Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang"

Transkript

1 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang Lieber Alfi Am Sonntag, 1. Januar 1973 war Dein erster Arbeitstag im Werkhof der Gemeinde Zunzgen. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse musstest Du bereits an einem Sonntag die Überkleider anziehen, denn die Strassen wurden damals noch von Hand gesalzen! In den letzten 34 Jahren hat sich im Werkhof Zunzgen eine Menge verändert! Während der vergangenen 34 Jahre hast Du den Werkhof Zunzgen geprägt. Im Laufe dieser langen Zeit konntest Du viele Kontakte aufbauen und pflegen. Du hast viel bewegt und tatkräftig zum Erhalt und zum fortschrittlichen Standart der Zunzger Infrastruktur beigetragen. Als Leiter des Werkhofs Zunzgen hast Du mit grosser Schaffenskraft und hoher Fachkompetenz die äusserst vielfältige Arbeitspalette bewältigt. Du hast nicht gezögert, auch unkonventionelle Wege zu beschreiten. Viel geholfen haben Dir zweifelsohne Deine ruhige Art, Deine Kommunikationsfähigkeit, Deine lösungsorientierte Arbeitsweise und Dein Pragmatismus. Du hast einige Gemeindepräsidenten erlebt: Jakob Wagner, Richard Meier, André Rickenbacher, Armin Gyger und Thomas Fiechter. Aber auch die zuständigen Departementsvorsteher; wie Rolf Wagner, Hans-Jörg Gysin, Walter Schuhmacher, Primo Ducoli, Hans Hunziker, Greti Rieder, Hanspeter Misteli und aktuell Markus Burgunder - alle konnten sich voll und ganz auf Dich verlassen! Im Namen der Zunzger Bevölkerung, des Gemeinderates sowie aller Gemeindeangestellten danke ich Dir, lieber Alfi, ganz herzlich für Dein sehr langes und geschätztes Engagement zugunsten unserer Gemeinde. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Hierfür wünsche ich Dir und Greti beste Gesundheit und viel Freude am wohlverdienten Ruhestand! Aus dem Inhalt Öffentliche Planauflage Vom können die Unterlagen zu den beschlossenen Mutationen auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. mehr auf Seite 3 Sozialhilfebehörde Am 28. September 2008 findet die periodische Neuwahl der Mitglieder der Sozialhilfebehörde Zunzgen statt. mehr auf Seite 4 Bargeldloser Zahlungsverkehr Ab 2. Juni 2008 können alle Dienstleistungen und Rechnungen am Schalter der Gemeindeverwaltung bargeldlos bezahlt werden. mehr auf Seite 8 Schwimmbad Zunzgen Die Badesaison startet am Samstag, 31. Mai 2008, Uhr. mehr auf Seite 9 Ruth Sprunger Gemeindepräsidentin

2 BüZ/ Juni 2008 / Seite 2 Impressum Auflage 1200 Exemplare Ausgabe erscheint monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Zunzgen Stefanie Oberli Alte Landstrasse Zunzgen Telefon gemeinde@zunzgen.bl.ch Redaktionsschluss Jeweils 20. des Monats, Uhr. Fällt der 20. auf einen Sonn- oder Feiertag wird der Redaktionsschluss auf den letzt möglichen Werktag vorverlegt. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate werden, wenn immer möglich in elektronischer Form angenommen. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Änderungen oder Annullation von Insertionsaufträgen nach Redaktionsschluss haftet der Auftraggeber. Beiträge können von der Redaktion gekürzt werden und anonyme Leserbriefe werden nicht veröffentlicht. Druck Druckhüsli, Ch. Hess AG, Hauptstrasse 82, 4450 Sissach Inserate Ganze Seite CHF Halbe Seite CHF Viertel Seite CHF Achtel Seite CHF Farbdrucke, Werbebeilage oder Beiträge auf Einlageblättern werden nach Aufwand verrechnet. Inhaltsverzeichnis Amtliches Impressum 2 Öffentliche Planauflage 3 Periodische Neuwahl Sozialhilfebehörde 4 Eröffnung Badi 5 Schlüsselübergabe im Werkhof Zunzgen 6 Fahrplanvernehmlassung 7 Bargeldloser Zahlungsverkehr 8 Papiersammlung 8 Geschwindigkeitskontrollen 8 Gartenbad Zunzgen 9 Gratulation Schweizermeistertitel 9 Herzlichen Glückwunsch 9 Redaktionsschluss Büchel-Zytig 9 Grünabfuhr 10 Grüngut 10 Generalabonnement 11 Vermischtes Frauenverein 12/15 Senioren/Innen Ausfahrt 16 Kim Stade 16 Christen Transport AG 16 Vereinigung Freier Wähler Zunzgen 17 Unternehmen für Naturpädagogik 18 Krabbelgruppe Pumuckl 19 Jugendtreff Öffnungszeiten 20 Jugendtreff neuer Jahrgang 21 Bauern Olympiade 22 Mütter- und Väterberatung 23 Kleider- und Schuhsammlung 23 Gesucht Abstellraum oder Garage 23 Bad Ramsach 23 Kursangebote von Christina Thanner 24 Sonntagsschule 25 Reformierte Kirchgemeinde 26/28 Redaktionsschluss: 20. Juni Juli August September Oktober 20. November Dezember 2008 Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF für auswärtige Privatpersonen Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind Publikationen in der Büchel-Zytig kostenlos.

3 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 3 öffentliche Planauflage Zunzgen, 26. Mai 2008/ms Der Gemeinderat Zunzgen hat am 10. März 2008 nachfolgende Mutation beschlossen: - Bau- und Strassenlinienplan Rosenweg (Fusswegverbindung) Die Gemeindeversammlung vom 21. April 2008 hat den nachfolgenden Mutationen zugestimmt. - Zonenplan Siedlung Parzelle 1412 (Grünzone vor dem Friedhof) - Bau- und Strassenlinienplan Kürzeweg / Steinenweg (Verkehrsführung vor dem Friedhof) Gestützt auf 31 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes werden nun nochmals alle Unterlagen öffentlich aufgelegt, und zwar in der Zeit vom: 30. Mai 30. Juni 2008 Die Unterlagen können während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Zudem sind die Pläne im Gemeindeanschlagskasten publiziert. Allfällige Einsprachen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet dem Gemeinderat Zunzgen, Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen, einzureichen. Gemeinderat Zunzgen

4 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 4 Auf Sonntag, 28. September 2008 wird folgende Urnenwahl angesetzt: Periodische Neuwahl der Mitglieder der Sozialhilfebehörde Zunzgen für die Amtsperiode vom 1. Januar Dezember 2012 Gemäss 2 Bst. c der Gemeindeordnung Zunzgen gehören der Sozialhilfebehörde 5 Mitglieder an und zwar: - das dem Sozialwesen vorstehende Gemeinderatsmitglied - 4 Mitglieder, welche an der Urne gewählt werden. Gewählt werden können alle in Zunzgen stimm- und wahlberechtigten Personen. Gestützt auf 6 der Gemeindeordnung Zunzgen besteht für die Wahl der Mitglieder der Sozialhilfebehörde die Möglichkeit der Stillen Wahl ( 30 Gesetz über die politischen Rechte GpR). Wahlvorschläge für die Wahl der Mitglieder in die Sozialhilfebehörde sind bis zum 11. August 2008, Uhr der Gemeindeverwaltung Zunzgen, Alte Landstrasse 5, einzureichen. Jeder Wahlvorschlag muss Vornamen, Namen, Geburtsdatum, Beruf resp. Tätigkeit, Wohnadresse der vorgeschlagenen Personen enthalten sowie die schriftliche Zustimmung der Vorgeschlagenen zu ihrer Kandidatur enthalten. Vorschläge ohne diese Erklärung sind ungültig. Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens 15 in der Gemeinde Zunzgen stimm- und wahlberechtigten Personen eigenhändig unterzeichnet sein, wobei Vornamen, Namen, Geburtsdatum und Wohnadresse sowie die eigenhändige Unterschrift anzugeben sind. Eine stimmberechtigte Person kann nur einen Wahlvorschlag unterzeichnen und ihre Unterschrift nicht zurückziehen. Wenn am 34. Tag vor dem Wahltag also am 25. August 2008 die Zahl der Vorgeschlagenen gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden, wird die Urnenwahl widerrufen. Die Vorgeschlagenen sind gewählt und die Namen der Gewählten werden veröffentlicht ( 30 Abs. 4 Gesetz über die politischen Rechte GpR). Kommt es zu einem Urnengang, werden die Wahlvorschläge, nach Bestätigung durch die Gemeindeverwaltung Zunzgen, im Gemeindeanschlagkasten veröffentlicht. Spätestens 10 Tage vor der Wahl wird das Wahlmaterial allen Stimmberechtigten zugestellt. Die Urnenwahl wird nach dem Prinzip des Mehrheitswahlverfahrens (Majorz) durchgeführt. Eine eventuelle Nachwahl findet am 30. November 2008 statt. GEMEINDERAT ZUNZGEN Wahlvorschlagslisten können zu den ordentlichen Schalterstunden auf der Gemeindeverwaltung Zunzgen bezogen, telefonisch bestellt oder auf unserer Homepage heruntergeladen werden.

5 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 5 [Neu]- Eröffnung Schwimm[Badi] Zunzgen Liebe Zunzgerinnen und Zunzger Yeeh - endlich ist s soweit - die renovierte Badi Zunzgen geht auf und der Sommer kann kommen. Samstag, 31. Mai Uhr Verschiebedatum: Samstag, 7. Juni Uhr ( Regio Info öffentliche Anlässe) [Imbissstand] TV Zunzgen ( saftige Grilladen und Getränke sowie ein feines Kuchenbuffet [Infostand] SLRG Sektion Basel ( Anwendung von Erster Hilfe und Demo von Rettungsgeräten, jeweils um Uhr, Uhr und Uhr Chömmed au go luege s lohnt sich. Mir freue uns! Gemeinderat Zunzgen

6 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 6

7 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 7 Fahrplanvernehmlassung Auf Dezember 2008 wird der Fahrplan der SBB im Ergolztal grosse Änderungen erfahren. Daher führt die Bau- und Umweltschutzdirektion ein ausserordentliches Fahrplanverfahren für das obere Baselbiet durch, d.h. für alle Linien von und zu den Knoten Liestal, Sissach und Gelterkinden. Die Vernehmlassung für das Fahrplanjahr gültig vom 14. Dezember 2008 bis am 12. Dezember findet ab dem 16. Mai 2008 bis zum 16. Juni 2008 statt. Beschreibung der wichtigsten Änderungen Zwischen Basel und Zürich wird der durchgehende Halbstundentakt (ohne Halt) eingeführt. Der IR Basel-Zürich mit Halt in Liestal und Sissach wird um eine halbe Stunde verschoben und es wird wieder ein durchgehender Zug von Basel nach Luzern eingeführt. Dies hat auch Auswirkungen auf die S3 und die Interregio-Halte in Liestal, Sissach und Gelterkinden. In Liestal ändern die Ankunfts- und Abfahrtzeiten, teilweise wird die Linienführung angepasst. In Sissach werden die Ankunfts- und Abfahrtszeiten auf die neuen Bahnanschlüsse angepasst. In Gelterkinden ändern die Ankunfts- und Abfahrtszeiten, teilweise wird die Linienführung angepasst. Wir bitten Sie, Ihre Stellungnahme direkt über das Internet vorzunehmen:

8 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 8 Bargeldloser Zahlungsverkehr js. Im Schalterbereich der Gemeindeverwaltung Zunzgen wurde neu ein Kreditkarten-Terminal für Maestro-Karten und PostCards installiert. Dies ermöglicht ab sofort das bargeldlose Zahlen von allen Dienstleistungen und sämtlichen Rechnungen, welche von der Gemeinde Zunzgen ausgestellt wurden. Das Team der Gemeindeverwaltung freut sich, den Kundenservice mit dieser neuen Dienstleistung attraktiver zu gestalten. Papiersammlung Donnerstag, 19. Juni 2008 Vormittag: Altpapiersammlung (ab 7.30 Uhr) Vormittag: Kartonsammlung (ab 8.00 Uhr) gleicher Standort wie Kehricht Bitte unbedingt beachten: Altpapier gebündelt bereitstellen, Wir können kein Altpapier in Papier- oder Plastiksäcken, in Schachteln oder Tragtaschen annehmen. Alle solchen Verpackungen müssen wir stehen lassen! Altpapier von Fremdstoffen entfernen (kein Karton, kein Plastik). Information über durchgeführte Geschwindigkeitskontrollen ms. Die Verkehrspolizei Basellandschaft hat in den vergangenen zwei Monaten wiederum mehrere Geschwindigkeitskontrollen in unserer Tempo-30 Zone durchgeführt. Das zivile Einsatzfahrzeug der Verkehrspolizei kontrollierte an der Hardstrasse, Ringstrasse, Grundackerstrasse und der Alten Landstrasse. Es gab einige Geschwindigkeitsübertretungen, welche nun mittels Bussenverfahren geahndet werden.

9 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 9 Gartenbad Zunzgen ms. Die Badesaison startet am Samstag, 31. Mai 2008, Uhr. Das Freibad ist jeweils von Uhr bis Uhr geöffnet. Kostenloser Eintritt für alle! Neben der Liegewiese steht wiederum ein Tischtennistisch zur Verfügung. Bälle und Schläger zum Spielen sind mitzubringen. Viel Vergnügen! Gratulation zum Schweizermeistertitel ms. An den diesjährigen Schweizermeisterschaften im Rollstuhltischtennis gewann Michael Fässler, zusammen mit seinem Doppelpartner Christian Sutter, die Goldmedaille. Der Gemeinderat Zunzgen gratuliert Michael Fässler ganz herzlich zu dieser sportlichen Höchstleistung! Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren zum 85. Geburtstag zum 80. Geburtstag Gertrud Buser-Spycher Kurt Schaub-Fürling Lasmatt 1 Barmholden 170 am 2. Juni am 15. Juni Hinweis Redaktionsschluss Büchel-Zytig Da die beauftragte Druckerei in der 4. und 5. Woche der Sommerferien Betriebsferien hat, ist der Redaktionsschluss für die August- Ausgabe bereits der 11. Juli Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

10 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 10 Grünabfuhr, Altmetall und Altöl Altmetall und Altöl (beim Werkhof) Freitag, Samstag, Uhr Uhr Grüngutabfuhr Montag, Montag, Montag, Uhr Uhr Uhr Grüngut Was gehört in die Grünabfuhr? Äste und Stauden bis max. 6 cm Durchmesser Schnittblumen und Topfpflanzen (ohne Plastik- und Tontöpfe) Rasenschnitt Verbrauchte Topfpflanzenerde Laub Baum- und Rebschnitt Pflanzliche Gartenabfälle (ohne Blacken, Heckenschnitt Winden und Disteln) Rüstabfälle von Gemüse, Obst Trester (nicht in Zeitungen und Plastik) Eierschalen Schilf Kaffeesatz, Teesatz inkl. Filter Was gehört nicht in die Grünabfuhr? Speisereste Steine Fleisch, Knochen Allgemeines Sperrgut Glas Beschichtete Papiersäcke Textilien Zement- und Düngersäcke Mineral- und Speiseöl Kunststoff aller Art Spritzmittel und deren Rückstände Metall, Drähte Kannen und Kanister aller Art Äste und Stauden über 6 cm Durchmesser Putzfäden Katzenstreu Allgemeines Wischgut Staubsaugersack-Inhalt Behandelte Naturmaterialien/Holz (Gartenlatten etc.)

11 Amtliches BüZ/ Juni 2008 / Seite 11 Generalabonnement Wie Sie der nachstehenden Liste entnehmen können, sind die Tageskarten Mai noch an wenigen Tagen frei. Reservieren Sie Ihre Tageskarte frühzeitig. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel oder via Homepage Reservationen Juni, Stand 21. Mai 2008 Den aktuellen Reservationsstand können Sie auf unserer Homepage einsehen. Juni 2008 Generalabonnement 1 Generalabonnement 2 Sonntag reserviert Sonntag Montag Montag Dienstag Dienstag Mittwoch Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Samstag reserviert Samstag reserviert Sonntag reserviert Sonntag reserviert Montag reserviert Montag reserviert Dienstag reserviert Dienstag reserviert Mittwoch Mittwoch Donnerstag reserviert Donnerstag reserviert Freitag Freitag Samstag reserviert Samstag reserviert Sonntag reserviert Sonntag reserviert Montag Montag Dienstag Dienstag Mittwoch Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Samstag Samstag Sonntag reserviert Sonntag reserviert Montag reserviert Montag reserviert Dienstag Dienstag Mittwoch Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Samstag reserviert Samstag Sonntag reserviert Sonntag reserviert Montag Montag Mit den vordatierten Tageskarten, die zum GA der Gemeinde gehören, haben Sie freie Fahrt auf den meisten Bahn-, Bus- und Schiffslinien und im öffentlichen Nahverkehr. Das Halbtaxabo ist nicht erforderlich. Die Tageskarten gelten für eine erwachsene Person oder für zwei gemeinsam reisende Kinder (oder für ein Kind und einen Hund bzw. für zwei Hunde).

12 Frauenverein BüZ/ Juni 2008 / Seite 12 Termine im Monat Juni 2008 Frauenvereinsreise Frauenwandergruppe Krabbelgruppe Pumuckl Seniorenmittagstisch Schülermittagstisch Z Morgetisch Z Vieritisch 10. Juni 5. Juni 5./12. Juni 12. Juni jeweils Dienstag 10./24. Juni 17. Juni BLUMENVERKAUF Wann: Samstag, 31. Mai 2008 Zeit: Wo: ab 8.30 Uhr vor dem Volgladen Auch dieses Jahr führt der Frauenverein den traditionellen Blumenverkauf der Krebsliga beider Basel durch. Wir hoffen, möglichst viele Impatiens Neuguinea, besser bekannt als Sonnenscheinsüüferli, verkaufen zu können. Mit dem Erlös leisten wir einen erfreulichen Beitrag zur Unterstützung von krebskranken Menschen und deren Angehörigen in schwierigen Lebenssituationen. Herzlichen Dank im Voraus! Frauenverein Zunzgen Der Vorstand

13 Frauenverein BüZ/ Juni 2008 / Seite 13 Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren WANN Donnerstag, 12. Juni 2008 (nächstes Datum: Donnerstag, 10. Juli 08) WO WER Kosten Untere Turnhalle Zunzgen Seniorinnen und Senioren, welche in Zunzgen wohnhaft sind CHF 12.- pro Person (inkl. Getränk und Kaffee) Anmeldung bis 10. Juni 08 an: Babette Mathys, Mittelfeldweg 5 Tel Erna Müller, Kürzeweg 5a Tel Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Der Vorstand und das Mittagstischteam Anmeldung zum Mittagstisch vom Donnerstag, 12. Juni 08 Name:... Adresse:.. Einzelperson mit Partner

14 Frauenverein BüZ/ Juni 2008 / Seite 14 Z V I E R I T I S C H In gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen geniessen, alte Kontakte pflegen, neue Leute kennen lernen, Freundschaften schliessen, zuhören, erzählen, nicht allein sein, sich entspannen usw., dazu bieten wir Ihnen eine Gelegenheit! Wer: Frauen und Männer jeden Alters Wann: Dienstag, 17. Juni 2008 Wo: Zeit: Foyer Gemeindezentrum Zunzgen ab Uhr Kosten: Fr. 4.- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen! Der Vorstand und die Z Vieritisch-Teams Frauenwandergruppe Lust zu Wandern? Es gibt doch nichts Schöneres, als im Kreise von Gleichgesinnten einer schönen Freizeitbeschäftigung nachzugehen. Einmal im Monat können Sie bekannte und unbekannte Gebiete erwandern. Wann: Donnerstag, 5. Juni 2008 (Nächste Wanderung: 3. Juli 08) Treffpunkt: Zeit: Wanderung: Post Zunzgen (Billett Zone 6 + 5oder Tageskarte) Uhr (Postauto nach Sissach) Gempen Schartenmatte Eremitage - Arlesheim (Stöcke empfehlenswert) Wer: Alle Frauen, die Freude am Wandern haben Leitung: Marlis Fricker, Mittelfeldweg 31, Tel. 061/ Wir wünschen allen Beteiligten eine unvergessliche Wanderung und hoffen auf eine grosse Wandergruppe. Der Vorstand und die Wandergruppenleiterin

15 Frauenverein BüZ/ Juni 2008 / Seite 15 z Morgetisch im Foyer des Gemeindezentrums (zentrale Lage, rollstuhlgängig) Der z Morgetisch ist für alle Frauen und Männer, die ein feines Morgenessen in gemütlicher Runde schätzen. Zweimal im Monat serviert Ihnen das z Morgetisch-Team ein schmackhaftes Frühstück. Kommen Sie bei uns vorbei und lassen Sie sich verwöhnen. Das Frühstück steht ab 9.00 Uhr für Sie bereit. Kosten: CHF 5.00 Nächste Daten: Dienstag 10. Juni Juni 2008 DAS Z MORGETISCHTEAM UND DER VORSTAND

16 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 16 Die Senioren /Innen Ausfahrt fand am 30.April 2008 statt. Das Interesse an der Fahrt ins Blaue erreichte dieses Jahr den Höhepunkt seit 1956 waren doch 108 Anmeldungen eingegangen. Für die Fahrt benötigten wir zwei Car und ein Kleinbus. Leider zogen 9 Personen ihre Anmeldung aus gesundheitlichen Gründen im letzten Moment zurück, so dass die Firma Sägesser ihren Kleinbus der schon besetzt war, ohne wenn und aber zurückzog. An dieser Stelle der Firma Sägesser unser besten Dank. Punkt Uhr hatten sich alle einen Platz in den zwei Cars erobert und die Fahrt konnte beginnen. Fahrt ins Blaue heisst auch dass das Reiseziel soweit als möglich nicht verraten wurde. Richtung Diegten Autobahn Egerkingen.(Egerkingen links oder rechts?) links Oftringen ( Zürich oder Luzern?) Luzern bis Sempach. Da verliessen wir die Autobahn und die Spannung nach dem Ziel wurde immer grösser. Wir durchquerten das Seetal via - Rain- Eschenbach-Inwil-Dierikon-Udligenswil-Küssnacht am Rigi. Nun wurden einige Vermutungen laut und mit einer erlebnisreichen, beinahe blutschwitzenden Bergfahrt erreichten wir das Ziel Seebodenalp. Die ganze Fahrt meinte es unser Wettergott gut mit uns, doch bei der Ankunft zog er den Vorhang, und auf einen Schlag war die schöne Aussicht zu nichte. Mit einem Zvieriteller und natürlich Zuger-Kirsch- Torte vermochte der Wettereinbruch unsere gute Stimmung nicht zu beeinflussen. Auf 17 OO Uhr war die Abfahrt nach Hause angesagt. Via Küssnacht-Sins-durchs Freiamt- Muri-Wohlen-Lenzburg-Autobahn-Bözbergtunnel-Eiken-Ormalingen- wo wir ohne Stau und Unfall pünktlich Zunzgen erreichten. Unser Abwart, Frauenverein und Dorothea Liechti haben den Gemeindesaal zu einem richtigen Festsaal verwandelt. Metzgerei Eschbach sorgte mit einem reichhaltigen Menü, das vom Frauenverein liebevoll serviert wurde, für das leibliche Wohl. Frau Rieder- Seeger Elisabeth und Herrn Buser Otz Hans durften wir als älteste Mitreisende ehren. Mit besonderer Freude durften wir den Geburtstag von Frau Huwiler-Dill Ottilie feiern. Mit einem kleinen Präsent wurde Ihre Ehre besiegelt. Vor dem Kaffee und Dessert durfte ich Herrn Thomas Schweizer Historiker und Buchautor ansagen, der uns kleine Episoden von Alt und Jung vorzutragen wusste. Nach dem Vortrag bescherte uns der Frauenverein mit Kaffee und Kuchen, worauf sich die fröhliche Reisegesellschaft auflöste und hoffen jedes sei glücklich nach Hause gekommen. Wir möchten für euer mitmachen Danke sagen und hoffen Euch einen schönen und erinnerungsvollen Nachmittag präsentiert zu haben. Es würde uns freuen euch das nächste Jahr wieder dabei zu haben. Eine schöne Zeit wünscht euch das Leiterteam Silvia Nyffeler und Sepp Stalder

17 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 17

18 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 18

19 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 19

20 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 20

21 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 21

22 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 22

23 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 23 Mütter- und Väterberatung Die Beratung vom 24. Juni 2008 wird verschoben auf Donnerstag, 26. Juni Besten Dank für Ihr Verständnis Kleider- und Schuhsammlung Die SoliTex führt am 7. Juni 2008 eine Kleider- und Schuhsammlung durch. Gesucht Abstellraum oder Garage Im Dorfkern von Zunzgen wird ein Abstellraum oder eine Garage gesucht. Die Räumlichkeit sollte trocken und abschliessbar sein und ca m 2 gross. Die Benützung wäre ab sofort. Bitte melden Sie sich unter

24 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 24 Übungsabende für Hellfühlen, Hellsehen oder Hellhören Es geht hier darum, ein Übungsfeld zu haben, ohne Wertung und ohne Druck, einfach sich selbst und die eigenen Fähigkeiten (wieder) zu entdecken. Daten: Zeit: Ort: Kleidung: Kosten: Leiterinnen: jeweils am Freitag, 15. August, 12. September, 24. Oktober, 21. November und 12. Dezember 2008 jeweils bis Uhr Bruggackerweg 17, 4455 Zunzgen möglichst bequem, bitte Hausschuhe mitbringen Total CHF für alle 5 Abende zusammen Beatrice Spiegel und Christina Thanner Anmeldung an: Christina Thanner, Tel. 061 / Malgruppen Möchten Sie mehr Selbstsicherheit, einen konstruktiven Umgang mit Wut finden, einer tiefen Trauer begegnen oder ganz einfach etwas in Ihrem Leben verändern, dann kommen Sie zu mir in die Malgruppe. (max. 4 Personen). Zeit: Ort: Kosten: jeweils jeden 2. Dienstag von bis Uhr oder bis Uhr (ab 19. August 2008) Bruggackerweg 17, 4455 Zunzgen CHF für 1½ Std. (inkl. Material) Anmeldung an: Christina Thanner, Tel. 061 / Reiki 1.Grad Kurs Daten: Montag, 08. September bis Donnerstag 11. September 2008 Zeit: jeweils von bis Uhr Ort: Bruggackerweg 17, 4455 Zunzgen Kleidung: möglichst bequem, bitte Hausschuhe mitbringen Kosten: CHF Anmeldung an: Christina Thanner, Tel. 061 / Reiki-Lehrerin in allen Graden seit 1999 Ich freue mich auf Sie!

25 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 25

26 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 26

27 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 27

28 Vermischtes BüZ/ Juni 2008 / Seite 28

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September 2012 6. Jahrgang Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch www.zunzgen.ch Aus dem Inhalt Blick ins

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012 6. Jahrgang Zunzger Gemeinderat ab 1. Juli 2012 in alter und neuer Zusammensetzung Am Wochenende vom 11. März 2012 haben die stimm- und wahlberechtigten

Mehr

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2008 2. Jahrgang Aus dem Inhalt Vorinformation Banntag Der traditionelle Banntag findet dieses Jahr am 3. Mai 2008 statt mehr auf Seite 3 Kindergarten

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer.

Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen August 2015 9. Jahrgang Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer. Aus dem Inhalt Der Gemeinderat

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut Gemeinde Meisterschwanden Infoblatt Entsorgung Grüngut Stand 14.09.2012 2 Einleitung Aufgrund diverser Anfragen zur Grüngutabfuhr hat der Gemeinderat Meisterschwanden beschlossen, das Infoblatt der Grüngutabfuhr

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September 2007 1. Jahrgang Unser Waldlehrpfad Am Waldrand der Zunzger Hard haben wir eine vielfältige und spannende Natur. An spezieller und zu Fuss gut

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar 2012 6. Jahrgang Herzlichen Dank Von Herzen sei allen Beteiligten der Weihnachtsfeier in unserer Mehrzweckhalle gedankt! Wie auch ein stures und

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni 2007 1. Jahrgang Tempo 30-Zone West Die getroffenen Massnahmen sind wirkungsvoll Seit rund einem Jahr ist die Tempo 30-Zone West Realität. Noch klingen

Mehr

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli Jahrgang. Erfolgreiche Wiederwahl als Gemeindepräsidentin

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli Jahrgang. Erfolgreiche Wiederwahl als Gemeindepräsidentin Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli 2008 2. Jahrgang Erfolgreiche Wiederwahl als Gemeindepräsidentin Meine Freude war riesengross, als ich am 1. Juni 2008 im Amt als Gemeindepräsidentin

Mehr

Sanierung Alte Landstrasse

Sanierung Alte Landstrasse Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2007 1. Jahrgang Sanierung Alte Landstrasse Aus dem Inhalt Mit den wärmer werdenden Tagen nähern wir uns auch dem Abschluss der Sanierungsarbeiten

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar 2007 1. Jahrgang Die Gemeinde Zunzgen tritt dem Baselbieter Bündnis für Familien bei Der Gemeinderat Zunzgen unterstützt die Ideen und Bemühungen

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Wahlvorschlagsformulare

Wahlvorschlagsformulare Zentrale Dienste Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebaselch wwwbuergergemeindebaselch Wahlvorschlagsformulare für die Wahl von 40

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai 2008 2. Jahrgang Sorgenkind Littering Mit der sprichwörtlichen Sauberkeit der Schweizer Städte ist es bekanntlich nicht mehr weit her. Die Schweiz,

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Dezember 2008 2. Jahrgang 5. Dezember Tag der Freiwilligen! Die unbezahlte ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist in allen Gemeinden ein wichtiger

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Gemeinde Aarberg Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Abfall-Merkblatt 2016

Abfall-Merkblatt 2016 Abfall-Merkblatt 2016 Gemeinde Beringen 3 2 4 1 5 Abfallsammelstellen: 1 Hard 4 Beringen Enge 2 Abfallcenter 5 Guntmadingen 3 Coop Verkaufsstellen für Abfallmarken: Coop Beringen, Schaffhauserstrasse 2

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz 012 Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Stimmregister 1 Die Einwohnerkontrolle führt das Register der in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Stimmberechtigte

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli 2007 1. Jahrgang Bundesfeier vom Dienstag, 31. Juni 2007 Unsere Rütliwiese liegt direkt vor der Tür! Geschätzte Zunzgerinnen, geschätzte Zunzger

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) 4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend 17. 19. August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) Angebot: - Apéritif am See - 4-Gang Abendessen - Übernachtungen im ausgezeichneten See & Park Hotel Feldbach

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

Himmel, Erde, Luft und Meer. zeugen von des Schöpfers Ehr. Herzliche Einladung. zu den Gemeindeferien. in Natz bei Brixen. im schönen Südtirol

Himmel, Erde, Luft und Meer. zeugen von des Schöpfers Ehr. Herzliche Einladung. zu den Gemeindeferien. in Natz bei Brixen. im schönen Südtirol Himmel, Erde, Luft und Meer zeugen von des Schöpfers Ehr Herzliche Einladung zu den Gemeindeferien in Natz bei Brixen im schönen Südtirol vom 26. Mai bis 1. Juni 2018 Natz liegt auf einem Sonnenplateau

Mehr

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen Mitteilungsblatt Juni 2 0 0 9 Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen Redaktion: Gem eindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gem einde@eptingen.ch

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November 2008 2. Jahrgang Wohnraum für Asylsuchende Die Situation bei der Unterbringung im Asylbereich hat sich in den letzten Monaten markant verschärft.

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

WEGLEITUNG für die Wahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2019 bis 2023

WEGLEITUNG für die Wahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2019 bis 2023 Stadtkanzlei Rathaus 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 51 11 Fax 052 724 53 64 www.frauenfeld.ch WEGLEITUNG für die Wahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2019 bis 2023 Grundlagen: Kantonsverfassung

Mehr

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Neuenkirch 2 Art. 1 Geltungsbereich... Seite 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten an Private durch die Einwohnerkontrolle... Seite 3 Art. 3 Veröffentlichung

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar 2009 3. Jahrgang Winterdienst in Zunzgen Mitte Dezember 2008 kam bei uns der erste grosse Schnee mit zusätzlich tiefen, winterlichen Temperaturen.

Mehr

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!.

SENIOREN-WANDERN. Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz. Es ist besser, Abschied zu nehmen wenn viel noch sagen: Schade!. SENIOREN-WANDERN In IGN itiant: AZ MEI dte E 425 nstrass R e 34 2 Bä r schw 4 TE il 061 LEFON 761 13 7 0 M 079 OBIL 456 45 1 7 Bün Im Dezember 2015 Senioren-Wandern in der Nordwestschweiz 5. Ausgabe Es

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht Rümlinger News März 2012 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch

Mehr

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1 ABFALLMERKBLATT AUSGABE 2017 Gemeindeverwaltung Tägerig Alte Poststrasse 6 5522 Tägerig 056 481 90 40 Seite 1 ABHOLPRINZIP AM BETREFFENDEN TAG BEREITSTELLEN Hauskehricht In fest verschnürten, offiziellen

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober 2007 1. Jahrgang Härzligge Dangg dem ganzen Leiterteam des Jugendträff Zunzgen! Liebe Zunzgerinnen, liebe Zunzger Unser Jugendträff - sorry der

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Abfall Abfallsammlungen Reguläre Sammlungen Grüngutabfuhr Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Weihnachtsbäume können an den Kehrichtabfuhrdaten

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Februar 2008 2. Jahrgang Sanierung Quartierstrassen Im Rahmen der Orientierungsversammlung vom 21. Januar 2008 stellten wir Ihnen das Strassensanierungsprojekt

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Viele Vorteile dank neuer Linienführung

Viele Vorteile dank neuer Linienführung Dorneckberg Einweihungsfest Bushof «Herrenmatt» in Seewen am 13. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung Am 14. Dezember 2014 wechselt der Fahrplan! Dank Anpassungen auf allen Linien stehen

Mehr

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007 Gemeinde Titterten Kanton Basel-Landschaft Gemeindeverwaltung Titterten Hauptstrasse 42 4425 Titterten 061/943 13 13 061/943 13 15 email: gemeinde@titterten.ch Homepage: www.titterten.ch Gemeinderatsverordnung

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Durchführung Erneuerungswahlen der Stadtbehörden 2019

Durchführung Erneuerungswahlen der Stadtbehörden 2019 Stadthaus, Hauptstrasse 12, 9320 Arbon / Telefon 071 447 61 61 / Telefax 071 446 30 80 / E-Mail: stadt@arbon.ch Politische Gemeinde Arbon / Auszug aus dem Protokoll des Stadtrates vom 19.02.2018 Beschluss

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Einladung. Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald 2019

Einladung. Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald 2019 Einladung Internationales Morgan-Treffen Schwarzwald Donnerstag, 15. August - Sonntag, 18. August Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 3. Int. Morgan-Treffen, Schwarzwald einladen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013 Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim vom 6. September 03 mit Änderungen vom 5. September 06 Datenschutz-Verordnung /6 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 3 Art. Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 Änderungen und Angebot im Überblick Region Krauchthal Das Bedürfnis nach einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehr im Kanton Bern ist weiter gestiegen. Sowohl tagsüber

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017 (Foto: Blick von Winterröscht in Richtung Thunersee vom 16.11.2017, Lukas Schärer, Ranger Habkern) Inhalt 1. Öffnungszeiten über die Feiertage... 2 2. Personal...

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Schule Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Betreuungsgrundsätze Das Betreuungsteam schafft ein anregendes und altersgerechtes Umfeld, welches vielfältige und sinnvolle Erfahrungen im

Mehr

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH vom 04. November 2014 Konzept Mittagstisch Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. AUSGANGSLAGE... 3 1.1 Grundlage... 3 1.2 Angebot... 3 1.3 Trägerschaft... 3 2. ZIELE UND

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samstag, 20. Mai 2017

Samstag, 20. Mai 2017 Wir laden Euch ein für eine VFB Frühlings-Erlebnisfahrt in den Neuenburger Jura und um die 3-Seen Region Samstag, 20. Mai 2017 Einen ganz besonderen Leckerbissen können wir Ihnen offerieren: Eine speziell

Mehr

Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr,

Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr, KESB Samstag, 24. Oktober 2015, 9.00 13.00 Uhr, Insieme zeigt sich in Wohlen, Bremgarten, Villmergen, Muri und Sins Hier brauchen wir noch weitere Helfer Sybille Bader, Manzelnweg 7, 5522 Tägerig, info@sybille-bader.ch

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG

EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG EINWOHNERGEMEINDE DIEPFLINGEN GEBÜHRENORDNUNG gültig ab 1. Januar 2014 INHALTSVERZEICHNIS 1. Sprachform Seite 2 2. Geltungsbereich Seite 2 3. Definition und Höhe der Gebühren Seite 2 4. Rechnungsstellung

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr