hirzenbach aktuell Rückblick zum Ausblick Chorprojekt am Bettag 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hirzenbach aktuell Rückblick zum Ausblick Chorprojekt am Bettag 2014"

Transkript

1 hirzenbach aktuell Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr ZH z047 Chorprojekt am Bettag 2014 Am Sonntag, 21. September 2014, dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, um Uhr, wird anlässlich eines gemeinsamen Gottesdienstes der reformierten Kirchgemeinden Zürich-Nord in der Markuskirche Zürich- Seebach der Song «Was wir allein nicht schaffen» von Xavier Naidoo in einem Chor- Arrangement aufgeführt. Wer singt mit? Probe: Sa, 20.9., 9.00 bis 13.00h Markuskirche Seebach, Höhenring 56, 8052 Zürich Leitung: Jasmine Vollmer, Kirchenmusikerin in Saatlen Interesse? Melden Sie sich bei Michèle Halser, Sperletweg 54, 8052 Zürich Rückblick zum Ausblick Thomas Bucher Wann kann man sagen, dass eine Kirchenpflege gut in ihre neue Amtsdauer gestartet ist? Wenn die Ämter optimal verteilt sind, Ziele festgelegt, alles störungsfrei weiterläuft, alle ihre Aufgaben kennen und erledigen, das Team neu formiert ist? Rückblick Ein Teil ist der Rückblick. Wenn alle wissen, wo wir herkommen, was entstanden und uns wichtig ist, dann stehen alle auf derselben Grundlinie. Die neue Kirchenpflege beschäftigte sich deshalb mit den letzten vier Jahresberichten und anderen Quellen in kondensierter Form: Pfarrer, Sozialdiakon und Kirchenmusiker diese drei Leute sind zu uns gestossen. Neu: Leitbild, Kirchenordnung, Freiwilligenkonzept, Konzept Kinder und Kirche, Impuls-Treffen, Teil eines Kommunikations konzepts... In Arbeit: Zeitgemässer Gottesdienst, Kinderwoche in den Sportferien, Projekt Café im Stefanshof Grundlage und Besonderheit In den letzten vier Jahren wurde viel Grundlagenarbeit geleistet. Jetzt fragen wir uns im Lichte der aktuellen und kommenden Veränderungen (Reform der Stadtkirchen), wo wir in fünf bis zehn Jahren stehen wollen. Mitte Mai haben wir uns mit einem Coach zusammengesetzt. Er hat uns geholfen den ganz besonderen Charakter unserer Gemeinde in ein Wort zu fassen: Beteiligungs-Gemeinde. Das ist unsere grosse Stärke und Besonderheit. Freiwillige und angestellte Mitarbeiter, rund 200 an der Zahl, arbeiten mit viel Engagement und Kompetenz eng zusammen. Darauf können wir weiterbauen. Das gilt es zu stärken! Tatsächlich gut gestartet Wir sind gut gestartet, weil wir zurück- und hingeschaut haben. Wir haben die Besonderheit unserer Gemeinde neu entdeckt. Aus dem Rück- ist der Ausblick geworden und eine neue Freude mit Ihnen allen voranzugehen. Unser Ziel formuliere ich provisorisch mal so: Zugängliche Beteiligungsgemeinde sein. Messen Sie uns daran! Thomas Bucher Präsident Kirchenpflege

2 Aktuell Beilage der Zeitung «reformiert.» Juli 2014 Musik Aus der Kirchenpflege Infos und Angebote Folklore Seniorennachmittag 2. Juli, 14.00h Die Seniorenkommission freut sich, Sie zu einem gemütlichen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren mit abwechslungsreichem Programm einladen zu dürfen. Es warten Jodellieder, volkstümliche Musikstücke und Alphornklänge auf Sie! Ausserdem gibt es zum Zvieri eine feine Bratwurst vom Grill. Der ganze Nachmittag findet bei guten Wetterverhältnissen auf dem Kirchenhof statt. Bei schlechtem Wetter weichen wir in den Saal der Stefanskirche (Altwiesenstrasse 170) aus. Ganz herzlich willkommen auch wenn Sie sich noch nicht zu den Senioren zählen. Und kommen Sie nicht alleine, sondern bringen Sie Ihre Freunde gleich mit. Die Seniorenkommission freut sich auf Sie! Amtszeit Neukonstituierung der Kirchenpflege Von links: Thomas Sommer, Elzi Föhn, Sarah Strutz, Thomas Bucher, Sibylle Weber, Matthias Käser Die Kirchenpflege hat sich neu konstituiert und die Ressorts wie folgt verteilt: Thomas Bucher: Präsidium inkl. Personelles, Finanzen Elzi Föhn: Freiwillige Matthias Käser: Vizep., Liegenschaften, Gottesdienst & Musik Thomas Sommer Diakonie Sarah Strutz: Aktuariat, Bildung Sibylle Weber: Kommunikation inkl. Neuzuzüger, Ökumene Wie bis anhin wird die Kirchenpflege unterstützt durch die Beauftragten, welche folgende Aufgaben weiterhin übernehmen: Ursula Dörrer: Archivführung Alain Hüssy: Hausverwalter Margrit Oertle: Rechnungsführung Marten Maier: RPG-Verantwortlicher Wir freuen uns auf die Herausforderungen in den kommenden vier Jahren. Wichtige Aufgaben stehen an, die wir mit Euch als Gemeinde gemeinsam anpacken möchten. Wir möchten im Gespräch bleiben und freuen uns, wenn Ihr uns Eure Wünsche, Hoffnungen und auch Ängste mitteilt. Erreichbar sind wir via unserer Hompage und per Post via Gemeindebriefkasten. Ihre Kirchenpflege Foto: Prf. Franco Sorbara-Frech Sommerpicknick Wir geniessen den Sommer und laden in den Sommerferien wieder nach dem Gottesdienst zu den Sommerpicknicks ein. Jeden Sonntag kocht ein anderes Team ein feines Mittagessen, das wir bei schönem Wetter gemeinsam im Kirchenhof geniessen werden. Bei schlechtem Wetter gehen wir in den Saal. Der Erlös des Unkostenbeitrags von CHF 8.- pro Person (CHF 4.- für Kinder) sowie die jeweilige Kollekte werden an verschiedene Projekte gespendet. Wir freuen uns auf alle Stammgäste, aber auch auf neue Gesichter. Kommen Sie doch auch einmal vorbei. Mit Sommerpicknicks 2014 unterstützen wir diese Werke: 13. Juli: MEOS (Interkulturelle Dienste unter Migranten) 20. Juli: Theodora Stiftung (Spitalclowns lindern Leiden durch Lachen) 27. Juli: Osthilfe 03. August: Belo Horizonte (Kindergarten in Brasilien) 10. August: CEVI 17. August: Christliche Schule Dübendorf Vielleicht geht das Sommerpicknick nach dem Essen bei Spiel und Spass, Spaziergang oder Jassrunde für Sie ja sogar weiter und wird zu einem Nachmittag mit neuen und alten Freunden. Infoveranstaltung - Café im Stefanshof (Fotos der Infoveranstaltung finden Sie auf Die Infoveranstaltung war ein grosser Erfolg. Es kamen knapp 60 interessierte Menschen aus dem Quartier. Auch Anwohner aus dem Stefanshof nahmen Teil und brachten ihre Anliegen und Bedenken vor. Es ist uns sehr wichtig, dass Jedermann und -frau sich einbringt. Wir nehmen Ideen, Anstösse und Hinweise dankbar an! Wir freuen uns ausserordentlich dass wir gemeinsam unterwegs sein können im Quartier. Wir sind auf einem guten Weg und hoffen, dass wir das Ziel mit vielen begeisterten Menschen aus Hirzenbach und darüber hinaus erreichen können, die das Café mit Vorfreude erwarten. Benjamin Bucher, Projektleiter Café im Stefanshof

3 Beilage der Zeitung «reformiert.» Coaching Was ist das eigentlich? Diakoniekampagne willigenarbeit ist da mit dabei) oder persönlicher Fragen, die das Ziel verfolgt, die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten optimal zu nutzen. Durch Coaching erweitern Menschen ihre Sichtweise, legen kreative Kräfte frei und finden Zugang zu Lösungen. Sie optimieren ihre persönliche Kompetenz, stärken ihren Mut und handeln dadurch konsequenter. Freiwillig Mitarbeitende sind eingeladen dieses Gratisangebot des Coachings zu beanspruchen. Fredy Flückiger, Sozialdiakon CEVI Juli 2014 Treffpunkt: 18.Juli.2014 um 10.00h bei der Komturei Tobel (Es ist auch möglich später dazu zu stossen). Dauer: ca. 6h (Wer Lust hat kann mit uns auch in den Abend hinein feiern) Anreise per Auto: Parkiermöglichkeiten bestehen direkt beim Treffpunkt. Anreise per Bahn: Der Bahnhof Tobel-Affeltrangen ist 800m von der Komturei entfernt. Mitnehmen: Gute Schuhe und passende Kleidung für einen Tag draussen. Anmeldung per Mail/Telefon/Brief an: Bruno Jüngling, Im Trübacker 2, 8600 Dübendorf, bruno.juengling@ref-hirzenbach.ch Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, um dem Jubiläum einen würdigen Rahmen zu verleihen und freuen uns auf ganz viele Bekannte, lange nicht mehr gesehene Gesichter. Die Kinder und Leiter des Cevi Schwamendingen Fotos: Andrew Smith Wir laden alle Ehemaligen, Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte des Cevi zum Besuchstag anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums des Cevi Schwamendingen ein. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, verbringen wir ein wöchiges Lager in der Region Tobel-Affeltrangen (TG). Am Besuchstag besteht die Möglichkeit, das spannende und coole Lagerleben (wieder einmal) zu erleben. An unserer Kirche prangt immer noch der grüne HOFFNUNGSSTREIFEN. Er gehört zur schweizweiten Diakonie-Kampagne der reformierten Kirche. Das Motto HOFFNUNGSSTREIFEN meint: Wir leben von der Hoffnung von der Hoffnung auf eine menschenwürdige Welt im Einklang mit der Schöpfung. Von der Hoffnung auf die Unterstützung durch andere Menschen in schwierigen Situationen. Von der Hoffnung auf Gottes Hilfe in ausweglos scheinenden Momenten. Wir leben von anderen Menschen, die uns Hoffnung geben. Hoffnungsstreifen, die nicht nur am Horizont aufleuchten, sondern in gutem Tun diakonisch tätig werden. So wie unsere zahlreichen freiwillig Mitarbeitenden. Das nachfolgende Interview führte Fredy Flückiger (Sozialdiakon) mit Patricia Grütter. Weshalb bist du, Patricia Grütter gerade in der Kirche als freiwillig Mitarbeitende tätig, ein Hoffnungsstreifen? Ich darf in meiner Freiwilligenarbeit sowohl kleinen Kids als auch Teenies begegnen. Selber habe ich durch Freiwillige Mitarbeiter zum Glauben gefunden und möchte jetzt anderen auch die Chance geben und erzähle gerne meine Erlebnisse mit Gott. Die Teenies sind in einem Alter, in dem sie nicht mehr alles, was sie von einem Leiter erzählt bekommen glauben. Sie hinterfragen vielmehr das Gehörte. So entstehen immer wieder gute Diskussionen über Gott, die Bibel und die Kirche. Ich finde es wichtig, dass man den jungen Menschen zeigt, dass auch ein Leben mit Gott im Herzen nicht uncool oder spiessig ist und es keine Pflicht ist, Wollsocken zu tragen. =) Die Zeit mit den Teenies ist für mein Leben und meinen Weg mit Gott immer wieder sehr wertvoll. Erzähle uns von einem besonderen Moment mit einer Person, der dir bei deiner freiwilligen Tätigkeit begegnete? Es gibt viele Momente die für mich besonders waren und die ich nie vergessen werde. Speziell schön fand ich, dass ich einmal ein Mädchen das aus einer kirchenfernen Familie kam, von der ersten Klasse an in verschiedenen Angeboten begleiten und für den Glauben interessieren konnte. Am Ende hat sie sich von sich aus für ein Leben mit Jesus entschieden. Was wünschst du dir für deine freiwillige Tätigkeit? Vertrauen auf Gottes Führung zu haben. Foto: Nico Grütter Im Zusammenhang mit freiwillig Mitarbeitenden und Angestellten fällt immer wieder das Stichwort Coaching. Die Angestellten sollen selber weniger Programmarbeit machen aber vermehrt im Coaching tätig sein, worin sie auch ausgebildet sind. Was bedeutet das? Urs Bärtschi, Leiter des Ausbildungsinstituts Coachingplus, definiert den Begriff folgendermassen: Coaching ist eine ganzheitliche personenzentrierte Beratung vor dem Hintergrund beruflicher (Frei- Juli 2014 Fredy Flückiger, Sozialdiakon

4 Beilage der Zeitung «reformiert.» Juli 2014 Kinderwoche August 2014 Herbstlager Okt 2014 In der letzten Sommerferienwoche findet die Kinderwoche auf dem Gelände der Stefanskirche statt. Wir spielen, sind kreativ, singen, hören und erleben eine christliche Geschichte. Die Woche ist jeweils einfach de Hammer. Flyer liegen in der Kirche auf. Bitte bedienen Sie sich und geben Sie die Flyer weiter. Alle Kinder im Quartier, aus allen Kulturen, bis zur 6. Klasse sind herzlich willkommen! Nebst den gewohnten Elementen wie Geschichte, Singen, Spiele, Workshops ist die neue Hüpfkirche aufgestellt. Vom August (also zeitgleich mit der Kiwo) findet in Zürich die Leichtathletik- EM statt. Wir nehmen das als Anlass, Sport zu thematisieren und auch einen Teil der Workshops zum Thema Sport zu gestalten. Gluschtig? Dann reserviere Dir die letzte Ferienwoche vom August. Sie, als erwachsene Gemeindeglieder, sind eingeladen, sich wie folgt zu beteiligen: - Beten Sie für die Woche, für Kinder und Leiter. - Kommen Sie um 13.30h auf den Kirchhof zum ersten Plenumsteil. - Am 15. August findet das Abschluss- und Elternfest um 17.30h statt. Da möchten wir ein tolles Kuchenbuffet präsentieren. Backen Sie uns einen Kuchen? Bitte melden Sie sich bei Esther Weber, Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich bei Fredy Flückiger, , fredy.flueckiger@zh.ref.ch Fredy Flückiger, Sozialdiakon Das diesjährige Herbstlager findet in Bormes les Mimosas an der Côte d Azur statt. Dich erwartet ein grosses Haus nahe eines kleinen Städtchens am Meer. Es werden so richtig erholsame und Feijoadaessen für den Kindergarten in Brasilien Am Freitag, 23. Mai 2014 fand im Saal der Stefanskirche Hirzenbach, das schon bald traditionelle Feijoadaessen, zugunsten des Kindergartenprojektes in Brasilien statt. In einer Pause zeigten wir Fotos von unserem Projekt. Anschliessend gab es noch ein reichhaltiges Dessertbuffet. Es kamen ca.145 Personen. Der Reinerlös betrug Fr Allen ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns, Sie auch an unserem Pilzessen im Oktober willkommen zu heissen! Roger & Elzi Föhn trotzdem erlebnisreiche Ferien! Ein lockerer Rahmen wird mit Musik und Inputs gestaltet. Wann: Oktober 2014 Für: Alle ab 15 Jahren Kosten: Wo: 40 Avenue des Cigales Bormes-les-Mimosas, Frankreich Für Familien mit knappen Finanzen wird unkompliziert und vertraulich eine Lösung gefunden. Anmeldung (und weitere Infos) bitte bis 19. September an Marcel Grob, Sozialdiakon Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich marcel.grob@zh.ref.ch Wir freuen uns auf Dich! Marcel Grob, Sozialdiakon Foto: Roger Föhn Jugend Alphalive Am 9. Mai haben wir in der Stefanskirche den Alphalive Kurs gestartet. Mit insgesamt 23 interessierten Teilnehmern wurden unsere Erwartungen weit übertroffen! Beim gemütlichen grillieren und plaudern zu Beginn des Abends, lernte man sich etwas besser kennen. Das Essen wird immer von freiwilligen Köchen und Köchinnen liebevoll zubereitet. Mit satten Bäuchen geht es zum zweiten Programmteil über. Wir treffen uns gemeinsam im Saal für den Worship (Anbetungszeit mit Musik). Dies ist eine Zeit, in der man Gott näher kommen kann und seine Liebe auch spürbar wird. Nach dem Worship schauen wir uns jeweils gemeinsam ein Video von Alphalive an, der uns kurz in das Thema des jeweiligen Abends einführt. Danach sind wir ready, um uns selbst mit dem Thema auseinander zu setzen und in den Kleingruppen darüber zu diskutieren. Die Kleingruppen werden jeweils von 1 bis 2 Leitern moderiert, welche bei Gelegenheit ihre Erfahrungen, die sie in ihrem Glauben gemacht haben erzählen. Oder auch einfach ein offenes Ohr für die Teilnehmer haben. Die Teilnehmer stehen oft noch an ganz verschieden Punkten im Glauben. So ergeben sich immer wieder spannende Gespräche. Auch uns Leiter bringt das dazu, uns mit unserem einzigartigen und liebevollen Gott neu auseinander zu setzen und Ihn noch besser kennen zu lernen. Nach der Kleingruppenzeit schliesssen wir den Abend alle gemeinsam mit einem feinen Dessert ab. Meistens geht es noch lange, bis sich dann auch die letzten Teilnehmer auf den Nachhauseweg machen. So treffen wir uns noch jeden Freitag bis am 4. Juli und hoffen, dass wir noch viel auf unserer Entdeckungsreise zu Gott mit Ihm erleben können. Ramon Gubser, Leiter

5 Beilage der Zeitung «reformiert.» Juli 2014 Kurs Stufen des Lebens - Kurs im September 2014 Weiterbildung Go Deep! Jüngerschaft konkret Dem Leben auf der Spur das Himmelreich ist wie... Wir alle sind in unserem Leben unterwegs, suchen ein Ziel, für das es sich zu leben lohnt. Im Kurs «Stufen des Lebens» wollen wir miteinander entdecken, wie biblische Texte für unser Leben und unseren Alltag Bedeutung gewinnen können. In Bodenbildern und im gemeinsamen Nachdenken entfalten sich die biblischen Texte und nehmen uns mit auf die Spur des Lebens. Was aber ist die eigentliche Spur zum Leben und wie finde ich sie? Dem Leben auf der Spur sein, heisst zugleich dem Himmel auf der Spur sein. In der Bibel im neuen Testament werden viele Gleichnisse erzählt, in denen Jesus Antwort auf diese Frage gibt und aufzeigt wie das Himmelreich, das Reich Gottes ist. Die vier dem Kurs zugrundeliegenden Gleichnisse verkündigen das Reich Gottes. Sie Anmeldung Kurs Stufen des Lebens entfalten seine Erscheinungsform und sein Wirken. Sie zeigen Gottes Nähe, seine Art und sein Tun unter uns Menschen. Jesus zeichnet uns ein Bild vor Augen und fordert uns heraus, darin die Spur zum eigentlichen Leben zu finden, das was unserem Leben Sinn, Wert und Hoffnung geben kann. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns auf Spurensuche zu gehen und aufzuspüren, was Leben heisst. Der Kurs findet jeweils am Mittwochabend, am 3., 10., 17. und 24. September, bis 21.30h im Stefanshof gegenüber der Stefanskirche statt. Anmeldung bitte bis zum 27. August 2014 mit untenstehendem Talon an das Sekretariat der ref. Kirche Hirzenbach, Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich oder per an hirzenbach@ref.ch. Wir freuen uns auf Sie! Für Fragen (E.W.) Katrin Stalder und Esther Weber Name, Vorname:.. Adresse, PLZ Ort:... Telefon: Unterschrift: kurs-stufen-des-lebens/ stufen-des-lebens/ Willst du wissen, was es mit dem Reich Gottes auf sich hat und was das für dich persönlich bedeutet? Welche praktische Rolle die Bibel in deinem Alltag spielen kann? Willst du versöhnt und frei leben? Es Lernen, Hindernisse zu überwinden? Hast du den Wunsch, im Glauben zu wachsen und in die Tiefe zu gehen? Auch andere auf diesem Weg zu begleiten? Dann lass uns zusammen ein Stück Weg gehen! Themen u.a.: Was ist das Reich Gottes, und wie können wir darin leben? Geist Fleisch??? Zugänge zur Bibel Persönlichkeit und Berufung Befreit und versöhnt leben Mit Prüfungen und Hindernissen umgehen Wie kann ich andere begleiten? Gottes Stimme hören Unterscheiden lernen Voraussetzung: Du bist freiwillig Mitarbeitende(r) in unserer Kirche mit Leitungsfunktion. Du investierst für die Dauer des Kurses Zeit (Kursabende, Hausaufgaben von ca. 1-2 Std. pro Woche) Du hast nach Möglichkeit eine Begleitperson, die du bei Fragen, die während des Kurses auftauchen, ansprechen kannst (Mentor/-in, Seelsorger/-in,...). Diese kann allenfalls auch im Kurs vermittelt werden. Rahmen: 10 Abende von ca h, plus Hausaufgaben Daten: jeweils Mittwochs; Sept.-Daten nach Absprache, 1./22. Okt., 12. Nov., 3./17. Dez., 7./28. Jan., 25. Feb. Ablauf der Abende: Input, Austausch, Hausaufgaben Die Anmeldung setzt eine verbindliche Teilnahme voraus. Kursleitung: Sonja Sorbara-Frech, dipl. Erwachsenenbildnerin Rebekka Trüllinger, Lehrerin Kontakt und Anmeldung bis am 30. Juli 2014 an Sonja Sorbara- Frech, Tel / , sonja.sorbara@gmail.com Beschränkte Platzzahl (8 Teilnehmende)! Kurskosten: werden von der Ref. Kirche übernommen Trägerschaft: Ref. Kirche Hirzenbach Sonja Sorbara-Frech

6 Beilage der Zeitung «reformiert.» Juli 2014 Kalender Gottesdienste Für Alle Senioren Impressum Sonntag, 29. Juni 10.00h CEVI-Gottesdienst Pfr. Franco Sorbara-Frech Kollekte: CEVI CEVI-Chilezmittag Sonntag, 6. Juli 10.00h Gottesdienst mit Taufe Pfrn. Dagmar Rohrbach Kollekte: ERF-Medien Kirchenkaffee Predigtstammtisch 19.00h TimeOut Abendgottesdienst mit Band, spannender Input, gemütliches Zusammensein danach Sonntag, 13. Juli 10.00h Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. Jan Taraj Kollekte: MEOS Sonntag, 20. Juli 10.00h Gottesdienst Pfr. Jan Taraj Kollekte: Sri Lanka Sonntag, 27. Juli 10.00h Gottesdienst Pfr. Jan Taraj Kollekte: Osthilfe Sonntag, 3. August 10.00h Gottesdienst Pfr. Franco Sorbara-Frech Thema: Reich Gottes = der gelassene Bauer (Matthäus 13,24-30) Kollekte: Kindergarten in Belo Horizonte Mattenhofgottesdienst Freitag, 18. Juli 15.00h Pflegezentrum Mattenhof Pfr. Rolf Killias Sonntag, 29. Juni, 17.00h 2. Konzert zum 30 jährigen Jubiläum der Orgel Mit Philipp Neukomm, Jasmin Vollmer und Raimund Wiederkehr Spiritualität Alphalive Freitags zwischen den Frühlings und Sommerferien Daten im Juli: 29. / 4. Ab 19.00h, mit Znacht Glaubensgrundkurs für jedermann/-frau Kinder und Jugendliche Eltern-Kind-Singen Mittwoch (ausser Schulferien) 09.30h Stefanshof Kinder und Begleitpersonen Esther Weber, Kidstreff 8051 Mittwoch, 2. Juli 14.30h Altwiesenstrasse 181 Matthias Ettlin, Puls 12 Während dem Alphalive findet kein Puls 12 statt. Nächster Abend Fr., 11. Juli 19.00h Jugiraum Stefanskirche Ab 6. Klasse bis Konfirmation Nico Grütter, Cevi Samstag, 28. Juni 14.00h Treffpunkt Schulhaus Stettbach Sommerlager vom 12. bis 19. Juli Séverine Jüngling, Bruno Jüngling, Erwachsene Hauskreise Gott in einem vertrauten Rahmen begegnen. Sonja Sorbara, ManneZnacht Freitag 12. September 19:00h Saal der Stefanskirche Patrick Seitler patrick.seitler@zh.ref.ch Seniorenturnen Dienstags (ausser Schulferien) h, Stefanshof Margrit Schittli, Irene Bertschi, Seniorenzmittag Dienstags (ausser Schulferien) h Saal Stefanskirche Roger Föhn, Seniorennachmittag 2. Juli 14.00h Saal Stefanskirche Fredy Flückiger, Handarbeitsgruppe Mittwoch, 23. Juli 14.00h, Untizimmer Stefanskirche Agnes Bernegger, Bibelgesprächskreis Mittwoch, 9. Juli 14.30h Stefanshof Paul Roth, Gesprächsrunde 55+ im Dialog Donnerstag, 10. Juli 10.00h Stefanshof Paul Roth, Seniorensingen Donnerstag, 10. Juli 14.30h Saal Stefanskirche Elsbeth Züst, Amtswochen In der Sommerferienzeit sind die Amtswochen für Beerdigungen wie folgt verteilt: : Pfr. Thomas Maurer ( ) : Pfr. Jan Taraj ( ) : Pfr. Franco Sorbara-Frech ( ) Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» Nächste Ausgabe 25. Juli 2014 Redaktionsschluss 7. Juli 2014 Herausgeberin Ev.-ref. Kirchgemeinde Zürich Hirzenbach Adressen ausserdem... Pfarramt Pfarrer Franco Sorbara-Frech Altwiesenstrasse Zürich franco.sorbara@zh.ref.ch Thomas Bucher, Präsident thomas.bucher@zh.ref.ch Sozialdiakon Fredy Flückiger fredy.flueckiger@zh.ref.ch Sozialdiakon Marcel Grob marcel.grob@zh.ref.ch Sigrist Roger Föhn roger.foehn@zh.ref.ch (Montag abwesend) Stefanskirche Altwiesenstrasse 170 Sekretariat Benjamin Bucher hirzenbach@ref.ch Mo & Mi 9:00h bis 11:00h Wer seine Besonderheit kennt, kennt damit seine Stärke und hat Zukunft. Thomas Bucher

aktuell Stefanskirche ... NEU... COFFEE&DEEDS

aktuell Stefanskirche ... NEU... COFFEE&DEEDS ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 08 28.07.2017 Bild: www.unsplash.com/@noahsilliman COFFEE&DEEDS Das Café hat während den Sommer-Schulferien jeweils

Mehr

Gemeindeferienwoche am Bodensee

Gemeindeferienwoche am Bodensee www.stefanskirche.ch/gemeindeferien Gemeindeferienwoche am Bodensee Samstag 14. bis Samstag 21. Oktober 2017 Feriendorf Langenargen In herrlicher Südlage am württembergischen Bodenseeufer geniessen wir

Mehr

aktuell Stefanskirche Sturm

aktuell Stefanskirche Sturm ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 02 26.1.2018 Bilder: www.unsplash.com/@davealmine - www.unsplash.com/@mahkeo Osthilfe Flohmarkt im Zelt auf dem

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

aktuell Stefanskirche Entwurzelt - Beheimatet GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN

aktuell Stefanskirche Entwurzelt - Beheimatet GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 07 29.06.2018 Bild: Pfr. Franco Sorbara-Frech GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN Während den Öffnungszeiten werden im

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

hirzenbach aktuell Weniger für uns, genug für alle COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Weniger für uns, genug für alle COFFEE&DEEDS hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 3 27.02.2015 Bild: TearFund, Joséphine Billeter ZH z047 COFFEE&DEEDS Die Eröffnung wird am Sonntag, 7. Juni stattfinden. Die

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

aktuell Stefanskirche Über die Balance COFFEE&DEEDS

aktuell Stefanskirche Über die Balance COFFEE&DEEDS ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 76 30.06.2017 Bild: www.unsplash.com/@noahsilliman COFFEE&DEEDS Das Café hat während den Sommer-Schulferien jeden

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder?

aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder? aktuell Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 12 15.12.2017 Bild: Franco Sorbara-Frech www.stefanskirche.ch Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2017 zum zweiten Mal in der statt. Im COFFEE&DEEDS

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

hirzenbach aktuell Farbe im November COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Farbe im November COFFEE&DEEDS ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 11 31.10.2014 COFFEE&DEEDS Schluck um Schluck... Auch in den vergangenen Wochen ist wieder vieles gegangen. Wir haben

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

"Himmuwärts u ärdverbunde!"

Himmuwärts u ärdverbunde! "Himmuwärts u ärdverbunde!" Die Reformierte Kirchgemeinde Büren a.a. & Meienried (Foto: Ueli Gribi) Herzlich willkommen in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Büren an der Aare und Meienried. Unsere

Mehr

Gemeindespiegel. Einführung

Gemeindespiegel. Einführung Gemeindespiegel Einführung Die Stefanskirche in Zürich Hirzenbach, eine evangelisch reformierte Landeskirche, zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie eine ausgeprägte freiwillige Mitarbeiterinnen-

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche Glaubenskurse 2018 Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Andreasgemeinde Ein Traum von Kirche Willkommen! Liebe Freunde, Interessierte und Besucher der Andreasgemeinde! Ein bewährter Weg, sich sowohl

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2018 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2018 JANUAR 21.12.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Betreten der Baustelle verboten erwünscht!

Betreten der Baustelle verboten erwünscht! ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 5 24.04.2015 Betreten der Baustelle verboten erwünscht! Bild: www.pixabay.com/de/baustelle-verkehrszeichen-achtung-414011/

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

aktuell Stefanskirche Offene Türen offene Herzen

aktuell Stefanskirche Offene Türen offene Herzen ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 12 30.11.2018 Bild: Pfr. Franco Sorbara-Frech Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2018 zum dritten

Mehr

hirzenbach aktuell Jesus war ein Flüchtling COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Jesus war ein Flüchtling COFFEE&DEEDS hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 01 30.12.2015 Jesus war ein Flüchtling Thomas Bucher, Präsident der Kirchenpflege Im Übergang von Weihnachten zum neuen Jahr

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ganzheitliche Glaubensverkündigung.

Ganzheitliche Glaubensverkündigung. RELIGIONSPÄDAGOGISCHE KURSE RPP 2018 Religionspädagogische Kurse Ganzheitliche Glaubensverkündigung. 11. bis 13. Juli 2018 Mittwoch 18.00 Uhr bis Freitag 16.30 Uhr 8. und 10. Oktober 2018 Montag 09.30

Mehr

ERWACHSENENBILDUNG August - Dezember 2018 RÖMISCH-KATHOLISCHE PFARREIEN MÜNCHENSTEIN & ARLESHEIM

ERWACHSENENBILDUNG August - Dezember 2018 RÖMISCH-KATHOLISCHE PFARREIEN MÜNCHENSTEIN & ARLESHEIM ERWACHSENENBILDUNG August - Dezember 2018 RÖMISCH-KATHOLISCHE PFARREIEN MÜNCHENSTEIN & ARLESHEIM Begegnungstag der Seelsorgeeinheit Sonntag, 26. August, 10 Uhr in der kath. Kirche Münchenstein Nach dem

Mehr

Das Pädagogische Handeln (PHK)

Das Pädagogische Handeln (PHK) Das Pädagogische Handeln (PHK) www.kirchereitnau.ch Das Programm für Kinder und Jugendliche in unserer Kirche Das Pädagogische Handeln der Kirche (PHK) Das von der Synode im November 1996 beschlossene

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

JUGEND PROGRAMM JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON

JUGEND PROGRAMM JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON JUGEND PROGRAMM 02 07.18 JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON Liebe Mädels, liebe Jungs Es gibt wieder ein paar coole Events oben in der Kirche auf dem Berg. Da müsst ihr dabei sein! Also, schnappt Euch

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal EMK Interlaken Waldeggstrasse 5 3800 Interlaken www.emk-interlaken.ch Gemeindewochenende mit Verlängerungsmöglichkeit 3. 4. bzw. 2.-4. September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

aktuell Stefanskirche Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es

aktuell Stefanskirche Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 03 24.02.2017 COFFEE&DEEDS Auch im 2017 verwöhnen wir Sie von Herzen gerne mit leckeren, hausgemachten Kuchen, köstlichen

Mehr

Münstergemeinde Basel

Münstergemeinde Basel Exakt im Jahr 2010 sind die Gotteshäuser der Stadt Basel leer. Vorausgesetzt, die Entwicklung bei den Kirchenaustritten geht weiter wie bis anhin. FACTS, 1997 1 2 Münstergemeinde Basel Tages-Anzeiger;

Mehr

Menschen für die Kirchenpflege gewinnen Warum es sich lohnt, Kirchenpflegerin oder Kirchenpfleger zu werden

Menschen für die Kirchenpflege gewinnen Warum es sich lohnt, Kirchenpflegerin oder Kirchenpfleger zu werden Kirche gestalten Gemeinde leiten Sinnvolles bewirken Menschen für die Kirchenpflege gewinnen Warum es sich lohnt, Kirchenpflegerin oder Kirchenpfleger zu werden Warum Sie Kirchenpflegerin oder Kirchenpfleger

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchgemeinde Birrwil

Kirchgemeinde Birrwil Kirchgemeinde Birrwil September 2017 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: helene.widmer@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Roger Baumberger 078 627 90 48

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen.

HAUS KREIS. glauben. leben. wachsen. HAUS KREIS glauben. leben. wachsen. Da wo das Leben spielt Eine große Anzahl von Menschen gehört zur Paulusgemeinde da kann man sich schnell verloren fühlen. Deswegen treffen wir uns neben den Gottesdiensten

Mehr

Gemeindespiegel Einführung

Gemeindespiegel Einführung Gemeindespiegel Einführung Die Stefanskirche in Zürich Hirzenbach ist eine Evangelisch Reformierte Landeskirche, die sich unter anderem dadurch auszeichnet, dass sie einerseits Generationenkirche ist (alle

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule Jan 2018 1. Jan 16.00 Anstossen auf das neue Jahr 17.00 Gottesdienst zum neuen Jahr 2. Jan Mittwoch 3. Jan Donnerstag 4. Jan 5. Jan 17.30 Internationaler Bibel-Abend 6. Jan Sonntag 7. Jan 10.00 Gottesdienst

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2017 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2017 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Erwachsenenbildung Kurse 2011

Erwachsenenbildung Kurse 2011 Wir haben etwas für Sie! Erwachsenenbildung Kurse 2011 Schleuderkurs Jesus neu denken Kochclub ohne Vorkenntnis Wie ein Sprung in einen Brunnen Dem Leben (neue) Richtung geben Annäherung an die Bibel Pilgern

Mehr

aktuell Stefanskirche Bewährte Einheit?

aktuell Stefanskirche Bewährte Einheit? ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 02 25.01.2018 Bild: www. unsplash.com/@davidboca Voranzeige Gemeindeferienwoche Datum: 5. - 12. Oktober 2019 Ort:

Mehr

Gesichter und Geschichten

Gesichter und Geschichten Ausgabe 1 Juni 2015 Gesichter und Geschichten Menschen in der streetchurch Jeder Mensch befindet sich in einem endlos variierten Versuch, glücklich zu werden. nach Karl Barth Die streetchurch macht es

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor?

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor? Kickstart Deine Zeit um durchzustarten Was hat Gott mit meinem Leben vor? Finde das heraus, bevor du dich für irgendeinen Job entscheidest! Nimm dir zehn Monate Zeit und erfahre, was es heißt, einen Beruf

Mehr

Kurse und Weiterbildung für Kirchgemeinden

Kurse und Weiterbildung für Kirchgemeinden Kurse und Weiterbildung für Kirchgemeinden Übersicht Programm 2019 Der segnende Christus mit goldenem Kreuznimbus, Segenshand und geschlossenem Buch in der Kirche Seon (Ausschnitt im Scheitel des Fensterbogens

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr 2014/2015 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, wir freuen uns, Sie über die Kirchliche Unterweisung

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr