SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V."

Transkript

1 SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft Jahrgang September 2004 Schleswig-Holstein-Pokal 2004 Beste Dame Brigitte Strehlow Mannschaftssieger SC Neustadt Herz Bube Skat-Turnier am 1. August 2004 in Travemünde Internetadresse

2 TENNIS Skat-Journal aktuell Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender ohne Gewähr - Stand: Veranstaltungen/Turniere September Offene Skat-Seniorenlandesmeisterschaft VG 22 siehe SJ 03/04 Oktober / Stunden Benefizturnier SK Klappholz 78 VG 23 siehe Anzeige Ostseepokal in Lübeck VG 24 siehe SJ 03/ Öffentl. Preisskat + RL in Hademarschen VG 22 siehe Anzeige Schiedsrichter Vorlehrgang VG 23 siehe Einladung Westküstenpokal in Albersdorf VG 22 siehe Anzeige 16./ Deutschlandpokal, Vorstände-Endturnier DSkV siehe SJ 03/04 23./ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften DSkV Öffentl. Preisskat + RL in Oersdorf VG 22 siehe Anzeige Schiedsrichtervorlehrgang LV Schiedsrichternachprüfung und -pokal LV 02 siehe Einladung November Serien-Turnier Schleswig VG 23 siehe Anzeige 13./ Verbandstag DSkV in Altenburg DSkV Böklunder Skatfreunde VG 23 siehe Anzeige Jahre Schleusenasse-RL in Brunsbüttel VG 22 siehe Anzeige 20./ * 30. Städtepokal Endrunde DSkV Schuby-Pokal VG 23 siehe Anzeige Tandem-Skatturnier in Lübeck VG 24 siehe Anzeige Schiedsrichter-Pokal VG / Marathon-24-Stunden-Skat in Lübeck VG 24 Dezember Schiedsrichterpokal VG Schiedsrichterlehrgang LV Offene Skatmeisterschaft in Albersdorf VG 22 siehe Anzeige Serien-Skatturnier in Meldorf VG 22 siehe Anzeige Skatturnier Silberstedt VG 23 Januar Offene Schleswiger Stadtmeisterschaft VG Öffentl. 24 Stunden Turnier in Mildstedt VG 22 siehe Anzeige * geänderter Termin Vorschau:Termine für den Ligaspielbetrieb Ligaspieltag Ligaspieltag Ligaspieltag Ligaspieltag /6. Ligaspieltag + Damen Bundesliga-Endrunde Deutschland-Pokal in Berlin für Kurzentschlossene -2- SJ 4/04 Auskunft dazu erteilt Hans Jacobs, Tel

3 TENNIS Skat-Journal aktuell SJ 4/04-3-

4 TENNIS Skat-Journal aktuell Meister der Meister am 4. Juli 2004 in Albersdorf (PRUM) Der Vorjahressieger Rudi Neumann lud ein zum Turnier Meister der Meister 2004 nach Albersdorf. Insgesamt kamen 103 Skatspielerinnen und Skatspieler (17 weniger als 2003), die im Vereinswettkampf einen Meistertitel in den Kategorien Herren, Damen, Senioren oder Junioren aus dem Jahr 2003 erspielen konnten. In gemütlicher Atmosphäre und großzügigen Räumlichkeiten wurde das Turnier vom Landespräsidenten Dieter Rehmke eröffnet. Start frei für 3 Serien á 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung. Erfreulicherweise konnten wir dank von Familie Rehmke das Turnier mit einer Computerauswertung begleiten. Der diesjährige Sieger Gerd Wulff ist im Jahr 2005 der Ausrichter. Herren Wulff, Gerd Kleeblatt Viöl 4146 P. Junioren Siebelts, Martin TSV Lepahn 3393 P. Damen Joswig, Carmen Schleusenasse Brunsbüttel 3217 P. Senioren Dittombèe, Harald 1. SC Hademarschen 3762 P. -4- SJ 4/04

5 TENNIS Skat-Journal aktuell 9. CHAMPIONS-LEAGUE des DSkV + der ISPA (PRUM) Am 10./11. Juli 2004 spielten je 24 Mannschaften der Verbände des DSkV und ISPA im Dorint Hotel Gera 5 Serien á 48 Spiele. Für den Landesverband Schleswig-Holstein spielten Dieter Rehmke, Dietmar Nagorny, Christian Hoffmann-Timm und Ute Modrow. Auch der Deutsche Mannschaftsmeister 2003 Kieler Buben mit den Spielern Jürgen Schultze, Horst Schmitt, Hans Nocon und Michael Wittke waren eine von den 24 DSkV-Mann- schaften. Die LV-Mannschaft belegte nach einem schlechten Start (39. Platz! nach der 1. Serie) - aber stetiger Verbesserung - letztendlich den 12. Platz. in der Gesamtwertung. Die Statistik zeigt einmal im Detail die Gewinnerzahlen: Verband Gesamtpunkte gew. Sp. verl. Spiele DSkV e.v ISPA Nicht nur für Schiedsrichter Hatte ein Mitspieler gegeben, der nicht an der Reihe war, ist selbst ein beendetes Spiel -auch das letzte einer Runde- ungültig. Eine Runde gilt dann als abgeschlossen, wenn deren letztes Spiel ordnungsgemäß eingetragen oder dessen fehlerhafte bzw. fehlende Eintragung erst nach Beginn des ersten Spiels der nächsten Runde (siehe 4.1.1) beanstandet wurde. Bei einer fehlerhaften Eintragung des letzten Spiels einer Serie ist die letzte Runde abgeschlossen, wenn die Spielliste unterzeichnet wurde. Fall 1: Der Kartengeber auf Platz 1 verfolgt angespannt die hohen Reizwerte von Vorhand und Hinterhand. Vorhand wird Alleinspieler und tauft ihr Spiel»Grand Hand«. Jetzt will der Kartengeber das 36. Spiel in die Liste eintragen und stellt dabei fest, dass er zweimal hintereinander gegeben hat und der Spieler auf Platz 4 ausgelassen wurde. Das 36. Spiel hat der Spieler auf Platz 3 gespielt. Ein Schiedsrichter wird gerufen. Wie ist zu entscheiden? Entscheidung: Das 36. Spiel muss in die Liste eingetragen werden (SkO ) und das 37. Spiel wird durchgeführt und entsprechend seines Ausganges gewertet. BegrŸndung: Das erste Spiel der nächsten Runde beginnt mit der Spielansage (SkO 4.1.1). Ist eine falsche Geberfolge bereits in vorangegangenen Runden eingetreten, bleiben alle abgeschlossenen Runden gültig. Im vorliegenden Fall wurde das 37. Spiel ordnungsgemäß vom Kartengeber auf Platz 1 ausgeteilt. Der Alleinspieler wurde ermittelt und hat sein Spiel angesagt. Mit dieser Spielansage hat die neue Runde begonnen. Der Fehler der falschen Geberfolge im 36. Spiel ist erst danach aufgefallen. Eine Korrektur der vorangegangenen Runde ist jetzt nicht mehr möglich; die Beanstandung erfolgt zu spät. (aus der Sammlung von Skatgerichtsentscheidungen, Version Nov. 2002) Nicht nur für Schiedsrichter An einem Vierertisch war bis einschließlich Spiel 11 stets korrekt gegeben und die Spielliste richtig geführt worden. Das 12. Spiel, also das 4. Spiel der 3. Runde, wird versehentlich vom Listenführer statt dem Mitspieler auf Platz 4 gegeben. Das Spiel wird vom Spieler auf Platz 3 gespielt, auch gewonnen und vom Listenführer in die Spielliste eingetragen. Als der Listenführer danach die Karten zum Mischen aufnimmt, wird festgestellt, dass er schon das eben beendete Spiel gegeben hat, das eigentlich der Mitspieler auf Platz 4 hätte geben müssen. Daraufhin will der Listenführer das 12. Spiel streichen und verlangt, dass dieses Spiel zu wiederholen und vom Mitspieler auf Platz 4 zu geben sei. Muss dem Verlangen des Listenführers stattgegeben werden? Entscheidung: Die Auffassung des Listenführers ist richtig. Das 12. Spiel muss wiederholt werden. BegrŸndung: Hatte ein Mitspieler gegeben, der nicht an der Reihe war, ist selbst ein beendetes Spiel - auch das letzte einer Runde - ungültig. Nach ISkO gilt eine Runde erst dann als abgeschlossen, wenn deren letztes Spiel ordnungsgemäß eingetragen oder dessen fehlerhafte Eintragung erst nach Beginn der nächsten Runde beanstandet wurde. Im vorliegenden Fall war das 12. Spiel zwar eingetragen, die Runde aber noch nicht abgeschlossen, da die berechtigte Beanstandung vor Beginn der nächsten Runde erfolgte. Die falsche Geberfolge, das Verteilen der Karten zum 4. Spiel der Runde durch den Mitspieler auf Platz 1, ist demnach in der noch nicht abgeschlossenen Runde eingetreten. Nach ISkO bleiben aber nur abgeschlossene Runden gültig. Das nicht vom richtigen Kartengeberausgegebene 12. Spiel muss wiederholt werden. Der Mitspieler auf Platz 4 hat dazu die Karten zu verteilen. (Auszug aus den Skatgerichtsentscheidungen des DSkV) SJ 4/04-5-

6 30 Teilnehmer, davon 12 aus Dänemark, trafen sich am 21. August 2004 in Niebüll zum jährlich stattfindenden traditionellen Freundschaftsspiel. Es wurden 2 Serien á 40 Spiele gespielt und nach der 1. Serie gab es eine Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen und die Möglichkeit einen kleinen Plausch zu führen. Neben den üblichen Geldpreisen gab es gesponserte Sachpreise der Firma Wandmaker, so dass der Erstplatzierte der Dansk Union zusätzlich einen riesigen Präsentkorb mit nach Hause nehmen konnte. Die nächsten Sieger konnten auswählen: entweder Euro/Kronen oder vielleicht eine Kaffeemaschine, eine Popcorn-Maschine oder doch lieber den Bohrer? Letztendlich hat Schleswig-Holstein den Durchschnittssieg einheimsen können und wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Treff in Dänemark. Für die gesponserten Sachpreise, der Kaffeetafel und dem Spielmaterial möchte sich der LV recht herzlich beim Sponsor, der Firma Wandmaker, bedanken. Pl. Name Verband 1. Serie 2. Serie Gesamt 1. Jürgen Hauck SH Armin Helm SH Peter Marcussen DK Renate Hauck SH Monika Grunow SH Bent Nœs DK Dieter Rehmke SH Fritz Jepsen DK Brigitte Rehmke SH Birgit Œks DK Jens-Peter Jensen DK Mirko Bitterling SH Frede JœrgensenDK Georg Mohrhagen SH Josef SchwarzenbergSH Uwe Krüger SH Franz Müller SH Hans-J. Gehrke SH Christian Thomsen DK Dietmar Nagorny SH Karl Præstekjær DK Gunda Eck-RühmannSH SJ 4/04 TENNIS Skat-Journal aktuell Freundschaftsvergleichskampf Skatverband Schleswig-Holstein versus Dansk Union 23. Ute Modrow SH Gerd Grunow SH Rolf Rühmann SH Ernst Skovmand DK Johannes ChristiansenDK Finn Larsen DK Jens-Peter Sœrensen DK Klaus Darmer SH Herz Bube-Skatturnier in Travemünde Am 1. August spielten bei herrlichstem Wetter 118 Skatspieler aus Nah und Fern im Strandhotel Maritim in Travemünde das Herz Bube Skatturnier. Das Turnier wird bundesweit in allen Bundesländern ausgetragen und durch Spenden, Sponsoren sowie anteilige Verlustspielgelder dienen die Erlöse zur Unterstützung der Familien der im Auslandeinsatz schwer verletzten und gefallenen Soldaten der Bundeswehr. Der Landesverband Berlin ist der Ausrichter und Begleiter in ganz Deutschland. Der Gewinner, Hans Behrens aus Bremen, erspielte sich mit 3080 Punkten den 1. Preis und konnte sich auf den stolzen Geldbetrag in Höhe von 600 Euro freuen. Beste Dame wurde Brigitte Rehmke aus Silberstedt mit 2746 Punkten und errang einen hervorragenden den 5. Platz. Der beste Herr aus Schleswig-Holstein Bernd Herbst vom SCG Puttgarden belegte den 4. Platz mit 2819 Punkte aus der Verbandsgruppe Lübeck. Alle 25 Erstplatzierten haben zusätzlich eine Startkarte für den 24. Deutschlandpokal am 16. Oktober erhalten.

7 TENNIS Skat-Journal aktuell Schleswig-Holstein-Pokal 2004 (PRUM) Am Sonntag, 5. September 2004 trafen sich 210 Skatspielerinnen und Skatspieler bei herrlichstem Sonnenschein, und rangen um den Schleswig-Holstein-Pokal. Aus diesen 210 Spielern bildeten sich 35 Mixed-Mannschaften und 39 Vierer- Mannschaften. Auch spielten 46 Teilnehmer um das Sportabzeichen. Es hat wieder viel Spaß gemacht, zumal keine einzige Schiedsrichterentscheidung nötig war. Die beste Dame wurde Brigitte Strehler von den Kieler Buben mit 3858 Punkten und erhielt zusätzlich noch einen Extra- Pokal. Ergebnisse: SchŸler: Pl. Name Verein Pkt 1 Mike Pedersen 1.Kieler SK Andy Kiesow Joker 78 Kiel 2806 Jugendliche: 1 Jens Rehmke 1.SC Silberstedt J.Bitterling 1.Kieler SK 1356 Mixed: Pl. Name Verein Pkt 1 Wiebke Schumacher Goldene Buben Husum 7464 Claus Clausen Goldene Buben Husum 2 Karin Lesekrug Schleusenasse Brunsb Lutz Lesekrug1.SC St.Annen 3 Annette Nüske SC Wandsetal 7021 Detlef Meyer Kreuz Dame Bordesholm 4 Renate Hübner SC Sconeberg 7008 Horst Schmitt SC Sconeberg 5 Ute Modrow Concordia Lübeck 6808 Reinhard Eichhorst Concordia Lübeck Mannschaften: Pl. Name/ Verein Pkt 1 SC Neustadt (Raeder, Path, Stern, Blumkowski) 2 Kreuz Dame Bordesholm (Meyer, Schmidt, Abraham, Nüske) 3 Kieler Buben (Nocon, Strehler, Schulze, Wittke) 4 Kieler Buben (Buddenberg, Behrens, Käfer, Leinbaum) Einzelwertung Pl. Name Verein Pkt 1 Olaf Stern SC Neustadt Wolfgang Raeder SC Neustadt Thomas Nüske Kreuz Dame Bordesholm Hans-Peter Carstensen SC Schuby Udo Albert SC Silberstedt Uwe Kryniecki Herz 7 Duvenstedt Arno Ohlsen Skatfüchse Leck Delef Meyer Kreuz Dame Bordesholm Claus Clausen Goldene Buben Husum Gert Buddenberg Kieler Buben Brigitte Strehler Kieler Buben Horst Schmitt SC Sconeberg Lutz Lesekrug1.SC St.Annen Peter Hausig 1.Heider SKC Dieter Rehmke SC Silberstedt 3795 Einladung zur Schiedsrichternachprüfung 2004 des Skatverbandes Schleswig-Holstein e.v. Innerhalb von fünf Jahren muss jeder Schiedsrichter die Nachprüfung ablegen, wenn sein Schiedsrichterausweis die Gültigkeit behalten soll. Jeder Schiedsrichter ist für die Einhaltung dieser Frist selber verantwortlich! Die SchiedsrichternachprŸfung findet in diesem Jahr am Sonntag, den , um Uhr im Sportheim TSV Lepahn, Zum Sportplatz 5, Lepahn statt. Vor der Nachprüfung findet eine kurze Nachschulung statt. Unabhängig davon sollte sich jeder vorher mit der Internationalen Skatordnung und der Sammlung von Skatgerichtsentscheidungen beschäftigen. An der Nachprüfung können alle Ausweisinhaber, deren Ausweise am , und die Gültigkeit verlieren, teilnehmen. Für die Ausweisinhaber mit Ablaufdatum ist es die letzte Möglichkeit den Schiedsrichterausweis zu verlängern. Zur Nachprüfung ist der Schiedsrichterausweis, der Spielerpass, Schreibutensilien und 2,50 EUR für die Verlängerung des Ausweises mitzubringen. Da in diesem Jahr viele Schiedsrichter die Nachprüfung ablegen müssen, ist eine Anmeldung über die Schiedsrichterobleute der VG erforderlich. Dieter Rehmke, Schiedsrichterobmann Einladung zum 9. Schiedsrichterpokal des Skatverbandes Schleswig-Holstein e.v. Veranstalter + Ausrichter Konkurrenz Einzelwertung Termin Sonntag, 31. Oktober 2004 Beginn Spielort Startgeld Preise Skatverband Schleswig-Holstein e.v. 14:00 Uhr, 2 Serien a 48 Spiele Sportheim TSV Lepahn Zum Sportplatz 5, Lepahn 10,00 EUR verlorne Spiel 0,50 EUR, ab dem 4. Spiel 1,00 EUR Geldpreise nach Beteiligung (das gesamte Startgeld sowie das Verlustspielgeld wird ausgezahlt) Der Sieger erhält den Schiedsrichterpokal des LV Schleswig-Holstein, wenn er im Besitz eines gültigen Schiedsrichterausweises ist. Teilnehmer Alle Skatfreunde aus dem Bereich des LV Schleswig-Holstein Ich würde mich freuen möglichst viele Schiedsrichter begrüßen zu können. Dieter Rehmke, Schiedsrichterobmann SJ 4/04-7-

8 LV-Vorständeturnier in Neumünster Am 15. August hat der Skatverband Schleswig-Holstein zum Skatturnier in das Gebäude der Holstenhallen in Neumünster die Qualifizierten aus der Vorrunde der Verbandsgruppen Lübeck, Kiel und Westküste eingeladen. 36 Spieler kämpften in drei Serien um die Teilnahme zum Endrunden Vorständeturnier am 17. Oktober in Berlin. Die Qualifizierten in dieser Ergebnisliste: Platz Name VG Verein Gesamt 1. Christian Hoffmann-Timm 23 SC Klappholz Gerd Pächnatz 22 Brutkamp Albersdorf Uwe Krüger 22 Elveshörn Elmshorn Dietmar Nagorny 22 Had'n Lena Meldorf Ute Modrow 24 Concordia Lübeck Andre Müller 24 SC Grevesmühlen Gerd Kohrt Schönberger SC Armin Helm 22 Tellingstedter Asse 3373

9 Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuellwestküste 5. Liga-Spieltag 11. Sept Verbandsliga Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 T SC St. Annen :07 2 S SC Brutkamp :11 3 F Kleeblatt :11 4 A SC Sylt :12 5 N Skatfreunde :12 6 M Heider SC :13 7 K SC Hanerau :13 8 J Langer Peter :14 9 E Null Hand :14 10 R Kleeblatt :15 11 B Karo :15 12 D Schleusenasse :15 13 P Fering Föhr :17 14 H Lola Buben :19 15 L Karo :26 16 C SC Rantrum :26 Bezirksliga SŸd Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 N 2.22 Burg :10 2 T 2.22 Skatfr. Kl. Nordende :10 3 M 2.22 Eddelak :10 4 A 2.22 Elveshörn :12 5 E 2.22 Elveshörn :12 6 F 2.22 Nienbüttel :13 7 K 2.22 Elveshörn :14 8 C 2.22 Schleusenasse :14 9 S 2.22 Tellingstedter Asse :15 10 J 2.22 Oelixdorf :16 11 D 2.22 Wilster :17 12 H 2.22 Langer Peter :18 13 L 2.22 Hohenaspe :18 14 R 2.22 Hademarschen :20 15 B 2.22 Reizende Buben :20 16 P 2.22 Krückau Buben :21 Kreisliga Nord Pl Verein Punkte WP 1 Tönning :02 2 Witzwort :07 3 Albersdorf :07 4 Hademarschen :09 5 Niebüll :10 6 Viöl :11 7 Meldorf :11 8 Goldene Buben Husum :11 9 Albersdorf :15 10 Niebüll :16 11 Tellingstedt :21 Bezirksliga Nord PL KB LV.VG Verein Punkte WP 1 A Skatclub Sylt :06 2 P 2.22 Goldene Buben :07 3 T 2.22 Skatfüchse Leck :10 4 S 2.22 SC Flotte Asse :10 5 C Heider Skatclub :13 6 D 2.22 Skatclub Brutkamp :13 7 L 2.22 Gardinger Skatclub :13 8 N 2.22 Treene SC v :14 9 J 2.22 St.Peter Ording :16 10 K Skatclub Sylt :17 11 B 2.22 Gardinger Skatclub :17 12 M Heider Skatclub :19 13 F 2.22 Skatclub Rantrum :19 14 R Föhrer SC :20 15 E Skatclub Sylt :23 16 H 2.22 Tellingstedter Asse :23 Kreisliga SŸd Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 E Skatfr. Kl. Nordende :6 2 R Steinburger Buben :7 3 P Burg :7 4 N Langer Peter :7 5 K Karo Hoch :8 6 H Stör Buben :8 7 T Karo :9 8 M Schleusenasse :10 9 S Skatfr. Kl. Nordende :11 10 L Wilster :11 11 F Reizende Buben :11 12 J Pik As :13 SJ 4/04-9-

10 Skatverband TENNIS Skat-Journal Westküste aktuell Sommerpokal 2004 des 1. Skatclub Sylt. Birgit Müller und Dieter Spitzkowski Sommerpokalsieger 2004 In der Zeit vom 15. Mai August, spielt der 1. Skatclub Sylt seinen Sommerpokal aus. Hierzu ist im vorgenannten Zeitraum die Teilnahme an mindestens 10 Pflichtspielen erforderlich. 16 mal konnte dieses Jahr gespielt werden. Gewertet werden am Ende jedoch nur die 10 besten Pokalpflichtspielergebnisse. Die Sommerpokalverleihung hat am Samstag, den in unserem Vereinslokal dem Bowling-Center in Westerland stattgefunden. Der 1. Vorsitzende Manfred Henningsen konnte 40 Mitglieder an diesem Nachmittag begrüßen. Nach der Siegerehrung wurde ein Preisskat gespielt. Zwischen den Serien, spendierte der Club seinen Mitgliedern zur Stärkung ein Abendessen. Für Dieter Spitzkowski waren in diesem Jahr die Gegner zu schwach und hatte keine Chance. Mit 197 Punkten wurde er souverän Pokalsieger Die Plätze zwei und drei belegten wie im Vorjahr Eckhard Rompf (173 Punkte) vor Manfred Henningsen mit (170 Punkte). Dabei konnte Manfred Henningsen erst am letzten Spieltag, durch eine über 2000 Punkte erspielten Serie, den 3. Platz für sich entscheiden. Wie bei den Herren, sollte auch bei den Damen, auf die Stellen nach dem Komma verzichtet werden. Dieses war aber nicht möglich, da der 1. und 2. Platz denkbar knapp auseinander lagen. So gewann mit 141,28 Punkten Birgit Müller vor Hildegard Suckau die es auf 141,21 Punkten gebracht hat. Den 3. Platz belegte Minna Lorenzen, (131,70 Punkte) die mit ihren 84 Jahren immer noch ganz oben mitmischt. Die Pokalsieger bekamen eine Urkunde und einen Gutschein über ein Restaurant Aufenthalt. Für die Damen noch einen Blumenstrauß. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern. Ab dem 7. September spielt man wieder um die Meisterschaft. Hier führt zurzeit Gerret Petersen die Tabelle an. Es folgen ihm auf den Plätzen 2 und 3, Klaus Papenhausen und Manfred Havenstein. Die beste Dame liegt bisher nur auf Platz 19. Wir spielen immer dienstags um Uhr im Bowling-Center in Westerland, Industrieweg. Gäste sind immer herzlich willkommen SJ 4/04 Restaurant Nindorfer Hof Inh. Bernd Gadermann Hauptstr. 55, Nindorf, Tel / 1414 Fax info@nindorfer-hof.de Restaurant Saalbetrieb Clubraum Biergarten Festlichkeiten außer Haus Täglich wechselnder Mittagstisch (außer Samstag) Abendkarte mit u.a. frischen Krabbengerichten (außer Dienstag ffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag und ab Dienstag Samstag ab Sonntag und ab Ihr Spezialist für Familien- Betriebs- und Vereinsfeste aller Art. Wir beraten Sie gerne. Klublokal von SC Had«n Lena Meldorf Partner des Skatverbandes WestkŸste Gute Parkmšglichkeiten am Haus

11 Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuellwestküste Das Präsidium des Skatverbandes Westküste Schleswig-Holstein lädt ein 1. Treffen des Präsidiums mit den Klubvertretern Dieses bereits traditionelle Treffen des Präsidiums mit den Vertretern der Westküsten-Klubs findet wie alljährlich am Sonntag, den 24. Oktober 2004 um 14:00 Uhr im Kegelzentrum Wandmaker in Brunsbüttel statt. Bei Kaffee und Kuchen wird auch in diesem Jahr ohne feste Tagesordnung über allgemein interessierende Themen gesprochen. Hierzu zählen auch die Punkte der Mitgliederwerbung und Mitgliederpflege, die Verwendung der Geldmittel der Verbandsgruppe sowie die Vorbereitung auf das Jahr Abschließend wird wieder eine Serie Skat um den von der Fa. Wandmaker gestifteten Wanderpokal gespielt. Das Präsidium bittet wieder um rege Teilnahme. 2. Verbandsgruppentag 2005 Diese Versammlung findet am Sonnabend, den 29. Januar 2005 um 14:00 Uhr im Klublokal des 1. Heider SC, Op de Hell (ehemals Casino der DEA) in Hemmingstedt, An der B 5 statt. Tagesordnung 1. Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 2. Abfassung der Niederschrift über die MV am Geschäftsberichte des Präsidiums 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Präsidiums 6. Feststellung des Beitrages für das Jahr Beschlussfassung über die Verbesserung der qualitativen Bedingungen in der Verbandsgruppe 8. Verabschiedung des Voranschlags für das Jahr Wahl der Kassenprüfer für das Jahr Wahl der Delegierten für die MV des LV 11. Behandlung von Anträgen 12. Sonstiges Die Einladungen für beide Veranstaltungen sind allen Klubs der VG Westküste inzwischen per Post zugegangen. Das Präsidium bittet alle Klubs, die angeforderten Angaben (Anschriften, Stärkemeldungen usw.) den zuständigen Präsidiumsmitgliedern rechtzeitig zuzuleiten. Uwe KrŸger, VG-PrŠsident Der Meister der Meister wurde in Albersdorf ermittelt 103 Teilnehmer aus dem gesamten Landesverbandsgebiet hatten sich in Albersdorf eingefunden um den Meister der Meister zu ermitteln. Erstmals erfolgte die Turnierauswertung per Computer. Nachdem auch die letzten Zögernden die nötigen Angaben gemacht hatten, konnte Katrin Rehmke ihre Arbeit starten. Es klappte auf Anhieb hervorragend. Dafür ein großes Kompliment. Da es 3-Serien-Turnier war, konnte auch um die Skatsportabzeichen gespielt werden. Gut betreut vom sehr aufmerksamen Personal der Gaststätte Gieselau nahm das Turnier einen sehr harmonischen Verlauf. Da es außerdem eine sehr interessante Preisgeldgestaltung gibt, sollten viel mehr Skatfreunde ihr Recht nutzen, hier starten zu können. Da das Turnier zum 4. Mal in Folge an der Westküste stattfindet, 2005 in Viöl, hat seine Ursache in den Teilnehmerzahlen: Westküste 62, Kiel 26, Lübeck 15. Diese Tatsache lässt sich am leichtesten durch einen besseren Besuch aus der VG Kiel und VG Lübeck ändern. SCG Puttgarden waren die großen Gewinner Zum 22. Sommerpokal-Turnier beim 1. Skatclub St. Annen waren 252 Skatfreunde aus Hamburg, Niedersachsen, Dänemark und Schleswig-Holstein am Start. Die großen Geldpreise von 1.000,00 +, 500,00 +, 300,00 +, 100,00 + und dazu Pokale, die von Sponsoren abgesichert waren, konnten die Teilnehmer überzeugen. So wurden 64 Geldpreise in der Einzelwertung, 5 Preise in der Mannschaftswertung und 13 Tandempreise an die Gewinner übergeben. Für den SC Puttgarden hatte sich der weite Weg nach Lunden in die Mehrzweckhalle gelohnt, denn sie gewannen alle ersten Plätze. Einzelwertung 1. Wolfgang Doebler, SCG Puttgarden 2. Franz Döring, Wilsteraner SC 3. Holger Harting, Kleeblatt Harburg 4. Rainer Bodler, Kieler Buben 5. Karsten Wilms, 1. Schönburger SC Mannschaftswertung 1. SCG Puttgarden 2. Hamburg Lola Buben 3. Kieler Buben 4. Skatfüchse Leck 5. Langer Peter Itzehoe Tandemwertung 1. Bernd Herbst/Wolfgang Doebler 2. Holger Käfer/Rainer Bodler 3. Hansi Jäger/Edwin Matschuk 4. Sabine Menz/Hans-Bertram Zorn Beste Damen 1. Sabine Menz, 1. SC Silberstedt 2. Uschi Thorwarth, Hamburg Verlosung Herma Sönksen, 1. SC Silberstedt, gewann ein Fernsehgerät. Ein Dank an alle Teilnehmer, die uns besucht haben. Wir sind auch im nächsten Jahr wieder für euch da. Weiterhin viel Spaß, Glück und Gut Blatt Euer Skatfreund Helmut Všltzke Skatvater Herbert Frahm feiert die 25-jährige Mitgliedschaft im DSkV Am 01. August 2004 konnte Herbert Frahm auf die 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Skatverband zurückblicken. In der Tonhalle in Marne, dem Klublokal von Karo 7 Marne wurde ihm dafür im Beisein fast aller Klubmitglieder und der Jugendgruppe vom Klubvorsitzenden Hans Harländer die DSkV-Urkunde und die Ehrennadel überreicht. Hätte Herbert Frahm 1985 nicht die Idee zur Gründung einer Jugendgruppe gehabt, wäre er vielleicht das Mitglied Nr. X von Karo 7 Marne geblieben. Doch Herbert Frahm setzte seine Idee in die Tat um. Er rief die Jugendlichen, und sie kamen in Scharen. Bis zu 35 Jugendliche nahmen an den Ausbildungsseminaren teil. Die Jugendabteilung von Karo 7 Marne war fortan das Maß aller Dinge für den Jugendskat in Schleswig- Holstein und darüber hinaus, Viele große Erfolge stellten sich ein. Für Herbert Frahm gab es viele Ehrungen. Die größte war das Herbert Frahm Jugendturnier einmal jährlich n Marne. Der Skat braucht solche Vorbilder wie Herbert Frahm eines ist. Wir freuen uns, daß es Herbert Frahm vergönnt war, trotz seines hohen Alters die Auszeichnung im Kreis seiner Skatfreunde entgegenzunehmen. Das Skat-Journal Schleswig-Holstein schließt sich den vielen Glückwünschen an. Wir wünschen weiterhin gute Gesundheit und reges Interesse am gesamten Skatgeschehen. SJ 4/04-11-

12 Skatverband TENNIS Skat-Journal Westküste aktuell -12- SJ 4/04

13 TENNIS Skatverband Skat-Journal aktuell Westküste 2. Skat-Marathon des 1. SC St. Annen ein voller Erfolg 114 Teilnehmer (davon 13 Damen) aus Hamburg, Mecklenburg, und Schleswig-Holstein starteten beim 2. 6-Serien-Turnier des 1. SC St. Annen. Die Turnierleitung war mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. Es wurde weitgehend zügig gespielt und der Zeitplan in etwa eingehalten. Auch bei diesem Turnier war kein Schiedsrichtereinsatz nötig. Der Lindenhof bot Essen und Getränke in der bekannt guten Qualität und hat so auch seinen Teil zum guten Verlauf beigetragen. Am Ende des Turniers stand Hansi Jäger als Sieger fest. Zweiter wurde Rolf Johannsen. Beste Dame wurde Johanna Neme. Die Siegerliste 1. Hansi Jäger Rolf Johannsen Gert Wolter Bernd Francke Horst Käfer Gerd Buddenberg Reimer Bröcker Johannes Lorenzen Dietmar Nagorny Peter Rath 6787 beste Dame Johanna Neme 6107 Insgesamt gab es 28 Einzelpreise in der Gesamtwertung. In jeder Serie erhielten die 4 Bestplatzierten Serienpreise. Im Rahmen der Verabschiedung erfolgte der Hinweis, dass es 2005 die 3. Auflage des St. Annener Skat-Marathon geben wird. Mitteilungen des Schiedsrichterobmanns Für alle Schiedsrichter gibt es bis zum Jahresende noch einige wichtige Termine. 1) 03. Oktober 2004 um 10:00 Uhr Zwangloses Schiedsrichtertreffen in Struve s Gasthof in Hademarschen mit der Möglichkeit, das Fachwissen aufzufrischen. Dieser Termin ist wichtig für alle Schiedsrichter, die am 31. Oktober 2004 nach Lepahn zur Nachprüfung müssen. Nachmittags Gelegenheit zur Teilnahme am Ranglisten-Turnier in Hademarschen. 2) 31. Oktober 2004 um 10:00 Uhr Schiedsrichternachprüfungen in Lepahn 3) 31. Oktober 2004 um 14:00 Uhr Schiedsrichter-Pokal des LV Schleswig-Holstein in Lepahn, Sportheim, Zum Sportplatz 5. 4) 27. November 2004 um 15:00 Uhr Schiedsrichter-Pokal des Skatverbandes Westküste in Mildstedt, Gaststätte Kirchspielskrug. Ich bitte alle Schiedsrichter, sich an den angebotenen Veranstaltungen zu beteiligen. Hans Jacobs, Schiedsrichterobmann Skatspieler unterstützen Behinderte WohltŠtigkeitspreisskat: 449 Euro fÿr die FšrdertagesstŠtte in Meldorf Für einen guten Zweck reizten mehr als 70 Skatfreunde Sonntag beim Wohltätigkeitspreisskat. Zum sechsten Mal hatten Klaus Mann und Rolf Stoffers die Veranstaltung im Restaurant Zum Kegelzentrum in Brunsbüttel organisiert. Den Erlös in Höhe von 449,10 Euro spendeten sie der Fördertagesstätte für geistig und körperlich behinderte Menschen in Meldorf. Ich freue mich über diese gute Resonanz von den Skatfreunden aus Brunsbüttel und Umgebung, erklärte Klaus Mann, dessen ältester Sohn die Fördertagesstätte besucht. Gespielt wurden 2 Serien a 48 Spiele nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes. Auf den Gewinner des Turniers wartete ein Preisgeld von 120 Euro sowie ein Wanderpokal. Die besten Karten an dem Nachmittag hatte Michael Schulze aus Eddelak. Er siegte mit 3041 Punkten vor Klaus Mann aus Brunsbüttel mit 2849 Punkten sowie Wilhelm Stüben mit 2686 Punkten. In der Teamwertung sicherte sich die gemischte Mannschaft mit Karin Schröder, Heinz Popp, Fritz Hamanns und Christopher Jungclaus den Sieg. Das Quartett erreichte 8325 Punkte. Bei den Tandem-Spielern siegten die Brunsbütteler Schleusenasse Dieter Grantz und Klaus Mann mit 4747 Punkten. Mit 93 Jahren war Richard Erichson aus Brunsbüttel der älteste Teilnehmer unter den Kartenspielern. Klaus Mann und Rolf Stoffers ehrten ihn dafür mit einem Pokal. Ich finde es toll, wenn man in diesem Alter noch so fit ist, um an solch einem Turnier teilzunehmen, erklärte Organisator Klaus Mann. Im Rahmen der Siegerehrung bedankte Klaus Mann sich bei allen für ihr Erscheinen findet das Turnier am 12. Juni statt. Anja und Christian Rehberg siegten beim Gardinger Mixed-Turnier Der Gardinger Skat-Klub hatte zu einem Mixed-Turnier eingeladen. Auch wenn die ganz große Beteiligung ausblieb, gab es für die Teilnehmer einen sehr harmonischen Skatnachmittag. Der Veranstalter bedankte sich für den Besuch in Garding und lud gleichzeitig für 2005 zum nächsten Turnier ein. Die Sieger und Platzierten 1. Anja und Christian Rehberg, Eddelak 2. Gisela Schulz und Jens Lorenzen, Goldene Buben Husum 3. Karl-Heinz Hansen und Herma Sönksen, Silberstedt 4. Carmen Joswig und Klaus Mann, Schleusenasse Brunsb. WALDESRUH Café und Restaurant Inhaber: Wolfgang Timm Grossers Allee 1 * Albersdorf * Tel /354 * Fax 8315 Busgesellschaften bis 200 Pers. - Tagungen - Hochzeiten - Polterabende Familienfeiern - auch samstags - Luftgewehrschießanlage (5 Bahnen) Küche von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Mittwoch 20 Uhr: Tanz für Singles - Sonntag 15 Uhr: Tanztee (bis 19 Uhr) Samstag 20 Uhr: Tanz - Dienstag Ruhetag Einmal Sonntags im Monat 9.00 Uhr Frühschoppenpreisskat mit Jackpot 1. Preis 50 EUR - Grandouvert Jackpot SJ 4/04-13-

14 Thomas Behrens Kraftfahrzeuge Vogelsang Weddinghusen Tel: Mobil: Einladung zum 6 Serien-Skatturnier Samstag, bis Samstag, Veranstalter: Spiellokal: 18.Dezember 2004 von Uhr 18.Dezember ca Uhr Skatclub Had`n Lena Meldorf Restaurant "Op de Hell" Hemmingstedt, An der B 5, Tel.: ca 2 km von der A 23 - Abfahrt Heide-Süd - Richtung Meldorf Gespielt werden 6 Serien nach der intern. Skatordnung Abrechnung: Preisgestaltung: verlorene Spiel je 0,50 Euro ab 4. verlorene Spiel je 1 Euro 1.Preis Euro 2.Preis 750 Euro 3.Preis 500 Euro ELEKTRO SACHAU Elektro-Arbeiten aller Art - 24 Stunden/7 Tage Inh.: Bernd Sachau Marktstr. 4*25704 Meldofr Tel: Mobil: Margit`s Salon Damen und Herren Am Bahnhof Eescher Weg Serienpreise: 1.Preis 60 Euro 2.Preis 40 Euro 3.Preis 30 Euro 4.Preis 20 Euro es werden alle Startgelder voll ausgezahltzusätzlich beste Dame aller 6 Serien 60 Euro Startgeld: 75 Euro je Teilnehmer incl.essengeld (Mittagessen und Abendbrot) Anmeldung erforderlich an: Dietmar Nagorny, Vierthstraße 2, Reher, Tel.: , dietmar.nagorny@t-online.de Wir wünschen allen Teilnehmern ein gute Anreise und Gut Blatt Inhaber: Dirk Spell Krankengymnastik Massagen/ Lymphdrainagen Bewegungsbäder Sauna- und Sonnenstudio Fußpflege Kurbadehaus Liebig Jungfernstieg Meldorf Tel / info@kurbadehaus-liebig.de

15 Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuellwestküste 2005 gibt es einen neuen Weltrekordversuch! Da der letzte in Tinglev ausgetragene Weltrekordversuch nicht für eine Eintragung in das Guiness-Rekordbuch reichte, soll nun in Zusammenarbeit der Dansk Skat-Union, des SC Silberstedt und des SC Hademarschen ein neuer Versuch unternommen werden. Die Veranstaltung findet am 15., 16. und 17. April 2005 statt und soll in Jübek durchgeführt werden. 72 Stunden Dauerskat mit sehr vielen weiteren Auflagen sind erforderlich, um als neuer Weltrekord anerkannt zu werden. Die Veranstalter hoffen, dass der 2. Versuch von Erfolg gekrönt ist und werden sich sehr gewissenhaft mit den Auflagen vertraut machen. Das Skat-Journal wünscht schon jetzt viel Erfolg. 140 Teilnehmer beim Flora-Preisskat Sieger Rolf Brandt aus Meldorf Am Samstag, den 28. August 2004 fand im Casino des Hotel Royal der 30. Preisskat um den Flora-Pokal des Skatclubs Elveshörn statt. Dieser Preisskat ist zugleich ein Ranglistenturnier des Skatverbandes Westküste Schleswig-Holstein. 140 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein und Hamburg, darunter viele Damen, haben am Turnier teilgenommen. Es wurden zweimal 48 Spiele nach der internationalen Skatordnung gespielt. Nach Ablauf der Spielzeit standen folgende Personen als Sieger fest: 1. Rolf Brandt, Had n Lena Meldorf 3177 P. 2. Jürgen Surek, Brutkamp Albersdorf 3057 P. 3. Volker Schmidt, Glückstädter Matjes 3044 P. 4. Inge Jacobs (beste Dame), Gardinger Skat-Klub 2940 P. 5. Andre Laude, Hansa Hamburg 2811 P. 6. Claus Clausen, Goldene Buben Husum 2798 P. 7. Jochen Kreutz, Elveshörn Elmshorn 2787 P. In der Mannschaftswertung, die aus vier Spielern besteht, gab es folgendes Ergebnis: 1. Glückstädter Matjes P. 2. Had n Lena Meldorf 9936 P. 3. Brutkamp Albersdorf 9851 P. 4. Hansa Hamburg 9612 P. 5. Elveshörn I 8890 P. In der Mixed-Wertung gab es folgendes Ergebnis 1. Inge und Hans Jacobs, Gardinger Skat-Klub 5156 P. 2. Silke Manthey u. Jan Bormann, Krückau Buben/Elveshörn 5048 P. 3. Ellen Kebernik u. Stefan Thielecke, Hansa Hamburg 4514 P. 4. Doris Brandenburg u. Rolf Stoffers, Schleusenasse Brunsbüttel 4383 P. 5. Ute Leschke u. Roger Martens, Gardinger Skat-Klub 4377 P. Der nächste Flora-Preisskat findet am letzten Samstag im August 2005 statt. SJ 4/04-15-

16

17 Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuellkiel 5. Liga-Spieltag 11. Sept Verbandsliga Pl Mannschaft Punkte WP 1 Heidewinkel Harrislee I :7 2 SC Kalübbe II :10 3 Kieler Buben III :11 4 Börsenasse Fockbek I :11 5 Gut Blatt Rendsburg II : Bornhöveder SV I :12 7 Skatfreunde Flensburg II : Friedrichsorter L. I : Schleswiger SC I :15 10 SC Hüsby I :15 11 SG Kühren I :16 12 Bollingstedter Summer I :18 13 Böklunder Skatfreunde I :19 14 Skatfreunde Flensburg I : Friedrichsorter L. II ::22 16 SK 77 Eggebek I ::23 Kreisliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1. Heidewinkel Harrislee IV :7 2. SC Dorotheenthal II :10 3. Treffpunkt Kropp I :10 4. SC Hüsby II : SC Silberstedt IV :11 6. SK Klappholz 78 I :11 7. SV Holtsee I :13 8. SC Dorotheenthal I :14 9. Gettorfer SC I : Schleswiger Buben I : Förde Jungs II : Riesebyer SV II : SK Kieler Jungs II : Friedrichsorter L. IV :: SC Owschlag/Norby I :: PSCN Kiel I ::24 Bezirksliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1 Herz As Neumünster III :07 2 SC Kalübbe III :10 3 Kreuz Dame Bordesh. III :12 4 Gut Blatt Rendsburg IV : Schönberger SC I :13 6 SK Kieler Jungs I :14 7 TSV Hessenstein I :14 8 Kieler Sprotten I :14 9 Herz As Neumünster II :16 10 Schellhorner Buben I : Gaardener SC I : Trappenkamper I :17 13 Reiz An Kiel I :18 14 Karo Vierfach W dorf I :19 15 Kortenkieker Bordesh. I ::21 16 SG Kühren II ::21 Bezirksliga Nord Pl Mannschaft Punkte WP 1. SK Klappholz 78 II :7 2. Heidewinkel Harrislee III : SC Silberstedt II :10 4. Gut Blatt Rendsburg III : Riesebyer SC I :14 6. Sfr. Schwansen I :14 7. Bollingstedter Summer II :15 8. Joker 78 II : Kieler SK III : Eckernförder SC I : Heidewinkel Harrislee II : DAB-Kate I : Schlauspieler I : Eckernförder SC II : SC Silberstedt III : TSV Kronshagen I :20 SJ 4/04-17-

18 Kreisliga Süd Pl Mannschaft Punkte WP 1. SC Schwentine I : Schönberger SC II :10 3. SC Groten As I : Schönberger SC III :11 5. Kreuz Dame Bordesh. II :11 6. Sconeberg Skat Team I :14 7. Sfr. Heikendorf I :14 8. Herz As Neumünster V :14 9. Blinde Buben Klausdorf II : TSV Lepahn II : Blinde Buben Klausdorf I : F.T. Preetz I : Bornhöveder SV II : Friedrichsorter L. III : Gut Blatt Skat-Eck I :: Herz As Neumünster IV ::26 Jubiläumsturnier 25 Jahre 1. Schönberger SC (mü) 69 Skatspielerinnen und Skatspieler.fanden trotz des etwas unglücklichen Termines den Weg nach Schönberg, um gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern deren Jubiläumsturnier zu bestreiten. Bevor die Karten freigegeben wurden, konnte der Präsident des SkV Kiel gemeinsam mit der Vizepräsidentin Ulrike Nowotny die Skatfreunde Friedhelm Neumann und Gerd Kohrt, beide langjährige Vorstandsmitglieder, für deren Verdienste um die Verbreitung des Deutschen Einheitsskates mit Urkunde und Bronzene Ehrennadel des SkV Schleswig-Holstein auszeichnen. In ruhiger Atmosphäre und sehr ansprechenden Räumlichkeiten wurden 2 Serien gespielt, an deren Ende die Sieger und Platzierten ermittelt waren. Sieger in der Einzelwertung wurde Peter Fülbier, Kieler Buben mit 2892 Punkten vor Fritz-Peter Bosch, SC Kalübbe mit 2675 Punkten und Thomas Hahn, Sconeberg SkatTeam, mit 2633 Punkten. Mannschaftssieger wurde eine Spielgemeinschaft, bestehend aus den Skatfreunden Swoboda, Schlabritz, Sander und Klindt mit 9062 Punkten vor F.T. Preetz mit 8486 Punkten und Reiz An Kiel mit 8000 Punkten. Trotz der geringeren Teilnehmerzahl als kalkuliert wurden die ersten drei Geldpreise nicht nur gehalten, sondern alle anderen großzügig und deutlich höher gestaltet. Diese Maßnahme fand natürlich die uneingeschränkte Zustimmung aller. Es war eine runde Sache, und es bleibt zu hoffen, dass dieses Turnier vielleicht zukünftig jährlich durchgeführt wird. Auf jeden Fall haben sich der Verein und seine Mitglieder in hervorragender Weise präsentiert. Dafür soll auch an dieser Stelle Anerkennung und Dank ausgesprochen werden. Macht weiter so! Informationen aus dem SkV Kiel e.v. Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuell Kiel Qualifikationsstaffel Pl Mannschaft Punkte WP 1. SC Kalübbe IV :1 2. Börsenasse Fockbek II :5 3. Wankendorf II : Schönberger SC IV : Trappenkamper SC II :8 6. Kieler Sprotten II :8 7. SC Schuby II :9 8. TSV Hessenstein II : Schleswiger SC II : SV Holtsee II : F.T. Preetz II :15 Termine Mitgliederversammlung 12./ VG-Einzelmeisterschaft 02./ LV-Einzelmeisterschaften 05./ Deutsche Einzelmeisterschaften 13./ Deutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften VG-Mannschaftsmeisterschaft LV-Mannschaftsmeisterschaften 22./ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Ligaspieltag Ligaspieltag Ligaspieltag Turnier der Vereinsvorstände VG-Ebene Turnier der Vereinsvorstände LV-Ebene 15./ Turnier der Vereinsvorstände Endrunde Ligaspieltag Ligaspieltag Schiedsrichter-Pokal Adressänderung 1. Vorsitzende und Postadresse SC Klappholz Barbara Ricklefsen Barderuper Str Sankelmark Tel Änderung des Spielabends SC Schuby Jeden Donnerstag 19:00 Restaurant Alt Schuby Schuby -18- SJ 4/04

19 TENNIS Skatverband Skat-Journal aktuell Kiel Ligaspielbetrieb 2004 beendet (mü) 86 Mannschaften (und diesmal keine halbe) hatten sich zum letzten Ligaspieltag in Kiel, Legienhof eingefunden, um die diesjährigen Auf- und Absteiger zu ermitteln. Obwohl wegen des Kiel-Marathons rund um den Legienhof die Autos mehr standen als fuhren, gelang es, pünktlich das Spiel freizugeben und es konnte gereizt und gespielt werden. Vor Beginn der 2. Serie nahm der Präsident die Gelegenheit wahr und zeichnete gemeinsam mit der Vizepräsidentin Ulrike Nowotny den Sfr. Horst Libutzki, langjähriger Vorsitzender der Börsenasse Fockbek, für besondere Verdienste um den Deutschen Einheitsskat mit Urkunde und Bronzenen Ehrennadel des SkV Schleswig-Holstein aus. Für 25jährige Mitgliedschaft im DSkV übernahm stellvertretend für seinen Verein F.T. Preetz der Sfr. Eckehard Mielke die Ehrenurkunde des DSkV für 25jährige Mitgliedschaft und den Ehrenteller des Skatverbandes Kiel. Allen Geehrten auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die geleistete Arbeit. Gegen 19:00 konnte durch das Präsidium die Siegerehrung vorgenommen werden. Zahlreiche Überraschungen boten die Ergebnisse. Die Abschlusstabellen sind an anderer Stelle veröffentlicht. Nachdem nunmehr feststeht, dass aus den Oberligen 2 Mannschaften absteigen und gleichzeitig 3 Mannschaften aufsteigen, sind auch die weiteren Auf- und Absteiger festgelegt: Aufsteiger in die Oberligen Heidewinkel Harrislee I SC Kalübbe II Kieler Buben III Aufsteiger in die Verbandsliga Herz As Neumünster III SC Kalübbe III SK Klappholz 78 II Heidewinkel Harrislee III 1. SC Silberstedt II Aufsteiger in die Bezirksliga Heidewinkel Harrislee IV SC Dorotheenthal II Treffpunkt Kropp I SC Hüsby II 1. SC Silberstedt IV * 1. Schönberger SC II * SC Schwentine I * 1. Schönberger SC III * Kreuz Dame Bordesholm II * Die mit * gekennzeichneten Mannschaften gelten als vorlšufige Aufsteiger, da in der Kreisliga Süd ein Protest eingelegt wurde, dem in 1. Instanz nicht stattgegeben wurde. Es bleibt abzuwarten, ob die protestführenden Vereine dagegen Einspruch einlegen werden. Absteiger aus der Verbandsliga Böklunder Skatfreunde I Skatfreunde Flensburg I 1. Friedrichsorter L. II SK 77 Eggebek I Absteiger aus der Bezirksliga Reiz An Kiel Karo Vierfach Wankendorf Kortenkieker Bordesholm I SG Kühren II Schlauspieler I 1. Eckernförder SC II 1. SC Silberstedt III TSV Kronshagen I Für 2005 plant das Präsidium die Abschaffung der Qualifikationsstaffel und die Bildung von drei Kreisligen, so dass alle Mannschaften der Kreisliga, die nicht aufgestiegen sind und alle Mannschaften der Qualifikationsstaffel in diesen drei Kreisligen spielen können. Die Einzelheiten werden den Vereinen rechtzeitig mitgeteilt werden und bei mehrheitlicher Zustimmung durch das Präsidium umgesetzt werden. Das Präsidium wünscht allen Mannschaften weiterhin Gut Blatt und erhofft sich eine mindestens ebenso starke Beteiligung im Ligaspielbetrieb 2005 wie bisher. SJ 4/04-19-

20 Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuell Kiel -20- SJ 4/04

21 TENNIS Skatverband Skat-Journal aktuell Kiel SJ 4/04-21-

22 32. Kieler Woche Skatturnier Am spielten 179 Skatspielerinnen und Skatspieler, darunter waren 23 Mannschaften. Erstmalig fand auch zeitgleich der Jugendpokal des SkV Kiel unter Leitung des Jugendleiters Mirko Bitterling statt. Auch wenn beide Turniere nicht ganz so gut besucht waren, wie wir gedacht und gehofft hatten, so war es doch ein gelungenes Turnier. Nach den sehr guten Begrüßungsworten des Stadtrates Herrn Reimers, des offiziellen Vertreters der Stadt Kiel, wurde kräftig zu den Karten gelangt. Während der 3 Serien wurde kein Schiedsrichter gebraucht. Alles ging ruhig und friedlich zu. Solche Turniere brauchen wir mehr. Das gesamte Startgeld wurde wie angekündigt voll ausgespielt. Zusätzlich gab es zahlreiche Sachpreise, die durch den Vorsitzender der IGKS, Walter Weigand, organisiert wurden. Als Einzelsieger dieses Turnieres konnte sich Karin Schröder von den Paloma Assen Hamburg über den Preis, den Pokal und die Blumen freuen. Die weiteren Plätze der Einzelwertung: 2. J. Janssen 4480 Punkte Moorbuben 3. G,. Annask 4476 Punkte SC Sereetz 4. W. Hauschildt 4339 Punkte Herz As Neumünster 5. D. Röhling 4305 Punkte Ha.Ha. 6. P. Fülbier 4155 Punkte Kieler Buben 7. R. Bodle 4030 Punkte Kieler Buben 8. C. Clausen 3904 Punkte Goldene Buben Husum 9. H.K. Vinken 3882 Punkte SC Puttgarden 10. Sötje 3882 Punkte 1. Wilsteraner SC Wer weitere Platzierungen erfahren möchte, kann sich mit dem Spielleiter Frank Hartmann, Tel.: in Verbindung setzen. Die Mannschaftswertung entschieden die Kieler Buben mit H. Käfer, G. Buddenberg, R. Bodle und F. Hartmann für sich. Zweiter wurde die Mannschaft Gut Blatt Rendsburg mit W. Hauschild, K. Thiedemann, H. Schäfer und H. Nordhaus Allen Siegern und Preisträgern unseren herzlichen Glückwunsch! Wir versichern euch, dass wir uns schon jetzt die größte Mühe geben, durch attraktive Preise das 33. Kieler Woche Turnier 2005 zu einem größeren Erfolg zu verhelfen. Frank Hartmann Walter Weigand IGKS Spielleiter IGKS 1. Vorsitzender Schiedsrichtervorlehrgang des SkV Kiel e.v. Der diesjährige Schiedsrichter-Vorlehrgang findet am Sonnabend, , Uhr in Schleswig, Freizeitheim, Kattenhunder Weg 40, Tel statt. Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist die Voraussetzung für die Zulassung zum Vorlehrgang des Landesverbandes, der am stattfinden wird. Der Schiedsrichterlehrgang und die Prüfung finden am in Silberstedt statt. Es wird um rege Beteiligung gebeten. Verbindliche Meldungen bitte bis spätestens an Franz Müller, Wiesengrund 7, Geltorf, Tel skatverband.kiel@onlinehome.de. Skatverband TENNIS Skat-Journal aktuell Kiel Ankündigung der Mitgliederversammlung 2005 Die Mitgliederversammlung 2005 des SkV Kiel e.v. findet statt am um Uhr in Kiel, Legienhof. Anträge zur Behandlung auf der Mitgliederversammlung müssen bis spätestens dem Präsidium vorliegen. Skatverband Kiel e.v. Franz Müller Präsident -22- SJ 4/04

23 TENNIS Skatverband Skat-Journal aktuell Lübeck 5. Liga-Spieltag 11. Sept Verbandsliga Pl KB LV.VGVerein Punkte WP 1 E Die munteren Buben Moisling :09 2 B SC Obotritia :10 3 N SC Freischütz Eutin :10 4 P Die munteren Buben Moisling :12 5 R SC Scharbeutz :12 6 C SC Lübecker Spitzbuben :12 7 D SC Schönwalde :14 8 J SC Peter Pan :15 9 H SC 90 Grevesmühlen :16 10 T SC Neustadt :16 11 K SK Buntekuh :17 12 M Malenter Buben :17 13 F SC Nusser Buben :19 14 L Mit Vieren Bargteheide :20 15 A Ahrensböker SC von :20 16 S SC Ratzeburger Ramsch :21 Bezirksliga Süd Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 H Ulenspegel Mölln :06 2 S Ulenspegel Mölln :09 3 E SC Nusser Buben :09 4 B SC Ratzeburger Ramsch :10 5 P SC Schlutup :10 6 T Grün-Weiß Siebenbäumen :11 7 A SC Oering :12 8 N Breitenfelder SF :14 9 R Delingsdorfer SC :15 10 J Sandesnebener Reizer :15 11 C TSV Gudow :15 12 M SC Rothenhausen :18 13 D SC 90 Grevesmühlen :22 14 K SC Oering :23 15 L SC Ratzeburger Ramsch :24 16 F SC Oering :27 Bezirksliga Nord PL KB LV.VG Verein Punkte WP 1 L Die zünftigen Skatbrüder :03 2 N Glücksritter :09 3 E SC Schönwalde :09 4 A BSG SCG Puttgarden :11 5 M SC Peter Pan :13 6 B Moislinger SC :13 7 K BSG SCG Puttgarden :15 8 J SC Kiebitz Dassow :15 9 D Karo As Bad Schwartau :15 10 P SC Freischütz Eutin :16 11 R SC Lübecker Spitzbuben :16 12 H Skatfreunde Eutin :17 13 T Ahrensböker SC von 1979 II :20 14 S TSV Siems e. V :22 15 C SC Peter Pan :23 16 F Trave Buben :23 Kreisliga Pl KB LV.VG Verein Punkte WP 1 K BSG SCG Puttgarden :06 2 N Itzer Skatisten :07 3 H Die zünftigen Skatbrüder :07 4 D Karo As Bad Schwartau :07 5 C TSV Gudow :09 6 F Malenter Buben :09 7 A SC Heilshoop :09 8 J Am Kalkberg Bad Segeberg :12 9 E SC Obotritia :13 10 L SC Rothenhausen :14 11 B Skatfreunde Hudekamp :18 12 M TSV Siems e. V :21 SJ 4/04-23-

24 Concordias Blaufahrt Am 7. und 8. August machte unser Skatclub eine Blaufahrt. Es ging nach Barnstorf hinter Bremen. Bevor wir in unserem Hotel ankamen, wurde zu Mittag zünftig gegrillt. Nach dem Einchecken im Hotel Roshop, ein sehr gutes 4 Sterne Hotel (kann man nur empfehlen) ging es dann gleich weiter mit unserem Bus zu einer Moorfahrt mit einer Moorbahn. Unter sachkundiger Führung einer Moorexpertin, die uns alles Wissenswerte über das Moor erzählte, war es ein interessanter und lehrreicher Nachmittag. Nach einen sehr guten 3-Gang Abendmenü wurde dann ein Preisskat gespielt. Es siegte unser Gast der Skatfreund Hermann Lingens. Am anderen Morgen ging es dann um 7:30 Uhr Richtung Cuxhaven Skatverband TENNIS Skat-Journal Lübeck aktuell nach Sahlenburg.Von dort machten wir eine Kutschfahrt durch das Wattenmeer zur Insel Neuwerk. Zur Stärkung bekam jeder Kutschwagen noch einen Verpflegungsbeutel übereicht. Nach 4 Stunden Fahrt und Aufenthalt fuhren wir dann wieder Richtung Heimat. In Hamberge wurde noch einmal Rast gemacht, wo wir uns im Landhaus Hamberge noch einmal an einem Bratkartoffelbüfett satt essen konnten. Um cirka 20:00 Uhr ging unsere Blaufahrt mit der Ankunft in Lübeck dann zu Ende. Es war eine schöne, interessante und lehrreiche Fahrt. JŸrgen Hauck -24- SJ 4/04

25 2 Skatspieler bilden ein Tandem: Dame und Herr, Dame und Dame oder Herr und Herr Sonntag, 21. November :00 Uhr 2 Serien á 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Einsatz: pro Tandem 20 verlorene Spiele: = 0,50, ab 4. Spiel je 1,00 1. Preis 260 Garantiert weitere Preise nach Beteiligung Helmholtzstr. 12 a Lübeck Wir wünschen viel Spaß und Gut Blatt

26 Skatverband TENNIS Skat-Journal Lübeck aktuell 25 Jahre Freischütz Eutin Der Freischütz Eutin feierte in diesem Jahr sein 25 jähriges Bestehen. Am wurde der Verein von ca. 40 Personen in den Schlossterrassen gegründet. Der Verein spielte jahrelang in der Skatoberliga und belegte immer gute Plätze. Die heutige erste Mannschaft ist immer noch in der Verbandsliga und belegt vor dem letzten Spieltag den 2. Platz. Mit den Herren Klaus Waldhelm, Gerold Petrick, Hermann Forster und Günter Danisch (leider nicht im Bild) spielen aus dem Jahrgang 79 heute noch vier sehr erfolgreich im Verein, wobei Petrick und Forster sogar Gründungsmitglieder sind. Der Verein hatte zwei Ehrenvorsitzende, die leider verstorbenen Gustav Ohnesorge und Gerd Pries. Über 25 Jahre wurden sehr viele Preise und Pokale gewonnen, herausragend die Landesmeistertitel von Hermann Forster und Gerd Pries, sowie der 6. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Zum 25 jährigen Vereinsjubiläum wurde vom Verein nun eine Reise nach Bad Wildungen geplant, diese vom mit 31 Personen durchgeführte Reise fand bei allen großen Anklang. Aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen konnten leider nicht alle Mitglieder daran teilnehmen. In Bad Wildungen wurden am ersten Abend die Jubilare geehrt. Der Aufenthalt in dem **** Hotel wurde von allen sehr genossen, da es uns an nichts mangelte. Das Hotel bot allen Komfort wie, Bistro und Wellness alles konnte bei dem Aufenthalt genutzt werden. Der Verein nimmt jetzt das nächste Vierteljahrhundert in den Angriff und mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder wird dies in jedem Fall gelingen. Gäste sind uns immer willkommen! Ihr Pressewart Carsten Clausen SC Freischütz Eutin -26- SJ 4/04

27 TENNIS Skat-Journal aktuell SKATJournal IMPRESSUM HERAUSGEBER: Skatverband Schleswig-Holstein e. V. der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Redaktionsanschrift: Ute Modrow Richard-Wagner-Str. 4 b, Lübeck Tel: , Fax: presse.lv02@dskv.de oder: umodrow@t-online.de REDAKTION: VG 22 Hans Jacobs Lokert 11, Tating Tel: , Fax: hans.jacobs@t-online.de VG 23 Franz Müller Wiesengrund 7, Geltorf Tel: , Fax: skatverband.kiel@onlinehome.de VG 24 Jürgen Hauck Helene-Lange-Str. 20, Lübeck Tel: , Fax: concordia72@aol.com BANKVERBINDUNG: Sparkasse zu Lübeck BLZ: Konto-Nr.: SATZ UND LAYOUT: Wendland Verlag Dieter Wendland Am Wellsee 56, Kiel Tel.: , Fax: DRUCK: Wendland Verlag Artikel, die mit vollem Namen unterzeichnet sind, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sie behält sich grammatische und stilistische Änderungen vor Tabellen und Texte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages anderweitig veröffentlicht werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. SKATJournal Termine 2004 Ausgabe Redaktionsschluss Veröffentlichung 5/ bitte beachten: Neuer Redaktionsschluss-Termin Wir trauern um unseren Freund Peter Eichelkraut Peter war ein begeisterter und sehr guter Skatspieler Er war Vorsitzender unseres Vereins und wurde für Seine Verdienste mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet Er hinterlässt eine große Lücke SC Null Ouvert Hohenaspe Die Mitglieder Nachruf Nach schwerer Krankheit verstarb am 3. Juli 2004 im 57. Lebensjahr unsere liebe Skatfreundin Ute Schneider Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie Wir werden Ute immer in sehr guter Erinnerung behalten Skatclub Dorotheenthal Die Kate Vorstand und Mitglieder Georg Mohrhagen 1. Vorsitzender SJ 4/04-27-

28 2. Skatworldcup des LV1 Berlin-Brandenburg Veranstalter Freitag, den 15. Oktober 2004 Anstel elle e des obli ligat atori orischen Vor orturnier urniers zum um Deuts eutschland andpok pokal al Im Rahmen der Aktion HERZ-BUBE spenden wir den Erlös aus dem Skatworldcup zu Gunsten der im Auslandeinsatz schwerstverwundeten und gefallenen Soldaten der Bundeswehr. Helft mit durch Eur ure Tei eiln lnahm ahme! Die Preise werden hierdurch in keinster Weise gemindert. Offene Veranstaltung Die Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich LV 1 Berlin-Brandenburg im Deutschen Skatverband e.v. Spielort Festzentrum Mariendorf, Berlin, Mariendorfer Damm 222 Beginn Konkurrenzen Startgeld Freitag, den 15. Oktober 2004 um 18:00 Uhr Einzelwettbewerb für Damen und Herren Junioren werden den Erwachsenen zugeordnet Schüler und Jugendliche skaten extra, sofern mindestens zwölf Teilnehmer je Altersgruppe mitspielen. 11,- inkl. Kartengeld, Schüler und Jugendliche 5,- inkl. Kartengeld Kombiticket für Worldcup und Deutschlandpokal 18,- inkl. Kartengeld Anmeldung Per an lv1bb@t-online.de, per Fax an 030 / oder schriftlich an LV 1 Berlin-Brandenburg, Schildhornstraße 52, Berlin; sofern Kapazitäten frei sind, auch vor Ort ab 16,00 Uhr. Modalitäten 2 Serien à 48 Spiele nach internationaler Skatordnung Kein Ramsch. Verlustspiel verlorene Spiel je Serie 0,50, jedes weitere verlorene Spiel 1,- Gastronomie Preise 60 % Geldpreise 1. Geldpreis garantiert 1.000,- 40 % Sonderpreise zum Einkaufswert Die detaillierte Preisgestaltung wird ab August bei auf der Homepage des LV 1 unter Berlin-Brandenburg aktuell veröffentlicht. Skatfreundliche Gastronomiepreise zum Deutschlandpokal: Eintopf aus der Gulaschkanone 3,50 / Schweinebraten oder Gulasch mit Salzkartoffeln und Gemüse 5,- / 0,3 l Schultheiss vom Fass 2,- / 0,2 l alkoholfreie Getränke 2,- Belegtes Baguette 2,- Wiener mit Brot 2,- / Wiener mit Kartoffelsalat 2,50. Informationen Dienstags und freitags ab 13:00 Uhr unter Telefon 030 / Ab August zusätzlich unter ständiger Hotline 0160 / Herzlic lich h Wil illk lkommen Landesverband 1 Berlin-Brandenburg im DSKV

29 Mit uns bleibt dieses Traumhaus nicht das einzige. Sparkasse zu Lübeck Warum nicht wahr machen, wovon man schon als Kind geträumt hat? Mit unserem Immobilienservice stehen wir Ihnen bei der Suche, Planung, Finanzierung und Absicherung kompetent zur Seite. Gemeinsam mit unserem Partner LBS werden die eigenen vier Wände auch wirklich zu Ihrem Traumhaus. Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasseq

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Name, Vorname Verein Punkte VG 1 Wolter, Gerd SV Lurup 9.704

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 3 8. Jahrgang Juni 2016 LV-Tandem-Meister 2016 Jens Möller und Rolf Brandt (Had n Lena Meldorf) DEM in

Mehr

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V. Heft 2 14.

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V.   Heft 2 14. SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 2 14. Jahrgang Mai 2004 Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger Schüler Damen Herren Junioren http://www.schleswig-holstein.dskv.de

Mehr

SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004

SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004 SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 3 14. Jahrgang Juli 2004 LV-Mannschaftsmeisterschaft 2004 Herren MM: 1. SC Neustadt (VG Lübeck) Damen MM: Herz As Neumünster (VG

Mehr

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008)

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Mai 31.05./01.06. Deutsche Einzelmeisterschaften Braunlage DSkV Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Juni 08.06. Mannschaftsmeisterschaft Neumünster LV 14./15.06.

Mehr

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16.

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 16. Jahrgang Mai 2006 LV-Einzelmeisterschaften 2006

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 15.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 15. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 15. Jahrgang Mai 2005 v.l. Michael Wachowiak, Horst

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 15. Jahrgang September 2005 2005 Schleswig-Holstein-Pokal

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 15. Jahrgang März 2005 SKATJournal Liebe Skatfreundinnen

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 5 4. Jahrgang November 2012 Jubiläumsjahr 2013 / 200 Turniere für 200 Jahre Skat Alles Gute & beste

Mehr

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 16. Jahrgang März 2006 Frohe Ostern 5. Ligaspieltag

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 18. Jahrgang Mai 2008 LV-Einzelmeisterschaft 2008 in

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 17. Jahrgang September 2007 Verdienstkreuz am Bande

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 3 15. Jahrgang Juli 2005 Olympiade in Altenburg + Champions

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 17. Jahrgang März 2007 Das neue Präsidium stellt

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 17. Jahrgang Mai 2007 Landesmeister der LV-Einzelmeisterschaft

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004 SKAT Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 JOURNAL Schleswig-Holstein 14. Jahrgang November 2004 Spielgemeinschaft VG Lübeck

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt SKAT JOURNAL D S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 2 3. Jahrgang April 2011 Am 26.02.2011 wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt Harald Mamerow, Christian Hoffmann-Timm,

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 17. Jahrgang November 2007 LV Schleswig-Holstein bei

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 4. Jahrgang Februar 2012 Die Einzelmeister der VG Westküste Damen: 1. Doris Peter 2. Ute Leschke Herren:

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2016 VG 21 räumt bei LV Mannschaftsmeisterschaft ab 1. Platz Damen Lur up im SV Lurup 1. Platz Herren Elbe Asse Weitere Ergebnisse der LVMM auf Seite

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. Skatturnier in Jübek SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 4 3. Jahrgang September 2011 Skatturnier in Jübek Anlässlich der 125-Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr vlnr. Dieter

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 2 6. Jahrgang April 2014 Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg Jugendliche und

Mehr

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg Handlungsmöglichkeiten der KVSH 6.04.08 Bianca Hartz SICHERSTELLUNG in Schleswig-Holstein VERSORGUNG ZWISCHEN DEN MEEREN KVSH eine von 7 Kassenärztlichen

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1961/62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 100:34 50:10 2. Werder Bremen 30 18 8 4 87:33 44:16 3. VfV Hildesheim 30

Mehr

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand

Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand Erfolgte bzw. geplante Zusammenschlüsse von Verwaltungseinheiten Stand 01.01.2007 Kreis Nordfriesland Gemeinde List Amt Landschaft Sylt 12.089 01.01.04 Amt Wiedingharde, Stadt Niebüll Stadt Niebüll 13.293

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 15. Jahrgang November 2005 Wir wünschen allen ein frohes

Mehr

SKAT JOURNAL. 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften. Endturnier am in Meldorf

SKAT JOURNAL. 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften. Endturnier am in Meldorf SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 3 3. Jahrgang Juni 2011 2. offene Dithmarscher Skatmeisterschaften Endturnier am 15. 05.2011 in Meldorf Organisator

Mehr

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1960/61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 101:29 50:10 2. Werder Bremen 30 19 5 6 73:47 43:17 3. VfL Osnabrück 30 17

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 16. Jahrgang November 2006 Ein frohes Weihachtsfest

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord.

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord. 1954/55 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1955) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV 30 23 1 6 108:41 47:13 2. Bremerhaven 93 30 17 7 6 56:38 41:19 3. Werder Bremen 30 15

Mehr

Skatverband Westküste S.-H. Kreisliga Süd

Skatverband Westküste S.-H. Kreisliga Süd 08.03.2008 / 1. Serie 1 / 1. Serie 2 / 1. Gesamtergebnis A 3252 1 : 2 3534 1 : 2 6.786 02 : 04 E 3470 2 : 1 3586 2 : 1 7.056 04 : 02 K 4182 3 : 0 4022 3 : 0 8.204 06 : 00 P 0 0 : 3 0 0 : 3 0 00 : 06 B

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein Stand: 1. Januar 2012 Kreisfreie Städte 1. Stadt Flensburg Durchführung der Verwaltungsgeschäfte

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08

Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 1 Themenbereich: Beispielhafte Besetzung der 3.Liga Regionalliga Nord Schleswig-Holstein-Liga und der vier Verbandsligen für die Saison 2007/08 Seite 2 (anhand Tabellenstand 30.10.2007). Besetzung

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn

Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn Ergebnisliste vom 2. Weddelbrooker Indoor - Cup am 27.01. 2019 in Weddelbrook / Ausrichter MC Flora Elmshorn Oberschiedsrichter : Lagerquist Britta MGC Olympia Kiel Schiedsrichter : Santen Ralph Preetzer

Mehr

2 Satzung und Ordnungen des KSV Klein-Karben 1890 e. V.

2 Satzung und Ordnungen des KSV Klein-Karben 1890 e. V. Geschäftsordnung der Abteilung SKAT Aufgrund des 8, Abs. 1 der Satzung des KSV Klein-Karben 1890 e. V. gibt sich die Abteilung SKAT eine Geschäftsordnung. 1 Aufgaben und Zweck 1.) Es gilt 3 der Satzung

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 1976 2016 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Jubiläums-Festschrift Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Fährhaus an der Treene Fährhaus Schwabstedt Telefon 04884 / 252 Gut bürgerliche

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Deutschland-Pokal Championissima Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 4 8. Jahrgang September 2016 Deutschland-Pokal Championissima 2015 + 2016 Dietlind Prehn Karo Hoch Nienbüttel

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 2 8. Jahrgang April 2016 Vereinsmesse mit SK Elveshörn Elmshorn J. Schwarzenberg m. Schirmherr Dirk Moritz,

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene

Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein. Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein Freiwillige Verwaltungszusammenschlüsse auf Gemeindeebene Stand: 1. Juli 2007 - 1 - Seit 2001 sind insgesamt 24 Verwaltungszusammenschlüsse in Kraft getreten,

Mehr

Seite 16. Ausgabe 2 / SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm

Seite 16. Ausgabe 2 / SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm Seite 16 Ausgabe 2 / 2014 SIG Buben Elmenhorst VG Mannschaftsmeister 2014 VG - Tandemmeister v.l. Jürgen Bonnhoff unf Joachim Nottbohm Seite 2 Seite 15 Einteilung 2. Damen Bundesliga Staffel Nord 1 SG

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

1. Elbgau-Pokal. vom September 2017 in Lurup. Ergebnislisten

1. Elbgau-Pokal. vom September 2017 in Lurup. Ergebnislisten 1. Elbgau-Pokal vom 16.-17. September 2017 in Lurup listen Turnierprotokoll Turnier Veranstalter: Datum: System(e): l. ElbgaupokaF Turnier SV Lurup 17.09.2017 Ort Hamburg Lurup Miniaturgolf Turnierleiter:

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Anschriftenverzeichnis Im Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglied und Präsidium Ehrenmitglied Hans Jacobs, Lokert 11, 25881 Tating Tel.

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen

Staffeleinteilung - SOMMER 2015 Landesligen und Verbandsligen Landesliga Damen 6er St. 1 1001 TC Mürwik 2000 TG Düsternbrook 2003 1. Kieler HTC 3082 TSV Glinde 2 Seite 1 Verbandsliga Damen 4er St. 401 Verbandsliga Damen 4er St. 402 4023 TV Uetersen 4070 TSC Glashütte

Mehr

LV-Einzelmeisterschaft 2017

LV-Einzelmeisterschaft 2017 Seite 28 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2017 LV-Einzelmeisterschaft 2017 Herzlichen Glückwunsch Tanja Hurma-Schäfer & Michael Milovanovic zum LV- Einzelmeistertitel!. Seite 2 Seite 27 Inhalt

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Hamburg / Schleswig-Holstein 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Hamburg/Schleswig-Holstein C204-1 Hamburg/Schleswig-H. (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1962/63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 22 5 3 100:40 49:11 2. Werder Bremen 30 22 3 5 102:44 47:13 3. Eintracht Braunschweig

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/12 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2012 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Ausgabe 2 / Seite 16

Ausgabe 2 / Seite 16 Seite 16 Ausgabe 2 / 2013 Liebe Verbandsmitglieder, die diesjährige JHV der VG 21 verlief wieder harmonisch und neben den Neuwahlen gab es sehr viele Ehrungen. Paul Scholz ist hier stellvertretend für

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017

Sachsenwald-Pokal-Turnier 2017 Turnierleitung: Karsten Parbst VfL Lohbrügge Schiedsgerichte: Sachsenwald-Pokal-Turnier 017 Ergebnisse vom 1. - 1. April 017 in Hamburg-Lohbrügge Vorrunde 1: Alexander Mrohs MGC Olympia Kiel Jens Bock

Mehr

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite Spielfreudige und torhungrige Nachwuchskicker Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Vereins Sport und Freizeit Herrnburg am vergangenen Sonnabend sein über zwei Wochenenden andauernden diesjährigen

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 1/18 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Himmelfahrt-Turnier des Preetzer TSV, Abt. Minigolf am 25. Mai 2017 auf der Eternitanlage in Preetz, Am Lanker See

Himmelfahrt-Turnier des Preetzer TSV, Abt. Minigolf am 25. Mai 2017 auf der Eternitanlage in Preetz, Am Lanker See Himmelfahrt-Turnier des Preetzer TSV, Abt. Minigolf am 25. Mai 2017 auf der Eternitanlage in Preetz, Am Lanker See Geschäftsstelle Preetzer TSV, Abt. Minigolf: Ralph Santen, Truberg 9, 24211 Preetz Ergebnisliste

Mehr

14.Lübecker Rotspon Cup Lübecker Tennis und Hockeyclub Hauptfeld Herren 60+

14.Lübecker Rotspon Cup Lübecker Tennis und Hockeyclub Hauptfeld Herren 60+ Hauptfeld Herren 60+ Paulien H. Heinze R. Petersen M. Raabe V. 15404260 Paulien, Holger (Lübecker Tennis- u. Hockeyclub) (2) 7:5 1:6 9:11 ohne Spiel 4:6 6:1 6:10 15404412 Heinze, Reinhard (Lübecker Tennis-

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/15 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

7. Hamburger Minigolf Open vom 27. August-28. August 2016 in Lurup. Ergebnislisten

7. Hamburger Minigolf Open vom 27. August-28. August 2016 in Lurup. Ergebnislisten 7. Hamburger Minigolf Open 2016 vom 27. August-28. August 2016 in Lurup listen Schiedsgerichte Vorrunde 1: Vorrunde 2: Oschi: Karsten Parbst VfL Lohbrügge Wolfgang Burmester MGC Bad Oldesloe Schieri: Lars

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 4/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/13 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2013 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen. Staffeleinteilungen Verbandsspielklassen

An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen. Staffeleinteilungen Verbandsspielklassen Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e. V. Winterbeker Weg 49 24114 Kiel An alle Mannschaften der Verbandsspielklassen Vorsitzender SHFV-Herrenspielausschuss Klaus Schneider Niendorfer Straße 137 23560

Mehr

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A 1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 22. Juni 2013 in Sandhausen Vereinsmannschaften Senioren A PLATZ VEREIN / LV V A F G 1. KV Aschaffenburg / Hessen HEIDER, Hermann 300 168 2 468 BISCHOFF,

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1964/65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Holstein Kiel 32 24 4 4 94:41 52:12 2. FC St. Pauli (M) 32 17 8 7 79:45 42:22 3. Altona 93 32 17

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e.v. im Skatverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Anschriftenverzeichnis Im Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. Ehrenmitglied und Präsidium Ehrenmitglied Hans Jacobs, Lokert 11, 25881 Tating Tel. 04862 / 1628, Fax 201483, E-Mail: hansjacobs@t-online.de

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 2/16 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2016 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Sommer 2015 Spielplan Seite 8

Tennisverband Schleswig-Holstein e.v. Sommer 2015 Spielplan Seite 8 Spielplan Seite 8 Bezirk Nord Bezirksliga / Damen 4er / 6 1. 1010 Flensburger TC 2. 1035 Husumer TC 3. 1038 MTV Leck 4. 1158 SG TSV Husby/TV Grundhof 5. 1037 Rödemisser SV 6. 1123 SV GW Todenbüttel 09.05.

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V. Damen:

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V. Damen: SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 6. Jahrgang Februar 2014 Die Einzelmeister der VG Damen: Herren: Schüler: Jugend: Senioren: Junior:

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 1 - vj 3/14 SH Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2014 Fortschreibung auf Basis des

Mehr

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga

Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018. A-Junioren: Oberliga Staffeleinteilung A C-Junioren Saison 2017/2018 A-Junioren: Oberliga Oberliga 1 Eintracht Groß Grönau 2 SSC Hagen Ahrensburg 3 JFV Eutin/Malente 4 SV Frisia 03 Risum-Lindholm 5 SC Weiche Flensburg 08 6

Mehr