SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste"

Transkript

1 SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft Jahrgang September Schleswig-Holstein-Pokal Stadthalle Neumünster

2 Veranstaltungen/Turniere Grün-Weiß Siebenbäumen (Jubiläumspreisskat)

3 SKATJournal Der Deutsche Skatverband e.v. (DSkV) und die ISPA-Deutschland führen jährlich eine gemeinsame Meisterschaft für Tandems (Zweier-Mannschaften) durch. Jeder Verein kann beliebig viele Tandems melden, die innerhalb dieses Vereins für jede Spielrunde geändert werden dürfen. In einer Spielrunde und während der Endrunde darf keine Änderung erfolgen. Pro Spielrunde darf nur in einem Tandem angetreten werden. Die gemeldeten Teilnehmer dürfen innerhalb des Spieljahres in diesem Wettbewerb nur für einen Verein (DSkV- oder/und ISPA) starten. Das Startgeld beträgt 25,00 Euro und ist bei Anmeldung auf ein Sonderkonto einzuzahlen. Das Verlustspielgeld von 1,00 Euro pro verlorenes 1.Hamburger Skat-Tandem-Turnier Turnier für für 1 1 Jugendlichen + 1+ Erwachsenen 1 am Sonntag, 23.Oktober.2005 um 11:00 Uhr Blinden- Sonntag, und Kulturhaus den 23. Lurup, Oktober Binsenort , um oo Hamburg Uhr Blinden- und Kulturhaus Lurup, Binsenort 43, Hamburg Veranstalter: Jugendwart und Präsidium des LV 13 Hamburg e. V. Teilnehmer: Essen : Modus: 1. Deutsche Tandem-Meisterschaft Eine gemeinsame Veranstaltung des DSkV und der ISPA-Deutschland Spiel bleibt beim jeweiligen Ausrichter, der das Spielmaterial stellt. Das gesamte Startgeld (nach Abzug der Kosten für Organisation, Ehrenpreise und ein gemeinsames Abendessen am 1. Spieltag der Endrunde) wird zur Hälfte als Fahrtkostenzuschuss an die Teilnehmer der Endrunde ausgezahlt und zur Hälfte als Preise an etwa ein Viertel der Endrundenteams verteilt. Es wird eine Rangliste geführt. Das Turnier wird bei einer Teilnehmerzahl von bis zu Tandems über 4 Spielrunden ausgetragen, wobei die 1. Runde bis Ende Februar, die 2. Runde bis Ende April und die 3. Runde bis Ende Juni abgeschlossen sein müssen. Nach jeder Spielrunde scheidet die Hälfte der Tandems aus. Die Endrunde Landesverband 13 Hamburg e.v Mitglied im Deutschen Skatverband e.v., Altenburg 1. Hamburger Je ein Jugendlicher + einerwachsener bilden ein Tandem! Die Altersgrenze der Jugendlichen liegt bei 18 Jahren Jugendliche und Erwachsene spielenangetrenntentischen! Beider Punktzahlen ergeben die Tandemgesamtpunktzahl! Warmes Mittagessen für ALLE Teilnehmer zahlt der LV 13 2 Serien a 36 Spiele nach den Regeln des DSkV und der Internationalen Skatordnung. Jugendliche und Erwachsene spielen getrennt. Nach der 1. Serie wird nach den gemeinsam erzielten Punkten gesetzt. findet am 5./6. August 2006 statt. In den einzelnen Spielrunden nehmen folgende Teilnehmer teil: 2. Runde 800 Tandems 3. Runde 400 Tandems Endrunde 200 Tandems Sollten weniger als Tandems an diesem Wettbewerb teilnehmen, so werden, um für die 2. Spielrunde die Teilnehmerzahl von 800 Tandems zu erreichen, entsprechend viele Tandems nach ihrem Punktestand eingelost. Die Spielorte werden nach regionalen Gesichtspunkten ausgewählt. Dabei spielen In der 1. Spielrunde 16 bis 20 Teams bei einem Verein, der als Gastgeber die Veranstaltung leitet. Tandems aus dem gleichen Verein spielen nach Möglichkeit nicht gegeneinander. Ist dies nicht zu verhindern, müssen sie in der 1. Runde gegeneinander antreten. Wenn sie dabei an einen Tisch kommen, wird nach dem System des Kartentausches gespielt. Während jeder Spielrunde kann ein gesonderter freiwilliger Preisskat durchgeführt werden. Serienzahl: 1. und 2. Spielrunde 2 Serien 3. Spielrunde 3 Serien Endrunde 6 Serien an 2 Spieltagen Ab der 3. Serie wird gesetzt. Teilnahme an allen Serien ist Pflicht. Zur besseren Handhabung und Kontrolle nummeriert die ISPA nur für diesen Wettbewerb ihre Vereine nach dem DSkV-System: z.b (19 für ISPA-Deutschland, 01 für Gruppe Berlin und 101 für den Verein). Meldungen: Bis zum an den Jugendwart des LV 13, Rainer Steinwender, Tel:0173 / oder / Nachmeldungen sind möglich Mitgliedschaft: Offen für ALLE Skatspieler/Innen und solche die es werden wollen! Auch gerade Nicht-Skat-Club-Mitglieder sind erwünscht!!! Startgeld : 10.-jeTandem (1 Jugendlicher und 1 Erwachsener) PreiseGesamt: 1.) ) ) 100jeTandemsindgarantiert Serienpreis: 25.- für das beste Tandem je Serie. Bei mehr als 10 teilnehmenden Tandems gibt es weitere Preise! Liebe Jugendliche, Habt Mut und macht mit!! Ich freue mich auf Euch. Euer Rainer PS. Anfänger können vorbeikommen und sich schulen lassen! SKATJournal Die Termine 2005 Ausgabe 5/ Redaktionsschluß: Termine unter Vorbehalt SJ 4/05-3 -

4 Tonder/Dänemark - Wieder einmal trafen sich die Präsidiumsmitglieder und Vorstände der Dänischen Skat- Union und die Mitglieder des LV- Präsidiums Schleswig-Holstein sowie weitere Skatfreunde (VG-Präsidiumsmitglieder, Staffelleiter usw.) zu einem Skatvergleichskampf. Am 14. August 2005 war der Gastgeber Dänemark und wir spielten in einem wunderschönen Vereinslokal in gemütlicher Atmosphäre und aller Freundschaft in Tonder/Dänemark. Auch dieses Jahr wurden wir wie immer mit Kaffee und Kuchen und zum Abendbrot mit Frikadellen mit zwei verschiedenen Sorten Kartoffelsalat versorgt. Vielen Dank. Insgesamt spielten aus Dänemark 22 und aus S-H 23 Skatspieler nach den Dänischen Skatregeln, die doch einige wenige Änderungen beinhalten. So zählt z. B. der Grand 20 als Grundwert und der Null ouvert Hand 69. Ebenso 1. Platz: Olaf Kock (PRUM) 95 Meister aus den Verbandsgruppen Westküste, Kiel und Lübeck spielten am 3. Juli 2005 ein drei Serien-Turnier in Immenstedt bei Husum. Um die Tische voll zu machen, reihte sich ein Gast ein, unser Präsident Dieter Rehmke. Gewonnen hat Johannes Sprick von der VG Kiel aus dem Verein Gut-Blatt Rendsburg mit Punkten. So wird nächstes Jahr das Turnier in Rendsburg stattfinden. SJ 4/ Dänische Skat-Union vs Landesverband Schleswig-Holstein kann jedes Spiel (ohne Handansage) offen gespielt werden, so dass eine Stufe höher gereizt werden konnte - wenn Mann/Frau dran gedacht hatte. Auch die Ergebniswertung wird anders gerechnet, aber das haben wir dann doch den Dänen überlassen. Es wurden zweimal 40 Spiele gespielt und im Durchschnitt hat Schleswig- Holstein den Sieg errungen mit 886 Punkten zu 732 Punkte für die Dänen. Die Erstplatzierten waren Dieter Rehmke mit 1.351, gefolgt von Ute Modrow mit und Renate Hübner mit Punkten. Platz Name Gesamt 1 Dieter Rehmke Ute Modrow Renate Hübner 1245 LV-Vorständeturnier am 21. August 2005 Neumünster - 33 Skatspieler aus den VG-Vorrunden trafen sich am 21. August 2005 in der Buern Deel in Neumünster. 7 Skatspieler (darunter auch zwei Damen) haben sich für die Endrunde am 16. Oktober 2005 qualifiziert. Die Endrunde findet im Anschluss an den Deutschlandpokal in Rust statt und wir wünschen Gut Blatt" und Viel Erfolg" auch denen, die am Deutschlandturnier teilnehmen. Meister der Meister 2005 Beste Dame Brigitte Rehmke (1. SC Silberstedt) Bester Senior Peter Matthiesen (Heidewinkel Harrislee) Bester Junior Jens Rehmke (1. SC Silberstedt) Der Sieger: Dieter Rehmke SKATJournal Buntes Treiben bei einem Päuschen Pl.Name Verein Pkt. 1 Olaf Kock 1.Wilsteraner SC Chris Weiland Kieler Buben Michael Siebelts SC im TSV Lepahn Inge Jacobs Gardinger SC Brigitte Rehmke 1.SC Silberstedt Franz Döring 1.Wilsteraner SC Horst Schmitt Kieler Buben 3377 Qualifikationsgrenze 8 Michaela Simsek Muntere Buben Jörg Bröcker Zünftige Skatbrüder Uwe Krüger SC Elveshörn 3055 Johannes Sprick (links vom Präsidenten) ist Titelverteidiger im Jahr 2006 in Rendsburg

5 SKATJournal 5. Liga-Spieltag Sept Endrunde der Bundesliga-Damen Pl KB LV.VG.V Verein SP WP 1 E Die Joker Oberhausen :08 2 B SG Stern Bremen :09 3 C SG Herzbube Veitshöchheim :09 4 A Concordia Lübeck :10 5 J SG Steinbach- Aulatal :11 6 F Die Wenden Wendelstein :14 7 H Trumpf Dame Bochum :14 8 D SC Silberstedt :16 Bundesliga 2 Herren Staffel Nord Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 A Ostsee SC Kiel :19 2 K Concordia Lübeck :19 3 C Findorffer Buben Bremen :19 4 N SC Sankt Annen :19 5 L SG Stern Bremen :19 6 S Rügener Skatasse :20 7 M Vahrer Buben Bremen :20 8 T Hager Buben Norden :21 9 F TSG Seckenhausen :22 10 B Langendammer Buben :23 11 H SC der goldenen Herzen :23 12 E Kieler Buben II :24 13 J SIG-Buben Elmenhorst II :25 14 R S.C. Kleeblatt Harburg :26 15 D SC Sankt Peter-Ording :28 16 P Die Glücksritter Ritterhude II :33 Oberliga Herren Staffel Süd Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 F SC Sereetz :07 2 L SC im TSV Lepahn :09 3 J SC Elveshörn :10 4 R Muntere Buben :13 5 C Kieler SK I :13 6 T Joker 78 Kiel :13 7 B SC Kalübbe II :15 8 K Krückau Bube :15 9 E Herz As Neumünster :16 10 M Förde Jungs Kiel :16 11 H SC Lubeca :17 12 A Glückstädter Matjes :17 13 P SC 90 Grevesmühlen :18 14 D SCG Puttgarden :19 15 S Kieler Buben III :20 16 N Mit vieren Bargteheide II :22 Oberliga Damen LV2 + LV 13 Pl Verein Punkte WP 1 SG VG Lübeck :19 2 Herz As Neumünster :19 3 Förde Jungs Kiel :27 4 Hummel Hummel :28 5 SG Muntere Trave Buben :29 6 SC Neustadt :32 7 Had'n Lena Meldorf :33 Bundesliga 1 Herren Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 C Karo As Meerbusch :23 2 A Steinbacher SV :27 3 F SSC Dynamite Darmstadt :29 4 R Die Glücksritter Ritterhude :32 5 H Barabarossa 75 Berlin :33 6 K SIG - Buben Elmenhorst :33 7 X Drei Könige Tübingen :34 8 L Dreiländereck Weil :37 9 J Die Joker Oberhausen :39 10 P Skatfreunde Niederkrüchten :39 11 D Die Hanseaten Bremen :40 12 B Kieler Buben :41 13 T Rochusbuben Großauheim :41 14 N Lichterf. Asdrücker Berlin :43 15 E Robin Hood Nürnberg :43 16 S Pik 7 Ralingen :43 Regionalliga Staffel 2 PL KB LV.VG Verein Punkte WP 1 B Herz 7 Duvenstedt :14 2 E Klein Paris Güstrow :14 3 T TuRa Asse Norderstedt :16 4 D SC Neustadt :18 5 K Neptun Rostock :18 6 J Die Zünftigen Skatbrüder :18 7 N Cocker Eutin :21 8 S Sundbuben Stralsund :22 9 A Hansa Rostock :23 10 P Lola Buben :24 11 H Gut Blatt Rendsburg :26 12 C Reizende Buben Brunsbüttel :26 13 R Mit Vieren Bargteheide :27 14 F Herz 7 Duvenstedt II :30 15 M SC Elveshörn :31 16 L Prignitzer Buben :32 Oberliga Herren Staffel Nord Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 R Heider SC :07 2 T Wilsteraner SC :08 3 N Had'n Lena Meldorf :09 4 F Kreuz Dame Bordesholm :11 5 H Skatfüchse Leck :11 6 P Kleeblatt Viöl :12 7 A Goldene Buben Husum :12 8 M Heidewinkel Harrislee :13 9 J Brutkamp Albersdorf :14 10 L SC Schuby :14 11 B Kieler SK II :16 12 E Lola Buben II :17 13 K SC St. Peter Ording :18 14 S SC St. Annen II :20 15 C Friesia Flensburg 0 00:30 16 D Raus und Gewonnen Heide 0 00:30 SJ 4/05-5 -

6 Champions-League und Skatolympiade (PRUM) Der DSkV hat dieses Jahr zur ersten (?) Olympiade im Skat in Altenburg in der Zeit vom 31. Juli bis 7. August 2005 aufgerufen. Eine Woche Kartenspielen am Stück. Die Resonanz der Anmeldungen war zwar unter den Erwartungen, aber die, die teilgenommen haben, konnten nur Positives berichten. Aus unserem norddeutschen Raum nahm als einziger Dietmar Nagorny teil. Immerhin war es ein großer finanzieller Aufwand von ca. 350 Euro, wenn man an allen möglichen Ausschreibungen teilnehmen wollte. Hinzu kommen natürlich die Spesen. Das Echo über das Turnier war aber so Aber auch in den anderen Konkurrenzen gab es Sieger: bester Jugendlicher : SKATJournal ebenfalls mit und platzierten sich bei diesem Vergleichskamp zwischen DSkV und ISPA von insgesamt 48 Mannschaften auf einen hervorragenden 12. Platz. Der LV landete leider nur auf den 42. Rang. positiv, dass man sich für die nächste Olympiade in zwei Jahren einen Termin und Euros reservieren sollte. Vorher fand an zwei Tagen mit sechs Serien die Champions League am 30. und 31. Juli 2005 statt, wo ausgewählte Vierer-Mannschaften aus den Landesverbänden, Vorjahresmeister, Ranglistensieger und andere teilnehmen konnten. Schleswig-Holstein war vertreten mit Dietmar Nagorny, Brigitte und Dieter Rehmke sowie Ute Modrow. Die Deutschen Mannschaftsmeisterinnen der Spielgemeinschaft Lübeck mit Monika Grunow, Petra Wiegers-Meß, Rena- und spielten te Hübner Brigitte Laaß Dietmar Nagorny von der VG Westküste Schleswig-Holstein-Pokal 2005 ( PRUM) Unser alljährlich stattfindender Schleswig-Holstein- Pokal am 4. September 2005 in der Stadthalle Neumünster war Dank der Unterstützung von über 20 Skatspielerinnen und Skatspieler aus dem LV-Hamburg und trotz des schönen Wetters mit 175 Teilnehmern gut besucht. Unser LV-Präsident Dieter Rehmke hatte noch eine Ehrung vorzunehmen. Udo Albert vom SC Silberstedt (VG 23) wurde die Bronzene Ehrennadel des Landesverbandes Schleswig- Holstein überreicht. Herzlichen Glückwunsch. Wie üblich verlief das Turnier ruhig (bei nur einem Schiedsrichterverlangen) in gemütlicher Atmosphäre ab. Die Preisgestaltung konnte auch gehalten werden und der Sieger Bernd Wegner von den Skatfüchsen Leck freute sich über die Siegerprämie von 350 Euro und einem Sieger-Pokal. Der Sieger hat sich mit 4174 Punkten sehr gefreut. Beste Dame wurde Karin Schröder mit 3881 Punkten aus Hamburg. Platz Name Verein Pkt. 1. Bernd Wegner Skatfüchse Leck Rolf Langkavel Brutkamp Albersdorf Gerd Wolter Kleeblatt Harburg Peter Hebbeln SC Hademarschen Rainer Bodle Kieler Buben Ernst-Uwe Elsner Skatfüchse Leck Joachim Ulmrich Skatfreunde Flensburg Gerd Pächnatz Brutkamp Albersdorf Karin Schröder SK Flurstrasse Wolfgang Gerull 1.Schleswiger SC 3819 Nicht nur für Schiedsrichter Auszug aus der Internationalen Skatordnung Bester Jugendlicher Mike Pedersen Joker 78 Kiel 1766 bester Junior : Bester Junior Volker Bley SC Schuby 2154 Mixed - Wertung : Mixed 1. Karin Lorenzen Eckernförder SC 6719 Wolfgang Gerull 1.Schleswiger SC 2. Uschi Thorwaldt Kleeblatt Harburg 6578 Gerd Wolter SC Lurup Mannschaftswertung Mannschaftswertung : 1. Brutkamp Albersdorf ( G.Pächnatz, J.Surek, R.Neumann, R.Langkavel ) 2. Skatfüchse Leck ( J.Lorenzen, R.Christiansen, E-U. Elsner, B.Wegner ) 3. 1.Schleswiger SC ( Kamoun,Schwennesen, Gerull, Asmussen ) Besitzt ein Spieler trotz ordnungsgemäßer Kartenverteilung im Laufe des Spiels zu wenig oder zu viel Karten, weil er fehlerhaft gedrückt, doppelt bzw. nicht zugegeben oder es in irgendeiner anderen Form verschuldet hat, ist das Spiel für die Partei mit der richtigen Kartenanzahl mindestens in der Stufe einfach gewonnen. Eine höhere Gewinnstufe erfordert den Nachweis, dass sie bei regelgerechtem Spiel sicher erreicht worden wäre. SJ 4/05-6 -

7 Skatverband Westküste 1. SC St. Annen hatte bei 4 Turnieren 690 Teilnehmer Ein gut besuchter Neujahrspreisskat mit 80 Teilnehmern, das Ranglistenturnier am Ostersonnabend mit 210 Teilnehmern, das große Sommer-Pokal-Turnier mit 268 Teilnehmern und das 6 Serien-Marathon-Turnier mit 132 Teilnehmern bescherten dem 1. SC St. Annen einen überragenden Besuch und dem Hotel Lindenhof ein volles Haus. Der Vorstand des 1. SC St. Annen ist sehr zufrieden mit den Teilnehmerzahlen. Er bedankt sich bei allen Gästen für ihr Kommen und kündigt schon jetzt das nächste Großturnier für den 1. Januar 2006 an, den Neujahrspokal im Hotel Lindenhof in Lunden. (1. Einzelpreis 500,00 EUR). Alle Turniere verliefen zügig und harmonisch. Sie wurden von Gästen aus allen Teilen des Landes, aus Hamburg, Mecklenburg und Niedersachsen besucht. Die Siegerlisten: Ranglistenturnier am Ostersonnabend Einzelwertung 1. Gerd Wolter Kleeblatt Harburg 2. Willi Detlefs 1. Heider SC 3. Boy Heimböckel Langer Peter Itzehoe Melanie Karau Beste Dame Skatfreunde Lunden Mannschaften 1. Kleeblatt Harburg - 2. SC St. Annen I- 3. SC St. Annen II In der Tandemwertung gab es 10 Preise. Sommer-Pokal-Turnier am 17. Juli 2005 Einzelwertung Platz Name Verein Punkte 1. Wolfgang Vogtmann 1. SC Sylt Jürgen Surek Brutkamp Albersdorf Willi Foth 3127 Damen 1. Claudia Lucks Halstenbek Uschi Wiegel Harburg 2596 Mannschaften 1. SC G. Puttgarden Brutkamp Albersdorf Langer Peter Itzehoe 9114 Tandem 1. Detlefsen Matschuk Vinken Foth Tiel Rath 5145 Der 1. SC Sylt reiste zu diesem Turnier mit 36 Teilnehmern an. 6 Serien Skat-Marathon am 06. August 2005 Einzelwertung 1. Heinz Lang Elbe Asse Horst Käfer Gut Blatt Rendsburg Lothar Steffens Elbe Asse Jan Bormann Elveshörn Gerd Buddenberg Kieler Buben 7288 Beste Dame Marlies Paetzold Treene SC Friedrichstadt 6650 Autohaus am Ring Volvo-Vertragshändler Süderdamm Heide Tel Fax verkauf@volvoheide.de Autohaus Itzehoe Volvo Vertragshändler Lise-Meitner-Str Itzehoe Tel Fax verkauf@volvoitzehoe.de SJ 4/05-7 -

8 Skatverband Westküste 5. Liga-Spieltag Sept Verbandsliga Pl Mannschaft Punkte WP 1 SC Burg :07 2 Skatfüchse Leck : Heider SC SC Sylt :11 5 Null Hand St. Michel :11 6 Klein Nordende :14 7 Karo 7 Marne :14 8 Brunsbüttel :15 9 Skatfreund Lunden : SC Sylt :17 11 Kleeblatt Viöl :17 12 Elveshörn :18 13 Husum :19 14 Hademarschen :19 15 Kleeblatt Viöl :20 16 Langer P. Itzehoe :22 Kreisliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Friedrichstadt : SC Sylt :09 3 Husum : Tönninger SC : SC Föhr :13 6 St. Peter Ording :13 7 Had'n Lena Meldorf :14 8 Tellingstedt :15 9 Witzwort :16 10 Albersdorf :16 11 Kleeblatt Viöl :16 12 Niebüll :17 13 Niebüll :17 14 Rantrum :18 15 Tellingstedt :19 Kreisliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Hohenaspe :00 2 Hademarschen :04 3 Krückau Buben :08 4 Reizende Buben :08 5 Karo 7 Marne :08 6 Pik As Reher :08 7 Stör Buben Itzehoe :08 8 Klein Nordende :08 9 Nienbüttel :09 10 Elveshörn :10 11 Wilster :12 12 Schleusenasse :13 Bezirksliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Flotte A. Niebüll : Tönninger SC :10 3 SC Rantrum :11 4 Friedrichstadt :11 5 Heide :12 6 Tellingstedt :12 7 Gardinger SC :13 8 Skatfüchse Leck :14 9 Witzwort :14 10 St.-Peter-Ording :14 11 Gardinger SC :17 12 Albersdorf : SC Sylt :19 14 Albersdorf : Heider SC :21 16 Skatfreunde Fering :25 Bezirksliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Karo 7 Marne :07 2 Elveshörn :07 3 Steinburger Buben :08 4 Brunsbüttel :10 5 Langer P. Itzehoe :11 6 Elveshörn :11 7 Karo As Edelak :12 8 Klein Nordende :12 9 Oelixdorf :12 10 SC Burg : Wilsteraner SC :13 12 Hademarschen Nienbüttel :14 14 Hohenlockstedt :15 15 Nienbüttel :17 16 SC Elveshörn :18 SJ 4/05-8 -

9 Skatverband Westküste Mildstedt Skatspieler aus Schleswig-Holstein und aus Kühlungsborn konnte der Skatclub Goldene Buben Husum am im Kirchspielskrug in Mildstedt begrüßen. Es wurden 2 Serien zu je 48 Spiele absolviert. Bei allem Ehrgeiz wurde fair um jeden Punkt gekämpft. Gegen 18:30 Uhr standen die Sieger fest:gesamtsieger wurde Rolf Rönspeck aus Friedrichstadt mit 3150 Punkten. Beste Mannschaft wurde SK 77 Eggebek/Frisia mit Harald Paulsen, Heinrich Kock, Christian Rehberg und Hansi Jäger mit 9879 Punkten. Beste Dame wurde Hilde Thelemann vom Skatclub Goldene Buben Husum. Die Sieger in der Mixed-Wertung waren H. Ranglistenturnier in Husum Rolf Rönspeck vom Treene SC Friedrichstadt wurde Sieger Rieper und H.J. Ninnemann aus Elveshörn mit 4735 Punkten. Der Clubabend der Goldenen Buben Husum, zu dem Gäste herzlich willkommen sind, findet montags um 19:15 Uhr im Kirchspielskrug in Mildstedt statt. Information Das 24 Stunden-Turnier findet am 29./30. April 2006 statt. Die Sieger von Husum Rolf Rönnspeck und die Beste Dame Hilde Thelemann Mannschaftssieger SC Eggebek (v.l.): H. Paulsen, H. Jäger, H. Kock und C. Rehberg Wohltätigkeitspreisskat in Brunsbüttel Brunsbüttel - Am fandl der 7. Wohltätigkeitspreisskat statt, an dem 50 Skatspieler teilnahmen. Klaus Mann und Rolf Stoffers dankten allen Skatspielerinnen und Skatspielern für ihr Erscheinen. Die Sieger des Turniers: Platz Name Einzelwertung Pkt. 1. Dietmar Nagorny, Meldorf Bernhard Herwig, 1. SC St. Annen Gerd Pächnatz, Albersdorf Hans Jacobs, Garding Rolf Stoffers, Brunsbüttel 2714 Mannschaftssieger SC St. Annen H. Zeblin, K. Völtzke, H. Völtzke, B. Herwig 9454 Platz Name 1. Dietmar Nagorny/Günter Siemer 5736 Die Einnahmen in Höhe von EUR 248,00 wurden von Klaus Mann an die Heimleiterin des Heimes für körperlich und geistig behinderte Menschen in Meldorf übergeben. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder ein Turnier veranstalten und hoffen, daß die Beteiligung dann um ein paar Skatspieler höher ausfällt. Der Termin für die Veranstaltung wird rechtzeitig bekanntgegeben. Mit Skatgruß Gut Blatt Klaus Mann und Rolf Stoffers Tandemsieger Pkt. 1. Preis 50 Termine 2005: Grandouvert Jackpot SJ 4/05-9 -

10 Lola-Buben in Dresden Kulturträchtige Busfahrt zum 30. Geburtstag des Vereins Skatverband Westküste Am Donnerstag, den um 7:00 Uhr ging es mit dem hiesigen Busunternehmen Cornelsen Richtung Dresden. Unterwegs auf einem Parkplatz dann die altbewährte Frühstückspause mit mitgebrachtem Sekt, Kaffee sowie frischen Brötchen, dort belegt mit Butter und Käse. Der Busfahrer Hans-Jürgen Feihl kannte diese Art des Frühstücks noch nicht und war total begeistert. Euch fahre ich zu jeder Zeit gerne wieder, war sein Kommentar. Nach der Stärkung ging es dann weiter über Hannover, Magdeburg und Leipzig bis zur Altstadt von Dresden. Dort wurden wir schon sehnsüchtig von der Stadtführerin Frau Scheffler erwartet. (Der Bus hatte 1 ½ Stunden Verspätung). Sie führte uns in den Gewölbekeller der Frauenkirche, in dem uns dann ein Vortrag und Film von der Zerstörung bis zum heutigen Wiederaufbau gezeigt wurde. Anschließend dann ein Rundgang durch den historischen Stadtkern von Dresden. Um 17:30 wurde dann das Treff-Hotel erreicht. Am Freitag morgen dann alle gut erholt und nach einem Superfrühstücksbufett ging es dann weiter mit Frau scheffler zur Besichtigung der Semperoper, dann eine Stadtrundfahrt, weiter zum Schloß Pillnitz, zur Bastei mit einem herrlichen Blick über das Kalksandsteingebirge und weiter zur Festung Königstein. Alle waren zufrieden, auch der Wettergott wußte die Lola Buben sind unterwegs und bescherte uns nur Sonnenschein. Samstag dann ins Stadtzentrum. Hier dann zuerst eine Besichtigung des grünen Gewölbes (von grün war nicht viel zu sehen) das jetzt im Dresdner Schloß untergebracht ist. Diese Ausstellung muß man gesehen haben. Anschließend dann die Frauen zum Shopping und Schaufensterbummel. Die Skatverrückten Werner Böhm, Dieter Trabandt, Kurt Wagner und Horst Plaßmann ab in den ersten Biergarten und ein paar Runden Bierskat gespielt, denn der halbe Liter kostete nur 2,50 EUR und das in der Prager Strasse. Der Abend klang dann mit einer Schiffahrt bei Tanz, Bufett, Skat und UNO aus. Um Mitternacht dann zurück zum Hotel. Sonntag morgen dann die Rückfahrt mit Zwischenstop in Leipzig. Hier dann nochmal ein Shopping in der neuen großen Bahnhofseinkaufsmeile. Gegen 18:00 Uhr wurde dann Hohenlockstedt erreicht, alle waren zufrieden und freuen sich schon auf die nächste Fahrt, die als Tagesfahrt am 28. August nach Bremen führt. SC Lola Buben Werner Böhm SC Schleusenasse Brunsbüttel laden ein zum 26. Ranglisten-Preisskat am 26. November 2005 um Uhr im Restaurant Zum Kegelzentrum' im Wandmaker Einkaufszentrum 2 Serien nach der Internationalen Skatordnung Einsatz: Einzel 10,-, Mannschaft 10,.-, Mixed 5,- Preise 1. Preis 150,- 2. Preis 100,-,3.Preis50,- weitere Preise sowie Mannschafts- und Mixed Preise nach Beteiligung Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg bei der Teilnahme! SC Schleusenasse Brunsbüttel Der Vorstand SJ 4/

11 Skatverband Westküste Einladung zum 6 Serien-Skatturnier Samstag, den 17.Dezember 2005 von Uhr bis Samstag, 18.Dezember ca Uhr Veranstalter: Skatclub Had`n Lena Meldorf Spiellokal: Nindorfer Hof Nindorf( bei Meldorf ), Hauptstr.55 Tel.: Gespielt werden 6 Serien nach der Intern.Skatordnung Preisgestaltung: 1.Preis 2.Preis 3.Preis 1000 Euro 750 Euro 500 Euro Serienpreise: 1.Preis 60 Euro 2.Preis 40Euro 3.Preis 30 Euro 4.Preis 20 Euro Es werden alle Startgelder voll ausgezahlt zusätzlich: beste Dame aller 6 Serien 60 Euro Startgeld: 75 Euro je Teilnehmer incl.essensgeld ( Mittagessen + Abendbrot) Abrechnung: verlorenes Spiel je 0,50 Euro ab 4. verlorenem Spiel je 1 Euro Anmeldung erforderlich an: Dietmar Nagorny, Vierthstraße 2, Reher Tel.: , dietmar.nagorny@t-online.de Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und " Gut Blatt " Einladung zum Verbandsgruppentag am Sonnabend, den 28. Januar 2006 ab 14:00 Uh Kirchspielskrug, Mildstedt, Hauptstr. 13, Tel /74118 Tagesordnung 1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Beschlußfähigkeit u. Genehmigung der TO 2. Abfassung der Niederschrift über den VG-Tag am in Hemmingstedt 3. Geschäftsberichte des Präsidiums 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Präsidiums 6. Festsetzung des Beitrages für das Jahr Evtl. Beschlußfassung über die erneute Verbesserung der qualitativen Bedingunge (analog 2005) 8. Verabschiedung des Voranschlags Wahl der Kassenprüfer für Wahl der Delegierten für den Landesverbandstag 11. Vorschläge an den Landesverbandstag betreffs Delegierter für den Skatkongreß 12. Behandlung von Anträgen 13. Sonstiges Die Einladungen für beide Veranstaltungen gehen allen Klub- Vorsitzenden rechtzeitig zu. Ich bitte alle Klubvorsitzende, die angeforderten Angaben (Anschriften, Stärkemeldungen, Mannschaften für den Punktspielbetrieb, Ranglisten-Turniere etc.) den zuständigen Präsidiumsmitgliedern rechtzeitig zuzuleiten. Uwe Krüger, VG-Präsident Skatverein KARO HOCH Nienbüttel e. V. 1.Vorsitzender G. W. Rönna, Duborn 17, Wacken Telefon: Großer öffentlicher Preisskat der Landsparkasse Schenefeld Ranglistenturnier am Samstag, dem 29. Oktober 2005 Beginn: 14 Uhr Spielort: Dammans Gasthof in BESDORF Abfahrt BAB 23 Hanerau Hademarschen 500 m in Richtung Wacken fahren 1. Preis150,00 Euro und Pokal 2. Preis 100,00 Euro und Pokal 3. Preis 50,00 Euro und Pokal (Voraussetzung: mind. 80 Teilnehmer) Weitere Geldpreise nach Beteiligung Gespielt werden 2x48Spiele nach der Internationalen Skatordnung. Startgeld: Einzel 10,00 Euro / Mannschaft 10,00 Euro /Mixed 5,00 Euro 1-3 verlorene Spiele 0,50 Euro / ab dem 4. Spiel sind es dann 1,00 Euro Dieser Preisskat ist öffentlich - auch für NICHT organisierte Skatspieler! Der Vorstand des Skatvereins Karo Hoch Nienbüttel e. V. wünscht allen Skatfreunden eine gute Anreise und ein GUT BLATT!!! SJ 4/

12 Skatverband Westküste Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. 19. Offene Albersdorfer Skatmeisterschaft - Schirmherr: Bürgermeister Manfred Trube - Spieltag: Sonntag, 11. Dezember 2005, Uhr Spiellokal: Restaurant Haus Gieselau, Albersdorf Spielmodus: 2 x 48 Spiele nach der DSKV-Spielordnung Startgeld: Einzel 10,00 Junioren/Wehrpflichtige 05,00 Mannschaft 10,00 Tandem 05,00 Jugendliche Ohne Abreizgeld: 1 bis 3 verlorene Spiele 0,50, ab dem 4. Spiel 01,00 Preise: 1. Preis 175,00 + Wanderpokal (ab 140 Teilnehmer 250,00 ) Sämtliche Startgelder werden ausgespielt Anmeldung: Gerd Pächnatz, Friedrich-Hebbel-Str. 13, Albersdorf Tel.: , Fax: oder bis Uhr im Spiellokal Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und Gut Blatt! Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. Der Vorstand Achtung: Am Spieltag findet um Uhr ein Frühschoppenpreisskat (1 Serie 48 Spiele) im Hotel Waldesruh, Albersdorf statt. SJ 4/

13 Skatverband Westküste SC Burg Ranglistenturnier am 25 Juni Teilnehmer begrüßte Günter Siemer zum diesjährigen Ranglisten-Preisskat des SC Burg im Klublokal Holsteinisches Haus. Ihnen allen wünschte er eine erfolgreiche Turnierteilnahme. Die Ergebnisse: Platz Name Pkt. Einzelwertung 1. Mathilde Völtzke(beste Dame) 1. SC St. Annen Wilhelm Gerster SC Elveshörn Peter Hausig 1. Heider SKC Bernhard Herwig 1. SC St. Annen Rolf Beier Lola Buben Hans Jacobs Gardinger SK 2650 Mannschaften 1. Had'n Lena Meldorf (Nagorny, Siemer, Brandt, Sydau) Gardinger Skat-Klub SC St. Annen 8480 Mixed 1. Mathilde Völtzke/Uwe Schrey 1. SC St. Annen Inge und Hans Jacobs Gardinger SK Mariechen Döhren/Rolf Brandt Had'n Lena Meldorf 4193 Einladung Das Präsidium des Skatverbandes Westküste lädt ein zum Treffen des Präsidiums mit den Klubvertretern Sonntag, 30. Oktober 2005 um 14:00 Uhr im Kegelsportzentrum Wandmaker in Brunsbüttel Auch in diesem Jahr wollen wir bei Kaffee und Kuchen allgemein interessierende Themen ansprechen. Gleichzeitig stellt sich der vom Präsidium berufene komm. Internet-Beauftragte Horst Seibert aus Itzehoe vor. Abschließend spielen wir wieder eine Serie um den Wandmaker-Pokal. Titelverteidiger aus dem Vorjahr ist Hans-Hermann Fuchs. Das Präsidium bittet um rege Teilnahme. Rangliste VG Westküste Stand nach dem Pl. Name Club Pkt. Herren 1 Völtzke Helmut St.Annen Christian Hermann Friedrichstadt 94 3 Nagorny Dietmar Meldorf 84 4 Carstens Helmut St.Annen 83 5 Clausen Claus Husum 83 6 Neumann Rudi Albersdorf 81 7 Dethlefs Willy 1.Heider SKC 77 8 Lesekrug Lutz St.Annen 71 9 Stoffers Rolf Brunsbüttel Langkavel Rolf Albersdorf Schrey Uwe St.Annen Franke Bernd Itzehoe Hebbeln Claus-Peter Hademarschen Brandt Rolf Meldorf Stüben Wilfried Lola Lorenzen Jens-H. Husum Sötje Reinhard Itzehoe Brandt Hans Brunsbüttel Herwig Bernhard St.Annen Beier Rolf Lola 56 Damen 1 Schulz Gisela Husum 75 2 Paetzold Marlies Friedrichst Jacobs Inge Garding 63 4 Leschke Ute Tönning 61 5 Völtzke Mathilde St.Annen 51 6 Schumacher Wiebke Husum 47 7 Becker Elke R.B.Brunsb Petersen Silke Husum 35 9 Siemer Gudrun Albersdorf Rieper Helga Elveshörn Fischer Birgit Meldorf Lesekrug Karin Brunsbüttel Lütje Anke Nienbüttel Steinberg Heike Elveshörn Schmidt Dörte Burg 9 4. Mixed-Turnier im Gardinger Skat-Club 23 Mixed-Paare trafen sich am 27. August im Holsteinischen Hof in Garding zum 4. Mixed-Turnier. In harmonischer Atmosphäre wurden 2 Serien gespielt. Sieger waren Wiebke Schumacher/Claus Clausen mit 4889 Punkten vor Silke Petersen/Bernd Asmussen mit 4874 Punkten. Den 3. Platz belegten Doris Brandenburg und Rolf Stoffers mit 4521 Punkten. Insgesamt gab es 12 Geldpreise. Auch 2006 werden die Gardinger Skater wieder ein Mixed- Turnier veranstalten. SJ 4/

14 Skatverband Westküste Klein-Nordende: Wenn Skatfreunde verreisen... Skatfreunde auf Reisen das klingt, pardon, erst einmal nicht besonders aufregend. Kann es aber doch sein. Wie der Bericht von Schriftführer Helmut Hell zeigt, der eine Reise der Skatfreunde Klein Nordende dokumentiert und uns damit eine Freude gemacht hat. Aber lest (die leicht gekürzte Fassung) selbst. Von Hermann Hell: Aus Anlaß des zehnjährigen Jubiläums organisierte der rührige Klub im Süden von Elmshorn die dritte mehrtägige Ausfahrt seit seiner Gründung. Nachdem an mehreren Treffpunkten insgesamt 48 Reisende, darunter ein Schwerbehinderter, mit Gepäck an Bord genommen wurden, meldete sich Reisemarschall Rolf Seemann sichtlich erleichtert über das Mikrofon. Nach herzlichen Begrüßungsworten und der Vorstellung des Busfahrers mit seiner anmutigen thailändischen Ehefrau Lotusblüte Ann, bedauerte er das Zusammenschmelzen der Gesellschaft von einstmals 61 Personen und natürlich auch das Fehlen des 1. Vorsitzenden Willi Böge wegen einer Knieoperation. Allerdings waren Ehrenvorsitzender Wilhelm Wöbke (79) sowie das älteste Mitglied, Walter Stoldt (84) mit Frau, sowie Armin Helm, Vizepräsident des Landesverbandes Schleswig-Holstein, mit dabei. Gegen 17:30 Uhr erreichte der Bus ohne Zwischenfälle nach genau 592 km den kleinen Ort Reith mit knapp 400 Einwohnern, ländlich strukturiert mit etlichen Bauernhöfen aber ohne einen milcherzeugenden Betrieb. Zum Abendessen trafen wir im Gemeinschaftsraum des Gasthofes mit einer Frankfurter Reisegruppe zusammen. Nach einem herzhaften Haxenessen bot ein charmantes Musiker- Ehepaar Live-Musik an. Dabei heizten die beiden den angeblich etwas steifen Norddeutschen mit allerhand Volksmusik und Schlagertiteln ( Holzmichel ) kräftig ein. Überhaupt mußte man sich bei dieser Feier entscheiden, ob man Bier, Wein oder Obstler oder alle drei genießen wollte. Selbstverständlich waren es einige Klein Nordender Skatfreunde, die um 1:30 Uhr endlich genug hatten. Daß man auch vom Frankenwein einen gehörigen Brand bekommen kann, mußte ein Vorstandsmitglied am eigenen Leib erfahren. Als langjähriger Jäger erreichte er zwar auf dem stockfinsteren Flur zielsicher sein Zimmer. Dort kam es aber beim Auskleiden zu einem Zwischenfall, der mit einem quasi K.-o.- Schlag der Bettkante an die Schläfe des Zechers endete. Der anschließende Schlaf war tief und die Folgen überschaubar, Gott sei Dank! Am Sonntag wurde im Gasthof Kessler ein Preisskat ausgespielt. Zur Überraschung vieler holte sich der 17jährige Sohn des Gastwirtes den 1. Preis. Armin Helm als 2. hielt die Fahne der Skatfreunde hoch. Am Montag, dem Rückreisetag, starte ein vereinsbekannter Frühaufsteher um 4:30 Uhr zu einer Wanderung, die ihn zu einem zirka zehn Kilometer entfernten Kalksteinbruch führen sollte. Auf dem Rückmarsch wollte H. einem eventuellen Wadenkrampf vorbeugen und bewältigte die letzten zwei Kilometer als Mitfahrer. Dabei begegnete er dem Skatfreund J., der ziemlich entgeistert schaute, als ihn H. aus einem fremden Auto fragte, ob er mitfahren wolle. Zum Schluß noch eine Feststellung: Skatfreunde können, wenn es sein muss, verschwiegen sein. So gelang es einem Mitglied, seinen Geburtstag während der Reise geheimzuhalten. Warum nicht? Trotzdem herzlichen Glückwunsch, wenn auch nachträglich, Gesundheit und ein Gut Blatt. SJ 4/

15 Skatverband Kiel 22. KROPPER SKATTURNIER Ort: Sonntag, , 14:00 Uhr Ranglistenturnier des SkV SL-FL-RD-ECK Veranstalter: Startgeld: Preise: Spielmodus: Abreizgeld: Anmeldung: Gaststätte Bandholz Kropp, Hauptstraße 6 Skatclub "Treffpunkt Kropp" 10,-- je Teilnehmer 10,-- je Mannschaft 1. Preis 150,00 2. Preis 100,00 3. Preis 50,00 Mannschaftspreise % Weitere Geldpreise nach Beteiligung Startgelder werden voll ausgespielt!! 2 Serien a 48 Spiele nach den Regeln des DSKV verlorenes Spiel: 0,50 ab 4. verlorenem Spiel: 1,00 Rüdiger Sörnsen, Tetenhusen, Tel./Fax OFFENE KIELER STADTMEISTERSCHAFT am 27. November 2005 im Restaurant-Legienhof Legienstraße 22, Kiel, Tel. (04 31) Beginn: Uhr Veranstalter: IGKS Kiel Spielmodus : 3 Serien a 48 Spiele nach der ISKO Startgeld: Einzelspieler 10,-- Mannschaft 20,-- Abreizgeld: verlorenes Spiel: 0,50 ab 4. verlorenen Spiel: 1,00 Auskunft und Anmeldung: Walter Weigand (04 31) Frank Hartmann (04 31) Jürgen Schultze (04 31) oder am Tage im Legienhof Tageskasse: ab Uhr Preisgestaltung Einzel 1. Preis 2. Preis 300,00 und Pokal 200,00 und Pokal 3. Preis 150,00 und Pokal 4. Preis 150,00 5. Preis 50,00 Mannschaft 1. Preis 40 % / 2. Preis 30 % 3. Preis 20 %/4.Preis 10 % Die oben genannten Preise sind bei 80 Teilnehmern garantiert. Bei mehr Teilnehmern werde entsprechend mehr Geldpreise ausgezahlt. Der Veranstalter wünscht allen Spielerinnen und Spielern eine gute Anreise und GUT BLATT! (Interessengemeinschaft Kieler Skatclubs) SJ 4/

16 (mü) 86 Mannschaften hatten sich zum letzten Ligaspieltag eingefunden, um die diesjährigen Auf- und Absteiger zu ermitteln. Erstmalig fand eine Trennung der einzelnen Staffeln statt, so dass im Legienhof in Kiel die Mannschaften der Verbandsliga, der Bezirksliga Süd und der Kreisligen Mitte und Süd und in Jübek im Hotel Goos die Bezirksliga Nord und die Kreisliga Nord spielten. Eine Vollsperrung der Autobahn zwischen Tarp und Schuby führte zu einiger Verzögerung, die jedoch von allen Teilnehmern gelassen ertragen wurde. Vor Beginn der 2. Serie nahm der Vizepräsident Helmut Mayenfels in Kiel die Gelegenheit wahr und zeichnete für 25jährige Mitgliedschaft im DSKV die Vereine "Schellhorner Buben" und "Karo SJ 4/ Ligaspielbetrieb 2005 beendet Vierfach Wankendorf" mit der Ehrenurkunde des DSKV und dem Ehrenteller des Skatverbandes Kiel aus. Allen Geehrten auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die geleistete Arbeit und langjährige Treue zu diesem Verband. Kleinere Unstimmigkeiten (einige falsche Startnummern auf den Spiellisten) wurden von den meisten beteiligten Spielern mit Verständniss (kommt von Verstand) unter Anleitung der Turnierleitung ausgeräumt. Die vereinzelte Kritik kam, wie so oft, von jenen "Motzkis", die anscheinend nur dann glücklich sind, wenn sie Fehler bei anderen (!!) finden und diese dann auch möglichst lautstark artikulieren können. Diese Art von Glück sei diesen Bedauernswerten gegönnt. Gegen 18:45 Skatverband Kiel konnte an beiden Orten die Siegerehrung vorgenommen werden. Die Abschlußtabellen sind an anderer Stelle veröffentlicht. Nachdem nunmehr feststeht, dass aus den Oberligen Schleswig-Holsteins 2 Mannschaften absteigen und gleichzeitig 2 Mannschaften aufsteigen, sind auch die weiteren Auf- und Absteiger festgelegt: Aufsteiger in die Oberligen 1. Bornhöveder SV 1. SC Silberstedt III Aufsteiger in die Verbandsliga SC "Gut Blatt" RD III SC Hüsby II Kieler Sprotten I 1. Schönberger SC I Aufsteiger in die Bezirksliga TSV Kronshagen e.v. I Schleswiger Buben I SC Owschlag/Norby I "Reiz An" Kiel I Schlauspieler I Karo-Vierfach Wankendorf I F.T. Preetz I BB Klausdorf I Absteiger aus der Verbandsliga Börsenasse Fockbeck I "Heidewinkel" Harrislee II SG Kühren I Herz-As Neumünster III Absteiger aus der Bezirksliga "Heidewinkel" Harrislee III Skatfreunde Flensburg II Kreuz-Dame Bordeshom III 1. SC Silberstedt IV 1. Trappenkamper SC I 1. SC Schwentine I 1. Schönberger SC II 1. Gaardener SC I Formale Protest gegen die Ergebnisse und Abschlusstabellen oder wegen sonstiger Unregelmässigkeiten sind bis spätestens beim Präsidium einzulegen. Danach gilt das Spieljahr 2005 als abgeschlossen. Für 2006 plant das Präsidium erneut mit 3 Kreisligen, wobei die Aufteilung und die Regelung des Aufstieges bis spätestens zur Mitgliederversammlung bekanntgegeben werden wird. Weiterhin ist beabsichtigt, die Regelung für Spielgemeinschaften zu erweitern, so dass es möglich sein wird, über die bisherige Regelung hinaus Spielgemeinschaten zu bilden. Einzelheiten dazu zusammen mit der Einladung zur Mitgliederversammlung. Das Präsidium wünscht allen Mannschaften weiterhin "Gut Blatt" und erhofft sich eine mindestens ebenso starke Beteiligung im Ligaspielbetrieb 2006 wie bisher.

17 Skatverband Kiel 19. Schuby - Pokal Ranglistenturnier SkV SL-FL-RD-ECK Sonntag, 20. November Uhr Spielort: Spielmodus: Preise: 1. Preis Euro und Pokal 2. Preis Euro und Pokal 3. Preis Euro und Pokal 4. Preis 75.- Euro Startgeld: Abreizgeld: Veranstalter: Landhaus Hüsby, Hauptstr Hüsby Tel.: Serien je 48 Spiele nach der ISKO Mannschaft und Mixed nach Beteiligung Einzel Mannschaft Mixed 10.-Euro 10.-Euro 10.-Euro verlorenes Spiel: 0,50 ab 4. verlorenen Spiel: 1,00 SC Schuby H.-P.Carstensen Wedderlach Schuby Tel.: Handy: Schiedsrichterpokal 2005 Termin: Sonnabend, 03. Dezember 2005 Spielbeginn: 14:00 Uhr Ort: "Legienhof" Legienstr. 22, Kiel Tel.: / Teilnehmer: Schiedsrichter des SkV Kiel e.v. Alle gemeldeten Skatfreunde aus den Vereinen Startgeld: 7,50 (wird für Schiedsrichter durch den SkV Kiel übernommen) Abreizgeld: verlorenes Spiel 0,50 ab dem 4. verloren Spiel 1,00 Spielmodus: Preise: Meldung: 2 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch Zur zweiten Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Wanderpokal für den/die bestplatzierte(n) Schiedsrichter(in) Preisgeld je nach Beteiligung. Das gesamt Startgeld und das Abreizgeld werden ausgespielt. nicht erforderlich. Inh. Lorenz Carstensen - Große Str Jübek Telefon ( ) 3 79 SJ 4/

18 5. Ligaspieltag Sept Skatverband Kiel Verbandsliga Pl Mannschaft Punkte WP 1 1. Bornhöveder SV I : SC Silberstedt III :09 3 SC Hüsby I : SC Silberstedt II : Friedrichsorter L. I :11 6 Skatfreunde Flensburg I : Schleswiger SC I :12 8 SC Kalübbe e.v. III :15 9 SC Klappholz 78 I :16 10 Bollingstedter Summer I :18 11 Wikinger Skatfreunde I :18 12 SC "Gut Blatt" RD II :20 13 Börsenasse Fockbeck I :21 14 Heidewinkel Harrislee II :21 15 SG Kühren I :21 16 Herz-As Neumünster III :22 Bezirksliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Kieler Sprotten I : Schönberger SC I :11 3 SC "Gut Blatt" RD IV : Kieler SK III :11 5 Kreuz-Dame B'holm II :12 6 Joker 78 III :12 7 Kieler Jungs I :13 8 Herz-As Neumünster II :13 9 TSV Hessenstein I :13 10 SC Groten As I :17 11 Schellhorner Buben I : SK Friedrichsorter L. II : Trappenkamper SC I : SC Schwentine I : Schönberger SC II : Gaardener SC I :23 Kreisliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Karo-Vierfach W'dorf I : 07 2 F.T. Preetz I :07 3 BB Klausdorf I : 09 4 Herz As Neumünster IV : Bornhöveder SV II : Schönberger SC IV :13 6 F.T. Preetz II : Gettorfer SC I :13 9 TSV Lepahn II :14 10 Kortenkieker B'holm I :14 11 SC Kalübbe e.v. IV :17 12 TSV Hessenstein II : Friedrichsorter L. III :17 14 SV Hammer I :23 15 Karo-Vierfach W'dorf II :23 Bezirksliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 SC "Gut Blatt" RD III :7 2 SC Hüsby II : Eckernförder SC I : Schönberger SC III :12 5 Böklunder Skatfreunde I :13 6 Heidewinkel Harrislee IV : Riesebyer SC I :13 8 Treffpunkt Kropp I :14 9 SC Dorotheenthal I :14 10 Bollingstedter Summer II :15 11 SK 77 Eggebek I :18 12 Schwansener Sfr. I :18 13 Heidewinkel Harrislee III :18 14 Skatfreunde Flensburg II :19 15 Kreuz-Dame B'holm III : SC Silberstedt IV :26... jener "Skatfreund", welcher ach so gerne Funktionär ist und jeden Posten nimmt, den er nur bekommen kann. Die Frage nach der Eignung stellt sich ihm nicht, fehlende Sachkenntnisse und Fähigkeiten werden durch Lautstärke und schlechtes Benehmen ersetzt. Trotzdem wollte er unbedingt Vereinsvorsitzender sein. Was macht der "Skatfreund" nun!!?? "Clever" (?) wie er nun mal ist, meldet er dem Verband, dass er nunmehr Vorsitzender seines Vereines wäre. Diese "Topleistung" überbietet unser "Skatfreund" noch dadurch, dass er den gewählten Vorsitzenden abmeldet und dessen Spielerpass an den Verband zurück gibt. SJ 4/ Kreisliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 Karo-Vierfach W'dorf I : 05 2 F.T. Preetz I : 05 3 BB Klausdorf I :0 6 4 Herz As Neumünster IV : Bornhöveder SV II :07 6 F.T. Preetz II : Gettorfer SC I : Schönberger SC IV : 12 9 SC Kalübbe e.v. IV : Friedrichsorter L. III : Kortenkieker B'holm I : TSV Lepahn II : TSV Hessenstein II : SV Hammer I : Karo-Vierfach W'dorf II : und dann war da noch Fazit: Dieser "Skatfreund" wird immer mehr "Skatfreund" und immer weniger Skatfreund. Ich danke an dieser Stelle allen jenen Funktionären auf Vereinsebene, die ehrlich und rechtschaffen ihr Ehrenamt ausüben und vertrauensvoll mit der Verbandsführung zusammen arbeiten. Nur unter und für Skatfreunde lohnt es, sich zu engagieren - auf "Skatfreunde" können (und sollten) wir verzichten. Franz Müller Präsident SkV Kiel e.v. Kreisliga Mitte Pl Mannschaft Punkte WP 1 "Reiz An" Kiel I : 05 2 Schlauspieler I : 05 3 SC Förde Jungs Kiel II : 05 4 Kieler Buben IV : 07 5 PSCN I : 08 6 Kieler Sprotten II :0 9 7 "Gut Blatt" Ivensring I :10 8 "BB" Klausdorf II :11 9 Kieler Jungs II :12 Informationen aus dem SkV Kiel e. V. Ankündigung der Mitgliederversammlung 2006 Die Mitgliederversammlung 2006 des SkV Kiel e.v. findet statt am um Uhr in Kiel, Legienhof Anträge zur Behandlung auf der Mitgliederversammlung müssen bis spätestens dem Präsidium vorliegen. Skatverband Kiel e.v. Franz Müller, Präsident Adressänderung: Turnier- und Ligaleiter Chris Weiland Holtenauer Str Kiel Tel.:

19 Skatverband Kiel 10. Eckernförder Stadtmeisterschaft v.l.n.r.: Heino Petersen, Bürgervorsteherin Frau Karin Himstedt, Jürgen Gosch, Meik Pauliks, Sigrid Suchalla, Lutz Lesekrug, Hermann Christian, Uwe Völtzke, Helmut Carstens (Bild: Patrick Luckenbach, Eckernförder Zeitung) Am Samstag dem , war es wieder soweit. Der 1. Eckernförder Skatclub veranstaltete die 10. Stadtmeisterschaft. Zu diesem Jubiläum fanden sich 124 Teilnehmer/innen ein. Der 1. Vorsitzende Dieter Jührs, war mit dieser Resonanz mehr als zufrieden. Zumal die Räumlichkeiten des Lindenhof- Borby fast ausgeschöpft wurden. Um 14:00 Uhr eröffnete die Eckernförder Bürgervorsteherin Karin Himstedt, nach einer kurzen Begrüßung, dann das Turnier. Der Verlauf des Turniers war im Großen und Ganzen harmonisch. Während der zweiten Runde kam es allerdings leider an einigen Tischen zu Fehlbesetzungen, da dem Turnierleiter Meik Pauliks bei der Startkartenvergabe ein Fehler unterlief. Aber auch dies ließ sich durch Umbesetzungen wieder beheben. Nach über 5 Stunden Skatspiel war es dann soweit. Beste Dame wurde Sigrid Suchalla vom SK 77 Eggebek mit 2488 Pkt. Platz 1 in der Einzelwertung und somit Eckernförder Stadtmeister 2005 wurde Jürgen Gosch von Gut Blatt Rendsburg mit 2732 Pkt. Der 2. Platz ging an Hans Marten vom Verein Schwansener Skatfreunde mit 2704 Pkt. Den 3. Platz belegte Heino Petersen vom Verein Flensburger Skatfreunde mit 2593 Pkt. Der 4. Platz in der Einzelwertung ging mit 2432 Pkt. an Egon Petersen vom Verein Joker 78 aus Kiel. Das beste Resultat in der Mannschaftswertung erzielten mit 8628 Pkt. das Team vom 1.SC St.-Annen. Den 2.Platz belegten mit 8608 Pkt. die Förde Jungs. Knapp dahinter mit 8605 Pkt. folgte das Team vom SK 77 Eggebek. Die Mannschaft des Gut Blatt Rendsburg erlangte mit 8320 Pkt. den 4. Platz. Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Skatfreunden für ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt unserer Eckernförder Bürgervorsteherin Karin Himstedt, die es sich nicht nehmen ließ, unser Turnier auch in diesem Jahr zu eröffnen. Weiterhin danken wir Franz Müller für seine Unterstützung und auch allen anderen, die dazu beigetragen haben, dass das Turnier ein Erfolg wurde. Wir freuen uns jetzt schon auf die 11. Eckernförder Stadtmeisterschaft und hoffen, dass wir Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen dürfen 1. Eckernförder SC von 1982 SJ 4/

20 5. Liga-Spieltag - 10.Sept Skatverband Lübeck Verbandsliga Pl Mannschaft Punkte WP 1 E SC Ulenspegel Mölln :06 2 N SC Freischütz Eutin :09 3 C TSV Gudow :10 4 T SC Neustadt :11 5 M SC Malenter Buben :14 6 B SC Peter Pan :15 7 S Die zünftigen Skatbrüder :15 8 A SC Oering :16 9 F Falkenfelder SC :16 10 K SK Buntekuh :17 11 P Die munteren Buben :17 12 L SC Lübecker Spitzbuben :17 13 D SC Obotritia :18 14 R SC Scharbeutz :19 15 H SC 90 Grevesmühlen :19 16 J SC Schönwalde :21 Kreisliga Pl Mannschaft Punkte WP 1 B SC Peter Pan :03 2 E Trave Buben :06 3 J SK Buntekuh :08 4 A SC Ratzeburger Ramsch :10 5 C SC Oering :10 6 F SC Nusser Buben :11 7 D TSV Siems e. V :11 8 K SC Ratzeburger Ramsch :12 9 H SC Rothenhausen :13 10 L Concordia Lübeck :13 11 N TSV Siems e. V :15 12 M SC Oering :20 Bezirksliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 J SC Sandesnebener Reizer :04 2 E SC Nusser Buben :07 3 M TSV Gudow :11 4 P SC Nusser Buben :11 5 F Mit Vieren Bargteheide :12 6 B SC Ratzeburger Ramsch :12 7 S Ulenspegel Mölln :15 8 N Breitenfelder SC :15 9 L SC Ratzeburger Ramsch :16 10 C TSV Gudow :16 11 H SC Rothenhausen :17 12 A SC Oering :17 13 R Delingsdorfer SV :19 14 T Grün-Weiß Siebenbäumen :21 15 D SC Obotritia :23 16 K Itzer Skatisten :24 Bezirksliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1 H Skatfreunde Eutin :07 2 R SC Schlutup :09 3 K BSG SCG Puttgarden :11 4 T Glücksritter :11 5 L Die zünftigen Skatbrüder :12 6 D Karo As Bad Schwartau :13 7 B SC Peter Pan :15 8 E SC Heilshoop :15 9 A BSG SCG Puttgarden :17 10 P SC Freischütz Eutin :17 11 F BSG SCG Puttgarden :18 12 J SC Kiebitz Dassow :18 13 N Karo As Bad Schwartau :18 14 C Ahrensböker SC :19 15 S SC Malenter Buben :19 16 M Ahrensböker SC :21 Sonntag, 20. November :00 Uhr 2 Serien á 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Startgeld: Einzel: 10 / Mixed: 10 verlorene Spiele: = 0,50, ab 4. Spiel je 1,00 1. Preis 250 Garantiert Weitere Preise nach Beteiligung Helmholtzstr. 12 a Lübeck Anmeldung nicht erforderlich Wir wünschen viel Spaß und Gut Blatt Neue Adresse des Spielleiters der VG 24 Detlef Wolf hat eine neue Adresse und Telefonnummer: Detlef Wolf Kalkgraben 8, Reinfeld Telefon VG Lübeck Skat-Turniere Ostseepokal 4. Marathon 3. Oktober, 14:00 Uhr 29./30 Oktober, 9:00 Uhr Details sind den Ausschreibungen beschrieben oder aber im Internet: SJ 4/

21 Skatverband Lübeck SJ 4/

22 Jubiläumsskat in Nusse Skatverband Lübeck Anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Skatclubs luden die Skatfreunde der Nusser Buben am zum Preisskat in Siemers Gasthof in Nusse. Um 14 Uhr begrüßte die 1.Vorsitzende Elke Niese die zahlreich erschienenen Gäste der VG 24 und Umgebung. 59 Teilnehmer wetteiferten um das ausgeschriebene Preisgeld von 250 Euro für den 1.Platz. Nach 4 Stunden, 2 Serien à 48 Spielen, war es denn soweit: Die Sieger standen fest. Gewonnen hat mit 84 Jahren Lebenserfahrung, Heinz Pelk. Nur knapp dahinter Peter Hansen und auf Platz 3 von den Nusser Buben Bernhard Moll. Am Ende konnten alle Teilnehmer auf einen schönen Nachmittag und ein gelungenes Turnier, ohne Streitigkeiten, zurückblicken. Es bedanken sich die Nusser Buben und gratulieren den Gewinnern. Man sieht sich in 5 Jahren zum nächsten Jubiläum. Sieger Heinz Pelk (2. von links) EINLADUNG zum Verbandstag der Verbandsgruppe 24 Lübeck am Sonnabend, um 15:00 Uhr im Clubheim des TSV Schlutup Palinger Weg 56 a Lübeck - Tel.: Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidiums 3. Anträge 4. Vorbereitung der Mitgliederversammlung am mit Wahlen 5. Skatjournal 6. Wahl eines Kassenprüfers und eines Ersatzkassenprüfers 7. Skatkongress Verschiedenes Stimmberechtigt ist die/der Vorsitzende des Skatvereins bzw. der/des Beauftragten. VG Lübeck Der Präsident SJ 4/

23 Wir trauern um unseren Skatbruder Harald Dittombe Er verstarb am 25. August 2005 im Alter von 68 Jahren. Wir werden Harald vermissen und sein Andenken in Ehren bewahren. Mitglieder und Vorstand des 1. SC Hanerau-Hademarschen von 1995 e. V. Hans-Hermann Fuchs 1. Vorsitzender Tief betroffen haben wir von unserer lieben Skatschwester Erna Anhut Abschied genommen. Erna hat in ihrer 28-jährigen Klub- Zugehörigkeit über 20 Jahre im Vorstand mitgewirkt. Sie führte für uns die Vereins-Chronik in brillanter Weise und es ist immer wieder ein Erlebnis, die Entwicklung unseres Skat- Klubs in Wort und Bild zu verfolgen. Durch ihre ruhige und ausgeglichene Art hat Erna zu einem harmonischen Vereinsleben sehr beigetragen. Wir alle werden sie sehr vermissen. KARO 7 - Marne Der Vorstand Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Herzen bleibst Du Ute Vadersen * Wir werden Dich immer in sehr guter Erinnerung behalten. Dein Skatclub Die Munteren Buben Lübeck-Moisling Verbandsgruppe 24 Lübeck Klaus Darmer Nach kurzer, aber sehr schwerer Krankheit und doch unerwartet, verstarb unser lieber Skatfreund Dieter Mohnssen im 64. Lebensjahr. Wir haben nicht nur einen ruhigen Skatspieler verloren, mit ihm ging auch unser Busfahrer von uns. Wir werden seine zahlreichen Ausflüge in sehr guter Erinnerung behalten. 1. Kieler Skat Klub Bernd Hoffmann, 1. Vorsitzender

24

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 3 8. Jahrgang Juni 2016 LV-Tandem-Meister 2016 Jens Möller und Rolf Brandt (Had n Lena Meldorf) DEM in

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 17. Jahrgang September 2007 Verdienstkreuz am Bande

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 18. Jahrgang Mai 2008 LV-Einzelmeisterschaft 2008 in

Mehr

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008)

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Mai 31.05./01.06. Deutsche Einzelmeisterschaften Braunlage DSkV Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Juni 08.06. Mannschaftsmeisterschaft Neumünster LV 14./15.06.

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 5 4. Jahrgang November 2012 Jubiläumsjahr 2013 / 200 Turniere für 200 Jahre Skat Alles Gute & beste

Mehr

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16.

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 16. Jahrgang Mai 2006 LV-Einzelmeisterschaften 2006

Mehr

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V. Heft 2 14.

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V.   Heft 2 14. SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 2 14. Jahrgang Mai 2004 Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger Schüler Damen Herren Junioren http://www.schleswig-holstein.dskv.de

Mehr

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Name, Vorname Verein Punkte VG 1 Wolter, Gerd SV Lurup 9.704

Mehr

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 16. Jahrgang März 2006 Frohe Ostern 5. Ligaspieltag

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 15.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 15. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 15. Jahrgang Mai 2005 v.l. Michael Wachowiak, Horst

Mehr

SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V.

SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 4 14. Jahrgang September 2004 Schleswig-Holstein-Pokal 2004 Beste Dame Brigitte Strehlow Mannschaftssieger SC Neustadt Herz Bube

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 17. Jahrgang Mai 2007 Landesmeister der LV-Einzelmeisterschaft

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 3 15. Jahrgang Juli 2005 Olympiade in Altenburg + Champions

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 15. Jahrgang März 2005 SKATJournal Liebe Skatfreundinnen

Mehr

SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004

SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004 SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 3 14. Jahrgang Juli 2004 LV-Mannschaftsmeisterschaft 2004 Herren MM: 1. SC Neustadt (VG Lübeck) Damen MM: Herz As Neumünster (VG

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 17. Jahrgang März 2007 Das neue Präsidium stellt

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt SKAT JOURNAL D S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 2 3. Jahrgang April 2011 Am 26.02.2011 wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt Harald Mamerow, Christian Hoffmann-Timm,

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 4 3. Jahrgang September 2011 Skatturnier in Jübek Anlässlich der 125-Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr vlnr. Dieter

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 17. Jahrgang November 2007 LV Schleswig-Holstein bei

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 2 6. Jahrgang April 2014 Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg Jugendliche und

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

SKAT JOURNAL. 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften. Endturnier am in Meldorf

SKAT JOURNAL. 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften. Endturnier am in Meldorf SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 3 3. Jahrgang Juni 2011 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften Endturnier am 15. 05.2011 in Meldorf Organisator

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 4. Jahrgang Februar 2012 Die Einzelmeister der VG Westküste Damen: 1. Doris Peter 2. Ute Leschke Herren:

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 2 8. Jahrgang April 2016 Vereinsmesse mit SK Elveshörn Elmshorn J. Schwarzenberg m. Schirmherr Dirk Moritz,

Mehr

Skatverband Westküste S.-H. Kreisliga Süd

Skatverband Westküste S.-H. Kreisliga Süd 08.03.2008 / 1. Serie 1 / 1. Serie 2 / 1. Gesamtergebnis A 3252 1 : 2 3534 1 : 2 6.786 02 : 04 E 3470 2 : 1 3586 2 : 1 7.056 04 : 02 K 4182 3 : 0 4022 3 : 0 8.204 06 : 00 P 0 0 : 3 0 0 : 3 0 00 : 06 B

Mehr

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg Handlungsmöglichkeiten der KVSH 6.04.08 Bianca Hartz SICHERSTELLUNG in Schleswig-Holstein VERSORGUNG ZWISCHEN DEN MEEREN KVSH eine von 7 Kassenärztlichen

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004 SKAT Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 JOURNAL Schleswig-Holstein 14. Jahrgang November 2004 Spielgemeinschaft VG Lübeck

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 15. Jahrgang November 2005 Wir wünschen allen ein frohes

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 16. Jahrgang November 2006 Ein frohes Weihachtsfest

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

Seite 16. Ausgabe 2 / SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm

Seite 16. Ausgabe 2 / SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm Seite 16 Ausgabe 2 / 2014 SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister 2014 VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm Seite 2 Seite 15 Einteilung 2. Damen Bundesliga Staffel Nord 1 SG

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 8. Ostbayern OPEN Sonntag, 19. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 4 Serien Schirmherr: Martin Birner, Erster

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2016 VG 21 räumt bei LV Mannschaftsmeisterschaft ab 1. Platz Damen Lur up im SV Lurup 1. Platz Herren Elbe Asse Weitere Ergebnisse der LVMM auf Seite

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 4 8. Jahrgang September 2016 Deutschland-Pokal Championissima 2015 + 2016 Dietlind Prehn Karo Hoch Nienbüttel

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Hamburg / Schleswig-Holstein 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Hamburg/Schleswig-Holstein C204-1 Hamburg/Schleswig-H. (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

LV-Einzelmeisterschaft 2017

LV-Einzelmeisterschaft 2017 Seite 28 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2017 LV-Einzelmeisterschaft 2017 Herzlichen Glückwunsch Tanja Hurma-Schäfer & Michael Milovanovic zum LV- Einzelmeistertitel!. Seite 2 Seite 27 Inhalt

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1961/62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 100:34 50:10 2. Werder Bremen 30 18 8 4 87:33 44:16 3. VfV Hildesheim 30

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 1976 2016 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Jubiläums-Festschrift Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Fährhaus an der Treene Fährhaus Schwabstedt Telefon 04884 / 252 Gut bürgerliche

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand 01.01.2007 Kreis Nordfriesland Gemeinde List Amt Landschaft Sylt 12.089 01.01.04 Amt Wiedingharde, Stadt Niebüll Stadt Niebüll 13.293

Mehr

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 1 Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 2 (anhand Tabellenstand 30.10.2007). Besetzung

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Ausgabe 2 / Seite 16

Ausgabe 2 / Seite 16 Seite 16 Ausgabe 2 / 2013 Liebe Verbandsmitglieder, die diesjährige JHV der VG 21 verlief wieder harmonisch und neben den Neuwahlen gab es sehr viele Ehrungen. Paul Scholz ist hier stellvertretend für

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister In spannenden Finalspielen wurden am 3. Mai 2014 auf Strikee s Weserpark die Werksmeisterschaft der Mannschaften ausgespielt. 24 Mannschaften

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1960/61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 101:29 50:10 2. Werder Bremen 30 19 5 6 73:47 43:17 3. VfL Osnabrück 30 17

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse

Skat ist S p o r t. Damen Info 2 Monat November Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str Leipzig. Ergebnisse Skat ist S p o r t Sächsischer Skatverband - Miltenberger Str. 40-04207 Leipzig Matthias Schild Weisser Weg 13 08393 Meerane Matthias Schild Referent für Jugend und Damen VG-Vorsitzende VG-Damenbeauftragte

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Anschriftenverzeichnis Im Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglied und Präsidium Ehrenmitglied Hans Jacobs, Lokert 11, 25881 Tating Tel.

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom 08.05. 11.05.2014 in Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Bowlingcenter: Hotel: Teilnehmer: Meldegebühren: Deutsche Bowling Union e.v. (DBU) Bundessportwart

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

NFV-Turnier für U 16 Juniorinnen-Auswahlmannschaften vom 26. bis 28. September 2014 in Barsinghausen

NFV-Turnier für U 16 Juniorinnen-Auswahlmannschaften vom 26. bis 28. September 2014 in Barsinghausen An die Verantwortlichen (Mädchen- und Frauen-Referentinnen, Jugendausschussmitglieder) für den Juniorinnenfußball der Landesverbände - Bremen - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein Frau Anouschka

Mehr

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst. Spielordnung Skat 1 Organisation 1. Der Spielausschuss ist für die Durchführung des Spielbetriebes verantwortlich. Er legt die Spieltermine fest, nimmt die Ansetzungen vor und veröffentlicht diese. 2.

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

(SkSV NRW e. V.-Frauenreferentin)

(SkSV NRW e. V.-Frauenreferentin) Am 25.08.2001 trafen sich im JOKER CLUBHAUS" in Oberhausen sieben Städtemannschaften um zum 11. Mal den SkSV NRW e. V.-DAMENSTÄDTEPOKAL auszutragen. Wie im vergangenen Jahr erwies sich die Spielstätte

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V. Damen:

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V. Damen: SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 6. Jahrgang Februar 2014 Die Einzelmeister der VG Damen: Herren: Schüler: Jugend: Senioren: Junior:

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Anschriftenverzeichnis Im Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglied und Präsidium Ehrenmitglied Hans Jacobs, Lokert 11, 25881 Tating Tel. 04862 / 1628, Fax 201483, E-Mail: hansjacobs@t-online.de

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210 Januar 05.01.2008 9. Neujahrsturnier Strikee's 25 Damen: Siegerin Silke Timmermann 47 Herren: Sieger Fred Fahrenholz gesamt = 78 6 Jugend: Sieger Nils Wilke März 01.03.2008 Spartenversammlung Strikee's

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen. Staffeleinteilungen Verbandsspielklassen

An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen. Staffeleinteilungen Verbandsspielklassen Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e. V. Winterbeker Weg 49 24114 Kiel An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen Vorsitzender SHFV-Herrenspielausschuss Klaus Schneider Niendorfer Straße 137 23560

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Montag 09.01.2017 Kunst mit Sam Der Quickborner Künstler Frank Speth (auch als Sam bekannt)

Mehr

2 Jürgen Möller. 3 Gerd Looft TSV Fahrdorf 38 29, , , , , Gerhard Deckner

2 Jürgen Möller. 3 Gerd Looft TSV Fahrdorf 38 29, , , , , Gerhard Deckner Werfertag des TSV Medelby am 17.05.15 Werferfünfkampf Pl Vorname Name Verein Jg Hammer Punkte Kugel Punkte Diskus Punkte Speer Punkte Gewicht Punkte Fünfkampf M85 1 Heinz Brandt TSV Klausdorf 29 29,77

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr