Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 29. Juni 2018 Nummer 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 29. Juni 2018 Nummer 26"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 29. Juni 2018 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck, stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/in für die Auskunftsstelle im Rathaus als Teilzeitkraft mit wöchentlich 16 Stunden ein. Arbeitszeit ist teilweise am Vormittag und teilweise am Nachmittag. Ihre Aufgaben: Organisation und Begleitung der Ferienspaßveranstaltungen Auskunftserteilung an die Besucher des Rathauses Telefonvermittlung Erledigung des Postauslaufs Sonstige weitere Verwaltungsaufgaben Wir erwarten: Freundliches und sicheres Auftreten Organisationsgeschick und selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Flexibilität EDV-Kenntnisse Bereitschaft im Bedarfsfalle auch abweichende Arbeitszeiten abzudecken Wir bieten: Ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis an den Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen 1. Bürgermeisterin Baumgartl, Tel /2211, oder Geschäftsleiter Göbel, Tel /2212. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 2. Dem Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 73, Gem. Mühlhausen (St.-Martin-Str.), wurde zugestimmt. 3. Der Bauvoranfrage auf Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Flur-Nr. 792, Gem. Schleerieth (Neubaustr.), wurde entsprochen. 4. Zur Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 221, Gem. Eßleben (Bahnhofstraße), bestanden keine Bedenken. 5. Der Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage und Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 192/7, Gem. Schraudenbach ( Am Zwirn 2.BA ), wurde befürwortet. 6. Der Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 2057, Gem. Stettbach (Kirschental), wurde genehmigt. 7. Für den gemeindlichen Bauhof wird der alte Frontmähauslegers durch einen neuen, Typ MFK 500, ersetzt. Gleichzeitig wird auch eine Baumstumpffräse als Vorsatzgerät angeschafft. Den Auftrag erhält die Fa. Herold aus Würzburg. 8. Der Auftrag für die Ersatzbeschaffung eines Reform Hydro-Mähers M14 mit Wegepflegegerät geht ebenfalls an die Fa. Herold aus Würzburg. Das Gerät soll zur Unkrautentfernung eingesetzt werden. 9. Der Antrag auf Förderung nach dem Kommunalen Förderprogramm für das Grundstück Fl.Nr. 792, Gem. Schleerieth (Neubaustraße), wurde abgelehnt. Die Fördervoraussetzungen sind nicht gegeben. 10. Der Marktgemeinderat hat entschieden im Baugebiet Am Binsen III, 4. Bauabschnitt, Gem. Ettleben, Wärmesonden auf allen Grundstücken zur dezentralen Versorgung der Gebäude mit Erdwärme einbringen zu lassen. Mit der Umsetzung der Maßnahme wird die ÜZ-Lülsfeld beauftragt. 11. Für die Sanierungssatzung Ortskern Werneck wurde das Verfahren zur 1. Änderung abgeschlossen. 12. Die 1. Änderung der Sanierungssatzung des Marktes Werneck für die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortskern Werneck wurde beschlossen (siehe Veröffentlichung in diesem Amtsblatt). 13. Im Zuge des Rathausumbaus ist der Auftrag für die Innentüren und Schreinerarbeiten an die mindestnehmende Fa. Schreinerei Wolf aus Münnerstadt vergeben worden. Den Auftrag für die Heizungs- Lüftungs- und Sanitärinstallation hat die Baywa AG aus Schweinfurt erhalten. 14. Die Straßenbeleuchtungen im Markt Werneck sollen Zug um Zug auf LED-Röhren umgerüstet werden. Auf Nachfrage des Marktes Werneck hat die ÜZ-Lülsfeld ein Angebot vorgelegt, noch in diesem Jahr, zusätzlich im Gewerbegebiet A 70 und in den GT Eckartshausen und Mühlhausen die Umrüstung vorzunehmen. Das Angebot der ÜZ wurde angenommen. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Beginn: Uhr.

2 Werneck Nr. 26/18 Heute kommt das Spieleauto aus Werneck! Wir kommen heute, an dem obigen Datum, bei euch vorbei und bringen euch Spiel, Sport, Spaß und Bewegung. Auch in diesem Jahr befinden sich in unserem kleinen aber feinem Auto sämtliche Spiel und Sportgeräte mit denen ihr euch einmal richtig auspowern könnt. So haben wir ein Speedminton Set, die unterschiedlichsten Bälle, das Wikingerschach, Hockeyschläger mit Toren, eine Slackline und das Spiel Canjam aus Amerika für euch mit an Board. Ihr selbst könnt natürlich auch etwas mitbringen, dass ihr gerne mit anderen Kindern spielen wollt. Also packt eure Freunde ein und schaut mal bei uns vorbei! :)

3 Werneck Nr. 26/18 Weiterer Breitbandausbau im Markt Werneck Der Markt Werneck beabsichtigt im Rahmen der Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) und dem Bayerischen Breitbandförderprogramm Höfebonus den weiteren Breitbandausbau. Damit sollen unterversorgte Gebiete (unter 30 MBit/s) ausgebaut werden. Das Förderprogramm Höfebonus zielt insbesondere auf die Glasfaseranbindung von Aussiedlerhöfen und im Außenbereich liegenden Gebäuden / Wohngebäuden ab. Bevor weitere Entscheidungen über den Ausbau durch den Marktgemeinderat getroffen werden können, brauchen wir die Mitteilung, wer von den im Außenbereich liegenden Gehöften bzw. Gebäuden die Anbindung an das Breitbandnetz benötigt und wer nach dem Ausbau den Breitbandanschluss in Anspruch nehmen wird. Ihre schriftliche, formlose Mitteilung hierzu senden Sie bitte an den Markt Werneck, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8. Abgabefrist ist der Sollten Sie keine Mitteilung abgeben, wird davon ausgegangen, dass kein Breitbandanschluss, bzw. beim bereits Vorhandensein eines Anschlusses keine höhere Brandbreite zwingend benötigt wird. Hinweise zur Grüngutannahme Der Markt Werneck nimmt in der Zeit von März bis November Grünschnittgut und pflanzliche Abfälle an den Samstagen im gemeindlichen Bauhof an. Die Annahme ist dem Markt Werneck aufgrund einer Rechtsverordnung des Landkreises Schweinfurt, in Kraft seit , gestattet. Laut dieser Verordnung dürfen nur die pflanzlichen Abfälle angenommen werden, die auf dem Gebiet des Marktes Werneck anfallen. Die Grüngutannahme durch den Bauhof ist somit ausschließlich den Bewohnern des Marktes Werneck vorbehalten. Der Markt Werneck ist verpflichtet jährlich entsprechende Mitteilungen an das Landratsamt abzugeben. Die Anlieferungen sind zu überwachen und zu dokumentieren. Das Bauhofpersonal führt deshalb künftig, ab Juli 2018, Kontrollen bei der Anlieferung durch. Zeigen Sie bitte auf Verlangen ihre Ausweispapiere vor. Unberechtigte Anlieferungen werden zurückgewiesen. Bitte haben Sie Verständnis für die Kontrollen und evtl. dadurch verursachte kleine Verzögerungen. 1. Änderung der Sanierungssatzung des Marktes Werneck über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortskern Werneck im vereinfachten Verfahren Aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) und des 142 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) erlässt der Markt Werneck folgende 1. Änderung der Satzung: 1 Festlegung des Sanierungsgebietes Das Gebiet der Satzung des Marktes Werneck über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Ortskern Werneck, vom , durchgeführt im vereinfachten Verfahren, wird um die im beiliegenden Lageplan in der Fassung vom gekennzeichneten Bereichen geändert. Die Grundstücke Fl.Nr. 186, 187 werden hinzugefügt, die Teilgrundstücke Fl.Nr. 125, 126, 126/1, 131/2 herausgenommen. 2 Bestimmung des Geltungsbereiches Das Sanierungsgebiet umfasst die abgegrenzten Flächen aller Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb des von RSP Architektur + Stadtplanung GmbH, Bayreuth, erstellten Lageplans vom Der Lageplan ist Bestandteil dieser Satzung und als Anlage beigefügt. 3 Weitere Festsetzungen Im Übrigen gelten die Festsetzungen der Sanierungssatzung vom weiter. 4 Inkrafttreten Diese 1. Änderungssatzung wird gemäß 143 Abs. 1 BauGB mit der ortsüblichen Bekanntgabe rechtsverbindlich. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1.Bürgermeisterin Bekanntmachung des Lageplanes zur 1. Änderung des Sanierungsgebietes Ortskern Werneck Der Lageplan zur 1. Änderung der förmlichen Festlegung des Sanierungsgebietes Ortskern Werneck ist Bestandteil der Satzung. Der Lageplan ist jedoch zu groß für die Veröffentlichung im Amtsblatt. Er wird im Rathaus Werneck in der Geschäftsleitung niedergelegt und kann während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden. Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die Friedhofsunterhaltungsgebühren 2018 und die Grundsteuer für Jahreszahler fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck Fundsachen 1 Autoschlüssel, gef. in Werneck

4 Werneck Nr. 26/18 Markt Werneck Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8 Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) sowie gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für die Bundesautobahn A 7 Fulda-Würzburg, Abschnitt Autobahnkreuz (AK) Schweinfurt/Werneck Anschlussstelle (AS) Gramschatzer Wald; Ersatzneubau der Talbrücke Stettbach (Bauwerk BW 639b) mit streckenbaulichen Anpassungen, Bau-km bis Bau-km Für das o.a. Bauvorhaben hat die Autobahndirektion Nordbayern, Dienststelle Würzburg, Ludwigkai 4, Würzburg bei der Regierung von Unterfranken die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beantragt. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Talbrücke an bestehender Stelle und die damit verbundenen streckenbaulichen Anpassungsmaßnahmen und bauzeitlichen Provisorien an der BAB A 7 sowie den Neubau eines Absetz- und eines Regenrückhaltebeckens unterhalb des südlichen Widerlagers. Die Gesamtlänge des Vorhabens beträgt ca. 420 m, wovon die Bauwerkserneuerung eine Länge von ca. 270 m umfasst. Die Talbrücke wird später sechs Brückenfelder und fünf Pfeilerpaare aufweisen. Die vorhandene Anzahl der Fahrstreifen der Bundesautobahn A 7 und damit die Verkehrsfunktion bzw. die verkehrliche Leistungsfähigkeit werden nicht verändert. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung ( 5 UVPG). Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Kompensationsmaßnahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Werneck, Zeuzleben und Stettbach beansprucht. Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen, die das Vorhaben, seinen Anlass und die von dem Vorhaben betroffenen Grundstücke und Anlagen des Vorhabens erkennen lassen), liegt zur allgemeinen Einsicht aus beim Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, in der Geschäftsleitung in der Zeit vom bis einschließlich während der Dienststunden am Mo., Die., Do., Fr Uhr Mi Uhr Mo., Die Uhr Do Uhr. Außerdem können die ausgelegten Unterlagen auf der Internetseite der Regierung von Unterfranken unter unt Aktuelle straßenrechtliche Planfeststellungsverfahren ( eingesehen werden. Maßgeblich ist jedoch allein der Inhalt der ausgelegten Unterlagen. 1. Bis spätestens einen Monat nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist bis spätestens zum ,

5 Werneck Nr. 26/ kann jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, gegen den Plan Einwendungen erheben. Vereinigungen, die auf Grund einer Anerkennung nach anderen Rechtsvorschriften befugt sind, Rechtsbehelfe nach der Verwaltungsgerichtsordnung gegen einen Planfeststellungsbeschluss (Art. 74 BayVwVfG) einzulegen, können bis zum Ablauf der vorgenannten Frist zu dem Vorhaben Stellung nehmen. Die Einwendungen und Stellungnahmen sind schriftlich oder zur Niederschrift beim Markt Werneck, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, in der Geschäftsleitung oder bei der Anhörungsbehörde Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, Würzburg, zu erheben bzw. abzugeben. Einwendungen und Äußerungen können auch elektronisch, mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehen, unter der Adresse [info@werneck.de] oder poststelle@reg-ufr.bayern.de vorgebracht werden. Im Übrigen sind Einwendungen und Äußerungen, die elektronisch übermittelt werden (z.b. ohne qualifizierte elektronische Signatur), unzulässig. Die Einwendungen bzw. Stellungnahmen müssen den geltend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Einwendungen), ist ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner für das Verfahren zu bezeichnen, soweit er nicht von ihnen als Bevollmächtigter bestellt worden ist. Diese Angaben müssen deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite enthalten sein. Vertreter kann nur eine natürliche Person sein. Andernfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. Aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) weisen wir darauf hin, dass im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit im o.g. Planfeststellungsverfahren die von Ihnen erhobenen Einwendungen und darin mitgeteilten personenbezogenen Daten ausschließlich für das Planfeststellungsverfahren von uns erhoben, gespei- EU-Datenschutz- r Regierung von Unterfranken ( verwiesen. 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Benachrichtigung der Vereinigungen, die auf Grund einer Anerkennung nach anderen Rechtsvorschriften befugt sind, Rechtsbehelfe nach der Verwaltungsgerichtsordnung gegen einen Planfeststellungsbeschluss (Art. 74 BayVwVfG) einzulegen, von der Auslegung des Plans. 3. Nach Ablauf der Äußerungsfrist, also mit Ablauf des , sind für dieses Verwaltungsverfahren alle Äußerungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen ( 21 Abs.4 UVPG). Dies gilt auch für Äußerungen von Vereinigungen. 4. Die Regierung von Unterfranken kann auf eine Erörterung der rechtzeitig erhobenen Stellungnahmen und Einwendungen verzichten ( 17a Nr. 1 FStrG). Findet ein Erörterungstermin statt, wird er mindestens eine Woche vorher ortsüblich bekannt gemacht. Diejenigen, die fristgerecht Einwendungen erhoben haben - bei gleichförmigen Einwendungen, deren Vertreter oder Bevollmächtigte - sowie die Vereinigungen, die fristgerecht Stellung genommen haben, werden von dem Erörterungstermin gesondert benach-

6 Werneck Nr. 26/ richtigt. Falls mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen sind, können diejenigen, die Einwendungen erhoben haben, bzw. als Vereinigung Stellung genommen haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist auf Verlangen der Regierung von Unterfranken durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Regierung von Unterfranken zu geben ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten im Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsverfahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. 5. Durch Einsichtnahme in die ausgelegten Planunterlagen, durch Äußerungen oder Erhebung von Einwendungen und durch Teilnahme am Erörterungstermin oder Bestellung eines Vertreters entstehende Aufwendungen können nicht erstattet werden. 6. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 7. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde entschieden. Die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. 8. Vom Beginn der Auslegung des Plans an treten die Anbaubeschränkungen nach 9 FStrG und die Veränderungssperre nach 9a FStrG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger der Straßenbaulast ein Vorkaufsrecht an den vom Plan betroffenen Flächen zu ( 9a Abs. 6 FStrG). 9. Da für das Vorhaben die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung notwendig ist, wird darauf hingewiesen, dass - die für das Verfahren und die Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens zuständige Behörde die Regierung von Unterfranken ist, - über die Zulässigkeit des Vorhabens durch Planfeststellungsbeschluss entschieden wird, - ein UVP-Bericht vorgelegt wurde und die ausgelegten Planunterlagen die nach 16 Abs. 1 UVPG notwendigen Angaben enthalten und - die Anhörung zu den ausgelegten Planunterlagen auch die Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den Umweltauswirkungen des Vorhabens gemäß 18 Abs. 1 UVPG ist. 10. Folgende Unterlagen über die Umweltauswirkungen des Vorhabens ( 16 und 19 UVPG) werden zur Einsicht für die Öffentlichkeit ausgelegt: - Erläuterungsbericht mit Anlage Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) - Übersichtskarte - Übersichtslageplan - Lagepläne - Höhenplan - Lagepläne der Entwässerungsmaßnahmen - Systemplan Absetz- und Regenrückhaltebecken (ASB/RHB 639b-1R)

7 Werneck Nr. 26/ Landschaftspflegerische Maßnahmen: Landschaftspflegerische Maßnahmenpläne, Maßnahmenblätter, Flächenbilanzierung (Tabellarische Gegenüberstellung von Eingriff und Kompensation) - Grunderwerb: Grunderwerbsplan und Grunderwerbsverzeichnis - Regelungsverzeichnis - Regelquerschnitt - Bauwerksskizze Talbrücke Stettbach (BW 639b) - Lageplan Baustellenerschließung - Wassertechnische Berechnungen: Ergebnisse der wassertechnischen Berechnungen, Berechnungsunterlagen, Fachbericht nach Wasserrahmenrichtlinie, Bauwasserhaltung (Lageplan und Textteil) - Umweltfachliche Untersuchungen: Textteil zum Landschaftspflegerischen Begleitplan, Landschaftspflegerische Bestands- und Konfliktpläne, Angaben zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (sap) Werneck, den Markt Werneck Edeltraud Baumgartl 1.Bürgermeisterin Kultur Sounds an einem Sommerabend mit dem Jugendblasorchester Fortissimo-Kids Konzert des Jugendblasorchesters Fortissimo-Kids am So., 1. Juli um 18:00 Uhr, auf der Terrasse des Café BALTHASAR im Schloss Werneck. Die jungen Musikerinnen und Musiker der Vereine Theilheim, Hergolshausen und Waigolshausen haben ein vielversprechendes Programm erarbeitet. Eintritt frei, Spenden für den Aufwind e.v. erbeten. Das Konzert findet nur bei schönem Wetter statt. Serenaden-Abend mit Viva Bella Musica am So., um Uhr am Dorfplatz in Eckartshausen. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung (entfällt bei Regen). Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, Werneck Altenheim Messfeier Samstag, Egenhausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Sonntag, Schleerieth Messfeier Vasbühl Messfeier Werneck Schlosskirche08.30 Messfeier Stettbach Messfeier Eckartshausen Messfeier - Patrozinium mit Wallfahrern aus Grafenrheinfeld Ettleben Messfeier Rundelshausen Wortgottesfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier Werneck ökum. Wortgottesfeier z. ökum. Pfarrfest, anschl. Mittagessen u. Festbetrieb rund ums Pfarrzentrum Donnerstag, Werneck Altenheim Zeit für Gott mit den Wernecker Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Mühlhausen 17:00 Messfeier Sonntag, Zeuzleben 08:45 Messfeier Schraudenbach 10:00 Messfeier am Festplatz Eßleben 10:00 Wortgottesfeier Montag, Schraudenbach 14:00 Seniorennachmittag der PG mit Andacht im Rahmen des Waldfestes Dienstag, Schraudenbach Messfeier entfällt

8 Werneck Nr. 26/18 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Der Gottesdienst zum Ökumenischen Gemeindefest findet am So., um Uhr bei schönem Wetter im evang. Pfarrgarten und bei schlechtem Wetter in der Kath. Pfarrkirche statt. (Pfrin. Wieker) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Familiengottesdienst am So., 1. Juli um Uhr in Rundelshausen- Jesus heilte Alle so steht der Wortgottesdienst überschrieben. Im Anschluss wartet ein Weißwurstfrühstück. Hl. Sebastian Herzliche Einladung an alle Senioren/Innen zu unserem gemeinsamen, Seniorennachmittag der Pfarreiengemeinschaft im Rahmen des Waldfestes am Mo., in Schraudenbach am Festplatz. Wir beginnen um Uhr mit einer kleinen Andacht. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. nahe des Kirchenturms in Beton. Dem Mittagessen mit Spießbraten und Kartoffelsalat, Gemüsenudeln, auch Bratwürsten folgt eine reichhaltige Kaffeetafel. Im Rahmenprogramm finden Kinder (Erzähltheater und Hüpfburg) und Besucher Unterhaltung und Informationen. Gegen Uhr dürfen sich alle in eine fröhliche Sangesrunde beim Freiluft-Singen einbringen. Das Fest klingt gegen Uhr mit einer meditativen Andacht am Kiliansmarterle aus. Herzliche Einladung an alle! KAB Werneck Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa., , ab Uhr bis So., , Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, eine spannende Wanderung u. ein Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeldung bis bei G. Hillenbrand, Tel o. kab-werneck@web.de Bücherei Werneck - Vorlese- und Bastelstunde Conni spielt Fußball am Do., , um Uhr in der Bücherei (für Kinder ab 4 Jahren). Öffnungszeit: Uhr. - Pfarrfest: Besuchen Sie unser Erzähltheater für Kinder und unseren kleinen Bücherflohmarkt während des Pfarrfestes am So., Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Münch Michael und Fuchs Melanie, beide Werneck, Schlehenweg Kimmel Marcel und Brand Vanessa beide Werneck, Am Ring Sterbefälle Pfister Maria, Vasbühl, von-münster-str. 13 am Weidner Hermann, Waigolshausen-Theilheim, von-erthal-str. 37 am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Ma, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr, Kirchenchor im Evang. Gemeindehaus Mi., , Uhr, Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus -Vorankündigung- Am Mi., 4. Juli um Uhr findet im Evang. Gemeindehaus der Anmeldeabend für die Konfirmation 2019 statt. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die bis Juli 2005 geboren sind und an der Konfirmation 2019 teilnehmen wollen. Katholische und Evangelische Kirchengemeinde Zwei Türme - Ein Fest Am So., 1. Juli feiern die beiden christlichen Kirchengemeinden Wernecks zusammen ein ökumenisches Pfarrfest. Um Uhr findet im Garten am Zwiebelturm (Evangelisches Gemeindehaus) ein ökumenischer Wortgottesdienst statt. Der gesellige Teil startet danach am Katholischen Pfarrzentrum - Hubertusverein Werneck Wir besuchen am Sa., das Hubertusfest in Fährbrück. Näheres siehe Amtsblatt vom Am So., besuchen wir mit Fahnenabordnung das Hubertusfest in Oberwerrn, Gottesdienst 9:00 Uhr. Treffpunkt 8:15 Uhr an der Kirche Werneck Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Für unseren Aktionstag Lavendel - nicht nur eine Gartenstaude am auf der Landegartenschau Würzburg benötigen wir noch Lavendelmaterial. Wer hat Lavendelpflanzen zum Ernten in seinem Garten? D. Hart, Tel o. B. Hart, Tel / TSV Werneck -Fußball- Fr., Uhr E-Ju Grettstadt II - Ettleben/Werneck in Grettstadt Uhr F-Ju Schwebenried/Schwemmelsbach - Ettleben/ Werneck in Schwemmelsbach -Tennis- Do., , 16:30 Uhr, Midcourt U10 (2er) - TG SW Fr., , 15:30 Uhr, Gerolzhofen - Bambino 12 (2er) Sa., , 9:00 Uhr, Knaben 16 (4er) - Gerolzhofen Sa., , 9:00 Uhr, Königsberg - Junioren 18 (4er) Sa., , 14:00 Uhr, Herren 40 - Ochsenfurt So., , 10:00 Uhr, Herren -Stammheim Do., , 16:30 Uhr, Midcourt U10 (2er) - TC SW So., ab Uhr Weißwurstslam am Tennisplatz, Einladung an alle Tennisinteressierte! -Korbball- Mi., Jugend 9 in Wasserlosen h TSV - Zeuzleben h TSV - Greßthal Frauen Landesliga in Ettleben h TSV - Ettleben h TSV - Bergrheinfeld

9 Werneck Nr. 26/18 Do., Jugend 12 in Grafenrheinfeld h TSV I - Bergrheinfeld III h TSV II - Grafenrheinfeld II h TSV I - Geldersheim h TSV II - Bergrheinfeld III Fr., Jugend 15 A1 in Schwanfeld h TSV I - Hesselbach h TSV I - Schwanfeld JFG Werntal Kicker 08 Sa., U 15 (C-Junioren), Kreisliga Schweinfurt Uhr Rieden - JFG Werntal Kicker 1 (in Opferbaum) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Üchtelhausen - JFG Werntal Kicker 2 U 13 (D-Junioren), Kreisklasse Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 1 - JFG Kolitzheimer Gau (in Ettleben) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Büchold (in Ettleben) Uhr Türkiyemspor SV 12 - JFG Werntal Kicker (in SW, Am Hutrasen) DJK Eckartshausen Vorstandssitzung am Mo., um Uhr. MV Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Serenaden-Abend mit Viva Bella Musica am So., um Uhr am Dorfplatz in Eckartshausen. Getränke und ein kleiner Imbiss stehen bereit. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung (entfällt bei Regen). FV Egenhausen Halbjahresversammlung am Do., um Uhr im Sportheim mit folgender Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Sommerfest, 5. Verschiedenes -Korbball- Mo., , Jugend 12 in Schnackenwerth 18:00 Uhr Spgm. Mühlhausen I - Spgm. Schnackenwerth I 18:40 Uhr Kützberg I - Spgm. Schnackenwerth I Mo., , Jugend 15 in Euerbach 18:00 Uhr Spgm. Egenhausen I - Euerbach I 18:40 Uhr Spgm. Egenhausen I - Erbshausen-Sulzw. I Mi., , Jugend 19 in Gerolzhofen 19:15 Uhr Spgm. Brebersdorf I - Gerolzhofen I 20:05 Uhr Spgm. Brebersdorf I - Ettleben II Hubertusbrüder Egenhausen Einladung zum Hubertusfest in Fährbrück am Sa., , Info: Plakat am Kirchenaushang; Fahrgelegenheit absprechen. KAB Egenhausen Zelten, Spielen, Gemeinschaft erleben... Herzl. Einladung zum Familientag an der Pfadfinderhütte in Egenhausen von Sa., , ab Uhr bis So., , Uhr. Versch. Spiele u. Aktivitäten, eine spannende Wanderung u. ein Lagerfeuergottesdienst laden zum Mitmachen ein. Nähere Infos u. Anmeldung bis bei S. Walter Tel o. kab.egenhausen@gmail.com BBV Eßleben Abfahrt für Ausflug am um 6.50 Uhr an Bushaltestelle. FCN Fanclub Eßlumer Kurve Der FCN Fanclub Eßlumer Kurve lädt am Sa., , ab Uhr zum Sommernachtsfest im Seeweg in Eßleben ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Am Sonntag gibt es Frühschoppen und Weißwurstfrühstück ab 10:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Feuerwehr Eßleben Jugendfeuerwehrübung am Do., , Treffpunkt um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus. Schülergottesdienst-Team Eßleben Herzliche Einladung an alle Kinder, Schüler und Erwachsene zur Fahrradwallfahrt unter dem Motto WM und unser Leben am Di., um Uhr. Wir treffen uns an der Kirche, mit einem verkehrssicheren Fahrrad und einem Fahrradhelm. TSV Eßleben -Fußball- Fr., E-Jug Uhr Sulzheim 2 o.w. - Hausen 2 o.w. Sa., F-Jug Uhr TG 48 SW/Dittelbrunn 2 - Opferbaum 2 E-Jug Uhr Sulzheim o.w. - Hausen F-Jug Uhr TG 48 SW/Dittelbrunn - Opferbaum C-Jug Uhr Untereisenheim - Rieden 2 o.w. C-Jug Uhr Rieden - Werntal Kicker in Opferbaum D-Jug Uhr Rieden - Oberndorf in Erbshausen Senioren Uhr Eßleben - Üchtelhausen in Eßleben -Korbball- Fr., Jugend 12 in Bergrheinfeld 18:00 Eßleben - Bergrheinfeld 18:40 Niederwerrn - Eßleben Jugend 15 LL in Eßleben 18:00 Schraudenbach - Eßleben 18:40 Niederwerrn - Eßleben Frauen LL in Eßleben 19:15 Schraudenbach - Eßleben 20:05 Werneck - Eßleben Sa., , Jugend 9 in Werneck 15:45 Werneck - Eßleben 16:25 Geldersheim - Eßleben Mo., Jugend 9 in Eßleben 18:00 Euerbach - Eßleben 18:40 Gänheim - Eßleben Jugend 12 in Oberndorf 18:00 Oberndorf - Eßleben 18:40 Oberwerrn - Eßleben Jugend 19 LL in Niederwerrn 19:15 Niederwerrn - Eßleben 20:05 Schraudenbach - Eßleben Di., , Frauen LL in Heidenfeld 19:15 Eßleben - TG SW 20:05 Eßleben - Heidenfeld Do., , Jugend 15 LL in Zeuzleben 18:00 Eßleben - Zeuzleben 18:40 Eßleben - Rügheim Wanderfreunde Eßleben e.v. Weg der Kulturen (ca. 7 km) in Sulzfeld i. Grabf., Abfahrt Sa., um Uhr am Sportheim. TP: Dorfplatz Sulzfeld; Gäste willkommen.

10 Werneck Nr. 26/18 Frauenbund Ettleben Frauenfrühstück am Mi., im Pfarrheim Ettleben. Beginn: 9.00 Uhr, Thema: mehr Lebensfreude mit Heilkräutern, Unkostenbeitrag 5,50 Euro, Einladung an alle Frauen TSV Ettleben -Fußball- Fr., Uhr E-Ju Grettstadt II - Ettleben/Werneck in Grettstadt Uhr F-Ju Schwebenried/Schwemmelsbach - Ettleben/ Werneck in Schwemmelsbach -Korbball- Fr., , Ju 19 in Bergrheinfeld Uhr Zeuzleben I - Ettleben I Uhr Berghreinfeld II - Ettleben I Sa., Ju 12 in Werneck Uhr Ettleben I - Grafenrheinfeld I Uhr Ettleben I - Werneck II Ju 15 in Hambach Uhr Hambach I - Ettleben I Uhr Rügheim I - Ettleben I Frauen in Hambach Uhr Hambach I - Ettleben I Uhr Heidenfeld I - Ettleben I Mo., , Ju 9 in Niederwerrn Uhr Bergrheinfeld II - Ettleben I Uhr Niederwerrn I - Ettleben I Mi., Ju 9 in Ettleben Uhr Niederwerrn I - Ettleben I Uhr Schraudenbach I - Ettleben I Ju 19 in Gerolzhofen Uhr Rügheim I - Ettleben II Uhr Brebersdorf I - Ettleben II Frauen in Ettleben Uhr Werneck I - Ettleben I Uhr Schraudenbach I - Ettleben I -Sportwochenende Sa., Uhr U 13 Werntal Kicker II - Büchold Uhr U 13 Wertnal Kicker I - JFG Kolitzheimer Gau 3. Sommercup des TSV Ettleben: Uhr Eßleben - Ettleben/ Werneck, Uhr Egenhausen - Waigolshausen, Uhr Spiel um Platz 3, Uhr Finalspiel, ab Uhr gibt es selbstgemachte Pizza, Uhr Songabend mit Irmi + Fritz. So., , Uhr Familienradtour ins Labyrinth, ab Uhr Mittagessen, Uhr Familiennachmittag u.a. Bewegungsbaustelle, TSV Rallye für Kids ab 6 Jahre, Ponyreiten, viele sportliche Aktivitäten sowie Übungsmöglichkeit für das Deutsche Sportabzeichen (Kraft und Koordination) Uhr U7 Ettleben/Werneck - Garstadt, Uhr Ettleben/Werneck I - Unterspiesheim, Uhr Tanzaufführung, Uhr Jungsenioren Ettleben/Werneck -Stettbach/Zeuzleben. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen mit unseren Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Alle, auch Nichtmitglieder, sind herzlich eingeladen. Eigenheimer Mühlhausen Herzliche Einladung zu unserem Sommerfest am Sa., ab 18:00 Uhr im Garten am Gerätehaus. Bitte Voranmeldung für Schäufele beachten, R. Stark, Tel SV Mühlhausen Schraudenbach Fr., :30 E-Jun M/S - Nieder-/Oberwerrn in Mühlhausen Sa., :00 F-Jun M/S - Euerbach in Stettbach 13:00 C-Jun M/S - Werntal Kicker in Eßleben 13:00 D-Jun M/S - Sand 2 in Mühlhausen 14:15 C-Jun Untereisenheim - M/S 2 in Obereisenheim 18:00 FS Euerbach/Kützberg - SV M/S in Bühler-Münster So., , Pokal in Stettbach 10:30 F-Jun M/S - Egenhausen 10:58 F-Jun Eltmann - M/S 11:26 E-Jun M/S - Dreiberg Kickers 11:54 F-Jun M/S - Abtswind 12:22 E-Jun M/S - Sennfeld 12:50 F-Jun Prichsenstadt - M/S 13:46 E-Jun Eschenbachtal Schleerieth - M/S OT Schleerieth Sa., , 13:00-13:30 Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. Singkreis Schleerieth Am Do., , um Uhr Gottesdienst für verstorbene Sänger, anschließend Wirtshaussingen im Gasthaus zum Stern, Gäste willkommen. SG Schleerieth -Fußball- So., , U 11 ab Uhr Endturnier Ploppel - Cup in Stettbach Mi., , Uhr Diebach 1 - Schleerieth 1 -Hinweis- Ab Do., , ist das Sportheim wieder geöffnet. SV Schnackenwerth -Korbball- Mo., , in Schnackenwerth Frauen 19:15 Uhr SVS - Zeuzleben II 20:05 Uhr Geldersheim - SVS Do., , in Euerbach Jug :00 Uhr SVS - Greßthal 18:40 Uhr Euerbach - SVS Mo., , in Schnackenwerth Jug :00 Uhr Mühlhausen - SVS 18:40 Uhr Kützberg - SVS Mo., , in Euerbach Jug :00 Uhr SVS - Euerbach 18:40 Uhr SVS - Erbshausen-Sulzw. Mi., , in Gerolzhofen Jug :15 Uhr SVS - Gerolzhofen 20:05 Uhr SVS - Ettleben II BBV Schraudenbach Abfahrt für Ausflug am um 6.35 Uhr an Bushaltestelle. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Informationspflicht EU-Datenschutzgrundverordnung: Im Rahmen der Mitgliedschaft bei der Eigenheimervereinigung Schraudenbach e.v. werden folgende personenbezogene Daten gespeichert: Name, Vorname, Wohnanschrift, Geburtsdatum, das versicherte Objekt und die Bankverbindung. Die von dem Eigenheimerverband Bayern e.v. benötigten Daten werden diesem übermittelt. An Dritte werden diese Daten nicht weitergegeben. Siehe dazu auch EU-Datenschutzgrundverordnung Seite 27 der Juni-Ausgabe von Eigenheimer aktuell. Wer mit der Speicherung seiner Daten nicht einverstanden sein sollte, kann bei 1. Vors. Reinhold Günther die Löschung verlangen.

11 Werneck Nr. 26/18 Pfarrgemeinde Rundelshausen Die WGF für Familien am So., um Uhr Jesus heilt alle findet bei günstiger Witterung im Freien statt. Anschließend gibt es ein Weißwurstfrühstück. Herzliche Einladung an alle Familien. KDFB Schraudenbach Am Do., , Fahrt nach Werneck zu einem Spaziergang durch den Schloßpark. Danach Einkehr im Cafe Balthasar. Treffpunkt an der Kirche um Uhr. Bitte rechtzeitig anmelden bei A. Tonn o. A. Haut! Wer nicht mehr so gut bei Fuß ist, kann sich ja am See aufhalten oder die Zeit anderweitig verbringen. SV Schraudenbach -Waldfest vom Sa., , Uhr Festbetrieb am Festplatz, u.a. Grillspezialitäten, Flammkuchen; ab Uhr Tanzmusik mit Sammy So., , Uhr Gottesdienst am Festplatz; Uhr Mittagessen (Sauerbraten und gefüllte Lende); Kaffee und Kuchen; Uhr gegrillte Makrelen, musikalische Unterhaltung mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten Mo., , Uhr Kaffee und Kuchen, musikalische Unterhaltung; Uhr Gegrillte Schäufele und Grillspezialitäten. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau Waldfest am Sa., ab Uhr. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. -Korbball- Fr., , Ju 15 und Frauen I in Eßleben Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - TG 48 SW Sa., , Ju 9 in Werneck Uhr SVS - Geldersheim Uhr SVS - Werneck Mo., , Ju 9 in Eßleben Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Euerbach Mo., , Ju 12 in Schnackenwerth Uhr SVS - Schnackenwerth Uhr SVS - Greßthal II Mo., , Ju 19 in Niederwerrn Uhr SVS - Löffelsterz Uhr SVS - Eßleben Mi., , Ju 15 und Frauen I in Ettleben Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Ettleben Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Ettleben Sportfreunde Stettbach -Helferfest- Als Dankeschön an alle Helfer (Zeltauf, -abbau, Ausschank, Kuchen...), die uns bei der Bierwoche tatkräftig unterstützt haben, findet am Sa., um Uhr ein Helferfest am Sportheim statt. -Fußball- Fr., , U11 17:30 Uhr (in Mühlh.) SG Stettbach - SG Niederwerrn Sa., U09 13:00 Uhr SG Stettbach - SG Euerbach U13 13:00 Uhr (in Mühlh.) SG Stettbach - Sand 2 U15 13:00 Uhr (in Eßl.) SG Stettbach - Werntal Kicker -Ploppelcup Endrunde- Am So., , findet die Endrunde des Ploppelcups der U09- und U11-Jugendmanschaften mit Beteiligung unserer Teams in Stettbach statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Beginn: 10:30 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr -Lammfest- Am Sa./So. 07./ findet wieder das traditionelle Lammfest der Sportfreunde Stettbach statt. Wie immer gibt es leckere Spezialitäten vom Lamm. In diesem Rahmen finden an diesen Tagen auch attraktive Fußballspiele statt. Kinderhaus Löwenzahn Vasbühl/Eckartshausen Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Kindergartenfest am Sa., und So., Samstag: Festbetrieb ab Uhr mit Leckerem vom Holzkohlegrill. Sonntag: Frühschoppen sowie reichhaltiges Mittagessen nach der Kirche Uhr Aufführung der Kinder, Kaffeebar, ab Uhr Tombola mit attraktiven Preisen, Uhr Beginn der Spielstraße. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt BBV Zeuzleben Abfahrt für Ausflug am um 6.00 Uhr an Bushaltestelle. KDFB Zeuzleben Besuch in Psychiatrie Werneck am Di., Näheres siehe letztes Amtsblatt. Herzliche Einladung an Alle. Schweizer Freischütz, Zeuzleben Am So., besuchen wir das Schützenfest in Geldersheim. Abfahrt 13:00 Uhr am Schützenhaus; Festzug um Uhr. Wir bitten um rege Teilnahme. Unser diesjähriges Schützenfest findet am 07. und 08. Juli statt. Samstag ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag, ab 18:00 Uhr Festbetrieb. Sonntag ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit Weißwurstessen. Ab 14:00 Uhr Festbetrieb; gegen 18:00 Uhr Preisverteilung Bürgerschießen und Proklamation der neuen Majestäten. Das Königsschießen findet von 14:00-17:00 Uhr statt. TSC Zeuzleben -Fußball- Fr., , Uhr U11 TSC - Niederwerrn/Oberwerrn in Mühlhausen Sa., Uhr U9 TSC - Euerbach in Stettbach Uhr U15 TSC - Werntal Kicker in Eßleben Uhr U13 TSC - Sand 2 in Mühlhausen So., Ab Uhr U9 Kreispokal Ab Uhr U11 Kreispokal beide in Stettbach Uhr TSV Rothhausen/Thundorf - SG Z/S/E in Rothhausen -Aufbau 90 Jahre TSC und Helferlisten- Der Zeltaufbau für unser Sommerfest ist am ab Uhr. Die Zelteinrichtung etc. folgt dann die nächsten Tage bis zum Festbeginn am Bitte tragt Euch das im Kalender ein und erscheint zahlreich. Auch noch ein wichtiger Aufruf für die Helferlisten am Fest selbst: Schaut bitte in die entsprechenden Whatsappgruppen und Aushänge im Sportheim und tragt Euch fleißig in die Schichten und Kuchenbacklisten ein. Oder meldet Euch dafür bitte bei Tini, Brusti, Robin oder Simon.

12 Werneck Nr. 26/18 Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Singen Do Bingo Do Kegeln Do Grillfest Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Mi., , von 9-11 Uhr im Landratsamt Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens unter Tel / Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Spannende Kreativfreizeit im Sommer - noch freie Plätze verfügbar! Zusammen mit der Künstlergruppe KASA-NOVA spannende Kreativfreizeit. Termin: , Zielgruppe: 8-12 Jahre, Preis: 194,00 Infos und Anmeldung zur Freizeit unter: Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, Würzburg, Tel , info@awo-jw.de oder im Internet unter: Mobilitätskonzept: Bürgerworkshop in der Allianz Oberes Werntal Im Rahmen des Mobilitätskonzeptes zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Mobilität, insbesondere des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) hatte das Landratsamt Schweinfurt im April eine umfangreiche Bürgerbefragung durchgeführt. In einem zweiten Schritt sind die Bürger nun eingeladen anhand der Befragungsergebnisse das Thema aktiv zu diskutieren und mitzugestalten. Für die Allianz Oberes Werntal findet ein Bürgerworkshop am Mo., 16. Juli, um Uhr im Fränkischen Hof in Geldersheim statt. Einweihung und Übergabe des neuen Rathauses mit Brunnenfest im neuen Zehnthof Bergrheinfeld am 07./ Tag der Innenentwicklung am 29./ Zum Tag der Innenentwicklung, am 29. u. 30. September 2018 suchen wir Paare, die Lust darauf haben, an einem öffentlich moderierten Kurzworkshop (ca. 30 Min) teilzunehmen. Er wird zwischen Uhr stattfinden. Dabei wird der Frage nach dem gemeinsamen Wohn(t)raum nachgegangen. Zusammen mit einer professionellen Wohnungseinrichterin wird über die eigenen Wohnbedürfnisse und Vorstellungen gesprochen. Zuhörer verfolgen den öffentlichen Beratungsimpuls. Das Angebot richtet sich insbesondere an junge Paare, die das erste Mal zusammenziehen oder an Paare, die sich neu gefunden haben und aus zwei Haushalten einen machen möchten. Als Teilnehmer erhalten Sie Tipps, den gemeinsamen Wohntraum anzugehen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis Mitte Juli 2018 bei der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal, unter bei Eva Braksiek. Stellenmarkt Der Caritas - Kindergarten - St. Johannis Egenhausen e.v. sucht für den Kindergarten Zwergenhöhle in Egenhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt spätestens jedoch zum eine Kinderpflegerin/einen Kinderpfleger. Die Wochenarbeitszeit beträgt 25 Stunden und ist hauptsächlich vormittags einzubringen. Die Stelle ist unbefristet. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Kindergarten Egenhausen, Julia Rettner, Egenhausen, Raingasse 4, Werneck oder an julia.rettner@gmx.net Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Geiersberglauf am in Waigolshausen Weitere Infos gibt es auf der Seite: Hambach Night Run am Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter: Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig!

13 Werneck Nr. 26/18 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel.7674, info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung, Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst / ZA Hansgeorg Prunkl, Walther-v.d.-Vogelweide-Str. 3, SW, Tel /44855 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Schiff Rolf, Blumenstr. 1, Werneck 77. Geburtstag Werner Gerda, Hugo-von-Trimberg-Str. 5, Werneck 78. Geburtstag Löber Anna, Hauptstr. 32, Eßleben 79. Geburtstag Füßer Rudi, Werntalstr. 11, Schnackenwerth Mergenthal Rita, Arnsteiner Str. 8, Schraudenbach 81. Geburtstag Pfister Wilhelmina, Kirschental 90, Stettbach Fischer Linus, Gambachstr. 32, Schraudenbach Rumpel Hildegunde, Marktplatz 6, Zeuzleben Dülk Anna, Ahornstr. 22, Werneck 82. Geburtstag Reinhart Edwin, Mittlerer Weg 12, Werneck Baumgartl Gertrud, von-helmholtz-str. 9, Ettleben Liebenstein Egbert, Kaistener Str. 11, Eckartshausen 83. Geburtstag Feulner Melanie, Einsteinstr. 8, Ettleben 84. Geburtstag Müller Leo, Ringstr. 14, Eßleben Stechlick Anton, Balth.-Neumann-Str. 20, Werneck Schellenberger Julia, Spitalstr. 2-4, Werneck 85. Geburtstag Cäsar Robert, Froschgasse 15, Eßleben 88. Geburtstag Back Erika, Spitalstr. 2-4, Werneck 89. Geburtstag Rettner Rosa, St.-Johannes-Str. 65, Egenhausen 91. Geburtstag Schürger Elisabeth, Am Ring 3, Werneck 92. Geburtstag Pfister Walburga, Spitalstr. 2-4, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

14 Werneck Nr. 26/18

15 Werneck Nr. 26/18

16 Werneck Nr. 26/18 Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Erwin Rumpel Unseren aufrichtigen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Geldspenden und das letzte Geleit. Schraudenbach, im Juni 2018 Im Namen aller Angehörigen Familie Thomas Rumpel Familie Ottmar Rumpel 40ha Ackerland mit Zuckerrüben Kontigent in Hergolshausen zuverpachten. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Stellenmarkt Bildung Beruf Erfolg Zukunft Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir LKW-Fahrer/-in (FS-Klasse CE) in Vollzeit bei sehr guter Bezahlung. Suche Wohnung bis 500 warm in Werneck und Umgebung. Richtung Würzburg. Tel. 0176/ aktuell Voraussetzung: freundlich, deutsche Sprache, körperlich belastbar Wernecker Bierbrauerei Tel /91500 oder christine.lang@wernecker-bier.de Wir suchen eine Bürokraft ab (vorherige Einarbeitung nötig), mit PC-Kenntnissen, für die Erstellung und Versendung von Exposés und Ausführung von Verwaltungstätigkeiten. Die Stelle bezieht sich auf eine Arbeitszeit von 20 bis 25 Stunden/Woche. Schriftliche Bewerbungan: info@fw-immo-service.de Tel.: 09722/4656 Auch in der Zeit der Trauer sind wir für Sie da. Eine Trauerdanksagung Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf

17

18 Werneck Nr. 26/18

19 Werneck Nr. 26/18 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil S Duro Trekking 4.0 ab 2.299,- Elektrofahrrad Sinus tria 7 ab 2.299,- Mainstr Bergrheinfeld Tel / Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amtsblatt Markt Werneck Ihre Partner Bedachungen GmbH Zimmerei und Bauspenglerei Dacheindeckungen, Neubau- u. Altbaurenovierungen Schieferarbeiten Flachdach-, Balkon- und Garagenabdichtungen Dorfwirtschaft Zum Rebstock Metzgerei Partyservice Gästezimmer Kirschental Werneck OT Stettbach Tel Am Sonntag, besonders zu empfehlen: Kalbsbraten mit Kloß und Gemüse Jeden Sonntag ab Uhr gutbürgerlicher Mittagstisch. am Bau Dachbegrünung Bauspenglerarbeiten Zimmererarbeiten Schwebenried Kaistener Str. 27 Tel /13 97 Fax / k-weissenberger@t-online.de Dienstags: Futtern wie bei Muttern. Individuelles Möbeldesign Innenausbau Türen Holz- und Kunststofffenster Sonnen- und Insektenschutz Plameco-Spanndecken komplett mit Zierleisten und Beleuchtung Ich bin für Sie da... Bernhard Wittig Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Schreinerei Bachgasse Essleben Tel / Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: Fax b.wittig@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen

20

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Neumarkt i.d.opf. Ort, Datum Neumarkt, 20.09.2017 BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Gemeinde Hafenlohr Hauptstraße 29 97840 Hafenlohr Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme.

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme. Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn A 1 (BAB A 1), Anschlussstelle Kelberg bis Anschlussstelle Adenau von Bau-km 15+466,325 bis 4+920,000 Bekanntmachung über die Auslegung des

Mehr

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Planfeststellung nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben: Bauliche Änderung Haltepunkt Kreuz Konz, Bahn-km

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017 Bekanntmachung Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Planfeststellungsverfahren gem. 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für das Vorhaben L 401 in der Ortsdurchfahrt Zeuthen im Abschnitt 030, km 0,346 bis km 2,603 (NK 3647024)

Mehr

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2 Amtsberger Amtsblatt Jahrgang 2018 Amtsblatt Nr. 2 vom 29.01.2018 Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite AMTSBLATT für die Stadt Templin. Jahrgang Nr. Templin, den.. Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung 1-3 über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57 Gemäß 73 Abs. 5 VwVfG und 27a VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in der zurzeit geltenden Fassung) veröffentlicht der Bürgermeister diese amtliche Bekanntmachung mit dem

Mehr

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit Bezirksregierung Münster Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen,

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Stadtverwaltung Postfach 1661, 56140 Boppard Tel. 06742/103-0 Fax 06742/103-30 Auskunft erteilt: Jürgen Johann Tel.: 06742/103-54 Fax: 06742/103-9954 E-Mail: juergen,johann@boppard.de

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden von Bau-km 0-180,6 (Anschluss an den zukünftigen Endpunkt der BAB A

Mehr

Bekanntmachung. Planfeststellung nach 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben

Bekanntmachung. Planfeststellung nach 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben Stadt/ Markt I Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft Stadt Unterschleißheim Ort, Datum 0.0.0 Bekanntmachung Planfeststellung nach 7, 7a FStrG i. V. m. Art. 7 ff. BayVwVfG für das Vorhaben A 9 München - Landshut

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Neubau der 380-kV-Leitung Heide West-Husum Nord LH 13-320, Westküstenleitung Abschnitt 3

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Ersatzneubau der 110 kv Freileitung Heide Heide/West Strübbel hier: 1. Planänderung Wesentlicher Inhalt

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 28.09.2012 Nummer: 12/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr -

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den geplanten Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Halle/Hesseln als erstem nordrhein-westfälischen

Mehr

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen:

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen: Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Osterath Gohrpunkt (Bl. 4206) und der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der 380-kV-Leitung Husum Nord - Niebüll Ost LH-13-321,

Mehr

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG).

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG). Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben: B 111 Neubau der Ortsumgehung Wolgast einschließlich Neue Bahnhofstraße und Radweg an der Kreisstraße VG 26 - Anhörungsverfahren - Die DEGES hat für

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) in Verbindung mit 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz NRW

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2015 vom 18. November 2015 Inhaltsverzeichnis: Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis Betr.

Mehr

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg Amt Hanerau-Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Tackesdorf B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Besautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm der Landesgrenze

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 14. Jahrgang Ausgabetag: 25.10.2012 Nr. 22 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist am Donnerstag, dem 08.11.2012,

Mehr

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG).

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG). Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben: B 111 Neubau der Ortsumgehung Wolgast einschließlich Neue Bahnhofstraße und Radweg an der Kreisstraße VG 26 - Anhörungsverfahren - Die DEGES hat für

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 10. Jahrgang Dinslaken, 01.09.2017 Nr. 23 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 117 Oberhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Antrag der Holemans Niederrhein GmbH auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß 68 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 104 ff. Wassergesetz des

Mehr

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben:

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben: Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie (Deponieklasse DK I) in der Gemeinde Großenkneten und damit zusammenhängende Aufforstungsmaßnahmen in der Gemeinde

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart Az.: 24-3824.1/DB-PFA1.3b Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b Gäubahnführung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen, und den

Mehr

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Postfach 11 53, 38669 Clausthal-Zellerfeld Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesautobahn A 23 (nordöstlich des künftigen Autobahnkreuzes A20/A23)

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage

Nummer 09. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 22.03.2017 Nummer 09 INHALT Verordnung zur Änderung der Verordnung der Stadt Passau über die Freigabe verkaufsoffener Sonntage Vollzug

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 324) zwischen dem Umspannwerk Audorf und dem geplanten

Mehr

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 Inhalt (Kassen-und Steueramt) 14. Änderung zur Verbandssatzung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT- Dienstleister Ordnungsbehördliche

Mehr

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen Unterlage 0 Merkblatt über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen I. Rechtsgrundlagen und Inhalt der Planfeststellung 1. Die Planfeststellung ist im Bundesfernstraßengesetz

Mehr

Umfang der geplanten Maßnahmen

Umfang der geplanten Maßnahmen 32-4354.2-3-7 Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) sowie gemäß dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG und 74 Abs. 5 VwVfG im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesautobahn A 1 sowie den Neubau der Leverkusener Brücke auf dem Gebiet der Städte Köln, Leverkusen

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 6/2017 Montag, 22. Mai 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 317) zwischen dem Umspannwerk (UW) Audorf und dem Mast Nr.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER A. Übersichtskarte Planfeststellung Neubau der Bundesstraße 64 (83) Brakel/Hembsen Höxter 1. Bauabschnitt Höxter-Godelheim - Höxter 2 B. BEKANNTMACHUNG Planfeststellung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bargteheide-Land

Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bargteheide-Land Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bargteheide-Land Die nachstehende Bekanntmachung des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Betriebssitz Anhörungsbehörde und Planfeststellungsbehörde

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Bau von Überholfahrstreifen B 404 zwischen der A1 und A 24, 1. Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Bargteheide bis ca. 1 km südlich der Anschlussstelle

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne:

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne: Stadt Bad Salzuflen Bekanntmachung Planfeststellung für den Ausbau der B 239 von der A2 (Bau-km 2+167,399) bis zur Gemeindestraße Dorfstraße / Lohheide (Bau-km 5+160,000) auf dem Gebiet der Stadt Bad Salzuflen

Mehr

Stadt Forchheim Forchheim, Stadtbauamt Telefon: / Az. 60/ Eismann Fax: /

Stadt Forchheim Forchheim, Stadtbauamt Telefon: / Az. 60/ Eismann Fax: / Stadt Forchheim 91301 Forchheim, 17.09.2018 Stadtbauamt Telefon: 09191 / 714-237 Az. 60/ Eismann Fax: 09191 / 714-285 Planfeststellung für das Vorhaben "VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld, Planänderung gemäß

Mehr

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47

Nr. 4 Brilon, Jahrgang 47 Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1. Die Station&Service AG hat

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB

LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB LANDRATSAMT NEUSTADT A.D.WALDNAAB Landratsamt, Postfach 1260, 92657 Neustadt a. d. Waldnaab Sachgebiet: 43/Wasserrecht Ansprechpartner/in: Frau Herrmann Markt Mantel Etzenrichter Straße 11 92708 Mantel

Mehr

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße)

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Bekanntmachungstext S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1.

Mehr

Bekanntmachung. der Gemeinde Jüchen,

Bekanntmachung. der Gemeinde Jüchen, Bekanntmachung der Gemeinde Jüchen Planfeststellung für den Neubau der Erdgasfernleitung ZEELINK, Abschnitt Düsseldorf (Station Hochneukirch bis Station Dämmerwald) der ZEELINK GmbH & Co. KG Die ZEELINK

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 22 Dingolfing, 20. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 104 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht;

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 29. September 2011 nr. 37 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen

Mehr

Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart, Az.: /

Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart, Az.: / Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart, Az.: 24-3912-1/101-2004 Planfeststellungsverfahren für den sechsstreifigen Aus- und Neubau der Bundesautobahn A 8 Karlsruhe - München zwischen Mühlhausen und

Mehr

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 16

A M T S B L A T T. P A S S A U Leben an drei Flüssen DER STADT PASSAU Nummer 16 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 29.06.2016 Nummer 16 INHALT SEITE Bekanntmachung 106 Planfeststellung für die Errichtung eines Pumpspeicherkraftwerkes im Landkreis

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Augsburg, 15.11.2018 Nr. 46 Zweckvereinbarung (Stand: 09.05.2018) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Augsburg Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW

Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW Geschäftszeichen: 64.21.3.4-2018-5 Dortmund, den 11.10.2018 B E K A N N T M A C H U N G Planfeststellungsantrag für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 Inhalt Teileinziehung einer Verkehrsfläche - Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Brüser Berg Öffentliche Auslegung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Speyer

Amtsblatt für die Stadt Speyer Amtsblatt für die Nr. 017/2016 Ausgabedatum: 29.04.2016 Öffentliche Bekanntmachungen - Inhaltsverzeichnis: I. Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren Ausbau A 61 Seite 1 II. Verbraucherzentrale RLP Energieberatung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 13.02.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG N o

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG N o ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG N o Planfeststellung gemäß 28 ff. Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i. V. m. 72 ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG); Neubau der Regionaltangente West Planfeststellungsabschnitt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr