Army of Silesia End of September 1813

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Army of Silesia End of September 1813"

Transkript

1 Army of Silesia End of September 1813 Army of Silesia: (1 October) Advanced Guard: Oberst von Katzeler Leib-Grenadier Battalion (691) West Prussian Grenadier Battalion (576) East Prussian Jäger Battalin (2 cos)(295) Fus/2nd East Prussian Infantry Regiment (381) 4/Garde Jäger Battalion (132) 1/Brandenburg Infantry Regiment (593) 2/12th Reserve Infantry Regiment (548) 3/13th Silesian Landwehr Regiment "Rekowsky" (421) 2/14th Silesian Landwehr Regiment "Thile" (304) 4/15th Silesian Landwehr Regiment "Wedell" (387) 3/,Jäger/2nd Leib Hussar Regiment (167) 1/,2/,Jäger/Brandenburg Hussar Regiment (267) 1/,2/,3/,4/Brandenburg Uhlan Regiment (407) 1/,2/,3/,4/East Prussian National Cavalry Regiment (509) 1/,2/,3/,4/5th Silesian Landwehr Cavalry Regiment (282) 6pdr Foot Battery #12 (98)(8 guns) Horse Battery #2 (12)(8 guns) 1st Brigade: Oberst von Steinmetz 1st East Prussian Grenadier Battalion (527) Silesian Grenadier Battalion (726) 1/,3/,4/5th Silesian Landwehr Regiment (1,125) 1/,2/,4/13th Silesian Landwehr Regiment (1,162) 1/,2/,4/2nd Leib HussarRegiment (371) 6pdr Foot Battery #2 (113)(8 guns) 2nd Brigade: Generalmajor Prinz Carl von Mecklenburg 1/,2/,Fus/1st East Prussian Infantry Regiment (1,914) 1/,2/2nd East Prussian Infantry Regiment (918) Converged Battalion Fischer (760) - 2/6th Silesian Landwehr Regiment 1/,2/,3/,4/Mecklenburg Hussar Regiment (337) 6pdr Foot Battery #1 (124)(8 guns) 7th Brigade: Generalmajor von Horn 1/,2/,Fus/Leib Infantry Regiment (2,058) Thuringian Battalion (393) 1/,2/,3/,4/4th Silesian Landwehr Infantry Regiment (1,320) 1/,2/,3/15th Silesian Landwehr Infantry Regiment (1,276) 3/,4/3rd Silesian Landwehr Cavalry Regiment (100) 1/,2/,3/,4/10th Silesian Landwehr Cavalry Regiment (142) 6pdr Foot Battery #3 (116)(8 guns) 8th Brigade: Generalmajor von Hünerbein 2/,Fus/Brandenburg Infantry Regiment (993) 1/,3/12th Reserve Infantry Regiment (+Jager)(995) 1/,3/,4/14th Silesian Landwehr Regiment (978) 3/,4/Brandenburg Hussar Regiment (227) 6pdr Foot Battery #15 (106)(8 guns) Reserve Cavalry: Oberst von Jürgass 1/,2/,3/,4/Lithuanian Dragoon Regiment (489) 1/,2/,3/,4/1st West Prussian Dragoon Regiment (337) 1

2 1/,2/,3/,4/1st Neumärk Landwehr Cavalry Regiment (242) Horse Battery #1 (121)(8 guns) Horse Battery #3 (129)(8 guns) Reserve Battery Major von Rentzell 12pdr Foot Battery #1 (196)(8 guns) 12pdr Foot Battery #2 (163)(8 guns) 6pdr Foot Battery #24 (105)(8 guns) 3pdr Foot Battery #1 (78)(8 guns) Horse Battery #12 (99)(8 guns) Park Columns #1,3,5, & 13 (113) Handwerk Column #1 (17) Pioneers Companies #1 & #2 (167) Streifkorps von Boltenstern (6 November) 3/Guard Jäger Battalion (167) Det/1st Neumärk Landwehr Cavalry Regiment (44) Cossacks (23) Mounted Jägers (31) Streifkorps von Falkenhausen: (1l August) 1/,2/3rd Silesian Landwehr Cavalry Regiment (248) Russian 11th Army Corps: Sacken (30 September) 3rd Dragoon Division: Smolensk Dragoon Regiment (2)(256) Kurland Dragoon Regiment (5)(291) 2nd Hussar Division: Alexandria Hussar Regiment (3)(426) Marioupol Hussar Regiment (6)(672) White Russian Hussar Regiment (4)(613) Akhtyrsk Hussar Regiment (6)(819) Cossacks: Karpov #2 Don Cossack Regiment (268) Lukowkin #2 Don Cossack Regiment (288) Grekov Cossack Regiment (284) Kutainikov #4 Cossack Regiment (301) Semenschikov #4 Cossack Regiment (204) 4th Ukranian Cossack Regiment (3)(279) Baron Bode Opolochenie Cossack Regiment (4)(240) 2nd Bashkir Regiment (295) 2nd Kalmuk Regiment (204) l0th Infantry Division: Jaroslav Infantry Regiment (2)(804) Crimea Infantry Regiment (1)(455) Bieloserk Infantry Regiment (2)(928) 8th Jager Regiment (2)(683) 39th Jager Regiment (1)(536) Detached from 16th Division: Okhotsk Infantry Regiment (2)(376) Kamtchatka Infantry Regiment (2)(477) 27th Division: Odessa Infantry Regiment (1)(490) Vilna Infantry Regiment (1)(592) Tarnopol Infantry Regiment (1)(412) Simbrisk Infantry Regiment (1)(537) 49th Jager Regiment (2)(693) 50th Jager Regiment (1)(450) 2

3 Horse Battery #18 (12 guns)(203) Position Battery #10 (12 guns)(244) Position Battery #13 (12 guns)(243) Light Battery #24 (12 guns)(148) Light Battery #35 (12 guns)(154) 1/1st Pioneer Regiment (98) Russian Corps: Langeron Advanced Guard: Kargopol Dragoon Regiment (393) Kiev Dragoon Regiment (474) Kinburn Dragoon Regiment (253) Dorpat Chasseur a Cheval Regiment (266) Lithuania Chasseur a Cheval Regiment (197) 1st Ukranian Cossack Regiment (473) 3rd Ukranian Cossack Regiment (610) Isaeva #2 Cossack Regiment (190) Selivanov #2 Don Cossack Regiment (231) Kutainikov #8 Cossack Regiment (297) 9th Division: Nacheburg Infantry Regiment (638) Apcheron Infantry Regiment (714) Iakout Infantry Regiment (518) Riajsk Infantry Regiment (535) l0th Jager Regiment (463) 36th Jager Regiment (454) Position Battery #15 (12 guns)(123) Horse Battery #8 (12 guns)(243) Pioneer Company (78) Main Body: Cavalry: Tver Dragoon Regiment (291) Tchernigov Chasseur a Cheval Regiment (312) Seversk Chasseur a Cheval Regiment (234) Arzamass Chasseur a Cheval Regiment (149) 2nd Ukranian Cossack Regiment (591) 6th Corps: 7th Division: Pskof Infantry Regiment (1,184) Moscow Infantry Regiment (721) Sofia Infantry Regiment (569) Libau Infantry Regiment (647) llth Jager Regiment (896) 36th Jager Regiment (570) 18th Division: Vladimir Infantry Regiment (594) Dnieper Infantry Regiment (658) Tambov Infantry Regiment (650) Kostroma Infantry Regiment (595) 32nd Jager Regiment (451) 28th Jager Regiment (478) 3

4 9th Corps: 15th Division: Witebsk Infantry Regiment (388) Kozelsk Infantry Regiment (514) Kolivan Infantry Regiment (526) Kura Infantry Regiment (478) 12th Jager Regiment (505) 22nd Jager Regiment (481) 10th Corps: 8th Division: Archangle Infantry Regiment (550) Old Ingermannland Infantry Regiment (723) Schusselburg Infantry Regiment (645) 7th Jager Regiment (489) 37th Jager Regiment (514) 22nd Division: Viatka Infantry Regiment (850) Staroskol Infantry Regiment (751) Olonetz Infantry Regiment (459) 29th Jager Regiment (558) 45th Jager Regiment (418) Position Battery #2 (7 guns)(218) Position Battery #18 (12 guns)(256) Position Battery #34 (12 guns)(242) Position Battery #39 (12 guns)(261) Light Battery #3 (12 guns)(189) Light Battery #19 (12 guns)(175) Light Battery #28 (12 guns)(164) Light Battery #29 (12 guns)(143) Light Battery #34 (12 guns)(178) Don Cossack Battery #2 (12 guns)(215) Pontoonier Company #4 (162) Pontoonier Company #5 (164) Pioneer Company Gresser (123) Pioneer Company Helwig (135) 75th Marine Equippage Company (126) 8th Corps: St. Priest (26 September) Cavalry: Moscow Dragon Regiment (250) New Russia Drgoon Regiment (377) Mitau Dragoon Regiment (458) Kharkov Dragoon Regiment (484) llth Division: Jeletz Infantry Regiment (670) Polotsk Infantry Regiment (571) Ekaterinburg Infantry Regiment (936) Rilsk Infantry Regiment (564) 1st Jager Regiment (478) 33rd Jager Regiment (527) 17th Division: Riazan Infantry Regiment (670) Bieloserk Infantry Regiment (705) Brest Infantry Regiment (746) Wilmanstrand Infantry Regiment (566) 4

5 30th Jager Regiment (472) 48th Jager Regiment (913) Artillery Position Battery #32 (12 guns)(270) Light Battery #32 (12 guns)(176) Light Battery #33 (12 guns)(155) Cossacks: Grekov #21 Don Cossack Regiment (317) Gzow #2 Don Cossack Regiment (194) Stavropol-Kalmuck Regiment (298) von Quistorp, B., Geschichte der Nord-Armee im Jahre 1813 Berlin, 1894 Copyright, GFN

Army of Silesia 17 August 1813

Army of Silesia 17 August 1813 Army of Silesia 17 August 1813 Commanding General: General der Kavallerie von Blücher Chief of Staff: Generalmajor von Gneisenau Quartermaster: Oberst von Müffling 1st Prussian Corps: 1st Division: Generalmajor

Mehr

Russo-Prussian Order of Battle Battle of Lützen 2 May 1813

Russo-Prussian Order of Battle Battle of Lützen 2 May 1813 Russo-Prussian Order of Battle Battle of Lützen 2 May 1813 Russian Commander: General of Cavalry Wittgenstein Advanced Guard and Streifkorps Colonel Davidov Davydov Streifkorps (4) Colonel Mandatov Mandatov

Mehr

Prusso-Russian Army 5 June 1813

Prusso-Russian Army 5 June 1813 Prusso-Russian Army 5 June 1813 Commander-in-Chief: General of Infantry Barclay de Tolly Chief of Staff: Generallieutenant Sabaneiev General Quartermaster: Generalmajor Baron Diebitsch II General of the

Mehr

German Field Troops After the Merging of the Three Armies l August l870

German Field Troops After the Merging of the Three Armies l August l870 German Field Troops After the Merging of the Three Armies l August l870 I Army Corps: General der Kavallerie Freiherr von Manstein lst Division: Generallieutenant von Bentheim lst Brigade: Generalmajor

Mehr

German Forces Battle of Le Mans l0-l2 January l87l

German Forces Battle of Le Mans l0-l2 January l87l German Forces Battle of Le Mans l0-l2 January l87l III Army Corps: Generalleutenant von Albensleben II 5th Division: Generallieutenant von Stülpnagel 9th Brigade: Generalmajor von Döring Leib-Grenadier

Mehr

German Forces Battle of Sedan l September l870

German Forces Battle of Sedan l September l870 German Forces Battle of Sedan l September l870 III Army: General der Infantry HRH Kroprinz von Preussen V Army Corps: Generalleutenant von Kirchbach 9th Division: Generallieutenant von Sandrart l7th Brigade:

Mehr

Army of the North 10 August Field Post Master: Russian Liaison: Generalmajor Pozzo di Borgo Feldmarschal-Lieutenant Baron St.

Army of the North 10 August Field Post Master: Russian Liaison: Generalmajor Pozzo di Borgo Feldmarschal-Lieutenant Baron St. Army of the North 10 August 1813 Commander-in-Chief: King of Sweden Chief of Staff: Assist. CoS: Generallieutenant Baron Adlerkreutz Generallieutenant Count Lowenhielm Generallieutenant Count Sparre Generallieutenant

Mehr

Russian Army of the South 3 March 1877

Russian Army of the South 3 March 1877 Russian Army of the South 3 March 1877 Commanding Officer: Grand Duke Nicolas Nicolaievich Chief of Staff: Adjudant General Nepokoischitzky Artillery Commander: Prince Massalskij Engineer Commander: Generalmajor

Mehr

Prussian Forces Battle of Königgrätz 3 July l866

Prussian Forces Battle of Königgrätz 3 July l866 Prussian Forces Battle of Königgrätz 3 July l866 2nd Army: HRH Erbprinz von Preussen 2nd Corps: Generalleutenant von Schmidt 3rd Division: Generalleutnant von Werder Advanced Guard: Oberstleutnant von

Mehr

Army of Bohemia 6 September 1813

Army of Bohemia 6 September 1813 Army of Bohemia 6 September 1813 Commander-in-Chief: Feldmarschall Fürst Karl zu Schwarzenberg Chief of Staff: Feldmarschal-lieutenant Graf Radetzky General Quartermasters: Generalmajor Baron Langenau

Mehr

German 8th Army 26 August 1914

German 8th Army 26 August 1914 German 8th Army 26 August 1914 8th Army Senior Command Commanding Officer: Generaloberst von Benckendorff und von Hindenburg Chief of Staff: Generalmajor Ludendorff 1st General Staff Officer: Oberstleutnant

Mehr

German 9th AOK 8 March 1942

German 9th AOK 8 March 1942 German 9th AOK 8 March 1942 9th AOK: General der Panzer Truppen Model XXXXVI Corps: General der Panzer Truppen von Vietinghoff 101st (mot) ARKO 4/109th (mixed)(mot) Artillery Battalion 3rd Btry/209th Sturmgeschütz

Mehr

Austrian Army lst, 2nd & 4th Corps 3 July l809

Austrian Army lst, 2nd & 4th Corps 3 July l809 Austrian Army lst, 2nd & 4th Corps 3 July l809 Commander: Feldmarschall-Lieutenant Baron Nordmann Advanced Guard of the Right Wing (6th Corps): Feldmarschall-Lieutenant Baron Hiller Division: Baron Vincent

Mehr

German OB South 30 April 1945

German OB South 30 April 1945 German OB South 30 April 1945 Army Group South At Army Group's disposal 9th SS Panzer Division "Hohenstaufen" 1/,2/,3/19th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/,3/20th SS Panzer Grenadier Regiment 1/,2/9th

Mehr

Austrian Army 6 April l809

Austrian Army 6 April l809 Austrian Army 6 April l809 In Austria 3rd Army Corps: (23,9l3 Inf, l,869 Cav) Commanding General: Feldmarschall-Lieutenant Prinz zu Hohenzollern-Hechingen Staff Adjudant: Oberstlieutenant Hecht Chief of

Mehr

Der Anteil der Württembergischen Truppen an der Völkerschlacht bei Leipzig 1813

Der Anteil der Württembergischen Truppen an der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Der Anteil der Württembergischen Truppen an der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 Vortrag vom 12. Mai 2007 Frank Niederhagemann und Udo Sixel Freundeskreis Napoleonische Geschichte Die Württemberger bei

Mehr

HäT Gesamtübersicht 2011

HäT Gesamtübersicht 2011 370008 HäT-Katalog 2008 1,50 06/08 372001 32001 1/32 Hannibal's Spanish Light Inf 15,99 372002 32002 1/32 Hannibal's Sapnish Heavy Infantry 15,99 372003 32003 1/32 Hannibal's Spanish Armoured Infantry

Mehr

Chronologie der Amerikanischen Streitkräfte in Augsburg bis 1998

Chronologie der Amerikanischen Streitkräfte in Augsburg bis 1998 Chronologie der Amerikanischen Streitkräfte in Augsburg 1945 bis 1998 Die amerikanischen Truppen erreichten in den letzten Apriltagen des Jahres 1945 den Raum Augsburg. Die 3. (U.S.) Infantriedivision

Mehr

The corps of Von Thielmann on the 18th of June 1815

The corps of Von Thielmann on the 18th of June 1815 The corps of Von Thielmann on the 18th of June 1815 The orders for general Thielmann have not been preserved. However, there are two documents which shed some light on what they have been. These documents

Mehr

The 2 nd corps. 12 Also the regiment of Königin Dragoons nr.1 left its

The 2 nd corps. 12 Also the regiment of Königin Dragoons nr.1 left its The 2 nd corps. In accordance to the orders he received around midnight of the 14 th of June, Pirch I assembled his corps between Mazy and Onoz, but far later as he was supposed to do. 1-2 Although very

Mehr

THE CAMPAIGN OF 1814

THE CAMPAIGN OF 1814 The Napoleon Series The Campaign of 1814: Bibliography Part I By: Maurice Weil Translated by: Greg Gorsuch THE CAMPAIGN OF 1814 (after the documents of the imperial and royal archives of Vienna) THE ALLIED

Mehr

Das Hauptquartier der US-Landstreitkräfte in Europa gibt Truppenveränderungen bekannt

Das Hauptquartier der US-Landstreitkräfte in Europa gibt Truppenveränderungen bekannt PRESSE- MITTEILUNG HQ, U.S. Army Europe & 7 TH Army Office of the Chief of Public Affairs Unit 29351 APO AE 09014 Postfach 10 43 21 69033 Heidelberg DSN 370-6647/8934 Tel.: 06221-57-6647/8934 Website:

Mehr

Somewhere between 11 p.m. and midnight of the 17 th of June, the following general disposition for the army was issued from general headquarters:

Somewhere between 11 p.m. and midnight of the 17 th of June, the following general disposition for the army was issued from general headquarters: The flank-march of the Prussian forces on the 18 th of June 1815 Somewhere between 11 p.m. and midnight of the 17 th of June, the following general disposition for the army was issued from general headquarters:

Mehr

Named Luftwaffe Formations Organized in WWII

Named Luftwaffe Formations Organized in WWII Named Luftwaffe Formations Organized in WWII Luftwaffen Kommando Don Formed on 8/26/42 in southern Russia from the Generalkommando I. Fleigerkorps. On 1/31/43 it contained: 2.(F)/Aufklärungs Gruppe 22

Mehr

Major Dr. Günther Freiherr von Pechmann Auszeichnungsgruppe

Major Dr. Günther Freiherr von Pechmann Auszeichnungsgruppe Major Dr. Günther Freiherr von Pechmann Auszeichnungsgruppe zum Militär- Max- Joseph- Orden an awards group to the Military Order of Max Joseph. 7.500 Orden & Ehrenzeichen / Orders & Insignia Auflösung

Mehr

The Prussian retreat: the 4 th corps. Introduction.

The Prussian retreat: the 4 th corps. Introduction. The Prussian retreat: the 4 th corps. Introduction. In the early hours of the 17 th of June, patrols of the 4 th corps encountered fugitives of the Prussian army, which gave further confirmation that the

Mehr

THE CAMPAIGN OF 1814

THE CAMPAIGN OF 1814 The Napoleon Series The Campaign of 1814: Bibliography Part III By: Maurice Weil Translated by: Greg Gorsuch THE CAMPAIGN OF 1814 (after the documents of the imperial and royal archives of Vienna) THE

Mehr

THE CAMPAIGN OF 1814

THE CAMPAIGN OF 1814 The Napoleon Series The Campaign of 1814: Bibliography Part II By: Maurice Weil Translated by: Greg Gorsuch THE CAMPAIGN OF 1814 (after the documents of the imperial and royal archives of Vienna) THE ALLIED

Mehr

August 27, 2008 Release No G. FY09 Truppenveränderungen der US-Landstreitkräfte in Europa

August 27, 2008 Release No G. FY09 Truppenveränderungen der US-Landstreitkräfte in Europa News Release HQ U.S. ARMY EUROPE & 7 TH ARMY Office of the Chief of Public Affairs Unit 29351 APO AE 09014 Postfach 10 43 21 69033 Heidelberg Tel.: 06221-57-8694/5816/6647 Email: ocpa.pi@eur.army.mil August

Mehr

Ready Crucible. Manöver Report. von Philipp Zimmer

Ready Crucible. Manöver Report. von Philipp Zimmer Manöver Report Ready Crucible von Philipp Zimmer Während der Zeit vom 1.2.-16.2.05 lief auf dem Truppenübungsplatz Winterstein sowie im Raum Camberg/Würges ein Manöver mit Teilen der 1st Brigade (READY

Mehr

Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP 154/

Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP 154/ Die Umwandlung der US-Army in Europa geht weiter: USAREUR, das noch in Heidelberg befindliche europäische Army-Hauptquartier, teilt die neuesten Veränderungen mit. Friedenspolitische Mitteilungen aus der

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000014 Stand: 04.08.2015 800 Belgien (Wallonien) 8001 Kommandobehörden 80010001 entfällt Teil 14 Verbündete Truppen 8002 Infanterie 80024 Infanterie-/Grenadier-Bataillone

Mehr

Bolt Action Turnierbeschränkungen Tank War, Battleground Europe, Ostfront

Bolt Action Turnierbeschränkungen Tank War, Battleground Europe, Ostfront Tank War Bolt Action Turnierbeschränkungen Tank War, Battleground Europe, Ostfront Armoured Platoons Armoured Platoons dürfen gespielt werden, wenn mindestens drei Infanterieeinheiten mit mindestens 10

Mehr

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen

Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen Reinhard Montag: Die Generale der Kgl. Preußischen Armee Ludwig Alexander Friedrich August Philipp Freiherr von Falkenhausen (13.09.1844-04.05.1936) Eltern: Alexander - kgl. preuß. General-Lieutenant z.

Mehr

Taschenkarte - Taktische Zeichen

Taschenkarte - Taktische Zeichen Taktische Zeichen sollen auf den ersten Blick wichtige Informationen über Einheiten liefern. Ihr Aufbau ist in der APP-6 und der MS2525C geregelt. Grundsätzlich kann jedes Zeichen sowohl farblich, als

Mehr

The flank-march of the corps of Von Bülow on the 18th of June 1815

The flank-march of the corps of Von Bülow on the 18th of June 1815 The flank-march of the corps of Von Bülow on the 18th of June 1815 The orders to Von Bülow These were sent out from general headquarters around midnight ( 1 ) and read as follows: Wavre, den 17.Juni, nachts

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige

Militärische Körperschaften. Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Sonstige identifizierende Merkmale Altdaten Beispiel Anzeige Stand 25.08.2015 Kurzname Thema Militärische Körperschaften (i.s. von Streitkräften) Satzart (PICA)

Mehr

Oct 4,

Oct 4, 28. Jager-Division (28th Light Infantry Division) 47 This division (l. Welle) was formed as the 28. Infanterie-Division in 1934-35 by expansion of Grenadier-Regiment 7 (Schweidnitz) of the old Reichswehr.

Mehr

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß

Militärgeschichte. Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Militärgeschichte Entwicklung der Dienstgrade Militärischer Gruß Dienstgrade 1492 Entdeckung Amerikas Gold fließt nach Europa Wechsel von Naturalwirtschaft zur Geldwirtschaft Folgerung: Kriegsherren kaufen

Mehr

Vietnam Zippo News Nummer 3 Vierteljährlich erscheinende Einschätzung zur Verfügbarkeit von Vietnam Zippo Feuerzeugen

Vietnam Zippo News Nummer 3 Vierteljährlich erscheinende Einschätzung zur Verfügbarkeit von Vietnam Zippo Feuerzeugen Nummer 3 5623 Boswil, 01.09.2010 Geschätzte Leserin, geschätzter Leser Bereits sind wieder 3 Monate ins Land gezogen. Leider muss wiederum festgestellt werden, dass immer wieder neue Anbieter von gefälschten

Mehr

Geschichte, Organisation, Uniformen der Westphälischen Garde. Dr. Peter Bunde Markus Stein April 2008

Geschichte, Organisation, Uniformen der Westphälischen Garde. Dr. Peter Bunde Markus Stein April 2008 Geschichte, Organisation, Uniformen der Westphälischen Garde Dr. Peter Bunde Markus Stein April 2008 Vorbildfunktion Kaisergarde Traditionsbruch in der Französischen Armee der Revolutionszeit Von der Prestige-

Mehr

LAK Lackland AFB, San Antonio USASMA, El Paso

LAK Lackland AFB, San Antonio USASMA, El Paso Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerung und Sport VBS LAK Lackland AFB, San Antonio USASMA, El Paso 15.09.2010, Bern Stabsadj Stefan Rubi Agenda Vorbereitung in der Schweiz Washington,

Mehr

Die Streitkräfte der U.S.A. in Europa

Die Streitkräfte der U.S.A. in Europa Die Streitkräfte der U.S.A. in Europa 1989 Standortverzeichnis Herausgegeben von O.W. Dragoner Standortverzeichnis / - 1 - Die Streitkräfte der U.S.A. in Europa 1989 Standortverzeichnis Herausgegeben von

Mehr

The Important Family of Saxon Artillery Officers, the Rouvroys

The Important Family of Saxon Artillery Officers, the Rouvroys The Important Family of Saxon Artillery Officers, the Rouvroys By Dr. Stephen Summerfield Loughborough University 16 July 2010 The Rouvroys were a very influential family of Saxon Artillerymen from at

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Distribution Network. Distribution.severstal.com. Distributionsnetzwerk. Distribution Network

Distribution Network. Distribution.severstal.com. Distributionsnetzwerk. Distribution Network Distribution Network 2 Distribution.severstal.com Distributionsnetzwerk Distribution Network PAO Severstal ist eines der führenden Stahl- und Bergbauunternehmen in der Welt. PAO Severstal is one of the

Mehr

SCHMIDT Friedrich III. Altenhagen/Kr. Schlawe/POM Grenadier 3. Garde Regiment zu Fuß schwer verletzt 1866

SCHMIDT Friedrich III. Altenhagen/Kr. Schlawe/POM Grenadier 3. Garde Regiment zu Fuß schwer verletzt 1866 Bearbeiter: Franziska Hagner Verlustlisten der preußischen Armee im Krieg 1866 [Quelle: Kreisblatt Schlawe 1866, S. 343 und 352] Nachname Vorname Wohnort Rang Regiment Verwundungsstand Jahr der Verwundung

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

11. Infanterie-Di vision (11th Infantry Division) 31

11. Infanterie-Di vision (11th Infantry Division) 31 . Infanterie-Di vision (th Infantry Division) 3 The. Infanterie-Division was formed in 935 in Allenstein, Wehrkreis I, from elements of the. Infanterie-Division of the old Reichswehr. It was subordinate

Mehr

Numbered Luftwaffe Formations and Assigned Units Luftflotte 1: Formed on 2/1/39, upon mobilization it was assigned the following units:

Numbered Luftwaffe Formations and Assigned Units Luftflotte 1: Formed on 2/1/39, upon mobilization it was assigned the following units: Numbered Luftwaffe Formations and Assigned Units 1939-1945 Luftflotte 1: Formed on 2/1/39, upon mobilization it was assigned the following units: 10th Aufklärungsgruppe (Reconnaissance Group) 11th Aufklärungsgruppe

Mehr

St. Hubertus St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen von 1903

St. Hubertus St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Vennhausen von 1903 Regimentsbefehl Schützenfest Vennhausen vom 26.04.2015 04.05.2015 26.04.2015 Möschesonntag 12.00 Uhr Treffen vor der Kirche St. Rheinhold zur Übergabe der Goldenen Mösch in kompletter Uniform ohne Fahnen.

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario

Ste. Mère Église. Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes. Szenario Ste. Mère Église Mission Boston Teil 3. / Szenario für Disposable Heroes Szenario Neben der Einnahme der Merderet Brücken, sollte die 82 nd Airborne Division auch die Kleinstadt Ste. Mère Église besetzten.

Mehr

Ordinalzahlen und Zählungen. Stand Ordinalzahlen und Zählungen bei Konferenzen und Körperschaften

Ordinalzahlen und Zählungen. Stand Ordinalzahlen und Zählungen bei Konferenzen und Körperschaften Allgemein Bevorzugter Name Abweichende Namen Altdaten Anzeige Stand 25.08.2015 Kurzname Thema Satzart Satztyp Entitätencode Ordinalzahlen und Zählungen bei Konferenzen und Körperschaften Tb / Tf b / f

Mehr

SAMMLUNG WOLF ZINNFIGUREN BLECHSPIELZEUG UND FACHLITERATUR

SAMMLUNG WOLF ZINNFIGUREN BLECHSPIELZEUG UND FACHLITERATUR SAMMLUNG WOLF ZINNFIGUREN BLECHSPIELZEUG UND FACHLITERATUR Kat. Nr. 1189 1546 1189 Spielzeug-Kanone, schweizerisch, um1850/60. Messing, ursprünglich grün bemalt. Rohrlänge 17,5 cm, Kal. 6,7 mm, Traube.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP 230/

Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP 230/ Die 12 th Combat Aviation Brigade aus Ansbach feiert ihre glückliche Heimkehr aus dem Irak-Krieg und legt eine Bilanz ihrer "Erfolge" vor. Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein

Mehr

military 1:35. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. Modelle verkleinert abgebildet.

military 1:35. Bausätze aus Kunststoff. Unbemalt. Modelle verkleinert abgebildet. military - Bausätze Kits 64000 Suggestions for painting 64002 military. 64000 Rastende Infanterie. Deutsches Reich 1939-45. 6 unbemalte Miniaturfiguren. Materialfarbe grau Infantry at rest. The German

Mehr

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21

Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Inhalt Einführung Suchliste Divisionen des Heeres nach Namen...14 Hinweise für den Benutzer...17 Einführung...19 Einleitung und Quellen...21 Teil A I. Vom Ursprung der militärischen Formation "Division"

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

3. MAI Orden & Ehrenzeichen / Orders & Insignia. Großkreuzkleinod des. königlich württembergischen. Friedrichsordens, Berg & CieFertigung

3. MAI Orden & Ehrenzeichen / Orders & Insignia. Großkreuzkleinod des. königlich württembergischen. Friedrichsordens, Berg & CieFertigung Orden & Ehrenzeichen / Orders & Insignia Großkreuzkleinod des königlich württembergischen Friedrichsordens, Berg & CieFertigung um 1870. 3.500 St. Andreas-Orden, Bruststern zur 1. Klasse, wohl deutsche

Mehr

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012

Die Bayerische Armee in Russland Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Die Bayerische Armee in Russland 1812 Markus Gärtner & Markus Stein 29. April 2012 Mobilisation für den Feldzug Rheinbundvertrag verlangt den größten Tribut eines Rheinbundstaates : 30.000 Mann Bayern

Mehr

Feldpost von 1870 Figurenvorstellungen Heft 1 bis 31. Autor Titel Nr Seite Bemerkungen ohne Abb., Auflistung - erste Serien Christian Carl 30mm

Feldpost von 1870 Figurenvorstellungen Heft 1 bis 31. Autor Titel Nr Seite Bemerkungen ohne Abb., Auflistung - erste Serien Christian Carl 30mm Autor Titel Nr Seite Bemerkungen 1 12 ohne Abb., Auflistung - erste Serien 1 12 ohne Abb. - franz. Jäger im Feuer - bayer. Chevaulegers - Verbandplatz Wolfgang Hafer 1 11 ohne Abb., Auflistung - diverse

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Herwarth von Bittenfeld, Karl Eberhard preußischer Generalfeldmarschall, * 4.9.1796 Groß-Werther Kreis Nordhausen, 2.9.1884 Bonn. (evangelisch) Genealogie

Mehr

Das preussische Infanterie-Faschinenmesser M/1852 in Mecklenburg. 1 Keubke, Klaus-Ulrich; Kleine Militärgeschichte Mecklenburgs, Schwerin 1995

Das preussische Infanterie-Faschinenmesser M/1852 in Mecklenburg. 1 Keubke, Klaus-Ulrich; Kleine Militärgeschichte Mecklenburgs, Schwerin 1995 Das preussische Infanterie-Faschinenmesser M/1852 in Mecklenburg. Schon in den 30er Jahren des 19ten Jahrhunderts orientierte sich das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin zunehmend am preussischen Vorbild.

Mehr

So finden Sie uns / How to find us

So finden Sie uns / How to find us So finden Sie uns / How to find us NORD / NORTH OST / EAST WEST / WEST SÜD / SOUTH created by MRS SCA HYGIENE PRODUCTS GmbH Sandhofer Straße 176 68305 aus NORD / from NORTH Landstuhl 5 Alzey 1 7 1 1 50

Mehr

Partial Inventory of the Craig W. H. Luther papers. No online items

Partial Inventory of the Craig W. H. Luther papers.   No online items http://oac.cdlib.org/findaid/ark:/13030/kt7s2034z0 No online items Finding aid prepared by Hoover Institution Archives Staff and Rachel Yamada Hoover Institution Archives 434 Galvez Mall Stanford University

Mehr

I C M Programmübersicht 2011

I C M Programmübersicht 2011 410001 S.001 1/350 WWI Deutsches Schlachtschiff "König" 42,49 05/11 410002 S.002 1/350 WWI Deutsches Schlachtschiff "Großer Kurfürst" 42,49 05/11 NEU!! 410003 S.003 1/350 WWI Deutsches Schlachtschiff "Kronprinz"

Mehr

Christian Führer. Memories of Mannheim Die Amerikaner in der Quadratestadt seit 1945

Christian Führer. Memories of Mannheim Die Amerikaner in der Quadratestadt seit 1945 Christian Führer Memories of Mannheim Die Amerikaner in der Quadratestadt seit 1945 Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim Institut für Stadtgeschichte Nr. 40 Herausgegeben von Ulrich Nieß in

Mehr

Chronik Panzergrenadierbataillon 52

Chronik Panzergrenadierbataillon 52 Chronik Panzergrenadierbataillon 52 1984 01.01. 25-jähriges Dienstjubiläum von Oberleutnant Günter Lüth 1 03.01. Rotenburger Grenadiere zu Gast bei der 3./11 ACR (US) in Bad Hersfeld Das Unteroffiziercorps

Mehr

Gefallenendenkmal Daxlanden

Gefallenendenkmal Daxlanden Gefallenendenkmal Daxlanden Name: Gefallenendenkmal Daxlanden Standort: Daxlanden (Kastenwörtstraße / Kirchplatz) Erbauungsjahr: 1914-1918, 1939-1945. Künstler: Carl Egler Gefa Inschrift: DAXLANDEN / SEINEN

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Tel.: +49 69 972 058 53 Mobil: +49 172 61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Since 2003, we are an independent research firm, performing additionally national

Mehr

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht

Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Das kleine Herzogtum Berg und sein Anteil an der großen Völkerschlacht Ein zierlich kurzgefasster Beitrag über die Rolle der bergischen Truppen an den Kämpfen der Völkerschlacht im Oktober 1813. Frank

Mehr

Umschlagfoto vorne: Fotomontage: Rizzardi

Umschlagfoto vorne: Fotomontage: Rizzardi Umschlagfoto vorne: Fotomontage: Rizzardi TRUPPENDIENST Zeitschrift für Ausbildung, Führung und Einsatz Amtliche Publikation der Republik Österreich Medieninhaber: Bundesminister für Landesverteidigung

Mehr

14. OktOber eine Auswahl von krügen des 17. und 18. Jhdt. A selection of tankards of the 17th and 18th centuries

14. OktOber eine Auswahl von krügen des 17. und 18. Jhdt. A selection of tankards of the 17th and 18th centuries Große Silberplatte einzug kaiser karls V. in Augsburg zum reichstag 1548, deutsch, 2. Hälfte 19.Jhdt. 119 x 69 cm, 4,5 kg. A large German silver display platter in memoriam of the entry of Emperor Karl

Mehr

German High Seas Fleet Beginning of WWI August 1914

German High Seas Fleet Beginning of WWI August 1914 German High Seas Fleet Beginning of WWI August 1914 Fleet Commander: Admiral von Ingenohl Flag Ship: Frederich der Grosse 1st Squadron: Vizeadmiral von Lans 1st Divsion: Ostfriesland (flagship) Thüringien

Mehr

EasyModel Neuheiten 2013

EasyModel Neuheiten 2013 730013 EASY-MODEL Katalog 2013 1,00 02/13 02/13 735048 35048 1/72 M1 Panther w/mine Roller. Hochdetailliertes Fertigmodell. 12,99 04/12 05/12 735049 35049 1/72 M1 Panther w/mine Plow. Hochdetailliertes

Mehr

Miniaturfiguren. Maßstab 1:72. Aus Kunststoff. Exklusivserie. Sorgfältig handbemalt.

Miniaturfiguren. Maßstab 1:72. Aus Kunststoff. Exklusivserie. Sorgfältig handbemalt. military 72400 72407 72411 72401 72408 72412 72402 72409 72413 72403 72410 72414 72406 Miniaturfiguren. Maßstab. Aus Kunststoff. Exklusivserie. Sorgfältig handbemalt. Miniature figures. scale. Made of

Mehr

Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP 005/

Friedenspolitische Mitteilungen aus der US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein LP 005/ STARS AND STRIPES blickt auf das Jahr 2006 zurück Viele Einsätze in der Bundesrepublik stationierter US-Einheiten in den US-Angriffskriegen im Irak und in Afghanistan! Friedenspolitische Mitteilungen aus

Mehr

in der alten Poststation Vogelsdorf, später in Dahlwitz und als französische Kommandanten dieser Etappe werden der Major Bellevue und dann Böhmel

in der alten Poststation Vogelsdorf, später in Dahlwitz und als französische Kommandanten dieser Etappe werden der Major Bellevue und dann Böhmel 528 1. Theil: Geschichte. A. Petershagen: 1765-1897 Kapitel 35. theils genommen, theils mutwillig ruiniret und zerschlagen. Diesseit Berlin bis an Hönow heran befindet sich ein Lager von 30 000 Mann französischer

Mehr

Gerhard Piper US-Truppenaufmarsch: Golfkrieg 2003 (Stand 1.3.2003) (US Military Forces Build-Up: Gulfwar 2003)

Gerhard Piper US-Truppenaufmarsch: Golfkrieg 2003 (Stand 1.3.2003) (US Military Forces Build-Up: Gulfwar 2003) Gerhard Piper US-Truppenaufmarsch: Golfkrieg 2003 (Stand 1.3.2003) (US Military Forces Build-Up: Gulfwar 2003) (antimilitarismus information Februar 2003) Seit Monaten dauern die Kriegsplanungen und Vorbereitungen

Mehr

Newington Regatta Saturday, 15 November 2014 Race 1 School 4th Four Heat 1 Place Crew Lane 2000m Margins

Newington Regatta Saturday, 15 November 2014 Race 1 School 4th Four Heat 1 Place Crew Lane 2000m Margins Race School th Four Heat.0 St Josephs (Gursel,Voulgaris,Kochanowicz,Smyth,c:Ridal) :0.9 0.00 +0.00.0 St Ignatius (Firth,Zammit,Campbell,Drew,c:Brogan) :.9.9 +.9.0 Shore (Herron,Walker,Neale,Salter,c:Dethridge)

Mehr

Fall and Rise... The structural changes in the East German chemical industry

Fall and Rise... The structural changes in the East German chemical industry Fall and Rise... The structural changes in the East German chemical industry 1989-2007 RA Hauptgeschäftsführer Chemical Employers Associtation Nordostchemie Association of the Chemical Industry North East

Mehr

Fremde Militärstützpunkte in Deutschland

Fremde Militärstützpunkte in Deutschland Hans-Peter Richter (Deutscher Friedensrat) April 2006 Fremde Militärstützpunkte in Deutschland Heute benutzt das US-Militär 72 Orte in Deutschland und hat etwa 68.000 Soldaten. Die britischen Truppen nutzen

Mehr

Eine Einstiegshilfe für Flames of War

Eine Einstiegshilfe für Flames of War . Flames of War Truppen für Einsteiger II Eine Einstiegshilfe für Flames of War Thomas Reuter Martin Reibe (Layout) Spieltrieb 2011 Einsteiger-Truppen EINLEITUNG Eine FoW Einstiegshilfe des Spieltriebs

Mehr

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES

DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Tel.: +49 69 972 058 53 Mobil: +49 172 61 90 796 Email: nk@kalliwoda.com Web: DR. KALLIWODA CAPITAL MARKETS CONFERENCES Since 2003, we are an independent research firm, performing additionally national

Mehr

Oberbefehlshaber: König Wilhelm von Preußen. Großes Hauptquartier Chef des Generalstabes der Armee. General der Infanterie Freiherr von Moltke

Oberbefehlshaber: König Wilhelm von Preußen. Großes Hauptquartier Chef des Generalstabes der Armee. General der Infanterie Freiherr von Moltke Aus dem swerk Der deutsch-französische Krieg 1870-71 (1. Teil, 1. Band, Berlin 1874) wurde die ausführliche Ordre de Bataille entnommen und wird hier sukzessive veröffentlicht. Portraits von den en und

Mehr

Ein bisher unbekanntes Selbstzeugnis aus dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt,

Ein bisher unbekanntes Selbstzeugnis aus dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt, Portal Militärgeschichte, 2017 Westerhoff 1 Aufsatz Christian Westerhoff Ein bisher unbekanntes Selbstzeugnis aus dem Ersten Weltkrieg: Das Kriegstagebuch von Hans von Winterfeldt, 1914-1916 DOI: 10.15500/akm.03.04.2017

Mehr

Changing the Guard At Buckingham Palace

Changing the Guard At Buckingham Palace Changing the Guard At Buckingham Palace RRP 3.00 ISBN 0 9529578 0 9 Official Guide Changing the Guard at Buckingham Palace First Edition British Library Cataloguing in publication data A Catalogue record

Mehr

Von Sohr s cavalry-brigade and major Von Gröben s mission.

Von Sohr s cavalry-brigade and major Von Gröben s mission. Von Sohr s cavalry-brigade and major Von Gröben s mission. During the retreat, lieutenant colonel Von Sohr formed with his cavalry (3 rd regiment hussars Brandenburg nr.2 and the 5 th regiment hussars

Mehr

KATALOG P AUKTION: 09. OKTOBER 2008

KATALOG P AUKTION: 09. OKTOBER 2008 Jagdliches, Gemälde und Kunsthandwerk Arts & Crafts, Hunting Antiques Löwenfell, Länge 300cm, Botswana. 4.500 Emaillierte Kaminuhr, Wien, Anfang 19.Jhdt. 12.000 An enamelled mantel clock, Vienna, early

Mehr

CHINOOK. Multinationales Schwerlast-Arbeitstier.

CHINOOK. Multinationales Schwerlast-Arbeitstier. CHINOOK Multinationales Schwerlast-Arbeitstier Ein CH-47 Chinook Transporthubschrauber im Flug durch das Gebirge Afghanistans (SPC Isaac Scruggs - Photo Courtesy of U.S. Army) Chinook! Ein Name der unter

Mehr

Ordensjournal. Ausgabe 6 Anmerkungen zu ausgewählten Auszeichnungen März 2007

Ordensjournal. Ausgabe 6 Anmerkungen zu ausgewählten Auszeichnungen März 2007 Ordensjournal Ausgabe 6 Anmerkungen zu ausgewählten Auszeichnungen März 2007 Impressum: Uwe Brückner / Am Tegeler Hafen 6 / 13507 Berlin E-Mail: webmaster@bundesverdienstorden.de URL: http://www.bundeverdienstorden.de

Mehr

Die sächsische Armee im Spiegel zeitgenössischer Bildquellen. Alfred Umhey

Die sächsische Armee im Spiegel zeitgenössischer Bildquellen. Alfred Umhey Die sächsische Armee im Spiegel zeitgenössischer Bildquellen Alfred Umhey Friedrich Christian Reinhold Die Churfürstlich sächsische Armee 1791, 200 Kupferstiche, WGM Rastatt Pragmatische Geschichte der

Mehr