Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 7. Dezember 2018 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses und eines Nebengebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 221, Gem. Eßleben (Bahnhofstr.) 3. Bauantrag auf Errichtung einer Dachgaube auf dem best. Wohnhaus auf dem Grundstück Fl.Nr. 1942/18, Gem. Eßleben (Ringstr.) 4. Antrag auf isolierte Befreiung für die Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 744/9, Gem. Ettleben (Ahornstr.) 5. Bauantrag auf Ergänzung einer best. Werbeanlage und Bauantrag auf Errichtung eines Portals unter dem Vordach, Grundstücke Fl.Nr. 485/1 u. 496/1, Gem. Werneck (Gewerbegebiet Spitzäcker) 6. Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 816/1, Gem. Vasbühl ( Herrschaftsgarten II ) 7. Bauvoranfrage auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage u. Büro auf den Grundstücken 2961, 2962, 2963, Gem. Ettleben (Schweinfurter Str.) 8. Bauvoranfrage auf Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses auf den Grundstücken Fl.Nr. 741/4 und 741/5, Gem. Werneck (Remisberg III) 9. Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 737/2, Gem. Werneck (Remisberg III) 10. Einbeziehungssatzung für die Teilgrundstücke Fl.Nr. 243 u. 252, Gem. Vasbühl - Behandlung der Stellungnahmen aus der Öffentlichkeits- u. Behördenbeteiligung 11. Bebauungsplan Am Riedleinsweg, Gem Ettleben - Satzungsbeschluss 12. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Anwesen Baumgartenstr. 14, Eßleben 13. Kommunales Förderprogramm - Antrag für das Anwesen Spitalstr. 11, Werneck 14. Verlängerung und Überarbeitung des Kommunalen Förderprogramms zur Sanierung alter Bausubstanzen 15. Anschaffung eines Sonnensegels für das Kinderplanschbecken im Freibad Schraudenbach 16. Vergabe der Arbeiten für die Mauersanierung an den Gaden in Schleerieth 17. Ersatzbeschaffung eines Fahrzeuges für den Bauhof (Austausch FIAT SW-2268) 18. Sicherung bzw. Übernahme des Kunstobjektes Christusfigur aus dem Nachlass des Künstlers Julian Walter 19. Gemeindekasse - Regelung der Unterschriftsbefugnis 20. Spende des Marktgemeinderates 21. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Der Markt Werneck bietet heuer wieder frische Weihnachtsbäume aus dem Gemeindewald an. Der Christbaumverkauf findet am Sa. 15. Dezember ab 8.30 Uhr in der Christbaumkultur in Rundelshausen statt. Im Angebot sind ausschließlich Nordmanntannen. Ihr Wunsch-Baum wird von unseren Mitarbeitern gefällt und für den Transport verpackt. Am Lagerfeuer bieten wir wieder Glühwein, Süßigkeiten und Bratwüste vom Holzgrill. Hinweis: Die Zufahrt zur Christbaumkultur kann nur von Stettbach aus erfolgen (Einbahnstraßenregelung). Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2018 erscheint am Freitag, Das erste Amtsblatt im Jahr 2019 erscheint am

2 Werneck Nr. 49/18 Informationen zum Umbau Rathaus Werneck: Büros neu verteilt Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Rathaus Werneck haben sich erneut einige Änderungen ergeben. Wir bitten für die baubedingten Einschränkungen um Verständnis. Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Der Zugang zum Rathaus ist nur über den Haupteingang am Balthasar-Neumann-Platz möglich. Hier ist direkt am Eingang links die Information untergebracht. Das übrige Erdgeschoss ist nicht zugänglich. Vom Haupteingang rechts führt die Treppe ins Obergeschoss. Hier sind zu finden: Bürgermeisterin, Geschäftsleitung, Hauptamt und Kämmerei. Vom Obergeschoss führt ein weiteres Treppenhaus bis in das Dachgeschoss. Hier sind zu finden: Standesamt, Meldeamt/Passangelegenheiten, Amt für Sicherheit und Ordnung, Rentenamt, Bauamt, Kasse, Archiv und EDV. Erster Geburtstag der Nachbarschaftshilfe Miteinander - Füreinander im Markt Werneck Die Nachbarschafshilfe Miteinander - Füreinander im Markt Werneck feierte am einjähriges Bestehen. Im vergangenen Jahr haben sich 35 Personen als hilfesuchend und 31 Personen als Helfer angemeldet. 163 Einsätze konnte die Koordinatorin Tanja Müller im letzten Jahr vermitteln. Darunter viele Besuchs- und Fahrdienste aber auch Hilfe im Garten oder bei der Kinderbetreuung. Das einjährige Bestehen nahmen die Träger der Nachbarschaftshilfe zum Anlass, sich bei den ehrenamtlichen Helfern der Nachbarschaftshilfe zu bedanken. Am wurden sie zu einem Treffen ins Pfarrzentrum eingeladen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Zahlen vorgestellt, Bedürfnisse abgefragt und ein kaltes Buffet angeboten. Die Träger der Nachbarschaftshilfe haben sich sehr gefreut, dass viele Helferinnen und Helfer der Einladung gefolgt sind. Sie möchten Teil dieser Gruppe von engagierten Menschen sein? Dann kommen Sie zu uns! Werden Sie Nachbarschaftshelfer/in bei der Nachbarschaftshilfe Miteinander - Füreinander im Markt Werneck. Abhängig davon, was Ihnen besonders liegt und was die Hilfesuchenden sich wünschen, werden ganz nach Bedarf und Möglichkeiten, Art und Umfang der Nachbarschaftshilfe miteinander vereinbart. Kontakt: Tanja Müller, Tel.: , Dienstag und Freitag 8-12 Uhr und Donnerstag 13:30 bis 17:30 Uhr oder per Tanja.Mueller@werneck.de Falls ihr Zuhause ausmistet oder einfach Etwas loswerden wollt, freuen wir uns über folgende Dinge: Töpfe und Pfannen, Küchenwaage, Schneidemesser, Plastikrührschüsseln, Geschirrtücher, Topflappen, Handtücher, Grill, Staubsauger, Werkzeug, Turnmatten, Schaumstoffbälle, Pinsel, Garderobe, Spiele. Kontaktmöglichkeit über itregel@mail.isb-online.org Der Winter steht vor der Tür! Damit wir alle gut durch den Winter kommen hier einige wichtige Hinweise zum Winterdienst. 1. Privater Winterdienst: Wer ist Räum- und Streupflichtiger? Jeder Anlieger an einer öffentlichen Straße oder Gehweg. Anlieger sind: Grundstückseigentümer (bei Erbengemeinschaften gemeinsam), Nutzungsberechtigte und Berechtigte die ein dingliches Nutzungsrechts am angrenzenden Grundstück haben. Was ist die gesetzliche Grundlage? Gesetzliche Grundlage ist das Bayerische Straßen- und Wegegesetz und die hierzu erlassene folgende Verordnung des Marktes Werneck Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung der Gehbahnen im Winter, vom , veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 22 vom Die Verordnung kann im Internet über unsere Homepage oder in der Geschäftsleitung eingesehen werden. Umfang der Räum- und Streupflicht? Auf den innerorts an den Grundstücken angrenzenden Gehwegen ist der Schnee zu räumen (auf mind. 1 Meter Breite) und bei Schnee-, Reif- u. Eisglätte die Gefahr mit abstumpfenden Stoffen (z.b. Sand, Splitt) zu beseitigen. Dies gilt auch für angrenzenden Treppen und Durchgänge und bei Eckgrundstücken für alle angrenzenden Gehwege. Ist kein Gehweg vorhanden muss auf der angrenzenden Straße ein Gehstreifen geräumt werden. Tausalz und ätzende Mittel sind nicht erlaubt (Ausnahme nur bei besonderer Glätte z.b. an Treppen und starken Steigungen). Wann muss ich den Winterdienst durchführen? Der Winterdienst ist an Werktagen ab 7.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr, bis abends Uhr durchzuführen. Gegebenenfalls sind die Räum- und Streuarbeiten zu wiederholen. Fundsachen 1 Armbanduhr, gef. in Schleerieth 1 Paßbild, gef. in Werneck 1 Kindermütze, gef. Weihnachtsmarkt Werneck 1 Kindertrinkbecher, gef. Weihnachtsmarkt Werneck Kinder- und Jugendtreff Werneck, Schönbornstr. 40 Montag, : Kinder- und Jugendtreff (16:30-20:00 Uhr) Donnerstag, : Hockey-Indoor-Turnier (16:00-20:30 Uhr) Freitag, : Kinder- und Jugendtreff (15:00-22:00 Uhr) -Wir brauchen Eure Unterstützung!- Der Kinder- und Jugendtreff benötigt einige Dinge, um weiterhin tolle Aktionen planen zu können. Wohin mit dem ganzen Schnee? Der geräumte Schnee ist neben der Gehbahn so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. Fußgängerüberwege sind freizuhalten, dies gilt auch für Abflussrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte, damit das Schmelzwasser ablaufen kann. Kann auch ein Anderer für mich den Winterdienst übernehmen? Ja. Ein geeigneter Beauftragter kann die Pflicht des Anliegers für den Winterdienst übernehmen (evtl. durch Vertrag regeln). Was passiert, wen ich den Winterdienst nicht durchführe? Wer vorsätzlich oder fahrlässig die Gehbahnen nicht oder nicht rechtzeitig sichert, begeht gemäß unserer Verordnung eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000,-Euro geahndet werden. Kommt es zu einem Personenschaden, kann außerdem ein Strafverfahren (Körperverletzung) gegen den für den Winterdienstpflichtigen eingeleitet werden. Weiterhin kann die geschädigte Person zivilrechtliche Forderungen (Behandlungskosten, Schadensersatz) gegen den Pflichtigen geltend machen.

3 Werneck Nr. 49/18 2. Kommunaler Winterdienst: Lageplan: Rechtsgrundlage für den kommunalen Winterdienst ist das Bayerische Wege u. Straßengesetz. Danach ist es Aufgabe der Gemeinden, öffentliche, gemeindeeigene Straßen innerhalb geschlossener Ortschaften, bei Schnee zu räumen und bei Schnee- und Eisglätte zu streuen. Für Bundesstraßen liegt die Zuständigkeit beim Staatlichen Bauamt, bei den Kreisstraßen beim Landkreis Schweinfurt. Die Räum- und Streupflicht besteht nur zur Sicherung des Tagesverkehrs (ab Beginn Berufsverkehr) und zwar nur an gefährlichen oder verkehrswichtigen Stellen (z.b. Steigungen, vielbefahrene Kreuzungen). Somit besteht für Siedlungs- und Anliegerstraßen, auf denen zahlenmäßig nur begrenzter Straßenverkehr stattfindet, kein kommunaler Winterdienst! Der Sinn des Winterdienstes besteht nicht darin, für den Kraftfahrer auf allen Straßen Verkehrssicherheit zu schaffen, sondern beschränkt sich darauf, die Verkehrsteilnehmer vor nicht erkennbaren oder einschätzbaren Gefahren zu schützen. Parken Sie Ihr Fahrzeug bitte so, dass der Kommunale Winterdienst ohne Probleme durchgeführt werden kann. Der Markt Werneck wünscht Ihnen einen schönen und unfallfreien Winter. Bebauungsplan Ruppertsfeld III mit integrierter Grünordnung Gemeindeteil Egenhausen Markt Werneck Bekanntmachung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. 13b Baugesetzbuch (BauGB) i.v.m. 13a, 13 u. 3 Abs. 2 BauGB Der Marktgemeinderat hat in der Sitzung am die Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein kleines Baugebiet im GT Egenhausen beschlossen. Das geplante, bedarfsgerechte Baugebiet erstreckt sich über die Grundstücke Fl.Nr. 761 u. teilweise Fl.Nr. 762, Gemarkung Egenhausen. Das Baugebiet erhält die Bezeichnung Ruppertsfeld III und hat eine Größe von ca. 1,0 ha. Der Planentwurf sieht 12 Baugrundstücke vor. Die Grundstücke sind mit einer Größe von 540 bis 700 qm geplant. Als Dachformen sind Sattel-, Walm-, Pult- und Flachdächer möglich. Mit dem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung von 1 bis 2-geschossigen Wohnhäuser mit Garagen geschaffen werden. Die verkehrliche Anbindung erfolgt über die Menanusstraße und Adam-Vogt- Straße. Die Straßenführung im Baugebiet ist als Ringstraße mit zwei kurzen Stichstraßen geplant. Es wird hiermit bekannt gegeben, dass der Entwurf des Bebauungsplanes Ruppertsfeld III, Gem. Egenhausen, einschließlich Begründung, i.d.f. vom , in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, in der Geschäftsleitung, während der allgemeinen Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich ausliegt. Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen die im Verfahren nicht fristgerecht abgegeben werden, können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist ( 4a Abs. 6 Satz 1 BauGB). Diese Bekanntmachung und die auszulegenden Unterlagen sind auch auf der Homepage des Marktes Werneck www. werneck.de unter dem Link Bürgerservice / Bebauungspläne eingestellt. Werneck, den Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Kommunalunternehmen der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen -Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Kommunalunternehmens der Rhön-Maintal-Gruppe- Die in der Verwaltungsratssitzung des Kommunalunternehmens der Rhön-Maintal-Gruppe am beschlossene Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung hat die Regierung von Unterfranken in ihrem Amtsblatt Nr. 22 vom veröffentlicht. Der Marktgemeinderat hat beschlossen, das Bauleitplanverfahren im beschleunigten Verfahren gemäß 13b i.v.m. 13a und 13 BauGB durchzuführen. Hierbei gelten die Vorschriften des vereinfachten Verfahrens nach 13 Abs. 2 u. 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Von der Umweltprüfung nach 2 Abs. 4, vom Umweltbericht nach 2a, von der Angabe nach 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten von umweltbezogener Informationen verfügbar sind, wird abgesehen. Der Marktgemeinderat hat den Bebauungsplanentwurf und die Begründung i.d.f. vom in der öffentlichen Sitzung am gebilligt und die Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung ( 3 Abs. 2 BauGB) und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange ( 4 Abs. 2 BauGB) beschlossen. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 Der Vorsitzende des Vorstandes Nr. LD-B1-TG E I N L A D U N G Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 behandelt am Mittwoch, den um Uhr im Feuerwehrhaus in Egenhausen in einer Vorstandssitzung folgende Tagesordnungspunkte:

4 Werneck Nr. 49/18 A) Öffentlicher Teil 1. Änderung der Wertermittlung 2. Ergänzung der Grundsätze zur Wertermittlung (Bäume mit Wertholzoption) 3. Feststellung der Wertermittlung 4. Schriftliche Vorbefragung zur Anhörung der Wünsche für die Abfindung 5. Sonstiges B) Nichtöffentlicher Teil Zu dieser Vorstandssitzung wird herzlich eingeladen. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Dienstag, , Vasbühl Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück Werneck Adventsfenster Marktkrankenhaus, Balth.-Neum.-Pl. Mittwoch, , Rundelshausen Rorate mit den Kommunionkindern, anschl. Frühstück Donnerstag, , Ettleben Rorate mit den Kommunionkindern Stettbach Rorate anschl. Frühstück Werneck Adventsfenster, Fam. Philipp, Balth.-Neum.-Str. 33 i.v. Vinzenz Bauer, Techn. Amtmann Volkshochschule Kurs WE 42 Indische Küche - neue Rezepte Doz.: Ata Ur Rehman Chaudhry Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht Musikverein Eßleben Kultur Herzliche Einladung zum Konzert zum Advent des Musikvereins Eßleben am So., um Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Das Jugendorchester, diverse Ensembles und das Blasorchester spielen klassische und zeitgenössische adventliche Stücke, um Sie auf die besinnliche Zeit einzustimmen. Der Spendenerlös kommt in diesem Jahr den Helfern vor Ort zugute. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Rundelshausen Messfeier m. Vorstellung d. Kommunionkinder, anschl. Glühwein v. d. Ministranten Schnackenwerth Messfeier m. Vorstellung d. Kommunionkinder Sonntag, , Egenhausen Messfeier Werneck Schlosskir-08.3che Messfeier Stettbach Messfeier Eckartshausen Messfeier m. Vorstellung d. Kommunionkinder Ettleben Wortgottesfeier Schleerieth Messsfeier m. Vorstellung d. Kommunionkinder Vasbühl Wortgottesfeier Schleerieth Bußgottesdienst mitgest. v. Chor due Werneck Pfarrkirche Messfeier im Pfrarrzentrum Montag, , Ettleben Gedanken zur Nacht LichtGestalten - Lucia Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Freitag, , Schraudenbach Uhr Seniorenadvent Samstag, , Zeuzleben Uhr Beichtgelegenheit Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, , Mühlhausen Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier Dienstag, , Schraudenbach Uhr Rorate Schraudenbach Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Donnerstag, , Eßleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Fr., , Uhr Adventsandacht im Evang. Gemeindehaus Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Der Einführungsgottesdienst des neuen Pfarrvikars Murphy Sebastian Raj findet am Sa., um Uhr in Werneck (Pfarrzentrum) statt. Herzlichen Einladung zur Mitfeier der Eucharistie, zur Begegnung und Kennenlernen bei Glühwein und Tee an alle Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft. -Gedanken zur Nacht- Herzliche Einladung in die Pfarrkirche Ettleben am Mo., um Uhr, Thema LichtGestalten - Lucia. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Ökumene Adventsfenster jeweils um Uhr Di., , Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar-Neumann- Platz 5, Do., , Fam. Philipp, Balthasar-Neumann-Str. 33

5 Werneck Nr. 49/18 Vereinsnachrichten An alle Vereine & Institutionen Weihnachten rückt näher... Nach dem Konzert bewirten wir Sie auf dem Schlossplatz mit Glühwein, heißen Würstchen und selbstgemachten Kuchen. Der Eintritt ist frei - Ihre Spenden werden dem Verein Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e. V. übergeben. Seniorenkreis Werneck Einladung zur Weihnachtsfeier am So., , Uhr. Der Markt Werneck lädt nach dem Mittagessen zu Kaffee und Kuchen ein. Herr Pfr. Lösch, Frau S. Herchert und Herr D. Reß werden die Weihnachtsfeier gestalten. Anmeldungen erforderlich unter Tel oder Herzliche Einladung an Alle. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes Dankeschön zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veranstaltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. beinhalten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches Dankeschön preiswert und weitreichend übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns. TSV Werneck Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, Forchheim Telefon: 09191/ Tischtennis- Fr., , Uhr H Werneck II - Kützberg II Fr., , Uhr H Ettleben I - Werneck I Mi., , Uhr H Sömmersdorf II - Werneck I Do., , Uhr Jgd Werneck II - Sömmersdorf II Do., , Uhr H Werneck II - Gernach II So., , Frauen in Sennfeld Uhr TSV - Ettleben II Uhr TSV - Haßfurt -Weihnachtsfeier- Sa., , ab Uhr in der Aula der Mittelschule Werneck mit festlichem Programm, großer Tombola und Ehrungen erfolgreicher Sportler und langjähriger Mitglieder. Es ergeht herzliche Einladung. KAB Werneck Kein Weihnachten ohne Engel - Adventsfeier am Fr., , Uhr im Pfarrzentrum. Herzliche Einladung. Liederkranz Werneck 1876 e.v. -Benefizkonzert- Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert am So., um Uhr in der Schlosskirche. Es erwarten Sie adventliche und weihnachtliche Lieder, vorgetragen vom Chor Werntal Tonal, einer Kindergruppe aus dem Kindergarten Werneck und Symbolum. Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Gottesdienst im Pfarrzentrum- Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Pfarrzentrum am Mi., Dieses Mal um 8.30 Uhr. Bitte beachten. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor Mi., , Uhr Ökumenische Krabbelgruppe Uhr Frauentreff Apfel, Zimt und Lichterglanz Jeweils im im Evang. Gemeindehaus -Herzliche Einladung zum Gottesdienst zum Welttag verstorbener Kinder am So., um Uhr in St. Salvator, Frauengasse in Schweinfurt. Anschließend ist Gelegenheit mit der Gruppe der Verwaisten Eltern e.v. bei Tee und Gebäck ins Gespräch zu kommen. Die Seelsorgenden von Leopoldina Krankenhaus und Krankenhaus St. Josef gestalten den Gottesdienst mit und werden als Ansprechpartner vor Ort sein. Aktion Sternsinger in Werneck Alle Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse sind herzlich eingeladen, bei der Aktion Sternsinger am mitzumachen. Infotreffen mit Gruppeneinteilung und Gewandausgabe am Sa., , Uhr im Kath. Pfarrzentrum Werneck. (Bitte eine große Tasche mitbringen und wer hat, bitte Handy und Kopfhörer mitbringen.) Gartenbau- und Verschönerungsverein und Eigenheimervereinigung Werneck Herzl. Einladung zur Adventsfeier am So., , Uhr, Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck (am Hallenbad). Für die Veranstaltung haben wir einen Abhol- und Bringdienst eingerichtet. Näheres und Anmeldung unter Tel O. Hart, bzw. Tel D. Hart. RK Eckartshausen Für das Weihnachtsessen am ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, Tel Vereinsgemeinschaft und Pfarrgemeinde Eckartshausen Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag am Sa., , Uhr im Sportheim. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Brotzeit. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Vereinsgemeinschaft Eckartshausen Gemeinsame Weihnachtsfeier aller Eckartshäuser Vereine am Sa., , Uhr im Sportheim. Diese Einladung gilt auch für alle Freunde, Gönner und Nichtmitglieder der Vereine.

6 Werneck Nr. 49/18 FV Egenhausen Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Bergrheinfeld I - Schnackenwerth I Uhr Schnackenwerth I - Schwebenried I So., , Jug 15 in Werneck Uhr Greßthal II - Egenhausen I Uhr Egenhausen I - TG Schweinfurt 1848 I So., , Jug 19 in Werneck Uhr Brebersdorf I - Lendershausen I Uhr Brebersdorf I - Ettleben II -Weihnachtsfeier- Sa., um Uhr im Sportheim mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Mannschaften sowie Versteigerung und Tombola. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und die gesamte Dorfbevölkerung. Sternsinger Egenhausen Einladung für die Sternsingeraktion 2019 an alle Kinder ab der 1. Schulklasse. Wir treffen uns am Do., um Uhr am Dorfplatz. Gemeinsam besuchen wir das Treffen im Feuerwehrhaus in Vasbühl. (siehe Augenblick Seite 41). Bitte bis bei M. Feeser anmelden, Tel So., , Jug 19 in Werneck Uhr Brebersdorf I - Ettleben II Uhr Ettleben II - Greßthal I So., , Frauen in Sennfeld Uhr Ettleben II - Werneck I Uhr Ettleben II - Sennfeld I -Jahresabschlußfeier- Sa., , in der Turnhalle, wir werden wieder zahlreiche Vereinsmitglieder, erfolgreiche Mannschaften und ehrenamtliche Helfer ehren. Bei entsprechender Witterung beginnen wir um Uhr mit dem Glühmostempfang im Freien. Um Uhr beginnt die Jahresabschlußfeier in der Turnhalle. Herzliche Einladung an Alle. -Fundsachen- Ab sofort liegen wieder diverese Fundsachen im Gang aus. Pfarrgemeinde Ettleben Der Pfarrgemeinderat lädt in Zusammenarbeit mit dem Markt Werneck zum adventlichen Seniorennachmittag am Mi., , Uhr ins Pfarrheim zu ein paar besinnliche Stunden herzl. ein. KAB Egenhausen und Herbstzeitlosen Herzliche Einladung an alle zur gemeinsamen Adventsfeier am Do., um Uhr ins Sportheim. Wir wollen ein paar besinnliche Stunden erleben. Musikverein Eßleben Herzliche Einladung zum Konzert zum Advent des MV am So., , Uhr in der Pfarrkiche St. Georg. TSV Eßleben Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Bergrheinfeld I - Eßleben I Uhr Schwebenried I -Eßleben I Uhr Mühlhausen I - Eßleben I Sa., , Jug 15 in Werneck Uhr Eßleben I - Untersteinbach I Uhr Eßleben I - Sommerach I Uhr Eßleben I - Birnfeld I So., , Jug 15 in Werneck Uhr Greßthal II - Eßleben II Uhr Eßleben II - TG Schweinfurt 1848 I So., , Jug. 19 in Schonungen - Schulturnhalle Uhr Eßleben I - Geldersheim I Uhr Eßleben I - Bergrheinfeld II Wanderfreunde Eßleben Jahresabschlußwanderung Sa., , Uhr an der Bachbrücke in der Bahnhofstr., Wanderung entlang des Weinbergs über die Kreisstr., Steinberg, Kieselbach nach Schwanfeld und Wipfeld. Einkehr im Gasthaus Zum Anker mit Ausklang des Wanderjahres. Gäste willkommen. TSV Ettleben -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer- Mo., , Uhr im Sportheim -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben I - Werneck Fr., , Uhr Ettleben II - Schwanfeld IV Aktion Sternsinger in Ettleben Alle Jungen und Mädchen ab der 4.Klasse sind herzlich eingeladen, bei der Aktion Sternsinger am mitzumachen. Infotreffen mit Gruppeneinteilung und Gewandanprobe, am , Uhr im Pfarrheim Ettleben. Bei Rückfragen: U. Memmel (7254). Bücherei Mühlhausen Herzliche Einladung zum Kaffeeklatsch in der Bücherei am Mi., von Uhr. Schmökern, unterhalten, Kaffee und Kuchen genießen. Achtung ab jetzt geänderte Öffnungszeiten: Mo.: Uhr, Mittwoch.: Uhr Pfarrgemeinde Mühlhausen -Adventsfenster- Herzliche Einladung an alle zum Adventsfenster bei Fam. Rumpel, St.-Martin-Str. 22 am Mo., , Uhr. Bitte Tassen und evtl. Plätzchen mitbringen. -Rorate- Gemeinsames Frühstück für alle in der Alten Schule nach der Rorate am Fr., um 6.00 Uhr. Für die Schüler nach Schweinfurt fährt ein Shuttle zur Bushaltestelle. Pfarrgemeinde Rundelshausen Zur Rorate am Mi., um 6.00 Uhr bitte eine Kerze mit Wachsschutz mitbringen. Im Anschluss gemeinsames Frühstück in der Alten Schule. GT Rundelshausen Der Pfarrgemeinderat lädt in Zusammenarbeit mit dem Markt Werneck alle Rundelshäuser Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren mit Partner zu einer vorweihnachtlichen Feier am Sa., , Uhr in die alte Schule nach Rundelshausen ein. Pfarrei Schleerieth Herzliche Einladung zum Bußgottesdienst in Schleerieth am So., um Uhr zum Thema: Zur Mitte kommen - aus der Mitte leben mit dem Chor due. Bitte Gotteslob mitbringen.

7 Werneck Nr. 49/18 BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen, Egenhausen, Stettbach SV Schnackenwerth Do., , Abfahrtszeit nach Erfurt zum Weihnachtsmarkt, bitte pünktlich Uhr Stettbach, 8.35 Uhr Rundelshausen, 8.40 Uhr Eckartshausen, 8.45 Uhr Schleerieth, 8.50 Uhr Egenhausen. So., , in Werneck Jug Uhr SVS - Lendershausen Uhr SVS - Ettleben II So., , in Werneck Jug Uhr Greßthal II - SVS Uhr SVS - TG 48 Schweinfurt Uhr Zeuzleben - SVS So., , in Werneck Jug Uhr Bergrheinfeld - SVS Uhr SVS - Schwebenried SV Schraudenbach -Gymnastikabteilung- Einladung zur Weihnachtsfeier am Mi., , Uhr. Bitte baldmöglichst bei A. Haut oder E. Stürmer anmelden. Evtl. einige Plätzchen mitbringen. Sa., , Ju 12 in Werneck Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Eßleben So., , Frauen III in Werneck Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Üchtelhausen -Weihnachtsfeier- Sa., , Uhr im Sportheim. Warme Küche von Uhr. Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. FF Schraudenbach Jahreshauptversammlung am um Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Totengedenken; 2. Protokollverlesung; 3. Jahresberichte der Kommandanten; 4. Kassenbericht und Entlastung; 5. Ehrungen; 6. Aussprache, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. KDFB Schraudenbach -Herzliche Einladung zum Rorateamt am Di., , 6.00 Uhr. Anschl. laden wir alle Erwachsene zum Frühstück ins Feuerwehrhaus ein. -Einladung zur besinnlichen Adventsfeier am Do., , Uhr im Feuerwehrhaus. Evtl. einige Plätzchen mitbringen. Senioren Schraudenbach Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre zum Adventsnachmittag am , Uhr ins Sportheim. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. KAB Schraudenbach Herzl. Einladung zur besinnlichen Adventsfeier am So., , Uhr in der Gastwirtschaft Klein. Kindergarten Stettbach -Adventssingen mit den Kindergartenkindern- Herzliche Einladung an alle zum Adventssingen am So., nach dem Gottesdienst um Uhr im Kindergartenhof. Verkauf von selbstgemachten Torten zum Mitnehmen, Christstollen, Plätzchen und gebrannte Mandeln. Bitte Tassen für Kinderpunsch und Glühwein mitbringen. SV Vasbühl Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr Zeuzleben II - Schwebenried I Uhr Zeuzleben I - Mühlhausen I SV Vasbühl Der Markt Werneck lädt alle Bürger/-innen ab 60 Jahre am recht herzlich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein ins Sportheim ein. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir ab Uhr ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen. GT Zeuzleben Faschingstanz Zeuzleben für Kindergarten- und Schulkinder. Wer Lust hat für Fasching einen Tanz einzuüben, kommt einfach am So., , Uhr in die alte Schule. Oder meldet sich bei S. Stenzinger (0176/ ) oder J. Schmidt (957145). Schweizer Freischütz Zeuzleben Die Schützenjugend lädt am ab Uhr zum Kaffeetrinken ein. Der Erlös fliest in die Jugendarbeit. TSC Zeuzleben -Jahreshauptversammlung mit Neuwahl- Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt vom Zu der Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. -ROCK-Andacht mit Weihnachtsfeier- Fr., , Uhr in der St. Bartholomäus Pfarrkirche. Anschl. kleinen Umtrunk an der Kirche. Ab Uhr hat sich der Nikolaus im Sportheim angekündigt und es gibt warmes Essen. Herzl. Einladung an alle. Gerne kann und soll die Rock- Andacht auch aus anderen Ortsteilen zahlreich besucht werden. -Weihnachtsfeier für die Jugend- So., um Uhr mit Nikolausbesuch. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Vortrag über Israel Do., , Weihnachtsfeier Do., , geschlossen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Sprechstunde der Aktivsenioren am Die nächste kostenfreie Sprechstunde der Aktivsenioren im Landratsamt Schweinfurt findet am Di., von Uhr im Zimmer 101 (1. Stock) statt. Terminvereinbarung unter Tel / erforderlich oder per an wirtschaft@lrasw.de. Weitere Infos unter

8 Werneck Nr. 49/18 Weihnachtsbasar im Balthasar- Neumann-Schloss Werneck So., , von Uhr Weihnachtsbasar der Ergotherapie des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im Guddensaal. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Adventskonzert im Balthasar-Neumann-Schloss Werneck Do., , Uhr, Adventskonzert der Musiktherapie des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in der Kapelle des Balthasar-Neumann- Schlosses. Herzl. Einladung. Wohnungsmarkt 3-ZW, DG, Bad, EBK, Stellplatz, 80 qm, Lüftungsanlage in Eßleben, ab zu vermieten, keine Tiere. Tel. 0171/ Eßleben: helle 3-Zi-DG-Whg., 90 qm, Grundsanierung mit neuen Böden + EBK, überdachter Südbalkon, Kellerraum, Stellplatz zum oder nach VB zu vermieten. Tel / o ab Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 08./ Dr. S. Hugo, Am Zeughaus 40, Schweinfurt, Tel /21053 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Großmann Eberhard, Am Ring 28, Werneck 76. Geburtstag Krümmling Heinz, Gartenstr. 3, Werneck 78. Geburtstag Treutlein Gertrud, Kirchplatz 6, Schnackenwerth Friedrich Helga, Strohgasse 8, Eßleben

9 Werneck Nr. 49/ Geburtstag Weingart Hermine, Frankenstr. 23, Ettleben Kuhn Rudolf, Gambachstr. 53, Schraudenbach Reuß Hiltrud, Max-Planck-Str. 3, Ettleben Hohenhaus Erich, Spitalstr. 2-4, Werneck Krückel Reinhilde, Schlehenstr. 2, Schleerieth Fick Paula, Brunnenstr. 1, Egenhausen 80. Geburtstag Hart Oskar, Glockenberg 34, Schraudenbach Saam Alois, Hauptstr. 2, Eßleben 81. Geburtstag Pfister Irma, Weststr. 33, Stettbach 82. Geburtstag Wolf Anton, Lindenstr. 11, Schleerieth Herchet Hildegard, Am Schloßpark 56, Werneck 83. Geburtstag Weisensel Ambros, Mühlbachstr. 20, Eßleben Reuß Elvira, Ettlebener Weg 8, Rundelshausen 84. Geburtstag Mergenthal Rudolf, Arnsteiner Str. 8, Schraudenbach Mergenthal Karl, Hauptstr. 34, Eßleben 86. Geburtstag Nacke Walter, Am Schloßpark 14, Werneck 87. Geburtstag Pfister Elisabetha, Spitalstr. 2-4, Werneck 88. Geburtstag Haupt Helma, Ringstr. 21, Eßleben Wagenbrenner Theresia, Frühlingstr. 6, Werneck 89. Geburtstag Meier Thomas, Sonnenstr. 11, Eßleben Reck Linda, Marteräcker 9, Eckartshausen Brückner Ernst, In der Heide 10, Zeuzleben 90. Geburtstag Elsinger Rosa, Lärchenstr. 4, Werneck 91. Geburtstag Stanjek Rudolf, Wolfsgasse 8, Schnackenwerth 92. Geburtstag Wabra Rosa, Am Ring 20, Werneck Eschenbacher Zita, Goldgasse 5, Mühlhausen 95. Geburtstag Comes Rosa, Baumgartenstr. 9, Eßleben 96. Geburtstag Vollmuth Cäcilie, Spitalstr. 2-4, Werneck 100. Geburtstag Merk Magdalena, Spitalstr. 2-4, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Vielen Dank sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Ludwig Müller Vasbühl, im November 2018 Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für November jähriges Ehehjubiläum Keller Angelika und Stefan, Brummbachstr. 1, Mühlhausen 50jähriges Ehejubiläum Hart Hannelore und Ottmar, Lindenstr. 2, Schleerieth 65jähriges Ehjeubiläum Burkert Bertha und Manfred, Weststr. 1, Stettbach Vogelfutter Sonnenblumenkerne, gestreift, zu verkaufen. 10 kg Tel /2644 Kleinanzeigen Danksagung 95 Ich bedanke mich bei allen, die mir zu meinem 95. Geburtstag so viele Glückwünsche, Blumen und Geschenke überbrachten und diese Feier für mich ganz unvergesslich machten. Besonderen Dank dem MV Eßleben für das schöne Ständchen. Rosl Comes Eßleben, im November 2018

10

11 97534 Fax: Werneck Nr. 49/18 Advent im Garten-Deko-Haus Freitag von Uhr und Samstag Uhr Schlehenweg 12, Werneck, Telefon Wir suchen zum 1. Januar 2019 eine Reinigungskraft für Büroräume. 1 x wöchentlich ca. 4 bis 5 Stunden. Freitagnachmittag oder Samstagvormittag. Telefon: / Ruhiges Rentnerehepaar mit kleinem Hund sucht eine 3-Zimmer-Wohnung möglichst EG oder 1. OG, evtl. mit Gartenbenutzung, für sofort bzw. bis März Tel Lassen Sie sich entführen in die zauberhafte Weihnachtswelt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Julius-Echter-Str. 4 Universitätsklinikum Erlangen präsentiert Franken Aktiv & Vital 15. Gesundheitsmesse in der brose Arena Bamberg Gesund, fit, aktiv und vital sein und sich dabei rundum wohl fühlen... Das Fokusthema der 15. Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital 2019 fasst in nur kurzen Worten das Grundbedürfnis eines jeden Menschen zusammen: Lust auf Gesundheit! Die Gesundheitsmesse trägt diesem Bedürfnis Rechnung und liefert ein Füllhorn an Informationen für ein gesundes Leben. Den Besucher erwarten Vorschläge, Anregungen und Ratschläge, wie er Lust auf Gesundheit für sich verspüren möchte. Dabei unterstützen und beraten die Aussteller aus den Bereichen der Gesundheitswirtschaft, der Ernährung, dem Breitensport, der Urlaubsgestaltung, der Gestaltung des unfallfreien Alltagsgeschehens und des Lebensumfeldes im Alter. Auch über das Thema Vorsorge und Prävention informieren die Aussteller der Gesundheitsmesse die Besucher gerne. Unser Partner das Universitätsklinikum Erlangen Das Uni-Klinikum Erlangen beteiligt sich mit verschiedenen Kliniken an der Gesundheitsmesse. Vertreten sind unter anderem die HNO-Klinik, Frauenklinik, Hautklinik, Chirurgie, Nephrologie, Neurologie und die Kinder- und Jugendabteilung für psychische Gesundheit. In Vorträgen und Präsentationen informieren die Gesundheitsexperten aus dem Uni-Klinikum über die Vorbeugung und das Erkennen von Krankheiten. Vorgestellt wird u. a. ein Ganganalysesystem zur Erkennung von Bewegungserkrankungen, welche Alternativen es zu einem Hörgerät gibt, was gesunden Schlaf ausmacht oder was man am besten gegen Allergien tut. Fachforum für Barrierefreiheit - VIA FUTURA Die VIA FUTURA wird erneut als eigenständige Ausstellung innerhalb der Messe integriert. Initiatoren der VIA FUTURA sind die Behinderten- u. die Seniorenbeauftragte der Stadt Bamberg, die gemeinsam mit den Veranstaltern der Gesundheitsmesse am Standort Bamberg Kompetenzen bündeln und somit für die Besucher ein noch größeres Angebotsspektrum rund um die Gesundheit bieten. Passend zur Thematik Barrierefreiheit präsentieren sich hier auch Anbieter neuer Wohnformen und technischer Hilfsmittel, Pflegedienste, Sozialverbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, Handwerksspezialisten u.v.m. Frank Jonas Dachdeckermeister An alle Landwirte!!! Wir sind auch in Waigolshausen für Sie da! Ihr zuverlässiger Partner für: Getreide und Ölsaaten Ihr Partner für Bauspenglerei Flachdachabdichtung Terrassen-/Balkonsanierung Gerüstbau Pflanzenschutz Düngemittel (auch BIG BAG) Saatgut Steildachsanierung Dachflächenfenster Dachbodenausbau Sturmschaden-Reparatur Kirchgasse Schwanfeld Mobil: frank@jonas-bedachungen.de Futtermittel sonst. landw. Betriebsmittel Wir garantieren Ihnen eine kompetente Beratung, eine schnelle Abwicklung sowie einen leistungsfähigen Lieferservice. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater vor Ort: Alfons Weissenberger 0152 / Manfred Göbel 0151 / Büro in Bad Königshofen / Weitere Informationen finden Sie auf: Weitere Informationen finden Sie unter oder bekommen Sie beim Messeteam Bamberg unter Foto: MTB Messeteam Bamberg GmbH Bayernstraße 1 Waigolshausen Tel: / / info@zehner-agrar.de

12

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2018. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden

AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden. Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden ~--~--~ ~-~ ----- AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2014 Ausgegeben zu Senden am 16. 0 7. 2 0 14 Ausgabe 9 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom

Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld. vom Verordnung über die Sicherung der Gehbahnen im Winter in der Stadt Burglengenfeld vom 16.08.2000 Auf Grund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in der Fassung der

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei Jahrgang 44 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag

Jahrgang 2018 Nr. 22 Ausgabetag Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans 108M 1.Änd. Peter-Ustinov- Gesamtschule 2 Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am

Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am Niederschrift über die 76. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Solnhofen am 23.05.2019 Tagesordnung: 1. Bauanträge 1.1 Antrag Mario u. Michaela Berg, An den Hofäckern 19, 91807 Solnhofen auf Befreiung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Bauleitplanverfahren Normalverfahren Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Beschleunigtes Verfahren nach 13 a BauGB

Bauleitplanverfahren Normalverfahren Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Beschleunigtes Verfahren nach 13 a BauGB Bauleitplanverfahren Normalverfahren Vereinfachtes Verfahren nach 13 BauGB Beschleunigtes Verfahren nach 13 a BauGB www.krautzberger.info 1 Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden Das Verfahren

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Stadt Bückeburg Aufgrund der 1 und 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG)

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Vreden

Amtsblatt für die Stadt Vreden Amtsblatt für die Stadt Vreden 7. Jahrgang Ausgegeben zu Vreden am 16.11.2017 Nummer 14/2017 Datum: Inhalt: Seite: 09.11.2017 Bebauungsplan Nr. 78.2 Gewerbegebiet Nord Teil 2 Frühzeitige Beteiligung der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 29. September 2006 Jahrgang 11 Nummer 20

Mehr

Folgende kleinteilige Änderungen sind nicht in den Folien enthalten: Ergänzung der Grundsätze und des Belangekataloges:

Folgende kleinteilige Änderungen sind nicht in den Folien enthalten: Ergänzung der Grundsätze und des Belangekataloges: 1 - Anpassung des Städtebaurechts an die Vorgaben der UVP Richtlinie (Richtlinie 2014/52/EU des europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU über die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien. Weihnachtsstimmung in Werneck.

Amtliche Nachrichten. Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien. Weihnachtsstimmung in Werneck. Jahrgang 38 Freitag, den 2. Dezember 2011 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Zukunftswerkstatt Markt Werneck -Arbeitsgruppe Energie/regenerative Energien Treffen am 8.12.2011 Der Markt Werneck regt die Bildung

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 05/2015 Datum: 05.02.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr