aktuell Stefanskirche Offene Türen offene Herzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Stefanskirche Offene Türen offene Herzen"

Transkript

1 ZH z047 Stefanskirche aktuell Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr Bild: Pfr. Franco Sorbara-Frech Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2018 zum dritten Mal bei uns statt. Im COFFEE&DEEDS wurden 73 Päckli gesammelt: Das ist elf mehr als letztes Jahr Grossartig! Die Päckli wurden Ende November, zusammen mit anderen Päckli, nach Osteuropa transportiert. Sie werden dort vor Weihnachten von lokalen Partnern der leitenden Hilfswerke dieser Aktion an Bedürftige in Albanien, Serbien, Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Weissrussland oder in der Ukraine verteilt. Kinder, arme Familien, einsame Senioren und Menschen mit Behinderung werden sich über Ihre Weihnachtspäckli freuen! Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück , Benjamin Bucher Offene Türen offene Herzen Pfr. Franco Sorbara-Frech I Eine Adventsmeditation, die sich über alle Umweltfragen hinwegsetzt. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit gehört zu den beliebtesten Adventsliedern. Tür zu gehört zu dem Satz, den meine Familie nur allzu häufig hören muss, wenn ich im Büro sitze und die Temperatur bei jedem Öffnen um einige Grad absackt. Tür zu heisst es immer wieder. Nicht nur im Winter, wenn es drinnen gemütlich sein soll. Nicht nur, wenn es ums Haus herum stürmt. Nicht nur, wenn wir Ruhe und Konzentration suchen. Tür zu, das ist mein Bereich. Tür zu, du passt nicht zu mir. Tür zu, du schränkst mich ein. Tür zu, komm mir nicht zu nahe. Tür zu. Stör nicht. Hinterfrag nicht. Halte nicht auf. Belaste nicht. Mach mein Leben nicht komplizierter als es eh schon ist. Tür zu. Mein Gedankengebäude ist mein Schloss. Meine Zeit ist mir heilig. Mein Empfinden ist höchste Autorität. Macht hoch die Tür sagt mir dieses alte Lied. Und die Bitte ist noch viel älter. Machet die Tore und die Türen in der Welt hoch dichtete der Bibel nach schon König David vor 3000 Jahren. Macht uns doch bitte eine Türe auf, baten Maria und Josef als sie in Bethlehem nach einem Ort zum Sein und Gebären suchten. Macht hoch die Tür. Wir gehören zusammen. Ich will deinen Horizont erweitern bis zum Himmel. Wärme bringe ich mit und Licht. Lebendig mach ich, weil durch mich die Schatten verschwinden. Freude, Lachen, Verbundenheit, Zufriedenheit, Herzensfriede kommen durch mich. Macht hoch die Tür. Wärme im Winter. Licht in der Nacht. Gemeinsam statt einsam. Verbunden statt getrennt. Brücken statt Mauern. Freude statt Tränen erlebten das die Menschen in Königsberg, als Macht hoch die Tür bei seiner Premiere nicht nur eine Herzenstür öffnete. Es öffnete auch ein wichtiges Tor für viele Menschen, das zuvor verschlossen worden war. Diese Geschichte hören wir am 23. Dezember im Gottesdienst. Bis dahin haben Sie sicher Ihre eigene Geschichte erlebt. Oder?

2 Aktuell Gottesdienste 2 Beschlüsse KGV Beschlüsse der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Kirchgemeinde Zürich Hirzenbach am Sonntag, 28. Oktober Beschlüsse 1. Der Voranschlag des Kirchengutes 2019 wird genehmigt. 2. Die Totalrevision der Kirchgemeindeordnung wird genehmigt. 3. Die Auflösung des reformierten Stadtverbandes Zürich wird genehmigt. Gegen diese Beschlüsse kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen ab Veröffentlichung schriftlich Rekurs bei der Bezirkskirchenpflege Zürich, Doris Kradolfer, Präsidentin, Boglerenstr. 2a, 8700 Küsnacht, erhoben werden. Im Übrigen kann gegen die Beschlüsse gestützt auf 151 Abs. 1 Gemeindegesetz innert 30 Tagen ab Veröffentlichung schriftlich Beschwerde bei der Bezirkskirchenpflege Zürich erhoben werden Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung kann noch bis am im Kirchgemeindehaus eingesehen werden. Thomas Bucher, Präsident Unsere Gottesdienste und das Gebet davor Unsere Gottesdienste sollen ein Zeichen dafür sein, dass der christliche Glaube zu einer lebendigen und inspirierenden Gemeinschaft einlädt. Gemeinsam wollen wir unterwegs sein auch als Generationen: Und so enthalten unsere Gottesdienste traditionelle Elemente (Orgel, Kirchengesangbuch, Zürcher Liturgie) und moderne Elemente (Bands, zeitgenössisches Liedgut, Beteili- Jahresthema 2018: Kraft des Glaubens Dass der Glaube an Jesus Christus uns eine Kraft schenkt, die uns und durch uns unsere Welt verändert, war der Ausgangspunkt unseres Jahresthemas Kraft des Glaubens. Die Weltgeschichte zeigt, dass ohne diese Kraft die tief in uns verwurzelte Idealvorstellung einer freien, friedlichen Welt voller Glück Utopie bleibt. Mit ihr wird mitten in der Gottesdienste im Dezember Die Advents- und Weihnachtszeit lädt uns wieder ein, uns auf die Botschaft vom menschgewordenen Gott einzulassen. Und wir sind besonders eingeladen, das breite kirchliche Angebot an Gottesdiensten wahrzunehmen, an einigen teilzunehmen und andere einzuladen. Unser Feiern bekommt dadurch eine ganz andere Tiefe. Am 1. Advent starten wir mit unserem Adventsliedergottesdienst, in dessen Mittelpunkt Adventslieder aus nah und fern stehen. Die Kantorei Schwamendingen wird diese Lieder mit uns singen. Am 2. Advent geht es ums Vorbegungsmöglichkeit). Für Familien bieten wir parallel meist eine Kinderhüte an. Vom Kindergartenalter an laden wir die Kinder zum kids- CONNECT ein und ab der 6. Klasse zum teensconnect. Und weil die Kinder ab Kindergartenalter bis zur Predigt im Gottesdienst sind, singen wir dort auch Kinderlieder. In den Weihnachtsferien findet kein Kinderprogramm statt und Welt das sichtbar, das die Bibel Reich Gottes nennt. Der Himmel wird also sichtbar, kommt zu uns und schenkt uns einen Vorgeschmack der Zukunft. Im dritten und letzten Teil der Predigtreihe geht es darum, dass Bibelverse so lebendig werden können, dass diese Kraft des Glaubens in uns wächst. Ihr Pfr. Franco Sorbara reiten dessen, was an Weihnachten geschehen kann. Am 3. Adventswochenende werden wir das Adventsmusical Himmlische Begegnungen erleben, das wieder ein Generationenprojekt ist: Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben es einstudiert. Am 4. Advent geht es um die Entstehungsgeschichte des bekannten Adventslieds Macht hoch die Tür. Am 24. Dezember laden wir zur holy night, zur Heiligen Nacht ein. Könnte der Weih-Nacht-Spiel-Gottesdienst um 22.00h auch Ihr Höhepunkt in dieser besonderen Nacht sein? Ein engagiertes Team nur am 1. Januar Kinderhüte (Details siehe letzte Seite). Vor den Sonntags- und Feiertagsgottesdiensten sind alle eingeladen, sich im Gebet vor dem Gottesdienst darauf einzustimmen und jeweils für den Gottesdienst zu beten. Interessierte treffen sich von 9.30h-9.45h im Sitzungszimmer. Ihr Pfr. Franco Sorbara-Frech Bild: Michael Renz nimmt uns dann in eine besondere Weihnachtsgeschichte hinein und bringt Weihnachten in unsere Zeit und zu uns. Ganz traditionell feiern wir am 25. Dezember unseren Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, möchte ich Ihnen an dieser Stelle zusingen. Ja, wir werden den Zauber von Weihnachten erleben, wenn unsere inneren Tore aufstehen. Wenn wir die Botschaft hereinlassen. Dann, ja dann... Sie werden es erleben! Frohe Weihnachten. Ihr Pfr. Franco Sorbara-Frech Bild: www. unsplash.com/@anniespratt

3 3 Motiv: Stefanie Bahlinger, Mössingen, Gottesdienste Weihnachten und Neujahr 18/19 HEILIGABEND Mo, WEIHNACHTEN Di, Do, So, SILVESTER Mo, NEUJAHR Di, Do, So Saatlen Schwamendingen Hirzenbach FEIERN 17.30: Familiengottesdienst Pfr. Jiri Dvoracek 22.30: Christnachtfeier Pfrn. Hanna Kandal OFFENE WEIHNACHT 17.00: Tee im Kirchgemeindehaus 18.00: Waldweihnacht Ziegelhöhe Pfrn. Esther Straub 19.00: Weihnachtsfeier & Weihnachtsessen im Kirchgemeindehaus 10.00: Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Miriam Gehrke 09.30: Musik Wort Stille Pfrn. Hanna Kandal 10.00: Friede auf Erde - verheissen Gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche Saatlen Pfr. Jiri Dvoracek 17.00: Familiengottesdienst mit «explodierenden Kirchtürmen» Pfrn. Esther Straub, Apéro HOLY NIGHT 18.30: Offene Weihnachtsfeier 22.00: Weih-Nacht-Spiel- Gottesdienst für Gross und Klein Pfr. Franco Sorbara mit Team 10.00: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Franco Sorbara 17.00: Friede auf Erden - errungen Gemeinsamer Gottesdienst in der Stefanskirche Hirzenbach und Neujahrsapéro. Pfr. Franco Sorbara, Pfrn. Miriam Gehrke 09.30: Musik Wort Stille Pfrn. Hanna Kandal 10.00: Friede auf Erden - geschenkt Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche Schwamendingen Pfrn. Hanna Kandal, Pfr. Franco Sorbara

4 Angebote und Berichte 4 Erziehen im Vertrauen Grundlagenseminar Vertrauenspädagogik an drei Kursabenden mit Heinz Etter. Für Eltern und freiwillig Mitarbeitende in Kinderprogrammen der Stefanskirche. Wann: Donnerstags: 17. & 31. Januar, Villa YoYo Hirzenbach 12 Villa YoYos stehen offen für Kinder, die im Alltag am Feierabend bis zur Heimkehr ihrer Eltern oft sich selber überlassen sind. Im heutigen bewegten Umfeld bieten Villa YoYos einen Ort der Geborgenheit, den Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, kostenlos und nach freiem Ermessen, besuchen können. Sie finden dort einen sicheren Rahmen, mit Erwachsenen, die sie nach der Schule empfangen, mit Spielen, einem Imbiss sowie 28. Februar 2019, h inkl. Pause Anmeldung: Spätestens bis 12. Januar 2019 mit Talon oder per Mail an stefanskirche@zh.ref.ch. Flyer liegen im Kirchgemeindehaus auf. Fredy Flückiger, Sozialdiakon der Möglichkeit, die Hausaufgaben zu erledigen. Dieser Begegnungsort fördert die Integration, trägt zur Gewaltprävention bei und ermöglicht die Entwicklung von Kreativität und Autonomie. Ab Frühling 2019 entsteht eine Villa YoYo in Hirzenbach. Die Trägerschaft ist die Stefanskirche. Entstanden ist die Zusammenarbeit via COFFEE&DEEDS. Benjamin Bucher, Projektleiter Adventsprogramm 2018 Was Guetsli- und Konfiverkauf Der Erlös geht an ein Kindergarten Projekt in Brasilien Kerzenziehen Der Erlös geht unter anderem an Begegnungen im Quartier durch Hoffnung für Zürich Adventsbasar Der Erlös ist je hälftig an ein Kindergarten Projekt in Brasilien und an COFFEE&DEEDS Wann Jeden Samstag im November und Dezember, bis 16.00h auf dem Schwamendingerplatz und Sonntags nach dem Gottesdienst Jeweils Mittwoch, und und Sonntag, und von bis Uhr im Stefanshof Samstag 1. Dezember bis 16.00h Adventslieder-Gottesdienst Sonntag 2. Dezember um 10.00h mit der Kantorei Schwamendingen TimeOut Gottesdienst Sonntag 2. Dezember um 19.00h Senioren-Adventsfeier Adventsmusical Himmlische Begegnungen - Gott begegnet mir ein generationenübergreifendes Projekt Holy Night Offene Weihnachtsfeier Christnachtfeier Donnerstag 6. Dezember um 14.00h Samstag 15. Dezember um 17.00h Sonntag 16. Dezember um 10.00h Montag 24. Dezember bis 21.30h bis 23.00h Gottesdienst an Weihnachten Dienstag 25. Dezember um 10.00h ho!y n ght! 24. Dez 2018 hei!ige nacht Mit allen Sinnen Sinn suchen Offene Weihnachtsfeier Uhr Gemeinsam ein festliches Essen geniessen und Weihnachten feiern. Foyer Stefanskirche Sie sind eingeladen*. *Bitte anmelden Christnacht-Feier Uhr Punsch Kirchenhof Uhr Der Weih-Nacht-Spiel- Gottesdienst für Gross und Klein Stefanskirche Infos: - Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich - Sekretariat: Bucher: Anmeldung für die offene Weihnachtsfeier Tel. an Margrith und Thomas Bucher ( ) oder an stefanskirche@zh.ref.ch Mit Talon an: Evang.-ref. Kirchgemeinde Hirzenbach, Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich Fahrdienst O Ich möchte gerne zu Hause abgeholt werden. O Ich möchte gerne nach Hause gebracht werden. Name:... Vorname:... Adresse:... Telefon:... Anzahl Erwachsene:... Anzahl Kinder:...

5 Angebot und Berichte 5 Adventsmusical Kinderferienwoche 2019 in den Sportferien Himmlische Begegnungen Gott begegnet mir Samstag 15. Dezember h und Sonntag 16. Dezember 10.00h In der Stefanskirche. Ganz herzliche Einladung an alle Interessierten, Eltern, Freunde, Grosseltern Vom Montag 18. bis Freitag 22. Februar 2019 findet die Kinderferienwoche jeweils von 13.30h h statt. Um 12.30h gibt es die Gelegenheit im Saal der Stefanskirche ein Mittagessen für nur CHF 3.- pro Person zu geniessen. Wie in den letzten Jahren findet die Woche in der Sporthalle Hirzenbach, dem Gemeinschaftszentrum Hirzenbach und der Stefanskirche statt. Wir freuen uns auf alle Klässler, die mit uns eine Woche mit Sport, Basteln, Werken und viel Action erleben werden. Jeden Nachmittag kann man neu wählen, was man tun möchte. Neben vielen verschiedenen Sportarten gibt es jeden Tag etwas Kreatives zum Gestalten sowie eine Geschichte. Auch gehen wir für ein grosses Spiel am Mittwochnachmittag nach draussen. Keine Anmeldung nötig. Helfer gesucht! Möchten Sie sich in der Kinderferienwoche engagieren? Beim Mittagessen vorbereiten und abwaschen? Im Sport oder im Kreativen? Sie können an einem oder mehreren Nachmittagen mit dabei sein. Wir freuen uns auf Sie. Bitte melden Sie sich bei mir: pascal.gubser@stefanskirche.ch oder Pascal Gubser Against Foodwaste im COFFEE&DEEDS Seit Ende Oktober werden jeden Sonntag im COFFEE&DEEDS Lebensmittel verteilt. Früchte, Gemüse, Brot, Babynahrung, Eistee, Ketchup, Majo, Crevetten und vieles mehr was sonst in den Läden weggeschmissen würde, dürfen wir weitergeben. Wollen Sie auch in den Genuss von gratis Lebensmitteln kommen und dabei noch etwas Gutes tun? Jeden Sonntag ab 10.00h. Es hät so langs hät. Benjamin Bucher, Bereich DEEDS Adventsfeier - Der allerkleinste Tannenbaum Am Donnerstag, 6. Dezember um 14.30h im Saal der Stefanskirche. Die Geschichte vom allerkleinsten Tannenbaum begleitet uns durch die Adventsfeier. So klein ist er. Nicht zu gebrauchen! Wirklich? Musikalisch wird die Feier mitgestaltet von einem Bläser-Duo. Anschliessend an die Feier erwartet uns ein feines Zvieri. Alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten sind ganz herzlich zu dieser Adventsfeier eingeladen! Fredy Flückiger, Sozialdiakon Auf Wiedersehen Hirzenbach! Pilz-Benefizessen Nun neigt sich mein Praktikum dem Ende zu. Ein Praktikum, welches mir viele wertvolle Einblicke in die Arbeit als Sozialdiakon ermöglichte und mich für das weitere Studium sehr motivierte. Schon zu Beginn des Praktikums wurde mir grosses Vertrauen entgegengebracht und ich hatte viel Freiheit, mich einzubringen und mitzugestalten. Das war extrem wertvoll für mich. Meine Aufgabenbereiche waren sehr vielseitig und abwechslungsreich. Unter anderem durfte ich bei verschiedenen Angeboten Programmteile gestalten, predigen, Video-Clips schneiden, Schränke umbauen, Flyer gestalten, Musik machen und viele weitere Dinge. Daneben erhielt ich auch Einblick in diverse Sitzungen und Tagungen, denen ich in meinem späteren Berufsleben möglicherweise begegnen werde. Ich möchte mich bei allen herzlichst für diese tolle Zeit hier bedanken! Ich fühlte mich stets sehr willkommen und gut aufgenommen. Offiziell ist mein Praktikum hier am 16. Dezember zu Ende. Da ich aufgrund meiner Ausbildung jedoch weiterhin kirchlichen Unterricht (Club 4 und 5) gebe, werden Sie mich auch nächstes Jahr gelegentlich in der Stefanskirche antreffen. Nun wünsche ich Ihnen von Herzen alles gute und Gottes reichen Segen! Adam Siegmund Am Freitag, 26. Oktober 2018, fand im Saal der Stefanskirche, zugunsten des Kindergartenprojektes in Brasilien, das bereits traditionelle Pilzessen statt. In einer Pause zeigten wir Fotos von unserem Projekt. Anschliessend gab es ein reichhaltiges Dessertbuffet. Ebenfalls wurden Rogers feine Confis verkauft. Es kamen ca. 130 Personen. Der Reinerlös betrug CHF Allen ein herzliches Dankeschön. Elzi + Roger Föhn

6 Kalender Gottesdienste Gewöhnlich feiern wir Generationengottesdienste mit Orgel und Band, begleitet von Kinderhüte (ab 9.45h neben COFFEE&DEEDS) und kidsconnect/teenscon- NECT Sonntag, 2. Dezember, 1. Advent 10.00h Adventslieder-Gottesdienst, Pfr. Franco Sorbara Kantorei Schwamendingen Thema: Kraft des Glaubens Aufräumen macht Platz. (Jesaja 40,3-6) Kollekte: Kindergarten Brasilien und DEEDS Kinderhüte/kidsCONNECT/ teensconnect SegensZeit Sonntag, 9. Dezember, 2. Advent 10.00h Gottesdienst Diakon Marcel Grob Thema: Kraft des Glaubens Danken schenkt Freude (Lukas 1,46) Kollekte: TDS Kinderhüte/kidsCONNECT/ teensconnect SegensZeit Samstag, 15. Dezember 17.00h Adventsmusical Himmlische Begegnungen Es singen und spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kollekte: Kinderlager 2019 Kinderhüte Sonntag, 16. Dezember, 4. Advent, 10.00h Adventsmusical Himmlische Begegnungen (S.5) Es singen und spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kollekte: Kinderlager 2019 Kinderhüte Sonntag, 23. Dezember, 4. Advent, 10.00h Gottesdienst Pfr. Franco Sorbara Thema: Kraft des Glaubens Offene Türen öffnen Türen (Psalm 24,7-10) Kollekte: ERF-Medien Kinderhüte/kidsCONNECT/ teensconnect SegensZeit Heiligabend, 24. Dezember Pfr. Franco Sorbara (S.4) Ho!y night hei!ige nacht 18.30h Offene Weihnachtsfeier Gemeinsam dinieren und feiern 21.30h Weihnachtspunsch vor der Kirche 22.00h Der Weih-Nacht-Spiel Gottesdienst für die ganze Familie - Christnachtfeier Thema: Weihnachten im Lift Pfr. Franco Sorbara und Team Thema: Weihnachten im Lift Kollekte: OM Weihnachten, 25. Dezember 10.00h klassischer Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Franco Sorbara Thema: Kraft des Glaubens dem Licht folgen führt aus der Finsternis (Johannes 12,8) Ohne Kindehüte, ohne Kinderprogramm Sonntag, 30. Dezember 10.00h, Gottesdienst in Saalten, Regionalgottesdienst, Hirzenbach zu Gast in Saatlen/Schwamendingen Pfr. Jiri Dvoracek Thema: Friede auf Erden verheissen Kollekte: Mittagstisch der Heilsarmee Zürich Nord Ohne Kinderhüte, ohne Kinderprogramm Neujahr, 1. Januar 17.00h Gottesdienst zur Jahreslosung 2019 Regionalgottesdienst, Saatlen/Schwamendingen zu Gast in Hirzenbach Pfr. Franco Sorbara, Pfrn. Miriam Gehrke Thema: Friede auf Erden errungen Kollekte: MEOS Neujahrsapéro Kinderhüte, kein Kinderprogramm Kinder und Jugendliche Kidstreff/Deutsch für den Alltag Mittwochs alle zwei Wochen, 14.30h Stefanshof Matthias Ettlin, Eltern-Kind-Singen Mittwochs (ausser Schulferien), 9.00h-9.40h und 10.00h h (2 Gruppen) Mit anschliessendem Kaffee Esther Weber, esther.weber@stefanskirche.ch TimeOut Sonntag, 2. Dezember, 19.00h, Stefanskirche Jugendgottesdienst mit Band, spannender Input, gemütliches Zusammensein danach Puls 12 Freitags, alle zwei Wochen im Jugiraum der Stefanskirche 19.00h-21.30h Ab der 6. Klasse bis Konfirmation Nico Grütter, PulsPLUS Freitags, alle zwei Wochen im Jugiraum der Stefanskirche 19.00h-22.00h Ab der 3. Oberstufe Simon Siegenthaler simon.siegenthaler@zh.ref.ch Für Alle Bibellesen für Entdecker Donnerstags, h, COFFEE&DEEDS Mathias Ettlin, hoffnung.zuerich@om.org Advents-Basar Samstag, 1. Dezember, h, mit Zmittag und Kaffee und Kuchen Sonntag, 2. Dezember, 10.00h Verabschiedung des Basarteams im Gottesdienst h Basarverkauf ohne Essen Kollekte: Kindergarten Brasilien und DEEDS Spiritualität coffeestream Dienstag, 4. Dezember, 20.00h-21.00h, Stefanshof Gebet vor dem Gottesdienst Sonn- und Feiertage, 9.30h- 9.45h, im Sitzungszimmer Wir beten für den Gottesdienst (S.2) Senioren Spielnachmittag für Senioren Montag, 3. Dezember, 14.00h Saal Stefanskirche Heidi Jaermann Seniorenbibelkreis Mittwoch, 12. Dezember 14.30h Foyer Stefanskirche Paul Roth, Gesprächsrunde 55+ Donnerstag, 13. Dezember 10.00h Foyer Stefanskirche Paul Roth, Handarbeitsgruppe Dienstag, 18. Dezember, 14.00h, Untizimmer Stefanskirche Agnes Bernegger, Impressum Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» Nächste Ausgabe 28. Dezember 2018 Redaktionsschluss 4. Dezember 2018 Herausgeberin Reformierte Kirche Zürich Hirzenbach Altwiesenstrasse Zürich Sekretariat, Katrin Stalder stefanskirche@zh.ref.ch Mo & Mi 9:00h bis 11:00h Adressen Franco Sorbara-Frech, Pfarrer Altwiesenstrasse Zürich franco.sorbara@zh.ref.ch Thomas Bucher, Präsident thomas.bucher@zh.ref.ch Fredy Flückiger, Diakon fredy.flueckiger@zh.ref.ch Marcel Grob, Diakon marcel.grob@zh.ref.ch Simon Siegenthaler Diakon in Ausbildung simon.siegenthaler@zh.ref.ch Roger Föhn, Sigrist roger.foehn@zh.ref.ch (Montag abwesend) COFFEE&DEEDS Sarah Strutz, Betriebsleitung Anja Renz, co-betriebsleitung, Benjamin Bucher, Leitung DEEDS info@coffee-deeds.ch deeds@coffee-deeds.ch Seniorensingen Donnerstags, 13./20. Dezember, 14.30h, Saal Stefanskirche Elsbeth Züst, Seniorennachmittag - Adventsfeier Donnerstag, 6. Dezember, 14.30h, Saal Stefanskirche (S.5) Fredy Flückiger, fredy.flueckiger@zh.ref.ch

aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder?

aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder? aktuell Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 12 15.12.2017 Bild: Franco Sorbara-Frech www.stefanskirche.ch Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2017 zum zweiten Mal in der statt. Im COFFEE&DEEDS

Mehr

aktuell Stefanskirche Sicherheit ist wichtig Aber welche? Erziehen im Vertrauen

aktuell Stefanskirche Sicherheit ist wichtig Aber welche? Erziehen im Vertrauen ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 01 28.12.2018 Bild: www. unsplash.com/@laurenlulutaylor Erziehen im Vertrauen Grundlagenseminar Vertrauenspädagogik

Mehr

aktuell Stefanskirche Sturm

aktuell Stefanskirche Sturm ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 02 26.1.2018 Bilder: www.unsplash.com/@davealmine - www.unsplash.com/@mahkeo Osthilfe Flohmarkt im Zelt auf dem

Mehr

aktuell Stefanskirche Bewährte Einheit?

aktuell Stefanskirche Bewährte Einheit? ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 02 25.01.2018 Bild: www. unsplash.com/@davidboca Voranzeige Gemeindeferienwoche Datum: 5. - 12. Oktober 2019 Ort:

Mehr

aktuell Stefanskirche ... NEU... COFFEE&DEEDS

aktuell Stefanskirche ... NEU... COFFEE&DEEDS ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 08 28.07.2017 Bild: www.unsplash.com/@noahsilliman COFFEE&DEEDS Das Café hat während den Sommer-Schulferien jeweils

Mehr

aktuell Stefanskirche Gewohnheiten und Traditionen

aktuell Stefanskirche Gewohnheiten und Traditionen ZH z047 aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 10 28.09.2018 Bild: www.unsplash.com/stephenleonardi COFFEE&DEEDS Die Kantonalkirche drehte einen Portraitfilm über das COFFEE&DEEDS

Mehr

aktuell Stefanskirche Entwurzelt - Beheimatet GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN

aktuell Stefanskirche Entwurzelt - Beheimatet GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 07 29.06.2018 Bild: Pfr. Franco Sorbara-Frech GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN Während den Öffnungszeiten werden im

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

aktuell Stefanskirche Über die Balance COFFEE&DEEDS

aktuell Stefanskirche Über die Balance COFFEE&DEEDS ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 76 30.06.2017 Bild: www.unsplash.com/@noahsilliman COFFEE&DEEDS Das Café hat während den Sommer-Schulferien jeden

Mehr

aktuell Stefanskirche Ich will Aktion Weihnachtspäckli

aktuell Stefanskirche Ich will Aktion Weihnachtspäckli ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 11 26.10.2018 Bild: www.unsplash.com/@evankirby2 Aktion Weihnachtspäckli Machen Sie mit! Geben Sie Ihre Weihnachtspäckli

Mehr

Gemeindeferienwoche am Bodensee

Gemeindeferienwoche am Bodensee www.stefanskirche.ch/gemeindeferien Gemeindeferienwoche am Bodensee Samstag 14. bis Samstag 21. Oktober 2017 Feriendorf Langenargen In herrlicher Südlage am württembergischen Bodenseeufer geniessen wir

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

aktuell Stefanskirche Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es

aktuell Stefanskirche Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 03 24.02.2017 COFFEE&DEEDS Auch im 2017 verwöhnen wir Sie von Herzen gerne mit leckeren, hausgemachten Kuchen, köstlichen

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

aktuell Stefanskirche Durchbrüche Voranzeige Osterbrunch-Teilete

aktuell Stefanskirche Durchbrüche Voranzeige Osterbrunch-Teilete ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 03 22.02.2018 Bild: www. unsplash.com/@sushobhan Voranzeige Osterbrunch-Teilete Anschliessend an den Oster- Gottesdienst

Mehr

hirzenbach aktuell Jesus war ein Flüchtling COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Jesus war ein Flüchtling COFFEE&DEEDS hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 01 30.12.2015 Jesus war ein Flüchtling Thomas Bucher, Präsident der Kirchenpflege Im Übergang von Weihnachten zum neuen Jahr

Mehr

hirzenbach aktuell Rückblick zum Ausblick Chorprojekt am Bettag 2014

hirzenbach aktuell Rückblick zum Ausblick Chorprojekt am Bettag 2014 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 07 27.06.2014 http://pixabay.com/static/uploads/photo/2013/06/08/00/21/telescope-122960_640.jpg ZH z047 Chorprojekt am Bettag

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

reformiert. lokal «S isch öppe Ziit» Weihnachtsspiel «So ist die Welt! Gegen nichts ist sie so hart wie gegen Armut, und nichts verdammt

reformiert. lokal «S isch öppe Ziit» Weihnachtsspiel «So ist die Welt! Gegen nichts ist sie so hart wie gegen Armut, und nichts verdammt reformiert. lokal Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 12.2 14. Dezember 2018 «So ist die Welt! Gegen nichts ist sie so hart wie gegen Armut, und nichts verdammt sie mit mehr Strenge als das Streben nach

Mehr

reformiert. lokal Unterwegs mit den drei Königen Sonntag 17. Dezember Uhr Bethlehem ist auch Schwamendingen.

reformiert. lokal Unterwegs mit den drei Königen Sonntag 17. Dezember Uhr Bethlehem ist auch Schwamendingen. reformiert. lokal saatlen-schwamendingen.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 12.2 15. Dezember 2017 Wie die Engel vom Himmel kommen und Menschen berühren Wie die Weisen nach den Sternen greifen und

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

hirzenbach aktuell Kirche schrumpft Reich Gottes wächst! Save the Date! COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Kirche schrumpft Reich Gottes wächst! Save the Date! COFFEE&DEEDS ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 11 28.10.2016 Bild: www.unsplash.com/@providence Save the Date! Die Gemeindeferienwoche 2017 findet in der 2. Woche

Mehr

Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen

Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen Meilensteine des rpg (Religionspädagogisches Gesamtkonzept) Postulat aus dem Jahr 2000 zur Entwicklung

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

hirzenbach aktuell Weniger für uns, genug für alle COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Weniger für uns, genug für alle COFFEE&DEEDS hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 3 27.02.2015 Bild: TearFund, Joséphine Billeter ZH z047 COFFEE&DEEDS Die Eröffnung wird am Sonntag, 7. Juni stattfinden. Die

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

hirzenbach aktuell Farbe im November COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Farbe im November COFFEE&DEEDS ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 11 31.10.2014 COFFEE&DEEDS Schluck um Schluck... Auch in den vergangenen Wochen ist wieder vieles gegangen. Wir haben

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Um die tiefere Weihnachtsbotschaft neu zu entdecken, machen wir uns doch einmal auf den Weg mit den Hirten.

Um die tiefere Weihnachtsbotschaft neu zu entdecken, machen wir uns doch einmal auf den Weg mit den Hirten. ADLISWILER PREDIGT Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl Reformierte Kirche Adliswil 25. Dezember 2014, 10.00 Uhr Predigt: Pfrn. Marion Moser Titel: «Unterwegs Unterwegs mit den Hirten» Hirten Predigttext:

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad Gemeinde Birrwil Dezember 2014 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: pfarramt.birrwil@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Margrith Conrad 062 772 27 17 Gottesdienste

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Betreten der Baustelle verboten erwünscht!

Betreten der Baustelle verboten erwünscht! ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 5 24.04.2015 Betreten der Baustelle verboten erwünscht! Bild: www.pixabay.com/de/baustelle-verkehrszeichen-achtung-414011/

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon

Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon Religionsunterricht in Herz Jesu Wiedikon «Miteinander und voneinander glauben lernen» 1.) Gmeinschaftssunntig Die Basis für alle Schülerinnen und Schüler ist der monatliche Gmeinschaftssunntig (bisher

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20

Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene... 20 Inhalt Vorwort 11 Bereitet dem Herrn den Weg Advent Zeichen und Symbole Adventskalender Dass Herz und Sinn sich weiten 14 Adventskranz Gespräch über den Adventskranz. Eine Spielszene.... 20 Wüste Symbol

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Freitag, den 4. Dezember Uhr Andacht für Alle im Alters- und Pflegeheim Surlej Pfr. Marc Burger

Freitag, den 4. Dezember Uhr Andacht für Alle im Alters- und Pflegeheim Surlej Pfr. Marc Burger der Evangelischen Kirchgemeinde Arosa Dezember 2009 Herausgeber und Satz: Evangelische Kirchgemeinde Arosa Bürozeiten Sekretariat: 7.30 9.30 Uhr montags bis freitags Redaktion und Sekretariat: Sozialdiakon

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr