hirzenbach aktuell Farbe im November COFFEE&DEEDS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hirzenbach aktuell Farbe im November COFFEE&DEEDS"

Transkript

1 ZH z047 hirzenbach aktuell Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr COFFEE&DEEDS Schluck um Schluck... Auch in den vergangenen Wochen ist wieder vieles gegangen. Wir haben zwei weitere Bewilligungen erhalten. Die Vorbereitungen mit den Handwerkern sind abgeschlossen und sie warten auf unseren Startschuss. Wir warten auf das Geld. Bisher sind rund Fr an Spenden eingegangen! Weitere Zusagen von rund Fr haben wir erhalten. So fehlen schlussendlich noch Fr Danke für Ihre finanzielle Unterstützung! Dem Bescheid über finanzielle Beteiligungen von drei Stiftungen, einer Wohngenossenschaft und dem reformierten Stadtverband blicken wir zuversichtlich entgegen. Sie sind interessiert im COFFEE&DEEDS mitzuarbeiten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Trauen Sie sich. Nehmen Sie eine neue Herausforderung an. Wir als Projektteam sind Gott unendlich fest dankbar, für alles, was er schon bewirkt hat. Wir sind gespannt, was er weiter aus COFFEE&DEEDS machen wird. Benjamin Bucher Projektleiter COFFEE&DEEDS Reformierte Kirche Hirzenbach IBAN: CH Vermerk: COFFEE&DEEDS Farbe im November Fredy Flückiger Diesen Titel trug vor einigen Jahren ein Projekt für randständige Personen. Seitdem begleitet mich dieser Slogan und fordert mich in mancherlei Hinsicht heraus Ich gebe es zu, der November gehört nicht zu meinen Lieblingsmonaten. Ich mag es nicht, wenn`s kalt feucht und grau ist. Und ich bin da in guter Gesellschaft. Im Gespräch haben mir schon viele Menschen gesagt: Das graue Wetter verstimmt sie depressiv. Dazu werden wir durch die Medien mit Nachrichten von Gräueltaten eingedeckt, die uns einerseits etwas beschämen, andererseits ein Gefühl von Hilflosigkeit hervorrufen. Wo bleibt denn die Farbe im November? In unserem Wohnzimmer hängen vor dem Fenster einige geschliffene Glasprismen. Jeder ist in seiner Eigenart ganz hübsch anzusehen. Aber im November wenn die Sonne tief genug steht und ein Sonnenstrahl den Weg zu einem dieser Prismen findet, so tanzen auf dem Fussboden und an den Wänden des Wohnzimmers viele kleine Regenbogen. Mitten im November kommt es vor, dass in unserem Wohnzimmer ein wahres Farben - Schauspiel stattfindet, das uns einfach wohl tut. Sind nicht wir Menschen wie solche Glasprismen? An sich ist jede/r ganz hübsch anzusehen. So staune ich z.b. immer wieder über jedes einzelne Kind im Kidstreff oder jede einzelne Frau oder einzelnen Mann beim Seniorenzmittag. Jede und jeder ist ein wunderbares einzigartiges Geschöpf Gottes. So richtig prächtig sind wir Menschen aber erst, wenn sich dazu noch die Liebe Gottes in uns spiegelt wie ein Sonnenstrahl in einem Glasprisma. Diese Liebe verändert erst mal uns, sie schenkt uns Versöhnung mit uns selbst, mit Gott und unsern Mitmenschen. Diese Liebe gibt uns Selbst -wert. Dann strömt sie weiter zu unserem Nächsten. Ich wünsche mir viel Farbe im November! Mögen wir die Liebe Gottes immer mehr spiegeln! Fredy Flückiger, Sozialdiakon

2 Aktuell Zeit schenken Das Pflegezentrum Mattenhof sucht Freiwillige. Verfügen Sie über etwas freie Zeit und möchten diese für kranke und betagte Menschen einsetzen? Möchten Sie jemandem Freude bereiten, indem Sie Gespräche führen, spazieren gehen, vorlesen, beim Essen unterstützen oder einfach nur da sind? Schon ein bis zwei Stunden sind für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrum Mattenhof ein grosses Geschenk. Ebenfalls suchen wir für die Nacht- und Krisenintervention verantwortungsbewusste und einfühlsame Menschen, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern in schwierigen Zeiten an der Seite stehen, für sie da sind und Ruhe und Halt vermitteln. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns sehr über Ihren Anruf oder Ihre freuen. Kontakt: Pflegezentren Mattenhof und Irchelpark Sandra Kälin Helen-Keller-Strasse Zürich Tel: Aus der Kirchenpflege Kirchgemeindeversammlung vom Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung Zürich Hirzenbach vom Der Voranschlag des Kirchengutes 2015 wird genehmigt 2. Das Geschäft der Anpassung der Kirchgemeindeordnung wurde zurückgezogen 3. Das Geschäft der Anschubfinanzierung Café im Stefanshof wurde zurückgezogen 4. Die Statutenänderung des Verbandes der stadtzürcherischen evang.-ref. Kirchgemeinden wurde angenommen Gegen diese Beschlüsse kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen ab Veröffentlichung schriftlich Rekurs bei der Bezirkskirchenpflege Zürich, Doris Kradolfer, Präsidentin, Boglerenstr. 2a, 8700 Küsnacht, erhoben werden. Im Übrigen kann gegen die Beschlüsse gestützt auf 151 Abs. 1 Gemeindegesetz innert 30 Tagen ab Veröffentlichung schriftlich Beschwerde bei der Bezirkskirchenpflege Zürich erhoben werden. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung kann ab dem im Kirchgemeindehaus eingesehen werden. Für die Kirchenpflege, Sarah Strutz Resultat der Reformabstimmung Deutliche Mehrheit für eine Kirchgemeinde auf Stadtgebiet In der Urnenabstimmung über die künftige Struktur der Reformierten Kirche Zürich haben die Kirchgemeinden in der Abstimmung vom 28. September 2014 beide Modelle gutgeheissen und bei der Stichfrage mit 32 zu 2 überaus deutlich für Modell 1, das heisst für eine Kirchgemeinde auf Stadtgebiet gestimmt. Die Stimmbeteiligung in den Kirchgemeinden liegt zwischen 45.36% und 18.43% Prozent. Die Stimmberechtigten haben sich damit deutlich für eine Neugestaltung der reformierten Kirche Zürich ausgesprochen. Die Umsetzung der Reform wird nun zügig und umsichtig geplant. Der Zeitplan für die Umsetzung ist ambitiös: Ab 2019 soll bereits in der neuen Struktur gearbeitet werden. Auf einen breit abgestützten Dialogprozess wird grossen Wert gelegt. Über die Fortschritte und den Stand der Umsetzung wird regelmässig informiert. Detaillierte Informationen zum Abstimmungsresultat finden Sie unter Gottesdienste Wie wir beten können Auf der Suche nach positivem Lebensinhalt oder wenn menschliche Möglichkeiten erschöpft sind, stossen viele auf den Kern des Gebets. Beten rechnet mit der geheimnisvollen Wirklichkeit, dass sich unsere Welt und die Welt Gottes näher sind, als es oft scheint. Doch wie können wir beten? Ohne dass uns die Worte im Hals stecken bleiben? Dass unsere Gebete wirklich Himmel und Erde verschmelzen lassen? Bis Weihnachten werden wir in verschiedene Gebete aus dem Neuen Testament eintauchen. Es sind Gebete, die Menschen in ganz konkreten Lebenssituationen gesprochen haben. Sie sollen uns auf eine Reise in das Unbekannte, eine Entdeckungsreise (N.T. Wright) mitnehmen. Und sie können Vorlagen für unsere Gebete werden. Sehr gerne lade ich Sie zu dieser Entdeckungsreise mit mir und in Gemeinschaft mit vielen anderen Menschen ein. Die einzelnen Themen der Predigtreihe Wie wir beten können : 26. Oktober: Bei dir findet mein Leben Erfüllung (Matthäus 11,25-30) 09. November: Gib uns Kraft, mutig zu verkünden (Apg 4,23-31) 23. November: Der in aller Ewigkeit lebt. (Offb. 4,6b-11) 30. November: Er hat sich mir zugewandt (Lk 1,39-55) 14. Dezember: Er hat mich reich beschenkt (Eph 3,14-21) Ihr road _1280.jpg?direct

3 Texte und Fotos: Bettagsgottesdienst in Seebach Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 1. Advent Die fünf reformierten Stadtkirchgemeinden Affoltern, Hirzenbach, Saatlen, Schwamendingen und Seebach luden zu einem Ateliergottesdienst in der Markuskirche in Seebach ein. Der Gottesdienst stand unter dem Motto Geduld habt ihr nötig. Alt-Stadtrat Martin Vollenwyder machte in seinem Input darauf aufmerksam, dass Geduld in unserer Welt, die immer mehr subito erwartet, wichtiger ist denn je. Gleichzeitig wies er auf die Gefahr hin, dass Geduld nicht in Richtung Vertröstung abdriften darf. In der Mitte des Gottesdienstes gab es eine offene Phase mit etlichen Ateliers, die auf den Input eingingen: ein Labyrinth lud beispielsweise ein, den richtigen Weg zu finden, Geduldsspiele erwarteten Ausdauer, Taizé-Lieder luden ein, sich auf einen inneren Weg zur Quelle des Lebens zu machen, das Abendmahl erinnerte daran, dass die Welt von der Liebe Gottes getragen ist, die jede und jeden anstecken will und gewiss einmal nicht nur symbolisch, sondern für alle unübersehbar sichtbar sein wird. Im Anschluss kam es bei Grilliertem und Getränken zu vielen bereichernden Begegnungen und Gesprächen. Es herrschte eine lockere Atmosphäre welche auf das nächste Jahr freuen lässt. Sonntag, 23. November 10.00h Plötzlich oder auch absehbar hiess es Abschied nehmen. Ein Leben ist erloschen und Sie gehören zu denen, die trauern und diesen Verlust zu verarbeiten haben. Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Ewigkeitssonntag, laden wir mit vielen anderen Kirchgemeinden ein, der Verstorbenen zu gedenken und die persönliche Trauerarbeit in das Licht der Ewigkeit zu stellen. Wenn Sie in den vergangenen 12 Monaten jemand Angehörigen verloren haben, laden wir Sie zu diesem speziellen Gottesdienst ganz besonders ein. Doch Trauer ist nicht auf Zeitspannen begrenzt und nicht auf Angehörige. Somit sind alle Trauernden eingeladen und alle, die mittrauern, begleiten und sich mit Trauernden verbunden fühlen. Am 30. November beginnen wir die Adventszeit mit einem Adventslieder-Gottesdienst. Im Mittelpunkt dieses besonderen Gottesdienstes stehen Adventslieder von nah und fern. Die Kantorei Schwamendingen wird sie mit uns singen und uns so in die Vorfreude und die innerliche Vorbereitung von Weihnachten einstimmen. Im Anschluss sind wir zu einem adventlichen Mittagessen eingeladen, das von einem kleinen Basar, Rogers Konfis und Weihnachtsguetsli begleitet sein wird. Freue dich Welt, dein König naht. Mache deine Tore weit. Er kommt nach seines Vaters Rat, der Herr der Herrlichkeit, der Herr der Herrlichkeit, der Herr, der Herr der Herrlichkeit. (1. Strophe des englischen Adventslied Joy to the World ) Fotos vom Bettagsgottesdiesnt in Seebach () freitagsworship November Am Ende des Kirchenjahrs, bevor wir in die Adventszeit starten, sind wieder alle zu freitags- Worship eingeladen. Durch eine Band und moderne Lieder angeleitet, suchen wir gemeinsam singend und betend Gottes Gegenwart. Der freitagsworship soll stärken. Gottes Herrlichkeit bekommt Raum. Ein Ort der Heilung ist der freitags- Worship. Nähe und Gemeinschaft mit Gott und den Menschen um uns herum werden wir erleben. Die vergangenen freitagsworships waren sehr inspirierend und ermutigend und lassen mit Freude auf den kommenden und letzten dieses Jahres blicken. Der freitagsworship. Freitag, 28. November 20.00h 21.20h. Im Anschluss sind alle eingeladen, bei Snacks und Getränken auszutauschen, den Abend ausklingen und das Wochenende anbrechen zu lassen.

4 Beilage der Zeitung «reformiert.» Infos und Angebote November 2014 Texte und Fotos: Fredy Flückiger, Sozialdiakon Ferienwoche 60+ kleiner Rückblick Basar 29./30. November 2014 Wohl die schönste Woche des ganzen Jahres ( Sept.) haben 12 Personen in Seewis im Prättigau verbracht. Uneingeschränkt konnten wir unsere Ausflüge in die Bündner Berglandschaft machen und dabei viel Sonne tanken. Kulinarisch wurden wir vom Hotelpersonal sehr verwöhnt. Morgens trafen wir uns in einem sehr schönen Saal zu einer Andacht und diskutierten angeregt über einige Gleichnisse von Jesus. Nach einem Abendgebet schlossen wir den Tag mit einem Quiz, einem Film, Lotto oder Bündner Geschichten und Musik. Die Woche hat uns einfach gut getan! Im Herbst 2015 werden wir im Tessin in der Gemeindeferienwoche mit jüngeren Menschen gemeinsam ein ähnliches Programm geniessen. Herzliche Einladung zum Basar im Saal der Stefanskirche! Zum Verkauf angeboten werden Strickwaren wie zum Beispiel Mützen, Handschuhe, Schals, Socken und Kinderkleider. Ausserdem stehen Schürzen und Karten im Sortiment. Zudem können Sie aus 164 Sorten von Roges Konfitüren und Gelees aus aller Welt auswählen. Guetzli und getrocknete Pilze runden das Angebot ab. Für eine gemütliche Plauderrunde stehen Tische bereit. Dazu können sie feine belegte Brötchen, diverse Desserts, Kuchen und Getränke geniessen. Der Erlös ist zu Gunsten von Coffee&Deeds, dem Kaffeeprojekt unserer Kirchgemeinde im Stefanshof. Wir freuen uns auf Sie. Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen die Vorweihnachtszeit einzuläuten und bei Kaffee und Kuchen das Miteinander zu geniessen. Öffnungszeiten: Samstag, 29. November 12.00h 17.00h Sonntag; 30. November 11.15h 14.00h Seniorennachmittag 5. November 2014 Adventskranzbinden 27. November 2014 Anlässlich des Reformationssonntages vom 2. November gibt uns Pfarrer Franco Sorbara einen kleinen Einblick in die Reformationsgeschichte und Gedankenanstösse, die weit über Reformzeiten hinaussehen. Anschliessend gibt es einen kleinen Zvieri / Kollekte zur Deckung der Unkosten Alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten sind ganz herzlich zu diesem spannenden Vortrag eingeladen! Mittwoch, 5. November h im Saal der Stefanskirche, Altwiesenstrasse 170 Alle Erwachsenen, auch mit Kindern, sind ganz herzlich eingeladen, am Donnerstag, 27. November 2014 von h den eigenen individuellen Adventskranz selber zu binden. Tannäste, Strohringe, Draht und etwas Dekomaterial stehen zur Verfügung. Mitbringen sollten Sie eine Gartenund eine Drahtschere, Kerzen, spezielles Dekomaterial und etwas Geld für die Materialkosten. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie den Rahmen Ihrer Adventszeit genau nach Ihrem Geschmack. Sie müssen kein Profi sein. Eine professionelle Hilfe wird vor Ort sein.

5 Voranzeigen Freiwilligenfest: 14. März 2015 Dass unsere Kirche ist, was sie ist und im Begriff ist zu werden, wie sie sich Gott vorstellt, das will gefeiert werden. Die freiwillig Mitarbeitenden sind an diesem Prozess massgeblich beteiligt. Darum möchten wir mit ihnen feiern. Alle freiwillig Mitarbeitenden sind am Samstag, 14. März 2015 zum Fest mit Brunch eingeladen. Merken Sie sich den Termin vor! Gemeindeferienwoche: Oktober 2015 Gemeinsam wollen wir als Gemeinde unterwegs sein. Im Tessin können wir noch einige warme Tage erwarten. Darum haben wir das Casa Emmaus in Losone für diese Zeit reserviert. Die Gebäude liegen in einer wunderschönen Parkanlage welche lauschige Ruheoasen und Spiel- und Sportmögichkeiten bietet. Das rollstuhlgängige Casa Emmaus verfügt über viele unterschiedliche Zimmer und Wohnungen, und ist somit ideal für Singles, Paare und Familien, für Senioren und junge Menschen. Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung gibt es ganz viele: Ascona oder Locarno am Lago Maggiore, kleine und grössere Wanderungen in den Tessinertälern, mit der Gondelbahn nach Rasa oder auf den Cimetta, usw. Planen Sie diese Woche in Ihren Ferienplan ein - wir freuen uns auf Sie! Fredy Flückiger, Sozialdiakon Herbstlager - Äs hät gfägt mit Gott und de Lüüt Haus mit grossem Pool bewohnten wir. Erlebnisse machten wir viele und eindrückliche. Ruhen und aktiv sein hielten sich die Waage. Bibel lesen & Beten gehörte dazu. Strand & Sonne genossen wir täglich. Teamgeist war einmalig gut. Langeweile gab es nie. Abendprogramm: Zum Beispiel Film, Quiz, Input, Spiele, Worship. Gott lernten wir besser kennen und unsere Idendität in ihm. Essen - war grosse Klasse! Rollstuhlgänig waren nicht alle Wege, aber keiner ein Hindernis für uns. Kerzenziehen Erlös neu für das Kinderwerk Lima Wir freuen uns, dass der Erlös des Kerzenziehens für das Kinderwerk Lima bestimmt ist. Kerzen können brennen. So hoffen auch wir, dass mit unserer finanziellen Unterstützung manches Kinderherz für Jesus brennen darf und damit leuchtend sein Umfeld erhellt. Das Kinderwerk Lima ermöglicht 5000 benachteiligten Kindern in Peru und Paraguay eine gute Schulbildung. Jedes Jahr werden etwa 400 Kinder im Alter von drei Jahren neu in den Kindergarten aufgenommen. Als Teenager erhalten sie dann die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu machen. Ausserdem erhalten die Schüler ein Mittagessen und werden medizinisch versorgt. Die Schulen werden nicht als Heime betrieben. Betreuende, Lehrerpersonen, Pastoren und Sozialarbeitende betreuen in einer breit angelegten Elternarbeit die ganze Familie in ihrem Umfeld. Patenschaften und Spenden sind ein wichtiger Teil, um diese umfassende Arbeit zu ermöglichen. Das Kinderwerk Lima ist immer im September mit seinem Jahresfest bei uns zu Gast in der Stefanskirche. Als Familie haben wir Patenkinder in Lima. Über die Briefe und Informationen des Kinderwerks lernten wir eine andere Kultur kennen. Die Liebe zum Volk und dem Land Peru ist damit gewachsen. Vor zwei Jahren besuchten wir unsere beiden Patenkinder. Diese Begegnung hat uns sehr berührt. Die Arbeit des Kinderwerkes überzeugte uns. Das Kinderwerk Lima gibt Chancen fürs Leben, Freundschaften und Kirchgemeinden entstehen. Die Menschen, die diese Schule verlassen, machen einen Unterschied in der Gesellschaft. Wir freuen uns, wenn Sie sich näher für dieses Werk interessieren und auf uns zukommen. Informationen zum Kinderwerk Lima: Christina und André Seewer mit Oriana und Romy 19. November 14. Dezember 2014 im Stefanshof, gegenüber der Stefanskirche Öffnungszeiten Mittwoch, Samstag und Sonntag Jeweils von bis Uhr Auskunft Roger Föhn Tel oder Schulen und Gruppen können auf Voranmeldung ausserhalb der genannten Öffnungszeiten (Montag Freitag, Morgen und Nachmittag) bei uns Kerzen ziehen

6 Kalender Gottesdienste Spiritualität Mattenhofgottesdienst Impressum Reformationssonntag, 2. November 10.00h Gottesdienst mit Abendmahl Lebendige Steine sind wir (1. Petrus 2,5) Kollekte: Reformationskollekte Sonntag, 9. November 10.00h Gottesdienst Thema: Wie wir beten können: Gib uns Kraft, mutig zu verkünden (Apg 4,23-31) Kollekte: Open Doors Predigtstammtisch Sonntag, 16. November 10.00h Gottesdienst Pfr. Ulrich Cremer Kollekte: Osthilfe Ewigkeitssonntag, 23. November 10.00h Gottesdienst Thema: Wie wir beten können: Der in alle Ewigkeit lebt. (Offb. 4,6b-11) Kollekte: Behinda 19.00h TimeOut Abendgottesdienst mit Band, spannender Input, gemütliches Zusammensein danach Sonntag, 30. November, 1. Advent 10.00h Adventslieder-Gottesdienst Kantorei Schwamendingen Thema: Wie wir beten können: Er hat sich mir zugewandt (Lk 1,39-55) Kollekte: COFFEE&DEEDS Mittagessen Hauskreise für Erwachsene, Jugendliche und Teenager Gott erleben in Gemeinschaft, Austausch, Tiefe, Aufbruch! Sonja Sorbara, Freitag, 28. November 20.00h freitagsworship auftanken begegnen aufbrechen: singend und betend erleben wir Gottes Gegenwart Anschliessend Apéro Kinder und Jugendliche Eltern-Kind-Singen Mittwoch (ausser Schulferien) 09.30h Stefanshof Kinder und Begleitpersonen Esther Weber, Kidstreff 8051 Mittwoch, 12. / 26. November 14.30h Altwiesenstrasse 181 Matthias Ettlin, Puls 12 Cevi Freitag 7. / 21. November 19.00h Jugiraum Stefanskirche Ab 6. Klasse bis Konfirmation Nico Grütter, Samstag, 1. / 15. November 14.00h Treffpunkt Schulhaus Stettbach Séverine Jüngling, Bruno Jüngling, Chlauslager November Für Alle Kerzenziehen Mittwochs, Samstags und Sonntags 19. November bis 14. Dezember Jeweils 14.00h bis 17.00h Adventskranzbinden Donnerstag, 27. November Roger Föhn, Erwachsene Vätertreff - Sportabend Mittwoch, 26. November 19.30h im Stefanshof André Seewer andre.seewer@ref-hirzenbach.ch Freitag, 21. November 15.00h Gottesdienst Pflegezentrum Mattenhof Pfr. Rolf Killias Senioren Seniorenturnen Dienstags (ausser Schulferien) h, Stefanshof Margrit Schittli, Irene Bertschi, Seniorenzmittag Dienstag (ausser Schulferien) 12.00h bis 13.30h Saal der Stefanskirche Seniorennachmittag 5. November 14.00h Saal Stefanskirche Fredy Flückiger, Handarbeitsgruppe Mittwoch, 19. November 14.00h, Untizimmer Stefanskirche Agnes Bernegger, Bibelgesprächskreis Mittwoch, 12. / 26. November 14.30h Stefanshof Paul Roth, Gesprächsrunde 55+ Donnerstag, 20. November 10.00h Stefanshof Paul Roth, Seniorensingen Do. 13. / 20. November 14.30h Saal Stefanskirche Elsbeth Züst, Adventsprogramm: Seiten 2-4 und in der folgenden Ausgabe Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» Nächste Ausgabe 28. November 2014 Redaktionsschluss 6. November 2014 Herausgeberin Ev.-ref. Kirchgemeinde Zürich Hirzenbach Adressen ausserdem... Pfarramt Pfarrer Franco Sorbara-Frech Altwiesenstrasse Zürich franco.sorbara@zh.ref.ch Thomas Bucher, Präsident thomas.bucher@zh.ref.ch Sozialdiakon Fredy Flückiger fredy.flueckiger@zh.ref.ch Sozialdiakon Marcel Grob marcel.grob@zh.ref.ch Roger Föhn, Sigrist roger.foehn@zh.ref.ch (Montag abwesend) Projektleiter COFFEE&DEEDS Benjamin Bucher coffee-deeds@hirzenbach.ch Stefanskirche Altwiesenstrasse 170 Sekretariat, Katrin Stalder hirzenbach@ref.ch Mo & Mi 9:00h bis 11:00h Ihr seid das Licht der Welt. Sagt Jesus zu Ihnen und zu uns in der Bibel, Matthäus 5,14

hirzenbach aktuell Weniger für uns, genug für alle COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Weniger für uns, genug für alle COFFEE&DEEDS hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 3 27.02.2015 Bild: TearFund, Joséphine Billeter ZH z047 COFFEE&DEEDS Die Eröffnung wird am Sonntag, 7. Juni stattfinden. Die

Mehr

Gemeindeferienwoche am Bodensee

Gemeindeferienwoche am Bodensee www.stefanskirche.ch/gemeindeferien Gemeindeferienwoche am Bodensee Samstag 14. bis Samstag 21. Oktober 2017 Feriendorf Langenargen In herrlicher Südlage am württembergischen Bodenseeufer geniessen wir

Mehr

hirzenbach aktuell Rückblick zum Ausblick Chorprojekt am Bettag 2014

hirzenbach aktuell Rückblick zum Ausblick Chorprojekt am Bettag 2014 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage der Zeitung «reformiert.» Nr. 07 27.06.2014 http://pixabay.com/static/uploads/photo/2013/06/08/00/21/telescope-122960_640.jpg ZH z047 Chorprojekt am Bettag

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

aktuell Stefanskirche ... NEU... COFFEE&DEEDS

aktuell Stefanskirche ... NEU... COFFEE&DEEDS ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 08 28.07.2017 Bild: www.unsplash.com/@noahsilliman COFFEE&DEEDS Das Café hat während den Sommer-Schulferien jeweils

Mehr

aktuell Stefanskirche Offene Türen offene Herzen

aktuell Stefanskirche Offene Türen offene Herzen ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 12 30.11.2018 Bild: Pfr. Franco Sorbara-Frech Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2018 zum dritten

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

aktuell Stefanskirche Über die Balance COFFEE&DEEDS

aktuell Stefanskirche Über die Balance COFFEE&DEEDS ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 76 30.06.2017 Bild: www.unsplash.com/@noahsilliman COFFEE&DEEDS Das Café hat während den Sommer-Schulferien jeden

Mehr

aktuell Stefanskirche Sturm

aktuell Stefanskirche Sturm ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 02 26.1.2018 Bilder: www.unsplash.com/@davealmine - www.unsplash.com/@mahkeo Osthilfe Flohmarkt im Zelt auf dem

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Betreten der Baustelle verboten erwünscht!

Betreten der Baustelle verboten erwünscht! ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 5 24.04.2015 Betreten der Baustelle verboten erwünscht! Bild: www.pixabay.com/de/baustelle-verkehrszeichen-achtung-414011/

Mehr

aktuell Stefanskirche Entwurzelt - Beheimatet GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN

aktuell Stefanskirche Entwurzelt - Beheimatet GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 07 29.06.2018 Bild: Pfr. Franco Sorbara-Frech GEMEINSAM WM- SPIELE SCHAUEN Während den Öffnungszeiten werden im

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

hirzenbach aktuell Kirche schrumpft Reich Gottes wächst! Save the Date! COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Kirche schrumpft Reich Gottes wächst! Save the Date! COFFEE&DEEDS ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 11 28.10.2016 Bild: www.unsplash.com/@providence Save the Date! Die Gemeindeferienwoche 2017 findet in der 2. Woche

Mehr

aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder?

aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder? aktuell Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 12 15.12.2017 Bild: Franco Sorbara-Frech www.stefanskirche.ch Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2017 zum zweiten Mal in der statt. Im COFFEE&DEEDS

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

hirzenbach aktuell Jesus war ein Flüchtling COFFEE&DEEDS

hirzenbach aktuell Jesus war ein Flüchtling COFFEE&DEEDS hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 01 30.12.2015 Jesus war ein Flüchtling Thomas Bucher, Präsident der Kirchenpflege Im Übergang von Weihnachten zum neuen Jahr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2018 in Davos Wochenprogramm vom 27.8. - 3.9. 2018 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche 2018 in Davos hat uns sehr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

aktuell Stefanskirche Bewährte Einheit?

aktuell Stefanskirche Bewährte Einheit? ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 02 25.01.2018 Bild: www. unsplash.com/@davidboca Voranzeige Gemeindeferienwoche Datum: 5. - 12. Oktober 2019 Ort:

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier für die Verstorbenen unseres Vereins, Frauen Menzingen 26.9.2018 (YS, BM, AE) 19.00 Uhr beginn GD, Vorbereitungsteam trifft sich um

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn. Ansprache an der Abschiedsfeier für Klaus B. Liebe Trauernde, wir nehmen heute gemeinsam Abschied von Klaus B. Vor ein bisschen mehr als vier Jahren waren wir in der reformierten Kirche versammelt, um

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

aktuell Stefanskirche Gewohnheiten und Traditionen

aktuell Stefanskirche Gewohnheiten und Traditionen ZH z047 aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 10 28.09.2018 Bild: www.unsplash.com/stephenleonardi COFFEE&DEEDS Die Kantonalkirche drehte einen Portraitfilm über das COFFEE&DEEDS

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

aktuell Stefanskirche Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es

aktuell Stefanskirche Wer sein Glück mit anderen teilt, vervielfacht es Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 03 24.02.2017 COFFEE&DEEDS Auch im 2017 verwöhnen wir Sie von Herzen gerne mit leckeren, hausgemachten Kuchen, köstlichen

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Einleitungstextvarianten

Einleitungstextvarianten Einleitungstextvarianten Alles hat seine Zeit Alles Getrennte findet sich wieder Am Ende des Regenbogens sehen wir uns wieder Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang As time goes by Auf

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gemeindespiegel. Einführung

Gemeindespiegel. Einführung Gemeindespiegel Einführung Die Stefanskirche in Zürich Hirzenbach, eine evangelisch reformierte Landeskirche, zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie eine ausgeprägte freiwillige Mitarbeiterinnen-

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag

Anschliessend laden wir alle zu einem «Blitz-Zmorge» ins Kirchgemeindehaus ein. Donnerstag, 6. Dezember. Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) GOTTESDIENSTE Samstag, 24. November 10.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Fislisbach mit Pfarrer M. Kokoszka

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER

ADLISWILER ADLIS PREDI WILER ADLISWILER PREDIGT Reformierte Kirche Adliswil, 6. April 2014 Gottesdienst mit Verabschiedung und Begrüssung der Kirchenpflege Text: 1. Petrus 4, 10 Titel: «Zu neuen Ufern» Predigt: Pfrn. Bettina Krause

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Predigt von Weihbischof Ludger Schepers anl. des Pontifikalamtes zu Allerheiligen, , im Essener Dom

Es gilt das gesprochene Wort! Predigt von Weihbischof Ludger Schepers anl. des Pontifikalamtes zu Allerheiligen, , im Essener Dom Es gilt das gesprochene Wort! Predigt von Weihbischof Ludger Schepers anl. des Pontifikalamtes zu Allerheiligen, 01.11.2009, im Essener Dom Liebe Schwestern und Brüder! Ihr Freunde Gottes allzugleich,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Reinhard A Röhrner. Kyrie. Gloria Tagesgebet MB 42 H. licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/7

Reinhard A Röhrner. Kyrie. Gloria Tagesgebet MB 42 H. licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/7 Heilige Familie Weihnachten Lj A 31. Dezember 2017 Lektionar II/B, 40: Sir 3,2 6.12 14 od Gen 15,1 6; 21,1 3 Kol 3,12 21 od Hebr 11,8.11 12.17 19 Lk 2,22 40 Am Sonntag in der Weihnachtsoktav feiern wir

Mehr

aktuell Stefanskirche Ich will Aktion Weihnachtspäckli

aktuell Stefanskirche Ich will Aktion Weihnachtspäckli ZH z047 Stefanskirche aktuell www.stefanskirche.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 11 26.10.2018 Bild: www.unsplash.com/@evankirby2 Aktion Weihnachtspäckli Machen Sie mit! Geben Sie Ihre Weihnachtspäckli

Mehr

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 07. Januar, Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarbeitender Pfarrer Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079

Mehr

Gott schenkt mir Mut. Robert Augustin St. Michael

Gott schenkt mir Mut. Robert Augustin St. Michael Gott schenkt mir Mut Predigttext: Matthäus 28, 16-20 Anlass: Konfivorstellung Datum: 22. 3. 2015 Autor: Ort: Übersicht: Robert Augustin St. Michael Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Familien,

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

1. Sonntag im Advent - Lj B 3. Dezember 2017 Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7 1 Kor 1,3 9 Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37

1. Sonntag im Advent - Lj B 3. Dezember 2017 Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7 1 Kor 1,3 9 Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 1. Sonntag im Advent - Lj B 3. Dezember 2017 Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7 1 Kor 1,3 9 Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 Eine sehr widersprüchliche Zeit beginnt mit dem Advent. Romantisch sprechen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Vergänglichkeit Anteilnahme

Vergänglichkeit Anteilnahme GEMEINSAM ABSCHIED FEIERN Eine Orientierungshilfe Trauer Tränen Trost Tod Vergänglichkeit Anteilnahme Glauben Abschied Hoffnung Mitgefühl 2 GEMEINSAM ABSCHIED FEIERN EINE ORIENTIERUNGSHILFE DER REFORMIERTEN

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr