Pressemappe. Kontakt:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemappe. Kontakt:"

Transkript

1 Pressemappe

2 - 2 - Veranstalter: Klaus Hoffmann GF/CEO TVsports Mobil: info@tvsports.de Silvia Schmitt-Kreutz Management Mario Andretti Mobil : silvia.schmitt-kreutz@tvsports.de TVSports Postfach 314 Gaustr.47 D Wallerfangen Büro: +49 (0) Fax: +49 (0) TVSports Partner: TVSports Kooperation: Soziales Engagement: AMREF Germany Gesellschaft für Medizin u. Forschung in Afrika e.v

3 - 3 - Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor Nach 10 Jahren schwerster Krankheit kehrt Mario Andretti (Andres) zur klassischen Musikszene zurück! Seine Karriere wurde im Januar 2000 durch eine schwere Sepsis, abrupt unterbrochen Nach Verlust der linken Niere, der Milz, sowie einem Aortenklappenersatz, mehreren Hirnblutungen während seines über dreiwöchigen Komas, war Mario erst einmal für lange Monate nahezu völlig gelähmt an den Rollstuhl gefesselt. Er musste simple Dinge wie Laufen, Essen, Duschen und Schreiben wieder neu erlernen. Im April 2000 brachen die ersten Folgen der Hirnblutungen über ihn hinein und er erlitt erste epileptische Krampfanfälle - wurde also zum Epilepsiepatient. Er schämte und versteckte sich, kapselte sich von allem und jedem ab. Ende 2003 schloss Mario Andretti sich der Deutschen Epilepsie - Liga an und outete sich erstmals öffentlich in den Medien und der Presse zu seiner Erkrankung, der Epilepsie. Wie alles begann. Der in Hermeskeil unter dem Namen Mario Andretti-Andres geborene Sänger fand seine Leidenschaft für klassische Musik im Schallplatten- Repertoire seines Vaters. Damals wohnhaft in Beckingen/Saar sang er beim abspielen einer LP von Mario Lanza mit. Ein Nachbar wurde auf ihn aufmerksam und nahm in zum ortsansässigen Männergesangsverein MGV Frohsinn mit. Von da an konnte ihn niemand mehr halten - seine Karriere begann: Er nahm ersten Gesangsunterricht, sowie Klavier-+ Musikunterricht an der Kreismusikschule Merzig folgte die Immatrikulation an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt am Main, sowie ein Studium bei Professor Armand MacLane- Lanier (amer. Opernsänger). Die Stadt Wiesbaden erteilt dem überaus talentiertem Mario ein Stipendium ( ) an der Opern-+ Kunstschule Wiesbaden. Zeitgleich nimmt Mario in Studium an der Opern-+ Gesangsschule Scuola del Belcanto Appiani bei Professor Armando Appiani in Frankfurt am Main auf

4 erhält er das Konzertreifezeugnis Gesang an der Scuola del Belcanto Appiani, sowie 1992 das Bühnenreifezeugnis Darstellende Kunst Oper wirkt er im Kinofilm On Ice - Die Eisprinzessin, (Katarina Witt) musikalisch, u.a. neben Ute Lemper, Christopher Cross ect., mit. Anfang der 90er Jahre startet Mario seine Tourneen und Gastspiele mit zahlreichen Fernseh-+ Bühnenshows in Deutschland, Europa, sowie in Japan, und macht sich International einen Namen. Sicherlich das Highlight in seiner jungen Karriere war die Begegnung mit seinem großen Idol, Luciano Pavarotti, 1987 in Pesaro/Italien wurde er Semifinalist in der Ferraristadt Modena beim berühmten Concorso Luciano Pavarotti Opera Company of Philadelphia. Luciano Pavarotti würdigte das große Talent des Jungen Tenors und bezeichnete ihn als Pavarotti Tedesco, den Deutschen Pavarotti. Er wird in der Presse auch gerne als Prinz des hohen C tituliert. Mario hat im Laufe seiner Karriere viele Preise und Auszeichnungen erhalten, wie Newcomer 97, Preisträger des Klassik Diamant 98, goldenen Ehrennadel des BBoG/BFIN (Bund Botschafter ohne Grenzen), um nur einige zu nennen kommt Mario in seine alte Heimat Saarland zurück. Mario Andretti gelang es nach langen, harten Jahren, sowie vielen Tiefschlägen eine adäquate Lebenssituation mit Hilfe seines nächsten Umfeldes zu schaffen. Eine wichtige Unterstützung fand er im Jahre 2010 in Klaus Hoffmann, von TVSports, seinem jetzigen Management. Klaus Hoffmann gab Mario Andretti in intensiven Gesprächen den notwendigen Ansporn für einen Neustart. Mario gab nie auf! Wie durch ein Wunder blieb seine Jahrhundertstimme (FAZ) von der ganzen Krankheitsgeschichte verschont, sodass nach langen beruflich-+ gesellschaftlichen Wiedereingliederungsmaßnahmen nun sein lang ersehntes Comeback als Event- und Konzertsänger, sowie als Komponist, Songwriter und Musikproduzent beginnt. Repertoire Klassischer Gesang populäre Klassik Italo Pop Seine musikalische Begleitung erfolgt mit Orchester, Flügel oder Orchester- Halb-Playbacks

5 - 5 - Sebastian Palz Pianist Der aus Beckingen/Saar stammende Sebastian Palz erhielt bereits mit 6 Jahren Klavierunterricht, ein paar Jahre später begann er Kirchenorgel zu spielen und wurde so im Alter von erst 15 Jahren Organist seiner Heimatpfarrei. Nach abgeschlossenem Abitur studierte er Musik an der Musikhochschule in Saarbrücken. Von war er Organist und Chorleiter der Pfarreiengemeinschaft Nunkirchen und der Filialegemeinden Büschfeld und Oberlosheim. Sebstian Palz ist ein gefragter Konzertpianist und Begleiter von renommierten Chören und Solisten, darunter Silke Müller und Franz-Josef Johann, um nur einige zu nennen. Mit Mario Andretti verbindet Sebastian Palz eine langjährige Freundschaft. Zusammen gaben beide zahlreiche Konzerte und Gastspiele, auch über die Grenzen des Saarlandes hinaus. Momentan komplettiert Sebastian Palz seine Studien an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Lübeck, wo er auch weiterhin als Organist und Chorleiter tätig ist. Repertoire Klassische Klavier-+ Orgelwerke Zeitgenössische Musik - 5 -

6 - 6 - Claudia Appiani Sopranistin Claudia Appiani entdeckte ihre Liebe zur Musik bereits im Kindesalter. Mit 15 Jahren erhielt sie erste Gesangsstunden bei ihrem Vater, dem international renommierten Gesangspädagogen und Opernsänger Armando Appiani. An der Scuola del Belcanto, einer vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannten Opern- und Gesangsschule in Bad Homburg, wurde sie zur Opern- und Konzertsängerin ausgebildet. Daneben besuchte sie Meisterkurse in Zürich und nahm an internationalen Opern-Workshops teil. Ihr Studium beinhaltete neben der klassischen Gesangstechnik auch Sprecherziehung, szenische Darstellung, Musiktheorie, Klavierspiel, Körpertraining und Gesangspädagogik. Anfänglich wurde Claudia Appiani als Mezzosopran ausgebildet, die Stimme entwickelte sich jedoch im Laufe des Gesangsstudiums zum dramatischen Sopran, so dass sie in der Lage ist, ein fachübergreifendes Repertoire zu singen. Ihr Literaturschwerpunkt liegt in den jugendlich-dramatischen Sopranpartien der italienischen Oper, aber ebenso gerne singt sie Werke französischer sowie deutschsprachiger Komponisten, und ihr ausgeprägtes Brustregister ermöglicht ihr auch den erfolgreichen Ausflug ins Musicalgenre. Neben ihren Engagements als Sängerin ist Claudia Appiani als Gesangslehrerin tätig und leitet seit 1999 die Gesangs- und Opernschule Scuola del Belcanto in Oberursel (bei Frankfurt am Main). Ihre Auftritte führten sie durch Europa, nach Japan und in die USA, wo sie Publikum und Kritiker gleichermaßen durch die mühelose Leichtigkeit ihres Singens und mit ihrer Ausdruckskraft begeistern konnte. Repertoire Klassischer Gesang Classic-Pop Musical-Melodien Ihre musikalische Begleitung erfolgt mit Orchester, Flügel oder Orchester-Halb- Playbacks

7 - 7 - Lucie Schneider Koloratur-Sopranistin Die in Basel geborene Koloratur-Sopranistin Lucie Schneider begann 1995 ihre gesangliche Ausbildung (u.a. bei Anja Bobbio an der École Toepffer in Genf, Ursula Bässler-Ventura / Basel, Annelise Kohler / Bern). Die Ausbildung umfasste internationale Konzerttätigkeiten u.a. Pergolesis Stabat Mater in Arezzo, Toscana, Eröffnungsfeier des Beyeler Museums in Riehen, Schweiz. Als Solistin war sie an der CD-Einspielung Singen macht froh beteiligt. Die vielseitig talentierte Sängerin bekam Jodel-Unterricht bei Heidi Blum, nahm erfolgreich an diversen Wettbewerben teil und nahm Tap-Dance- Unterricht bei Roger M. Louis und Angelo Borer, wo sie als Mitglied der Show- Formation bei internationalen Anlässen auftrat. Parallel zu ihrer Gesangsausbildung nahm sie Ballettunterricht und ließ sich in Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen ausbilden. Des Weiteren wirkte sie in den Musicals L histoire du canard, Arleccin & Julia, sowie im Theaterstück Emilia Galotti und Wir mit. Nach einem schweren Autounfall im Jahre 2000 unterbrach sie gezwungenermaßen ihre Ausbildung. Von spielte sie in der ZDF-Serie Forsthaus Falkenau die Nebenrolle der Polizistin Lucy. Seit 2006 absolviert Lucie Schneider ein privates Gesangsstudium im Fach klassischer Gesang bei Claudia Appiani an der Voice & Music Academy in Bad Homburg und Zürich und tritt im Rahmen ihrer Ausbildung regelmäßig in Konzerten, sowie in unterschiedlichen Projekten auf, u.a. in Johann Strauß, Die Fledermaus (Chor), Mozarts Die Zauberflöte (Königin der Nacht). Ihre Ausbildung beinhaltet auch Schauspielunterricht und die Teilnahme an Gesangsworkshops, u.a. an der Royal Academy of London Seit Juni 2010 nimmt Lucie Schneider regelmäßig ergänzenden Unterricht bei Noemi Nadelmann. Repertoire Oper / Operette Oratorium Musicals - 7 -

8 - 8 - Chor der Musik-Interessen-Gemeinschaft `78, Haustadt Der am von 3 singfreudigen Damen gegründete MIG-Chor ist weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt. Geleitet wird der Chor von Dirigent Lothar Schmidt, welcher von Anfang an mit dabei ist. Der Musiklehrer Lothar Schmidt formte den Chor zu dem, was er heute ist: ein Gesangserlebnis ganz besonderer Art! Musikalisch begleitet wird der Chor vom Pianisten Thomas Merten. Durch großes Einfühlungsvermögen und hervorragender Abstimmung zwischen Lothar Schmidt und Thomas Merten ist es gelungen mit inzwischen über 50 aktiven Mitgliedern den Chor zu einem der größten im Landkreis Merzig-Wadern anwachsen zu lassen. Die Gesangsproben werden äußerst effektiv gestaltet; jährlich finden Workshops statt. Ein Highlight in der Geschichte des Chores war die Mitwirkung im Jahre 2010 bei Blech im Bruch mit Dirigent Martin Folz, bei dem der Chor die Queen Symphonie von Tolga Kashif klanggewaltig zum Besten geben konnte. Der Chor feiert 2011 sein 10-jähriges Bestehen. Repertoire Mit neuen Kompositionen verarbeitete traditionelle Volkslieder Jazz-+ Swing-Gesangsstücke Traditionelles bis modernes Liedgut - 8 -

9 - 9 - Männergesangverein Düppenweiler e.v. Der im Jahre 1909 als MGV Liederkranz, Düppenweiler gegründete Verein besteht derzeit aus 45 aktiven Sängern, sowie 83 inaktiven Mitgliedern in "Männerchor Düppenweiler e. V " umbenannte Verein ist einer der größten Männerchöre der Region. Einer der Höhepunkte der letzten Jahre war die 100-Jahrfeier im Jahr Dabei überreichte dem Chor Frau Ministerin Annegret Kramb-Karrenbauer die Zelterplakette für sein musikalisches Wirken, welche als Auszeichnung für Chorvereinigungen, die sich besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik, des deutschen Volksliedes und um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben, vergeben wird. wird. Von rechts nach links: Ministerin Kramb-Karrenbauer, Vorsitzender Karl Heinz Geilenkirchen Dirigent Erhard Seger Der Chor wird seit 1991 dirigiert und geleitet von Erhard Seger, der dem Chor selbst seit 1976 angehört. Repertoire Deutsche Volkslieder Ost-+ Westeuropäische Volkslieder Abend-Lieder Trinklieder Sonstige Chorwerke, Hymnen usw. Geistliche Gesänge Weihnachtliche Literatur - 9 -

10 Schirmherr Bürgermeister Erhard Seger geboren am 25. Mai 1949 in Erbringen, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Von der Grundschule Erbringen über das Aufbaugymnasium Lebach, folgte das Studium an der PH in Saarbrücken. Als Diplom Pädagoge arbeitete Erhard Seger von 1972 bis 1992 als Lehrer, von 1992 bis 2000 als Schulleiter. Vom Jahre 2000 bis 2003 war er Referatsleiter im saarländischen Kultusministerium. Erhard Seger ist ein großer Freund der Musik, daher ist es auch nicht verwunderlich als er 1965 als Mitglied im Gesangverein "Perle Erbringen" seine Chortätigkeit begann. Nach seinem Umzug nach Düppenweiler 1975, trat Erhard Seger in den "MGV Liederkranz Düppenweiler" als Sänger ein. In der Zeit von 1980 bis 1990 war er auch als Ersatzchorleiter tätig, bis er 1991 das Amt als Chorleiter des "MGV Liederkranz Düppenweiler" übernahm. Seit dem Jahre 2003 ist Erhard Seger Bürgermeister der Gemeinde Beckingen

11 Gemeinde Beckingen Beckingen ist eine saarländische Gemeinde im Landkreis Merzig/Wadern etwa 30 km nordwestlich von Saarbrücken gelegen. Mit der Gebiets- und Gemeindereform von 1974 wurden die neun ehemals selbstständigen Orte des Haustadter Tals zur Gemeinde Beckingen zusammengefasst. Beckingen hat sich seitdem zu einer wunderschönen Wohngemeinde mit attraktivem kulturellem, sportlichen, wirtschaftlichen aber vor allem auch touristischen Angebot entwickelt. Die verkehrstechnisch günstige Lage im Zentrum zwischen Saarbrücken, Trier, Luxemburg und Metz einerseits, die ländliche Idylle und Beschaulichkeit andererseits machen den Reiz Beckingens und seiner Gemeindeteile aus. Das Rathaus in Beckingen als Mittelpunkt der kommunalen Verwaltung hat sich zu einem modernen, bürgerfreundlichen Dienstleistungszentrum gewandelt. Hier befindet sich auch die Deutschherren-Halle

12 Veranstaltungsort: Deutschherrenhalle Beckingen, Bergstraße 48, 66701Beckingen Richtung Haustadt Richtung Merzig Richtung Dillingen Parkplätze: Deutschherrenhalle Schulgelände Festplatz Marzellusplatz Nahe gelegener Supermarkt

13 Schorsch Seitz, saarländischer Entertainer: Grußwort Als ich 1997 beim Klassik Open Air in Losheim Mario Andretti zum erstenmal singen höre, läuft es mir eiskalt über den Rücken. Auf der Bühne steht ein "Supertalent", schmettert selbstbewußt sein "Nessun dorma" in den wunderschönen Abendhimmel und verzaubert sein Publikum. Bei meiner Recherche erfahre ich, dass Mario Saarländer ist und in Beckingen wohnt. Ich komme aus dem Staunen nicht heraus: Konditorlehrling, Beckinger Talknabenchor, Autodidakt, erster Platz beim Bundeswettbewerb für Nachwuchssänger im Fachgebiet Oper, Operette, Konzert. Der Rest ist Geschichte: Molto bene - sehr gut! Dieses Lob vom Meister Luciano Pavarotti höchstpersönlich in Modena ausgesprochen, eröffnet dem begnadeten Tenor den Zutritt zu den Bühnen der Welt. Von internationalen Journalisten wird er 1995 zu den Stars von morgen, zur zukünftigen Elite gezählt. Und dann der Schock: Mario liegt im Koma, die Uhr wird zurückgedreht, Mario muss wieder ganz von vorne anfangen, die große Karriere, eben noch greifbar nahe, ist in weite Ferne gerückt, der Traum scheint zu Ende zu sein. Doch Mario gibt sich nicht auf, trotz gesundheitlicher Handicaps schafft er es mit eiserner Disziplin 3 Jahre später wieder auf der Bühne zu stehen. Und jetzt, 2011 macht er dort weiter, wo er vor über 10 Jahren unterbrochen wurde. Klasse! Lieber Mario, du bist für uns alle ein Vorbild, denn keiner ist vor ähnlichen Schicksalsschlägen gefeit. Und niemand weiß, ob er in einem solchen Fall soviel Geduld und Kraft aufbringen könnte wie du. Um so bewundernswerter, dass du dich nebenbei auch noch stark für sozial Benachteiligte und Kranke engagierst. Ich freue mich, dass du wieder da bist und wünsche dir, mit deinem Comeback richtig durchzustarten. Schorsch Seitz

14

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! - 1 - Pressemitteilung: 23.03.2011 Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit! Kurz nach 19Uhr wird es dunkel in der festlich geschmückten, nicht

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra,

bezeichneten Frank Sinatra als ihr großes Vorbild. Peter Alexander kannte nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Schallplatten und Filme von Sinatra, dem von ihm gesetzten hohen Qualitätsstandard zu tun. Er machte viele Wandlungen vom Teenager-Idol bis zur Showikone durch und blieb doch immer Frank Sinatra. Sein künstlerischer Werdegang in den sechzig

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr

Vita unseres Chorleiters

Vita unseres Chorleiters Vita unseres Chorleiters Musikalische Biografie von Herrn Luc vanden Broek In den Jahren von 1957-1968 erhielt Vanden Broek Unterricht in der Musiktheorie und dem Klavierspiel an der Musikschule in Neerpelt,

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Ensemble L armonia del Belcanto

Ensemble L armonia del Belcanto Ensemble L armonia del Belcanto Das Ensemble "L'armonia del Belcanto bestehend aus der Sopranistin Heidemarie Röttig und der Konzertorganistin Angela Metzger hat sich auf unbekannte sakrale Vertonungen

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf

Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf Singwoche Auf den Spuren von Benedikt Dolf Samstag, 11. August bis Freitag, 17. August 2018, in Andeer und am Schamserberg. Frühbucherrabatt bis 31. März Benedikt Dolf (1918 1985) Benedikt Dolf gehört

Mehr

KLANG UND FARBE IM DIALOG

KLANG UND FARBE IM DIALOG KLANG UND FARBE IM DIALOG AUGENBLICKSKOMPOSITIONEN FÜR FARBE, ZWEI STIMMEN, PIANO UND HANG Malerei und Musik begegnen sich immer wieder neu in kreativen Momentaufnahmen: Raumklang und Atmosphären spiegeln

Mehr

ChorsängerInnen-Befragung

ChorsängerInnen-Befragung ChorsängerInnen-Befragung Liebe Teilnehmer*innen! Herzlich willkommen und danke für das Interesse an dieser Befragung zum Chorsingen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen,

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

"Tremendo Cuarteto" zeigt :

Tremendo Cuarteto zeigt : "Tremendo Cuarteto" zeigt : Iberische Träume Maria-Angeles Cuevas, Klavier, Gesang Antonio Perujo, Tanz, cajon, Kastagnetten Alessio Nebiolo, Gitarre Francesco Bartoletti, Cello 1 Iberische Träume Maria-Angeles

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Tanja Hamleh. Persönliche Daten. Vorname: Tanja Nachname: Hamleh PLZ Ort: Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Deutschland.

Tanja Hamleh. Persönliche Daten. Vorname: Tanja Nachname: Hamleh PLZ Ort: Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Deutschland. Tanja Hamleh Persönliche Daten Vorname: Tanja Nachname: Hamleh PLZ Ort: 68259 Mannheim Bundesland Baden-Württemberg Land Deutschland Aussehen: Größe: Haarfarbe: Augenfarbe: 175 cm braun braun Sprachen:

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER COUNTERTENOR NILS WANDERER Nils Wanderer, ein 23-jähriger Countertenor aus Süddeutschland, ist einer der größten Gesangstalente in Deutschland. Trotz seines jungen Alters tritt er bereits auf großen

Mehr

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg?

Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? 15. 20.10.2018 Wer ist die Stiftung Schloss Neuhardenberg? Was ist Schloss Neuhardenberg? Das Schloss Neuhardenberg, zuerst erbaut um 1786, liegt in der Gemeinde Neuhardenberg im Landkreis Märkisch- Oderland

Mehr

INKA BAUSE LEBENSLAUF

INKA BAUSE LEBENSLAUF LEBENSLAUF INKA BAUSE 1968 Geboren in Leipzig Ihr Vater, Arndt Bause (1936-11.02.2003), der erfolgreichste Schlager- Komponist der DDR, komponierte neben INKA u.a. für Helga Mitte der 70iger Jahre Umzug

Mehr

Unsere öffentlichen Veranstaltungen

Unsere öffentlichen Veranstaltungen Unsere öffentlichen Veranstaltungen November/ Dezember 2015 Wann? Uhrzeit Was? Wo? 03. November 18:00 Dia- Reisebericht New York, Stadt der Superlative Referent: Herr Dederichs 10. November 15:00 Kölsche

Mehr

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch

Das Projekt. Get in touch überzeugte das Publikum in den vergangenen Jahren mit. Get in touch Das Projekt Das Duo spielt Tango Argentino von Astor Piazzolla in tanzbaren Arrangements. Thilo Champignon und Maik Hester bieten außergewöhnlich musikalische, einfühlsame Interpretationen, gepaart mit

Mehr

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS

DANCING & DRUMMING STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS STADTHARMONIE EINTRACHT WINTERTHUR-TÖSS SONNTAG, 17. NOVEMBER 2013 17:00 UHR JJ S RESTAURANT (EHEMALIGES PERSONALRESTAURANT FIRMA RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT FREI / KOLLEKTE

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Kontakt Martin Standke Tel Mail.

Kontakt Martin Standke Tel Mail. Band Das SRS Trio bietet für die musikalische Begleitung verschiedenster Veranstaltungen eine große stilistische Bandbreite: Von Jazz und Latin über Lounge, bis hin zu feinem Pop. Ob als Ambiente im Hintergrund,

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Rede-Nr. 9 / Rede. von Herrn Minister Professor Dr. Peter Frankenberg

Rede-Nr. 9 / Rede. von Herrn Minister Professor Dr. Peter Frankenberg Rede-Nr. 9 / 2010 Rede von Herrn Minister Professor Dr. Peter Frankenberg anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Frau Prof. Mitsuko Shirai am 1. Februar 2010 in Karlsruhe Dauer der Rede:

Mehr

LEBENSLAUF. Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist

LEBENSLAUF. Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist LEBENSLAUF Vladimir Alexandrovitch Kolpashnikov Solo-Violoncellist Geboren am: 26.02.1954 Adresse: Krinnerweg 3 D-83707 Bad Wiessee Deutschland Tel./Mobil: +49 175 9914454 Fax: +49 8022 663798 Tel: +49

Mehr

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Pressetext. Seit ich ihn gesehen Pressetext Seit ich ihn gesehen Wenn eine Frau von 2 berühmten Männern geliebt wird, ist das immer ein interessantes Thema, früher wie heute. Clara Wieck war schon mit 10 Jahren eine anerkannte Pianistin,

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet.

Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet. STREICH-ENSEMBLE PRESTO Wir freuen uns sehr, dass das STREICH-ENSEMBLE PRESTO der Musikschule Oberägeri unter der Leitung von Myrtha Spahr unser Konzert eröffnet. Dieser Einsatz ist in der 107 jährigen

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013

SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 SCHWEIZER SOLISTEN Saison 2012/2013 Schweizer Solisten erhalten auch in dieser Saison der Migros-Kulturprozent-Classics die Gelegenheit, ihr Können, begleitet von weltbekannten Dirigenten und Orchestern,

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Annegret Kramp-Karrenbauer ist Politikerin des Jahres Saarländische Ministerpräsidentin wird beim SignsAward17 ausgezeichnet Zum Trendgipfel des Jahres in München

Mehr

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 *******************************************************

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Werkstatt - Die Zauberflöte Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Die Zauberflöte ist wohl die bekannteste Oper des österreichischen Komponisten WOLFGANG AMADEUS

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

Ehre sei Gott und Friede auf

Ehre sei Gott und Friede auf Samstag, den 03.12.2016 Um 19:30 Uhr Wehmenkamp 17, 45131 Essen Ehre sei Gott und Friede auf Adventskonzert in St. Ludgerus und Martin in Essen Erden Musik verbindet und öffnet Herzen Ein internationales

Mehr

Die Jungstudenten der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf

Die Jungstudenten der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf Das Muttertagsmatinée-Konzert am 10 Mai im Festsaal des Hambacher Schlosses werden fünf ausgewählte Jungstudenten aus der Klavierklasse von Frau Professor Barbara Szczepanska darbieten. Sie sind von 12

Mehr

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe

Ich bin eine grossartige Sängerin und singe für alle denen es gefällt wie ich singe Es gibt noch Wunder auf dieser Welt und dank dem grössten Wunder meines Lebens bin ich noch hier und gleichzeitig hilft es mir weiterhin an meinen Träumen zu arbeiten und an sie zu glauben Ich glaube ganz

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung

Das KlassikKonzert für deine Schule! Projektbeschreibung Das KlassikKonzert für deine Schule Projektbeschreibung Woran denken Schülerinnen und Schüler, wenn sie den Begriff klassische Musik hören? An unendlich lange Opern- und Konzertaufführungen und längst

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Oktober 2016 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

Fortsetzung (Stand Herbst 2009) Eine Ehre für den Chor war es, dass der international renommierte Dirigent Timo Nouranne (Tampere/Finnland) als artist in residence im 1. Quartal 2006 das Programm für 3

Mehr

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing

LangDIN Flyer. Amazing Songs. f eaturing TitelSeite Amazing Songs and Bagpipe-Classics f eaturing Seite 2 + 5 Enter the Bagpipes! Scottish-Folk-Klassiker treffen auf orchestralen Rock und etwas ganz Neues beginnt. Hoch im Norden wo Stürme und

Mehr

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin

GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin GuGabriel Singer-Songwriter / Komponistin 2010 startete Gudrun Liemberger ihr neues Projekt GuGabriel. Der Name setzt sich aus ihren beiden Vornamen, Gudrun und Gabriele, zusammen. 2011 erschien das Album

Mehr

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Oktober 2017 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950 Kirchenchor Bad Gams Der Kirchenchor Bad Gams blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auf einem Photo, das um 1950 anlässlich des 70. Geburtstags bzw. des 50. Kirchenmusikjubiläums von Organistin Gustava

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Preiträger Kategorie I. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten > Hochschule für Musik... > Unsere Preisträger > Preisträger 2009 Preiträger 2009 Kategorie I 1. Preis:

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik.

Musik[er]leben. Schuljahr 2016/17. Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski ( ), russ.-amerik. Musik[er]leben Schuljahr 2016/17 Meine Musik wird am besten von Kindern und Tieren verstanden. Igor Strawinski (1882-1971), russ.-amerik. Komponist Was bieten wir an? Musik[er]leben (Ehemals MusikWerkStetten)...steht

Mehr

Geburtstagsfeier der Stadtresidenz: Feierstunde im Foyer, Konzert bei der Soirée Dînatoire

Geburtstagsfeier der Stadtresidenz: Feierstunde im Foyer, Konzert bei der Soirée Dînatoire 15 JAHRE STADTRESIDENZ: GEBURTSTAGSFEST MIT SCHÖNEM KONZERT UND GROßER TORTE Ahrensburg (ve). Zwei Tage lang hat die Stadtresidenz Ahrensburg ihren 15. Geburtstag gefeiert. Foyer der Einrichtung. Mit Kaffee

Mehr

Anerkennung der Lehrveranstaltungen bei Übertritt vom Diplomstudium Gesang in das Bakkalaureatsstudium GESANG NAME:

Anerkennung der Lehrveranstaltungen bei Übertritt vom Diplomstudium Gesang in das Bakkalaureatsstudium GESANG NAME: - 1 - Anerkennung der Lehrveranstaltungen bei Übertritt vom Diplomstudium Gesang in das Bakkalaureatsstudium GESANG NAME: Matrikel-Nr: Kennzeichnung des Studiums: V 033 135 ZEUGNISSE BEILEGEN! Die absolvierte

Mehr

Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend.

Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend. Die Vorbereitungen für das Konzert waren professionell. Trotz aller Werbe- maßnahmen war der Kartenvorverkauf schleppend. Viele anderen Veranstaltungen und das lange Wochenende mit einem Brückentag wurden

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Verehrtes Publikum, Konstanze John

Verehrtes Publikum, Konstanze John Pressetext Musik im Kontext Der Tonsetzer und Liederfürst Franz Schubert Sein kurzes Leben musikalisch - literarisch nachempfunden von und mit der Pianistin Konstanze John Er ist berühmt für seine Liederzyklen,

Mehr

Festival der modernen Chöre

Festival der modernen Chöre Festival der modernen Chöre am Samstag, 9. Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen Veranstalter: Chorverband Friedrich Silcher e. V Frohsinnchöre Stetten im Remstal

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

Biografie: 1

Biografie:  1 Biografie: ComBox die erfolgreichste Schweizer Schlagerband der Neuzeit. Was die drei Jungs zum Besten geben, ist einmalig und lässt die Herzen höher schlagen. Neben einer geballten Ladung trendiger Musik

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern»

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern» ISABELLE FLACHSMANN MARTINA LORY ANIKÓ DONÁTH SONJA FÜCHSLIN Anikó Donáth, Isabelle Flachsmann und Martina Lory haben als Solokünstlerinnen in renommierten Schweizer Theatern gespielt. Sie schnappten sich

Mehr

Die Geschichte der Vereinigung

Die Geschichte der Vereinigung Die Geschichte der Vereinigung Der Männerchor Michelwitz seit 1898 e.v. wurde am 01.01.1898 unter dem Namen Gesangsverein Kirchfahrt Michelwitz vom damaligen Gemeindevorstand der Gemeinde Michelwitz Julius

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke Ludwig van Beethoven! Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

Sandra Neumann «La Floretteuse»

Sandra Neumann «La Floretteuse» CHANSON KABARETT Sandra Neumann «La Floretteuse» Ein unterhaltsames und temporeiches Chansonkabarett mit unverblümten musikalischen Sticheleien, verpackt in charmant-frivole Taktlosigkeiten mit Hieb und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 /

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 / NACHMITTAG Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: 03173 / 2635 Mobil: 0664 / 86 32 328 Ich bin seit 1963 aktives Mitglied im MV St. Kathrein /

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Sam White. Kontakt n n Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited.

Sam White. Kontakt n n   Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited. Sam White Schon früh, im Alter von fünf Jahren, fing Sam White mit dem Klavierspielen an und sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bei Konzerten, Theater- und Musicalinsze nierungen während seiner Schulzeit.

Mehr

Schneewittchen SONNTAG, 16. MÄRZ :00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS

Schneewittchen SONNTAG, 16. MÄRZ :00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE WINTERTHUR-TÖSS Schneewittchen NACH EINER GESCHICHTE DER BRÜDER JACOB UND WILHELM GRIMM SONNTAG, 16. MÄRZ 2014 11:00 UHR JJ S RESTAURANT (PERSONALRESTAURANT FA. RIETER) KLOSTERSTRASSE 30 8406 WINTERTHUR-TÖSS EINTRITT

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Akkordeon an Folkwang

Akkordeon an Folkwang Akkordeon an Folkwang Aktuell gibt es acht verschiedene Studienprogramme für dieses Instrument Die Folkwang Akkordeonklasse von Prof. Mie Miki hat international einen herausragenden Ruf. Das liegt zum

Mehr

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer

Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer Lehrgangsleitung: Stefan Jenzer 04.08. - 10.08.2014 Dozenten: Prof. Olaf Van Gonnissen - Gitarre Stefan Jenzer - Gitarre Prof. Jörg Nonnweiler - Musiktheorie und Dirigat Valerij Kisseljow - Mandoline Katsia

Mehr

DOMORGANIST PAUL DAMJAKOB WÜRZBURG

DOMORGANIST PAUL DAMJAKOB WÜRZBURG VERDIENSTKREUZ AM BANDE DES VERDIENSTORDENS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND verliehen durch Bundespräsident Johannes Rau an DOMORGANIST PAUL DAMJAKOB WÜRZBURG überreicht durch den Bayerischen Staatsminister

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am 4. April 2013 zum Thema Oberösterreich singt - Initiativen und Projekte im Chorland Oberösterreich Weitere Gesprächsteilnehmer:

Mehr

Ohrenschmaus 2014 herbstlicher Operngenuss auf hohem Niveau

Ohrenschmaus 2014 herbstlicher Operngenuss auf hohem Niveau Basel, im Oktober 2014 Medienmitteilung Ohrenschmaus 2014 herbstlicher Operngenuss auf hohem Niveau Die neue Ausgabe der erfolgreichen Non-Profit-Konzertreihe zur Förderung junger und unbekannter Gesangs-Talente

Mehr

Pressemappe. zum Pressegespräch. 2. September 2013 um 13 Uhr

Pressemappe. zum Pressegespräch. 2. September 2013 um 13 Uhr Pressemappe zum Pressegespräch 2. September 2013 um 13 Uhr Kinderbetreuung im Musiktheater am Volksgarten und Richard Tauber Medaille Kinderbetreuung im Musiktheater am Volksgarten FREUNDE DES LINZER MUSIKTHEATERS

Mehr

KAUKASUS ALIM QASIMOV 1. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

KAUKASUS ALIM QASIMOV 1. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL KAUKASUS ALIM QASIMOV 1. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Sonntag, 1. April 2018 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal ALIM QASIMOV ALIM QASIMOV GESANG FARGANA QASIMOVA GESANG RAUF ISLAMOV KAMANTSCHE

Mehr

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe Projektleitung: Prof. Dr. Frauke Heß 1 1. In welcher Klasse bist du? Klasse (z.b. 8c) 2. Bist du weiblich oder männlich? weiblich männlich

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr