Certified Solution Program (CSP) Seite 1 von by myfactory Software GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Certified Solution Program (CSP) Seite 1 von by myfactory Software GmbH"

Transkript

1 Certified Solution Program (CSP) Seite 1 von 6

2 Certified Solution Program (CSP) Mehr Nutzen und Leistung für myfactory Partner Mit dem myfactory Certified Solution Program weiten wir unser Serviceangebot für Networking- Partner weiter aus und bieten zusätzliche Leistungen zur Vermarktung Ihrer Partnerlösungen an. Ziel des Certified Solution Program Die myfactory Software GmbH verfolgt den konsequenten Gedanken der Weiterentwicklung eines leistungsfähigen Partnernetzwerkes. Ziel ist es, unser Informationsportal für Partnerlösungen, welche entweder Zusatzlösungen oder Erweiterungen zur myfactory.businessworld darstellen, weiter auszubauen und optimal in unsere Vermarktungs- und Produktstrategie einzubinden. Das Resultat ist eine wesentlich höhere Transparenz für alle Partner und Anwender bei der Suche nach einer Netzwerklösung, sowie deutlich verbesserte Vermarktungschancen der Netzwerklösungen. Damit auch Sie in Zukunft Ihre Partnerlösungen, bzw. die die sich noch in der Planungs-/ Umsetzungsphase befinden, von Anfang an besser vermarkten können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Partnerlösungen registrieren und zertifizieren zu lassen. Wer kann am Certified Solution Program teilnehmen? Grundsätzlich kann jeder Partner, der an dem myfactory.networking Programm teilnimmt und den Status myfactory.consultingcenter oder myfactory.developercenter führt, auch an dem Certified Solution Programm teilnehmen. Certified Solution Program (CSP) Seite 2 von 6

3 Wie werden Partnerlösungen unterschieden? Partnerlösungen lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien (Funktionen und Netzwerklösungen) unabhängig vom Status (registriert / zertifiziert) unterscheiden. Definition: Funktionen Unter einer Funktion verstehen wir die Integration weiterer Kleinstfunktionen, die eine sinnvolle Erweiterung oder Veredelung der myfactory.businessworld darstellen. Definition: Netzwerklösung Eine Netzwerklösung ist eine geschlossene Einheit von Funktionalitäten, die einen gesamten Geschäftsvorgang verwaltet und dabei selbständig lauffähig ist. Zusätzlich kann hierbei noch die Unterscheidung getroffen werden, zwischen einer vertikalen und horizontalen Netzwerklösung. Vertikale Netzwerklösungen (Branchenlösung) sind Netzwerklösungen, die an die Funktionen und Geschäftsprozesse eines speziellen Wirtschaftszweigs angepasst sind (wie z. B. Automotiv, Chemie, Media, Recycling etc.) inkl. zusammenhängende Service- und Unterstützungstätigkeiten o z. B. Hilfe bei der Implementierung. Horizontale Netzwerklösungen (Zusatzlösungen) sind Netzwerklösungen, die nicht an einen speziellen Wirtschaftszweig angepasst sind (wie z. B. Intrastatlösung, Zuschlagsverwaltung, Kassenlösung, Dokumentenmanagement etc.) Registrierte Partnerlösung Bei einer registrierten Partnerlösung handelt es sich um eine von myfactory nicht begutachtete Partnerlösung. Die registrierte Partnerlösung kann folgende Stati haben: in Entwicklung oder verfügbar. Certified Solution Program (CSP) Seite 3 von 6

4 Voraussetzung für eine registrierte Partnerlösung: Eindeutiger Produktname Verfügbarkeitsangabe: Release-Datum, Versionskompatibilität Statusangabe der Partnerlösung: in Entwicklung, verfügbar Kurzbeschreibung im PDF Format Listenverkaufspreis Anzahl bisheriger Installationen Zielgruppendefinition Ansprechpartner für Vertrieb und Support Angabe von Referenzenkunden, Casestudies (falls vorhanden). Welche Kosten fallen pro registrierte Partnerlösung an? Die Registrierung ist kostenlos Wie und Wo kann eine Partnerlösung registriert werden? Registrierung und Änderung einer Partnerlösung erfolgt Online im myfactory Partnerportal durch den Partner Welchen Vorteil haben registrierte Partnerlösungen? Registrierte Partnerlösungen werden ab dem Status Verfügbar im myfactory Portal sowohl im geschlossenen (Partner) als auch im offenen (Anwender) Bereich dargestellt. Registrierte Partnerlösungen mit dem Status in Entwicklung werden nur im geschlossenen Partnerbereich veröffentlicht. Informationsquelle für alle myfactory Partner und Anwender bessere Vermarktungsmöglichkeit durch frühzeitige Publizierung Ihrer Aktivitäten. Zertifizierte Partnerlösung Bei einer zertifizierten Partnerlösung handelt es sich um eine von uns begutachtete verfügbare Netzwerklösung zur myfactory.businessworld. Voraussetzung für eine zertifizierte Partnerlösung: Eine zertifizierte Partnerlösung hat alle Punkte einer registrierten Lösung und zusätzlich folgende Anforderungen erfüllt: die Netzwerklösung ist nach myfactory Richtlinie marktreif, d.h. sie ist verfügbar und beinhaltet Installationsroutine, CD-Datenträger, Online-Hilfe / Handbuch und Preisliste Ansprechpartner für Entwicklung, Support, Vertrieb Zwei Referenzkunden Die Netzwerklösung muss jeweils zum aktuellen myfactory Release verfügbar sein. Die Verfügbarkeit von Folgeversionen ist spätestens 6 Monate nach einem myfactory Releasewechsel sicherzustellen und über eine Nachzertifizierung nachzuweisen. Angabe, ob die Lösung fremdsprachenfähig ist Angabe, ob Lösung im ASP-Modus betrieben werden kann Angabe über ggf. erforderliche myfactory Standardmodule bzw. Standardzusatzmodule Angabe über die Systemanforderungen, wenn diese von den Systemanforderungen der myfactory abweichen basiert auf dem myfactory.toolkit oder myfactory.framework 100% myfactory produktkompatibel und richtlinienkonform; d.h. z.b. Certified Solution Program (CSP) Seite 4 von 6

5 o Einhalten der Namenskonventionen o Updatesicher Programmierung Darstellung entspricht dem myfactory Look & Feel; wenn möglich, wird das myfactory.dialogsystem verwendet Das Setup erfolgt über den myfactory.administrator; ist die Installation von Fremdkomponenten erforderlich, so ist ein separates Setup zu erstellen (inkl. Installationsanleitung) Einsendung der Netzwerklösung zur Begutachtung inklusive: o Installations-CD o Informationsmaterial o Handbuch o Ggf. Testlizenz o Ggf. Testdaten (z.b. Kreditkartendaten für ein Zahlungssystem o.ä.) o Sollte für die Lösung spezielle Hardware erforderlich sein (z.b. Kassenanbindung), so ist diese bei der Produktpräsentation mitzubringen. Kann die erforderliche Hardware nicht transportiert werden (z.b. Anbindung einer LKW- Waage), so findet die Produktpräsentation vor Ort statt. eine Produktpräsentation der Zusatzlösung in einer der Niederlassungen in Frankfurt oder Jülich. Welche Kosten fallen pro zertifizierte Partnerlösung an? die Erstzertifizierung einer Partnerlösung kostet 480 die jährliche Nachzertifizierung einer Partnerlösung kostet 240 Welchen Vorteil haben zertifizierte Partnerlösungen? Bestätigung der Kompatibilität zwischen den Netzwerklösungen und den entsprechenden Produkten der myfactory.businessworld durch ein Zertifikat. Nutzung des myfactory Zertifizierungslogos auf/in: o der Softwareverpackung o Benutzerdokumentation o in der zertfizierten Zusatzlösung o Präsentationsunterlagen Darstellung der Partnerlösungen auf dem myfactory.portal im offenen (Anwender) und geschlossenen (Partner) Bereich mit einem besonderen Hinweis/Hervorhebung auf die Zertifizierung. Möglichkeit zur Hinterlegung von weiteren wichtigen Produktinformationen oder Referenzberichten zum Download für Interessenten / Anwender und Partner. Newsletter an alle myfactory Partner für neu zertifizierte Netzwerklösungen. Aufnahme in den myfactory.solutionfinder mit der Möglichkeit zur gezielten Suche über Branchen, Anwendungsgebiete, Name des Partners, Produktlinie und Stichwort. bevorzugte Einbindung in gemeinsame Vermarktungsaktionen. Bereitstellung von Formularvorlagen im myfactory CD/CI für Produktdokumentation Certified Solution Program (CSP) Seite 5 von 6

6 Wie und Wo kann man eine Partnerlösung zertifizieren lassen? Die Anmeldung zur Zertifizierung erfolgt schriftlich unter folgender Adresse: myfactory Software GmbH Karl-Heinz-Beckurts-Straße Jülich Telefon: +49(0)2461 / Telefax: +49(0)2461 / CertifiedSolutionProgram@myfactory.com Das vernetzte Echtzeit-System für den Mittelstand. Certified Solution Program (CSP) Seite 6 von 6

Certified Solution Program (CSP) Seite 1 von by myfactory Software GmbH

Certified Solution Program (CSP) Seite 1 von by myfactory Software GmbH Certified Solution Program (CSP) Seite 1 von 5 Certified Solution Program (CSP) Mehr Nutzen und Leistung für myfactory Anwender Mit dem myfactory Certified Solution Program weiten wir unser Serviceangebot

Mehr

Univention Logoprogramm Certified for Univention Corporate Server

Univention Logoprogramm Certified for Univention Corporate Server 1 / 5 Univention Logoprogramm Certified for Univention Corporate Server 1 Ziel des Programms Das Programm Certified for Univention Corporate Server dient unabhängigen Softwareherstellern dazu, im Marketing

Mehr

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht Digitalisierung für Ihre Veranstaltungen Online-Buchung, Bezahlung, Rechnungsstellung & Management ohne IT-Kenntnisse

Mehr

WinCC OA Partner Programm. Höchste Qualität für unsere Kunden

WinCC OA Partner Programm. Höchste Qualität für unsere Kunden WinCC OA Partner Programm Höchste Qualität für unsere Kunden Ziele - Nutzen Höchste Qualität durch die Zertifizierung neuer Partner Positionierung der WinCC OA Partner in den Zielbranchen Wettbewerbsvorteil

Mehr

Das Haufe-Lexware Partnerprogramm

Das Haufe-Lexware Partnerprogramm Lexware wurde ausgezeichnet EXKLUSIVER PARTNER von Das Haufe-Lexware Partnerprogramm Gemeinsam neue Umsatzpotenziale erschließen Haufe-Lexware Partnerprogramm Willkommen beim Haufe-Lexware Partnerprogramm

Mehr

Benutzerhandbuch. Kundenportal der team heese AG. Inhalt. 1. Einleitung Tickets Ideen Wissensdatenbank Downloads...

Benutzerhandbuch. Kundenportal der team heese AG. Inhalt. 1. Einleitung Tickets Ideen Wissensdatenbank Downloads... Kundenportal der team heese AG Benutzerhandbuch Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Tickets... 3 3. Ideen... 4 4. Wissensdatenbank... 5 5. Downloads... 6 Seite 1/6 1. Einleitung Herzlich willkommen auf dem Kundenportal

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Metalife AG bietet Lösungen für folgende drei Bereiche: Weltweit

Mehr

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen. Odoo Basis Pakete Allgemein Die im Angebot aufgeführten Preise sind fix pro Monat, dass heisst es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung der Software und Server! Die Ausnahme sind, wenn sie

Mehr

ONLINE ADVERTORIAL. a Burda company

ONLINE ADVERTORIAL. a Burda company ONLINE ADVERTORIAL WERBEN SIE IM LOOK & FEEL VON FREIZEITREVUE.DE Bieten Sie den Nutzern umfassende Produktinformationen in einem redaktionellen Umfeld. Der gesamte Bereich innerhalb des Advertorials bietet

Mehr

REGISTRIERUNG ALS LIGHT ACCOUNT LIEFERANT

REGISTRIERUNG ALS LIGHT ACCOUNT LIEFERANT REGISTRIERUNG ALS LIGHT ACCOUNT LIEFERANT Handbuch Stand: Juli 2018 Copyright Allianz Technology SE REGISTRIERUNG SCHRITT 1 In diesem Dokument wird Schrittfür-Schritt die Registrierung zur Light Account

Mehr

Kaufen und Verkaufen mit dem eportal enviam

Kaufen und Verkaufen mit dem eportal enviam www.enviam-logistics.de Kaufen und Verkaufen mit dem eportal enviam eportal der elektronische Marktplatz der enviam eportal ist eine internet-basierte Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Beschaffungsvorgänge

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

Installation von raum level auf einem neuen PC

Installation von raum level auf einem neuen PC Installation von raum level auf einem neuen PC Immer wieder kommt es vor, dass Rechner oder Festplatten erneuert oder nach einem Defekt ausgetauscht werden müssen. Somit muss auch raum level neu installiert

Mehr

Cloud ERP für KMU. Kurzinformation

Cloud ERP für KMU. Kurzinformation Cloud ERP für KMU Kurzinformation Inhalt Wofür steht myfactory? Seite 2 Bezugsmodelle Seite 3 Modulübersicht Seite 4 Ihre Vorteile mit myfactory Seite 5 Kontakt Seite 6 myfactory steht für innovative und

Mehr

Spitzenausgleich Effizienzsystemverordnung SpaEfV.

Spitzenausgleich Effizienzsystemverordnung SpaEfV. Spitzenausgleich Effizienzsystemverordnung SpaEfV 1 Was müssen Unternehmen in 2014 leisten, um den Spitzenausgleich zu erhalten? Für GU Unternehmen (Großunternehmen)- Nicht-KMU-Unternehmen, die den sog.

Mehr

C-Software Internet-Update

C-Software Internet-Update C-Software Internet-Update Anwenderdokumentation Ausgabe: Juli 2013 PDS Programm + Datenservice GmbH Anwenderdokumentation PDS-C-Software Mai 13 by PDS Programm + Datenservice GmbH Mühlenstraße 22-24 27356

Mehr

WinCC OA Partner Programm

WinCC OA Partner Programm WinCC OA Partner Programm siemens.de/wincc-open-architecture Ziele und Nutzen des WinCC OA Partner Programms Höchste Qualität durch die Zertifizierung bestehender und neuer WinCC OA Partner Wettbewerbsvorteil

Mehr

Cloud ERP für KMU. Kurzinformation

Cloud ERP für KMU. Kurzinformation Cloud ERP für KMU Kurzinformation Inhalt Wofür steht myfactory? Seite 2 Bezugsmodelle Seite 3 Modulübersicht Seite 4 Ihre Vorteile mit myfactory Seite 5 Kontakt Seite 6 Wofür steht myfactory? Die Cloud

Mehr

WooCommerce Online-Shop Plugin

WooCommerce Online-Shop Plugin Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: WooCommerce Online-Shop Plugin Crashkurs Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Moderne Schulungszentren. 100% Förderung und Ratenzahlung möglich.

Mehr

in Partnerschaft mit Digitale Vergabeprozesse E-Vergabemanagement für öffentliche Auftraggeber

in Partnerschaft mit Digitale Vergabeprozesse E-Vergabemanagement für öffentliche Auftraggeber in Partnerschaft mit Digitale Vergabeprozesse E-Vergabemanagement für öffentliche Auftraggeber Welche Anforderungen sind bis zum 18.04.17/18.10.18 umzusetzen? Die vollständige Umsetzung der zum 18.4.2016

Mehr

Wir begrüßen Sie herzlich zu. Lexware vor Ort 2018

Wir begrüßen Sie herzlich zu. Lexware vor Ort 2018 Wir begrüßen Sie herzlich zu Lexware vor Ort 2018 4 Lexware Übergreifende Themen Regelmäßige Datensicherung* Schluss mit Zeitverzögerungen aufgrund einer noch laufenden Datensicherung! Festlegen von festen

Mehr

BILANZSIMULATOR RELEASENOTE V1.04

BILANZSIMULATOR RELEASENOTE V1.04 BILANZSIMULATOR RELEASENOTE V1.04 Preyer GmbH Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Installation... 3 2.1. Download... 3 2.2. Lizenzschlüssel... 4 2.3. Parallelbetrieb V1.04 & V1.03.2... 4 3. Änderungen/Erweiterungen

Mehr

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM

USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM USER GUIDE FÜR DAS OXAION-TICKETSYSTEM Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 REGISTRIERUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 4 3 ANMELDUNG IM CUSTOMER SUPPORT CENTER... 5 4 TICKET ERSTELLEN...

Mehr

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017

Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld. 01. Juni 2017 Cloud-Lösung für sensible Daten im Pharmaumfeld 01. Juni 2017 Partnerschaft auf Augenhöhe - Agenda 1.) Das Unternehmen ProfitBricks stellt sich vor Zahlen, Daten, Fakten 3.) Anwendungsfälle / Praxisbeispiele

Mehr

Angebotskatalog und Mediadaten

Angebotskatalog und Mediadaten Angebotskatalog und Mediadaten Finanzkommunikation über Darstellung und Werbemöglichkeiten auf 1. Firmendarstellung Beteiligungsübersicht alle wichtigen Daten zur Emission, Ihrem Unternehmen, der Branche

Mehr

Webinar: EMAS-Novelle Nov Beginn Uhr

Webinar: EMAS-Novelle Nov Beginn Uhr Gemeinsame Stelle der EMAS-Registrierungsstellen Webinar: EMAS-Novelle 2017 23. Nov. 2017 - Beginn 10.30 Uhr Mit fachlicher Unterstützung von: Technische Hinweise Fragen und Kommentare: Über die Chatfunktion

Mehr

Harte Nüsse 2009: Neue Kunden gewinnen oder bestehende Kundenpotentiale besser ausschöpfen? Vertriebsstrategien am praktischen Beispiel

Harte Nüsse 2009: Neue Kunden gewinnen oder bestehende Kundenpotentiale besser ausschöpfen? Vertriebsstrategien am praktischen Beispiel Harte Nüsse 2009: Neue Kunden gewinnen oder bestehende Kundenpotentiale besser ausschöpfen? Vertriebsstrategien am praktischen Beispiel Ihr Referent: Thomas Rühl, Vorstandsvorsitzender Michael Rau, Kundenmanagement

Mehr

ELGA-AKTIV. ELGA-Förderrichtlinie. SVC Infoboard am Dr. Franz Leisch, ELGA GmbH

ELGA-AKTIV. ELGA-Förderrichtlinie. SVC Infoboard am Dr. Franz Leisch, ELGA GmbH ELGA-AKTIV ELGA-Förderrichtlinie SVC Infoboard am 27.03.2018 Dr. Franz Leisch, ELGA GmbH Status zur ELGA Förderrichtlinie Förderrichtlinie ELGA-AKTIV WebApp zum Antragsverfahren (Preview) Anforderungen

Mehr

- Bitte lesen Sie sich diesen Leitfaden komplett durch, bevor Sie erste Schritte in die Wege leiten

- Bitte lesen Sie sich diesen Leitfaden komplett durch, bevor Sie erste Schritte in die Wege leiten Leitfaden für die Einbindung des Manipulationsschutzes für Registrierkassen in Österreich in die topmotive Produkte STAkis- Profi, Neimcke-Profi, KfzWIN basic, Birner Palme-Werkstatt Dieser Leitfaden soll

Mehr

WEB RASTERPLANAUSKUNFT 3.8.0

WEB RASTERPLANAUSKUNFT 3.8.0 A Juli 2011 WEB RASTERPLANAUSKUNFT 3.8.0 AED-SICAD Aktiengesellschaft Postfach 83 07 54 81707 München www.aed-sicad.de Ihre Anregungen Wir nehmen gerne Ihre Rückmeldungen und Anregungen zu diesen entgegen.

Mehr

Anleitung OBT Ticketportal

Anleitung OBT Ticketportal Anleitung OBT Ticketportal Ersteller Verteiler OBT Kunden Version Erstelldatum V 1.2 07.02.2018 Änderungsverzeichnis Version. Datum Änderung Autor Status 0.1 04.07.2017 Entwurf CAM In Arbeit 1.0 23.08.2017

Mehr

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite

Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Installationsanleitung VirusBuster Internet Security Suite Wichtiger Hinweis! Bevor Sie die VirusBuster Internet Security Suite installieren, sollten Sie sicher gehen dass keinerlei andere Sicherheitssoftware

Mehr

Produktankündigung. Metasys System Version 8.1 in deutscher Sprache

Produktankündigung. Metasys System Version 8.1 in deutscher Sprache Produktankündigung Metasys System Version 8.1 in deutscher Sprache Einleitung Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die Vertriebsfreigabe für MSEA (Metasys System Extended Architecture)

Mehr

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister 1 Ihre qualifizierte Branchen-Lösung für Sicherheitsdienstleister auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Standardsoftware und Branchen-Know-How

Mehr

Leistungsbeschreibung CSE Connect

Leistungsbeschreibung CSE Connect Leistungsbeschreibung CSE Connect 1. Allgemeine Beschreibungen Dräger CSE Connect ist eine Software Lösung zur Optimierung des Freigabeprozesses im Bereich Industrie und Mining. CSE Connect unterstützt

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Ihre individuelle Informationslösung. GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH Januar 2018

Ihre individuelle Informationslösung. GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH Januar 2018 Ihre individuelle Informationslösung GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH Januar 2018 Inhalte 1 Die GENIOS Solution 2 Anwendung 3 Individualisierungsmöglichkeiten 4 Anbindung, Test 2 1 GENIOS

Mehr

PDF-Generator. Produktinformation. für Fonds-Factsheets und Depotübersichten. Stand

PDF-Generator. Produktinformation. für Fonds-Factsheets und Depotübersichten. Stand PDF-Generator Produktinformation für Fonds-Factsheets und Depotübersichten Stand 21.01.2002 Aalto Fondsvertrieb GmbH E-Mail:aalto@aalto.de, http:// www.aalto.de Universitätsstr. 142, 44 799 Bochum, Telefon:

Mehr

WECO E-Commerce Sales & Service

WECO E-Commerce Sales & Service Flexible und leistungsfähige E-Commerce Lösung auf Basis von SAP Netweaver WECO Software GmbH 2015-2018, alle Rechte vorbehalten Mehr Kundenzufriedenheit durch neue Vertriebskanäle Warum E-Commerce? Der

Mehr

Informationen zum Antrag auf Listung Ökologische Garten- und Grünraumprodukte der Bio-GÜV GmbH

Informationen zum Antrag auf Listung Ökologische Garten- und Grünraumprodukte der Bio-GÜV GmbH Informationen zum Antrag auf Listung Ökologische Garten- und Grünraumprodukte der Bio-GÜV GmbH Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Listung

Mehr

Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie. IT-Beratung

Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie. IT-Beratung Bildnachweis: fotolia_zerbor IT-Beratung Übermittlung der Elektronischen Dokumentation zur Früherkennungs-Koloskopie Merkblatt für Arztpraxen zur Übermittlung der elektronischen Koloskopie-Dokumentation

Mehr

BSS Gruppe zur Produktstrategie und Roadmap

BSS Gruppe zur Produktstrategie und Roadmap BSS Gruppe zur Produktstrategie und Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV 1 Ihre qualifizierte Branchen- Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 NAV mit Investitionsschutz Microsoft

Mehr

Gut für Gäste im-web - Spezialist für touristische Onlinevermarktung

Gut für Gäste im-web - Spezialist für touristische Onlinevermarktung Gut für Gäste im-web - Spezialist für touristische vermarktung Das Buchungssystem Das im-web Buchungssystem ist eine Software der und wurde von einem Team aus lern, Informatikern und unter Mitwirkung von

Mehr

IBM OpenPages GRC Version IBM. Releaseinformationen

IBM OpenPages GRC Version IBM. Releaseinformationen IBM OpenPages GRC Version 7.4.0 IBM Releaseinformationen IBM OpenPages GRC Version 7.4.0 IBM Releaseinformationen ii IBM OpenPages GRC Version 7.4.0: Releaseinformationen Hinweis Vor Verwendung dieser

Mehr

Graubünden Ferien. Channel Management Service

Graubünden Ferien. Channel Management Service Graubünden Ferien Channel Management Service Einleitung Mit den Shared Services bietet Graubünden Ferien Ihnen eine umfangreiche Beratung und zahlreiche Services in den Bereichen «Inhalt», «Vermarktung»

Mehr

Anbindung der Signatureinheit

Anbindung der Signatureinheit Anbindung der Signatureinheit 1. Allgemein Eine Signaturkarte und einen passenden Chipkartenleser können Sie direkt im Webshop unseres österreichischen Partners und Zertifikateanbieters A-Trust erwerben:

Mehr

myfactory.businessworld und myfactory.com...2

myfactory.businessworld und myfactory.com...2 3 Inhalt myfactory.businessworld und myfactory.com...2 Individuelle oder standardisierte Unternehmenslösung für die Zukunft...2 myfactory.businessworld: Individuell für Ihr Unternehmen nach Maß gefertigt...2

Mehr

Produktinformation. CANalyzer.Ethernet

Produktinformation. CANalyzer.Ethernet Produktinformation CANalyzer.Ethernet Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 1.1 Die Vorteile im Überblick... 3 1.2 Anwendungsgebiete... 3 1.3 Weiterführende Informationen... 4 2 Funktionen... 4 3 Hardware...

Mehr

DIN EN (VDE ): EN 62304: A1:2015

DIN EN (VDE ): EN 62304: A1:2015 Inhalt Vorwort...2 Europäisches Vorwort zu A1...3 Einleitung...10 1 Anwendungsbereich...14 1.1 *Zweck...14 1.2 *Anwendungsgebiet...14 1.3 Beziehung zu anderen Normen...14 1.4 Einhaltung...14 2 *Normative

Mehr

EASY WHITE PAPER. Revisionssicherheit von EASY ENTERPRISE.i 3.95 und früherer Versionen ab EASYWARE 3.0

EASY WHITE PAPER. Revisionssicherheit von EASY ENTERPRISE.i 3.95 und früherer Versionen ab EASYWARE 3.0 Revisionssicherheit von EASY ENTERPRISE.i 3.95 und früherer Versionen ab EASYWARE 3.0 Autor Wolfgang Heinrich Abteilung Produktmanagement Stand 20.12.2012 Version 3.95 KERNAUSSAGE: Die aktuelle Produktlinie

Mehr

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN GEMEINSAM MEHR ERREICHEN PROGRAMM ERP-System des Jahres 2017 DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG ZUR RICHTIGEN ZEIT Umsatz mit SaaS weltweit von 2014 bis 2016 und Prognose bis 2020 80 75,73 64,87 Umsatz in Milliarden

Mehr

Das neue Hausnotrufgerät TA72 von TeleAlarm

Das neue Hausnotrufgerät TA72 von TeleAlarm Das neue Hausnotrufgerät TA72 von TeleAlarm TeleAlarm Hausnotrufgerät TA72 Individuelle Unterstützung Unser Hausnotruf-System wurde für Menschen entwickelt, die ein unabhängiges Leben im eigenen Zuhause

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Step Ahead AG Die benannten Hardware- und Systemvoraussetzungen stellen eine von der Step Ahead AG unterstützte Umgebung dar, in der die Steps Business Solution 2017.0 getestet und lauffähig ist. Bei Abweichungen

Mehr

Leitfaden zur Implementierung der Online-Ausweisfunktion bei einem Diensteanbieter z. B. einem Onlineshop

Leitfaden zur Implementierung der Online-Ausweisfunktion bei einem Diensteanbieter z. B. einem Onlineshop Leitfaden zur Implementierung der Online-Ausweisfunktion bei einem Diensteanbieter z. B. einem Onlineshop Datum: 21.04.2012 erstellt von: http://www.die-online-ausweisfunktion.de/ Kontakt: http://www.die-online-ausweisfunktion.de/

Mehr

A1 Web Presence Service. Servicebeschreibung. Version: 3 Datum: Seite 1 von 7

A1 Web Presence Service. Servicebeschreibung. Version: 3 Datum: Seite 1 von 7 A1 Web Presence Service Servicebeschreibung Version: 3 Datum: 01.09.2017 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 2 2 Produktbeschreibung... 2 2.1 Verfügbare Pakete... 2 2.1.1 Business... 4 2.1.2

Mehr

R016 Beilage 2: Die Fachliche Servicebeschreibung

R016 Beilage 2: Die Fachliche Servicebeschreibung Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Ausgabedatum: 2015-02-25 Version: 2.01 Status: Genehmigt Ersetzt: 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Anwendungsgebiet

Mehr

Workbook my-store.tv. Workbook. my-store.tv

Workbook my-store.tv. Workbook. my-store.tv 1. Aufbauanleitung 3. Kanalregistrierung 4. FAQ 1. Aufbauanleitung Im Lieferumfang enthalten Stick HDMI Verlängerung Zusätzlich wird benötigt USB 2.0 Maus Seite 3 1. Aufbauanleitung 1. Aufbauanleitung

Mehr

BRANDAD Systems Services

BRANDAD Systems Services Technologie kann noch so gut sein erst clever abgestimmte Services machen daraus ein überzeugendes System. Das gilt für eine schlaue Konzeption und eine versierte Artwork ebenso wie für ein effektives

Mehr

Antrag auf Rezertifizierung

Antrag auf Rezertifizierung für den Abschluss als Pflegesachverständige/r (TÜV) Auszug aus der Prüfungsordnung: Ziel der Rezertifizierung ist die Überprüfung der kontinuierlich fortgesetzten Tätigkeit und die Bestätigung, dass das

Mehr

Neue Netzwerke nutzen

Neue Netzwerke nutzen Neue Netzwerke nutzen Erfolgreiche Geschäftsanbahnung im Mittelstand Mag. Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer SAP Österreich GmbH www.sap.at Erfolgsfaktoren der Marktbearbeitung Kompetenz Angebot /

Mehr

OMNITRACKER Demo Version. Quick Installation Guide

OMNITRACKER Demo Version. Quick Installation Guide OMNITRACKER Demo Version Quick Installation Guide Schritt 1: Download-Registrierung (soweit noch nicht geschehen) Registrieren Sie sich bitte auf der OMNINET Website (www.omninet.de) im Bereich Kontakt.

Mehr

XELOS 8 VM-Admin Guide

XELOS 8 VM-Admin Guide XELOS 8 VM-Admin Guide Überblick XELOS ist eine professionelle Enterprise 2.0-Software, welche in Unternehmen als Intranet- Lösung eingesetzt werden kann und so die Zusammenarbeit in kleinen Teams sowie

Mehr

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG IT-BERUFE WIE FINDE ICH DAS INTERNETPORTAL? Direktlink: www.heilbronn.ihk.de/apros Ansprechpartner: Alexandra Münch Elektronische Abschlussprüfung 2 ZUGANGSDATEN Bitte geben

Mehr

Dieses Dokument ist eine Anleitung zum Herunterladen bzw. zur direkten Integration eines CAD-Modells in Ihr CAD-System.

Dieses Dokument ist eine Anleitung zum Herunterladen bzw. zur direkten Integration eines CAD-Modells in Ihr CAD-System. Für einen Großteil unseres Produktkatalogs stehen ab sofort CAD-Daten zum Download zur Verfügung. Dieses Dokument ist eine Anleitung zum Herunterladen bzw. zur direkten Integration eines CAD-Modells in

Mehr

McAfee epolicy Orchestrator Software

McAfee epolicy Orchestrator Software Versionsinformationen Revision B McAfee epolicy Orchestrator 5.9.0 Software Inhalt Informationen zu dieser Version Neue Funktionen Verbesserungen Bekannte Probleme Installationsanweisungen Quellen für

Mehr

Installationsanleitung Vitra Configuration System

Installationsanleitung Vitra Configuration System Installationsanleitung Vitra Configuration System 1. Installation des Vitra Configuration System S. 2 2. Installation pcon.xcad S. 7 3. Installation der Produktdaten S. 12 1 1. Installation des Vitra Configuration

Mehr

DUISBURG LIVE. Der zentrale Eventkalender für Duisburg

DUISBURG LIVE. Der zentrale Eventkalender für Duisburg DUISBURG LIVE Der zentrale Eventkalender für Duisburg Der zentrale Eventkalender duisburglive.de richtet sich seit dem 01.01.2017 an alle Eventinteressierten in und um Duisburg. Er bietet eine detaillierte

Mehr

ISIS Portal. Leistungsbeschreibung

ISIS Portal. Leistungsbeschreibung ISIS Portal Leistungsbeschreibung Stand: Juni 2016 Inhalt ISIS PORTAL Leistungsbeschreibung...3 ISIS PORTAL: Das Web Portal für Vorgesetzte, Meister & Mitarbeiter...3 Datenhaltung &-austausch...3 Modularer

Mehr

Chip-Tuner Schnellstart

Chip-Tuner Schnellstart Chip-Tuner Schnellstart von Dipl. Ing. (FH) J. Ruhländer Mit dem neuen Produkt in den Händen ist Ihnen vermutlich nicht nach einer seitenlangen und trockenen Lektüre. Sie wollen kurz und knapp die notwendigen

Mehr

Registrierung der Lieferanten

Registrierung der Lieferanten Registrierung der Lieferanten 1 Allgemeine Informationen 1.1 Lieferanten Stammdaten MWST Nr.: Firmen Name: Adresse: Nr.: Postleitzahl: Ort: Land: Telefon: Internet: Telefax: E-Mail: Bank-Name: IBAN Nr.:

Mehr

A N T R A G 1. zur Aufnahme eines neuen Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis nach 139 SGB V

A N T R A G 1. zur Aufnahme eines neuen Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis nach 139 SGB V Stand: 22.08.2018 A N T R A G 1 zur Aufnahme eines neuen Hilfsmittels in das Hilfsmittelverzeichnis nach 139 SGB V Produktgruppe 19 Krankenpflegeartikel: 19.40.05. Bettschutzeinlagen (Krankenunterlagen)

Mehr

ProCalc 2014 Installation

ProCalc 2014 Installation 1 ProCalc 2014 installieren ProCalc 2014 Installation ProCalc 2014 ist eine Urheberrechtlich geschützte Software zur Erstellung und Verwaltung von Aufträgen für Bauelemente insbesondere Fenster, Türen

Mehr

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung

GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh IT Lösungen für Betrieb und Instandhaltung GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbh Was wir bieten Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung,

Mehr

GEWINNEN SIE FREIRAUM

GEWINNEN SIE FREIRAUM GEWINNEN SIE FREIRAUM ALPHA COM FÜR EIN WIRTSCHAFTLICHES DATEN- UND DOKUMENTENMANAGEMENT Dokumente, Daten & Prozesse wie schnell sind Ihre Informationen verfügbar? Die effiziente und integrierte Nutzung

Mehr

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE DER ALSO CLOUD MARKETPLACE Ihr lokaler Marktplatz mit einer breiten Palette von Cloud Services und Value Added Services am Markt 1 Hardfacts: Marktplatz seit 2 Jahren live Eigenproduktion Knappe 10.000

Mehr

cosmolink TimeTracker

cosmolink TimeTracker Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben sind ohne Gewähr und können ohne weitere Mitteilung geändert werden. Die cosmolink Consulting GmbH & Co. KG geht hiermit keinerlei Verpflichtungen ein. Die Verfügbarkeit

Mehr

Pressemitteilung Sulz am Neckar, Abdruck honorarfrei, Bildmaterial auf Anfrage

Pressemitteilung Sulz am Neckar, Abdruck honorarfrei, Bildmaterial auf Anfrage Bei KARL SCHNELL: Einheitliche Datenbasis mit keytech PLM, mit der Einführung der PLM (Product Lifecycle Management)- Lösung der keytech Süd GmbH optimiert die KARL SCHNELL GmbH & Co. KG ihre Geschäftsprozesse:

Mehr

«mapmr» 360 Multi-Rater Feedback

«mapmr» 360 Multi-Rater Feedback Online Solutions 360 Feedback online «mapmr» 360 Multi-Rater Feedback Der «mapmr» ergänzt die Selbsteinschätzung einer Führungskraft um das systematische Feedback aus mehreren Perspektiven (multi-rater),

Mehr

DOAG BPM SIG Social BPM. Sozialisierung der Gestaltung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Dr. Frank Schönthaler PROMATIS, Ettlingen/Baden

DOAG BPM SIG Social BPM. Sozialisierung der Gestaltung und Ausführung von Geschäftsprozessen. Dr. Frank Schönthaler PROMATIS, Ettlingen/Baden DOAG BPM SIG 2009 Sozialisierung der Gestaltung und Ausführung von Geschäftsprozessen Frankfurt, 19. März 2009 Dr. Frank Schönthaler PROMATIS, Ettlingen/Baden 1 Gliederung Einführung Ganzheitliches Business

Mehr

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep

Tech Data SureStep. In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft. Powered by Cloud SureStep Tech Data SureStep In 4 einfachen Schritten zum erfolgreichen Cloud Geschäft Powered by Cloud SureStep Was ist Tech Data SureStep? Tech Datas SureStep Program ist ein kostenloses mehrstufiges Kundenentwicklungsprogramm

Mehr

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: [- 1 -] Office 365 Pro Plus

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform:  [- 1 -] Office 365 Pro Plus Hallo, solange du bei uns an der Schule bist, hast du die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos zu beziehen. Office 365 ProPlus ist eine Vollversion der derzeit aktuellen Microsoft Office-Version

Mehr

Guide zur Datenbank GOTIS chemische Produkte. DAIMLER GMS DAIMLER Gefahrgut- und Gefahrstoff Management System

Guide zur Datenbank GOTIS chemische Produkte. DAIMLER GMS DAIMLER Gefahrgut- und Gefahrstoff Management System Guide zur Datenbank GOTIS chemische Produkte im DAIMLER GMS DAIMLER Gefahrgut- und Gefahrstoff Management System Ausgabe 2 Stand: 08.08.2017 1 Das Daimler Gefahrgut- und Gefahrstoff Management System (GMS)

Mehr

PDM Add-Ons Installationsanleitung v17.0.4

PDM Add-Ons Installationsanleitung v17.0.4 PDM Add-Ons Installationsanleitung v17.0.4 BCT Technology AG Im Lossenfeld 9 D-77731 Willstätt Tel. +49 7852 996-0 Fax. +49 7852 996-100 info@bct-technology.com www.bct-technology.com Inhaltsverzeichnis

Mehr

ExtraNet Fachverfahren FMSA

ExtraNet Fachverfahren FMSA ExtraNet Fachverfahren FMSA Funktionen für die Bankenabgabe Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) für Kunden Version 1.1 (BA) Inhalt 1 EINLEITUNG... 3 2 KUNDENREGISTRIERUNG... 4 2.1 ERSTREGISTRIERUNG...

Mehr

Informationen für Veranstalter von berufsorientierenden Angeboten

Informationen für Veranstalter von berufsorientierenden Angeboten Veranstaltungsportal zur Selbsteingabe von berufsorientierenden Veranstaltungen durch externe Anbieter (VPBO) Name, Datum BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen

Mehr

SCHRITT 1.2: INSTALLATION DER CHIPKARTENSOFTWARE

SCHRITT 1.2: INSTALLATION DER CHIPKARTENSOFTWARE EXPORT STUDIERENDENDATEN UNTER WINDOWS HARDWARE-VORAUSSETZUNGEN PC mit installiertem Smartcard-Leser Eine RUBCard, die ab dem Wintersemester 2009/2010 ausgestellt wurde. Ältere RUBCards können kostenlos

Mehr

Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg.

Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg. Leica Geosystems Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg. Active Customer Care Unser Einsatz. Ihr Erfolg. Die Beziehung zwischen Leica Geosystems und seinen Kunden kann mit einem Wort beschrieben

Mehr

Journey to the. Cloud

Journey to the. Cloud Journey to the Cloud Journey to the Cloud Finden Sie Ihren Weg in die Cloud und machen Sie Ihr Unternehmen flexibler Der Paradigmenwechsel vom Outsourcing zum Cloud- Sourcing, d. h. zur Beschaffung von

Mehr

So stellen Sie Ihr gastronovi Kassensystem RKSV-konform ein

So stellen Sie Ihr gastronovi Kassensystem RKSV-konform ein So stellen Sie Ihr gastronovi Kassensystem RKSV-konform ein Ab dem 1. April muss die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) angewendet werden, deswegen blenden wir ab diesem Zeitpunkt folgende Fehlermeldung

Mehr

Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz

Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz Installationsanleitung Comatic 7 Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz Installationsanleitung Comatic 7 Seite 2 Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige

Mehr

Enterra Software GmbH Mobile Development

Enterra Software GmbH Mobile Development Enterra Software GmbH Mobile Development Enterra Software GmbH Seite 1 Zukünftige Herausforderungen für Unternehmen Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung Inhalte und nutzwertige Anwendungen

Mehr