Quarter-Horses sind weniger schreckhaft. Selina. Diese Pferderasse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Quarter-Horses sind weniger schreckhaft. Selina. Diese Pferderasse"

Transkript

1 TUTTLINGEN Spaichingen Trossingen Aldingen Wehingen Gosheim Bärenthal Fridingen Worndorf Immendingen Geisingen Heuberg Meine Sicht VON DIETER KLEIBAUER Essen und schlafen Das Essen im Elsass war großartig, opulent, klassisch-französisch. Aber eben: mittags und nicht abends. Und also zu einem ungewohnten Zeitpunkt. Satt, zufrieden und vom guten Riesling leicht beduselt verlässt man das Restaurant und hat noch eine längere Rückfahrt vor sich. Gut, dass der Fahrer keinen Wein getrunken hat und fit ist. Die drei Mitesser und -fahrer aber liegen ermattet in ihren Gurten, während draußen die Landschaft vorbeigleitet und das gleichmäßige Fahrgeräusch einlullt. Einer nach dem anderen nickt ein, einer noch vor der Grenze, die anderen bald dahinter. Gut möglich, dass alle drei von Seezunge & Co. geträumt haben. Dieter Kleibauer WAS MEINEN SIE? Mit Pferden ist sie aufgewachsen, und den Vierbeinern wird auch ihre Zukunft gehören: Selina Josten aus Aldingen. Sie hat mit ihrem Shadow, einem Quarter-Horse, schon einige Turnier- Erfolge beim Cattle Penning erzielt. Und sie möchte noch viel mehr erreichen. Im nächsten Jahr möchte sie mit Shadow zur WM in Marseille fahren. VON BIANKA ROITH ALDINGEN - Die jüngsten Preise, die Selina Josten bekommen hat, waren der ersten Platz und MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 Weltstar mit Blockflöte Die Blockflöte ein Kinderinstrument? Dorothee Oberlinger ist ein Weltstar der Klassik und spielt die Blockflöte virtuos. Am 14. November tritt sie in Trossingen auf. Seite 4 Mit Shadow geht s zur WM Selina Josten hat mit ihrem Westernpferd große Pläne Selina Josten auf ihrem Westernpferd Shadow damit den Titel Deutscher Meister Jugend im Cattle Penning sowie zwei Vize-Europameistertitel Jugend im Team und Cattle Penning. Beim Cattle Penning gilt es für die Reiter, aus einer Rinderherde die richtigen Rinder auszusortieren, diese Foto: Bianka Roith auf die andere Seite der Arena zu bringen und schneller als irgend ein anderes Team in das Gatter (Pen) zu treiben. Quarter Horses, Westernpferde, sind in Deutschland noch wenig bekannt. Es sind Tiere, die weniger schreckhaft sind, wenn zum Beispiel eine Fahne flattert. Sie müssen auf der Ranch sofort flitzen können, wenn eine Kuh ausreißt, sich dann aber auch gleich wieder beruhigen, erklärt Simone Josten, die Mutter des elfjährigen Reittalents Selina. Diese Pferderasse sei auch etwas kleiner, muskulöser, aber meist viel wendiger als andere Reitpferde. Simone Josten reitet ebenfalls schon von klein auf. Deshalb hatte sich die Familie Josten ein Pferd gekauft. Vor sieben Jahren begann auch ihr Mann Matthias Josten mit dem Reiten. Das erste Pferd, ein ungarisches Warmblut, sei etwas schwierig gewesen. So landete die Familie in Böttingen auf der Middle-Mountain-Ranch. Ich habe dort gemerkt, wie entspannt das Reiten sein kann, sagt Simone Josten. Dort kamen die passionierten Pferdefreunde auch das erste Mal in Kontakt mit Quarter Horses und haben auf diese Tiere umgesattelt im wahrsten Sinne des Wortes. Wie Westernpferde Kühe lesen können, lesen Sie auf Seite 2 Quarter-Horses sind weniger schreckhaft REGION - Unter dem Slogan Und wenn Sie nicht geboten haben, dann bieten Sie noch heute! warten bei der sechsten Südfinder-AUKTION, der Online-Versteigerung von Schwäbisch.Media, 2400 Artikel im Wert von 1,3 Millionen Euro. Die Auktion läuft vom 14. bis 23. November Bei Immer dran. Die Beinahe-Katastrophe Um Haaresbreite ist Tuttlingen einer Katastrophe entronnen: Ein Sportflugzeug hat eine Stromleitung gekappt und wäre fast abgestürzt. Seite Artikel für 1,3 Mio. Euro Jetzt anmelden der Schnäppchenjagd sind bis zu 50 Prozent Rabatt möglich. Das Angebot ist breit gefächert: Zur Auswahl stehen Fahrräder, Bohrmaschinen, Urlaubsreisen, Skifreizeiten, Golfschläger, Damenstiefel, Konzertkarten, Gold und vieles mehr. Weitere Infos finden Sie in dieser Ausgabe. Nutzen Sie im November den Frühbucherrabatt So finden Sie uns: Donaueschinger Straße Tuttlingen- Möhringen Vorstadt Telefon Mobil Öffnungszeiten: Di. Fr.: 9 18 Uhr Sa Uhr Dr. Thomas Späth Shaolin in 8 Schritten zu mehr Energie und Balance im Alltag Vortrag Di , Uhr Eintritt 8,- / mit GreuterCard 6,- BUCH GREUTER Buch Greuter Tuttlingen Bahnhofstraße Tuttlingen Tel / Fax / tuttlingen@buch-greuter.de Lehrkräfte (Ingenieure, Techniker, Informatiker) auch Studenten für Mathematik Nachhilfe- Unterricht (auch Oberstufe) bei freier Zeiteinteilung gesucht. Wir freuen uns auf Sie. (Mo. Fr u Uhr) Spaichingen, Bahnhofstr. 11, Tel Winteröffnungszeiten Sonn & Feiertage ab Uhr Wochentage ab Uhr Für Gruppen auf Anmeldung sind frühere Öffnungszeiten möglich. Berg Gasthof Witthoh Südfinder.de/ticket Lagerverkauf an Privat Täglich geöffnet: Mo. Fr Uhr Samstag Uhr Waschmaschinen, Wäschetrockner, Spüler, Kühl-/Gefriergeräte, Stand- Einbauherde bis zu 50 % unter UVP Spaichingen, Hauptstraße 150 KOS-Handelsagentur Telefon / kos-schmidberger@gmx.de Goldschnäppchen GOLDANKAUF Mehr Geld für Ihr Gold Preiswerter Second-Hand- Schmuck-Verkauf! Eigene Reparaturwerkstatt Mo. Fr Uhr Schulstraße 2, TUT Telefon 07461/ Undicht Feuchte Kellerwände, undichte Balkone, Terrassen, Wintergärten, Flach- oder Garagendächer. Asbest Abdeckung & Entsorgung. Gerüst-Verleih an Privat u. Gewerbe US. Bauservice U. Schmid, Balgheim Tel.: 07424/ Samstag, , ab 21 Uhr Party-Chaos Wir lassen die Bude wackeln mit DJ Jimmy DIE PARTY LOCATION NR. 1 IN DER REGION LANGE STR. 27, TROSSINGEN-SCHURA Stillstand ist Rückschritt. Bei uns bewegt sich was! Der Name hat sich geändert unsere Motivation nicht! UNTERE HAUPTSTR TUTTLINGEN TEL / DI-DO UHR FR UHR SA UHR Sanftes Licht für schöne Haut! Beauty N Go-Test-Studie Interessiert? Infos unter: Body & Soul Studio ( ) GOLDANKAUF BEVOR SIE IHR GOLD VERKAUFEN, LASSEN SIE SICH VON UNSEREN EXPERTEN UNVERBINDLICH BERATEN, DENN IHR GOLD IST VIEL MEHR WERT! SOFORT BARGELD Altgold Schmuck Münzen Silber Platin Zahngold (auch mit Zähnen) Versilbert Zinn Beratung und Ankauf Mo. Do.: Uhr Fr.: Uhr Bahnhofstr. 26, TUTTLINGEN Tel / BARITLI Edelmetallhandel GmbH Bügelfrei unterwegs! 1 Hemd + gratis 1 Krawatte nach Wahl Sie sparen zum Einzelkauf * Aktionszeit: 5. bis 8. November Aktion * Tuttlingen Obere Hauptstraße JA, ICH WILL DIE Hochzeitsmesse im Süden Messe FRIEDRICHSHAFEN Öffnungszeiten: Uhr Modenschau: 11/14/16 Uhr Kein Einlass unter 18 Jahren am 9. November 2014 immer dran. Wir kümmern uns um Ihren Öltank! Reinigung - Überprüfung - Sanierung - Stilllegung Fordern Sie ein Angebot oder eine kostenlose Beratung an. n Kaufbeuren (seit 1967) Niederlassung Riedlingen Tankbau - Tankservice Tel / Tankschutz ist Vertrauenssache GOLDANKAUF! Zu Höchstpreisen! Tuttlingen Bahnhofstraße 23 Telefon / Thuja Smaragd ab e 2,99 Kugelbäume, Rindenmulch, T / Allgäu-Bodensee GESCHÄFTSANZEIGEN Tel / Fax 0751/ KLEINANZEIGEN Tel. 0751/

2 2 STADTGESPRÄCH MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 Unsere Heimat von Dieter Kleibauer Tel.: / Kalender mit Rezepten Die Bürgerstiftung Spaichingen hat für 2015 einen Bilderkalender mit dem Titel Gutes aus Großmutters Küche herausgegeben. Darstellungen der Gerichte mit beiligenden Rezepten, von Spaichinger Hausfrauen gekocht oder gebacken, hat Kurt Glückler appetitanregend ins Bild gesetzt. Ab sofort können die Kalender für zehn Euro bei allen Spaichinger Apotheken, bei der Volksbank und allen Filialen der Kreissparkasse, bei den Bäckereien Felsenbeck und Merkt mit Filialen und bei Büchle, den Metzgereien Kreuz und Hoffnung, sowie der Buchhandlung Hettinga, Isabella K. und beim Heuberger Bote erworben werden. Der Herstellungspreis des Kalenders lag bei fünf Euro. Das übrige Geld fließt an die Bürgerstiftung, die damit soziale Projekte unterstützen kann. Die ersten 500 Kalender hat die Firma MS Spaichingen übernommen. Geopark-Infostelle In Trossingen hat im Museum Auberlehaus die Geopark Schwäbische Alb eine Infostelle eröffnet. Jede Geopark- Infostelle hat ihren eigenen geologischen, paläontologischen oder auch archäologischen Schwerpunkt. Im Mittelpunkt der Trossinger Infostelle sollen die Saurierfunde stehen. Trossingen gehört zu den zehn wichtigsten Saurierfundstellen der Welt. Supermärkte weichen Eine große Diskussion ist in Tuttlingen durch die Erweiterungspläne des Medizintechnik-Herstellers Aesculap entstanden. Der Grund: Die Supermärkte Aldi und Rewe sollen von der Möhringer Vorstadt an den Rand der Innenstadt umziehen Für die Anlieger würden die Wege zum Einkaufen dann weiter. Der neue Kalender der Bürgerstiftung: (von links) Franz Schuhmacher, Regina Wenzler, Johannes Bertsche, Rainer Schneider und Thomas Kästle. Foto: Kurt Glückler Haarscharf an der Katastrophe vorbei Sportflugzeug aus Donaueschingen streift Hochspannungsleitung, stürzt aber nicht ab TUTTLINGEN (leu) - Da ist die Stadt buchstäblich um Millimeterbreite einer Katastrophe entronnen: Am Montagvormittag hat ein Sportflugzeug beim Aesculap-Kreisel eine Starkstromleitung abgerissen, die über die B 311 führt. Es ist nur dem Zufall zu verdanken, dass es zu keinem Absturz des Flugzeugs oder gar zu einem größeren Unglück gekommen ist", erklärte Dieter Popp vom Polizeipräsidium Tuttlingen. Das einmotorige Propellerflugzeug war in Donaueschingen gestartet; der 39-jährige Pilot flog über das Donautal in Richtung Tuttlingen. Bei der Maschine handelte es sich um ein einmotoriges Sport- beziehungsweise Kleinflugzeug des Typs Piper 161 einer Flugschule aus Blasorchester Tuttlingen hat einen neuen Proberaum Neues Domizil ist die Versöhnungskirche Die Wilhelmschule braucht die bisherigen Proberäume Das Städtische Blasorchester Tuttlingen (SBO) und das Jugendblasorchster proben künftig in der Versöhnungskirche. Von der Kooperation profitieren sowohl die Stadt als auch die evangelische Friedensgemeinde: Die Suche nach Proberäumen hat ein Ende und die Kirche kann dank der neuen Einnahmen weiterhin das Gotteshaus auf Lohmehlen finan-zieren. TUTTLINGEN (sf) - Bislang probten SBO und JBO in der Wilhelmschule, ebenso das Blasorchesterle, das Tuttlinger Die Polizei hat das beschädigte Flugzeug sichergestellt. Foto: dpa Das Städtische Blasorchester kann wieder proben. Foto: sib Donaueschingen. Der Pilot, der sich zum Unfallzeitpunkt alleine in der Maschine befand, war nicht im Auftrag der Flugschule unterwegs. Aus bisher noch nicht bekannten Gründen unterschritt der Mann bei seinem Flug die vorgeschriebene Mindestflughöhe über bewohntem Gebiet von 2000 englischen Fuß (entspricht 609,60 Meter außer bei Start und Landung) und kollidierte nach bisherigen Erkenntnissen mit der rechten Tragfläche der Piper mit einer von sechs Einzelleitungen der im Bereich des Bahnhofs Tuttlingen verlaufenden Hochspannungsleitung, die in einer Höhe von etwa 20 bis 30 Metern quer zur Bundesstraße angebracht ist. Durch die Kollision wurde die Einzelleitung abgerissen und stürzte im Bereich der Bundesstraße zu Boden, wobei Teile der abgerissenen Leitung auch auf der Oberleitung der Bahn zum Liegen kamen und dort einen Kurzschluss verursachten. Ohne nach der Kollision abzustürzen, konnte der Pilot die beschädigte Piper wenden und Pilot nimmt keine Stellung zurück auf den Flugplatz Donaueschingen fliegen. Der Pilot oder auch andere Personen wurden nicht verletzt. Durch den Kontakt mit dem Flugzeug war es zuvor zu einem Kurzschluss in der dann abgerissenen Volt-Leitung gekommen, so dass sie beim Herunterstürzen nicht mehr unter Spannung stand. Gegen den 39- Piloten er hat bislang noch nicht ausgesagt werden nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Luftverkehrs eingeleitet. Die Polizei und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermitteln. Offen ist vor allem noch die Frage, warum die Maschine auf einem so extremen Tiefflug war. Kammerorchester sowie die Duddler-Musigg. Auch die Musikschule nutzte mehrere Klassenzimmer für Ensemble- und Einzelunterricht. Seit die Wilhelmschule aber Gemeinschaftsschule ist, benötigt sie die bisherigen Proberäume für den Unterricht. Für die Musiker mussten andere Lösungen gesucht werden. Diese sind mittlerweile gefunden, und OB Michael Beck ist erleichtert: Wir konnten unsere Musiker schließlich nicht auf die Straße setzen. Die Musikschule wird künftig im Turm der Alten Festhalle unterrichten, das Kammerorchester probt im Haus der Schüler, das Blasorchersterle im Saal der Musikschule und die Duddler in der Schillerschule. Seit wenigen Tagen ist nun auch die Raumfrage von SBO und JBO gelöst: Die beiden Orchester treffen sich künftig in der Versöhnungskirche und können dort den Gemeinderaum und Teile des Kirchenraums sowie den Gruppenraum belegen. Außerdem werden zwei Räume für Noten und Instrumente freigeräumt. Mit der evangelischen Friedenskirchengemeinde hat die Stadt dafür einen formellen Mietvertrag geschlossen, der kürzlich unterzeichnet wurde. Von einer echten Win-Win- Situation sprach Pfarrer Hans Martin Dober. Nachdem innerhalb der Kirche schon die Frage aufgeworfen worden war, ob man auf Dauer zwei Kirchengebäude finanzieren kann, ist dieses Problem nun gelöst: Wir haben jetzt eine Möglichkeit, das Gebäude auch in Zeiten kleiner werdender Gemeinden zu halten. Zufrieden ist auch das SBO. Und Vorsitzender Hans-Uwe Hilzinger freut sich, dass noch rechtzeitig vor einem wichtigen Termin die Raumfrage geklärt wurde Für unser Konzert am 22. November in der Stadthalle können wir schon in den neuen Räumen proben. Anzeige

3 MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 STADTGESPRÄCH 3 Gottfried sucht Frau Kolbinger Landwirt nimmt an RTL-Castingshow teil G schwind aufg schnappt Die Woche im Überblick HIER SPRICHT DER CHEF Claudia Keck-Schwandt ist Heilpraktikerin. SPAICHINGEN (gkd) - Dunkelfelddiagnose ein mystisch klingendes Wort. Dahinter steckt ein Diagnoseverfahren, das dem Therapeuten einen schnellen Überblick über die Vitalität und die Beschaffenheit des Bluts ermöglicht. Claudia Keck-Schwandt ist Heilpraktikerin in Spaichingen und wendet diese Methode seit Jahren erfolgreich an. Regina Koch hat sich mit ihr darüber unterhalten. Foto: Regina Koch Man kann vorhandene Schwächen erkennen Heilpraktikerin Claudia Keck-Schwandt Frau Keck-Schwandt, was versteht man unter Dunkelfelddiagnose? Mit der Dunkelfelddiagnose hat man die Möglichkeit, sich einen sofortigen Überblick über die Vitalfunktionen zu machen. Es gibt Hinweise über die Milieu-situation im Körper, über den Säure-Basen-Haushalt, und man kann Hinweise auf eine Organbelastung finden. So kann man ein individuelles, auf den Patienten abgestimmtes Therapiekonzept erstellen. Kann man mit dieser Methode auch vorbeugend behandeln? Ja, man kann sich einen Überblick über das Immunsystem verschaffen und vorhandene Schwächen erkennen. Wie geht man vor bei dieser Diagnostik? Dem Patienten wird ein Tropfen Blut entnommen, der unter das Dunkelfeld-Mikroskop gelegt wird. Der Unterschied zum Hellfeld-Mikroskop ist der dunkle Hintergrund, vor dem sich die Zellen/Blutkörperchen leuchtend abbilden. Mithilfe einer Kamera kann das Blutbild auf dem Bildschirm sichtbar gemacht werden, und zwar nicht als starres Bild, sondern man kann das Leben innerhalb des Blutstropfen deutlich erkennen. Was sehen Sie an den Blutkörperchen? Die Beweglichkeit und Beschaffenheit der Zellen sowie Hinweise auf eine Übersäuerung oder Verschlackung. Alles Dinge, aus denen Krankheiten resultieren können. Der Kolbinger Landwirt Gottfried Schad nimmt an der RTL- Show Bauer sucht Frau teil. VON DIETER KLEIBAUER KOLBINGEN - Gottfried will der Einsamkeit ein Ende machen: Der charismatische Biobauer Gottfried aus Schwäbisch Alb wünscht sich wieder eine Frau an seiner Seite. Der 55-jährige verwitwete Bauer möchte der Einsamkeit ein Ende machen und wünscht sich eine lebensfrohe Partnerin, die seine Hobbys mit ihm teilen möchte. So stellt der TV-Sender RTL einen von zehn Teilnehmern der neuen Staffel von Bauer sucht Frau vor, die jetzt angelaufen ist. Bei RTL Sitz in Köln ist mit Schwäbisch Alb natürlich die Schwäbische Alb gemeint tatsächlich kommt er aus Kolbingen, wo er auch im Gemeinderat sitzt. Alter: 55 Sternzeichen: Krebs Sein Betrieb, der Käppelehof, ist ein Bio-Milchviehbetrieb im Haupterwerb, 130 Hektar Grünund Ackerland, 100 Milchkühe, 80 Stück Jungvieh, 20 Kälber, 5 Pferde, Wildgehege mit 47 Stück Rotwild und 21 Damhirschen, zwei Schweine, ein Hund durchaus ein mittelständisches Unternehmen. Der charismatische (RTL), aber verwitwete Landwirt lebt mit seinen Eltern und seinen zwei Töchtern auf dem Hof. Der 55-Jährige ist ein Bauer vom echtem Schrot und Korn: Mit 17 Jahren entschloss sich Gottfried, seine Ausbildung zum Kaufmann an den Nagel zu hängen. Er übernahm den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern, den er später aus Überzeugung auf Bio umstellte. Mit Motorrad und Gitarre Gottfried (55) aus Baden-Württemberg so stellt RTL Gottfried Schad vor, der jetzt bei Bauer sucht Frau antritt. Foto: rtl Das größte Hobby des Bauer sucht Frau -Kandidaten Gottfrieds sind sein Motorrad und die Songs der 70er- und 80er-Jahre, die er gerne auf der Gitarre spielt. Auch Reiten zählt der Vater von zwei Töchtern zu seinen Leidenschaften. Der 1,78 Meter große Krebs bezeichnet sich selbst als flexibel, spontan und abenteuerlustig. Um der Einsamkeit endlich ein Ende zu machen, sucht der Bauer eine Frau zwischen 45 und 55 Jahren, die lebensfroh, ehrlich und unternehmungslustig ist und seine Hobbys mit ihm teilen möchte. Mit ihm steigen neun weitere Kandidaten in den Ring der von Inka Bause moderierten Castingshow, die dienstagabends in RTL läuft und zu den größten Quotenbringern des Senders gehört. ZITAT ZAHL MACHER KURIOSES WETTER Ricardo Tianco Ob ich zum ersten Mal in Trossingen bin? Ich bin zum ersten Mal in Europa, sagt Ricardo Tianco aus Hongkong bei den Harmonica-Masters. 35 Minuten...werden Fahrgäste mit einer neuen Zug-Schnellverbindung zwischen Konstanz und St. Gallen unterwegs sein. Derzeit sind es 63 Minuten. Dr. Albrecht Dapp Chefarzt Dr. Albrecht Dapp, das Gesicht des Klinikums in Spaichingen, geht im Herbst des kommenden Jahres in den Vorruhestand. Naturpfad im Schaufenster Eine originelle Idee hatten die Klassen 7a und 7c des Gymnasiums in Spaichingen. In einem Kunstprojekt gestalteten sie einen ganz besonderen Waldpfad. Er beginnt in der Engel-Apotheke, führt weiter in der Paracelsus- Apotheke und endet in der Marien-Apotheke. DO FR SA SO MO DI Zum Mittwoch müssen wir uns bei Niederschlägen auf einen Temperatursturz einstellen, wobei auch die Schneefallgrenze in der Nacht zum Donnerstag auf 800 bis 600 Meter absinken kann. Der Freitag und das Wochenende könnten recht passabel und freundlich werden, sofern uns Hochnebel das nicht vermiesen wird.. Party, Lachen, Rocken JENNIFER ROSTOCK Kempten INGO APPELT Biberach FESTIVAL Ravensburg [mit Itchy Poopzkid, OK KID, Egotronic, Grossstadtgeflüster uva.] TEDDY SHOW Ravensburg HYPERCAT-PARTY Tuttlingen FETTES BROT Ulm KOOL SAVAS Ravensburg REVOLVERHELD Schloss Salem Open-Air Hier gibt's Tickets Tel immer dran. Veranstaltungen Flohmarkt So , Spaichingen, Kaufland Sonnendeck und gr. Überdachung bei Regen Aufbau 9.00 bis Uhr LMO 0177/ immer dran.

4 4 VERANSTALTUNGEN MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 Dies & das DONNERSTAG, 6. NOVEMBER VS-Villingen: Werner Lämmerhirt - eine Liedermacher-Legende Beginn: Uhr, Folkclub in der Scheuer, Kalkofenstr. 3a Rottweil: Anders als du glaubst - ein Theaterstück über Juden, Muslime, Christen und den Riss durch die Welt Beginn: 20 Uhr, Festsaal der Gymnasien, Bismarckstr.2 FREITAG, 7. NOVEMBER VS-Villingen: Bella Donna - Komödie von Stefan Vögel Beginn: 20 Uhr, Theater am Ring VS-Schwenningen: Christoph Stählin - Meine Lieder und ich Beginn: 20 Uhr, Café Häring, Kirchstr. 7-9 VS-Villingen: Premiere: Harold und Maude - Schauspiel von Colin Higgins Beginn: 20 Uhr, Theater am Turm Tuttlingen: DUO Stiehler/ Lucaciu Beginn: Uhr, Ritergarten SAMSTAG, 8. NOVEMBER VS-Villingen: KUU-Projekt Beginn: 21 Uhr, Jazzkeller, Webergasse 5 VS-Villingen: Trommissimo" - Abendkonzert Beginn: 20 Uhr, Theater am Ring Trossingen: Trachtengruppe: Z Liet Obend" Beginn: 19,30 Uhr, Altes Ratund Schulhaus, Eintritt frei! Tuttlingen: Sigmaringer Pppentheater: Die Stromdiebe" Beginn: 15 Uhr, Stiefel s Buchladen, Eintritt: 4,50 Euro DIENSTAG, 11. NOVEMBER VS-Villingen: J.S. Bach: Transkriptionen für Akkordeon - Reihe Junges Podium" Beginn: 20 Uhr, Franziskaner Chorraum MITTWOCH, 12. NOVEMBER Tuttlingen: Rittergarten-Kino: Die Karte meiner Träume" Beginn: Uhr, Scala-Kino-K Interstellar heißt das Science-Fiction-Epos von Christopher Nolan, das in den Kinos anläuft. Foto: Warner Bros. 10-Stunden-Benefizschwimmen im TuWass TUTTLINGEN - Schwimmen für einen guten Zweck. Mit einer groß angelegten Benefizaktion am Samstag, 29. November, im Tuttlinger Freizeit- und Thermalbad TuWass möchte der Förderverein Regionales Bündnis für Arbeit im Landkreis Tuttlingen" die Arbeit des Vereins in den Mittelpunkt rücken. Die Grundidee Der Welt-Star der Blockflöte in Trossingen: Dorothee Oberlinger gastiert am Freitag, 14. November, mit Barockorchester unter Leitung von Anton Steck im Dr.-Ernst-Hohner- Konzerthaus. SPAICHINGEN (gol) - Wenn man ihren Namen in Musiker- Kreise nennt, schlagen nicht nur die Herzen der Flötisten höher: Dorothee Oberlinger ist der unumstrittene Star ihres Instruments. Bereits 1997 mit dem 1. Preis im internationalen Wettbewerb in der Londoner Wigmore Hall ausgezeichnet, gastiert sie seither in ganz Europa, Amerika und Asien, ist Solistin in der Berliner Philharmonie oder auf den der Aktion ist ganz einfach: von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr abends wird geschwommen. Für 100 geschwommene Meter wird ein Betrag von einem Euro gespendet. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren haben wir bereits einen stattlichen Betrag an Spendenzusagen", freuen sich die Veranstalter. Helfen Sie Weltstar mit Blockflöte Festivals in Bordeaux, Stresa, Warschau, Avignon, Marseille und Toulouse. Zwei Glücksfällen hat es das Publikum zu verdanken, dass Dorothee Oberlinger am Freitag, 14. November, 20 Uhr im Konzerthaus zu hören ist: zum einen gibt Jugendlichen, die es schwer haben, in den Beruf einzusteigen, helfen Sie mit, dass Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit der Vergangenheit angehören", so das Bündnis für Arbeit. Jeder Teilnehmer erhält ein Schokopräsent. Es gibt auch Musik, ein Rahmenprogramm und prominente Mitschwimmer. Foto: Eibner Dorothee Oberlinger gastiert mit Vivaldi in Trossingen Dorothee Oberlinger. sie momentan einen Meisterkurs in der Trossinger Bundesakademie, zum andern steht seit langem der Wunsch im Raum, mit Anton Steck, Professor für Barock-Geige und Orchester an der Musikhochschule Trossingen, ein gemeinsames Konzert zu spielen. Beide haben sich nun ein ungemein reizvolles Programm ausgesucht: Werke von Antonio Vivaldi werden den Abend über zu hören sein! Tickets gibt es bei allen Vorverkaufsstellen der Region (in Trossingen: Tabak-Spehn, und Bürgerbüro, ) sowie unter und Ausstellungen Aldingen: Museum, jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Uhr. Bis mit der Ausstellung Hans- Jürgen Kossack. Bad Dürrheim: Museum Narrenschopf Di. - Sa Uhr, So Uhr. Donaueschingen: Museum Biedermann Di - So Uhr (Ausstellung Lichtspiele bis 18.1.), Fürstenberg'sche Sammlungen Di bis Sa u Uhr, So Uhr. Hausen o.v.: Kunstmuseum Hohenkarpfen, Ausstellung Fritz Lang. Mi - So Uhr. Leibertingen: Galerie Wohlhüter: Drei Bernsteinschüler: Franz Bucher, Kurt Frank, Roland Martin. Fr 13 18, Sa Uhr. Mühlheim: Museum Vorderes Schloss So Uhr und n. Vereinb., Tel / Renquishausen: Schau hin, Laage, Grieshaber, Willand, Mayer. Mi u. Sa Uhr, So Uhr. Bis Rottweil: Dominikanermuseum: Di bis So Uhr. Ausstellung Im Dialog Gotik trifft Gegenwart. - Stadtmuseum: Di - So Uhr. -Galerie Schloss Glatt, Sulz am Neckar-Glatt: Impressum Südfinder Tuttlingen Jägerhofstraße 4, Tuttlingen Telefon 07461/ Fax Anzeigen 07461/ Fax Redaktion 07461/ info@suedfinder.de Verantwortlich für Anzeigen: Steven Rückert, 07461/ Verantwortlich für Redaktion: Dieter Kleibauer (leu), 07461/ redaktion.tuttlingen@suedfinder.de Erfüllungsort und Gerichtsstand im Anzeigenverkauf, für das Mahnverfahren und soweit sonst zulässig: Ravensburg. Hans Bucher - Malerei bis 16. November. Di - Fr Uhr, Sa. u. So Uhr. Führungen nach Vereinbarung Schaffhausen: Museum Allerheiligen Di So Uhr. Schwenningen: Heimat- und Uhrenmuseum Muslenplatz Di bis Fr u. So und Uhr, Sa Uhr. - Uhrenindustrie-Museum (Bürkstr. 20) Di So 10 bis 12, Uhr. Singen: Archäologisches Hegau-Museum, Am Schlossgarten, Di bis Sa Uhr, So Uhr. Städt. Kunstmuseum, Ekkehardstr. 10, Di bis Fr Uhr Sa u. So Uhr. Museum Art & Cars: Mi Fr 14 18, Sa 13 18, So Uhr. Spaichingen: Gewerbemuseum So Uhr geöffnet. - Krippenausstellung auf dem Dreifaltigkeitsberg: täglich Uhr. Trossingen: Deutsches Harmonikamuseum Di - Fr u. So Uhr - Museum Auberlehaus: So Uhr. Tuttlingen: Städtische Galerie im Turm, Ausstellung Nicole Bold - Eintauchen" (bis 22. Nov.) Di. bis Fr Uhr, Di. bis Sa Uhr 13 Uhr. Gültige Preisliste: vom Verlag: Südfinder Wochenzeitung OHG, Ravensburg Registergericht Ulm HRA Nr P.h.G.: Südfinder Wochenzeitung Verwaltungs-GmbH, Ravensburg Registergericht Ulm HRB Nr Geschäftsführer: Michael Meyer-Böhm Ravensburg, Karlstraße 16 Geschäftsleitung: Lukas Bruns Chefredaktion: Robin Halle Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. in Ulm langeeinkaufsnacht Die Am Donnerstag, den haben wir in Owingen und Rottweil bis Uhr für Sie geöffnet! Bitte ausschneiden 15 % MÖBELRABATT Auf alle bereits reduzierten Ausstellungsstücke aus unserer Küchen- und Möbelabteilung. Gutschein + GRATIS GLAS! für nur 1. NUR AM AB 18:00 UHR NUR AM AB 16:00 UHR für einen fruchtigen Cocktail an unserer Cocktail-Bar! 50 Einzulösen am ab 16:00 Uhr. Bitte ausschneiden GUTSCHEINE! PREISNACHLASS NUR AM AB 18:00 UHR Gutschein NUR AM AB 18:00 UHR für eine Portion Käse-/Salamihäppchen mit Brot und einem Glas Wein (rot oder weiß) oder einem alkoholfreien Getränk in unseren Restaurants für nur 1. Shoppen bis Uhr! Preisnachlass in den Abteilungen Boutique, Leuchten, Heimtextilien, Teppiche und beim Erwerb energiesparender Elektrogeräte! 50 Einzulösen am ab 18:00 Uhr. Zum Verzehr im Haus nicht zum Mitnhemen. Jetzt bewerben! Alle Aktionen/Gutscheine nur gültig/einzulösen am Donnerstag, den ab 18:00 Uhr! Mehr dazu in unserem Prospekt in der Tageszeitung MARKT DER MÖBEL-DISCOUNT b e i W O H N - S C H I C K ANGEBOT DER WOCHE! Nur am von Uhr ist die Lieferung kostenlos! *Ab einem Einkaufswert von 500,- Euro. * Boxspringbett, /0 Gestell und Kopfteil grau umpolstert, Chromfüße, Polsterung mit Federkern, Boxspringmatratze mit 5-Gang Bonellfederkern FK H2, Liegefläche ca. 140 x 200 cm. Topper gegen Mehrpreis. Obermatratze: Bonellfederkern Untergestell: Bonellfederkern Samstag, 25. April 2015 Stadthalle Biberach KONSEQUENT GÜNSTIGER ABHOLPREIS! Owingen-Haigerloch Hauptstraße 96 Stammhaus Tel.: / Fax: / info@wohn-schick.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:30-19 Uhr Samstag: 9:30-18 Uhr KONSEQUENT GÜNSTIGER ABHOLPREIS! Schwebetürenschrank, Alpinweiß, Absetzungen anthrazit, Maß ca. 270 x 210 x 65 cm Rottweil Im Kapellenösch 14 Industriegebiet Süd Tel.: 0741 / Fax: 0741 / info@wohn-schick.de Mitmachen Bewerbt Euch bis 15. November unter: HipHop- & Streetdancegruppen aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern treffen aufeinander! Voten vom bis unter: Südfinder schickt euren Sieger mit einer Wildcard direkt ins Finale am 1. Februar!

5 TERMINE MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 Zwei Chöre treten auf Events Rottweil: Multimedia-Show: Mit dem Hausboot durch Frankreich" von Dr. Martin-Schulte-Kellinghaus, Beginn: 20 Uhr, Badhaus (der Culinaria-Teil startet bereits um Uhr) FREITAG, 7. NOVEMBER Blechbläser und Vokalisten proben gemeinsam. Foto: Uwe Bader SPAICHINGEN (sf) - Das Konzert in Spaichingen findet am Samstag, 8. November, um 19 Uhr in der Hofener Kirche St. Josef statt. Das Konzert in VSSchwenningen findet am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr in der evangelischen Stadtkirche am Muslenplatz statt. Beide Dirigenten Lars Gaupp und Thorsten Portele sind Kollegen an der Musikhochschule Trossingen, wobei Thorsten Portele nach bestandener Abschlussprüfung die Region in Kürze verlassen wird und die beiden Konzerte seine Abschiedskonzerte sind. Die beiden haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dargebo- Irndorf: Herbst- und Weinfest des Musikverein Irndorf Beginn: 19 Uhr, Eichfelsenhalle Aldingen: Spielzeug- und Ausstattungsbörse von Uhr, Erich-FischerHalle SONNTAG, 9. NOVEMBER MONTAG, 10. NOVEMBER Wurmlingen: 16. Festival der Stimmen Tuttlingen Konzertbeginn: 19 Uhr, (ab 18 Uhr spielt das Gitarrenduo Chateau Guitars argentinische Live-Musik im Foyer), Schlosshalle, Eintritt frei; um Spenden wird gebeten Tuttlingen: 25. Jugendbuchwoche vom Nov. in der Stadtbibliothek, Zeiten: jeweils 8.30, und 14 Uhr DONNERSTAG, 6. NOVEMBER Posaunenklänge treffen in Spaichingen auf Gesang Musik verbindet Brass meets Vocal, unter diesem Motto geben der Posaunenchor des CVJM Schwenningen unter der Leitung von Lars Gaupp und der Prim-A-Chor Spaichingen unter der Leitung von Thorsten Portele zwei gemeinsame Konzerte in Spaichingen und in VillingenSchwenningen. 5 ten werden moderne geistliche Lieder, Klezmermusik, Popsongs, Filmmusik, Opernmusik und einige extra für diesen Anlass geschriebene Arrangements. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Spenden zur Unterstützung der beiden Chöre sind willkommen. Tuttlingen: Pippilothek??? - Eine Bibliothek wirkt Wunder ab 15 Uhr im Lesezelt der Stadtbibliothek, das Vorlesen für Kinder ab 4 ist kostenlos Tuttlingen: Treff der Kulturen" im Rahmen der Veranstaltungsreihe Begegnungen", Beginn: 16 Uhr im Haus der Senioren Tuttlingen: Gruselführung bei Nacht und Nebel - Stadtführung mit Funzeln Treffpunkt: 18 Uhr am Rathauseingang, Kosten: 4,50 Euro für Erwachsene, keine Anmeldung erforderlich, bitte Laternen, Funzeln oder Taschenlampen mitbringen SAMSTAG, 8. NOVEMBER Tuttlingen: 25. Vorlesung der KinderUni Tuttlingen - Thema: Warum bauen wir virtuelle Welten? von Uhr, Aesculapium/ Hörsaal, Referent: Dr.-Ing. Uwe Wössner Wurmlingen: Kleiderbazar für Erwachsene von Uhr, Schlosshalle Trossingen: Das große Schaufenster"Konzert der Musikschule Trossingen Beginn: 16 Uhr, Dr.-ErnstHohner-Konzerthaus DIENSTAG, 11. NOVEMBER Tuttlingen: Shaolin - in acht Schritten zu mehr Energie und innerer Balance Vortrag mit Personaltrainer Dr. Thomas Späth bei Buch Greuter, Beginn: Uhr, Eintritt: 8 Euro Reisender Mönch hält in Tuttlingen Florian Anselm Grün und Die Botschaft der Weihnachtsengel Schroeder Eine vorweihnachtliche Konzertmeditation, eine Veranstaltung zwischen Lesung und Kammerkonzert, bestreiten Pater Anselm Grün aus der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, Flötist Hans-Jürgen Hufeisen (Regie, Musik, Flöten) und Pianist Oskar Göpfert in der Vorweihnachtszeit in der Stadthalle Tuttlingen. Am Sonntag, 14. Dezember, heißt es ab 20 Uhr Die Botschaft der Weihnachtsengel. Stadtbücherei Rottweil lädt zum Spieletag ein ROTTWEIL (sf) - Karten-, Würfel-, Brett- und Gesellschaftsspiele liegen wieder voll im Trend. Die Stadtbücherei Rottweil lädt daher erstmals zusammen mit Spielevater Oliver Sack aus Esch- bronn am Samstag, 8. November, Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren ein, gemeinsam zu spielen. Karten sind ab sofort erhältlich. Die Aktion ist von 14 bis 18 Uhr in der Stadtbücherei Rottweil, Friedrichs- platz 2. Der Eintritt beträgt pro Person zwei Euro. Um Voranmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl Plätze vorhanden ist. Weitere Infos unter Telefon 0741 / Foto: Stadt Rottweil TUTTLINGEN (sf) - Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von Tuttlinger Hallen, katholischem Dekanat Tuttlingen-Spaichingen und der katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Tuttlingen. Anselm Grün. Foto: Tuttlinger Hallen Anselm Grün ist ein reisender Mönch. Nur gelegentlich ist er zuhause in der Benediktinerabtei in Schwarzach am Main (Bayern). Die meiste Zeit verbringt der Ordensmann im Auto, fährt jährlich rund Kilometer durch Deutschland. Seine Vorträge, Kurse und Fastenwochen sind ausgebucht, der Terminkalender voll. Ob Banker, Hausfrauen oder Konzernlenker der Pater hat sich in den vergangenen Jahren zum spirituellen Berater und geistlichen Begleiter von vielen Menschen entwickelt. Die etwa 300 Werke des emsigen Autors wurden bislang mehr als 15 Millionen Mal verkauft. Karten gibt es schon im Vorverkauf in der Ticketbox in Tuttlingen sowie bei den weiteren Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in der Region. Onlinebestellungen: Kabarett DONAUESCHINGEN (sf) - Der Kleinkunstkreis Donaueschingen hat einen der besten deutschen Kabarettisten zu Gast: Florian Schroeder mit seinem neuen Programm Entscheidet Euch. Zu erleben ist er am Sonntag, 23. November, ab 19 Uhr im Strawinsky-Saal der Donauhallen. Karten zum Preis von 18 Euro sind in der Tourist-Information Donaueschingen, 0771 / , sowie in allen Verkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg und unter erhältlich. Kleine Künstler aufgepasst! Weihnachtsmalwettbewerb von Südfinder und Café Krachenfels Südfinder und die BäckereiKonditorei Krachenfels rufen wieder zum weihnachtlichen Malwettbewerb auf. KREIS TUTTLINGEN (leu) Waren es früher meist Weihnachtsmänner oder Nikoläuse, die es galt, mit schönen oder originellen Gewändern zu bemalen, so ist es diesmal etwas Anderes: Eine einfache Christbaumkugel noch ganz weiß und frei gestaltbar. Wie soll die Kugel aussehen: Mit Tanne- zweigen? Mit bunten Plätzchen? mit schönen Mustern? Alles geht! Aaaaber: Das ist noch nicht alles! Zum Bild gehört auch die Szene, in der diese Weihnachtskugel das schönste Fest des Jahres verbringen darf! Also: In der Familie? Mit Hund, Katze oder dem Lieblingsstofftier? Für die Kugel gibt es eine Vorlage (heute auf der letzten Seite des Südfinders in der Anzeigen von Krachenfels); es geht aber auch ein weißes DIN-A-4-Blatt. Buntstift oder Malkreide das ist egal. Geschickt werden sollte das Bild an den Südfinder, Jägerhofstr. 4 in Tuttlingen bitte auf dem Blatt den Namen, das Alter, die Telefonnummer und die vollständige Adresse nicht vergessen! Einsendeschluss ist der Freitag, 28. September. Teilnehmen dürfen Kinder bis zum Alter von 12 Jahren. Und was gibt s zu gewinnen? Der 1. Preis ist eine Weihnachtskugel, die die Krachenfels-Zuckerbäcker genau nach dem Entwurf des Gewinnerbildes fertigen. Und oben drauf gibt s noch eine großes weihnachtliches Schokoladen-Paket. 2. Preis: Großes weihnachtliches Schokoladen-Paket. 3. Preis: kleines weihnachtliches Schokoladen-Paket. 4. bis 10. Preis jeweils zwei Tafeln Krachenfels-Schokolade nach Wahl. Guggen-Festival am Samstag in Seitingen-Oberflacht SEITINGEN-OBERFLACHT Die Pfuutzger Musigg Seitingen-Oberflacht veranstaltet am Samstag, 8. November, ab 20 Uhr das 26. Guggenmusigg Festival in der Ostbaarhalle. Neben den Gugguba Hechingen, den Taktlosen Sunthausen, den Donewagges Möhringen (Bild), den Stoabeisser Worndorf und den Bächles Hupfern Spaichingen hat die neue Live-Cover-Band Ba(a) rkeeper ausreichend Spielzeit, um mit Hits aus der Rockund Pop-Welt für Abwechslung zu sorgen. Tickets an der Abendkasse. WIR BAUEN FÜR SIE! us! a r s s u m s e l Al piel: Zum Beis terbett RUF Pols sium o p m Co 0 cm 200 x 20 79,.1 statt 5.550,1 r u n jetzt BIS ZU üche ZEYKO-K try un o C ll e d Mo ten der rä e g mit Elektro ens, S iele, iem Firmen M Kunststein tte la p its e AEG, Arb.170,statt 36, jetzt nur 70% HAUS II mit den Bereichen Küchen, Schlafen, Diele und Jugendzimmer REDUZIERT Alle Artikel im Haus II RADIKAL REDUZIERT! Ab Herbst 2015 nur bis So wird der neue Möbel Stumpp Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH Radolfzeller Straße D Stockach Tel. +49 (0) Wir haben für Sie geöffnet: Montag - Freitag Uhr Donnerstag 9-20 Uhr Samstag 9-17 Uhr Badische Schäufele mit Sauerkraut und Kartoffelpüree nur 4, Tasse Kaffee & 1 Stück Kuchen nur 2,00 7 STOCKACH

6 6 ERFOLGREICH MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 Norma-Azubis führen Filiale 13 Nachwuchskräfte kümmern sich über drei Wochen um Trossinger Discounter Raumausstatter feiern Zehnjähriges Frauen bummeln bei Ladies Night Modenschau und Messestände bei Intersport Butsch che Fachgeschäft für Raumausstattung von der Familie Rudolf und Josefine Ziegler in der Kirchstraße übernommen. Zahlreiche Gäste aus der ganzen Region sind zum Tag der Ute Zenger, Mitarbeiterin von Intersport Butsch (rechts), berät bei der Ladies Night eine Kundin. Foto: Eric Zerm Hunderte Frauen aus der ganzen Region hat die Ladies Night von Intersport Butsch jüngst in das Sportartikel-Geschäft an der Carl-Zeiss-Straße 2 gelockt. Geschäftsführer Frank Butsch: Jedes Jahr im Herbst bieten wir mit der Ladies Night Frauen bei uns einen ganz besonderen Einkaufsbummel. Zum Programm gehörte unter anderem eine Modenschau für Sport- und Frauenmode. TUTTLINGEN (ez) - Bei Intersport Butsch präsentierten sich an diesem Abend auch noch weitere Unternehmen mit ihren Ständen. Foto Setzinger aus Tuttlingen war mit besonderen Foto-Angeboten präsent, Dies & Das aus Wurmlingen zeigte kleine Geschenkartikel, Gabis Haaratelier aus Mühlheim bot eine Frisurenberatung, das Weinhaus Le Bons Vins aus Tuttlingen präsentierte Wein und Sekt, die Gärtnerei Arnulf MÜHLHEIM (ly) Sie haben vor zehn Jahren einen ungewöhnlichen Schritt gewagt: Hjörgis und Andreas Hoffmann aus Berlin haben in Mühlheim das traditionsreioffenen Tür gekommen. Auf unserem Foto: Hjörgis (links) und Andreas Hoffmann (rechts). In der Mitte steht die Auszubildende in ihrem Betrieb, Jana Buhl. Foto: Waibel Hosch war mit Blumen und Geschenkartkeln präsent. Auf Interesse stießen auch die Wellness-Angebote des Hotels Traube in Wurmlingen, die Schmuck-Angebote von Kettenpflicht aus Neuhausen, Reiseangebote des Reisebüros Bühler, die Schmink-Artikel von Mary Kay, Schickes und Schönes von Karisma und die Geschenkartikel der Schreinerei Riess. Die Damen des Fitness- Studios ProLine aus Fridingen gestalteten die Modenschau. An diesem Abend nahmen sich die Damen auch viel Zeit, sich von den Mitarbeiterinnen von Intersport Butsch ausgiebig zur sportlichen Herbst- und Wintermode beraten zu lassen. Eigeninitiativ und verantwortungsbereit so haben sich 13 Norma-Azubis präsentiert, als sie für drei Wochen die Discount-Filiale in Trossingen geleitet haben. TROSSINGEN (sf) - Frank Baderschneider, Niederlassungsleiter, zum aktuellen Projekt: Keine andere Branche bietet jungen Leuten so interessante Perspektiven wie der Discount. Ein Beweis ist die besondere Chance, die wir einer Reihe unserer besten Auszubildenden geben: Sie können drei Wochen lang eine Norma-Filiale managen und sich nachhaltig für die weitere Karriere in unserem Unternehmen empfehlen! Die 13 Auszubildenden in Trossingen führten die dortige Gimmi dankt für Firmentreue Michaela Bausch arbeitet seit 25 Jahren für Medizintechniker Beim traditionellen Fest des Medizintechnikherstellers Gimmi GmbH aus Tuttlingen ist Michaela Bausch für 25 Jahre Firmenzugehörigkeit geehrt worden. TUTTLINGEN (sf) - Geschäftsführer Thilo Henzler bedankte sich bei seiner Mitarbeiterin Michaela Bausch für die Treue und das Engagement mit einem Geschenk. Außerdem Kümmern sich um die Kunden (von links): Mareike Allmendinger, Vanessa Kolb und Kübra Mercan. Foto: Norma Thilo Henzler (rechts) und Michaela Bausch. wird Bausch zu diesem Anlass eine Weiterbildung finanziert, Filiale über drei Wochen in Alleinverantwortung. Ware disponieren, Personaleinsatzplanung, Kassenführung, Büro-Organisation und natürlich die Kundenberatung die Auszubildenden mussten viele wichtige Aufgaben meistern. Die meisten der Nachwuchskräfte, die jetzt im Rampenlicht Foto: Gimme die sie sich schon lange gewünscht hat. standen, absolvieren im zweiten Lehrjahr ihre Ausbildung zum/ zur Verkäufer/in beziehungsweise zum/zur Einzelhandelskaufmann/frau. Beim Discounter Norma gehört die gezielte Förderung von Nachwuchstalenten zur Firmenphilosophie, so das Unternehmen. Seit 2005 begrüßte der Discounter jährlich mehrere hundert neue Auszubildende. Und für das Jahr 2015 sucht Norma nun wieder mehr als 300 neue Auszubildende. Mit jeder neuen Lehrstelle leisten wir einen aktiven Beitrag für die Zukunft der Jugendlichen und die Zukunft von Norma, freut sich Frank Baderschneider und weist auf die guten Karrierechancen in dem wachstumsorientierten Discount-Unternehmen hin. Bank freut sich über Auszeichnung ROTTWEIL (sf) - Der Volksbank Rottweil ist am 14. Oktober als erstes Unternehmen in der Region das bronzene IHK- Siegel Attraktiver Arbeitgeber überreicht worden. Die Volksbank Rottweil hat sich in sechs Handlungsfeldern auditieren lassen. Der Abschlussbericht bescheinigt vor allem in den Bereichen Führungs- und Unternehmenskultur sowie Kompetenzentwicklung und Qualifizierung ein hohes und stabiles Niveau. Zehn Jahre Scala-Kino Tuttlingen Sonderveröffentlichung Südfinder 5. November 2014 Ein guter Film weckt Emotionen und unterhält gut Hallo, Herr Oude Kotte. Seit zehn Jahren betreiben Sie in Tuttlingen inzwischen das Scala-Kino. Was waren die Höhepunkte in dieser Zeit? Es gab sehr viele Höhepunkte in dieser Zeit. Von der filmischen Seite haben wir in den letzten zehn Jahren einige Filme gehabt, die zu wahren Publikumslieblingen wurden. Ich denke hier an Ice Age 2 und Ice Age 3, Madagaskar, Fluch der Karibik, Harry Potter, Wickie, Keinohrhasen, Skyfall, Herr der Ringe und Der Hobbit. All diese Filme haben mehr als 5000 Besucher ( Ice Age 2 sogar mehr als !) im Scala Kino gesehen. Neben diesen filmischen Höhepunkten haben wir in den zehn Jahren auch einige wichtige Ereignisse erlebt. So haben wir 2010 schon mit der Digitalisierung angefangen. In 2012 wurden sämtliche Filme digital vorgeführt. Interview mit Scala-Inhaber Wim Oude Kotte Eine positive Bilanz und ein interessanter Blick in die Zukunft Sehr stolz sind wir auch darauf, dass das Scala Kino bei den in ganz Baden-Württemberg durchgeführten Schulkino-Wochen 2013 den 1. Platz erreicht hat. Auch über unseren einmillionsten Gast in Mai 2013 haben wir uns sehr gefreut. Es gibt täglich so viele Begegnungen im Scala, die ebenso zu besonderen Momenten führen, wie z.b. Heiratsanträge oder Kindergeburtstage. Jeder dieser Momente motiviert uns sehr, so weiter zu machen. Gehen Sie privat eigentlich auch noch ins Kino? Natürlich! Nicht nur habe ich selber ein großes Interesse an Filmen, sondern muss mich auch für unser Publikum informieren. Als Kinobetreiber bin ich immer Anfang Januar auf der Münchener Filmwoche, wo uns die Filmverleiher die Filme für das laufende Jahr vorstellen. Welche Art Filme mögen Sie persönlich? Das hängt sehr von meiner Stimmung ab. Ich finde in jedem Genre wohl etwas, was mich begeistern kann. Für mich ist ein guter Film einer, der Emotionen auslöst und gleichzeitig gut unterhält. Im Herbst 2010 begann auch im Scala die 3D-Ära. Wie, meinen Sie, wird das Kino des Jahres 2025 aussehen? In den letzten 10 Jahren hat eine rasante technologische Entwicklung stattgefunden. Die Digitalisierung wurde vor zwei Jahren komplett abgeschlossen. Wir haben dieses Jahr einige Projektoren auf eine so genannte HFR (High-Frame-Rate) umgestellt. Hierdurch können nun statt mit 24 Bildern pro Sekunde die Bilder in doppelter Geschwindigkeit vorgeführt werden. Noch gibt es wenige Filme, bei denen diese Technologie eingesetzt wird. Die Erwartung ist, dass diese Entwicklung sich in den nächsten Jahren durchsetzen wird. Die Bilder werden durch das HFR wesentlich schärfer, und auch die Belichtung wird optimiert. Die Besucher, die diese Technologie im Einsatz erleben wollen, sollten sich unbedingt Der Hobbit 3, der ab 10. Dezember im Scala vorgeführt wird, ansehen. Die technische Entwicklung Highlight im Kinowinter: Der Hobbit 3, ab 10. Dezember. FOTO: VERLEIH wird auch 2014 nicht aufhören. Da die heutigen Projektoren immer noch sehr viel Strom benötigen, wird zurzeit getestet, ob man mit Laserprojektoren eine gleiche Qualität erreichen kann. In Zukunft wird man mit seinem Mobiltelefon elektronische Tickets erwerben können, und die Werbung im Kino wird demnächst interaktiv vonstatten gehen das bedeutet, dass die Besucher auf dem Kinosessel abstimmen können, ob sie die eben gesehene Werbung anspricht oder nicht und bei eine Autowerbung z.b. direkt eine Probefahrt vereinbaren. Haben Sie für Herbst und Winter noch einen ganz besonderen Filmtipp für uns? Das Filmangebot für diesen Herbst und Winter ist sehr vielfältig. Eine kleine Auswahl: Für Abenteuer- und Science-Fiction- Fans zeigen wir am den dritten Teil der Tribute von Panem am Sonntag, , sogar alle drei Teile nacheinander als Filmmarathon. Am kommt dann ein Muss für die ganze Familie: Die Pinguine aus Madagaskar, die sich als Agententeam entpuppen. Für Fantasy-Fans geht es dann am mit dem letzten Teil von Der Hobbit in HFR weiter. Auch hier ist ein Filmmarathon mit allen 3 Teilen geplant. Am startet das sehr sehenswerte Historienepos Exodus. Der Zweite-Weltkriegs-Actionfilm Herz aus Stahl mit Brad Pitt in der Hauptrolle startet am Neujahrstag. Voraussichtlich ebenfalls in Januar werden wir auch den Türkischen Film Mucize (das Wunder) zeigen. Am startet dann der Film nach dem Bestseller Fifty Shades of Grey, der schon lange in den Medien diskutiert wurde. Am 19.2 zeigen wir dann für die ganz Kleinen den zweiten Kinoauftritt von SpongeBob Schwammkopf. Ein persönlicher Geheimtipp ist der Film Madame Mallory und der Duft von Curry (1.12. ArtCinema) und Aufnahmen einer Darbietung des Bolschoi Balletts, Moskau (ab monatlich) wie Sie sehen, gibt es für jeden einen guten Grund, das Scala Kino in den nächsten Monaten auch weiterhin zu besuchen. Das SCALA Kino bedankt sich bei allen Gästen für 10 Jahre Treue Großes Festwochenende am 8. / 9. November 2014 Sektempfang Kinotag- Eintrittspreis Bei Filmbesuch Gratis- Popcorn Verlosung Tombola

7 MITTWOCH, 5. NOVEMBER 2014 STADTGESPRÄCH 7 Märchenhaft sparen! Sechste Südfinder AUKTION beginnt am 14. November Sie haben noch keine schicken Schuhe für Weihnachten? Das lässt sich mit der Südfinder AUKTION ändern! 40 Gutscheine für Schuhe stehen auf dem Plan. Hochwertige Golfschläger sind bei der sechsten Südfinder AUKTION ebenfalls ein Thema. Falls Sie noch nie ein echtes Goldstück besessen haben, dann wird es Zeit... Und wenn Sie nicht geboten haben, dann bieten Sie noch heute! so lautet das Motto der sechsten Südfinder AUKTION. Bei der Onlineversteigerung von Schwäbisch.Media locken mehr als 2400 Artikel im Gesamtwert von 1,3 Millionen Euro. REGION - Die AUKTION läuft vom 14. bis 23. November Bei der Schnäppchenjagd sind bis zu 50 Prozent Rabatt möglich. Zu den Highlights gehört in diesem Jahr ein schwarzer BMW Mini. Das Angebot ist breit gefächert: Zur Auswahl stehen Fahrräder, Bohrmaschinen, Segway-Fahrten, Urlaubsreisen, Skifreizeiten, Golfschläger, Damenstiefel, Konzert- karten, Gold und vieles mehr insgesamt 2400 Artikel. Das Motto dieses Jahr sind verschiedene Märchen mit unterschiedlichen Texten. Die Südfinder AUK- TION gibt es auch 2014 wieder als App (für Android und iphone). Gewinnspiel auf Facebook Das Facebook-Gewinnspiel unter gibt es ebenfalls wieder. Der erste Preis ist in diesem Jahr ein hochwertiges Weihnachtsmannkostüm. INFO 10 Euro- Gutschein Wer sich im Vorfeld eine 10 Euro-Gutschschrift sichern will, sollte sich bis zum 13. November auf anmelden. Werden zwei Freunde eingeladen, die sich ebenfalls registrieren, gibt es weitere zehn Euro. Holen Sie sich das Märchen nach Hause und steigern Sie mit, damit auch bei Ihnen wundervolle Dinge ins Haus flattern. Ein Highlight: der schwarze BMW Mini. Selbst Flüge mit einem Heißluftballon befinden sich im Auktions-Topf 15 an der Zahl, also schlagen Sie zu! 2400 verschiedene Artikel können ersteigert werden darunter auch 90 hochwertige Fahrräder und E-Bikes. Das Auktionsmärchen. Und wenn Sie nicht geboten haben, dann bieten Sie noch heute! Registrieren Sie sich bis zum kostenlos unter südfinder.de/auktion und sichern Sie sich einen 10,- -Gutschein. südfinder.de/auktion

8 tandesamt S TU T T L I N G E N S P A I C H I N G E N T R O S S ISEPTEMBER N G E2014 N Standesamt Tuttlingen Geburten: Nachtrag Juli: 15. Velihan Özkurt, Elt ltern: Sevinc Oruc geb. Karass undd Mehm met Özkurt, Zeughaausst s raße st ße 45, 5, Tuttlingen Nachtrag August: 23. Rayan Arfa, Elt ltern:: H Hibaa Ar Arfo fo und Elias Arfa 26. Marion Ludwig Mattsc s hoss, El Elte tern te rn: rn Karin Matschoss, Burgs gstr gs traße 5, tr Tuttlingen 29. Lorena Daniela Staub, b EElt lter lt e n: er Franziska Gerda Staub, Burgstraße 4, Tuttlingen September: 01. Theo Reenner, El Elttern: te Jana Yvonne Renner er geb.. Bacher und Uwe Renner, Germaanenstraße 14, Wurm rm mlinggen 01. Marrcel Mik, Eltern: Yulia Ur'eevnaa Mikk gebb. Nikiforova und Vasilililij Mik, k, Guunninger Straße 9, Spaiich c innge g n 03. Antonn Heinrich Koch, Eltern: Jasmine Koch ge g b. Bizer und Gregor Koch, Grub uben ub enstraße 5, en Mühlheim ann de derr Donau 03. Ben Luca Beyer, Elt lter ern: er n: Jul u ia Kat atri at rinn ri Beyer geb. Binder und Jöörgg Bey eyeer, Unterschwandorf 17, Neuhausen ob Eck 03. Valerija Kolmogorov, Eltern: Anastasia Brozmann und Pavel Kolmogorov, Steffelshalde 29, 04. Tom Achim Hepfer, Elter ern: er n Katrin Hepfer geb. Elgaß und Jörg rg Hepfer, Hega He g ustraße 4, Neuha hausen ha o Eck ob 05. Pia-M -Marie -M ie Reuter, Eltern: Jacquuee line Reuute t r ge g b. Merlier und Jenss Reuter, Scchw hwaarzwaldstraße 11, Imme menddin me i gen 05. Moritz Hubert rt Ste rt tehle, Eltern: Carte men Maria Sieebenro r ck-stehle geb. Siebenrock undd Thooma m s Helmut Stehle, Fuchslochhstraß aße 4, aß Tuttlingen 06. Lena Feli Alber, Elteern: Yvonne Al-ber geb. Haselmeierr undd Matthiaas Alber, Eliasberg 14, Irndoorf 06. Fatma Yelken, Eltern: Ha H vvva Yelkken geb. Cosman und Resuul Yeelk l en, Hauptstraße 42, Balg lgheim lg m 07. Isaabe belllll e Simona Dornbussch, Elteern: Simo Si mona mo na Jus usty tyna Zajonc, Schiilillerty il rr straße 6b, b Emminge gen--lipptge ingen und Pierrre Ren e e Dorn rnbuuscch, rn Schl Sc hlöß hl ö leweg 15, Tutt 53 ttlinngen tt 08. LLuk ukke Em Emanuel Kretschm hmer, Elteernn: hm Alina Kr Kreetschmer geb. St Stuurm unnd Jörn Maartin Richard Krettsc schm hmerr, hm Emming ngeer Straße 115, ng Tutt Tu ttlililing tt ngeen ng 100. Jannis J Noah Martin, Eltern: Sar araah ar Larissa Martin-Martinat geb. Martinat und Daniel Martin, Ettleensegart 54, Tuttlingen 11. Julia Meihack, Eltern: Marion Meihack geb. Geiger und Michael Meihack, Beethovenstraße 74, Tuttlingen 11.. Lara-So 11 Sofie So fie Salanitri, S Eltern: Pietra Sala Sa lani lani nitr trii ge tr geb. b Ral b. allo lo und Salvatore Sala Sa lani la nitr ni trii, Wei tr Wei eißk ßkir ßk irch ir chen ch ener en erstraße 12, er Sindelfin fi ge genn 12. Benedikt Siljan Seeh, Elte tern te rn:: Me rn Mech chch tild Seeh geb. Link und Wolfgaang Claus Jürgen Seeh, Kapellenweg 9, Rietheim-Weilheim 13. Emil Hauser, Eltern: Susanne H user geb. Meßmer und Andre Ha Haus Ha user us e, Wacholderweg 1/1, Bubshe heim he im 13. Timur Rep epp, ep p, Eltern: Ewgenia Repp, Sautierstraß aßee 26, Geisingen aß 15. Elisabeth Hoordok, Eltern: Svitlana Borisivna Hoord rdok o geb. Parhomenko und Oleg Ho Hordok, Im Tal 20, Trossinngeen 15. Lena Stolpe, Eltern: Justyna Stolpe geb. Aleksanndrrowicz und Jaroslaw Stolpe, Luittfriedstraße iee 12, Geisingeen 16. Ahm met Sarikabak, Eltern: Ayse Sari Sa rika ri kabbak geb. Zeybekoglu undd ka Murtaza Sarikbak, Stuttgarteer Straße 88, Tuttlingeen 16. Clara Fischer, Eltern: Katja Eleonore Fischer geb. Hubmann und Ralf Fischer, Kirchwiesen 18, Spaichingen 16. Sedat Emanuel Arpa, Eltern: Romina Calina Arpa pa geb. Cristiu und Rasit Arpa, Neuee Straße 2, Reichenbach am m Heuberg 17. Jonas Davidd R Rem empe, Eltern: Irina em Rempe ge gebb. Fix und Waldemar Rempe, e, Bru ruunnentalstraße 134, Tuuttlingen 18.. Noraa Klaausmann, Eltern: Daniela Klaussmann geb. Hörenz und Jochen Klaausmann, Hauptstraße 19, Ge Geisingen 19. LLijijjana Meehm 19 h etaj, Eltern rn, Fi rn Fitoree Mehm Me hmetaj geb hm e. Sylaj und Flamurr Mehm hmet hm etaj et aj, Of aj Offe fenbacchw fe weg 4, Im 19 mme menddin ingenn 21. Donnna Mar a iaa N Nob obililile, EElt ob l ern: Petraa Stresing und Cla laud udio ud io Nob o ile, Alleeenstraße 10, Spa paichingenn 2. Liam Noel Smyyka 21 kala la, El la Elte tern: Cori te riinaa S ykala geb. Sko Sm koolnny un undd Chrisstof Rafa Ra f el Smykala, Bo Bodeenssee eestra raaße 155, Tuttlingen en 22. Beellaa Josefine Huberr, Ellteernn: Nina Huubeer geb. Betcher undd Ral alff Ulrich al Hubeer, Donautalstraßße 5, Hu Tuttlililingen, Stadtteil Ne Nenddingen 222. Claara Seifriz, Eltern: Veroonika Seifrizz geb. Drobny und Rain ri iner Seifr friz fr iz,, iz Hölderlingweg 8, Gos oshe os heim he im 22. Tom Nelio Friedriich, Elteern rn:: Beatrice Henne und Car arst sten Ernst st Friedrich, Schw wimmba baddstraße 7,, ba Bonnddorf 23. Annabell Ad Adelinne Lang, El Elte tern te rn: rn Melanie La Langg ggeb. Köörn rner er und Andreass Laang, Zellst stra st raßße 1, 7857 ra Mühlheeim m an deer Do Donau 24. Annaa Sooph p ie Rei eich chmannn, Elternn: ch Vanessa Re Reic ichm ic hman hm ann, an n, Sch chulwe wegg 122, we Aldingen 78 en undd Arthuur Meerk rk, Brüh Br ühls üh l traße 8, Trosssingeen 24. Johnn-L -Luc ucas Achterb uc rber rb erg, er g, EEltern: n: Miriam A Ach chterberg,, B ch Bat attaagl at glia iasttra ia raße 5, Tu T ttlinggen en,, St Stad adtt ad ttei tt eil ei Möhringen 255. Leooni niee Di D eth, Elt l ern: n: Kar arin in Bir irgi gitt gi tta tt Dieth ge geb. Hen e ni ningger und Chr hris isti is titi an Greegorr Diet eth, h,, Gar arte teens nstrraß aßee 13, Koolbbinnge gen 26. Eslem em Boz oztilk oz lkii, Elterrn: Tuba Boztilki lk ki gebb. Yur urrda daku kul undd Ali Boztilki, ku Kaarlstra raaße 79/1,, Tuttlinggen raße 27. Marie Maanger,r, Eltern: Mic icha haeela ha Mangger geb.. Brodbe becck und be nd Mar M rkus Manngerr, Reififfenbe berrgstraßee 9, Taalheeim 27. Arne Christtia iann Wintermantel, Elteern: Sabinee Cla laudia Winteerm rman ante an tel te geeb. Str t eicher er und Danie iell Winterie manteel, Marieenstraßee 16, Deenkinngeen 27. Liaara Löörch, Ellte t rn: Astrid-Monika Lörrch geeb.. Zalll und Björn Lörch, Kircchstraaße 18, Dü Dürbheim 2. Julieen Wiiec 29 eczzorekk, Eltern: n: Kar arin Elisabbeth Rottler Roo g b. Bussch und ge nd Markuus Die ieth e helm Wieczorek, Gutenbbergsstr t aße 166, T ttlingeen Tu 30. Phi h lipp Em mil Ba Balllie i r, Eltter e n: Rosmariee Cordulaa Balllie ierr geb. Stehle und Maatt t hias Baallier, al Kirc Ki r hstraaße 51, Renqui ui useen uishau Eh hes esch ch hließ eßungen: eß n: 12. Sa Saik i a Kara ik ratas, Brunnnenta ra taalsstr t aße 1228, 8, Tuttlingeen undd Mürsel Kara raka ra kaya ka yaa, Biism s arcksttra r ße 58, Tu T tt ttlilnggen e 13. Jessicaa Wieeme 13 m r und Falk lk Kalleert rt,, Oberam Ob mte teis istr is trraß a e 21, Tutt 53 tttt liling ngen ng en 18. Naddin inee Si S ed edleer un un Da und D niel Sch c äferr, Im Täle 11 11, Seit itingenit Oberflachtt 23. Katja Friederik ikee He ik Heus e sel e und n Marrti tn Wehrstein, In deen St Stel elle el legäärt le r en 24, Kirchheim un unte unte ter Te T ckk Sterbefälle: Nachtrag August: 27. Domenico De Paola, Dreifa falfa tigkeitsbergstraße 22, Sppaich chin ch inge in genn ge 28. Leontine Usinger geeb. Herz, Ho28 o henbergstraße 9, G Gosheeim 30. Marria M Mag agddal ag dalenaa B Bau aumg au mgarrt gebb. mg Trop Tr oppper, Mohlstraße 177, 78 op Tuttlingen 30. Ernst Karl Schraft, Dorfstraße 41, Durchhausen 30. Irma Kohler geb. Hörmle, Rathausstraße 22, Gunningen 30. Willy Georg Butterhof, Luginsfeldweg 14, Tuttlingen 30. Herta Zschinzach geb. Dörzbach, Luginsfeldweg 14, Tutt ttlililintt n gen 31. Lieselotte Doldd ggeb eb. Br eb Breinlinger, Talstraße 7, Tuttlingen 15. Theresia Dreher geb. Scharf, Alleenstr. 19, Spaichingen Septembe ber: be r: 01. Ritta Johanna Holzzhe 01 heim imer geb im eb.. Irrml mler, Rosenstr traß tr aßee 6, 7785 aß 8532 Tutt85 liingen, Stad adttteiil Ne ad Nend ndiinge nd inge genn 02.. Emma Pa 02 Paulaa Gentne nerr ge ne geb. b. H Hal alle al l r,r Im Holdders de stöckle 3,, Tu Tutt tt-tt lingen 02. Magdaleena Lebherz geb eb. Schrödder, eb Jägerstraßße 26 26,, Tuttlingenn, 53 Stadtteil Nenddin inge genn ge 04. Ernst Ulrich Koßmann, Rembrran anddtweg 3, Tuttlingen 04. Werner Bürsner, Mauenheeim imeer Straße 10, Imm men endinggen 11. Rolf Friedricch Ha Hais issch ch,, Dr Dresdn dnner Straßee 1, Tu 53 Tutt ttlililinggen tt 12. Herta Dorotheea Re Regi g na Huber geb. gi Wi Wicke, Wi Richa hard ha rd-wagner-straße 20, rd Tu Tutt ttlililingen tt 13. Mar arrti tina na Lydia Brunner geb. Scho Sc horer, Gartenstraßee 2, ho 70 Mühlheim an de derr Do Donaau 17. Maria Meß eßmer ge gebb. Heinemann, Bäre reens nstraßße 1, Bubsheim 177. EEddeltra raud ra ud Gisela Koi geb. Wur u sthoorn rn, Ludwigstaller Straße ß , 119, Tuttling 78 ngen ng 1. Giseela Agn 19 gnes Haa gn aakk geb. W aa Winz, Schhildeckkstraß aßße 3, Fritt ttlililinntt gen ge 2. Traaut 22 u Maaria Barrba baraa B Bau auer au e geb. Hennke, Buc uche henw he nweg 1, nw Tutt ttlililing tt ngen ng en 26. Maria Luisee O Oschek geb. Goß oßner, Weissrosenstraßße 10, Tutt Tu ttliliing tt ngen en 26. Siegl g inde Windd ge geb. b PPrenninger, Berg Be rgst rg stra st raße ra ße 3, Geeis 18 isinge g n 28. Hilda Schmid, Bismaarc rcks k traße 36 36, Tuttlingen 18.. Pauul Steffan Fritz, Vorgasse 15, Sppaicchingen Stand dessamt Möhring gen Ehes Eh e ch es chli ließungen: li 06. Fel 06 elix i Speck und Aline Häßleer, Unt ntent ree H Hau auptstr. 85, Wurmlinge au gen ge 06. Chrissti tian an Heim und Simoone Frieda Luitgard rd Kirchgäßner, Sc Schaaff ffhauser Str. 6, Tutt ttlilngen tt Sterbe S befä fäll fä lle: ll 01. Oswald Scchm 01 mutz, Bischofszeller Str. 32, Tuuttllingen-Möhringen 09. David Fe Feni ning, Waldstraße 8, Tuttni ling nggen en-m Möhringen Standesamt Nen ndingen Eheschließunge gen: ge n:: 04. Laura Annna Casttro rogi g ovanni undd Fabian Tob obia ias Mescche ia h nmoser, Am Damm 33, Tuttlingen 16. Reinhold Geiger, Herderstr. 18, Dallgow-Döberitz 16. Magdalena Teppert, Alleenstr. 19, Spaichingen 1. Maria Ingrid Hauser geb. Knebl, 17 Tals Ta lstr ls tr.. 26, Gosheim tr 17. Ma Mario Te T dd d e, Wilhelmstr. 6, Spaaichinngeen 18. Margareeth 18 thaa Kuch geb. Marlin,, Jahnstr. 32, Aldingen 21. Anna Wi Wilh lhelmine Schorpp geb eb. Marttin in, Alleenstr. 19, in, Spai aich ai chhingen 24. Got otttlieb Gibert, Hinterre Dorfstr. o 4, Aldingen Pia Rosa Lascche 25 h fsski geb. b Strauss, s Vorr Ta Vo Tannen 8, Sp Spai a chingen 29. Rosina Wit Wit itty tyee ge ty g b. Sch c reiberr, Al A leenstr. 19, Spa paichi hing hi ngen ng Nachtragg Aug uggus ustt Auswär Au ärts är ts G Ges esto es torb to rben rb enee en 06. Herbert Manfred Lenz, Wilhelmstr. 4, Spaichingen Standesamt Trossingen Geburten: Keine Eintragungen SOMMER Tuttlingen Am Friedhof / Ehes esch es chließu ch ungen: 05. Do Dominiqque Thomas, Birkenstraße 3, Trossingen und Vadim 35 Paull, Europastraße 3, Spaaichhinge Sp innge genn 06. Anna Hardt und Viktor Bec 06 eccke ker, Augu Au gust gu stas st astr as traß tr aßee 18 aß 18,, BESTATTUNGS-INSTITUT Neipp Ihre Fachberatung seit mehr als 60 Jahren 06. Danie 06 i la Ste telt lter lt er undd Thomas T Haller, Luupf pfen enwe en wegg 15, we Durchhhau ause s n 19. Melissaa H Hengstler und nd Dominik Klein, Schauuin insl slandstraß sl aßee 4, aß 266 Anita Balthes und Pieter Henderikus Andries Bos, Tuninger Straße 13, Talheim Sterbefälle: 02. Brunhilde Renate Manthey geb. Münch, Hölderlinstraße 1, Trossingen 08. A 08 Ant ntton Konstantin Schnell, HansLenzz-S -Straß aßee 20, aß Tr Tros ossiing os ngen 09. Sophie Jesse geb eb. Tr T eichel, Austraße 28, Trossinggen Standeesaamt Spaichingen 22. He Hein inz Wa in Wacz czakowsk cz skki, Litschl hlesstrahl ße 16, 6,78 6, Tr Tros osssingen os Ehesch hließ ßungen: 06. Olesssia Anselm und Eugen Bart, Euroopasttr. 1, Spaichingen 1. Janinne Keeller und Tobias Stelz12 ner, Hauseener Str. 12/2, Spaichhinge geen 12. Maja Karabe b nc, Obere Bahnhofstr. 3, Sppaichingen und Artur Hüttter e, Saarrst s r. 27, Aldingen 25. Estherr Sim 25 mone Hacker und Daniel Walter Hüg üg l, Droste-Hülshoffügel W g 1, 785 We Spaichingen 26. TTheeresi siaa Paaul si uliine Bareis is geb. Beck, Hans n -LLenzz-SStraße 20, 0, Trosssi Tr sing ngen ng en Sterrbe S befälle: 04. Kur 04 urtt Klaus Heizm ur mann, Bismarckstr. 11, Immeend n ingen 05. Ewal alld Leonhard eonhard Mager, Vor Tannnen 4, Spaiichingen 06. Wal a buurg rgaa Theresiaa Klaiber geb. Keelller, Fritttlinger Sttr. 20, Sp Spai a chingenn 122. Konrrad Schilling, Eic icc enstr. iche str 6, Tuutttlingen GRABMALE 26. The heresiaa Pauline Bareis geb he eb. Beck, Hanns-Lenz-Straaße 20, Troossingen Tr os n 27. Maria Ursulaa Fr Frey ey ggeb eb. Ro eb Rom mer, Im I Winkel el 5, Aixheim 55 Göldenbühlstraße 15 Telefon ( ) und Fax ( )

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt.

Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Finden Sie das Girokonto, das zu Ihnen passt. Liebe Leser und Leserinnen, das ist eine Broschüre in Leichter Sprache. Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen. Zum Beispiel: Menschen mit

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Mit Inhalten begeistern: Was macht erfolgreiches Content Marketing aus? Worauf es bei Content Creation für Social Media ankommt eine Perspektive von Marabu Social Media Conference

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

AB 15. JANUAR IM KINO. Survival-Guide für den nächsten Elternabend

AB 15. JANUAR IM KINO. Survival-Guide für den nächsten Elternabend AB 15. JANUAR IM KINO Survival-Guide für den nächsten Elternabend In FRAU MÜLLER MUSS WEG sieht sich die Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) bei einem außerplanmäßigen Elterntreffen mit

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Oktober 2010 PUNKTO. Jahre Jubiläum

Oktober 2010 PUNKTO. Jahre Jubiläum Oktober 2010 PUNKTO 10 Jahre Jubiläum PUNKTO. Die LLK ist 10 Jahre jung. Es ist an der Zeit zu feiern und zu danken, Ihnen als Kunde Geschäftspartner Bekannte Sie alle haben auf Ihre besondere Weise dazu

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr