Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen?"

Transkript

1 Mai/Juni Was bedeuten die Gruppenbezeichnungen? Gruppenbezeichnungen sind eher unschön. Bestehen viele Gruppen, so erhebt sich gerne der Verdacht nach einem Massenbetrieb ohne Individualität. Dem ist selbstverständlich nicht so. Die Gruppen sind kleine, überblickbare Einheiten, in denen das Individuum im Zentrum steht. Eine eher dezentrale Ablauforganisation mit vielen Kompetenzen auf Gruppen- und Bereichsebene begünstigt das familienähnliche Zusammenleben, und im Arbeitsbereich geht es zu und her wie in einer KMU. Der erste Buchstabe einer Gruppenbezeichnung macht eine Angabe über die Funktion: W= Wohnen, P= Produktion, H= Hauswirtschaft, B= Beschäftigung, T= Tagesstätte, I= Integratives Wohnen. Der zweite Buchstabe betrifft die Örtlichkeit: A= Altried, E= Eterna, M= Memphis, K= Kraftwerk (Integratives Wohnen Hardturm), S= Schwamendingen (Integratives Wohnen Heerenwiesen), Z= Zwicky-Areal. Schliesslich weist die Nummer auf den Raum im betreffenden Gebäude hin. Mit dieser Bezeichnung ist somit, versteht man die Systematik, jede Gruppe auch für Unkundige sofort zu finden. Jacqueline Züsli, Bereichsleitung Wannental, verlässt uns nach vielen Jahren erfolgreichen Einsatzes. Wir danken ihr für ihr hohes Engagement und wünschen für die Zukunft nur das Beste. Erhard Humm Geschäftsführer 1 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

2 Produktion MitarbeiterInnen e Erkunt Eken, PA 2 Wir wünschen viel Spass und Freude. Herzlich willkommen Franz Scherzer, PA 1 30 Jahre! Philipp Zweifel, PA 1 5 Jahre! Matthias Meyer, PM 1 5 Jahre! Riccardo Penner, PM 1 5 Jahre! Herzlichen Dank für euren langjährigen Einsatz und euer Engagement Jürg Amrein Leitung Produktion Beschäftigung Jeanette Rubli, Volontärin BA 9 Willkommen und viel Freude in der neuen Aufgabe sowie der Ausbildung zur Sozialbegleiterin. Austritt Annette Zimmermann, TL-STV BA 2/3 ( ) Herzlichen Dank für den langjährigen Einsatz und viel Freude auf dem weiteren Weg. Beförderung Manuela Merki, neu TL-STV BA 2/ Jolanda Bösch, BA 7 10 Jahre Herzliche Gratulation und vielen Dank für das langjährige Mitwirken in der Beschäftigung in den verschiedenen Funktionen! Barbara Berner, GL BA 8 35 Jahre Herzliche Gratulation und ein grosses Dankeschön für die aussergewöhnlich lange engagierte Mitarbeit! MitarbeiterInnen Sevda Bulut als Mitarbeiterin Gruppenassistenz in BA 7 Herzlich willkommen und viel Erfolg in der neuen Aufgabe! Brigitte Bättig, BA 3, 40 Jahre Herzliche Gratulation zu diesem hohen Jubiläum! Vielen Dank für den Einsatz in Werkstätten und Beschäftigung! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! 2 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

3 Was gibt's Neues? Kalender 2017 Die Bilder zum Thema "Inspiration Kunst" wurden aus ca. 50 Bildern ausgewählt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich von Bildern bekannter KünstlerInnen inspirieren lassen und haben diese mit ihren Ideen und Möglichkeiten nachempfunden. Spannend, was wer von welchem Bild wahrgenommen und wiedergegeben hat. Am Herbstfest zeigen wir Ihnen die "offiziellen" und die Altried - "Originale"! Walliseller Frühlingsmarkt von 9.00 Uhr Uhr. Wir sind mit einem Stand mit Eigenprodukten vertreten und freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher Zirkus Knie: Wie jedes Jahr werden wir wieder von der Familie Knie für eine Gratisvorstellung in den Zirkus eingeladen! Lager der BA 4 im Wannental Angehörigenanlass der BA Angehörigenanlass der BA Angehörigenanlass der BA BA 7 und BA 9 verbringen gemeinsam ihr Lager im Wannental Lager im Wannental der BA 1 Vorschau: Angehörigennachmittag der BA 5 Marianne Fürst Leitung Beschäftigung Wohnen Altried e Huff Monja, WA1/2/ Cynthia Schlichter, WA 6/ Lara-Shirin Akdogan, WE Teresa Barreiros, Angestellte WA 1/2/5 Herzlich willkommen und einen guten Start. Austritte Nicola Franco, WA 1/2/5 (: ) Tamara Huber, WA 1/2/5 (: ) Vielen Dank für den Einsatz und alles Gute für die Zukunft. Was gibt's Neues? Bereits zum zweiten Mal beehrten uns Herr und Frau Buzek und führten mit unseren Bewohnern einen Sing- und Tanzabend durch. Wie beim ersten Mal brauchte es nicht viel und alle Anwesenden waren mit Begeisterung dabei. Ein toller Abend. Für das erneute grossartige Engagement an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns darauf, dass dieser Anlass zur Tradition wird im Altried. Auch der Love Ride Dübendorf ist eine Tradition. Dieses Jahr war auch das Wetter gnädig und alle teilnehmenden Bewohner konnten das Motorradfeeling aktiv miterleben. 3 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

4 Die ersten Lager im Wannental sind bereits wieder Geschichte und schöne Erinnerung. Im Mai und Juni folgen die nächsten gemeinsamen und individuellen Ferienwochen. WE 5 fährt für eine Woche ins Südtirol und lässt sich verwöhnen. Ausblick: Ende Juni steht bereits das alljährliche Sommerfest an. Wir freuen uns und hoffen, dass die Sonne bis dahin den Weg nach Zürich gefunden haben wird. Christian Müller Leitung Wohnen Altried Wohnen Memphis Anjela Janeczek, WM 2 und GD Herzlich willkommen und einen guten Start! BewohnerInnen Erkunt Eken, WM 4 Herzliche willkommen und eine guten Start. Austritt Sandra Deubelbeiss, WM 4 Wir wünschen alles Gute und viel Glück. Was gibt's Neues? Am Ostermontag unternahmen die anwesenden BewohnerInnen einen Ausflug ins Conny Land. Neben den diversen Bahnen, die auch Rollstuhlfahrer benützen konnten, war die Seelöwen- Show ein faszinierendes Erlebnis. Alle haben diesen speziellen Tag sehr genossen und er wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben. (Danke Carl für die gute Organisation ) Am 25. Mai küren wir wieder das Memphis-Supertalent. Einige BewohnerInnen üben bereits tüchtig. Falls Sie an der Show als Zuschauer teilnehmen wollen, so sind Sie herzlich eingeladen. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns unsere Talente anfeuern. 4 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

5 Am 8. Mai 2016 profitierten die BewohnerInnen einerseits von den angenehmen sommerlichen Temperaturen und andererseits vom 24. Love Ride auf dem Flugplatzgelände in Dübendorf. Rund die Hälfte aller Memphis-BewohnerInnen und auch einige Betreuungspersonen nahmen an der 60 Kilometer langen Ride-out teil. Insgesamt starteten 6000 Motorräder von Dübendorf aus in eine prächtige Fahrt ins Blaue. Insgesamt fuhren 254 Menschen mit Beeinträchtigung auf Motorrädern und Seitenwagen mit Starkoch von WM 3 kocht mit BewohnerInnen von WM Hüttendisco in der Alteria Wasserplausch/Schwimmen Memphis sucht das Supertalent Tanzen Starkoch von WM 2 kocht mit BewohnerInnen von WM Sport, Spiel, Spass Wasserplausch/Schwimmen Waldhüttenfest in Maur Integratives Wohnen (IW) / Betreutes Wohnen Alle Teilnehmer des Love Ride waren total begeistert und genossen die Ausfahrt und das Fest auf dem Gelände des Flugplatzes Dübendorf. Die Aussage einer Bewohnerin war: Das war wirklich ein perfekter Tag Das Integrative Wohnen verbringt ein gemeinsames Wochenende im Wannental. Die Vorbereitungen sind auf Kurs. Nun hoffen wir auf schönes Wetter und auf ein unbeschwertes Wochenende Einladung zum Grillabend von IK 1/2 auf der Stadionbrache Hardturm Sommerfest Altried Meta Weiss Leitung Wohnen Memphis/Integratives Wohnen 5 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

6 Wohnen Wohnen Eterna Eterna e Seline Cutecchia, WE 4 80% Azra Fejzic, Praktikantin TE 1/WE 2 100% für 6 Monate BewohnerInnen Übertritt Cedric Fisch, von der TE 1 in die BE 2 Was gibt's Neues? Flohmarkt am Herbstfest (24./25. September 2016). Auch dieses Jahr suchen wir für unseren Flohmarkt gut erhaltene und verkäufliche Produkte wie: Kleider, Schuhe, Geschirr, Elektronikartikel etc. Vielleicht haben Sie während den Sommermonaten Zeit Ihren Keller oder Estrich aufzuräumen und uns die von Ihnen nicht mehr gebrauchten Artikel vorbeizubringen. Ein herzliches Dankschön schon im Voraus Sommerfest in der Alteria Bernd Frischknecht Leitung Strukturgruppen Eterna Wannental Wannental Austritt Jacqueline Züsli, Bereichsleitung Bis Ende August wird Monika Klarer die Stellvertretung wahrnehmen. Herzlichen Dank dafür! Ab 1. September wird die neue Bereichsleitung, Jaqueline Peter, ihre Arbeit aufnehmen. Lager Voralberg Vom 25. Juni bis 2. Juli 2016 machen wir Ferien vom Ferienzentrum! Wir verbringen eine Woche in Österreich und freuen uns auf wunderbare Tage. Jacqueline Züsli Leitung Ferienzentrum 6 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

7 Zentrale Zentrale Dienste Dienste Jonas Frommenwiler, Küche ZwiBack Eric Grois, Front ZwiBack En guete Start wünsched mir dir! Stefan Pfyl, Chauffeur Austritte Goran Mijailovic, Chauffeur Danke für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit! MitarbeiterInnen e Remo Vedani, TD Chantal Wyss, ZwiBack Küche Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit! Sheila Huber, HA Wäscherei Brigitte Kaspar, HA Wäscherei 35 Jahre Danke für die vertrauensvolle Zusammenarbeit! Manuela Canonica, Küche 10 Jahre Manuela Merci für Deinen engagierten Einsatz! Christoph Hartmann Leitung Zentrale Dienste 7 Info-Bulletin - Stiftung Altried Mai/Juni 2016

Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor?

Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor? Mai / Juni Eine Beschwerde? Wie gehe ich vor? Angehörige, Beistände, und BewohnerInnen der Stiftung Altried können sich bei vermeintlichen oder tatsächlichen Missständen beschweren. Bevor man eine Beschwerde

Mehr

Stärnezauber. November / Dezember

Stärnezauber. November / Dezember November / Dezember Stärnezauber Am Freitag 15. Dezember und Samstag 16. Dezember jeweils von 16.30 20.30 Uhr findet bei uns im Altried an der Ueberlandstrasse 424 unser Stärnezauber statt. Wir möchten

Mehr

Auslastung. Juli/August

Auslastung. Juli/August Juli/August Auslastung Unsere Angebote und Dienste werden unterschiedlich beansprucht. Je höher der Betreuungsaufwand einer Person ist, desto grösser ist die Nachfrage und desto häufiger müssen wir auf

Mehr

Wechsel Geschäftsführung

Wechsel Geschäftsführung Juli / August Wechsel Geschäftsführung Es war eine sehr gute Zeit in der Stiftung Altried. Sowohl persönlich wie auch fachlich war jeder Tag, mit wenigen Ausnahmen, eine grosse Bereicherung. Wer die Geschichte

Mehr

Wechsel Geschäftsführung

Wechsel Geschäftsführung September/ Oktober Wechsel Geschäftsführung Nun bin ich schon das dritte Mal wieder in die Stiftung Altried zurückgekehrt. Diesmal als Geschäftsführer und Nachfolger von Erhard Humm, der die Stiftung in

Mehr

Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker

Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker März / April 2018 Wechsel Bereichsleitung Standort Schanzacker Im Oktober 2012 nahm Marlies Anstaett ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des Wohnheims Schanzacker auf. Ende März 2018 wird sie pensioniert.

Mehr

Bistro und Hotel ZwiBack

Bistro und Hotel ZwiBack Januar/Februar Bistro und Hotel ZwiBack Mitte Januar eröffnet unser Bistro/Beck und Hotel ZwiBack in Wallisellen auf dem neu entstandenen, vielversprechenden Zwicky-Areal. Nachdem die Wohnungen bereits

Mehr

Herzlich Willkommen. Januar / Februar

Herzlich Willkommen. Januar / Februar Januar / Februar Herzlich Willkommen Ab diesem Januar 2018 gehört das Wohnheim Schanzacker zur Stiftung Altried. Der Standort Schanzacker wird als Bereich weiterhin als Wohnheim für Frauen geführt und

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015

Fischereiverein Rüthi. Archiv 2015 Fischereiverein Rüthi Archiv 2015 Fischerei-Eröffnung 16. März 2015 Mit grosser Vorfreude warteten wir auf den Tag, an dem unsere Fischerei- Saison wieder eröffnet wird! Schönes Wetter, angenehme Temperaturen

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Es gibt so viele verschiedene Tanzarten

Es gibt so viele verschiedene Tanzarten 2 Es gibt so viele verschiedene Tanzarten Salsa Tango 3 Und noch viele weiter Flamenco Breakdance 4 Aber man muss natürlich nicht eine Tanz Art können Man kann auch einfach so aus Lust tanzen Ob alleine

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Unsere Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Unsere Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf Unsere Angebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf Wohnen in begleiteten Wohngemeinschaften Wohnen in begleiteten Kleinwohngruppen mit Tagesstruktur Kunsthandwerkliches Arbeiten in Ateliers Hauswirtschaftliche

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Bodypainting im Selbstversuch: Rückkehr von Pandora - Avatar am blauen See

Bodypainting im Selbstversuch: Rückkehr von Pandora - Avatar am blauen See Lady Talk Bodypainting im Selbstversuch: Rückkehr von Pandora - Avatar am blauen See Nicht schlecht geguckt haben die Leute, die am 01.09.2012 ihren Wochenendspaziergang am blauen See absolvierten. "Ist

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Was steht meinem Kind zu mit Martin Boltshauser, Procap

Was steht meinem Kind zu mit Martin Boltshauser, Procap Samstag, 28. Oktober 2017, 9.00 13.00 Uhr, Insieme zeigt sich in Wohlen, Bremgarten, Villmergen, Muri, Sins und auf dem Mutschellen Hier brauchen wir noch weitere Helfer! Bereits zum 5. Mal führen wir

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

INFOBULLETIN. Stiftung Altried. Ausblick auf die nächsten. Monate! August 2018 KOPF DES MONATS TEAM DES MONATS AGENDA.

INFOBULLETIN. Stiftung Altried. Ausblick auf die nächsten. Monate! August 2018 KOPF DES MONATS TEAM DES MONATS AGENDA. Stiftung Altried INFOBULLETIN August 2018 Ausblick auf die nächsten Monate! KOPF DES MONATS Manuela Canonica TEAM DES MONATS Gastronomie Altried / Gruppe Küche & ZwiBack AGENDA Herbstfest, Chlausmärkt,

Mehr

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung

Rennsteig Blitz. im Dezember Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Inhalt: Titel Eine eigene Wohnung Neues Sport: SOD Hannover Rennsteig Blitz im Dezember 2016 Der Weg vom Wohnheim in eine eigene Wohnung Das sind Michael, Christian und Thomas. Die meisten von euch kennen

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen.

genau mit diesen Beobachtungen beschäftigen sich die Kinder im Kinderhaus im Moment. Die Natur verändert sich und es ist spannend dabei zu zusehen. Im Dunkeln ruhet noch die Welt, es nebelt über Wald und Wiesen. Bunte Blätter tanzen durch die Zeit, die schönsten Früchte fallen ab vom Zweig. Monika Minder Liebe Eltern, genau mit diesen Beobachtungen

Mehr

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 28.Juni 2015, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 28.Juni 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Staatsempfang anlässlich

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016

Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Bericht über die Weiterbildung des Therapiehund Vereins Bodensee Im Gehörlosendorf Turbenthal am 19. August 2016 Mehrere Mitglieder unseres Vereins folgten der Einladung unseres Vorstandsmitglieds Käthi

Mehr

stiftung altried jahresbericht

stiftung altried jahresbericht stiftung altried jahresbericht 2015 2016 1 Neuer Stiftungsrat Der Stiftungsrat der Stiftung Altried bildet die Trägerschaft der Stiftung und ist das oberste Organ der Stiftung. Er gibt die strategische

Mehr

stiftung altried jahresbericht 2015

stiftung altried jahresbericht 2015 stiftung altried jahresbericht 2015 1 Gelebte Integration Auf dem ehemaligen Areal der Firma Zwicky realisierte die Stiftung Altried ein Projekt, welches im Juni 2014 lanciert und im Januar 2016 eröffnet

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Unterstützen Sie die Stiftung BRUNEGG mit einem Legat!

Unterstützen Sie die Stiftung BRUNEGG mit einem Legat! Testament-Ratgeber Unterstützen Sie die Stiftung BRUNEGG mit einem Legat! Eine besondere Form der Spende ist das Legat. Ein Legat ist ein Vermächtnis an eine Institution, die man über den eigenen Tod hinaus

Mehr

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest!

Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Eröffnungsparty Dieburger Schloßgartenfest! Das Traditionelle SCHLOßGARTEN- FEST in Dieburg Der Veranstalter hoffte auf 600-800 Besucher es kamen 3000! Diesmal ausgerichtet vom KVD - Karneval-Verein-Dieburg.

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Waldseewochenende der Jugend 2014

Waldseewochenende der Jugend 2014 Waldseewochenende der Jugend 2014 Ein weiterer Höhepunkt der Fischwaid Jugend ist das alljährliche Wochenende, das man gemeinsam mit einigen Betreuern am Waldsee verbringt. Nach kurzfristig verschobenem

Mehr

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt.

Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Die Erkundung des Paradieses Neben all der vielen Arbeit haben wir aber auch viel sehen und erleben können. Am ersten Abend haben wir die Reste des alten Dorfes besichtigt. Ein erschreckender Anblick und

Mehr

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 23 22. April 28. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

PORTRÄT MEHR LEBENSQUALITÄT FÜR MENSCHEN MIT EINER BEHINDERUNG

PORTRÄT MEHR LEBENSQUALITÄT FÜR MENSCHEN MIT EINER BEHINDERUNG PORTRÄT MEHR LEBENSQUALITÄT FÜR MENSCHEN MIT EINER BEHINDERUNG Sonnenhalde 2 Liebe Eltern, Fachkräfte, Behördenmitglieder und Interessierte Die Sonnenhalde bietet Wohnplätze und Tagesstrukturen für erwachsene

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

SGN Saint Auban Blog

SGN Saint Auban Blog SGN Saint Auban Blog 30. Juli/11. August 2017 Teilnehmer: Alois Bissig (Nimbus 4 DM) Andreas Gfeller Walter Schocher (DG1001M) Rolf Fergg (DG800M) Thomas Friedli (DG800S) Oskar Unternährer (Nimbus 2c)

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

Die goldenen Feldermäuse

Die goldenen Feldermäuse Die goldenen Feldermäuse Die Bauchtänzer haben neue Kostüme, die wie goldene Fledermausflügel ausschauen. Schade, dass sie nicht fliegen können. Die wollen einfach nur fliegen lernen. Sie flattern mit

Mehr

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder!

»Sonetschko« N E W S L E T T E R #56. Kinderheimhilfe Ukraine e.v. Liebe Freunde und Vereinsmitglieder! »Sonetschko«Kinderheimhilfe Ukraine e.v. email: info@sonetschko.de web: www.sonetschko.de»sonetschko«kinderheimhilfe Ukraine e.v. Elsa-Brändström-Weg 32 D 63741 Aschaffenburg An alle Vereinsmitglieder,

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

MEMPHIS, WANNENTAL, ETERNA... stiftung altried JAHRESBERICHT 2017

MEMPHIS, WANNENTAL, ETERNA... stiftung altried JAHRESBERICHT 2017 MEMPHIS, WANNENTAL, ETERNA... 1 stiftung altried JAHRESBERICHT 2017 ABSCHIED: ERHARD HUMM 2 MARIE-LOUISE GONTERSWEILER PRÄSIDENTIN STIFTUNGSRAT STABWECHSEL IM ALTRIED Nach über drei Jahrzehnten dauernder

Mehr

Feuerwehrverein Köniz

Feuerwehrverein Köniz Feuerwehrverein Köniz Ausgabe 3 / Oktober 2017 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 3/2017 Seite. 2 Feuerwehrverein Köniz Fehlalarm Ausgabe 3/2017 Seite. 3 FEHLALARM ist das of fi zi el le Vereinsblatt

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Geschrieben von: Bernd Huntemann Montag, den 14. April 2014 um 18:48 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. Mai 2014 um 19:33 Uhr

Geschrieben von: Bernd Huntemann Montag, den 14. April 2014 um 18:48 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. Mai 2014 um 19:33 Uhr Bericht Eva Jürgen Osmers Am 29 30. März war soweit. Das Dummy-Semar Petra Ritzerfeld aus den Nielanden, auf sich alle schon so lange gefreut haben, begann. Pünktlich großer Vorfreude im Bauch trafen alle

Mehr

jahresbericht 14 stiftung altried

jahresbericht 14 stiftung altried jahresbericht 14 stiftung altried marie-louise gontersweiler 2 präsidentin stiftungsrat es gibt nichts gutes: ausser man tut es aus der Sammlung «Kurz und bündig» von Erich Kästner Der Mensch hilft oft

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Oktober 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Ausgabe 8/2017 Fußball-Karten vom 1. FC Ingolstadt zu gewinnen Die Schreinerei Mayr hat 12 Fußball-Karten des 1. FC Ingolstadt

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Schön, dass Sie hereinschauen!

Schön, dass Sie hereinschauen! KITA HARNACKRING Schön, dass Sie hereinschauen! Herzlich willkommen in der Kita Harnackring. Wir haben reichlich Platz für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 10 Jahren aus Lohbrügge und Umgebung. Unser

Mehr

The Love Ride Program

The Love Ride Program May 8, 2011 Love Ride 19 Switzerland Dübendorf www.loveride.ch The Love Ride Program Ein ganz besonderer Tag! Bereits zum 19. Mal findet mit dem Love Ride am 8. Mai 2011 auf dem Gelände des Flugplatzes

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / SPRECHEN 1 Was sagen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1) Guten Morgen. 2 Wie fragen Sie? Ergänzen Sie. (KB L 1, 2) Wie heißt du? Ich heiße Monika.? Ich bin Studentin.? Aus der Schweiz.? Nein,

Mehr

0MA URSEL. Trage hier die Mahlzeiten, Snacks und Getränke ein, die deine Spielfigur zu sich nimmt! Frühstück: Mittagessen: Snacks: Getränke:

0MA URSEL. Trage hier die Mahlzeiten, Snacks und Getränke ein, die deine Spielfigur zu sich nimmt! Frühstück: Mittagessen: Snacks: Getränke: 0MA URSEL x 5 = g x 9 = x 5 = g x 4 = x 5 = g x 4 = den n bereits enthalten.) OMA URSEL Als Oma Ursel noch eine junge Frau war, hat sie gern und häufig Sport getrieben. Heute machen die Knie nicht mehr

Mehr

# s t e p of o p p o s i t e

# s t e p of o p p o s i t e W ettbewerb FH Kärnten Projekt #032 # s t e p of o p p o s i t e Gegensätze ziehen sich an. A u s d i e s e r M e t a p h e r h e r a u s e n t w i c ke l t e s i c h e i n E n t w u r f, d e r d u r c

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Schulung für Frauen-Beauftragte

Schulung für Frauen-Beauftragte Schulung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten in Wohn-Einrichtungen Beginn 25. September 2018 Campus der gpe Mainz ggmbh Ellen Kubica, Pädagogische Mitarbeiterin Galileo-Galilei-Straße 9a 55129 Mainz

Mehr

ERSCHEINuNGSBILdER. VORwORT

ERSCHEINuNGSBILdER. VORwORT RECYCLINGPOST 2014 VORwORT ERSCHEINuNGSBILdER Die letzten zwei Jahre waren geprägt vom Umbau unseres Betriebes in Untervaz zu einem neuen modernen Recycling Center. Dies nahmen wir zum Anlass, die Bevölkerung

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

Großevent Oldenburg kocht mit Stefan Marquard, Wolfgang Müller und Lucky Maurer

Großevent Oldenburg kocht mit Stefan Marquard, Wolfgang Müller und Lucky Maurer C.U.P. Eventagentur Business-Events C.U.P. GmbH Elsflether Str. 53 26125 Oldenburg Tel. 0441 / 350 677-0 Fax 0441 / 350 677-20 info@cup-oldenburg.de www. cup-oldenburg.de C.U.P. Eventagentur Alles aus

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung

Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung Zusammenfassung in Leichter Sprache: Die Studie wurde geschrieben von: Andreas Pfister, Michaela Studer, Fabian Berger, Pia Georgi-Tscherry von der

Mehr

Ihr Tagesmütterverein

Ihr Tagesmütterverein Newsletter Liebe Tagesmütter, Eltern und Kooperationspartner, mit diesem ersten Newsletter begrüßen wir Sie herzlich im neuen Schuljahr und hoffen, Sie hatten entspannte Urlaubstage. Aufgrund von Umstrukturierungen

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

November spiel & sport team GmbH //

November spiel & sport team GmbH // November 2017 spiel & sport team GmbH 18.01.2018 // www.spiel-sport-team.de Teamchallenges 2 November 2017 Bayerische Challenge Weiß-blaues Teamerlebnis stärkt die interne Kommunikation ihrer Mitarbeiter

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen. Herzlich willkommen im «Eichholz»

WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen. Herzlich willkommen im «Eichholz» WOHNEN, LEBEN und Beschäftigen Herzlich willkommen im «Eichholz» Ein Zuhause für Menschen mit Beeinträchtigung Die Stiftung Eichholz bietet im Kanton Zug Wohnund Beschäftigungsplätze an für Menschen mit

Mehr

Aktuelles. Juli-September 2017

Aktuelles. Juli-September 2017 Aktuelles Juli-September 2017 Wir gratulieren unseren Schützlingen zur bestandenen Prüfung als Trainerassistent Pferdesport mit Jugendleitercard! Ihr seid klasse! Unser Reitplatz hat eine neue Umzäunung

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr