Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang"

Transkript

1 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang Herzlichen Dank Von Herzen sei allen Beteiligten der Weihnachtsfeier in unserer Mehrzweckhalle gedankt! Wie auch ein stures und unwilliges Kamel noch klug wie ein Esel wurde, (der das Weihnachtsereignis verstanden hatte), zeigte uns das von Diakon Fredy Eglin einstudierte und aufgeführte Weihnachtsspiel Stur wie e Kamel und gschiid wie e Esel. Den Kindern und Diakon Fredy sowie den Lehrerinnen und Lehrern, die die Lieder des Spiels mit allen Kindern einstudiert hatten, gebührt ein sehr grosser Dank. Das Stück holte auf feinsinnige Weise aus dem Vorweihnachtstress heraus und liess die Besucher ein wenig nachdenklich werden. Der Gemischte Chor umrahmte mit seinen stimmungsvoll vorgetragenen Liedern das Stück und gab der Feier die weihnachtliche Atmosphäre. Dem Gemischten Chor gebührt ein grosses Dankeschön für sein erneutes Mitgestalten der Feier. Der stimmungsvollen Feier gelang es auch in diesem Jahr einen besinnlichen und schönen Auftakt der Weihnachtszeit erleben zu lassen. Aus dem Inhalt Blick ins Gemeinderatsprotokoll mehr auf Seite 3 Öffentliche Termine 2012 mehr ab Seite 4 Frauenverein mehr ab Seite 12 Vermischtes mehr ab Seite 16 Die von den Lehrerinnen und Lehrern angeleiteten Kinder waren so mit Begeisterung dabei, dass es ansteckte. Die Freude, die mit der Feier den Kindern selber und den Erwachsenen bereitet wurde, war gross! Die volle Halle und das Mitfeiern der Gemeinde zeigt dies erneut. Eine gute schöne Tradition! Die Arbeit von Diakon Eglin, der Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer hat sich ein weiteres Mal gelohnt. Der Stand des Elternrates nach der Feier, der zum Verweilen und Nachklingenlassen der Feier bei Tee und Weihnachtsgutzi einlud, war wieder eine schöne Abrundung. Eine gute Idee! Nicht zu vergessen sind die Jugendlichen, die die Allerjüngsten, denen die Feier in der Halle zu viel gewesen wäre, betreuten. Mit dem herzlichen Dank an alle Mitwirkenden der Weihnachtsfeier 2011 verbinde ich die allerbesten Wünsche für das neue Jahr! Thomas Erhardt

2 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 2 Impressum Auflage 1260 Exemplare Ausgabe erscheint monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Zunzgen Sonja Degen Alte Landstrasse Zunzgen Telefon gemeinde@zunzgen.bl.ch Redaktionsschluss Ist in der Regel jeweils am 20. des Monats um Uhr. Fällt der 20. auf einen Sonn- oder Feiertag wird der Redaktionsschluss auf den letzt möglichen Werktag vorverlegt. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate werden, wenn immer möglich in elektronischer Form angenommen. Inserate müssen druckfertig an uns gelangen, sodass sie direkt übernommen werden können. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Änderungen oder Annullation von Insertionsaufträgen nach Redaktionsschluss haftet der Auftraggeber. Beiträge können von der Redaktion gekürzt werden und anonyme (Name oder Absender der Redaktion unbekannt) Leserbriefe werden nicht veröffentlicht. Druck Druckhüsli, Ch. Hess AG, Hauptstrasse 82, 4450 Sissach Inhaltsverzeichnis Amtliches Blick ins Gemeinderatsprotokoll 3 Öffentliche Termine 4 Beschlüsse EGV 5 Beschlüsse BGV 6 Gemeindewahlen Einschreibung Hunde 9 Zivilstandsnachrichten 10 Abfall- und Entsorgungsdaten 11 Frauenverein Zunzgen 12 Vermischtes 16 Redaktionsschluss nächste Ausgaben: 20. Januar Februar 2012 Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden am Montag, Inserate Ganze Seite CHF Halbe Seite CHF Viertel Seite CHF Achtel Seite CHF Farbdrucke, Werbebeilagen oder Beiträge auf Einlageblättern werden nach Aufwand verrechnet. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF für auswärtige Privatpersonen Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind Publikationen in der Büchel-Zytig kostenlos. durch die Firma K & K Mohler Hiltbrunner unentgeltlich eingesammelt. Bitte stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum ohne Dekomaterial an die übliche Sammelstelle des Hauskehrichts. Besten Dank! Weihnachtsbäume mit Dekomaterial werden nicht entsorgt.

3 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 3

4 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 4 Öffentliche Termine 2012 Monat Datum Anlass Januar Februar März Sonntag 11. März Mittwoch 21. März Abstimmungswochenende Einwohnergemeindeversammlung April Mai Samstag 19. Mai Banntag Juni Sonntag 17. Juni Dienstag 19. Juni Donnerstag 21. Juni Abstimmungswochenende Bürgergemeindeversammlung Einwohnergemeindeversammlung Juli Dienstag 31. Juli Bundesfeier August September Donnerstag 20. September Sonntag 23. September Einwohnergemeindeversammlung Abstimmungswochenende Oktober November Mittwoch 21. November Sonntag 25. November Dezember Samstag 01. Dezember Dienstag 04. Dezember Mittwoch 05. Dezember Donnerstag 20. Dezember Koordinationssitzung Vereine Abstimmungswochenende Weihnachtsmarkt Zunzgen Bürgergemeindeversammlung Einwohnergemeindeversammlung Schul- / Gemeindeweihnachtsfeier Der Bring- und Holtag findet künftig alle anderthalb Jahre statt. Abwechslungsweise einmal im Frühling, das Jahr darauf im Herbst! Nächster Bring- und Holtag: Frühjahr 2013

5 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 5

6 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 6

7 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 7

8 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 8 Kirschbaumanlage Bürgergemeinde Zunzgen Die Kirschbaumanlage der Bürgergemeinde Zunzgen verzeichnet immer wieder freie oder freigewordene Lose (drei Kirschbäume), die an Zunzger BürgerInnen abgegeben werden könnten. Interessierte möchten sich bitte direkt mit Sepp Stalder in Verbindung setzen:

9 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 9 Einschreibung der Hunde Wenn Sie neu einen Hund halten, respektive neuzugezogene(r) Hundehalterin oder Hundehalter sind, melden Sie sich bitte persönlich am Schalter der Gemeindeverwaltung bis spätestens 31. Januar 2012 um den Hund einzuschreiben. Bitte Impfausweis, Sachkundenachweis und Versicherungsnachweis (Haftpflicht) mitbringen. Die Hundegebühr beträgt: a) für einen Hund pro Jahr CHF b) für jeden weiteren Hund pro Jahr CHF Bereits registrierte Hundebesitzer und Besitzerinnen erhalten im Lauf des Monats Februar die jährliche Gebührenrechnung. Denken Sie bitte auch daran uns mitzuteilen, wenn Sie keinen Hund mehr halten. So erhalten Sie auch keine Gebührenrechnung. Danke für Ihre Mithilfe!

10 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 10 Zivilstandsnachrichten Geburten Todesfälle Adina Delia, Friedli Astrid und Christian Friedli Mühleholdenweg 21a Luca, Carluccio Giuseppina und Angelo Carluccio Steinenweg 133 Luca, Zwahlen Janine und Renato Zwahlen Alte Landstrasse 15a Silvio Alex, Scholer Holdenweg 37

11 Amtliches BüZ / Januar 2012 / Seite 11 Hauskehricht, Grünabfuhr, Altmetall und Altöl Altmetall und Altöl (beim Werkhof) Freitag, Uhr Samstag, Uhr Weitere Infos und Download des Abfallkalenders: Freitag, Samstag, Uhr Uhr Grüngut-Abfuhrdaten (Montags, Uhr) Nächster Häckseldienst: Nächste Altpapier- und Kartonsammlungen Donnerstag, / Vormittag: Altpapiersammlung (ab Uhr) Vormittag: Kartonsammlung (ab Uhr) gleicher Standort wie Kehricht! Altpapier gebündelt bereitstellen Wir können kein Altpapier in Papier- oder Plastiksäcken, in Schachteln oder Tragtaschen annehmen. Derartige Verpackungen müssen wir stehen lassen! Altpapier von Fremdstoffen befreien (kein Karton od. Plastik) Montag,

12 Frauenverein BüZ / Januar 2010 / Seite 12 Termine im Monat Januar 2012 Frauenwandergruppe Krabbelgruppe Pumuckl Seniorenmittagstisch Schülermittagstisch Z Morgetisch Z Vieritisch Seniorenturnen Plauschjassturnier 5. Januar 12. Januar 19. Januar jeweils Dienstag 10. / 24. Januar (ab 9 Uhr) 17. Januar jeweils Montag ( Uhr) 21. Januar Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Wann Donnerstag,19. Januar 2012 (nächstes Datum: 16. Februar 2012) Zeit Wo Wer Kosten Uhr Untere Turnhalle Zunzgen Seniorinnen und Senioren, welche in Zunzgen wohnhaft sind CHF 12.- pro Person (inkl. Getränk und Kaffee) Anmeldung / Abmeldung bis Montag, 16. Januar 2012 an: Babette Mathys, Mittelfeldweg 5 Tel Hanni Misteli, Sperrmattweg 4 Tel Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Der Vorstand und das Mittagstischteam An - / Abmeldung zum Mittagstisch vom Donnerstag, 19. Januar 2012 Name:... Adresse:.. Einzelperson mit Partner

13 Frauenverein BüZ / Januar 2010 / Seite 13 z Morgetisch im Foyer des Gemeindezentrums (zentrale Lage, rollstuhlgängig) Der z Morgetisch ist für alle Frauen und Männer, die ein feines Morgenessen in gemütlicher Runde schätzen. Zweimal im Monat serviert Ihnen das z Morgetisch-Team ein schmackhaftes Frühstück. Kommen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich verwöhnen. Das Frühstück steht ab 9.00 Uhr für Sie bereit. Kosten: CHF 5.00 Nächste Daten: Dienstag 10. Januar Januar Februar Februar März März April April Mai Mai Juni Juni 2012 DAS Z MORGETISCHTEAM UND DER VORSTAND

14 Frauenverein BüZ / Januar 2012 / Seite 14 Frauenwandergruppe Lust zu Wandern? Es gibt doch nichts Schöneres, als im Kreise von Gleichgesinnten einer schönen Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Einmal im Monat können Sie bekannte und unbekannte Gebiete erwandern. Wann: Donnerstag, 5. Januar 2012 (nächste Wanderung: 2. Februar 2012) Treffpunkt: Post Zunzgen (Billet Zone 2) Zeit: Wanderung: Wer: Uhr (Postauto Uhr) Dreikönigswanderung: Gelterkinden - Zunzgen Alle Frauen, die Freude am Wandern haben Leitung: Vreni Thommen Babette Mathys Wir wünschen allen Beteiligten eine unvergessliche Wanderung und hoffen auf eine grosse Wandergruppe. Der Vorstand und die Wandergruppenleiterinnen z Vieritisch In gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen geniessen, alte Kontakte pflegen, neue Leute kennen lernen, Freundschaften schliessen, zuhören, erzählen, nicht allein sein, sich entspannen usw., dazu bieten wir Ihnen eine Gelegenheit! Wer: Frauen und Männer jeden Alters Wann: Dienstag, 17. Januar 2012 (nächstes Datum: 14. Februar 2012) Wo: Zeit: Foyer Gemeindezentrum Zunzgen ab Uhr Kosten: Fr. 4.- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen! Der Vorstand und die Z Vieritisch-Teams

15 Frauenverein BüZ / Januar 2012 / Seite 15 Wir treffen uns während der Schulzeit jeweils 2 Mal im Monat von 15:00 17:00 Uhr im Untergeschoss der alten Turnhalle in Zunzgen. Wir, das heisst Mamis, Papis, Grosis usw. mit Kindern im Alter von 0 4 Jahren. Auch wenn Ihr Kind noch nicht krabbelt sind sie herzlich Willkommen! Gemeinsam können wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Die Kinder spielen und die Erwachsenen tauschen ihre Gedanken aus. Für ein feines Zvieri ist gesorgt. Der Unkostenbeitrag pro Nachmittag und Erwachsenen beträgt Fr. 3.- Bitte nehmt Finken mit. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Hier die neuen Daten: / / / / / / / / / Tanja Fiechter, Rischmattweg 37, 4457 Diegten, Sandra de Sousa, Ziegelmattweg 32, 4457 Diegten, Nicole Tschopp, Neumattstrasse 43, 4455 Zunzgen,

16 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 16 Schnelle Zunzger am Basler Stadtlauf 2011 Insgesamt 7 Jugendmitglieder und 4 Aktivmitglieder wagten sich in diesem Jahr auf die Strecke quer durch Basel. Auf der 1km Runde klassierten sich Elia Thommen auf Rang 19 und knapp dahinter auf Rang 34 Samuel Häfelfinger in der Kategorie C. Eine Kategorie jünger klassierte sich Florian Luder auf Rang 291 und nur 13 Sekunden dahinter Alessio Lordi. Bei den Mädchen klassierten sich Svenja Luder 129 auf Rang D in der Kategorie und Sereina Mathys auf Rang 50 in der Kategorie B. Eine kleine Schlaufe mehr musste Layla D'Addario absolvieren, sie klassierte sich dabei auf dem 142. Rang in der Kategorie G. Die 4 Aktivmitglieder hatten eine etwas längere Strecke zu absolvieren. Die 5,5km absolvierte Benjamin Misteli am schnellsten, mit 22.04,8 (Rang 63/Kat. L) dahinter folgten Markus Thommen mit 23.40,9 (Rang 145/Kat. P), Roman Hofacker mit 23.50,8 (Rang 228/Kat. M) und Dominik Wagner mit 26.45,0 (Rang 158/Kat. L). Damit wurde die letztjährigen Zeiten von den meisten unterboten, herzliche Gratulation. Geräteturnen mit neuem Dress Die jungen Turnerinnen des Geräteturnens der Jugend Zunzgen haben nun auch Ihre ersten Wettkampfdresse bekommen und können den ersten Anlass kaum erwarten um die neuen Schmuckstücke vorzuführen. Jetzt gilt es fleissig weiter zu üben damit am Schluss alles passt. Drei Penaltyschiessen zum Erfolg Chlausä-Cup 2011 Die Böckter Turner hatten am Zunzger Unihockeyturnier ein «Déjà-vu»-Erlebnis: Vor zwei Wochen verspielten sich die Böckter im finalen Spiel um den Meistertitel der Unihockeywintermeisterschaft des Bezirkturnverbandes gegen den TV Wenslingen eine Führung und mussten sich im Penaltyschiessen geschlagen geben. Und auch am Zunzger Chlausä- Cup gingen die «Blau-Weissen» im Final als Verlierer vom Feld. Dabei begann für die Böckter die entscheidende Phase in der Kategorie Aktive vielversprechend: Nach dem Gruppensieg gelang ihnen dank eines 2:0-Siegs im Viertelfinal die Revanche zur Wintermeisterschaft gegen die Wenslinger. Im Halbfinal zogen dann die «Härzchäfer», eine Mannschaft mit Spielern des FC Gelterkinden, den Kürzeren gegen Böckten. Im Final gegen Turnierneuling Gunzgen Yaks sah es lange nach einem Böckter Erfolg aus. 1:2 lagen die Solothurner in Rückstand. Zehn Sekunden vor Schluss gelang ihnen jedoch der «Lucky Punch» zum 2:2. So nahm das Elend bei den Böcktern seinen Lauf. Denn die Gunzger setzten sich nicht nur in ihrem Viertelfinal gegen Mr. Fernandez sowie im Halbfinal gegen die Oberdörfer «sich sälber» im Penaltyschiessen durch, sondern sie sicherten sich dank den besseren Nerven im Final bei ihrer ersten Teilnahme in Zunzgen gleich den Titel. Insgesamt 81 Mannschaften starteten während dreier Tagen in Zunzgen am grössten Plausch-Unihockeyturnier der Region, dass am Freitag mit den Spielen der Kategorie Damen/Mixed eröffnet wurden. Dort gelang «The Incredibles», einem Zunzger Damenteam verstärkt mit zwei Thürner Männern, nach 2009 der zweite Sieg am Chlausä- Cup. Im Final setzten sich die Einheimischen gegen die Emmentaler «Wygorazzi» zwar erst im Penaltyschiessen durch. Den dritten Platz sicherten sich in dieser Kategorie die Turnerinnen und Turner aus Böckten, die im kleinen Final gegen «Milde Auslese» mit 2:0 gewannen. Beim Nachwuchs, der am Sonntag gleich in drei verschiedenen Kategorien die Turniersiege unter sich ausmachte, konnte sich bei den Jüngsten (Jahrgang 2000 und jünger) die Arboldswiler durchsetzen. Im «Baselbieter Final» siegten die Vorjahressieger gegen die Jugi Wenslingen mit 6:1. Einen weiteren zweiten Platz konnte der Wenslinger Nachwuchs in der Kategorie C (Jahrgang ) feiern. Im Kampf um den Titel stand ihm im Final einzig die Jugi Oberdorf (7:2) in der Sonne. Für die einheimischen Zunzger gab es am letzten Turniertag dank der Mädchen einen versöhnlichen Abschluss. Zwar mussten sich die GeTu Girls der Jugend Zunzgen im Final gegen den STV Würenlos mit 1:5 geschlagen geben, konnten sich jedoch zum Abschluss des 16. Chlausä-Cup über den zweiten Rang freuen.

17 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 17 Öffnungszeiten Januar 2012 So :00-16:45 Uhr Mo :00-16:45 Uhr Di Fr :00-16:45 Uhr Jeden Dienstag Seniorinnen/Senioren 09:00-10:00 Uhr Jeden Freitag für alle 20:00-22:30 Uhr Freitag, :00-22:30 Eisdisco Samstag, Kein öffentlicher Eislauf Postfinance Trophy (Schülerturnier) Sonntag, :00-16:30 Uhr Mo. Fr. jeweils 12:00-16:45 Uhr Jeden Dienstag Seniorinnen/Senioren 09:00-10:00 Uhr Jeden Freitag für alle 20:00-22:30 Uhr Samstags jeweils 12:00-16:30 Uhr Sonntag, :00-16:30 Uhr Sonntag, :00-16:30 Uhr Sonntag, :00-16:30 Uhr Weitere Infos: Für Eislaufunterricht privat oder Kinderkurse Telefon

18 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 18 Fitness, Kondition und Plausch mit der Skiriege Zunzgen Sind Sie auch dabei? AUCH IM NEUEN JAHR TURNEN WIR WIEDER AB DIENSTAG, 3. JANUAR 2012 JEDEN DIENSTAG UM UHR IN DER MEHRZWECKHALLE ZUNZGEN. Leitung mit Kurt Frei und Philippe Grütter TeilnehmerInnen Alle, die sich fit halten möchten Kosten Versicherung Das Skiturnen ist gratis Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen Wir freuen uns auf Sie! Skiriege Zunzgen Der Vorstand

19 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 19

20 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 20

21 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 21

22 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 22 Samstag, 21. Januar 2012 im Schulhaus Hofmatt in Tenniken ab 16:00 bis 23:00 Uhr Zu einem gemütlichen und geselligen Abend laden wir Sie alle recht herzlich ein. Hornussergesellschaft Tenniken-Liestal

23 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 23

24 Vermischtes BüZ / Januar 2012 / Seite 24

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012 6. Jahrgang Zunzger Gemeinderat ab 1. Juli 2012 in alter und neuer Zusammensetzung Am Wochenende vom 11. März 2012 haben die stimm- und wahlberechtigten

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September 2012 6. Jahrgang Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch www.zunzgen.ch Aus dem Inhalt Blick ins

Mehr

Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer.

Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen August 2015 9. Jahrgang Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer. Aus dem Inhalt Der Gemeinderat

Mehr

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2008 2. Jahrgang Aus dem Inhalt Vorinformation Banntag Der traditionelle Banntag findet dieses Jahr am 3. Mai 2008 statt mehr auf Seite 3 Kindergarten

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur zwanzigsten Ausgabe des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November 2011 5. Jahrgang Aus dem Inhalt Beschlüsse der EGV vom 20.10.11 mehr auf Seite 3 Blick ins Gemeinderatsprotokoll mehr auf Seite 4 Frauenverein

Mehr

Hansueli Reist: Dienstjubiläum 25 Jahre

Hansueli Reist: Dienstjubiläum 25 Jahre Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober 2011 5. Jahrgang Hansueli Reist: Dienstjubiläum 25 Jahre Am 1. Oktober 1986 hatte Hansueli Reist seinen ersten Arbeitstag als Mitarbeiter im Werkhof.

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

Peter Giger: Dienstjubiläum 20 Jahre

Peter Giger: Dienstjubiläum 20 Jahre Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli 2011 5. Jahrgang Peter Giger: Dienstjubiläum 20 Jahre Am 1. Juli 1991 hatte Peter Giger seinen ersten Arbeitstag als Werkhofmitarbeiter. In den vergangenen

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai 2011 5. Jahrgang Werhof Zunzgen Tag der offenen Tür, 22.5.2011 Die Arbeiten rund um die Teilüberdachung unseres Werkhofareals sind abgeschlossen und

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten Januar 2018 Regionalgottesdienst Sonntag 07.01.2018 Eptingen GV/TV Samstag 20.01.2018 Gemeindesaal Pfefferessen/Jäger Samstag 20.01.2018 Kulturraum GV/FC Freitag

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

AU MIR SI AN DR FASNACHT

AU MIR SI AN DR FASNACHT Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar 2012 6. Jahrgang AU MIR SI AN DR FASNACHT Aus dem Inhalt Blick ins Gemeinderatsprotokoll mehr auf Seite 3 Datenschutz mehr ab Seite 6 Steuererklärung

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni 2008 2. Jahrgang Lieber Alfi Am Sonntag, 1. Januar 1973 war Dein erster Arbeitstag im Werkhof der Gemeinde Zunzgen. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse

Mehr

Sanierung Alte Landstrasse

Sanierung Alte Landstrasse Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2007 1. Jahrgang Sanierung Alte Landstrasse Aus dem Inhalt Mit den wärmer werdenden Tagen nähern wir uns auch dem Abschluss der Sanierungsarbeiten

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar 2009 3. Jahrgang Winterdienst in Zunzgen Mitte Dezember 2008 kam bei uns der erste grosse Schnee mit zusätzlich tiefen, winterlichen Temperaturen.

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2020 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2019 - Frühjahr 2020 März 2019 01.03.2019 Weltgebetstag Ref. Kirche Diegten 02.03.2019 Sonntagsspaziergang NVVT Schulhaus Hofmatt 04.03.2019 Mütter/Väterberatung

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Abfall Abfallsammlungen Reguläre Sammlungen Grüngutabfuhr Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Weihnachtsbäume können an den Kehrichtabfuhrdaten

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni 2007 1. Jahrgang Tempo 30-Zone West Die getroffenen Massnahmen sind wirkungsvoll Seit rund einem Jahr ist die Tempo 30-Zone West Realität. Noch klingen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang. Impressionen Einweihung Werkhofüberdachung

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang. Impressionen Einweihung Werkhofüberdachung Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni 2011 5. Jahrgang Impressionen Einweihung Werkhofüberdachung Aus dem Inhalt Blick ins Gemeinderatsprotokoll Der Gemeinderat Zunzgen informiert mehr

Mehr

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5. Verkaufspreis Fr.. Kantonales Jugendturnfest Baselland 00 in Breitenbach R A N G L I S T E Organisation Turn- und Sportverein Wahlen und Baselbieter Turnerverband Co-Sponsoren Partner des BLTV Kant. Jugendturnfest

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember 2010 4. Jahrgang 5. Dezember Tag der Freiwilligen Die UNO-Vollversammlung hat den 5. Dezember zum Tag der Freiwilligen erklärt. An diesem Tag

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai 2008 2. Jahrgang Sorgenkind Littering Mit der sprichwörtlichen Sauberkeit der Schweizer Städte ist es bekanntlich nicht mehr weit her. Die Schweiz,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2011 5. Jahrgang Mitwirkungsverfahren Revision Landschaftsplanung Die Gemeinden sind, gestützt auf Art. 21 des eidgenössischen Raumplanungsgesetzes

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November 2008 2. Jahrgang Wohnraum für Asylsuchende Die Situation bei der Unterbringung im Asylbereich hat sich in den letzten Monaten markant verschärft.

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar 2011 5. Jahrgang Winterdienst in Zunzgen Wer hat sich nicht darauf gefreut: endlich wieder einmal weisse Weihnachten! Aber so schön es auch war,

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember 2008 2. Jahrgang 5. Dezember Tag der Freiwilligen! Die unbezahlte ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist in allen Gemeinden ein wichtiger

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Januar 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Oktober 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

astrilser Frauen des gemeinnützigen Frauenvereins, Mitglied SGF KURSPROGRAMM «Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.

astrilser Frauen des gemeinnützigen Frauenvereins, Mitglied SGF KURSPROGRAMM «Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. astrilser Frauen des gemeinnützigen Frauenvereins, Mitglied SGF KURSPROGRAMM 2015 «Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.» Franz Kafka Regelmässige Tätigkeiten Brockenstube Öffnungszeiten: Dienstag

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar 2013 7. Jahrgang Fasnacht 2013 Aus dem Inhalt Blick ins Gemeinderatsprotokoll mehr ab Seite 4 Frauenverein Informationen über die Aktivitäten

Mehr

Liebe Zunzgerinnen und Zunzger. Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Liebe Zunzgerinnen und Zunzger. Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar 2008 2. Jahrgang Liebe Zunzgerinnen und Zunzger Aus dem Inhalt Sanierung Quartierstrassen Einladung zur Orientierungsversammlung Montag, 21. Januar

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Aus dem Inhalt. Quartier-Grossbaustelle. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Aus dem Inhalt. Quartier-Grossbaustelle. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September 2009 3. Jahrgang Quartier-Grossbaustelle Die Bauarbeiten im Rahmen der Sanierung der Quartierstrassen laufen auf Hochtouren. An verschiedensten

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019 Einwohnergemeinde Tenniken Veranstaltungskalender 2018 - Frühjahr 2019 März 2018 04.03.2018 Sonntagsspaziergang um 8.00 Uhr NVVT Hofmatt 04.03.2018 Brot für Alle mit Suppen-Mittagessen Ref. Kirche Zunzgen

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde GERÄTETURNEN BARREN Vorrunde Synch-ronität Programm Einzelausführung 1. TV Liestal BA 6 3,700 2,800 3,000 0,00 9,50 2. TV Buus BA 16 3,625 2,750 2,950 0,03 9,30 3. TV Oltingen BA 10 3,550 2,575 2,800 0,00

Mehr

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2018 / 2019 Die Winter- und Weihnachtszeit klopft an Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2011 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

race against cancer Wanderung

race against cancer Wanderung Schritt für Schritt etwas bewegen race against cancer Wanderung DIE WANDERUNG Erleben Sie dieses Jahr auch zu Fuss den Spirit des «race against cancer». Kommen Sie mit uns auf eine wunderschöne Wanderung

Mehr