SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein"

Transkript

1 SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft Jahrgang November 2006 Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

2 Stand: 11. November Einzelmeisterschaften LV Schleswig-Holstein (Holstenhallen)

3 SKATJournal Beste Wünsche Liebe Skatschwestern, liebe Skatbrüder! Das Jahr 2006 neigt sich seinem Ende zu.vor Euch liegt die Ausgabe 5/06 des Skat-Journals, die letzte Ausgabe dieses Jahres. Zusammen mit Ute Modrow, Franz Müller und vielen Helfern mehr habe ich auch in diesem Jahr versucht, das Skat-Journal für Euch zu gestalten. Unser Dank geht an alle, die uns dabei mit Anzeigen und Beiträgen unterstützt haben. Wir werden auch im nächsten Jahr dafür einstehen, das es wie bisher weitergeht. Dabei sind wir aber noch mehr als bisher auf die Unterstützung aller angewiesen. Ein Dank geht auch an die Druckerei Nuppnau in Tellingstedt für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen allen Skatschwestern und Skatbrüdern sowie allen Geschäftspartnern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2007! Skat-Journal Schleswig-Holstein Die Redaktion Hans Jacobs 26. Deutscher Damenpokal 18. März 2007 in Bremen Ausrichter: Skatverband Niedersachsen Bremen e.v. (LV 3) Spielstätte Strandlust Vegesack Rohrstr Bremen Beginn: 09:00 Uhr - Einlass 08:00 Uhr Startgeld: 11,00 (einschl. Kartengeld) für 3 Serien á 48 Spiele 5,50für Jugendliche Verlorene Spiele gemäß den Regeln des DSkV (1.-3. verl. Spiel 0,50 ab 4. verl. Spiel 1,00) Preise: 1. Preis 300,00 + Pokal + Startgeld für ein Großturnier 2007 sowie zwei Übernachtungen; 2. Preis 200,00 + Pokal; 3. Preis 100,00 + Pokal; sowie weitere Geld- und Sachpreise. Das vereinnahmte Startgeld wird in voller Höhe wieder ausgezahlt. Jede Teilnehmerin erhält ein Erinnerungsgeschenk. Mannschaft: Anmeldungen: Die 10 besten Einzelspielerinnen eines Landesverbandes werden als Mannschaft gewertet. Die ersten drei Mannschaften erhalten Medaillen. Michaela Simsek, Rübezahlweg 3, Lübeck Handy: damen@lv2.dskv.de Meldeschluss: 3. März 2007 Vorturnier: Beginn: Samstag, den 17. März 2007 für Damen und Herren 2x48Spiele 8:30 Uhr Startgeld 10,-- Spielort: Strandlust Vegesack SJ 5/06-3 -

4 SJ 5/ Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2006 am 21./22. Oktober 2006 HERREN 1 1. SV 91 Hillesheim Skatfüchse Leck I Wegner Bernd 7090 Jensen Martin 6463 Ohlsen Arno 5300 Lorenzen Johannes Kleeblatt Viöl Carstensen Hans-Lore 6381 Negel Volker 6278 Clausen Karl-Heinz 6030 Heidemann Wolfgang SC St. Annen Carstens Helmut 6983 Herwig Bernhard 6342 Lesekrug Lutz 4939 Schrey Uwe Herz As Neumünster Staacken Klaus 6458 Baumgart Reinhold 6212 Böhlke Ronald 5307 Rarrek Heinz SC Neustadt Path Joachim 6223 Raeder Wolfgang 5783 Schuldt Heino 5442 Stern Olaf Goldene Buben Husum Bethmann Kurt 6263 Steiner Norbert 6090 Jensen Hermann 5485 Asmussen Bernd SK 77 Eggebek Pauly Günter 7297 Rehberg Anja 4979 Rehberg Christian 4783 Jäger Hans-Joachim 4583 DAMEN JUNIOREN SKATJournal SC Grevesmühlen Slepan Dieter 6622 Müller Andre 5591 Dittmann Andreas 5215 Rambow Uwe Skatfüchse Leck II Schmitt Dirk 6116 Petersen Karl-August 5079 Elsner Ernst-Uwe 4517 Trojaner Willy Lumpziger Buben SC Silberstedt Rehmke Brigitte 6557 Menz Sabine 6317 Asmussen Doris 4922 Jensen Kunigunde Flotte Asse Niebüll Leseberg Janina 6488 Berkenkam Heidi 4523 Jürgensen Birgit 4337 Eck-Rühmann Gunda VG-Auswahl Berlin-Südost LV-Schleswig-Holstein Rehmke Jens 6550 Thater Marcus 5725 Stern Florian 4286 Janicke Christian 4170 Vorstände-Turnier des DSkV Endrunde am im Seepark-Hotel in Kirchheim Den 1. Platz belegte mit 4642 Punkte der Skatfreund Bernd Feustel aus dem LV 10 (Thüringen) vom Skatclub Greiz. Ergebnisse unserer Qualifizierten: Pl LV.VG.Ver Name Verein 1.S. 2.S. 3.S. Punkte Rath, Peter, Joker 78 Kiel Bröcker, Jörg Zünftige Skatbrüder Lübeck Hoffmann-Timm, Christian SC Klappholz Menz, Sabine 1. SC Silberstedt Petersen, Dieter SC Schuby Rehmke, Dieter 1. SC Silberstedt Carstensen, Hans-Peter SC Schuby Jung, Stephan SC Elveshörn Rehberg, Christian SK 77 Eggebek Helm, Armin Skatfreunde Klein-Nordende

5 SKATJournal Nicht nur für Schiedsrichter Mittelhand wird bei einem Reizwert von 24 Alleinspieler. Nach Skataufnahme drückt sie zwei Karten, legt ihre zehn Handkarten offen auf den Tisch und sagt gleichzeitig»null«an. Obwohl das Spiel nicht zu verlieren ist, reklamieren die Gegenspieler und verlangen Spielverlust für den Alleinspieler, weil dieser sich überreizt hätte. Der Alleinspieler ist allerdings der Meinung, dass er durch das gleichzeitige Auflegen seiner Karten doch offensichtlich einen»null Ouvert«habe. Wie ist zu entscheiden? Entscheidung: Der Alleinspieler hat ein Farb- oder Grandspiel unter Berücksichtigung der letzten Reizhöhe und der Anzahl der vorhandenen oder fehlenden Spitzen verloren. Begründung: ISkO schreibt vor, dass ein Spiel nur so bewertet werden kann, wie es angesagt wurde. Da im vorliegenden Fall die Ansage»Ouvert«nicht getätigt wurde, kann sie auch nicht als Berechnungsstufe gewertet werden. Der Alleinspieler hat ein nicht mehr durchführbares Nullspiel angesagt und damit ein Spiel (ISkO letzter Satz) verloren. Die Ansage»Ouvert«ist nicht erfolgt und darf somit auch nicht als Berech-nungsstufe gewertet werden.da sie nicht als Berechnungsstufe im Gewinnfall gewertet wird, kann sie als solche auch nicht im Verlustfall abgeschrieben werden.jedem Nullspiel liegt ein beständiger Spielwert zu Grunde (ISkO 5.1.2). Bei einer Reizhöhe von 24 ist die Ansage»Null«zwar eine gültige Spielansage, die nicht im Wider-spruch zu ISkO steht, aber nicht mehr durchführbar. Eine Korrektur auf»null Ouvert«ist ausgeschlossen, da eine gültige Spielansage erfolgt ist. Quelle: DSkV - Skatgerichtsentscheidungen Skatverband Schleswig-Holstein e.v. LV- Einzelmeisterschaft 2007 Termin Samstag/Sonntag, 31. März/1.April 2007 Jugendliche, Schüler und Bambini nur am Sonntag, Beginn jeweils 9:00 Uhr Ort Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1, Neumünster, Tel.: Konkurrenzen Damen, Herren, Junioren, Jugend, Schüler und Bambini gleichzeitig Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft 2007 in Hamburg im Mai für Damen, Herren, Senioren und Junioren. Nach der 1. Serie wird nach Punkten gesetzt. Vereinsspieler werden ab Tisch 1 auseinander gesetzt. Modus Damen, Herren und Junioren spielen getrennt unter sich. Bei den Damen, Herren, Senioren und Junioren werden am Samstag 5 Serien und am Sonntag 3 Serien gespielt. Damen, Herren und Junioren spielen 12 Runden je Serie, Senioren 10 Runden je Serie. Teilnahme an den ersten fünf Serien ist Pflicht. Ein Ausscheiden aus dem Turnier kann nur nach der 5. Serie erfolgen. Es ist dann ein Betrag von 5 Euro für jede nicht gespielte Serie zu zahlen. Jugend 3 Serien zu je 12 Runden, Schüler 3 Serien zu je 9 Runden, Bambini 3 Serie zu je 6 Runden Abrechnung Preise Sportabzeichen Veranstalter Spielleiter: 0,50 Euro pro verlorenes Spiel, ab 4. Verl. Spiel 1,00 Euro Jugend 0,30 Euro, Schüler 0,10 Euro für jedes verlorene Spiel, Bambini 0 Euro Pokale Es kann um das Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold gespielt werden. Skatverband Schleswig-Holstein e.v. Dietmar Nagorny, Tel. + Fax: dietmar.nagorny@t-online.de EINLADUNG Skatverband Schleswig-Holstein e.v. im Deutschen Skatverband e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung 2007 Termin: Ort: Samstag, den , 14:00 Uhr. Clubheim TSV Schlutup Palinger Weg Lübeck Tel.: Tagesordnung: 1. Eröffnung der Mitgliederversammlung 1a. Begrüßung 1b. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 1c. Feststellung der Anzahl der anwesenden Mitglieder (*) 1d. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Festlegung der endgültigen Tagesordnung 3. Genehmigung der Ergebnisniederschrift des Landesverbandstages vom Berichte der Präsidiumsmitglieder und der Rechnungsprüfer mit anschl. Aussprache 4a. Präsidiumsmitgliederb.Kassenprüfer 5. Wahl der Rechnungsprüfer 6. Wahlen d Ligaleiterf. Jugendleiterg. Damenreferentin 6a. Internet-Beauftragter und Pressereferent i. Mitglieder des Landesverbandsgerichtes 7. Anträge (Müssen gem. Satzung 18.1 bis zum vorliegen) 7a. Satzungsanträge b. andere Anträge 8. Beiträge 9. Skat-Journal S-H 10. Verschiedenes (*) die Verbandsgruppen können gem. 13 Abs. 2 der Satzung des LVS - je angefangene 100 Mitglieder einen Delegierten entsenden. Dieter Rehmke Präsident Gute Anreise und Gut Blatt" wünscht euer Spielleiter Dietmar Nagorny SJ 5/06-5 -

6 Skatverband Westküste EINLADUNG Hiermit lade ich alle Skatklubs und Präsidiumsmitglieder unseres Skatverbandes Westküste Schleswig- Holstein zum Verbandsgruppentag 2007 herzlich ein. Die Versammlung findet am Sonnabend, dem 27. Januar 2007 ab 14:00 Uhr in der Gaststätte Zum Iselbek, Oersdorf, Tel statt. Tagesordnung Eröffnung der Versammlung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung Abfassung der Niederschrift über den VG-Tag am in Mildstedt Geschäftsberichte des Präsidiums einschließ lich Kassenbericht und Bericht vom Skatkongress Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Präsidiums Festsetzung des Beitrages für das Jahr 2007 Beschlußfassung über qualitative Verbesserun gen für 2007 Verabschiedung des Voranschlags für 2007 Wahl der Kassenprüfer für das Jahr 2007 Wahl der Delegierten für die Mitgliederver sammlung des Skatverbandes Schleswig- Holstein am Behandlung von Anträgen Sonstiges Anträge müssen nach 29 der VG-Satzung drei Wochen vor der Versammlung bei mir eingegangen sein. Ich habe hierfür den notiert. Die Klubs können je angefangene 25 Mitglieder nach dem Stand vom einen Delegierten entsenden, zusätzlich sind die Mitglieder des VG-Präsidiums stimmberechtigt. Mit freundlichen Grüßen Und Gut Blatt Uwe Krüger VG-Präsident Dithmarscher Kohltage- Dithmarscher Kohltage-Turnier Turnier in Nindorf Auch in diesem Jahr konnte das Kohltage-Turnier, gleichzeitig die offene Senioren-Landesmeisterschaft wieder mit internationaler Beteiligung durchgeführt werden. Im Nindorfer Hof in Dithmarschen konnte der Präsident des LV Schleswig-Holstein, Dieter Rehmke Skatfreunde aus Hamburg, Niedersachsen, Dänemark und Schleswig- Holstein begrüßen. Unter der Leitung von Dietmar Nagorny lief das Turnier sehr zügig ab. Natürlich gab es auch in diesem Jahr nicht nur Pokale und Geldpreise für die Besten, sondern für alle den beliebten Kohl. Auch in diesem Jahr hatte der Kohlanbauverband den Kohl kostenlos zur Verfügung gestellt.der Veranstalter bedankte sich für diese Großzügigkeit und wird auch 2007 im Rahmen der Dithmarscher Kohltage eine Skatveranstaltung durchführen. Skatclub Had`n Lena Meldorf 6 Serienturnier 2006 Termin Sonnabend, 16.Dezember 2006 Beginn 10:00 Uhr ( bis ca Uhr ) Ort Nindorfer Hof, Hauptstr.66, Nindorf ( bei Meldorf ) Tel.: Startgeld 75 Euro ( Startgeld 60 Euro + 15 Euro Essengeld - Mittagessen und Abendessen ) Preise: 1.Preis: 1000, 2.Preis: 750, 3.Preis: 500 Pro Serie: 1. 60, 2. 40, 3. 30, Beste Dame aller 6 Serien: 60 Diese Preise sind ab 80 Teilnehmern garantiert. Abrechnung 0,50 Euro pro verlorenes Spiel, ab 4. verlorenen Spiel 1,00 Euro Sportabzeichen Es kann um das Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold gespielt werden. Anmeldung: Dietmar Nagorny, Tel. : dietmar.nagorny@t-online.de Gute Anreise und Gut Blatt" wünscht der Skatclub Had`n Lena Meldorf SJ 5/06-6 -

7 Skatverband Westküste Restaurant Nindorfer Hof Inh. Bernd Gadermann Restaurant - Saalbetrieb - Clubraum - Biergarten Festlichkeiten außer Haus *** Täglich wechselnder Mittagstisch (außer Samstag) Abendkarte mit u. a. frischen Krabbengerichten (außer Dienstag) Öffnungszeiten: Täglich ab 18. Uhr Hauptstraße Nindorf Tel.04832/1414 Fax04832/ info@nindorfer-hof.de Ihr Spezialist für Familien-, Betriebs- und Vereinsfeste aller Art. Wir beraten Sie gerne. *** - Klublokal von SC Had n Lena Meldorf - Partner des Skatverbandes Westküste Gute Parkmöglichkeiten am Haus SKATJournal - Die Termine Bundeskegelbahnen Ausgabe 1/07: Redaktionsschluß: Ausgabe 2/07: Redaktionsschluß: Ausgabe 3/07: Redaktionsschluß: Ausgabe 4/07: Redaktionsschluß: Ausgabe 5/07: Redaktionsschluß: Termine unter Vorbehalt Jeden Sonntag: UhrBrunch Saft und Kaffee inclusive - pro Person 14,- Kinder bis 2 Jahre frei; von 2-10 Jahre 7,- Gasthaus Gosch Oldenbüttel Tackersdorfer Straße 2 Telefon Fax 536 Allen Gästen unseres Hauses Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2007! SJ 5/06-7 -

8 Skatverband Westküste Treene Skat Club Friedrichstadt Preisskat und Ranglistenturnier der VG 22 Termin Spielort: Spielmodus: 03. März 2007 um Uhr Dithmarscher Hof in Lunden 2 Serien je 48 Spiele nach int. Skatordnung Preise: 1. Platz 150 Euro bei mindestens 80 Teilnehmern 2. Platz 100 Euro 3. Platz 70 Euro Mannschaften und Mixed nach Beteiligung Startgeld: Einzel 10 Euro Mannschaft 10 Euro Mixed 10 Euro Abreizgeld: 1. bis 3. Spiel 0,50 ab dem 4. Spiel 1,00 Veranstalter: Treene S.C. Friedrichstadt Anmeldung für Mannschaften bei Rolf Rönnspeck Tel.04884/470 Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. Öffentlicher Preisskat und Ranglistenturnier des Skatverbandes Westküste Spieltag: Samstag, Uhr Ausrichter: SC Brutkamp Albersdorf e. V. Spiellokal: Cafe und Restaurant Waldesruh Grossers Allee 1, Albersdorf, Tel.: 04835/354 Spielmodus: 2 x 48 Spiele nach der internationalen Skatordnung Startgeld: Einzel 10,00 Mannschaft 10,00 Junioren 05,00 Tandem 05,00 Jugendliche bis 17 Jahre Kein Startgeld TEILNEHMEN KANN JEDER!!! Abreizgeld: 1 bis 3 verlorene Spiele 0,50, ab dem 4. Spiel 01,00 Preise: 1. Preis: 175,00 (ab 140 Teilnehmer 250,-- ) Pokale und weitere Geldpreise nach Beteiligung Sämtliche Startgelder werden ausgespielt! Anmeldung: 03.Februar 2007 Mannschaftsvoranmeldung bei: Gerd Pächnatz Tel.: , Fax: oder bis Uhr am Turniertag. Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und Gut Blatt! Skatclub Brutkamp Albersdorf e.v. Der Vorstand Autohaus am Ring Volvo-Vertragshändler Süderdamm Heide Tel Fax verkauf@volvoheide.de Autohaus Itzehoe Volvo Vertragshändler Lise-Meitner-Str Itzehoe Tel Fax verkauf@volvoitzehoe.de SJ 5/06-8 -

9 Skatverband Westküste Deutschland-Pokal 2006 in Kirchheim Hotel - Restaurant - Bistro Nur 800 Skatfreundinnen und Skatfreunde waren in den Seepark nach Kirchheim gereist, um Teilnehmer am diesjährigen Deutschland-Pokal-Turnier zu sein. Das bedeutet, daß sich die Teilnehmerzahl von 2005 fast noch einmal halbiert hat. Ob es nun die Terminverschiebung oder allgemeines Desinteresse ist, mögen die dafür Verantwortlichen ergründen. Dabei sollte auch der gesamte Turnierablauf einer Überprüfung unterzogen werden und die Anzahl der Spielserien mitbewertet werden. Wir haben auch schon gute Deutschland-Pokale mit nur 2 Spielserien erlebt. Der Skatverband Westküste Schleswig-Holstein reiste auch in diesem Jahr mit 51 Teilnehmern und 30 Partnern nach Kirchheim, um bei diesem großen Ereignis dabei zu sein. Das Hotel Schwalbennest in Alsfeld erwies sich als Glücksgriff. Gut bewirtet von einem netten Team waren alle zufrieden. Auch das Interessante Beiprogramm lief reibungslos ab. Mit uns waren auch die Wolfsburger Skatfreunde mit ihren Damen gereist. Die Skatabende in gemütlicher Runde im Hotel gehörten genauso dazu wie der Losverkauf im Bus. 10 wertvolle Präsentkörbe gingen dabei an die glücklichen Gewinner. Natürlich gab es auch einige Preisträger beim Deutschland-Pokal. Hier sind Claus Clausen, Roger Martens, Hans Kerth, Gerret Petersen und Rolf Beier zu nennen. Mitgestaltet wurde die Reise von dem Reiseunternehmen JO-ZA Reisen aus Leck. Wie auch in den Jahren vorher klappte es in allen Belangen sehr gut. Im nächsten Jahr findet der Deutschland-Pokal voraussichtlich in Dresden statt. Wir werden rechtzeitig ein Angebot zur Mitreise vorlegen. Von der Teilnahme in Kirchheim hat Rudi Christiansen ein Video erstellt, das unter der Tel.-Nr zu bestellen ist. Im schönen Alsfeld im Herzen Hessens in der Mitte Deutschlands Zum Schwalbennest Schreiner KG Pfarrwiesenweg D Alsfeld komfortabel wohnen gemütlich entspannen verwöhnen lassen zentral tagen stressfrei feiern Telefon 06631/ Telefax 06631/7108 hotel.schwalbennest@t-online.de net SJ 5/06-9 -

10 Skatverband Westküste Präsidiumtreffen mit den Vertretern der Vereine Das schon zur Tradition gewordene Treffen des Präsidiums mit den Vereinen fand in diesem Jahr am 29. Oktober 2006 in Brunsbüttel statt. Es war sehr gut besucht. Das Präsidium berichtete über den Skatkongreß in Altenburg, geplante Änderungen bei der VGEM und dem VGMP. Die neue Spesenordnung wurde erläutert. Einen breiten Raum nahm die Diskussion über die Mitgliederwerbung ein. Der Mitgliederschwund im gesamten DSkV-Bereich hat den Skatverband Westküste derzeit noch nicht erreicht. Horst Seibert, der Internetfachmann der Westküste, erläuterte seine Tätigkeit. Er bat die Vereine, die Möglichkeiten des Internet mehr als bisher zu nutzen und sagte allen die nötige Unterstützung zu. Bereits morgens hatte das Präsidium getagt. Hierbei wurden alle Veranstaltungen und auch die weiteren Termine für 2007 geregelt. Die Teilnahme am Skatkongreß wurde ebenso geregelt. Die Anträge an den Kongreß wurden durchgesprochen. Der in Oersdorf stattfindende Verbandstag der Westküste wurde vorbereitet. Vizepräsident Hans-Hermann Fuchs erklärte, das er für das Amt des Jugendwartes auf Landesebene kandidieren werde. Insgesamt ist der Skatverband auf allen Ebenen gut aufgestellt. Die sich anschließende Preisskatserie um den von der Fa. Wandmaker gestifteten Wanderpokal wurde von Heike Steinberg aus Elveshörn gewonnen. Hademarscher Ranglisten-Turnier mit 108 Teilnehmern Sehr erfreut zeigte sich der 1. Vorsitzende des SC Hanerau Hademarschen, Hans-Hermann Fuchs bei der Begrüßung über den sehr guten Besuch des Turniers. Er wünschte gut Blatt und viel Erfolg. In ruhiger Athmosphäre und ohne Schiedsrichtereinsatz verliefen beide Spielserien. Im Rahmen der Siegerehrung dankte Hans-H. Fuchs allen für ihre Teilnahme, beglückwünschte die Sieger und leitete über zur Siegerehrung. Ute Leschke Beste Dame 2529 Pkt. Mixed 1. Ute Leschke, Heinz Sinoradzki 4569 Pkt. 2. Gunda Eck-Rühmann, Harald Beck 4109 Pkt. Mannschaft 1. Heide-Viöl-Leck 9869 Pkt SC St. Annen 9778 Pkt. 3. Kieler Buben 9413 Pkt. Einzel 1. Volker Schmidt, Glückstädter Matjes 3102 Pkt. 2. Rolf Johannsen, 1. Heider SC 2897 Pkt. 3. Hans Brandt, Brunsbüttel 2869 Pkt. 4. Martin Sievers, Börsenasse Fockbek 2800 Pkt. 5. Uwe Elsner, Skatfüchse Leck 2774 Pkt. Skatmarathon 2006 Die Sieger aus Hanerau-Hademarscchen Vl. Jörg Leinbaum 5 Platz, Wolfgang Pehlke 3. Platz, Wolfgang Nerge 4. Platz,Kurt Völtzke 2. Platz, Andreas Kröger 1. Platz, Turnierleitung Hans-H. Fuchs. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe. SJ 5/

11 Skatverband Westküste Der Viöler Skatclub Kleeblatt Viöl wurde am von 7 Skatspielerinnen und Skatspielern gegründet. Gründungsmitglieder waren Wolfgang und Sonja Heidemann, Hans Lorenz und Maria Carstensen, Gerd und Maria Thomsen sowie Gerd Wulff, alle aus Viöl. Der Skatclub wurde mit Wirkung vom Gründungstag Mitglied im Deutschen Skatverband (DSKV). Als Vorstand wurden seinerzeit die Mitglieder Hans Lorenz Carstensen (1. Vorsitzender), Wolfgang Heidemann (2. Vorsitzender und Turnierwart), Sonja Heidemann (Kassenwart und Schriftführer) gewählt. Der Vorsitzende sowie Turnierwart sind ununterbrochen seit 20 Jahren wiedergewählt worden und noch im Amt. Das ist ein großes Vertrauen für den Vorstand und zeugt von einer zufriedenstellenden Arbeit im Club und für den Club. Schon im ersten Jahr stieg die Mitgliederzahl auf 23 Skatspielerinnen und Skatspieler! Die Mitgliederzahl stieg stetig an und erreichte im Jahr 20 Jahre Skatclub Kleeblatt Viöl Kirchspielskrug Mildstedt 2002 den Höchststand von 44 Mitglieder. Danach haben wir viele Mitglieder durch Tod verloren. Dies konnte durch Neuzugänge nicht ausgeglichen werden. Es ist, wie sicher bei vielen Clubs, der Altersdurchschnitt sehr hoch, dass sich hieraus weitere Verringerungen der Mitgliederstärke ergeben werden. Ein Beispiel macht das deutlich: Im Gründungsjahr bei 23 Mitgliedern betrug der Altersdurchschnitt 46 Jahre, jetzt liegt er bei 58 Jahre. Hier hilft auf lange Sicht für alle Clubs sicherlich nur gute Öffentlichkeitsarbeit - allerdings muss sie einer breiten Bevölkerung zugänglich sein. Ein gutes Beispiel zeigt die derzeitige Begeisterung für das Pokerspiel, die nur auf Werbung und Hinweise sowie Spielberichte und Übertragungen im Fernsehen zurückzuführen sind. Nach meiner Auffassung ist es auch nicht sehr hilfreich wenn - wie auf der DMM in Mainz zu hören - das Skatspiel als das schwerste und komplizierteste Kartenspiel bezeichnet wird. Hierdurch wird der Eindruck erweckt, dass dies nur mit jahrelangem Studium gut zu spielen ist. Hier liegt sicherlich ein Kern Wahrheit, aber so kann man keinen Nachwuchs animieren. Traurig stimmt mich die Tatsache, dass manchmal sogenannte alte Hasen meinen, sie müssen einen neuen oder jungen Spieler auslümmeln, wenn er einen Fehler begangen hat. Damit nehme ich einem neuen Spieler die Freude und man muss sich nicht wundern, wenn dieser sich vom Skatspiel abwendet. Zur Zeit wurden 4 Ligamannschaften gemeldet: (Weiter Seite 11) Inh. E. Heitmann Clubraum für 40 Personen Saal für 200 Personen Oersdorfer Straße OERSDORF Telefon /79 05 Inhaber: Peter Holst Hauptstraße Mildstedt Tel / Fax Lassen Sie sich von uns verwöhnen... GENIESSEN SIE DIE SPEZIALITÄTEN UNSERER REGIONALEN KÜCHE ÖFFNUNGSZEITEN: MO, DI, DO, FR: SA: , SO: UHR Wir empfehlen unser Haus für: Familienfeiern, Betriebs- und Vereinsfeste bis 200 Personen Wir beraten Sie gerne. Veranstaltungspartner des Skatverbandes Westküste Clublokal Karo Hoch Nienbüttel Allen unseren Gästen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2007! Tischreservierung unter der Verwöhn-Telefon-Rufnummer SJ 5/

12 Die Vereinswirte und Geschäftspartner des Skatverbandes Westküste wünschen: Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr! Treffpunkt Maren Fock Bistro und Restaurant Osterstraße 4 in Garding Telefon Das Klublokal des Gardinger SK Pokale WALTER SEEMANN Kunstgewerbe Papier u. Bürowaren Osterstr.2/Tel.04862/4 26 Fax: / GARDING HOTEL und RESTAURANT Im Kloster Hanerau-Hademarschen Telefon + Fax Das Klublokal des 1. SC Hanerau-Hademarschen - 1. SC St. Annen Der bedankt sich bei allen Skatfreunden von nah und fern für den Besuch seiner Turniere und Sommerpreisskate. Mathilde Völtzke Alter Dorfkrug Inh. Anja Steinbeiss Hauptstraße Leck Tel./Fax: ( ) Klublokal der Skatfüchse Leck - TONHALLE Andrea Ladiges - Schillerstraße Marne Gern richten wir Ihre Feier aus. Sprechen Sie mit uns: oder Tonhalle@gmx.de - Spiellokal Karo 7 Marne - Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2007 SJ 5/

13 Skatverband Westküste 20 Jahre Skatclub Kleeblatt Viöl 1 Oberliga Nord - 2 Bezirksliga Nord - 1 Kreisliga Nord Erfolge 1987 LV Einzelmeisterin (Helga Klüttermann) 1989 Sonja Heidemann Supercupsiegerin (3023 Punkte) Qualifikation und Teilnahme DMM auf Norderney (Platz 120) (Hans Lorenz Carstensen, August Siewertsen, Fritz Petersen, Knut Klüttermann) 1990 Manfred Caspersen Supercupsieger (3319 Punkte) 2000 Aufstieg in die Oberliga Nord Gerd Wulff Schleswig- Holstein-Pokal-Sieger 2001 Gerd Wulff Meister der Meister (4618 Punkte) 2003 Peter Koch Ranglistensieger (4168 Punkte) 2004 Gerd Wulff Meister der Meister (4146 Punkte) 2006 Qualifikation und Teilnahme DMM in Mainz (Platz 32) (Hans L. Carstensen, Volker Negel, Karl-Heinz Clausen, Wolfgang Heidemann) Einmal im Jahr veranstaltet der Club sein großes Skatturnier für jedermann, den Viöler Supercup. Dieses findet jedes Jahr am 2. Sonntag im Juli statt. Unser Clubabend ist jeden Donnerstag um 19:30 Uhr im Clublokal Schützenheim Muschen in Viöl, wo auch jederzeit Gäste willkommen sind. Im Sommer veranstaltet der Skatclub ein Grillfest für seine Mitglieder und deren Partner, wobei der Verein die gesamten Kosten der Beköstigung übernimmt. Als Jahreshöhepunkt ist unser Clubfest im Januar zu nennen. Hier werden die Clubmeisterin und Clubmeister sowie bester Spieler des Jahres ausgezeichnet. Nach dem Essen wird bei Musik und Tanz bis zum frühen Morgen gefeiert, womit der Zweck laut Vereinssatzungerfüllt wird ;)) ( Der Skatclub bezweckt die Pflege des Skatspiels und der Geselligkeit unter seinen Mitgliedern. ) Wolfgang Heidemann 2. Vorsitzender Termine 2006: 1. Preis 50 Grandouvert Jackpot SJ 5/

14 4. Stapelholmer Preisskatturnier Wann: Spielort: Modus: Preise: Damen: Startgeld: Samstag, 20. Januar 2007 um 14 Uhr Sievers Gasthof Hauptstr. 22, Norderstapel Tel.:04883/314 2 Serien á 48 Spiele nach den internationalen Skatregeln ab 80 Personen 1. Preis 150,00 2. Preis 100,00 3. Preis 70,00 sowie Geldpreise nach Beteiligung Die 3 besten Damen erhalten eine Überraschung 10 Einzelspieler 10 zusätzlich für Mannschaften 5 pro Tandem (je 2 Spieler eine Mannschaft) Abrechnung: Anmeldung: Spiel 0,50, ab dem 4. Spiel 1,00 Am Spieltag Clubweise Auskunft: Rolf Rönnspeck Tel.: /4 70 Ronald St. Johannis Tel.: /4 79 Ausrichter: Treeneskatclub Friedrichstadt Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und Gut Blatt! Wegbeschreibung: Friedrichstadt Seeth Norderstapel Bergenhusen 1. SC St. Annen Einladung zum Neujahrsskatturnier 2007 Spieltag: Sonntag, 1. Januar 2007, ab 14 Uhr Spiellokal: Hotel Lindenhof, Lunden, Friedrichstraße 39 Tel /4 07 Preise: Modus: Skatverband Westküste 1. Preis 500,- und Pokal (Preis ist garantiert durch Sponsor) Weitere Einzelheiten je nach Beteiligung für Einzel, Mannschaft, Tandem 2 x 48 Spiele nach den Regeln des DSkV Abreizgeld: verlorenenes Spiel je 0,50, ab dem 4. verlorenen Spiel je 1,- Startgeld: 10,- je Teilnehmer 10,- je 4er-Mannschaft 10,- je Tandem (2er-Mannschaft) Erfde Die Betgelder werden dem Sportverein Stapel für die Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Weitere Infos: Mathilde Völtzke, Dorfstr. 2, St. Annen Tel.: /10 88 Großer öffentlicher Preisskat 7. Bökelnburg- Pokalturnier Gleichzeitig Ranglistenturnier der Verbandsgruppe Westküste e. V. Samstag, um 14 Uhr Restaurant Holsteinisches Haus Buchholzer Str Burg/Dithmarschen Tel.: Serien zu je 48 Spielen nach dem internationalen Skatregeln Pro Teilnehmer 10,- Einsatz Pro Mannschaft (4er) 10,- Pro Mixed (1 Herr + 1 Dame) 5,- 1. Preis 160,- Weitere Preise nach Beteiligung Wettbewerbe: Einzel - Mannschaft - Mixed Ehrenpreis für die Beste Dame Abreizgeld: Pro verlorenem Spiel 0,50, ab dem 4. verl. Spiel 1,- Anmeldungen: Spielleiter Günter Siemer Weitere Infos: Günstige Parkmöglichkeiten 2 Minuten vom Spielort auf dem Markt und am ZOB Der Skatclub Burg wünscht allen eine gute Anreise nach Burg und Gut Blatt SJ 5/

15 Skatverband Westküste Rangliste VG Westküste Schleswig-Holstein - Endstand Herren Platz Name Club RL-Pkte 1 Elsner, Ernst-Uwe Leck Wegner, Bernd Leck Johannsen, Rolf 1.Heider Herwig, Bernhard St.Annen Clausen, Claus Husum Neumann, Rudi Albersdorf Fuchs, Hans-Hermann Hademarschen Wulff, Gerd Viöl Carstens, Helmut St.Annen Brandt, Hans Schl.Brunsb. 105 Seniorenmeisterschaft 2006 Platz Name Club RL-Pkte 1. Heino Petersen Skatfreunde Flensburg Reimer Bröcker 1.Heider SKC Helmut Carstens 1.SC St.Annen Alfred Willums Heide Volker Negel Kleeblatt Viöl Jens Quilling Langer Peter Itzehoe Gustav Stademann SC Elveshörn Uwe Krüger SC Elveshörn Udo Albert 1.SC Silberstedt Heinz Trceziok TSV Kronshagen Volker Unterstab SC Owschlag-Norby Siegfried Urbat Langer Peter Itzehoe Dieter Rehmke 1.SC Silberstedt Walter Sydau SK Blankenese Rudi Christiansen Skatfüchse Leck Hans-Jürgen Ninnemann SC Elveshörn Herma Sönksen 1.SC Silberstedt Willy Dethlefs 1.Heider SKC Richard Feldhusen SC Hademarschen Arno Ohlsen Skatfüchse Leck 2140 Damen Platz Name Club RL-Pkte 1 Jacobs, Inge Garding 82 2 Siemer, Gudrun Hademarsch Schulz, Gisela Husum 72 4 Leschke, Ute Tönning 63 5 Schumacher, Wiebke Husum 50 Strandhotel Fernsicht - Sonderaktionen mit Vorankündigung - Tellergericht 7,00 Euro Skatfreunde herzlich willkommen zu einem Gastronomieerlebnis ganz besonderer Art: Wir bereiten für Sie das bekannte Eiderstedter Büffet mit Einzelgerichten wie z. B. Schwarzsauer, Mehlbeutel, Weinsuppe u.v.m.! Strandweg Tönning Telefon: ( ) 4 75 Fax: ( ) Dienstag Ruhetag Dienstag Ruhetag Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 17:00-23:00 Uhr Sa. u. So. 10:00-14:00 Uhr und 17:00-23:00 Uhr Küche Mo. - Fr. 17:30-22 Uhr Sa. U. So. 11:30-14:00 / 17:30-22:00 Uhr Restaurant Biergarten Clubraum Saalbetrieb bis 120 Personen Partyservice für Anlässe aller Art Günstige Tagesgerichte Regionale Küche Jörg und Hildegard Windheuser Achtrup - Ladelunder Strasse 24 Tel.: ( ) SJ 5/

16 Skatverband Kiel Weihnachtsgruß Das Präsidium des SkV Kiel e.v. wünscht allen SkatfreundenInnen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2007, Gesundheit und Wohlergehen im kommenden Jahr und allzeit "Gut Blatt".) 10. Gettorfer Skatturnier (mü) Am hatte die Skatsparte des Gettorfer SC zu ihrem 10. Ranglistenturnier eingeladen. Trotz des gleich-zeitig stattfindenden Skatmarathons des SC Hanerau- Hademarschen fanden immerhin noch 64 Teilnehmer den Weg nach Osdorf. Nach Ablauf der Serien wurde durch Skatfreundin Ingrid Meyer die Siegerehrung vorgenommen. Als Sieger konnte sich Joachim Ulmrich, Skatfreunde Flensburg mit beachtlichen Punkten über Geldpreis und Pokal freuen. Zweiter wurde Karsten Detlefsen, SC Hüsby mit Punkten und Dritter Wolfgang Liebing vom Gettorfer Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft 2007 des Skatverbandes Kiel e.v. für Jugendliche, Schüler und Bambini Termin: Sonntag, 11. Februar 2007 Spielbeginn: 09:30 Uhr Ort: Teilnehmer: "Legienhof" Legienstr. 22, Kiel Tel.: / Alle Jugendliche, Schüler und Bambini Startgeld: 4,00 Abreizgeld: Jedes verlorene Spiel - Jugendliche 0,25 - Schüler 0,15 - Bambini kostenlos Spielmodus: Jugendliche 3 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch Schüler 3 Serien a' 40 Spiele am 4er-Tisch Bambini 3 Serien a' 20 Spiele am 4er-Tisch. Nach der 1. Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Preise: Ehrenpreise für die Bestplatzierten Meldung: schriftlich bis zum auf dem vom Präsidium ausgegebenem Formblatt. SC mit Punkte. Als Beste Dame konnte Inge Sanct Johannis, Brutkamp Albersdorf mit Punkten neben ihrem Geldpreis in der Einzelwertung einen Pokal und einen Blumenstrauß in Empfang nehmen. Im Mannschaftswettbewerb, an dem 10 Mannschaften teilgenommen haben, konnte sich die Spielgemeinschaft SC Hüsby/SC Schuby mit Punkten vor der Mannschaft Skatfreunde Flensburg mit Punkten durchsetzen. Dritter in der Mannschaftswertung wurde Joker 78 Kiel mit Punkten. Ein gelungenes Turnier war beendet und es lässt hoffen für Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft 2007 des Skatverbandes Kiel e.v. für Herren, Damen, Senioren und Junioren Termin: 10. und 11. Februar 2007 Spielbeginn: 09:00 Uhr Ort: Teilnehmer: Startgeld: Abreizgeld: "Legienhof" Legienstr. 22, Kiel Tel.: / Spielmodus: Senioren 8 Serien a' 40 Spiele am 4er-Tisch Alle anderen 8 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch. Nach der 1. Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Preise: Meldung: Herren, Damen, Senioren und Junioren ohne Begrenzung 8, verlorenes Spiel 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 Ehrenpreise für die Bestplatzierten schriftlich bis zum auf dem vom Präsidium ausgegebenem Formblatt. SJ 5/

17 Skatverband Kiel 5-Serien-Turnier Schleswig ein voller Erfolg (mü) 83 SkatspielerInnen aus Schleswig-Holstein und aus Hamburg konnten zu diesem Turnier durch den Initiator, Skatfreund Albert Lux, begrüßt werden Erstmalig wurde über eine Dauer von 5 Serien gespielt. Optimale Räumlichkeiten im Freizeitheim "Kattenhunder Weg", ein flotter Service und eine ausgezeichnete Verpflegung durch den "Partyservice Buchenhain" (mehrfach bewährt auch bei anderen Skat-Dauerveranstaltungen) zu erfreulich niedrigen Preisen waren die Voraussetzungen für eine ansprechende und nachahmenswerte Skat-Veranstaltung. Zum Abschluss jeder Serie wurden die Ergebnisse allen zugänglich gemacht und die jeweiligen Seriensieger, die sich über die gut dotierten Serienpreise freuen konnten, bekanntgegeben. 1. Serie 2. Serie 1. Wilhemsen, Erwin Sievers, Martin Albert, Udo Lesekrug, Lutz Behmer, Johannes Baschin, Erwin Mauderer, Sönke Sydau, Walter Serie 4. Serie 1. Rönnspeck, Jürgen Möller, Rainer Dircks, Rüdiger Wittke, Michael Sötje, Reinhard Otto, Günther Carstens, Helmut Carstens,Helmut Serie 1. Sötje, Reinhard Schmitt, Werner Surek, Jürgen Lesekrug, Lutz Pünktlich beginnen zügig durchführen rechtzeitig beenden Dem Motto dieses Turnieres wurde die Turnierleitung mehr als gerecht, so dass der Zeitplan eingehalten wurde und gegen 21:00 die Gesamtergebnisse ermittelt waren. Neben den bereits erwähnten 20 Serienpreise gab es weitere 23 Preise, über die sich die Sieger freuen konnten. 1. Sötje, Reinhard Rath, Peter Sievers, Martin Hübner, Renate Behmer, Johannes Lorenzen, Karin Carstens, Helmut Dircks, Rüdiger Petersen, Dieter Wilhelmsen, Erwin Schmitt, Werner Hansen, Helmut Schilling, Hans Böhrnsen, Horst Lesekrug, Lutz Herwig, Bernhard Buddenberg, Gerd Otto, Günther Korte, Ingo Völtzke, Kurt Schwennesen, Stefan Schmitt, Horst Baschin, Erwin Informationen aus dem SkV Kiel e.v. Adressänderung: Herz As Neumünster Reinhold Baumgart Dorfstr Daldorf Tel.: Lange Samstage 16. Dezember 23. Dezember von Uhr sind wir für Sie da! Geschenk-Gutscheine erfreuen immer! Große Str Jübek Telefon ( ) 3 79 Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft 2007 des Skatverbandes Kiel e.v. für Herren, Damen und Junioren Termin: Sonntag, 04. März 2007 Spielbeginn: 09:00 Uhr Ort: "Legienhof", Legienstr. 22, Kiel Telefon: / Teilnehmer: Alle Vereine des SkV Kiel e.v. mit beliebig vielen Mannschaften. Damen und Junioren können Spielgemeinschaften bilden. Startgeld: 30,00 Abreizgeld: verlorenes Spiel 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 Spielmodus: 4 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch Nach der 1. Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Preise: Ehrenpreise für die Bestplatzierten Meldung: schriftlich bis zum auf dem vom Präsidium ausgegebenem Formblatt.

18 (mü) Skat zur spielen ist unser aller Hobby. Ob wir dieses Spielen mehr unter sportlichen Wettbewerbsbedingungen betreiben oder es eher als Hobby und Freizeitvergnügen betrachten, bleibt jedermann selbst überlassen. Zur Durchführung von Skatturnieren, unabhängig davon, ob es sich um offizielle Meisterschaften oder sonstige Turniere handelt, bedarf es Regeln (die wir haben) und es bedarf immer einer gewissen Zahl an Verantwortlichen, die sich um die Vorbereitung und Durchführung solcher Veranstaltungen kümmern. Leider sehen sich diejenigen, die die Arbeit machen, damit andere ihr Hobby pflegen können, immer mehr einer Kritik ausgesetzt, die nicht selten an der Sache völlig vorbeigeht und leider oftmals nur dazu dient, die Verärgerung über eine eigene schlechte Serie auf diese Art und Weise abzureagieren. Zwecks Minimierung dieser Kritik, zur Verbesserung der Lukrativität von Skatveranstaltungen und zur größeren Zufriedenheit der Teilnehmer an dieser Stelle einige (nicht ganz ernst gemeinte) Verbesserungsvorschläge: Der Veranstalter verzichtet auf das Startgeld und zahlt jedem Teilnehmer vor Turnierbeginn eine Antrittsprämie. Abreizgeld wird erhoben, aber neben der Antrittsprämie und lukrativen weiteren Geldpreisen (gesponsert durch die Turnierleitung, die auch das Spielmaterial stellt, ) ausbezahlt. Zur unnötigen Belastung der skatspielenden Teilnehmer werden an jeden Tisch zwei Sekretäre gesetzt, die ausschließlich die Aufgabe haben, die Startkarten vollständig auszufüllen Das ideale Skatturnier und die beiden Spiellisten ordnungsgemäß zu führen. Sie sind ebenso dafür verantwortlich, dass das vorgegebene Zeitlimit nicht überschritten wird und am Serienende die Ergebnisse korrekt auf die Startkarten übertragen werden. Selbstverständlich kassieren diese Sekretäre auch das Abreizgeld ein und bringen die Listen, die Startkarten und das Abreizgeld zur Turnierleitung. Zur Optimierung der Spielbedingungen sollte unbedingt ein 3. Sekretär eingesetzt werden, dessen Hauptaufgabe das Geben wäre. Zusätzlich könnte dieser als Schiedsrichter fungieren und während die anderen spielen, sich um saubere Aschenbecher und die Bestellung von Getränken und Verpflegung kümmern. Der gem. ISKO vorgesehene Geber könnte sich, da nicht mehr gefordert, eine kurze Ruhepause gönnen und die erforderliche Kraft für die nächsten drei Spiele zu tanken. Sollte sich der eingesetzte Geber vergeben, so sollte er ein Strafgeld entrichten müssen, das zum Serienende an die 4 Skatspieler auszuzahlen wäre. Dreier-Tische sind verboten. Die Turnierleitung ist dafür verantwortlich, dass mindestens 3 erfahrene Skatspieler als Ergänzungsspieler bereitstehen. Sollte ein Teilnehmer, bedingt durch die übermäßige Aufnahme flüssiger Nahrungsmittel, mit motorischen Problemen zu kämpfen haben, könnten ggf. diese Ergänzungsspieler als Kartenhalter zur zügigen Durchführung des Spielbetriebes beitragen. Skatverband Kiel Auch die Betreiber des Spiellokals sollten ihren Beitrag für ein lukratives und zufriedenstellendes Turnier erbringen. Die Preise für Essen und Getränke dürfen keinesfalls höher sein als beim ALDI-Direkteinkauf. Das Personal sollte so zahlreich sein, dass selbst kleinste Wartezeiten garantiert ausgeschlossen sind. Die Qualität des Services sollte nicht unter 5 Sternen liegen. Weibliches Servicepersonal muss zwingend vollimmunisiert gegen jegliche verbale Anmache sein. Unabdingbare Voraussetzung für den Einsatz als Turnierleiter sind hellseherische Fähigkeiten, damit dieser vor Abgabe der letzten Startkarte darüber Auskunft erteilen kann, mit wieviel Punkten man noch in den Preisen ist. Diese besondere Begabung würde es auch ermöglichen, ohne Auswertung und verzuglos jedem Teilnehmer nach Beendigung seines letzten Spieles seinen Preis an den Tisch zu bringen. Eine Siegerehrung könnte entfallen, so dass auch die Turnierleitung rechtzeitig zur Sportschau zu Hause wäre. Selbstverständlich sollte es sein, dass bei nicht abgeholten Preisen die Adresse des Preisträgers ermittelt und der Preis auf dem Postweg übersandt wird. Bei entsprechender Zustimmung durch die sich angesprochen gefühlten Skatspieler sollten diese Vorschläge umgesetzt werden, sofern sich aus diesem Kreise eine ausreichende Anzahl an Turnierhelfern, Sekretären, Kartengeber oder Servicepersonal meldet. Vielleicht geht es jedoch auch besser mit einem Mehr an Miteinander, Rücksichtnahme und Verständnis. KFZ FACHWERKSTATT REINHARDT Reparaturen + Inspektion aller Fabrikate Unfallinstandsetzung HU+AU Klimaservice Reifenservice Axel Reinhardt * Große Straße 19 * Jübek * Tel. + Fax: / 1577 SJ 5/

19 Skatverband Kiel (mü) Anläßlich des Kieler Woche- Turnieres konnten durch den Präsidenten des SkV Kiel zwei langjährige und verdiente Skatfreunde mit der Silbernen Ehrennadel des DSKV ausgezeichnet werden. Eine Auszeichnung, deren Seltenheitswert gleichzeitig die Verdienste der Geehrten widerspiegelt. Ehrung verdienter Mitglieder Jürgen Schultze, Kieler Buben, konnte für seine 25-jährige Tätigkeit als Vorsitzender des Vereins mit der Silbernen Ehrennadel des DSKV ausgezeichnet werden. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich sein Verein über Jahre zu einem der mitgliederstärksten dieser Verbandsgruppe entwickelt und bis heute behauptet hat. Sportliche Erfolge sowohl der Mannschaften als auch der Einzel-spieler können im Ergebnis auch seiner jahrelangen Tätigkeit als Vorsitzender des Vereines zugerechnet werden. Erworbene Meistertitel auf VG-, Landes- und Bundesebene unterstreichen die sportlichen Ambitionen und die spielerischen Fähigkeiten. Als Mitglied des Vorstandes der IGKS setzt sich Jürgen Schultze engagiert und zielstrebig für die Interessen der Kieler Vereine ein, ohne jedoch den Blick für das Ganze zu verlieren. Otto Buck, Förde Jungs Kiel, kann mit Stolz auf eine 21-jährige Tätigkeit als Präsident seines Vereines zurückblicken, dessen Entwicklung er mit geschickter Hand maßgeblich beeinflusste. Traditionelle Turniere wie der Förde-Pokal oder Kieler-Woche- Turnier hat er an verantwortlicher Stelle mitgestaltet und begleitet. Als langjähriger und erfahrener Schiedsrichter hat er sich die Achtung aller Skatfreunde erworben. Seine Tätigkeit als Staffelleiter war gekennzeichnet von Zuverlässigkeit und Korrektheit. Vier Jahre als stellvertretendes Mitglied und 8 Jahre als Beisitzer im Landesverbandsgericht stellen unter Beweis, dass er immer bereit war, seinen Teil dazu beizutragen, die Ziele und Interessen des Verbandes zu unterstützen. Die Auszeichnung mit der Silbernen Ehrennadel des DSKV ist das verdiente Ergebnis dieses langjährigen, arbeitsintensiven Einsatzes für die Belange des Einheitsskates. Beide Geehrten haben mit dem Präsidium immer vorbildlich, problem-los und vertrauensvoll zusammen-gearbeitet. Ihr Rat wird gesucht und geschätzt. Es bleibt zu hoffen, dass dies noch lange der Fall sein wird und ihr persönliches Engagement unserer gemeinsamen Sache zugute kommen wird. Auch an dieser Stelle Gratulation zu dieser Ehrung und vielen Dank für die geleistete Arbeit. SJ 5/

20 Skatverband Kiel 12. Offene Schleswiger Stadtmeisterschaft UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DES BÜRGERMEISTERS VON SCHLESWIG Sonntag, am: um: 14:00 Uhr in: Schleswig, Kattenhunder Weg 40 "Freizeitheim 2 * 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Einzel-, Mannschafts- und Tandemwertung Preise: ,-- uro ,-- uro 3. 75,-- uro Weitere Geldpreise nach Beteiligung. Das gesamte Startgeld wird garantiert ausgespielt. Mannschaftspreise nach Beteiligung Tandempreise nach Beteiligung. Startgeld Einzel 10,00 uro Mannschaft 10,00 uro Tandem 5,00 uro Verlorene Spiele Spiel 0,50 uro ab dem 4. Spiel 1,00 uro 1. Ranglistenturnier 2007 des SkV Kreis SL-FL-RD-ECK Veranstalter: Skatverband Kreis Schleswig-Flensburg-Rendsburg-Eckernförde Franz Müller Wiesengrund Geltorf Tel.: / Wikinger Skat-Turnier Offen für alle Skatspieler Ranglistenturnier des Skatverbandes Kreis SL-FL-RD-ECK Veranstalter: Wikinger Skatfreunde Schleswig Vorsitzender Bruno Ewers, Schulstr. 3, Nübel Tel.: Am um in Preise Samstag, 09. Dezember Uhr Schleswig,Freizeitheim Kattenhunder Weg Inhaber: Günter Anker, Kattenhunder Weg 40, Schleswig, / * 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Einzel- und Mannschaftswertung Einzelwertung: 1. Preis 175,00 2. Preis 125,00 3. Preis 75,00 Das gesamte Startgeld +10% werden ausgespielt. garantiert! Mannschaftswertung 40% - 30% - 20% - 10% Startgeld Einzel 10,00 Euro Mannschaft 10,00 Euro Verlorene Spiele: Spiel je 0,50 Euro ab dem 4. Spiel je 1,00 Euro Skatturnier des und des 1. SC Silberstedt ***************************************************************************** Samstag, den um Uhr im Gasthof Hansen, Silberstedt ********************************************************************* Konkurrenzen: Einzel-, Doppel- und Mannschaftswertung gespielt werden 2 Serien zu 48 Spielen nach den internationalen Skatregeln Startgeld: Einzelwertung 10,- Jugendliche (bis 17 Jahre) 5,- je Mannschaft zusätzlich 10,- je Doppel zusätzlich 5,- Termine Jeweils der 2. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr Januar * 13. Februar * 13. März 10. April * 08. Mai * 12. Juni 10. Juli * 14. August * 11. September, 09. Oktober * 13. November * 11. Dezember Abrechnung: verlorene Spiele: Spiel je 0,50 ab dem 4. Spiel je 1,00 Preise: 1. Platz 200,00 2. Platz 150,00 3. Platz 100,00 1 Herrenpokal 1 Damenpokal 1 Jugendpokal weitere Geldpreise nach Beteiligung und Sachpreise des Sollten trotz des Wochentags mehr als 120 Teilnehmer mitmachen, werden wir die ersten Preise erhöhen (entsprechend den Vorjahren)! Meldungen: für Mannschaften spätestens bis Uhr Ranglistenturnier des Skatkreisverbandes Schleswig-Flensburg Einsatz: 8,00 *Verlorenes Spiel: 0,50 [Alles wird ausgespielt] SJ 5/ SJ 5/

21 Skatverband Lübeck 25 Jahre Skatclub Mit Vieren Bargteheide Am trafen sich in Bargteheide, initiiert von den beiden skatbegeisterten Damen Friedel Winkelmann und Angelika Grothe, eine Handvoll Skatspieler und gründeten den Skatclub Mit Vieren Bargteheide. Das damalige Spiellokal, der Lindenhof, wurde auf Grund steigender Mitgliederzahlen schnell zu klein. Zwangsläufig musste in der Folgezeit mehrmals das Spiellokal gewechselt werden. Heute ist die Friedenseiche in Todendorf, unsere skatsportliche Heimat. Am trat der Club dem DSKV bei, organisiert in der Verbandsgruppe 24 in Lübeck. Bereits im September 1982 zählte der Club 26 Mitglieder. Heute sind es 28 Erst- und Zweitmitglieder. Unsere Clubabende, montags, Uhr sind stets sehr gut besucht. Darüberhinaus wird jeden Sonntag Vormittag ein Geldpreisskat veranstaltet, der um 9.30 Uhr beginnt (2 Serien). Im Ligaspielbetrieb sind wir mit 3 Mannschaften am Start, wovon die 1. Mannschaft in der Regionalliga, die 2. Mannschaft in der Verbandsliga und die 3. Mannschaft in der Bezirksliga um Punkte und Aufstieg kämpfen. Bei den Verbandseinzel- und mannschaftsmeisterschaften sind wir regelmäßig stark vertreten. So konnten im wir im bisher erfolgreichsten Jahr 1999 mit Gisela Linke-Pelz die Verbandsmeisterin stellen. Bei der anschließenden Landesmeisterschaft erreichte sie dann einen beachtlichen 3. Platz. Auch in der Herrenkonkurrenz waren wir erfolgreich. Mit einem unserer damaligen jungen Wilden Hardy Schultz, stellten wir den Verbandsvizemeister. Unserer 2. Mannschaft gelang im gleichen Jahr ebenfalls auf Verbandsebene die Meisterschaft. Im Jahr 2000 erreichte unser mehrmaliger Clubmeister Carsten Aßmus bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in Damp 2000 einen überragenden 6. Platz. Im Laufe der Jahre konnten weitere Platzierungen unserer Mitglieder bei großen Tunieren erreicht werden, die durch zahlreiche Pokale und Urkunden dokumentiert sind. Wir feiern unser 25 jähriges Bestehen am 3. März 2007 mit einem Empfang für geladene Gäste und einem anschließenden öffentlichen Preisskat um 17.oo Uhr in unserem Vereinslokal, Friedenseiche, Hauptstr. 34 in Todendorf. Vorankündigung Liebe Skatfreunde, hiermit lade ich zur Mitgliederversammlung ein Datum: Beginn: 15:00 Uhr Ort: Hansa Hof Helmholtzstr. 12a, Lübeck, Tel Stimmberechtigt sind bei bis zu 50 Mitgliedern der Vereine 2 Delegierte, je weitere angefangene 25 Mitglieder 1 zusätzlicher Delegierter. Die Tagesordnung wird auf dem Verbandstag am überreicht. Anträge sind schriftlich bis zum einzureichen!!!) Klaus Darmer VG 24 Präsident SJ 5/

22 SJ 5/ Skatverband Lübeck

23 Skatverband Lübeck (PRUM) Und wieder 24 Stunden Skat am Stück und zum 2. Mal als Spielstätte den "Hansa-Hof" in Lübeck am 28./29. Oktober Skatspielerinnen und Skatspieler aus Rügen, Rostock, Stralsund, Hannover, Lauenburg und dem nördlichsten Norden wollten es mal wieder wissen: halte ich das durch? 10 Serien wurden von 9:00 Uhr bis 8:00 Uhr am Sonntag (Uhrumstellung) in Folge in ruhiger Atmosphäre, bei sehr gutem Essen und fleißiger Bewirtung gespielt. Alles, was zu einem reibungslosen Ablauf eines solchen Groß-Turnier dazu gehört, verlief bestens und wurde von den Skatspielern gelobt. Auch gab es nur eine einzige Schiedsrichterentscheidung und die ziemlich am Ende des Turniers. Wirklich außergewöhnlich. Dieses Jahr wurde das Turnier mit dem PC zeitgleich begleitet und die Setzliste konnte nach jeder Runde sofort zum Punktevergleich eingesehen und die Spiellisten mit Namen nach den punktbesten Spielern ausgelegt werden. Die Sieger konnten sich über riesige Preisgelder freuen. Die Plätze 1-3 erhielten Siegesprämien in Höhe von: 1. Platz = 1.200, 2. Platz = 900, 3. Platz = 600. Insgesamt gab es 22 Preise (pro Tisch 1 Preis). Erfreulich kam hinzu, dass die Spieler trotz 24 Stunden Skatspielen zur Siegerehrung anwesend waren. Auch das erlebt man leider nicht immer. Der Titelverteidiger vom letzten Jahr Horst Schmitt von Concordia Lübeck hätte gerne seinen Titel verteidigt, aber auch die ISPA hat seine Termine und da muss man dann 5. Skatmarathon in Lübeck eben seine Prioritäten setzen. Nächstes Jahr zum 6. Marathon wird es eine Überschneidung nicht geben. Unser Marathon findet immer am letzten Wochenende im Oktober statt und auch in 2007 werden wir wieder 10 Serien spielen. Das ergab eine gestartete Rundfrage bei den Spielern. Der diesjährige Sieger Frank Thietke aus Rostock wird bestimmt nächstes Jahr seinen Titel verteidigen wollen. Ebenso wird der Zweitplatzierte Nico Rimkus vom SC Peter Pan (VG Lübeck) wieder antreten. Auch die beste Dame Franziska Ullrich kommt aus Rostock und belegte mit dem 12. Platz und Punkten ein hervorragendes Ergebnis. Weitere Ergebnisse können im Internet nach verfolgt werden: Rang Name, Vorname Gesamt Gew.Sp Verl. Sp 1 Thietke, Frank Rimkus, Nico Pingel, Ralf Jung, Andre Jost, Frank Rüschler, Heiko Wildenhain, Michael Rohde, Wolfgang Wilke, Karl-Heinz Krüger, Horst Krüger, Andreas Ullrich, Franziska Platz: Frank Tietke (Mitte), re: Nico Rimkus (2.), li: Ralf Pingel (3.) 12. Platz und beste Dame Franziska Ullrich und unsere (nicht ganz vollzählige) Turnierleitung SJ 5/

24 Skatverband Lübeck Nachruf Die Skatsparte Skat TSV Gudow trauert um den Verlust ihres prominentesten Mitgliedes. Am 1. Oktober 2006 verstarb im Alter von 85 Jahren der Altkreispräsident und Landtagsabgeordnete Heinrich Hagemann Inhaber des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse, des Verdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland, der Freiherr-vom-Stein Gedenkmedaille und der Plakette für besondere Verdienste um den Kreis Herzogtum Lauenburg Mit dem Tod ihres Ehrenmitgliedes Heinrich Hagemann verlor der TSV Gudow eines seiner dienstältesten und aktivsten Mitglieder. Bereits im Gründungsjahr 1948 eingetreten, war er 35 Jahre lang (1963 bis 1998) ehrenamtlich als 2. Vorsitzender des Gesamtvereins tätig. Er hatte damit entscheidenden Anteil an der Entwicklung vom Dorfverein zu einem der renommiertesten Sportvereine im Kreis Herzogtum Lauenburg; ausgelöst durch einen Umbruch in den 60er Jahren vom Bolzplatz, zu einer für damalige Verhältnisse modernen Sportanlage. Heinrich war nicht immer nur der geistige Vater. Er hat mit sehr viel persönlichem Einsatz bei der Entwicklung und Vollendung dieser Anlage an vorderster Front mitgewirkt wurde der Sanitärtrakt mit einem Anbau zum Sportheim erweitert, in dem unsere Skatsparte nach ihrer Gründung 1986 ihre Heimstatt gefunden hat. Nach dem Eintritt in das Rentenalter widmete sich Heinrich ganz dem geliebten Skatspiel und gehörte seit 1988 der Skatsparte an. Somit war es ihm vergönnt noch 18 Jahre lang sein persönliches Lebenswerk selbst nutzen zu dürfen. Nach dem Vereinsmeistertitel 1994 konnte er im folgenden Jahr den Vizetitel erspielen. Als einer der spielstärksten Spieler übernahm er Verantwortung und führte bis zu seiner Erkrankung im Jahre 2000 die 1. Mannschaft im Ligaspielbetrieb als Spielführer an. Höhepunkt war der Aufstieg 1996 in die Oberliga Süd sowie der souveräne Klassenerhalt in den Folgejahren in der höchsten Landesklasse. Neben tiefer Trauer erfüllt uns Stolz und unendliche Dankbarkeit für einen Skatfreund und Ehrenämtler. Er hat in Gudow sichtbare Spuren seines erfolgreichen Wirkens hinterlassen. Wir werden ihn nicht vergessen Skatfreunde TSV Gudow Heinrich Brede - Spielleiter SJ 5/

25 Skatverband Lübeck Wie immer am 3. Oktober eines jeden Jahres und wie immer im Hansa-Hof lud die Verbandsgruppe Lübeck überregional alle Skatspielerinnen und Skatspieler - auch Nichtorganisierte - zum diesjährigen Ostseepokal ein. Die Verbandsgruppe Lübeck konnte leider nicht die Vorhersage der Bescherung erleben. Die Reisegruppe von Schäfer Reisen konnte es dieses Mal nicht einrichten, an unserem Turnier teilzunehmen. Die Reise wurde zumindest für dieses Jahr geblockt. Hatten wir letztes Jahr 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer so waren es dieses Jahr 92. Und das ist eine riesen Beteiligung mit Unterstützung von nicht-organisierten Skatspielern. Einzel Pl Name Vorname Verein 1. Serie 2. SerieGesamt 1 Parsenow, Renate Concordia Möller Hans-J. Concordia Muus Christian Munteren Buben Darmer Klaus Zünftigen Skatb Franck Liesel Concordia Schüler Gerd Munteren Buben Dittmann, Andreas ohne Gruhnow, Frank Falkenfeld Wilhelm Maik ohne Bannach Frank Ratzeburg Ostseepokal 2006 So konnten auch die ausgeschriebenen Preisgelder gehalten werden und erfreulicherweise ging der 1. Platz im Einzel mit einem Preisgeld in Höhe von 250 an eine Dame. Renate Parsenow, seit neuestem wieder in Lübeck wohnhaft und seit September 2006 Mitglied im Skatclub Concordia Lübeck hat alle Männer hinter sich gelassen. Renate hatte auch in Bezug auf ihre Partner bei der Mannschaft- und Mixed-Zusammenstellung ein gutes Händchen. Die erspielten Punkte in zwei Serien trugen erheblich dazu bei, dass sie auch dort jeweils den ersten Platz mit ihren Mannen/Frauen belegen konnte. Mannschaft 1. Platz: Concordia und Kiel Name Vorname Gesamt. Schnitt Horst 9622 Hübner Renate Parsenow Renate Koop Peter Mixed Platz Name Vorname Gesamt 1. Parsenow Renate 4956 Koop Peter Oben: Platz 1-3: Renate Parsenow (1.), Hans-Jürgen Möller (2.) und Christian Muus (3.) - Unten: 1. Platz Mixed R. Parsenow u. Peter Koop SJ 5/

26 Wir trauern um unseren Skatbruder Hans Hugo Dreyer Er verstarb am 18. September 2006 im Alter von 83 Jahren. Wir werden Hans Hugo vermissen und sein Andenken in Ehren bewahren. Mitglieder und Vorstand des 1.SC Hanerau-Hademarschen von 1995 e.v. Hans-Hermann Fuchs, 1. Vorsitzender Nach einem erfüllten Leben verstarb unser Skatsportfreund Heinrich Hagemann * t Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Unser besonderes Mitgefühl gilt seinen Familienangehörigen. Verbandsgruppe 24 Lübeck e. V. Klaus Darmer TSV Gudow Sparte Skat Heinrich Brede Nach langer schwerer Krankheit und doch ganz unerwartet verstarb bei einer Untersuchung zu einer weiteren Operation unsere liebe Skatschwester Inga Goertz *5. Sept t24. Okt Trägerin der Goldenen Ehrennadel des DSkV Trägerin der Goldenen Ehrennadel der Verbandsgruppe 24 Lübeck Wir werden sie immer in guter Erinnerung behalten. Inga war nicht nur eine hilfsbereite und begeisterte Skatspielerin, sondern hat in vielen Ehrenämtern Skat gelebt. Der Lv2, die Vg24 Lübeck und der SC Holstentor haben Inga viel zu verdanken. Wir haben eine herausragende Persönlichkeit des Skatsportes verloren. Ihr Andenken werden wir immer in besonders guter Erinnerung behalten. Verbandsgruppe 24 Landesverband 2 Lübeck e. V. Schleswig-Holstein e. V. Klaus Darmer Dieter Rehmke SJ 5/

27 2. Deutsche Tandem-Meisterschaft 2007 Sektion Deutschland Ausschreibung der Verbandsgruppe Lübeck e.v. Gemäß den Richtlinien für diese Meisterschaft können die Vereine der Verbandsgruppe Lübeck e. V. beliebig viele Tandems für die Vorrunde auf VG-Ebene anmelden. Die Vorrunde findet statt am: Tag: Sonntag, 18. Februar 2007 Zeit: 14:00 Uhr Spielort: Hansa-Hof, Helmholtzstr. 12a, Lübeck Startgeld: 30,00 je Tandem (vor Ort zu zahlen) Gespielt werden 2 Serien á 48 Spiele. Das Verlustspielgeld beträgt durchgehend 1,00. Zusätzlich wird ein separater Preisskat angeboten. In der Vorrunde qualifizieren sich 50 % der teilnehmenden Tandems für die Zwischenrunde, die auf Landesverbandsebene am 06. Mai 2007 ausgetragen wird. Die Endrunde findet am 11./12. August in Magdeburg statt. Die namentliche Anmeldung mit Vereinsnummer bitte bis zum 20. Dezember 2006 an eine der unten aufgeführten Adressen senden. Die Regularien sind im SkatJournal 4/2006 nachzulesen bzw. nachzufragen bei: Klaus Darmer, Präsident VG 24 Detlef Wolf, Spielleiter VG 24 Eckholdtweg 1f, Lübeck Kalkgraben 8, Reinfeld Tel praesident@vg24.dskv.de spielleiter@vg24.dskv.de Auf eine rege Teilnahme freut sich die VG Lübeck e. V.

28 Autohaus Jensen GmbH Nissan-Vertragshändler Raiffeisenstraße, VIÖL Telefon / SCHROTT HANDEL Gerhard Wulff Norstedter Str Viöl Telefon /13 93 Mobil 01 60/ ANKAUF VON BUNT METALLEN Das besondere Fleischer-Fachgeschäft Westernmarkt 3 Viöl Telefon Kirchspielskrug Gallehu# Viöl Allen Gästen unseres Hauses frohe und gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr Fam. Schmidt Am Markt Viöl Telefon ( ) 13 02

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) LV-Tandem-Meister 2016 SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 3 8. Jahrgang Juni 2016 LV-Tandem-Meister 2016 Jens Möller und Rolf Brandt (Had n Lena Meldorf) DEM in

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 5 4. Jahrgang November 2012 Jubiläumsjahr 2013 / 200 Turniere für 200 Jahre Skat Alles Gute & beste

Mehr

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 17. Jahrgang November 2007 LV Schleswig-Holstein bei

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 15. Jahrgang November 2005 Wir wünschen allen ein frohes

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 18. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 18. Jahrgang Mai 2008 LV-Einzelmeisterschaft 2008 in

Mehr

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008)

Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Mai 31.05./01.06. Deutsche Einzelmeisterschaften Braunlage DSkV Der schleswig-holsteinische Skat-Kalender 2008 (ohne Gewähr - Stand: Mai 2008) Juni 08.06. Mannschaftsmeisterschaft Neumünster LV 14./15.06.

Mehr

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten

55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE. Frohe Weihnachten 55. Jahrgang Dezember 2016 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g

Skatverband. Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Skatverband Rheinland-Pfalz / Saarland e.v. S p o r t o r d n u n g Sportordnung Seite 1 von 7 Seiten Stand: 27.02.2016 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis:... 2 1. Allgemeiner Teil... 3 2. Spielbetrieb...

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 17. Jahrgang September 2007 Verdienstkreuz am Bande

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 17. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 17. Jahrgang Mai 2007 Landesmeister der LV-Einzelmeisterschaft

Mehr

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein

SKAT. Frohe Ostern JOURNAL. Schleswig-Holstein SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 16. Jahrgang März 2006 Frohe Ostern 5. Ligaspieltag

Mehr

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz

Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Skatverband Schleswig-Holstein Hamburg e.v. Auswertung der Einzelmeisterschaft vom 26./ 27. März 2011 in Hamburg Herren ( 148 Teilnehmer ) Platz Name, Vorname Verein Punkte VG 1 Wolter, Gerd SV Lurup 9.704

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 17. Jahrgang März 2007 Das neue Präsidium stellt

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

- 18, 20, nur nicht passen!

- 18, 20, nur nicht passen! Skatzeitung - 18, 20, nur nicht passen! 1. Jahrgang 2011 - Ausgabe 1 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Skatsportverbandsgruppe Oberhausen rechter Niederrhein e.v. Vorstände Pokalturnier

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein-Pokal. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 4 15. Jahrgang September 2005 2005 Schleswig-Holstein-Pokal

Mehr

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16.

SKAT JOURNAL. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 16. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 16. Jahrgang Mai 2006 LV-Einzelmeisterschaften 2006

Mehr

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE

56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE 56. Jahrgang Dezember 2017 Nr. 12 INHALTSANGABE Frohe Weihnachten IWF Ihr Partner in allen Immobilienfragen Immobilien W. Feldwieser Seit über 20 Jahren! Du willst Deine Immobilie verkaufen oder vermieten!

Mehr

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V. Heft 2 14.

SKAT Journal. Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger. Schleswig-Holstein e. V.   Heft 2 14. SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 2 14. Jahrgang Mai 2004 Landeseinzelmeisterschaft 2004 die Sieger Schüler Damen Herren Junioren http://www.schleswig-holstein.dskv.de

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Spielgemeinschaft VG Lübeck Deutsche Mannschaftsmeister 2004 SKAT Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 JOURNAL Schleswig-Holstein 14. Jahrgang November 2004 Spielgemeinschaft VG Lübeck

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16

Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Mannschaftsmeisterschaft 2008 der VG 15/16 Zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 der Verbandsgruppe Berlin-Brandenburg Südwest traten 12 Mannschaften aus 10 Vereinen an. Mit dem Seriensieg in Runde eins, gaben

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern

19. Vorstände Vorrunde Vorpommern 19. Vorstände Vorrunde Vorpommern Spieltag Sonntag, 14. Januar 2017 Spielort alle Vorstandsmitglieder der Vereine Gartensparte Knieper Vorstadt, Prohner Str. 18435 Stralsund Einzelwertung 10,- je Teilnehmer

Mehr

Weitere Angebote unseres Verbandes:

Weitere Angebote unseres Verbandes: 01/2018 2 Das ist der Spielbetrieb unseres Verbandes: 1. Ausrichtung der "Deutschen Skat-Einzelmeisterschaft" auf der Ebene des "Skatsportverbandes Trier" Teilnahmeberechtigung: Jedes Vereinsmitglied Austragungsmodus:

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856

LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Name Verein Holz Platz Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 LM 3 Startrechte Titelverteidiger: Heike Niebuhr/Thomas Schulz VHK Heide Name Renate Herzberg Sönke Musfeld KV Wilster 856 1. Renate Ledtje Stephan Zipkat SG Itzehoe 853 2. Caren Wulff Jörn Auhage KV Wilster

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister der VG Westküste. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel S K V SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 1 4. Jahrgang Februar 2012 Die Einzelmeister der VG Westküste Damen: 1. Doris Peter 2. Ute Leschke Herren:

Mehr

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P.

Serie 1 / 4. Serie 2 / 4. Serie 3 / 4. Gesamtergebnis KB Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Deutscher Skatverband e.v. 16er Staffel 30.06.2018 /. Serie 1 /. Serie 2 /. Serie 3 /. ergebnis Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. Sp-P. We-P. P SG Stern Bremen 369 1 : 2 3578 1 : 2 3558 2 : 1 10.605

Mehr

Hamburger Skatrundschau

Hamburger Skatrundschau Seite 20 Seite 1 Hamburger Skatrundschau Ausgabe 2 /2016 VG 21 räumt bei LV Mannschaftsmeisterschaft ab 1. Platz Damen Lur up im SV Lurup 1. Platz Herren Elbe Asse Weitere Ergebnisse der LVMM auf Seite

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22)

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für den Skatverband Schleswig-Holstein Westküste (VG22) Heft 2 8. Jahrgang April 2016 Vereinsmesse mit SK Elveshörn Elmshorn J. Schwarzenberg m. Schirmherr Dirk Moritz,

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT JOURNAL. Schleswig-Holstein. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 3 15. Jahrgang Juli 2005 Olympiade in Altenburg + Champions

Mehr

SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004

SKAT Journal. LV-Mannschaftsmeisterschaft DSJM Schleswig-Holstein e. V. Heft Jahrgang Juli 2004 SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 3 14. Jahrgang Juli 2004 LV-Mannschaftsmeisterschaft 2004 Herren MM: 1. SC Neustadt (VG Lübeck) Damen MM: Herz As Neumünster (VG

Mehr

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel

SKAT JOURNAL. Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg. Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel SKAT D JOURNAL S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Schleswig Holstein Westküste und Kiel Heft 2 6. Jahrgang April 2014 Die Einzelmeister 2014 des LV Schleswig-Holstein / Hamburg Jugendliche und

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste SKAT D S K V JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 1 18. Jahrgang März 2008 28. Deutschlandpokal

Mehr

Wertungspunkte: : : : :

Wertungspunkte: : : : : Worms 74 A 06.65.011 1 3 4 5 3 4 1. Beutel Horst 1.281 1.031 729 3.041 1 3 4 4 7 9 2. Schönfelder Lutz Worms 74 1 3 4 5 o 3 3. Ammaturo Nino 1 3 4 5 3 8 4. Drieß Eckard 827 688 571 2.086 681 403 1.038

Mehr

Ausschreibung 12. Sprintercup am

Ausschreibung 12. Sprintercup am Ausschreibung 12. Sprintercup am 14.04.2018 Die SG Stern Düsseldorf Sparte Bowling lädt ein zum 12. Sprinter Cup. Veranstalter: SG Stern Werk Düsseldorf Sparte Bowling Termin: 14. April 2018 Ort: Bowlingarena

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V.

SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. SKAT Journal Schleswig-Holstein e. V. internet.de Layout: Ute Modrow Heft 4 14. Jahrgang September 2004 Schleswig-Holstein-Pokal 2004 Beste Dame Brigitte Strehlow Mannschaftssieger SC Neustadt Herz Bube

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 15.

SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste. Heft 2 15. SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 2 15. Jahrgang Mai 2005 v.l. Michael Wachowiak, Horst

Mehr

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei

V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Ausgabe 1-2017 V=Vorhand, M=Mittelhand, H=Hinterhand, AS=Alleinspieler, GP=Gegenpartei Lösung der Skataufgabe 1/2016 1. Der AS hat noch Trumpf A-9 und Herz A zu dritt. H hat noch 2 Karten in Herz und 3

Mehr

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln

SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln Alfred Nasse Seite 1 Westdeutscher SKATSPORTVERBAND Landesverband 05 e.v. Sitz Köln WSkSV LV 5 e.v. Anlage 1 zur Finanzordnung des WSkSV Kostenverzeichnis A. EINNAHMEN 1. Beitrag pro Jahr und Vereinsmitglied

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste

VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste VfB Schuby Pokalschießen 2014 Ergebnisliste Luftgewehr, offene Klasse 1. Handewitter SchG Andresen, B. (188); Bahnsen, U. (187); Eggenstein, W. (185) 560 1. Andresen, Bente Handewitter SchG 95 93 188 2.

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor stellt sich vor Der weltgrößte Skatverband Deutscher Skatverband e.v. - Sitz: Altenburg/Thüringen Markt 10 04600 Altenburg Tel.: 03447 892909 Fax: 03447 511916 E-Mail: geschaeftsstelle@dskv.de Internet:

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

November / Dezember 2017

November / Dezember 2017 November / Dezember 2017 Termine der Verbindungsstelle: 07.12.2017: IPA-Kinderweihnachtsfeier mit Puppenspiel - Puppenbühne der PD Flensburg 24.01.2018: Jahreshauptversammlung in der Oase, Flensburg Herzlichen

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist? 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e.v. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de Email:

Mehr

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht!

Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! Seite 24 Ausgabe 3 / 2015 Hamburg Pokal wieder zum Leben erwacht! dhdhddhddh Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 hat sich sehr über die erfolgreiche Wiederbelebung des Hamburg Pokals gefreut. 61 Teilnehmer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V.

Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. 1976 2016 Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Jubiläums-Festschrift Skatverband Westküste Schleswig-Holstein e. V. Fährhaus an der Treene Fährhaus Schwabstedt Telefon 04884 / 252 Gut bürgerliche

Mehr

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert!

10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 10. Ostbayern MASTERS Samstag, 18. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 5 Serien 1.000,00 Siegprämie garantiert! 8. Ostbayern OPEN Sonntag, 19. März 2017 Beginn 9.30 Uhr - 4 Serien Schirmherr: Martin Birner, Erster

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start.

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Zum vierten Mal war die heutige Ringreitersparte des Reit-

Mehr

ehr als direk

ehr als direk 17. bis 19.07.2014 als direkt k kt direkt! als Mehr! www.skatbank.de Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 17.07.2014 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr...

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015

Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015. Auflösung der Skataufgabe 2 aus Ausgabe 1/2015 Auflösung der Skataufgabe 1 aus Ausgabe 1/2015 1. MH = Kreuz A-D-9-7, Pik A-10-K-D-7, Karo D HH = Kreuz K, Herz 10-K-9-8-7, Karo A-K-9-8 2. Beispielhafter Spielverlauf: Skat: Kreuz 10, Karo 10 + 20 1.

Mehr

Nord-Ostsee Pokal /

Nord-Ostsee Pokal / Nord-Ostsee Pokal 2017 05./06.08.2017 Schiedsgericht : TG 1 Oberschiedsrichter : Jürs, Dieter MC Flora Elmshorn Schiedsrichter : Brandt, Ralph Preetzer TSV Kunz, Bernd MGC Olympia Kiel TG 2 Oberschiedsrichter

Mehr

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9

Spielpunkte: Wertungspunkte: : 3 : 3 : 3 : 9 Rot-Weiss Lage A 04.44.009 8 9 3 9 3 1. Feld, Frank 92 639 1.161 2.72 8 8 7 9 2. Smoes, Hermann 6 1.186 743 2.48 Rot-Weiss Lage 8 8 7 1 3. Gysberg, Derk 1.188 1.38 1.04 3.627 8 9 4 8 4. Beckmann, Andre

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017.

Am Samstag, den , startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Münster, 28.01.2017 VG 44 Einzelmeisterschaft 2017 Am Samstag, den 28.01.2017, startete die VG 44 mit der Einzelmeisterschaft in die Saison 2017. Insgesamt haben 101 Skatspielerinnen und Skatspieler teilgenommen,

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt

SKAT JOURNAL. Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg. 3. Jahrgang. Am wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt SKAT JOURNAL D S K V Verbandszeitung für die Skatverbände Westküste Kiel Hamburg Heft 2 3. Jahrgang April 2011 Am 26.02.2011 wurde das neue LV 02 Präsidium gewählt Harald Mamerow, Christian Hoffmann-Timm,

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Hannover Open Ranglistenturnier 2017

Hannover Open Ranglistenturnier 2017 Bowlingverband Niedersachsen e.v. - Bezirk Hannover Hannover Open Ranglistenturnier 2017 24. August - 27. August 2017 Spielort: Bowling World Hannover, Osterstr. 42, 30159 Hannover Turnierleitung: BSV

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 3 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 306 252 243 801 II/1 2. Lisa Theuerkauf

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 20. April bis 22. April 2019 Termin: 20.4.-22.4.2019 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 20.04.

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom

Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom Protokoll M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g VG 21 Hamburg im Landesverband 2 Schleswig-Holstein/Hamburg e.v. vom 31.01.2016 Beginn: 10.00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt

1.VC Norderstedt e.v. Kiebitzreihe Norderstedt Bundesspielwart G. Kessing Hauptstr. 109 76863 Herxheimweyher Verteiler: - Teilnehmer und Ausrichter, - Mitglieder des Bundesspielausschuss - DVV Geschäftsstelle - Geschäftsstellen der Landesverbände Gerald

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr