SV FirmenService. Film ab! Akademie vertraut ganz der SV Seite 4. Haftung: Transport nicht ausreichend sicher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SV FirmenService. Film ab! Akademie vertraut ganz der SV Seite 4. Haftung: Transport nicht ausreichend sicher"

Transkript

1 SV SparkassenVersicherung Frühjahr/Sommer 2013 SV FirmenService Starthilfe: Fördermittel für Existenzgründer Seite 8 Zeitwertkonten: Flexibilität für alle Beteiligten Seite 12 Haftung: Transport nicht ausreichend sicher Seite 24 Film ab! Akademie vertraut ganz der SV Seite 4

2 2 SV FirmenService // 01/ Betriebliche Altersversorgung 20 Maschinenversicherung 26 FörderPflege Maschinenversicherung 3 Optimaler Schutz für Ihre Werte Zeitarbeit 17 Mehr als nur eine Überbrückung von Engpässen MAZ ab! 4 SV versichert Filmakademie Unternehmensgründung und -sicherung 8 Hier gibt es Starthilfen Betriebliche Altersversorgung 12 Zeitwertkonten schaffen Flexibilität auf allen Seiten Maschinenversicherung 20 Lambion Energy Solutions GmbH: gut abgesichert mit der SV Transportversicherung 24 HGB-Haftung für Transporte viel zu niedrig FörderPflege 26 So funktioniert die staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherung Impressum Herausgeber: SV SparkassenVersicherung, Löwentorstraße 65, Stuttgart,, verantwortlich: Abt. Marketing MA 11, Susann Kühnel, Tel , Fax Verlag: Printich Verlag GmbH & Co. KG, Heroldstr. 44 B, Münster, Redaktion: Thomas Deneke, Dr. Dietmar Kowertz Redaktionsschluss: 17. April 2013 Bildnachweis: Christa Henke (Titel, Seite 4, 6, 7, 12, 14, 15, 16, 20, 22, 23), SV SparkassenVersicherung, Colourbox, Fotolia, Istockphoto Alle Berichte und Informationen sind nach bestem Wissen recherchiert. Eine Garantie für die Richtigkeit sowie eine Haftung kann nicht übernommen werden. Nachdruck oder Übernahme redaktioneller Beiträge ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet.

3 SV FirmenService // 01/ Maschinen richtig absichern Ob Bauunternehmen, Druckerei, Land- und Forstbetrieb oder produzierendes Gewerbe: In einem Großteil der Unternehmen kommen Maschinen zum Einsatz, die große Werte darstellen. Ein Schaden an einer Maschine kann erhebliche finanzielle Folgen haben. Vor denen schützt die MaschinenPolice der SV, die es sowohl für fahrbare und transportable als auch stationäre Maschinen gibt. Die Reparatur oder der notwendige Ersatz von Maschinen kann schnell zu finanziellen Engpässen führen. Hier zwei typische Beispiele: Über Nacht wird auf einer Baustelle ein Bagger entwendet. Schaden: Über Euro. Oder die Koordinaten werden beim Einstellen der CNC-Maschine falsch programmiert. Es kommt zu einem Crash: Schaden über Euro. Richtig teuer kann es werden, wenn ein Kurzschluss an der Verkabelung einen Forstschlepper abbrennen lässt. Die SV MaschinenPolice bietet hier Sicherheit. So können etwa Turmdrehkrane, Baumaschinen, land- und forstwirtschaftliche Maschinen, aber auch stationäre Maschinen, wie z. B. Druckmaschinen, Dreh-und Fräsmaschinen, abgesichert werden. Die Beiträge zur Versicherung sind steuerlich als Betriebsausgaben absetzbar. Ferner können Sie den Beitrag als feststehende Größe in die betriebswirtschaftliche Kalkulation mit einbeziehen. Dadurch entfallen mögliche Rückstellungen für eventuelle Maschinenschäden, die dann wiederum zu versteuern wären. Wann besteht Versicherungsschutz? Versicherungsschutz besteht gegen unvorhergesehen eintretende Schäden an den versicherten Sachen, die insbesondere entstehen können durch: Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Vorsatz Dritter Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen Wasser-, Öl- oder Schmiermittelmangel Zerreißen infolge Fliehkraft Überdruck (soweit nicht über eine Feuerversicherung versichert) Sturm, Frost oder Eisgang Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines Flugkörpers, seiner Teile oder seiner Ladung (bei stationären Maschinen nur, wenn besonders vereinbart) Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub (nur bei fahrbaren oder transportablen Maschinen) Versicherungssumme festlegen Damit Sie im Schadensfall die entsprechende Entschädigung erhalten, ist die Festlegung der Versicherungssumme besonders wichtig. Für fabrikneue Anlagen und Maschinen gilt der Anschaffungswert gemäß Kaufvertrag. Für gebrauchte Maschinen legt man den Anschaffungswert, der dem Neuzustand zum Zeitpunkt des Abschlusses des Versicherungsvertrages entspricht, zugrunde. In beiden Fällen sind die Bezugskosten, also auch beispielsweise Zölle und Montagekosten, zu berücksichtigten. Die Versicherungssummen und Beiträge werden dann jährlich auf Basis der Lohn- und Preisentwicklung angepasst, damit Sie im Schadensfall nicht unterversichert sind.

4 4 SV FirmenService // 01/ Kanäle und über Regler und Knöpfe: Das Mischpult im Tonstudio der Filmakademie Baden-Württemberg verlangt nicht nur viel Fachwissen, sondern auch ein feines Gehör. Studienkoordinator Florian Dittrich zeigt dem Nachwuchs, worauf es ankommt und lässt die Studierenden gerne selbst den Sound abmischen. Überhaupt wird Learning by doing an der Akademie großgeschrieben.

5 SV FirmenService // 01/ MAZ ab! SV versichert Filmakademie Hollywood liegt am Neckar! Wer zwischen all den hochwertigen Kameras, Kilometern von Kabeln, Kulissen und Requisiten in den historischen Hallen der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg herwandelt, kann eigentlich zu keinem anderen Ergebnis kommen. Die Akademie ist eine der führenden Kaderschmieden der Filmindustrie in Deutschland mit klangvollem Namen auch im Ausland. Anders als an so manch anderer Hochschule herrscht auf dem Areal in Ludwigsburg eigentlich rund um die Uhr Betrieb. Wer Regisseur, Drehbuchautor, Producer, Motiondesigner oder Szenenbildner werden will, ist scheinbar besessen von seiner Kreativität, hat sozusagen ein Cineasten-Gen im Blut. Das spürt jeder, der einmal einen Rundgang durch die Hochschule macht. Selbst nachts sitzen die Studenten beispielsweise stundenlang im Tonstudio, um am Mega-Mischpult die Geräuschkulisse für einen Cartoon- Clip zu komponieren. Rege Betriebsamkeit herrscht auch in den beiden Studios. 20, 30 kreative Köpfe wirbeln hier gleichzeitig, leuchten aus, arrangieren die Dekoration der Szene, tupfen Schauspieler noch einmal ab, checken das Licht, überprüfen, ob der Ton auch mitläuft. Was im Film nachher nur ein paar Minuten ausmacht, kostet beim Dreh ein Vielfaches an Zeit, Organisation und purer Arbeit. Allein fürs Vertonen eines Animationsfilms geht schnell ein Tag für eine Minute im späteren Film drauf. Filmakademie vermittelt Werbefilme an Absolventen Längst hat sich die Filmakademie, die 1991 gegründet wurde und vom Land getragen wird, mit ihren rund 500 Studenten auch in der Industrie einen Namen gemacht. Wenn Mittelständler oder große Konzerne einen Werbefilm brauchen, dann klingelt regelmäßig auch in Ludwigsburg das Telefon. Die Akademie ist bekannt als kreativer Think Tank. Das schätzen Partner der Industrie und Werbebranche gleichermaßen. Rund 30 bis 50 Auftragsproduktionen entstehen so Jahr für Jahr. Doch die Filmakademie schlüpft in solchen Fällen lediglich in die Rolle des Moderators. Sie vermittelt solche Aufträge an Absolventen, die nach dem Studienabschluss versuchen, selbst im Markt Fuß zu fassen. Da sind solche Vermittlungen selbstverständlich eine» Wer durch die Studios der Filmakademie streift, fühlt sich ein wenig wie in Hollywood. Nach einem strammen Zeitplan wird hier gearbeitet.

6 6 SV FirmenService // 01/2013 Thomas Heim, Generalagenturleiter der SV (r.), ist regelmäßig in der Filmakademie. Mit der Leiterin Allgemeine Verwaltung Sabine Nicke und Prokurist Günter Herwig bespricht er mögliche Risiken, überprüft die Deckungssummen, setzt sich auch bei ungewöhnlichen Anforderungen für versicherungstechnische Lösungen ein. Das schätzt man bei der Filmakademie an der SV. höchst willkommene Schützenhilfe. Und bringen eine Win-win-Situation für beide Seiten: Die Absolventen freuen sich über erste Jobs, die vernünftig abgerechnet werden, und die Werbenden erhalten pfiffige Konzepte und filmische Lösungen, die sich durchaus vom Mainstream größerer Agenturen unterscheiden. Hightech sorgt für den richtigen Sound Mit Hightech vom Feinsten dürfen die Studierenden auch beim Vertonen von Filmen rechnen. In einem speziell entkoppelten Raum zeigt Filmtonmeister und Studienkoordinator Florian Dittrich den Studierenden, wie aus Tausenden Reglern und Knöpfen ein wohlklingendes Sounddesign wird. Studienanfänger und Laien wundern sich zunächst, dass wir im Tonstudio ein analoges Mischpult mit 32 Kanälen haben. Aber das ist einem rein digitalen akustisch noch immer qualitativ überlegen, erläutert Dittrich. Dennoch ist die Technik äußerst sensibel. So empfindlich, dass jede noch so kleine Veränderung im Raum zu einem anderen Klangerlebnis führt. So lassen sich etwa über Vorhänge die Wände des Studios abhängen. Zudem erinnern die Wände an eine Art Setzkasten. Überall gibt es kleine Kästen, die ausschließlich zur Optimierung und Veränderung der Akustik im Raum eingesetzt werden. Praxisnah: Pitch neuer Projekte Unsere Studenten sollen so realitätsnah wie möglich arbeiten können, betonen Prokurist Günter Herwig und die Leiterin Allgemeine Verwaltung Sabine Nicke. Dazu gehört, dass die Studierenden eigene Projekte initiieren können und auch sollen. Vor einer Fachrunde präsentieren die angehenden Filmexperten regelmäßig ihre eigenen Ideen, skizzieren das Konzept und buhlen um die Gunst der Juroren. Wird das Projekt abgesegnet, erhalten die Studierenden die entsprechenden finanziellen Mittel, stellen sich ihr eigenes Team untereinander selbst zusammen und

7 SV FirmenService // 01/ Passt das Licht? Müssen die Bücher im Hintergrund noch neu arrangiert werden? Rund ein Dutzend Studenten wirbeln im Studio gleichzeitig, bevor die Szene gedreht wird. Das schafft eine enorme Praxisnähe. reisen dann durchaus durch die Welt. Manche Idee lässt sich halt nur vor Ort realisieren, erläutert Günter Herwig. So drehte ein Team der Filmakademie einen Film im Iran über die dortige Rolle der Frau. Kein ungefährliches Projekt. Gerade bei solchen Dokumentarfilmen ist viel Fingerspitzengefühl gefragt. Eigenes Kino bietet Forum für kreative Filme Mit dem Caligari verfügt die Akademie sogar über ihr eigenes Kino. Im Programm sind weniger die Blockbuster als vielmehr cineastische Leckerbissen zu finden, die sich von der Masse abheben und die Kreativität der Studierenden anregen. Ein ständiges Kommen und Gehen herrscht natürlich auch im Lager. Akribisch wird hier Buch geführt, wer wann welche Kamera und sonstiges Equipment ausgeliehen und wieder zurückgebracht hat. Das muss angesichts der Werte auch sein. Zumal das Equipment immer wieder aufgestockt wird. Vor rund sieben Jahren stellten Land und Landesstiftung Baden-Württemberg der Filmakademie über einen Zeitraum von drei Jahren die finanziellen Mittel für die Ausstattung mit High-Definition Video zur Verfügung. Technik, die natürlich auch abgesichert werden muss. Zum Glück haben wir mit der SV SparkassenVersicherung hier eine für beide Seiten tragbare Versicherungslösung gefunden, freut sich Sabine Nicke. Seit vielen Jahren schon geht Thomas Heim, Generalagenturleiter der SV, bei der Filmakademie ein und aus. Er weiß, wo versicherungstechnisch der Schuh drückt und welche möglichen Haftungsfallen auf die Akademie und ihre Studierenden zukommen können. Über entsprechende Sondervereinbarungen sind Risiken vernünftig abgedeckt. Eine der Herausforderungen dabei: Hin und wieder müssen wir auf Material Dritter zurückgreifen. Auch das will natürlich versichert sein, betont Nicke. Die SV versteht sich nicht bloß als Risikoträger, sondern vielmehr als Partner. So war es für Thomas Heim selbstverständlich, einmal einen ausgewiesenen Risikoexperten der Zentrale mitzubringen, um die rund Quadratmeter an Gebäudefläche in Ruhe zu analysieren. Ein Besuch, der sich lohnte: Die Experten der SV zeigten Sabine Nicke und Günter Herwig auf, wie beispielsweise mit wenigen kleinen Baumaßnahmen der Brandschutz erheblich verbessert werden konnte. Von der langjährig gewachsenen Zusammenarbeit zwischen der Filmakademie Baden-Württemberg und der SV profitieren aber auch die Studierenden selbst. Regelmäßig ist Generalagenturleiter Thomas Heim sozusagen als Gastdozent in Ludwigsburg, um die angehenden Berufseinsteiger für typische Risiken im Job zu sensibilisieren. Die Studierenden, die sich immer auch ein Stück weit als Kreative und Künstler sehen, nehmen die Tipps rund um Haftpflicht und Absicherung der eigenen Arbeitskraft durchaus dankbar an.

8 8 SV FirmenService // 01/2013 Hier gibt s Starthilfen für Ihre Unternehmensgründung und -sicherung! Wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen, benötigen Sie dazu nicht nur eine funktionierende Geschäftsidee, fachliches und betriebswirtschaftliches Know-how und überdurchschnittliches persönliches Engagement, sondern auch eine sichere finanzielle Grundlage. Für das Startkapital sowie zur Überbrückung der Anlaufphase und später zur Sicherung Ihres Unternehmens steht Ihnen eine Vielzahl von Förderprogrammen des Bundes und der Länder zur Verfügung, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Die Unternehmensgründungen in Deutschland bewegen sich auf hohem Niveau wagten Gründerinnen und Gründer den Schritt in die Selbstständigkeit, davon waren allein Vollerwerbsgründungen. Was viele nicht wissen: In kaum einem anderen Land der Welt können Gründer auf ein so umfassendes Beratungs-, Coaching- und Förderangebot zugreifen wie hierzulande. Neben der finanziellen Unterstützung durch den Bund haben auch die einzelnen Bundesländer sowie die EU Förder- und Finanzierungsprogramme aufgelegt, damit das Risiko Existenzgründung überschaubar bleibt.

9 SV FirmenService // 01/ Antragstellung bei einem Regionalpartner der KfW. StartGeld wenn Ihr Finanzie- rungsbedarf Euro nicht übersteigt Mit dem ERP-Gründerkredit StartGeld setzen Sie Ihre Geschäftsidee komfortabel um: Finanzieren Sie Betriebsmittel und Investitionen in Ihre Gründung, erwerben Sie eine tätige Beteiligung oder übernehmen Sie ein bestehendes Unternehmen. Dieses Programm fördert sogar eine Nebenerwerbstätigkeit, sofern davon ausgegangen werden kann, dass diese mittelfristig in einen Haupterwerb übergeht. Das Gründer-Coaching erhöht die Erfolgsaussichten Ihrer Gründung Das Angebot des Gründer-Coachings wendet sich an Gründer sowohl in der Startphase als auch in der Festigungsphase ihres Unternehmens (bis max. fünf Jahre). Gefördert wird die Beratung durch einen Gründungscoach aus der KfW-Beraterbörse. Dieser hilft Ihnen dabei, die betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und finanziellen Klippen zu umschiffen und Ihr Unternehmen am Markt zu positionieren. Über einen Zeitraum von maximal zwölf Monaten unterstützt er Sie z. B. bei der Vorbereitung von Bank-Finanzierungsgesprächen, bei der Ausarbeitung von Marketingstrategien, bei der Erstellung von Marktstudien, der Ausarbeitung von Jahresabschlüssen, dem Aufbau des Personalwesens und der Auswahl der geeigneten EDV-Software. Förderung: Zuschuss auf das Beraterhonorar: 75 %, bis zu Euro für Gründungen in den neuen Bundesländern und Lüneburg; 50 %, bis zu Euro für Gründungen in den alten Bundesländern und Berlin außer Lüneburg. Gut zu wissen: Beratung vor der Gründung wird nicht gefördert. Förderung: Höchstbetrag Euro zu 100 %, davon Euro für Betriebsmittel. Sie müssen weniger als drei Jahre am Markt tätig sein. Kreditlaufzeit wahlweise fünf oder zehn Jahre, wobei ein bzw. zwei Jahre tilgungsfrei bleiben können. Antragstellung bei Ihrer Hausbank vor der Investition! Universell wenn Ihr Gründungsvorhaben eine Nummer größer ausfällt Der ERP-Gründerkredit Universell kommt dann für Sie in Betracht, wenn Ihre Unternehmensgründung eine Investition in siebenstelliger Höhe erfordern sollte. Auch hier werden alle Formen der Existenzgründung innerhalb der ersten drei Jahre gefördert. Sie können in Deutschland oder im Ausland finanzieren oder mit dem Kredit vorübergehende Liquiditätsengpässe ausgleichen.»

10 10 SV FirmenService // 01/2013 Kompetente Beratung rund um das Thema Existenzgründungsund -sicherungsfinanzierung halten z. B. die Sparkassen bereit. Förderung: Höchstbetrag 10 Mio. Euro zu 100 %. Zinsbindung für die gewählte Laufzeit von fünf (Betriebsmittel) bzw. zehn Jahren, ein oder zwei tilgungsfreie Jahre möglich. Bei Bauvorhaben bis zu 20 Jahren Laufzeit bei drei tilgungsfreien Anlaufjahren. Antragstellung bei Ihrer Hausbank vor der Investition! ERP-Kapital zur Festigung Ihrer Gründung Zur Festigung Ihrer Gründung und zur Stützung des Wachstums können Sie dieses Programm in den ersten drei Jahren Ihres Unternehmens in Anspruch nehmen. Zu den förderfähigen Investitionen zählen der Erwerb von Gebäuden und Grundstücken, Betriebs- und Geschäftsausstattungen, Warenerstausstattung und langfristige Aufstockung des Warenlagers. Förderung: Maximal Euro je Antragsteller, wobei Sie in den alten Bundesländern mindestens 15 %, in den neuen mindestens 10 % der förderfähigen Kosten aus Eigenmitteln finanzieren müssen. Das Programm zeichnet sich durch besonders günstige Zinsen bei zehn Jahren Zinsbindungsfrist und einer siebenjährigen tilgungsfreien Anlaufzeit aus. Antragstellung bei Ihrer Hausbank vor der Investition! ERP-Spezialprogramm für Investitionen in Regionalfördergebieten Dieses Programm wurde aufgelegt, um Investitionsanreize in strukturschwachen Regionen zu schaffen. Sie profitieren davon als Unternehmensgründer oder als Freiberufler. Doch auch Privatpersonen, die Gewerbeimmobilien vermieten oder verpachten, können ihre Aufwendungen aus diesem Programm finanzieren. Finanziert werden Investitionen, die einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen, also beispielsweise der Kauf von Fahrzeugen, Maschinen und Einrichtungen, von Grundstücken und Gebäuden sowie von Betriebs- und Geschäftsausstattung. Förderung: Maximal 3 Mio. Euro je Vorhaben zu attraktiven Festzinssätzen mit zehn Jahren Zinsbindung sowie langen Laufzeiten und tilgungsfreien Anlaufjahren. Der Finanzierungsanteil umfasst bis zu 50 % in den Regionalfördergebieten der alten und bis zu 85 % in den neuen Ländern und Berlin. Antragstellung bei Ihrer Hausbank vor der Investition! ERP-Startfonds wenn Sie unkompliziert durchstarten wollen Wenn Sie als kleines Technologieunternehmen in Forschung und Entwicklung investieren wollen oder Ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen zur Marktreife verhelfen möchten, bietet sich dieser ERP-Startfonds an. Bedingungen: Ihr Unternehmen weist eine Bilanzsumme von bis zu 10 Mio. Euro auf, beschäftigt weniger als 50 Angestellte und ist zum Zeitpunkt der ersten Beteiligung der KfW noch keine zehn Jahre alt. Geschäftsführer, Gründer und andere leitende Personen müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung mehr als 25 % der Firmenanteile halten. Förderung: Die KfW beteiligt sich neben einem weiteren, von Ihnen zu gewinnenden Kapitalgeber (Lead- Investor) an Ihrem Unternehmen zu

11 SV FirmenService // 01/ denselben Konditionen wie dieser. Das bedeutet bis zu 5 Mio. Euro zusätzlich für Ihr Unternehmen, keine Besicherung erforderlich. Die KfW nimmt keinen Einfluss auf die Geschäftsführung. Antragstellung bei der KfW, Ludwig- Erhard-Platz 1 3, Bonn. Beteiligungskapital für Wachstum, Innovation und Nachfolge (WIN) Mit diesem Förderprogramm bietet sich Ihnen die Möglichkeit, neue Unternehmenswege zu erschließen. Ähnlich wie beim vorher beschriebenen Programm muss auch hier ein weiterer, von Ihnen zu gewinnender Investor mit im Boot sitzen, an dessen Konditionen sich die KfW orientiert. Bis zu 5 Mio. Euro können Sie so als Eigenkapital locker machen. Finanzieren können Sie damit innovative Vorhaben, Ihr Unternehmenswachstum, aber auch unter bestimmten Bedingungen die Mitfinanzierung einer Nachfolgeregelung, einer Unternehmensübernahme oder eines Gesellschafters. Förderung: Bis zu 5 Mio. Euro. Die Laufzeit richtet sich ebenfalls nach den Konditionen, die Sie mit dem Lead- Investor vereinbart haben. Es werden auch hier keine Sicherheiten verlangt. Antragstellung bei der KfW. Weitere Anlaufstellen: Förderprogramme der Bundesländer Die Bundesländer bieten insgesamt ca. 80 weitere Förderprogramme zur Unternehmensgründung und Unternehmenssicherung an. In der unten stehenden Übersicht stellen Ihnen die Institutionen beispielhaft anhand der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen namentlich und mit Internetadresse vor. Einen vollständigen Überblick über diese und weitere Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU sowie die aktuellen Konditionen finden Sie auf der Internetseite der Förderdatenbank des Bundes, außerdem auf den Seiten der KfW, kfw.de bzw. unter www. existenzgruender.de sowie unter www. arbeitsagentur.de. Tipp: Informieren Sie sich unbedingt auch über die Kombinationsmöglichkeiten der Förderprogramme miteinander. Kompetente Beratung erhalten Sie zudem bei den Sparkassen vor Ort. Wer ein Unternehmen gründet oder ausbaut, sollte nicht nur die Finanzierung, sondern auch die Risiken absichern. Hier ist die SV SparkassenVersicherung ein starker Partner. Mit der FirmenPolice spannen Sie gleich ein bewährtes Sicherungsnetz für Ihre Unternehmung. Förderprogramme Baden-Württemberg Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, EXZET Zentrum für Existenzgründung und Unternehmensentwicklung, Staatsbank von Baden-Württemberg, ifex Initiative für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, Hessen Existenzgründung Hessen, Bürgschaftsbank Hessen, Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen, Thüringen Beratungsnetzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen, Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen, Bürgschaftsbank Thüringen, Thüringer Aufbaubank, Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen,

12 12 SV FirmenService // 01/2013 Lebenshilfe: Zeitwertkonten schaffen Flexibilität auf allen Seiten In der Brust von Klaus-Dieter Geißler schlagen ganz offensichtlich zwei Herzen. Da ist einmal der Unternehmer in ihm, der rund 120 Mitarbeiter beschäftigt und sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen guten Namen vor allem in der Autozulieferindustrie gemacht hat. Gleichzeitig ist Klaus-Dieter Geißler aber auch der Sozialpädagoge, der voller Stolz auf die rund 300 Menschen mit Behinderungen blickt, die die Lebenshilfe im Kreis Rottweil mit besonderem Leben füllen.

13 SV FirmenService // 01/ Vor rund 40 Jahren wurde die Lebenshilfe im Kreis Rottweil, die heute eine gemeinnützige GmbH ist, als Verein gegründet. Damals wie heute ging es darum, Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen Beschäftigungsmöglichkeiten zu geben, ihnen eine gewisse Eigenständigkeit zu ermöglichen. Industrieunternehmen vertrauen auf Zuarbeit durch die Lebenshilfe Was im kleinen Rahmen begann, ist über die Jahre zu einem prosperierenden Unternehmen geworden, das heute zu einem wichtigen Arbeitgeber im Kreis Rottweil geworden ist. So unterhält die Lebenshilfe, deren Geschäftsführer Geißler ist, nicht nur zwei Werkstätten für behinderte Menschen, sondern bietet auch ein differenziertes Wohnangebot und umfassende Dienstleistungen im Bereich der Offenen Hilfen an. Unser Ziel ist es, erwachsenen Menschen mit Behinderungen zu begleiten und bedarfsorientiert zu unterstützen, betont Geißler. Dass das Geschäft gut läuft, hat die Lebenshilfe weniger dem sozialen Verantwortungsbewusstsein als vielmehr den hohen Qualitätsstandards zu verdanken. Geißler, der gewiefte Geschäftsführer, weiß sehr wohl, was in der Wirtschaft und damit bei den Auftraggebern gefragt ist. Dass die Lebenshilfe ISO-zertifiziert ist, versteht sich da von selbst. Anfang des Jahrtausends hatte man noch mit Audits gearbeitet, dann jedoch schnell erkannt, dass an einer Zertifizierung kein Weg vorbeiführen konnte. Die Kür in der täglichen Arbeit ist es für den Geschäftsführer, geeignete Aufträge zu finden. Dabei liegt die Stärke des Unternehmens vor allem in der mechanischen Fertigung. Und immer dann, wenn manuelle Tätigkeiten gefragt sind, spielt die bestens aufeinander abgestimmte Belegschaft als Team seine besondere Stärke aus. Geißler gibt sich damit jedoch nicht zufrieden. Jährlich macht die Lebenshilfe eine Kundenbefragung. So werden Mängel schnell aufgedeckt und die Qualität im Kundeninteresse noch weiter optimiert. Die Einführung der Zeitwertkonten rechnet sich bei der Lebenshilfe für beide Seiten. Wer etwa Überstunden leistet und diese auf dem Zeitwertkonto einzahlt, muss sich nicht über hohe Grenzsteuersätze und Sozialabgaben ärgern. Für rund 50 Kunden sind die Werkstätten heute tätig. Diese kommen durchaus aus unterschiedlichen Branchen. Das macht uns weniger anfällig für konjunkturelle Schwankungen, freut sich Geißler. Mal visionär, mal unkonventionell und dennoch bodenständig: Mit dieser Mischung packt die Lebenshilfe gerne auch neue Projekte an. Da wundert es nicht, dass sich das Unternehmen vor ein paar Jahren ein ganz neues Standbein aufgebaut hat.» Gründe für die Einführung von Zeitwertkonten bei der Lebenshilfe Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber Schaffung von Anreizen für neue Mitarbeiter Bindung qualifizierter Mitarbeiter Flexibilisierung der (Lebens-)Arbeitszeit Beitrag zur Work-Life-Balance Mitarbeitern früheres Ausscheiden aus dem Erwerbsleben ermöglichen Unterstützen der Mitarbeiter bei der Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Familie

14 14 SV FirmenService // 01/2013 So ist die Lebenshilfe unter die Kaffeeröster gegangen. Rohbohnen aus unterschiedlichsten Ländern werden hier in der eigenen Rösterei veredelt. Dabei nimmt man sich besonders viel Zeit, was sich geschmacklich auch auszahlt, wie Baristas und Kaffeefreunde aus der Region längst wissen. Im eigenen Café können Besucher die Leckereien dann auch gleich mitverkosten. Bei aller Freude über den Erfolg, das charmante Lächeln, das einem jeden Tag bei der Arbeit mit den behinderten Menschen entgegenschlägt: In einer Zeitwertkonten interessant für Arbeitgeber sozialen Einrichtung wie unserer zu arbeiten, geht auch an die Substanz, sieht sich Klaus-Dieter Geißler auch in einer besonderen Verantwortung seinen rund 120 Mitarbeitern gegenüber. Lebenshilfe schätzt solide Beratung Vor rund vier Jahren kam Geißler in Kontakt mit der SV SparkassenVersicherung. Damals ging es um das Thema Insolvenzsicherung von Altersteilzeitguthaben. Den Eindruck, den die Experten der SV damals hinterlassen hatten, war so positiv prägend, dass der Geschäfts- Steuerung der innerbetrieblichen Demografie Motivation für Leistung mit Qualität Mitarbeiterbindung Fürsorgepflicht des Arbeitgebers mit zusätzlicher Absicherung der Arbeitnehmer für den Vorruhestand Arbeitnehmerfinanzierte und arbeitgeberfinanzierte Freistellung als Ersatz für Vorruhestandsregelungen Vorteile bei der Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern Zeitwertkonten sichern Leistungsfähigkeit und Flexibilität führer im Sommer 2012 zum Hörer griff und die SV zur Beratung bat. Die Möglichkeiten, die Zeitwertkonten in der modernen betrieblichen Altersversorgung bieten, haben mich fasziniert. Mitarbeitern die Chance bieten zu können, vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter sozusagen in den Ruhestand zu gehen, ohne finanzielle Verluste hinnehmen zu müssen, das klang einfach interessant, erinnert sich Geißler gerne an den Auftakt der fruchtbaren Zusammenarbeit mit den bav-experten der SV zurück. Gleichzeitig spürte die Lebenshilfe einen zunehmenden Druck bei der Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern. In der freien Wirtschaft könnten die mehr Geld verdienen als bei der Lebenshilfe, gibt Geißler unumwunden zu. Wir müssen deshalb ein attraktives Paket schnüren, das diese Diskrepanzen auffängt, skizziert der 55-Jährige die Ausgangssituation. Genau da spielen Zeitwertkonten ihre besonderen Stärken aus, betont Andreas Thullner. Thullner ist einer der Berater der SV bav Consulting, die sich mit nichts anderem beschäftigen als eben der Frage nach der optimalen in-

15 SV FirmenService // 01/ dividuellen Lösung innerhalb der betrieblichen Altersversorgung. Die Einführung solcher Zeitwertkonten war für mich viele Jahre ein Thema. Aber wenn man etwas Neues macht, traut man sich nicht so ohne fachliche Unterstützung an die Umsetzung, erläutert Geißler im Gespräch. Und die habe er dann bei Andreas Thullner und der SV bav Consulting gefunden. Wer eine optimale Lösung anbieten will, muss zunächst einmal zuhören und sich ein Bild verschaffen. Deshalb geht bav-experte Andreas Thullner (Mitte) gerne mit Geschäftsführer Klaus-Dieter Geißler (l.) durch den Betrieb, um einen Eindruck von den Mitarbeitern und ihrem Arbeitsalltag zu gewinnen. Konzept der SV bav Consulting überzeugte auch den Betriebsrat Wer Geißler erlebt, weiß, dass er ein Mann der geraden Linie und klaren Worte und Taten ist. Nach einem ersten unverbindlichen Gespräch, in dem es darum ging, was Zeitwertkonten wirklich können, holte der Geschäftsführer gleich die wesentlichen Akteure in dem mittelständischen Betrieb mit ins Boot. So standen die Experten der SV selbstverständlich auch der Lohnbuchhaltung, den Personalern und auch dem Betriebsrat Rede und Antwort. Anschließend beriet man bei der Lebenshilfe intern über das Für und Wider. Doch das Votum fiel eindeutig aus: Zeitwertkonten passen einfach zu uns, analysiert Zeitwertkonten Geißler. Als Manager schätzt er die interessant für Arbeitnehmer Bindung qualifizierter Mitarbeiter und natürlich, dass die Lebenshilfe Mehr Flexibilität in der individuellen Lebensplanung so attraktive Anreize für neue Mitarbeiter schafft. Aus Sicht der Arbeit- Möglichkeit der Nutzung von Weiterbildungsmaßnahmen in Vollzeit Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie nehmer bedeutet die Einführung ohne finanzielle Einschränkungen der Zeitwertkonten vor allem eine Möglichkeit eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem aktiven Flexibilisierung der Lebensarbeitszeit. Familie und Beruf lassen sich Möglichkeit einer steuer- und sozialversicherungsfreien Einbringung Erwerbslebens ohne Gehalts- und Renteneinbußen so besser miteinander vereinbaren. von Entgeltbestandteilen (Bruttosparen) Selbst Sabbaticals sind so möglich. Unsere Mitarbeiter sind Freie Vererbbarkeit der Wertguthaben»

16 16 SV FirmenService // 01/2013 hohen psychosozialen Beanspruchungen ausgesetzt. Darum ist die Erhaltung der Arbeitskraft enorm wichtig. Hier können wir als Arbeitgeber mit dem Zeitwertkonten-Modell sicherlich einen Beitrag leisten, berichtet Geißler, der an Thullner und seinen Kollegen die ausgeprägte Serviceorientierung und Fachkompetenz schätzt. Dazu zählt auch, dass die bav-experten die Mitarbeiter, die interessiert waren, in persönlichen Gesprächen individuell beraten haben. Arbeitszeit wird 1:1 ins Zeitwertkonto gezahlt Schon jetzt, wenige Monate nach der Implementierung der Zeitwertkonten, schätzen Mitarbeiter wie Management die Vorteile. Es kommt bei uns immer wieder vor, dass Mehrarbeit geleistet werden muss. Wenn unser Mitarbeiter oder unsere Mitarbeiterin womöglich mit Steuerklasse 5 am Ende die Abrechnung gesehen hat, sank die Motivation enorm. Das ist jetzt ganz anders. Die Arbeitszeit wird jetzt 1:1 ins Zeitwertkonto gezahlt. So können wir viel besser dem Anfall entsprechend flexibel reagieren und die Mitarbeiter können die Zeit entsprechend wieder entnehmen. Als Unternehmer haben wir so viel mehr Dispositionsspielraum, ist Geißler begeistert. Dabei denkt er aber auch an seine Mitarbeiter: Diese Berufsgruppe kann nicht so lange arbeiten, wie es die gesetzliche Rentenversicherung vorsieht. Die Situation ist einfach paradox! Wir müssen uns doch auch um diejenigen kümmern, die sich ein Arbeitsleben lang um andere gekümmert haben, mahnt der Manager. Die Mitarbeiter der Lebenshilfe im Landkreis Rottweil können jetzt nicht nur Entgeltbestandteile, sondern auch Sonderzahlungen und Resturlaub in ihr Wertkonto einbringen. Darüber hinaus können sie über das Modell der Unterstützungskasse ihre betriebliche Altersversorgung aufbauen. Hier bietet die Lebenshilfe einen Zuschuss in Höhe von 20 %, was der Sozialversicherungsersparnis entspricht. Auf Wunsch können die Angestellten zudem vermögenswirksame Leistungen mit in die betriebliche Altersversorgung einbringen. Für die Umsetzung mit der SV bav Consulting GmbH sprachen aus Geißlers Sicht gleich mehrere Gründe: Von Beginn an fühlten wir uns verstanden. Und zudem gab es da eine enge Verzahnung mit der Kreissparkasse vor Ort. So haben wir einen Ansprechpartner bei der Kreissparkasse und einen Ansprechpartner bei der SV bav Consulting, die uns entsprechend zur Seite stehen. Gleichzeitig sind die Produkte, die uns angeboten wurden, einfach enorm leistungsfähig, lobt der Geschäftsführer. In einer ersten Phase führten die bav-experten der SV 40 individuelle Beratungsgespräche. 23 Mitarbeiter entschieden sich sofort fürs Zeitwertkonto. Eine bessere Bestätigung für unsere leistungsstarke Lösung gibt es doch eigentlich nicht, freut sich Andreas Thullner von der SV bav Consulting, die die Lebenshilfe auch weiter beratend begleiten wird. Klaus-Dieter Geißler (l.) schätzt an der SV die Serviceorientierung. Andreas Thullner ist mit dem bav-team der SV regelmäßig bei der Lebenshilfe zu Gast, um im individuellen Termin die Mitarbeiter zum Thema Zeitwertkonto zu beraten.

17 SV FirmenService // 01/ Zeitarbeit mehr als nur eine Überbrückung von Engpässen Wenn die Konjunktur anzieht und die Geschäfte brummen, dann setzt das vorhandene Personal dem Wachstum schnell Grenzen. Zeitarbeitsunternehmen vermitteln in solchen Fällen zusätzlich Mitarbeiter auf Zeit. Aber auch wenn aufgrund von Krankheit oder Urlaub Personalengpässe entstehen, kann Zeitarbeit eine Lösung sein. Denn Zeitarbeitsfirmen vermitteln schnell und unkompliziert Helfer oder auch Fachkräfte, ohne dass das Unternehmen gleich langfristige Beschäftigungsverpflichtungen eingeht. Der Mitarbeiter bleibt weiterhin im Arbeitsverhältnis mit der Zeitarbeitsfirma.»

18 18 SV FirmenService // 01/2013 Zeitarbeitsunternehmen verstehen sich als Personaldienstleister. Dazu gehört auch, dass sie für Unternehmen das Recruiting übernehmen und Bewerbungsgespräche bei Bedarf führen. Auftraggeber profitieren dabei von der enormen Expertise. Allerdings heißt Zeitarbeit im Jahr 2013 jedoch weit mehr als nur die vorübergehende Überlassung von Mitarbeitern an Unternehmen mit Personalnotstand. Moderne Zeitarbeitsunternehmen bieten heute komplexe Lösungen und verstehen sich dabei als Personaldienstleister. Immer mehr Betriebe mit einem größeren Personalbedarf nutzen z. B. häufig den sogenannten Inhouse-Service. Dabei holen sich die Unternehmen die Zeitarbeitsfirma direkt ins Haus. In einem Wie funktioniert Zeitarbeit? Zeitarbeitnehmer werden zumeist unbefristet und in jedem Fall sozialversicherungspflichtig beschäftigt bei einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt. Ihre Arbeit leisten sie dann bei einem sogenannten Kunden- oder Entleihbetrieb. Arbeitgeber ist jedoch das Zeitarbeitsunternehmen. Von dort erhalten die Arbeitnehmer auch ihren Lohn. Wie viel Geld verdient ein Zeitarbeitnehmer? Zeitarbeitnehmer müssen grundsätzlich genauso bezahlt werden wie die Mitarbeiter im Kundenbetrieb, die vergleichbare Tätigkeiten ausüben ( Equal Pay ), es sein denn, es findet ein Tarifvertrag für die Zeitarbeit Anwendung ( Tariföffnungsklausel ). Wie oft wechselt der Einsatzort? Das ist unterschiedlich und hängt von der Art der Tätigkeit ab. Eine zeitliche Obergrenze für die Überlassung in einen Kundenbetrieb hat der Gesetzgeber gestrichen. Aber es gibt auch Einsätze, die sich kurzfristig ergeben und so einen flexiblen Einsatz notwendig machen. So hat etwa die Interessengemeinschaft Zeitarbeit einen solchen Tarifvertrag mit der DGB-Tarifgemeinschaft ausgehandelt. Dieser ist zum 1. November 2012 durch sogenannte Branchenzuschlagstarife etwa mit der IG Metall oder IG BCE ergänzt worden. Außerdem gibt es seit dem 1. Januar 2012 in der Zeitarbeitsbranche allgemein verbindliche Lohnunterschranken. Diese lie-

19 SV FirmenService // 01/ On-Site-Büro ( Vor-Ort-Verwaltung ) arbeiten ein oder mehrere interne Mitarbeiter der Zeitarbeitsfirma in einem eigenen Büro auf dem Firmengelände und sind so für die Zeitarbeitnehmer leichter ansprechbar. Außerdem bekommen die Disponenten einen besseren Überblick über die Abläufe im Betrieb und können entsprechend den Personaleinsatz optimieren. Teilweise übernehmen die Personaldisponenten der Zeitarbeitsfirma vor Ort sogar die Einweisung der Zeitarbeitnehmer, die Anwesenheitskontrolle und die elektronische Zeiterfassung. Unternehmen können jedoch nicht nur die Administration der Zeitarbeitnehmer über eine Zeitarbeitsfirma abwickeln zu lassen, sondern gleich die gesamte Personalarbeit auslagern. Dabei übernimmt der Personaldienstleister auch die Verwaltungsaufgaben für das Stammpersonal. Besonders interessant dabei: Selbst bei der Suche nach neuen Mitarbeitern sind solche Firmen behilflich. Im Gegensatz zu vie- Zahlen zur Zeitarbeit in Deutschland Menschen arbeiten in Deutschland in der Zeitarbeit. 36 % der Zeitarbeitnehmer, also gut jeder Dritte, werden von einem Entleihunternehmen Zeitarbeitsunternehmen später übernommen. nehmen am Marktwettbewerb teil und betreiben Arbeitnehmerüberlassung. 33 % der Zeitarbeitnehmer sind im Helferbereich eingesetzt. 27 % aller Zeitarbeitnehmer sind Frauen. 2,9 % der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland sind 65 % der Zeitarbeitskräfte kommen aus der Arbeitslosigkeit. Zeitarbeitsverhältnisse. (Quelle: igz) len kleineren Unternehmen sind die Zeitarbeitsunternehmen haben hier Personaldisponenten der Zeitarbeitsfirmen einen Bedarf erkannt und bieten heute sehr erfahren und versiert, was vom Recruiting über die Anmeldung der Stellenbeschreibungen, die Suche nach neuen Mitarbeiter bei den Behörden bis Mitarbeitern und natürlich das Vorstellungsgespräch zur Lohnabrechnung Komplettlösun- selbst angeht. Viele gen für jegliche Personalfragen. gen bei 8,19 Euro in den alten und 7,50 Euro pro Stunde in den neuen Bundesländern. Woran erkennt man ein gutes Zeitarbeitsunternehmen? Vermitteln Zeitarbeitsunternehmen nur Ungelernte? Nein. Der Bereich der höher und hoch qualifizierten Mitarbeiter gewinnt enorm an Bedeutung. Dies gilt vor allem für Facharbeiter, Ingenieure und viele Spezialisten. Wichtig ist das Vorliegen einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung. Ein weiteres Qualitätssiegel kann etwa die Mitgliedschaft in der Interessengemeinschaft Zeitarbeit sein. Unternehmer erkennen aber auch schnell die Qualität eines Zeitarbeitsunternehmens daran, wie genau die Anforderungen an die zu besetzende Stelle bzw. Aufgabe erfragt werden. Was passiert, wenn ein Kundenbetrieb einen Zeitarbeitnehmer übernehmen möchte? Dies ist in den allermeisten Fällen kein Problem. Die Übernahme von Zeitarbeitnehmern in den Kundenbetrieb ist keine Ausnahme: Schon heute bleibt jeder dritte Zeitarbeitnehmer im Kundenbetrieb kleben. Nicht zuletzt deswegen spricht man oft von der Brückenfunktion von Zeitarbeit.

20 20 SV FirmenService // 01/2013 In mittlerweile fünfter Generation leitet Axel Lambion die Lambion Energy Solutions GmbH. Der Firmensitz in Bad Arolsen ist heute eine Mischung aus Engineering und Anlagenbau. Die Biomasse-Kraftwerke aus dem Hause Lambion sind auf der ganzen Welt zu finden.

21 SV FirmenService // 01/ Lambion: Wenn aus Reststoffen Energie wird Was haben ein Pommes-Produzent, eine Grappa-Brennerei und ein kanadisches Sägewerk gemeinsam? Richtig! Bei allen fällt bei der Produktion reichlich Biomasse an. Und das ist genau das, was Axel Lambion und die Mitarbeiter der Lambion Energy Solutions im hessischen Bad Arolsen interessiert. Denn ob es sich nun um Kartoffelschalen, Sägemehl, Traubenmost oder Obstkerne handelt mit modernsten Anlagen holen Lambion und seine Mitarbeiter jede Menge Energie aus dem, was für andere fast schon Abfall wäre. Seit fast 100 Jahren und in mittlerweile fünfter Generation beschäftigt sich das Traditionsunternehmen mit der Nutzung und Umwandlung fester Biomasse in Energie. Axel Lambions UrUrGroßvater Heinrich Lambion legte den Grundstein für das international operierende Unternehmen. Der Erfindergeist konstruierte die mechanisch beschickte Spänefeuerung und entwickelte damit die Technik, die heute noch den Kern der Biomasse-Kraftwerke von Lambion Energy Solutions bildet. Die Idee war ebenso einfach wie genial: Warum nutzt man nicht die Energie aus biologischen Reststoffen? Denn letztlich hat die Sonnenkraft ja Holz, Kartoffeln und Co. mit ihrer Energie erst wachsen lassen. Da wäre es doch zu schade, die im Produktionsprozess anfallenden Reststoffe nicht noch weiter zu verwerten. Traditionsreiches Familienunternehmen weltweit aktiv Lambion erwarb sich in den letzten Jahrzehnten einen weltweiten Namen als etablierter Hersteller von Biomassefeuerungen und Beschickungssystemen. In den 1970er-Jahren begann der Familienbetrieb, sich international aufzustellen. Denn die Technik, die beispielsweise für Deutschlands Möbelindustrie interessant ist, funktioniert genauso gut bei einem großen Holzsägewerk in Kanada. Die Anlagen beruhen immer auf dem gleichen Prinzip. Wir erzeugen Wärme, die wiederum Dampf erzeugt, mit dem man über Turbinen Strom produzieren kann. Zudem ist auch die Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung möglich, betont Axel Lambion, der heute die Geschicke des Unternehmens als Geschäftsführer leitet und in der ganzen Welt unterwegs ist.» Für die einen sind Kartoffelschalen Abfall, für Lambion und seine Kunden wertvolle Energieträger, die in den Biomasse-Kraftwerken Wärme, Dampf und Strom liefern.

22 22 SV FirmenService // 01/2013 Vor rund 15 Jahren entwickelte Lambion einen sogenannten Ringbrenner. So können die Anlagen jetzt gleichzeitig stückiges Material und Staub-Späne-Gemische nutzen. Das eröffnet dem Betrieb und auch der gesamten holzverarbeitenden Industrie nochmals neue Möglichkeiten. Jede Anlage individuell auf Kundenanforderungen abgestimmt Der technische Fortschritt hat natürlich auch im Anlagenbau einiges verändert. Statt am riesigen Reißbrett entwickeln die Ingenieure die modernen Maschinenanlagen nun an PC-Systemen. Doch so unterschiedlich die Biomasse-Reststoffe, die Lambion in Energie umwandelt, so unterschiedlich sind auch die Anlagen selbst. Am Beginn steht immer eine detaillierte Analyse dessen, was beim Kunden an Biomasse anfällt, und wie die Prozesse dort sind. Nur so kommen wir zu einer Lösung, die wirklich überzeugt, betont Axel Lambion. Axel Lambion ist ein geschätzter Gesprächspartner weltweit. Bei der Akquise neuer Aufträge helfen dem gelernten Maschinenbauingenieur die jahrzehntelange Erfahrung des Betriebs und natürlich der gute Ruf. Denn anders als beim Autokauf können die Kunden das, was sie da ordern, erst nach dem Kauf real sehen und testen. Weil die Biomasse-Kraftwerke, die Lambion entwickelt und produziert, mit ihren 1 Megawatt thermisch bis 30 Megawatt thermisch enorm groß, wird die Fertigung von Bad Arolsen aus gesteuert. Dabei bedient sich das Unternehmen sowohl der eigenen Mitarbeiter als auch langjähriger Partner, die genau wissen, worauf es letztlich ankommt.

23 SV FirmenService // 01/ Fehlersuche per Ferndiagnose In der Praxis kann es mal vorkommen, dass die Biomasse-Kraftwerke nicht die volle prognostizierte Leistung bringen. Lambion kann sich dann über verschiedene Schnittstellen in Bad Arolsen angucken, was denn da am anderen Ende der Welt womöglich falsch läuft und handeln. Das Erneuerbare Energiegesetz hat das Geschäft der Lambion Energy Solutions weiter beflügelt. Das steigende Umweltbewusstsein einerseits und natürlich explodierende Preise fossiler Energiequellen andererseits haben in vielen Betrieben zum Nachdenken angeregt. Unsere Technik lässt sich ja auch wunderbar in ein Fernwärmenetz integrieren, erläutert Lambion. Solche Netze seien gerade in den ehemaligen Ostblockstaaten vorhanden. Hier sei ein großer Markt. Lambion schätzt Nähe zur SV Einer, der inzwischen auch zum Experten in Sachen Anlagenbau geworden ist, ist Marco Firgens. Firgens leitet die SV Generalagentur vor Ort. Seit Jahren begleitet er das Unternehmen und seine internationalen Aktivitäten versicherungstechnisch. Die Gebäude sind bei der SV ebenso versichert wie Betriebshaftpflicht-Risiken. Neben einer Grundabsicherung arbeiten SV und die Lambion Energy Solutions mit projektbezogenen Policen. Diese decken dann die spezifischen Risiken ab. Ein sehr wichtiger Baustein für uns ist aber die SV TransportPolice, betont Lambion. Denn wenn die Anlagen auf Reisen gehen, dann werden enorme Werte bewegt. Viele der Anlagen werden auf dem Land-See-Landweg in andere Kontinente transportiert. Kommt es zur Havarie oder zum Schaden beim Umladen, deckt dies die SV ab. Was das Management an der SV besonders schätzt: Mit Marco Firgens hat man einen Ansprechpartner vor Ort, der sich um alles kümmert. Firgens ist dann derjenige, der das Experten-Know-how aus der Zentrale der SV abruft und im Interesse einer optimalen Lösung in die Vertragsgestaltung einfließen lässt. Selbst die Montage der Anlagen vor Ort ist über die SV versichert. Und weil heute niemand mehr vor Zahlungsausfällen sicher ist, setzt Lambion auch auf die Bürgschaftsversicherung, die die SV zusammen mit einem anderen großen öffentlichen Versicherer anbietet. Vor einigen Jahren litt der Maschinenbauer unter zwei Einbruchdiebstählen. Dabei waren es weniger die Werte als vielmehr der mit den Einbrüchen verbundene Ärger, der für Unmut sorgte. Doch auch hier konnte die SV helfen: Sie entwickelte mit uns ein Sicherungskonzept. Mit ein paar Veränderungen konnten wir dann die Einbruchserie eindämmen, blickt Axel Lambion zufrieden auf das partnerschaftliche Verhältnis mit der SV. Marco Firgens (r.) ist als Generalagenturleiter vor Ort für Axel und Marko Lambion (v. l.) der zentrale Ansprechpartner, wenn es um die Absicherung von Risiken geht.

24 24 SV FirmenService // 01/2013 HGB-Haftung für Transporte viel zu niedrig Wenn Waren oder Güter auf Reisen gehen, dann ist das durchaus heikel. Denn falls es zum Transportschaden kommt, haftet ein eventuell beauftragter Frachtführer bei einem Güterschaden begrenzt, im Regelfall gerade einmal mit 8,33 Sonderziehungsrechten je Kilo des Rohgewichts der Sendung. Das entspricht rund 10 Euro. So ist es im Handelsgesetzbuch gesetzlich geregelt. Vor diesem Hintergrund bietet die SV mit der TransportPolice sozusagen einen Airbag, der sich speziell an Produktions- und Handelsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von bis zu 10 Mio. Euro richtet und die Güter vorwiegend per Spediteur oder Frachtführer transportieren. Die Police ist eine Umsatzpolice, was die Abwicklung für Unternehmen wesentlich erleichtert. Die ansonsten übliche Einzeltransportanmeldung entfällt. Es reicht aus, wenn Sie als Unternehmen einmal im Jahr Ihren Umsatz aufgeschlüsselt nach Inund Auslandsumsatz melden. Damit sind dann alle Güter des Produktions- und Handelsprogramms während der Transporte und der transportbedingten Zwischenlagerung versichert. Zudem gilt der Versicherungsschutz für Güter, die zur Produktion geliefert werden wie etwa Rohstoffe sowie Halb- und Fertigfabrikate.

25 SV FirmenService // 01/ Welche Gefahren deckt die SV TransportPolice? Die SV TransportPolice umfasst grundsätzlich alle Gefahren, denen die versicherten Güter während des Transports und der transportbedingten Lagerung ausgesetzt sind. Das sind z. B.: Unfall des Transportmittels Brand, Blitzschlag, Explosion, höhere Gewalt, Einbruch-Diebstahl und Diebstahl Beraubung und Abhandenkommen Regen, Schnee, Hagel Bruch, Verbiegen, Verbeulen, Leckage Rost, Oxidation. Die wichtigsten Vorteile der TransportPolice: Deutschlandweiter bis weltweiter Deckungsschutz (individuell und bedarfsgerecht) Allgefahrendeckung inklusive politischer Gefahren Erstattung des vollen Warenwertes Darüber hinaus sind auch die politischen Risiken mitversichert (Kriegsrisiko bei See- und Lufttransporten mit dem Ausland, Streik-, Aufruhr- und Terrorismusrisiko) sowie das Risiko der Beschlagnahme. Der Schutz gilt für fakturierte und nicht fakturierte Güter von Haus zu Haus, also auch bei einem Wechsel des Transportmittels. Automatisch mitversichert sind verschiedene Kosten, die infolge eines Schadens auftreten können. Dazu zählen z. B. Bergungs- und Besei- tigungskosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Kosten des Havariekommissars oder des Sachverständigen. Zudem erhalten Sie im Schadensfall Ersatz für Güterfolge- sowie Vermögensschäden. Die gesetzliche Haftung in Höhe von rund 10 Euro je Kilo Rohgewicht der Sendung reicht nicht aus. Dazu ein Beispiel: Es werden Festplatten für Computer im Wert von Euro von Stuttgart nach Wiesbaden transportiert. Die Sendung hat ein Gewicht von 100 kg. Beim Entladen entsteht ein Totalschaden. Die Ansprüche im Rahmen der gesetzlichen Haftung gemäß HGB sehen wie folgt aus: rund 10 Euro x 100 kg = ca Euro. Die Differenz von Euro geht zulasten des Auftraggebers. Mit einer SV Transport- Police erhalten Sie die volle Ersatzleistung von Euro. Umfangreicher Ersatz von Aufwendungen und Kosten (z. B. imaginärer Gewinn, Fracht-, Zoll- und sonstige transportbedingte Kosten) Übernahme der Beiträge zur Havarie-Grosse Ersatz von Schadenminderungs- und Feststellungskosten sowie allen sonstigen vereinbarten Aufwendungen

26 26 SV FirmenService // 01/2013 FörderPflege so funktioniert die Pflege-Zusatzversicherung Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung decken im Ernstfall nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten ab. Obwohl sich diese Tatsache inzwischen herumgesprochen haben dürfte, haben bisher nur ca. 1,9 Mio. Deutsche eine private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Viel zu wenig. Das will Gesundheitsminister Daniel Bahr ändern, indem er Vorsorgewillige mit einer staatlichen Zulage belohnt (ähnlich wie bei der Riester-Rente). Mit der sogenannten FörderPflege bietet die SV über ihren Partner UKV solch eine förderfähige Zusatzversicherung an. Es bedarf keiner großen Rechenkünste, um sich vor Augen zu führen, dass die gesetzliche Pflegeversicherung die hohen Sachleistungs- und Pflegekosten einer stationären oder ambulanten Pflege nicht annähernd abdeckt. Ein Aufenthalt im Pflegeheim kostet in der Pflegestufe 3 derzeit rund Euro monatlich. Davon übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung gerade einmal Euro. Der Pflegebedürftige muss also Euro monatlich aus eigener Tasche hinzuzahlen. Darin sind die Kosten für seinen persönlichen Bedarf noch gar nicht enthalten. Kein Zweifel: Eine zusätzliche private Vorsorge für den Pflegefall ist unverzichtbar.

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit? ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG Zeitarbeit? Leiharbeit? Warum Zeitarbeit? Machen Sie sich zunächst frei von Vorurteilen! So mancher nimmt das Wort Zeitarbeit allzu wörtlich Kleine Jobs für kurze Zeit Schlechter

Mehr

Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren?

Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren? KFW-UNTERNEHMERKREDIT Sie möchten in Ihr Unternehmen investieren? Die Zukunftsförderer Langfristige Investitionen günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab.

Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Geschäftskunden Elektronikschäden sind ein Risiko für Ihr Unternehmen AXA sichert Sie gegen die finanziellen Folgen ab. Lösungen für elektronische Geräte und Anlagen Elektronik-, Daten-, Software- und

Mehr

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Flexible Zeitwertkontenmodelle. Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Allianz ZeitWertkonten mit Garantie: die neue Flexibilität für Unternehmer und Mitarbeiter. Allianz Lebensversicherungs-AG Allianz

Mehr

Individuelle Zeitwertkonten Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge

Individuelle Zeitwertkonten Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge Deutsche Zeitwert GmbH Krokamp 29 24539 Neumünster Deutsche Zeitwert GmbH Krokamp 29 24539 Neumünster Tel.: +49 (0)4321 99 95-86 Fax: +49 (0)4321 99 95-89 post@deutsche-zeitwert.de www.deutsche-zeitwert.de

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung. Historischer Schritt für die soziale Sicherung in Deutschland Seit dem 1. Januar 2013 zahlt der Staat einen Zuschuss für bestimmte private Pflegezusatzversicherungen.

Mehr

KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg

KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg KfW-Unternehmerkredit Die Förderung für Ihren Erfolg Langfristige Investitionen, günstig finanzieren Kleine und mittelständische Unternehmen sowie größere Mittelständler stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen,

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit. Die Start-Easy-BU. Mit dem Berufsleben beginnt ein

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später LVM-Pflege-Bahr (Tarif PTG) Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später \ Mit staatlicher Förderung \ Für alle Pflegestufen \ Sofortleistung bei Unfall Private Vorsorge tut not und wird

Mehr

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT RISIKOLEBEN OPTIMAL SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT FINANZIELLE SICHERHEIT IST IM ERNSTFALL UNVERZICHTBAR Ein Todesfall verändert das Leben Ihrer Angehörigen nachhaltig. Wenn Sie frühzeitig vorsorgen,

Mehr

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police. NAME: Bodo Kleinschmidt mit Thea WOHNORT: Regensburg ZIEL: Eine Police mit starkem Schutz und hoher Flexibilität. PRODUKT: SecurFlex

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Große Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Verabschiedetes Familienpflegegesetz kombiniert mit

Große Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Verabschiedetes Familienpflegegesetz kombiniert mit Deutsche Zeitwert GmbH Krokamp 29 24539 Neumünster Deutsche Zeitwert GmbH Krokamp 29 24539 Neumünster An die Redaktionen Tel.: +49 (0)4321 99 95-83 Fax: +49 (0)4321 99 95-89 post@deutsche-zeitwert.de www.deutsche-zeitwert.de

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard.

Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard. Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard. Die automatische Entgeltumwandlung mit Verzichts-Option. Jetzt einsteigen und die Rente Ihrer Mitarbeiter sichern! Die Zukunft liegt in der Vorsorge.

Mehr

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege

Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Besser Barmenia. Besser leben. Deutsche-Förder- Pflege Deutsche-Förder- Pflege Geld vom Staat - Jetzt Pflegezulage sichern. Schließen Sie die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung und sorgen Sie für den Fall einer Pflegebedürftigkeit vor. Besser Barmenia.

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

Transport und Logistik

Transport und Logistik Initiative zur Existenzgründung Transport und Logistik Grundidee dieser Initiative notwendige Partner Finanzierung Nutzen für die Beteiligten Ablauf Teilnahmebedingung Grundidee Absicherung Auftrag Finanzen

Mehr

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung! Unsere neue Kfz-Versicherung bietet individuell auf Sie zugeschnittenen Schutz, wie Sie ihn sich wünschen. Die Sicherheit, die Sie wünschen. Ganz persönlich.

Mehr

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch

Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Rechnen Sie mit uns. Die Fördermittel Experten. Öffentliche Finanzierungshilfen und Informationen zum Bankgespräch Themenschwerpunkte Tipps für das Kreditgespräch Öffentliche Finanzierungshilfen 2 Regeln

Mehr

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Die Sparkassen-SofortRente.

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Die Sparkassen-SofortRente. s- Sparkasse Zeit fr die wichtigen Dinge im Leben. Die Sparkassen-SofortRente. Sparkassen-Finanzgruppe Fr alle, die ihren Ruhestand genießen und dabei Steuern sparen wollen. Widmen Sie sich den schönen

Mehr

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. SPARKA SSEN- RIESTERRENTE Sparen mit der Sparkassen- RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf. Staatlicher Zuschuss: Über 51% sind möglich!* * Die Höhe der staatlichen Förderung ist abhängig

Mehr

Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder!

Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder! LVM-Pflege-Bahr (Tarif PTG) Vorsorge für den Pflegefall? Na klar, schon wegen der Kinder! \ Mit staatlicher Förderung \ Für alle Pflegestufen \ Sofortleistung bei Unfall Private Vorsorge tut not und wird

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall.

PRIVATE VORSORGE. Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall. PRIVATE VORSORGE Sichern Sie sich und Ihre Lieben vor großen Lasten. R+V-Lösungen für den Ernstfall. Mit der R+V-Risiko-Unfallversicherung federn Sie die finanziellen Folgen eines Unfalls wirksam ab. Schützen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Sehr gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Armin Naudorf Braunschweig Ein Versicherungsprodukt mit Rundum-Sicherheit. Kompakt-Police

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL.

Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 2 Ich will, dass sich die Welt mir anpasst und nicht umgekehrt. Die Privatrente FLEXIBEL. B 520030_Layout 1 18.09.12 16:42 Seite 3 NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Gernot

Mehr

Sie planen investitionen in einer förderregion?

Sie planen investitionen in einer förderregion? erp-regionalförderprogramm Sie planen investitionen in einer förderregion? die Zukunftsförderer das Wichtigste auf einen Blick gefördert werden Erwerb von Grundstücken und Gebäuden Gewerbliche Baukosten

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

B Ä K O G R U O R D P P E N. Vorsprung. Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice

B Ä K O G R U O R D P P E N. Vorsprung. Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice B Ä K O G R U P P E N O R D Vorsprung Nehmen Sie Ihre Finanzen auf s Korn... Jetzt Neu! Der BÄKO Finanz- und Versicherungsservice Profitieren Sie vom BÄKO Finanz- und Versicherungsservice > Welchen Versicherungsschutz

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Sie möchten sich selbstständig machen?

Sie möchten sich selbstständig machen? KFW-STARTGELD Sie möchten sich selbstständig machen? Die Zukunftsförderer Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit?

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein.

Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Berufsunfähigkeit trifft jeden Vierten. Gut, dann bei der SV versichert zu sein. Sparkassen-Finanzgruppe Sichern Sie mit der Berufsunfähigkeitsversicherung Ihre Existenz ab. Ihr größtes Vermögen sind nicht

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

Rendite ist die Summe richtiger. Entscheidungen. Seien Sie also. wählerisch, wenn es um die Finanzierung. von Kapitalanlagen und

Rendite ist die Summe richtiger. Entscheidungen. Seien Sie also. wählerisch, wenn es um die Finanzierung. von Kapitalanlagen und Rendite ist die Summe richtiger Entscheidungen. Seien Sie also wählerisch, wenn es um die Finanzierung von Kapitalanlagen und Gewerbeobjekten geht. Manfred Hölscher Enderlein & Co. GmbH www.enderlein.com

Mehr

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit

Ihr Zeitwertkonto. Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit Ihr Zeitwertkonto Ihre Absicherung und Zukunftsvorsorge Wir arbeiten für Ihre Sicherheit Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, die Entscheidung, aus dem aktiven Berufsleben auszu steigen, kann verschiedene

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente.

Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente. SV BerufsstarterRENTE Jetzt geht s looos! Die SV BerufsstarterRente. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Was Berufsstarter kaum wissen: Die ersten 5 Berufsjahre sind

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

FÜR MENSCHEN. BUNT WIE DAS LEBEN.

FÜR MENSCHEN. BUNT WIE DAS LEBEN. FÜR MENSCHEN. BUNT WIE DAS LEBEN. Ratgeber Versicherungsschutz für Menschen mit geistigen Behinderungen Menschen schützen. Werte bewahren. VERANTWORTUNG. ZEIGEN. Die Versicherer im Raum der Kirchen sind

Mehr

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand

Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. Fördermittel, Subventionen und Zuschüsse für den Mittelstand Herzlich Willkommen. Schön, dass Sie da sind. 1. Prof. Klaus Weiler 2. Geschäftsführer des efu-instituts und Vorstandssprecher des Bundesverbandes der Fördermittel-Berater e.v. (BvdFB) 3. Dozent bei Universitäten,

Mehr

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten.

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Ganzheitliche Beratung Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Fair und aus einer Hand mit dem richtigen Partner. Mit der SIGNAL IDUNA haben Sie einen Partner an Ihrer Seite,

Mehr

Auf einen Blick: die Vorteile der MultiPlus Privat-Police

Auf einen Blick: die Vorteile der MultiPlus Privat-Police Auf einen Blick: die Vorteile der MultiPlus Privat-Police! Eine Police für den umfassenden Versicherungsschutz: Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherung; wahlweise Wohngebäudeversicherung,

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: 18.04.2008. s.s.p. Kohlenmarkt 2 90762 Fürth fon 0911. 80 128-10 fax 0911.

Assekuranzbericht. Praxis Dr. Max Mustermann. Stand: 18.04.2008. s.s.p. Kohlenmarkt 2 90762 Fürth fon 0911. 80 128-10 fax 0911. Assekuranzbericht Praxis Dr. Max Mustermann Stand: 18.04.2008 s.s.p. Kohlenmarkt 2 90762 Fürth fon 0911. 80 128-10 fax 0911. 80 128-99 info@ssp-online.de www.ssp-online.de Firmenverträge Vertragsnummer

Mehr

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender?

Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Welche Versicherungen brauchen Sie als Student oder Auszubildender? Studenten und Azubis können sich bei den Eltern kostenfrei mitversichern. Diese Policen sind empfehlenswert: Krankenversicherung, als

Mehr

Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten.

Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Flexible Zeitwertkontenmodelle. Lassen Sie die Zeit für sich arbeiten. Allianz ZeitWertkonten mit Garantie: früher in den Ruhestand, flexibel arbeiten. Allianz Lebensversicherungs-AG Inhalt. Es ist Zeit

Mehr

Systeme der Alterssicherung überblicken

Systeme der Alterssicherung überblicken Systeme der Alterssicherung überblicken Altersvorsorge maßgeschneidert ISBN 3-8272-6386-7 In diesem Kapitel bekommen Sie einen Überblick, wie die Alterssicherungssysteme aufgebaut sind. Außerdem erfahren

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden

Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Pflege-Tagegeld (Tarif PZT-Komfort) Rechtzeitig vorsorgen damit Sie später gut umsorgt werden Jetzt mit noch besseren Leistungen Unser Kooperationspartner: Möchten Sie Ihren Angehörigen die Pflegekosten

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

EINSTIEG. AUFSTIEG. WACHSTUM.

EINSTIEG. AUFSTIEG. WACHSTUM. EINSTIEG. AUFSTIEG. WACHSTUM. WAS IST ZEITARBEIT? Zeitarbeit ist eine Beschäftigungsform, die Unternehmen hilft, flexibel zu bleiben und schnell auf wechselnde wirtschaftliche Situationen zu reagieren.

Mehr

Sie möchten sich selbstständig machen?

Sie möchten sich selbstständig machen? KFW-GRÜNDERKREDIT Sie möchten sich selbstständig machen? Die Zukunftsförderer Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit?

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag.

Junge Sterne Transporter. So Mercedes wie am ersten Tag. Junge Sterne Transporter So Mercedes wie am ersten Tag. Willkommen in der neuen Gebrauchtwagenklasse von Mercedes-Benz! Junge Sterne sind die besten Gebrauchten von Mercedes-Benz, und jetzt gibt es auch

Mehr

ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee

ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee ERP-Gründerkredit Die KfW-Förderung für Ihre Geschäftsidee Aller Anfang ist leicht Sie wollen ein Unternehmen gründen und sind auf der Suche nach einer günstigen Finanzierungsmöglichkeit? Mit dem ERP-Gründerkredit,

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Gemeinsam sind wir stark

Gemeinsam sind wir stark Gemeinsam sind wir stark auf Dich kommt es an Ihre Mitgliedschaft zählt! Ihre Mitgliedschaft zählt! Als Mitglied stehen Sie bei uns stets im Mittelpunkt. Wir stehen füreinander ein und machen uns gemeinsam

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Irene Lukas Hamburg Ein sicheres Einkommen auch wenn ich einmal nicht arbeiten

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe

s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe s- Sparkasse Die Ausbildung ist schon mal gesichert! Die Sparkassen-KinderleichtVorsorge. Sparkassen-Finanzgruppe Sorgenfreie und sichere Zukunft für Ihr Kind. Die Sparkassen- KinderleichtVorsorge. Mit

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich!

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich! FB Mitglieder und Erschließungsprojekte Frankfurt am Main SIND IG METALL IG Metall Vorstand Wenn möglich, bitte beim Betriebsrat oder bei der IG Metall vor Ort abgeben. DIE IG METALL KENNENLERNEN Die IG

Mehr

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen EinkommensSicherungsKonzept Es reicht nicht, Arbeit zu haben. Man muss auch arbeiten können. Einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben, zählt heute

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet.

Damit hat Ihr Klient nicht gerechnet. Er will den Betrieb vergrößern. Seine innovative Idee ist richtig gut durchgeplant. Aber es ist zu wenig Eigenkapital da und für den Kredit reichen der Bank die Sicherheiten nicht. Damit hat Ihr Klient

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de

BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit. www.volkswohl-bund.de BU-Optimierung: Mehr Schutz für ALLE! Berufsunfähigkeit www.volkswohl-bund.de Machen Sie jetzt mehr aus Ihrer BU Sie haben sich schon vor einiger Zeit mit dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Neue Lösungen in der GGf-Versorgung Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Geschäftsführer der Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Verbesserungen in der bav In 2007 ist eine wichtige Entscheidung für die betriebliche

Mehr

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse oder auch: bav einfach André Loibl winsecura Pensionskasse DBV-winterthur Kirchstraße 14 53840

Mehr

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. S V R e n t e n v e r s i c h e ru n g Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Wie Sie die magere gesetzliche

Mehr

nah, fern und...ganz weit!

nah, fern und...ganz weit! TRANSPORTE- nah, fern und...ganz weit! Vorstellung unseres Unternehmens Transporte- & Personaldienstleistungen Sehr geehrte Damen und Herren, Bewegung bedeutet Innovation, Fortschritt, aber auch Vertrauenssache

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan

Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 6.2006 Kinderleicht für die Kinder vorsorgen. ZukunftsPlan Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt

Mehr