Bistro und Hotel ZwiBack

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bistro und Hotel ZwiBack"

Transkript

1 Januar/Februar Bistro und Hotel ZwiBack Mitte Januar eröffnet unser Bistro/Beck und Hotel ZwiBack in Wallisellen auf dem neu entstandenen, vielversprechenden Zwicky-Areal. Nachdem die Wohnungen bereits 2015 bezogen wurden, starten wir nun mit den neuen, integrativen Arbeitsplätzen. Für Personen mit einer leichten Beeinträchtigung bieten wir damit interessante Startchancen. Besuchen Sie unsere neuen Lokalitäten. Frau Schneider, Gruppenleiterin ZwiBack, oder Herr Hartmann, Leitung Zentrale Dienste, zeigen Ihnen gerne unser neuartiges und nach einer langen Planungsphase nun realisiertes Projekt. Diesen Betrieb wirtschaftlich zu führen wird schwierig sein. Wir sind darum auf eine grosse und treue Kundschaft angewiesen. An unserem Engagement soll es nicht fehlen. Erhard Humm Geschäftsführer

2 Produktion Luzia Mark, PA Martin Zimmermann, PM 2 Wir wünschen viel Spass und Freude. Herzlich willkommen Patrizia Isacco, Disposition/Springerin (Eintritt: ) Jean-Pierre Kern, GL PM 2 (Eintritt: ) Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen privat und beruflich viel Erfolg. BewohnerInnen & MitarbeiterInnen Einritte André Grünig, PA Latifa Saidi, PA Tatjana Eugster, PA 3 Herzlichen willkommen! Wir wünschen viel Spass und Freude Felix Schwaibold, PM 1 (Eintritt: ) Damir Blazevic, PM 1 (Eintritt: Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen privat und beruflich viel Erfolg. Jubiläen Veronika Grande, PM 2 5 Jahre Peter Bachmann, PM 1 15 Jahre Herzliche Gratulation! Jürg Amrein Leitung Produktion Beschäftigung Lisa Kunzelmann, TM 1/2 Salome Dichgans, Praktikantin BA 8 Herzlich willkommen! Mithuja Amirthalingam, Praktikantin BA 4 (Eintritt: ) Sanjoo Rambeas, Praktikant BA 8 (Eintritt ) Viel Erfolg auf dem weiteren Weg. Jubiläum Vorschau: Michael Pfenninger 15 Jahre Schon an dieser Stelle herzlichen Dank für den engagierten Einsatz!

3 BewohnerInnen & MitarbeiterInnen Jasmin Nay in BA 2 Herzlich willkommen und viel Freude an der neuen Tätigkeit! Danijela Cekic, BA 1 (Eintritt: ) Viel Erfolg am neuen Arbeitsplatz! Jubiläum Peter Weingart, BA 2 5 Jahre Vielen Dank für das aktive Mitwirken in der Beschäftigung und weiter viel Freude am Arbeiten in der BA 2! Verkauf Produkte: Wieder konnten wir an den Advents-/Weihnachtsmärkten viele bekannte KundInnen begrüssen, welche unsere Produkte kennen und ihre Zufriedenheit ausdrücken, indem sie manchmal schon vor Marktbeginn auf die neuen Karten oder Produkte warten! Gleichzeitig schätzen wir die Verkaufsgelegenheiten auch, um neue Personenkreise auf unsere Produkte und die Stiftung Altried aufmerksam zu machen. Stärnezauber: Das Wetter war uns in diesem Jahr wohlgesinnt, die Kerzen des Lichterweges konnten ungehindert leuchten. Farbige Effekte an den Fassaden liessen manchen Besucher, manche Besucherin staunend stehen. Verschiedene Musikbeiträge tönten auf dem Gelände, das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern am Feuer hat allen SängerInnen und ZuhörerInnen sehr gefallen. Der Verkauf in der schön dekorierten Schreinerei und die kulinarischen Köstlichkeiten in der Alteria rundeten den Anlass ab. Der Stärnezauber findet auch im nächsten Jahr wieder statt, das Datum werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Freiwillige HelferInnen Im Alltag werden wir in verschiedener Weise von Freiwilligen Helferinnen und Helfern unterstützt. Viele kommen schon seit etlichen Jahren jede Woche einen halben oder ganzen Tag, andere helfen uns mit einem speziellen Know-How (wie z.b. das Aufzetteln für das Weben). Insgesamt haben die Freiwilligen im Bereich Beschäftigung rund 1200 Stunden Einsatz geleistet. Dafür auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank! Zu diesen regelmässigen Einsätzen kommen diverse Lagerhelfer und Lagerhelferinnen, welche die Ferienlager der Beschäftigung im Wannental erst möglich machen. Auch dafür ein grosses Merci! Marianne Fürst Leitung Beschäftigung Wohnen Altried Altried Meissner Marie, WA Goede Jan, Springer Azeau Mary, WA 8 Herzlich willkommen und einen guten Start.

4 Austritt Dina Amissah (Eintritt: ) Vielen Dank für den Einsatz und alles Gute für die Zukunft. Prüfungserfolg Frau Rosy Stanni, GL-Stv. WE 1: EFZ Sozialbegleiterin. Herzliche Gratulation! BewohnerInnen & MitarbeiterInnen Austritt Cekic Danijela, WA 4 (Eintritt: ) Alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Jubiläum Steiger Vitus, WA 2 40 Jahre Herzliche Gratulation! Dies ist das bisher grösste Jubiläum im Altried. Vielen Dank für deine Treue. Es guets Nöis, Glück, Gsundheit und Erfolg im 2016 Stärnezauber, Theater- und Zirkusbesuche, Besuch vom Samichlaus, Weihnachtsfeiern und Silvesterfeuerwerk füllten die Monate November und Dezember mit reichhaltigem Programm aus. Über die Festtage verbrachten zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner Ferientage in Weihnachtslagern oder bei den Angehörigen. Die im Altried Verbliebenen genossen die Ruhe, liessen sich kulinarisch verwöhnen und feierten auf den Wohngruppen gemeinsam um den Tannenbaum. Entsprechend ruhig und still konnten wir ins neue Jahr starten. Christian Müller Leitung Wohnen Altried Wohnen Memphis Eintritt Roger Tiefenthaler, WM 1 Herzlich willkommen und einen guten Start. Wechsel Silvia Brandenberger wechselt von WM 2 zu WM 1, sie übernimmt neu die Gruppenleitung WM 1 Viel Freude und Erfolg in der neuen Funktion.

5 Die BewohnerInnen verbrachten schöne, gemütliche und erholsame Weihnachts- und Neujahrstage. Die diversen Feiern wurden innerhalb des Hauses durch die anwesenden BetreuerInnen liebevoll und bewohnerbezogen gestaltet. So wurde das Zusammensein genossen, gesungen, fein gegessen, DVD geschaut, und es wurden Ausflüge ins Hallenbad, an den Greifensee und auf die Dolder-Eisbahn unternommen. Neu konnten sich auch die RollstuhlfahrerInnen auf Eisgleitern auf dem Eis vergnügen. Das war ein Riesenspass! Am 4. Januar, dem ersten offiziellen Arbeitstag, nutzten wir die Gelegenheit, mit allen MitarbeiterInnen, BewohnerInnen und Angestellten aufs neue Jahr anzustossen. Der Start ins neue Jahr ist geglückt und wir freuen uns auf die vielen Begegnungen und Erlebnisse im Starkoch von WM 3 kocht mit BewohnerInnen von WM Sport, Spiel, Spass Wasserplausch/Schwimmen Tanzen Fasnacht im Altried Sport, Spiel, Spass Wasserplausch/Schwimmen Starkoch von WM 2 kocht mit BewohnerInnen von WM 1 Vorankündigung Lagertermine Wanderlager im Ferienzentrum Wannental WM 3 Ferienzentrum Wannental WM 1 Ferienzentrum Wannental WM 2 Ferienzentrum Wannental Integratives Wohnen (IW) / Betreutes Wohnen Eintritt Moritz Diggelmann, IK 1/2 Herzlich willkommen und einen guten Start! Die Weihnachts- und Neujahrstage wurden auch im Integrativen Wohnen sehr individuell gestaltet. An jedem Standort wurde Weihnachten traditionell und gemütlich bei einem feinen Essen gefeiert. Zwischen Weihnachten und Neujahr konnten die BewohnerInnen je nach Lust und Laune an Aktivitäten wie: Ausflug nach Einsiedeln, Therme Konstanz, Zvieri an der Heerenwiesenstrasse und anderem mehr teilnehmen. Die Silvesterparty stieg im Kraftwerk 1 auf der Dachterrasse im 12. Stock mit Blick über Zürich. Somit wurde das neue Jahr farbenfroh und fulminant eingeläutet Einladung für Angehörige des Integrativen Wohnens im Kraftwerk 1, IK 1/2 Meta Weiss Leitung Wohnen Memphis/Integratives Wohnen

6 Wohnen Eterna Vanda Carvalho Gonzales, Praktikantin TE 1 (1/2 Jahr) Nicole Renold, Praktikantin WE 4/TE 2 (9 Monate) Austritt Peggy Heinz, ehemals GL WE 4 (Eintritt: ) Lager der TE 1 im Wannental Lager der WE 4 im Wannental Lager der WE 2 im Wannental Lager der WE 6 im Wannental Fasnacht im Altried mit Guggenmusik Bernd Frischknecht Leitung Strukturgruppen Eterna Wannental Wannental Saisonstart mit Schweizerischer Muskelgesellschaft Guggenmusig Moräneschränzer im Wannental, Uhr Jacqueline Züsli Leitung Ferienzentrum Zentrale Zentrale Dienste Dienste Karin Güller, ZwiBack Daniela Heise, Aushilfe, ZwiBack Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit!

7 BewohnerInnen & MitarbeiterInnen Angelo Leone Di Vasto, HW Memphis Jonas Schmid, Küche Altried Manuela Pecorino, ZwiBack Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit! Austritt Ginette Metelli, HW Memphis (Eintritt: ) Viel Glück und Erfolg auf eurem weiteren Weg! ZwiBack Die letzten Monate standen voll und ganz im Zeichen vom Projekt ZwiBack Bistro, Hotel, Take Away. An allen Fronten wurde hart gearbeitet, damit die Eröffnung am erfolgreich über die Bühne geht. Ich möchte an dieser Stelle an alle Beteiligten mein herzliches Dankeschön richten und wünsche viel Erfolg mit unserem neuen Dienstleistungsbetrieb. Sanierung Haus Produktion (hellblau) Im November und Dezember wurden die Toilettenanlagen im Haus Produktion im EG und 1. OG saniert. Auch der Pausenraum und die Parkettböden glänzen wie neu. Danke für das Verständnis bezüglich Lärmemissionen und Staub. Zusätzliches Gericht am Abend Ab dem 11. Januar 2016 haben am Abend alle Bewohner die Möglichkeit, ein zusätzliches Gericht auszuwählen. Das ganze Team der ZD wünscht en Guete. Aus Farben werden Nummern Da unsere Fahrzeugflotte ständig am Wachsen ist, haben wir vom gewohnten Farbsystem auf ein verlässlicheres Nummernsystem gewechselt. Christoph Hartmann Leitung Zentrale Dienste

Stärnezauber. November / Dezember

Stärnezauber. November / Dezember November / Dezember Stärnezauber Am Freitag 15. Dezember und Samstag 16. Dezember jeweils von 16.30 20.30 Uhr findet bei uns im Altried an der Ueberlandstrasse 424 unser Stärnezauber statt. Wir möchten

Mehr

Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen?

Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen? Mai/Juni Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen? Gruppenbezeichnungen sind eher unschön. Bestehen viele Gruppen, so erhebt sich gerne der Verdacht nach einem Massenbetrieb ohne Individualität. Dem ist selbstverständlich

Mehr

Auslastung. Juli/August

Auslastung. Juli/August Juli/August Auslastung Unsere Angebote und Dienste werden unterschiedlich beansprucht. Je höher der Betreuungsaufwand einer Person ist, desto grösser ist die Nachfrage und desto häufiger müssen wir auf

Mehr

Wechsel Geschäftsführung

Wechsel Geschäftsführung September/ Oktober Wechsel Geschäftsführung Nun bin ich schon das dritte Mal wieder in die Stiftung Altried zurückgekehrt. Diesmal als Geschäftsführer und Nachfolger von Erhard Humm, der die Stiftung in

Mehr

Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor?

Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor? Mai / Juni Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor? Angehörige, Beistände, und BewohnerInnen der Stiftung Altried können sich bei vermeintlichen oder tatsächlichen Missständen beschweren. Bevor man eine Beschwerde

Mehr

Wechsel Geschäftsführung

Wechsel Geschäftsführung Juli / August Wechsel Geschäftsführung Es war eine sehr gute Zeit in der Stiftung Altried. Sowohl persönlich wie auch fachlich war jeder Tag, mit wenigen Ausnahmen, eine grosse Bereicherung. Wer die Geschichte

Mehr

Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker

Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker März / April 2018 Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker Im Oktober 2012 nahm Marlies Anstaett ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des Wohnheims Schanzacker auf. Ende März 2018 wird sie pensioniert.

Mehr

Herzlich Willkommen. Januar / Februar

Herzlich Willkommen. Januar / Februar Januar / Februar Herzlich Willkommen Ab diesem Januar 2018 gehört das Wohnheim Schanzacker zur Stiftung Altried. Der Standort Schanzacker wird als Bereich weiterhin als Wohnheim für Frauen geführt und

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen

Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen Stationäre Pflege Ambulante Pflege Betreutes Wohnen 2... wenn Sie in wohnlichem Zuhause rund um die Uhr Betreuung benötigen... wenn Ihre pflegenden Angehörigen verhindert sind Inhalt AlexA alles aus einer

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Weihnachten Neujahr 2015/2016

Weihnachten Neujahr 2015/2016 Textvorlagen Schriftarten Seite 21 Weihnachten Neujahr 2015/2016 Weihnachtsgrüsse und Glückwünsche für das neue Jahr mit Ihrer persönlichen Karte Frohe Festtage Drucker Papier Seite 22 2016 Persönliche

Mehr

Pflege für Senioren 1

Pflege für Senioren 1 Pflege für Senioren 1 Einleitung & Einladung 5 Küche & Kulinarisches 11 Haus & Hilfe 7 Alltag & Abwechslung 13 2 Pflege & Perfektion 9 So finden Sie uns 15 3 Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Jetzt hat der Sommer Einzug gehalten. Wir können uns über viele warme Tage freuen. Oft sind sie uns beinahe zu heiss.

Mehr

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Seen sind gefroren darum merkt man dass es Winter ist schön Anika Karathanasis

Mehr

Hochzeits-Dankeskarten

Hochzeits-Dankeskarten Hochzeits-Dankeskarten Finden Sie den passenden Dankes-Text für Ihre werten Gäste. DANKE...für die lieben Glückwünsche, die tollen Überraschungen und die vielen Geschenke. Es waren zwei wunderschöne und

Mehr

Grundausbildung bei CALIDA

Grundausbildung bei CALIDA Grundausbildung bei CALIDA BIST DU BEREIT? Du gehst zurzeit noch zur Schule, bist aber breit für den ersten Schritt in die Berufswelt und suchst nach einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit Zukunft?

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Großbettlingen fördert den Generationenverbund

Großbettlingen fördert den Generationenverbund Großbettlingen fördert den Generationenverbund Jung- und Alt-Projekte Stefanie Bitzer Gemeinde Großbettlingen zwischen Nürtingen und Metzingen ca. 4200 Einwohner 25 % der Bevölkerung über 60 Jahre Neubaugebiete

Mehr

Am grünen Stadtrand bei Albisrieden. Altersheim Langgrüt

Am grünen Stadtrand bei Albisrieden. Altersheim Langgrüt Am grünen Stadtrand bei Albisrieden Altersheim Langgrüt 2 Im sternförmigen Haus eine neue Heimat finden Am Stadtrand von Zürich, nahe bei Albisrieden, liegt das Altersheim Langgrüt. Mit seinem sternförmigen

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen

Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen Zurück in die Selbstständigkeit Fachlich Ambulant Betreutes Wohnen SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation.

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel

Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel Altersheim Rebwies Ein modernes, offenes Haus am Sonnenhügel Mit Forchbahn, Bus oder Tram in die Stadt Zürich An bester Lage, nämlich am Sonnenhang über Zollikon was für eine Adresse! Das moderne Gebäude

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier

Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Altersheim Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Der Uetliberg als Hausberg vor der Türe Am Fuss des Uetlibergs, in einem ruhigen Wohnquartier inmitten von schönen Gärten, liegt

Mehr

Informationen zur Unterstützten Beschäftigung

Informationen zur Unterstützten Beschäftigung Informationen zur Unterstützten Beschäftigung Die Unterstützte Beschäftigung ist eine Individuelle betriebliche Qualifizierung. Die Abkürzung dafür ist: InbeQ. Eine Qualifizierung hilft Ihnen dabei, eine

Mehr

Das Leben in der Großstadt (1)

Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt (1) Das Leben in der Großstadt unterscheidet sich grundlegend vom Leben auf dem Land. Großstädte bieten den Menschen eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den unterschiedlichsten

Mehr

Stabsübergabe. Florian Feurer übernimmt am 1. Juni 2011 die Leitung der Niederlassung Gams

Stabsübergabe. Florian Feurer übernimmt am 1. Juni 2011 die Leitung der Niederlassung Gams Stabsübergabe Florian Feurer übernimmt am 1. Juni 2011 die Leitung der Niederlassung Gams Josef Lenherr: «Vielen Dank für Ihr Vertrauen». Eigentlich könnte ich ein Buch über «Ein Berufsleben in der SGKB»

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? Davide Mondini. a) heißt b) heißen c) bist d) heiße 2 Was du?

Mehr

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter. Betreutes Wohnen am Puls der Generationen. Das Zentrum Artos ist Ihr Begegnungsort. Das Heim mit Wohnmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

Altersheim Selnau Klein und familiär in einem prächtigen Bürgerhaus

Altersheim Selnau Klein und familiär in einem prächtigen Bürgerhaus Altersheim Selnau Klein und familiär in einem prächtigen Bürgerhaus Zwischen alten Bäumen am Wasser und mitten in der Stadt Unser denkmalgeschütztes Haus steht zwischen dem Schanzengraben mit seinen hohen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland 1 Erste Berührungspunkte mit Deutschland Die Escuela Normal Superior María Auxiliadora hat eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ermöglicht es Studierenden, die jeweils andere

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Altersheim Langgrüt Am grünen Stadtrand bei Albisrieden

Altersheim Langgrüt Am grünen Stadtrand bei Albisrieden Altersheim Langgrüt Am grünen Stadtrand bei Albisrieden Im sternförmigen Haus eine neue Heimat finden Am Stadtrand von Zürich, nahe bei Albisrieden, liegt das Altersheim Langgrüt. Mit seinem sternförmigen

Mehr

Vorwort. Griesson - de Beukelaer. gezeichnet Andreas Land Geschäftsleitung. Juli 2010

Vorwort. Griesson - de Beukelaer. gezeichnet Andreas Land Geschäftsleitung. Juli 2010 Führungsgrundsätze Vorwort Unser Handeln wird von Integrität geleitet. Diese erstreckt sich auf den Umgang mit unseren Kunden und Lieferanten, Mitarbeitern, Gesellschaftern sowie der Öffentlichkeit. Nur

Mehr

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch

Hausblättle 1 I Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg 1 I 2018 Themen Infoabend Heimgebundene Wohnungen Kaffeekränzle Wertschätzung Firmlinge zu Besuch 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen,

Mehr

D. Privatkorrespondenz

D. Privatkorrespondenz . Privatkorrespondenz 44 Einladungen 53 Danksagungen 57 Absagen 64 Glückwünsche 73 Briefe und Karten zu Weihnachten & Co. 77 Kondolenzbriefe Briefe und Karten zu Weihnachten & Co. Weihnachten, Neujahr,

Mehr

Hanseatisch, und vom Feinsten

Hanseatisch, und vom Feinsten Parkresidenz Rahlstedt Hanseatisch, und vom Feinsten Die Parkresidenz Rahlstedt, geführt wie ein Hotel der gehobenen Klasse, erkennt man an den hanseatisch-schlichten vier Gebäuden aus hartgebrannten,

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS. Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion

TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS. Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion TAGEN FEIERN TREFFEN WELLNESS Ihre Schulungs- und Veranstaltungsräume in der Metropolregion DIE LOCATION PASSEND FÜR JEDEN ANLASS Jede Feier ist etwas Besonderes und bedarf einer besonderen Atmosphäre.

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Inhalt 1. Bericht der Krippenleiterin 2. Jahresrechnung Budget Organe

Inhalt 1. Bericht der Krippenleiterin 2. Jahresrechnung Budget Organe J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 4 Inhalt 1. Bericht der Krippenleiterin 2. Jahresrechnung 2014 3. Budget 2015 4. Organe Vorwort der Präsidentin Es ist wieder an der Zeit auf das letzte Jahr zurückzuschauen

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 04.03.2012 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Vater unser... (Hinweis das noch Kerzen da sind, nach dem GD kann man sie für 1,50 Euro kaufen) Eingangslied: (Geli) Wir sind die Kleinen

Mehr

Betreutes Wohnen Groß St. Florian

Betreutes Wohnen Groß St. Florian Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Groß St. Florian Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Newsletter Dezember 2017

Newsletter Dezember 2017 Newsletter Dezember 2017 Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu Der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Türe. Eure Kinder erlebten schon viele spannende Aktivitäten in der Adventszeit

Mehr

KINDERGARTENZEITUNG Frühjahr/Ostern 2016

KINDERGARTENZEITUNG Frühjahr/Ostern 2016 KINDERGARTENZEITUNG Frühjahr/Ostern 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Großeltern und Geschwister! Gemeinsam sind wir gut erholt von den Weihnachtsferien in ein neues Jahr gestartet. In den ersten

Mehr

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise Einen schönen Sommer und viele schöne Sonnenuntergänge! Foto CK Newsletter Juli 2010 Inhalt 1 Katzenbabies 2 Fördermitgliedschaft I Vermittlungsradius 3 Minibalkon für Katzen I Impressum 4 Spenden 5 Unterstützung/Hinweise

Mehr

Hier kann Ihr Logo stehen + Kontaktdaten

Hier kann Ihr Logo stehen + Kontaktdaten Karriere, ich komme! die aussichten Nach der Lehre können Immokaufleute karrieremäßig durchstarten sei es berufsbegleitend oder im Direktstudium. Stufe für Stufe schnurstracks nach oben führt beispielsweise

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs

Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Altersheim Buttenau, Adliswil Vor den Toren Zürichs Ruhe geniessen Das Altersheim Buttenau liegt am Rande eines Adliswiler Wohnquartiers und direkt anliegend an die Wiesen und Wälder des Wildnisparks Zürich.

Mehr

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015

UNCSO Usakos, Namibia Nicole. Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO Usakos, Namibia Nicole Fakultät 12 Lehramt BK (Germanistik/Sozialpädagogik) Semester 6 01.09.2015-25.11.2015 UNCSO- Usakos needy children support organisation Das sich in Usakos befindende UNCSO

Mehr

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Ohrenkuss Thema Alter 3.2015 // Seite 1 Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle) Texte von: Julia Bertmann, Teresa

Mehr

Danksagung zur Hochzeit

Danksagung zur Hochzeit Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke Klaus und Manuela Hild geb. Bittendorf an unsere Eltern Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Eltern, die viele Stunden dafür geopfert

Mehr

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler)

... (Ansprache von Herrn Bürgermeister Michael Kessler) Peiner Freischießen 2016 -Eintragung der Könige des Peiner Freischießens 2015 in das Goldene Buch der Stadt Peine am Montag, dem 04. Juli 2016, um 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses (Ansprache

Mehr

29. November 2015 AUSWERTUNG DER ZUFRIEDENHEITSBEFRAGUNG 2015

29. November 2015 AUSWERTUNG DER ZUFRIEDENHEITSBEFRAGUNG 2015 29. November 2015 AUSWERTUNG DER ZUFRIEDENHEITSBEFRAGUNG 2015 Überblick über die Wohnstätten/Wohngruppen Auswertung Bad Oldesloe /PBW Ich wohne gerne hier und bin zufrieden 8% 38% männlich 62% weiblich

Mehr

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Wohlfühlen und Genießen seit 1937

Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Wohlfühlen und Genießen seit 1937 Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie. Wohlfühlen und Genießen seit 1937 Herzlich willkommen. Gastlichkeit, wie wir sie verstehen. 2 3 Wohlfühlen dürfen sich unsere Gäste im Schwanen seit über

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Ruthard Wierum. Anni Trimpe Wulften, im April 2002. Herzlichen Dank sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit.

Ruthard Wierum. Anni Trimpe Wulften, im April 2002. Herzlichen Dank sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit. Danksagungen zum Geburtstag All denen, die mich zu meinem 90. Geburtstag durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke erfreuten, sage ich auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön. Johanna Ortmeyer Belm, im

Mehr

Herbstferien Charmey Fribourg

Herbstferien Charmey Fribourg Herbstferien 7.9.-10.9.2017 Charmey Fribourg Zwei Bewohnerinnen wünschten sich als Ferienort die Region Gruyère. Mit der Möglichkeit, allen ein Einzelzimmer bieten zu können, wurde die Résidence in Charmey

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

WILLKOMMEN GRÜSS GOTT UND SHALOM. In Ihrem neuen Zuhause sollen Sie sich wohlfühlen.

WILLKOMMEN GRÜSS GOTT UND SHALOM. In Ihrem neuen Zuhause sollen Sie sich wohlfühlen. WILLKOMMEN GRÜSS GOTT UND SHALOM In Ihrem neuen Zuhause sollen Sie sich wohlfühlen. Der Holbeinhof ist ein aussergewöhnliches Alters- und Pflegeheim. Das Besondere sind seine Bewohnerinnen und Bewohner.

Mehr

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK

// GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // GlASFASEr UnD EvU: JETZT MITWIrKEn UnD profitieren! GEMEInSAM ZUKUnfT GESTAlTEn: regionale EVU UnD SAK // WAS DIE ZUKUnFT BrInGT warum GlASfASEr für EVU InTErESSAnT IST Glasfaser ist das Tor zur medialen

Mehr

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten.

sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die mir zu meinem 50. Geburtstag mit ihren Glückwünschen, Blumen und Geschenken eine so große Freude bereiteten. G1 Für die zahlreichen Glückwünsche,

Mehr

Hinweise zum Material

Hinweise zum Material Hinweise zum Material Das Weihnachtsfest mit all seinen Bräuchen und Traditionen bietet sich für jahreszeitlich orientiertes Lernen an. Die hier vorliegende Kartei befasst sich dabei nicht nur mit dem

Mehr

Zitat der Woche «2018 wollen wir 10000 Autos im Angebot haben.»

Zitat der Woche «2018 wollen wir 10000 Autos im Angebot haben.» Sharoo-Chef Carmen Spielmann im «SonntagsBlick» vom 13. März. Frost & Sullivan als beste Car-Sharg-Plattform Europas ausgezeichnet. Pani-Bilder Geniessen und sparen Bald gibt es Kaffee wieder zum heissen

Mehr

Für Anregungen und Wünsche können Sie uns jederzeit ansprechen.

Für Anregungen und Wünsche können Sie uns jederzeit ansprechen. Liebe Eltern, gern möchten wir mit Ihren Kindern in den Sommerferien viele schöne und abwechslungsreiche Tage erleben. Dazu haben die Kollegen*innen des Horts eine Vielzahl von Ausflügen und Angeboten

Mehr

Advent. Regenbogen 12-16, 2011/12

Advent. Regenbogen 12-16, 2011/12 Advent Regenbogen 12-16, 2011/12 Ideen für den Unterricht Nummer 12 eignet sich in der Schule sicher für eine oder mehrere gemütliche Bastelstunden - vielleicht in Zusammenarbeit mit dem Werkunterricht.

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14

Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Rückblick 2014 Fasching 28.02.14 Natürlich wurde in unserem Kindergarten auch dieses Jahr wieder ein toller Fasching gefeiert. Mit ihren schicken Kostümen hatten alle großen und kleinen Kinder viel Spaß

Mehr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Die allerbesten Wünsche zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das Jahr 2016 wünsche wir alle Kunden, Freunden und Bekannten Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden, zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere

Mehr

Ortler. Genießen Sie den Augenblick...

Ortler. Genießen Sie den Augenblick... Ortler H O T E L S Genießen Sie den Augenblick... Dorf Tirol s erstes Apfelhotel Unsere Philosophie Gemeinsam mit unserer Landwirtschaft möchten wir Ihnen zum Urlaubs-Ambiente unseres Wohlfühlhotels auch

Mehr

Portfolio i m K a t h. K i n d e r g a r t e n S t. M i c h a e l G r e n z a c h - W y h l e n

Portfolio i m K a t h. K i n d e r g a r t e n S t. M i c h a e l G r e n z a c h - W y h l e n Portfolio i m K a t h. K i n d e r g a r t e n S t. M i c h a e l G r e n z a c h - W y h l e n 1 D o k u m e n t a t i o n s s y s t e m P O R T F O L I O Portfolios dokumentieren den unverwechselbaren

Mehr

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie

Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Auswertung Fragen zum Tag der Kinderrechte 2013: Mein Recht auf Familie Rücklauf: Total 93 Antwortkarten (Mehrfachantworten) Alter der Kinder: Primarschulkinder (zwischen 6 und 12 Jahre alt) 1. Wann bist

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt. 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2015 23.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Mittwoch, 25.11.2015 Donnerstag, 26.11.2015 ab 15:00 Uhr Die Pfefferkuchentorte ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland VIA e. V. Auf dem Meere 1-2 Verein für internationalen D-21335 Lüneburg und interkulturellen Austausch Tel. + 49 / 4131 / 70 97 98 0 Fax + 49 / 4131 / 70 97 98 50 incoming@via-ev.org http://www.via-ev.org

Mehr

Gesucht, Arbeitsplatz

Gesucht, Arbeitsplatz Projekt: Gesucht, Arbeitsplatz splatz, aber..! Kurzportrait der Unternehmer: Lotti Miscia geboren am 13.12.1961 von Trüllikon, aufgewachsen in Buchberg SH. Sie ist gelernte Psychiatrieschwester und hat

Mehr

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und würden uns freuen, Sie bald wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Verschenken Sie doch mal einen... um jemandem eine Freude zu machen für ein paar gemütliche

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Fragebogen. zu Ihrem Besuch in der Arztpraxis Zahnmedizin (Behandlung des Kindes)

Fragebogen. zu Ihrem Besuch in der Arztpraxis Zahnmedizin (Behandlung des Kindes) Fragebogen zu Ihrem Besuch in der Arztpraxis Stand: 04/2016 Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, wir danken Ihnen für die Teilnahme an dieser Befragung. Die folgenden Fragen beschäftigen sich

Mehr