Herzlich Willkommen. Januar / Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen. Januar / Februar"

Transkript

1 Januar / Februar Herzlich Willkommen Ab diesem Januar 2018 gehört das Wohnheim Schanzacker zur Stiftung Altried. Der Standort Schanzacker wird als Bereich weiterhin als Wohnheim für Frauen geführt und ergänzt damit unser bisheriges Wohnheimangebot (kurze Vorstellung im Folgenden unter der Rubrik Standort Schanzacker). Es wird noch etwas Zeit brauchen, bis sich die zwei vorher unterschiedlich laufenden Betriebe zu einem verschmelzt haben. Die Fusionsverhandlungen sind von hohem gegenseitigem Respekt gekennzeichnet gewesen. Das stimmt mich für das zukünftige Zusammenleben zuversichtlich. Am 10. Januar 2018 abends begrüssten wir 58 Frauen vom Standort Schanzacker ganz offiziell bei uns im Zentrum Altried (Bewohnerinnen, Mitarbeiterinnen, Angestellte). Sie wurden von einem alten Postauto per «Tütato Postauto» abgeholt, nachdem der alte Vorstand des ehemaligen Vereins Schanzacker die Bewohnerinnen verabschiedet hatte. Bei uns im Zentrum Altried trafen dann die Frauen ebenfalls mit einem unüberhörbaren «Tütato Postauto» ein. Zuerst gab es eine Vorstellung von 8 Synchronschwimmerinnen in unserem Hallenbad, welche Begeisterungsstürme auslöste und schon einmal für eine tolle Stimmung sorgte. Nach zwei kurzen Begrüssungsreden unseres Präsidenten des Bewohnerrates Flavio Sturzenegger und unserer Präsidentin des Stiftungsrates Marie-Louise Gontersweiler konnten wir ein feines Essen geniessen. Die Gespräche an den durchmischten Tischen waren sehr anregend und vertrauensvoll. Alle haben sich wohlgefühlt, die Stimmung war super. Nach einem feinen Dessert fuhren die Frauen vom Schanzacker wieder zurück an den Zürichberg natürlich mit mehreren «Tütato Postauto». Ralf Eschweiler Geschäftsführer 1 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

2 Schanzacker Eintritte Angelika Behrens, GD Klaudia Dresler, Haus Selina Pauli, TL HA Jubiläum Melanie Huber, TA S 5 Jahre Herzliche Gratulation! Was gibt s Neues Das Wohnheim Schanzacker gibt es seit 41 Jahren, und es leben noch 8 Frauen bei uns, die bei der Eröffnung eingetreten sind. Das Wohnheim umfasst zwei Villen am Zürichberg, umgeben von einem wunderschönen Garten. Es bietet 24 geistig und/oder psychisch beeinträchtigten Frauen Raum zum Wohnen. Das Angebot wird ergänzt durch 12 Plätze in der Tagesstätte sowie 8 geschützte Arbeitsplätze in der Hauswirtschaft. Das Besondere ist, dass bei uns ausschliesslich Frauen wohnen und arbeiten. In den letzten Jahren mussten wir erleben, dass es bei unserer Grösse immer schwieriger wird, kostendeckend zu arbeiten und zugleich eine qualitativ hochstehende Begleitung der Klientinnen zu gewährleisten. Um dies realisieren zu können, sahen wir als einzige Möglichkeit die enge Zusammenarbeit mit einer anderen Institution um durch das Nutzen von Synergien Kosten senken zu können. Wir sind dankbar, dass der Verein Wohnheim Schanzacker sowie der Stiftungsrat Altried einer Fusion zustimmten, was die Zukunft des Standortes Schanzacker sicher stellt und den Klientinnen eine Zukunft in der gewohnten Umgebung ermöglicht. Wir freuen uns darüber seit dem 1. Januar, zu der Stiftung Altried zu gehören und unseren Beitrag leisten zu dürfen zur Vielseitigkeit dieser Institution. Marlies Anstaett Standortleitung Schanzacker Produktion Eintritte Julia Leuenberger, PM Michael Schmid, PM Thomas Müller, PA 1, Beförderung Gruppenleitung PA 1 Herzlich willkommen! Wir wünschen euch viel Freude und Befriedigung bei der Arbeit Pensionierung Emil Scherrer, GL PA 1, (Eintritt: ) Lieber Emil, wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige und engagierte Zusammenarbeit und wünschen dir viel Freude und beste Gesundheit für den neuen Lebensabschnitt! 2 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

3 Eintritt Ersin Islek, PA 3 Herzlich willkommen. Wir wünschen viel Freude an der Arbeit. Pensionierung Carmelo Incremona, DA (Eintritt: ) Wir wünschen dir für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und gute Gesundheit! Jubiläen Roth Vanessa, PA 1 5 Jahre Jaggi Karin, PA 3 10 Jahre Isler Yvonne, PA 3 30 Jahre Benz Christian, PA 1 5 Jahre Weiss Barbara, PM 2 5 Jahre Wir danken herzlich für die langjährige und engagierte Zusammenarbeit! Jürg Amrein Leitung Produktion Beschäftigung Beschäftigung Austritt Popovic Tomas, Praktikant BA 8 (Eintritt: ) Vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute auf dem weiteren Weg. Jubiläum Sven Ledermann, BA 6, 5 Jahre Herzliche Gratulation! Uebertritte Sevdalija Bairami, von TE 1 in TM 1/2 Dennis Simon, von BE 2 in TM 1/2 Nicolas Willener, von TM 1/2 in BE 2 Viele spannende Erlebnisse in der neuen Gruppe! Austritt Lee Ka Ming Wilson, BA 9 Alles Gute am neuen Beschäftigungsplatz! Jubiläen Claudia Gini, TM 1/2, 45 Jahre! Susi Gut, BA 2, 40 Jahre! Silvia Capel, TM 1/2, 10 Jahre Eduina Muslijai, BA 6 10 Jahre Den Jubilarinnen herzliche Gratulation zu den langjährigen Jubiläen und weiter viel Freude am Mitwirken in der Beschäftigung! 3 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

4 Weihnachtsmärkte Die Weihnachtsmärkte, an denen wir teilgenommen haben, waren unterschiedlich besucht. Auch das Wetter zeigte sich in all seinen Facetten! Neben dem erzielten Umsatz ist es für uns immer auch wichtig, die Stiftung und unser Angebot bekannt zu machen. Es freut uns, wenn Menschen hier im Altried oder im ZwiBack auftauchen, welche uns an einem Markt kennengelernt haben. Vorschau: 17./ Findet bereits wieder der Ostermarkt im Städtli Greifensee statt! Stärnezauber Der Stärnezauber konnte trotz schlechten Wettervorhersagen trocken durchgeführt werden. Viele Besucherinnen und Besucher liessen sich wieder verzaubern von den vielen Lichtern, den Skulpturen und Installationen, den sehr stimmungsvollen Alphornklängen, der lüpfigen Volksmusik, dem Singen am Feuer und natürlich auch vom kulinarischen Angebot. Allen, die zu dem stimmungsvollen Anlass durch die Mitarbeit oder den Besuch beigetragen haben, herzlichen Dank! Umfrage Kundenzufriedenheit Nochmals vielen Dank allen, die sich die Mühe genommen haben, den Fragebogen auszufüllen. 84% der Antwortenden beurteilen die Betreuung und Begleitung in der Beschäftigung als gut bis sehr gut. Aus Bemerkungen geht hervor, dass auch wenn die Angehörigen/MandatInnen nichts über das Angebot erzählen (können), doch spürbar sei, dass sie gerne in die Beschäftigung gehen. 4 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

5 Die Informationen zum Beschäftigungsangebot, zur Abwechslung innerhalb des Angebots sowie das Eingehen auf Wünsche der werden von 56% bzw. 65% der Teilnehmer mit gut bis sehr gut bewertet. Die Beschäftigungsgruppe kann Ihnen jederzeit über das Beschäftigungsangebot Auskunft erteilen. Es liegt von jedem Mitarbeiter/jeder Mitarbeiterin eine Übersicht über die angebotenen Tätigkeiten vor. Scheuen Sie sich auch nicht, uns zusätzliche Ideen für Ihre/n Angehörige/n/MandantIn bekannt zu geben. Wir prüfen gerne, ob der Vorschlag im Rahmen der Beschäftigungsgruppe umgesetzt werden kann. Die Erreichbarkeit einer Ansprechperson der Beschäftigungsgruppe scheint für Sie gut zu sein. Während den Betreuungszeiten der Beschäftigung kann jederzeit zur Beschäftigungsgruppe Kontakt aufgenommen werden. Für längere Gespräche empfiehlt es sich, mit der Team- /Gruppenleitung einen Termin zu vereinbaren. Allgemeine Informationen erhalten Sie per Brief oder per Info-Bulletin. 76% beurteilt dies als gut bis sehr gut. Für allgemeine Informationen eignet sich aus unserer Sicht das Info-Bulletin. Den Bemerkungen ist zu entnehmen, dass vor allem Eltern auch über besondere Ereignisse wie grössere Spaziergänge, Ausflüge, Feste etc. informiert werden möchten. Teilen Sie diesbezügliche Wünsche bitte der jeweiligen Gruppe mit. 72% der Antwortenden nehmen am jährlichen Angehörigenanlass der Beschäftigung teil. Es gibt einige wenige Bemerkungen von Angehörigen, dass die Teilnahme wegen der eigenen Berufstätigkeit eher schwierig sei. Zum Teil finden die Anlässe bereits über Mittag statt, vielleicht lässt sich so eine Teilnahme besser organisieren. Inhaltlich wünschen sich einige mehr Information. Wir werden versuchen, den Informationsgehalt der Veranstaltungen im 2018 zu erhöhen. Der Angehörigenanlass soll dem gegenseitigen Kontakt dienen und über allgemeine Themen wie wechsel, Lager, Arbeitsangebot usw. informieren. Der Austausch über individuelle Anliegen kann nicht in diesem grossen Rahmen stattfinden. Bitte melden Sie sich dafür für einen individuellen Termin. Rechte und Pflichten (z.b. über das Beschwerderecht, das Austrittsverfahren) scheinen wenig bekannt, nur 36% fühlen sich genügend informiert. In den Bemerkungen wird erwähnt, dass dies im Bedarfsfall abgeklärt würde. Austritte aus den Beschäftigungsgruppen sind sehr selten. Im Reglement Tagesstätten sind die Vorgaben erwähnt, Sie haben diese mit der individuellen Vereinbarung erhalten. Eine aktuelle Version kann Ihnen die Gruppenleitung gerne ausdrucken. Auch das Beschwerderecht ist in diesem Reglement formuliert: 15. Beschwerderecht Eine Beschwerdemöglichkeit beim zuständigen Bezirksrat ist gegeben. Grundsätzlich ist bei einer Beschwerde der Dienstweg über Gruppenleitung Bereichsleitung Geschäftsführer Stiftungsrat einzuhalten. Bei Konflikten kann auch die unabhängige Beschwerdestelle für das Alter (UBA, beigezogen werden, diese nimmt im Kanton Zürich die Aufgabe einer Schlichtungsstelle bei Konflikten zwischen behinderten Personen/Angehörigen und Betreuungsinstitutionen IFEG wahr. Wir freuen uns, wenn es wenig Konflikte gibt und wir diese im persönlichen Gespräch mit Ihnen bereinigen können. Wir bemühen uns auch weiterhin, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinnvoll zu beschäftigen, damit sie sich weiter geschätzt und wohl fühlen können. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Marianne Fürst Leitung Beschäftigung 5 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

6 Wohnen Altried Wohnen Altried Eintritt Monicah Früh, WA 8 Herzlich willkommen und einen guten Start! Austritte Ramseyer Monika, WA 4 (Eintritt: ) Meissner Marie, WA 3 (Eintritt: ) Carola Wyrsch GL, WA 2, (Eintritt: ) Herzlichen Dank für euren tollen Einsatz und alles Gute für die Zukunft! Zahlreiche Aktivitäten haben uns noch bis zum Jahresende 2017 viel Freude bereitet. Ob dies nun der Nachmittag mit dem Samichlausbus war, ein Besuch im Weihnachtszirkus Conelli oder eines Weihnachtsmarktes. Wir haben die Zeit genossen und dennoch ging das alte Jahr ruhig und besinnlich zu Ende. 15 Bewohner verbrachten die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr im Wannental. Das einige Jahre eingeschlafene "Ausgleichslager" wurde wiederentdeckt. Ruhe und Gemütlichkeit standen im Vordergrund. Die Tage in der Winterlandschaft abseits von Hektik und Geschäftigkeit wurde von allen Teilnehmern sehr genossen. Feines Essen selbstgekocht rundeten die Idylle ab. Ein herzliches Dankeschön an die Initianten und Organisatoren Claudia Santschi und Remzi Abazi und ihr Team. Für das neue Jahr ist der Kalender im Wohnen Altried gut gefüllt und verspricht einiges. Das OK für die Fasnacht im Februar ist fleissig an der Arbeit und wird mit schrägen Tönen und bunten Figuren den Veranstaltungsreigen eröffnen. Christian Müller Leitung Wohnen Altried Wohnen Memphis Neue Funktion Miriam Broeske, bisher GL Stv. WM 4, neu Gruppenleiterin WM 4 Pensionierung Hubert Colombo, Gruppenleiter WM 4 und BL Stv. ( ) Lieber Hubert, wir danken dir herzlich für deine langjährige, engagierte Arbeit als Gruppenleiter und als Stellvertretung der Bereichsleiterin und wünschen dir alles Gute, Gesundheit, Freude und Wohlergehen. Was gibt s Neues Festtage: Die anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner genossen stimmungsvolle und erholsame Festtage. Neben der gemeinsamen Weihnachtsfeier, dem Weihnachtsbrunch war der Besuch des Thermalbad Schinznach mit anschliessendem Nachtessen im Restaurant nochmals ein 6 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

7 Highlight. Die Feuerwehr Dübendorf toppte den Restaurantbesuch auch noch mit ihrer Einladung zu Kaffee und Dessert! Einen Tag zuvor verunmöglichte ein Schneesturm einen Ausflug. Deshalb gabs im Memphis einen Kino Nachmittag, gezeigt wurde der Film Mein bester Freund Baley zur grossen Freude aller Anwesenden. Silvester: Nach einem gemütlichen Essen, Film und Tanz wurde das Jahr 2018 von den unermüdlichen BewohnerInnen mit Feuerwerk und Getränken feucht fröhlich begrüsst Neujahrsapéro im Speisesaal Tanzen Sport, Spiel, Spass Wasserplausch, Schwimmen Tanzen Fasnacht im Altried Sport, Spiel, Spass Wasserplausch, Schwimmen Abschiedsapéro für Hubert Colombo Cafeteria im Memphis Tanzen Sport, Spiel, Spass Ausblick WM 3 Lager im Wannental WM 1 Lager in Campofelice Tenero WM 4 Lager im Wannental WM 2 Lager im Wannental Wanderlager im Wannental Integratives Wohnen (IW) / Betreutes Wohnen Austritt Matthias Meyer, IS 1 (Eintritt: ) Wir wünschen alles Gute und viel Glück. Was gibt s Neues Von der Kopf Reisen AG wurden am 6. Dezember 2017 wiederum 15 Personen von der Stiftung zu einem Ausflug in den Europapark Rust eingeladen. Freudig gespannt und gut gelaunt traten die Auserwählten die Car Reise an und vergnügten sich anschliessend im weihnächtlich geschmückten Europapark und auf den verschiedenen Bahnen. Es war ein wunderbarer Tag und wir danken der Kopf Reisen AG auch an dieser Stelle nochmals herzlich Ikea sponsert neue Möbel für das Integrative Wohnen Heerenwiesen. Am werden die alten Möbel entsorgt und danach werden uns neue Möbel geliefert und aufgestellt. Wir freuen uns! Angehörigenanlass IK Hardturmstrasse, um Uhr im Dachraum an der Hardturmstr Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

8 Lager für BewohnerInnen des Integrativen Wohnens in Campofelice, Tenero Meta Weiss Leitung Wohnen Memphis/Integratives Wohnen Wohnen Eterna Wohnen Eterna Eintritte Anja Santoro, Praktikantin TE Siro Giger, Praktikant TE Mike Antunes, Beförderung vom Praktikant zum ANG WE 4 Herzlich willkommen! Uebertritt Sevdaljija Bjarami, von TE 1 zu TM 1/ Fasnacht in der Alteria mit Guggenmusik Bernd Frischknecht Leitung Strukturgruppen Eterna Zentrale Dienste Zentrale Dienste Austritt Norman Kennis, GL TD Danke für die langjährige Zusammenarbeit und viel Erfolg an deiner neuen Wirkungsstätte! Eintritte Isabelle Wettstein, ZwiBack Front Asdren, Miroci, HWM Iris Dominguez, Küche Andrea Hofmeister, HA/Wäscherei, Herzlich willkommen, wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit. Austritte Yvette Özacar, HWM (Eintritt: ) Simone Zellweger, ZwiBack (Eintritt: ) Danke für die tolle Zusammenarbeit! 8 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

9 Was gibt s Neues Neue Öffnungszeiten im ZwiBack: Montag Freitag Uhr Uhr Samstag und Sonntag Uhr Uhr (ausser Feiertage) Das Suuntigszmorgebuffet im ZwiBack ist nur noch für Gruppen ab 20 Personen auf Vorbestellung buchbar. Danke für Euren vielen Besuche und Euer Verständnis. Am eröffnen wir neben dem Bistro ZwiBack das temporäre Buffetrestaurant ProviSorio. Auf Grund der massiven Bautätigkeit auf dem Zwicky-Areal erhoffen wir uns von der Lancierung zusätzliches Mittagsgeschäft. Im ProviSorio schöpft es sich unkompliziert und preiswert von Montag Freitag von Uhr Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und wünschet en Guete! Euer ZwiBack-Team Christoph Hartmann Leitung Zentrale Dienste annental Wannental Jubiläen Ernst Meyer 10 Jahre Herzliche Gratulation wir freuen uns auf eine weitere tolle Zusammenarbeit! Jaqueline Peter Leitung Wannental 9 Info-Bulletin - Stiftung Altried Januar/Februar 2018

Stärnezauber. November / Dezember

Stärnezauber. November / Dezember November / Dezember Stärnezauber Am Freitag 15. Dezember und Samstag 16. Dezember jeweils von 16.30 20.30 Uhr findet bei uns im Altried an der Ueberlandstrasse 424 unser Stärnezauber statt. Wir möchten

Mehr

Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen?

Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen? Mai/Juni Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen? Gruppenbezeichnungen sind eher unschön. Bestehen viele Gruppen, so erhebt sich gerne der Verdacht nach einem Massenbetrieb ohne Individualität. Dem ist selbstverständlich

Mehr

Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker

Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker März / April 2018 Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker Im Oktober 2012 nahm Marlies Anstaett ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des Wohnheims Schanzacker auf. Ende März 2018 wird sie pensioniert.

Mehr

Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor?

Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor? Mai / Juni Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor? Angehörige, Beistände, und BewohnerInnen der Stiftung Altried können sich bei vermeintlichen oder tatsächlichen Missständen beschweren. Bevor man eine Beschwerde

Mehr

Wechsel Geschäftsführung

Wechsel Geschäftsführung September/ Oktober Wechsel Geschäftsführung Nun bin ich schon das dritte Mal wieder in die Stiftung Altried zurückgekehrt. Diesmal als Geschäftsführer und Nachfolger von Erhard Humm, der die Stiftung in

Mehr

Wechsel Geschäftsführung

Wechsel Geschäftsführung Juli / August Wechsel Geschäftsführung Es war eine sehr gute Zeit in der Stiftung Altried. Sowohl persönlich wie auch fachlich war jeder Tag, mit wenigen Ausnahmen, eine grosse Bereicherung. Wer die Geschichte

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Mehrere Mitglieder unseres Vereins folgten der Einladung unseres Vorstandsmitglieds Käthi

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner

Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner Heimordnung für die Bewohnerinnen und Bewohner 1. Allgemeines Liebe Bewohnerin, lieber Bewohner, dieses Dokument heisst Heimordnung. Darin sind deine Rechte und Pflichten aufgeschrieben. Mit dem Wort «Rechte»

Mehr

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018 Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018 Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, ein letztes Mal in diesem Jahr möchte ich mich melden und bevor sich alle in den wohlverdienten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sponsoring- Einladung

Sponsoring- Einladung Sponsoring- Einladung insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz 041 810 29 77 info@insieme-innerschwyz.ch www.insieme-innerschwyz.ch Wer wir sind «insieme Innerschwyz» ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017 An der diesjährigen HV vom Samstag, 25. März 2017 stand uns ein besonderer Tag bevor, da wir gleichzeitig zur HV unser

Mehr

Auslastung. Juli/August

Auslastung. Juli/August Juli/August Auslastung Unsere Angebote und Dienste werden unterschiedlich beansprucht. Je höher der Betreuungsaufwand einer Person ist, desto grösser ist die Nachfrage und desto häufiger müssen wir auf

Mehr

Statistik 2017 der Qualitätsbefragung/Abschluss

Statistik 2017 der Qualitätsbefragung/Abschluss Statistik 2017 der Qualitätsbefragung/Abschluss Schriftliche Umfragen als ergänzende Qualitätssicherungsinstrumente Neben der Qualitätssicherung an Hand des vom Kanton vorgegebenen Instruments Qualivista

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding Senioren- und http://preding.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach http://lannach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2013/14 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Nimm dir Zeit für deine Freunde, sonst nimmt die Zeit dir deine Freunde. Wir haben uns

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

Bistro und Hotel ZwiBack

Bistro und Hotel ZwiBack Januar/Februar Bistro und Hotel ZwiBack Mitte Januar eröffnet unser Bistro/Beck und Hotel ZwiBack in Wallisellen auf dem neu entstandenen, vielversprechenden Zwicky-Areal. Nachdem die Wohnungen bereits

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ferienzeit Die Monate Juli und August sind sehr beliebte Ferienmonate. Vor allem für die Mitarbeitenden mit Schulkindern.

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Freizeitprogramm -Dezember 2018-

Freizeitprogramm -Dezember 2018- Freizeitprogramm -Dezember 2018- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Behinderten-Hilfe Hohburg

Behinderten-Hilfe Hohburg Behinderten-Hilfe Hohburg Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Pflegewohnhaus Rottenmann

Pflegewohnhaus Rottenmann Pflegewohnhaus http://rottenmann.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

SO GUT WIE DAHEIM. Christlich soziales Alters- und Pflegeheim der Ingenbohler Schwestern

SO GUT WIE DAHEIM. Christlich soziales Alters- und Pflegeheim der Ingenbohler Schwestern SO GUT WIE DAHEIM. Christlich soziales Alters- und Pflegeheim der Ingenbohler Schwestern MITEINANDER FÜREINANDER Individuell in einer Gemeinschaft so lässt sich wunderbar beschreiben, wie wir im Elisabethenheim

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z

Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Persönlich. Engagiert. Informationen von A bis Z Damit Sie sich bei uns wohl fühlen, finden Sie anbei Informationen über unsere Klinik von A bis Z. Herzlich willkommen in unserer Privatklinik Informationen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Elternbefragung zur schulischen Tagesbetreuung

Elternbefragung zur schulischen Tagesbetreuung Instrument S121 Elternbefragung r schulischen Tagesbetreuung Version 1.0/ 15.11.10 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte Dieser Fragebogen enthält Aussagen r Qualität der schulischen Tagesbetreuung

Mehr

Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2017/18 des Turnerinnenvereins Littau Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen Man weiss nie was man bekommt Mir ist es in diesem Jahr so ergangen, mit meinen vielen Operationen. Zum Glück

Mehr

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum

n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum n Beratung n Entlastung n Wertschätzung Tagespflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Herzlich willkommen, liebe Seniorinnen und Senioren, liebe pflegende Angehörige! Das Philipp-Melanchthon-Zentrum ermöglicht

Mehr

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau

Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Jahresbericht 2015/16 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Dieses Zitat hat uns dieses Jahr begleitet Wie jedes Jahr begann das neue Turnjahr mit

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

B lühende Erlebniswelten entdecken...

B lühende Erlebniswelten entdecken... WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU Vom 12. April bis 07. Oktober 2018 lädt Würzburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Landesgartenschau ein. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

Unsere Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Unsere Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf Unsere Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf Wohnen in begleiteten Wohngemeinschaften Wohnen in begleiteten Kleinwohngruppen mit Tagesstruktur Kunsthandwerkliches Arbeiten in Ateliers Hauswirtschaftliche

Mehr

WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen. Herzlich willkommen im «Eichholz»

WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen. Herzlich willkommen im «Eichholz» WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen Herzlich willkommen im «Eichholz» Ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung Die Stiftung Eichholz bietet im Kanton Zug Wohnund Beschäftigungsplätze an für Menschen mit

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2017): Das Projekt "Hospiz macht Schule" war ein voller Erfolg! Ich hatte im Vorhinein ein paar Bedenken,

Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2017): Das Projekt Hospiz macht Schule war ein voller Erfolg! Ich hatte im Vorhinein ein paar Bedenken, Lehrerin PVS Friesgasse (3. Klasse, Projekt 2016): Meinen SchülerInnen und mir hat es sehr gefallen und ja, es hat bei den Kindern meiner Meinung nach sehr wohl etwas bewirkt. Sie haben sich komplett auf

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Kunstraum. Kunstraum bedeutet Entspannung, viel Neues entdecken, auch Abwechslung zum Alltag. Reinhard G.

Kunstraum. Kunstraum bedeutet Entspannung, viel Neues entdecken, auch Abwechslung zum Alltag. Reinhard G. 2014 Kunstraum Der Kunstraum bietet Platz für KlientInnen aus allen Bereichen von aqua mühle frastanz. Sie können sich hier gestalterisch mit sich und ihrer Umwelt auseinandersetzen. Erlebnisse und Erfahrungen,

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

1 Vorstellungsgespräch 2. 2 Mitarbeiter-Eintritt 4. 3 Informations-Abende 5. 4 Anlässe 6. 5 Mitarbeiter-Austritt 10

1 Vorstellungsgespräch 2. 2 Mitarbeiter-Eintritt 4. 3 Informations-Abende 5. 4 Anlässe 6. 5 Mitarbeiter-Austritt 10 Auswertung der Wistar-Prozessumfragen Zeitraum: 01.2017-12.2017 Gerne präsentieren wir Ihnen alle Rückmeldungen, die wir im hr 2017 erhalten haben. Vielen herzlichen Dank an alle, die helfen uns laufend

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Hier lässt es sich gut leben

Hier lässt es sich gut leben Hermolingen Ihr neues, etwas anderes Daheim www.hermolingen.ch Hier lässt es sich gut leben Hier lässt es sich gut leben Hermolingen war während 75 Jahren ein Altersheim für pensionierte, männliche landwirtschaftliche

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Wies

Senioren- und Pflegewohnhaus Wies http://wies.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser So kurz vor den Sommerferien scheint sich der Takt des Alltags zu verändern. In den Zügen wird es ruhiger und auch

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Nachts im Krankenhaus Nachtcafé für Patienten mit Demenz

Nachts im Krankenhaus Nachtcafé für Patienten mit Demenz Nachts im Krankenhaus Nachtcafé für Patienten mit Demenz Nachts kommt die Unruhe und raubt den Schlaf. Sie treibt über die Gänge, macht orientierungslos, verstärkt Angst und Sorgen. Das gilt besonders

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen Freitag, 7. November 2014, um 20.00 Uhr Samstag, 8. November 2014, um 20.00 Uhr Platzreservation: Ab 20. Oktober bei Nicole Gugger Münsingen Telefon:

Mehr

Gemütlich und ruhig im Grünen wohnen. Alterszentrum Waldfrieden

Gemütlich und ruhig im Grünen wohnen. Alterszentrum Waldfrieden Gemütlich und ruhig im Grünen wohnen Alterszentrum Waldfrieden 2 Auf der Sonnenterrasse, oberhalb von Pfäffikon (ZH) Die drei wohnlichen Häuser des einfachen Alterszentrums Waldfrieden stehen am Waldrand

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2018 Adventsschmuckbasteln 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Januar 2018

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Hoffentlich konnten Sie die sonnigen Weihnachtsferien gemeinsam mit Ihren Kindern geniessen und Kraft tanken.

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Herzlich willkommen. Im Wendelin sind Sie mitten im Leben daheim. Ihr Jürg Wuhrmann Heimleiter

Herzlich willkommen. Im Wendelin sind Sie mitten im Leben daheim. Ihr Jürg Wuhrmann Heimleiter Willkommen daheim! Herzlich willkommen Immer wieder darf ich erleben, wie beliebt und gut verankert das Wendelin bei den Einwohnerinnen und Einwohnern von Riehen ist. Viele kennen es von eigenen Besuchen

Mehr

Besucher. Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Wichtige Tipps für Besucher von demenzbetroffenen Menschen willkommen

Besucher. Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Wichtige Tipps für Besucher von demenzbetroffenen Menschen willkommen Besuchen Sie demnächst einen demenzbetroffenen Menschen? Regelmässige Besuche sind äusserst wichtig und werden von den Demenzbetroffenen sehr wohl registriert. Diese Broschüre beantwortet Ihnen viele Fragen,

Mehr

Wohnen Erwachsener Herrnhut

Wohnen Erwachsener Herrnhut Wohnen Erwachsener Herrnhut Unsere Angebote für erwachsene Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Leichte Sprache Dieses Heft ist für Menschen mit Behinderungen. Es ist in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Bundes-Freiwilligen-Dienst (BuFDi) an der Astrid Lindgren-Schule Sebastian

Bundes-Freiwilligen-Dienst (BuFDi) an der Astrid Lindgren-Schule Sebastian Sebastian Mein Name ist Sebastian Heuser, kurz Basti. Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Kehl. Ich mache seit September mit großer Freude ein Bundesfreiwilligendienst in der HS3 der Astrid Lindgren Schule.

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert. Newsletter Nr.1/2017 Liebe Meusebacherinnen und Meusebacher, Mai 2017 wie die Zeit vergeht. Unser letzter Newsletter ist nun schon wieder sechs

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr