Übersicht der angebotenen Prüfmethoden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht der angebotenen Prüfmethoden"

Transkript

1 Verweise auf analoge en DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - 1: (B2/B3) Flächenbeflammung 230 x 90 x max.0 Erforderlich zusätzlich zu Kantenbeflammung mit abgedeckten Kanten und wenn Versagen bei Flächenbeflammung zu erwarten ist. 23/0-2ISO 4 (14 Tage) Kantenbeflammung 190 x 90 x max.0 Bei mehrschichtigen Bauprodukten sind zusätzl. Prüfungen an Proben mit um 90 gedrehter Anordnung erforderlich. 23/0-2ISO 4 (14 Tage) 10 DIN 4102 (B2/B3 Kleinbrenner) DIN 3438 GB DIN 10 Teil 2 S1 n. DIN (Kleinteile) EN ISO Beflammungsdauer 1 s oder 30 s DIN ; - 1: Brandschachtprüfung (A/B1) ( /-) x (190 +0/-) x max. (80 +-) Falls die Massekonstanz nicht festgestellt werden kann, ist mind. 28 Tage zu klimatisieren. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (Massekonstanz 24 h < 0,1%) orientierende Prüfung ( /-) x (190 +0/-) x max. (80 +-) je Einzelprüfung 4 Platten (1 x 4) 23/0-2ISO 4 (14 Tage) Proben mit abged. Kanten 980 x 180 x max. 80 je Einzelprüfung 4 Platten (3x4) 23/0-2ISO 4 (14 Tage) Proben mit abged. Kanten orientierende Prüfung 980 x 180 x max. 80 je Einzelprüfung 4 Platten (1x4) 23/0-2ISO 4 (14 Tage) DIN 4102 (A2/B1 Brandschacht, orientierend) DIN ; - 1: Brandschachtprüfung (A/B1) GB : Kleinprüfstand (bis 30 min) 0 x 0 x d (Baustoffklasse A) Ofenprüfung 0 x 40 x 40 Beschichtungen sind auf eine Fläche 0 x 40 aufzubringen 10 C (h, dann über Kieselgel lagern) 2 DIN (Kleinprüfstand) DIN 4102 (A1, Ofenversuch) DIN 4102 (Baustoffklasse A) Ofenprüfung ISO 1182 Seite 1 von 32

2 Verweise auf analoge en -14: Bodenbeläge Auf praxisgerechter Unterlage aufgeklebte (in Fertigungsrichtung) oder isotrope Materialien 100 x 230 x d 23/0-2ISO 4 (14 Tage) Auf praxisgerechter Unterlage lose aufgelegte textile Materialien 100 x 230 x d je 3 Proben längs und 3 Proben quer zur Fertigungsrichtung 23/0-2ISO 4 (3 Tage) 3 DIN (B1, Bodenbeläge) ASTM E 48 EN ISO Schweizer Wegleitung Teil B 2.4 für Bodenbeläge NEN 177 ISO 9239 DIN 10 Teil 2 SF1-SF3 n.din 4102 T.14 od. ISO (Fußbodenbeläge) EN ISO ASTM E 48 Anhang A Zersetzung unter Verschwelungsbedingungen 270 x x 2 je Temperaturstufe 23/0-2ISO 4 (14 Tage) DIN 4102 Anhang A (Verschwelung) Anhang B Verbrennung bei Flammenbeanspruchung 30 x 30 x d (max. 1 mm) 23/0-2ISO 4 (14 Tage) DIN 4102 Anhang B (XP2-Kammer) DIN 1900 Teil 3 Verfahren mit adiabatischem Mantel zur Bestimmung des Heizwertes DIN 1900 Teil 3, Brennwert Durchführung im Labor der BASF Rückstandsverbrennung ca. 0 g Individuelle Schichten sind separat zu testen. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (24 h) 1 ISO 171 DIN 1900 Teil 3: Heizwert Durchführung im Labor der BASF Rückstandsverbrennung ca. 0 g Individuelle Schichten sind separat zu testen. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (24 h) 1 ISO 171 DIN 3438 Kleinbrennertest DIN 4102 (B2/B3 Kleinbrenner) Seite 2 von 32

3 Verweise auf analoge en Flächenbeflammung 230 x 90 x max.0 Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung (je Einzelproben) zu prüfen. Kantenbeflammung 190 x 90 x max.0 Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung (je Einzelproben) zu prüfen. Prüfung von Kernmaterialien in Werkstoffverbunden gemäß DIN 10-2 (Kantenbeflammung) 190 x 90 x max.0 Prüfung eines Verbundbauteils an der 90 gedrehten DIN 3438 GB DIN 10 Teil 2 S1 n. DIN (Kleinteile) DIN : (B2/B3) EN ISO Beflammungsdauer 1 s oder 30 s DIN : (B2/B3) DIN 4341 (Papierkissentest) Prüfung von Sitzen für Schienenfahrzeuge des öffentlichen Personenverkehrs; Bestimmung des Brennverhaltens mit einem Papierkissen Papierkissentest Modellsitz Sitzpolster: 40 x 300 x d Rückenpolster: 40 x 40 x d Bezugsstoff: entspr. der Schaumdicke 23/0-2ISO 4 (14 Tage) 3 DIN 10-2 (Komplettsitz) DIN 4341 (Papierkissentest) Papierkissentest DIN 10 Teil 2 Klappsitze, Papierkissentest, ungeschlitzt DIN 483 Entzündungstemperatur Aus technischen Gründen können wir lediglich bei konstanter Temperatur nach Abschn. 7. prüfen. Es wird vorzugsweise das vereinfachte Verfahren nach Abschn. 8 angewandt. je Einzelvers. 3 g 30 DIN 483 (Entzündungstemperatur) DIN 4837 Formteile f.schienenfahrz. Anisotrope Proben wie Stoffe sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen. 23/0-2ISO 4 (Massekonstanz, min. 48 h) Platten u. Kleinteile 00 x 190 x d Aus profilförmigen Bauteilen sind 00 mm lange Abschnitte zu entnehmen. 23/0-2ISO 4 (48h) DIN 10-2 (DB-Brandschacht) DIN 4837 DIN 10 Teil 2 S2-S n. DIN DIN 10 Teil 2 Klappsitze, Papierkissentest, ungeschlitzt Klappsitz mit Rückenteil 9 DIN 10-2 (Klappsitz), ungeschlitzt Klappsitze, Papierkissentest, ungeschlitzt, geschlitzt Klappsitz mit Rückenteil 12 DIN 10-2 (Klappsitz), ungeschlitzt, geschlitzt Seite 3 von 32

4 Verweise auf analoge en S1 n. DIN (Kleinteile) Flächenbeflammung 230 x 90 x max.0 Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung (je Einzelproben) zu prüfen. Kantenbeflammung 190 x 90 x max.0 Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung (je Einzelproben) zu prüfen. Kleinteile in Originalgröße S2-S n. DIN Formteile 00 x 190 x d Aus profilförmigen Bauteilen sind 00 mm lange Abschnitte zu entnehmen. Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung (je Einzelproben) zu prüfen. Bei Verbundwerkst. müssen innenliegende Materialien zusätzl. nach DIN geprüft werden. Platten 00 x 190 x d Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung (je Einzelproben) zu prüfen. Bei Verbundwerkst. müssen innenliegende Materialien zusätzl. nach DIN geprüft werden. DIN 4102 (B2/B3 Kleinbrenner) DIN 3438 GB DIN : (B2/B3) DIN 10-2 (DB-Brandschacht) SF1-SF3 n.din 4102 T.14 od. ISO (Fußbodenbeläge) Auf praxisgerechter Unterlage aufgeklebt 100 x 230 x d 23/0-1ISO 4 (14 Tage) Auf praxisgerechter Unterlage aufgelegt 100 x 230 x d 23/0-2ISO 4 (14 Tage) DIN (B1, Bodenbeläge) 3 ASTM E 48 EN ISO DIN : Bodenbeläge Schweizer Wegleitung Teil B 2.4 für 4 Bodenbeläge NEN 177 ISO 9239 Sitze, Papierkissentest, ungeschlitzt Komplettsitz mit Rückenteil, Armlehnen, etc. DIN 10-2 (Komplettsitz) Komplettsitz mit Rückenteil, Armlehnen, etc. DIN 10 Teil 2 Sitze, Papierkissentest, ungeschlitzt DIN 10 Teil 2 Klappsitze, Papierkissentest, ungeschlitzt Seite 4 von 32

5 Verweise auf analoge en Sitze, Papierkissentest, ungeschlitzt, geschlitzt Komplettsitz mit Rückenteil, 9 Armlehnen, etc. DIN 10-2 (Komplettsitz) Toxizität nach Anhang C 2 kw/m², horizontal, mit Zündflamme 7 x 7 x max.2 Alternativ für Dichtungen: Profile, Dmax 2 mm C, 0 +- % rh (Massekonstanz) 3 ISO 9 (Rauchgastoxizität, DIN 10-2) DIN 7200 KFZ-Insassenraumteile 3 x 100 x max. 13 a) Breite 3 bis 0 mm: L = 3 mm b) Breite 0 bis 100 mm: Lmin = 138 mm c) Für W < 0 mm und L < 3 mm, oder B = 0 bis 100 mm und L < 138 mm: Nicht prüfbar FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) FMVSS 302 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme JIS D 1201 ISO 379 BS AU 19 DIN EN 1733 Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten Bestimmung der Neigung eines Bauprodukts zum kontinuierlichen Schwelen 2 Proben bei isotropen, 2 x 2 Proben bei anisotropen Materialien (800 ± 3) mm x (300 ± 3) mm Endanwendungsdicke, max. 100 mm Orientierte Materialien sind in Längs- u. Querrichtung zu prüfen; die ungünstigste Orientierung ist zu wiederholen. Asymmetrische Proben sind von beiden Seiten zu prüfen; Dickenreduzierung erforderlichenfalls von der Rückseite her. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (Massekonstanz, oder min. 48 h) 2 DIN 4102 (A2/B1 Brandschacht, orientierend) DIN EN Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Bestimmung des Grades der Azidität von Gasen bei Werkstoffen durch die Messung von ph-wert und Leitfähigkeit Verbrennung bei 93 C Messung von ph und Leitfähigkeit der wäßrigen Absorptionslösung von Verbrennungsgasen 10 g C, 0 +- % rhiso 4 (min. 1 h) 2 DIN EN (Korrosivität) Seite von 32

6 Verweise auf analoge en DIN EN 030 Bahnanwendungen - Kabel und Leitungen für Schienenfahrzeuge mit verbessertem Verhalten im Brandfall Kap. 9.2: Toxizität 1 Einzelversuch bei 800 C. ca. 10 g 23/0-1ISO 4 (48h) 1 BS 83 Annex B.1 NF X DIN EN (VDE ): Bestimmung der Leitfähigkeit und des ph BS 83 Annex B.1 Massenbezogene Toxizitätsprüfung IEC 74-1/2 DIN EN (VDE ): Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase Teil 2: Bestimmung der Azidität (durch Messung des ph-wertes) und Leitfähigkeit Verbrennung bei 93 C DIN EN ISO 340 Fördergurte - Brandverhalten bei Laborprüfung - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 340:2004) Deutsche Fassung EN ISO 340:2004 Bestimmung der Leitfähigkeit und des ph 10 g 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (min. 1 h) Deutsche Fassung EN ISO 340:2013 Textilfördergurte: 12 a) mit und ohne Deckplatten: 2 x 3 mit Deckpl. in Längs- und Querrichtung b) mit Deckplatten: je in Längsund Querrichtung c) Für Fördergurte ohne Deckplatten: je in Längs- und Querrichtung Stahlseilfördergurte: in Längsr. ( ) x (2 +- 1) (2x2x3) C, 0 +- % rh,iso 4 (Massekonstanz) NF X (Frz. Verschwelung) 3 NF X DIN EN 030 Kap. 9.2: Toxizität BS 83 Annex B.1 Massenbezogene Toxizitätsprüfung IEC 74-1/2 DIN EN ISO 340 (Fördergurte) PV 337 Dämm-Material - Verhalten beim Beflammen mit einem Brenner Konzern- Volkswagen-AG Kurz- und Langzeitbeflammung an Dämm-Materialien. Die ist nicht in unserem Akkreditierungsumfang enthalten. Flächenbeflammung: 2 Proben aus Flächen mit geringster und maximaler Dicke des Bauteiles Kantenbeflammung: je 4 Proben mit geringster und maximaler Dicke des Bauteiles. Davon je 2 mit verprägter und 2 mit offener Schnittkante 230 mm x 200 mm Kurzzeit- und Langzeitbeflammung (1 s bzw. 10 min) C, 0 +- % rhiso 4 (min. 24h) 8 PV 337 Seite von 32

7 Verweise auf analoge en DIN EN 44-2 Railway applications - Fire protection of railway vehicles - Part 2: Requirements for fire behaviour of materials and components Enthält / consists of EN ISO ISO 8-2 ISO 9-2 ISO 0-1 EN ISO EN ISO EN 44-2 Annex C DIN EN Prüfflammen Prüfverfahren mit einer 0-W-Prüfflamme horizontal und vertikal Prüfverfahren B Vertikalbrennprüfung Methode B (Stäbe), mit Wärmelagerung 12 +/- mm x 13 +/- 0, mm x d (d=minimale und maximale Anwendungsdicke; Vorzugswerte 0,1-0,2-0,4-0,7-1, - 3,0 -,0-12,0 mm) (2x) bei 23/0, (2x) bei 70 C, danach 4 h im Exsikkator 20 DIN EN ISO 340 (Fördergurte) UL 94 V-0/ -1/ -2 IEC (vertikal) ISO 1210 Method B - Determination of afterflame and/or afterglow times on vertical specimens ECE-R 118 Regelung Nr. 118 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für (UN/ECE) Einheitliche technische Vorschriften über das Brennverhalten von Materialien der Innenausstattung von Kraftfahrzeugen bestimmter Klassen Ersetzt die Richtlinie 9/28/EG Anhang : Prüfung zur Bestimmung Richtlinie EG 9/28-IV der horizontalen (Brenngeschw., horizontal) Brenngeschwindigkeit von Materialien 3 x 100 x max. 13 Orientierte Materialien sind in Längs- UND Querrichtung (je Proben) zu prüfen. Die Dicke der Probe entspricht der Dicke des zu prüfenden Produkts. Die Probe sollte möglichst ein auf ihrer gesamten Länge gleichbleibendes Profil aufweisen. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (min. 24 h, max. 7 d) ECE-R 118 Anhang : Prüfung zur Bestimmung der horizontalen Brenngeschwindigkeit von Materialien Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit Anhang 7: Prüfung zur Bestimmung des Schmelzverhaltens von Materialien 70 x 70 x max Probemasse min. 2 g. Bei kleineren Massen ist eine ausreichende Zahl von Proben zusammenzufassen. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (min. 24h) Anhang 8: Prüfung zur Bestimmung der vertikalen Brenngeschwindigkeit von Materialien Richtlinie EG 9/28-V (Abtropfbarkeit) ECE-R 118 Anhang 7: Prüfung zur Bestimmung des Schmelzverhaltens von Materialien Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang V Schmelzverhalten Richtlinie EG 9/28-VI (Brenngeschw., vertikal) Seite 7 von 32

8 Verweise auf analoge en 0 x 170 x d je 3 Proben in Längs- und Querrichtung, plus je 3 für eventuelle Wiederholungen C, 0 +- % rhiso 4 (min. 24h) 3 ECE-R 118 Anhang 8: Prüfung zur Bestimmung der vertikalen Brenngeschwindigkeit von Materialien Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang VI Vertikale Brenngeschwindigkeit EN 1021 Entzündbarkeit von Polstermöbeln Teil 1: Glimmende Zigarette Modellsitz Rückenpolster: 1 Stck. (40 +- ) x (300+- ) x (7+-2) Sitzpolster: 1 Stck. (40+-) x (10+-) x (7+-2) Bezugsstoff: ( /-0) x (0 +10/-0) Innere und äußere Bezüge, die mit Flammschutzmitteln behandelt wurden, sind vor der zu wässern u. trocknen (gesonderte Berechnung) C, 0 +- % rh (min. 24h) 2 EN (Zigarettentest) BS 82 Part 1- NT Fire 014 JIS A 1321 Surface-Test EN 1021 Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme UNI 917 Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme Modellsitz Rückenpolster: 1 Stck. (40 +- ) x (300+- ) x (7+-2) Sitzpolster: 1 Stck. (40+-) x (10+-) x (7+-2) Bezugsstoff: ( /-0) x (0 +10/-0) Innere und äußere Bezüge, die mit Flammschutzmitteln behandelt wurden, sind vor der zu wässern u. trocknen (gesonderte Berechnung) C, 0 +- % rh (min. 24h) 3 EN (Gasflamme) BS 82 Part 1- NT Fire 014 JIS A 1321 Surface-Test EN 1021 Teil 1: Glimmende Zigarette UNI 917 EN Single Burning Item (orientierend) (orientierend) langer Flügel: 1000 x 100 x d, kurzer Flügel: 00 x 100 x d d max = 200 mm 23/0-1ISO 4 (14 Tage) 1 Single Burning Item (SBI) EN Prüfung der bei der Verbrennung der Werkstoffe von Kabeln und isolierten Leitungen entstehenden Gase 10 g DIN EN (Korrosivität) Bestimmung des Grades der Azidität von Gasen bei Werkstoffen durch die Messung von ph-wert und Leitfähigkeit Seite 8 von 32

9 Verweise auf analoge en EN Glow-wire test for end products Prüfung der GWEPT an Endprodukten IEC (Glühdraht) normativ 1, empfohlen: 3 Einzelversuche an der kritischsten (die am nächsten der thermischen Beanspruchung liegende) Stelle des Endproduktes Maße normativ nicht festgelegt 1-3 C / 4-7% r.h. (24 h) 1 IEC 09 Teil 2-10: Prüfung mit dem Glühdraht VDE 0471 Teil 2-1: Glühdrahtprüfung Prüfung zur Entzündbarkeit von Enderzeugnissen nach EN 44-2:201, R2 normativ wird 1 Prüfling benötigt, empfohlen: 3 Einzelversuche an der kritischsten (die am nächsten der thermischen Beanspruchung liegende) Stelle des Endproduktes. Maße normativ nicht festgelegt 1-3 C / 4-7% r.h. (24 h) 1 EN EN ISO 1182 Non-Combustibility-Test ø 4 x 0, V: 80 cm³ zylindrische Probe 23/0-2EN (Massekonstanz) EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit) ISO 1182 GB UNE ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) Nichtbrennbarkeit NT Fire 001 NEN 04 JIS A 1321 Incombustibility-Test IMO (Res.A.472(XII)) DS 10 BS 47 Part 4 bzw. Part 11 AS 130; Part 1 EN ISO Reaction to fire tests for building products - Part 2: Ignitability when subjected to direct impingement of flame Annex A Nicht isotrope Werkstoffe sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen. 20 x 180 x max. 0 mm C, 0 +- % rhen (Massekonstanz, min. 48 h) EN ISO (Kleinbrenner) DIN : (B2/B3) UNI 84 Brennbare Materialien, die beidseitig von einer Flamme beansprucht werden können. BS 438 Test 2A. Flächenbeanspruchung EN ISO Beflammungsdauer 1 s oder 30 s ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) (Baustoffklasse B2) albrennbarkeit, Kleinbrennertest UNI 847 Brennbare Materialien, die einseitig von einer Flamme beansprucht werden können. Beflammungsdauer 1 s oder 30 s EN ISO (Kleinbrenner) Seite 9 von 32

10 Verweise auf analoge en Beflammungsdauer 1 s zur Einstufung in die Klassen E und F Beflammungsdauer 30 s zur Einstufung in die Klassen B - D. Nicht isotrope Werkstoffe sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen. 20 x 90 x max. 0 mm DIN : (B2/B3) UNI 84 Brennbare Materialien, die beidseitig von einer Flamme beansprucht werden können. EN ISO Annex A BS 438 Test 2A. Flächenbeanspruchung ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) (Baustoffklasse B2) albrennbarkeit, Kleinbrennertest UNI 847 Brennbare Materialien, die einseitig von einer Flamme beansprucht werden können. EN ISO Reaction to fire tests for floorings - Part1: Determination of the burning behaviour using a radiant source (ISO/FDIS ) Bei nicht isotropen Werkstoffen ist je eine Probe in Längs- und Querrichtung zu prüfen. Von der Orientierung mit dem kleinsten CHF- u/o HF-30-Wert sind 2 weitere Prüfungen in gleicher Orientierung durchzuführen. 100 x 230 x d je 3 Probekörper in Längs- und Querrichtung 23/0-1EN (Massekonstanz; min. 2 Wochen) EN ISO (Bodenbeläge) ASTM E 48 DIN : Bodenbeläge Schweizer Wegleitung Teil B 2.4 für Bodenbeläge NEN 177 ISO 9239 DIN 10 Teil 2 SF1-SF3 n.din 4102 T.14 od. ISO (Fußbodenbeläge) ISO 9239 ASTM E 48 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC des europäischen Parlamentes und Rates vom 24. Oktober 199 über das Brennverhalten von Werkstoffen der Innenausstattung bestimmter Kraftfahrzeugklassen Burning behaviour of materials used in interior construction of certain categories of motor vehicles Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit Anhang IV Nichtisotrope Werkstoffe sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen 3 x 100 x max /0-1ISO 4 (1-7 Tage) Anhang V Schmelzverhalten Anhang V 70 x 70 x max /0-1ISO 4 (min. 24h) 4 FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) FMVSS 302 U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme JIS D 1201 ISO 379 DIN 7200 BS AU 19 NF P 92-0 (Abtropfbarkeit) NF P 92-0 UNE U.T.A.C St 18-02/1 2.2 Essais de fusibilté Anhang VI Vertikale Brenngeschwindigkeit Anhang VI Nichtisotrope Werkstoffe sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen 0 x 170 x d 23/0-1ISO 4 (min. 24h) 3 Richtlinie EG 9/28-VI (Brenngeschw., vertikal) Seite 10 von 32

11 Verweise auf analoge en Richtlinie 97/24/EG Directive 97/24/EC Kraftstoffbehälter für zweirädrige oder dreirädrige Kraftfahrzeuge - Feuerbeständigkeitsprüfung Anlage 1 Horizontale Brenngeschwindigkeit 12 x 12, x d 10 UL 94 HB (horizontal) UL 94 HB ASTM D 3 IEC (horizontal) Frankreich NF EN Brennbarkeitsprüfung an Polystyrol- Hartschäumen Prüfungauf Klasse E mit verschärften Kriterien für die Zertifizierung in Frankreich 3 Proben längs / 3 quer bzw. isotrope (20 +0/-1) x (90 +0/-1) x ( ) C, 0 +- % rhiso 4 (48h) EN ISO (Kleinbrenner) NF F Choix des matériaux, beinhaltet / includes: Platten / sheets: NF P 92-01/3/4/ Kleinteile / small parts: NF EN ISO 09 Glühdraht) NF EN ISO 489 (Oxygen-Index) NF X (Rauchdichte) NF X (Gasanalyse) NF G Essai de tenue au feu du sièges NF P Essai par rayonnement Die beanspruchte Deckschicht von Sandwichpaneelen muss mit einem Fräs- bzw. Sägeschnitt versehen werden. Von der Mitte der Schmalseite ausgehend, parallel zur Längsseite 180 mm in Richtung Probenmitte einschneiden; Breite 3 mm. 4 NF P (Epiradiateur) NF P UNE x 300 x d. (d(max) = 120 mm 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhgewichtskonstanz ((< 0,1% oder < 0,1 g in 24 h)) NF P Essai au bruleur électrique 00 x 180 x max. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rh7 Tage, oder bis Massenkonstanz 4 NF P (Elektrobrenner) NF P UNE U.T.A.C St 18-02/1 2.3 Essais de conducteur electriques Seite 11 von 32

12 Verweise auf analoge en NF P 92-0 Essai de goutte pour materiaux fusible (Abtropfversuch) 70 x 70 x d. d(max) = 100 mm Masse pro Probe: mindestens 2 g 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhgewichtskonstanz ((< 0,1% oder < 0,1 g in 24 h)) 4 NF P 92-0 (Abtropfbarkeit) NF P 92-0 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang V Schmelzverhalten UNE U.T.A.C St 18-02/1 2.2 Essais de fusibilté NF X Essai de mesure de la densité optique spécifique de la fumée (Rauchdichte) (7,0 +0,2/-0,) x (7,0 +0,2/- 0,) x max. (19,0 +- 0,3) mm C, 0 +- % rh (min. 48 h) 4 NF X (NBS-Kammer) ASTM E 2 BS 83 Annex B.2 Flächenbezogene Toxizitätsprüfung ABD 0031 Teil 7.3 und 7.4 NFPA 28 Smoke Generation of Solid Materials BS 401 NF X Analyse des gaz de combustion et de pyrolyse ca. 10 g 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (Massekonstanz, min. 48 h) 1 NF X (Frz. Verschwelung) NF X DIN EN (VDE ): Bestimmung der Leitfähigkeit und des ph DIN EN 030 Kap. 9.2: Toxizität BS 83 Annex B.1 Massenbezogene Toxizitätsprüfung IEC 74-1/2 U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme 3 x 100 x max. 13 FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) FMVSS 302 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit JIS D 1201 ISO 379 DIN 7200 BS AU Essais de fusibilté 70 x 70 x max. 0 4 NF P 92-0 (Abtropfbarkeit) NF P 92-0 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang V Schmelzverhalten UNE Essais de conducteur electriques 00 x 180 x max. 4 NF P (Elektrobrenner) NF P UNE Seite 12 von 32

13 Verweise auf analoge en Großbritannien BS 2782 Part 1 Oxygen-Index-Test feste Stoffe x, x 3,0 Filme 140 x 2 x d Schaumstoffe 10 x 10 x ISO 489 (Sauerstoffindex, LOI) ISO NT Fire 013 NES 714 JIS K 7201 BS 2782 Part, Method 08A Methods of testing plastics: Rate of burning 10 s Beflammung mit einer nichtleuchtenden Flamme 10 x 13 x 1,+-0,1 3 Proben als Reserve 3 UL 94 HB (horizontal) BS 41 Part 20.2 Fernsehergehäuse (Bunsenbrenner) 12± x 13 x max. 1,3 UL 94 HB (horizontal) IEC 00 Test mit dem Bunsenbrenner NEN ISO 1210 Method A - Determination of linear burning rate o horizontal specimens IEC 09 Teil 11-: Prüfung mit der Nadelflamme BS 47 Part Fire propagation Fire propagation (22 ± 1,) mm x (22 ± 1,) mm x d (max. 0) Proben mit d > 0 mm werden durch rückseitige Materialabnahme auf 0 (+0/-3) mm reduziert. Bitte um Angabe, ob mit mit Luftspalt oder einer definierten Hinterlegung geprüft werden soll! C, 0 +- % rh (Massekonstanz) 3 BS 47 Part BS 47 Part 7 Spread of flame (88 +0, -) x ( , -) x max. 0 mm Proben, bei denen eine Class 1 Einstufung erwartet wird, dürfen eine minimale Länge von 20 mm haben. Bitte maximalen Maße beachten; bei Polsterverbunden ist für den Schaumzuschnitt die Dicke aller verwendeten Stoffschichten zu berücksichtigen C, % rhiso 4 (Massekonstanz) BS 47 Part 7 (Britischer Strahler) Seite 13 von 32

14 Verweise auf analoge en BS 438 Flammability of textile fabrics when subjected to a small igniting flame applied to the face or bottom edge of vertically oriented specimens Test 2A. Flächenbeanspruchung Test 2A 200 x 10 x thickness (2 x 3); je 3 Prüfkörper in Längsund Querrichtung 23/0-2ISO 4 (min. 24h) DIN 4102 (B2/B3 Kleinbrenner) DIN : (B2/B3) UNI 84 Brennbare Materialien, die beidseitig von einer Flamme beansprucht werden können. EN ISO Annex A EN ISO Beflammungsdauer 1 s oder 30 s ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) (Baustoffklasse B2) albrennbarkeit, Kleinbrennertest UNI 847 Brennbare Materialien, die einseitig von einer Flamme beansprucht werden können. BS 82 Part 1- Assessment of the ignitability of upholstered seating by smouldering and flaming ignition sources Crib Polster: 40 x 40 x 7 u. 40 x 300 x 7 Bezugsmaterial: je 1100 x C, 0 +- % rh (min. 24h) Crib 7 Polster: 40 x 300 x 7 u. 40 x 40 x 7 Bezugsmaterial: je x C, 0 +- % rh (min. 24h) 2 2 BS 82 (z.b.: Crib, Crib 7) BS 82 Part 1- NT Fire 014 JIS A 1321 Surface-Test EN 1021 Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme EN 1021 Teil 1: Glimmende Zigarette UNI 917 BS 83 Annex B.1 Code of practice for fire precaution of passenger carrying trains Annex B Determination of weighted summation of toxic fume, R Massenbezogene Toxizitätsprüfung ca. 10 g 23/0-1ISO 4 (Massekonstanz) BS 83 Annex B.1 NF X DIN EN (VDE ): Bestimmung der Leitfähigkeit und des ph DIN EN 030 Kap. 9.2: Toxizität IEC 74-1/2 BS 83 Annex B.2 Code of practice for fire precaution of passenger carrying trains Annex B Determination of weighted summation of toxic fume, R BS AU 19 Materials for motor vehicles Flächenbezogene Toxizitätsprüfung 7 x 7 x max.2 9 BS 83 Annex B.2 ASTM E 2 ABD 0031 Teil 7.3 und 7.4 NFPA 28 Smoke Generation of Solid Materials NF X BS 401 FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) Seite 14 von 32

15 Verweise auf analoge en 3 x 100 x max. 13 FMVSS 302 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme JIS D 1201 ISO 379 DIN 7200 FAR/JAR P.2.83 Inneneinrichtung Interior (a)(1)(i) / (a)(1)(ii) ; vertikal Nicht isotrope Materialien sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen 30 x 7 x d Dicke=Endanwendungsdicke. 3 California-Test 117 Section A, Part I Bei Anwendung in verschiedenen Dicken ist die minimale Dicke zu prüfen. Schäume > 13 mm sind mit D=13 mm zu prüfen. 21±3 C, 0±% rhiso 4 (min. 24h) (a)(1)(iv) / (a)(1)(v) ; horizontal Nichtisotrope Werkstoffe sind in Längs- und Querrichtung zu prüfen 30 x 100 x d 23/0-2ISO 4 (min. 24h) 3 FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) IEC (horizontal) Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr Prüfflammen Prüfverfahren mit 0-W- Prüfflamme horizontal 12 +/- mm x 13 +/- mm x max. 13 mm Kanten geglättet, Radius max. 1,3 mm (2x3) C, 0 +- % rh UL 94 HB (horizontal) FMVSS 302 UL 94 HB ASTM D 3 Richtlinie 97/24/EG Directive 97/24/EC Anlage 1 Horizontale Brenngeschwindigkeit ISO 1182 Non-Combustibility-Test EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit) Seite 1 von 32

16 Verweise auf analoge en ø 4 x 0, V: 80 cm³ Die Probe muss axial mit einer Bohrung (Innendurchm. 2 mm) versehen sein. Die Bohrung muss bis zur Probenmitte (2 mm) reichen. Der Grund der Bohrung muss plan sein. zylindrische Probe ISO 1182 EN ISO 1182 GB UNE ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) Nichtbrennbarkeit NT Fire 001 NEN 04 JIS A 1321 Incombustibility-Test IMO (Res.A.472(XII)) DS 10 BS 47 Part 4 bzw. Part 11 AS 130; Part 1 ISO 171 Bestimmung der Verbrennungswärme Brennwert Durchführung durch Labor der BASF Rückstandsverbrennung ca. 0 g Individuelle Schichten sind separat zu testen. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (24 h) 1 DIN 1900 Teil 3 Heizwert ca. 0 g Individuelle Schichten sind separat zu testen. 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (24 h) 1 DIN 1900 Teil 3 ISO 382 Flexible cellular polymeric materials - Laboratory assessment of horizontal burning characteristics of small specimens subjected to a small flame Prüfung frühestens 72 h nach Herstellung. 10 x 0 x -13 bei 23/0 oder 27/ 10 UL 94 HBF /HF-1 /-2 (horizontal, Schaumstoff) ISO 379 KFZ-Insassenraumteile 3 x 100 x max.13 FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) FMVSS 302 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme JIS D 1201 DIN 7200 BS AU 19 Seite 1 von 32

17 Verweise auf analoge en ISO Oxygen-Index-Test Probekörper-Form I: Formstoffe [80-10] x [10 ± 0,] x [4 ± 0,2] (in mm) 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (min. 88 h) Probekörper-Form II: Schaumstoffe [80-10] x [10 ± 0,] x [10 ± 0,2] (in mm) Probekörper-Form III: Platten [80-10] x [10 ± 0,] x [ 10,] (in mm) Probekörper-Form IV: Alternative f. Form-od. Plattenwerkst. (Elektro) [70-10] x [, ± 0,] x [3 ± 0,2] (in mm) Probekörper-Form V: biegsame Folien/Platten [ ] x [2 ± 0,] x [ 10,] (in mm) Probekörper-Form VI: dünne Folien x 20 x 0,02-0,10 (in mm) ISO 489 (Sauerstoffindex, LOI) ISO NT Fire 013 NES 714 JIS K 7201 BS 2782 Part 1 ISO 8-2 Reaction to fire tests - Spread of flame Part 2: Lateral spread on building products in vertical configuration Nicht isotrope Materialien müssen in Längs- und Querrichtung geprüft werden.!! Bitte unbedingt angeben, ob Prüfung mit Hinterlegung, oder mit Luftspalt!! (800 +0/-) x (1 +0/-) x max. 70 mm Je Orientierung Proben Schläuche und Rohre: 800 mm lange Abschnitte (mindestens 2) sind so nebeneinander zu legen, dass sie eine Probe ergeben, und der Rahmen von 800 x 1 mm ausgefüllt ist. Siehe ISO 8-2:200 Annex F C, 0 +- % rhiso 4 (Massekonstanz 0,1%) ISO 8-2 (Flammenausbreitung) ISO 9-2 Smoke Obscuration Test Bestimmung der Rauchgasdichte ISO 9-2 (Rauchgasdichte) (NBS-Kammer, horizontal) Seite 17 von 32

18 Verweise auf analoge en 2 kw/m² ohne Zündflamme 2 kw/m² mit Zündflamme 0 kw/m² ohne Zündflamme 0 kw/m² mit Zündflamme 3 Einzelversuche je Bestrahlungsstärke 7 ± 1 x 7 ± 1 x max. 2 ± 0,1 (mm) Maximale sind unbedingt einzuhalten! min. 3 Proben als Reserve 23 (+-2) C / 0 (+-10) % rhiso 4 (Massekonstanz) 12 Bestimmung der Rauchgasdichte bei einer Bestrahlungsstärke 3 Einzelversuche 8 7 ± 1 x 7 ± 1 x max. 2 ± 0,1 (mm) Maximale sind unbedingt einzuhalten! 3 Proben zur Prüfung, plus als Reserve C, % rhiso 4 (Massekonstanz) ISO 9-2 (Rauchgasdichte) ISO 9-2 Bestimmung der Rauchgasdichte bei einer Bestrahlungsstärke ISO 9-2 Bestimmung der Rauchgasdichte nach EN 44-2:201, R22/R23 Bestimmung der Rauchgasdichte nach EN 44-2:201, R22/R23 2 kw/m², horizontal, mit Zündflamme 7 ± 1 x 7 ± 1 x max. 2 ± 0,1 (mm) Maximale sind unbedingt einzuhalten! 3 Proben als Reserve 23/0ISO 4 (Massekonstanz) ISO 9-2 (Rauchgasdichte) Bestimmung der Rauchgasdichte und Rauchgastoxizität Nach EN 44-2 bzw. CEN/TS 44: Bitte Bestrahlungsstärke angeben (2 / 0 kw/m²)! 7 ± 1 x 7 ± 1 x max. 2 ± 0,1 (mm) Maximale sind unbedingt einzuhalten! 3 Proben zur Prüfung, plus als Reserve C, % rhiso 4 (Massekonstanz) 8 ISO 9-2 ( Rauchgasdichte + FTIR- Analyse) Bestimmung der Rauchgastoxizität nach DIN 10-2 Anhang C ISO 9 (Rauchgastoxizität, DIN 10-2) Seite 18 von 32

19 Verweise auf analoge en 2 kw/m², horizontal, mit Zündflamme 7 ± 1 x 7 ± 1 x max. 2 ± 0,1 (mm) Maximale sind unbedingt einzuhalten! 2 Probenahmen bei 4 und 8 Min je Probe zur Gasanalyse 3 Proben als Reserve 23/0ISO 4 (Massekonstanz) ISO 0-1 Rate of Heat Release (Cone-Calorimeter) 100 (+0/-2) x 100 (+0/-2) x max.0 Maximale sind unbedingt einzuhalten! 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (Massekonstanz 0,1%) 7 ISO 0 (Cone-Calorimeter) ISO 0-1 ISO 0-2 AS/NZS 3837 ISO 0-2 Rate of smoke release (Cone Calorimeter) 100 (+0/-2) x 100 (+0/-2) x max.0 (3 Proben je Strahlungsintensität, plus 3 als Reserve) 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (Massekonstanz 0,1%) 9 ISO 0 (Cone-Calorimeter) ISO 0-1 AS/NZS 3837 ISO 940 Textile fabrics- Burning behaviour- Determination of ease of ignition of vertically oriented specimens 200 x 80 x d Kett u. Schuß (2x1) 30 Preis auf Anfrage ISO 940 U.T.A.C. St 18-02/2 2.1 Determination de la facilite d`allumage vert. ISO 941 Textile fabrics- Burning behaviour- Measurement of flame spread properties of vertically orient. specimens 0 x 170 x d Kett u. Schuß (2x) 12 Preis auf Anfrage ISO 941 U.T.A.C. St 18-02/2 2.2 Propagation de la flamme verticale ISO 9239 Floor Coverings- Determination of Critical Radiant Flux Using a Radiant Heat Energy Source 100 x 230 x d Kett u. Schuß (2x3) bzw. längs u. quer 23/0-1EN (min. 2 Wochen; od. je nach Prod. Bis zu 2 Monaten) DIN (B1, Bodenbeläge) ASTM E 48 EN ISO DIN : Bodenbeläge Schweizer Wegleitung Teil B 2.4 für Bodenbeläge NEN 177 DIN 10 Teil 2 SF1-SF3 n.din 4102 T.14 od. ISO (Fußbodenbeläge) ISO 9772 Cellular plastics - Determination of horizontal burning characteristics of small specimen subjected to a small flame 10 ±10 x 0±1, x max 13 mm a) >=48h: C/0 +- % rh; b) 18 h: C 20 UL 94 HBF /HF-1 /-2 (horizontal, Schaumstoff) Seite 19 von 32

20 Verweise auf analoge en ISO 9772 ISO 9772 UIC 4.2 Schienenfahrzeuge Anlage 12 Brandverhalten von Bodenbelägen Bodenbelag auf einer Trägerplatte der Klasse A nach UIC 4-2 Anlage 4 Trägerplatte: 10 mm x 300 mm x 10 mm Bodenbelag: 10 mm x 300 mm x d 23/0-1ISO 4 (48h) 3 DIN 10-2 (DB-Brandschacht) Anlage 13 Sitze, Papierkissentest Komplettsitz mit Rückenteil, Armlehnen, etc. Anlage 8: Schaumstoffe 10 x 0 x Proben in Längs- und 2 in Querrichtung C, 0 +- % rhiso 4 (min. 1 h) 3 4 DIN 10-2 (Komplettsitz) UL 94 HBF /HF-1 /-2 (horizontal, Schaumstoff) UIC Kodex 4-2 Vorschriften über Brandverhütung und Feuerbekämpfung für die im internationalen Verkehr eingesetzten Schienenfahrzeuge Anlage : Brandverhalten von Türund Fensterdichtungen aus Gummi 320 mm Länge Bunsenbrenner, Butan- oder Propangas 23/0-1ISO 4 3 ASTM C 11 (Lock-Strip Gaskets) Italien UNI 84 Piccola fiamma Brennbare Materialien, die beidseitig von einer Flamme beansprucht werden können. freihängend 340 x 104 x d Je fünf Prüfkörper Längs- und Quer zur Produktionsrichtung 10 UNI 84 (ital. Kleinbrenner) DIN : (B2/B3) EN ISO Annex A BS 438 Test 2A. Flächenbeanspruchung EN ISO Beflammungsdauer 1 s oder 30 s ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) (Baustoffklasse B2) albrennbarkeit, Kleinbrennertest UNI 847 Brennbare Materialien, die einseitig von einer Flamme beansprucht werden können. Seite 20 von 32

21 Verweise auf analoge en UNI 847 Piccola fiamma Brennbare Materialien, die einseitig von einer Flamme beansprucht werden können. freihängend x 104 x d Je fünf Prüfkörper Längs- und Quer zur Produktionsrichtung hinterlegt x 104 x d längs u.quer (2x) UNI 847 (ital. Kleinbrenner) DIN : (B2/B3) UNI 84 Brennbare Materialien, die beidseitig von einer Flamme beansprucht werden können. EN ISO Annex A BS 438 Test 2A. Flächenbeanspruchung EN ISO Beflammungsdauer 1 s oder 30 s ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) (Baustoffklasse B2) albrennbarkeit, Kleinbrennertest UNI 917 Reazione al Fuoco di Mobili imbottiti sottoposti all Azione di piccola fiamma Polster: 40 x 300 x 7 u. 40 x 10 x 7 Bezugsmaterial: je 800 x C / 80+-% r.h.danach min C / 0+-% r.h. UNI 917 (Gasflamme) BS 82 Part 1- NT Fire 014 JIS A 1321 Surface-Test EN 1021 Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme EN 1021 Teil 1: Glimmende Zigarette Japan JIS D 1201 Materials for Automobiles 30 x 100 x max.12 FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) FMVSS 302 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme ISO 379 DIN 7200 BS AU 19 JIS K 7201 Oxygen-Index-Test feste Stoffe x, x 3 flexible Materialien, Schaum 140 x 2 x d ASTM D 283 (LOI) ISO NT Fire 013 NES 714 BS 2782 Part 1 Niederlande Seite 21 von 32

22 Verweise auf analoge en NEN 177 Bodenbeläge u.-beschichtungen incl. Rauchdichtemessung 100 x 230 x d 4 DIN (B1, Bodenbeläge) ASTM E 48 EN ISO DIN : Bodenbeläge Schweizer Wegleitung Teil B 2.4 für Bodenbeläge ISO 9239 DIN 10 Teil 2 SF1-SF3 n.din 4102 T.14 od. ISO (Fußbodenbeläge) NEN Determination of flammability of plastics in the form of bars 12 x 13 x 3 UL 94 HB (horizontal) IEC 00 Test mit dem Bunsenbrenner ISO 1210 Method A - Determination of linear burning rate o horizontal specimens IEC 09 Teil 11-: Prüfung mit der Nadelflamme BS 41 Part 20.2 NEN 04 Non-Combustibility-Test ø 4 x 0, V: 80 cm³ zylindrische Probe EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit) ISO 1182 EN ISO 1182 GB UNE ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) Nichtbrennbarkeit NT Fire 001 JIS A 1321 Incombustibility-Test IMO (Res.A.472(XII)) DS 10 BS 47 Part 4 bzw. Part 11 AS 130; Part 1 Schweden Volvo Standard Flammability (burning behaviour) of interior materials 3 x 100 x max Prüfkörper in Längs- und Querrichtung C, 0 +- % rhiso 4 (min. 24 h, max. 7 d) FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) Seite 22 von 32

23 Verweise auf analoge en Schweiz Schweizer Wegleitung für Feuerpolizeivorschriften Teil B 2.4 für Bodenbeläge 100 x 20 Kett u. Schuß (2x3) DIN (B1, Bodenbeläge) ASTM E 48 EN ISO DIN : Bodenbeläge NEN 177 ISO 9239 DIN 10 Teil 2 SF1-SF3 n.din 4102 T.14 od. ISO (Fußbodenbeläge) Skandinavien NT Fire 001 Non-Combustibility-Test ø 4 x 0, V: 80 cm³ zylindrische Probe EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit) ISO 1182 EN ISO 1182 GB UNE ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) Nichtbrennbarkeit NEN 04 JIS A 1321 Incombustibility-Test IMO (Res.A.472(XII)) DS 10 BS 47 Part 4 bzw. Part 11 AS 130; Part 1 NT Fire 013 Oxygen-Index-Test feste Stoffe x, x 3 Filme 140 x 2 x <10, Schaumstoffe x 10 x ASTM D 283 (LOI) ISO NES 714 JIS K 7201 BS 2782 Part 1 NT Fire 014 Furniture - Upholstered Seats: Ignitability Polster: 40 x 300 x 7 u. 40 x 10 x 7 Bezugsmaterial: je 800 x 0 3 BS 82 (z.b.: Crib, Crib 7) BS 82 Part 1- JIS A 1321 Surface-Test EN 1021 Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme EN 1021 Teil 1: Glimmende Zigarette UNI 917 Seite 23 von 32

24 Verweise auf analoge en Spanien UNE Incombustibilidad zylindrische Probe ø 4 x 0, V: 80 cm³ EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit) ISO 1182 EN ISO 1182 GB ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) Nichtbrennbarkeit NT Fire 001 NEN 04 JIS A 1321 Incombustibility-Test IMO (Res.A.472(XII)) DS 10 BS 47 Part 4 bzw. Part 11 AS 130; Part 1 UNE Radiacion Die beanspruchte Deckschicht von Sandwichpaneelen muss mit einem Fräs- bzw. Sägeschnitt versehen werden. Von der Mitte der Schmalseite ausgehend, parallel zur Längsseite 180 mm in Richtung Probenmitte einschneiden; Breite 2 mm. 4 NF P (Epiradiateur) 400 x 300 x d UNE Quemador electrico 00 x 180 x max. 4 NF P (Elektrobrenner) NF P U.T.A.C St 18-02/1 2.3 Essais de conducteur electriques UNE Goteo aplicable a los materiales fusibles 70 x 70 x d 4 NF P 92-0 (Abtropfbarkeit) NF P 92-0 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang V Schmelzverhalten U.T.A.C St 18-02/1 2.2 Essais de fusibilté ASTM C 42 Lock Strip Gaskets 40 x 2 x 13 ASTM C 11 (Lock-Strip Gaskets) (Prüfung nach ASTM C 1192) Seite 24 von 32

25 Verweise auf analoge en ASTM D 283 Oxygen-Index-Test Probekörper-Form I: Formstoffe x 10,0 x 4,0 Probekörper-Form II: Schaumstoffe x 10,0 x 10,0 Probekörper-Form III: Platten x 10,0 x <= 10, Probekörper-Form IV: Alternative f. Form-od. Plattenwerkst. (Elektro) x, x 3 Probekörper-Form V: biegsame Folien/Platten 140 x 2 x <= 10, Probekörper-Form VI: dünne Folien x 20 x 0,02-0, ISO 489 (Sauerstoffindex, LOI) ASTM D 283 ISO ASTM D a Standard Test Method for Ignition of Materials by Hot Wire Sources Hot Wire Ignition 12 x 12, x d 23/0-1ISO 4 (min. 40 h) IEC (Glühdraht) ASTM D 3 Standard Test Method for Rate of Burning and/or Extent and Time of Burning of plastics in a Horizontal Position Äquivalent zu Methode A der IEC Einzelversuche 12 +/- mm x 13 +/- 0, mm x d C, 0 +- % rhastm D 18 (min 48h) 10 UL 94 HB (horizontal) UL 94 HB IEC (horizontal) Richtlinie 97/24/EG Directive 97/24/EC Anlage 1 Horizontale Brenngeschwindigkeit IEC (horizontal) UL 94 HB ASTM E 134 Heat and Visible Smoke Release Rates for Materials and Products Using an Oxygen Consumption Calorimeter (Cone-Calorimeter) 100 x 100 x max. 0 (3 Proben je Strahlungsintensität) C, 0 +- % rhiso 4 (Massekonstanz) 3 ISO 0 (Cone-Calorimeter) ASTM E 134 Heat and Visible Smoke Release Rates for Materials and Products Using an Oxygen Consumption Calorimeter ASTM E 2 Specific Optical Density of Smoke Generated by Solid Materials ASTM E 2 (NBS - Kammer) Seite 2 von 32

26 Verweise auf analoge en sonstige Materalien 7 x 7 x max.2 (normativ: 7,2 x 7,2, +0, -0,8 mm, x max. 2,4 mm) Geprüft werden 3 Probekörper je Beanspruchungsmodus. Weicht der höchste Messwert mehr als 0% vom niedrigsten Messwert ab, müssen weitere Probekörper, im entsprechenden Beanspruchungsmodus, geprüft und berechnet werden C, 0 +- % rhiso 4 (Massekonstanz) Weichschäume 7 x 7 x 12, Geprüft werden 3 Probekörper je Beanspruchungsmodus. Weicht der höchste Messwert mehr als 0% vom niedrigsten Messwert ab, müssen weitere Probekörper, im entsprechenden Beanspruchungsmodus, geprüft und berechnet werden. 12 ASTM E 2 BS 83 Annex B.2 Flächenbezogene Toxizitätsprüfung ABD 0031 Teil 7.3 und 7.4 NFPA 28 Smoke Generation of Solid Materials NF X BS 401 Boston-Chair-Test Sitz-u.Rückenteil je je 40 x 40 x DIN 10-2 (Komplettsitz) California Technical Bulletin No.117, 2000 Requirements, Test Procedure and Apparatus for Testing the Flame Retardance of Resilient Filling Materials Used in Upholstered Furniture (Edition 2000) Section A: Cellular Materials 30 x 7 x 13 2 x (2x) Satz A: min. 24 h 23/0;Satz B: 24 h / 104 C, + h 23/0 Section D: Cigarette Resistance Polster: 203 x 183 x 1 u. 203 x 102 x 1 Bezugsstoff: 10 x 10 (2x) California-Test 117 Section A, Part I EN (Zigarettentest) California Technical Bulletin No.117, 2013, Section 3 Requirements, Test Procedure and Apparatus for Testing the Smolder Resistance of Materials Used in Upholstered Furniture Anforderungen, Apparatur und Ablauf zur Prüfung der Glimmbeständigkeit von in Polstermöbeln verwendeten Materialien - Prüfung des Polstermaterials California TB 117 (2013) Seite 2 von 32

27 Verweise auf analoge en 3 Einzelversuche, plus 3 weitere, falls 1 Probe nicht besteht. Schaum: Rücken: 203 x 203 mm, Sitz 203 mm x 127 mm, Dicke jew. 1 mm Stoff: Rücken: 203 x 381 mm, Sitz: 203 x 203 mm Der Stoff (Standard Type I cover fabric) kann vom Labor gestellt werden. 23 ± 3 C, < % r.h. (min. 24h) FMVSS 302 US-Federal Motor Vehicle Safety Standard No x 100 x max. 13 Orientierte Materialien sind in Längs- UND Querrichtung (je Proben) zu prüfen. Die Prüfmusterdicke muss der Dicke des zu prüfenden Produkts entsprechen. Das Prüfmuster muss einen konstanten Querschnitt über die gesamte Länge haben. 21 C, 0% rhiso 4 (24 h) FMVSS 302 (Brenngeschwindigkeit) IEC (horizontal) 3 x 100 x max. 13 Orientierte Materialien sind in Längs- UND Querrichtung (je Proben) zu prüfen. Die Prüfmusterdicke muss der Dicke des zu prüfenden Produkts entsprechen. Das Prüfmuster muss einen konstanten Querschnitt über die gesamte Länge haben. 21 C, 0% rhiso 4 (24 h) FMVSS 302 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Anhang IV Horizontale Brenngeschwindigkeit U.T.A.C St 18-02/1 2.1 Propagation de la flamme JIS D 1201 ISO 379 DIN 7200 BS AU 19 NFPA 28 Recommended Practice for Determining Smoke Generation of Solid Material (withdrawn ) UL 94 Flammability of Plastic Materials for Parts in Devices and Appliances Smoke Generation of Solid Materials 7 x 7 x max.2 (2x4) -VA 8 ASTM E 2 (NBS - Kammer) ASTM E 2 BS 83 Annex B.2 Flächenbezogene Toxizitätsprüfung ABD 0031 Teil 7.3 und 7.4 NF X BS 401 UL 94 -V (vertikal, Platten u. Stäbe) Seite 27 von 32

28 Verweise auf analoge en Methode A (Stäbe und Platten), mit Wärmelagerung a) 2 Stäbe à 12+- x 13+-0, x d b) 1 Platten à 10+- x 10+- x d a) (2x) unkonditioniert, (2x) konditioniert, + Reserve b) (2x3) unkonditioniert, (2x3) konditioniert, + 3 Reserve C, 0 +- % rh h / CISO 291 (48h ( C)) Methode A (Stäbe und Platten), ohne Wärmelagerung a) 12 Stäbe à 12+- x 13+-0, x d b) 7 Platten à 10+- x 10+- x d a) (2x) + 2 Reserve b) (2x3) + 1 Reserve C, 0 +- % rhiso 291 (min. 48 h) -VB Methode B (Stäbe), mit Wärmelagerung 12 +/- mm x 13 +/- 0, mm x d (2x) unkonditioniert, (2x) konditioniert, + Reserve C, 0 +- % rhiso 291 (min 48h) HB UL 94 HB 12 +/- mm x 13 +/- 0, mm x max. 13 mm Kanten geglättet, Radius der Kanten max. 1,3 mm (2x3) 23 (+-2) C / 0 (+-) % rhiso 4 (min 48h) HBF / -HF-1/-2 (Schaumstoff) UL 94 HBF / -HF-1/-2 (Schaumstoff) 10 x 0 x - max. 13 (2x) unkonditioniert (2x) konditioniert 23/0-1ISO 4 (48h (+ 70 C 7d)) V-0/ -1/ UL 94 -VA UL 94 -VB ISO 1031 UL 94 -V (vertikal, Platten u. Stäbe) UL 94 -VA ISO 1031 UL 94 HB (horizontal) UL 94 HB ASTM D 3 IEC (horizontal) Richtlinie 97/24/EG Directive 97/24/EC Anlage 1 Horizontale Brenngeschwindigkeit IEC (horizontal) ASTM D 3 UL 94 HBF /HF-1 /-2 (horizontal, Schaumstoff) UL 94 -V (vertikal, Platten u. Stäbe) Seite 28 von 32

29 Verweise auf analoge en Prüfung in Anlieferungszustand (ohne Klimalagerung) 12 +/- mm x 13 +/- 0, mm x max. 13 mm Kanten geglättet, Radius max. 1,3 mm (2x) unkonditioniert 23/0,ISO 4 (48h) Standard: Prüfung von je Proben nach klimalagerung und Ofenlagerung bei 70 C 12 +/- mm x 13 +/- 0, mm x max. 13 mm Kanten geglättet, Radius max. 1,3 mm (2x) unkonditioniert (2x) konditioniert 23/0-1ISO 4 (48h (+ 70 C 7d)) 12 2 UL 94 V-0/ -1/ -2 DIN EN Prüfverfahren B Vertikalbrennprüfung IEC (vertikal) ISO 1210 Method B - Determination of afterflame and/or afterglow times on vertical specimens Seite 29 von 32

30 (Länderindex) ABD 0031 AS 130; Part 1 AS/NZS 3837 ASTM C 42 ASTM D 2843 ASTM D 289 ASTM D 283 ASTM D a ASTM D 3 ASTM E 134 ASTM E 134 ASTM E 03 ASTM E 48 ASTM E 2 BAM-Methode 10 Boston-Chair-Test BS 2782 Part 1 BS 2782 Part, Method 08A BS 41 Part 20.2 BS 47 Part 4 bzw. Part 11 BS 47 Part BS 47 Part 7 BS 47 Part 13 BS 438 BS 82 Part 1- BS 401 BS 83 Annex B.1 BS 83 Annex B.2 BS AU 19 California Technical Bulletin No.117, 2000 California Technical Bulletin No.117, 2013, Section CEN/TS 44-2 DIN DIN 4102 DIN 1900 Teil 3 DIN 190 DIN 191 DIN 343 DIN 3438 DIN 349 DIN 4332 DIN 4333 DIN 4341 (Papierkissentest) DIN 483 DIN 4837 DIN 10 Teil 2 DIN 7200 DIN EN 1211 Niederlande Australien Australien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Großbritannien Seite 30 von 32

31 DIN EN 1733 DIN EN 44-2 DIN EN DIN EN 030 DIN EN DIN EN (VDE ): DIN EN ISO 102 DIN EN ISO 340 DS / INSTA 410 DS 10 DS ECE-R 118 EN 1021 EN EN 3292 EN EN 00 A2.4 EN EN ISO 1182 EN ISO EN ISO FAR/JAR P.2.83 FAR/JAR P.2.8 FMVSS 302 GB GB GB IEC 00 IEC 09 IEC (horizontal) IEC (vertikal) IEC 74-1/2 IEC 90 IMO (Res.A.472(XII)) IMO Res. A 88 (17) ISO 1031 ISO 1182 ISO 1210 ISO 1292 ISO 171 ISO 382 ISO 379 ISO ISO 7 ISO 8-2 ISO 9-2 ISO 0-1 ISO 0-2 ISO 940 ISO 941 ISO 9239 ISO 9772 JIS A 1321 JIS D 1201 JIS K 7201 NBN S NEN 177 NEN Dänemark Dänemark Dänemark China (VR) China (VR) China (VR) Japan Japan Japan Belgien Niederlande Niederlande Seite 31 von 32

32 NEN 04 NES 714 NF EN NF F NF P NF P NF P NF P 92-0 NF X NF X NFPA 28 NT Fire 001 NT Fire 004 NT Fire 013 NT Fire 014 NT Fire 033 ÖNORM B 3800 (Entw.Beibl.) PV 337 Richtlinie 9/28/EG - Directive 9/28/EC Richtlinie 97/24/EG Schweizer Richtlinien (SIA 183/2) Schweizer Wegleitung SIS U.T.A.C St 18-02/1 U.T.A.C. St 18-02/2 UIC 4.2 UIC Kodex 4-2 UL 94 UNE UNE UNE UNE UNE UNE UNE UNI 84 UNI 847 UNI 9174 UNI 917 UNI CEI VDE 034 VDE 0471 VDE 0730, Teil 2 Volvo Standard Niederlande Großbritannien Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Skandinavien Skandinavien Skandinavien Skandinavien Skandinavien Österreich Schweiz Schweiz Schweden Frankreich Frankreich Spanien Spanien Spanien Spanien Spanien Spanien Spanien Italien Italien Italien Italien Italien Schweden Seite 32 von 32

Übersicht der angebotenen Prüfmethoden

Übersicht der angebotenen Prüfmethoden China (VR) GB -8 Non Combustibility-Test (Baustoffklasse A) zylindrische Probe ø x 0, V: 80 cm³ EN ISO 1182 (Nichtbrennbarkeit) ISO 1182 EN ISO 1182 UNE 2-102 ÖNORM B 800 (Entw.Beibl.) Nichtbrennbarkeit

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14121-07-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.03.2016 bis 14.03.2021 Ausstellungsdatum: 15.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 20357 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 19.06.2017 bis 11.04.2021 Ausstellungsdatum: 19.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.12.2018 bis 21.12.2022 Ausstellungsdatum: 11.12.2018 Urkundeninhaber: Warringtonfire Frankfurt GmbH Industriepark

Mehr

P r ü f e r g e b n i s / T e s t r e s u l t

P r ü f e r g e b n i s / T e s t r e s u l t Prüfbericht / Test report 15/0043 erstellt / created 2015-01-13 Kunststoffe Rauchentwicklung Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch Einkammerprüfung der Rauchgastoxizität nach, Anhang C, abweichende

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11136-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 15.12.2017 bis 14.12.2022 Ausstellungsdatum: 15.12.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14097-01-02 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.08.2016 bis 14.12.2019 Ausstellungsdatum: 11.08.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz

Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz Flexibler Geltungsbereich der Akkreditierung für Prüfungen im Bereich Brandschutz 71 SD 1 040 Revision: 1.0 03. Mai 2016 Geltungsbereich: Diese Regel basiert auf der allgemeinen Regel zur Flexibilisierung

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11035-03-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 25.10.2017 bis 24.10.2022 Ausstellungsdatum: 25.10.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11142-01-05 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 24.04.2013 bis 19.12.2014 Ausstellungsdatum: 24.04.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Bezugs-Regelwerke. Tragbare Feuerlöscher Teil 3: Konstruktive Ausführung, Druckfestigkeit,

Bezugs-Regelwerke. Tragbare Feuerlöscher Teil 3: Konstruktive Ausführung, Druckfestigkeit, Anlage B Bezugs-Regelwerke Es wurden folgende Bezugs-Regelwerke mit dem genannten Ausgabedatum bei der Bearbeitung der brandschutztechnischen Bewertungstabelle berücksichtigt: 1. DIN, EN und ISO-Normen

Mehr

Application. Construction. Conductor. Insulation. Colour. Sheath. Sheath colour. Technical data. Nominal voltage U 0 / U 0.

Application. Construction. Conductor. Insulation. Colour. Sheath. Sheath colour. Technical data. Nominal voltage U 0 / U 0. 27 BETAtrans GKW flex R Steuer- und Kontrollleitung, 600 / 1000 V AC (900 V DC) Signal and control cable, 600 / 1000 V AC (900 V DC) Vorteile / Advantages Volumen- und gewichtsoptimiert Hohe Temperaturbeständigkeit,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 02.04.2019 bis 24.10.2022 Ausstellungsdatum: 02.04.2019 Urkundeninhaber: DMT GmbH & Co. KG Prüfstelle für Brandschutz

Mehr

BETAtrans GKW C-flex R

BETAtrans GKW C-flex R 32 BETAtrans GKW C-flex R Steuer- und Kontrollleitung, 600 / 1000 V AC (900 V DC) Signal and control cable, 600 / 1000 V AC (900 V DC) Vorteile / Advantages Volumen- und gewichts- optimiert Hohe Temperaturbeständigkeit,

Mehr

Architektonische Objektausstattung unter Berücksichtigung besonderer Brandschutzanforderungen. FKT-Fachtagung 28. November 2018 Köln

Architektonische Objektausstattung unter Berücksichtigung besonderer Brandschutzanforderungen. FKT-Fachtagung 28. November 2018 Köln Architektonische Objektausstattung unter Berücksichtigung besonderer Brandschutzanforderungen FKT-Fachtagung 28. November 2018 Köln gegründet 1945 hochwertige Sitzmöbel und Tische Standort Königswinter

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Prüfbericht Nr. 2009-1990 vom 16.09.2009 Auftraggeber: Vescom B.V. Sint Jozef Straat 20 NL 5733 Deurne Auftragsdatum: 09.09.2009 Datum der Probenahme: Eingang der Proben: 10.09.2009 Datum der Prüfungen:

Mehr

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH. Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11027-04-09 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.08.2018 bis 09.09.2020 Ausstellungsdatum: 06.08.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

BETAflam ENgine flex EN MM

BETAflam ENgine flex EN MM 95 BETAflam ENgine flex EN 50264-3-2 MM Versorgungsleitung, 600 V Installation cable, 600 V Vorteile / Advantages Halogenfrei Hohe Temperaturbeständigkeit, Einsatz bis +125 C Kältebeständigkeit bis 50

Mehr

Plastics Flammability Handbook

Plastics Flammability Handbook Plastics Flammability Handbook Principles, Regulations, Testing, and Approval Bearbeitet von Jürgen Troitzsch Neuausgabe 2004. Buch. XXVI, 748 S. Hardcover ISBN 978 3 446 21308 1 Format (B x L): 17,5 x

Mehr

EN 45545-2 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen. Martin Englisch

EN 45545-2 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen. Martin Englisch Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik EN 45545-2 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Martin Englisch BIOENERGIE Member of Einheitliche Anforderungen für Europa EN 45545

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2014-1075

Mehr

Application. Construction. Conductor. Insulation. Colour. Sheath. Sheath colour. Technical data. Nominal voltage U 0 / U 0.

Application. Construction. Conductor. Insulation. Colour. Sheath. Sheath colour. Technical data. Nominal voltage U 0 / U 0. 81 BETAtrans 3 GKW flex Versorgungsleitung, 600 V Installation cable, 600 V Vorteile / Advantages Halogenfrei Hohe Temperaturbeständigkeit bis +120 C Kältebeständig bis 60 C Öl- und treibstoffbeständig

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2012-1046

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-1636

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2017-2081

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2014-1827

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1637

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2011-2221

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2016-1400

Mehr

Orientierender Prüfbericht Nr

Orientierender Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Orientierender Prüfbericht

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2018-1590

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland debolon dessauer bodenbeläge GmbH & Co. KG Postfach 16 02 06814 Dessau Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Brandhaus Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : Brandhaus@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2010-1195-1 zur Beantragung

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2017-1620

Mehr

BETAflam ENgine C-flex EN MM

BETAflam ENgine C-flex EN MM 100 BETAflam ENgine C-flex EN 50264-3-2 MM Versorgungsleitung, 600 V Installation cable, 600 V Vorteile / Advantages Hohe Temperaturbeständigkeit, Einsatz bis +125 C Kältebeständigkeit bis 50 C Höchste

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-2115

Mehr

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines

Characteristics of a single-mode optical fibre and cable. Lichtwellenleiter. Teil 2: Produktspezifikationen - Allgemeines Folgende Normen und Vorschriften gelten als Standardreferenz und legen die zur Anwendung kommenden Messverfahren fest. Die Aufzählung ist nicht vollständig und nicht abschliessend EN 50173-1 ITU-T G.Sup39

Mehr

Klassifzierungsbericht Nr K1

Klassifzierungsbericht Nr K1 Exova Brandhaus Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : Brandhaus@exova.com W: www.exova.com Klassifzierungsbericht Nr. 2010-2135-1-K1

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1586

Mehr

B1 Feuer-Bewertung prühfung DIN 4104 Deutschland modified textile softwall + softblock. (Deutsch langage Dokument) m o l o d e s i g n, l t d

B1 Feuer-Bewertung prühfung DIN 4104 Deutschland modified textile softwall + softblock. (Deutsch langage Dokument) m o l o d e s i g n, l t d B1 Feuer-Bewertung prühfung DIN 4104 Deutschland modified textile softwall + softblock (Deutsch langage Dokument) m o l o d e s i g n, l t d 1470 Venables Street V a n c o u v e r, B. C. C a n a d a V

Mehr

BETAtrans 3 GKW FE180 C-flex

BETAtrans 3 GKW FE180 C-flex 112 BETAtrans 3 GKW FE180 C-flex Versorgungsleitung, 600 V Installation cable, 600 V Vorteile / Advantages Isolationserhalt bis zu 180 Minuten Halogenfrei Hohe Temperaturbeständigkeit bis +120 C Kältebeständigkeit

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Brandhaus Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : Brandhaus@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2010-1093 zur Beantragung

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2014-1734

Mehr

Kapitel 1 / Brandentstehung und Ausbreitung. Dipl.-Ing. Adam T. Chlond, Beratender Ingenieur

Kapitel 1 / Brandentstehung und Ausbreitung. Dipl.-Ing. Adam T. Chlond, Beratender Ingenieur Vorbeugender Brandschutz Baulicher Brandschutz Anlagentechnischer Brandschutz Betrieblicher Brandschutz Einzelanforderungen (baulich) Lage auf dem Grundstück und Erschließung Brandverhalten von Baustoffen

Mehr

ÖNORM EN Möbel Bewertung der Entzündbarkeit von Polstermöbeln Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme als Zündquelle

ÖNORM EN Möbel Bewertung der Entzündbarkeit von Polstermöbeln Teil 2: Eine einem Streichholz vergleichbare Gasflamme als Zündquelle ÖNORM EN 1021-2 Ausgabe: 2006-04-01 Normengruppen A und A4 Ident (IDT) mit EN 1021-2:2006 Ersatz für Ausgabe 1994-03 ICS 13.220.40; 97.140 Möbel Bewertung der Entzündbarkeit von Polstermöbeln Teil 2: Eine

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2018-1421

Mehr

Prüfzeugnis Nr vom

Prüfzeugnis Nr vom Prüfzeugnis Nr. 2008-1720 vom 11.09.2008 zur Beantragung eines vorgeschriebenen Verwendbarkeitsnachweises Auftraggeber: Gabriel A/S Hjulmagervej 55 Postbox 59 DK-9100 Aalborg Dänemark Auftragsdatum: 26.08.2008

Mehr

BETAtrans GKWR. Steuer- und Kontrollleitung, 600/ 1000 V AC SignalandControlCable,600/1000VAC

BETAtrans GKWR. Steuer- und Kontrollleitung, 600/ 1000 V AC SignalandControlCable,600/1000VAC 24 Schienenverkehrstechnik Rolling Stock Application BETAtrans GKWR Steuer- und Kontrollleitung, 600/ 1000 V AC SignalandControlCable,600/1000VAC Vorteile Hohe Flexibilität Gut abisolierbar Dünn, gewichts-

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Brandhaus Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : Brandhaus@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2010-1705 zur Beantragung

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-2158

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-11318-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.03.2017 bis 12.03.2022 Ausstellungsdatum: 13.03.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr TFI Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland Armstrong DLW AG Stuttgarter Straße 75 D-74321 Bietigheim-Bissingen Tel: +49.241.9679 00 Fax: +49.241.9679

Mehr

Prüfbericht / Test report Nr. / No

Prüfbericht / Test report Nr. / No Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 () 69 35 3476 F : +49 () 69 35 1771 E : EBH@exova.com W: www.exova.com The qualification for testing

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-1486

Mehr

Prüfbericht / Test report Nr. / No

Prüfbericht / Test report Nr. / No Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 () 69 35 3476 F : +49 () 69 35 1771 E : EBH@exova.com W: www.exova.com The qualification for testing

Mehr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / VDE Testing and Certification Institute. VDE Prüfbericht / VDE Test Report

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / VDE Testing and Certification Institute. VDE Prüfbericht / VDE Test Report Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / Prüfbericht / Test Report Report No.... : 2383-CC4-1 -ktenzeichen File No.... : 5015071-900-0100/2383 ustellungsdatum Date issue... : 2017-05-29 Labor Laboratory...

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2013-1834

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2014-2389

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2012-1764

Mehr

Zusammenstellung einiger Brandschutznormen (Übersicht, nicht vollständig)

Zusammenstellung einiger Brandschutznormen (Übersicht, nicht vollständig) Zusammenstellung einiger Brandschutznormen (Übersicht, nicht vollständig) Quellen: Currenta D 51638 Leverkusen Lantal CH 4901 Langenthal Büfa D 26180 Rastede Mäder CH 8956 Killwangen AGV Schweizerische

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-11074-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Gültigkeitsdauer: 13.03.2015 bis 25.08.2019 Ausstellungsdatum: 13.03.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14063-04-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 03.05.2018 bis 02.05.2023 Ausstellungsdatum: 03.05.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

In Deutschland sind im privaten Wohnbereich üblicherweise Bauprodukte mit der Klasse Efl, also normal entflammbare Bauprodukte, ausreichend.

In Deutschland sind im privaten Wohnbereich üblicherweise Bauprodukte mit der Klasse Efl, also normal entflammbare Bauprodukte, ausreichend. Technische Information Gerflor DLW GmbH Product Information Ludwig-Kaufmann-Straße 13 D-27753 Delmenhorst Bautechnik Nr. 1.3, Ausgabe 12 / 2016 Brandschutz, Brennverhalten von Bodenbelägen 1 Allgemeines

Mehr

Atemschutzgeräte - Behältergeräte mit Druckluft mit

Atemschutzgeräte - Behältergeräte mit Druckluft mit 1.2.1 A DIN EN 136:1998 Atemschutzgeräte - Vollmasken - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung DIN EN 137:1993 DIN EN 138:1994 Atemschutzgeräte - Behältergeräte mit Druckluft (Preßluftatmer) - Anforderungen,

Mehr

AußensteIle Erwitte. Auf den Thränen Erwitte.Telefon (02943) Telefax (02943)

AußensteIle Erwitte. Auf den Thränen Erwitte.Telefon (02943) Telefax (02943) w. ~ Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen AußensteIle Erwitte. Auf den Thränen 2.59597 Erwitte.Telefon (02943) 897-0.Telefax (02943) 897 33. E-Mail: erwitte@mpanrw.de PRUFBERICHT Nr. 230007996-2 vom

Mehr

Verfahren. Versuchszeit. [min] 0 2 Erfassung der Nullwerte 2 5 Kalibrierung der Wärmefreisetzung mit einem zweiten Brenner 5 26 Beflammung der Probe

Verfahren. Versuchszeit. [min] 0 2 Erfassung der Nullwerte 2 5 Kalibrierung der Wärmefreisetzung mit einem zweiten Brenner 5 26 Beflammung der Probe CURRENTA GmbH & Co. OHG CHEMPARK 5638 Leverkusen Deutschland www.currenta.de DIN EN 3823: 200 Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten Thermische Beanspruchung durch einen einzelnen brennenden Gegenstand

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2017-2132-1

Mehr

Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland Department: DF FA SE R&D CI Date: 15.04.2016 Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM 155-5 PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0 IM 155-5 PN+Bus Connector Sitz der Gesellschaft: Berlin und

Mehr

BASF - Brandschutztechnik

BASF - Brandschutztechnik AD024611.doc Datum: 14.02.2008 BASF SE Brandschutztechnik G-KTF/EP A521 D-67056 Ludwigshafen Prüfung gemäß DIN EN 13823 : 2002-06 Auftraggeber: GKT/F Die Prüfergebnisse beziehen sich ausschließlich auf

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-ZE-11074-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17065:2013 Gültigkeitsdauer: 18.09.2015 bis 25.08.2019 Ausstellungsdatum: 18.09.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2014-2351-1

Mehr

ZERTIFIKAT BRANDSCHUTZ

ZERTIFIKAT BRANDSCHUTZ DIN 4102-1 schwer entflammbar ZERTIFIKAT BRANDSCHUTZ Mesh-Banner Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie das Zertifikat oder Prüfzeugnis zu oben benanntem Material. Entnehmen Sie dort die benötigten Angaben.

Mehr

Qualmgrad 1 max. Lichtabsorbtion > 90 % (Rauchentwicklung) 2 max. Lichtabsorbtion > 50 90

Qualmgrad 1 max. Lichtabsorbtion > 90 % (Rauchentwicklung) 2 max. Lichtabsorbtion > 50 90 Zusammenstellung einiger Brandschutznormen (Übersicht, nicht vollständig) Quellen: Currenta D 51638 Leverkusen Lantal CH 4901 Langenthal Büfa D 26180 Rastede Mäder CH 8956 Killwangen AGV Ausgabe Januar

Mehr

Device Component: - SIPLUS extreme S AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS extreme S AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland Department: DF FA SE R&D CI Date: 15.04.2016 Device Component: - SIPLUS extreme S7-1500 AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0 AI8xU/I/ HS+Bus Connector Sitz der Gesellschaft: Berlin und München,

Mehr

Device Component: - SIPLUS S DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS S DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland Department: DF FA SE R&D CI Date: 14.07.2016 Device Component: - SIPLUS S7-1500 DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0 DQ 16x110VDC +Bus Connector Sitz der Gesellschaft: Berlin und München,

Mehr

W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen

W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen W. 1jj Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen AußensteIle Erwitte Auf den Thränen 2 59597 Erwitte Telefon (02943) 8 97-0 Telefax (0 29 43) 8 97-33 E-mail: erwitte@mpanrw.de PRUFZEUGNIS Nr. 230007996-1

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL 17819 01 00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 29.06.2017 bis 10.08.2019 Ausstellungsdatum: 29.06.2017 Urkundeninhaber:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Auftrag. 1.1 Auftragschronologie. 1.2 Prüfmuster

Inhaltsverzeichnis. 1 Auftrag. 1.1 Auftragschronologie. 1.2 Prüfmuster Report 58699 2 / 8 Inhaltsverzeichnis 1 Auftrag... 2 1.1 Auftragschronologie... 2 1.2 Prüfmuster... 2 2 Befund / Durchgeführte Prüfungen... 3 2.1 Beschreibung des Bauproduktes (Bodenbelag)... 3 2.2 Bestimmung

Mehr

DIN EN : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Brandverhalten von Bodenbelägen nach DIN EN ISO : 2010

DIN EN : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Brandverhalten von Bodenbelägen nach DIN EN ISO : 2010 DIN EN 45545-2 : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Brandverhalten von Bodenbelägen nach DIN EN ISO 9239-1 : 2010 Übersicht Das Brandverhalten von Bodenbelägen in Schienenfahrzeugen ist nach DIN EN

Mehr

ALUCOBOND. Die lackierten Platten werden mit einer Schutzfolie geliefert. Lieferprogramm

ALUCOBOND. Die lackierten Platten werden mit einer Schutzfolie geliefert. Lieferprogramm PRODUKTINFORMATION ALUCOBOND ist eine Verbundplatte bestehend aus zwei Aluminium-Deckblechen Peraluman - 100, EN AW - 5005 A (AIMg1) nach EN 485-2 und einem Kunststoff - oder mineralischen Kern. ALUCOBOND

Mehr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht Nr. 2015-1973

Mehr

ÖNORM EN ISO 9239-1. Die Europäische Norm EN ISO 9239-1 hat den Status einer Österreichischen Norm. Ausgabe: 2002-06-01. Normengruppen B, S und S1

ÖNORM EN ISO 9239-1. Die Europäische Norm EN ISO 9239-1 hat den Status einer Österreichischen Norm. Ausgabe: 2002-06-01. Normengruppen B, S und S1 Normengruppen B, S und S1 Ident (IDT) mit ISO 9239-1:2002 Ident (IDT) mit EN ISO 9239-1:2002 ÖNORM EN ISO 9239-1 Ausgabe: 2002-06-01 ICS 13.220.40; 59.080.60; 97.150 Prüfungen zum Brandverhalten von Bodenbelägen

Mehr

P R Ü F B E R I C H T

P R Ü F B E R I C H T P R Ü F B E R I C H T gemäß Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates 95/28/EG einschließlich aller Änderungen bis 2006/96/EG gemäß ECE-Regelung Nr. 118 einschließlich Änderung 01 Einheitliche

Mehr

Viasit Collection. Stoffe / Fabrics / Tissus / Stoffen

Viasit Collection. Stoffe / Fabrics / Tissus / Stoffen Viasit Collection 10/ 1039 50/ 5260 10/ 1209 50/ 5298 70/ 7273 10/ 1050 / 80/ 8150 70/ 7268 50/ 5304 50/ 5313 Melange 70/ 7322 70/ 7272 70/ 7264 70/ 7267 10/ 1201 50/ 5311 Melange 10/ 1060 / 80/ 8160 50/

Mehr

DAP DEUTSCHES AKKREDITIERUNGSSYSTEM PRÜFWESEN GMBH

DAP DEUTSCHES AKKREDITIERUNGSSYSTEM PRÜFWESEN GMBH DAP DEUTSCHES AKKREDITIERUNGSSYSTEM PRÜFWESEN GMBH Anlage zur Akkreditierungsurkunde DAP-PL-3331.00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 2006-09-02 bis 2010-04-04 Urkundeninhaber: Kunststoff-Institut

Mehr

Microfibre / Cat.1 Microfiber / Cat.1. Jacquard One / Cat.1. Composition: Surface: 100% Pol./ Backing: 67% Pol.-33% Cotton.

Microfibre / Cat.1 Microfiber / Cat.1. Jacquard One / Cat.1. Composition: Surface: 100% Pol./ Backing: 67% Pol.-33% Cotton. 350 Fabrics Stoffe Microfibre / Cat.1 Microfiber / Cat.1 Surface: 100% Pol./ Backing: 67% Pol.-33% Cotton 1501 1502 1503 1504 1505 >40.000 Cycles (BS 5690:91) 1507 1508 1510 1511 1512 Oberfläche: 100 %

Mehr

PRÜFZEUGNIS PZ-Hoch

PRÜFZEUGNIS PZ-Hoch Prüfinstitut Hoch Lerchenweg l D-97 650 Fladungen Tel.: 09778-7480-200 hoch.fladungen@t-online.de www.brandverhalten.de Fladungen Prüfinstitut für das Brandverhalten von Bauprodukten, Dipl.-Ing. (FH) Andreas

Mehr

Prüfbericht / Testreport Nr. / No

Prüfbericht / Testreport Nr. / No Exova Warringtonfire, Frankfurt Industriepark Höchst, C369 Frankfurt am Main D-65926 Germany T : +49 (0) 69 305 3476 F : +49 (0) 69 305 17071 E : EBH@exova.com W: www.exova.com Prüfbericht / Testreport

Mehr

Brandprüfung gemäß DIN 54837 Fire test according to DIN 54837

Brandprüfung gemäß DIN 54837 Fire test according to DIN 54837 Prüfbericht Brandprüfung gemäß DIN 54837 Fire test according to DIN 54837 Dokument: Document title: 12-4010-T.TVI53-PR-26011 Datum: 01.11.2012 Date: Prüflabor: Laboratory: Werkstofftechnik, Schwachstellenanalyse

Mehr

Prüfstelle für das Brandverhalten von Baustoffen

Prüfstelle für das Brandverhalten von Baustoffen zum Nachweis des Brandverhaltens nach DIN 412-1 l Aktenzeichen: FLT 3364511 Auftraggeber: ATP adhesive systems AG Sihleggstr. 23 8832 Wollerau (Schweiz) Auftrag vom 211-6-22 Eingegangen am 211-6-29 Probenmaterial:

Mehr

Prüfbericht Nr. PB 3.1/ vom 13. Marz Ausfertigung. PCS lnnotec International N.V. Schans DESSEL-Belgien

Prüfbericht Nr. PB 3.1/ vom 13. Marz Ausfertigung. PCS lnnotec International N.V. Schans DESSEL-Belgien Prüf-, ÜbeiWachungs- und Zertitizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme Geschäftsbereich 111 - Dr.-lng. Peter Nause Arbeitsgruppe 3.1 - Brandverhalten von Bauprodukten Dr.-lng. W. Jank

Mehr