SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)"

Transkript

1 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 4 8. Jahrgang September 2016 Deutschland-Pokal Championissima Dietlind Prehn Karo Hoch Nienbüttel

2

3 25 Jahre Skat auf der Insel Föhr 1. Föhrer SC feiert Jubiläum Im Jahre 1991 entschloss man sich, auf der Nordsee-Insel Föhr einen Skatclub zu gründen. Zum einen wollte man das gesellige Zusammensein beim Kartenspiel pflegen, zum anderen wollte man den langen Winterabenden einen vergnüglichen Sinn geben. Das ist nun 25 Jahre her, und so konnte der 1. Föhrer SC am sein 25-jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass hatte Hans Jacobs auch in diesem Jahr wieder zu einer Sternfahrt nach Föhr aufgerufen, die sehr gut angenommen wurde. Insgesamt trafen sich mit den Einheimischen 59 Skater in Kröger s Dörpskrog in Oevenum ein. Bereits um Uhr wurde das Jubiläum mit einer kleinen Feierstunde eröffnet. Der Vorsitzende Uwe Sonntag begüßte alle Gäste u. übergab das Wort an Joachim Christiansen der dann 25 Jahre 1. Föhrer SC Revue passieren ließ. Die Glückwünsche der Verbandsgruppe, des Landesverbandes und des DSkV überbrachte die Vize-Präsidentin der VG 22, Maria Evers in Form eines Präsentes und einer Urkunde. Darüber hinaus konnten aber auch noch 3 Skater der 1. Stunde geehrt werden: Karl-Christian Petersen, Jürgen Christiansen und Willi Krusch bekamen aus der Hand von Maria Evers jeweils eine Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im DSkV. Nach einem reichhaltigen Mittagessen kam der Skat zu seinem Recht. Nach 2 Serien standen Sieger u. Platzierte fest. Neben Geldpreisen hatten die Föhrer auch reichlich Sachpreise zu vergeben, die guten Anklang fanden. Einzel-Ergebnisse: 1. Jensen, Martin Skatfüchse Leck Punkte 2. Ehrich, Jes-Holger Goldene Buben Husum Punkte 3.Clausen, Claus Goldene Buben Husum Punkte 4. Joachim Christiansen 1. Föhrer SC Punkte 5. Schumacher, Wiebke Kleeblatt Viöl Punkte Tandem-Ergebnisse: 1. Jensen, M./Wegner, B. Skatfüchse Leck Punkte 2. Clausen, C./Schumacher, W. GB Husum/Viöl Punkte 3. Christiansen, J./Hansen, P.-H. 1. Föhrer SC Punkte 4. Rother, H.-W./Sydau, W. Heide/Hamburg Punkte 5. Sonntag, U./Langhans, E. 1. Föhrer SC Punkte Bei gutem Wetter konnten wir zum Abschluß noch das gute Wetter an der Mole geniessen, bevor es mit dem Schiff wieder Richtung Festland ging. Stephan Jung Die Geehrten des 1. Föhrer SC (v.l. Karl- Christian Petersen, Uwe Sonntag, Joachim Christiansen und Willi Krusch) SkatJournal

4 Die Verbandsgruppe Westküste trauert um Armin Helm Am 25. Juli verstarb Armin Helm. Mit ihm verlor die Verbandsgruppe Westküste einen ihrer ganz Großen, der u. a. in einer Reihe mit Werner Ruge und Uwe Krüger zu nennen ist. Für seine Verdienste um den deutschen Einheitsskat wurde Armin mit vielen Auszeichnungen geehrt. Er war u.a. Träger der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Skatverbandes, Träger der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes Schleswig-Holstein, Ehrenmitglied des Landesverbandes Schleswig-Holstein, Ehrenmitglied des Skatvereins Elveshörn Elmshorn und Ehrenvorsitzender der Tellingstedter Asse. Wir möchten hier an einige Stationen seines langen und aktiven Skatlebens erinnern: Armin war bereits seit vielen Jahren mit unserem ehemaligen Vorsitzenden der Verbandsgruppe Uwe Krüger befreundet, als dieser ihn dazu bewegen konnte, dem Skatverein Elveshörn am 1. Oktober 1975 beizutreten. Dort war Armin gleich von 1976 bis 1981 als Kassenwart tätig. Am 5. Dezember 1990 gründete Armin in seinem neuen Wohnort Tellingstedt die Tellingstedter Asse. Diesen Verein führte er jahrelang als 1. Vorsitzender. Vor einigen Jahren ist er zusätzlich den Skatfreunden Klein Nordende beigetreten. In allen drei Vereinen war Armin bis zuletzt Mitglied, auch wenn er wegen der Pflege seiner erkrankten Frau und eigener Erkrankung nicht mehr so oft mitspielen konnte. In der Verbandsgruppe war Armin von 1993 bis 2003 Schatzmeister und hat den Kassenbestand sehr ordentlich geführt. So war er sehr stolz darauf, die nicht erforderlichen Gelder zu sehr guten Zinskonditionen angelegt zu haben, was in der heutigen Zeit leider nicht möglich ist. Dem Landesverband Schleswig-Holstein gehörte er von als Vizepräsident an. In den Vereinen, aber auch in der Verbandsgruppe Westküste, hat Armin sich immer sehr um die Ausrichtung von Feierlichkeiten und Ausfahrten bemüht. Er konnte hier u.a. seine berufl ichen Kontakte nutzen und hat dafür gesorgt, dass immer genug Sachpreise für -4- SkatJournal

5 Tombolas und Verlosungen zur Verfügung standen, die häufig in großer Anzahl gespendet wurden. Armin war auch bei vielen Ausfahrten zum Deutschland-Pokal des DSkV aktiv tätig und hat hier ebenso wie in den Vereinen, u.a. mit üppigen Präsentkörben und günstigen Preisen für Getränke während der Fahrten zum Gelingen beigetragen. Die Überschüsse aus den Veranstaltungen und Fahrten gingen immer an die Kasse des veranstaltenden Vereins oder der Verbandsgruppe, so dass ein Großteil oder alle Kosten gedeckt wurden. Armin war mit Werner Ruge Mitbegründer der Dithmarscher Kohltage und dem Seniorenpokal. Hier haben die beiden mit dem Gemüseverband Schleswig-Holstein die heute noch gültige Vereinbarung getroffen, dass jeder Teilnehmer einen Weiß- oder Rotkohl erhält. Da immer genügend Kohlköpfe geliefert werden, werden am Ende auch noch die restlichen Kohlköpfe verteilt, so dass mancher Teilnehmer mit mehreren Kohlköpfen nach Hause fährt. Vergessen werden darf aber auch nicht der von Armin gepflegte gute Kontakt zum DSkV, der in einigen Fällen zum Vorteil der Verbandsgruppe und des Landesverbandes genutzt werden konnte. Die bisher genannten Verdienste stellen bestimmt keine abschließende Aufstellung dar. In über 40 Jahren Tätigkeit in den Vereinen und im Landesverband Schleswig-Holstein hat Armin sich um den Deutschen Einheitsskat sehr verdient gemacht. Die von den Vereinen, dem Landesverband Schleswig-Holstein und dem DSkV erteilten Auszeichnungen hat er uneingeschränkt verdient. Mit Armin Helm haben wir einen der ganz Großen verloren. Wir werden ihn für immer in guter Erinnerung behalten. Josef Schwarzenberg Montag, den 03. Oktober2016 weitere Preise und Tandem nach Beteiligung SkatJournal

6 Auswertung 12. RL-Turnier Viöl Teilnehmer Einzel-Wertung: Beste Dame: 1. Brandt, Rolf Had n Lena Meldorf Punkte 2. Leschke, Ute SC Garding Punkte 3. Graf, Jan Kleeblatt Viöl Punkte 4. Wilke, Margot 1. Heider SKC Punkte 5. Langkavel, Rolf SC Brutkamp Albersdorf Punkte Leschke, Ute SC Garding Punkte Tandem-Wertung: 1. Lescke, U./Martens, R. Garding Punkte 2. Brandt, R./Elsner, U. Meldorf/Schwabstedt Punkte 3. Krüger, M./Wulff, G. Viöl Punkte 4. Tetens, F./Graf, J. Husum/Viöl Punkte 5. Carstensen, H.-L./Christiansen, H. Viöl Punkte -6- SkatJournal

7 2. Achtruper Stuben-Turnier 51 Teilnehmer Die Inhaber der Achtruper Stuben in Achtrup, Familie Windheuser und die Skatfüchse Leck hatten am 03.September 2016 zum 2. Achtruper Stuben-Turnier eingeladen. 51 Spieler/innen, meist aus dem nördlichen Teil unserer VG, erschienen und hatten einen schönen Skatnachmittag. Für viele war besonders erfreulich, dass diesmal die Anfangszeit auf Uhr festgesetzt wurde. Somit waren alle Teilnehmer wieder rechtzeitig zu Hause und konnten noch den Samstagabend planen. Die Sieger: Einzelwertung: 1. Wedell, Helga Flensburg Punkte 2. Petersen, Nis P. Flensburg Punkte 3. Jensen, Martin Leck Punkte Tandemwertung: 1. Wedell/Petersen Flensburg Punkte 2. Brodersen/Brodersen Leck Punkte 3. Gonnsen/Lorenzen Niebüll Punkte Montag, den 03. Oktober in Hamburg (siehe Ausschreibung auf der Internetseite des LV 02) SkatJournal

8 -8- SkatJournal Rangliste der VG Westküste 2016 Stand Platz Name Vorname Verein Punkte total Rangliste v Itzehoe 62 Teiln. Rangliste v Viöl 69 Teiln. 1 Redmann Sven Friedrichstadt Langkavel Rolf Albersdorf Sötje Reinhard Itzehoe Leschke Ute Garding Pächnatz Gerd Albersdorf Ehrich Jes-Holger Husum Wulff Gerd Viöl Nagorny Dietmar St. Annen Brandt Rolf Meldorf Neumann Rudi Albersdorf Jacobs Hans Garding Theede Gerd St. Peter-Ording Stüben Wilfried Itzehoe Jung Stephan Heide Beimgraben Reinhard Hademarschen Guhlke Hans-Peter Nienbüttel Lorenzen Jens Husum Heimböckel Boy Rantrum Karau Melanie Friedrichstadt Töllner Wolfgang Albersdorf Fuchs Hans-Hermann Hademarschen Gutt Joachim Meldorf Tams Detlef Schwabstedt Pauls Reinhold Schwabstedt Lesekrug Lutz Krückau Buben Rother Hans-Werner Heide Schrey Uwe Heide Lorenzen Hans-Peter Schwabstedt Siemer Günter Meldorf Krüger Martin Viöl Johannsen Rolf St. Annen Steinwender Rainer St. Michel Martens Roger Garding Tetens Frank Hattstedt von Kunhardt Peter Viöl Rönnspeck Rolf Rantrum Blesin Willy Heide Karrasch Rudy Heide Woiwod Manfred Itzehoe Peiser Burkhard Viöl 44

9 25. Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaft im Einzel- und Mannschaftswettbewerb in SCHIERKE bis Pfingsten Am Freitag den um 12:00 Uhr war es dann endlich soweit und wir fuhren ohne Verzögerung, durch die Bereitstellung von zwei Fahrzeugen, einmal einen Neunsitzer der Gemeinde Rantrum und einen Neunsitzer der Gemeinde Schwabstedt, aus Schwabstedt los. An dieser Stelle, vielen Dank für die Bereitstellung! Die beiden Kraftfahrer Rolf Rönnspeck und Arno Meyer ahnten schon, dass etwas mehr Verkehrsaufkommen auf sie zukommen wird, doch sie ließen sich überraschen. In jedem Fahrzeug waren ein Erwachsener und 6 Jugendliche. Unsere Fahrt lief stockend, denn bevor wir um 15:00 Uhr bei Mc Donalds in Bispingen angekommen waren, hatten wir ca. eine Stunde Stau in Hamburg. Danach hatten wir nur noch 250 Kilometer, doch die nächsten 160 Kilometer zogen sich auf ca. zweieinhalb Stunden hin, ein Stau nach dem nächsten. Genervt machten wir dann um ca. 17:30 Uhr unsere nächste Pause, um dann an die letzten 100 Kilometer heranzugehen. Gleich nachdem wir auf der Autobahn wieder drauf waren, mussten wir auch schon wieder runter um eine Umleitung wegen eines Unfalls zu fahren. Danach lief alles nach Plan,so das wir gegen 19Uhr in der Jugendherberge in Schierke eintrafen. Nach der Zimmerbelegung und Abendbrot spielten wir noch eine Rund Skat und gingen dann müde, aber doch zufrieden, zu Bett. Am nächsten Morgen klingelte der Wecker um 07:00 Uhr, was einigen schwer zu schaffen machte, ab 08:00 Uhr Frühstück, um 9:00 Uhr ging es dann schon los. Etwas sportlich für den einen oder anderen, doch wir haben es alle geschafft! Die Jugendwartin des DSKV, Frau Sabine König, eröffnete gemeinsam mit den Gästen und Turnierwart Wolfgang Schutsch diese Veranstaltung. Der Bürgermeister der Gemeinde Schierke übergab ein paar grüßende Worte. Danach dann der Fahneneinmarsch und die Nationalhymne. Dann ging es endlich los. Die Karten zur 1. Serie wurden gemischt. Alle Teilnehmer inklusive Betreuer trugen dieses Jahr ein rotes T-Shirt, was einen schönen gemeinsamen Eindruck hinterließ. Nach der 2. Serie ging es dann endlich los für die Bambinis zur Sommerrodelbahn. Das hat uns allen viel Spaß bereitet. Dann fand ab 19:00 Uhr das gemeinsame Grillen mit Lagerfeuer statt, danach sind alle wieder in ihre Bereiche gegangen. Da dort kaum Handyempfang und Internet vorhanden war, konnte man auch deutlich erkennen, dass man auch mal wieder zusammen Ball spielen konnte. Tolle Kinder hatten wir damit, alles lief wirklich sehr ruhig. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals dafür! Am Sonntag ging es wieder um 7.00 Uhr aus den Betten und gegen 9.00 Uhr spielten wir dann die 3. und 4. Serie und nach dem Essen die 5. und 6. Serie. Am Nachmittag wurde dann das Beiprogramm mit Minigolf und Discgolf gestartet, danach waren die Betreuer und auch die Kinder ziemlich müde. Um 20:00 Uhr sammelte Michaela Simsek nochmals alle Jugendlichen und Betreuer zum gemeinsamen Foto ein und spendierte aus ihren gesammelten Geldern für jeden Teilnehmer ein Eis oder vergleichbares aus dem Kiosk.Wir saßen noch einige Zeit zusammen und die Betreuer konnten noch einen kleinen Preisskat spielen. SkatJournal

10 So nun war der Montag da, der Tag der Siegerehrungen. Nach dem Zimmer aufräumen und dem Frühstück ging es dann endlich los: Nachfolgend die Einzelergebnisse: Bambini: 03. Platz: Fabienne Fuchs 04. Platz: Maurice Fuchs 11. Platz: John Feddersen 12. Platz: Bjarne Andresen 16. Platz: Luca Sterner 19. Platz: Nils Carstensen 22. Platz: Mattis Paulsen 32. Platz: Lena Wegener 33. Platz: Janne Hansen 45. Platz: Tim Luca Paul alle Bambinis spielen beim SC Rantrum und haben tolle Platzierungen erreicht! Jugend weiblich: 3. Platz: Merle Rönnspeck im Einzel mit Punkten vom SC Rantrum und mit ihrer Mannschaft SG den 6. Platz mit Punkten Bei der männlichen Jugend gab es folgendes Ergebnis: 7. Platz: Hauke Beirow mit Punkten vom 1. SC Hanerau-Hademarschen und mit seiner Mannschaft SG den 6. Platz mit Punkten Um 18:00 Uhr erreichten wir dann heil, etwas müde, endlich Schwabstedt. Gerd Petersen ugendleiter der VG 22 Rolf Rönnspeck Jugendwart des SC Rantrum -10- SkatJournal

11 Vorstände-Turnier auf LV-Ebene in Neumünster am Daniel Schäfer Hansa Hamburg SC Silberstedt 2 Sabine Detjens-Menz (abgemeldet) Sigrid Wöhl SIG Buben Elmenhorst Claus Clausen Kleeblatt Viöl Thore Jedich SC "Die BoA" Uwe Zickermann SCG Puttgarden Dieter Petersen 1.SC Silberstedt Gerd Wolter SV Lurup Wolfgang Kreutz SC Elveshörn Hans-Jürgen Gehrke 1.Heider SKC SC Hademarschen (LV02-11 Hans-Hermann Fuchs Präsident) Gisela Veddermann Hummel-Hummel Qualifikationsgrenze 17 Stefan Zarbock SC Elveshörn Martin Jensen Skatfüchse Leck Paul Heinrich Hansen SC Fering Föhr Sven Redmann Treene SC Friedrichstadt Josef Schwarzenberg SC Elveshörn Roger Martens Gardinger SC Frank Peters Karo Hoch Nienbüttel Dietmar Nagorny 1.SC St.Annen Rudy Karrasch 1.Heider SKC Reinhold Pauls SC Fährhaus Schwabstedt Ferdinand Diercks Kreuz As Witzwort SkatJournal

12 5. am 22. Oktober , SkatJournal

13 81 Teilnehmer aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg fanden am bei schwülwarmem Wetter den Weg nach Schwabstedt, um am ersten 3-Serien-Turnier des Skatclub Fährhaus Schwabstedt teilzunehmen. Neben der Einzelwertung wurde auch Tandem angeboten. Die Startgelder wurden in voller Höhe ausgespielt. Der 1. Vorsitzende Manfred Friedrichsen begrüßte die Teilnehmer und wünschte einen fairen Verlauf. Die Bewirtung und Bedienung durch das Team Fährhaus war wie immer sehr gut, es gab nach der 1. Serie ein reichhaltiges Mittagessen, nach Beendigung der 2. Serie Kaffee und Kuchen. Nach einem harmonischen Turnierverlauf ergaben sich folgende Ergebnisse: Einzel: 1. W. Stüben Langer Peter Itzehoe Punkte 2. G. Wulff Kleeblatt Viöl Punkte 3. U. Elsner SC Fährhaus Schwabstedt Punkte 4. D. Kappler 1.SC Eckernförde Punkte 5. A. Bassier Hansa Hamburg Punkte 6. D. Nagorny 1. SC St. Annen Punkte 7. M. Sievers Herz AS Neumünster Punkte 8. H. Thomsen SC Fährh. Schwabstedt Punkte 9. B. Krzyz Hummel-Hummel Hamburg Punkte 10. G. Theede 1. SC St. Peter-Ord Punkte Tandem: 1. D. Nagorny / U. Elsner Punkte 2. W. Stüben / R. Sötje Punkte 3. D. Kappler / N. Caunter Punkte 4. G. Wulff / J. Graf Punkte 5. B. Krzyz / J. Sander Punkte Nach Verteilung der insgesamt 20 Einzelpreise sowie 3x4 Serienpreise und 8 Tandempreise bedankte sich der 1. Vorsitzende Manfred Friedrichsen bei den Teilnehmern und wünschte allen eine gute Heimreise. Es ist geplant, das Turnier auch in 2017 (Sonntag, ) erneutdurchzuführen. Manfred Friedrichsen SC Fährhaus Schwabstedt 1. Schwabstedter 3- Serien-Turnier startet erfolgreich! SkatJournal

14 LVMM - Neumünster Platz Herren Pkte. 1 Pkte.2 Pkte.3 Pkte.4 Ges.-Pkte. 1 Elbe Asse Lur up im SV Lurup Hansa Hamburg SC Neustadt Ostsee Kiel SC St.Peter-Ording Flotte Asse Niebüll SC Hüsby Herz As Neumünster Kieler Buben Hansa Hamburg Skatfüchse Leck Hummel Hummel Qualkifikationsgrenze Heider SKC SC Sylt Karo Hoch Nienbüttel Friesenskat Hattstedt SC Fährh.-Schwabstedt SC Burg/Dithm Heider SKC Langer Peter Itzehoe Goldene Buben Husum SC Rantrum Karo 7 Marne Gardinger SC Platz Damen Pkte. 1 Pkte.2 Pkte.3 Pkte.4 Ges.-Pkte. 1 Lur up im SV Lurup Eckernförder SC SpG. Elmenh./Wandsbek Karo 7 Marne Qualkifikationsgrenze 5 1. SC Silberstedt Hummel Hummel Herz As Neumünster SpGem. VG Lübeck SpG. Niebüll/Leck Bahrenfelder Asse SkatJournal

15 Sommerfest der Skatfüchse Leck Zum diesjährigen Sommerfest, das erneut im Sportheim des SV Enge-Sande durch geführt wurde, waren insgesamt 54 Teilnehmer erschienen, darunter auch 8 Doppelkopf-Spieler. Unter den Teilnehmern war hoher Besuch, denn auf Einladung waren auch vom Präsidium des Skatverbandes Westküste der Präsident Hans-Hermann Fuchs, die Vize-Präsidentin Maria Evers, der Spielleiter Stephan Jung sowie die Ikone des Skats, Hans Jacobs erschienen. Anlass dafür war die Ehrung von 4 Mitgliedern des Vereins für 25-jährige Mitgliedschaft im DSkV. Mit den besten Wünschen für weitere viele Jahre in der Skatfamilie übergab unser Präsident Urkunden an Mimi Andresen, Frauke von Ehren und Gerhard Viertel. Unserer Einladung folgte auch Dirk Sauerland, der 1. Vorsitzende des Vereins vor nunmehr 33 Jahren. Heute ist Dirk beim SC Hoya aktiv. Von weit angereist war auch das langjährige Mitglied Norbert Müller. Er ist heute bei Hansa Rostock zu Hause und spielt dort in der Regionalliga. Um Uhr wurde mit der 1. Skatrunde begonnen, danach gab s was vom Grill. Gestärkt ging s in die 2. Runde, um dann nach dem Tortenbüfett noch für die 3. Runde fit zu sein. Und zu gewinnen gab es auch etwas: In der 1. Runde siegte Stephan Jung mit Punkten. Die 2. Runde ging mit Punkten an Bernd Wegner. Und in der 3. Runde setzte sich mit Punkten Rudi Christiansen durch. Sieger aus allen 3 Serien wurde Stephan Jung mit Punkten. Erfolgreich waren auch Annkatrin Bossen und Horst Aniol. Sie hatten das große Glück je einen Grand-Ouvert zu spielen. Nach der Siegerehrung am frühen Abend ging eine harmonische und damit gelungene Veranstaltung zu Ende. Arno Ohlsen Skatfüchse Leck 25 Jahre im DSkV (v.l. Frauke von Ehren, Gerhard Viertel und Mimi Andresen) Der Festausschuss der Skatfüchse (v.l. Arno Ohlsen, Martin Jensen, Ulf Lütt u. Ann- Kathrin Bossen) SkatJournal

16 11. Deutsche Tandem-Meisterschaft in Bonn 298 Tandems und somit 596 Skater hatten sich für die Endrunde qualifiziert. Eine weitere Zunahme gegenüber den Vorjahren, was beweist, dass sich gerade der Tandem-Wettbewerb großer Beliebtheit erfreut. Die VG 22 konnte 11 Tandems ins Rennen schicken, die jedoch kein glückliches Wochenende erwischten, was gute Karten anging. Platzierungstechnisch blieben die Tandems im Mittelfeld stecken oder kamen gar auf hintere Plätze. Aber sei s drum. Allen Teilnehmern hat es Spaß gebracht und man ist sich einig, sich erneut für die DTM im kommenden Jahr zu qualifizieren. Aus Sicht des LV 02 ist jedoch besonders hervor zu heben, dass ein Tandem der VG 23 Vize- Tandem-Meister geworden ist. Es fehlten lediglich 767 Punkte zum ganz großen Wurf. Peter Koch und Björn Völkers vom 1. SC Silberstedt freuten sich dennoch sehr über ihren 2. Platz und das damit verbundene Preisgeld. Auch wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg Goerke, Bernd MTV Lüdingworth Goerke, Rolf MTV Lüdingworth Völkers, Björn 1.SC Silberstedt I Koch, Peter 1.SC Silberstedt I Meeßen, Thomas Kreuztaler Buben l Franken, Katharina Kreuztaler Buben l Platzierungen der Tandems der VG 22 (Westküste) Jensen, Hermann Skatfüchse Leck I Jensen, Dirk Skatfüchse Leck I Christiansen, Jürgen Flotte Asse Niebüll I Gonnsen, Peter Flotte Asse Niebüll I Martens, Roger Gardinger SC II Leschke, Ute Gardinger SC II Gehrke, Hans-Jürgen 1.Heider SKC IV Rehder, Arnold 1.Heider SKC IV Möller, Jens Had`n Lena Meldorf Brandt, Rolf Had`n Lena Meldorf Nordheim, Hartmut 1.Heider SKC II Schrey, Uwe 1.Heider SKC II Bai, Detlef Krückau Buben Elmshorn I Meyer, Thies Krückau Buben Elmshorn I Wulff, Gerd Kleeblatt Viöl I Graf, Jan Kleeblatt Viöl I Krohn, Detlef Krückau Buben Elmshorn II Lesekrug, Lutz Krückau Buben Elmshorn II Nagorny, Dietmar 1.SC St.Annen II Völtzke, Kurt 1.SC St.Annen II Böge, Willi Skatfreunde Klein-Nordende Holtorf, Michael Skatfreunde Klein-Nordende SkatJournal

17 36. Deutschland-Pokal in Dresden-Radebeul Im Hotel Radisson Blu in Radebeul fand am 27. August 2016 der 36. Deutschland- Pokal statt. Zu den 646 Teilnehmern gehörten auch ca. 40 Mitglieder der Verbandsgruppe 22 Westküste. Das vom Spielleiter des DSkV Hubert Wachendorf sehr gut vorbereitete Turnier nahm wie immer einen zügigen Verlauf in angenehmer Atmosphäre. Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder: Spielen und Wohnen in einem Haus ist äußerst vorteilhaft. Für einige Westküstler gab es zudem noch einen Preis. Besonders erwähnenswert ist hier Dietlind Prehn von Karo Hoch Nienbüttel zu nennen. Sie gewann nach 2015 in Berlin auch 2016 in Radebeul als jeweils Beste Dame. Dazu herzlichen Glückwunsch! Weitere Preisträger: Claus Clausen (GB Husum), Hans-Jürgen Gehrke (1. Heider SKC), Roger Martens (1. Gardinger SC), Boy Heimböckel (SC Rantrum) und Wiebke Schumacher (Kleeblatt Viöl). Am Vorständeturnier am nächsten Tag nahmen aus unserer VG Hans-Hermann Fuchs (SC Hanerau-Hademarschen), Hans-Jürgen Gehrke (1. Heider SKC), Claus Clausen (GB Husum), Wolfgang Kreutz (SK Elveshörn Elmshorn) sowie Hans Jacobs (1. Gardinger SC) teil. Hier gehörten Hans-Hermann Fuchs und Hans Jacobs zu den Preisträgern. Beim Romme-Turnier hielten aus unserer VG Doris Fuchs, Ute Schütt (beide SC Hanerau- Hademarschen) und Mimi Andresen (Skatfüchse Leck) die Fahne hoch. Bei sehr gutem warmen Wetter wurden aber auch noch die vielen Sehenswürdigkeiten Dresdens besichtigt und eine Fahrt auf der Elbe genossen. Sehr vorteilhaft wurde die Fahrt per Bahn von Heide nach Dresden und zurück bewertet heißt es dann: Auf nach Bonn zum 37. Deutschland-Pokal! Hans Jacobs Dietlind Prehn mit Punkten Siegerin bei den Damen! SkatJournal

18 40 Jahre Had n Lena Meldorf Am 12. September 1976 trafen sich in der Meldorfer Bahnhofsgaststätte mehr als 40 skat-begeisterte Damen und Herren aus Meldorf und Umgebung zur Gründung eines Skatclubs. Die Absicht wurde in die Tat umgesetzt und ein Skatclub mit dem Namen Had n Lena Meldorf gegründet. Gründungsvorsitzender wurde Hinrich Lührsen; sein Stellvertreter Uwe Hansen. Weitere Vorsitzende waren u. a. Siegfried Lomparski und Dietmar Nagorny, der den Verein von 1987 bis 2014 leitete. Seit 2015 führt Dörte Ploog den Club und bekleidet dabei noch 3 weitere Vorstandsämter. Unterstützt wird sie dabei von Jens Möller. Seit Gründung des Clubs führen die Meldorfer im Rahmen der Meldorfer Woche immer am 1. Mai eines jeden Jahres einen Preisskat durch. In Spitzenzeiten konnte der Verein bis zu 270 Teilnehmer begrüßen. Im Liga-Spielbetrieb haben die Meldorfer es bis in die 2. Bundesliga geschafft. Aktuell spielen sie in der Oberliga Nord. Aber auch sehr viele gute Einzelergebnisse auf VG-, Landes- und Bundes-Ebene haben Had n Lena Meldorf über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Bereits am 26. August 2016 hatte der Verein zu einem Empfang in den Nindorfer Hof eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Josef Schwarzenberg und Sven Redmann als Vertreter des Präsidiums der VG 22 (Westküste) erschienen, um die Glückwünsche der Verbandsgruppe, des Landesverbandes und des DSkV zu überbringen. Danach wurde bei einem reichhaltigen Büfett einige Stunden in Erinnerungen geschwelgt. Das Präsidium der Verbandsgruppe 22 wünscht Had n Lena Meldorf weiterhin eine erfolgreiche Zukunft und Dörte Ploog stets ein glückliches Händchen bei der Leitung des Clubs. Hans Jacobs 6 Sonntag, den 06. November 2016 Nindorfer Hof, Hauptstraße 55, Nindorf, Tel.: 04832/ ,00 Anmeldungen am Turniertag werden nicht entgengengenommen! -18- SkatJournal

19 Skatkalender 2016 Verbandsgruppe Westküste (VG 22) Fr., Sa., So Grömitzer Skattage ISPA So Dithmarscher Kohltage - Lunden gleichzeitig Senioren-Landesmeisterschaft O k t o b e r Sa Deutsche Senioren-Meisterschaft So Deutsche Senioren-Meisterschaft Mo RL SC Hademarschen Sa RL SC Treene Friedrichstadt - Weddingstedt So Schiedsrichter-Nachprüfung LV SH - Hamburg So Schiedsrichter-Pokal LV SH - Hamburg So Serien-Turnier "Wikinger" - Schleswig Sa offene Tandem-Meisterschaft - Schwabstedt Sa. + So Dt. Mannschaftsmeisterschaft - Magdeburg So Vorständetreffen VG 22 - Oersdorf N O V E M B E R Sa Mini-Marathon VG Lübeck - 6 Serien Städtepokal So Max-Schütt-Pokal Städtepokal Sa. + So Std.-Turnier Hademarschen Sa Albersdorfer Skatmeisterschaften Sa. + So DSkV - Verbandstag D E Z E M B E R So Schiedsrichter-Pokal VG 22 - Bunsoh Sa Heiligabend So Weihnachtsfeiertag Mo Weihnachtsfeiertag Di Dithmarschen-Pokal Do Weihnachts-Preisskat der Skatfüchse Leck Achruper Stuben - Achtrup 2 Serien - Beginn Uhr Sa Silvester SkatJournal

20 Karo 7 Marne begeht 40-jähriges Jubiläum Als vor 40 Jahren, am , der Skatverein Karo 7 Marne gegründet wurde, ahnte keiner der damaligen Gründungsmitglieder, dass der Verein 4 Jahrzehnte später immer noch Bestand haben würde und heute einer der mitgliederstärksten Clubs der Verbandsgruppe Westküste ist. Und so folgten 71 Mitglieder und Gäste der Einladung des Vorstandes zu einer Jubiläumsfeier am Gründungstag im festlich geschmückten Saal des Holsteinischen Haus in Marne. Da der Verein in seiner Stadt hohes Ansehen genießt, nicht zuletzt durch seine sehr erfolgreiche Jugendarbeit ab Mitte der 80-er Jahre und durch das Skat-Museum, ließ es sich Bürgermeister Dr. Klaus Braak nicht nehmen, Grußworte der Stadt Marne zu überbringen. Von den ehemals 7 Gründungsmitgliedern sind immer noch 5 Skater aktiv dem Verein verbunden: Christa und Hans Harländer, Udo Asmus, Artur Ott sowie Helmut Ott. Sie erhielten aus der Hand des 1. Vorsitzenden Thies Bielenberg eine besondere Medaille. Ebenfalls 40 Jahre dabei sind Franz Altrichter, Jonny Polte und Thies Bielenberg, die eine Urkunde in Empfang nehmen durften. Über 10 Jahre Mitgliedschaft konnten sich Dieter Weber und Hans-Peter Sötje freuen. Etwas Verwirrung brachten dann die Vertreter des Präsidiums der VG 22 in den Ablauf; denn außer den Glückwünschen der Vizepräsidentin Maria Evers konnte sie die Jubilare und den Verein mit Ehrenurkunden des DSkv auszeichnen. Der 1. Vorsitzende Thies Bielenberg schaute etwas überrascht drein. Er sagte: Damit habe ich aber nun wirklich nicht gerechnet. Und wer könnte 40 Jahre Karo 7 besser Revue passieren lassen als Hans Harländer? In seiner unnachahmlichen und launigen Art skizzierte er diese Zeit vom Anfang bis heute. Hans hatte sich extra einen 2 Meter langen Zettel mit Notizen gemacht, beschränkte sich aber auf das Wesentliche. Allerdings: Man hätte ihm gerne noch Stunden zuhören können, und man merkte sofort: Da steckt eine Menge Herzblut im und für den Verein. Hans Harländer hatte zu diesem Event auch eine Ausstellung vorbereitet. 40 Jahre Presseartikel hatte er über all die Jahre gesammelt und diese jetzt auf Ausstellungswänden zugänglich gemacht. Am Interessantesten waren die Fotos aus der Anfangszeit! Hans Harländer und viele andere vor 30 oder 40 Jahren. Selbstverständlich verstehen die Mitglieder von Karo 7 Marne auch zu feiern. Nach einem tollen Büfett trat eine Theatergruppe auf und brachte das Publikum mit seinen Sketchen zum Lachen. Der Abend wurde mit Musik und Tanz weitergeführt sowie mit vielen Gesprächen nach dem Motto Weißt du noch?. Das ging bis in die Morgenstunden, als dann auch die letzten Hard Core-Mitglieder den Heimweg antraten. Stephan Jung Ehrungen für Mitglieder von Karo 7 Marne -20- SkatJournal

21 5. Liga-Spieltag 10./11. September Bundesliga Herren Pl: Verein : SP : WP : 1 Herz Ass Dresden :22 2 Euroskat Treuchtlingen :26 3 Euroskat.com Darmstadt : SV 91 Hillesheim :27 5 Kahlgr. Skatfr. Mensengesäß :28 6 Karo As Skat.com Meerbusch :30 7 Drei Könige Tübingen :31 8 G.B. Esslingen skat-spielen.de :32 9 Euroskat.com Radevormwald :35 10 SSC Millennium Tübingen :35 11 Die Glücksritter Oyten :39 12 Die Joker Oberhausen : SC Dieburg :44 14 SIG-Buben Elmenhorst :44 15 SC Hoya :44 16 SSV Ems Vechte Nordhorn : SC Karo Bube Wismar :49 18 Kieler Buben :50 19 SC d. gold. Herz. Vollersode :55 20 Elbe Asse Hamburg :55 2. Bundesliga Herren-Nord Pl: Verein : SP : WP : 1 SC Neustadt :06 2 Hansa Hamburg :16 3 FT 03 Emden : Ostsee SC Kiel :17 5 Die Hanseaten Bremen :19 6 SC Kalübbe :20 7 Hansa Hamburg :21 8 Dream Team`98 Ostheide :23 9 Müsselbuben Oldenburg :24 10 Delme Buben :25 11 Zum Roten Hahn Rastede :27 12 SG B-park-Geesteb. Bremerh :27 13 Kreuz Dame Bordesholm :27 14 Harten Lena Lemwerder :28 15 Skatfüchse Leck :31 16 Krückau Buben Elmshorn :33 Regionalliga Staffel 2 Pl: Verein : SP : WP : 1 Barlacher Skatbuben : Heider SKC :14 3 Skatfüchse Leck II :14 4 Concordia Lübeck :19 5 Herz Dame Grebs : SC Silberstedt :22 7 Goldene Buben Husum :22 8 TuRa Asse Norderstedt :23 9 SC Hansa Rostock : SC St.Annen :25 11 SC Obotritia Bargteheide : Kieler SK :27 13 Mit Vieren Bargteheide :28 14 Brutkamp Albersdorf :28 15 SC Rügener Skatasse Binz :29 16 Kieler Buben II :29 SKATJournal Termine 2016 Ausgabe 5/2016: Redaktionsschluss: Termine unter Vorbehalt - SkatJournal

22 -22- SkatJournal

23 Meister 2016 Bzl Süd Glückstedter Matjes Meister 2016 Bzl Nord Tellingstedter Asse Meister der VbL 2016 Kleeblatt Viöl II SkatJournal

24 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. D S K V Sven Redmann,Jürgen Harder Str Heide svenredmann@web.de Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. An alle Vereine der VG Westküste Schiedsrichterobmann Sven Redmann Jürgen Harder Str Heide Heide, den Einladung Schiedsrichterstammtisch/Vorbereitung auf Nachprüfung am Montag, den 03. Oktober 2016, um Uhr Struves Gasthof, Im Kloster 15, Hanerau-Hademarschen An alle Schiedsrichter der VG 22, Wie in jedem Jahr am 03.Oktober findet auch jetzt wieder ein Schiedsrichterstammtisch statt. Es ist immer eine nette Runde, in der wir Schiedsrichterfragen gemeinsam beantworten und Probleme besprechen. Leider werden wir von Jahr zu Jahr immer weniger, und es wäre schade wenn der Stammtisch irgendwann einschläft. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir wieder mehr Teilnehmer wären. Anschließend essen wir dann immer gemeinsam lecker Rippchen mit gestovten Rüben bevor wir dann am Ranglistenturnier von Hans-Hermann teilnehmen (was natürlich keine Pflicht ist). Da ein neuer Wirt die Wirtschaft übernommen hat bräuchte ich eine ungefähre Teilnehmerzahl. Also meldet euch bitte bei mir oder Hans-Hermann an. In diesem Jahr müssen 11 Schiedsrichter zur Nachprüfung,da die Nachprüfung am stattfindet ist der Stammtisch eine gute Gelegenheit, sein Wissen etwas aufzufrischen, auch alle anderen Schiedsrichter und Skatspieler, die Interesse haben, sind herzlich willkommen. Mit skatsportlichen Grüßen Sven Redmann Schiedsrichterobmann VG SkatJournal

25 LV - Damen-Pokal in Neumünster 14. August 2016 Die Damen-Referentin des LV 02 Gudrun Elvers hatte nach Neumünster zum Damen- Pokal geladen, und es kamen 23 Damen und 16 Herren aus allen Verbandsgruppen. Die VG 22 war mit 6 Damen vertreten und konnte zudem 2 Tandems stellen. Die Plätze belegten Anke Lütje, Katrin Hennig und Ute Leschke. Im Tandem kam die Familie Hennig auf den 3. Platz. Bei den Herren liefen Stephan Jung, Jörg Hennig und Dietmar Nagorny auf Rang ein. Nach einem gelungenen Turnier bedankte sich Gudrun Elvers für das zahlreiche Erscheinen und bei Dietmar Nagorny für die wie immer gute Spielleitung. Mix Platz Name Vorname Verein Einzel Gesamt Rose Lena Herz Ass Neumünster Treder Stefan Witt Brigitte Herz Ass Neumünster Pehlke Wolfgang Henning Katrin Karo 7 Marne Henning Jörg Ohm Ursel Kreuz Dame Bordesholm Ohm Wolfgang Hofer Annedore Herz Ass Neumünster Nagorny Dietmar 1. SC Annen Jablonsky Petra Hummel Hummel Jablonsky Harald Meyer Irmgard Kreuz Dame Bordesholm Nüske Thomas Hübner Renate Concordia Lübeck Schmitt Horst Grunow Monika SC Schlutup Grunow Gerd Nüske Annette Kreuz Dame Bordesholm Meyer Detlef Veddermann Gisela Hummel Hummel Krzyz Bernd Evers Maria Heider SC Jung Stephan Modrow Ute Concordia Lübeck Schulze Marco SC Schlutup Götsch Helga 952 Hummel Hummel Sonderhoff Rolf Baumgart Angela Herz Ass Neumünster Baumgart Reinhold Weikunat Kirsten Herz Ass Neumünster Sievers Martin SkatJournal

26 2. Skat-Sommer-Camp am Lagedeich in Rantrum Vom fand das 2.Sommer-Camp am Lagedeich in Rantrum statt. 38 Kids hatten sich hierfür angemeldet.die Kids kamen aus Rantrum, Schwabstedt, Husum, Hattstedt, Wisch und aus Hamburg. Am Montag gegen 15:00 Uhr trafen die Kids ein. Nach der Begrüßung und dem Aufbau der Zelte ging es gleich zum Vereinsheim des Skatclubs Rantrum. Dort spielten die Kids unter Anleitung der Vereinsmitglieder ihre 1.Spielliste. Unser Vereinswirt spendete uns allen nach getaner Arbeit ein Eis. Vielen Dank!! Jetzt ging es zurück zur unserem Zeltplatz,wo Jesper und Madlen den Grill schon angemacht hatten. Es gab lecker Abendbrot und dann ging es um 22:00 Uhr ins Zelt. Am Dienstag war um 9:00 Uhr Frühstück angesagt. Um 10:00 Uhr hatten wir unsere 1.Skatschule, als wir das Skatspiel die Skatinsel vorstellten. Dann war der Tag zum Baden und Spiele am Lagedeich offen,wobei wir uns alle besser kennenlernen wollten. Nach dem Abendbrot spielten wir unsere 2. Liste. Mittwoch ging es früh aus den Betten: Hansa-Park war angesagt.um 8:00 Uhr hatten wir den Bus bestellt; der Bus kam von Schmidt-Reisen Dagebüll und der Fahrer war Heinrich Berger. Heinrich ist unser Skat-Bruder und fuhr den für uns ganz umsonst! Auch da ein großes Dankeschön! Es waren in Rantrum auch Jugendliche aus Polen zu Gast. Sie wurden schnell unsere Freunde. Wir frühstückten zusammen und fuhren zusammen in den Hansa-Park. Im Hansa- Park hatten wir kein Glück mit dem Wetter, es tat dem Spaß aber keinen Abbruch. Dafür musste man dann nicht so lange an den Achterbahnen anstehen. Ich habe auf der Rückfahrt viele glückliche Gesichter gesehen. Am Abend hat der Bürgermeister Horst Feddersen uns zum Grillen eingeladen, auch die Freunde aus Polen und der Förderverein aus Hattstedt waren eingeladen. So hatten wir in unserer Zeltstadt viele Besucher. Nach dem Essen ging es zum Tanzen in die Sporthalle. Die Jugendlichen aus Polen hatten uns eingeladen mit ihnen zu tanzen. Das war einfach klasse, was für ein super Tag, den wir wohl so schnell nicht vergessen werden. Donnerstag nach dem Frühstück hatten wir wieder unsere Skatschule! Nach dem Essen ging es nach Heide ins Schwimmbad. Auch hier Spaß am laufenden Band. Nach zwei Stunden ging es nach Hause.Um 18:00 Uhr gab es Abendbrot bei Monika Witt im Schwimmbad und anschließend die dritte Runde Skat. Um 22:00 Uhr war Nachtruhe und alle schliefen recht schnell ein. Freitag nach dem Frühstück hatten wir erneut unsere Skatschule. Danach Freizeit bis um 12:00 Uhr. Dann ging es nach Eckernförde zum Hochseilpark. Die Kinder hatten viel Mut bewiesen, Hut ab,wo die überall hochgeklettert sind, da konnte Jesper (unser Jugendwart) sich nicht zurück halten. Er war auf den höchsten Baum geklettert. Auch der Tag ging zu Ende. Nach selbst gemachtem Nudelauflauf und einer Runde Skat ging es um 22:00 Uhr wieder ins Bett - dachten wir, aber die Kids haben sich Streiche für uns ausgedacht. Aber um 23:00 Uhr war dann doch Ruhe.Samstag nach dem Frühstück wurde aufräumt und die Zelte abgebaut SkatJournal

27 Zum Abschluss vielen Dank an alle Eltern, die uns geholfen haben, Salate an zu richten oder Kuchen zu backen - unsere Trikots wuschen - für uns gegrillt haben - ihr ward einfach da vielen vielen Dank! Vielen Dank für die zahlreichen Geldspenden, ohne die wäre so ein Event nicht durchzuführen. Dank auch dem Skatverein Rantrum, vor allen Dieter Gercke und Jürgen Hansen. Und einen besonderen Dank an alle Helfer vor Ort! Harald, Arno, Bente und Merle, Madlen und Jesper - ohne euch geht es erst Recht nicht. Nach den Dankesworten des Landespräsidenten des DSKV, Hans-Hermann Fuchs, war die Siegerehrung: 1.Platz ging an Mila Gennun, 2.Platz an Luca Sterner und der 3. Platz ging an Beke Carstens. Alle Skatspielerinnen und Skatspieler bekamen einen Pokal. Auch 2017 wird es ein Skat-Sommer-Camp geben. Viele Kids waren ob dieser Ankündigung begeistert und wollen kommendes Jahr erneut dabei sein. Rolf Rönnspeck Jugendwart des SC Rantrum SkatJournal

28 SkatJournal

29 Nachrufe Wir trauern um unseren Skatbruder Fritz Hammans Er verstarb am 28. Juni 2016 im Alter von 67 Jahren. Wir werden Fritz vermissen und sein Andenken in Ehren bewahren. Mitglieder und Vorstand des Mitglieder und Vorstand des SC Brutkamp Albersdorf e.v. 1. SC Hanerau-Hademarschen von 1995 e.v. Bruno Schmoock Hans-Hermann Fuchs 1. Vorsitzender 1. Vorsitzender Wenn wir das Leben lieben, sollten wir den Tod nicht fürchten, denn er kommt aus der gleichen Hand. Michelangelo Wir trauern um unser Gründungsmitglied Heinz Krusch Wir trauern um unser Gründungsmitglied Heinz Baran und werden sein Andenken in Ehren halten. Verein Friesenskat Hattstedt Hans-Jürgen Hagge 1. Vorsitzender Willi war 25 Jahre im Vorstand und in der Mannschaft aktiv. Wir haben einen Skatfreund verloren und werden sein Andenken in Ehren bewahren. 1. Föhrer SC e. V. SkatJournal

30 Trauernd, aber dankbar für die schöne gemeinsame Zeit nehmen wir Abschied von Armin Helm Geb Gest Armin war über 40 Jahre ein sehr aktives Mitglied in unseren Vereinen. Wir verlieren einen lieben, stets freundlichen und ruhigen Skatfreund, den wir immer in guter Erinnerung halten werden. Verbandsgruppe Westküste Schleswig-Holstein Skatvereine Tellingstedter Asse Elveshörn Elmshorn Klein Nordende Präsidium Verbandsgruppe 22 Vereinsvorsitzende und Mitglieder -30- SkatJournal

31 Sommercamp 2016

32 Die Karo 7 - Familie am

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II D1 K1 K 04.40.017 8 9 9 1 a Mauerbrüder 198 Wevelinghoven e. V. II Ergänzungsspieler: 8 9 6 8 b 8 1 6 4 c 8 9 7 5 h

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag :

Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Spielbericht: Oberliga Staffel West Spieltag : Karo As Skat.com Meerbusch II Schiedsgericht: Kennbuchstabe u. Spielernummer (1-) P 0.0.005 8 8 5 7 e Karo As Skat.com Meerbusch II 8 8 2 b 8 8 5 9 d 1. Scharata,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Hallo liebe RGO ler, ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich

Mehr

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016 25 Jahre NIT Das Jubiläum Kiel, 8. 9. Juni 2016 25 Jahre NIT Buddelship-Party Schwung holen für die nächsten 25 Jahre im Segelcamp 24/7 an der Kieler Förde 25 Jahre NIT Buddelship-Party Begrüßte die rund

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v. Walther-Rathenau-Str. 30 39106 MD Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Halt: Universität Zeitraum: 15.08. 19.08.2011 Ort: Calbe an der Saale Vorstand: Lars Schumann (Vorsitz) Vereinsregister: 936 Bankverbindung:

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - Robert Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Jahresbericht des Sportwartes Jörn Micheel 2013

Jahresbericht des Sportwartes Jörn Micheel 2013 Jahresbericht des Sportwartes Jörn Micheel 2013 Es wurden im Jahr 2013 4 Angelveranstaltungen durchgeführt. 1. Hegefischen an der Wakenitz 2. Vorstandsangeln am Tremser Teich 3. Brandungsangeln in Travemünde

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Region Nord. Datum: Gesamt-Spielbericht (Liga): Kreisklasse A 2016/2017. im Schleswig-Holsteinischen Sportkeglerverband e.v.

Region Nord. Datum: Gesamt-Spielbericht (Liga): Kreisklasse A 2016/2017. im Schleswig-Holsteinischen Sportkeglerverband e.v. Datum: 20.11.2016 Ort: Niebüll, Bahn 1-4 Blau-Weiß Husum II SG St. Peter-Ording/Tönning SKC 78 Tönning 1 Thorsten Strack 858 1 Hauke Hansen 854 1 Thomas Goll 842 1 2 Silvio Donath 731 2 Volkmar Voß 858

Mehr

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V. Ergebnisliste Pokal der Stadt Leun 0 Leun-Biskirchen, den. August 0 Liebe Sportfreunde, die Biskirchener Minigolfer bedanken sich bei elf Vereinen und insgesamt dreiunddreißig Spielerinnen und Spielern

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom

Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom Ergebnisliste 6. Saumain-Pokal vom 8.05.206 Teilnehmende Vereine Einzel Mannschaft BGC Schweinfurt 9 2 MSV Würzburg 7 MGC Ostheim 6 6 MGV Ansbach 4 MGC Bad Bocklet 4. MGC Bamberg 3 PTSV Hof 2. MGC Mainz

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

- Mannschaften 2011/12 -

- Mannschaften 2011/12 - 1. Mannschaft Landesliga Schleswig-Holstein: Spielbeginn jeweils um 10.00 Uhr 1. Runde So., 18. September 2011 SC Agon Neumünster - Lübecker SV I 2. Runde So., 23. Oktober 2011 SC Wrist-Kellinghusen :

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

T e r m i n e

T e r m i n e K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V. T e r m i n e 2 0 1 3-2 0 1 4 Änderung Nr. 1 vom 14. Juli 2013 F e r i e n t e r m i n e Juli 2013 Alle Eintragungen der Classic sind neu 27. +

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide

Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide Trainingslager der Badminton-Kids Kiez Waldpark Grünheide 11.07.-13.07.2014 Die Kinder unseres Vereins konnten sich dieses Jahr wieder auf ein Trainingslager freuen. Vom 11.07.2014 bis 13.07.2014 war es

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar. AUSGABE NR. 192 JULI, AUGUST, SEPTEMBER 2014 1 VORWORT Liebe IPA-Freunde. Unser Webmaster Rolf Hansen hat gute Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bedanken. Es wird nicht einfach diese Arbeit so

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom

Jugendfahrt 2016 nach Vechta vom KARATE DOJO ZANSHIN Traditionelles Shotokan Karate nach Vechta vom 09.09. 11.09.2016 Liebe Karateka, lange haben wir gewartet und nun war es endlich wieder einmal soweit und wir konnten unsere bei herrlichem

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 1 Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 2 (anhand Tabellenstand 30.10.2007). Besetzung

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart: Weibliche Jugend C Nord HSG Handewitt Nord Harrislee Ralph Himmelsbach Tel.: 04608-970688 Am Sandacker 21 24983 Handewitt E-Mail: ralph.himmelsbach@foni.net HFF Munkbrarup Sabine Christiansen Tel.: 0461-62346

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt 75. GEBURTSTAG VON HERBERT WOODTLI: VIELE GRATULIERTEM DEM FREUND AUS DER SCHWEIZ Ahrensburg (ve). Herbert Woodtli ist langjähriger Ahrensburger und Schweizer. Und wenn er seinen 75. Geburtstag feiert,

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Schützenverein - Rellingen von 1952 e.v. Betriebspokal 2011 Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr

Schützenverein - Rellingen von 1952 e.v. Betriebspokal 2011 Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr Einzelwertung - Hobbyschützen 10m Luftgewehr 1 Andreas Schreiber Firma Hofmann 97,4 2 Thomas Runge Feuerwehr Appen 96,9 3 Przemyslaw Matera Baumschule Clasen & Co 95,4 4 Ann Christin Schrödter Firma Autoflug

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr