Schülerturnier. Sonntag, 25. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 24. Juni Jubiläumsturnier 50 Jahre HPS Samstag, 24.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schülerturnier. Sonntag, 25. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 24. Juni Jubiläumsturnier 50 Jahre HPS Samstag, 24."

Transkript

1 Schülerturnier Sonntag, 25. Juni 2017 Halter-Cup Turnier Samstag, 24. Juni 2017 Jubiläumsturnier 50 Jahre HPS Samstag, 24. Juni 2017 FC Münchenstein Schülerturnier 2017 unter dem Patronat der EBM

2

3 Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Spielplan Jubiläumsturnier HPS... 8 Turnier-Reglement Jubiläumsturnier HPS Spielplan Halter-Cup Turnier Mannschaftseinteilung Halter-Cup Turnier Turnier-Reglement Halter-Cup Turnier Mannschaften FC Münchenstein Anmeldung FREUNDE des FCM Raiffeisen Football Camp Turnier-Reglement Schülerturnier Plauderegge Vorstand Agenda Impressum Cluborgan Dribbler 42/3, Juni 2017 Geht an alle eingeschriebenen Mitglieder und ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Erscheinung 4x jährlich, Auflage 550 Ex. Fussball-Club Münchenstein Postfach 541, 4142 Münchenstein 1 Mitglied des SFV, gegründet 1920 Postcheck-Konto Redaktion Ryan Bianchi Frédéric Chiaradia Kevin Etter dribbler-news@gmx.ch Nächster Dribbler: Oktober 2017 Druck bc medien, Pumpwerkstrasse Münchenstein Inserate Karl Brunner Mobile karlbrunner@ebmnet.ch dribbler-special Schülerturnier juni

4 FCM Sommer-Fest 2017 Samstag Juni ab 11.00h Turnier der Heilpädagogischen Schulen Münchenstein und Liestal anlässlich ihres 50 Jahr Jubiläums ab 16.00h Halter-Cup «FCM-Mix-Turnier» Es erwarten euch verschiedene Attraktionen und eine durchgehende Festwirtschaft bis Uhr Sonntag Juni 9.30 ca 17.30h EBM Schülerturnier mit Festwirtschaft und verschiedenen Attraktionen Sponsoren 4

5 Editorial FCM Sommeranlass 24./25. Juni 2017 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Schülerinnen und Schüler, geschätzte Betreuer, Lehrpersonen, Eltern, Gönner und Sponsoren Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf ein schönes und spannendes Wochenende vor den Sommerferien. Samstag, 24. Juni 2017 Am Samstag ab 11 Uhr findet das Tur - nier der Heilpädagogischen Schulen Münchenstein und Liestal anlässlich ihres 50 Jahr Jubiläums statt. Der FC Münchenstein freut sich die HPZ-ler auf der Sportanlage Au begrüssen zu dürfen und wünscht allen Beteiligten Spielern, Betreuern und Eltern einen tollen Tag und gratuliert zum Jubiläum. Am Samstag-Nachmittag ab 16 Uhr findet wiederum das Halter AG Cup- Turnier statt. Ein FCM-Team-Mix-Turnier mit Junioren, Aktiven, Senioren und Veteranen des FC Münchenstein. Der Anlass ist eine schöne Möglichkeit, sich über Generationen auf und neben dem Platz auszutauschen und kennenzulernen. Denn ganzen Tag erwarten euch verschiedene Aktivitäten und eine durchgehende Festwirtschaft bis 24 Uhr, mit musikalischer Unterhaltung. Sonntag, 25. Juni 2017 Im Namen des FC Münchenstein begrüssen wir Sie ganz herzlich zum 22. Schüler-Fussballturnier auf dem Sportplatz Au. Auch in diesem Jahr findet das Turnier unter dem Patronat der EBM statt. Wiederum sind rund 40 Mannschaften bzw. 400 Jugend liche aus allen Schulhäusern der Gemeinde Münchenstein dabei. Das grosse Interesse zeigt eindrücklich, welchen Stellenwert dieser Anlass bei den Kindern und Jugendlichen von Münchenstein hat und motiviert uns, das Turnier auch in den kommenden Jahren mit viel Elan und Begeisterung durchzuführen. Es ist stets bewegend, so viele Schülerinnen und Schüler auf einem Platz friedlich zusammen zu sehen für die Zuschauerinnen und Zuschauer genauso wie für das OK und die vielen Freiwilligen. Wir freuen uns darauf, auch dieses Jahr mitzuerleben, wie die Kinder und Jugendlichen mit Einsatz und Kampfgeist, aber auch mit Respekt, Ehrlichkeit und Emotionen auf den Spielfeldern aktiv sind. Und natürlich freuen wir uns auch auf dribbler-special Schülerturnier juni

6

7 Editorial die ganz familiäre Atmosphäre, die unserem Turnier nicht zuletzt dank der von den Schülerinnen und Schülern selbst gestalteten Trikots und Fan-Bannern eigen ist. Faires und freundschaftliches Verhalten auf und neben dem Platz sind Ehrensache und eine Selbstverständlichkeit. Obwohl sie keine Profis sind, werden Schiedsrichter, Jury und die Turnierleitung alles daran setzen, die Spiele fair zu leiten. Das OK bittet alle Beteiligten, die Entscheide der Offiziellen zu respektieren! Für die Juniorenabteilung des FC Münchenstein ist das Turnier ein wichtiger Anlass, um in unserer Gemeinde neue Fussballtalente ausfindig zu machen und Kontakte mit potentiellen neuen Spielern und deren Eltern zu knüpfen. Die Junioren der Kategorien G bis A werden von den Verantwortlichen unserer Junio- renkommission gezielt gefördert, um die stärksten Spieler später in die Aktivmannschaften des FC Münchenstein zu integrieren. Die Teilnahme am Schüler-Fussballturnier des FC Münchenstein ist wie jedes Jahr kostenlos. Möglich ist dies nur dank der grosszügigen Unterstützung durch unsere treuen Sponsoren und Inserenten. Ohne die substantielle Hilfe von vielen Firmen und Privatpersonen aus der Region liesse sich das Turnier in dieser Form nicht durchzuführen. Vielen herzlichen Dank an alle, die unseren Anlass auch dieses Jahr unterstützten! Wir wünschen allen ein unvergessliches und schönes Wochenende. OK-Team und Vorstand FC Münchenstein Gegen unsere Bretzel keiner hat keiner Brot. OSW dribbler-special Schülerturnier juni

8 Jubiläumsturnier ab 11 Uhr Gruppe A Fussballfreunde M stein Bürgerspital a Dream Team a Starkickers Feld Fussballfreunde M stein : Bürgerspital a : HPS Liestal : Bürgerspital b : Starkickers : Fussballfreunde M stein : Plus Basel : HPS Liestal : Dream Team a : Fussballfreunde M stein : Dream Team b : HPS Liestal : Rangliste Gruppe A ½ Final A 1. Gruppe 1 : 2. Gruppe 2 : Klassierunsspiel 5/6 Platz Gruppe 1 : 3. Gruppe 2 : Finalspiel Platz 3/ Verlierer Spiel A : Verlierer Spiel B : Final * Gewinner Spiel A : Gewinner Spiel B : * mit Pause 8

9 Spielplan HPS Liestal und Münchenstein Gruppe B HPS Liestal Bürgerspital b Dream Team b Plus Basel Feld Dream Team a : Starkickers : Dream Team b : Plus Basel : Bürgerspital a : Dream Team a : Bürgerspital b : Dream Team b : Starkickers : Bürgerspital a : Plus Basel : Bürgerspital b : Rangliste Gruppe B ½ Final B 1. Gruppe 2 : 2. Gruppe 1 : Klassierunsspiel 7/8 Platz Gruppe 2 : 4. Gruppe 1 : Rangliste dribbler-special Schülerturnier juni

10

11 Jubiläumsturnier HPS Liestal und Münchenstein Regeln: Gespielt wird auf 5 Meter Tore 6 Feldspieler und 1 Goalie Gruppenspiele 12 Min. (ohne Seitenwechsel) Finalspiele 12 Min. (ohne Seitenwechsel) Final 2 mal 8 Min. (mit Pause) Bei Punktgleichheit nach den Gruppenspielen entscheidet über das Weiterkommen: 1. Die Tordifferenz 2. Die Anzahl geschossener Tore 3. Die direkte Begegnung 4. Ein Penaltyschiessen In den Rang- und Finalspielen erfolgt bei Unentschieden direkt ein Penaltyschiessen Es gibt keine Abseits- und Rückpassregel Schiedsrichterentscheide sind unanfechtbar Die Spiele werden von der Jury an- und abgepfiffen Freistösse alle indirekt Goalie: Abwurf nur mit der Hand. Keine Auskicke über die Mittellinie. Sobald der Goalie den Ball aus der Hand gespielt oder auf den Boden gelegt hat, ist das Spiel freigegeben Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen OK Team dribbler-special Schülerturnier juni

12 Halter-Cup ab 16 Uhr Feld Fidschi : Neuseeland : Neukaledonien : Salomonen : Papua-Neuguinea : Fidschi : Neuseeland : Neukaledonien : Salomonen : Papua-Neuguinea : Neukaledonien : Fidschi : Salomonen : Neuseeland : Papua-Neuguinea : Neukaledonien : Fidschi : Salomonen : Neuseeland : Papua-Neuguinea : Rangliste Gruppe ¼ Final A Sieger Gruppe 1 : Vierter Gruppe 2 : C Zweiter Gruppe 1 : Dritter Gruppe 2 : ½-Finale E Sieger A : Sieger D : Spiel um Platz Verlierer E : Verlierer F : Finale Sieger E : Sieger F : 12

13 Spielplan Feld Tahiti : Cookinseln : Vanuatu : Tonga : Samoa : Tahiti : Cookinseln : Vanuatu : Tonga : Samoa : Vanuatu : Tahiti : Tonga : Cookinseln : Samoa : Vanuatu : Tahiti : Tonga : Cookinseln : Samoa : Rangliste Gruppe ¼ Final B Sieger Gruppe 2 : Vierter Gruppe 1 : D Zweiter Gruppe 2 : Dritter Gruppe 1 : ½-Finale F Sieger B : Sieger C : Rangliste dribbler-special Schülerturnier juni

14 Energie in die Wende stecken.

15 Halter-Cup Ozeanienmeisterschaft 2017 Fidschi Tahiti Brunner Karl Senioren 50+ Grass Edi Senioren 50+ Screti Fabio Senioren 30+ Cannetta Dominik Senioren 30+ Brunner Philipp 1. Mannschaft Etter Kevin 1. Mannschaft Etter Colin 1. Mannschaft Zimmermann Patrick 1. Mannschaft Emmenegger Nicko A-Junioren Calhan Mahir A-Junioren Eryilmaz Semih A-Junioren Huber Samuel A-Junioren Steiner Niklas C-Junioren Sütterlin Fabio C-Junioren Losi Thomas Trainer Neuseeland Cookinseln Popara Jadro Senioren 50+ Hirschi Steffi Senioren 50+ Schindler Florian Senioren 30+ Balboni Enzo Senioren 30+ Ritter Luca 1. Mannschaft Berset Simon 1. Mannschaft Muchenberger Dario 1. Mannschaft Bianchi Ryan 1. Mannschaft Ilme Baran A-Junioren Walmer Tim A-Junioren Popara Miguel A-Junioren Rodrigues Pedro A-Junioren Sotra Richard C-Junioren Jordan Matthew C-Junioren Neuhaus Cyril Trainer Moser Philipp Trainer Neukaledonien Vanuatu Thaler Roman Senioren 30+ Ryser Hans Senioren 50+ Filleti Bruno Senioren 30+ Ossiacher Marc Senioren 30+ Eugster Fabio 1. Mannschaft Fluri Eric 1. Mannschaft Steiner Lukas 2. Mannschaft Wahlen Philemon 2. Mannschaft Reincke Elias 2. Mannschaft Heitz Michel 2. Mannschaft Menegola Sandro A-Junioren Presotto Patrick A-Junioren Febbraio Davide A-Junioren Cortizo Enrique C-Junioren Sucre Rafael Trainer Giacomazzi Luca C-Junioren Papua-Neuguinea Samoa Ryser Hampe Senioren 50+ Gouliamakis Georgios Senioren 50+ Jermann Steven Senioren 30+ Inglese Marco Senioren 30+ Chiaradia Frederic 1. Mannschaft Schärer Aljoscha 1. Mannschaft Capizzi Vincenzo 1. Mannschaft Floris Marco 1. Mannschaft Abraham Thomas A-Junioren Cala Luca A-Junioren Hämmerle Lenny A-Junioren Jäger Basil A-Junioren Gördük Merdan C-Junioren Ledermann Noé C-Junioren Airaghi Sindri C-Junioren Salomonen Tonga Arnold Martin Senioren 30+ Floris Bruno Senioren 30+ Pont Dominique Senioren 30+ Furger Dominik Senioren 30+ Cancedda Nico 1. Mannschaft Di Benedetto Marco 1. Mannschaft Regli Dominique 2. Mannschaft Plattner Beni 2. Mannschaft Hügli Stefan 2. Mannschaft Burk Florian 2. Mannschaft Fehlmann Nicolas A-Junioren Hatstatt Jordi A-Junioren Nardiello Dario C-Junioren Lombardi Gioele C-Junioren Gemitsch Tim C-Junioren Marino Fabrizio Trainer Mannschaftskapitän dribbler-special Schülerturnier juni

16 Für die wichtigen Punkte. Wenn Sie auf die Nummer 1 im Kanton setzen wollen: BLKB. blkb.ch,

17 Turnier-Reglement Halter-Cup 1. Mannschaft 1.1. Die Organisatoren bestimmen einen Mannschaftskapitän, der für das Team verantwortlich und auch Kontaktperson gegenüber der Spielleitung ist Ein Spieler ist nur für eine Mannschaft spielberechtigt Die Spielpläne, welche den Mannschaftsleitern vor Turnierbeginn abgegeben werden, sind endgültig und können nicht angefochten werden. 2. Kategorien 2.1. Allgemein Das Turnier findet in einer Art MIX-Fun-Turnier statt Die Mannschaften werden durch 2 ausgewählte Organisatoren aufgrund der eingegangenen Anmeldungen erstellt Die Zusammenstellung erfolgt durch die Ziehung aus einem Lostopf Eine Mannschaft besteht aus mindestens 8 Spielern Die Teilnehmer sind allesamt Vereinsmitglieder des FCM. 3. Spielmodus 3.1. Die Spielleitung stellt aufgrund der Anmeldungen 10 Mannschaften zusammen welche in je 2 5er Gruppen unterteilt werden. Jede Mannschaft bestreitet mindestens 4 Spiele. Die beiden Letztplatzierten jeder Gruppe scheiden aus dem Turnier aus. Für die anderen 8 Mannschaften geht es in den Viertelfinals um den Einzug in den Halbfinal und in den Final. In den Viertelfinals treffen jeweils die Gruppenersten auf die Gruppenvierten sowie die Gruppenzweiten auf die Gruppendritten der anderen Gruppe Bei Punktgleichheit nach den Gruppenspielen entscheidet über das Weiterkommen: 1. Die Tordifferenz 2. Die Anzahl geschossener Tore 3. Die direkte Begegnung 4. Ein Penaltyschiessen dribbler-special Schülerturnier juni

18 Turnier-Reglement Halter-Cup 3.3. Die Ermittlung des Turniersiegers nach den Gruppenspielen erfolgt im Cupmodus Im Cupmodus findet bei unentschiedenem Spielstand ein Penaltyschiessen statt Von jeder Mannschaft treten 5 Schützen zum Penaltyschiessen an. Ist der Zwischenstand nach den 5 Schützen unentschiedenen, wird das Penaltyschiessen abwechslungsweise mit je einem Schützen fortgesetzt, bis das Spiel entschieden ist. 4. Spielregeln 4.1. Ein Team besteht aus 7 Spielern, d.h. einem Torwart und 6 Feldspielern, sowie Auswechslungsspielern. Während eines Spiels darf beliebig ausgewechselt werden Die Spieler dürfen keine Kleidungsstücke oder Ausrüstungsgegenstände tragen, die für sich oder einen anderen Spieler gefährlich sind (einschliesslich Schmuck) Schienbeinschoner sind Pflicht! Wer keine Schienbeinschoner trägt, wird vom Schiedsrichter nicht zum Spiel zugelassen Bei der Fussbekleidung sind Stollenschuhe verboten. Dringend empfohlen wird das Tragen von Nockenschuhen Jedes Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet, der die unbeschränkte Vollmacht hat, den Fussballregeln in dem Spiel Geltung zu verschaffen, für das er nominiert wurde. Seine Entscheidungen über Tatsachen, die mit dem Spiel zusammenhängen, sind endgültig und können bei der Spielleitung nicht angefochten werden. Die Schiedsrichter werden von der 1. Mannschaft gestellt. Der Schiedsrichter meldet das Resultat umgehend nach dem Ende der Partie am Jurytisch Die Spieldauer beträgt für alle Spiele 14 Minuten ohne Seitenwechsel. Massgebend ist die Uhr der Spielleitung. Die Kontrolle der Spielzeit sowie allfällige Nachspielzeit obliegen der Spielleitung. Jedes Spiel endet mit dem Pfiff der Spielleitung. 18

19 4.7. Anstoss hat jeweils die Erstgenannte Mannschaft im Spielplan Nichtantreten oder verspätetes Antreten einer Mannschaft hat eine Forfait- Niederlage zur Folge. Um ein Spiel beginnen zu können, müssen mindestens 5 Spieler einer Mannschaft (inkl. Torwart) auf dem Feld sein. Das Forfait-Resultat lautet 3: Die Offsideregel ist aufgehoben Ein Spieler, der vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen wurde, darf im laufenden Spiel nicht ersetzt werden. Die Spielleitung entscheidet darüber, ob ein Spieler aufgrund seines Vergehens ganz aus dem Turnier ausgeschlossen wird Bricht der Schiedsrichter das Spiel wegen Unsportlichkeit einer Mannschaft ab, so gewinnt der Gegner 3:0 Forfait und die fehlbare Mannschaft wird vom Turnier ausgeschlossen. Moser Malergeschäft Schulackerstrasse Münchenstein Telefon: Natel: dribbler-special Schülerturnier juni

20 Mit jedem Einsatz gewinnt der Baselbieter Sport Sportfonds Baselland Sportamt Baselland

21 Turnier-Reglement Halter-Cup 5. Penaltyschiessen bei schlechter Witterung 5.1. Bei schlechter Witterung können zur Schonung der Spielfelder auf Antrag der Sportplatzkommission der Gemeinde Münchenstein teilweise oder nur Penaltyschiessen zur Austragung gelangen verschiedene Spieler jeder Mannschaft schiessen abwechslungsweise einen Penalty. Gibt es nach 5 Penalties noch keinen Sieger, wird das Penaltyschiessen bis zur Entscheidung fortgesetzt. 6. Verschiedenes 6.1. Die Unfallversicherung ist Sache jedes einzelnen Spielers Der Veranstalter übernimmt bei Unfällen oder Verlusten von Wertgegenständen aus der Garderobe etc. keinerlei Haftung In sämtlichen in diesem Reglement nicht vorgesehen Fällen entscheidet jeweils die Turnierleitung Entscheidungen der Turnierleitung können grundsätzlich nicht angefochten werden. OK Grümpelturnier Spielleitung Ihr Projekt interessiert uns Stahlbau Fassadenbau konstruktiver Glasbau Metallbau Lohnarbeiten Rytz Industriebau AG 4455 Zunzgen dribbler-special Schülerturnier juni

22 Mannschaften des FC Münchenstein

23

24 Natürlich sauber. Reinigen Sie heute schon für morgen. Die Zukunft wird uns zeigen, welche Wasch- und Reinigungsmittel wir heute einsetzen. Deshalb haben wir GREEN für Sie entwickelt: Nachhaltig effiziente Wasch- und Reinigungsprodukte, die in jedem Anwendungsbereich für dauerhafte Sauberkeit und Hygiene sorgen. Und das mithilfe von Öko-Rohstoffen, die jetzt wie auch zukünftig schonend auf unsere Gesundheit und Umwelt wirken. Erfahren Sie alles über ökologische Hygiene unter green.vanbaerle.com

25 Anmeldung Freunde des FCM Ja, ich will meinen Backstein und werde Mitglied der FREUNDE des FC Münchenstein! Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort: / Ich wähle gerne folgende Mitglieder-Kategorie: Einzel-Privatperson CHF / Vereinsjahr Paar-Mitglied / Familie CHF / Vereinsjahr Firmen-Mitglied CHF / Vereinsjahr Und hätte gerne die Vereinsstatuten: ja nein Mein Backstein-Plättli lautet: Die Mitgliedschaft erneuert sich jährlich automatisch. Datum: Unterschrift: FREUNDE des FC Münchenstein, Postfach 861, 4142 Münchenstein dribbler-special Schülerturnier juni

26 Raiffeisenbank Arlesheim Geschäftsstelle Münchenstein Emil Frey-Strasse Münchenstein Telefon Unsere Taktik. Ihr Erfolg. Wir machen den Weg frei.

27 Regeln Raiffeisen Football Camp Wie im vergangenen Jahr findet auch im Sommer 2017 eine Raiffeisen Football Camp in Münchenstein statt. Der Organisator MS Sports bietet schweizweit über 160 Feriencamps in den Sportarten Fussball, Tennis, Tanzen oder Reiten an. An 85 Standorten finden die Raiffeisen Football Camps statt. Eines davon in Münchenstein vom Mo. 31. Juli bis Fr. 4. August. Der FC Münchenstein ist der Partner beim Camp. Ermöglicht wird allen Kids mit Jahrgängen eine Teilnahme. Fünf Tage Fussball wie ein Profi-Spieler, täglich zwei Trainingseinheiten und einem interessanten Rahmenprogramm zu Themen rund um den Fussball. Das Konzept der Raiffeisen Football Camps fördert und fordert Kinder und Jugendliche während den Schulferien mit grossem Spassfaktor und Erlebnis. Es fördert dabei nebst der Bewegung auch die Sozialkompetenz und den korrekten Umgang im Team. Diese Möglichkeit bietet wiederum das Raiffeisen Football Camp in Münchenstein, welches kommenden Sommer auf der Sportanalage Welschmatt stattfindet. Im letzten Jahr nahmen bei wunderbarem Fussballwetter mit viel Sonnenschein mehr als 120 Kinder am Raiffeisen Football Camp in Münchenstein teil. Absolutes Highlight war der Donnerstag mit dem Besuch des Profifussballers Matías Delgado vom FC Basel. Alle Kinder erhielten Unterschriften auf das Fussballtrikot oder auch auf die Fussballschuhe. Sogar einige Trainer ergatterten die heissbegehrte Unterschrift. Speziell am Besuch von Matías war, dass er direkt auf den Fussballplatz kam und den Kids beim Fussball spielen zusah. Dies gab einen zusätzlichen Motivationsschub um noch mehr aus sich heraus zu holen. Neben Matías Delgado war am selben Tag auch noch das Filmteam von welovefootball.ch vor Ort und drehte einen Film. Dabei konnten die Mädchen und Jungs Matías Fragen stellen, die er ausführlich beantwortet hat. Auf unter der Rubrik «die Kleinsten über die Grössten» sind im Video «Lieblingsspieler» Ausschnitte vom letztjährigen Besuch von Matías Delgado in Münchenstein zu sehen. Das motivierte und kompetente Team von MS Sports bietet vor Ort eine tolle und unvergessliche Ferienwoche mit einem täglichen Programm von bis Uhr. Die Übernachtung findet im erholsamen, vertrauten Zuhause statt. MS Sports wurde im Jahr 2007 von Mario dribbler-special Schülerturnier juni

28 Ihr Partner aus der Region für umbau sanierung renovation neubau mbbauleitung gmbh, Zullwilerstrasse 45, 4208 Nunningen Telefon , Mobil rolladen und sonnenstoren lamellenstoren neuanfertigungen reparaturen service Pumpwerkstrasse 20 Tel Münchenstein Fax Natel

29 Regeln Raiffeisen Football Camp Sager gegründet und seither kontinuierlich ausgebaut. Dieses Jahr werden über 160 Camps für mehr als 8000 Kinder und Jugendliche organisiert und durchgeführt. Dank dem Engagement von Titelsponsor Raiffeisen und den Premium Sponsoren Allianz Suisse und Brack.ch können die Sportcamps für einen Lagerbeitrag von nur CHF 235. pro Teilnehmer (inkl. fünf Tage Betreuung, zehn Trainings, Verpflegung, Getränke, Adidas Fussballausrüstung mit Dress, Hosen, Stutzen, Ball und vielem mehr) angeboten werden. Bei finanziellen Schwierigkeiten einer Familie, kann beim «Verein zur Förderung Kids und Sport» ein Gesuch für eine Reduktion des Campbeitrages um 80% auf nur CHF 47. eingereicht werden. Weitere Informationen zu den Raiffeisen Football Camps in Münchenstein und die Möglichkeit sich direkt online anzumelden, finden Sie auf (Fussballcamps) oder direkt unter dribbler-special Schülerturnier juni

30 Alle Infos und Anmeldung auf mssports.ch Fussballcamp Münchenstein (BL) Mo Fr Spass, Sport, Erlebnis! Die Raiffeisen Football Camps bieten für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren eine Woche absoluten Fussballplausch. Titelsponsor Premium Sponsoren Co-Sponsoren Ausrüster Organisator

31 Informationen zu den Fussballcamps MS Sports organisiert über 80 Raiffeisen Football Camps in allen Regionen der Schweiz. Dank der hohen Qualität und dem ausgezeichneten Preisleistungsverhältnis haben sich die Camps (auch Tennis-, Tanz- und Reitcamps) in nur neun Jahren einen Namen gemacht. TAGESPROGRAMM 10:00 Uhr Besammlung und Infos 10:10 12:10 Uhr Gruppentraining 12:15 12:45 Uhr Mittagessen 12:45 13:45 Uhr Mittagsprogramm 13:45 15:45 Uhr Gruppentraining 15:45 16:00 Uhr Abholung Das engagierte und qualifizierte Trainerteam vermittelt Freude und Spass am Fussball. Durch gezieltes Training erzielen die Kids Fortschritte. Die Camps unterstützen das Training in den Fussballvereinen; Vereinszugehörigkeit ist aber keine Bedingung für die Teilnahme an einem Raiffeisen Football Camp. Alle Kids und Jugendlichen sind herzlich willkommen und werden ihren Fähigkeiten und Alter entsprechend geförert. Es ist eine Anmeldung fürs Leistungscamp oder Funcamp möglich. Gruppenzuteilungswünsche nehmen wir auch entgegen. KOSTEN Beitrag alles inklusive nur CHF Die Kids und Jugendlichen (Jahrgänge ) sind von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr betreut. Täglich finden zwei Trainings mit Mittagessen und Mittagsprogramm statt. Höhepunkt zum Abschluss sind die Super Games mit diversen Disziplinen und die Mini-Weltmeisterschaft. Hier lernen die Kinder auch mit Erfolg und Misserfolg umzugehen. In den Camps gelten faire, klare Regeln, welche die Campleiter konsequent umsetzen. Jedes Kind soll Freude haben, deshalb werden Mobbing, Auslachen oder Raufereien nicht akzeptiert. Damit das Lager für alle in schönster Erinnerung bleibt! DAS IST ALLES DABEI Betreuung der Kids fünf Tage von 10:00 bis 16:00 Uhr Täglich zwei Fussballtrainings in kindergerechter Gruppengrösse Super Games und Mini-WM Turnier am Schlusstag Torwarttrainingslektion für Torhüter Fünfmal ein gesundes, ausgewogenes Sportlermenü Sämtliche Getränke und Zwischenverpflegungen (z.b. Obst) Adidas Ausrüstung mit Fussballshirt, Hosen, Stutzen und Lederball Trinkflasche und Geschenke ANMELDUNG oder 041/

32 Spiel-Reglement Es dürfen nur Spieler der gleichen Klasse teilnehmen! Für die Mannschaftszusammenstellung sind ausschliesslich die Lehrpersonen, Begleitpersonen und Eltern zuständig. Spiel-Reglement Schüler-Fussballturnier Die Kategorie A und B spielen mit einem Torhüter und sechs Feldspielern. Die Kategorien C spielen mit einem Torhüter und fünf Feldspielern. Ein Spiel dauert 10 Minuten Danach wird zügig das Feld verlassen, 2 Minuten später beginnt das nächste Spiel. Während der Spieldauer findet kein Seitenwechsel statt. Die Spiele werden von der Turnierleitung an- und abgepfiffen. Jede Mannschaft hat ein einheitliches Oberteil (Leibchen mit gleicher Farbe) zu tragen. Die Spielfelder sind ca. 50 x 25 m mit Toren von 2 x 5 m. Beim Torhüter-Abspiel (Auskick und Auswurf) muss der Ball in der eigenen Spielhälfte den Boden oder einen Spieler berühren. Andernfalls, wird ein indirekter Freistoss gepfiffen. Die Offsideregel ist aufgehoben. Die Rückpassregel ist aufgehoben. Ein Tor zählt nur, wenn der Ball innerhalb der gegnerischen Platzhälfte abgeschossen wurde. Freistösse in der gegnerischen Platzhälfte dürfen direkt ausgeführt werden. Vergehen innerhalb des Strafraumes haben einen Penalty zur Folge. Auseinwürfe werden mit den Händen ausgeführt. Die Spieler dürfen beliebig ein- und ausgewechselt werden. 32

33 Schüler-Fussballturnier Wertung Es wird nach Punktewertung gespielt: Sieg = 3 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die direkte Begegnung, dann das bes sere Torverhältnis, dann die Anzahl geschossener Tore. Bei Gleichheit entscheidet das Los. Bei Finalspielen welche unentschieden enden, findet sofort ein Penaltyschiessen statt. Es werden 5 Penaltys geschossen. Sollte es immer noch unentschieden stehen, wird das Penaltyschiessen nach dem KO-System weitergeführt. Fairplay-Reglement Schiedsrichterentscheide sind zu respektieren. Gewaltandrohungen auf oder neben dem Spielfeld werden mit einer Verwarnung geahndet. Eine zweite Verwarnung bedeutet definitiven Turnierausschluss. Gewaltausübung auf oder neben dem Spielfeld zieht einen direkten Turnierausschluss nach sich. Zwei Turnierausschlüssen aus einem Team bedeuten den definitiven Turnierausschluss der Mannschaft. Hat ein Team nach einem Turnierausschluss nicht mehr genügend Spieler, wird das Team ausgeschlossen. Im Zweifelsfall entscheidet die Turnierleitung definitiv. Bitte haltet Euch an die Regeln des Anstandes und der Fairness, sonst schadet Ihr nicht nur Euch selbst, sondern auch Eurem Team!!!!!!! Wir freuen uns auf ein sportlich interessantes und faires Turnier Organisations-Komitee FC Münchenstein dribbler-special Schülerturnier juni

34

35 Dr Plauderegge Dr Plauderegge isch e Rubrik wo Sache rund um e FCM dinnstöhn. Mir bitte d Läser aktiv dra teilznäh und euri Gschichtli, Glückwünsch oder Infos an folgendi Adrässe z schicke: dribbler-news@gmx.ch An einem feuchtfröhlichen Sommerabend im Clubhaus entschied ein Kreis geselliger Fussballfreunde, dass eine bequeme Sitzecke genau das Richtige für unsere Lieblings-Gastwirtschaft wäre. Gesagt, getan: Am Freitag nach Auffahrt fanden sich zahlreiche arbeitsame Helferlein aus dem Eins und dem Zwei zum Lounge-Bau beim Clubhaus ein. Das Ergebnis lässt sich durchaus sehen und auch die Tauglichkeit zum gemütlichen Beisammensein auf dem «Kunstrasen Feld 1» wurde bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Nach mehreren Jahren als Trainer beim FC Münchenstein, beendet Marco Floris seine Trainerlaufbahn zugunsten seines Privatlebens. Etliche Siege, diverse Aufstiege und viele gute Fussballer resultieren aus seiner Arbeit in unserem Verein. Eine Schlussbilanz, welche sich definitiv sehen lässt! Wir ziehen den Hut, bedanken uns für die tolle Zeit und das Engagement, welches Marco Floris zweifelsohne in unseren FCM gesteckt hat. Dangge Mück! dribbler-special Schülerturnier juni

36 über 80 «s isch aagriechtet!» d Sibylle und Eros freue sich uf Di Bsuech! Heiligholzstrasse Münchenstein oder Natel Öffnigszyte: Mändig, Zischtig, Donnstig, Frytig und Samschtig ab Uhr (Am Mittwuch und Sunntig dien mir ussruehe, stöhn aber do, wenn uf em Platz Mätsch sind!!)

37 Dr Plauderegge Der Halter-Cup steht dieses Jahr in einem etwas anderen Licht da! Es sind nicht etwa die üblichen Grossnationen am Start, nein, das Turnier widmet sich exotischeren Teams zu. Der Halter-Cup wird so zur Ozeanien - meisterschaft! Da nun Länder wie Vanuatu oder Tahiti antreten, hat es sich der FCM nicht nehmen lassen, eigens für diesen Event den beliebtesten Stadionspeaker der ozeanischen Gegend einfliegen zu lassen! PLAUDEREGGE Hier könnte Ihr Kunstrasen stehen!! FCM auf Facebook & Instagram dribbler-special Schülerturnier juni

38

39 »Treuhand»Buchhaltung»Steuern»Revision KB Rechnungswesen Karl Brunner I brunner@kb-rw.ch I KB Rechnungswesen GmbH I Weidenstrasse 13 I CH-4142 Münchenstein dribbler-special Schülerturnier juni

40 Supporter und Passiv-Mitglied Haustechnik und Kundenmaurerei Robert Schmidlin AG, Emil Frey-Str. 209, Münchenstein, Tel , Sanitär und Spängler-Sache das dien mir alles mit Liebi mache 30 Jahre

41 Vorstand Präsident Marco Inglese Mobile Bottmingerstrasse Binningen Vize-Präsident Karl Brunner Mobile Ulmenstrasse 1 karlbrunner@ebmnet.ch 4142 Münchenstein Marketing- Cristina Aniceto Mobile Kommunikation Blumenstrasse 3 cristina@aniceto.ch 4142 Münchenstein Kassier Dominik Furger Mobile Güterstrasse 280 dome@intergga.ch 4053 Basel Sportchef Roman Berset Mobile Pfeffingerstrasse 77 roman.berset@gmx.ch 4053 Basel Juniorenobmann Daniel Geiser Mobile Bahnhofstrasse 47 d.geiser@outlook.com 4132 Muttenz Spiko-Sekretär Simon Berset Mobile Missionsstrasse 15B simon_berset@gmx.ch 4055 Basel

42 Vorstand Agenda Juni 2017 Generalversammlung FCM 24. Juni 2017 Sommeranlass FCM 25. Juni 2017 Schülerturnier Januar April Juni Oktober Anlassmeldungen an: Erscheinungsdaten «Dribbler» «Dribbler-Spezial» Mönchscup «Dribbler-News» «Dribbler-Spezial» Schülerturnier «Dribbler-News» Redaktion Ryan Bianchi Frédéric Chiaradia Kevin Etter EGELER LUTZ AG BAUGESCHÄFT BASEL Neubau Umbau Renovation Kundengipserei Telefon

43 2:1 für Dich. McDonald s Restaurant Paradiesrain Allschwil McDonald s Restaurant Bruderholzstrasse Münchenstein McDonald s Restaurant Oberwilerstrasse Therwil

44 Daniele Abbt Ringstrasse Münchenstein P. P Münchenstein auf onlinedruck.ch geht s ganz einfach Produkt auswählen kalkulieren Datei hochladen Aktion: CHF 95. für 5'000 Flyer inkl. Datencheck, Versand + MwSt. Recycling-Papier grosses Sortiment Produktion in der Schweiz kurze Lieferzeit klimaneutrale Druckerei FSC-zertifiziert

Schülerturnier. Sonntag, 24. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM

Schülerturnier. Sonntag, 24. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM Schülerturnier Sonntag, 24. Juni 2018 Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni 2018 FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 FCM Sommerfest 2018...

Mehr

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint. 1. Allgemeines a) Es wird in den folgenden Kategorien gespielt: - Junioren D: 9 Spieler - Junioren E: 7 Spieler - Junioren F: 5 Spieler - Junioren G : 5 Spieler b) Der Einfachheit halber wird fortan nur

Mehr

Mönchscup Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2016 Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Schlussranglisten 2015... 9 Spielpläne Mönchscup 2015:

Mehr

Hallenturnier FC Rüti Reglement

Hallenturnier FC Rüti Reglement Hallenturnier Reglement Reglement Hallenturnier 2018 1.1. 1. Allgemeine Bestimmungen Die ausgefüllte Spielerliste ist vor dem ersten Spiel bei der Jury abzugeben (die Liste wird bei Bezahlung des Beitrags

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

Mönchscup Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2018 Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Turnierreglement Mönchscup 2018... 7 Weisungen... 9 Regeln...

Mehr

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil Postfach 6207 Nottwil E- / F-Junioren- FC Nottwil Sonntag, 10. Februar 2019 Postfach 6207 Nottwil Anfahrt / Parkiermöglichkeit Sporthalle Kirchmatte, Nottwil 1 2 1. Parkplatz Kirchmatte 2. Sporthalle Kirchmatte

Mehr

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 Finalturnier Junioren E in Cazis vom Samstag, den 27. Mai 2017 Reglement: Meldung: Spieldauer: Versicherung: Durchführung: Festwirtschaft: Garderoben: Es wird nach den Ausführungsbestimmungen

Mehr

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 Finalturnier Junioren F in Cazis vom Sonntag, den 28. Mai 2017 Reglement: Meldung: Spieldauer: Versicherung: Durchführung: Festwirtschaft: Garderoben: Es wird nach den Ausführungsbestimmungen

Mehr

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 Senioren40+ Gruppe 1: Senioren40+ Gruppe 2 01. FC Schötz / Willisau 06. SC. Emmen 02. SC Kriens 07. FC. Südstern 03. FC Zell/Grosswangen 08. FC. Ebikon 04.

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan 14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan Samstag, den 21. Januar 2017 E Junioren Sonntag, den 22. Januar 2017 D Junioren Samstag, den 28. Januar 2017 F Junioren Sonntag, den 29. Januar 2017 G Junioren

Mehr

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins.

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins. Begrüssung Die Organisation des ADLER Cups obliegt dem VFNO (Verein Fussballnachwuchs Oberwallis) welcher auch das Oberwalliser Hallenmasters organisiert und eigens zu diesem Zweck gegründet wurde. Es

Mehr

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken Organisiert durch: Kategorie FE-14 FC Aarau BSC Old Boys a BSC Old Boys b Team Jura FC Concordia Basel FC Amicitia Riehen Spielplan Nr Beginn Spielplan Ergebnis 1 11:00 BSC Old Boys - BSC Old Boys b :

Mehr

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens Pilatus-Cup 2018 SC Kriens E-+D- Junioren 24. November 2018 F- Junioren 25. November 2018 Breitenfussball Ausgabe II Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer,

Mehr

Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen

Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen Der Weg zum Länderfinale in St.Margrethen Pre Qualifikation 1 Veranstalter 1 Pre Qualifikation 2 Veranstalter 2 Pre Qualifikation 3 Veranstalter 3 Pre Qualifikation 4 Veranstalter 4 Länderfinale St.Margrethen

Mehr

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./ Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./10.02.2013 berechtigt sind die Kategorien D, C, B, U23/4. Liga und 2./3. Liga, gemäss Reglement. D,C,B Juniorinnen spielen mit einem normalen Ball,

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Der Sportclub Kriens

Mehr

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 26. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag, 19. April 2013 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 1 Winkeln a Besa Zuzwil Uzwil Winkeln b Fritsche Agron Golem Barton Fritsche Reglement für das Junioren-Hallenturnier

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SAMSTAG 23. MÄRZ 2019 (1. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG: PATRICK

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Pilatuscup SC Kriens

Mehr

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 27. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 2 Winkeln b Eggersriet Amriswil Diepoldsau-Schmitten Chur 97 Mettler Allenspach Lüthy Oral Forte Reglement

Mehr

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet.

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet. FC Solothurn Postfach 215 4503 Solothurn Turnierbestimmungen AEK Kids Cup 2019 Allgemeines Tore Alle Kategorien spielen auf Kinderfussballtore (5x2 Meter). Ball Es wird mit Futsal Bällen gespielt. Schiedsrichter

Mehr

PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010

PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010 PLATZ FÜR ALLI NEUHAUSEN AM RHEINFALL MITTWOCH 23. JUNI 2010 GRUPPENEINTEILUNG GRUPPE A GRUPPE B A1 GW Players Klasse 4A, GW1, Karl Bachmann B1 Rhyfallgeister Klasse 4b, Rosenberg, Thomas Pfeiffer A2 Strassenfeger

Mehr

SCHÜLER TURNIER 2016 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 26. MAI Präsentiert von der

SCHÜLER TURNIER 2016 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 26. MAI Präsentiert von der SCHÜLER TURNIER 2016 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 26. MAI 2016 Präsentiert von der Silvio Ketterer Visuelle Gestaltung GRUSS UND WILLKOMMEN Liebe Fussballfreunde Zum traditionellen

Mehr

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 1. Teilnahmevoraussetzungen Spielberechtigt sind alle Spieler mit einer gültigen Spielberechtigung für ihren Verein.

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00 Herzlich Willkommen zum! Das Turnier findet in der Dreifachsporthalle Breiti in Embrach statt und wird nach den offiziellen Richtlinien des SFV durchgeführt, siehe auch Leitfaden zur Durchführung von Hallenturnieren

Mehr

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Willkommen! Im Namen des ganzen OK s möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich am Grümpi Wangen willkommen heissen. Wir freuen uns riesig auf hochkarätige und spannende Fussballspiele mit

Mehr

Grümpelturnier

Grümpelturnier Grümpelturnier 2019 28.06. 30.06.2019 Turnierreglement 1 Jury / Turnierleitung 1.1 Funktion Die Jury (Turnierleitung) ist für die Erstellung der Spielpläne und die organisatorische Durchführung des Turniers

Mehr

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 05. Juni 2016 in Turtmann 34. Oberwalliser Junioren E & F-Turnier auf dem Fussballplatz Turtmann am Sonntag 5. Juni 2016 Am Sonntag, 5. Juni 2016 organisieren

Mehr

Vereinsjubiläum Mai 2018

Vereinsjubiläum Mai 2018 Bubble-Soccer-Turnier Allgemeine Informationen Turnierdatum: Kategorie: Teamgrösse: Teilnehmeranzahl: Spieldauer: Samstag, 05. Mai 2018 ab 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Aktive 4 Spieler & max. 3 Auswechselspieler

Mehr

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16.00 23.50) Gruppe 1 Gruppe 2 A1 Aktivriege A8 Kaltbrunner Kläuse A2 Linth Playerz 1

Mehr

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Postfach 28, 8306 Brüttisellen

Fussballclub Brüttisellen - Dietlikon gegründet 1948 Postfach 28, 8306 Brüttisellen Liebe Schülerturnier-Interessierte Hiermit erhalten Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerturnier 2017. Dürfen wir Sie bitten, das Formular mit dem Info-Blatt wie in den bisherigen Jahren an Ihrer Schule

Mehr

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Spielmodus: - In den Gruppen A und B spielt jeder gegen jeden ohne Rückrundenspiele - Die Gruppe C spielt in zwei gleich grossen Untergruppen. - Es spielt innerhalb

Mehr

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri Unihockeyturnier Turnierreglement FANCLUB HCAP Uri Stand: April 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 1.1 Geltung 1.2 Verpflichtungen 2. Spielregeln 2.1 Grundsatz 2.2 Spielfeld 2.3 Spielbetrieb

Mehr

Sonntag 10.Februar 2019

Sonntag 10.Februar 2019 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Sonntag 10.Februar 2019 Gruppe 1 Winkeln a Brühl a Rotmonten Flawil a (Fussballschule) Staad a Widmer Isler Wohnrau Sutter Ruckstuhl Reglement

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung

SPORTTAG Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli jedes Turnier ergibt Rangpunkte für die Klassenwertung SPORTTAG 2016 Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Verschiebedatum: 5. Juli 2016 Durchführungsentscheid Pause am Montag, 27. Juni 2016 Spielzeiten Vormittag 0830-1140 (Spielpläne S.2-9) Spielzeiten Nachmittag

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal Spielplan 11. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 20. Januar 2018 (Junioren D) Sonntag 21. Januar 2018 (Junioren F) Samstag 27. Januar 2018 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 19. Unihockeyturnier 2017 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur neunzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

SCHÜLER TURNIER 2017 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 25. MAI Präsentiert von der

SCHÜLER TURNIER 2017 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 25. MAI Präsentiert von der SCHÜLER TURNIER 2017 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 25. MAI 2017 Präsentiert von der Schülerturnier-Magazin_2017.indd 1 02.05.17 14:27 Silvio Ketterer Visuelle Gestaltung Schülerturnier-Magazin_2017.indd

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten Spielplan 10. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 21. Januar 2017 (Junioren D) Sonntag 22. Januar 2017 (Junioren F) Samstag 28. Januar 2017 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

SPORTTAG Dienstag, 25. Juni 2013 Verschiebedatum: 2. Juli Durchführungsentscheid! Pause am Montag, 24. Juni 2013

SPORTTAG Dienstag, 25. Juni 2013 Verschiebedatum: 2. Juli Durchführungsentscheid! Pause am Montag, 24. Juni 2013 SPORTTAG 2013 Datum Dienstag, 25. Juni 2013 Verschiebedatum: 2. Juli 2013 Durchführungsentscheid Pause am Montag, 24. Juni 2013 Spielzeiten Vormittag 0815-1140 (Spielpläne S.2-9) Spielzeiten Nachmittag

Mehr

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C FC Schwamendingen 01.06.2014. Seite 1 03.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 3. Anzahl Spieler...

Mehr

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Futsal-Regelwerk Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Der Ball Der Futsal-Ball ist kleiner und weist einen geringeren Druck auf als ein normaler Fussball. Diese spezifischen Eigenschaften führen

Mehr

Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017

Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017 Freitag 13. und Samstag 14. Januar 2017 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16:50 23:52) Gruppe 1: Gruppe 2: A1 SC Benken A8 Classic A2 Die Walfänger A9 Linth Playerz

Mehr

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Kantonale Ausscheidungsturniere

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Kantonale Ausscheidungsturniere AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Kantonale Ausscheidungsturniere Im Sinne der guten Lesbarkeit wird in den vorliegenden Ausführungsbestimmungen nur die männliche Form von Bezeichnungen verwendet,

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SONNTAG 25. MÄRZ 2018 (1. und 2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG:

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon Grümpelturnier 2018 Freitagabend, 29. Juni 2018 Sportplatz Rietly Nur noch Kategorie P (Plausch) am Freitagabend mit angepasstem Kategorienbeschrieb Online-Anmeldung über www.fcbuttikon.ch Grümpelturnier

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019

Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019 Freitag 11. und Samstag 12. Januar 2019 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 17:00 00:03) Gruppe 1: Gruppe 2: A1 Linth Playerz 1 A5 Nöd da A2 MarchUnited A6 Nationalturner

Mehr

«Einladung zur GV im Dribbler!»

«Einladung zur GV im Dribbler!» «Einladung zur GV im Dribbler!» www.fcmuenchenstein.ch cluborgan 42/2, april 2017 2:1 für Dich. McDonald s Restaurant Paradiesrain 1 4123 Allschwil McDonald s Restaurant Bruderholzstrasse 41 4142 Münchenstein

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Impressum

Inhaltsverzeichnis. Impressum www.fcmuenchenstein.ch cluborgan 41/2, april 2016 Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Spielpläne Aktive... 7 Mönchscup 2016... 9 Spielpläne Junioren... 19 Veränderungen Junioren C1... 21 Neue Clubschiedsrichter...

Mehr

SM Fussball der Mittelschulen 2017

SM Fussball der Mittelschulen 2017 SM Fussball der Mittelschulen 2017 Organisator: Kantonsschule Baden Ort: Sportanlage Esp, Baden-Dättwil Täfernstrasse 41, 5442 Fislisbach Datum: Dienstag, 12. September 2017 (Verschiebedatum: Freitag,

Mehr

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier:

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: www.rahlstedter-sc.de/pfingstturnier-2018/ Beachtet diese insbesondere bei kritischer Wetterlage. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl bitten wir alle

Mehr

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP. Schweizer Final der Schulfussballmeisterschaft

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP. Schweizer Final der Schulfussballmeisterschaft AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN CREDIT SUISSE CUP Schweizer Final der Schulfussballmeisterschaft Im Sinne der guten Lesbarkeit wird in den vorliegenden Ausführungsbestimmungen nur die männliche Form von Bezeichnungen

Mehr

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup SSV GRUPPE NORDPOL Gruppenadresse 8050 Zürich Onlinekontakt oechslin@ssv-nordpol.ch www.ssv-nordpol.ch Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol Fussball Corner Oechslin Junior s Cup Grundlagen

Mehr

Moskitoturnier 2018 Reglement

Moskitoturnier 2018 Reglement Die SV Schaffhausen lädt alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 6 der Stadt Schaffhausen, zur Teilnahme am Moskito-Schülerturnier ein. Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform

Mehr

Dänk a Glänk Aktion «Sicherheit bei Grümpelturnieren»: Spiel regeln für die Durchführung von Grümpelturnieren.

Dänk a Glänk Aktion «Sicherheit bei Grümpelturnieren»: Spiel regeln für die Durchführung von Grümpelturnieren. Dänk a Glänk Aktion «Sicherheit bei Grümpelturnieren»: Spiel regeln für die Durchführung von Grümpelturnieren. Im Rahmen der Aktion «Sicherheit an Grümpelturnieren» hat der Schweizerische Fussballverband

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SONNTAG 24. MÄRZ 2019 (2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG: PATRICK

Mehr

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR. FUSSBALL- HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR Flyerdesign 2014 - www.marcelmoser.com www.hauegrümpeli.ch Inhalt Intro...3 III Mannschaft FC Überstorf...7

Mehr

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Beachsoccer. der besondere Kick im Sand. Ausschreibung. 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Beachsoccer der besondere Kick im Sand Ausschreibung 1. Ballhaus Beach-Soccer- Hallencup des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. führt 2017 seinen ersten Ballhaus

Mehr

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen FVM Kreis Sieg Alte Herren Ü-40 Kreismeisterschaft 2017 Durchführungsbestimmungen 1 Teilnahmevoraussetzung Spielberechtigt sind alle Spieler des Jahrganges 1977 und älter, die eine gültige Spielberechtigung

Mehr

BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel

BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel Sonntag, 5.2.17 Kategorie U-15 Samstag, 4.2.17 Kategorie FE-14 BSC OLD BOYS 5, SNOWCUP SITUATIONSPLAN SCHÜTZENMATTE Hier befindet sich die Infozentrale

Mehr

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN TEAMBOOKLET FLOORBALL ALBIS TROPHY 2018 #SMALLTROPHY & #BIGTROPHY WERTE TEAMS, SPONSOREN UND FANS WÄHREND DEM DIE BIG TROPHY

Mehr

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur achtzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018

Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018 Turnierregeln Austrotherm Wacker Cup 2018 1. Spielberechtigung Spielberechtigt sind Spieler, die gemäß den Bestimmungen ihres Heimatverbandes und der FIFA für den teilnehmenden Verein, eine Spielgemeinschaft

Mehr

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur siebzehnten Auflage des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil

Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Herzlich willkommen zum 20. Unihockeyturnier 2018 in Arboldswil Der Turnverein Arboldswil darf Euch in diesem Jahr zur zwanzigsten Ausgabe des Unihockeyturniers begrüssen. Wir danken allen Mannschaften

Mehr

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Pokal

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Pokal SSV GRUPPE NORDPOL Gruppenadresse 8050 Zürich Onlinekontakt oechslin@ssv-nordpol.ch www.ssv-nordpol.ch Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol Fussball Corner Oechslin Pokal Grundlagen Grundlagen

Mehr

50. Grümpelturnier des FC Bettlach

50. Grümpelturnier des FC Bettlach 50. Grümpelturnier des FC Bettlach Geschätzte Fussballfreunde Am 13. Juni 2015 findet zum 50. Mal in der Geschichte unseres Vereins das Bettle-Grümpu statt. Wir gehen zum Jubiläum neue Wege und verlegen

Mehr

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück 20. Frauenfussballturnier Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Liebe Fussballfreunde Als Vorbereitung für die neue Meisterschaft ist das 20. Frauenfussballturnier in ein optimaler Anlass. Wir

Mehr

Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018

Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018 Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018 1. Grundsätzliches Im folgenden Dokument gelten die Begriffe Mannschaften und Spieler für das männliche sowie das weibliche Geschlecht.

Mehr

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere CREDIT SUISSE CUP Schulfussball-Meisterschaft des SFV Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere 1. Grundsätzliches Die Schulfussball-Meisterschaft des SFV findet jährlich unter Beteiligung

Mehr

23. Karl Hofer Gedenkturnier. Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren

23. Karl Hofer Gedenkturnier. Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren 23. Karl Hofer Gedenkturnier Samstag, 4. April 2015 F Junioren Montag, 6. April 2015 E Junioren 23. Karl Hofer Gedenkturnier Liebe Fussballfreunde, liebe Kinder und Eltern Zur 23. Ausgabe des traditionellen

Mehr

Turnierreglement Bellini Cup 2016

Turnierreglement Bellini Cup 2016 Turnierreglement Bellini Cup 2016 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag

Mehr

Information Spielbetrieb Feldübersicht / Reglement / Spielpläne. Vorrunde

Information Spielbetrieb Feldübersicht / Reglement / Spielpläne. Vorrunde Information Spielbetrieb Feldübersicht / Reglement / Spielpläne Vorrunde Wald, April 2o16 Spielreglement für das Schüeli 2016 Spielzeit: Punkte: Forfait: ca. 2x7 Min. mit Seitenwechsel. Signale kommen

Mehr

Turnierreglement 26. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2017

Turnierreglement 26. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2017 Turnierreglement 26. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2017 1. Grundsätzliches Im folgenden Dokument gelten die Begriffe Mannschaften und Spieler für das männliche sowie das weibliche Geschlecht.

Mehr

Turnierreglement 2015

Turnierreglement 2015 Turnierreglement 2015 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag Die

Mehr

Reglemente. 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Wettkampfangebot / Kategorien Seite Ausführungsbestimmungen Seite 4-5

Reglemente. 1. Allgemeine Bestimmungen Seite Wettkampfangebot / Kategorien Seite Ausführungsbestimmungen Seite 4-5 Wettkampfreglement Kreisspielwoche Erstellt: Spielkommission Lukas Büchi, Präsident Spiko Datum: 15. November 2017 Inhalt 1. Allgemeine Bestimmungen Seite 2 2. Wettkampfangebot / Kategorien Seite 3 3.

Mehr

21. Frauenfussballturnier. Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

21. Frauenfussballturnier. Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück 21. Frauenfussballturnier Sonntag, 5. August 2018 Sportplatz Tannschachen, Liebe Fussballfreunde Das 17. Frauenfussballturnier in ist ein optimaler Anlass, um nach der Fussballweltmeisterschaft selber

Mehr

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018

47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 47. Tüüfner Dorfturnier vom 16./17. Juni 2018 Liebe Fussballfans Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr zum Dorfturnier, Dorffest und WM-Public Viewing (Schweiz Brasilien und Portugal - Spanien) einzuladen.

Mehr

Spitzenfussball Ausgabe

Spitzenfussball Ausgabe Spitzenfussball Ausgabe Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer, Betreuer und Eltern. Im Namen der Juniorenabteilung des SC Kriens begrüssen wir alle beteiligten

Mehr

34. Korbballturnier Buochs

34. Korbballturnier Buochs Seite Seite Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen in Buochs 5 OK Korbballturnier 9 Allgemeine Turnierbestimmungen 11 Turnierreglement 15 Spielplan Herren B / Jugend Knaben 19 S a m s t a g Spielplan Sie

Mehr

Turnierplan Jedermannturnier 2015

Turnierplan Jedermannturnier 2015 Turnierplan Jedermannturnier 2015 Samstag Sonntag Spielzeit 18.07.2015 ab 17 Uhr 19.07.2015 ab 10 Uhr 1x 15 Minuten Gruppeneinteilung Gruppe A 1. FC Heiße 09 2. Hidde Lenz 3. Dynamo Wulle 4. In the Fourties

Mehr

9. & 10. Dezember in der Schwärzihalle Altnau

9. & 10. Dezember in der Schwärzihalle Altnau 9. & 10. Dezember 2017 in der Schwärzihalle Altnau FCM Raiffeisen-Cup 2017 Liebe Juniorinnen und Junioren Liebe Betreuerinnen und Betreuer Liebe Eltern und Fans Im Namen der Raiffeisenbank Regio Altnau

Mehr

Turnierreglement 2015

Turnierreglement 2015 Turnierreglement 2015 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag Die

Mehr

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich 1. Grundlagen Grundlagen für dieses Reglement bilden die FIFA Futsal - Spielregeln und die Futsal-Ligh Spielregeln des SFV. Der Einfachheit

Mehr

SCHÜLER TURNIER 2015 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 4. JUNI Präsentiert von der

SCHÜLER TURNIER 2015 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 4. JUNI Präsentiert von der SCHÜLER TURNIER 2015 SPORTPLATZ TIERPARK GOLDAU (BEI JEDER WITTERUNG) 4. JUNI 2015 Präsentiert von der JUBYLÄUM Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns! JUBILÄUMS-INFORMATIONEN

Mehr