aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell Stefanskirche Weihnachten für Kinder?"

Transkript

1 aktuell Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr Bild: Franco Sorbara-Frech Herzlichen Dank Die Aktion Weihnachtspäckli fand 2017 zum zweiten Mal in der statt. Im COFFEE&DEEDS wurden 62 Päckli gesammelt: Doppelt so viele wie letztes Jahr Grossartig! Die Päckli wurden Ende November, zusammen mit anderen Päckli, nach Osteuropa transportiert. Sie werden dort vor Weihnachten von lokalen Partnern der leitenden Hilfswerke dieser Aktion an Bedürftige in Albanien, Serbien, Bulgarien, Moldawien, Rumänien, Weissrussland oder in der Ukraine verteilt. Kinder, arme Familien, einsame Senioren und Menschen mit Behinderung werden sich über Ihre Weihnachtspäckli freuen! Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück. ZH z047 Margrit Oertle Weihnachten für Kinder? Pfr. Franco Sorbara-Frech I Weihnachtsbeleuchtung verzaubert die Stim- mung vieler Einkaufsstrassen. Die Dunkelheit wird aufgebrochen. Es tut gut sie anzuschauen, unter ihr hindurch zu schreiten. Sie wärmt unser Herz. Aber was ist das? Mach, dass es für Kinder Weihnachten wird? Und dann die Abkürzung für eine Kinderhilfsorganisation (NSPCC) und das Logo eines grossen Medienkonzerns (Sky), der uns durch sein Privatfernsehen bekannt ist. Weihnachten ist also Werbeplattform und Aufruf, sich um benachteiligte Kinder zu kümmern? Gut, die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Foto hängt über einer der berühmtesten Einkaufsstrassen der Oxford Street in London. Doch die Idee, dass Weihnachten für Kinder ist, ist weit verbreitet, oder? Kinder glauben ja vielleicht noch an das Christkind oder den Weihnachtsmann. Und wer sieht nicht gerne glänzende Kinderaugen, wenn für sie ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung geht. Ja, und die Geschichten von den Engeln, die den Hirten jubelnd eröffnen, dass der Heiland ganz in der Nähe in einer Futterkrippe liegt. Für Kinder sind sie so schön und ergreifend wie die Geschichten von Weihnachtswichteln, von fliegenden Schlitten mit Weihnachtsmännern und vom Rentier Rudolph. Für mich macht der Hintergrund des Fotos seine Einzigartigkeit aus. Durch dieses besondere Licht entsteht der Zauber der eingefangenen Stimmung. Das Licht, das über allem strahlt. Rot ist dabei, denn an Weihnachten ist ein Mensch aus Fleisch und Blut geboren. Weil so viel Blut fliesst, ist das Kind von Weihnachten geboren. Weil die Wunden der Menschheit Flüsse blutrot färben würden, ist Jesus geboren. Weil viele im Dunkel stecken, ist das Licht herabgekommen. Uns zur Freude, uns zur Hoffnung, uns zum Zeichen. Nein, Weihnachten ist keine nette Geschichte für Kinder. Weihnachten ist die Ankunft des Heilands. Mit den Worten Das Volk, das im Finstern sitzt, sieht ein grosses Licht und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell hat der Prophet Jesaja dieses Ereignis Jahrhunderte vorher umschrieben (Jesaja 9,1). Schauen Sie sich nach diesem Licht um. Es lohnt sich. Nutzen Sie die Weihnachtsgottesdienste hier oder woanders. Weihnachten will werden. In uns, für uns, mit uns.

2 Beilage der Zeitung «reformiert.» Dezember Gottesdienste Gottesdienste zweite Hälfte des Dezembers Ökumenische Gebetsnacht Zürich-Nord 2018 An Weihnachten sind wir eingeladen zu feiern. Wir sind eingeladen, uns auf die Botschaft vom menschgewordenen Gott einzulassen. Und wir sind besonders eingeladen, das breite kirchliche Angebot an Gottesdiensten wahrzunehmen, an einigen teilzunehmen und andere einzuladen. Unser Feiern bekommt dadurch eine ganz andere Tiefe. Am Wochenende vom 16./17. Dezember werden wir das Adventsmusical Di drü Bäum erleben, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene einstudiert haben. Am 24. Dezember laden wir wieder zur holy night, zur Heiligen Nacht ein. Könnte der Weih-Nacht-Spiel-Gottesdienst um 22.00h auch Ihr Höhepunkt in dieser besonderen Nacht sein? Ein engagiertes Team nimmt uns dann in einen Weihnachtskrimi hinein und bringt Freitag, 12. Januar, 19.00h-23.15h «In Gottes Hand» (vgl. Ex 15,6) In der Woche der Einheit der Christen laden Mitarbeitende aus den Weihnachten in unsere Zeit und zu uns. Ganz traditionell feiern wir am 25. Dezember unseren Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl. Neu probieren wir an Silvester etwas Neues aus: Wir werden einen Dankes- und Rückblicks-Gottesdienst feiern. Die Predigt machen wir gemeinsam im Gottesdienst. Denn wir alle haben zu danken. Wir alle haben erzählenswerte Dinge erlebt. Wir alle sind an jedem neuen Tag von Gott begleitet. Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids, versprach der Engel den Hirten auf dem Feld in dieser einen Heiligen Nacht. Das Versprechen bleibt für uns in Kraft: Dass uns der Heiland geboren wird, in uns und für uns. Immer wieder. Heute. Und wir Frieden finden. verschiedenen Landes- und Freikirchen in Zürich-Nord zum nächtlichen Gang durch die Quartiere ein. Detaillierte Infos folgen. Ihr Pfr. Franco Sorbara-Frech Unsere Gottesdienste Ihr Pfr. Franco Sorbara-Frech Adventsmusical Di 3 Bäum 16. Dezember h 17. Dezember h Adventsmusical - ein generationenübergreifendes Projekt in der. Ganz herzliche Einladung an Eltern, Freunde, Grosseltern und alle Interessierten. Bild: Christina Seewer bieten wir parallel meist eine Kinderhüte an. Vom Kindergartenalter an laden wir die Kinder zum kidsconnect ein. Und weil die Kinder vom kidsconnect bis zur Predigt im Gottesdienst sind, singen wir dort auch Kinderlieder. In den Weihnachtsferien wird der kidsconnect an den angegebenen Daten (letzten Seite) zum KinderprogrammSpezial. An den anderen Daten gibt es nur die Kinderhüte. Fredy Flückiger, Sozialdiakon coffeestream Montage: Livio Notaro Unsere Gottesdienste sollen ein Zeichen dafür sein, dass der christliche Glaube zu einer lebendigen und inspirierenden Gemeinschaft einlädt. Gemeinsam wollen wir unterwegs sein auch als Generationen: Und so enthalten unsere Gottesdienste traditionelle Elemente (Orgel, Kirchengesangbuch, Zürcher Liturgie) und moderne Elemente (Bands, zeitgenössisches Liedgut, Beteiligungsmöglichkeit). Für Familien Am Dienstag, 9. Januar, 20.00h-21.00h findet wieder ein coffeestream im Stefanshof statt. Für alle, die das Anliegen des COFFEE&DEEDS teilen, im COFFEE&DEEDS mitarbeiten und für das gemeinschaftliche Leben im Quartier einstehen wollen. In den Strom (Stream) des Segens Gottes tauchen wir mit Liedern und Gebet, mit Hören und Weitergeben ein. Wir erwarten, dass dieser Strom durch uns ins Quartier und weit darüber hinaus fliessen wird. Ihr Pfr. Franco Sorbara-Frech

3 Beilage der Zeitung «reformiert.» Dezember Dem Durstigen geben Gottesdienste Weihnachten und Neujahr 17/18 Saatlen Schwamendingen Hirzenbach HEILIGABEND So FEIERN 17.30: Familiengottesdienst Pfrn. Hanna Kandal 22.30: Christnachtfeier Pfrn. Miriam Gehrke OFFENE WEIHNACHT 17.00: Tee im Kirchgemeindehaus 18.00: Waldweihnacht Ziegelhöhe Pfr. Jiri Dvoracek 19.00: Weihnachtsfeier & Weihnachtsessen im Kirchgemeindehaus HOLY NIGHT 18.30: Offene Weihnachtsfeier 22.00: Weih-Nacht-Spiel- Gottesdienst für Gross und Klein Pfr. Franco Sorbara mit Team WEIHNACHTEN Mo : Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Esther Straub 10.00: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Franco Sorbara Do : Musik Wort Stille Alte Kirche St. Niklaus «Wege zur Quelle», Pfrn. Hanna Kandal SILVESTER So NEUJAHR Mo So : Familiengottesdienst mit «explodierenden Kirchtürmen», Pfrn. Esther Straub, Apéro 10.00: Gottesdienst mit persönlichem Jahresrückblick, Pfr. Franco Sorbara 17.00: «Durst aus der Quelle stillen» Gemeinsamer Gottesdienst in der Hirzenbach mit Neujahrsapéro Pfr. Franco Sorbara, Pfr. Jiri Dvoracek 10.00: «Umsonst zu trinken geben», Gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche Saatlen Pfr. Jiri Dvoracek, Pfr. Franco Sorbara Mit Kinderhüte und Kinderfeier/kidsConnect

4 Beilage der Zeitung «reformiert.» Dezember 2017 Bericht 4 Das bewegt das COFFEE&DEEDS Gerne geben wir Ihnen einen Einblick, was uns bewegt. Doch wer ist wir? Wir sind das Coffeeboard, der Vorstand des COFFEE&DEEDS. Wir wurden von der Kirchenpflege als Komission eingesetzt und verantworten die Entwicklungen des COFFEE- &DEEDS. COFFEE An betrieblichen Abläufen wurde gefeilt und optimiert, und auch die Kostenstruktur wurde mit Hilfe von Dominic Lemcke, unserem neuen Boardmitglied und erfahrenen Gastroprofi, nochmals durchleuchtet. Einiges wurde umgesetzt und hat bereits positive Auswirkungen. Weiter ist sicherlich eine grosse Änderung im COFFEE, dass wir neu neben Sarah Strutz (Betriebsleitung) und Anja Renz (Co-Betriebsleitung) auch Assistenz-Betriebsleitungen haben (Debora Grünenwald 40%, Debora Bruno 20%). Damit können die Schichtleitungen über das Betriebspersonal abgedeckt werden was vorher nicht möglich war. Gleichzeitig gibt das der Betriebsleitung mehr Luft, sich anderen wichtigen Themen wie Schulungen, Betriebliches, Betreuung der Freiwilligen etc. zu widmen. Die restlichen Tagesschichten werden nach wie vor über einen grossen Pool von freiwilligen MitarbeiterInnen sichergestellt. Wir staunen immer wieder, wie viele Menschen sich freiwillig in diesem tollen Projekt investieren und ihr Herz darin verschenken. Beni Bucher hat anfangs Jahr die Leitung des Bereichs DEEDS übernommen und war aber, bedingt durch die Mutterschaft von Anja, viel mehr im COFFEE anzutreffen. Das hat den Vorteil, dass Beni am Puls des Geschehens ist und spürt, wo DEEDS aktiv werden kann. Nun wird sich Beni aber vermehrt DEEDS-spezifischen Aufgaben annehmen, damit COFFEE mit DEEDS noch mehr verschmilzt Wir haben uns vor ein paar Wochen als Coffeeboard Gedanken darüber gemacht, wo wir im 2018 unsere Schwerpunkte setzen möchten. Dazu haben wir Themenbereiche herausgeschält, die wir fokussiert angehen werden: Glauben - Wir möchten mehr von unserem Glauben an Gott an unsere Gäste verschenken. Gemeinschaft - Wir möchten Gemeinschaft im COFFEE mit und unter unseren Gästen fördern. DEEDS - Wir wollen DEEDS fördern und Neues entstehen lassen. Freiwillige - Wir wollen unsere freiwilligen Mitarbeiter fördern und wertschätzen. Finanzen - Wir wollen die nachhaltige Finanzierung sowohl der DEEDS-Stelle, wie auch des COFFEE s sichern. Bekanntheit - Wir möchten in unserem Quartier bekannter werden.* Da haben wir uns einiges vorgenommen, aber wir sind motiviert, näher noch an das heranzurücken, wovon wir alle schon über Jahre geträumt haben. DANK Wir schauen wieder auf ein bewegtes Jahr zurück und haben so viel Grund dankbar zu sein: Fürs COFFEE, das immer mehr auf solideren finanziellen Füssen steht. Für all die Arbeiten durch Freiwillige im Vorder- und Hintergrund. Für alles, was im DEEDS-Bereich entstanden ist. Für die Begegnungen von Gästen im COFFEE. Für unsere MitarbeiterInnen die immer weit über ihr offizielles Pensum hinausgehen. Für die Kirchgemeinde, die mitfiebert und mitbetet. Herzliche Grüsse Fürs Coffeeboard Matthias Bachmann *Deine Nachbarn kennen das COFFEE&DEEDS noch nicht? Dann lade sie beim nächsten Besuch doch ein, mit dir da einen Kaffee zu trinken. Bilder: Anja Renz Kinderferienwoche 2018 in den Sportferien Vom Montag 19. bis Freitag 23. Februar 2018 findet die Kinderferienwoche jeweils von 13.30h-17.00h statt. Um 12.30h gibt es die Gelegenheit, in der an der Altwiesenstrasse 170 ein Mittagessen für nur 3.- Franken pro Person zu geniessen. Wie in den letzten Jahren findet die Woche in der Sporthalle Hirzen- bach, dem Gemeinschaftszentrum Hirzenbach und der statt. Wir freuen uns auf alle Klässler, die mit uns eine Woche mit Sport, Basteln, Werken und viel Action erleben möchten. Du entscheidest jeden Nachmittag neu, was du tun möchtest. Neben vielen verschiedenen Sportarten gibt es jeden Tag etwas Kreatives zum Gestalten sowie eine Geschichte. Auch gehen wir für ein grosses Spiel am Mittwochnachmittag nach draussen. Helfer gesucht! Wir zählen auf Sie! Möchten Sie sich in einer Form in der Kinderferienwoche engagieren? Beim Mittagessen vorbereiten und abwaschen? Im Sport oder im Kreativen? Beim grossen Spiel draussen? Sie können an einem oder mehreren Nachmittagen mit dabei sein. Wir freuen uns darauf, Sie im Team mit dabei zu haben. Bitte melden Sie sich bei Interesse direkt bei mir: pascal.gubser@stefanskirche.ch oder Pascal Gubser

5 Beilage der Zeitung «reformiert.» Dezember 2017 Angebote 5 Kurz-Workshop Gottes Stimme hören Themen: Biblische Grundlagen; der Heilige Geist und Sein Wirken; wie kann Gott heute reden; Offenbarung und Interpretation; Autorität und Verantwortung; Prüfen eines Wortes; Richtlinien zum Weitergeben; praktisches Training. Freitag, 12./19. Januar, 9. Februar 2018, ca h-22.00h Kontakt, Anmeldung und Information: Sonja Sorbara, / Anmeldeschluss: 31. Dezember 2017 Sonja Sorbara Voranzeige Jüngerschaftskurs Go Deep Ab August Voraussichtliche Daten: 29.8., 19.9., 3.10., , , , 9./ , Weitere Informationen: Sonja Sorbara, / Sonja Sorbara Erlös Pilz-Benefizessen für Brasilien Bild: Am Freitag, 27. Oktober 2017, fand im Saal der, zugunsten des Kindergartenprojektes in Brasilien, das bereits traditionelle Pilzessen statt. In einer Pause zeigten wir Fotos von unserem Projekt. Anschliessend gab es noch ein reichhaltiges Dessertbuffet. Ebenfalls wurden Rogers feine Confis verkauft. Es kamen ca. 130 Personen. Der Reinerlös betrug Fr Allen ein herzliches Dankeschön. Elzi + Roger Föhn Bild: ho!y n ght! 24. Dez 2017 hei!ige nacht Mit allen Sinnen Sinn suchen Offene Weihnachtsfeier Uhr Gemeinsam ein festliches Weihnachtsessen geniessen und miteinander in familiärer Atmosphäre Weihnachten feiern. Foyer Sie sind eingeladen. Christnacht-Feier Uhr Punsch Kirchenhof Uhr Der Weih-Nacht-Spiel- Gottesdienst für Gross und Klein Infos: - Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich - Sekretariat: Bucher: Anmeldung für die offene Weihnachtsfeier Tel. an Margrith und Thomas Bucher ( ) oder an stefanskirche@ref.ch Mit Talon an: Evang.-ref. Kirchgemeinde Hirzenbach, Altwiesenstrasse 170, 8051 Zürich Fahrdienst O Ich möchte gerne zu Hause abgeholt werden. O Ich möchte gerne nach Hause gebracht werden. Name:... Vorname:... Adresse:... Telefon:... Anzahl Erwachsene:... Anzahl Kinder:...

6 Kalender Beilage der Zeitung «reformiert.» Dezember 2017 Gottesdienste Gewöhnlich feiern wir Generationengottesdienste mit Orgel und Band, begleitet von Kinderhüte (ab 9.45h neben COFFEE&DEEDS) und kidsconnect/kinderprogramm Spezial (Treff im Kirchgemeindehaus) Samstag, 16. Dezember 17.00h Adventsmusical Di drü Bäum (S.3) Es singen und spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kollekte: Kinderlager 2018 Kinderhüte Sonntag, 17. Dezember, 4. Advent 10.00h Adventsmusical Di drü Bäum (S.3) Es singen und spielen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kollekte: Kinderlager 2018 Kinderhüte Heiligabend, 24. Dezember Pfr. Franco Sorbara (S.5) Ho!y night hei!ige nacht 18.30h Offene Weihnachtsfeier Gemeinsam dinieren und feiern 21.30h Weihnachtspunsch vor der Kirche 22.00h Der Weih-Nacht-Spiel Gottesdienst für die ganze Familie - Christnachtfeier Pfr. Franco Sorbara und Team Kollekte: OM Weihnachten, 25. Dezember Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl Pfr. Franco Sorbara Thema: Reformation den Herzens: Die Krippe vereint (Lukas 2,1-21) Silvester, 31. Dezember 10.00h, mehr oder weniger klassischer Gottesdienst Pfr. Franco Sorbara Rückblick und Ausblick unter dem Motto An jedem neuen Tag. Eine fertige Predigt gibt es nicht. Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen. Ohne Kinderhüte, kein Kinderprogramm Neujahr, 1. Januar 17.00h Gottesdienst zur Jahreslosung 2018 Regionalgottesdienst, Saatlen/Schwamendingen zu Gast in Hirzenbach Pfr. Franco Sorbara, Pfr. Jiri Dvoracek Thema: Dem Durstigen geben Durst aus der Quelle stillen Kollekte: Mission 21 Neujahrsapéro Kinderhüte, kein Kinderprogramm Sonntag, 7. Januar 10.00h Gottesdienst in Saatlen Regionalgottesdienst, Hirzenbach zu Gast in Saatlen/ Schwamendingen Pfrn. Miriam Gehrke, Pfr. Franco Sorbara Thema: Dem Durstigen geben umsonst zu trinken geben Kollekte: Mittagstisch der Heilsarmee Kinderhüte und kidsconnect Spiritualität coffeestream Dienstag, 9. Januar, 20.00h h, Stefanshof (siehe S.2) Kinder und Jugendliche Kidstreff/Deutschkonversation Mittwochs alle zwei Wochen 14.30h Stefanshof Matthias Ettlin, Eltern-Kind-Singen Mittwochs (ausser Schulferien), 9.00h-9.40h und 10.00h h (2 Gruppen) Mit anschliessendem Kaffee Esther Weber, esther.weber@stefanskirche.ch TimeOut Sonntag, 7. Januar, 19.00h, Jugendgottesdienst mit Band, spannender Input, gemütliches Zusammensein danach Puls 12 Freitags, alle zwei Wochen im Jugiraum der 19.00h-21.30h Ab der 6. Klasse bis Konfirmation Nico Grütter, PulsPLUS Freitags, alle zwei Wochen im Jugiraum der 19.00h-22.00h Ab der 3. Oberstufe Simon Siegenthaler simon.siegenthaler@zh.ref.ch Verschiedene Tanzangebote Für Mädchen und Jungs Simon Siegenthaler simon.siegenthaler@zh.ref.ch Für Alle Fitness & Pilates Freitags, 8.45h-9.30h und 10.00h-10.45h neben COFFEE&DEEDS Anmeldung bei Gaby Vergés , gaby@verges.org Senioren Spielnachmittag für Senioren Montag, 8. Januar, 14.00h Saal Heidi Jaermann Seniorennachmittag Fredy Flückiger, fredy.flueckiger@zh.ref.ch Gesprächsrunde 55+ Donnerstag, 18. Januar, 10.00h, Foyer Paul Roth, Handarbeitsgruppe Dienstag, 19. Dezember, 14.00h, Untizimmer, Agnes Bernegger, Bibelgesprächskreis 14.30h Foyer Paul Roth, Seniorensingen Donnerstag, 11./18. Januar, 14.30h, Saal Elsbeth Züst, Seniorenzmittag Dienstags (ausser Schulferien) h, im Saal der Roger Föhn, Seniorenturnen Dienstags (ausser Schulferien) h, Stefanshof Margrith Schittli, Impressum Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» Nächste Ausgabe 29. Dezember 2017 Redaktionsschluss 6. Dezember 2017 Herausgeberin Reformierte Kirche Zürich Hirzenbach Altwiesenstrasse Zürich Sekretariat, Katrin Stalder stefanskirche@zh.ref.ch Mo & Mi 9:00h bis 11:00h Adressen Franco Sorbara-Frech, Pfarrer Altwiesenstrasse Zürich franco.sorbara@zh.ref.ch Thomas Bucher, Präsident thomas.bucher@zh.ref.ch Fredy Flückiger, Sozialdiakon fredy.flueckiger@zh.ref.ch Marcel Grob, für Innovation marcel.grob@zh.ref.ch Simon Siegenthaler Sozialdiakon in Ausbildung simon.siegenthaler@zh.ref.ch Roger Föhn, Sigrist roger.foehn@zh.ref.ch (Montag abwesend) ausserdem... COFFEE&DEEDS Sarah Strutz, Betriebsleitung Anja Renz, co-betriebsleitung, Benjamin Bucher, Leitung DEEDS info@coffee-deeds.ch deeds@coffee-deeds.ch Das Volk, das im Finstern sitzt, sieht ein grosses Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. (Jesaja 9,1)

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Betreten der Baustelle verboten erwünscht!

Betreten der Baustelle verboten erwünscht! ZH z047 hirzenbach aktuell www.ref-hirzenbach.ch Beilage zur Zeitung «reformiert.» Nr. 5 24.04.2015 Betreten der Baustelle verboten erwünscht! Bild: www.pixabay.com/de/baustelle-verkehrszeichen-achtung-414011/

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Das Pädagogische Handeln (PHK)

Das Pädagogische Handeln (PHK) Das Pädagogische Handeln (PHK) www.kirchereitnau.ch Das Programm für Kinder und Jugendliche in unserer Kirche Das Pädagogische Handeln der Kirche (PHK) Das von der Synode im November 1996 beschlossene

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e. Konzept: acw/2016 Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches... 4 Konzept... 5 Religionsunterricht... 5 Übersicht Religionsunterricht... 6 Familienkatechese... 7 Vorschulkinder...

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend Alle: Der Herr sei mit euch! Und mit deinem Geiste! Aus dem hl. Evangelium nach Lukas. Ehre sei dir, o Herr! Wir wollen erzählen von Maria, von Josef

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Regine Schindler ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN Gott im Kinderalltag VERLAG ERNST KAUFMANN THEOLOGISCHER VERLAG ZÜRICH INHALT Vorwort 13 Religion oder Religionen für Kinder? Eine persönliche Hinführung 16 I. ZUR

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) Ziele Angebote im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich

Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146. 8049 Zürich 1 Kath. Pfarrei Heilig Geist Limmattalstrasse 146 8049 Zürich Gerda Fäh Krismer Cathrin Hosenfeld HGU-Verantwortliche Mirjam Bayard HGU-Mutter Tel. 044 342 46 30 HGU-Mutter Tel. 044 340 29 51 gerda_faeh@bluewin.ch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE

Schuleröffnungsfeier. Thema: PUZZLE Schuleröffnungsfeier Mo 16. August 2010 (8.15 Uhr) Thema: PUZZLE Vorbereitung: Pfarreileitung und Religionslehrpersonen Mitwirkung: (z.b. Schulpflegepräsidentin) Lieder: 1. Danke för dä gueti Morge (gelbes

Mehr

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral

Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral Diözesanstelle für geistliche Berufe und Dienste der Kirche Eucharistische Anbetung in den Anliegen der Berufungspastoral 1. Hinführung und Begrüßung 2. Aussetzung des Allerheiligsten, dazu Lied: 3. Christusrufe

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Wachsam sein 1. Adventssonntag, 27.11. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin katholischer

Mehr

Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern. Marienandacht

Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern. Marienandacht Frautragen in der Pfarre Dorfbeuern Marienandacht Begrüßung Gebet: Maria, wir haben dich aufgenommen in unser Haus. Gott, lass uns sein wie ein Haus, warm und licht, damit andere sich bei uns zu Hause

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Erster Tag: Das verletzte Schaf Erster Tag: Das verletzte Schaf Habakuk ist ein alter Hirte aus Betlehem. Vor ein paar Jahren hatte er mit einem Wolf gekämpft. Dieser Wolf wollte eines seiner Schafe rauben. Habakuk konnte ihn vertreiben;

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN RORATE DER VERKÜNDET JOSEF DIE GEBURT DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN DIE VOLKSZÄH- LUNG NAZARETH 26. 8. ANNA EMPFÄNGT WARTEN GLOC KRIPPE TTE TANNEN- 13. LUCIA CHRISTKIND CASPAR MELCHIOR BALTHASAR FAMILIEN- STERNDEU-

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

Gott redet direkt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet direkt zu mir

Gott redet direkt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Gott redet direkt zu mir (PP Start mit F5) > Folie 1: Interessantes Buch zur Reihe: Auf Gottes Stimme hören und mich führen lassen. Gottes leise Stimme hören, Bill Hybels (viele praktische Beispiele). Warum ist das so wichtig,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Thema: Stern Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind Ablauf: Eingangslied: Das Licht einer Kerze Eff 107 Begrüßung:

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Syrienaktion (10.-19. Dezember 2014) wir benötigen Ihre Unterstützung!

Syrienaktion (10.-19. Dezember 2014) wir benötigen Ihre Unterstützung! Postadresse: Solidaritätsnetz Zürich, 8000 Zürich, Email: info@solinetz.ch, Website: www.solinetz-zh.ch, facebook: www.facebook.com/solinetzzuerich Zürich, 2.Dezember 2014 Newsletter Ausgabe 12/14 Syrienaktion

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Liedpredigt am 2. Weihnachtstag 2014 zu EG 56

Liedpredigt am 2. Weihnachtstag 2014 zu EG 56 Liedpredigt am 2. Weihnachtstag 2014 zu EG 56 Liebe Gemeinde! Darf ich Sie etwas fragen? Ich würde gern eine Frage weitergeben, die mir in den letzten Tagen mehrfach gestellt wurde: Singt Ihr Weihnachten?

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Christmette 2007 im Liebfrauendom

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Christmette 2007 im Liebfrauendom 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Christmette 2007 im Liebfrauendom Zu ungewöhnlicher Zeit, zu mitternächtlicher Stunde, sind wir in großer Zahl zusammengekommen, um Weihnachten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Die Teile der Heiligen Messe

Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 1 Die Teile der Heiligen Messe Heilige Messe: Überblick Karte 2 Jedes Fest braucht seinen würdigen Rahmen. So hat auch die Feier der Heiligen Messe ihren Rahmen, ihre Gestaltung.

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme

KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme KLJB gefällt mir! Jubiläumsesse mit Neuaufnahme Einzug: Akzente: Herzlich Willkommen Begrüßung: Liebe Gäste, liebe Gemeinde, wir heißen Sie zu unserem Landjugendjubiläum alle recht herzlich willkommen.

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen.

Sind wir wie Maria aufmerksam genug, die Nöte zu sehen und aktiv zu werden? Denn uns ist es aufgetragen, die leeren Krüge zu füllen. Mit Maria auf dem Weg des Glaubens Lied: Einfach zu hören (LP 95) Gebet: Du unser Gott, in ihrer mutigen Offenheit will Maria wegweisend für unser Leben sein. Gib auch uns Mut zum Hören auf das, was du

Mehr

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele Christine Kolbe-Diller Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele W Christine Kolbe-Diller Du bist die Quelle meines Heils das Licht in meiner Seele Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Losung und Lehrtext Wir beten mit dem Dritttext des 30. November 2010: Herr Jesus Christus! Wir warten auf dein Kommen wie uns nach Freiheit dürstet, weil wir die Fesseln der Schuld und der Bedrückung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr