SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V. Damen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V. Damen:"

Transkript

1 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 6. Jahrgang Februar 2014 Die Einzelmeister der VG Damen: Herren: Schüler: Jugend: Senioren: Junior: Rommé: VG-Präsident Hans-Hermann Fuchs 1. Heinke Seiler 2. M.Rosenzweig 3. K. Henning 1. Rolf Brandt 2. A. Kakarott 3. B. Herwig 1. Hauke Beirow 1. Bente Rönnspeck 1. Antonio Marcal 2. D. Trabandt 3. L. Stürzebecher 1. Marcel Deckner 1. Wolfgang Henne

2 290,00 SKATJournal Termine 2014 Ausgabe 02/2014: Redaktionsschluss: Ausgabe 03/2014: Redaktionsschluss: Ausgabe 04/2014: Redaktionsschluss: Ausgabe 05/2014: Redaktionsschluss: Termine unter Vorbehalt - VG 22 Horst Seibert Sandberg 118 A, Itzehoe Tel: internet@vg22.dskv.de Hans Jacobs VG 23 Franz Müller Wiesengrund 7, Geltorf Tel: , Fax: skatverband.kiel@onlinehome.de

3 Verbandsgruppentag des Skatverbandes Westküste Schleswig-Holstein e.v. in Burg/Dithm. Am fand der Verbandsgruppentag in Burg /Dithm. statt. Das Präsidium konnte um Uhr 39 stimmberechtigte Mitglieder aus 30 Vereinen begrüßen, stellte aber auch wieder fest, dass 14 Vereine gar keine Delegierten geschickt hatten. Der Verlauf des Verbandstages war zügig, so dass die Tagesordnung gut abgearbeitet werden konnte. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen erhielten nachstehende Vereine und Skatfreunde : Die Goldnadel des DSkV erhielten: Hans Jacobs Hans-Jürgen Gehrke Gardinger SC 1.Heider SC Die Ehrenurkunde des DSkV erhielten: Maria Evers Manfred Eismann Horst Seiber Willy Böge SC Burg /Dithm. 1.SC St.Peter SC Burg /Dithm. Skfr. Kl.Nordende Die Bronzene Ehrennadel des Landesverbandes erhielten: Joachim Christiansen Dieter Gercke Peter Gonnsen Carl Hinrichsen Hans-Christian Matzen Gerret Petersen Für 25 Jahre im DSkV wurden folgende Skatfreunde mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet: Karl-Heinz Clausen Kleeblatt Viöl Franko Hanelt Reizende Buben Brunsb Uwe Pontow Krückau Buben Reinhard Sötje Langer Peter Itzehoe Arnold Rehder Goldene Buben Husum Detlef Stürmer Raus und Gewonnen Wolfgang Vogtmann 1.Skatclub Sylt Peter Gonnsen Flotte Asse Niebüll Heinrich Wulf Karo 7 Marne Bernhard Herwig St. Annen Für 40 Jahre im DSkV wurde folgender Skatfreund mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet: Böhm, Werner Lola Buben Westküste SJ

4 Am 01. Oktober 2013 bestand der Skatclub Langer Peter Itzehoe 40 Jahre. Die Auszeichnung mit Nadel und Urkunde für den Verein nahm der Vorsitzende Uwe Möller entgegen, ebenso die Glückwünsche des DSkV, des Landesverbandes und der Verbandsgruppe, sowie der anwesenden Skatfreunde. Die Kassenprüfer (Fährhaus Schwabstedt und Kreuz As Witzwort) bestätigten der Verbandsgruppe eine ordnungsgemäße Kassenführung und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte einstimmig. Als Kassenprüfer für 2014 und 2015 wurde Kleeblatt Viöl gewählt. Der SC Kreuz As Witzwort hat für die Kassenprüfung 2014 noch das Mandat. Der Beitrag 2014 bleibt unverändert. Der Voranschlag für das Jahr 2014 wurde einstimmig verabschiedet. Mit Natja Neumann von den Krückau Buben haben wir eine Romme`-Beauftragte gewinnen können. Sie wird nicht nur den Vereinen, auch den im DSkV organisierten Romme`spielerinnen und -spielern mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Aber auch den noch nicht organisierten gilt ihre Aufmerksamkeit. Hier sei nochmals der Hinweis erlaubt:... nur mit dem gezahlten Beitrag an den DSkV sind auch die Romméfreunde in der Haftpflicht und Unfallversicherung auch an den Spielabenden und den Veranstaltungen versichert. Horst Seibert, Pressewart Stefan Zarbock gewinnt das 24-Stunden-Turnier in Hanerau-Hademarschen Zum 14. mal hatte der 1.SC Hanerau Hademarschen von 1995 e.v. am 09. und 10. November 2013 zu einem 24 Stunden Skat-Marathon eingeladen. 122 Skatfreunde, darunter 20 Damen, haben den Weg nach Hademarschen gefunden, um an diesen Turnier teilzunehmen. Pünktlich um 9.00 Uhr wurde, nach den Begrüßungsworten des 1. Vorsitzenden Hans-Hermann Fuchs, mit der ersten Serie begonnen. In ruhiger Atmosphäre keine Schiedsrichter Entscheidungen und bei guter Bewirtung, wurden in den nächsten 24 Stunden, die vorgegebenen 10 Serien gespielt. Das Zeitlimit von 2 Stunden pro Serie, war für alle Skatspieler kein Problem und so wurde der Zeitplan genau eingehalten. Pünktlich um 9.00 Uhr am Sonntagmorgen stand dann der Sieger fest. Den ersten Platz belegte Stefan Zarbock, Elveshörn mit Punkten gefolgt von Janis Stark, SC Mittelholstein mit Punkten, den dritten Platz belegte Jörg Lucke SV Lurup mit Punkten. Das 15te 24 Stunden-Turnier des 1.SC Hanerau-Hademarschen von 1995 e.v. findet am 8. und 09. November 2014 in Hanerau-Hademarschen statt. Anmeldungen nimmt ab sofort Hans-Hermann Fuchs Tel entgegen Westküste SJ Hans-Hermann Fuchs

5 Westküste SJ

6 Skat am 1. Advent in der Sporthalle Rantrum am 1. Dezember 2013 Am trafen sich 11 Schüler und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren im Sportheim um Skat zu spielen. Der Jugendleiter des Skatverbandes Westküste Schleswig-Holstein e.v., Gerd Petersen aus Leck, begrüßte die anwesenden Spieler und Betreuer. Auch die Damenreferentin und kommissarische Jugendleiterin des Landesverbandes 02 im DSkV, dem Skatverband Schleswig-Holstein /Hamburg e.v., Michaela Simsek war eigens aus Lübeck angereist. Ebenso der Präsident des Skatverbandes Schleswig-Holstein / Hamburg e.v., Hans-Hermann Fuchs aus Hademarschen. Die Organisation der Veranstaltung lag in den Händen von Rolf Rönnspeck vom Skatclub Rantrum. Hans-Jürgen Hagge hatte 2 Jugendliche aus Hattstedt mitgebracht, die er zuvor im dortigen Jugendtreff seit Oktober ausgebildet hatte. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten in den Pausen die Sporthalle benutzen, wovon sie auch Gebrauch machten. Gemeinsam mit Eltern und Gästen wurde Kaffee und Kuchen verzehrt. Nach einer 2. Serie wurde das Abendessen verzehrt und anschließend rief Gerd Petersen zur Siegerehrung. Dabei bekam jeder einen Preis überreicht. Die ersten 3 Gewinner erhielten zusätzlich einen Pokal überreicht. Bei den Schülern in der Altersklasse 11 bis 16 siegte Bente Rönnspeck (sie hatte sich die Serie mit ihrer Schwester Merle geteilt) aus Schwabstedt vor Bastian Jäger und Sina Petersen aus Hattstedt. Der 4.Platz ging an Hauke Beirow aus Hademarschen. Bei den Bambinis Altersklasse 6 bis 10 Jahren siegte Kjell Gregersen vor Mattis Paulsen und Marlon Boller aus Schwabstedt. Zum Abschluss bedankte Gerd Petersen sich bei dem Organisationsteam und beim Wirt für die ermäßigten Speisen und Getränke und wünschte allen eine schöne Adventszeit. Hans-Jürgen Hagge, Spiel- und Pressewart des SC Rantrum Jahresabschlussfeier Skatclub Rantrum Am fand die Feier im Vereinslokal Gasthof Harmsen statt. Der 1. Vorsitzende Dieter Gercke begrüßte die Mitglieder und ihre Partner. Er bedankte sich bei den Sponsoren Bärbel Friedrichson und Fritz Harmsen für die Anschaffung der neuen Trikots und Westen der Pass Spieler. Rolf Rönnspeck hatte sie besorgt und zuvor verteilt. Nach einem guten Essen fand die Ehrung Clubmeisterschaft statt. Clubmeister wurde Werner Petersen, Rantrum, mit einem Durchschnitt von 1107 Punkten. 2. wurde Hans-Hinrich Greve Oldenswort, mit 1033 Punkten 3. wurde Hans-Peter Lorenzen Fresendelf, mit 1010 Punkten 4. wurde Theo Christiansen Bredstedt, mit 1005 Punkten 5. wurde Erhard Henken Ramstedt, mit 995 Punkten Danach wurden die Verlustgelder ausgezahlt. Es war wieder mal eine hohe Summe die zur Auszahlung kam. Anschließend wurde Lotto gespielt. Jürgen Rönnspeck als Ausrufer brachte die Anwesendenwiederholt zum lachen. Am Ende wünschte Dieter Gercke allen ein frohes Weihnachtsfest. Hans-Jürgen Hagge Spiel- und Pressewart des SC Rantrum Westküste SJ

7 Siegerehrung bei Karo 7 Marne Im Rahmen einer Weihnachtsfeier ehrte Hans-Christian Matzen, 1. Vorsitzender von Karo 7 Marne, zusammen mit der 2. Vorsitzenden Inga Meier die Sieger der einzelnen Wettbewerbe. Er begann mit dem Sommerpokal. Hier belegte Helmut Ott mit 6527 Punkten den 1. Platz vor Wiebke Peton (6486), Rainer Witt (6219), Uwe Wrobel (6177) und Peter Geiberger (6014). Im Winterpokal siegte Marcus Thater mit 6930 Punkten vor Hans-Peter Sötje (6909), Thies Bielenberg (6796), Rainer Witt (6658) und Dieter Arndt (6472). Die beste vereinsinterne Mannschaft wurde von Artur Ott, Hans-Christian Matzen und Elke Pien gestellt, die mit Punkten einen Schnitt von 1058 Punkten erreichten. Es folgten auf Platz 2 Thies Bielenberg, Dieter Arndt, Helmut Paetau und Timo Petri mit Punkten und einem Schnitt von 1057,3 Punkten. Es war also sehr eng. Platz 3 belegten Rainer Witt, Maren Masekowitz, Inga Meier und Hans Peter Sötje mit Punkten und einem Schnitt von 1015,6 Punkten. Als beste Dame wurde Wiebke Peton geehrt, die Punkte erspielte und in der Gesamtjahreswertung Platz 6 belegte. Dann kam es zum Höhepunkt des Abends, die Vergabe des Jahrespokals. Sieben Teilnehmer haben in 30 Spielen einen Schnitt von über 1000 Punkten erreicht. Der 1. Vorsitzende Hans Christian Matzen brauchte nur 29 Spiele, um mit Punkten und einem Schnitt von 1150,8 Punkten Jahressieger zu werden. Platz 2 belegte Thies Bielenberg ( Pkt./1100,9 Schnitt) vor Hans-Peter Sötje (33.002/1100,1), Helmut Ott (32.439/1081,3), Rainer Witt (31.507/1050,2), Wiebke Peton (30.855/1028,5) und Dieter Arndt (30531/1017,7). Auf dem Foto die Jahressieger v.li.:thies Bielenberg, Hans-Christian Matzen, Hans Peter Sötje und 2. Vorsitzende Inga Meier. Werner Sahm, Schriftführer Karo 7 Marne Westküste SJ

8 Jagdhaus Bunsoh Inger Dammann-Kuschel 04835/547 Dorfstraße Bunsoh Wir haben die passenden Räumlichkeiten für Ihre Feste! Saalbetrieb Clubräume Partyservice Fährhaus Schwabstedt Telefon 04884/ Westküste SJ

9 Jahreshauptversammlung des Skatclub Rantrum Am waren die Mitglieder ins Vereinslokal gekommen. Der 1.Vorsitzende Dieter Gehrcke begrüßte die Anwesenden. Er teilte mit, dass der Verein trotz einiger Sterbefälle auf 36 Mitglieder angestiegen ist. Dann wurde Hans-Thomas Nissen zum Ehrenmitglied ernannt. Danach ließ er das Protokollvom Vorjahr vom 2.Vorsitzenden Jens Hentschel verlesen. Anschließend verlas Spielwart Hans-Jürgen Hagge seinen Jahresbericht. Demnach sind etliche neue Spieler eingetreten. Allein 25 Spieler (davon 8 Schüler und 1 Jugendlicher) besitzen nun einen Pass, der sie zu allen Qualifikationsspielen der deutschen Meisterschaft und Ligaspielen berechtigt. Besonders die Jugendarbeit war ein Schwerpunkt in Rolf Rönnspeck in Schwabstedt und Hans- Jürgen Hagge in Hattstedt hatten die Ausbildung übernommen. Zum Ligabetrieb waren 2 Mannschaften angetreten. Die 1. Mannschaft schaffte souverän den Aufstieg als Gruppenerster in die Verbandsliga und die 2. Mannschaft in die Bezirksliga. Ferner nahmen 5 Einzelspieler, 2 Tandems und 1 Mannschaft an der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft teil. Weitere Teilnahmen folgten zum Vergleichskampf in Weddingstedt, Werner Ruge-Gedächtnis-Pokal und Max-Schütt-Pokal. Rolf Rönnspeck hatte einen Adventsskat für Schüler und Jugendliche in Rantrum ausgerichtet und ist vom zu den Norddeutschen Meisterschaften nach Hannover gefahren. Nun folgte der Kassenbericht von Jürgen Hansen und anschl. der Kassenprüfbericht von Hans- Peter Lorenzen. Es gab keine Unstimmigkeiten und deshalb ließ er anschl. den Vorstand (einstimmig) entlasten. Da der 2. Vorsitzende Jens Hentschel nicht mehr zur Verfügung stand, musste ein Neuer gewählt werden. Die Wahl fiel auf Hans-Jürgen Hagge, der einstimmig gewählt wurde. Dadurch musste ein neuer Spielwart gewählt werden. Hier wurde Rolf Rönnspeck einstimmig gewählt. Bei der Wahl des Kassenwarts, gab es einstimmige Wiederwahl von Jürgen Hansen. 2. Kassenprüfer wurde Claus Hansen. Dieter Gercke ließ die Versammlung abstimmen über einen Antrag ins Vereinsregister. Es wurde zugestimmt. Abschließend gab Rolf Rönnspeck die neue Mannschaftsaufstellung bekannt, wobei nun erstmals mit 3 Mannschaften gespielt wird. Ferner berichtete er vom Verbandstag in Burg. Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung wurde Skat gespielt. Hans-Jürgen Hagge, 2. Vorsitzender SC Rantrum Westküste SJ

10 Jahresabschlussfest des Skatclub Fährhaus Schwabstedt Zu ihrem traditionellen Jahresabschlussfest trafen sich die Mitglieder des Skatclub Fährhaus Schwabstedt" in ihrem Vereinslokal. Die Skatkarten hatte man Zuhause gelassen, ging es doch an diesem Abend um das gemütliche Beisammensein und um die Ehrung der besten Skatspieler des letzten Jahres. Neben achtzehn Clubmitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende des Skatclubs, Manfred Friedrichsen, insgesamt zwölf Partnerinnen der Skatspieler und dankte ihnen dafür, dass sie ihren Männern jeden Donnerstag zum Skat spielen frei geben. Ein besonderer Dank ging an Gastwirt Uwe Staack und das gesamte Team vom Fährhaus Schwabstedt für die perfekte Betreuung während der vergangenen Skatsaison. Nach dem gemeinsamen Essen an festlich gedeckten Tischen stand die Ehrung der Besten der Rangliste und des Clubmeisters 2013 im Mittelpunkt. An mindestens 30 Clubabenden, an denen jeweils eine 48er Runde gespielt wurde, musste jedes Mitglied teilgenommen haben, um in die Wertung für die Clubmeisterschaft zu kommen. Mit einem Schnitt von Punkten pro Spieltag hatte in diesem Jahr Heiko Thomsen aus Immenstedt die Nase vorn. Er wurde zum Clubmeister 2013 gekürt. Auf dem 2. Platz mit einem Durchschnitt von Punkten landete Hans- Peter Lorenzen aus Fresendelf vor Heinz Herse aus Mildstedt mit 1044 Punkten. Reimer Petersen aus Schwabstedt (986 Punkte) und Wolfgang Hillnhütter aus Bremsburg (984 Punkte) sicherten sich die Plätze 4 und 5 und kamen damit ebenfalls noch in die Preisränge für die fünf Bestplatzierten. Zur Zufriedenheit der Clubmitglieder gab es auch in diesem Jahr wieder für alle eine stattliche Rückvergütung aus Überschüssen und eingenommenen Verlustgeldern. Für jeden Übungsabend, an dem man als Mitglied in der abgelaufenen Saison teilgenommen hat, gab es eine Prämie in Höhe von 1,50. Aktuell hat der Skatclub 31 Mitglieder, im kommenden Jahr werden laut Clubchef Manfred Friedrichsen weitere fünf bis sechs neue Mitglieder hinzukommen. Zum Ausklang des festlichen Abends im Fährhaus wurden noch einige Runden Bingo gespielt, bei denen es ebenfalls schöne Preise zu gewinnen gab. Wer Lust hat, nach der Deutschen Skatordnung Skat zu spielen, ist im SC Fährhaus Schwabstedt jederzeit herzlich willkommen. Der Skatclub wird auch im kommenden Jahr jeden Donnerstag um seine Club- und Übungsabende mit Preisskat Uhr im Fährhaus durchführen. Auch Gastspieler sind dazu herzlich eingeladen. Wolfgang Hillnhüter Westküste SJ von links nach rechts: Clubchef Manfred Friedrichsen ehrte die Bestplatzierten Heiko Thomsen, Hans-Peter Lorenzen, Reimer Petersen, Wolfgang Hillnhütter. Es fehlt der Drittplatzierte Heinz Herse.

11 Schiedsrichter-Pokal des Skatverbandes Westküste am 08. Dezember 2013 im Jagdhaus in Bunsoh Wir waren leider nur 24 Teilnehmer. Auf Grund des Wetters und der Voraussage der Entwicklung zum Abend haben leider einige abgesagt. Es war aber auf jeden Fall ein schönes ruhiges Turnier, auf dem keine Schiedsrichter- Entscheidung gebraucht wurde. Nach der Siegerehrung haben wir dann, wie immer in den letzten Jahren, reichhaltigen und leckeren Grünkohl gegessen. Sven Redmann, Schiedsrichterobmann Nachfolgend die ersten Drei: R Name Verein Pkte 1. Maria Evers SC Burg /Dithm Rolf Rönnspeck SC Rantrum Gerd Pächnatz Brutkamp Albersdorf Westküste SJ

12 Westküste SJ

13 Dithmarscher Skatpokal 2013 am 27. Dezember 2013 in Burg 13 Dithmarscher Vereine wurden eingeladen und waren teilnahmeberechtigt. Lediglich 7 Vereine waren in der Lage, mit einer 8er Mannschaft anzutreten. In gemütlicher und harmonischer Atmosphäre wurde in 2 Spielrunden der Pokalsieger ermittelt. Ergebnisse Heider SC Punkte 2. SC St. Annen Punkte 3. SC Burg/Dithm Punkte 4. Tellingstedter Asse Punkte 5. Had n Lena Meldorf Punkte 6. Karo 7 Marne Punkte 7. SC Brutkamp Albersdorf Punkte Seemann Inh. Christian Seemann Osterstraße Garding Telefon ( ) 4 26 Bürowaren Kunstgewerbe, Schulbedarf Lotto-Toto Postagentur Westküste SJ

14 Schwabstedt dominiert den Nordfriesland-Pokal am 11. Januar 2014 (pap) Der Skatclub Fährhaus Schwabstedt war der große Gewinner beim diesjährigen Wettstreit um den Nordfriesland-Pokal. 83 Skatspieler und Skatspielerinnen aus der Region, von Büsum bis ins dänische Tondern, hatten sich am Wochenende auf den Weg nach Leck gemacht, um in zwei Serien à 48 Spiele ihre Besten zu ermitteln. Sie mussten sich am Ende in allen Disziplinen den Schwabstedtern geschlagen geben: Den Einzel-Wettbewerb gewann Hans Reinhold Pauls mit herausragenden Punkten, die Tandem-Wertung entschied Pauls mit Partner Werner Weiße ebenfalls für sich, und schließlich ging auch der Mannschaftstitel nach Schwabstedt. Die Prestigeträchtige Veranstaltung startete mit kleiner Verspätung, denn Ulf Lütt, Vor-sitzender des gastgebenden Vereines Skatfüchse Leck, hatte Mühe, alle Skat-SpielerInnen an den Tischen unterzubringen. Mit so einem Andrang hatte er nicht gerechnet, schon gar nicht nach dem eher schwach besuchten Weihnachts-Preisskat der Füchse einige Tage zuvor. Schließlich hatten alle einen Platz gefunden im Alten Dorfkrug, der ausverkauft meldete und das Reizen konnte beginnen. Das Turnier verlief anschließend reibungslos, es gab keine Streitfälle, und dank der Disziplin aller Beteiligten blieb man auch im Zeitrahmen. Gegen Uhr kam es nach fünfeinhalbstündigem Wettstreit zur Siegerehrung und zur Verteilung von insgesamt 30 attraktiven Geldpreisen. Nun durften auch die Gastgeber jubeln, die mit Bernd Wegner (2. Platz) und Klaus Papenhausen (5. Pl.) immerhin zwei Spieler in die Top Ten des Einzels gebracht hatten und durch Wegner und Partner Anton Vollmer den 3. Platz im Tandem belegten. Die Ergebnisse: Einzel-Wettbewerb: 1. Hans Reinhold Pauls (SC Fährhaus Schwabstedt) Punkte, 2. Bernd Wegner (Skatfüchse Leck) Punkte, 3. Wolfgang Wohlert (Sylt) Punkte, 4. Theo Christiansen (Rantrum) Punkte, 5. Klaus Papenhausen (Skatfüchse Leck) Punkte, 6. Peter Koch (SC Silberstedt) Punkte, 7. Harald Paulsen (Harrislee-Heidewinkel) Punkte, 8. Gunda Eck-Rühmann (Flotte Asse Niebüll) Punkte, 9. Jens- Holger Ehrich (Goldene Buben, Husum) Punkte, 10. Rudi Neumann (Albersdorf) Punkte. Tandem: 1. Weiße/Pauls (Schwabstedt) Punkte, 2. Jedich/Paulsen (Flensburg) Punkte, 3.Wegner/Vollmer (Leck) Punkte, 4. Meyer/Christiansen (Rantrum) Punkte, 5. Koch/Meyer (Silberstedt) Punkte. Mannschaft: 1. Pauls/Weiße/Friedrichsen/Christiansen (Schwabstedt/Rantrum), Punkte vor Tamasowski/Herzog/Petersen/ Albert (verschiedene Vereine) Punkte. Insgesamt wurden 21 Einzel-, sieben Tandem- und zwei Mannschaftspreise ausgeschüttet. Der Bedeutung des Wettbewerbes Rechnung tragend, hatte es sich auch der Vorsitzende des Skatverbandes Westküste, Hans Hermann Fuchs (Hademarschen), nicht nehmen lassen, bei dem Turnier mitzureizen. Dass er nicht nur als Funktionär eine gute Figur abgibt, bewies er dann in Leck: mit Platz 7 im Tandem und Platz 14 in der Einzelwertung war er hochzufrieden, wie mit der Gesamt-Veranstaltung überhaupt. Positive Eindrücke nahm auch eine Vertreterin des NDR-Hörfunks mit. Sie hatte für die Sendung Von Binnenland to Waterkant ein Fazit des Nachmittags gezogen und den Vorsitzenden der Skatfüchse Leck interviewt. Klaus Papenhausen Westküste SJ

15 Rangliste der VG Westküste 2014 Stand in Nienbüttel (63 Teiln.) in Heide (99Teiln.) in Albersdorf (85 Teiln.) R Name: Vorname: Verein: Pkte Jürgens Frank Rantrum Wohlert Wolfgang Sylt Rieper Helga Elmshorn Johannsen Rolf St. Annen Möller Uwe Itzehoe Wulff Gerd Viöl Nagorny Dietmar Meldorf Völtzke Kurt St. Annen Brandt Rolf Meldorf Rother Hans-Werner Heide Käfer Horst Mittelholstein Leschke Ute Garding Völtzke Bernd St. Annen Neumann Rudi Albersdorf Pauls Reinhold Schwabstedt Lühr Eggert Witzwort Karau Klaus Friedrichstadt Clausen Claus Husum Schumacher Wiebke Viöl Brandt Hans Eddelak Beier Rolf Hohenlockstedt Fuchs Hans-Hermann Hademarschen Siemer Gudrun Burg/Dithm Petersen Werner Rantrum Redmann Sven Friedrichstadt Gutt Joachim Meldorf Jung Stephan Burg/Dithm Lorenzen Jens Husum Schwarzenberg Josef Elmshorn Steinwender Rainer Nienbüttel Stüben Wilfried Hohenlockstedt Weisse Werner Schwabstedt Gehrke Hans-Jürgen Heide Schrey Uwe Heide Sötje Reinhard Itzehoe 8 8 Westküste SJ

16 Öffentlicher Preisskat und Ranglistenturnier des Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. am 01. Februar 2014 Einzel R Name Verein Pkte 1. Johannnsen, Rolf SC St. Annen Eckhof, Volker Harburger Skatfreunde Stark, Janis Herz As Neumünster Kalks, Peter 1. Heider SC Steenbock, Mayk Karo Kalkberg Beste Dame: Rieper, Helga SK Elveshörn Elmshorn Tandem R Namen Verein Pkte 1. Johannsen, R./Völtzke, K. SC St. Annen Kaster, J./Eckhof, V. Harburger Skatfreunde Nagorny, D./Brandt, R. Had n Lena Meldorf Kalks, P./Carstens, H. 1. Heider SC /vereinslos Steenbock, M./Ratje, K. Karo Kalkberg Mannschaft 1. SC St. Annen Punkte Herwig, B./Johannsen, R./Völtzke, B./Völtzke, K.) 2. Harburger Skatfreunde Punkte (Kaster, J./Eckhof, V./Wiegels, U./Wolter, G.) 3. Herz As Neumünster Punkte (Sievers, M./Stark, J./Hildebrandt, K./Rathjen, K.) 4. Had n Lena Meldorf Punkte (Siemer, G./Nagorny, D./Brandt, R./Steinwender, R.) 5. Kleeblatt Viöl Punkte (Graf, J./ M./Wulff, G./Clausen, C./Schumacher, W.) Westküste SJ

17 Café Schwarz Inhaber: Saim Krasniqi Inhaber: Timo Siegfriedsen Westküste SJ

18 Skat-Kalender 2014 Verbandsgruppen Westküste und Kiel Westküste SJ

19 Skat-Kalender Verbandsgruppen Verbandsgruppen Westküste Westküste und und Kiel Kiel Westküste SJ

20 Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Schleswig Holstein Westküste e.v. am 08./09. Februar 2014 Mit 199 Teilnehmern waren diese Einzelmeisterschaften sehr gut besucht. VG Präsident Hans-Hermann Fuchs konnte 30 Damen, 27 Senioren, 127 Herren, 6 Jugendliche und 8 Rommé-Spielern (2 Herren und 6 Damen) im Landgasthof Gosch in Oldenbüttel am Nord-Ostsee-Kanal begrüßen. Sein Dank am Sonntag galt zunächst einmal dem Team des Landgasthofes, die Räumlichkeiten waren gut geheizt, Speisen und Getränke waren reichhaltig und die Preise waren auf einem soliden Niveau. Sein Dank galt auch den Teilnehmern für den ruhigen und fairen Umgang miteinander. Die Turnierleitung um Stephan Jung hatte gute Arbeit geleistet. Den Meistern und Qualifizierten sprach er die herzlichen Glückwünsche des Präsidiums aus und wünschte Allen viel Erfolg bei den LV-Einzelmeisterschaften am 22./23. März im Besenbinderhof in Hamburg. Damen Jugend Westküste SJ

21 Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Herren Westküste SJ

22 Einzelmeisterschaften des Skatverbandes Senioren Westküste SJ

23 40 Jahre Skatclub Elveshörn e.v. Seit Mai 1974 wird in Elmshorn organisiert Skat gespielt. Nach einem Preisskat, den die Sparkasse Elmshorn durchführte, fanden sich unter Initiative von Uwe Krüger 20 Skatfreunde, die einen Skatklub gründeten. Bisher gehörten dem Verein insgesamt 240 Personen an, die bis Ende 2013 insgesamt Serien spielten. Mit Günter Nehm hatte der Verein sogar mal einen Blinden als skatspielendes Mitglied. Zu den stärksten Zeiten hatte der Verein 73 Erst- und 6 Zweitmitglieder, die über einen anderen Verein als Mitglied im DSkV gemeldet waren. Anfang des Jahres 2014 konnte der Skatklub Elveshörn 31 Mitglieder an den DSkV melden. Dazu kommen noch 9 Zweitmitglieder. 18 Jahre lenkte Uwe Krüger als Vorsitzender die Geschicke des Klubs. Von 1992 bis 2007 und wieder seit 2011 wird er von Josef Schwarzenberg geführt. In der Zwischenzeit von 2007 bis 2011 hat Stephan Jung den Verein geleitet. Die Vereinsführung von bisher nur 3 Personen zeugt von einer kontinuierlichen und beständigen Vereinsführung, die von Elveshörnmitgliedern auch auf Verbandsgruppenebene geleistet wurde und wird. Dort war Uwe Krüger von 1980 bis zu seinem Tod im Jahre 2008 zunächst als Vizepräsident und dann als Präsident tätig. Josef Schwarzenberg gehört dem Präsidium vom Jahr 1994 bis 2003 als Schriftführer und seit dem Jahr 2003 als Schatzmeister an. Unvergessen bleibt auch Max Schütt, genannt Mister Rotstift, weil er Verlustspiele immer in Rot anschrieb. Er war von 1976 bis zu seinem Tod im Jahr 1988 Schatzmeister der Verbandsgruppe (VG). Ihm zu Ehren wird jährlich der Max-Schütt- Pokal in der VG ausgespielt. Uwe Krüger zu Ehren wird ebenfalls jährlich einem ein Pokal, sowohl auf VG-Ebene, als auch im Verein ausgespielt. Daneben gehörten aber auch Werner Wilhelm als Schriftführer und aktuell Stephan Jung als Spielleiter dem Präsidium der VG an. Auf Vereinsebene ist auf jeden Fall noch Wolfgang Kreutz zu nennen. Er gehört dem Vorstand in verschiedenen Positionen seit dem Jahr 1979 nunmehr über 34 Jahre an. Vlnr.: Ingeborg Hell, Werner Ruge, Max Schütt, Detlef Krohn, Uwe Krüger Nach der Satzung betreibt der Klub das Skatspiel im Rahmen der Skatordnung des DSkV und fördert die Geselligkeit. Die Konkurrenzen in der Klubmeisterschaft für Damen, Herren und Senioren, sowie der Vereinspokal Rangliste (Hier werden die Ergebnisse aller Jahre berücksichtigt), werden erreicht, wenn im Jahr mindestens 36 Serien gespielt werden. Den Vereinspokal Preisskat erhält das Mitglied, das an den sechs stattfindenden Preisskaten im Jahr am erfolgreichsten war. Westküste SJ

24 Amtierende Klubmeisterin sind Regine Wiegand bei den Damen und Detlef Bai bei den Herren. Er wurde 2013 ebenso bester Senior und hat auch den Vereinspokal Preisskat gewonnen. Den Vereinspokal Rangliste hat er sich auf die nächsten Jahre gesichert. In den 40 Jahren Klubgeschehen hat es einige beachtliche Erfolge für den Klub gegeben. Detlef Krohn erreichte im Jahr 1998 bei der Deutschen Einzelmeisterschaft den Vizetitel und somit das bisher beste Ergebnis für den Skatklub Elveshörn. Interessant dabei ist, dass auch sein Vater vor Jahren bereits einmal Deutscher Vizemeister im Skat war. Julia Steinberg wurde im Jahr 2005 bundesweit die beste Schülerin. Regine Wiegand wurde im Jahr 2001 Landesmeisterin Im Landesverband Schleswig-Holstein. Mit Werner Wilhelm (1976), Max Schütt (1979 u. 1981), Wilhelm Preuß (1980), Adolf Schädlich (1982 und 1984), unser Zweitmitglied Detlef Bai (1991), Erich Tonder (1992), Rolf Bergin (1993), Josef Schwarzenberg (1995), Paul Schacht (1999 und 2001), sowie Ulrich Ohland (2002) waren unsere Klubmitglieder insgesamt dreizehnmal in den 40 Jahren Verbandsgruppeneinzelmeister. Mit Sigrid Haack (1983) und Regine Wiegand (2013) stellte der Verein die beste Dame der Verbandsgruppe während Dörthe Müller 1989 beste Juniorin und Kurt Neumann (1995), sowie Erich Tonder (2013) und Antonio Marcal (2014) beste Senioren der Verbandsgruppe wurden. Hans-Georg Ringeltaube wurde im Jahr 1996 Vizemeister im Landesverband und viertbester Senior auf Bundesebene. Vervollständigt wird diese gute Bilanz durch den Gewinn der Verbandsgruppenmannschaftsmeisterschaften in den Jahren 1976, 1977, 1979, 1987, 1988, 1992 und 2003, sowie den Gewinn der Landesverbandsmannschaftsmeisterschaft im Jahr Seit Beginn nehmen Elveshörn-Mannschaften am Punktspielbetrieb bis hin zur 1. Bundesliga teil. Zur Zeit spielt die erste Mannschaft in der Oberliga. 2 Mannschaften sind in der Verbandsgruppenliga vertreten. Zeitweise spielten insgesamt 7 Mannschaften vom Klub um Punkte im Ligaspielbetrieb. Seit 1973 richtet Elveshörn den beliebten Flora-Preisskat aus, der weit über Elmshorn hinaus bekannt ist konnte eine Rekordbeteiligung mit 548 Spielern verzeichnet werden, die um Pokale und Geldpreise spielten. Gustav Stademann und Josef Schwarzenberg sind geprüfte Schiedsrichter und können auf allen Veranstaltungen des DSkV als Unparteiische eingesetzt werden. Seit Ende der 80er-Jahre unterstützt der Verein in Norderstedt ein soziales Engagement der Moorbek-Passage und Volksbank und regelt dort den Spielablauf beim Skat und anderen Spielen. Viele Jahre wurde dies von Josef Schwarzenberg und Wolfgang Kreutz vorgenommen. Später hat Stephan Jung den Part des Erstgenannten übernommen. Durch nunmehr 40-jährige Arbeit hat der Klub das Skatspiel als sinnvolle Freizeitgestaltung, als Wettspiel mit Leistungsgedanken, aber auch als anregende Tätigkeit in Elmshorn und Umgebung populär gemacht. Dafür wurden einige Mitglieder vom DSkV und Landesverband ausgezeichnet. Stellvertretend für alle sollen hier nur die Goldnadelträger des DSkV, Uwe Krüger und Armin Helm genannt werden. Armin Helm wurde im Bericht bisher nicht genannt. Er gehört dem Verein aber seit Jahrzehnten an und ist dort Ehrenmitglied. Weitere Ehrenmitglieder waren im Laufe der Jahre: Ernst Ruof, Max Schütt und Ernst-August Gleich. Uwe Krüger wurde nach seinem Rücktritt im Jahr 1992 zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Es bliebe noch einiges mehr über den Skatklub Elveshörn und seine Mitglieder zu berichten. Aber alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Es wurde jedoch versucht, über das Wesentliche zu berichten. Erwähnt werden soll noch, dass auf der diesjährigen Mitgliederversammlung beschlossen wurde, eine Rommeabteilung ins Leben zu rufen. Dies soll organisationsbedingt dann im 2. Halbjahr 2014 erfolgen. Josef Schwarzenberg, 1. Vorsitzender Westküste SJ

25 Nachrufe Wir trauern um unseren Skatbruder Uwe Sander * Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. SC Rantrum Dieter Gerke 1. Vorsitzender Wir müssen Abschied nehmen und trauern um unseren Skatfreund Gerhard Lohse * Gerd war ein zuverlässiger und immer korrekter Skatspieler, wir werden Gerd sehr vermissen und sein Andenken in Ehren bewahren. Mitglieder und Vorstand des Skatclub Langer Peter Itzehoe Uwe Möller 1.Vorsitzender Die BÖRSENASSE trauern um ihre Skatschwester Renate Strohmeier Tief betroffen mussten wir Renates Heimgang zur Kenntnis nehmen. Wir verlieren mit Renate nicht nur ein Gründungsmitglied unseres Vereines, sondern auch eine stets faire, auf Ausgleich bedachte Spielkameradin. Mit Geduld und Nachsicht, aber auch Konsequenz in der Sache selbst, hat sie den Spielernachwuchs unterstützt und gefördert. Ihre liebenswerte Art, insbesondere hier die Spielfehler ihrer Gegner mit einem schelmischen Schmunzeln zu kommentieren, wird uns sehr fehlen. Vorstand und Mitglieder der Börsenasse Fockbek Westküste SJ

26 Kiel SJ

27 Kiel SJ

28 Kiel SJ

29 Heimreise. Kiel SJ

30 Kiel SJ

31 Kiel SJ

32 Kiel SJ

33 Kiel SJ

34 Kiel SJ

35

36

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 3 8. Jahrgang Juni 2016 LV-Tandem-Meister 2016 Jens Möller und Rolf Brandt (Had n Lena Meldorf) DEM in

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 4. Jahrgang Februar 2012 Die Einzelmeister der VG Westküste Damen: 1. Doris Peter 2. Ute Leschke Herren:

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 5 4. Jahrgang November 2012 Jubiläumsjahr 2013 / 200 Turniere für 200 Jahre Skat Alles Gute & beste

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 2 6. Jahrgang April 2014 Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg Jugendliche und

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 2 8. Jahrgang April 2016 Vereinsmesse mit SK Elveshörn Elmshorn J. Schwarzenberg m. Schirmherr Dirk Moritz,

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 1976 2016 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Jubiläums-Festschrift Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Fährhaus an der Treene Fährhaus Schwabstedt Telefon 04884 / 252 Gut bürgerliche

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 18. Jahrgang Mai 2008 LV-Einzelmeisterschaft 2008 in

Mehr

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Name, Vorname Verein Punkte VG 1 Wolter, Gerd SV Lurup 9.704

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt SKAT JOURNAL D S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 2 3. Jahrgang April 2011 Am 26.02.2011 wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt Harald Mamerow, Christian Hoffmann-Timm,

Mehr

SKAT JOURNAL. 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften. Endturnier am in Meldorf

SKAT JOURNAL. 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften. Endturnier am in Meldorf SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 3 3. Jahrgang Juni 2011 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften Endturnier am 15. 05.2011 in Meldorf Organisator

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Anschriftenverzeichnis Im Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglied und Präsidium Ehrenmitglied Hans Jacobs, Lokert 11, 25881 Tating Tel.

Mehr

SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 4 8. Jahrgang September 2016 Deutschland-Pokal Championissima 2015 + 2016 Dietlind Prehn Karo Hoch Nienbüttel

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 4 3. Jahrgang September 2011 Skatturnier in Jübek Anlässlich der 125-Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr vlnr. Dieter

Mehr

Skatklub Wedau Mitglied im DSKV seit 1971 Satzung

Skatklub Wedau Mitglied im DSKV seit 1971 Satzung Satzung 1 Name, Sitz und Zweck 1.) Der Verein führt den Namen "Skatklub Wedau". 2.) Der Vereinssitz ist Duisburg. Der SW ist Mitglied im Deutschen Skatverband. 3.)Der Zweck des SW ist die Pflege des Skatspieles

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister In spannenden Finalspielen wurden am 3. Mai 2014 auf Strikee s Weserpark die Werksmeisterschaft der Mannschaften ausgespielt. 24 Mannschaften

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 1. Renate Ledtje Stephan Zipkat SG Itzehoe 853 2. Caren Wulff Jörn Auhage KV Wilster

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Anschriftenverzeichnis Im Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglied und Präsidium Ehrenmitglied Hans Jacobs, Lokert 11, 25881 Tating Tel. 04862 / 1628, Fax 201483, E-Mail: hansjacobs@t-online.de

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 17. Jahrgang Mai 2007 Landesmeister der LV-Einzelmeisterschaft

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

2 Satzung und Ordnungen des KSV Klein-Karben 1890 e. V.

2 Satzung und Ordnungen des KSV Klein-Karben 1890 e. V. Geschäftsordnung der Abteilung SKAT Aufgrund des 8, Abs. 1 der Satzung des KSV Klein-Karben 1890 e. V. gibt sich die Abteilung SKAT eine Geschäftsordnung. 1 Aufgaben und Zweck 1.) Es gilt 3 der Satzung

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 17. Jahrgang September 2007 Verdienstkreuz am Bande

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 17. Jahrgang März 2007 Das neue Präsidium stellt

Mehr

Staffel Kuppelzeit: 40,03 Gesamtzeit: 67,0 Fehler: 0 Platz: 2

Staffel Kuppelzeit: 40,03 Gesamtzeit: 67,0 Fehler: 0 Platz: 2 Wettbewerb in Nienover/Amelith am 15.09.2018 Bei trockenem Wetter und Temperaturen um 18 Grad Celsius traten wir gegen 16:50 Uhr zum Wettbewerb an. Beim Kuppeln hakte es etwas und so war die Saugleitung

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 15. Jahrgang September 2005 2005 Schleswig-Holstein-Pokal

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start.

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Zum vierten Mal war die heutige Ringreitersparte des Reit-

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V. Heft 2 14.

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V.   Heft 2 14. SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 2 14. Jahrgang Mai 2004 Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger Schüler Damen Herren Junioren http://www.schleswig-holstein.dskv.de

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008)

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Mai 31.05./01.06. Deutsche Einzelmeisterschaften Braunlage DSkV Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Juni 08.06. Mannschaftsmeisterschaft Neumünster LV 14./15.06.

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v.

54.Königsball des Schützenvereines Körle 1930 e.v. Verlag und Druck Linus Wittich KG Wabener Str. 18 34554 Fritzlar Pressewart Günther Döring Sonnenhang 29 34327 Körle 05665 / 1020 24. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten um Veröffentlichung

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 17. Jahrgang November 2007 LV Schleswig-Holstein bei

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nord-Ostsee-Sparkasse Bürgermeister Uwe Schmitz (kraft Amtes) b. M. Bernd Hansen der Stadt Senator Günter Janßen Stadtverordneter Lothar Pletowski CDU Verwaltungsrat

Mehr

ESV Rendsburg II KSC 61 Flensburg SV Frisia 03 Risum-Lindholm I TSV Bollingstedt-Gammellund

ESV Rendsburg II KSC 61 Flensburg SV Frisia 03 Risum-Lindholm I TSV Bollingstedt-Gammellund Datum: 11.03.2018 Ort: Bordesholm, Bahn 1-4 ESV Rendsburg II KSC 61 Flensburg SV Frisia 03 Risum-Lindholm I TSV Bollingstedt-Gammellund r Matthias Sauther 869 1 Andreas Jensen 868 1 Carsten-Peter Christiansen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16.

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 16. Jahrgang Mai 2006 LV-Einzelmeisterschaften 2006

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung ) Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung 30. 01. 2016) 44 Jahre Revisor Ernennung zum Ehrenmitglied Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Asendorf 15 Jahre Vorstandsarbeit Ernennung zum Ehrenmitglied Arndt, Andreas,

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Verbandsgruppe 24 Lübeck e.v.

Verbandsgruppe 24 Lübeck e.v. Satzung der Verbandsgruppe 24 Lübeck e. V. A) Allgemeines 01 Name, Sitz, Bereich 1.1 Die Verbandsgruppe (nachfolgend als VG bezeichnet) führt den Namen: Verbandsgruppe Lübeck 24 e. V. 1.2 Die VG ist Mitglied

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Luftpistole Schüler 1. Maximilian Hinrichsen Böklunder SpSch 146 Ringe Luftpistole Junioren 1. Böklunder SpSch 991 Ringe Jan Castensen Sören Hansen Nils Ermecke Luftpistole

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Datum : Freitag, 09. Januar 2009, 19:30 Uhr Ort : Vereinslokal Zum Schwarzatal Anwesend waren 43 Vereinsmitglieder Top 1 Der 1. Vorsitzende,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

2 Jürgen Möller. 3 Gerd Looft TSV Fahrdorf 38 29, , , , , Gerhard Deckner

2 Jürgen Möller. 3 Gerd Looft TSV Fahrdorf 38 29, , , , , Gerhard Deckner Werfertag des TSV Medelby am 17.05.15 Werferfünfkampf Pl Vorname Name Verein Jg Hammer Punkte Kugel Punkte Diskus Punkte Speer Punkte Gewicht Punkte Fünfkampf M85 1 Heinz Brandt TSV Klausdorf 29 29,77

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004 SKAT Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 JOURNAL Schleswig-Holstein 14. Jahrgang November 2004 Spielgemeinschaft VG Lübeck

Mehr

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 16. Jahrgang März 2006 Frohe Ostern 5. Ligaspieltag

Mehr

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart: Weibliche Jugend C Nord HSG Handewitt Nord Harrislee Ralph Himmelsbach Tel.: 04608-970688 Am Sandacker 21 24983 Handewitt E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net HFF Munkbrarup Sabine Christiansen Tel.: 0461-62346

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr