lernerei fängt jetzt erst an. Chris und seine Freunde schreiben morgen eine wichtige Physikklausur. 0:13 (Chris:)

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Mein Hamster ist gestorben

Mein Hamster ist gestorben Hamster-Forum - Mein Hamster ist gestorben - Thema Mein Hamster ist gestorben Mein Nofi ist jetzt im Hamsterhimmel und ich vermiss den kleinen Kerl total Beitrag #38230 NoFi Registriert: 14.09.2003 Beiträge:

Mehr

Freitagstrainingsbericht

Freitagstrainingsbericht Freitagstrainingsbericht 25.11.2011 Auf Bahn 3 konnten die AWG-ler heute ihre Schwimmausdauer trainieren. Dabei wurde (zumindest zeitweise) um jeden Meter gerungen und gekämpft- prima! Das Kraulschwimmen

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 Ausgabe Juli in Ebersdorf Juli in Ebersdorf

Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 Ausgabe Juli in Ebersdorf Juli in Ebersdorf Schutzgebühr 50 Cent Ausgabe 2004 23.-25. Juli in Ebersdorf Die Arbeit hat sich gelohnt - Danke an alle Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller bei den Verantwortlichen, Helfern und Gönnern des

Mehr

Ich wünsche dir viel Freude und bin dankbar, dass du gemeinsam mit mir mehr Dankbarkeit praktizieren möchtest. Deine. Julia Gsell

Ich wünsche dir viel Freude und bin dankbar, dass du gemeinsam mit mir mehr Dankbarkeit praktizieren möchtest. Deine. Julia Gsell 4 Wochen Dankbarkeit Es freut mich sehr, dass auch du dich vier Wochen lang täglich in Dankbarkeit üben möchtest! Dieses Dankbarkeitstagebuch soll dir dabei helfen, mehr Dankbarkeit in dein Leben zu bringen.

Mehr

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018

Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Predigt Gott hört mich Konfirmation 2018 Liebe Konfis, liebe Gemeinde, wir spulen mal ein bisschen die Zeit vor und stellen uns vor, es ist Samstag-/Sonntagabend. Der große Tag der Konfirmation neigt sich

Mehr

das ist MEINE Meinung:

das ist MEINE Meinung: Das Essen schmeckte mir nicht so gut. Aber die Spaghetti waren lecker. Selina das ist MEINE Meinung: ich fand es doof dass Eltern dabei waren, weil es unfair war dass manche Kinder, die Eltern dabei hatten

Mehr

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache Sei wie du bist Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache 1 Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Doe normaal! von Marian Hoefnagel. 2011 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v.

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Gruppe 2 Die Woche 1 dient als Vorbereitung auf die kommenden Trainingswochen. Es geht sowohl darum den Körper auf die Belastung vorzubereiten, als auch die Rahmenbedingungen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Hallo und herzlich willkommen zur Sendung Deutsche Hits aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde: SÄNDNINGSDATUM: 2007-12-18 PRODUCENT: ANGELICA ISRAELSSON PROGRAMNR 100579/ra1 Musik & Co. Programmanus Hallo und herzlich willkommen zur Sendung aus Stockholm. Mit mir im Studio drin sind meine Freunde:

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Pferdefreunde Gerolfingen

Pferdefreunde Gerolfingen Pferdefreunde Gerolfingen Wer sind wir und wo kommen wir her?... 3 Springen und Dressurreiten... 4 Voltigieren... 6 Sponsoring und Werbemöglichkeiten... 10 Anprechpartner... 1 1 Pferdefreunde Gerolfingen

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Mama, Charly hat gesagt, in der Zeitung stand über den Kirchentag, dass wär eine echt geile Party gewesen. Sagt man so was über die Kirche?

Mama, Charly hat gesagt, in der Zeitung stand über den Kirchentag, dass wär eine echt geile Party gewesen. Sagt man so was über die Kirche? Impuls zum Kirchentag 2007 im Gottesdienst mal anders Nach der Lesung aus 1. Kön 19, 1-13a Mama, Charly hat gesagt, in der Zeitung stand über den Kirchentag, dass wär eine echt geile Party gewesen. Sagt

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf

Siegerliste. TGM Erwachsene. TGM Jugend. Turn(er)jugend-Gruppen-Meisterschaft / Wettkampf TGM Erwachsene 1 321 TS Rodalben 1881 e. V. 3 39,50 9,60 9,90 2 410 VfL Eintracht Hannover 1848 1 39,25 9,90 9,60 2 352 VfL 1885 Geesthacht 2 39,25 9,85 4 453 TSV Dietmannsried 1 38,95 9,45 9,50 5 394

Mehr

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck (von Saskia Bartsch) Vom 18-20.05.2013 fand die DJJM in Hörstel-Riesenbeck statt. Unsere LG wurde im Agility durch zwei Teams vertreten. In der Klasse Agility

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 2: DIE EINSHOCH6-PARTY Übung 1: Jamsession Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder aus dem Video. Welches Zitat aus dem Video passt zu welchem Bild? Ordne richtig zu. 1. 2. 3. 4. a) Jammen

Mehr

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen?

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen? Interview mit Samet Arslan Freiwilliger Jugendlicher bei der sone-freiwilligenbörse in Jenbach im Jahr 2011 als Trainer im Tanzteam mit Kinder der VS und ASO Jenbach. sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten

I. Begrüßung Die Sportplakette des Bundespräsidenten Sperrfrist: 15.01.2011, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich des Neujahrsempfanges der Turngemeinde

Mehr

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v.

Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Lauf10! Mit dem TSV Roßhaupten e.v. Gruppe 1 Die Woche 1 dient als Vorbereitung auf die kommenden Trainingswochen. Es geht sowohl darum den Körper auf die Belastung vorzubereiten, als auch die Rahmenbedingungen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus!

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr 2016-2017 2. Semester Modelltest (2) 7.Klasse Name: Klasse: Datum: Ich stehe jeden Tag um halb sieben Uhr in der Früh auf. Im Badezimmer wasche ich mein Gesicht,

Mehr

Bernd Bohnet und der SLP-Cup

Bernd Bohnet und der SLP-Cup Bernd Bohnet und der SLP-Cup Am Samstag, dem 05.09., verlor Familie Bohnet ihren Bernd und wir einen guten Freund und Mentor. Seit Bestehen des SLP-Cup 2008 durften wir im Highway Star zu Gast sein, und

Mehr

Geschrieben von: Bernd Huntemann Montag, den 14. April 2014 um 18:48 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. Mai 2014 um 19:33 Uhr

Geschrieben von: Bernd Huntemann Montag, den 14. April 2014 um 18:48 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. Mai 2014 um 19:33 Uhr Bericht Eva Jürgen Osmers Am 29 30. März war soweit. Das Dummy-Semar Petra Ritzerfeld aus den Nielanden, auf sich alle schon so lange gefreut haben, begann. Pünktlich großer Vorfreude im Bauch trafen alle

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Was für ein Typ? KÖRPERSPRACHE NACHDENKLICH? JOHANNA (20)

Was für ein Typ? KÖRPERSPRACHE NACHDENKLICH? JOHANNA (20) KÖRPERSPRACHE Was für ein Typ? NACHDENKLICH? JOHANNA (20) Ich bin manchmal lebhaft, manchmal ruhig. Das sieht man dann auch an der Körpersprache. Entweder stehe ich bequem da und betrachte alles in Ruhe.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr