Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer."

Transkript

1 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen August Jahrgang Wir wünschen Ihnen, liebe Einwohner- und Einwohnerinnen, weiterhin einen schönen und erholsamen Sommer. Aus dem Inhalt Der Gemeinderat informiert mehr ab Seite 3 Gemeindewahlen 2016 Periodische Neuwahlen mehr auf Seite 5 Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam

2 Amtliches BüZ August 2015 Seite 2 Impressum Auflage 1260 Exemplare Redaktion Gemeindeverwaltung Zunzgen Alte Landstrasse Zunzgen Telefon gemeinde@zunzgen.bl.ch Redaktionsschluss Daten für die nächsten zwei Ausgaben (sh. links). Der Redaktionsschluss der BüZ-Inserate ist jeweils um 12:00 Uhr mittags. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate werden, wenn immer möglich, in elektronischer Form angenommen. Inserate müssen druckfertig an uns gelangen, sodass sie direkt übernommen werden können. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss auf der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Änderungen oder Annullationen von Insertionsaufträgen nach Redaktionsschluss haftet der Auftraggeber. Beiträge können von der Redaktion gekürzt werden und anonyme Leserbriefe (Name oder Absender der Redaktion unbekannt) werden nicht veröffentlicht. Druck Druckhüsli, Ch. Hess AG, Hauptstrasse 82, 4450 Sissach Inserate Ganze Seite CHF Halbe Seite CHF Viertel Seite CHF Achtel Seite CHF Inhaltsverzeichnis Amtliches 3-8 Der Gemeinderat informiert 3-4 Gemeindewahlen Anlässe auf dem Schulareal Tannenbrunn 6 Frauenverein Zunzgen 9-11 Verschiedenes ab 12 Redaktionsschluss nächste Ausgaben: 18. August September 2015 Schalteröffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch geschlossen Donnerstag Freitag geschlossen Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF für auswärtige Privatpersonen. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind Publikationen in der Büchel-Zytig kostenlos.

3 Amtliches BüZ August 2015 Seite 3 Der Gemeinderat informiert Sprechstunde Gemeindepräsident Gemeindepräsident Michael Kunz bietet jeweils am 1. und am 3. Montag des Monats eine Sprechstunde für die Einwohnerschaft an. Haben Sie persönliche Anliegen, Fragen, Probleme etc., steht Ihnen Michael Kunz gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Die Sprechstunde findet jeweils von Uhr auf der Gemeindeverwaltung statt. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch auf der Gemeindeverwaltung an (Tel ). Waldbrandgefahr Aufgrund des anhaltend schönen und trockenen Wetters hat der Kanton eine behördliche Anordnung erlassen: 1. Es ist verboten, im Wald und an Waldrändern Feuer zu entfachen. Dies gilt auch für eingerichtete Feuerstellen, sowie für selbst mitgebrachte Holz-/Kohle-Grills. Es ist verboten brennende Zigaretten, andere Raucherwaren oder Streichhölzer wegzuwerfen. 2. Beim Abbrennen von behördlich bewilligten Feuerwerkskörpern muss zwingend ein Abstand von mindestens 200 Metern zum Wald eingehalten werden. 3. Das Steigenlassen von "Heissluftballonen / Himmelslaternen" (gekaufte oder selbstgebastelte), welche durch offenes Feuer angetriebenen werden, ist generell verboten. Auf der Internetseite der Kantonalen Krisenorganisation KKO finden Sie aktuelle Informationen zur allgemeinen Lage: Eingaben zum Budget 2016 Eingaben, welche in das Budget 2016 aufgenommen werden sollten, müssen bis spätestens 14. August 2015 schriftlich und ausreichend begründet beim Gemeinderat eingereicht werden. Dies gilt auch für Behörden und Kommissionen der Gemeinde. Behördenreglement Mit Beschluss vom 17. Juni 2015 hat die Finanzund Kirchendirektion Basel-Landschaft die an der Einwohnergemeindeversammlung vom 18. März 2015 genehmigte Präzisierung des Behördenreglements (Entschädigung Gemeinderat) rückwirkend per 1. Januar 2015 genehmigt. Springkonkurrenz, August 2015 Vom August 2015 findet wiederum der Concours auf der Kunsti-Wiese statt. Während dieser Zeit ist im Gebiet Neumatt mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen durch die aktiven Reiter und Reiterinnen zu rechnen. Die Parallelstrasse, wie das Gebiet Neumatt wird auch als Parkplatz gebraucht. Der Gemeinderat erteilte die entsprechende Bewilligung. Quartierfest, Strassensperrung Am Wochenende vom 15. / 16. August 2015 findet am Steinenweg ein Quartierfest statt. Dazu wird die Strasse für den Durchgangsverkehr gesperrt (Kreuzung Bachtelenweg/Bündtenweg). Der Zubringerdienst ist gewährleistet. Die Organisatoren orientieren alle Direktbetroffenen selbständig. Littering Badi Zunzgen Das herrliche Sommerwetter und die heissen Temperaturen laden zum Baden ein. Damit die Badegäste stets eine saubere Badi vorfinden, bitten wir die Besucherinnen und Besucher ihren Abfall nicht auf der Wiese liegen zu lassen und entsprechend zu entsorgen. Vielen Dank.

4 Amtliches BüZ August 2015 Seite 4 Finanzausgleich und Beiträge 2015 Gemäss 134 der Kantonsverfassung stellt der Kanton den Finanzausgleich sicher. Mit dem Finanzausgleich sollen ausgewogene Verhältnisse in der Steuerbelastung sowie in den Leistungen der Gemeinden erreicht werden. Beim horizontalen Finanzausgleich leisten Einwohnergemeinden, deren Steuerkraft über dem Ausgleichsniveau liegt (Gebergemeinden) Beiträge an die Einwohnergemeinden, deren Steuerkraft unter dem Ausgleichsniveau liegt (Empfängergemeinden). Gestützt auf 1 der Finanzausgleichsverordnung berechnet das Statistische Amt jährlich den Finanzausgleich sowie die Beiträge, welche die Gemeinden an den Kanton zu entrichten haben. Für unsere Gemeinde fiel die Nettogutschrift um rund CHF tiefer als budgetiert aus. Horizontaler Finanzausgleich CHF Zusatzbeitrag CHF Sonderlastenabgeltung CHF Rückerstattung 6. Primarschuljahr CHF Finanzierung Ausgleichsfonds CHF Kompensationsleistungen Aufgabenverschiebung CHF Gemeindeanteil Ergänzungsleistungen AHV CHF Gemeindeanteil Ergänzungsleistungen IV CHF Nettogutschrift CHF Detaillierte Erläuterungen zum Finanzausgleich werden im Rahmen des Rechnungsabschlusses 2015 aufgezeigt.

5 Amtliches BüZ August 2015 Seite 5 Gemeindewahlen 2016 Gestützt auf 25 Absatz 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) und 1 Absatz 3 der Verordnung zum Gesetz über die politischen Rechte setzt der Gemeinderat Zunzgen die Termine für die periodischen Neuwahlen wie folgt fest: Behörde Wahlorgan Wahltermin Eingabetermin Wahlvorschläge Nachwahl Eingabetermin Wahlvorschläge Gemeinderat Urnenwahl Gemeindepräsidium Urnenwahl Schulrat Urnenwahl Wahlbüro Gem.-Vers. Juni RGPK Gem.-Vers. Juni Sozialhilfebehörde Urnenwahl Amtsperioden: Gemeinderat Schulrat Wahlbüro RGPK Sozialhilfebehörde Stille Wahl ( 30 Gesetz über die politischen Rechte GpR) Gestützt auf 6 der Gemeindeordnung Zunzgen besteht für die Wahl des Schulrates Primarschule/Kindergarten und der Sozialhilfebehörde die Möglichkeit der Stillen Wahl, sofern die Zahl der Vorgeschlagenen am 34. Tag vor dem Wahltag gleich gross ist wie die Zahl der zu Wählenden. Die Erwahrungsinstanz widerruft die Urnenwahl, erklärt die Vorgeschlagenen als gewählt und veröffentlicht die Namen der Gewählten mit dem Hinweis auf die Beschwerdemöglichkeit. Der Wahlvorschlag muss von mind. 15 in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten handschriftlich unterzeichnet sein. Die Wahlvorschläge für die Wahl des Schulrates Primarschule/Kindergarten am 5. Juni 2016 sind bis zum 18. April 2016 der Gemeindeverwaltung Zunzgen einzureichen. Für eine allfällige Nachwahl am 26. Juni 2016 bis zum 13. Juni 2016, jeweils bis Uhr Die Wahlvorschläge für die Wahl der Sozialhilfebehörde am 25. September 2016 sind bis zum 8. August 2016 der Gemeindeverwaltung Zunzgen einzureichen. Für eine allfällige Nachwahl am 27. November 2016 bis zum 3. Oktober 2016, jeweils bis Uhr. Bitte denken Sie daran, Wahlvorschläge oder Eigenwerbung die Sie publik machen möchten, rechtzeitig und analog dem Inserateeinsendeschluss der Büchelzytig an uns zu senden. Erwahrung ( 15 Gesetz über die politischen Rechte GpR) Die kommunalen Wahlen werden durch den Gemeinderat erwahrt. Ausnahmen: Die Wahlen des Gemeinderats und des Gemeindepräsidiums werden durch die Geschäftsprüfungskommission erwahrt.

6 Amtliches BüZ August 2015 Seite 6 Die Einwohnergemeinde Sissach bewilligte folgende Anlässe: Montag, 10. August 2015 bis Freitag, 14. August 2015 für das polysportive Kinder-Camp die Bewilligung für die Benützung der Lokalitäten der Sekundarschule Tannenbrunn, Sporthalle G1 G3, Sportplatz 2 (Kunstrasenfeld) sowie die Garderoben und Duschen. Sonntag, 16. August 2015 für das Baseball All Star Game die Bewilligung für die Benützung der Lokalitäten der Sekundarschule Tannenbrunn, Baseballfeld (Feld 3) sowie das Stadiongebäude mit Garderoben und Duschen. Samstag, 22. August 2015 für den OpenAir Unihockeycup die Bewilligung für die Benützung der Lokalitäten der Sekundarschule Tannenbrunn, Sporthalle G1 G3, Hartplatz B sowie die Garderoben und Duschen. Freitag, 28. August 2015 bis Sonntag, 30. August 2015 für den Sissa-Cup 2015 die Bewilligung für die Benützung der Lokalitäten der Sekundarschule Tannenbrunn, Sporthalle G1 G3, Hartplatz B, Penaltystübli sowie die Garderoben und Duschen.

7 Amtliches BüZ August 2015 Seite 7 Zivilstandsnachrichten Geburten Diar Dragaqina Hardstrasse 25 Todesfälle keine

8 Amtliches BüZ August 2015 Seite 8 Hauskehricht, Grünabfuhr, Altmetall und Altöl Altmetall und Altöl (beim Werkhof) Freitag, Uhr Samstag, Uhr Hauskehricht Jeweils montags Freitag, Uhr Samstag, Uhr Weitere Infos und Download des Abfallkalenders: Grüngut-Abfuhrdaten (Montags, Uhr) Nächste Altpapier- und Kartonsammlungen 09. September Altpapier 10. September Karton Vormittag: Altpapiersammlung (ab Uhr) Vormittag: Kartonsammlung (ab Uhr) gleicher Standort wie Kehricht! Altpapier gebündelt bereitstellen Wir können kein Altpapier in Papier- oder Plastiksäcken, in Schachteln oder Tragtaschen annehmen. Derartige Verpackungen müssen wir stehen lassen! Altpapier von Fremdstoffen befreien (kein Karton od. Plastik)

9 Frauenverein BüZ August 2015 Seite 9 Termine im Monat August 2015 Vereinsreise 25. August Seniorenmittagstisch 27. August Schülermittagstisch jeweils Dienstag (ausser Schulferien) Z Morgetisch 18. August ( ab 9 Uhr ) Seniorenturnen jeweils Montag ( Uhr) Achtung, diesmal findet der Mittagstisch in der Waldhütte statt! Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren Wann Donnerstag, 27. August 2015 (nächstes Datum: 24. September 2015) Zeit Wo Wer Kosten Uhr, wer einen Fahrdienst benötigt bitte um Uhr auf dem Parkplatz vor dem Schulhaus warten. Waldhütte Zunzgen zum Grillieren Seniorinnen und Senioren, welche in Zunzgen wohnhaft sind. CHF 12.- pro Person (inkl. Getränk und Kaffee) Anmeldung bis Freitag, 21. August 2015 an: Silvia Perez, Steinenweg 29 Tel Doris Knus, Hauptstrasse 55 Tel Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Der Vorstand und das Mittagstischteam Anmeldung zum Mittagstisch vom Donnerstag, 27. August 2015 Name:. Adresse:.. Einzelperson mit Partner

10 Frauenverein BüZ August 2015 Seite 10 Der Frauenverein Zunzgen möchte sie auf einen interessanten Vortrag aufmerksam machen, welcher vom Frauenverein Diegten organisiert wird: Einladung zum Referat: Wechseljahre Der hormonelle Wechsel bedeutet im Leben vieler Frauen eine Belastung. Oft fällt diese Zeit mit familiären und beruflichen Umbrüchen und Belastungen zusammen. Agathe Bohny zeigt Ihnen, wie Sie diese Zeit mit Heilpflanzen, Schüssler Salzen und anderen Hilfen aus dem Schatz der Naturheilkunde gut bewältigen können. Referentin: Wann: Wo: Frau Agnes Bohny, Naturheilärztin aus Läufelfingen Mittwoch, 9. Sept. 2015, Uhr Kulturraum im alten Schulhaus, Diegten Kosten: Unkostenbeitrag für FV-Mitglieder: Fr. 10. für Nichtmitglieder : Fr. 12. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und interessante Gespräche beim anschliessenden Apéro Anmeldung bis Montag, 7. Sept. 15 an: Jacqueline Schnidrig-Marti, Rotacher 25, 4457 Diegten, Tel oder jacqueline@schnidrig-family.ch Name...Vorname... Adresse...Tel... Anzahl Personen...

11 Frauenverein BüZ August 2015 Seite 11 Es hat noch freie Plätze!: Ausschreibung 1. Hilfe Kurs Laien können einem Verunfallten oder plötzlich Erkrankten wirksam helfen, wenn sie die lebensnotwendigen Massnahmen richtig und schnell einsetzen. Die Einsatzsamariter Sissach geben uns einen Einblick in folgende Themen: Alarmierung, Situationsbeurteilung, Patientenbeurteilung, Seitenlagerung, Druckverband, Demonstration AED (Defibrillator) und CPR (Wiederbelebung), wichtige Notfälle bei Kindern. Wer: Alle Interessierten. Kursdatum: Samstag, 26. September 2015 Zeit: Kursort: Verpflegung: bis 12 Uhr Gemeindesaal Zunzgen Getränke und Znüni vorhanden. Kosten: Fr Bitte Kursgeld am Kurstag bar mitbringen. Anmeldungen bis spätestens 16. August an: Silvia Perez, Steinenweg 29 Monika de Sousa Bündtenweg 19 Anmeldung 1. Hilfe Kurs vom 26. September Name:... Adresse:...Tel.Nr...

12 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 12

13 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 13

14 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 14

15 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 15

16 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 16

17 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 17

18 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 18

19 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 19

20 Verschiedenes BüZ August 2015 Seite 20

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen September 2012 6. Jahrgang Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch www.zunzgen.ch Aus dem Inhalt Blick ins

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012 Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen April 2012 6. Jahrgang Zunzger Gemeinderat ab 1. Juli 2012 in alter und neuer Zusammensetzung Am Wochenende vom 11. März 2012 haben die stimm- und wahlberechtigten

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang

Aus dem Inhalt. Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2008 2. Jahrgang Aus dem Inhalt Vorinformation Banntag Der traditionelle Banntag findet dieses Jahr am 3. Mai 2008 statt mehr auf Seite 3 Kindergarten

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG Benützungsverordnung Parterreräume altes Schulhaus Ledi 07 Inhaltsverzeichnis. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.... Bewilligung.... Benützung... 4. Schlussbestimmungen... 5 ANHANG I...

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Januar 2012 6. Jahrgang Herzlichen Dank Von Herzen sei allen Beteiligten der Weihnachtsfeier in unserer Mehrzweckhalle gedankt! Wie auch ein stures und

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2

Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge Seite 2 1 Zwieselberg kurzinfo & news Ausgabe Nr. 3 / 2017 22. August 2017 Redaktion: Gemeindeverwaltung Inhalt: Demission Gemeinderat Ludwig Cebulla und Schulkommissionsmitglied Sonja Studer; Ersatzvorschläge

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

Gemeindeordnung EINWOHNERGEMEINDE SISSACH

Gemeindeordnung EINWOHNERGEMEINDE SISSACH EINWOHNERGEMEINDE SISSACH Gemeindeordnung Beschluss der Einwohnergemeinde-Versammlung vom. Dezember 00 Von der Finanz- und Kirchendirektion BL genehmigt am 7. März 00 Bestätigt durch Urnenabstimmung vom

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013

Gemeindeordnung. vom 3. März 2013 Gemeindeordnung vom 3. März 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Grundsätze 1 2 Aufgabenerfüllung 1 3 Organisationstyp 1 1. Politische Rechte 4 Obligatorisches Referendum 1 5 Fakultatives Referendum 2 6 Initiative

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2014 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom

Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH. vom Gemeinde Maisprach KONZEPT MITTAGSTISCH vom 04. November 2014 Konzept Mittagstisch Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. AUSGANGSLAGE... 3 1.1 Grundlage... 3 1.2 Angebot... 3 1.3 Trägerschaft... 3 2. ZIELE UND

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

GEMEINDE DINTIKON vom 1. Oktober 2007

GEMEINDE DINTIKON vom 1. Oktober 2007 GEMEINDE DINTIKON vom 1. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen 3 Art. 1 Begriff, Autonomie 3 Art. 2 Organisation 3 II. Organe 3 Art. 3 Organe 3 Art. 4 Gemeindeversammlung 3 Art. 5

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberwil

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberwil Gemeindeordnung der Gemeinde Oberwil.a vom 8. September 997 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Oberwil, gestützt auf 47 Abs. der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft und 45 Abs. des Gemeindegesetzes

Mehr

Integration Windisch

Integration Windisch Integration Windisch Beratung Information Koordination Integration Windisch Konzepte Netzwerk Projekte Angebote ab 01.08.2018 Deutschkurse mit Kinderbetreuung Organisation: Machbar Aarau Neue Kurse: 20.

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Rheinwald Verabschiedet vom Übergangsvorstand Rheinwald am xx. xxxxxx 2018 zuhanden der Gemeindeversammlung Geltungsbereich Art. 1 I. Allgemeine Bestimmungen Das

Mehr

Gemeinde Zernez. Abstimmungs- und Wahlgesetz

Gemeinde Zernez. Abstimmungs- und Wahlgesetz Gemeinde Zernez Abstimmungs- und Wahlgesetz 010.130 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 2 (Art. 1 4) II. Urnengemeinde 2 (Art. 5 13) III. Gemeindeversammlung 4 (Art. 14 18) IV. Wahl der

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz 012 Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Stimmregister 1 Die Einwohnerkontrolle führt das Register der in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Stimmberechtigte

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen

Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen Datenschutzreglement der Gemeinde Meggen vom 03. Juli 03 Inhaltsverzeichnis Geltungsbereich: Dieses Reglement regelt den Datenschutz Personendaten 3 Amtliche Publikation 4 Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni 2008 2. Jahrgang Lieber Alfi Am Sonntag, 1. Januar 1973 war Dein erster Arbeitstag im Werkhof der Gemeinde Zunzgen. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil. vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Grundsätze und Organisation

Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil. vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Grundsätze und Organisation Gemeinde Therwil Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Die Einwohnergemeinde Therwil gibt sich, gestützt auf 45 Abs. 1 des Gemeindegesetzes

Mehr

Sanierung Alte Landstrasse

Sanierung Alte Landstrasse Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen März 2007 1. Jahrgang Sanierung Alte Landstrasse Aus dem Inhalt Mit den wärmer werdenden Tagen nähern wir uns auch dem Abschluss der Sanierungsarbeiten

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Informations- und Datenschutzreglement

Informations- und Datenschutzreglement Gemeinderat Tel. 041 979 80 80 gemeindeverwaltung@hergiswil.lu.ch Postfach 7 Fax 041 979 80 89 www.hergiswil-lu.ch 6133 Hergiswil b. W. Informations- und Datenschutzreglement der Gemeinde Hergiswil b.

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

Reglement über die Vergütung an Behörden, Kontrollorgane, Kommissionen und nebenamtliche Funktionen der Gemeinde Birsfelden (Behördenreglement)

Reglement über die Vergütung an Behörden, Kontrollorgane, Kommissionen und nebenamtliche Funktionen der Gemeinde Birsfelden (Behördenreglement) GEMEINDE BIRSFELDEN 0-6 Reglement über die Vergütung an Behörden, Kontrollorgane, Kommissionen und nebenamtliche Funktionen der Gemeinde Birsfelden (Behördenreglement) I N H A L T S V E R Z E I C H N I

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen November 2011 5. Jahrgang Aus dem Inhalt Beschlüsse der EGV vom 20.10.11 mehr auf Seite 3 Blick ins Gemeinderatsprotokoll mehr auf Seite 4 Frauenverein

Mehr

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten Ludothek Mittagstisch Spielabende Kochkurs Vereinsreise UrDinkel-Führung Babysitterkurs Jasskurs Führung im Kantonsspital Ludo-Spiel-Plausch mit Kaffeestube Kinder-Weihnachtsbasteln

Mehr

GEMEINDEORDNUNG. Gemeinde Ormalingen. 10. Dezember 1999

GEMEINDEORDNUNG. Gemeinde Ormalingen. 10. Dezember 1999 Gemeinde Ormalingen GEMEINDEORDNUNG 10. Dezember 1999 Beschlossen an der Einwohnergemeindeversammlung vom 10. Dezember 1999 An der Urnenabstimmung vom 12. März 2000 angenommen Mit Regierungsbeschluss Nr.

Mehr

Reglement über das unbeschränkte Parkieren

Reglement über das unbeschränkte Parkieren GEMEINDE BIRSFELDEN 16-9 Reglement über das unbeschränkte Parkieren vom 29. Oktober 2012 1 INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeine Bestimmungen... 3 1 Zweck... 3 2 Grundsatz... 3 3 Gebührenerhebung... 3 4 Kompetenzen

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juni 2007 1. Jahrgang Tempo 30-Zone West Die getroffenen Massnahmen sind wirkungsvoll Seit rund einem Jahr ist die Tempo 30-Zone West Realität. Noch klingen

Mehr

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Zusammenarbeit mit den KOI-Mitgliedsgemeinden Aadorf, Bettwiesen, Braunau, Eschlikon, Fischingen, Rickenbach und Sirnach Sirnach (Sprachtreff, Obermattstrasse 2, Sirnach)

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Neuenkirch 2 Art. 1 Geltungsbereich... Seite 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten an Private durch die Einwohnerkontrolle... Seite 3 Art. 3 Veröffentlichung

Mehr

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Trotte Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Anfahrtsplan In Pfyn ( Hauptstrasse) der Beschilderung "P Trotte" ( Mühlegasse) folgen Kleiner Rundgang Office

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt August 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Benutzungsreglement. Waldhütte im Schlatt Benutzungsreglement Waldhütte "im Schlatt" 07 Der Gemeinderat erlässt das folgende Benutzungsreglement für die Waldhütte der Ortsbürgergemeinde Hallwil: Art. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte

Mehr

Einwohnergemeinde Fislisbach

Einwohnergemeinde Fislisbach Einwohnergemeinde Fislisbach gültig ab 1. Januar 2016 2 Gemeindeordnung Die Einwohnergemeinde Fislisbach erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz) vom

Mehr

Gemeinde Seltisberg. R E G L E M E N T über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und Organen

Gemeinde Seltisberg. R E G L E M E N T über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und Organen Gemeinde Seltisberg R E G L E M E N T über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und Organen der Einwohnergemeinde Seltisberg vom 01. Januar 2017 Seite 1/6 Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Peter Giger: Dienstjubiläum 20 Jahre

Peter Giger: Dienstjubiläum 20 Jahre Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Juli 2011 5. Jahrgang Peter Giger: Dienstjubiläum 20 Jahre Am 1. Juli 1991 hatte Peter Giger seinen ersten Arbeitstag als Werkhofmitarbeiter. In den vergangenen

Mehr

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn

Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Parkierungsreglement der Gemeinde Schwellbrunn Gestützt auf Art. 72 Abs. 2 des Gesetzes über die Staatsstrassen des Kantons Appenzell A. Rh. werden die folgenden Vorschriften über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013

Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim. vom 26. September 2013 Datenschutz-Verordnung der Einwohnergemeinde Schüpfheim vom 6. September 03 mit Änderungen vom 5. September 06 Datenschutz-Verordnung /6 Inhaltsverzeichnis I. Einleitung 3 Art. Bekanntgabe von Personendaten

Mehr

Benützungsreglement Studenhütte

Benützungsreglement Studenhütte Benützungsreglement Studenhütte 3. Mai 2005 Einwohnergemeinde Oberägeri 241.3 241.3 BENÜTZUNGSREGLEMENT STUDENHÜTTE INHALTSVERZEICHNIS Art. 1 Zweck 2 Art. 2 Treffbetrieb 2 Art. 3 Vermietung von Zeitfenstern

Mehr

GEMEINDERAT. Reglement. für die Entschädigung der Behördenmitglieder und nebenamtlichen Funktionäre der Gemeinde Teufen. (Entschädigungsreglement)

GEMEINDERAT. Reglement. für die Entschädigung der Behördenmitglieder und nebenamtlichen Funktionäre der Gemeinde Teufen. (Entschädigungsreglement) GEMEINDERAT Reglement für die Entschädigung der Behördenmitglieder und nebenamtlichen Funktionäre der Gemeinde Teufen (Entschädigungsreglement) Inkrafttreten: 1. Juni 2016 -2- Die Geschäftsprüfungskommission

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

ABSTIMMUNGS- UND WAHLGESETZ

ABSTIMMUNGS- UND WAHLGESETZ ABSTIMMUNGS- UND WAHLGESETZ DER GEMEINDE AROSA I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich Soweit nachstehend nichts anderes bestimmt ist, gelten für die Wahlen und Abstimmungen der Stimmberechtigten

Mehr

Roggenburg News. Nr. 1 - Ausgabe März 2012 AUS DEM INHALT

Roggenburg News. Nr. 1 - Ausgabe März 2012 AUS DEM INHALT Roggenburg News Nr. 1 - Ausgabe März 2012 AUS DEM INHALT SEITE Aus der Einwohnerkontrolle 2 KELSAG Abfallentsorgung und Statistik 3 Ausbildungsbeiträge 3 Spitex-Dienste Laufental 3 Ski- und Schlitteltag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2012 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Reglement über das Mitteilungsblatt

Reglement über das Mitteilungsblatt Reglement über das Mitteilungsblatt Politische Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil 1 Reglement über das Mitteilungsblatt Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil erlässt für das gemeindeeigene Publikationsorgan

Mehr

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel

Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel Reglement über die Benutzung des Kunstrasenplatzes Schönenbüel Herausgegeben von der Gemeinde Unterägeri 2010 Der Gemeinderat Unterägeri, gestützt auf 84 Abs. 4 des Gesetzes über die Gemeinden des Kt.

Mehr

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung vom 9. September 0 Einwohnergemeinde Oberägeri 4. Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung 4. DORFEINGANGSTAFELN FÜR VERANSTALTUNGSWERBUNG INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

WALDPLAUSCH für Gross und Klein Rohrdorferberg Aus den Vereinen WALDPLAUSCH für Gross und Klein www.evbellikon.org info@evbellikon.org Am Sonntag, 9. September 2012, laden wir alle herzlich zu einem Waldplausch mit einer Schnitzeljagd

Mehr

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in Zusammenarbeit mit den KOI-Mitgliedsgemeinden Aadorf, Bettwiesen, Braunau, Eschlikon, Fischingen, Rickenbach und Sirnach Sirnach (Schulhaus Silberweide, Schulareal Grünau)

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli

Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli Verordnung über die Benützung der Sportanlage Muttli vom. November 08 Der Gemeinderat der, gestützt auf Artikel Absatz des Organisationsreglements vom 7. Mai 00, beschliesst:. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Mai 2011 5. Jahrgang Werhof Zunzgen Tag der offenen Tür, 22.5.2011 Die Arbeiten rund um die Teilüberdachung unseres Werkhofareals sind abgeschlossen und

Mehr

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Sept. 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Datenschutz- Reglement

Datenschutz- Reglement Datenschutz- Reglement vom 29. April 1991 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Geltungsbereich 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten durch die Einwohnerkontrolle 3 2.1 An Kirchgemeinden und Pfarreien 3 2.2 An die

Mehr

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen www. frenkendorf.ch GEMEINDEZENTRUM Gemeinderat Bächliackerstrasse 2 Telefon 061 906 10 40 Fax 061 906 10 19 Reglement über die Entschädigung der Mitglieder von Behörden, Kommissionen und übrigen Organen

Mehr

Einwohnergemeinde. Reglement über den gemeinsamen Versand des Wahlmaterials und der Kostenbeteiligung sowie über die Unterstützung

Einwohnergemeinde. Reglement über den gemeinsamen Versand des Wahlmaterials und der Kostenbeteiligung sowie über die Unterstützung Einwohnergemeinde Reglement über den gemeinsamen Versand des Wahlmaterials und der Kostenbeteiligung sowie über die Unterstützung der politischen Parteien Inkrafttreten per 01.03.017 Die in diesem Reglement

Mehr

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten... Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 06/2009-4457 Diegten, Juni 2009 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Gemeindeverwalter Öffnungszeiten: Montag Freitag

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Januar 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

BÜRGERGEMEINDE ZUNZGEN

BÜRGERGEMEINDE ZUNZGEN BÜRGERGEMEINDE ZUNZGEN Reglement für die Vergabe von Pachtland und die Ausgestaltung der Pachtverhältnisse Pachtreglement vom 4. Dezember 00 Die Bürgergemeindeversammlung Zunzgen beschliesst, als Ergänzung

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2011 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht

Gemeindeverwaltung. Ostern: Wahl des Gemeinderates Rümlingen. Wahl der Baukommission. Mitglied Schulrat gesucht Rümlinger News März 2012 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch

Mehr

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege

Einwohnergemeinde. Wald. Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Einwohnergemeinde Wald Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege Die Gemeinde Wald erlässt folgende Richtlinien über die Beiträge an unzumutbare Schulwege, gestützt auf: 1. Gesetzliche Grundlagen

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller

Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller Adventsmarkt in Mariastein 2018 Informationen für Ausstellerinnen und Aussteller 1. INFORMATIONEN 2. RAHMENPROGRAMM 3. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 4. PREISE ANMELDEFORMULAR Kontaktadresse: Kloster Mariastein

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt September 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober Jahrgang

Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober Jahrgang Offizielles Publikationsorgan der Gemeinde Zunzgen Oktober 2007 1. Jahrgang Härzligge Dangg dem ganzen Leiterteam des Jugendträff Zunzgen! Liebe Zunzgerinnen, liebe Zunzger Unser Jugendträff - sorry der

Mehr