Mönchscup Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mönchscup Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM"

Transkript

1 Mönchscup 2018 Samstag, 20. und Sonntag, 21. Januar FC Münchenstein Mönchscup 2018 unter dem Patronat der EBM

2

3 Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Turnierreglement Mönchscup Weisungen... 9 Regeln Schlussbestimmungen Spielpläne Mönchscup 2018: Junioren E Junioren D Junioren G Junioren F Junioren F Trikot Sponsoren FCM Anmeldung Freunde des FCM U99 Herbst-Bummel Vorstand Agenda Impressum Cluborgan Dribbler 43/1, Januar 2018 Geht an alle eingeschriebenen Mitglieder und ist im Mitgliederbeitrag inbegriffen. Erscheinung 4x jährlich, Auflage 550 Ex. Fussball-Club Münchenstein Postfach 541, 4142 Münchenstein 1 Mitglied des SFV, gegründet 1920 Postcheck-Konto Redaktion Ryan Bianchi Frédéric Chiaradia Kevin Etter dribbler-news@gmx.ch Nächster Dribbler: April 2018 Druck bc medien, Pumpwerkstrasse Münchenstein Inserate Karl Brunner Mobile karlbrunner@ebmnet.ch dribbler special Mönchscup Januar

4 Mit jedem Einsatz gewinnt der Baselbieter Sport Sportfonds Baselland Sportamt Baselland

5 Editorial 17. Mönchscup am 20./21. Januar 2018 Geschätzte Leserinnen und Leser Das Erfolgsrezept für den 17. Mönchscup am Wochenende vom 20./21. Januar 2018 im Kuspo in Münchenstein lautet: =350. An diesem Wochenende spielen 40 Junioren-Mannschaften in 5 Kategorien (D, E, F2, F3 und G) in 90 Matches um den Siegerpokal der jeweiligen Kategorie. Das sind rund 350 fussballbegeisterte Kids zwischen 5 13 Jahren, welche durch die Gänge des Kuspo wuseln, sich anstrengen, schwitzen, lachen und da und dort eine Träne verdrücken werden. Los gehts am Samstagmorgen mit der Kategorie E bevor gegen Mittag die Ältesten des Turniers, die Junioren D, ins Turniergeschehen eingreifen. An dieser Stelle möchten wir allen Sponsoren, Werbenden, Helfern, Trainern, Schiri s, Eltern und Kindern für ihren Einsatz zum Gelingen dieses Anlasses danken. Ohne euch alle würde der Mönchscup nicht stattfinden können und es würde ein toller Anlass in der Münchensteiner Agenda fehlen! Bleibt uns nur noch eins zu sagen: Für dieses Wochenende wünschen wir uns tolle, faire Spiele und einen respektvollen Umgang untereinander gemäss dem Leitbild des Fussballverbands «Wir wollen Fairness und Respekt»! Im Namen des OK Mönchscup Britta von Radowitz Am Sonntag bestreiten am Morgen die Kleinsten, die Junioren G, ihr Turnier, gegen Mittag startet dann die F-Konkurrenz. Die Spielpläne und das Reglement zum Mönchscup findet ihr auf den kommenden Seiten zwischen der Werbung unserer Unterstützer. dribbler special Mönchscup Januar

6

7 Turnierreglement Mönchscup Gestützt auf das «Reglement für die Durchführung von Hallenturnieren» des SFV gelten folgende Bestimmungen: Organisation: Der FC Münchenstein ist für die Durchführung des Turniers verantwortlich. Das Turnier wurde vom FVNWS bewilligt. Teilnehmer: Junioren Kategorien G F E D / Jahrgänge Modus: G-Junioren 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften, Platzierungsspiele und Finalspiele F2-Junioren 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften, Platzierungsspiele und Finalspiele F3-Junioren 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften, Platzierungsspiele und Finalspiele E-Junioren 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften, Platzierungsspiele und Finalspiele D-Junioren 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften, Platzierungsspiele und Finalspiele Spieldauer: D + E Junioren 14, F + G Junioren 12 Ausrüstung: Es darf nur in Hallenschuhen gespielt werden, welche keine schwarzen Sohlen und keine Nocken haben. Schienbeinschoner sind obligatorisch. Sanitätsdienst: Ausgebildete Sanitätsverantwortliche sind während der ganzen Turnierdauer vor Ort. Verpflegung: Eine leistungsfähige Festwirtschaft mit warmem und kaltem Essen zu attraktiven Preisen. Preise: Alle teilnehmenden Spieler erhalten eine Erinnerungsmedaille zusätzlich erhalten die drei jeweilig erstplatzierten Teams pro Kategorie einen Mannschaftspokal. dribbler special Mönchscup Januar

8

9 Weisungen Verbot: Garderobe: Mannschaftsliste: In der gesamten Halle gilt ein striktes Rauchverbot. Die Garderoben werden den Mannschaften zugewiesen und sind stets in einem sauberen Zustand zu halten. In den Garderoben und Gängen herrscht absolutes Fussballverbot. Spielerqualifikation gemäss Juniorenreglement SFV. Vor Turnierbeginn ist der Jury eine vollständige Mannschaftsliste abzugeben (Name, Vorname, Geburtsdatum, Pass-Nr., Mannschaftsbetreuer). Auf Verlangen sind die Spielerpässe oder Ausweise vorzuweisen. Mannschaften: Nehmen von einem Club mehrere Teams teil, so darf ein Spieler nur in einer Mannschaft eingesetzt werden. Dress: Fairness & Proteste: Bei gleichfarbigem Dress der spielenden Mannschaften werden von der Turnierleitung Überzüge abgegeben. Wir wollen Fairness und Respekt. Die Spiele werden von Club-Schiedsrichtern geleitet. Proteste werden von der Turnierleitung behandelt und abschliessend beurteilt. Bei einem Protest wird eine Gebühr von CHF erhoben, wird der Protest gutgeheissen wird der Betrag zurückerstattet, andernfalls verfällt sie. Alle Unsportlichkeiten werden dem Fussballverband (FVNWS) gemeldet. dribbler special Mönchscup Januar

10 Hesch Geburtstag, e Jubiläum oder suscht e Alass?

11 Regeln Grundlage: Anstoss: Torabstoss / Torhüterabschlag: Freistoss: Decke: Einwurf: Spielfeld: Torschuss: Wegleitend für das Hallenturnier ist das SFV-Reglement, sofern nachfolgend nichts anderes aufgeführt ist. Die erstgenannte Mannschaft hat Anstoss. An- und Abpfiff erfolgt durch die Turnierleitung. Der Ball muss in der eigenen Spielhälfte den Boden/Seitenwand oder einen Spieler berühren. Abschläge und Auswürfe über die Mittellinie werden mit Freistoss indirekt von der Mittellinie aus geahndet. Der Torabstoss kann entweder mit einem Auswurf oder Abschlag durchgeführt werden, wobei der Torhüter den Strafraum nicht verlassen darf. Hat der Torhüter den Ball gefangen oder vom Boden aufgenommen und rollt ihn nachher im Strafraum vor sich hin, muss der von ihm gespielte Ball in der eigenen Platzhälfte den Boden oder einen Spieler berühren. Ist dies nicht der Fall, gibt es einen Freistoss indirekt von der Mittellinie aus. Wird der Ball aber aus dem Strafraum gerollt oder geführt, ist ein hohes Zuspiel über die Mittellinie gestattet. Alle Freistösse müssen indirekt ausgeführt werden. Abstand zum Gegner 5 Meter. Berührt der Ball die Decke, erhält der Gegner einen indirekten Freistoss unter der Berührungsstelle zugesprochen. Der Abstand zum Gegner 5 Meter. Der Einwurf wird als indirekter Freistoss ausgeführt. Als Strafraum gilt der Raum des Handballspielfeldes. Auf beiden Längsseiten wird mit der Wand (bis zur Markierung) gespielt. Ein Tor ist nur gültig, wenn der Torschuss in der gegnerischen Platzhälfte abgegeben wird oder dort von einem Spieler berührt wird. dribbler special Mönchscup Januar

12 Raiffeisenbank Arlesheim Geschäftsstelle Münchenstein Emil Frey-Strasse Münchenstein Telefon Unsere Taktik. Ihr Erfolg. Wir machen den Weg frei.

13 Regeln Rückpassregel: Die Rückpassregel wird nur in den Kategorien E und D angewandt. Anzahl Spieler: 1 Torwart / 5 Feldspieler (D & E). Total 4 Spieler plus 2 Betreuer dürfen auf der Spielerbank Platz nehmen. 1 Torwart / 4 Feldspieler (F & G). Total 3 Spieler plus 2 Betreuer dürfen auf der Spielerbank Platz nehmen. Auswechslung: Die Spieler können «fliegend» (nur von der Spielerbank) ausgewechselt werden. Der auszuwechselnde Spieler muss ausserhalb des Spielfeldes sein, bevor der neue Spieler ins Spielgeschehen eingreifen darf. Bei unkorrektem Spielerwechsel wird eine 2-Minutenstrafe ausgesprochen. Punktegleichheit: Zeitstrafen: Platzverweis: Bei Punktegleichheit wird folgendes Verfahren angewendet: 1. Tordifferenz 2. Resultat Direktbegegnung 3. Anzahl erzielte Tore 4. Penaltyschiessen (3 Spieler pro Team) 5. Final-Spiele: sofort Penaltyschiessen Die gelbe Karte ist gleichbedeutend mit einer Zeitstrafe von 2 Minuten. Die Zeitkontrolle erfolgt durch die Turnierleitung. Ein des Feldes verwiesenen Spieler kann im laufenden Spiel nicht mehr eingesetzt werden. Swiss Sonnenschutz Fortunato Proietto Inhaber GmbH Sonnenstoren Lamellenstoren Rolladen Reparaturen aller Marken Plissee Rollos Fensterläden Vorhänge Insektenschutz Rauracherstrasse Münchenstein info@swiss-storen.ch Telefon Natel dribbler special Mönchscup Januar

14 Für die wichtigen Punkte. Wenn Sie auf die Nummer 1 im Kanton setzen wollen: BLKB. blkb.ch,

15 Schlussbestimmungen Die Turnierleitung behält sich vor, bei Bedarf weitere Weisungen zu erlassen. In allen Nebenräumen der Halle ist jegliches Ballspielen verboten. Esswaren und Getränke dürfen nur auf der Galerie und Tribüne konsumiert werden. Der Organisator lehnt jegliche Haftung ab. Wertsachen können bei der Turnierleitung deponiert werden. OK Mönchscup FC Münchenstein Hier könnte Ihr Inserat stehen! Vielen Dank an alle Inserenten für Ihre grosszügige Unterstützung. FC Münchenstein dribbler special Mönchscup Januar

16 Natürlich sauber. Reinigen Sie heute schon für morgen. Die Zukunft wird uns zeigen, welche Wasch- und Reinigungsmittel wir heute einsetzen. Deshalb haben wir GREEN für Sie entwickelt: Nachhaltig effiziente Wasch- und Reinigungsprodukte, die in jedem Anwendungsbereich für dauerhafte Sauberkeit und Hygiene sorgen. Und das mithilfe von Öko-Rohstoffen, die jetzt wie auch zukünftig schonend auf unsere Gesundheit und Umwelt wirken. Erfahren Sie alles über ökologische Hygiene unter green.vanbaerle.com

17 Editorial Mönchscup 2018 Kategorie E Samstag, 20. Januar 2018, Morgen 8 Teams / Spieldauer 14 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 1 Gruppe 2 FC Münchenstein a FC Münchenstein b FC Oltingue FC Münchenstein c FC Grenchen a FC Laufen SC Dornach FC Amicitia Riehen C Gruppenspiele Resultat Gruppe FC Münchenstein a FC Oltingue : Gruppe FC Münchenstein b FC Münchenstein c : Gruppe FC Grenchen a SC Dornach : Gruppe FC Laufen FC Amicitia Riehen c : Gruppe FC Münchenstein a FC Grenchen a : Gruppe FC Münchenstein b FC Laufen : Gruppe FC Oltingue SC Dornach : Gruppe FC Münchenstein c FC Amicitia Riehen c : Gruppe SC Dornach FC Münchenstein a : Gruppe FC Amicitia Riehen c FC Münchenstein b : Gruppe FC Oltingue FC Grenchen a : Gruppe FC Münchenstein c FC Laufen : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 2 : Uhr 1. Gr Gr. 1 : Klassierungsspiele Uhr 4. Gr Gr. 2 : Uhr 3. Gr Gr. 2 : Finalspiele Kleiner Final Uhr Verl. HF1 Verl. HF2 : Grosser Final Uhr Sieger HF1 Sieger HF2 : Uhr SIEGEREHRUNG dribbler special Mönchscup Januar

18 Ihr Partner aus der Region für umbau sanierung renovation neubau mbbauleitung gmbh, Zullwilerstrasse 45, 4208 Nunningen Telefon , Mobil Treuhand Buchhaltung Steuern Karl Brunner I I KB Rechnungswesen GmbH I Weidenstrasse 13 I 4142 Münchenstein

19 Editorial Mönchscup 2018 Kategorie D Samstag, 20. Januar 2018, Nachmittag 8 Teams / Spieldauer 14 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 1 Gruppe 2 FC Münchenstein a FC Münchenstein b FC Laufen a FC Laufen b FC Grenchen a FC Muttenz b FC Frenkendorf FC Oltingue Gruppenspiele Resultat Gruppe FC Münchenstein a FC Laufen a : Gruppe FC Münchenstein b FC Laufen b : Gruppe FC Grenchen a FC Frenkendorf : Gruppe FC Muttenz b FC Oltingue : Gruppe FC Münchenstein a FC Grenchen a : Gruppe FC Münchenstein b FC Muttenz b : Gruppe FC Laufen a FC Frenkendorf : Gruppe FC Laufen b FC Oltingue : Gruppe FC Frenkendorf FC Münchenstein a : Gruppe FC Oltingue FC Münchenstein b : Gruppe FC Laufen a FC Grenchen a : Gruppe FC Laufen b FC Muttenz b : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 2 : Uhr 1. Gr Gr. 1 : Klassierungsspiele Uhr 4. Gr Gr. 2 : Uhr 3. Gr Gr. 2 : Finalspiele Kleiner Final Uhr Verl. HF1 Verl. HF2 : Grosser Final Uhr Sieger HF1 Sieger HF2 : Uhr SIEGEREHRUNG dribbler special Mönchscup Januar

20 Editorial Mönchscup 2018 Feld 1 Sonntag, 21. Januar Teams / 2 Spielfelder / Spieldauer 12 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 1 FC Münchenstein a FC Therwil a FC Black Stars (schwarz) FC Pratteln b Gruppenspiele Resultat Gruppe Uhr FC Münchenstein a FC Therwil a : Gruppe Uhr FC Münchenstein b FC Black Stars (weiss) : Gruppe Uhr FC Münchenstein a FC Black Stars (schwarz) : Gruppe Uhr FC Münchenstein b FC Therwil c : Gruppe Uhr FC Pratteln b FC Münchenstein a : Gruppe Uhr FC Oltingue FC Münchenstein b : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr 2 : Klassierungsspiele Uhr 4. Gr Gr 2 : Finalspiele Grosser Final Uhr Sieger HF1 Sieger HF2 : Uhr SIEGEREHRUNG 20

21 Editorial Kategorie G Sonntag, 21. Januar Teams / 2 Spielfelder / Spieldauer 12 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 2 FC Münchenstein b FC Black Stars (weiss) FC Therwil c FC Oltingue Feld 2 Gruppenspiele Resultat Gruppe Uhr FC Black Stars (schwarz) FC Pratteln b : Gruppe Uhr FC Therwil c FC Oltingue : Gruppe Uhr FC Therwil a FC Pratteln b : Gruppe Uhr FC Black Stars (weiss) FC Oltingue : Gruppe Uhr FC Therwil a FC Black Stars (schwarz) : Gruppe Uhr FC Black Stars (weiss) FC Therwil c : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 1 : Klassierungsspiele Uhr 3. Gr Gr. 2 : Finalspiele Kleiner Final Uhr Verl. HF1 Verl. HF2 : dribbler special Mönchscup Januar

22 Editorial Mönchscup 2018 Feld 1 Sonntag, 21. Januar Teams / 2 Spielfelder / Spieldauer 12 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 1 FC Münchenstein a FC Amicitia Riehen (Adler) FC Frenkendorf a SC Steinen BS Gruppenspiele Resultat Gruppe Uhr FC Münchenstein a FC Amicitia Riehen (Adler) : Gruppe Uhr FC Therwil b FC Amicitia Riehen (Bären) : Gruppe Uhr FC Münchenstein a FC Frenkendorf a : Gruppe Uhr FC Therwil b FC Frenkendorf b : Gruppe Uhr SC Steinen BS FC Münchenstein a : Gruppe Uhr FC Arlesheim b FC Therwil b : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 2 : Klassierungsspiele 13:25 Uhr 4. Gr Gr. 2 : Finalspiele Grosser Final Uhr Sieger HF1 Sieger HF2 : Uhr SIEGEREHRUNG 22

23 Editorial Kategorie F2 Sonntag, 21. Januar Teams / 2 Spielfelder / Spieldauer 12 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 2 FC Therwil b FC Amicitia Riehen (Bären) FC Frenkendorf b FC Arlesheim b Feld 2 Gruppenspiele Resultat Gruppe Uhr FC Frenkendorf a SC Steinen BS : Gruppe Uhr FC Frenkendorf b FC Arlesheim b : Gruppe Uhr FC Amicitia Riehen (Adler) SC Steinen BS : Gruppe Uhr FC Amicitia Riehen (Bären) FC Arlesheim b : Gruppe Uhr FC Amicitia Riehen (Adler) FC Frenkendorf a : Gruppe Uhr FC Amicitia Riehen (Bären) FC Frenkendorf b : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 1 : Klassierungsspiele 13:25 Uhr 3. Gr Gr. 2 : Finalspiele Kleiner Final Uhr Verl. HF1 Verl. HF2 : dribbler special Mönchscup Januar

24 Editorial Mönchscup 2018 Feld 1 Sonntag, 21. Januar Teams / 2 Spielfelder / Spieldauer 12 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 1 FC Münchenstein b FC Therwil c FC Stein b FC Lausen (gelb) Gruppenspiele Resultat Gruppe Uhr FC Münchenstein b FC Therwil c : Gruppe Uhr FC Münchenstein c FC Reinach d : Gruppe Uhr FC Münchenstein b FC Stein b : Gruppe Uhr FC Münchenstein c FC Stein c : Gruppe Uhr FC Lausen (gelb) FC Münchenstein b : Gruppe Uhr FC Eiken d FC Münchenstein c : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 2 : Klassierungsspiele Uhr 4. Gr Gr. 2 : Finalspiele Grosser Final Uhr Sieger HF1 Sieger HF2 : Uhr SIEGEREHRUNG 24

25 Editorial Kategorie F3 Sonntag, 21. Januar Teams / 2 Spielfelder / Spieldauer 12 Minuten Vom FVNWS bewilligt Gruppe 2 FC Münchenstein c FC Reinach d FC Stein c FC Eiken d Feld 2 Gruppenspiele Resultat Gruppe Uhr FC Stein b FC Lausen (gelb) : Gruppe Uhr FC Stein c FC Eiken d : Gruppe Uhr FC Therwil c FC Lausen (gelb) : Gruppe Uhr FC Reinach d FC Eiken d : Gruppe Uhr FC Therwil c FC Stein b : Gruppe Uhr FC Reinach d FC Stein c : Halbfinale Uhr 1. Gr Gr. 1 : Klassierungsspiele Uhr 3. Gr Gr. 2 : Finalspiele Kleiner Final Uhr Verl. HF1 Verl. HF2 : dribbler special Mönchscup Januar

26

27 Editorial Trikot Sponsoren FC Münchenstein ünchenstein Bautherm AG Buchenstrasse Münchenstein Halter AG Hardturmstrasse Zürich McDonald's Restaurant Münchenstein - Therwil - Allschwil Centralbahnplatz Basel vanbaerle AG Schützenmattstrasse Münchenstein Besten Dank für die wertvolle Unterstützung! dribbler special Mönchscup Januar

28 über 80 «s isch aagriechtet!» d Sibylle und Eros freue sich uf Di Bsuech! Heiligholzstrasse Münchenstein oder Natel Öffnigszyte: Mändig, Zischtig, Donnstig, Frytig und Samschtig ab Uhr (Am Mittwuch und Sunntig dien mir ussruehe, stöhn aber do, wenn uf em Platz Mätsch sind!!)

29 Anmeldung Freunde des FCM Ja, ich will meinen Backstein und werde Mitglied der FREUNDE des FC Münchenstein! Name: Vorname: Strasse/Nr.: PLZ/Ort: / Ich wähle gerne folgende Mitglieder-Kategorie: Einzel-Privatperson CHF / Vereinsjahr Paar-Mitglied / Familie CHF / Vereinsjahr Firmen-Mitglied CHF / Vereinsjahr Und hätte gerne die Vereinsstatuten: ja nein Mein Backstein-Plättli lautet: Die Mitgliedschaft erneuert sich jährlich automatisch. Datum: Unterschrift: FREUNDE des FC Münchenstein c/o Richard Etter, Herrenweg 75, 4147 Aesch freundefcm@bluewin.ch dribbler special Mönchscup Januar

30 30 Jahre Moser Malergeschäft Schulackerstrasse Münchenstein Telefon: Natel:

31 U99 Herbst-Bummel 2017 Jürg Zumbrunnen U99 Herbst-Bummel 2017 oder «Kai Mieh mit de Chieh» 4 Tage vor dem Bummel machte ich mich mit Eros mit dessen schwarzem Peugeot auf den Weg zur oberen Gruth. Ein schöner, milder Dienstag- Abend. Wir rollten auf den Parkplatz bei Banga s und bestaunten das imposante Gehöft, welches unter dem Bio Knospe-Label geführt wird. Walti Banga, der frühere Gemeinde- Preesi, war zugegen. Wir erklärten ihm unser Anliegen, mit den U99 das mit den Kühen näher erklärt zu bekommen. Sein Junior, Christian, sei dafür zuständig, habe jedoch am kommenden Samstag leider keine Zeit. So fuhren wir im Abendrot wieder runter zum Clubhüüsli und richteten den Marschplan bei einem Glas Bier neu aus. Doch e chli Mieh mit de Chieh! Samstag, , Uhr, Clubhüüsli. Schon viele Bummel-Teilnehmer vor der Hütte beim gemütlichen Apéro. Nur der Tobi aus Burg, der Ort weit hinten im Leimental, fehlte. Eros blies um Uhr zum Marsch und der grosse Teil der Rotte zottelte los in Richtung Bahnhof, Birs, Fischerhütte. Derweil rollten Giovanni, Kalle und der Schreiberling mit dem selben schwarzen Peugeot zuerst in die Eichenstrasse, um zusätzlich zum Speckgugelhopf noch frischen Salami aus Sardinien zu posten. Dann kurvten wir gemütlich hoch zur Banntag-Hütte, luden Speisen und Getränke aus und machten es uns auf der Holzpolstergruppe gemütlich. Die ersten Salami-Rondellen schmeckten den drei Wartenden hervorragend. Schon bald ertönten vom Banga-Gut uns wohlbekannte Stimmen und nur kurze Zeit später war die gesamte U99-Meute bei der Holzhütte vereint. Müngi verteilte grosszügig den Speckgugelhopf und Giovanni konnte schon bald die Salami-Zipfel entsorgen. Auch die Flüssigkeits-Einnahme verlief angeregt. Ein frischer Wind liess jedoch kein langes Verweilen zu und so trottete die Rotte auf diversen Weglein hinunter zum Restaurant zum Münch. Hassan erwartete uns bereits und offerierte sehr zu unserer Freude Pizza als Fingerfood. Wir dankten es ihm mit Bier- und Kaffee-Lutz-Konsum und nach einer spontanen Werbe-Ansprache für dieses gemütliche Lokal ging es in froher Stimmung zurück ins Clubhüüsli. Jimmy hatte für uns ein feines Gulasch gekocht. Dazu gab s Nudeln oder Pommes und anschliessend ein feines Dessert. Während sich im Fernseher der FCB mit dem FC Zürich abmühte, spielten 4 Kartenkünstler mühelos dribbler special Mönchscup Januar

32 U99 Herbst-Bummel 2017 Jürg Zumbrunnen einen friedlichen Schieber. So ging dieser gemütliche Herbst-Bummel zu nicht allzu später Stunde zu Ende. Der Giovanni weiss bereits, wo es nächstes Jahr hingeht! Wir danken Sibylle für den gesponserten, ausgezeichneten Speckgugelhopf, Uli für die Runde im Münch und Eros für s Organisieren dieses Kuh-Rodeos. Zumbi Jürg Supporter und Passiv-Mitglied Haustechnik und Kundenmaurerei Robert Schmidlin AG, Emil Frey-Str. 209, Münchenstein, Tel , Sanitär und Spängler-Sache das dien mir alles mit Liebi mache

33 Vorstand Präsident Marco Inglese Mobile Bottmingerstrasse Binningen Vize-Präsident Karl Brunner Mobile Ulmenstrasse 1 karlbrunner@ebmnet.ch 4142 Münchenstein Kassier Dominik Furger Mobile Emil Frey-Strasse 168 dome@intergga.ch 4142 Münchenstein Sportchef Roman Berset Mobile Pfeffingerstrasse 77 roman.berset@gmx.ch 4053 Basel Junioren- Tobias Hofer Mobile Kommission Loogstrasse 1 th.fcmuenchenstein@gmail.com 4142 Münchenstein Spiko-Sekretär Simon Berset Mobile Missionsstrasse 15B simon_berset@gmx.ch 4055 Basel Ihr Projekt interessiert uns Stahlbau Fassadenbau konstruktiver Glasbau Metallbau Lohnarbeiten Rytz Industriebau AG 4455 Zunzgen dribbler special Mönchscup Januar

34 Vorstand Agenda Januar 2018 Bankettli im Clubhaus 20./21. Januar 2018 Mönchscup in der KUSPO 17. Februar 2018 Jassturnier im Clubhaus Januar April Juni Oktober Anlassmeldungen an: Erscheinungsdaten «Dribbler» «Dribbler-Spezial» Mönchscup «Dribbler-News» «Dribbler-Spezial» Schülerturnier «Dribbler-News» Redaktion Ryan Bianchi Frédéric Chiaradia Kevin Etter EGELER LUTZ AG BAUGESCHÄFT BASEL Neubau Umbau Renovation Kundengipserei Telefon

35 2:1 für Dich. McDonald s Restaurant Paradiesrain Allschwil McDonald s Restaurant Bruderholzstrasse Münchenstein McDonald s Restaurant Oberwilerstrasse Therwil

36 Daniele Abbt Ringstrasse Münchenstein P. P Münchenstein auf onlinedruck.ch geht s ganz einfach Produkt auswählen kalkulieren Datei hochladen Aktion: CHF 95. für 5'000 Flyer inkl. Datencheck, Versand + MwSt. Recycling-Papier grosses Sortiment Produktion in der Schweiz kurze Lieferzeit klimaneutrale Druckerei FSC-zertifiziert

Mönchscup Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2016 Samstag, 16. Jan. / Sonntag, 17. Jan. FC Münchenstein Mönchscup 2016 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Schlussranglisten 2015... 9 Spielpläne Mönchscup 2015:

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

Mönchscup Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2017 unter dem Patronat der EBM

Mönchscup Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar. FC Münchenstein Mönchscup 2017 unter dem Patronat der EBM Mönchscup 2017 Samstag, 14. und Sonntag, 15. Januar FC Münchenstein Mönchscup 2017 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Spielpläne Aktive... 7 Turnierreglement Mönchscup 2017...

Mehr

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens

Pilatus-Cup 2018 SC Kriens Pilatus-Cup 2018 SC Kriens E-+D- Junioren 24. November 2018 F- Junioren 25. November 2018 Breitenfussball Ausgabe II Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer,

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SAMSTAG 23. MÄRZ 2019 (1. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG: PATRICK

Mehr

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil

E- / F-Junioren-Hallenturnier FC Nottwil Postfach 6207 Nottwil E- / F-Junioren- FC Nottwil Sonntag, 10. Februar 2019 Postfach 6207 Nottwil Anfahrt / Parkiermöglichkeit Sporthalle Kirchmatte, Nottwil 1 2 1. Parkplatz Kirchmatte 2. Sporthalle Kirchmatte

Mehr

Schülerturnier. Sonntag, 24. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM

Schülerturnier. Sonntag, 24. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM Schülerturnier Sonntag, 24. Juni 2018 Halter-Cup Turnier Samstag, 23. Juni 2018 FC Münchenstein Schülerturnier 2018 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 FCM Sommerfest 2018...

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SONNTAG 24. MÄRZ 2019 (2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG: PATRICK

Mehr

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint.

b) Der Einfachheit halber wird fortan nur die männliche Schreibform verwendet. Selbstverständlich sind damit aber immer beide Geschlechter gemeint. 1. Allgemeines a) Es wird in den folgenden Kategorien gespielt: - Junioren D: 9 Spieler - Junioren E: 7 Spieler - Junioren F: 5 Spieler - Junioren G : 5 Spieler b) Der Einfachheit halber wird fortan nur

Mehr

GFV T U R N I E R REGLEMENT

GFV T U R N I E R REGLEMENT Hallenturnier Fiesch GFV T U R N I E R REGLEMENT Ausgabe 2016 Turnier-Reglement: FUTSAL LIGHT VERSION Art. 1 Tenue / Sanitätsmaterial Jede Mannschaft hat in einem einheitlichen Vereinsdress zu erscheinen;

Mehr

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan 14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan Samstag, den 21. Januar 2017 E Junioren Sonntag, den 22. Januar 2017 D Junioren Samstag, den 28. Januar 2017 F Junioren Sonntag, den 29. Januar 2017 G Junioren

Mehr

Turnierreglement Bellini Cup 2016

Turnierreglement Bellini Cup 2016 Turnierreglement Bellini Cup 2016 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag

Mehr

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins.

Besuchen sie uns auf unserer Home Page und machen sie sich ein Bild über die Tätigkeiten unseres Vereins. Begrüssung Die Organisation des ADLER Cups obliegt dem VFNO (Verein Fussballnachwuchs Oberwallis) welcher auch das Oberwalliser Hallenmasters organisiert und eigens zu diesem Zweck gegründet wurde. Es

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN F

HALLENTURNIER JUNIOREN F FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN F SONNTAG 25. MÄRZ 2018 (1. und 2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG:

Mehr

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

Hallenturnier FC Rüti Reglement

Hallenturnier FC Rüti Reglement Hallenturnier Reglement Reglement Hallenturnier 2018 1.1. 1. Allgemeine Bestimmungen Die ausgefüllte Spielerliste ist vor dem ersten Spiel bei der Jury abzugeben (die Liste wird bei Bezahlung des Beitrags

Mehr

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken

2. Indoor Cup Samstag, Kategorie FE-14 Sonntag, Kategorie U-15. Sporthalle Kilchbühl, Kilchbühlstrasse 7, 4105 Biel-Benken Organisiert durch: Kategorie FE-14 FC Aarau BSC Old Boys a BSC Old Boys b Team Jura FC Concordia Basel FC Amicitia Riehen Spielplan Nr Beginn Spielplan Ergebnis 1 11:00 BSC Old Boys - BSC Old Boys b :

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Der Sportclub Kriens

Mehr

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./

Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./ Reglement 2. FCA Frauen/Juniorinnen Hallenturnier 9./10.02.2013 berechtigt sind die Kategorien D, C, B, U23/4. Liga und 2./3. Liga, gemäss Reglement. D,C,B Juniorinnen spielen mit einem normalen Ball,

Mehr

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet.

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet. FC Solothurn Postfach 215 4503 Solothurn Turnierbestimmungen AEK Kids Cup 2019 Allgemeines Tore Alle Kategorien spielen auf Kinderfussballtore (5x2 Meter). Ball Es wird mit Futsal Bällen gespielt. Schiedsrichter

Mehr

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019

44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 44. Hallenfussball-Turnier vom 02 Februar 2019 Senioren40+ Gruppe 1: Senioren40+ Gruppe 2 01. FC Schötz / Willisau 06. SC. Emmen 02. SC Kriens 07. FC. Südstern 03. FC Zell/Grosswangen 08. FC. Ebikon 04.

Mehr

Turnierreglement 2015

Turnierreglement 2015 Turnierreglement 2015 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag Die

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 1 Winkeln a Besa Zuzwil Uzwil Winkeln b Fritsche Agron Golem Barton Fritsche Reglement für das Junioren-Hallenturnier

Mehr

Turnierreglement 2015

Turnierreglement 2015 Turnierreglement 2015 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag Die

Mehr

13. INT. HYPO VORARLBERG NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

13. INT. HYPO VORARLBERG NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07 Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Januar 2014 Sporthalle Gymnasium Lustenau Überblick D / CH A Stichtag Anzahl Teams Wann D1-Junioren U13B 01.01.01 6 Teams Fr., 17.01.14 um 15.30 Uhr D1-Junioren U13A 01.01.01

Mehr

Turnierreglement Bellini Cup 2018

Turnierreglement Bellini Cup 2018 Turnierreglement Bellini Cup 2018 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Kaderübersicht / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN E

HALLENTURNIER JUNIOREN E FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN E SONNTAG 5. MÄRZ 2017 (1. und 2. Stärkeklasse) SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. VIELEN DANK! TURNIERLEITUNG:

Mehr

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. Pilatuscup 2017 SC Kriens Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13. August 2017 Ausschreibung zum Vorbereitungsturnier Pilatuscup SC Kriens

Mehr

Samstag 17.Februar 2018

Samstag 17.Februar 2018 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Samstag 17.Februar 2018 Gruppe 2 Winkeln b Eggersriet Amriswil Diepoldsau-Schmitten Chur 97 Mettler Allenspach Lüthy Oral Forte Reglement

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Impressum

Inhaltsverzeichnis. Impressum www.fcmuenchenstein.ch cluborgan 41/2, april 2016 Inhaltsverzeichnis Editorial... 5 Spielpläne Aktive... 7 Mönchscup 2016... 9 Spielpläne Junioren... 19 Veränderungen Junioren C1... 21 Neue Clubschiedsrichter...

Mehr

Fussballverband Nordwestschweiz. Turnierreglement Hallenturnier FVNWS Organisation. 2. Spielfeld. 3. Spielregeln

Fussballverband Nordwestschweiz. Turnierreglement Hallenturnier FVNWS Organisation. 2. Spielfeld. 3. Spielregeln Turnierreglement Hallenturnier FVNWS 2019 1. Organisation Die Technische Abteilung des Fussballverbandes Nordwestschweiz ist für die Durchführung des Turniers verantwortlich. Die Turniertage werden im

Mehr

Spitzenfussball Ausgabe

Spitzenfussball Ausgabe Spitzenfussball Ausgabe Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer, Betreuer und Eltern. Im Namen der Juniorenabteilung des SC Kriens begrüssen wir alle beteiligten

Mehr

Turnierreglement Bellini Cup 2019

Turnierreglement Bellini Cup 2019 Turnierreglement Bellini Cup 2019 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Kaderübersicht / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag

Mehr

16. INT. ALGE-ELASTIC NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

16. INT. ALGE-ELASTIC NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07 Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Januar 2017 Sporthalle Gymnasium Lustenau Überblick D / CH A Stichtag Anzahl Teams Wann D1-Junioren U13 01.01.04 6 Teams Fr., 13.01.17 um 15.30 B2-Junioren U16 01.01.01 6

Mehr

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 Finalturnier Junioren E in Cazis vom Samstag, den 27. Mai 2017 Reglement: Meldung: Spieldauer: Versicherung: Durchführung: Festwirtschaft: Garderoben: Es wird nach den Ausführungsbestimmungen

Mehr

14. INT. NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

14. INT. NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07 Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Januar 2015 Sporthalle Gymnasium Lustenau Überblick D / CH A Stichtag Anzahl Teams Wann D1-Junioren U13 01.01.02 6 Teams Fr., 23.01.15 um 15.30 Uhr D1-Junioren U16 01.01.99

Mehr

Junioren D2 - Samstag 19. August 2017

Junioren D2 - Samstag 19. August 2017 Junioren D2 - Samstag 19. August 2017 Turnierdaten: Modus: Spieldauer: 9er Fussball 1 x 15 Minuten (ohne Seitenwechsel) Start: 09:00 Ende (Finalspiel): 16:05 Felder: 3, 4, 5, 6, 12, 13 Finalspielfeld:

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Jeder Teilnehmer erhält einen Erinnerungspreis Gruppensieger erhalten einen Pokal Spielplan 11. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 20. Januar 2018 (Junioren D) Sonntag 21. Januar 2018 (Junioren F) Samstag 27. Januar 2018 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017

Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017 Turnierreglement Favoris Youth Cup Hallenturnier 2017 1. Organisation Die technische Abteilung des Fussballverbandes Nordwestschweiz ist für die Durchführung des Turniers verantwortlich. Die Turniertage

Mehr

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017

29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 29. GKB FUSSBALLCUP 2016/2017 Finalturnier Junioren F in Cazis vom Sonntag, den 28. Mai 2017 Reglement: Meldung: Spieldauer: Versicherung: Durchführung: Festwirtschaft: Garderoben: Es wird nach den Ausführungsbestimmungen

Mehr

Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten.

Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Turnierreglement 2015 Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten. Wir danken Ihnen jetzt schon dafür, dass Sie sich daran halten. Vor dem Spiel Spielerpässe / Mannschaftsliste / Turnierbeitrag Die

Mehr

Hallenturnier SC Reiden. 16. / 17. Dezember 2017

Hallenturnier SC Reiden. 16. / 17. Dezember 2017 Hallenturnier SC Reiden 16. / 17. Dezember 2017 Grusswort des Präsidenten Karl Staubli Herzlich willkommen in Reiden! Ich freue mich, dass wir euch in Reiden begrüssen dürfen, wo wir zum vierten Mal unser

Mehr

Sonntag 10.Februar 2019

Sonntag 10.Februar 2019 in Turnhalle Schulhaus Engelburg FC Winkeln Juniorenabteilung Sonntag 10.Februar 2019 Gruppe 1 Winkeln a Brühl a Rotmonten Flawil a (Fussballschule) Staad a Widmer Isler Wohnrau Sutter Ruckstuhl Reglement

Mehr

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00

5. Embracher Hallenturnier D Junioren - 1. Stkl Samstag, , 13:15 17:00 Herzlich Willkommen zum! Das Turnier findet in der Dreifachsporthalle Breiti in Embrach statt und wird nach den offiziellen Richtlinien des SFV durchgeführt, siehe auch Leitfaden zur Durchführung von Hallenturnieren

Mehr

Breitenfussball Ausgabe

Breitenfussball Ausgabe Breitenfussball Ausgabe Vorwort Liebe junge Fussballerinnen, liebe junge Fussballer, geschätzte Gäste, Trainer, Betreuer und Eltern. Im Namen der Juniorenabteilung des SC Kriens begrüssen wir alle beteiligten

Mehr

Turnierreglement. 23. Juniorenturnier FC Würenlingen

Turnierreglement. 23. Juniorenturnier FC Würenlingen 2017 Turnierreglement 23. Juniorenturnier FC Würenlingen Turnierreglement Sie haben sich beim FC Würenlingen zur Teilnahme am Hallenmaster 2017 angemeldet. Auch wir können nicht ganz auf Regeln verzichten.

Mehr

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C FC Schwamendingen 01.06.2014. Seite 1 03.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 3. Anzahl Spieler...

Mehr

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten Spielplan 10. KIFU-Turnier FC Zollbrück Datum: Samstag 21. Januar 2017 (Junioren D) Sonntag 22. Januar 2017 (Junioren F) Samstag 28. Januar 2017 (Junioren E) Ort: Turnhalle Zollbrück (Lauperswilstrasse

Mehr

HALLENTURNIER JUNIOREN C

HALLENTURNIER JUNIOREN C FC WILLISAU HALLENTURNIER JUNIOREN C SAMSTAG, 12. FEBRUAR 2011 SONNTAG, 13. FEBRUAR 2011 SPORTHALLE BBZ WILLISAU DIE TEAMS WERDEN GEBETEN, SICH RECHTZEITIG IN DER HALLE EINZUFINDEN. ERFAHRUNGSGEMÄSS EILEN

Mehr

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN

PS-IMMO-CUP TURNIERUNTERLAGEN AUFLAGE 48-2019 Feldturnier- und Budenzauber für U13-Junioren im Dreiländereck! TURNIERUNTERLAGEN Die Champions-League für Fußballkids! Veranstalter: FV Lörrach-Brombach e.v. Dominik Kiesewetter Phone:

Mehr

Fussballverband Nordwestschweiz. Turnierreglement Hallenturnier FVNWS Organisation. 2. Spielfeld. 3. Spielregeln

Fussballverband Nordwestschweiz. Turnierreglement Hallenturnier FVNWS Organisation. 2. Spielfeld. 3. Spielregeln Turnierreglement Hallenturnier FVNWS 2019 1. Organisation Die Abteilung Breitenfussball des Fussballverbandes Nordwestschweiz ist für die Durchführung des Turniers verantwortlich. Die Turniertage werden

Mehr

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg.

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Fussballturnier und wünschen allen Mannschaften viel Erfolg. Willkommen! Im Namen des ganzen OK s möchten wir euch auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich am Grümpi Wangen willkommen heissen. Wir freuen uns riesig auf hochkarätige und spannende Fussballspiele mit

Mehr

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier. Freitag, 19. April Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 22. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag, 19. April 2013 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012)

Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012) Turnierreglement der IFV-Junioren-Hallenturniere (Überarbeitete Version Oktober 2012) Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde für beide Geschlechter die männliche Bezeichnung gewählt (z.b. bei Spieler

Mehr

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Junior s Cup SSV GRUPPE NORDPOL Gruppenadresse 8050 Zürich Onlinekontakt oechslin@ssv-nordpol.ch www.ssv-nordpol.ch Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol Fussball Corner Oechslin Junior s Cup Grundlagen

Mehr

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Stadtoptik Indoor Cup 2016 Der Ball Der Futsal-Ball ist kleiner und weist einen geringeren Druck auf als ein normaler Fussball. Diese spezifischen Eigenschaften

Mehr

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon

Grümpelturnier 2018 Fussballclub Buttikon Grümpelturnier 2018 Freitagabend, 29. Juni 2018 Sportplatz Rietly Nur noch Kategorie P (Plausch) am Freitagabend mit angepasstem Kategorienbeschrieb Online-Anmeldung über www.fcbuttikon.ch Grümpelturnier

Mehr

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr Am Samstag, 13. Januar und Sonntag, 14. Januar 2018 steht das KUSPO Pratteln wiederum ganz im Zeichen des Junioren-Hallenfussballs. Der 6. Aquabasilea-Cup

Mehr

BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel

BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel BSC OLD BOYS 5. SNOWCUP Campus Schützenmatte, Basel Sonntag, 5.2.17 Kategorie U-15 Samstag, 4.2.17 Kategorie FE-14 BSC OLD BOYS 5, SNOWCUP SITUATIONSPLAN SCHÜTZENMATTE Hier befindet sich die Infozentrale

Mehr

ANMELDUNG UNTER: AUFFAHRTSTURNIER

ANMELDUNG UNTER: AUFFAHRTSTURNIER S H AUFFA I N U I 2019 30. MA - H N FC LANDQUA O V I N S PÄ W I I N F O M A I O N N U N D ANMLDUNG UN: F C L A N D Q UA. C H / AUFFAHSUNI SCHAF inladung zum 42. internationalen Auffahrtsturnier Die Juniorenabteilung

Mehr

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Futsal-Regelwerk Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt Der Ball Der Futsal-Ball ist kleiner und weist einen geringeren Druck auf als ein normaler Fussball. Diese spezifischen Eigenschaften führen

Mehr

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 10/2017 Hallen-Bezirksmeisterschaften (Sparkassen JuniorCup) - C- und D-Junioren/-innen - Futsal-Masters der A- und B-Junioren und B-J innen

Mehr

Qualifizieren Sie sich für das Highlight des Juniorenfußballs am Rheinknie!

Qualifizieren Sie sich für das Highlight des Juniorenfußballs am Rheinknie! DAS INTERNATIONALE WALTER-WAIBEL-TURNIER -seit 1971- Das U10- und U12-Juniorenturnier der Spitzenklasse in Südbaden! Teilnehmerfelder 2010 Qualifizieren Sie sich für das Highlight des Juniorenfußballs

Mehr

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Pokal

SSV GRUPPE NORDPOL. Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol. Fussball Corner Oechslin Pokal SSV GRUPPE NORDPOL Gruppenadresse 8050 Zürich Onlinekontakt oechslin@ssv-nordpol.ch www.ssv-nordpol.ch Reglement Hallenfussballturnier der SSV Gruppe NordPol Fussball Corner Oechslin Pokal Grundlagen Grundlagen

Mehr

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

27. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 27. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 6. April 2018 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid

26. Unihockey Grümpelturnier. als Abend-/Nachtturnier. Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid 26. Unihockey Grümpelturnier als Abend-/Nachtturnier Freitag 7. April 2017 Dreifachturnhalle Ifang, Bazenheid Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Unihockey Verbandes Spielbeginn:

Mehr

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele.

Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele. Anlage 4 Besprechung mit den Vereinen und SR Hallenfußball Spielberechtigt sind nur Spieler mit einem gültigen Spielerpass und Freigabe für Freundschaftsspiele. Bei fehlendem Spielerpass kann auch ein

Mehr

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F

34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 34. Oberwalliser Turnier der Junioren E + F 05. Juni 2016 in Turtmann 34. Oberwalliser Junioren E & F-Turnier auf dem Fussballplatz Turtmann am Sonntag 5. Juni 2016 Am Sonntag, 5. Juni 2016 organisieren

Mehr

SM Fussball der Mittelschulen 2017

SM Fussball der Mittelschulen 2017 SM Fussball der Mittelschulen 2017 Organisator: Kantonsschule Baden Ort: Sportanlage Esp, Baden-Dättwil Täfernstrasse 41, 5442 Fislisbach Datum: Dienstag, 12. September 2017 (Verschiebedatum: Freitag,

Mehr

SA, 3. Dezember 2016 SO, 4. Dezember Uhr

SA, 3. Dezember 2016 SO, 4. Dezember Uhr SPORTVEREIN Sporthalle Tannenbrunn Sissach SI SSA CH Nationales Hallenfussballturnier U13 und U15 SA, 3. Dezember 2016 SO, 4. Dezember 2016 10.00 17.00 Uhr FC Basel, FC Concordia, FC Biel-Bienne, FC Aarau,

Mehr

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup

begrüßt euch zum 2. TWD-Cup Frauen- und Mädchenfußball begrüßt euch zum 2. TWD-Cup in der Sporthalle der BBS Schölerberg in Osnabrück Hallo! Wir freuen uns darüber, euch nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 beim 2. TWD-Cup

Mehr

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich

Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich Reglement Hallenturnier nach Futsal-Light Regeln SSV Region Zürich 1. Grundlagen Grundlagen für dieses Reglement bilden die FIFA Futsal - Spielregeln und die Futsal-Ligh Spielregeln des SFV. Der Einfachheit

Mehr

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR. FUSSBALL- HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR Flyerdesign 2014 - www.marcelmoser.com www.hauegrümpeli.ch Inhalt Intro...3 III Mannschaft FC Überstorf...7

Mehr

TURNIERREGLEMENT. Edition 2016 in der Sporthalle Güttingersreuti Weinfelden

TURNIERREGLEMENT. Edition 2016 in der Sporthalle Güttingersreuti Weinfelden TURNIERREGLEMENT 1 43. FCWB HALLENTURNIER Fussball-Club Weinfelden-Bürglen Edition 2016 in der Sporthalle Güttingersreuti Weinfelden 1. Spielbetrieb: 19 14 1.1 Spieltage 1. Wochenende vom 18. November

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n Viel Spaß und Erfolg bei den Kirnbach Open 2018 wünschen Euch die und der - Kirnbach Open Seite 1 Die Turniere für Damen + Herren um den Wanderpokal der findet am 30. Juni 2018 auf dem Kunstrasenplatz

Mehr

DER MCDONALD S FUßBALLCUP

DER MCDONALD S FUßBALLCUP Teilnehmerfelder 2016 U10-Junioren - Samstag, den 06.02.2016 SV Weil 1910 (D) Juventus Turin (I) Liverpool FC (GB) Chelsea FC (GB) RedBull Salzburg (A) Borussia Dortmund (D) FV Ravensburg (Qualifikant)

Mehr

9. Chlausencup FC Oberdorf

9. Chlausencup FC Oberdorf FC Oberdorf Fussball Hallenturnier für Junioren B bis G Dreifachhalle Oberdorf Freitag, 1. Dezember bis Sonntag, 3. Dezember 2017 www.fc-oberdorf.ch Vorwort Liebe Fussballfreunde Es freut mich, Euch im

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 4. Vorarlberger Sparkassen Damenmasters und größten Damenturnier in Westösterreich Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV,

Mehr

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 1. Teilnahmevoraussetzungen Spielberechtigt sind alle Spieler mit einer gültigen Spielberechtigung für ihren Verein.

Mehr

Vereinsjubiläum Mai 2018

Vereinsjubiläum Mai 2018 Bubble-Soccer-Turnier Allgemeine Informationen Turnierdatum: Kategorie: Teamgrösse: Teilnehmeranzahl: Spieldauer: Samstag, 05. Mai 2018 ab 10:00 Uhr bis 15:15 Uhr Aktive 4 Spieler & max. 3 Auswechselspieler

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Samstag / Sonntag 20./2 Januar 2018 Freitag, 19.02018 ab 1700 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei den Gastfamilien

Mehr

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014

Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Turnierreglement Frühjahrsturnier 2014 Spielmodus: - In den Gruppen A und B spielt jeder gegen jeden ohne Rückrundenspiele - Die Gruppe C spielt in zwei gleich grossen Untergruppen. - Es spielt innerhalb

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. II.9 Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. 1 Allgemeiner Teil (1) Alle Hallenfußballspiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverband es Bonn/Rhein-Sieg e.v. (BKV) werden nach den Spielregeln

Mehr

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV EINLADUNG zum 1. Futsal Sparkassen Nachwuchsturnier von Sparkasse BW Feldkirch Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV Termin: Samstag

Mehr

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri

Turnierreglement. Unihockeyturnier. FANCLUB HCAP Uri Unihockeyturnier Turnierreglement FANCLUB HCAP Uri Stand: April 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 1.1 Geltung 1.2 Verpflichtungen 2. Spielregeln 2.1 Grundsatz 2.2 Spielfeld 2.3 Spielbetrieb

Mehr

Schülerturnier. Sonntag, 25. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 24. Juni Jubiläumsturnier 50 Jahre HPS Samstag, 24.

Schülerturnier. Sonntag, 25. Juni Halter-Cup Turnier Samstag, 24. Juni Jubiläumsturnier 50 Jahre HPS Samstag, 24. Schülerturnier Sonntag, 25. Juni 2017 Halter-Cup Turnier Samstag, 24. Juni 2017 Jubiläumsturnier 50 Jahre HPS Samstag, 24. Juni 2017 FC Münchenstein Schülerturnier 2017 unter dem Patronat der EBM Inhaltsverzeichnis

Mehr

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016 Spielplan online unter: www.stvkaltbrunn.ch/hft Gruppeneinteilung Aktive (Sa 16.00 23.50) Gruppe 1 Gruppe 2 A1 Aktivriege A8 Kaltbrunner Kläuse A2 Linth Playerz 1

Mehr

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Fussballverband der Stadt Winterthur Postfach 1817 8401 Winterthur 33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom 16.-18. Januar 2015 Programmübersicht: Freitag: 16. Januar

Mehr

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung Besprechung mit den Vereinen und SR Bezirk Unterland - Jugend - 02/2018 Futsal light (E-Junioren / F-Junioren) Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für. Seniorenmannschaften am Sonntag, 27.2 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Zeitplan Uhr der Endrunde mit sechs Gruppen á Mannschaften Der

Mehr

Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018

Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018 Turnierreglement 27. Int. Roger-Zech-Gedächtnishallenfussballturnier 2018 1. Grundsätzliches Im folgenden Dokument gelten die Begriffe Mannschaften und Spieler für das männliche sowie das weibliche Geschlecht.

Mehr